1931 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö d. . z 2 l— .

Marktwerkehr mit Vieh“ auf den 39* bedeutendsten Echlachtviehmärkten Deutschlands im Monat Fuli 1931.

5) 21 094 da Zuführen im

sch aus dem Inland. stellten sich die

Maꝛrktorten J ch der neuen Erhebungsmethode umgerechnet; sie beziehen

ĩ

n

9 285 42 Fle

hier einbezogene

Bei den Vergleichszahlen sind na

Zahlen mitenthalten.

nden Zahle chthöfen.

9

Diese

*

Statistisches Reichsamt. J. V. Dr. Burgdörfer.

in den nachsteh ren zu den Seegrenzschla

e Zufuh . of Lübeck: 899 Rinder.

7 !

hne die

iere umgerechnet eegrenzschlachth

Op

2 X

5

S

d in ganze

sin rierfleisch und 571 4z Frischfleisch.

dinder, 4 Kälber;

N

(

278

J

albe und viertel Tiere

achthöfen 498 42 Gef

H

Seegtenzschlachthof Kiel:

ekommen.

schl

neu hinzug Seegrenz

217 Rinder, 46 Kälber;

lt sowie aus

üh 98

ab ist Regensburg

Dambur

8

ch und gek

April 1931

) Vom

2

eegrenzschlachthof

davon: 4331 42 fris

842 Rinder;

nenfalls auch Nutzvieh.

ch aus dem Ausland, Berlin, den 14. August 1951.

schlachthof Bremen:

400 dz Flein eegrenz]

2

'

chlachtvieb gegebe i, ohne Regensburg.

* XT —— 2 82 2 862233725 1111 1 D 8 S 8 8 * * 5 * 5027 862 S * 5 S k 22 . w, w 3 6 , . . 2 8 2088 D *— 63 33 23 32 11 * * 3685 32 8 2 6 2 22 * 3 . w 8 3 = 88 4 494 R * 3686 * 9 8 4 ö. 5 5 2 O O edi G 8 5 * 82 2 *** 1 rti⸗ ln? ni 8 * 5553 . H 2 2 . h 3 * 78333 11 11111RIaIIIIIIIIIéILIIIII 111 1111111111111 C * 8 8 83 * * d E 2 * 2 2 * RE S 3 5 7 328 8 6 732 * 6 336533 8 ö 2 * ,. . e R 88883 S —— * 8 88 xX 3 28 2 3 w 3 O ess CS w Q 78 8 5528S 2 10 eG caGGœ--— Q ] , . 1 22 585 5d 5 ö 338 1 1 . 38 2 39 * 625 . * 5 . ö O MM QM 2 3 53 111 21 3 26 . ö 22 2 8 . 1523 1 111 3 53 87 * 388 G 8 3. w * 9 Q 82222 53532 . 8 * ö. 2 3 * * 60 Q οσ 7 D D 2 2 ĩ 7 CM * O Sr Q 43 D 8 5 2 23232 22 8 ic H- C0 5 41 l l 0 —1 28 2—— 637 * 8 2 8 5 ** 3 ö 8 ö 8 8 t- O QQ S O 2 o r D ; 2 O CS 0 0) 13 1 8 * * 232 6ᷣ . 8 . 33333 3 * * ö . 5 1161 3 ö f 286 W ; 8 2223 8 * Fd * * 6 8 . 110 . 9 QCD 7 3333138 73 333 n 3 23 5 * 5 . O 33 . 8 * eg 65 6 2 c) S* 233235 ö 6 5 396 ö 5 S SSRRQGę S8 88S S 83335 . 833 323333 3336 ö 2* 0 = 0 Q 9 9 Q —— 28 23233 D * M O Q φOꝘ o Sr C W SS RSE 212233 23 135 a 38835 8 8333 23 3 333 2 . . OC O & - g. a, * S a O 8 D . 2 2 5 237 838* 8e 8 = 2 * k, p 9 at- 20 0 —=— Ce QXXQ SSS 8XXS O E88 S8gS8S SSS8SS 2 8SSS 8 S 8 SBS . 2z33 238g Säzszss zSs366 Fils rns SS 7 533 33 3. ö 6G ** * ? ö 2 2 57 . DC- O Q c *SB SSSGBSB 333833233 83333 ö 3 3333355335333 333233 Ess sss sz, rrtrtrtrtih 5 823 3* 0 2 0 5 3 8283 88 2 8 66 8 9 2 S S eg CX&Qœ 8 O QM O O O Ocgd O O Q 82 35 3 3 7357 13853335253 3 333333 *3* 6 83 S 38 8886 —— Q —— a eM Ꝙα 46 * 1 8 882323 8 2 d S8 = 8 73333 . ** 11IIHIHIIIIIII 5 3 8 3 oO QꝘ c ND 28885 33333* . ö 3533 3** 23383 8 1 * L 1 . 2 1 4 2 . . 1 2 4 2 1 2 2 2 . 2 2 . 9 O 2 2 . . 3 . 2 —=— 72 J —— 32 ber 1 8 . 21 1 5* 23335 1 1 3 . 3 33323 5 . 99 . 1 4 9 * ö 5 w ö . 6 * * 83 2. 23 838738 * ö ö. 33733 . J J 3 6 . . . 2 . 2 23 30. . 2 ĩ 8 Je. e S 2 8 S * S ** 5 D 825 * 2 C D * 2 8 3 5 2 * TDS S2 2 ö * 3 * 2825335 53 2337 3323337 e 8 6835 88 3 g 835 1354355 7 84 * ö 3 323 2353666 Kd 3233 86 * . 2 * 8 —— —=— 2 388 8333 2 x 386 2 . 36 6 e e e 3 336 Ses Ss Sgscss öde & 8e ö

