1931 / 187 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1931. S. 4

4. Franz Pirkl, Sitz Traunstein. 5. Thomas Sachenbacher, Sitz: Unter⸗ wössen. Traunstein, den 5. August 1931 Amtsgericht.

Uelzen, Ba. Hann. 12944 In das Handelsregister Abt A Nr. 165 ist heute zur Firma Carl Fried⸗ rich Fiedler, Uelzen, eingetragen wor- den: Die Firma ist geandert in Carl . Fiedler, Bahnhofdrogerie, elzen!. mtsgericht Uelzen, den 4. 8. 1931.

Waldi ireh, Rrelklssguu. ess HSandelsregister B Bd. 1 * 13, Firma Chr. Ringwald & Cie G. m. b. S. in Waldkirch, wurde heute ein⸗ getragen: ; Die Bertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführer Karl Kr ist beendet. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juli 1931 ist ch des Gesellschaftsvertrags neu gefaßt worden. ie Gesellschaft wird dur zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Die Gefellschaft kann auch einen Ge⸗ schäftsführer allein mit der Vertretung beauftragen. Die Geschäftsführer Herr Kommerzienrat Alexander Gütermann und Herr Erich L. Gütermann sind be⸗ rechtigt, jeder für sich allein die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Waldkirch, den 4. August 1931. Bad. Amtsgericht.

Waldsee, Württ. 142946

Im ö. en Handelsregister wurde am 6. —— 1931 eingetragen: 1

Bei der Gesellschaftsfirma Bräu⸗ haus Aulendorf Attienge sell schaft in üulendorf: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom X. Mai 1928. 14. September 1936 ist das Grundkapital um 400 0090 RM auf 900 009 RM er⸗ höht worden. Außer dem Inhalt der Eintragung wird veröffentlichi, Für den Betrag der Erhöhung des Grund⸗ kapitals werden 4 Attien zu je 100 000 Reichsmark ausgegeben. Diese neuen Aktien lauten auf den Namen; ihre Uebertragung ist an die Zustimmung der Gesellschaft gebunden. Die ganze Erhöhung des Grundkapitals von 406 000 RM übernimmt Erwin Graf zu Königsegg⸗Aulendorf in Anrechnung auf den Kaufpreis von 400 000 RM sär die Grundstücke der Markung Aulen⸗ dorf Geb. Nr. 118, 195, 129, 120 d, e, g. h, i, k, 122, 125 a, 247 und Parz. Mr. 213 entsprechend dem zwischen der Gesellschaft und dem Uebernehmer am 20. September 1927 abgeschlossenen Kaufvertrag. Von den mit der Än⸗ meldung eingereichten Schriftstücken kann beim Gericht Einsicht genommen werden.

Bei der Firma C. Partin, Weiß⸗ Woll- und Kurzwarengeschäft in Wald⸗ see: Neue Inhaberin ist Anna Bock in Waldsee, welche das Geschäft mit dem Recht der Fortführung der his⸗ herigen Firma von den Erben der seit⸗ herigen Inhaberin erworben hat.

Neu die Firma Apotheke zu St. Peter, Paul Becker in Waldsee, Inhaber Paul Becker, Apotheker in ldsee, Apotheke mit n , , . Laboratorium, Groß- und Kleinhandel mit Arzneimitteln, Chemikalien, Drogen und technischen Artikeln.

Das Erlöschen der Einzelfirmen Konrad Binder, Schuhwarenhandlung in Waldsee, Alois Maucher, Vieh⸗ händler in Aulendorf, Carl Becker, Apotheke, Handlung mit Vegetabilien und technischen Artikeln in Waldsee. Georg Burkhard, Glas⸗, Porzellan⸗ und Steinguthandlung in Waldsee, Winghardt u. Wacker in Aulendorf, Ernst Beck in Aulendorf, Arnold, Malzfabrik in Waldsee, Alois Berg, Molkereierzeugnisse in Roßberg. Fritz Faaß in Waldsee, ni, r. Valgsee.

Das Erlöschen der Gesellschaftsfirma Oberschwäbische Bauindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Waldsee.

Württ. Amtsgericht Waldsee.

Waltershausen. 42947

das Handelsregister Abt. A

. ist bei der Fina Rudolf

Eckold C Co, Waltershausen, heute ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist

Firma ist erloschen.

Waltershausen, den 3. Juli 1931.

hür. Amtsgericht.

