1931 / 188 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reiche · und Staatsanzeiger Rr. 188 vom 14. Augut 1931. C. 2 Neichõẽ· und Etaatdanzeiger Rr. 188 vom 14. Nugust 18931. G. 3

Es gelangten 3667 (4810) Moskau, 12. August. W. T. B.) Ausweis der Rus sislchen Wechsel und Versch. G60 (Abn, 1970), andere Sicher beiten: Wert⸗ . ge er bee , der, Gag Hau St‚ns ngen e feng geg g. ern e e, r . 1 6 1 Erntevorschätzung zu Anfang August 1931. tz u bzw. von der wonzen). tiva: Meta ung: a old in Münzen un arren 2. geg 25. r * i ĩ

n r 69 13 Hfegzn* aus 1930 51 37 s b) Platin in Barren 2362 648, ausländische Banknoten entsprechende Woche des Vorjabrs 73 Millionen weniger. . n Vor bemer tung. ; nner 29 r) Wegcunsalle und 8 Fällen aus Vorjahren 2017300, Tratten in ausländischer Valnta 232 008, die kontierte Nach den Ergeknissen der zweiten, r ann der Unter 8e dlegnns der Anbauflächen wäre hiernach mit J Abgesehen von Hafer beruht der Mehrertrag an diesen Getreide⸗ nur Kosten der Krankenbebandlung. In 31 weiteren Fällen aus Vor⸗ Wechsel und Lombard 178 a8 27. Passiva⸗ Banknoten im Um⸗ ; 6 Anfang August d. J.) haben sich folgenden Gesamterträgen (im Vergleich zu den . arten im wesentlichen auf der Umstellung des Getreideanbaus jabren wurden nur Kapitalabsindung und einmalige Wunenbeihmlien jauf und in der Kasse der Direktion 231 530 913, Rest des Emissions⸗ Wagengestellung für Kohle, Keks und Briketts am die für die e r Getreideernte gegenüber dem T(Ergebnissen der Ernte 1930 zu rechnen; Winlerroggen Mill. vom Roggenanbau auf andere Getreidearten. Insbesondere ist ewährt. Gegen das Jahr 1929 ist ein Rückgang der entichädigunge⸗ rechts 3 9698 087. 13. August 1831: Ruhrre vier: Gestellt 15 104 Wagen. Stande zu . 19081 Qmntgegen den Befürchtungen 74 Mill. , Sommerroggen 96 000 t (86 909 t, Winterweizen dies bei Weizen der Fall. . lle aus Vorjabien von 166 und der erstmalig ent⸗ London, 12. August. (W. T. B.) Wochenaucweis der Bank wegen der 26 en Gewitterregen ä Juli für das 3 3 5 Mill. 1 G3. 15 Mill. t). Sommerweizen 589 001t 343 900 . An hf r ffel haben die Schätzungen der Saatenstands⸗ chãdigten u 33, jnsgesamt von 139 Fällen zu verzeichnen. Ar von England vom 12. August (in Klammern Zu und Abnahme mch bn rere n , Im 8 97 2 si . 146 000 t 138 09 t), Binter erste 5040090 t (475 9909 t), berichterstatter einen durchschnittlichen Hektarertrag von 114,ü6 a kRäseschtügu' en echtenten. Kosien Wdes Keisrerfährens usm im Vergleich zum Stande am 3. Äugust ici) in tausend Pfund Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für a * , . ,. . e. Fire * 85 26 2 2,6 Mill. i (2,33 Mill. h, Hafer 658 Mill. i gegen 1313 da im Vorfahre ergeben. Unter Zugrundelegung der wurden im Jahre idz9 inegesamt 1406 30697 RM gezablt, gegen Sterling: Notenumlauf z60 O0 (Abn. M200), Devositen der Regierung deutsche Elektrolvtfupfernoti; ssellte sich laut Berliner Meldung des . geg 16 , Ger) * 5 . 4 * 3 oog n nl ). j inbauflachen für Frühkartoffeln ist mit einer Gesamtmenge von ä rf 0 Jähe im Jahre 152g, darunter Renten an Verletzte und L 436 Zun. 798M), andere Deyostten; Banken 88 169 Abn, eso) W. T. B. am 14. August auf 74. b0 M (am 13. August auf 74 50 4) 3 6 2 26 2. , 3 mmerroggen 37 2 4 6), Mit Ausnahme von Winterroggen scheint somit bei allen 277 Mill 4 zu rechnen, während im Vorjahre ein Gesamtertrag Erfiankte (einschl. Unfallkrankengeldes) für 3129 (2738) Personen Private ä S880 (Zun, 1700), Goldbestand der Emissionsabteilung für 100 Eg. 5 ern en 26 * 3). . 207 de (20,6), Getreidearten ein etwas größeres Gesamtergebnis als im Vor von 287 Mill. t erzielt wurde. 1018 656.67 l os 179,29) RM. sgJ2 00ο ibn. I23). Silberbestand der Emissionsabteilung 4109 un. r fl fh 95 4 ), Wintergerste 22.2 de (22,9), Sommergerste jahre in Aussicht zu stehen. uptsächlich ist dies bei Winter⸗