23 d.

) Außer S Inland und

33 Marktorte,

zuli 1931 wie folgt

Fleisch aus dem

sich auf

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 189 vom 15. August 1931. S. 3

Sandel und Gewerbe. (Foitsetzung.)

Dag fen für Kohle, Koks und Briketts am 14. Auguft 1831: Rubrte vier: Gestellt 16 584 Wagen.

Die Elettrolytkupternetierung der Vereinigung für deutsche Elektroivtfursernotiz siellte sich laut Berliner Meldung des *in 6. am 16. August auf 74,50 4 (am 14. August auf 74. 0 A) ür g.

Berlin, 14. August. Preisnotierungen für Nahrungs— mittel. (Gintaufspreise des Lebensmitteleinzel. handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob / 00 bie 37, 900 6. Gerssengraupen, mittel 3990 bis 46, 0 M4, Gerstengrütze 33, 00 bis 36,00 Æ, Haferflocken 38,09 bis IJ. 00 M6, Ha fergrütze, gesottene 41,09 bis 429036, Roggenmehl = 700 Il Oo bis JZ 00 , Weizengrieß 4400 bis 45, 00M, Hartgrieß 46. 00 bis 1760 M, G90 Weijenmebl 31.00 bis 41,00 4, Weizenauszugmebl in 100 kKe-⸗-Säcten br. f. n. 42, 00 bis 46, O0 , Weizenguszugmehl, jeinste Marken, alle Packungen 46,00 bis 57 00 νς. Speiseerbsen, fleine —— bis , Speiseerbsen, Viktoria 36,00 bis 39, 00 , Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39,00 bis 41,9 46, Bohnen, weiße mittel Il, 90 bis 33, 09 M, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40, 00 M, Linfen, fleine, letzter Ernte 31,09 bis 37, 090 „, Linsen, mittel, letzter Ernte 37 00 bis 4700 6, Linsen, große, letzter Ernte 4700 bis S4 00 S6, Kartoffelmehl, superior 32.00 bis 33.00 M, Bruchreis 22 00 bis 23,00 ν, Nangoon - Neis, anglasiert 2400 bis 25,00 4, Siam Patna. Reis, glasieri J8, 00 bis 46, 0 44, Jara-Tafelreis, glasiert ö OM bis b. 00 0, Ningäpfel, amerikan. extra choice 130 00 bis 144.004, Amerik. Pflaumen 4050 in Driginalkistenvackungen 7290 bis 7ö, g0 M, Suftaninen Kiup Caraburnu E Kisten 12000 bis 126. 60 4A, Korinthen oice, Ämalias 84,00 bis S6, 00 6. Mandeln, süße, courante, in Ballen 266,90 bis 28000 M6, Mandeln, kittere, courante, in Ballen 250 00 bis 270, 90 S, Zimt, (Cassia vera) ausge— wogen 230,60 bis 240,00 6, Pfeffer, schwarz, Lampong, aut, gewogen 236 00 bis 240, 00, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280,00 bis 325, 060 S, Robkaffee, Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360. 0M, Rohkaffee, Zentral amerikaner aller Art 398, 00 bie ht 0 Röftkaffee, Santos Suxerior bis Extra Prime 418.00 bis 445. 00 A, Iöst kaffee, Zentralamerikaner aller Art o, Mo bis 670, 90 , Röstroggen, glafsiert, in Säcken 33, 00 bis 35,00 16, Nöstgerste, glasiert, in Säcken 4 00 bis 36,00 6, Malnkaffee, glasiert, in Säcken 48,00 biz 52,90 4, Kafao, stark entöit 170, 00 bis 240, 00 M, Kakao, leicht entölt 280, 90 bis 360, 00ꝰ M0, Tee, chines. 