1931 / 186 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1931. S. 2

408761 leg Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 7. 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Fritz Buschmann, Köln, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Köln, den 1. August 1931. Dr. Sauser Co. Aktiengesellschaft.

Der Liquidator.

c —ᷣ——ᷣ—VUKuip—ä—KUuKi— i, œ, e)ees᷑z)e᷑̊,᷑eaᷣ,̊eᷣ)᷑᷑ x33 x43 7. (430691.

„Havelländer“ Grundstüd swner⸗ waltungs⸗ und Verwertung s⸗A.⸗G. Bilanz per 31. Tezember 1938.

Attiva. Grundstückskonto Brunnen k 7 822 Grundstücks konto Tempel⸗

hof, Kaiser⸗Wilhelm-Str. 23 220 Grundstückskonto Havel 11 70 029 60 Parzellenkonto ..... 120 82891 Straßenlandkonto. ... 46 646 15 Debitorenkonto ..... 181 3836 Kasse konto 2 5 29227 Bankkonto II..... 8 758136 Banktonto 1III . .... 2 382 Deutsche Bau- u. Beden Bank: . 294 55 Konto 1758 18 27480

Sicherstellungskonto: Deutsche Bau⸗ u. Boden

K / 300 Mo Magistrat Oranienburg. 190 000 Schuldkonto Dr. Scheibner 180 118 Nantiontlonto-- 200 Kanalbaukonto. .... 13 40425

Geschäftsanteilkto. Märk. Grunderw. u. Finanz. d 5 000

Darlehnskonto:

Märk. Grunderw. und

Finanz. ⸗Ges..... 666 43 k 13 I50 . 1 200

Verlustvortrag Gewinn⸗ vortrag 1929 4481,13 67 97979

1213 72311

]

72 4530, 92

Passiva. Hypothekenschuldenkonto

Brunnenstraße ... 95 000

Kaiser⸗Wilhelm-Straße . 549 06

Havelhausen .... 475 000 inen . 176 nee,, 300 000 Darlehnskonto Dr. Glaser 102 998 05 Transitorisches Konto .. 180 000 Aktienkapitalkonto. ... 60 000

1213 72311 Ge winn⸗ und Berlustrechnung.

Verlust. Grundstücsertragskonto Havelhausen .... 1697465 Provisionskto. Havelhausen 28 06617 Unkostenkonto Havelhausen 1190485 Allgem. Unkostenkonto .. 17 90052 Darlehnskonto Fritz Klein 12 600

Beteiligungskonto Fritz Klein. Kanalbaukonto, Abschreib.

93 750 13 40425

194 doo an

Gewinn. Grundstücksektragskonto: Brunnenstraße .... 186250 Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße . 106435

Parzellenverkaufskonto .. 65 89243 gin ene, . 14 451 73

Transitorisches Konto .. 38 86851 z 72 46092

194 60044 Erläuterungen

zur Bilanz per 31. Dezember 1930.

Transitoxisches Konto.

Für Verpflichtung dem Ma— gistrat Oranienburg gegen⸗ über zur Herstellung der Straßen nebst Wasser⸗ und Gleisanschluß zu bewerten

ö 100 000, Für nachzuzahlende Grund⸗ vermögensteueer .... 20 000,

Wertzuwachssteuer a. verkaufte Parzellen 10 bzw. 12 30 000,

Verpflichtung der Stadt Ora⸗ nienburg gegenüber zur Zah⸗ lung für Ueberlassung der chaussierten Gustav⸗Ebel⸗ Straße, Rest.... =

Für evtl. Inanspruchnahme aus der Aufwertungshypo⸗ thek von RAM 37 000, auf Brunnenstraße . .... 5 000,

180 000,

235 000,

Unkostenkonto Havelhausen. Katasterpläne, Vermessungs⸗ kosten, Auskünfte, Gerichts⸗ und Anwaltskosten, Auto⸗ spesen, Malerarbeiten, Re⸗ paraturen, Teilabfindung an Magistrat Oranienburg .. 11 904,85

Allgemeines Unkostenkonto. Kosten für Generalversamm⸗ lung, Aufbringungsschuld, Umsatzsteuer, Kosten Dr. Wachsmann, Portoauslagen, Telephon⸗ und Telegramm⸗ gebühren, Vermögensteuer, Honorar Bücherrevisor, Ko⸗ sten f. Not. Verträge, Kosten an R.⸗A. Hirschfeld, Kosten an R.⸗A. Görres, Kosten für Gutachten. .... 17 900,52 Der Vorstand. v. Weltzien. Zinkeisen.

Funten Attiengesellschaft zu Franffurt (Main). Jahresabschinỹ vom 31. Dezember 1839.

