1931 / 189 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

, / Erste Zentralhandelsregisterbeilage

2 2 . ee u dr, ee fee, , , , F zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . s Homberg Rutzhzoi⸗ Attiengejc lich aft, 1 ichn 211 Jan ist aufgelön. Die Gläubiger der Nachschußrückversicherung 120 3 is ö 23 Der Kaufmann. Gustad s m e, vaunffurt a. M. Wen Yrtedeten,, ,. Gerellschast werden aufgefordert, sich bei brämieꝛ̃ Ie 1 d I is d D sch M ich H Herten i. * 4 2 ö dum 7 1 Tezemver 19309. ö 4— 4 343 2 ir v .- 3ug CJ entra an E sreg ter 2 as Cut E E ; 3 ö n . a 2 2 1 = August 1931. Bilanz onto. PHeunmschen Kausbames Attiengesellichast am Neuwied, * 2 * h Richimmnglie derer⸗ . 1931 ö der i eri nẽr Volt bank xittiva. R 3. September 1 ᷓ4 3 X s⸗. . 17 66175 Mr. 189. Berlin, Sonnabend, den 15. Auguft . Atiengesellschaft. ; . 32 703 753 in den Raumen kes Nechteanma . Bert i m. b. G.: Entschädigungen (brutto t , Een ri ler. 1 , Bei. Seng e , e Sa. . r dem, aer, e m0 ,,,, . 4 . Denightheben⸗-·,·, : x : pulam RR k 5 7 157 7 7 nya ns nũbcrficht. f ö. A. Riebech s che mer,. 2 2100 2 Kntlastung an Vorstand und Auf⸗ 6 Mitglie derversicherg. : Grscheint an jedem 2 9 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 1. 8 lsregister, K Ar tiengeseisschaft zu Salle (Saale); 4 122 261 84 sichts rat. 1. Schäden aus dem preis vierteljährlich 4 Alle Postansta sanfgespalte nen Petitz eile 1. i0 Q. 2. Güterrecht register, . feng r, anerer Gesellschast Verlustt .= T. 3. Neuwabl des Au ssichtgrats. en⸗ Vorjahre... 22 847 60 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer igen nimmt die Geschaftestell, an 3. Vereinsregister, —ᷣ per den bier ni, . e, n g r re. D ,, n wn feen re 11. Geno . . e, ' nn auch die Keschzneeite sr. is, Wilbeinmftraße . 6 , unne⸗ ̃ᷣᷣ 15. September 6 * Aktien. laufenden Jahre ; ; Befristete t Tage Musterregister, H 11 Uir, in Halle Saale) im FPassiva. 123 809 Den tsjches Kaufhaus aften. 3. gere gezahlte Cinzelne Nummern kosten 15 ä,. Sie werden nur vor dem Einrũckungstermin bei der 6. Urheberrechtseintragsrolle. 4 . Geschafts hause der * 6. Bergwerke, ——— * 2 9 ) s 175 , Atktiengesellschaft. Schãden . 41 97560 gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschãftsstelle eingegangen sein. 71 Ron kurse und Vergleichssachen, 1 Merseburger Straße 156 / 57, stattfin Dar * ö z 78465 Hartmann. Fuhbger Engelke. Gen]. 8. D Nichtmitgliederver- einschließlich des Portos abgegeben. 8. Verschiedenes. f . e , —— ö iii Liufl jung 6 siche rung: . 0 5 6 —ᷣ 6 5 . 2 9 2 . enschaft V ö ä 7 k 1 en m. . Hypotheken- 3 azls?! Bitanz für 1221. == ö ü. 2 2 . ö. k Vorl des Geschästsberichts für Rüctellungen -* ; 103 har die An jo sung der Genossenschaft . 2 am- . , , , ost . ,, enn. , or i . 2. Vorlegung der Jahresbilanz neb Gewinn⸗ und Berlusttonto. Frund⸗ un , ; ; , . mit aufgefordert, ihre Forderungen bei Den icht che itarucklage zu . , , . en e die, e rel e e. . 383 Entscheidungen des Reichsfinanzhofs. . . 2 diese Vorlagen. . . 6m 6 . 4 ä dsr n eigen. 3 1 9 K 3. Beschlußfassimg über die Pernen,. ünkoßen. .... R She gamen kavia me- lis oo Heins dorf eingetragene 2 / , 2 868 da . ö l 1 k. i e. ö . . dung des sich aus der Jahresbilanz y, nreibüngen 521 47 761 46 Aktienkapital... W = schaft mit beschrantter Haftpfticht ( besendere Eingahmen 16 230 90 78. Zur Abschreibung auf Gebäudekonto nach Ein⸗ sei, nicht bedurft. Für die gleichmäßige Absetzung ge Hundert⸗] Eine Reihe von Sachverständigen hält es sogar durchaus für k eraebende ingewinns. . 6 769 27 Kreditoren: in Liquidation. i . 8 15765 Streitig i ĩgli ĩ schrei u ! ngswert nschaffungs⸗ oder Herstellungspreis) ulässig, daß der Kaufmann innerhalb seines Betriebes beide benden Reinge ell Abschreibungen .. kommenstenerrecht. Streitig ist lediglich die Abschreibung auf ätzen vom Anfangswerte (Anschaffung Hers g5p * z ö 1 mer von Borstand und Auf an m mmm m, . 