750,00 bis S0, 00 M, Tee, indisch 0, 00 bis 1106,00 6, Zucker, Melis 68,50 bis 68,00 „, Zucker, Rafsinade 70 50 bis 72, 00 Js, Zucker, Würfel 74,50 bis 81,00 M, Kunsthonig in d kKg-Packungen 74,00 bis 76,00 A, Zuckersirup, hell, in Eimern, S2 60 dis 102,00 ½½, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis S2, 90 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 74,00 bis 79, 00 c, Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg, 88,00 bis 82090 c, Erd⸗ beerfonfiture in Eimern von 123 kg 136, 00 bis 144,00 AM, Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 76,00 , Steinsalz in Säcken 7,40 bis 860 M, Steinsalz in Packungen 9, 890 his 13,00 M, Siedefal; in Säcken 10,80 bis M0, Siedesalz in Packungen 13,00 bis I5, 60 dι, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 122,00 M, Braten⸗ schmalz in Köbeln 12006 bis 122,00 M, Purelard in Tierces, nordamerif. 166,00 bis 108,00 44,“ Purelard in Kisten, nord- amerik. jo, 00 bis 108,00 Æνé, Berliner Nohschmalz 124,00 bis 126, o0 Mι, Corned Beef 126 Ibs. per Kiste 86,00 bis 87, 00 4, Corned Beef 48.1 1b8. per Kiste 45,00 bis 47, 00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 136,00 4, II 114500 bis

126 00 Æ, Margarine, Syegialware, in Kübeln, I 166,00 bis 162.00 4, II 138.00 bis . Molkereibutter 1a in Tonnen 298, 00 bis 306 00 *, Molkereibutter La gepackt 31000 big 318, 00.4, Molkerei butter La in Tonnen 278, 00 bis 282.09 A. Molfkereibutter 11a ge- padt 29000 bis 293, 00 4A, Autlandsbutter, dänische, in Tonnen 310,09 big 316,00 6, Auslandebutter, dänische, gepackt 322, 00 bis 328, 99 *, Speck, in,, ger,, 140,00 bis 160, 0 * Allgãuer Stangen 20 0 92, 00 bis 1060 00 A, Tilsiter Käse, vollfett

1658,00 bis 168, 00 M, echter Holländer 40 ½ 14600 bis 160, 00 4, echter Edamer 40 0 146,00 bis 160, 00 , echter Emmentbaler, voll⸗ fett 280, 00 bis 308, 00 M, Allgäuer Romatour 20 ½ 10800 bis 120, 900 , ungez. Kondenemilch 43w16 ver Kiste 20,50 bis 22,00 M, gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 28, 0 bis 31,00 -, Speiseõl, ausgewogen 110,00 bis 120, 00 4A.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 14. August. (W. T. B.] (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 190 Zloty 87,68 G., 57,80 B., 100 Deutsche Reichsmark 12213 G.. 122,37 B., Amerikanische (5⸗ bis 100. Stücke) 5, 19,48 G., 5, 20,52 B. Scheds: London 25,93 G. B. . Autzablungen: Warschau 100 Ilotv 57, 67 G., 57,77 B. Telegraphische: London 25,033 G.. B.. Paris 20 17 G., 20,21 B., New Jork b, 165, 063 G., b, 16,7 B., Berlin

1 * * 2

Prag, 14. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,6175, Berlin Zürich 65887? 4. Oslo 902565, Kopenhagen g025 /. London 16403, Madrid 253, 060, Mailand 176,64, New Jork 3 z. Paris 132,33, Stockholm 962,5, Wien 474551, Marknoten 796,00, Polnische Noten 377,900, Belgrad 59,714, Danzig —.

