1931 / 186 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ir ö. . eee. t ö 8 .. ? 85 . * . ee, rn, . . —— ' é ma e, =/ . * 5 32 ö w err.

mr me m,,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Meichs - und Staats anzeiger Mr. 188 vom 189. Nugut 1931. S. 4

17. Juli 1931 wurde das Statut vom 18. März 1923 in seinem 5 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaft⸗ liche Bezugs und , , nn eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter dastpficht zu Groß Gerau. Groß Gerau, den 5. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

Tumbach, Ba. Trier, Iia73]] In das de , g, ü. ist die Offenbacher Winzergenossenschaft, ein getragene Geno 4 ft mit beschrãnk⸗· ter Haftpflicht in Offenbach am Glan, auf Grund der Satzung vom 25. Juli 1931 eingetragen. enstand des Unternehmens ist die gemeinsame Ein⸗ ar , der in der 6 der

itglieder gewonnenen Trauben, deren 5 1 und gemeinschaft-⸗ liche Kelterung, die Gewinnung von Weinen von unbedingter Reinheit durch eine einheitliche Behandlung und Lie möglichst vorteilhafte Verwerkung dieser Weine und der aus den Weinabfällen hergestellten Nebenprodukte durch ge⸗ meinsamen Verkauf.

Grumbach, Bez. Trier 4. August 1931.

Amtsgericht.

umhinnen. 42735

Firma Fleischerei⸗Genossenschaft Gum⸗ binnen e. G m. b H.: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. Juni 1931 auf gelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Gumbinnen, den 18. Juli 1931. Amtsgericht. HHarmbhurn. 12786 da We Ga Hamburger Wirt⸗ schafts Hilfe eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht. Statut vom 26. Juni 1931. Sitz Ham⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens ist die Erledigung von wirtschaftlichen Arbeiten, wie z. B. Steuer, Buch⸗ führung. Einziehung, Vergleiche, Treu⸗ händerschaften und ähnlichen Ange legenheiten für die Genossen. Eine Ausdehnung des Geschäftsbetriebes auf Nichtmitglieder ist sulasg Amtsgericht in Hamburg.

HI Ciel elberg. 12787

Genossenschastsregister Band 11 O- 3. 3: Firma Milchabsatzgenossenschaft Leimen, Amt Heidelberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haft— pflicht in Leimen. Statut vom 19. Fe⸗ brnar 1931. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Verwertung von Kuh⸗ milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Heidelberg, den 6. August 1931.

Amtsgericht.

IIindenhurg, O. S. 412788

Im lee, , , Nr. ist am 6. August 1931 die „Eintracht“ Kon⸗ sumgenossenschaft für Hindenburg und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit' beschränkter Haftpflicht in Hinden⸗ burg, OD S, eingetragen worden. Satzung vom 17. Mai 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens:

a) der gemeinsame Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und die Abgabe gegen Bar⸗ zahlung nur an Mitglieder oder deren Beauftragte;

b) die Herstellung und Bearbeitung von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen und deren Verkauf auf gemeinschaftliche produktivgenossenschaftliche Rechnung;

e) die Annahme von Spareinlagen der Mitglieder durch Einrichtung einer Spar asse;

d) die Beteiligung an der genossen⸗ schaftlichen Einkaufszentrale der „Ge⸗ pag“, Großeinkaufs⸗ und Produktions⸗ Aktiengesellschaft deutscher Konsum⸗ vereine, Köln, deren Tochterunterneh⸗ mungen und ähnlichen dem genossen⸗ schaftlichen Interesse der Mitglieder dienenden Unternehmungen;

e) die Durchführun . im Interesse der Genoössenschaft und ihrer Mitglieder liegenden Maßnahmen.

Haftsumme 30 Reichsmart, de l. Ge⸗ schäftsanteil Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile: einer. Vorstandsmitglieder ind: Willy Sterner in Gleiwitz, Ge⸗ e r,, Invalide Viktor Smolka, Hindenburg. Rassierer, Gewerkschafts⸗ sekretär Franz Hoppe, Gleiwitz, Schriftführer. Bekanntmachungen er⸗ hen in der „Konsumgenossenschaft⸗ ichen Praxis“. Die Dauer der Ge⸗ . et ist unbeschränkt. Geschäfts⸗ jahr: Kalenderjahr. Willenserklärungen werden durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder abgegeben unter Hin⸗ ü zufügen der Firma der Genossenschaft.

mtsgericht Hindenburg, O. S.

Lauenstein, Sachsen. 6 Auf Blatt 3 Reichs⸗ Genossenschafts⸗ registers, betr den Darlehns⸗ und Spar⸗ kassenverein Liebenau, eingetragene Ge⸗ . n n, mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Liebenau, ist heute eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Karl Kürschner in Liebenau nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands ist. Amtsgericht Lauenstein, Sa., am 6. August 1931.

