1931 / 189 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 189 vom 15. August 1931. S. 2 Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Ar. 189 vom 15. August 1931. S. 3

ĩ a icht ; inflũ fili sdauer von 10 Jahren ein Satz von 20 vo 8 vo des Anschaffungswertes abgeschrieben werden, hat in der Frankfurt a. Main: Die Prokura! A 2158. Maver X Schädel: Die J nungsberechtigt. Die Prokuren von stellung im ei 1 ührt sind. ö . rad sind unter Berüch sichtigung aller sie * 84 Hein ce n , Es . dann 2 nach Ablauf Praxis eine weite Verbreitung bisher scheinbar noch nicht ge⸗ des Christian Rensing ist erloschen. 2 ist aufgelöst. Der bisherige Werner und Rolf Böhringer sind er⸗ 823 22 6 aufgeführt sind on * H An , dib nutz an. e alten ** Er * en und dieser Zeit immer noch ein Restwert von etwa 11 vo des An⸗ funden. Einige Gutachter bemerken auedrüclich, daß diese Ab⸗ Christian Rensing, Kaufmann, Köln, Gefellschafter Laufmann Fritz J. Mayer loschen. Amtsgericht Göppingen. 3. Keil C Hähle. Sitz München, Die Osellschaft at . wirtschaftlichen Wagnisses auf . j * schäͤtzen. schaffungswertes. Man braucht auch eine Reihe weiterer Jahre, schreibungsart von der Kaufmannschaft nicht 2 wird. und Ernst Pintus, Kaufmann, Chem⸗ 2 Inhaber der Firma. Die Hofmannstraße 4. Offene dandelsge seil⸗ Geschäftsführer bestellt ist 9 sachverständigen Ueberlegungen so, gut wie mng * Die wenn man nach derselben Abschreibungsmethode weiter abschreibt, Andere wiederum weisen au! die Vorzüge dieser lbschreibungs⸗ nitz, sind zu stellvertretenden Vorstands⸗ Proturen des Deinrich Engelhardt und 1galkherge, Mars. 11927) schaft. Beginn: 18. Mai 1931. Groß⸗ wenn aber mehrere Gelblasi hr ieee der, linen elf. . 8 kung 3 1 1624 an. um auf einen Buchwert zu kommen der nicht mehr wesentlich ins form ausdrücklich hin und machen darauf au fmerksam, daß die mitgliedern bestellt Maxy Grünbaum der Ehefrau Julie Mayer geb. Hönigs⸗ In unser andelsregifter Abteilung A handel mit Drogen und Chemikalien. stellt sind, jeweils durch zwei r fr. Nutzungsdauer neuzeitlicher, etwa seit dem . au die Gewicht fällt. Mit dieser Verlangerung der Abschreibungsdauer fallende Abschreibung vom Anschaffungswert sich in der Praxis hat sein Amt als Vorstandsmitglied berger sind erloschen. ist am 39. Juni 19351 bei der unter Gesellschafter: Otto Keil und Walter Hähle führer oder durch einen Heschã fi sihre⸗ zeschasfte , ih * * es die glaubt man sich aber abfinden zu lönnen, da der am Ende der einzubürgern beginne Nach Ansicht dieser Sach verständigen ver⸗ niedergelegt. A258. Mayer * Schädel: Tie Nr. 173 eingetragenen Firma „Meden Kaufleute in München. in Gemeinschaft mit einem n r neuere technische Entwicklung in der ege re we Neu⸗ normalen Nutzungsdauer 7 Restwert sich ungefähr deckt einigt die fallende Abschreibung vom An cha fun ße wer alle Vor⸗ B ö Eilicat- und Steinwerk Hare senschan*et an Tenn run Kto, Fe enn End. 2 i ne n, n. gin wann, ne, be n , en, ,. ,, in e f 83 d. h. mit mit einer Jahrezquote bei gleichmäßiger Abschreibung vom An teile der Abschreibung dom Büchwert und der leichmäßigen Ab. Nousselle und Krusemarf Geseil- 1 August 1831. Persönlich haftende solgende eingetragen worden? Die Orleansstraße 51. Inhaber; Florian Berch= hin als Absatz 2 des 8 8. 