Bu dape st, 14. 1 (W. T. B.) Alles in Peng. Wien S0, 325, Berlin 135,65, Zärich 111,0. Belgrad 10117.

Tondon, 15. August. (W. T. B.) New York 485,71, Paris 12359, Amsterdam 1204,50, Brüssel 34863, Italien 92,84, Berlin 20,56, Schweiz 2491, Spanien 56,35, Lissabon 11000. Kopen⸗ hagen 18.171, Wien 34,56, Istanbul 10,26, Warschau 43,57, Buenos Aires 32,596, Rio de Janeiro 312,00.

Paris, 14. August. (W. T. B. (Amtlich, Deutschland

. Bukarest Prag * Wien . Amerika 25,511, England 123,95, Belgien 355.50, Holland 1028,59, Italien Schweiz Spanien 218,50, Warschau 28,55, Kopenhagen —,

Oslo 680,75, Stockholm 683, 00, Belgrad —.

Am ste rdam, 14. August. W. T. B.) (Amtlich. ) Berlin 58,85, London 12, 045, New Vork 48,00, Paris 9,72, Brüssel 34,56, Schweiz 15,573, Italien 12989, Madrid 21.30, Oslo 66,323, Kopenhagen 66, 30, Stockholm 66,3 7, Wien 34, 874, Budapest ——, Prag 735,00, Warschan Helsingfors ——. Bukarest —, Jokohama Buenos Aires

Am sterdam, 15. August. (W. T. B.) (1940 Uhr.] Berlin os, 560, London 126046, New Jork 247, 99, Paris M714, Brüssel 34,54, Schweiz 48,35, Italien 1237, Madrid 21.25. Oslo 66,309, Kopen⸗ Pagen 66,27, Stockholm 66, 323, Wien 34, 8sC, Prag 735,00, Helůngfors 625, 0, Budapest 43, 15, Bukarest 146, 0, Warschau Vokohama 122,00, Buenos Aires 71,75.

Zũrich, 15. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20, 11, London 24851. Nen Dort did 5. Trifsci 1415s, 2163 2d Ei, Madrid 44,2). Berlin ——. Wien 72, 10, Istanbul 243,00.

Kopenhagen, 14. August. (B. T. B.) London 18,17 Nem York 374.50, Berlin 88 7h, Paris 14,77, Antwerpen 52, 17 Zürich 73,13, Rom 19,657, Amsterdam 151,19, Stockholm 100,17, TDelo 100,05, Helsingfors 945,00, Prag 11,13. Wien 52,70.

Stockholm, 14. August. BW. T. B London 18,165, Berlin S8, 909, Paris 14,67, Brüssel 52,109. Schweiz. Plätze 72,07, Amsterdam 150 80, Kopenhagen 99,95, Oslo 89,7. Washington 374 00, Helsingfors 9.42 Rom 19.59, Prag 11,11, Wien 52.60.

Oslo, 14. August. (W. T. B.) London 18,17, Berlin 83,09, Paris 14,73. New York 374 25, Amsterdam 151.00, Zürich 753, 15, Delsingfors 9, 45, Antwerren 52, 30, Stockholm 100, 5, Kopenhagen 100, 05, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,70.

Mos kau, 14. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 10900 engl. Pfund 943,91 G., 944389 B., 1009 Dollar 194, 15 G. 194,53 B., 1000 Reichsmark 45,88 G., 45.98 B.

London, 14. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 126, Silber auf Lieferung 12555. f 9

Wertpapiere.

