1931 / 188 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatõanzeiger Nr.

188 vom 14. August 1931. S. 2

äftsführer ist bestellt der Kaufmann 8 Schlick in Dresden. Er darf die Gesellschaft allein vertreten. Ferner wird noch bekanntgegeben: Alle Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur *. den Deuischen Neichs⸗ anzeiger. (Geschäftsräume: Anton⸗

raße 79). ; Imisgericht Dresden, 8. August 1931.

43134 wurde am

Pü--el drr.

Im Handelsregister A 3. Auqust 1931 eingetragen:

Nr. 8310. Firma 3 Alfred Linhoff. Sitz: Düsseldorf, Neußer Str. 63. Inhaber: Alfred Lin— hof Apotheker in Düsseldorf.

Bei Nr. 5itz, E. Droß, hier: Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1474, Heinrich hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3050, A. Friedr. Flender K Co,, in Düsseldors⸗Reisholz: Dem Alfred Friedrich Flender in Düsseldorf⸗ Benrath und dem Walther Flender da— lbst ist auf die Heetnisder g inn und ie Zweigniederlassung in Bocholt be— chränkte Gesamtprokurg erteilt derart, jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. ö

Bei Nr. 4630, van den Daele 29 hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗ quidatoren sind Tr. Otto Thomashoff, Kaufmann in Düsseldorf, und Friedrich Kolkmann, Kaufmann in Ratingen. Diese können nur in Gemeins haft handeln. Die Prokura des Friedrich Kolkmann ist erloschen.

Bei Nr. 4773, Hafen⸗-Apotheke Wil helm Pflugstaedt, hier: Die Firma ist erloschen. ö

Bei Nr. 5259, Müller L Henkemeyer, hier: Die Firma ist erloschen. ö

Bei Nr. 8437 Mercedes⸗Büro⸗ maschinen Vertrieb Max Frieling, hier: Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. S698, Nowacki C von der Heydt, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige. Gesellschafter oösef Nowack ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 8942, Auto⸗Fracht Verkehr Arnold LK Co, hier: Die Prokura des Gustav Oppenheim ist erloschen.

Vei Nr. gel, Gronemann & Dahl⸗ haus, hier: Die Firma sist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Die

Fütterer,

Püuüssel eier. 43135 In das Handelsregister B. wurde am

g. August 1931 eingetragen: . Bei Nr. 27, Altiengesellschaft für gemeinnützige Unternehmungen zum Zweck der Erziehung und Krankenpflege hier: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 18. Juni 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist ermächtigt, einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern Eingzel⸗— vertretungsbefugnis zu verleihen. Dr. Adolf Fervers ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu wei teren Vorstandsmitgliedern sind bestell Margarete Stuckmann, Klosterdame in Düsseldorf, und Franziska Steinjann, Klosterdame in Aspel bei Rees. Paula Granderath, Klosterdame, jetzt in Lüttich, ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. . Bei Nr. 1464, Pahl'sche gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Düsseldorf⸗Rath: Hans Pahl ist durch Tod als Geschäftsführer gus⸗ geschieden. Dr.Ing. Heinrich Pahl und Dr. Hans Pahl, beide 5 18⸗

führer in Düsseldorf, sind zu Ge ihren bestellt.

Bei Nr. e 26. ehe,

lege, Pahl' esellschaft mit be⸗ Ketter , . Düsseldors⸗Rath: Hans Pahl ist e Tod als Geschäfts⸗ führer auͤsgeschieden. Dr.-Ing., Hein⸗ rich Pehl ünd Dr. Hans Pa l, beide

ge g m, Ihe in Düsseldorf, sind zu Geschäfts führern bestellt. . Bei Nr. 3725. Vereinigte Stahl⸗ werke . , . hier: Es woh⸗ nen die Vorstandsmitglieder vr t⸗ meyer jetzt in Siegen i. W, Wilhelm Scheifhacken jetzt in Witten Ruhr, Emil Altland jetzt in Hüsten⸗Ruhr. Die Prokurg des Heinrich Krämer, Leon⸗ rd Havenith, Paul Henseler und aul Schneider 1 erloschen. Dem udwig Patt in Wissen⸗Sieg, dem Fritz Görstinghaus in Schwerte⸗Ruhr und dem Fritz Nievejan dafelbst ist Prokurg derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. oder einem andern Prokuristen die Gesell— Hon vertreten kann. en jet ie Prokuristen Fritz Brakensiek in Kirchen⸗Sieg, Friedrich Fischer, Wil⸗ helm Gratzle, Johannes Ingenhoven und Emil Opderbecke in Siegen i. W. und Peter Lipphardt in Bochum. Bei Nr. 465, Arminia, Gesells st für Kreditschutz mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die

waaren und Maschinenfabrik, Aktien⸗ gesellschafi, hier: lther Franz nicht mehr Vorstandsmitglied.

ei Nr. 9. ronni Mineral⸗

Es wohnen jetzt

; .

in Disseldorf ist ner. n. Bei Nr. 4237, Rheinische Metall⸗ ist

ier: Durch

trag geändert. Das Grundlapital ist 200 009 RM. Die neuen 50 In aktien von je 1009 RM werden zum Nennwert ausgegeben. .