Vermögenswerte. Geldbe stãnde Außenstände . Beteiligungen..

157 81475

149 14615 44 242 50

251 203 40

Verbindlichteiten. ö Kontokorrente .. Transitposten:

Interimskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto,

Saldovortrag per 1931

120 000 25 000 41 172 82

63 491 a.

153869

D. 3 7 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1930.

Generalunkosten Gewinn: Vortrag per 1931. .

, 9

7 3561 57

70 845 83 153869

Vortrag aus dem Jahre 1929/30 Erträgnisse ö

130695 7107757

.

Frautfurt (Main), d. 31. Dez. 1930. Funken Attiengeselschaft.

Leichthammer.

Fr. Rothschild.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

1041172, Umbaukonto 1714 069,03 Maschinenkonto 152 800,

Gewinn und Trmnstton õ? Saldo per 31. 12. 1929

Verlust 1930 383 887,75

4000 400 1565 200 -

136 600

539 87327

Bilanz

42827.

do deleben.

1. zu Niedern⸗

An Soll.

Grundstüůckskonto ....

Gebäudekonto- Maschinen⸗ u. Gerätekonto Elektrische Beleuchtungs⸗

gut lone, Gleisanlage konto . Wasserreinigungsanlagekto.

Waagehaus Leitzkau ..

Wertpapierekonto. ... a Verschiedene Bestände .. 2 .

Per Haben. Aktienkapitalkonto.. .. Reservefondskonto ö Deutsche Zuckerbank, Berlin Kaufrübenkonto. .... Aktienrübenkonto .... Kreditoren w

92 000 295 000

8 000 15 000 12 009 1600 141 436 91 623 46

26 09425 139 91903

S834 673 65

450 000 21 000 - 58 636 60 10 844 40

104 65819

189 531 16

S3 673 65 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. März 1931.

. Mibenlonttoo—- Abschreibungskonto ...

ni nnnnn·-·,

Th. Buchholz.

41219.

RM 582 551

11136

417 06713

1010755

Per ; Zuckterkonto.... 993 932 3 Schnitzelkonto ..... 2810 Melasse konto 9 0 9 969 11945 Wiegegeldkonto. .... 2066

1010765

Nie derndodeleben, 8. August 1931.

Acrien⸗Zuderfabrit

zu Niederndodeleben. R. Niemann.

Freiherr v. Saß'sche Mastfutter⸗ sfabrit Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939.

6 242 073 27

Aktienkapital ... Hypothekenkonto Grunderwerbsteuerrückstel⸗

lungskonto ..

Kreditorenkonto!. 22968 087 37 6 242 07327

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

500 000 173708090

6 905

1930.

Saldovortrag .. Abschrift auf:

Maschinenkto. 16 200,

Umbaukonto 148 869,03 Zinsenkonto Unkostenkonto Steuernkonto... .

155 985 52

2056 841 03 368 822 05

4 84677 19 848

7 7

Mietsertragskonto. ... Verlustvortrag 165 985,52 Verlust 1930 . 383 887,75

206 47010

539 87327

D 3 37

Berlin, den 31. Dezember 1930. Sächsische Grundwert Aktien⸗Gesellsch aft. (Unterschrift.)

1 l

Liquid ationseröffnungsbilanz per 18. März 1931 der Werbe⸗Kun st⸗ Film X2.⸗G. i. Liquid., Berlin.

Postscheck ?.... Außenstände Mobilien .... Filmbestand .. Gewinn⸗ und Ver

Verlustvortrag 1. 4. 1930

Verlust im Jahre

10 195 1650

1001

1113

6 866 93

8 213 91

Altienstammkapital ..... Kreditoren

k

Gewinn⸗ und Verlustermittlun

6 000 - 221391

8 21391

*

Verlustvortrag 1. 4. 1930 Allgemeine Unkosten .. Betriebsunkosten. ... Steuerkonto. Mobilienkonto ..... Produktionskonto

9 9 9 ,

m

Bruttogewinn ... Verlustvortrag 1. 4. 1930

Verlust im Jahre

276275 8 11270 3 81580

61473 149960 4 295

14 243 65

Berlin, den 1. Juli 1931. Werbe⸗Kunst⸗Film A.⸗G. i. Liquid. Der Liquidator: Genehmigt. Der Aufsichtsrat. Fritz Friedmann⸗Frederich.

6 S856 93

21 100158

Kurt Zehrer.

Aktiva.

k Maschinenkonto . . 3 600

Sanierungsgewinn aus Kapitaler⸗ höhung und —zu⸗

Verlust vom 1.1.

Postscheck⸗ und Bankguthaben Debitoren und Verrechnungs⸗

Abschreibung .. . 487,80 Inventarkonto ... 2 350, Abschreibung .. 1175, Kautionskonto.. ....