42790 HR ęichelsheim, Odenwald. Bei der Gemeinnützigen Heim⸗ stätten Ven e ft m. b. H.

in FränkischCrumbach wurde heute in das Genossenschaftsr daß die Genossenscha der Generalversammlung vom 15. und 21. Juli 1931 auf Reichelsheim i. Hessisches Amtsgericht.

ister eingetragen, t durch Beschluß

7. August 1931.

St. Rlaslen. In das Genossenschaftsregister wurde zu O⸗-3. 13 einget d Firma Bäuerliche satzgenossenschaft

tragene Geno

ugs⸗ und Ab⸗

nschast mit bes J tpflicht in Amrigschwand. An Stelle des Staluts vom 31. 9. 1913 ist das neugefaßte vom 25. 4. 1931 Die Firma lautet jetzt: La che Ein⸗ und Verkaufsg döchenschwanderberg. Amt eingetragene Genossenschaft ftpflicht mit dem Sitz zu Amt Waldshut.

im Bad. fi chaftsbtatt zu

enossenschaft Wa t

schränkter Ha . h nn ungen

ĩ t Genosse

25. J. 11. Amtsgericht St. Blasien.

Si olp, Pomm. J Genossenschaftsregistereintragung vom

Vereinsbank zommern, e. G. m. b. H. in Stolp: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Mai 1931 Genossenschaft

4. 7. 1931 enossenschaft

Amtsgericht

Wallmerod . In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Bauernkasse Nomborn e. G. m. b. H. in eingetragen Die Genossenschaft ist durch die Generalversammlungen vom 5. und 19. Oktober 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind Johann Daum JI. und die bisherigen Vorstandsmitglieder Mathias Beck und Christian Meurer, alle Landwirt in Nomborn. Wallmerod, den 26. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Wallmerod.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 50 eingetragenen Banuernkasse Görgeshausen b. H. in Görgeshausen folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

Wallmerod, den 6. August 1931. Das Amtsgericht.

Wohlanu. . z Genossenschaftsregister ist Landwirtschaftlichen Brennereigenossenschaft e. G. m. Groß Pogul, eingetragen worden: den Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1931 ist die Genossen⸗ Die Liquidation er⸗ folgt durch die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Rittergutsbesitzer Otto Hicke⸗ tier aus Klein Pogul und Erbscholtisei⸗ besitzer Kurt Wabner aus Groß Pogul. Amtsgericht Wohlau, den 3. Juli 1931.

schaft aufgelöst.

Twingenberꝝ, Hessen. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsre wurde heute eingetragen: Milchve wertungsgenossenschaft Bergstraße ein⸗ ne Genossenschaft m. b. H. mit itz in Alsbach (Bergstraße)“. Gegenstand des Unternehmens: Ge von Milch und Verarbeitung Verkauf derselben an die Mitglieder, auch freier Verkauf von Ueberschuß⸗

Zwingenberg, den 11. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die aus ländischen Puster werden unter Leivzia veröffentlicht)

Anna kerg,

Im hiesigen getragen worden: ĩ

Nr. 3282. Firma Albin Siegel, Buch⸗ nürtes Paket, enthaltend 1dgebrannter Chenille aus Baumwolle, Fabriknummer 11679, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1931, nach=

s 4 Uhr.

Nr. hen g,. Clemens Schreiber, Annaberg, ein verschlossener Umschla enthaltend 1 Muster von einer Siege marke, Fabriknummer 26s, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzf meldet am 17. Juli

Nr. 3234. Firma Robert Friedrich in Annaberg, ein versiegeltes enthaltend

gister Nr. 26 Milchver⸗

meinsamer

erregister ist ein⸗

holz, ein versch ein Muster von rur

3 Jahre, ange⸗ 1931, vormittags

Kartonagen (Spezialsätze mit vertieft eingeklebten Verbandssiegeletiketts), Fabriknum mern 58 bis einschließlich 62, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. August 1931, mittags

h Amtsgericht Annaberg, 8. August 19831.

Rad Salzungen. ; In unserem Musterregister wurde

heute unter Nr. A ei Firma Metallwarenfabrik Scharfen⸗

berg & Teubert, G. m. b. H.

Breitungen, Werra, ein Päckchen, enthaltend 1 Schloßmuster, ; k S129, gt Kg . en, appen usw. ter für en . Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre laut Anmeldung vom 1. August 1931, mittags 12 Uhr. Bad Salzungen, den 1. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

NRreslau. In unser Musterregister ist im Monat uli eingetragen worden: Nr. 1490. E. Pfützner. Breslau, ster für . nerzeugnisse, und 6* für Postkarten und Drucksachen, chlossen Geschästs nummer Dp. 11961, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 235. Juli 1931 vormittags 10 Uhr 30 Minuten. Breslau, den 3. August 1931. Amtsgericht.