2 lo 2M Die Liguidatoren: Reichs versicherungssteuer. 15 291 Gebäudekonto. Die Restnutzungsdauer des Gebäudes ist vont] könnte man anführen, die Anschaffung einer Maschine mit einer bschreibungsarten nebeneinander anwendet, und zwar je nach a n fur das Geschäftsjahr 8— j Ischaft für Industrie⸗ Paul Jahn 11. Erich Schultze. . kapitalanlagen Finanzgericht auf 3 Jahre angenommen. Es hat daraufhin Benutzungsdauer von zehn Jahren ki zu ver . der An der Natur der Gegenstände, auf die eine Abschreibung vor⸗ 3 9 ben alttien gel 1g chen, Sieg Gustav Schliebner. buchmäßiger .... 2182 16 Rine Kbsetzung von 3 Vom Hundert des unstreitigen Anfangs- schaffung irgendeines Vorrats, der in zehn Jahren gleichmäßig genommen werden soll. So wird beispielsweise die Ansicht ver— 4 5 wet sehnng der Zahl der von der geutto . . 55 377 88 vedars ir q ö = (abzügl. wertes 1935 zugelassen. Der Beschwerdeführer begehrt für 1525 verbraucht wird. Allein es ift gerade die Frage, ob man nicht treten, daß die Abschreibung vom Buchwert zweckmã iger als die Del walversammküng zu wählenden ru 2 . 12221 8 41851]. 36 des Anteils des Rücver⸗ eine Absezung vom 7 vom Hundert und hat dies damit be unter Umständen einen Vorrat zu unterstellen hat, bei dem vom Anschaffungs wert ist bei Maschinen, Einrichtungsgegen⸗ 4 h zraismitglieder und Wahl Kw r 5 Bilanz am 21. Dezem ber 1930. *. 3): 4 gründet, daß nach Lage der Sache eine Abschreibung vom jedes⸗ zwar jedes Jahr dieselbe Menge verbraucht wird, der aber ver⸗ ständen, Patenten, Abbaugerechtsamen und Bergwerkseigentum nl lch fc rarntitgliedern. 177 oft r 8 en, s Begut⸗ nialigen Buchwert, d h. dem um die bisherigen Absetzungen schiedene Quaittäten enthält und bei dem jedes Jahr stets die don Kohle- und Erzfeldern, ufw., irberhaupt bei allen Gegen⸗ ,, an der Generalver⸗ ö 10 Ge ellschasten Attiva. . 37 * h 36⸗ 3. Werbe⸗ verminderten? Anfangswert angebracht und daß ein fg besten noch vorhandenen Teile verbraucht werden. Endlich ließe ständen, deren Gebrauchsfähigkeit in den ersten Jahren stärker * de. ö zur Ausübung des ion . Warenkonto— 12 191 62 . 18 60755 höherer Prozentsatz als 3 vom Hundert anzuwenden sei, um in sich sagen, es sei für eine andere Absetzung als in gleichen Hundert⸗ als in späteren Jahren abnimmt oder deren Wert allein schon , siand emäß 8 2 des Ge . D Mutter n⸗Fabrit Technische Artikel u 2 1 * n gerwaltungs⸗ 33 Jahren eine deb reid des gesamten Anfangswertes zu . vom Anfangswerte kein Bedürfntz anzuerkennen, weil es durch die Inbettiebnahme wesentlich beeinflußt wird. Anderer⸗ Siimmmrechis ind gen, wationkre be⸗ Tran gen. mm, ättien⸗ m * * Schuldner- und Gläubiger⸗ 9 Senstige tungs 566 460 36 erreichen. Die Vorinstanz 1 der ö daß zwar eine Ab dem Steuerpflichtigen jederzeit frei stünde, durch Einsetzung des seits wird die Abschreibung vom Anschaffungswert für zweck. , , er iin spatestens w 4 Gõrlitz . 11 . . nd öffentliche etzung vom jedesmaligen Buchwerte zuläfsig se! daß dann aber gemeinen Wertes den besonderen kat en Rechnung zu tragen. inäßiger in den Fällen gehalten, in denen eine Abnutzung nicht rechtigt, die ihre II. Seßptenber 183 geselischaft, in * uber 1935. 1435277 Bekanntmachung. Kassakonto ...... 27206 Steuern und osl . 178734 Abschreibungssätze anzuwenden selen und für 1925 mit Der Senat hat es jedoch bereits abgelehnt, derselben Erwägung oder nur in unbedeutendem Maße stattfindet, in denen also die n fee . e, , . unten be⸗ Dil anz Into am 39. Septem . Die Temrophon-Gesellschaft mit be. Postscheckkonteo—.. 52 363 , gi ebe rte en an 16 dem Satz von 3 vom Hundert zu beginnen sei. Die Rechts⸗ bei der Ire ob unter Abnutzung nur die sogenannte technische 1 des Gegenstandes für den, Seer, , . 2 3. Aumeldestellen oder bei einem ; RM DG schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Effeltenkontoo . d Rückversicherer . 