Wien, 14. August. (W. T. B.) (In Schillingen ) Vöölker⸗ bundsanleihe 110, 20, 4 09 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 9 Q Rudolf bahn 2,50, 4 o Verarlberger Bahn . 3 0 Staatsbahn Türkenlose 11,25, Wiener Bankverein 14,900, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kredi bank Stagtsbahnaktien 14.00, Dynamit A. G. —. A. E. G. Union 1430, Bromn Boveri 120,00,

Siemens. Schuckert 139,900, Brüxer Kohlen Alpine Montan I5, 12, Felfen u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 162,00, Krupp A. G. —— , Prager Eisen 268, 0, Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) —, Skodawerke —, Steyrer Paxierf. 50, 00, Scheidemandel Leykam Josefsthal 1,25, Aprilrente —, Nairente —, Februarrente Silberrente —, Kronen⸗ rente —.

Am ster dam, 14. August. (W. T. B.) 7 00 Deutsche Reiche anleihe 1949 (Dawes) S5, 50, 53 Me Deutsche Reichsanleihe 12655 (Young) 53, 75, 7 o/ Bremen 1935 72.00. 5 oM Preuß. Obl. 19502 —— 700 Dresden Obl. 1945 70ͥ0 Deutsche Nentenhank Obl. 1g50 —— 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 == 7 00 Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 697 / . Amsterdamsche Bank 136,0. Peutsche Neichsbant 70. Arbed 1921 92, 7 o A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 31, 09, o Cont. Faoutsch. Obl. i850 72 50, 7,0 Cont. Gummiw. A. G. Obl.

1956 5 o/o Gelsenkirchen Goldnt. 1934 72,5909. 7 0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Sp. 1951 70,0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Sp. 1946 55, 00, 7 5/0 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —— 729 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 55.00, Norddeutsche Wollfämmerei O. 55, 7 o Rbein.Westi. Elektr. Obl. 1850 76 00, 6 02. Eschweiler Bergw. Obl. 1962 69,50. Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 335,00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 325,09 Montecatini 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2930 102,00, Deutsche Bant Zert.

Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manchester, 14. August. (W. T. B.) Das Geschänt in Garnen und Geweben hielt sich infolge der scharfen Pteis⸗ schwankungen für das Rohmaterial in engen Grenzen, Water Twist

Bundles notierten 7é/S d per Ib, Printers Cloth 19/tz sh ver Stück.

Sffentlicher Anzeiger.

x —— 8 , 2ꝝuuiuʒ ! o ; 2 —— [n * * . 1. Untersuchungs und Strafsachen, S. Lommanditgesellschaften auf Aktien, s 2. Zwangs versteigerungen, 9. Deutsche , ,, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall- und Invaliden versicherungen, 6. Auslofung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. Mn

3. Aufgebote.

43747) Sammel⸗Aufgebot. das Aufgebot folgender Urkunden beantragt:

Kirschbaum in Johrbroich ausgestellten, von

bei diesem Amtsgericht. Abteilung 17.

1281 Abt, HI Nr. 10 k unsten der . Mathilde Allianz & Stuttgarter Lebenzversiche⸗

Jakob Smit in Worringen akzeptierten und durch Indossament auf die Antrag⸗ a3749) stellerin, Fa. Hugo Schürmann, überge⸗

angenen, am 15. Mai lg30 in Worringen Kösn an n ß, vertreten durch e. . . i Fella en, di j i er t i . ; 16 ; h 4 F. 39/31. Die Eheleute Franz Simons Dr. Bing , ,, ö J

und Christine, geb. Pütz, in Bensberg . des am 5. Mai 1931

ällig gewesenen Wechsels über 159 RM. die Rechtsanwälte

Dverather Str. vertreten durch Rechtsanwalt We

Eltz bacher in Köln, des von der Rheinisch⸗ 15. ö,

gezogen am 143752 bvuar 1931 von der Firma Georg Durch Ausschlußurteil vom 6. August

anten Hypothek von 22 000 GM

at das Amtsgericht. dem Antra

ericht zuge anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Beklagte vor das Amtsgericht Lahr treten zu lassen.