Weimar. 42948 In unser nn, . Abt. A Bd. 1 Nr. 76 ist heute bei der Firma 2 Haar in imar eingetvagen worden: Die dem Kaufmann Hans ner in Weimar erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen. Weimar, den 6. August 1931. Thür. Amtsgericht.

aufgelöst. Die

Weissenfels. 42949 Eintragung in das r, . bei der , . Ferdinand Beyer, G. m. ren . . e d F r l er am 15. Juli 1931. Der äftsführer , Beyer ist gestorben. 96 e ,. vom 9. Juli 198 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrags wie folgt abgeändert: „Die Bestellung des , und deren Widerruf schieht durch die Gesellschafterver⸗ mmlung. Zum Erwerb und zur Ver⸗ ußerung von Grundstücken bedarf es eines Beschlusses der Gesellschaftewer⸗

August

sammlung.“ Der Kaufmann Hans Racdelmann in Weißenfels ist zum alleinigen vertretungsberechtigten Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Amtsgericht Weißenfels.

zeit. . 42950

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 417 g, tragenen Firma Geißler & Noch Nachf. Kommanditgesellschaft in Zeitz heute . eingetragen worden: Walter

üller ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Zeitz den 27. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

zittau. 14620961 In das hiesige Handelsregister ist am 6. August 1931 auf Blatt 1517 die Firma lter mann in Zittau und als deren Inhaber der Rauf⸗ mann Walter Hoffmann in Zittau eingetragen worden. Als nicht einge⸗ traßen wird veröffentlicht: Angegebener genf wie roßhandel mit Fahr⸗ rad⸗ und Spre chinenteilen. ie Geschäftsräume befinden sich Goldbach⸗ straße 36 b. Amtsgericht Zittau, 7. August 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Halle, Westf.

6. Ju Nr. 48 des Genossenschafts registers ist heute eingetragen, daß die Zuchtgenossenschaft für den schwarz⸗ bunten er,, m D. G. m. b. H. u Steinhagen in Westf. durch Be⸗ hic der Generalversammlungen vom 26. Mai und vom 8. Juni 18931 aufgelöst ist. alle i. Westf, den 13. Juli 1931. Das Amtsgericht. Hęermedort, IE) st. 413039 In der Jeno n astesach! der Gemeinnützigen und Sied⸗ lungsgenossenschaft Sch re iber hau i. N. e. G. m. b. S. in Schreiber⸗ hau, ist heut folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 6. 1931 aufgelöst. . Sermsdorf (Kynast), 31. Juli 1931. Amtsgericht.

Marne. 6a Bei der in unserem Genossenschafts⸗

au⸗

unter Nr.

register 26 eingetragenen r grges schaft Neufeld“, e. . m.

b. H. zu Neufeld, ist heute vermerkt worden:

Die 2 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. 11. 1937 aufgelöst. .

Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

Marne, den 3. August 1931.

Das Amtsgericht.

Namslau. 143041 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 8 „Steinersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schtänkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß vom 26. Mai 1931 geändert: Die Firma lautet: „Spar⸗ und Darlehns⸗ sse“ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ innes. Imtsgericht Namslau, 16. Juni 1931.

Sixma ring en. . 43042

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Bezugs und Ahsatz⸗ genossenschaft des Bauernvereins Rul⸗ fingen, e. Gen. m. b. H. in , nm, eingetragen; Die Genossenschaft ist . Sigmaringen, den 6. August 19351. Amtsgericht.

430413

In unser Genossenschaftsreaister Nr. 3. Brandenburger Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H., ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1931 aufgelst. .

Amtsgericht Zinten, 22. Juli 1931.

5. Mutterregistet

ie ausländischen Mu wer Dit ahr 6e e e wn n nn

Fürth, Rayerm. 48266 Musterregiste reinträge.

1. Leopold Heilbronn, Firma in Fürth, 2 Muster von Dielengarnituren sowie deren Einzelteile Abbil⸗ dungen Fabr⸗Nrn. 238 u. B89 offen, Geschmacksmuster für plastische

ugnisse, a . 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Juli 1931, nachmittags 2M Uhr, Musterreg. Nr. 2415.

2. T. Paul Möbius, Metallwaren⸗ 6 Erlangen, 3 Nuster von Messer⸗

uteln in roter, grüner und gelber Farbe, Fabr. ⸗Nrn. A, 30 Bu. 300 C, . schmadsmuster für plastische

gnisse, . isri 3 Jahre, ange⸗ u

meldet am 1. 19391, nachmittags 8M Uhr, Musterreg. Nr. 2416.

3. Hans Höfler, Fabrikant in Fürth,

Flughafenstr. i,. 1 Muster eines Spiel⸗ zeugs, Gesch.⸗Nr. 96, offen; Geschmacks⸗ für plastische Er sengniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1931, nachmittags 4M Uhr, Musterreg Nr. 2417. 4. Adam Klebes & Co. Metallwaren⸗ fabrik, Erlangen, Schifsstr. 8, 1 Muster eines ö in Form eines Maßkruges br.-⸗ Nr. 589, offen, Ge⸗ schnasmu ter für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1931, vormittags 8 Uhr, Musterreg. Nr. 2418.