18 930 145 beschwerde des Steuerpflichtigen i begründet. Nach den Ueber⸗ oder auch die wirtschaftliche zu verstehen sei, Raum zu geben, Ende der ebrauchsfähigkeit 8 (3. B. 6 ucke/ de,, 1 und der üblichen Sn k Güaubiger ker, Geselischast werden auf. Mobilientont!c... 22, astgeblie⸗ gangsvorschristen der sz ol ff. des Einkommensteuergesetzes ist und eine Berücfichligung der wirtschaftlichen Abnutzung im Gebäude. uw). Bei der bschreibunng vom Buchwert ,, , * t haben een, gcsordern sich bei ibr zu melden, , 1 537450 der ,, 1925 d. h. der zulässigerweise in die Er- Wege der Absetzungen zugélassen. Er 2 auch Bedenken tragen, wird die sogenannte Kollektivabschreibung überwiegend an⸗ n n, ber einem Werte in 2 —— . ge ger in den 12. August 1931. Installations konto neren ere Enten,, ae,, , öffnungsbilanz für das erste Geschäftsjahr nach dem nenen bei der Frage der Bemessung der Abseg ungen im übrigen gewandt, d. h. man schreibt mit 1 Sätzen vom je⸗ , hiüüber ane lh am 1. 10. . Die Liquidatoren der Tempo hon. Hrundstück, und Gebäude— 1 Einkommensteuergesetz eingesetzte Wert eines Gegenstandes einem berücksichtigen, daß wirts h un Lig fen im weiligen Buchwert bestimmter Anlagegruppen, wie Gebäuden, Neter 37 , nnen g welche die . ore 223 Hesellschaft mit beschräukter Haftung konto . . Bermõ gens auf sie lung Anschaffungs⸗ oder ze tellungspreife im Sinne des 5 198 Abf. 2 Wege der Einsetzung des gemeinen Wertes ausgewichen werden Maschinen usw, ab. ejne Verteilung der Abschreibungsbeträge gustellende . Nummern d, , —— 666 in Liguidation: Kundenwechsel 5365 028,88 . am 31. Mai 1931. des Einkonimenstenergesetzes gleichzusetzen. Steht also, wie hier, kann. Wenn das ger eine Verteilung des Anschaffungspreises Auf die einzelnen Anlagegegenstände findet, dabei nicht stait. jinterlegten Stücke nach n . Maschinenkonto: Bestand a. nrim ann. ' 5 ? 1 193 ist Rüdsich d uf 1 die N 38 laßt. was zur Folge hat! und haben Die Berechnung dieser fummarischen Abschreibung ist sehr ein⸗ Gattung und Betrag genau zu bezeich 929 . 213 728,41 Salm. 421 2 n 3 der . wert fest, so ist ohne Rücksi arauf, auf die Nutzungsdauer zuläßt, 9 fach, da die Werte, von benen abgeschrieben werden soll, sich ohne en haf spätestens am 12. September 2 25677 f 46 A. BSestände. RM * ermittelt ift, die Frage der zulässigen Absetzungen wegen Ab- soll, daß die Abnutzung auch in solchen Jahren den Gewinn ach, da die Werte, . , —— lee. len bezeichneten Gesell⸗ Zugang K— 41610 . ; J 5 Passiva . Forderungen: nutzung so zu entscheiden, wie wenn der betreffende Gegenstand mindert, in denen sich der gemeine Wert eines Gegenstandes in—⸗ weiteres aus dem Maschinenkonto, äudekonto usw. ergeben. 1931 bei der un n ; 3 Die B scheini⸗ 216 985,18 Die Gesellschaft mit beschrãnkter Qaftung Schuldner⸗ und Gläubiger⸗ . Rückstände bei Mit⸗ am 1 Januar 1935 in seinem damaligen Zustande zu einem folge Erhöhung der Preise ür derartige Gegenstande trotz Ab⸗ Die Anlegung und Fortführung von Inventarkarteien, womög⸗3 Ho liste se nn eien, . Mn an,. 53. 80 in Firma J. E. Engelhard & . 1 . 2418 2 a . . 9 640 37 mit dem Anfangswert 1925 übereinstimmenden Preise er⸗ nutzung nicht geändert hat, . 1 es nahe, die Absetzung jedes lich für jeden einzelnen Anlagegegenstand . bei 4 * e, Gee, i die hinterlegten Akltien Abschreibung. 24 13138 1913560 Weinkellerei Gesellschaft * 5 Geschäftsguthabenkonto . 2 p) Guthaben bei Banken ö worben worden wäre. Nach § 16 . 2 Satz 2 des Einkommen- Jahres so zu bemessen, daß ein Einfluß von Preissteigerungen schreibungsmethede nicht marigg, In 1 fe n 3 w Hinterlegungs Pferde⸗ und Wagenkonto 1 schränkter Haftung in Dessan ist 3 utch ie serpe sonds konto... 4 und Postscheck ?.. 