, 16 Gold- und Silberbestand der Bankahteilung 1310 (unverãndert), . 142 (19,3), Hafer 19.5 (19.5. und Sommerweizen sowie bei Sommergerste und Hafer der Fall.

Regierungesicherheiten 53 250 (Zun. 3920), andere Sicherheiten: (Fortsetzung von Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.) —— ö ee n, e, dem, mere. .

; ; 1 . —⸗ e 39 Winterroggen Sommerroggen Winterweizen 1 Sommerweizen

Syel ; Telegraphische Auszahlung. vel z?)

Länder und Landesteile Hektar ⸗· Gesamt Ernte · Hektar Gesamt Hektar ·⸗ Gesamt Hektar ⸗· Gesamt Ernt : r = . rnte⸗ = = = = ar⸗ = e⸗ eltar⸗ Gesamt⸗ 14. August 13. August Statistik und Voltswirtschaft. ertrag ertrag fläche ertrag ertrag ertrag ertrag ertrag fläche . ertrag

Buenos Aires ap. Pe 6 1 9241 . Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 3. bis 8. Au gust 1931 42 1000 t 10090 ha 42 10099 t 42 12 1009 ha A2 1000 t = 1 . * . . . . 2 9 . j 8 3 s . 6 . ö ww 9 * 7. 1 . 4 7. . 2 . 16 Ded 25 Doso Tosa 3 8 r ben 16 . i 11,5 . ö 34 dan .. . . 9 * * Sta erlin 9 9 . 2 . . gvpt. Pfd. 61 . 3 3 49 Roggen Weizen Gerste Provinz Yrandenburg 2 1 * 883.1 202 er F er; ] Müreis Gz ger G23 6926 getreide Eg Sommer / Winter⸗ Sr e ee , . . 6

2 0611 / =. s * 1 9 Rar as ner, l Goltneso 1.908 1912 1,598 1,902 se R RM Brau · Futter⸗ ; ; Oberschlesien

Amsterdam⸗ . Sachsen Rotterdam . 100 Gulden 169,75 1790,12 169,73 1790,07 1686,38 197,59 Schleswig⸗Hosstein 1865, 0 Hannover.

. i Aachen in Ladungen von mindestens 10t

Athen 100 Drachm. 56,45 b, 416 b. 45 5,46 Aachen · fee 3

Dr ssel u. Ant? Bamberg .. . Großhandelseinkaufpreise ab fränk. an, 185 9 In ö 133,6 Hessen⸗Nassau