Bei Nr. 4310, Gebrüder Pierburg Akttiengesellschaft Zweigniede rlassung Düsseldorf: Die Zweigniederlassung in Düßseldorf ist aufgehoben und ihre ! Firma erloschen. . j Amtsgericht Düsseldorf. Eisenach. 43156 ( Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1039 bei der Firma Paul Günther, Bankgeschäft, Filiale Eisenach, Zweigniederlassung der, Firma Paul Günther, Bankgeschäft in Erfurt, ein⸗ getragen worden:

ist aufgehoben. Eisenach, den J. August 1931. J Thür. Amtsgericht. (

EIB in. * 43137

In 6 Handelsregister Abt. A ist heute folgendes eingetragen worden: a) unter Rr. 1055, daß die Firmg Otto Salwey, mit dem Sitz in Elbing. Hindenburgstr. 29, die bisher im Han⸗ delsregister nicht eingetragen und deren Inhaber der Kaufmann Otto Salwey in Elbing war, auf die minderjährige Charlotte Elisabeth Damerau in Elbing, geb. am J. August 1913, übergegangen ist und den Zusatz „Nachf.“ erhalten hat. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die minderjährige Charlotte Elisabeth Da⸗ merau in Elbing ausgeschlossen. D) unter Nr. 1055 die Firma Hans Karsten, Agentur, Kommission, Großhandel in Lebensmitteln in Elbing, und als deren

Forst, Laus-itrp. 43138 Sandelsregister.

In das Handelsregister A ist einge⸗

tragen bei Nr. 1222 das , w der

Firma Philipp Bergel in Forst,

Amtsgericht Forst (Lausitz), 10. 8. 1931.

V EQlISenkirchem.— 43139 In unser Handelsregister A ist heute olgendes eingetragen: : e, ng 1776: Firma Wilhelm Krewet jr. in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krewet jr. in Gelsenkirchen. Bei Rr. 1104: Firma Gebrüder Krewet in Gelsenkirchen ist erloschen. Bei Nr. 1574: Firma Wilhelm Reuter in Gelsenkirchen ist erloschen. Bei Nr. 1660: Firma Rudolf Keller in Wanne-Eickel ist erloschen. Bei Nr. 1625, Firma Willi Pins in Wanne Eickel: Fnhaber ist jetzt Witwe Ida Pins geborene Endemann in Wanne Eickel: Die Prokura der Frau Ida Pins ist erloschen, Amtsgericht Gelsenkirchen. I ei wit. . 43140 In unserem Handelsregister A 1368 ist bei der offenen Handels gesellschaft „Buchdruckerei Franz Kngte Nach fl. (JIuh. Sugo Tau und Alois Ull⸗ mann)“ mit dem Sitz in Gleiwitz heute eingetragen worden; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Alois Ullmann ist Allein⸗ inhaber der Firma, die nunmehr lautet: „Buchdruckerei Franz Knote Nachfl. Inh. Alols Ullmann“ Der. bisherige Gesellschaster Hugo. Tautz ist, ausge⸗ schieden. Amtsgericht Gleiwitz, den 6. August 1931.

lei wiin. 43141

In unserem Handelsregister ist bei der unter B 284 eingetragenen Firma „Eisenzentrale Oberschiesien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, mit Sitz in Gleiwitz, heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen, Eisenerzeug⸗ nissen und Baumaterialien aller Ar in der Provinz Oberschlesien, begrenzt gegen die Provinz Niederschlesien durch bie Luftlinie Kreuzburg Oppeln Neisse. Ter Kaufmann Richard Gaß= mann in Gleiwitz ist als Geschã ts führer ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Rechtsanwalt Dr. Walter Gaßmann in Berlin zum Geschäftsführer bestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist guf die Zeit bis 31. Dezember 1941 festgesetzt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in. § 4 (Beteiligung an dem Stammkapital), § 7 (Bestellung der Geschäftsführer), 88 ger nne eri fn, § 190 (Beschlu 6 sung der Gesellschafte n und 53 11 (Aufsichtsrat) geändert. Amts⸗

um 50 000 RM erhöht und ing zer Kaufmann Lina Becker geborene Larius aber⸗ i

uben.

5. August 1931 folgendes eingetragen worden:

V r Oe -enhain.

Die Zweigniederlassung in Eisenach ist he: eig ssung .

II rmsedortr, HR ynnast.

Kristallglasschleiferei G. m. b. S. in Crommenau i. R., ist heute sfol⸗ gendes eingetragen worden: Alleiniger Heschäftsführer ist der Glaswarenfabri⸗ lant Bruno Seibt in Crommenau i. R. Werkmeister Paul Seibt ist als Ge⸗ schäfts führer abberufen.

Hof.

Erloschen.

II0ORF.

Inhaber der Kaufmann Hans Karsten

l

t getreten.

schaft aufgelöst.

Alleinige Inhaberin ist die verwitwete

n Guben. Guben, den 5. August 1931. Das Amtsgericht.

43144 In das Handelsregister Abteilung A t bei der Firma Albert Gebholt in

uben (Nr. 345 des Registers) am n

Dem Kaufmann Rudolf Spieler in Huben ist Prokura erteilt. Guben, den 5. August 1931.

Das Amtsgericht. v 43145 Auf Blatt 384 des Handelsregisters heute das Erlöschen der Firma Otto in Großenhain eingetragen vorden. 5. August 1931. 43146 In der Handelsregistersache B21, Seibt,

Hermsdorf (Kynast), den 5. 8. 19531. Amtsgericht.

Handelsregister betr. 4147 „Hacker A Baumann“ in Selb:

Amtsgericht Hof, 10. 8. 1931. dent ee f, betr. 43148 „Brüder Fickenscher“ in Helm⸗ brechts: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 30. 6. 1931 der Gesellschafter Carl Fickenscher ausgeschieden u. wird seit⸗ dem 3 samt Firma von Johann gen. Hans Fickenscher allein fortgeführt.

Amtsgericht Hof, 10. 8. 1931.

Jolkannisburg, Osthpr. 13149) In unser Handelsregister Abt. A trugen wir heute unter Nr. 165 die Firma Günther Teichert burg Herren Spezialgeschäft und als deren Inhaber den Kaufmann Günther Teichert ein.

Johannisburg, den 28. Juli 1931.

Amtsgericht.