Verlustvortrag per 1. 1. 1930 7 497,68

sammenlegung 50 000, i

bis 31. 12. 1930 1 823,36

RM 1703

24 890 3112

29 321

Passiva.

Aktienkapital ö Freditoren-

60 652

60 000

652

o os 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Aufwand.

Steuern usw. ..

Ertrag.

Verlust per 31. 12. 1930

Handlungs⸗, Betriebsunkosten,

Wertminderungskonto ...

RM

31 087 1662

Noherträgnisse ...

32 7498

30 926 1823

TI 8

Berlin⸗Charlottenburg, im Juli 1931. Der Vorstand.

412201.

worden.

Mitte eingetragen worden.

In der Generalversammlung 24. September 1930 der Freiherr v. Saß sche Mastfutterfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Hardenbergstraße Nr. 1a, wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft, das gegenwärtig RM 60 000, beträgt, zum Herabminderung eines Verlustes RM 10000, durch Zusammenlegung der Aktien im Verhaltnis 6:5 herabzu⸗ setzen und das solchergestalt herabgesetzte Grundkapital um einen Betrag von RM 50 000, zu erhöhen. Der Beschluß ist am 29. September 1930 in Nr. 40 272, Spalte 4, des Handelsregisters Abt. B beim Amtsgericht Berlin⸗Mitte eingetragen

wecke der

In der Generalversammlung vom 30. September 1930 der Freiherr Saß sche MastfutterfabrikAktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg, Hardenbergstraße Nr. La, wurde beschlossen, das inzwischen durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. September 1930 auf RM 100 900, erhöhte Grundkapital um RM 40 000, herabzusetzen. Der Beschluß 20. Oktober 1930 in Nr. 40 272 des Handels⸗ registers Abt. B beim Amtsgericht Berlin⸗

ist am

Gemäß z 289 Absatz 2 fordert der Vor⸗ stand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Charlottenburg, den 3. August 1931. Freiherr v. Saß ' sche Mastfutter⸗ fabrit Attiengesell

schaft. Der Vorstand. ;

vom

um

(143077 Kaerlicher Thonwerke Akt. ⸗Ges., Kärlich, Bez. Koblenz.

Die Atnonäre laden mir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschast auf Samstag, den 5. September 1931, nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Monovpol⸗Metropole zu Koblenz, Schloßstraße 46, ein.

Ta gesordnung: J. Bericht des Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz für das Jahr 1930.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

3. Wahl zum Aussichterat.

Gemäß § 21 des Statuts haben die Aktionäre diejenigen Aktien, auf Grund deren sie in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr abends im Geschäftelokal der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Leopold Seligmann, Koblenz. oder bei einem deutschen Notar entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zu hinterlegen.

Kärlich, den 10. August 1931.

Der Vorstand. Höhlig.

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

43066 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

1. Generaldirektor Max Dräger, Ritter⸗ gut „Der Kohlhos“ bei Hohennauen, Vorsitzender,

2. Reichsminister a. D. Heinrich Albert, Berlin, stellvertretender Vorsitzender,

3. Dr. Hermann Fischer, Rechtsanwalt 4

und Notar, Berlin,

Robert Herrmann, Aumühle bei Hamburg,

5. Bankherr Wilhelm Frankfurt 4. Main,

6. Baurat Theodor Reh, Nikolassee.

Berlin, den 10. August 1931. Allgemeine Baugesellschaft

Lenz C Co. Kolonial⸗Gesellschaft.

Homberger, Berlin⸗

10. Gesellschaften 69 M. b. H.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat sich aufgelöst. Gemäß S 73 des Gesetzes über die Gesellscha ten mit beschränkter Haftung fordern wir die Gläubiger auf, ihre An—⸗ sprüche bei uns anzumelden. .

Oschatz⸗Zschöllau, am 30. Juli 1931.

Rila⸗Werke, G. m. b. S. A. Sch ul ze.

lasb47]

Die Firma Muldekiesbaggerei Düben G. m. b. H. in Leipzig ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Ge— schäftsführer Lothar Schieck, Leipzig N22, Briestr.?7 1II. Die Gläubiger wollen sich beim Liquidator melden.

Leipzig, den 3. August 1931.

40487) Bekanntmachung.

Die Rhenania, Gesellschaft zur Be⸗ kämpfung von Pflanzenschädlingen mit be— schränkter Haftung, Berlin, ist augelöst. Die Gläubiger der Gesellschakt werden gemäß §8 65 G. m. b. H⸗Ges. aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator. Obering. Karl Burbott, Stettin, Am Königstor 6, anzumelden.