; ö! b märkische Station ö

erpen ... 100 Belga 58. 59 658,71 b8, 61. 6568, 73 Berlin... a4 S* *r. .. 100 Lei z 2697 2513 297 „s ĩ 186 . . 137555 Rheinprovinz. Budapest ... 100 Pengö 73,43 73, 57 73,43 73.57 ñ ober. 140 . 86 Tae. .:: 1d Guten 5igzz zig; GSi ßß si 3s. Kraunschtets. 4 1 do i Hejsingfots . . 100 finnl. M 10587 106907 10.59 10561 Bremen *) ... 2 1652, 52) 171,7 Bayern!) . Itallen .... 100 Lire 22, 00 22,09 22,05 22, 09 Breslau.. ; , a 6 Jugoslawien. . 100 Dinar 4I28 7.442 als 462 Chemnitz z ; Württemberg Kaunas, Kowno 100 Litas 42.00 429) 1201 4299) Dortmund. 1675 9 73 20759) 1. Baden. Kopenhagen .. 100 Kr. 112,49 112,71 112,49 112,71 me en 0 zl . Hergen.

1 Fessen ... sadon und joo Cteudo 1855 1869 1853 18,67 Duieburg . t k ö. ö. ; . ;

100 Kr. 11249 11271 112,49 112571 decklenburg-Schwerin?

8

8 e g = O9 9s 8

8 Dom O O O O OO Oo d& &,.

2

8

ed

S R

2125 535 1865 7514 3672 2575 363. 2.

d 2 D 0

8 Oc R⸗RẌG & E CSR

1760 c 167 5 144.5 c 166.0 167 8 144 6 ch

C dd

x 6 82 O TD d Q α b , O t , Do Q 2 S

=

k——

Od O * 823

, , 9

W

O 2 0

D S Ce ge

—— 11111

c Do

. D QO 0,

m, , 81

————

O CO t 2 Q Db t—‚, - O0

11è1 rn nn t rnrrlt

8 *

—— 8 .

de

D Ode do, = do r O , . 8 8

Nd M de R . D de R d

2

8 86

x D D N Ode d ee 2 E. Q Qs Q d—, DO o ds G d O t = 0 O . 82

S D : —— 0 Q d, DO D de R- De, O O

* *

8 l

1

=

2 8 x SS S

D ee d m, T do , r . 2. M O

SSS S8 88

S & G G , G&S & O G O Q c G O 0

1 8 X J

*

NE S 8 O0

S8 X do

d Sre— 8 . 8 8D O .

22

—=—

T*. 8 D 0 O0 . S.

de

OO NNO

111 do 2

26 C X O O

RS ——

C 2 .

*

* 1

W

2 . 0 Q

3

10g Fres. 1650. 1664 1ö5ß is, ßßs,. Erfurt... 164 0 c 19009 170, 0 ij Oldenburg Braunschweig

100 Kr. 12,467 12.487 12, 467 12,487 2 Gssen. .. .

E isl. K 2,39 92, 22 92. 89 ladungen ö 9 . 2 18 . 91 33 81.22 81.38 Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt 94. M. ohne Sack.. 6 16 3) . ) Schweiß ... 100 Fres. äs his h daß Geig .. . 7 ib fiibäirinzische Veriadestatien=—— 68 . So. .... 160 Leva Joö5s2 Jobs IMöögßꝛ 3c. Gleiwitz... Spanien . . . . 100 Peseten 36,81 36. 89 36,06 36, 14 r. a. S. Stockholm und ; Hamburg .

Gothenßurg. 100 Kr. 112,54 112.76 112,54 112,76 ö . Talinn (Reval, Hannover. Estland) . . . 100 estn. Kr. 112,14 112, 36 112,09 112,31 9 j Wien. I1l00 Schilling! 59.15 59,27 59,15 59,27 Karlsruhe.

Waischau ... 10031. 47125 473282 J 47125 47325 en, ... 100 31. 47135 147325 47100 47,369 Posen ... ..] 100 31. 47, 125 47 325 47,125 47, 325

Ausländische Geldsorten und Banknoten. Heesen...

Leipzig .. 14. August 13. August w Geld Brief Geld Brief Ir rn Sovereigns 7 Notiz 20,38 2046 20,8 20.46

8 885

w —— —— Db Q O R o S

OD O . G do ß. o de M -= DQ O0, x 8 O 86

E dd d 22 de

11

S S Oo e O de, O O, do . O.