Essen- Werden. 42799

M.⸗R. 178. W. Dölllen & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Werden, 2 versiegelte Pakete mit 35 Mustern für Kunstleisten zu Bilder⸗ rahmen und Gardinen, Fabriknummern I. Paket, enthaltend M7 Muster, Nrn. 4379 6e 3779 R / 9 m. schwarz, 4380 Rsroh, 4380 R/ 50, 4381 Rroh, 1351 Rsigi, 9iz ER sgIt m. antik Birn- baum, 944 ER / blattsilber, alt, m. antik Birnbaum. 962 E/ E. A blau, 362 E/ E. A. rot, 962 EE. A. grün, 2040 / roh, 200 m. rot, 2040 / 492 m. grau, 80 3 / roh, Ml 4 / m. E. 510, 214/579, 9222 /roh, M22 / 710, gr6 roh, M26 4/5s5, gi 536, 9264/58? 264 / 588, 9264 / 589, ga6ß 4/590, M6 4/591, gg / hz. 9361/5693, g36 1 594, 9239 711, gzs89 yl, 9289 716, Ms sa3. 9290 713, 2901 /m. E. 718, 92901 m. E. 724, II. Paket, enthaltend 48 Muster, Nrn. 649 R/ 53, 649 RI5d, 4216 R / 116, 1220 R / 187, 1301 R/ 129, 4311 R roh, 4311 R/ 46, 4312 R 91, Hi2 Rsblattsilber, alt, braun abgetönt, 4314 R/ 50 m. Rost⸗ n. 4314 RI91 m. Rücken rot, 4322 R / lattsilber, alt, m. kirschrot, 4322 k / alt⸗ birnbaum pol. m. blattsilber, alt, 4328 R /H, 4532s Riß, 4330 R/ blatt⸗ silber, alt, m. 100, 4330 R/91 m. Hohle rot, 4332 R/ 142, 4332 R / 4M, 43383 R / IS ys, 4333 R., 4310 R135, 4340 Rii36, 1341 R134, 1341 R iz7, 4312 R /roh, 1342 R / 45, 4342 R/ gi m. blau, 4345 R / 145, 4345 R / 148, 4345 R/155, 4347 R / 29, 4347 R / 301, 4347 R / 311, 4352 R / Kirchen⸗ gold, braun abgetönt, 4352 R / l88, 1358 R 146, 4358 RE. A. 120 m. Ulmen, 1358 RIE. A 1290 m. Makassar, 4360 R / 25, 4360 R/ 26, 4360 R/ 55 , 4361 R/g9J m. antik Birnbaum, 4365 R / gold m. schwarz, B72 R / roh, 4372 Rla5 m. blau, 4372 R /2 m. pomp., 77 RK / Alt⸗ eiche m. Ulmen ie. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Fa re, angemeldet am 26 1931, vorm. 11 Uhr 20 Mi⸗ nuten.

Essen- W erden. 42389

M. R. 153. W,. Döllken & Co. Ge⸗ , mit beschränkter Haftung, Essen⸗Werden: Hwa Hslich der Muster Nr. 1075 roh, roh, 3069 roh, 3077 roh, 5206 roh ist die Verlänge⸗ rung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre am 2A. Juli 1931, vorm. 9 Uhr 5 Minuten angemeldet.

Essen⸗Werden, 27. Juli 1931.

Amtsgericht.

Eienhstitt. 42800 Im Musterregister wurde am 30. Juli 1931 eingetragen: ö Die Schutzfrist der Firma „Deutsche Spinnereimaschinenbau Aktiengesell⸗ aft“ in Ingolstadt für das Muster ür plastische Erʒeugnis Klosettspül⸗ apparat „Taifun“ wurde auf sieben Jahre, ab 23. Juni 1931, verlängert. Eichstätt, den 7. August 1931. Amtsgericht.

Gotha. ö 12801

In das Musterregister ist im Monat Juli 1931 eingetragen worden:

Nr. 1325: Ruppelwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gotha, ein verschlossener Umschlag, angeblich ent⸗ haltend 8 Darstellungen des Fabrika⸗ tionssortimentes mit den Nummern 2910, 2911, 2912. 2913, 5084, 5412. 5413 und 5Std, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9. Juli 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 1326. Ruppelwerk Gesellschaft mit n Haftung, Gotha, ein verschlossener Umschlag, angeblich 2 Daͤrstellungen des Fabritationssorti⸗ mentes mit den Nummern G 3754 und 5415, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1931, vormittags 1045 Uhr.

Nr. 1327: Direktor a. D. Traugott Schmidt, Gotha, ein dreimal ver⸗ siegelter Umschlag, angeblich enthaltend die Photographien des Modells einer Statuette von Adolf Hitler. Muster für plastische Erzengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Juli 1931, mittags 12 Uhr.

Gotha, den 8. August 1931.

Thür. Amtsgericht. Hamburg. ĩ 142802 In das Musterregister ist einge⸗

tragen: * 5iß6ß.; Kaufmann Rudolf Lehn hart, in Hamburg, für ein offenes

Palet, enthaltend ein Muster von einer

Padung für Lebens- und Genußmittel,

r,, Fabriknummer ee 94, irn drei Jahre, angemeldet am u

i 19831, 18 Uhr.

J. 89 5457. Firma Jos. Süßkind, in 7 für ein offenes Paket, ent⸗ ltend ein Modell einer Holzkarikatur Oswald 12 für plastis Er⸗ 3 ** tiknummer deo, rist drei re, angemeldet am

X

eugnisse, Za 5. Juli 1931, 8 Uhr

r. S458. Firma Hoppmann E Mulsow, in Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Modell einer wasserdichten Selen S Armatur Vista.. Muster für tische Erzeug⸗ nisse, Fabritnummer 1. utzfrist drei 26665 Dine, angemeldet am 28. Juli 1931,

t. Hamburg, den 8. August 1931. Amtsgericht ö *

Hanno ver 28031 In das Nusterregister des Amts- 96 Hannover ist eingetragen am

Juli 1991:

nter Nr. 26 für die Firma f Mechanische Weberei zu Linden in Hannover⸗Linden, ein versiegelter Um⸗ glg enthaltend ein Rauhmuster mit

. Fabriinummer 839g. Muster für Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Nahe

hr.

angemeldet am 29. Juni 1931, 12 8. Juli 1931:

Unter Nr. 2297 für die, Firma S. Bahlsens Keks⸗-Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hannover, ein ne. ent⸗

haltend ein Muster, bezeichnet: Tet⸗

umschlag Bahlsens Samoa Keks mit Schokolade, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet

am 8. Juli 1931, 11,45 Uhr. 30. Juli 1931:

Unter Nr. 2298 für die Firma H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hannover: ein e ent⸗

Dosen⸗

haltend ein Muster, bezeichnet: beklebung Bahlsen für den Sonntag.

Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 7 Jahre, angemeldet am 28. Juli

1931, 1145 Üühr. Amtsgericht Hannover.

nRlingenthalLB Sachsen. 42394 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 981. Firma F. Reinhard Meinel in Georgenthal, 1 Konzertina⸗ kästchen in schwarzer 1 mit esgl.,

farbig marmoriert mit neuartigen Ber⸗

Bronzetupfen, Fabr. Nr. 7823, 2

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, of

10 Uhr 50 Min.

Amtsgericht Klingenthal, 31. Juli 1931.

rer eld. 12804

Musterregistereintragungen. Nr. 2895. Firma 5.

hemdenstofse, Fa

3 Jahre, angemeldet am 26. Juni 193 15 Uhr 55 Minuten.

Nr. 2899. Firma Gebr. Kluge A. G., in Krefeld, versiegelter Umschlag mit 21 Mustern für Reklame Sammelbeilage u Zigaretten⸗ und Tabakwaren, Ge⸗ nn , n, 67692 bis mit 67715, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 365. Junk 19831, 11 Ühr

37 Minuten.

Nr. 2990. Firma Dornbusch & Co. in Krefeld, 15 Muster für Tapeten⸗, Papier⸗ Leder⸗ und RKunstlederprägung, offen, Flächenerzeugnisse. Fabriknum⸗ mern: Si6s, 6573, 6486, 6t7ß, 648, irt, 12191, 12197. 1250656, 12509, 12512, 12515, 12516, 12517, 12520, Fläche nerzeugnisse, Schr e fti 3 Jahre,

31, 3 ühr

Nr. 2901 Firma Gebr. Kluge A. G. in Krefeld, versiegelter Ums mit 5 Mustern für Neklame⸗Sammelbei⸗ lagen zu Zigaretten und Tabakwaren sowie für die Lebensmittelbranche, Ge⸗ schäfts nummern: 67916 7918 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

angemeldet am 2 Juli 1 43 Minuten.

gemeldet am 6. Juli 1951 8 Uhr.

Nr. 2902. Firma Th. Roeffs C Co. G. m. b. H. in Krefeld, versiegelter Um⸗ schlag mit 23 Mustern jür Sch emstoffe. Fabriknummern: 4152, 4154, 4133, fitz-o, 4i6z, 115, 1166, 4i6d, 4170, 1172. 4178, 4176. 4 78, 4180, 182, 481. 4185, 4188, 4190 4192, 4194, 1196 4198, 4200, 4202, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1931, 1 Uhr 40 Minuten,

Nr. 2303. Firma Hermann Bowinckel in Krefeld, versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für irmstoffe, Fabrik⸗ ö P ere bis i 3*7*

achenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, e 8 sz. Juli 1931, 9 Uhr

45 Minuten.

Nr. 2901. Firma Gebrüder Wihl in Krefeld, versiegelter Umschlag mit 2 Modellen für Einheitsbrieftasche mit passender Krawatte, Fabriknummern: dõ5 l, Sõ35. plastische ieren e e gg,

t am 8. Juli

frist 3 35 * angemel 1931, 16 Uhr.

Ri. 2905. Firma Gebr. Kluge A. G. in Krefeld, Nin, Umschlag mit eklame⸗Sammelbei⸗

4 Mustern für

e und eingesetzten zweifarbigen asten, Fabr. Nrn. 7824, 78235, 1 Schall⸗ muschel und Handriemenhalter zu Kon⸗ zertinas aus schwarzem Emailleblech mit Aufdruck, fer. S2 7, 1

en, angemeldet am 21. Juli 1931, vorm.

. ech. Seiden⸗ weberei Karl Jammers Kom. Ges. in Krefeld, versiegelter Umschlag mit JMustern ,, , und Herren⸗

riknummern: Patron 3002, 30264, 202775, 202875 2020 1, 358 359, Fläͤchenerzeugnisse, Schur ift

1

lagen zu Zigaretten und Tabakwaren und die Lebensmittelbranche, Geschäfts⸗ nummern: 68779 bis mit 68273. Flachen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Juli 1931, 16 aft. i. n. . 3. Moese in refeld, versiegelter mschlag mit 1. Modell für gestrite Krawatten. Ge⸗ schäftsnum mer: Golf 190. plastische Er⸗ ugnisse, Sg l 3 Jahre, angemel⸗

t am 23 1931, vormittags 10 Uhr 40 Minnten.

Nr. 2907. Firma Hinderer Thomas m. b. 5. in Krefeld, versiegelles Palet mit 50 Mustern für Tapelen, Fabril⸗ nummern: 13291, 18292, 18935 13299, 132395, 256661, Ss, 6bss, 26654, 366571. 26673. 26673. 36674, 26675, 26681, 26682, 26633, 26684,

IMröh4, 375395, rz, 31397. 37483.