Berlin, den 31. Juli 1931.

Rhengniag Gesellschaft zur Bekämpfung von Pflanzenschädlingen mit beschränkter Haftung in Liquidation. 4118ͤ1 Bekanntmachung.

Die Firma Wilhelm Gronau, G. m. b. H. Hannover, Angerstr. 19 ist durch Gesellschafterbeschluß vem 11. Juli 193 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr L. Arne⸗ mann, daselbst, ernannt. Glaͤubiger haben sich beim Liquidator zu melden.

Wilhelm Gronau, G. m. b. S.

40857

Die „Denutscher Stahlbund Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Düsseldorf ist aufgelöst.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, den 31. Juli 1931.

Der Liquidator.

393461 ;

Die Rüthener Grünsandstein⸗Werke G. m. b. S. in Rüthen i. Westf. sind durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Mai 1931 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Divl. agr. Walter Suermann aus Bielefeld ernannt. Die Gläubiger werden hierdurch gem. S 65 Abs. 2 d. Ges. betr. d. Ges. m. b. H. auf⸗ gefordert, ihre Forderungen binnen Jahres⸗ frist anzumelden.

40485

Die Balmung⸗Armaturen⸗ und Maschinen⸗G. m. b. S., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Bismarckstr. 97 / gs, ist auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist Herr Oscar Schneider, Berlin Charlottenburg, Reiche⸗ straße d, bestimmt. Die Gläubiger werden aufgefordert, dahin ihie Ansprüche anzumelden.

41414] Bekanntmachung.

Die Firma Falzziegelwerke Ober⸗ kaufungen G. m. b. S. befindet sich in Liquidation. Die Gläubiger der Gezell⸗ ichaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Oberkaufungen, Bez. Kassel, den 3. August 1931.

Friedrich Barchfeld als Liquidator.

11. Genoffen⸗ 26. schaften.

„Egroha“ Einkauf des Eisenwaren⸗ Großhandel e. G. m. b. 8. Bilanz per 31. Dezember 1839.

Atti va. . ö 10276 Resteinzahlungskonto. ... 3150 356276 Passi va. J 3 509 Gewinn 1928 .... 11,16 Gewinn 1929 .... 21,05 Gewinn 1930 .... 20,55 5276 3 552 76 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Per Soll. ö . 20 55 An Haben. . 20 55

Zahl der Genossen am 31. 12. 1929: 7, eingetreten 1929/30: 1, ausgetreten 1929 / 0: 1, Zahl der Genossen am 31. 12. 1930: 7, Gesamtbetrag des Geschäfts⸗ guthabens sowie Haftsumme der Genossen: unverändert, wie im Vorjahre, Haftsumme am 31. 12. 1930: RM 3500, —. „Egroha“ e. G. m. b. H., Hagen i. W.

Paul Halbach. Rich. Jung.

I3. Bankausweise.

43287]! Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 7. August 1931.

Attiva. RM Goldbestand ..... . 23 059 000, Deckungsfähige Devisen. . 2 631 000 Wechsel und Schecks... 43 921 900 Deutsche Scheide münzen 44000, Noten anderer Banken.. 4008000, Lombardforderungen ... 2122 000 Wertpapiere.... . 19 755 000 Sonstige Aktiva. .... 6722 000,

Passiva. Grundkapital . . ... . 15 000 000 Rücklagen... .. . 14130 000 Betrag der umlaufenden

Noten.. . . 67 400 000, Sonstige täglich fällige

Verbhindlichkeiten .. . 2 465 000 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 68 000, Sonstige Passiva 3199 000

Verbindlichkeiten aus. weiterbe gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 19 059 000, —.

43079

Stand der Badischen Bank

vom 7. August 1931. Atta. i Goldbestand 8 123 609, 40 Deckungsfähige Devisen . 795 074. Sonstige Wechsel u. Schecks 18 376 969. 30

Deutsche Scheidemünzen . 19617, 50 Noten anderer Banken 4301 120, Lombardforderungen. .. 1449 840. Wertpapiere.... . 12 064 278,59

Sonstige Aktiva .... 23 700171, 56

Passiva. Grundkapital! ..... 38300 000, Rücklagen .. 3 300 000,

, d. umlaufdn. Noten 23 950 600 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 20072 526,13 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich e 1141 Sonstige Passiva ... 1995 340, 20 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs- mark 379 800,29. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

43046) Bekanntmachung.

Die schwedische Staatsangehörige Gerda Viola Wilhelmine Olander, geboren am 22. Juni 1905 in Stettin und gegenwärtig wohnhaft in Stettin, beabsichtigt, mit dem deutschen Reicheangehörigen Johann Stefan Wilhelm Böllinger, geboren am 30. Juni 1902 in Nürnberg und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Karlsruhe, im Deutschen Neiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Cheschließung sind spätestens am 26. August 1931 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.