288

.

ippe.

1 ! Mecklenburg⸗Strelitz .

i Schaumburg⸗Lippe ?.... 1520 3. Deutsches Reich).

97,0 9. Novemberermittlung 19301) 165, 011 19291)

do * 81 K O Oc CM OOO O C0 Q c Qσ0)—

—=—

S SSSR

S8

532 115.5 186.5 4. 8. 166.53) 265,59) . 166.3 IId. 0

. 1600 1960

Sa 192 dym az zn) 1560 1950 . 158.5 . Frachilage Köln. .... .. 18 hic) 2lz, Syyis)

. ; . ö verzollt ö Pr. loco Königsberg 155,5 85)

1 w , , 2 , 9 .

Sr . 88 Q , ,

1 11

11 de d XR . D 8 = 23 8

22 & S C G L G , .

79 9 , ,

*

8

———

22

K

*

..

o do de

8

SCSI

Odo O O

O O

2 8

. ö 91 705ß. 1882.4 897 109 7 593,4 1617,44 118,5 8 0h21 ł 14696 ö ö . 2, 122,0

= ; K 5 466 15523 . ; , 51 17364 160,09 150,01) Durchschnitt 1911/13 ... 9 453, 1 455.8 ; - 2507

j a 2

. - . ; 10d of *) Wintergerste!) Sommergerste Frühkartoffeln?) 16259 ; 3 .

; 198,0 1500 1700 19) Länder und Landesteile Ernte⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Hektar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗

e, nn, dnn, ö ö 1613 16) . flãche ertrag ertrag q ertrag ertrag flãche

ab Liegnitz 6. . 14709 18 59) 1300 157569. 1000 ba Aa a2 da 100 r Ul000 ha tio, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ .

9. iets bei Abnahme von Waggonladungen . . 151,55) 195,08) 148,0 163,5

12

* M O 83 O

8 2 G O

2 w 2 86

9 ) vwus ab niederrheinische Station ö 167, 5) 16) 210, 0516) Hektar⸗ Ge amt⸗

ertrag ertrag 42 1000 t

gar gern Preußen). = 176,321) 188, Provinz Ostpreußen ..

w

V Ode Soo d L- . . . 0 D

21,9 174 1559 2605 30 6 13] 19 155

20, 453238 17385 1473 187 3 266 45138 18 356.5 175 794 19.5 433. 26. 1588. 24 6 475 M 305.2 213 3547 19.1 5175 1954 293. 261 1572 150 168

16.2 6863 227 346) 1552

145 29.) 313 10.4 227 156 243 35 165 188 201 1735 . 257 13750

Ts p 1 TJ n

1322.3 2385,90 ; 16,4 236,5 121,3 1371,5 2798,58 ; 29.7 235,7 119,9

* *

2.

20 2 2 O 9

do de de m, O e o

1

111

6. 185, 0 26) 223, 20 Fre. Stücke für 1620 1626 1621 16,27 Mainz.. loco Mainz. 8 . J Dolb. Bossars 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 Pen then . i i ein ahn 26 z . 53. 1500 9 234,489) Amerikanische: München. Großhandelseinkaufspreise waggonwei j * . 420 422 420 422 ga abb ayerische Verladeslation ; ö. 8383 2 ö 3

2 und 1 Doll. 1 420 4.722 44209 4,22 Nürnberg Großhandeltgeinkfspr. ab nordbayer. Station ĩ 1699 3 . Argentinische . 1 Pap. Pes. , 116 113 Plauen. Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station ; 1455 3) 193,3 e)

Brasilianische. . lilreis 923. 226 el, Stettin. waggonfrel Stettin ohne Sack 8. . l I

—— 1

Stadt Berlin... 167,5 130,03) Provinz Brandenburg

3

8 de O Ot, Q —‚— W W Q N MN N .

, 8 S8 *

36. 174,0 D 159,5 177,5 Grenzmark Posen⸗Westpreußen . 1437 ; Provinz Niederschlesien . a. 186, 0 Oberschlesien.. 166 of Sachfen⸗ ; k

ö ö annover ..