38 ist ergänzt Iitliche Vr d ukuessmitl 324 in . reiben. Aber schaffungs wert Ein gewisser Ausgleich tritt überdies dadurch schreibung vom Anschaffungswert. Die degr g siye Abschreibung schaft mit beschränkter Haftung: Gesellschafter find die Kaufleute Moritz em ist erloschen. told, Kaufmann in München. Kolonial⸗ durch weiteren Absatz 3; 5 15 letzter o. . —— 1 langlebigeren ein daß eine Reihe von Anlagegegenständen schon vor andere vom Anschaffungswert bringt eine abfallende Siasselung und hat Durch Gesellschafterbeschluß vom Stein, Friedrich Stein und Alfred Das Amtsgericht Kalkberge (Marh) warengroßhandlung. Absatz Satz 1 ist geandert. Auf die nota⸗ auch die vor dem Jahre 1821 ange l cafften . h un? lch erft minder nach der normalen Nutzungsdauer aus dem Betrieb] gegenüber der Vuchwertabschreibung den großen Vorteil, daß der 9. Juni 1931 ist die Satzung in S 10 Stein in Frankfurt a. M., die das . 5. Heinrich Katzenel. Sitz München, rielle Urkunde wird Bezug genommen. Kroduttionsmittel müssen mit a eme * Rationali⸗ ausscheiden. Man glaubt auch mit nem! Satze, der um das einzelne Anlagegegenstand auch tatsächlich nach Ablauf der abgeändert worden; die sz 15, 24 und Geschäft von dem bisherigen Allein · C anMνν warm 11925 Thealinerstraße Süsf. Inhaber: Hein! Säckingen, . August 1831. og e be f den r,, 63 nahe eg e dultionz. 2 = 2H fa über dem für die Abschteibung dan Win schass ung . r, g ee. Heer e 33 1 ö. * . ; w . 2 . ie mag Ireen, 3 5 nu r D. asm, , rich Katzenel, Kaufmann in München. Amtsgericht. en,, nzestli ver ; eit wer in Kr ĩ ö us In dallih ber nach der Lage des Falles die Führung eunser 8 2 26. on oyo affe. u. worben haben. Der Uebergang der in i 9 Run 19 ilmverleih. J e d e. Qutzungsgea 2 m chasf mit de stelle 61 963 ö J außernder Sachverständiger teilt un mit, ir ränkter ftung: Dur ell Forderungen und Verbindlichkeiten auf ; ab* ͤders s ellane. Sitz München, Theatinerstr. 23 ̃ delsregi e n n. 8. , . 3 d nimmt mit der stellen sollte, daß der Gegenstand zu hoch zu Buche steht, immer derst . k J desell⸗- J ü b ! Cem tin f Fehr uber dor n g., Guth n n hne, , , gil unser Handelsregister ist folgendes oh en ne chfteß bein un slul end eher meihe von teäe' e bn Wert beg Gegenstandes übergehen lann. Von n Firmen die Staffelung der Abschreibunge sätze vom An schafterbeschluß vom 2. 7. 1531 ist die die Ge sellschafs ist. ausgeschlassen. 8 4 Berli 1 ih- Inhaber: Erich Geldner, Kaufmann in eingetragen worden: giußzungsdauer ab. Es wird deshalb auch von einer eihe auf den gemeinen Wert des e genstandeẽ g ann. V uffn mrert t folgender nf dur che fuhrt it: , . nan Le geseriq;. Ter il, mii 3e , . zetrag . . 882 ; . Anfang der einer Reihe von Sachverständigen wird auch darauf hingewiesen, schafsung . l ö ü ; 2699. 