Berlin, den 5. August 1831.

gtöõnigl. Schwedische Gesandtschaft.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Berlin, Mittwoch, den 12. August

Mr. 186.

1931

2

9 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs vreis vierteljährlich 4 05 MRM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 438, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Beirages einschließlich des Portos abgegeben.

9

Anzeigenvreis für den Raum einer fũnfgespaltenen Petitzeile 1, 1l0 & .A. Anzeigen nimmt die Geschäͤftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrũckunggtermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

J

9 7 m 1. Dandelsregister 2. terrechtgregister, 3. Vereinsregister, 4. Genossenscha 5. Musterregister, 1 . Tonkurse und Verglei 8. Verschiedenes. 4

I. Handelsregister.

Achern. 42502

Handelsregistereintrag bei der Fa. Schriever u. Cie. vorm. Steinruck, Achern“:

Die er eg ist aufgelöst durch Vertrag vom 9. Juli 1931. Frau Otto Schriever Witwe hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter der bisherigen Firma weiter; sie ist alleinige Inhaberin der Firma.

Der ledigen Gretel Schriever und dem Kaufmann Hermann Speck, beide in Achern, ist Gesamtprokura erteilt.

Achern, den 4. August 1931.

Bad. Amtsgericht.

Achern. 42503

In unser Handelsregister wurde bei der Fa. „Karl Schrempp R. S. Renchen“ eingetragen:

Das Geschäft ist durch Kauf am 1. April 1931 auf den jetzigen Inhaber, Karl Schrempp R. S., Landwirt in Renchen, übergegangen unter Aus⸗ schluß der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers.

Dem seitherigen Inhaber Karl Schrempp, Kaufmann in Renchen, ist Prokura erteilt.

Achern, den 4. August 1931.

Bad. Amtsgericht.

AIverdieren. 42504

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Rudolf Himstedt u. Söhne, G. m. b. H. in Bösingfeld, eingetragen:

Die Gesellschaft wird gemäß S5 6, 16 der Goldbilanzenverordnung vom 28. 12. 1923 i. V. mit 88 142, 143 F. G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Alverdissen, 6. August 1931.

Hęerlin. (12865 In das ,, . Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 19047 Daimler⸗Benz Aktien⸗ gesellschaft: Die Vertretungsbefugnis des Prokuristen Wolfgang von Hentig ist auch auf die Zweigniederlassungen aggenau (Gernsbach) und Mannheim ausgedehnt. Die Prokura für Fritz Rubensdörffer ist erloschen. Prokurist: Karl Schreiner in Stuttgart-Untertürk⸗ heim. Er vertritt unter Beschränkun auf die Hauptniederlassung Berlin un die n,, , mr, jen in Stuttgart⸗ Untertürkheim un annheim gemein— chaftlich mit einem Vorstandsmitglied. ichard Lang ist nicht mehr Vorstands⸗ Berlin“ Aktiengesellschaft: Hermann ricke ist nicht mehr Vorstand. Willy pringer, kaufmännischer Direktor, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 46111 Akzept⸗ und Garantie⸗ Bank Aktiengesellschaft: Prokuristen: Johannes Scheuermann Friedrich Dei. Konrad Quenzler, Paul Ringies, arl Ludwig Schmitt, Wilhelm A. Brommundt, Eduard Schultz, sämt⸗ lich zu Berlin. Jeder vertritt gemein⸗ ee ich mit einem Vorstandsmitglied. ilheim Horn, Bankdirektor, Berlin⸗ Lichterfelde, Dr. Kurt Neu, Bank— direktor, Berlin-Dahlem, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern, letzterer zum stellver⸗ tretenden, bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Herlin. 42867 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 5. August 1931 , . n Nr. 1771 Union, Deutsche Verlags⸗ gesellschaft: Julius Stitzel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 136 Treuhandgesellschaft für Kommu⸗ nale Unternehmungen Aktiengesell⸗ schaft: Dr. Wilhelm Adler in Berlin⸗ Dahlem, Walter Susat in Berlin⸗

Schlachtensee sind zu Vorstands— mitgliedern bestellt.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. kęerlin 42869)

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. fue 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 12966 Gebrüder Kirstein: Der bisherige Gesellschafter Johannes Reiche ist alleiniger Inhaber der Firma. Die G alf. ist aufge⸗ löst. Nr. 65 918 Artt * Matthies: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

zeuge. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.