22 135 36 teuergesetzes dürfen die Ausgaben für Anschaffung oder Her⸗ auf den Gewinn unbedingk schaltet wird. Letzteres wäre habung der Abschreibung vom Buchwert, wird von vielen Sach nur, gegen e, e, = . der Ge⸗ , geln a. Gesellschasterbeschluß aufgelõst. Die Gläu-· Betrieberücklagekonto .. 6 ) Guthaben b. anderen er r eines Gegenstandes von längerer Verwendungsdauer aber nicht der Fall, wenn die Abfetzung infolge des Grundsatzes verständigen der Dauptgrund für die 2 e e,. 1 9 bescheinigung oder d f fert werden. : 0. 1929. Firm biger der Gesellichaft werden aufgefordert, Delkrederekonto.·.. . e, . Versicherungsunter⸗ für einen Steuerabschnitt höchstens mit dem Betrage berück- der gleichmäßigen Verteilung des Anschaffungspreises hinter dem schreibung vom Buchwert gesehen. Als weitere Vorteile de neralver an n lung a er 6 J. 10. 1929 .. 12 7 sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu Jewinnvortrag von 1929 22619 nehmungen . 63 073 09 sichtigt werden, der sich bei rieilung auf die Gesamidauer der Betra 24 um den sich der gemeine Wert (Teilwert) Yuchwertabs reibungen werden ins besondere meg . Anme de geen ud; Halle Zugang . melden. Gewinn im Geschäftsjahr x ) sonstige Forderungen 322863 Verwendung oder 37 ergibt. iese Vorschrift besagt für bei gleichbleibenden Preisen verringert hätte; denn dann wäre Punkte angeführt: 1. Die Leistungsfähigkeit eines roduktions⸗ unsere Geßsischafts fasse inne ä 1 Lübeck, Herderstr. 8 den August 1931. . 13 61 67 ) sonstige I W Ff 5 Eink arten, bei denen der Unterschied der Einnahmen der St flichtige bei gestiegenen Preisen gehindert, eine Ab⸗ mittels nimmt in der Regel mit der Nutzungsdauer ab, und zwar Saale, Merseburger Straße 156 çröschreibung. . 1181,18 1 ü beck, ; le- = . . D of d Einkommensarten, bei denen der Un . l er Steuerpflichtige gestiegene . 9 tze , I al er m,. P. FR. Se l Ich opy, als Lignida los der Giroverbindlichkeiten ñ 221676 über die Ausgaben als Einkommen gilt, daß in allen Jahren schreibung vorzunehmen, die bei gleichgebliebenen Breisen im Hhneler a . 66. * ͤ 1 bis 107. Utensilien konto: Bestand a. F 5. Ingelhard . Söhne Weinkellerei RM 536 28,88 assenbestand der Verwendungsdauer ein Teil des Anschaffungs- oder Her⸗= ge der Einsetzung des gemeinen Wertes Teilwertes) zulässig in der Regel mit der Nutzungsdauer zu. Die Gefahr, daß eine ö ferner i 1. 10. 1229... 1,63 G. m. b. S. 421 855 06 ern õgens anlage, 48 91178 tellungspreises als Ausgabe (Werbungskosten) zu behandeln ist. wäre. Es n, danach erhebliche Bedenken, das Wort Ver⸗ angeschaffte Maschine durch neue Erfindungen unhrauchbar gemacht ö in Berlin, Zugang 282389 Grund tucks beleihung. 22 3633 J nikommengarten, bei denen der Gewinn? (sz 12,ů 13 des teilung in s 15 Abs. 2 Satz 3 des Einkommemnsteuergesetzes im wird, ist nag; Auffassung mehrerer Gutachter, die sehr eingehend ö Darmstädter und Nationa baunl Kom⸗ Ran 40954 a. Mitgliederbewegung: b) Wertpapiere. , Ern komme nstenergese es) als Eintommen' gilt, besagt sie in Ver⸗ Zinne! einer gleichmäßigen Verteilung aufzufasfen. 27 auf diesen Punkt hinweisen, ein Ee , g für die Vedor⸗ manditgesellschaft auf. Aktien, Abschreibun 83 89 1 DOurch Se chu der 3 Mitglie derbestand am 1. Januar 1930: Einrichtung und Auto.. k din pung mlt Hh . , dag der bete fende gl iftand am fein ist nicht zu verten ten, daß diese ff süng ben Vorzug der zugung der Libschreibungen vom Buchwert, Es wird insbeson⸗ Berliner Handels Gesellschoft, . feen ung; 1 sammlung vom 28. Jul 14931 ist unser 171, Zugang im Geschäftsjahr 1839; 11, Gesamtbetrag Id 61 16 Ende jedes Steuerabs nitles (Wirtschaftsjahres) mit dem An- Einfachheit hat, daß insbesondere ei der i. ung vom jedes dere betont, daß diese fahr in keiner i im voraus ; Eon en, und Privat ⸗Bank ien⸗ r, ., . 