172,5 * 6. f * * m De en⸗ 60 a1 Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg Y. Rbelnproßin i) *. 1.

e. Hohenzollern. Sl, 44 81,16 Sl44 3176 . Gerste Die: : 1d nn, ür, ü, mul, ü, = MRexgen . ö ö. 5. ö. . 10963 1057 10,3 1057 Vessern Il Manitoba (Kanada) Hardwin ier Il Rosafs Barusso ga Plata Donau La Plata Sachsen ranzösische . Fres.

S8 3*S w Nb

do S s

2

O. 20 02.

o K O Q D —— d d Q - X Q d R e. 5

Q 4 Di

C

1145 1204 135.0 11656 1231

67

102,3 126,2

78, 0/ 108.6 139 139.9

81,2 112,6 129,7 131,5 133.2 126,2

98, 140,5

93.0

*

8 81

3

Canadijche. . 1 Knad. s 4165 „436 4165 4135 Stuttgart Großhandels pr. waggonw. ab württbg. Station

Englische: große 2633 2647 2035 204 W nn. . ; 1878 2170 . 20.339 20, 47 20 39 2047 Würzburg Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab . . Türkische . . . . I türk. Pfd. 1,91 1,93 191 1,93 fehaß n Verlabestatton !. ... ..... 4. 8. ; Belgische. . . . 100 Belga bo. 43 5867 b8. 43 58,67

8 100 Leva . . . 6b Rr 1723 uzs? iuz2z 1175,

88

8

r.. 828

l

6

Ss S8 . oo

E RS C de de 8

. , , m m

2 . , .

,

, , ,

r . 6 m 4

9 m n go m ca

9 9 9 9 9 9 9 468

, , , , ,

9 2 2 2

w e , , o o o o

HSD

.

O O C O O

w w E68

23 D

SD de- Seed, T = do, w , , o, C

OSO —ᷣ—0200 -

= e o ee = =

2 R- SS 8

z 16,46 16.552 . llruss. z ö allenbische .. 165 Gulden 16. li, i, mid, Wer Slantem . 1m X. QVer. Staaten, Argentinien . g taͤlienische: gr. 100 Lire 21,94 2202 21,94 22502 . 83.0 803 24 70,5 73, Thüringen k r 3 . . . . . e. 3. ö ger Ermäßigter Zoll bei der Einfuhr 6 n Zuge lan iche . 190 Dinar 1 ĩ s .») An diesen Märkten wurden Preise nicht notiert. ) Zoll 180 RM. Ermäßigter Fall bei der einlud. ö ö. ; 18 . ** 60 ** * gegn Heiß je 3 Yin je 29 ee Scheine . . 26 . ö. . , . gern nt ö. aunsche . . . 6* ü i shafen) im laufenden Monat. *, Neuer . ö. 8. 3 eywegische; . 1938 4 1 a . k . 8. 8.; Wintergerste 140 3.— ) Am 6. 8. wurden die Nolierungen wieder aufgenommen. Braunschweig .

6 P

Desterr eich. gr. 100 Schiging 23 83 7 ,, * ; . 8 älischer S 5H. Neuer Ernte 151,0. U) Ausländische uttergerste verschiedener Herkunft. k . VJ ö ier , ine. fed oer ,,, 2. rä, Sübdeuifcher. 15) Geringere (Sortier.) Gerste, . ) Weiher. k umãänische: . ) ;

i 15235. 2) Rheinhessischer. ; 165 Rheinischer. ) Norddeutscher 206.3. 18 Futter. und Industriegerste. 14 Neuer Ernte , ; 1000 Lei und 1 d ꝛ— 4 nn r. ,, d ĩ ͤ 24959 ß Inländische und ausländijche zollbegünstigte. Neuer Er ; . . . 59 * 8 * . 2 . 36. 3 Berichtigung: In Nr. 181 vom 6. August 1931 ist bel Würzburg unter Roggen die Anmerkung Y statt 9 zu setzen. . ( J ö . . 1 gr. 8 2 1 131 11. 1 Berlin, den 13. August 1931. Statistisches Reichtamt. J. V.: Dr. Platzer Dentsches Reich y?