Rerlin.

tr. 77 260. Carl

Kroll's Möbelfabrik Max * Leo Kroll: Die Firma lautet jetzt: Möben

ellschafter Leo Kroll ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Nr. 72 718 Gebr. Misch: Witwe Pauline Misch geb.

geschieden. Nr. 75 958 Roth X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

Nr. 56 549. tto Schwandt Inh. Maria Schwandt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

KRerlin. 12505 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46121. Herag Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Installation von Herag⸗Waschmaschinen und sonstigen elektrisch betriebenen Waschmaschinen, von Elektrowärmegeräten und elektro—⸗ technischen Haushaltungsartikeln, ferner der Erwerb und die gewerbliche Ver⸗ wertung von diesbezüglichen gewerb⸗ lichen Schutzrechten. Stammkapital: 20 000 RM. eschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Anton Schreiber in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1931 abgeschloßsen und am 20. Juli 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ 1. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 22324 Hutfabrik „Asa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Isaak Saslawsty, Charlottenburg. Bei Nr. 43 250 Richard ried⸗ laender⸗Oppeln Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 5. August 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

Ber lin. 142877]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 122. Stan⸗ dard⸗Film⸗Verleih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verleih und Vertrieb von Filmen. Daneben ist der Abschluß von anderen Geschäften der Filmbranche nicht ausgeschlossen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Erich Klautzsch, Berlin, 2. Frau Ludwina Kreuzpaintner, Mün⸗ chen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1931 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4160 glöcner Eisenhandel Gesellschaft mit be⸗ chräntter Haftnug: Dem Wilhelm

uchholz in Halle a. S. ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 19537 Perugia Bankgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Clara Rogner in Berlin⸗Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 30 225

Firma ist erloschen. Nr. 57 761 Katz M Klumpp, Niederlassung Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗

oben. Erloschen: Nr. 11681 ritz Gurlitt. Nr. 60 876 Aachener uchhaus Siegfried Kahn.

Nr. 68 970 Ludwig Flatau Automo⸗ bile Motorräder Wasserfahr⸗

42871

In das Handelsregister Abt. A ist am 5. August 1931 eingetragen worden: Schwaneberg, Berlin. Inhaber: Carl Schwaneberg, Buchhändler, Berlin. Bei Nr. 38 313

treten. Bei Nr. 35 385 Sahne⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Juni

Siegfried Sandberg: Inhaberin jetzt; Amanda Sandberg, geb. Schrim⸗ mer, Witwe, Berlin. Nr. 70030

Professor Dr. v. Roehl & Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Mai 1831 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet und durch Beschluß vom 30. Juni und 23. Juli 1931 in §5 5 abgeändert. Sind

Kroll Inh. Leo Kroll. Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗

Kossowska ist aus der Gesellschaft aus⸗

z chaf . S bestellt ist: 1. Kaufmann Hans Herren⸗ herige * Geseuscha tern las Foih it a alleiniger Inhaber der Firma.

fortgefallen. Im Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Worte: „zu Berlin“ ge⸗ strichen.

noch bekanntgemacht: Der Gesellschafter rechnung auf den Geschäftsanteil von

92 435 RM in die Gesellschaft ein die ihm gegen die Gesellschaft zustehende Dar⸗ lehnsforderung von 92 538,65 RM, welche von der Gesellschaft zum Preise von 92 435 RM angenommen wird. Bei Nr. 39 339 Sächsische Gußstahl⸗Han⸗

ůè— : Die Firma heißt fortan: Pierburg Handelsgesellschaft mit

vom 22. Juli Iozi ist vertrag bezügl. der Firma (5 I), des

anteile (6 5), des Aufsichtsrats (8 65, der Vertretung (5 7), der Gesellschafterver⸗ sammlung (§§5 8, 9) und der Bilanz (6 10) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft

einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Fritz Niguet ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Albert Pierburg in

um 160 000 RM auf 300 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das neue Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht: 1. von der Gesellschafterin Gebrüder Pierburg Aktiengesellschaft 66 951 kg Edelstahl, 345 964 kg Siemens⸗Martin⸗Stahl. Der Wert dieser Einlage ist auf 140 000 RM festgesetzt-; 2. von der Gesellschafterin E. Dörrenberg Söhne 1000 Kg Spezial- schnelldrehstahl. Der Wert dieser Einlage ist auf 5000 RM festgesetzt. Bei Nr. 42 619 Lange & Wuttke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 0600 RM auf 30 000 RM erhöht. Bei Nr. 46 089 Märkische Film Ver⸗ wertungs Gesellschaft mit be⸗ nr, Haftung: Die Firma lautet

mit beschrãn schluß vom 29. Juli 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma (5 1) abgeändert. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 30 014 Motorfahrzeng Gmbch. Nr. 34 499 Progreß Radio Corporation Gmbch. Nr. 365 132

Handel sgesellschaft mbh. Nr. 36 980 T. A. M. Theater⸗Lichtspiel GmbH. Nr. 36 036 Wahag“ gejelischast mb d. Nr. Zb zx K eierei⸗ verwaltung deutscher Weingüter Gmbch. Nr. 36 281 Kunst und Neise⸗ Verlag GmbH. Nr. 36 358 Wei ß Modelle Gmbch. Nr. 36 421 Taxa⸗ mo bil . Nr. 36 431 F. A. Meigat & Go.