H empten, Allgii m. 43150 Handelsregistereintrag. ; Allgäuer Milch⸗Union, esellschaft mit beschränkter tung in Kempten; Geschäftsführer olf Heinrich Graf von Türkheim⸗Montmartin ist ausge⸗ schieden. ; Amtsgericht (Registergericht), 7. 8. 1931.

HR öln. . 43151 In das Handelsregister wurde am 7. August 1931 eingetragen: Abteilung A. Nr. 499. „Jacobs C Gramm“, Köln: Die Gesamtprokura von Sieg⸗ fried Heumann und Albert Salomon ist erloschen. ; Nr. 1543. „Carl Pichon, Sptisch⸗ oeulistische Anstalt Köln?“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Komman⸗ ditisten sind ausgeschieden. Das Ge⸗ schäft wird unter der ,, Firma von Witwe Karl Pichon, Klara geb. i ger. als alleinigen Inhaberin sort⸗ geführt. i. Nr. 4949. „G. Masch ( Cie.“, Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1931 begonnen hat. Heinrich TDreisörner, Kaufmann, Köln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Kehrer eingetreten. Die Prokura des⸗ elben ist erloschen. Nr. 11 343. „GBecker C Co.“, Köln⸗ Worringen: Der Gesellschafter Gerhard Becker ist dur od ausgeschieden. Witwe Gerhard Becker, Margarete geb. Ruland, ohne Geschäft in Köln, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

Nr. 11 650. „Franz Ueding“, Köln: Der , . Heinrich Kaste ist aus der Gesel schaf ausgeschieden.

lbteilung B.

Nr. 4119. „Haas X Süsßkind Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Jakob Süßkind ist durch Tod ausgeschieden. Willy Süßkind, Kauf⸗ mann, Köln, ist zum Geschäftsführer

bestellt. ĩ Nr. 4563. „Eisengroßhandlung Arntzen Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. August 1931 ist die Gesell⸗ arl Strauß, Kauf⸗ mann, Köln, ist Liquidator. ; Nr. 5579. „Schneider X Schütz Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗

gericht Gleiwitz, den 6. August 1931.

Guben. 43142

n das Handelsregister Abteilung A * k Paul Marschler in uben (Nr, 334 des Registers) am 5. August i931 folgendes eingetragen worden: . Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Paul Heisig in Guben, Guben, den 5. August 1931. Das Amtsgericht.

Gnhen. 143148 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Alfred Becker, uben“ (Nr. des Registers) am 5. August 1931 folgendes eingetragen

B brunnen Aktiengesellschaft, ö

er e

M. Mai 19981 ist

voni cha ft wer⸗

worden:

tung in Dierdorf mit Zweignieder⸗ lassung in Köln“, Köln: Durch Ge- sell haf besch bn vom 4. Februar 1929, sst das Stammkapital um S000 RM auf 20 000 RM ee. .

Nr. 6662. „Arminia Gesellschaft für Kreditschut mit beschränkter Haftung“, Köln: Erwin Stöcker ist als Geschäftsführer ausgeschieden. urch Gese . vom 30. Juli 1931 ist der Sitz nach Berlin .

Nr. 6960. „Kölner⸗Zeitschriften⸗ Vertrieb s⸗Geseilschaft mit be⸗ d . Haftung“, Köln: Durch

schluß der Gesells ner ef nn vom 30. Juli 1951 ist der Gesellschafts= vertrag geändert ügl. der Firmg. Mathias Seumann hat das Amt als

Geschãfts führer a t. Heinrich Sahler, Kölr

Bruno Steinschek, Köln, schafts führern bestellt. geändert

mit be Brüderstraße 2.

Gasgeräten Geschirrspülmaschinen, wel Houben⸗Werke, Aachen,

Namen

20 0090

Käöthen, Anhalt. ö Unter Nr. 696 Abt. A des Handels⸗ ist bei der Firma Elsa Man⸗ rodukte in Köthen, rokura des Kauf⸗ Köthen

registers ist be gelsen, Chemische P eingetragen, daß die P manns Eduard Eidtmann erloschen ist.

Mülheim,

; Nr. 7255. beschränkter Haftung“,

Handel

ehmens: und Gasapparaten

Aktiengesellschaft hergestellt oder unter Houben oder ertrieben werden. Reichsmark.

28. Juli

uristen.

Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

in

Köthen, den 8. August 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Kaufleute und sind zu Ge⸗ Die Firma ist * Ge⸗ ellschaft mit beschränkter tung.“ er „Houben Gesellschaft Koln, Gegenstand des Unter⸗ und Vertrieb von sowie von der

in

dem Houben⸗Werke Stammkapital: Geschäftsführer: Dr. Hans Busch, Köln-Mülheim. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 28 Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so erfolgt die 3 * ar m. zaeri r . chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Amtggerscht Großenhain. den öl ett Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Seffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

1931.

43150)

niederlassung der in Grevesmühlen be⸗ stehenden Hauptniederlassung) unter Nr. 4600 der Abteilung A. Inhaber ist der Kaufmann Otto Waad in Magdeburg. 2. bei der Firma Otto Judenberg in Magdeburg unter Nr. 3513 der Ab⸗ teilung A. Die Prokura des Willy Crackau und des Walter Kröner ist er⸗ loschen. 3. bei der Firma Hermann Stoeter Nachf. in ,, unter Nr. 2537 der Abteilung A: Tie Firma ist er⸗ loschen. Magdeburg, den 8. August 1931.

as Amtsgericht A. Abt. 8.