5. 3 in Fürth, r. 6. r eines n Fabr—⸗Nr. 109, ver⸗ siegelt Geschmacks muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 6. Juli 1981, vormittags

1 Uhr, Musterreg. Nr. 245.

6. Wie Nr. 1: 2 Muster von Dielen⸗

rnituren sowie deren Einzelteile, . B40 u. 2341

ttin

. offen, Ge⸗ hmachsmuster für piastische Erze ng. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1931, vormittags 11* Uhr, Musterreg. Nr. 24 (Zeichnungen).

7. Fritz Eckert, Fabrikant in Fürth, n 13, 5 ster, und e . handspiegel mit angesetzten

n, Ser. Z3, ovaler Spiegel zum Hängen oder Stellen (der in beliebig . lluloidröhrchen eingeglaste

piegel wird in einen stärkeren weißen oder farbigen Zelluloidrahmen einge⸗

[ kittet, Ser 186 runder Spiegel züm ͤ ö ? 2 6

12 oder Stellen wie 18 is Ser. 190 herzustellen in beliebi⸗ n Größen und Farben, offen, Ge⸗ nacb ter für) plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 65. Juli 1951, nachmittags * Uhr, Musterreg. Nr. 2431. 8. Heinrich Billenstein, Architekt, Unterfarrnbacher Str. 45, und Oscar Himmelseher, Betriebsleiter, 6 straße 12, beide in Fürth, 1. Muster eines Friseur⸗ und Ankleidespiegels in eckiger und runder Form, welcher durch ein Kugelgelenk in jeder Richtung be⸗ weglich i und in jeder gewünschten Lage sih⸗ elbst feststellt, Gesch⸗Nr. 77, 2 schmacksmuster für plastische rzeugnisse, , 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juli 1931, nachmittags 4M Uhr, Musterreg. Nr. 24823. 9. Georg Kugler, Fabrikant in Fürth, Gebhardtstr. 37, 2 . und zwar ein zusammenlegbarer Wirtschaftstisch, Gesch.Nr. 109, und eine zusammenle bare Wirtschaftsbank, Gesch.⸗Nr. 101, die Füße sind unter der Platte aufklappbar und werden mittels Eisengelenken fest⸗ e welche sich beim Zusammen⸗ egen der Bank wieder nee. klappen, Zeichnungen, offen, chmacs⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1931, vormittags Uhr, Musterreg. Nr. 2423. . 16. Wie Nr. 4. 1 Muster eines Blei⸗ stiftspitzers in Form eines walzen⸗ förmigen Lampions, Fabrik⸗Nr. 596, eines olivenförmigen Lampions, Fabrik⸗ Nr. 5M, eines im Klubsessel sitzenden Kavaliers, Fabrik⸗Nr. Hos, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische En nßnisfe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr 25 Min., Musterreg. Nr. 2424. ; tin 2 Nr. 4: 1 Muster . 2. tiftspitzers in Form eines Windhund⸗ kopfes . 590, eines Eisbären, Fa rit⸗Kr. 591, eines Harlekinkopfes, brit⸗Nr. 5G, eines englischen Bull⸗ . Fabrik ⸗Nr. 593, eines F eikopfes. Fabrik ⸗Nr. 594, eines elinefehündchenlkopfes, Fabrit⸗Kr. 55, . Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ emeldet am 10. Juli 1931, vormittags Uhr, Musterreg. Nr. 2425. 12. Wie Nr. 4: 1 Muster eines Blei⸗ stiftspitzers in Form eines Zebras, abrik⸗Nr. 599, eines deutschen Schäfer⸗ undes, Fabrik⸗Nr. 600, eines Bern⸗ ardiners, Fabrik⸗Nr. 60l, eines Hühner⸗ undes, Fabrik⸗Nr. 602, eines Dackels, brik⸗Nr. 603, eines Foxterriers, abrik⸗Nr. 604, eines agdhundes,

rik⸗Nr. 605, einer dänischen Dogge, abrik⸗Nr. 606, offen, Geschmacksmuster ür plastische Erzeugnisse, utzfrist

Jahre, angemeldet am 25. Juli 1961, vormittags is Uhr, Musterreg. Nr. 2d26.