Niedermeyer Geselischaft mit be⸗ Muß

schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Gegenstandes des Unternehmens (5 2) abgeändert. Gegen⸗ stand ist fortan auch noch die Uebernahme von Vermögens verwaltungen dritter Per⸗ sonen und die Ausübung einer Revisions⸗ und Treuhandtätigkeit. Bei Nr. 35 383 Radio Pictures Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Dem Fritz Richard Langenscheidt in Berlin⸗Charlottenburg und dem Alfred Walter Klar in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinsam zu ver⸗

1931 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge⸗ ändert, daß der Geschäftsführer Otto Schmidt von den Beschränkungen des S181 B. G.⸗B. befreit ist Bei Nr. 37352

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder allein. Zum Geschäftsführer

doerfer, 2. Kaufmann Albert Rathsack, Wernigerode. Die Befreiung des Ge⸗

schäftsführers Alfred von Poehl von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. ist

Das Stammkapital ist um 145 000 RM erhöht und beträgt jetzt 150 000 RM. Als nicht eingetragen wird Dr. med. Alfred von Poehl bringt in An⸗

69 500 RM zum Kurse von 13395

del s⸗Gesellschaft mit beschräntter ächsische Gu ßstahl⸗ und Gebrüder

beschräntter 3 * ; 2

Stammkapitals (5 3), des Geschäftsjahrs (5 4), der Verfügung über Geschäfts⸗

durch zwei Geschäftsführer oder durch

Berlin bestellt. Das Stammkapital ist

ilm Gesellschaft Haftung.

ortan: Märkische Laut Be⸗

ermann Schwar Co. GmbH. r. 36 345 „RNordhand“ Nordische

arenhandels⸗

Gmbh. Nr. 36 464

tverlag Edition Bonbonniere

Gmbch. Nr. 36 551 Jacob ifff

& Co. 2 ** Berlin, den 5. August 1931. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 93.

Ręerlin. 42866 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten richts ist am 6. August 1951 folgendes eingetragen: Nr. S850 Concentra Afktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung in Ber⸗ lin: Die Prokura für Karl Schwarz⸗ kopf ist erloschen. Justin Schwarz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a. Berlin. 42868

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 25314 Stallschreiberstraße 24/25 Attien⸗ gesellschaft: Curt Ulrich und Conrad Weiß sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Hans Adeneuer, Kaufmann, Saarbrücken, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 32394 Westliche Billenbau Attiengeselt⸗ schaft: Die Prokura für Erich Schicker ist erloschen. Curt Ulrich ist nicht mehr Vorstand. Siegmund Nitke, Kaufmann, Berlin, Erich Schicker, Kaufmann, Berlin⸗ Grunewald, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt.

Ferner am 3. August 1931: Nr. 46117. WlIIkK Lebensversicherungsanstalt ost dentscher Handwertstammern Bersicherungs verein auf Gegen⸗ seitigkeit zu Berlin, BSerlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Anstalt bezweckt den unmittelbaren und mittel⸗ baren Betrieb von Lebens⸗ und Sterbe⸗ geldversicherungen. Das Geschäftsgebiet der Anstalt sind die Provinzen Branden⸗ burg, Grenzmark Posen⸗Westpreußen und Ostpreußen. Gründungsfonds: 250000 Reichsmark. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Ge⸗ schäftsbetrieb ist am 31. Juli 193! erteilt. Die Satzung ist am 10. März 1931 fest⸗ gestellt und am 9. Juli 1931 geändert. Der Vorstand vertritt die Anstalt gerichtlich und außergerichtlich. Der Aufsichtsrat kann dem Vorsitzenden des Vorstands alleinige Vertretungsvollmacht erleilen. Im übrigen zeichnen entweder zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Hauptgeschäfts⸗ führer Hans Siering aus Berlin, Brand⸗ direktor Georg Koehler in Brandenburg, Photograph Hugo Kammer in Berlin, stellvertretendes Vorstandsmitglied: der Maurermeister Franz Brust in Frankfurt a. Oder. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin O 27, Dircksenstraße 1. Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge im voraus ohne , Die Beitragspflicht ist nicht beschränkt. Eine Kürzung der Versicherungsansprüche ist nicht vorbehalten. Der Vorstand besteht aus drei Personen, nämlich dem Direntor als Vorsitzenden und zwei ehrenamtlichen