M463. N45, Nißs,. Mrs. 3743. N74, Neß, RM4Mn6, 44641, a2, 44643. M464, 4els, 4hl, 44652, M653. da6sg, 44671, 4672, 44673, M681. 4468. 46s, 4s. 44685, angemeldet am 265. Juli 19651, nach⸗ mittags 15 Uhr 45 Minuten, Schutz⸗ rist 3 Jahre.

Amtsgericht Krefeld, 1. August 1931.

HProrzheinn. 12805 Musterregistere inträge.

1. Firma Kollmar & Jourdan A.-G., Uhrkettenfabrik, Pforzheim, angemeldet am 7. Juli 1931, nachm. 5 Uhr, ein versiegeller Umschlag, enthaltend 18 Mo⸗ delle für Gliederbänder und Ketten mit den Fabriknummern 11823 *, 1316118, 232665, 29556152, 29556 /53, 29556 61, 2555 / do, 29556 / s, 29556 /h, a5 56 C2, hh / 106, 29693 /59. 2969351, 2969370, 2969371, 29693 / 72, 29693 / 73, 29693 74, Plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre. . .

3. Firma Henkel & Grosse, Pforzheim, angemeldet am 30. Juni 1931, nachm. 53, Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend die Abbildungen von 19 Mo⸗ dellen für Kolliers mit den Fabrik⸗ nummern 13891, 13402 bis 13411, 5356, 5857, 5860, 5861, 5862, 5866, 5867, 586g, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. ; .

3. Firma Stockert C Cie., Pforz= heim, angemeldet am 25. Juni 1931, vorm. Uhr, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend die Abbildungen von 8 Mustern für Glieder mit den Fabrik⸗ nummern 37415, 6491, 6494, 6495, 6532, 6533, o . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. n

ö Firma Fr. Kammerer Altiengesell⸗ schaft, Pforzheim, angemeldet am 1I. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Ab- bildungen von 14 Mustern für Clipse mit den Fabriknummern. Serie 5G Nr. 685, 691 bis 703, plastische Erzeug⸗ niffe, Schutzfrist drei Jahre,

3. Max Grützner, Guillocheur, Pforz⸗ heim, angemeldet am 15. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 10 Muster für Guillochierungen von . . und Etuis mit den Fabriknummern S0ö5, So?, 819, Sco9. 308, 6. 823 . 2 21 . Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre.

6. Firma Albert Schwarz, Pforz heim, angemeldet am 21. Juli 1931, vorm. 92 Uhr, ein offener Umschlag, enthaltend die Abbildungen. von 13 Mustern für Bleistifte mit den Fabriknummern 7037 bis 7049, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. ;

7. Firma Robert Hasenntaer jr, Pforzheim, angemeldet am 15. Juli 1931, verm. 11 Uhr, ein versiegelter ÜUmschlag, enthaltend die Muster eines Kolliers mit der Fabriknummer 11620, einer Brosche mik der Fabriknummer 11634 und von 6 Knöpfen mit den Fabriknummern 465 bis 3468, 3469, 474, plastische Erzeugnisse, Schutz rist drei Jahre. .

83. Hans Dörrwächter, Kaufmann, Pforzheim, angemeldet am 30. Juli 1931, vorm 117, Uhr, ein offener Umschlag mit der Abbildung des Musters eines Armreifs mit der Fahriknummer 1, y Erzeugnisse, Schutzfrist drei

Jahre. ; ö Amtsgericht Pforzheim.

Plettenberg. K 428061 Am 4. August 1931 ist in unser Musterregister bei den unter M.⸗R. 82.

gendes vermerlt worden: Die TRin⸗ fragung wird bzgl. der nachfolgen den 2 3 . 1 . 6 18 Uhr, angezeigt ist, daß für e

; 5 mehr beansprucht wird. 20 Muster für Dekore auf Garderobeleisten, Schl üsselleisten und Möõbelbeschlãge, 2 Modelle für Hut⸗ hakenschilder, br. Nrn. 24 Kl. 36 Kl, 1 Modell für Suthaken, Fabr. Nr. 356, eine Hukbauflage. Fab Nr. 2369, Dekor O, ein irmhalter, Fabr. Rr 630, Dekor 0, ein Handtu ter, Fabr. Nr. 650. Dekor C. ein Sandtuch⸗ halter, Fabr. Nr. 659, weiß.

Das Amtsgericht Plettenberg.

Verantwortlich für r and Verlag: Direktor Nengering in Berlin. Drud der Preußischen Druckerei und erlag. n , r. Berlin.

ilhelmstraße XR.

Hierzu eine Beilage.

Zweite ZSentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Vr. 1886.

Berlin, Mittwoch, den 12. August

1931

5. Musterregister.

Singen. Musterregister. 12807

Musterregistereinträge bei der Fa. Maggi Ges. m. b. H. in Singen (3weig⸗ niederlassung in Berlin):

Zu Band 11 O⸗3. 177: Verlängerung der Suff für das Muster Fabrik⸗ nummer 1257 um 3 Jahre.

Zu Band II O.⸗3. 178: Verlängerung der Schutzfrist für das Muster Fabrik⸗ nummer 1258 um 3 Jahre.