13. Fritz Eckert, Fabrikant in Fürth, Mohrenstr. 13, 4 Muster von Zelluloid⸗ spiegeln mit angesetzten Ecken zum

ängen und Stellen, mit Pappe und

elluloidrücken, in allen. Farben,

rößen und Rohrstärken, Fabrik⸗Nrn. 142, 140, 1488. 149, offen, f bm , rf 8. plaftische Erzeugnisse Su eff

Jahre, angemeldet am 25. Juli . 2 S8 108 Uhr, usterreg. r.

uch Nr. 9 1è1Muster 6 pitzers in Form eines Hauskatzen⸗ es, Fabrik Nr. 607, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plaftische Erzeng. nisse, Schutzfrist 3 Jahre, emeldet am 21. Juli 1931, vormittags gu Uhr, Musterreg. Nr. 2488. st 6 Wie Nr. 36. Muster 43 iftspitzers in rm eines nso⸗ nettenkopfes, Fabrik⸗Nr. 608, offen, nnr für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gleichen Tage, vormittags 9u Uhr, Musterreg. Nr. 2429. ĩ 16. Wie Nr. 4: 1 Muster eines Blei⸗

iftspitzers mit einem Stiefmütterchen⸗ kiff * Fabrik ⸗Nr. 610, mit einem

Rosenrelief, Fabrik⸗Nr. 611, 1 Muster eines Bleistiftständers in Form einer Japanerin, Fabrik⸗Nr. 612, offen, Ge schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1931, vormittags 7* Uhr, Musterreg. Nr. 2430. 17. Wie Nr. 4. 1 Muster eines Blei⸗ stiftspitzers in Form einer Schwarz⸗ walderuhr, Fabrik⸗Nr. 609, offen, Ge⸗ schmads muster ö renne, Erzeugnisse Schutzfrist 3 te, angemeldet am 27. Juli 1931, nachmittags 2 Uhr, Musterreg. Nr. 2431. 189. Wie Nr. 4: 1 Muster eines Blei- tiftspitzers in Form eines Widelkindes, brik⸗Nr. 613, offen, Geschmacksmuster ür plastische Erzeugnisse, 54 2 Jahre, ldet am 2. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, Musterreg. Nr. 2432. 18. ie Nr. 1. 1 Muster einer Dielengarnitur sowie deren Einzelteile, ichnung, Fabrik⸗Nr. 23 , offen. Ge⸗ cksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse, Seh 3 hre angemeldet am 29. uli 18931, n 2M Uhr, Musterreg. Nr. 2433. Fürth, den 8. August 1631. Anitsgericht Negistergericht.

Hẽ hl. 43267 Musterregister.

1 ** 69) l, 1 6

ü r Kaffee u 3 atzmischung, 37 if 3 Jahre, angemeldet an 6. August 1931, nachm. 3* 8 Kehl, den 7. August 1931. Bad. Amtsgericht.

Lger, Ostfriesl. (3266

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen:

Nr. 295. Firma Boekhoff & Co., Eisengießerei, Leer i. Ostfr., ein ver⸗ iegelter Umschlag mit je einem Muster ür Ofenserie „Leda“, Nrn. 4 R,

„Leda“. Nrn. Y20 / 22, Ofen Ledan, Xr. 36. Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 5 Jahre, angemelder am S3 Juli 1931, i820 uhr. Leer i. Ostfr. den 1. August 1931. Das Amtsgericht. I

enserie

Leipzig. 43045

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 15 866. Firma Glaß & Tuscher Graphische Kunstanstalt G. m. b. H. in Leipzig, 2 Abbildungen einer Ansichts⸗ karte (Bromsilberimitation), offen, Fabrik⸗ nummer 1152, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1931, vormittags 8 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 867. Firma Wezel C Naumann A.⸗G. in Leipzig, 1 Paket mit 42 Mustern von lithographischen Erzeugnissen, offen, Fabriknummern 4507 —=— 46548, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juli 1931, vormittags 10 Uhr 16 Minuten.

Nr. 15 868. Firma Soecieta Italiana Pirelli zu Mailand in Italien, 1 Muster eines Fahrzeuglaufmantels, offen, Fabrik⸗ nummer 53, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1931, vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 869. Firma Hygiene⸗Haus Adolf Krell & Co. in Leipzig, 1 Schachtel für Dr. Schüßlers „Biokreko“, offen, Fabrik⸗ nummer 201, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 870. Firma Hartpapier⸗Werk Albert Schmidt in Leipzig, 1 Paket mit 2 Mustern von Tabletten, offen, Fabrik⸗ nummern 502 a und 502 b, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 8. Juli 1951, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 871 und 15 872. Firma Deutsche Uhrenfabrik Popitz C Co. in Leipzig, 2 Pakete mit zusammen 62 Mustern von Haus⸗, Wand⸗, Tisch⸗ und Bürouhren, offen, Fabriknummern 5652, 554 - 561, S563, Ss d, 3930 - 3932, 3934 - 3936, 3940, z941, 4037 - 4041, 1457 - 1471, 9gi¶C - 916, z 42, z 45 - z 18, Z 50-7 52, Z 74 bis g 746, z 1324, æ 1328, 346 - Z 350, z 353, Z 354, Z 356— z 362, 2 364 bis Z 367, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1931, vormittags 7 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16 873. Alfred Arpad Angelus zu Milwaukee in den Ver. Staaten von Amerika, 1 Modell eines Vedienungs⸗ ständers für Restaurationsbetriebe u. dgl., versiegelt, Fabriknummer 33, plastische ere nie, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Juli 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 874. Firma Max A. Uhlemann Seifenfabrik in Leipzig, 1 Verpackung für „Oros“ Benzin⸗Terpentinseife, offen

briknummer S633, Flächenerzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1931, vormittags 10 Uhr.