Mitgliedern bzw. einem stellvertretenden

ehrenamtlichen Mitglied. Der Vorsitzende des Vorstands wird vom Aufsichtsrat angestellt. Die ehrenamtlichen Vorstands⸗ mitglieder werden von der Hauptver⸗ sammlung gewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus fünf Mitgliedern, die von der Hauptversammlung gewählt werden. Mit⸗ glieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Präsident Heinrich Brandt, Berlin, 2. Handwerkskammerpräsident Max Lud⸗ wig, Berlin, 3. Handwerkskammerpräsi⸗ dent Paul Hefter, Guben, 4. Syn⸗ dikus Bruno Fiedler, Schneidemühl, 5. Klempnerobermeister Heinrich h g. Berlin. Die Hauptversammlung beste aus dem Vorstand, dem Aufsichtsrat und aus Abgeordneten oder deren Ersatz⸗ männern, die von den Anstaltsmitgliedern in den einzelnen Bezirken gewählt werden. Die Berufung der Hauptversammlung sowie die sonstigen Bekanntmachungen des Versicherungsvereins erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Zerlin. 42870

In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. August 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 12 773 Ferd. Paul Krüger: Der Kunstschmiedemeister Robert Ruhland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, eichzeitig ist seine Witwe Elise (Elisabeih) Ruhland * Köhler in die h get., als persönlich 8 Gesellschafterin eingetreten.

e ist sodann aus der Gesellschaft aus⸗

eschieden, en ind a) i * geb. Ruhland, . b. unv. Margarete Ruhland, Berlin= Südende, e) Frieda Radloff geb. 22 land, Schneidemühl, d Robert Ruh⸗ land, Hofverwalter, Petersmiede (Däne⸗ marh in die Gesellschaft als persönlich aftende Gesellschafter eingetreten. Zur rtretung der Gesellschaft ist nur Fritz Ruhland ermächtigt Nr. 48129 Serz Strauß: Die Gesamtprokurg der Marianne Steiner ist erloschen. Nr. 57 389 Emil Huck C Co.: Der bisherige Gesellschafter Emil Huck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. Folgende Ge—⸗— ellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 45 595 Carl 3 Chryselius ' sche Buchhandlung (Chryselius d. Schulz). Nr. 53 100 Carl P. Ehryselius'scher Verlag (Chryselins und Schulz). Erloschen: Nr. 39 598 Saul Höch⸗ dorf. Nr. 72 639 „Hansa“ Auts⸗ mobil ⸗Reparatur⸗Werkfstatt Gustav Müller. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 42872 In das Handelsregister Abt. A ist am 6. August 19531 eingetragen worden: Bei Nr. 70 24 Loewenthal Levy: Der Kaufmann Alfons Velisch, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 74206 Vocke C Rosenfeld: Die Firma lautet jetzt: Sugo Vocke. Die 3 ist aufgelöst. Der bisherige 6 after Hugo Vocke ist alleiniger ü r Firma. Nr. T 192 A. Velisch ge he sang: Der Kauf⸗ mann Michael Hochgesang ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauffrauen Bertha Loewen⸗ thal, geborene Steinitz, und Rosalie Levy, geborene Marx, beide Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterinnen eingetreten. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

Berlin. 428731] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46123. Franz ohmann Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehniens: Der Handel mit Metallhalbfabrikaten, insbe⸗ sondere Zinkblechen, mit Legierungen und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital: 100000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Hohmann in Berlin⸗Frohnau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 24. Juli 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hrer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 42030 „Auto drom“ Gesell⸗ Haft mit beschr an kter Haftung: aut Beschluß vom 3. August 1931 ist der r,, bezüglich der r, (5 6) abgeändert. Die Gesell⸗ schaft wird nur durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Leo und Adolf Schuster sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Irwin Schuster in Berlin bestellt. Bei Nr. 453 885 Bahnhofswirtschaften Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗2 tung: Friedrich Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Verwalterin Fräulein Charlotte Langhabel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44353 i e Bersicherun gs konzern Ge⸗ En aft mit beschränkter Haf⸗ ng: Laut Beschluß vom 27. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstands des Unternehmens in geändert, daß der 82 Abs. 2 des Gesell= schaftsvertrags fortfällt. - Bei Nr. 46026 Berliner Bieh⸗ und Fleischvoer⸗ wertung s gesell ö mit beschrãn t⸗ ter Haftung: Adolf Mozer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Pintzke in Berlin⸗Treptow ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 34151 Franke & Co. Gmb. : Die Firma ist erloschen. Berlin, den 6. August 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.