5 1 Stammkapital um RM. 30 009. ö. zus. 182; Abgang im Jahre 1930: 6, . schaffungs⸗ oder Herstellungspreise vermindert um die in dem maligen Restwert die ag entsteht, mit welchem e, überblicken läßt. Die Fri die dem Industriellen zur BVer⸗ gesellschaft, ; . Gleisanlagekonto . . d abgesetzt worden. Unsere Gläubiger Bestand der Genossen am Schluß des . Beryflichtun gen. Een shnnf und den vorhergehenden abzugsfähigen Beträge zu rechnen sei, da ja selbst bei Anwendung eines außerordentli fügung steht, um die Abschreibungen bis zur völligen Ent Deutsche M2 a n ,,, werden aufgefordert, sich bei uns zu Jahres e ng ben der Genossen Noch zu zahlende , a1 9550 bewertet werden kann; inwieweit auch eine Bewertung mit dem ohen Proʒenisatzes wie 909 vom Hundert eine vollständige 63 er rng, . 1 64 , uf, be, e , e e,, , . 33, melden. Die Geschäfts guthaben der? ,, a) Mitglie derversiche rung 6 einen Werte zulässig ist E 19 Abs, 1, 5 20 des Einkommen⸗ reibung niemals erzielt würde. Der Senat glaubte deshalb, ngt ab von dem Te r ö, S ger Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Zugang 126260. Kleiniwohnungsbau G. m. b. S., haben sich im Laufe des SGeschãst iahres 3 Nichtmitgliederver⸗ 5 er r er 6 2 nicht. 3 Bewertung k gie 1 der Kaufmannschaft über diese Frage schaft, der Mode und von anderen im voraus gar nicht vocans⸗ mandiigesell halt aus. Aktien, . ooo - Ba nan . erhöhr um RM 18. 3 die Haftsimme sicherung.·· ö mit dem um die zulässigen Absetzungen verminderten An⸗ . en zu sollen in der Erwägung, daß, wenn nach diesen die züsehenden Ereignissen. Diese Ueberlegungen . sowohl für . in Dres den: Abschreibung.· 2094 . W. Kaus. hat sich erhoht um Rc loo. = Gesmnt.- 17 592 60 schaffungspreis hat sowohl nach 5 18 wie nach 3 13 des Ein- gleichmäßige Absetzung vom Anschaffungspreis im allgemeinen Anlagegegenstände im allgemeinen wie für Patente und Er= 1 Darmstädter und Natignalbauk KGam—= ite Anl o: tsumme aller Mitglieder 2 ? f d Hewi es j nügende Ver] findungen im besonderen. Es wird hier z. B. auf die Rück⸗ 6 Darmstädter u rn iale Udylite⸗Anlagekonto; betrag der Hafts Für das Jahr 1931 32 schon kommensteuergesetzes den Erfolg, daß der Gewinn jedes Jahr als ausreichend angesehen werden sollte, keine genügende g Relfabril ; manditgesellschaft auf Attien, Filiale Zugang.. 6 680,40 24067] Bekanntmachung, sellschaft am Jahresschluß Rat 142 450, . vereinnahmte Betrãge n. 53 405 90 der angenommenen Nutzungsdauer um einen Teil des An⸗ Janlassung bestünde, das Wort Verteilung anders als im Sinne wirkung der Mode der kurzen Haare auf die Haarnadelfabrika⸗ Dresden, ; Attien⸗ Abschreibung. 680,40 6 000 Die e n e, Bet ebe , 36 Namslan, den 5. August 6 Guthaben: P schaffungs . vermindert wird, daß dieser also genau wie einer gleichmäßigen Verteilung . Er hat infolge, lion und auf die , , 1 * i n Commerz · und Privat Bant Aktien⸗ gassakonto 1 oI7 89 . Mark, Gesellschaft mit beschrän Wirtjch afta genoffe nschaft Rams a) anderer Versicherungs⸗ . bei einer Einlommenzart, bei der der Ueberschuß der Einnahmen dessen den i gn Industrle⸗ und Handelstag erfucht, näch Jahren von der Firma Friedr. Krupp A⸗G. auf den Markt 3e. gesellschaft, Filiale Dresden, 95 h t. ö 276119 Haftung zu Hagen, ist gufgelöst. Die eingetragene e aft mit unternehmungen .. 28 009 20 über die Ausgaben als Einkommen gilt, auf die Jahre der Ber⸗ ühlu 8 mit den Spitzenverbänden zu der genannten brachten „Widig n für die Werkzeugmaschinen in ren fur aer; e ar on tont⸗ Waren⸗ läubiger der Gesellschaft werden auf beschrãntkter Haftpflicht. p) des Finanzamts 291 wendungsdauer verteilt wird. Wenn nun 5 16 Abs. 2 Satz 2 ung zu nehmen. Der Industrie⸗ und Handelstag hat fabrikation zur Folge gehabt hat)) 19 Der , 6 2 Darn i ig n n nr n. 8 siand ,, Lss os ss gefordert, sich bei mir ju melden. Tietze. Barth. Sicherheitsrücklage: Be⸗ von einer Verteilung des Anschaffungspreises auf die Gesamt⸗ ich in dem Schreiben vom 15. Juni 1531 folgendermaßen ge. zinmal gebrauchlen 6 . sinkt 21 er 6e 5 2 36 m g seliss a sthauf Altien, dilicle ech e rerütnio? diycrse Hagen, den 8. Jun 1331. stand am 31. Mai 1939 dauer ber Ve wendung spricht, so entsteht die Frage, in weicher äutzert: „J. Deim Höeichsfmngnzhof kommt es insbesondere auf heblich änter den, Anschaffung wert. Diese n 2 6 Franlfürt (Main) 4 one ; 139 166 70 Ser Liguidator der Krastwagen 58 719, 17 Weise diese Verteilung, vorzunehmen ist, näm ich ob ohne die' Beantwortung von zwei Fragen an. Es handelt sich J. um insbesondere bei Maschinen Rechnung zu tragen. 