7. Se : er Tiber laffun g mn Tasdorf, folgendes ein= ünchen. Felgen werengg am J. 7. 1931 bei Sachverständigen gefordert, daß die Abschreibung inn 1 6. . 3 5 ; . m, . Gegenstands des Unternehmens C 3 Buchhändler Abraham Juda Hofmann D ö St. Hubertus⸗Apothete Solln der Firma Richard Schmidt i idenau: i, . . 1 6 i . 2 333 3 ee gn . hoh 63 i 1. Staffel 2. Staffel 38. Staffel. Jnt⸗ . 2. ö ö K 2 , . r des Adolf Weege 2 6 ö. 2 ö ö z 6 , e ö je Abschrei An⸗ rasch vorzunehmen, um gegen solche Ereignisse geschützt zu sein, . J. t: „Monopol“ Kaffee⸗ zeiti die Witwe Martha Hof- und des Franz Halbsguth ist erlosche allee 2. nhaber: helm Burkart, Schmidt, in Weidenau ist Prokura erteilt. se Buchwertabschreibung oder durch die Abschreibung vom asch 3 J ; 1 * 2 oso ge⸗ HFroß-Rbsterei Gescllschaft! mit be- mann geb Lehmann in die Gesellschaft des 5. Halbe g ist e n. Apmthe ler in Solln. , 2 ; ,, , , , , , n, . 3a is an] Sar ie aul Sabre li- l fen , ner ,, dee e, e, dee e, , , wee, ,, , , der. . ür be . i ie K s ; ; o/ internehmens ist (der. Vetrieb, einer f geten; Zur Bertrernng der we, ; beraltinger Straße. Inhaber: Franz Die Firma ist erloschen. den , 26 arm mn n n, ae n rn e. Jahr ö 1 . * i e n, , der sellschaft ist 2 der m Jonas . 3 Abt . Jais, n re te⸗ 5 7 zip 3. 86 1 . g. 7. 1931 bei wenn a schnnnt en, schaff : n es ñ . üblich, ei mt abschreibu f An⸗ Import von Kaffee, Tee und Katao und Sänger, Frankfurt a. , ermächtigt. if . r Abteilung II. Veränderungen bei einget der Kommanditgesellschaft in Fi carl j sti en Zwe ! der wenn es sich weltem Umfang üblich, eine Gesamtabschreibung auf alle An⸗ 8 100 1 vo ee ; . z ; ; 1 = ge i eingetragenen r Kommanditgesellschaft in Firma Car einen bestimmten Zweck angeschafft werden. o 3 es li in weitem fan h, e ee, e, W. . 1 3— 4 20 5 alle mit diesem Betrieb in Verbindung A 12351. Brennftoffregler Ver⸗ ist am 17. Juli 193 bei der unter 4 e, m, ,, d, enn . ke , nn ü r ger enge, e, Gr, G e m. 81 2 R n i 3 ö ö Re n,, wers. n , mm,, ,,, einzigen oder einig Keren rf wird die Auf⸗ angig ist. S ird die Gesamtabschreib die ein⸗ 3 . 3 - ß 17. Valentin Röhren. A Georg Kimpel: Die Firma ist er— rlag Erkner, Erna End“ in Ertner schaft. Zweigniederlassung München. Die manditisten ist ein neuer Kommanditist besteht, handelt. In diesem, Zusammen hang vird die * abhängi jf. Sodann wird die Gesamtabschrei ung au ei 1— 4 6 9 10— 24 109 Eisen⸗Hejellschaft mit beschränkter loschen. folgendes eingetragen worden laid sannilung vom ez. April i631 in die Geselischaft eingetreten, kal g er, en. . le liehe en e, 3 i e hne, . e dre . ere ves e , a f, . ö 83 2 . 8 9 , Frank⸗ 8 . 2. J. Wolff: 9266 offene ö. gr. ne,, hat eine des en r hn fte 4. unde. ige er nen. 193 bei Sbeziälein ichtzuge n, dete nicht stelig wieden jabrisiert lind min gr i ser bei den einzelnen K . 2. 