ö Angemeldet am 3. August 193k,

Uhr. Singen a. S., den 3. August 1931. Bad. Amtsgericht. II.

Sobernheim. 42808 In das Musterregister ist heute ein⸗ etragen unter Nr. 58 Kaufmann ustav Hesse zu Sobernheim: 1 Muster eines Papierbeutels für Floridaerde, Geschäftsnummer M.-R. 58/31, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1951, vormittags 9,37 Uhr. Sobernheim, den 4. August 1931. Das Amtsgericht.

Triberg. 412809 In das Musterregister ist heute ein—⸗ 6 Fa. Karl Joseph old Söhne, Uhrenfabrik in Schön⸗ wald, 1 versiegeltes Paket mit 38 Ab⸗ bildungen von Mustern zu Wand- und Tischuhren, Fabriknummern: 3256 3294, 52965. 3305, 38308. 3311. 3312, 3321 3324, 3330, 3327, 3331, 3334, 3335, 3339, 3351. 3355, 3355145, 3362, 3365, 363. 3375, 3351, 33565, 3593. 3398, 339g, 3103. 3104, 481, 487, 488, 489, 492, 493, 494, 4872, 31132, angemeldet am 6. August 19314, vorm. 9 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Triberg, t. August 1931. Amtsgericht.

Walldenburg. Schles. 42395 In unser Musterregister Nr. 482 ist am 7. August 1931 eingetragen worden: E. Wunderlich C Comp. Aktiengesell— schaft, Waldenburg⸗Altwasser, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 17 Muster keramischer Buntdrucke, Nr. L3I0, hl, ü 8zß, L 37s, L 7, L Is, L407, D461, D508, D 62d. D9gt, P i034, 77651, 7762, 763, 7564, 7780, geschützt als Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1931, 10,30 Uhr. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Würzburg. . 42810 In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 185 eingetragen: Erste Würzburger Möbelfabrik Sieg⸗ fried Silbermann, offene Handelsgesell⸗ chaft, Sitz Würzburg, neun (3) Ab⸗ ildungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar: Büfett Nrn. 1368, 69, 70, Büfett Nr. 1374. Gläserschrank Nrn. 368, 69, 70, Kre—⸗ denz Nr. 1571, Wohnzimmerschrank Nr. 108, Kommode Nr. 103, Frisier⸗ toilette Nrn. 20, 21, Kleider⸗Wäsche⸗ schrank Nrn. 29, 21, Bettpartie Nrn. 7h, 21, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. August 1931, vorm. 11 ÜUhr 35 Min. Würzburg, 6. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

wick an; Sachsgm. 42396

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;.

2) Nr. 391. Kaufmann Walter Pätzold in Zwickau, 1 versiegelter Umschlag mit 2 plastischen Mustern, Dessin Nrn. 1930, 1931, betr. Reklamemuster mit Brospelt eines Ziertaschentuchs nit Freundschafts⸗ armband, plastisches Erzeugnis, zwei Jahre Schutzfrist, angemeldet am 30. Juli 1931, mittags 12 Uhr.

. Nr. 396. Firma Landmann. K Hellwig Aktiengesellschaft in Zwickau, Lversiegelter Umschlag mit 18 Mustern ür gewebte Spitzen, kin g und Stoffe owie Volants aus Kunstseide mit

dolle. Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ numniern 7658 bis 753, 187, 138, 130, 150s1, 150 2, 15013, 89 / . 85, S8, S6, 87, 90, 8 Jahre Schutzfrift, angemeldet am 31. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Zwickan, 4. August 1931.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

AsSsehaiienburg. 42952 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 3. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 55 Minuten, über das Vermögen des Kleiderfabrikanten Josef Wombacher in Aschaffenburg, Sandgasse 42, unter Ab⸗ lehnung des Antcags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann Leeb in Aschaffenburg ernannt. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht bis 25. August 1931 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen unter Beifügung der Urkunden, besonders der Wechsel im Zimmer Nr. 56 bis 25. August 19831. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in z§5 132, 134, 137 K.-O. sowie Beschlußfassung über allenfallsige Einstellung des Verfahrens wegen nicht genügender Masse ist auf Dienstag, den J. September 1931, nachm. 3“ Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Don- nerstag, den 10. September 1931, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 64 des Amtsgerichts bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, am 8. August 1931.

Bad Salzungen. (43072, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Danz in Schweinga wird heute, am 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Götting in Bad Salzungen. Anmeldefrist: 7. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 14. September 1931, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts. Offener Arrest und An- zeigepflicht bis zum 7. September 19831. Bad Salzungen, den 8. August 1951. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Reer ielden. 42953

Ueber das Vermögen der Firma Joseph Oppenheimer II in Beerfelden, Inhaberin Sety Oppenheimer, geb. Bodenheimer, Frau des Joseph Oppenheimer II, da⸗ selbst, wird heute, am 8. August 1931, vormittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Süß in Michelstadt. Frist zur Anmeldung der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Freitag, den 11. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 13.

Hessisches Amtsgericht Beerfelden.

Bergen, Kr. Hanau. 42954]

Ueber das Vermögen des Justus Bau⸗ scher sen. von Bischofsheim (Kr. Hanau) ist am 4. August 1931, 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Willi Pape in Ffm. ⸗Fechen⸗ heim, Alt-Fechenheim 56. Anmeldefrist bis zum 1I2. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1931, 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 1831.