4. Die Reparg Mlteldentsche Ereditbank Nieder⸗ Schuldner izeruistionto: Beiriebõgefsellschaft Mart. ; Ge⸗ ; weiteres eine gleichmäßige Verteilung gemeint ist oder eine die Frage, inwieiveit es nach den Anschauungen der Kaufmann⸗ turkosten eines Anlage , . steigen im allgemeinen mit laffung der Commerz, und Privat— Gewinn⸗ und Verlustkonto: go zs ao] Gesellschaft mit beschrnkter Saftung 2 hierzu lt. Ge⸗ unter Berüdfichligung giler Umstande angemessene. Es sei der schast Hijg ist, nicht vom Anschaffungspreis, sondern vom je⸗ der Nutzungsdauer. Die Nachteile der Duchwertabschrei dung Bank Aktiengesellschaft, 2 144 747 56 in Liquidation. 14 Perschiedene dr . Anschaffun e 3 a9 einer Maschine 10 000 RM und ihre y . Buchwert abzuschreiben, 2. um die Frage wie in den werden insbesondere in der Ungleichmäßigkeit der einzelnen Ab- . Banthaus Gebrüder Bethmann, o,, , Friedrich Becker. 9 . 24 179, 92 . auf 16 Jahre anzunehmen. Ist dann 13 Fallen, in denen vom jeweiligen Buchwert abgeschrieben wird, . gesehen. Es wird aber wiederum darauf aufmerk- . in Halle (Saale); 2 ungen ES. 6666. weiteres die jährliche Absetzung mit fob Röct anzunehmen oder ber Abschreibungssatz geschätt wird. Zu 1. Diese Fragestellung jam gemacht, da dieser Einwand mehr theoretischer Natur ist, . Darmstädter und Natie nal ank Gan; Ibo. 1] ö y ist ge e , zu berücksichtigen, daß die , im An⸗ ist von den Gutachlern dahin aufgefaßt worden, ob neben der und daß in der Praxis dieser Nachteil der Buchwertabschreibung nanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Per Passiva. Betanntmachnug der Firma 33 Davon z. Dek⸗ 1 Ee. ee ie, nn nba, zsha? turen erfordert as: bahnen bann gääeshaffünnstbelfe elch bie Rbschreibungm vom fie so klar in Erschelnung tritt, weil durch die Vielheit von An- Halle Saale) k. 1000 0— Julius Gilcher , . * 6 rter Siehversicherung t⸗ tung d. Aus⸗- 55 266 06 päter, daß sie vermutlich im Laufe der Verwendungsdauer Buchwert üblich ist e Beantwortung dieser Frage iff nicht lagewerten, insbesondere durch die Neuzugänge, ein gewisser . und ri vat Jank lt n= 1 3 . ee, e schran ter alm, 1. ele , a. G., Erfurt. K * * hurch geeignetere überholt wird und baß die zur Zeit der An. Einheitlich ausgefallen. Die Ansicht der weit überwiegenden Aus leich erzielt wird. 6 e, , . . g, . ö esellschaft. Filiale Halle (Sgalg) BVorzugzaltien⸗-- YS G5 = Guei, betreffen, 7 Rech nun gs absch lu ß Gesamtbetrag ! Ing Sa is schaffung vorhandene Geeignetheit für den Betrieb vielleicht nach Mehrzahl der Jachverständigen geht dahin, daß die beiden Fehler der Rechnung, welche beweisen soll, daß die Abschreibung . if Bankverein von Kulisch, 188, des Stammtapital e ür das 65. Geschafts ahr. einiger en Infolge? Aenderung der Art und Wenge der herzu⸗ Piethöͤden der Abschreibung vom Anschaffungspreis? gleichmäßige dom Buchwert niemals zu Null, führt, darin liegt, daß die Rech. n CL Co. Kommanditgesell⸗ Hypothekenkonto..== 105 500 Sitanz ver 1. Mai 1927. . . und ðerlustrechnun . eben Erzeugnisse nicht mehr in dem anfänglichen Maße ge⸗ KÄbschreibung) und der Hie inn, vom eweiligen Buchwert nung immer nur auf einen einzelnen Gegenstand irren e schaft auf. Allien Kontolorrenttonto: diverse . eit vom 31. Mai 1950 [41638] Deu ische ben ist? 97 man letzteres für richtig, so wäre eine Ab sdegresstve ibschreibung) grundfätzlich ollie neh ie; nebenein!. wird; ein Ünternehmen bestehe aber aus vielen gleichartigen 3 6 8. Lehmann , . Attiva. 