160 Frets. u. dar. 100 Fres. 81,78 82,11 31.84 32.18 Novemberermittlung 193096. ,,,. 100 Peseten 35 32 35,48 35,62 36.78 ( 1955 ..

X e de ds de =

8

2

—— - ) N b -

EES ge .

dẽ 281 9 —2 * * E O OQO OD

2 8

*

2

de 8

de d = 2 *

, h =

t D

—=—

de

Ce . * x8 OO O t & = d= de O

E O

—— 8 Q 4

SS SRS

S8

Dde e, ,. X33

S —— C0 O C

S8

. , , , , , , , , , , , , . z 9 , , e r ö 2 R , , , , , w a , , . , , , , , , , . . 9 n m d n , . ,

. Sr SS C 2

8

O dex & RSS

do E d 8

slow. = ö 19281) 1336,5 2 887,4 199 236,2 116,6 ig ich. 3 66 6 918 16 Kartoffelpreise in deutschen Städten in der Woche vom 3. bis 8. Augu st 1331. Neichsdurchschnitt 191153) ö 2 ; ; x 1351. 2 5701 r 153 s s boo Kr. u. dar. . ö ) = 1 2 Rei j ; 1 j j 6 j ; ; 2,85 73. 16 ̃ ) Ohne Saargebiet. ) Jetziges Reichsgebiet (ohne Saargebiet). Auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. ) Von Reichs wegen seit 1923 erhoben. ) Von Reichs wegen seit ungarische .. 100 Pengd 72 88 73 1B 28 Notie⸗ n n, 1927 besonders ausgewiesen.

r . d ra r 3 . K J J ö weiße rote Berlin, den 12. August 1931. Statistisches Reichsamt. Wa gemann. leine 5 . 100 31. 866 .

1,98 1,48 3 00 h

Berlin *). Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. ...

. . T. B. Ausweis der Bank von Bonn SFrzeugerpreise ab Verladestation tc ... gra ** n n n, . Klammern Zu. und Abnahme Breslau) 3. Er eugerpreise ab Erzeugerstation a e n w egen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand od oo 1 a. Mt) Großhandelspreise Frachtlage y furt a. M. . . 180), Auslandsguthaben 12210 (3un. 992), Devisen in Report arlsrube t) ... waggonweise Frachtlage Karlsruhe 39 . bn. u. Zun. ., Wechsel und Schatzscheine 19 674 (Zun. 86), Kiel! Erjeugerpreise ab holstein. Station bei waggonw. Bezug .. davon: dickon tierte inl. rer, ,,. 4682, bi gsnerf e e . . w 2 frei Köln

O0, zusammen 4762 (Zun. „in ankre egn 6 ; oi gr e ie . im . gekaufte börsenfähige Magdeburg ft) .. Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station