Marienburg, Westpr. 43157 Im Handelsregister B Nr. 56 ist am 3. August 1931 bei der Firma „Stan⸗ dard! Marienburger Gummiwerke, Aktiengesellschaft in Marienburg ein⸗ getragen: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammluno vom 10. Mai 1930 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert und lautet: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 000 000 zwei Millisnen Reichsmark und ist in 20 000 Aktien zu je 1060 RM Nenn⸗ wert zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. j

Ferner ist heute folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 4. August 1931 ist das Auf⸗ sichtsratsmitglied Kaufmann Georg Hoff in Marienburg zum Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmitglied Samuel Halperin aus Graudenz bestellt worden mit der Maßgabe, daß er nur

Langen, Ez. Dar msi a dit. 43153

Nr 35 wurde heute bei der Firma „Novopan“ Studiengesellschaft mit be⸗ schränkter besseren

Urberach vollzogen:

ha Her Brotes. Sitz: genstand des e stand des Unternehmens ist, Brot nach neuem jahren Johannis⸗ . und zu vertreiben sowie die Her⸗

Zur Erreichung des Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft befugt, gleichartige oder az liche Unternehmungen zu erwerben, si an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu . Stammkapital: 20 090 Reichsmark. Vor⸗ sland, persönlich haftende Gesellschafter, Geschäfts führer. Liquidatoren: Die Ge⸗ ba,

me Sind stellt,

die Liquidation

Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B Band II

Herstellung Brotes in Eintrag

Haftung zur und billigeren (Hessen) folgender „Novopan“ Studiengesell⸗ beschränkter Haftung zur besseren und billigeren Urberach in Hessen. Ge⸗ Unternehmens: Gegen⸗

Firma: mit tellung.

besonderem Verfahren herzu⸗

tellung und den Vertrieb zu vergeben.

übernehmen. Grund⸗ oder

einen oder

wird durch vertreten.

Geschäftsführer mehrere Geschäftsführer be⸗ so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist er von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Im Fall der Auflösun erfolgt durch die Ges

hrere

chäfts⸗ führer. Geschäftsführer: Robert Bloch, Ürberach i. S. Prokura: Dem Dy Martin Schaul in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt. Er 6 allein zur Ver tretung befugt. esellschafts vertrag oder Satzung, Vertretungsbefugnis: Der ee sg its ver gg wurde am 24. Juni 1931 abgeschlossen. Allein⸗ vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Robert Bloch, Urberach i. Hessen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger. . angen, den 8. August 1831. Hessisches Amtsgericht.

Leipzig. 43154

3 *nur Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; .

1. auf Blatt 25 0657, betr, die Firma „Wolfswinkel“ Grund stücks—⸗ und Sie delungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in 3 Das Stammkapital ist durch Be hůiß der Gefellschafter vom 15. Juni 1931 auf ini ausend Reichsmark erhöht wor— en. 2 Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juni 1931I im § 2 abgeänzert worden. Ferner ist Gegenstand des Unternehmens die Ausführung von Hoch- und Tiefbauten, überhaupt allen Arbeiten, die mit dem Wohnungsbau- und Siedlungswesen ver⸗ bunden d Die ö ist berech⸗ tigt, n . selbst auszuführen oder . ritie ausführen zu lassen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Exnst Weiner in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten. .

2. auf Blatt 25 322. betr, die Figma C. Weiner & Co. in Leipzig: Pro- kura ist erteilt ö . Georg Conrad Ammon in Leipzig. Amtsgericht Leipzig, den 8. Aug. 1931.

Li denscheidl ,. 2

n das Handelsregister B Nr. 4 if heute bei der Firma Märkische Draht⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter af⸗ tung zu Oberrahmede bei Lüdens eid eingetragen: Tem Kaufmann Albert . in Mettbergswalze ist Pro⸗ kura erteilt.

Lüdenscheid, den 1. August 1931.

Das Amtsgericht.

43156

d ebu hie.

n unser

rg.

Fandels register ist eingetragen worden:

1. Die Firma Hambur

* Kaffeelager

in Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen für die Gesellschaft vertretungs⸗ berechtigt ist. ;

Amtsgericht Marienburg, 10. Aug. 1931.

Gemeinschaft mit einem anderen

Marne. 43158 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 115 die Firma „Sonnen⸗ apotheke Erich Runge“ in Marne und als ihr Inhaber der Apotheker Erich Runge in Marne eingetragen worden. Marne, den 30. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Marne. 453159 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma Sonnenapotheke Ernst Schäfer in. Marne vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Marne, den 30. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Memmingen. . Handelsregistereinträge. 1. Firma Salamander Attiengesell= schaft Zweigniederlassung Türkheim; Die Generalversammlung vom 6. Mai 1931 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten eololbile beschlossen. 2. Firma S. Widmann in. Mem⸗ mingen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Brüder in Mem⸗ mingen übergegangen, der es unter der Firma „S. Widmann Inhaber Hugo Bruder“ als Einzelkaufmann weiter⸗— führt, und zwar als Modewarenkaui⸗ haus. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten sind auf den Erwerber nicht über⸗ gegangen. Prokura des Carlo Bianchi

elöscht. . ; 26 irma F. J. Senser et Sohn in . Nunmehriger Inhaber ist Karl Höfelmayr, Forstreferendar in Augsburg, Zollernstr. 64 1I.. Die At⸗ tiven und Passiven der bisherigen Firmeninhaberin sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen. . Memmingen, den 4. August 1931. Amtsgericht.

43160)

Nürnberg. . A43161]

Handelsregistereinträge. 1. Georg Datzmann in Nürnberg. Helenenstr. 20. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Spediteur Georg Datzmann in Nürnberg ein Speditionsgeschäft speziell Lastauto⸗Fern⸗ und Nahfrachtverkehr aller Art.