2 6 23 91 Nai 1931. Landwirtschafts⸗Gesellscha ft, * 2 433 lend Beträgen am Platze d h. es wären im . . und auch 4 6 Praxis nebeneinander vorkommen. Gegenständen, die nicht alle in demselben Jahre angeschafft sind Bankhaus in Hanbürg: 1 860 os56 12 Varenvorrüte- w ; Bern Sin 11, Dessauer Str. 14. e . mehr als 1ob0 RM abzusetzen und in jedem Jahre Ein Teil der diese Auffassung vertretenden Gutachter kommt zu und nicht in demselben Jahre verschleißen oder veralten. Darmstädter und Nationalbank Kom j d Verlusttouto ,, 2 A. Einnahmen RM, O Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des weniger als im vorhergehenden, ä. ung mit stelig fallenden der Feststellung, daß auch unter den heutigen Verhältnissen die wird auch nicht verkannt, daß eine J starke Degres * gr ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Gewinn⸗ un Einrichtungen und Werkzeuge aut Borjah 22 847 6 8 20 (biw. 26 des Grundge setzes der Beträgen, oder auch einige Jahre ien höhere Betrag, dann Aöschreibung vom Buchwert nech, durchaus überwiegt. Eine Umständen eine zu ungleichmäßige Belastung der. Selbstkosten 8 . s am 39. September 1939. un Wertstätten und Bürs ö. = dem Borjahre bern de wi lich t er el chah 2 e. Jahre ein rig r darauf für einige Jahre ein eh, von Per ere nen weist jedoch darauf hin, daß ihnen 6 2 26 * 2 = . , g 96 . 3 zmmerz⸗ ivat⸗ Aktien⸗ äumen . ö itglie derverficherung 795 rsammlung a rei⸗ iedri ; mit unsteti ie i ĩ ichmãßi Abschreibung gründet zu sein braucht. ererseits besteht bei de r Een fn 4 en m, . g cc und Wertpapiere ··· . . —— . 2 dann ; Se ne. 1831. ain , mn, mr enn, ö gn, , e n abschreibung die Gefahr, daß die von der Praxis bisweilen an⸗ g h in Leipzig: Verlustvortrag . 26 bp Rich nn i glie z6 zo9 a0 vorm. IG uhr, nach dem Städt. Saal⸗ tellt sich die g eichmaßige Absetzung vom jedesmaligen Restwert sicht vertretenden Gutachter en jedoch zal alle darauf auf⸗ gewandten Abschreibungssätze zu niedri h Diese schon in ; Darmstädter und Rationalbank Kom Akschreibungen: 1 8588 s bau, Darmstadt. Riedeselstraße 40. ar, wie sie die d, ffn n beansprucht. Allerdings merksam, daß zwar vor bem Kriege die Rbschreibung vom Buch- der Praxis vorlammende Tendenz. die Libschreibungssätze bei der n eee n! auf Aktien, Filiale 3 * . VPassiva. e, , , unge. men Sas as dau- Tagesordnung: könnte egen eine derartige Abäsetzung der Einwand erhoben wert die üblichere gewesen ist‘), daß aber in neuerer Zeit die n , m, 1 r , ,n * den ce 1 2 . * 1 o d g 6 2 2 2 2 2 2 242 * 2 * D t = und Privat⸗Bank Aktien⸗ . 1 613 —— 2 . . 3. 1 er die 37. Wanderausstellung . 1. ne fg, * Eee , ü, . r , , . 2 . un zung . 3 a, . 2 . in spzi tensilienkonto ; 6 . ; - ( ; 6 j dauer ei ü r der Buchwertabschreidung führt aber sowohl zu volks- ,, , . ,, , , , r, , , in Naumburg . ilisch ub e Kn ekts ds io 33 27126 Srl 6 Gilcher .... 4 S0, 2. Eintrittsgelder r we. . , der keit schätzen kann, * . e. 24 i en, , 6 angen ist. Die 2 t *. ö gf * 6 er ht. * . . ö an. 5. 2 dire el Zabrikations tend U L 30 hilippind Gische-= . 18 600, -— 1 3 0ꝛtãz os ö . Ke r nessel lung k dee. w 2 dug Dazu kommt, daß die meisten . 2 den 2 Jubustrie, Handel uiw5r ja Auffassung vertreten, daß die Höhr des 44 . e n duke ö T ss Diesen beiden in Erbengemein⸗ 3700 y) * ; 9 2 i n zz ( . 6 ihrer i, inimer noch einen bst kene der einzelnen Branchen eine einheitliche An Anschaffungspreig, der n ebe f n des . . ; ö nin. . ͤ ; ung 1532. . ; ehr ĩ ĩ n nicht gebildet hat und des Anlagegegenstandes abhängt. Diese drei Faktoren find, Carls) und Pripat-Bank, Attien Per Cin Reel geb. Gülcher: 313. . Gal be n uclein Vieh: . ö k und Gatwicll e ne , e, 1e en , en, de uh ne r 1 r 3 öestehen viel, der Berechnung . , / , . e fai iel. n glaumburg Bisenztonte; Bere kot. e , Hermann Gichercr.