83 81 urt a. Vi. Tie Prokura des Curt Hanhelsgesellshaft mit ginn, um,, . Enck“ mit dem vertrags nach näherer Maßgabe der ein⸗ der Firma Richard. Wischel in Siegen: Heeren der die en, er nicht ste g wieder ae van Jahr zu Jahr infomeiz leer bei dzn hehren, ne 1— 7 18— 5 21 160 Blairon ist erloschen. Fa„glug te ige Persönlsh' haftende Zit; in Spree; Alleiniger Nuhabs. gereicht! Miete sch it bechizsen. Die Firma ist von Amts we 9 Erledigung der Bestellung dieses, 2 ,, el. Wer che, höhere oder niedrigere Abschreibungen . 2 1418 1 21 22506 7 100 rng. K süd. Gesell a ern ind Ne aufen ge, öde . der Ran fmann Heinrich Eng 9e e, n e nd,. i ö . i 26 =, werden, also ,,, 2 n, De gs tosten 8 ef ehr ' . . gi den run * . * 1—3 . . 8 r, . Imker Ge sellschaft IJlaat 83. * Abraham Wolff ju⸗ , . 65 het ehren der im * tien⸗Gesellschaft für Angestellten⸗ Die Firma Adolf Herling in Siegen und wel ich diesenhhde sänd sfhl Habe fed, sast, unf ni . Funn 7 ) rr 1—16 . 2 mit beschränkter Haftung: Hugo nio? Die Pratura des Abraham Wolff trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ Heimstätten Zweigniederlassung als deren Inhaber der Kaufmann Adolf und des Schrottwertes beschäftigt haben, wird 2 1 st h sonders hohe Zugänge gehabt haben, namentlich dann, wenn 1225 26— 51 52 75 241 100 Gontarsti ist nicht mehr eschãfts⸗ junior ist erloschen. rungen und Verbindlichkeiten ist beim Sübdeutschland. Zweigniederlass herli Relbst. An Ebefrau ' ö. ffass außer 5. ü ; eu,. we Spezi i eschaff ö n . 8 t f ' 3 ; s. w 22 H gniederlassung Herling, daselbst. An Ehefrau Adolf Her⸗ die Au scseunge c berg , . 3 er Speziglma cinen ange scha f 8 . . Dltungeseß en ße die Staffel im einzelnen Falle zweck⸗ führer. Der Installateur Ludwig A 12405. August Häuser. In⸗ Uebergang des Geschäfts auf Heinrich München. Prokura des Wilhe Witter li elene ge S in Siegen ist ie FJ Anfuhr 2 zwe 8 r ; estste zum z e 2 e S ö! . ; . . 9 2 8 ; N . helm Witter ling, Helene geb. Sarx, in Siegen ist wie Fracht, Anfuhr, Zoll, Abnahmekosten, zweck na ig. o] U und Lebensdauer noch nicht einwandfrei feststeht, zum zweiten In welchem Maße die Staffelun im einzelnen eg Ehmann * Irn nlfark ian . sst zum haber: Aungust ! Hguserꝰ Lauf mann, End ausgeschlossen. dan w ene 86 . ! 2. 3 83 . er nene. . . n. a . , , , ee, , n nn,. . Geshaslesuhtrer bestell st Frankfurt a. M. Der 3 Anng Das Amtsgericht Kalkberge (Marh). eh ch, . g Werke München . 236 am 2. 7. 1931 bei sahres verrechnet werden. zundament⸗ 2 u, e. ; ĩ er Schätzung des Kaufmanns besondere Ent⸗ egeg. i Sewerh. des Rn 286 ( . . 6 , e, . ö. Eh 56. u 2 31. Ta ern, 361 mehr als eiwa 10 vS des Wertes des . al gef nden 4 z. B. i nnr, starke In⸗ abhängen. Der Gutachter, der uns die Kenntnis der obigen Ta B 1886. Norddeutsche⸗Gummischuh⸗ Häuser geb Jene, Frankfurt a. M. ist . ODtto Bärlocher Geselischaft mit be⸗ der Firma Ferdinand Bitter Nachf. in Hauptgegenstandes ausmachen, am besten ebenso behandelt wie mnsernchnahme, die aus 2 verf

ö

Normale Nutzungsdauer Jahre)

2 . 1 M * vum, , , . , * ee. ., 2