2. ,,, , mit beschräntter Haftung in rn⸗ berg, Königstr. 70. Der Gesellschattsver⸗ trag ist errichtet am 3. August 1931. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Heraus.

abe und der Vertrieb von Büchern. Das tammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge schäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Frosch in Nürnberg. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

3. „Anter“ Bausparkasse Gesell⸗ . mit beschräutter Haftung in

ürnberg, Gibitzenhofstr. I 44. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist errichtet am 22. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Bausparkasse. Das Stammkapital beträgt 20 600 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder einen Ge äfts führer in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Direktor Dr. August Berberich in Nürnberg. Ver⸗ öffentlichungsorgan ist der Deutsche Reichs⸗

anzeiger. 4. 8g Singer in Nürnberg. Der Inhaber Max Singer hat den Kaufmann Fritz Singer in Nürnberg als Ge sellschafter

triebene Ge

8

Otto Waac in Magdeburg

ft K und

treibt es mit ihm in offener Handels ge sell⸗

in das von ihm unter obiger Firma be⸗

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 14. August 1931. S.

schaft seit 31. Juli 1931 weiter. Die Ein⸗ zelprokura der Elise Singer bleibt bestehen. 5. Heinrich Jatob Schätzler C Co.

in Nürnberg: Ein weiterer Komman⸗ ditist ist eingetreten. 5. Vereinigte Spiegelfabriten Attiengesellschaft Zweigniederlassung in Rürnberg, Hauptniederlassung in Fürth i. B. Die am 15. Dezember 1930 beschlossene Kapitalherabsetzung ist erfolgt. Der Aufsichtsrat hat in Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Dezember 1930 eine Aenderung der S§5 4, 6 und 13 des Gesellschaftsvertrages, Grundkapitalseinteilung, Stimmrecht und Gewinnverteilung betr., beschlossen. Das Grundkapital ist nun eingeteilt in 10090 Inhaberaktien über je 1000 RM und 3200 Inhaberaktien über je 100 RM. 7. 3 Spritzgußfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg: Ernst Heuschkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Richard Rauch in Nürnberg. S. Thonwerk Blomen hof Gesell⸗ halt mit beschräntkter Haftung in ieumarkt i. Opf.: Ludwig Egner ist nicht mehr Geschäftsführer. 9. Franz Schemm Kunstanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Dem Kaufmann Willi Schemm in Nürnberg ist Einzelpro⸗ fura erteilt. 10. Kohlmann C Co. in NRürnberg: Die Prokura des Georg Reichel ist er⸗ loschen. 1. J. Sundheimer in Nürnberg: Die Prokura des Otto Reichenberger ist erloschen.

2. Pfister C Langhanss Attien⸗ ha Ge samt⸗ prokura je in Gemeinschaft mit einem an⸗

gesellschaft in Nürnberg:

deren Prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Hans Würth in Nürnberg und Paul Eber in Lauf. Gleiche Prokura ist nun auch er⸗ teilt dem seitherigen Prokuristen Georg Oelschlegel. 13. „Fides“ Treuhand⸗Attienge⸗ sellschaft für VSayern Zweignieder⸗ lassung der Treuhand⸗Attiengesel⸗ schaft in Leipzig in Nürnberg: Ge⸗ samtprokura je in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ist erteilt dem Direktor Richard Peisker in Leipzig und dem Erich Zahn in Dresden. 14. Arminia Gesellschaft für Kre⸗ ditschutz mit beschräukter Haftung Zweigniederlassung in Nürnberg: Die Zweigniederlassung Nürnberg ist aufge⸗ hoben. 15. Ziegler C Weih in Lauf: Die Gedellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als alleiniger Liquidator ist der Gesellschafter Georg Ziegler bestellt. 16. Franz Meuschel in Nürnberg: Die Firma und die Prokura der Auguste Friedrike Tröger sind erloschen. I7. Bayer. Diamantziehstein⸗ & Drahtziehmaschinenfabrit Hans M. Bauer i. L. in Schwabach: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. . 18. Bürgerbräu Altdorf, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Altdorf: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 7. August 1931. Amtsgericht, Registergericht.

OHhraruf. 43162 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 178 die Firma Martha Stichling in Georgenthal und als deren Inhaberin die Frau Martha Stichling in Georgenthal eingetragen worden Veiter, ist eingetragen worden: Dem er ,,. Werner Stichling in Georgen— thal ist Prokura erteilt.

Ohrdruf, den 8. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Osna hr icke. 43163

In unser Handelsregister ist eingetragen am 4. Juli 1931:

In Abt. A:

Zur Firma Grimmke K Finkenstädt, Osnabrück: Der Kaufmann Hans Fressei ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Zur Firmg Schrimpe & Hollenberg, Osnabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Vogt C Menke, Osnabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Zur Firma Geichwister von Wittich, Osnabrück: Die Gesellschafterin Josephine von Wittich ist mit dem 1. Januar 1931 aus der Gesellschaft ausgeschie den.

In Abt. B:

Zur Firma Osnabrücker Central⸗Bau⸗ gesellschaft m. b. H., Osnabrück: Rusack ist mit dem 1. Juli 1931 als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. An seiner Stelle ist vom 1. Juli 1931 ab der Auktionator Otto Frisch, Osnabrück, zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Zur Firma Haus der Hüte, G. m. b. H., Leipzig, Filiale Osnabrück: Die Zweig—⸗ niederlassung in Osnabrück ist aufgehoben.

Unter H.-R. B 308 die Firma „Haus der Hüte · Richter Co., Ge seiischaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ nie derlassung Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Fort⸗ führung von Putz Hut, und ähnlichen Geschäften sowie die Pachtung gleich⸗ artiger Geschäfte oder die Beteiligung daran. Stammkapital: 20 000, gun Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Ei wald, Kaufmann Arno Richter, Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. No⸗

Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge

Prokuristen vertreten.

lebensresormerischer Pflegemittel. Reichsmark. Geschäftsführer: Luise Mayberg, Berlin⸗Halensee.