Handel und Gewerbe. mittel 31,00 bis 33, 0 1, Langbohnen, ausl. 38, 00 bis 40 00 M, ] Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art boo, og bis 670 0 ι, Röstroggen, (Forth Linsen, kleine, letzter Ernte 31,09 bis 37, 00 4, Linsen, mittel, letzter glasiert, in Säcken 3300 his 36, 07 , Röstgerste, lasiert, in Säcken ortjetzung. Ernte 37 00 bis 47, o0 6, Linsen, große, letzter Ernte 47.06 bis zd, bo big g6 O0 6, Malnkaffee, glasiert, in Säcken 4890 bis y Berlin, 13. August. Preisnotierungen für Nahrung s. S400 S6, Kartoffeimebl, superior 35,00 bis 3300 6, Bruchreis Kaftag start entölt 10, 09 bis zWäo,. 0M M, Kalao. leicht entölt 280, mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel. 22,00 bis 23,00 M, Rangoon -Reis, unglasiert Ia, o bis 5, 05 ν, bis 360 00 „, Tee, chines. o bis Scho, 00 „, Tee, indisch 350 00 6 fär 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Siam Patna,Reis, glasieri 38. 00 bis 46, 00 46. Java- Taselreis, glasiert bis 1100, 09 4, Zucker, Mells 68, 50 bie 68, 00 6, Zucker, Raffinade otiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberflaͤndige der hö, 6 his 63, 06 6, Ringäpfel, amerikan. ertra cholce 130 00 big 144.00, Jo, bo bie 72.00 M. Zuder Würfel 74,50 bis 81, 00 , Kunsthonig , , , , , ü ! i Bahnstation. ... erstengraupen, grob 36,00 bis 37,90 S. Gerslengraupen, mitte! 39. Sultaninen Kiup Caraburnn en 120, OO ν. en z 00 M, Speisesirup, dunkel, ; . . in, . ten. * . . K— 4 2 her r 63 ; . : bie 46 05 . M. Gerftengrütze S3, 00 big I6. G0 A, Haferflocken 388, 00 bis oice, Ämalias 84.00 bis Sö, 00 , Miandeln, füße, courante, in Marmelade, Pierfrucht in Gimern pon 121 Kg 7400 bis 79, . 2, , (WAUbn; 33 Bonds, der N / 79 0OM7 (Abn. 866) t ff) bezeichneten Märkten amtliche Notierungen Id, CM , Hafergrütze, gesottene a1, 0 bis 42. 06.6, Ffoggenmehl M- 7006, Ballen 260 00 bis 286 00 S6, Wäandein, bittere, courante, in Pflaumenkonfiture in Eimern von lz 5x dd od bis g Mp. Erd⸗ wa, bann merh, de, ,, nn, an zun Th mR 'n dcbon ; n nichtam iliche Preis feslstellungen (Notierungen IJ Oo biz J. Ho M, sbetzengrieß 4 00 bie A8 Go, Larigrieß 46 00 ble ] Ballen ö, oh bis 70, 05 , Zimt. (Casssa, vera) ausge beer onsiture in Eimern von Lz Eg 135 90 bis li, o0 , Pflaumenmus, täglich fällige , 6 . r. Auch lür Odenwälder 1 0 M, Welzemnebl JI. 0 bis I.) 46, Wenßenaussügmehl wogen 256, 65 bis 240 00 ,. Pfeffer, schwar, Lampong, aug, in Eimern von 125 und 18 kg 720 big 16, oo Steinsalz in Tre orguthaben 17863, 4 (Jun. 8 ö * . J 148M, gun ; ) Süddeutsche. jn 1609 Kg- Säcken br. . n. 4. 60 bis 46 60 0, Weijenguszugmebi,ů gewogen 236, C0 bis 240 00 Pfeffer weiß, Muntok, ausgewogen 2809 Säcken 7660 bis 8, 60 ,. Steinsalz in Packungen 9, 80o bis e,. . nnn, 8 arndt e säibn. unk ) Böhms und Zwickauer. seinfie Marten, alle Hachuigen a6 00 His r. Ho e,, Erpel seerbsen, bie göö, 6 , Fivigfansct, Santos Superior big Grfrs Prime za, bd Siedesals in Säcken 1950. bit = Sisdesaln h ggckungg 1 627 3 3 . ), 9 3 in ! * . nien lein! big 4. Speincerblen., Viktoria I6, 00 bis 39, 00 6, bis 360, 90, Nobkaffee, Zentralamerifanen .* Art zog C0 bis bd 0ιυά, bis 165, 00 46, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 122, 00 , —— Minni ee . . * n g an vo r Berlin, den 13. August 1931. Seiseerbsen, Vittoria diefen zg o0 bis 41.0 46, Bohnen, weiße ! Hööstkaffee, Santos Stierior bis Ertra Prime dis, C bis gas 60 M,! schmalj in Kübeln 12006 bis 12200 , Purelard in ierces,

111811

* 2

1 8

1565

111