Bergen (Kr. Hanau), den 4. August 1931.

Amtsgericht.

Berlin. 42955]

Ueber das Vermögen des Innenarchi⸗ tekten Fritz Hofmann, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Carl Hofmann in Berlin so 6, Adalbertstr. 20, Privat⸗ wohnung: Berlin 80 36, Oranien⸗ straße 4 III, ist am 8. August 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 154. N. 189. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NW. 40, Alt⸗ Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung: 7. Sep⸗ tember 1931, ion Uhr. Prüfungstermin am 6. November 1931, 10½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue , str. 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Haupt⸗ gang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin- Charlottenburg. 42956] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold G. Reiners, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Reinhold G. Reiners, Berlin Charlotten⸗ burg, Droysenstraße 17, ist nach Ablehnung des Vergleichsverfahrens heute, am 10. August 1931, 8, 56 Ühr, vor dem Amts⸗ gericht Eharlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Handels⸗ gerichtsrat Paul Minde, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Hundekehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 8. September 1931, 9 Uhr, im Zivil⸗ gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 X. 187. 31. Berlin⸗Charlottenburg, d. 10. Aug. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Neukölln. 11429691 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Franz Jaletzke, Kolonialwaren, Berlin⸗

Neukölln, Hermannstraße 7172, ist heute um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestraße 7, II. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. September 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. Oktober 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berliner Straße 65/69, Zimmer 70. 24. X. 70. 31.

Berlin⸗Neukölln, den 8. August 1931.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Berlin- Schöneberg. 42957] Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗ 1 Moritz Gottesmann, Berlin- riedenau, Ringstr. 35, ist am 8. August 1931, 13,39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Stephan Burian, Berlin W 35, Lützowstr. 69. Frist zur Anmelbung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. September 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Oktober 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin= Schöneberg, Grune waldstraße 66/67, Zim⸗ mer Nr. 58. 9. N. 222. 31. Berlin⸗Schöneberg, d. 8. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.

Breslau. 429581

Ueber das Vermögen des Lederhändlers Hermann Franzke in Breslau, Gräb⸗ schener Str. 45, wird am 8. August 1931, mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Curt Spielhagen in Breslau⸗Carlowitz, An den Brunnen 17. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. September 1931, vormittags 111 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 30. September 1931, vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 11. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 15. September 1931 einschließ⸗ lich. (41. N. 120/31.)

Breslau, den 8. August 1931.

Amtsgericht.

Chemmnitæ. 42959] Der Antrag des Freiherrn Oscar von Kohorn zu Kornegg in Chemnitz, all. Inhaber der Firma Chemnitzer Tep⸗ pichfabrik Oscar Kohorn C Co. und der Firma Oscar Kohorn K Co. (Maschinen⸗ fabrik) in Chemnitz, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird gemäß §z 22 Ziffer 3 der Vergleichsordnung ab⸗ gelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichsordnung heute, am 8. August 1931, nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Herr Rechtsanwalt Dr. Neumeister, hier. Anmeldefrist bis zum 2. November 1931. Wahltermin am 10. September 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 30. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. September 1931. Amtsgericht Chemnitz, d. 8. August 1931.

Coes eld. 42960]

Ueber den Nachlaß des am 25. Februar 1930 in Coesfeld verstorbenen Elisabeth Fischer ist am 7. August 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Karl Ellinghaus in Coesfeld ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. August 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 4. September 1931, 9 ug Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. ö 1931.

Coesfeld, den 7. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Cx immitschau. 42961] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Werner Eger in Crimmitschau, Sophienstraße 22, alleinigen Inhabers der . Werner Eger (Handel mit Textilrohstoffen) daselbst, wird heute, am 7. August i931, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Lokalrichter Alfred Trätner, hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1931. Wahltermin am 4. September 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. September 1931, vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1931. Amtsgericht Crimmitschau.

Döbeln. 42962

Ueber das Vermögen des Inhabers einer Schokoladen und Zuckerwaren⸗ fabrikation Robert Hammermann in Dö⸗ beln, Mastener Straße 1, wird heute, am 8. August 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Vizelokalrichter Ernst Thäle in Döbeln. Anmeldefrist bis zum 26. August 1931. Wahltermin am 10. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 10. September 1931,

vormittags 1091. Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. August 1931.

Sächs. Amtsgericht Döbeln, den 10. 8. 1931.

Hulle, Saale.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Ernst Kadler in Halle a. S., Riebeck⸗ platz Za, Inhabers des Riebedbräu in alle a. S., ist heute, 12, Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Kaufmann Gustav Franz We a. S., Sophienstraße 40. Of mit Anzeigefrist bis zum 26. August 1931 und Frist zur Anmeldung der Tonkurs⸗ forderungen bis 14. September. Gläubigerversammlung am 7T. September 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1931, 9 Uhr, Preußen⸗ ring 13, Zimmer 45.

Halle a. S., den 10. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Carl Johann Green, Tornesch i. Holst., Uetersener Straße 51, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich Green, Hamburg, Eiffestraße 6, Hths., bei Herlag A.⸗G., Agentur in Kleinmöbeln, ist heute, 15,95 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. bis zum 8. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 8. September d. J., 101 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, den 3. November d. J., 101, Uhr. Hamburg, den 8. August 1931. Das Amtsgericht.