Nr. 15 875. Firma Giesecke & Devrient in Leipzig, l Paket mit 3 Mustern von guillochierten und pantographierten Rah⸗ men und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 1857-1869, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 11. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 15 876. Firma H. Pohl in Leipzig, 1Paket mit 4 Dessinmustern, offen, Fabriknummern 53 - 66, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli i9gz1, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16 877. Firma Thomas Walker

Thomas Podger Rowland zu Ports⸗ mouth in England, 1 Paket mit 2 Mustern, betreffend Gummiknöpfe für Strumpf⸗ halter oder dgl., versiegelt, Fabriknummern A 288 und B 289, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1931, vormittags 9 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16 878. Firma Velour⸗ und Filz- hutfabrik Sindermann & Co. zu Wien in Desterreich, 1 Paket mit 24 Mustern, betreffend Hutglocken zur Anfertigung von Damenhüten mit am Hutkopf be⸗

festigter Krempenglodte , o n e r. nummern XIV —XXRXVN, plastische Er-

ʒzeugnisse⸗ ö 3 Jahre, angemeldet i 1831, vormittags 9 Uhr

am 21 Jul 9 2 15 879. irma ori 3 Nachfolger A.-G. in i , , 1alet mit 2 * für Zigarren. 7 für Süßwaren und 7 Neklameplakaten, offen, Fabrilnummern 290180, 29183, 29186 - 29199, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1931, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Nr. 15 880. Firma Math. Salcher & Söhne Aktiengesellschaft zu Wagstadt in der Tschechoslowakei, 1 Kofferhandgriff, versiegelt, Fabriknummer 1206, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ ** am 21. Juli 1931, vormittags r. . Nr. 15 881. Firma Schelter & Giesece A.-G. in Leipzig, 1 Schrift Rhythmus“, versiegelt, Fabriknummer 19587, Flächen⸗

nd erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet

am 22. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Nr. 15 82. Firma C. Reichert zu Wien in Oesterreich, Abbildung eines Modells „Mikroskopstativ', versiegelt, Fabrik⸗ nummer 1639, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 16 863. Lucian Mitchell Zell zu New York in den Ver. Staaten von Amerika, 1 Modell von Edel⸗ und Halb⸗ edelschmuckstücken sowie Edel und Halb⸗ edelsteinen, versiegelt, Fabriknummer 884, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Juli 1931, vormittags 9 Uhr.

Nr. 15 884. Kaufmann Alfred Gerson in Leipzig, 1 Titelblatt einer Broschüre „Vom Dreieck⸗Tisch“, versie gelt, Geschäfts⸗ nummer AGhK 1841873, Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli i951, vormittags 11 Uhr 16 Min. Nr. 16 885. Firma Brüder Teich zu Wien in Oesterreich, 1 Kinderfigur für Waren aus Schokolade oder dgl., ver⸗ siegelt, Fabriknummer 2224, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 8356. Dieselbe, 1 Paket mit 10 Mustern „Bedruckte Zinnfolien zur Umhüllung von Kinderfiguren aus Schoko- lade oder anderem eßbaren Stoff“, ver⸗ siegelt, Fabriknummern 1599 - 4608, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 887. Firma E. Lammer zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 4 Mustern betr. „Verpackung in Verlaufskarton“, versiegelt, Geschäfts nummern 1 V, vla-⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1931, vormittags 8 Uhr.

Nr. 15 388. Firma „Bohemia“ Kera⸗ mische Werke A. ⸗G. zu Karlsbad⸗Neu⸗ rohlau in der Tschechoslowakei, 1 Paket mit Abbildungen eines Speisegeschirrs und eines Kaffee⸗Teegeschirrs, versiegelt, Fabriknummern 240 und 640, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Juli 1931, nachmittags 2 Uhr 45 Minuten.

Nr. 165 889. Firma Arthur Modes, pharmazeutische Präparate in Lindenthal bei Leipzig, 1 Rundschachtel für Bio⸗ moderna, offen, Fabriknummer 2. pla- stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr.

Bel Nr. 13 086: Firma The Dunlop Rubber Company Limited zu Birmingham in England hat für das mit der Fabrik⸗ nummer 19721 versehene Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 747: Firma Knize & Comp. zu Wien in Oesterreich hat für das mit der Fabriknummer 190662 versehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 788: Firma The Dunlop Rubber Co. Std. zu Birmingham in England hat für die mit den Fabrik- nummern 735918, 735922, 736925, 7359z7, 736029, 735032, 736634, 736930, 736932, 736934, 736937, 736943 bis 736946, 736050, 737627 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet. ;

Bei Nr. 14 785: Firma „Bohemia“

Keramische Werke A.-G. zu Karlsbad⸗

Neurohlau in der Tschechoslowakei hat 39 das mit der Fabrilnummer 210 ver⸗ ehene. Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 hr angemeldet.

u Nr. 15 877 ist die Priorität der Modellhinterlegung in England vom 12. Januar i981 (Nos. 760795 (A), 760796 (B) beansprucht.