- - . Sine hee, us ro ke wleff e ichen Verkästn Sicherheit kibeljehen ist, durch Cihtetzung des genieinen mehr nebeneinander verschiebene übschreißungsmethoden, pon Und, zwar gle hgültig, ob vom r , , 23. , Verinst 1929/p9. .. 1 6 66 nr ker gms nen, der lezten , wen eerrfnff ben , dnn gengehe re er, men, dennen fene ere Cigenrk seindäncha liebes Ce, Buchner abzeichf eben, werden soll. Grind lich zeptanladie . Quedlinburg: 241 10796 Die Gesellschafterversammlung hat am 36. . 36 . ; 111840 3 Jahre. 1. 2 des egg ne ee, hat kern. amtli d. brauch machen ann, Jede Schemalisterung und jeder Zwang. Auffassung der rn, n, = 6 n n g . . Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ Der Vorstand. O. Tzeutschler. 31 fei, und laut notariellem Akt vom ginsl e d ö Berichterstatter: Derr Oelonomie- Eutscheidung vom . Juli 1827 A 264 famtli ammlung eine bestimmte Abschreibungsmeihode zu wählen, wird von der 18 21 ti . i e ., 6 33 N 6 22 nander geen gt auf. Aktien, er Der Ain sichĩs rat. 5. 8. 1977 das Stammkapital auf Reichs Da) Bank. u. Stundungs⸗ ral Dr. Jamann, Generaldireltor der Bd. 2m. S. zi) ausgeführt, daß die Absetzungen grundsätzlich weit überwiegenden Mehrzahl der Sachverständigen abgelehnt. 2 25364 ni re, 81 Mestbumhwerl ant Ende der mut⸗ Zweignieder al ng , . Dr. Curt Sobernheim. mark 36 200, herabge setzt, das sich wie zinsen... i 16 250 70 Landwirtschaftskammer für Hessen, leichmäßig auf é. e niäf gi che, ie, e d . k , 3. Leben dan er anf einen Commerz und n, , 5 . Borstehende Bilanz sowie Gewinn- und oben angegeben, verteilt. y p) Hypotheken⸗ u. Effek⸗ ab Darmstadt. 24 Juli 1931. der, n ae * lei gf 216 3 ö... ist, weil die w Vgl. auch Gutachten der Industrie⸗ und Handelskammer, Betrag gebracht ift, der vermögensmäßig und lalkulatorisch nicht ie mn aft, Filiale Quedlinburg, Berlustrechnung habe ich geprüft und mit dies ö 3 644 6 1 . ; 5 . . e, ** 7 1 . * 9 6 re 1 2 waren, näm⸗ Berlin, 8 von n Band, Carl mehr beachtlich ist. Für 2. . e n sser ge mn . i ĩ it der Aufforderung, Neichsversicherungeste ner * 5 aftsi ĩ Verlag, Berlin 19 ite r. . des Nutzungsgrades werden folgende Grundsätze für wobanten e mäßig ge sährten, Büchern fin ? dwirtscha fro⸗ ; bei u der Mätte des Geschäftssahtes die Seymanns 3. e g . die Effektengirobanken eines deutschen den re und' Mutterufabrik vorm. kapitalherabsetzun entgegenstehende In- Gewinn a. Kapitalanlagen 800 der Deuischen Lan ich, ob bei Anschaffung in der e 664 . Vieccrrruch werben? be. WUbschreibungen auf entire gl, Die JüutKuungädauer un der Nn tungs⸗ Wertpapierbörsenplatzes für die der Schrau 4 ; Söhne, Aktiengesellschaft, teressen bis 30. April 1928 bei Sonstige Einnahmen = 16 230 90 Gesellschaft: Abfetzung für dieses nach einem vollen Jahre zu machen sei —— m 5. ch Han 9 ge . . Mitglieder des Effektengiroverkehrs. S. Riehm = hn . ueberemnstimmung unserer Gesellschast geltend zu machen. Ser Sicherheitsrücklage ent- von Keudell. was unter gemeinem rte im Sinne des 5 19 Abs. z e af a nach . 8 8 15 if gl auch „Leitsätze für Abschreibungen bei Produltigns Dalle (Saale), den 11. August 1531. Berlin und Görlitz, in gtußel, den 5. August 18927. ö A 633 03 ö Einkommensteuergesetzes zu verstehen se; Nach Lage der Sache die abzuschreibenden 2 3 * n = ** e n e n G , then. , A. Riebecksche Montan wer ke gefunden. ĩ 2 Giicher Gejellschaft mit om Rückverficherer gedeckt 28 550 413 ö tie es einer Feststellung, daß unter Verteilung im Sinne des wert und nicht von dem An ngspreise i. g t. Berlin, im April 1831. ; . Abf. ? Satz! 2 eine gleichmäßige Verteilung zu verstehen 1 wenn auch letzteres vereinzelt vorkommen mag. . 1 Berthold Kadke, vereid. Bücherrevisor. nenn , . 10427340 s ö! gleich

Scharf. Schramm.