Nahrungs⸗

errichtet. Am 16. Juli 1921: In Abt. A:

in Osnabrück ist Prokura erteilt. Zur Firma A. Vuirs, Osnabrück: Die Firma lautet jetzt: Friedrich Graffe“. Die Prokura des Rudolf Frye ist erloschen. Zur Firma G. Reinert, Osnabrück: Die Gesamtprokura des Hermann Wentker und Friedrich Zurkorst ist erloschen. Den Kaufleuten Hermann Wentker und Paul Handelsmann, Osnabrück, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Beide Prokuristen sind nur gemeinsam zeichnungs⸗ und ver⸗ fügungsberechtigt. ; In Abt. B: Zur Firma Merkur Technische Handels⸗ gesellschaft m. b. H., Osnabrück: Die Prokura des Erich Speisekkorn ist erloschen.

der Gesellschafterversammlung vom 26. Mai 1931 bezüglich Firma und Gegenstand des In Unternehmens abgeändert. Sind mehrere

sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen

Unter H.⸗R. B 309 die Firma Reform⸗ haus Lebensborn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Osnabrück. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb und Stammkapital: 20 000, Fräulein Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1931

Unter H.-R. A 1734 die Firma Heinrich Ahlmeyer, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Ahlmeyer, daselbst; der Ehefrau Luise Ahlme yer geb. Schwarplies

„führer ausgeschieden und an seine Stelle ch⸗ der Gutsbesitzer Paul osterhausen zum Geschä n m t. de

Zur Firma Klöckner Werke A.⸗G., Abt. Georgs Marien ⸗Werke, Osnabrück: Die Prokura des Ernst Neuvians ist erloschen. Am 30. Juli 1931:

In Abt. A: Unter H.-R. A 1735 die Firma August Kirk, Osnabrück. Offene Handelsge sell⸗= schaft seit dem 1. Mai 1931. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Müller Adolf und Julius Kirk sowie der Landwirt Ernst⸗August Kirk, Osnabrück. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell— schafter allein ermächtigt. Zur Firma Otto Schlaberg, Osnabrück: Die Firma ist erloschen.

In Abt. B: Zur Firma Arendt, Mildner & Evers, G. m. b. H.,, Hannover, Zweignieder⸗ lassung Osnabrück: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den S5 21 (Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder), 20 (Bestellung von Auf⸗ sichtsrats mitgliedern in besonderen Fällen), ferner ist der 5 38 (Auflösung der Gesell⸗ schaft) gestrichen, ein neuer 8 43 (Ver⸗ öffentlichung der Gesellschaft) hinzugefügt worden. Zur Firma Allgemeine Kredit⸗Be⸗ schaffungs⸗Gesellschaft m. b. H., Osnabrück: Den Kauffeuten Emil Stieglitz, Biele feld, und Emil Kreft, Osnabrück, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Prokuristen sind auch zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er— mächtigt.

it Firma Prellbockbau⸗ und Eisen⸗

bahnbedarfs⸗Gesellschaft m. b. H., Osna⸗ brück: Kaufmann Hans Fressel, Osna⸗ brück, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Am 7. August 1931:

In Abt. B: Zur Firma Norddeutsche Kraftfutter⸗ gesellschaft m. b. H., Osnabrück: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ mann Joseph Meyer und Kaufmann Franz Vogelsang jun., Osnabrück. Zur Firma Wirtschaftbund deutscher Bausparer, G. m. b. S., Osnabrück: Dem Kaufmann Ernst Deffner, Osnabrück, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit dem Geschäftsführer die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht Osnabrück.

PFPIlauen, Vogt. 43164 In das Handelsregister ist am J. August 1931 eingetragen worden: a) auf dem Blatt der Firma Wil⸗ helm Neitsch Nachf. in Plauen, Nr. 3853: Der Kaufmann Richard Ehr⸗ hardt Messerschmidt ist infolge Ablebens , . der Kaufmann Ehrhardt Messerschmidt in Plauen ist Inhaber, seine Prokura ist erloschen.

b) auf dem Blatt der Firma Ci⸗ garetten C Tabakfabrik Albert Kawlin in Plauen, Nr. 3639: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Werner Jahn ist ausgeschieden, der Kaufmann Abram gen. Albert Kawlin führt das , . unter der 6 Firma allein fort.

e auf dem Blatt der Firma Metzner Go. in Plauen, Nr. 3879: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Walter Barth ist ausgeschieden, der Kaufmann Fritz Kurt Metzner führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen

Firma allein * A 26 1270/31 Amtsgericht Plauen, 8. August 1931. Querturt Aziss) In unser ,, B Nr. 6 ist bei der erfabrik Groß⸗

265 u osterhausen G. m. B. H. eine ee fn: eorg Heynemann ist als Geschäfsts⸗

erold in Groß⸗

Querfurt, den 6. ust

vember 19238 festgestellt und durch Beschluß

HRemschãeid. unser Handels e getragen:

43166 ist

ster

beschränkter 4 in Liquidation Nr. 285 der Abteilung B: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Das Amt des Liquidators Fritz Großkemm ist beendet; ; 2, Am 3. August 1931 bei der Firma Jul. Richard Hake Nr. 1766 der Ab⸗ teilung A: Inhaberin ist jetzt Ehefrau Julius Richard Hake, Alma geb. Donath, ohne Geschaft in Remscheid. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Berbind⸗ lichteiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Ehefrau Julius Richard Hale, Alma geb. Donath, ausgeschlossen; Bei der Firma L. Michels C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nr. 301 der Abteilung B: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Juli 1931 ist 3 der Satzungen Einteilung des Stamm⸗ kapitals geandert und z 16 der Satzungen aufgehoben. Die Satzungen sind unter dem 18. Juli 1931 neu fat; Unter Nummer 3165 der Abteilung B die Firma Brüder Mannesmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Industriebedarfs⸗ artikeln insbesondere der Metallindu⸗ strie. Die Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 21 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Direktor Wilhelm Eoerper in Remscheid. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1931 und 27. Juli 1931 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt; Bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer Attiengesellschaft Nr. 9 der Abteilung B: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 10. Jun 1931 ist Gegenstand des Unternehmens der Gießereibetrieb in Eisen, Stahl und Metall, die Herstellung von Maschinen, Apparaten, Werkzeugen, Maschinen⸗ messer, Bestandteilen und Ersatzstücken zu Landmaschinen und von verwandten Artikeln, die Verwertung der her— gestellten Fabrikate und der Abschluß aller sonstigen Geschäfte, welche zu dem gedachten Zweck in Beziehung stehen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Errichtung oder Förderung dieses Zweckes dienenden Grundstücke, An⸗ lagen und Geschäfte jeder Art zu er⸗ werben, zu betreiben, zu pachten, zu verpachten und zu veräußern, auch sich an anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen, auch , . aller Art abzuschließen. zie Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Aus⸗ lande zu errichten. Die Generalversammlung vom 19. Juni 1931 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals auf 2976009 Reichs⸗ mark und zugleich eine Erhöhung auf hg Cod? Reichs mark Keschlossen.! Die Beschlüsse nn. durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 250 000 Reichsmark. Durch vorstehenden Beschluß der Generalversammlung sind 8 5 (Grund⸗ kapital, Stimmrecht, Z 9 Einziehung der Aktien Lit. B) und 5 20 Vergütung des Aufsichtsrats) des Gesellschaftsver⸗ trages abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Tas Grund⸗ kapital ist zerlegt in 4500 Aktien von je 19900 Reichsmark, 00 Aktien von je 100 Reichsmark. Die Ausgabe der neuen Stammaktien, die auf den In⸗ . lauten, werden zum Kurse von 00 vom Hundert ausgegeben. 3. Am 4. August 1931 bei der Firma Alfred Alberts Nr. 1934 der Abtei⸗ lung A Inhaberin ist jetzt Hildegard Schulte, Kauffräulein in olingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Hildegard Schulte ,, ossen. Dem Klavier⸗ macher Alfred Alberts in Remscheid ist Prokura erteilt. 4. Am 5. August 1931 bei der 6. Bergische Treuhandgesellschaft ester⸗ mann K Co. mit beschränkter Haftung Nr. 310 der Abteilung B —: Das Amt des Dr. jur. Karl Plate als Ge⸗ schaftsführer ist beendet. Amtsgericht in Remscheid.

Schäünebech, Elbe. 43167 Die Firma Otio Bunke in Schönebeck ist erloschen. Eingetragen H⸗R. A 271 am 8. August 1931. Amtsgericht Schönebeck.

Vacha. 43168 In unser ee en ner Abt. B ist i at Nr. hij 1g . „Chemisch⸗Pharmazeutische rik Apo⸗ theker a G Co. egg mit Er n Haftung“ mit dem Sitz in Vacha (Rhön) eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Be⸗ schlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 5. März 1951, 12. und 27. April 1931 um I bob Rc auf 51 Soo Der Gesellschaftsbertrag ist in 3, 4, 14 geändert. Der

auf⸗ mann Hugo Baumbach in Got ö

Amtsgericht.

ein⸗

1. Am 30. Juli 1931 dei der Firma Rhein⸗Uebersee⸗Transporigesellschast mit

2 Geschästsführer berechtigt. Vachg, den 5. August 1831. Thüringisches Amtsgericht.

Vechta.

sind

teilung A ist heute zu der unter Nr. 10

Onihe eingetragen worden:

Inhaber ist gt der Kaufmann Jo hannes Alfred Jedding in Oythe. Amtsgericht Vechta, den 30. Juli 1931

Vechta.

getragenen Firmen:

a) unter Nr. 44. H. Brüggemann Lutten, Inhaber 56

in Lutten. ö

ar nnne⸗ hell . ö seph, Auktionator in Dinklage, wehr in Lohne, Inhaber: ziska geb. Bokern in Lohne,

Vechtg, Inhaber: Engelbert in Vechta,

Kaufmann

in Ellenstedt,

in Lohne, Inhaber: Zigarrenfabrikanten

Aulike in Vechta und Kaufmann Viktor Holz in Bremen, Hohenlohestraße 14, sollen gemäß 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und 8s 141 F. G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden.

Es werden deshalb die Inhaber der vorbezeichneten Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem oben⸗ bezeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Amtsgericht Vechta, 36. Ful 1931.

Vietn. . 43171] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden:

a) bei Nr. JZ31 Firma A. F. W. Mar⸗ quardt, Vietz: Die Firma ist erloschen. b) bei Nr. 423, Firma Max Bern⸗ stein jun., Breslau, Zweigniederlassung Vietz; Die Firma wird von Amts wegen gelöscht.

Vietz, den 31. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Walchenbhurg, Schles,. 43172 In unser Handelsregister A ist unter Ur. Ws folgendes eingetragen worden: Die Firma Richard Tief in Walden⸗ burg⸗Altwasser ist im Erbgang auf die Witwe Margarethe Tief . Buhl in Waldenburg⸗Altwasser über⸗ gegangen. Sie führt das Geschäft unter der Firma Richard Tief Eisenhandlung fort. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wes ermiünde-Lehe. 43173 Die hier unter B Nr. 18 eingetragene Firma Immobiliengesellschaft Unter⸗ weser G. m. b. H. ist von Amts wegen gelöscht worden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 3. 8. 31.

Wiesbaden. 43174

K

vom 6. August 1831. A Nr. 2481, bei der Firma „Joseph Salomon Filiale Wiesbaden“. Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen.