Amtsgericht Leipzig, 6. August 1931.

Verantwortlich für Schristleitun and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druderei und erlag m gn Berlin.

ilhelmstraße 92.

Hierzu eine Beilage.

Limited zu Birmingham und John

Nr. 187

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

1931

5. Musterregifter.

RNürn her. 43269) Mu fte rregiste reinträge. M⸗R. Nr. E032. Fa. Chr. Weiers⸗ müller in Nürnberg, 1᷑ Muster eines Faltschachtelzuschnittes. Fabr.⸗Nr. 55, versiegelt, Muster für plesfsche Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1931, vormittags 10,50 Uhr. 6033. Fa. Joseyh Rupprecht in Nürnberg, 1 Muster einer Küchen⸗ waage, Fahr- Nr 200, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutxzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1931,

6 2,39 Uhr.

6034. Fa. Gebrüder Meier Metall⸗ kapselfabrik A. G. in Nürnberg, 6 Muster von Gummikapseln in Batik⸗ lackierung, Fabr-⸗Nr. 2192, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juli 1931, vormittags 8,30 Uhr.

5055. Fa. Barensfeld Co. in Neumarkt i. O., 1 Muster eines Holz⸗ bleistiftes, dessen Politur darin besteht, daß auf einer Grundpolitur in anderer Farbe eine Maserung aufgetragen ist, deren Struktur vollkommen neuartig ist, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Juli 1931, nachmittags

4,30 Uhr.

tzo9ytz. Fa. Schreyer C Co. in Nürnberg, 1 Muster eines Spiel⸗ zeuges (Salto Maus), Fabr.⸗Nr. 890, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1931, vormittags 8,25 Uhr.

6037. Fa. Arthur Braun in Nürn⸗ berg, 5 Muster Schreibgarnituren⸗ aufsteckkarten, Modell⸗Nr. 11 mit 15 und 1 Muster Perlen⸗Modell Nr. 16 nach Beschreibung. erstere Flächen⸗ muster, letzteres Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 17. Juli 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr.

6038. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗ Fabrik A. G. in Nürnberg, 6 neuartige Politurenmuster, Fabrik⸗Nr. 163, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1931, vormittags 9,20 Uhr. . ,

6039. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik A. G. in Nürnberg, 6 Stifte mit ge⸗ batikter Gummikapsel, Fabr.⸗Nr. 164, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1931, vormittags 920 Uhr.

6040. Fa. Bayerische Elektro⸗ zubehör Aktiengesellschaft in Lauf, 3 Muster von Unterputzsteckdosen mit besonders ausgebildeten Abdeckplatten aus Isoliermaterial, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, hu gf ri 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1931, vor⸗ mittags 145 Uhr. .

6041. Albert Dürschner, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster eines Dreh⸗ stiftes aus Kunsthorn mit aufgesetztem Hakenkreuz, Bildnis Hitlers und schwarz⸗ weiß⸗roter Farbe, offen, Muster für plastische Erzéõugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 37. Juli 1931, nach⸗ mittags 3,45 Uhr.

043. Fa. Arthur Braun in Nüru⸗ berg, 9 Muster von Holzgriffen, Holz⸗ drehstiften und Federhaltern. Modelle Nr. 17, 18 und 19, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr.

6045. Fa. Ehr. Weiersmüller in Nürnberg, 1 Muster eines Deckel⸗ zuschnittes, Fabr⸗ Nr. 56, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 981. Juli 1931, nachmittags 2,30 Uhr.

6044. Fa. Georg Benda A. G. in Nürnberg, 1 Muster eines Verpackungs⸗ glases offen Muster für plastische Er⸗ hen gn sse Sch utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr.

5350. 9c Bieistiftfabrik vorm. Johann Faber A. G. in Nürnberg: Die Schutzfrist wurde um weitere sieben Jahre verlängert.

Nürnberg, den 1. August 1931.

Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Beeskow. 43188]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Richard Heise, Dampfsägewerk, Mahlmühle, Getreide, Futterartikel und Strohhandlung in Weichensdorf (N. L.) wird heute, am 8. August 1931, 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Georg Berne in Fürstenwalde, Feldstraße 2. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

———

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 26. August 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1931, 10 Uhr. Beeskow, den 10. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beeskow.