Verwalter: el in Halle ener Arrest

Anmeldefrist

Hoyerswerda.

Hoyerswerdaer fabriten Strangfeld & Hanne⸗ mann Akttiengesellschaft in Hoyers⸗ werda wird am 7. August 1931, 15,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Bücherrevisor Ernst Schmidt in Hoyerswerda, Dresdner Straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 19. September Erste Gläubigerversammlung am 2. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 6. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier,

einschließlich

ri Zimmer 76 im

Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis September Hoyerswerda, den 8. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 4.

Liegnitz. Ueber das Vermögen der Firma Acker⸗ mann E Haertelt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Liegnitz, Frauen= aße 28, ist am 4. Juli 1931 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden, nachdem der Antrag der Schuldnerin auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses abgelehnt worden war. Verwalter: Kommissionsrat Max Langner in Liegnitz, Lindenstraße 5. Hffener Acrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗ sammlung am J. September 1931, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 16. September 1931, 119 Ühr, vor dem unterzeichneten immer 129. Amtsgericht Liegnitz, 8. August 1931.

1. September 1931.

Lützen. Konkursverfahren. . 42967] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters August Kablowsti in Lötzen wird heute, am 7. August 1931, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Kullick in Lötzen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. versammlung und Prüfungstermin am Montag, den J. September 1931, 9 Uhr, unterzeichneten Zimmer 17. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. August 1931. Lötzen, den 7. August 1931. Das Amtsgericht.

Der Bücherrevisor

Erste Gläubiger⸗

Münster, Westf. Ueber das Vermögen des Farben⸗ händlers Josef Engelhard in Münster i. W., Hammerstraße Nr. 56, ist heute, 12½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Josef Hinricher in Münster i. W., Aegidiistraße Nr. 46, Fern⸗ Offener Arrest mit eigepflicht und Anmeldefrist bis zum . Erste Gläubiger⸗ versammlung am 31. August 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Prüfungstermin am 17. September 1931, 10 Uhr, daselbst. Münster i. W., den 6. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

sprecher 25 802. eptember 1931.

Zimmer 24.

Nordhausen.

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hermann Osburg in Nordhausen, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Osburg & Brachhoff in Nordhausen, ist am 7. August

Bürovorsteher a. D. Carl Hartmann in Nordhausen. Erste Gläubigerversammlung am 5. September 1931, vormittags 101 Uhr, Prüfungstermin am 3. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1931.

Nordhausen, den 8. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nossen. 42971]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schütze, Kaffee⸗ und Tabakwaren⸗ großhandel in Siebenlehn, Liebichstr. 1174. wird heute, am 10. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Tamme, hier. Anmelde frist bis zum 1. Sep- tember 1931. Wahltermin am 9. Sep⸗ tember 1931, vormittags 8!? Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9. September 1931, vor⸗ mittags 8! Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1931. Amtsgericht Nossen, den 10. August 1931.

Otterndorf. 42972]

Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Wilhelm Schwenk in Altenbruch ist am 7. August 1931 der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Giebel, Otterndorf. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. September 1931 und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Sep⸗ tember 1931.

Otterndorf, 7. August 1931.

Amtsgericht.

Peine. 1429731 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Beddig in Peine, Schützenhaus, wird heute, am 6. August 1931, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Der Bücher⸗ revisor Fritz Woltmann in Peine wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 12. Sep⸗ tember 1931, 10,15 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. September 1931. Amtsgericht Peine, den 6. August 1931.

Plauen, Vogt. 42974 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Anlauft, alleinigen Inhabers der Firma Paul Anlauft, mechanische Baum⸗ wollweberei in Plauen, Merkelstraße 4, ist heute, am 10. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Grohmann, hier. Anmelde frist bis zum 10. September 1931. Wahltermin am 10. September 1931, vormittags gr, Uhr. Prüfungstermin am 1. Oltober 1551, vormittags y Uhr. Dffe ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zun. 10. Sep⸗ tember 1931. K. S9 / 31. Amtsgericht Plauen, den 10. August 1931.

Pulsnitz, Sachsen. A2975 Ueber das Vermögen ber Glas-, Por⸗ zellan⸗, Holz und Textilwarenhändlerin Leonore Ludmilla vhl. Einfalt geb. Kionke in Großröhrsdorf, Mühlstr. 255 D, wird heute, am 6. ö i831, nach⸗ mittags 47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Kurt Breitenborn in Großröhrs- dorf. Anmeldefrist bis zum 29. August 1951. Wahl- und Prüfungstermin am 5. Sept. 1931, vorm. H Uhr. Offener 6 mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1. . Amtsgericht Pulsnitz, am 7. August 1831.

Rostock, Mecklb. 42976] Konkursverfahren.

Ueber das e des Maurer meisters Bernhard Gohlke in Rostod i. M., Paulstr. M, wird heute, am 1. August 1931, vormittags 11575 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Referendar Ohl⸗ hof zu Rostock, Baleckestraße 4, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forde⸗ rungen sind bis zum 2. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ kung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. September 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 18. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Staats⸗ verwaltungsgebäude (Ständehaus), 3im⸗ mer Nr. 36 Termin anberaumt. Allen

1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗

fahren eröffnet worden. Verwalter:

Personen, welche eine zur Konkursmasse