Hamburg, den 13. . 1931 tember 1931, vormittags 8S Uhr,

rundbuch von Pallendar Bd. 28 Art. tz pl. Heffentliche Zustellung,.,

Wagner geb. Zwipf in Ruhbank, Gde. Lemberg, Klägerin, rungs- Aktiengesellschast in Stuttgart Hang ene fr Rechtsanwalt [43755] Oeffentliche Zustellung,

r. Hörnig in

nelst! M event Sg , Jähreszinsen ihren. EhSmann, Iriedrich ih. Berlin, Willdenowẽst aß. 4. srozgeß'= ; an ifen . ; z ö en Wagner, Abteilungsmeister von Pir⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Die Firmg Reifenberg Cie. in seit dem ** dlugust 1966 für ö masens, J 3. unbekannten Aufenthalts, Kurt Stadihagen in Berlin, Turm⸗

Elie alleinigem ke

Schuhmachermeister in Nürnberg, Karl richstraße d0 /c, zum Nachlaßverwalter Siviljustizgebäude Sievekingplatz, auf nach § 708 Ziff. 6 ZPO. vorläufig straße 4/1II, werden die Inhaber der vor⸗ ernannt. den 15. Sktuber 1931, Hy, Uhr, vollstreck lar. Der Klägerin ist das bezeichneten ÜUrkunden aufgefordert, ihre Wuppertal⸗Elberfeld, den 30. Juli mit der . sic durch einen Armenrecht bewilligt. ir mündlichen Rechte spätestens im Aufgebotstermin, der 1951.

auf Samstag, den 20. Februar Die nachbezeichneten Berechtigten baben en ,,,, 43751 wier, , fie na buge Earn, fn er ric . n nen. m n ,,, 5 Die Geschäftsstelle des man . Car be img Josef onnste ge Ce. . . ,, . 6 gekommene Hypothekenbrief über die im in Essen, Filic le Köln in Köln, Ehren. erg anzumelden und die Urkunden vor- 9 di straße 19, vertreten durch Rechtzanwalt zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung

n 63 R dieser Urkunden erfolgen wird. Dr. Franz Esser in Köln, des von Johann bie Ger seste l Kern fszerichtt.

X.

asfenen Rechts- Ver andlung des Rechtsstreits wird der (Baden) auf Mittwoch, den 23. Sep⸗

andgerichts. Zimmer 31, vorgeladen. Lahr, den 8. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

weibrücken, klagt gegen Die Firma Reinhold Wilde C Co. in

Scheidung der Ehe, mit straße 35, klagt gegen 1. den Geschäfts⸗

ie Che der Parteien aus inhaber Erich Hugler, 2 dessen Ehe⸗ ͤ rschulden des Beklagten zu frau Hugler inen Termin zur mündlichen Ver⸗ Singer⸗Str. Rr. 56, mit dem Antrage, andlung ist bestimmt auf Freitag, die Beklagten kostenpflichtig als Ge⸗

früher in Berlin, Paul⸗

Westfällschen Bodenkredithank, Akt. Geß, Gurassa in Breslau J auf Steffi Mor- 1931 ist der d n , Ein den 16. Sttober 1531, vormittags samtschuldner zu, verugteilen, an die

in Köln ausgestellten Goldhypotheken- galla mi jeg, von di ü ie i pfandbriefes vom Jahre 1927 Serie XI ö . ,

Lit. E168 Abt. Nr. 6153 über 1000 Gold⸗ Firma Konitz und Schuster in Dres⸗

mark zu 41s7 vo. Die Inhaber der Ur⸗

kunden werden aufgefordert, spätestens in stellerin über ̃ an,

9 1. gegangen, sowie der durch in Horst eingetragene G 13 ö ,. 1932 106 Uhr, . Postamt Brieg vom 7. Mai 1931 20 ö. RM nebst 10 *. Zinsen für or dem untergeichneten Gericht, Reichen bei der Atzeptantin mangels Zahlung kraftlos erklart worden.

. ; , n Landgerichts Zweibrücken. Klägerin hundent .

t auf die 9a 573 . . . ,,, zu . . . Bin 9. 5. 56 ö . 9

t f di 1 heft man ̃ mit der Aufforderung, einen bei diesem zahlen, *, M (in Buchstaben: acht⸗

den A. und darauf auf die Antrag⸗ der Ehefrau Kaufmann ie e er rig . ö

ertreter zu bestellen. Die Kosten des Arrestverfahrens zu tragen,

öffentliche Zustellung der Klage ist be⸗ darin zu willigen, daß die von der e

einem

pergerplatz Zimmer 251. anberaumten aufgenommenen Protestnrkunde be- Gelfenkirchen Buer, 6 Aug. 1931. wigigt.

Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden antragt. Der unbekannte Inhaber des

und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 3 nebst P jr ö falls die Krasftloserklärung der Urkunden K g , . i m) 8

6. Februar 193

5 9 vormittags 11 Uhr, bei dem unter⸗ 8 l ch Das Amtsgericht. Abteilung . ie ern Hericht anzumelden und den 4. e ent 1 e

4. vorzulegen, nt wird er für

erfolgen wird.

Köln, den 3. August 1031; tstermin am

(43748 kraftlos erklärt werden.

Das Amtsgericht Nürnberg hat am Die Sache wird zur Feriensache er⸗

8. August 1931 folgendes Aufgebot er⸗ klärt. 2. E 1231

Das Amtsgericht.

orenen

43760 en,, , Zustellung einer Klage.

Die minde rjahrige ene Maria 1 . werter zu derur⸗ 3 st il gen . ,. 4 1. . teilen. die 1 e Un geen en am 29. 9. 1903 in Offenburg . 8 ; dulden. Zur münd

e Wilhelm Heitzelmann ; j a3 z53] Deffentliche Zustellung. ea. in Dinglingen ber Lahr, aui des Rechtsstreits werden die eklagten

rund! 9 Uhr, vor der 1. Zivilkammer des , . 184 RM (in Buchstaben: ein⸗

ertvierunddreißig Reichsmark) nebst

Klägerin bei der i. gungsstelle des interlegten 150 RM lin Buchstaben: einhundertund⸗ fünfzig Reichsmark) nebst Zinsen an die Klägerin ausgezahlt werden und den

Zweibrücken, den 12. August 1931. Amtsgerichts Ber in⸗Mitte zum Akten⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. zeichen H. J. H. 294/81 ;

wangsvollstreckung in das eingebrachte Gut ö. Ehefrau zu ichen Verhandlung

sässen l ibbanden gekommen oder bernichlei Amtsgericht Brieg, den 18. Juli 1981. Die Chefrau Charlotte Nadzuweit, Unterhaltzanspruch naß s 1los, vor daß e, . ee e r.

sind: a) Die Ratenscheine Nr. 2 der An⸗

eb. Aßmuß, Hamburg, Steinhuder 1717

teilscheine zu GM 300, 480,0 Vereins⸗ bank Nürnberg Goldpfandbriefe, 1200er [43750 Beschlusz. B 4483, 1100er A 6427, b) die Mäntel! Ueber den , .

zu den Zinsscheinen der Bodenkredit, nuar 1931 verstorbe

treten durch den

B. mit dem traße 60 s, Keller, B' Herwig, ver- urteilung des Beklagten zur Zahlung u echtsanwalt einer Unterhaltsrente von monatlich . den 6. August 1931 des am 17. Ja⸗ H. Aschermann, klagt gegen ihren Ehe⸗ 30 RM von der Geburt der Klägerin, 2 K den . nen Kaufmanns mann, den Arbeifer Stto Hermann d. i. vom 30. J. 1930, an bis zur Voll⸗ B Obligationen der Vereinsbank in Nürn- Julius Kirschbaum wird auf Antrag Karl Radzuweit, unbekannten Auf⸗ endung des 16. Lebensjahres, und zwar ö berg. Ser., XXX Lit. G Rr. ils Jai und der Witwe Juljus Kirschbgum in znthalts, wegen Chescheidung und ladet die fe ce gen Beträge spofort, die 5 113 32 über je 200 AÆ. Auf Antrag Wuppertal⸗Elberfeld die Nachlaßverwal⸗ den Beklagten zur mündlichen . künftig

zu a des Johann Heilmann, Landwirt in tung angeordnet und Gerichtstarator lung des Rechtsstreits vor das

riedrichstt. 1215 ntrage auf Ver ö. . Ctiober 1931, 10 uhr,

Die a ,,. des Amtsgerichts in⸗Mitte, Abt. 44.

älligen am letzten jeden Mo⸗ 43762] Oeffentliche Zustellung. and⸗ nats. Der Beklagte hat die Kosten des Der Zapfer Heinrich Steinmeier in

Effeltrich Rr. S5, H ces Wolfgang Pucher, Josef Wiedenstritt, W.Elberfeld, Fried⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 10) Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist Berlin X30 Reinickendorfer Str. 119.