Criĩvi tx. 431891]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Beckendorf in Kladrum ist am I0. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gärt⸗ nereibesitzer Jenssen in Crivitz ist zum Verwalter ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. August 1931. Die erste Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungstermin finden am 4. September 1931, mittags 12 Uhr, auf dem Amtsgericht Crivitz statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. August 1931.

Meckl. Schwer. Amtsgericht Crivitz. Deggendorf. 43190] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Sägewerks⸗ besitzers Albert Mohring, Plattling, wurde am 8. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Wendler, Deggendorf. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungstermin: Dienstag, den l. September 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 2. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 22. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Deggendorf.

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Teich⸗ mann u. Freund G. m. b. H., Handlung mit Büroutensilien in Duisburg, Hohe Straße 20, wird heute, am 8. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kloft in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1. September 1931, vormittags 1I1M, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 1931, vormittags 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer S5 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 31. August 1931. Amtsgericht in Duisburg.

43192

43191]

Duisburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Ludwig Ihne G. m. b. H., Handlung mit Haus⸗ und Küchengeräten in Duisburg, Kuhtor 4, wird heute, am 8. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Simons in Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. September 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erd⸗ geschoß̃. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum J. September 1931. Amtsgericht Duisburg.

Falkenstein, Vogt]. 431931

Ueber das Vermögen der die Her⸗ stellung von Wäsche und Gardinenstoffen betreibenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Hans Strobel in Falkenstein i. V., Lochsteinweg 1, wird heute, am 10. August 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Schulze, Falken⸗ stein i. V. Anmeldefrist bis zum 3. Sep⸗ tember 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 10. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. September 1931. Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den 10. August 1931. Flensburg. 43194

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Siedlungsgenossenschaft „Fried⸗ heim“ Flensburg⸗Mürwik, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Flensburg⸗Mürwik, wird heute, am 7. August 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel

in Flensburg, Friedrichstraße 3. Konkurs⸗

forderungen sind bis zum 16. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 4. September 1931, 5 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. September 1931, 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. September 1931. Geschäftsnummer 7 XN. 50 / 3. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Flensburg.

; 43195 Kontursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 1. August

Margarethe Petersen geb. Petersen, wei⸗ land in Flensburg, wird heute, am J. August 1931, 11,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flens⸗ burg, Friesische Straße 29. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. September 1931, 9, 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. September 1931, 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September 1931. Geschäftsnummer 7 RX. 48/31.

Das Amtsgericht, Abt. VII, Flenaburg.

Frankfurt, Main.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Wohlgemuth, Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 87, ist heute, am 7. August 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt M. Pinkus, Frankfurt a. M., Hochstraße 42, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1931. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 19. September 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 3. September 1931, vormittags 10,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. Oktober 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, hier, Starke Straße 3, II. Stock, Zimmer 21.

Frankfurt a. M., den 7. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 43.

a3 196

Gelsenkirchen. 43197] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Georg Griese in Wanne-Eickel, Heidstraße 119, ist heute, 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Karl Schnellenbach in Wanne-Eickel, Bismarck⸗ straße 5. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. September 1931. An⸗ meldefrist bis zum 16. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 4. Sep⸗ tember 1931, mittags 1012 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 29. September 1931, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 8. August 1931.

Das Amtsgericht. Giessen. 43198 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schäfer in Heuchelheim, Ernst— straße 23, wird heute, am 10. August 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Ludwig Engisch in Gießen. Anmeldefrist bis 1. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 8. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 106. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ tember 1931.

Hess. Amtsgericht Gießen.

Jesberg. 43199 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Otto Wiegand in Zimmersrode ist am 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bücherrevisor H. Reif in Kassel. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1931. Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und Prilfungstermin am 22. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1831. Jesberg, den 8. August 1931. Amtsgericht.

Jesberg. 43200] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Wiegand in Zimmersrode ist am 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bücherrevisor H. Reif in Kassel. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1931. Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am 22. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1931. Jesberg, den 8. August 1931. Amtsgericht.

Jesberg. 43201] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Arthur Wiegand in Zimmersrode ist am 8. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Bücherrevisor H. Reif in Kassel. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1931. Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

des ernannten oder die Wahl eines anderen

1931 in Flensburg verstorbenen Ehefrau

eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗

denfalls über die im §5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am 22. Oktober 1931, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Septemberlsz3l. Jesberg, den 8. August 1931. Amtsgericht.

i3202) Klingenberg, Unteriranken. Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Klingenberg hat am 10. August 1931, nachmittags 3 Uhr, über den Nachlaß des am 15. März 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Julius Kahn in Klingenberg a. M. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter is Rechts⸗ anwalt Dr. Schreier in Miltenberg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige frist in dieser Richtung sowie Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen ist be⸗ stimmt bis zum 16. September 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 8. September 1931, nachmittags 21 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 9. Oktober 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, bei dem Amtsgericht Klingenberg, Sitzungssaal, anberaumt.