Vom 7. August 1951. A Nr. SS, bei der Firma „Wilhelm Schwerdtfeger C Co.“, Wiesbaden: Die Einzelprokurg des Kaufmanns Hermann Bauer in Wiesbaden ist erloschen. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

43175 Wittenberge, Bz. Potsdam..

Bei H.-R. B 8, Vereinigte Märkische Tuchfabriken ö Berlin, Ʒweignĩederlaffung ittenberge, ist 3 en: (

Sas Grundkapital ist um 1 0900 000 Reichsmark auf 2500 RM herab⸗

gesetzt.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1931 geändert in 8 3 (Grund⸗ kapital und Rechte der Vorzugsaktien), §z 4 Einziehung) § 18 (Ort der Ge⸗ neralversammlung),; 5 14 (Stimmrecht, Aktienhinterlegung).

Wittenberge, den 1. August 1931. Amtsgericht.

Wirz burg. Würzburger Sebastian Pfriem Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Juni 18931 gufgelöst. Geschäft ing über auf den fi en Mitgesell⸗ chafter Sebastign Pfriem ̃ in Würzburg, der es unter der seit⸗ herigen . weiterführt. Geschäfts⸗ räume: Domerschulstraße 4. Würzburg, 27. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Wiürzhurzg. 43178 Earl Gärtner, Sitz Marktbreit: Firmg erloschen.

56 1991.

s wn, . 29. ; Amtsgerlcht Registergericht.

1

43176 Sauerkraut fabri C Co., Sitz

als weiterer Geschäfts führer bestellt. Je

—— 2 , r 2

eingetragenen Firma C. Jedding in

eh 14 43170 Die im hiesigen Handelsregister 8

8 Brüggemann, Her⸗ mann Christoph. Wirt und nn.

Jo⸗

c) unter Nr. 251, Franziska Land⸗ ; r hesrau des Kaufmanns Clemens Landwehr, Fran—

d) unter Nr. 266, Willy Engelbert in Willy

e) unter Nr. 26, Hermann Nordloh in Ellenstedt, Inhaber: Nordloh, Her⸗ mann, Mühlenpächter und Kornhändler

f) unter Nr. 310, Gebrüder Hackmann

Arnold und August Hackmann in Lohne, g unter Nr. 364, Hermann und Co.

in Vechta, Inhaber: Bankbeamter Ferdy Hermanns in Vechta, Kaufmann Maz

zeichnungs⸗

2 . 413169 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

1

1

.

Kaufmann 3

schaft

n, n gi to öhler, Sitz Würzburg⸗ esdings e ip. nher, On,. brikant in Würzburg⸗Heidingsfeld. schafts zweig: , e von Zi⸗ garrentisten. Geschaftsräume: Mergeni⸗ heimer Straße 1843. Würzburg, 29. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

43177

Würnmhu rg. 3 13179 Max Frank, Sitz Bütthart; Nun⸗ mehr offene Handelsgesellschaft seit 1 Mai 1931. Gesellschafter: Max Frank, Kaufmann in Bütthart, bisher Allein⸗ inhaber der Firmg, und Isi Lehmann, Kaufmann in Bütthart. Geschaäftszweig: r Würzburg, 29. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzhnurg. 43180 Gebr. Bravmann, Cigarrenfabrik, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesell⸗ schaft am 15. Juni 19831 aufgelöst. Ge⸗ schäft ging über auf den bisherigen

Mitgesellschafter Martin Bravmann,

Würzburg. 43181 Dr. P. M. Schmid C Go., Kom⸗ manditgesellschaft, Sitz Gambach: Gesellschaft am 1. 1. 1931 aufgelöst. Firma erloschen.

Würzburg, 1. August 1931. Amtsgericht Registergericht. Würnhuræ. 413182 Kundenkredit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Würzburger Spe zialgeschäfte, Sitz Würzburg: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Würzburg, 1. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

43183

Würzburg. Malzkaffee⸗ Fabrik Bergtheim Metzner C Brandel, Sitz Bergt⸗ heim: Offene Handelsgesellschaft am 27. Dez. 1930 aufgelöst. Geschäft ist übergegangen unter Ausschluß der Ver⸗ bindlichkeiten auf Otto Müller, Kauf⸗ mann in Bergtheim, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Würzburg, 1. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

Wir zkhiunrg. 43134

Fr. Lauck, Sitz Segnitz: Firma er⸗

loschen.

Würzburg, 7. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

ETehden. 43185 In unser Handelsregister A Nr. 25 ist heute bei der Firma Robert Hannig in Zehden, Oder, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zehden (Oder), den 6. August 1931.

TFwi can, Sachsen. 43186 Die auf Blatt 2454 des hiesigen Han⸗ delsregisters eingetragene Firma Paul Unger in Wilkau ist chen und soll von Amts wegen gelöscht werden. Der eingetragene Firmeninhaber Paul William Unger in Wilkau ist ver— 1 Seine Rechtsnachfolger wer⸗ en hiermit von der beabsichtigten Löschung benachrichtigt. Zugleich wird ihnen zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs Frist bis zum 15. Dezember 1931 bestimmt. Amtsgericht Zwickau, 10. August 1931.

4. Genofsenschafts⸗ register.

He eskow. ; 43473 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 89 die durch Satzung vom 3. Juli 18931 errichtete Genossen⸗ Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Groß Rietz, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens 1 Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ e ne. Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, ber,, und der Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Fah nn, 16 RM. für jeden Geschäftsanteil; ich ttehl der Geschäftsanteile: 600. Mitglieder des Vorstands sind: Gustav Mauche, Kossät in Groß Rietz, Vor⸗ , Karl Knispel, Kossät in Groß letz, stellvertr. Vorsitzender, Mar Nowotne, Lehrer in Groß Rietz, Ge⸗ schäfts führer. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der JGenossenschaft, gezeichnet don zwei Vorstandsmitgliedern, im 21 en Reichsanzeiger. Geschäftsjahr vom 1. April bis zum

1. März. ;

Die Hiuenserllärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Verstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten genen re Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung 6e hien in der Weise, daß die irn en zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens-= unterschrift beifügen. Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗

——

stunden des Gerichts , werden. Beeskow, den 24. Juli 1931. Das Amtsgericht.