Klingenberg a. M., den 10. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Klingenberg a. M.

Lüneburg. 43203 Ueber das Vermögen der Ilse Marquard Lüneburger Schokoladenhaus in Lüneburg, Kuhstraße Nr. 9, wird heute, am 8. August 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Gemein⸗ schuldnerin ihre Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan und ihre Zahlungen am 1. August d. J. eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lietz in Lünebarg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. September 1931. Anmeldefrist bis 4. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 8. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 55. Amtsgericht Lüneburg.

Varket heidenield. 43204 Das Amtsgericht Marktheidenfeld hat über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Alfons Lacher und Sohn in Lengfurt am 5. August 1931, vormittags 10 Uhr 20 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Weyer in Marktheidenfeld. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 25. August 1931; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung über die in den z 132 und 137 der K.⸗-O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 4. September 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Marktheidenfeld. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Neuwied. 43205 Ueber das Vermögen der Eheleute Schwemmsteinfabrikant Clemens Merl und Wilhelmine geb. Wirz in Gladbach ist am 7. August 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Treuhänder Dr. A. Körfgen, Neuwied, Hermannstraße 23. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 8. September 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Land⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 15/13. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1931. Amtsgericht Neuwied.

Oschersleben. 43206 Ueber das Vermögen des Tiesbau⸗ unternehmers Wilhelm Gardke in Oschers⸗ leben (Bode) ist heute, am 8. August 1931, 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Bücher⸗

revisor Wilhelm Sehme in Oschersleben

(Bode) ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 des hiesigen Amtsgerichts.

Oschersleben (Bode), den 8. August 1931.

Das Amtsgericht.

Schweinfurt. 43207]

Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 10. August 1951, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Karl Schumann, In⸗ habers des Marsstraße 14 in Schweinfurt unter der nicht im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Karl Schumann be⸗ triebenen Gemischtwarengeschäfts, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Friedrich Müller in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen und die Anzeigepflicht in dieser Richtung bis zum Donnerstag, 20. August 1931, einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmel⸗

dung der Konkursforderungen bis zum

27. August 1931 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S5 132 und 137 der K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag, 5. September 1931, vormittags 8 Uhr, Sitzungssaal Nr. 50. Ge schästsstelle des Amtsgerichts Schweinsurt.

Stolp, Pomm. 43208]

Ueber das Vermögen der Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Stolp, Lange Straße 62, ist heute um 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Wegner in Stolp. Anmeldefrist bis 2. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. September 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 158. An Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Besitz von zur Konkursmasse gehörigen Sachen und Anspruch auf abge⸗ sonderte Befriedigung sind dem Konkurs⸗ verwalter bis 2. September 1931 anzu⸗ melden. Stolp, den 7. August 1931. Amtsgericht.

Ahrweiler. 43209] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Math. Schlagwein in Bad Neuenahr, Inhaberin Wwe. Heinr. Schlagwein in Bad Neuenahr, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. September 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 8, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N 10 1929 / 8.

Ahrweiler, den 7. August 1931.

Amtsgericht. Allenstein. Beschluß. 143210]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Sauerbaum und deren Inhaber Maurermeister Fritz Sauerbaum und Ziegeleiingenieur Gerhard Sauerbaum in Allenstein wird nach rechtskräftig bestätig⸗ tem Zwangsvergleich hiermit aufgehoben. Amtsgericht Allenstein, 6. August 1931.

Bad Nauheim. 43211] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Constantin Hoffmann, Uhr⸗ macher und Goldarbeiter in Bad Nauheim, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Bad Nauheim, den 7. August 1931. Hessisches Amtsgericht.

Bonn. Beschluß. 432121] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ewald Fromme, Geschäfts⸗ führers der Firma Ratsbräu G. m. b. H. in Bonn, wird nach Abhaltung des c iu. termins aufgehoben. Bonn, den 6. August 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Coburg. 43213]

Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 8. August 193! das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Mechanikermeisters Hans Schneider in Coburg, alleinigen Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Hans Fischer C Co. in Coburg, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben.

Coburg, den 11. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. 43214]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willibald Eugen Hausmann in Dortmund, Münsterstraßes 1, Alleininhabers eines unter der nicht ein⸗ getragenen Firma W. E. Hausmann in Dortmund, Hohe Straße 28, betriebenen Herrenartikelgeschäfts, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 21. Juli 1931 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Dortmund, den 8. August 1931.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 43215

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Witwe des Kaufmanns Josef Schneider, Maria geb. Heitmeier, in Dort⸗ mund, Hohe Straße 36, Alleininhaberin der eingetragenen Firma „Möbelhaus Ww. Maria Schneider“ in Dortmund, Hohe Straße 25, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Juli 1931 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben.

Dortmund, den 8. August 1931.

Das Amtsgericht.

Dortmund. 43216

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Max Pollack zu