. . i Vertriebsgesellschast mit beschränk⸗ Prokurg erteist HR aIcbe Mar ke 11926] schräntt ft Sitz München. Geisweid: Die Fi ist erlosche hi s Srü zalich ist. belle vermittelt hat, würde es . B. für seine Branche für zweck . z 90 . a, * erge, Mar k. , m. ränkter Haftung. Sitz München. Gels weld⸗ Die Firma ist arloschen.. je often. d. h. sofort unter den Kosten verre hnet. Ueber ; Sei ird n,, 3 . ö entsprechender allen wenn die Staffelung vor allem in den ter Haftung. Unter dieser Firma ist A B20. C. Westheim Sommer: In unser Dandelsregister Abteilung Prokura Hildegard Eymüller gelöscht.. 7. Unter A. r. 224 am 3. 8. 1931 bei e n n e eren. Fundament und ziufltfllung— . e nl, nei 9 ' 3. t kei 1 gik en mit kürzerer Rutzungsdauer stärker zum Ausdruck käme am 4. August 1931 eine Gesellschaft mit Das Geschäft ist mit allen Rechten der ist am VJ. Juli 1931 bei der unter Neubestellt.! Prokuristin: Hildegard Hooß, der Firma Wilhelm Wehler in Freuden⸗ . 2 ir nd, uber mehrere, Jahre verteilt, also e. 7 u a f . 2 . . e 2a e nl, als * in den obigen Beispielen ges ehen ist. Nach der Erfahrung beschränkter Haftung mit dem Sitz in 1 der Firma unter Aus. Nr. 178 eingetragenen Firma „Otto Gesamtprokura mit einem anderen Pro- berg: Die Firma ist erloschen, , nn,. ag 4 sedoch mlt höherem Prozentsatz als ö 9 6 8 . . z . ton y 2 ieee ce rstäthdigen ist auch die Handhabung dieser stufenweisen Frankfurt am Main eingetragen wor⸗ 9. 1 der bestehenden Forderungen und Wegener zu. Hennickendorf, folgendes turisten, 8. Unter B Nr. 129 am 22. 6. 1931 bei en be n e , bh ber sogengnnie Schrottwert beighef, 2 , chem wien . 1. . in der i e e tegen frre Einzelnachweise. vorcusgesetzt, . K 1 s ö D ö etragen worden: Die Firma ist er— ͤ se n 2 Geseli⸗ * Firma Derr ge Zeltmission, Gesell⸗ der Ve gel ud. oge . ; rücksichtigt gebnis, zu ; , 2 ü ä. 16, ? S andi faßt seine Meinung 8. 1923 ů festgestellt und am 29. 12. era tden. Die Pro⸗ loschen. aft mit beschräntter Haftung. schaft mit beschränkter Haftung in Klafeld: J . te im allgemeinen nur berücksichtig 3 er , wa,. „*äag35. 53 letzte leicht durch zu . er Sachverftändige faßt s Me 54 ; ä Keräußert, worden ie 1 ö 3 schaft jchran tier daft vesch n Dahtin nein eier r h h m ff ung wen wirklich ins 1 . e,, . 2 daß durch die fallende Abschreibun 24 6 3. . . 2 . und e, . en g ern Westheim geb. Das Amtsgericht Kalkberge (Marh. 2 Dee, é der ln cha fte oe m, h dh 2 der , ,, sa Berber be' halt smnäßtg, (im Vergleich nnn E i z i Ran s lage 1c awerte der berechtigten Forderung nach faüenl en Ab⸗ . J. 1931 abgeändert worden. Gegen ⸗- Frankf ö ung vom 31. Dezember 1929 hat die lung vom 18. Juni 1931 ist der 56 des Gewicht fällt, z. B. bei verhältnismäßig (im ergisn Es wird deshalb auch in der Kaufmannschaft bewegte Klage schaffungswerte der htigte! ; stand des Unternehmens ist der Groß— Frankfurt a. M., den 8. August 1931 ö ie, m. . 2 un gls te derhran , = Preis schwere egenstände der schen aus wertvollem . fũhr ĩ ĩ zämter die Kaufleute in ihre chrelbungsquoten in vernünftigen Grenzen Rechnung getragen, ; . mens ist der groß- ,, wa. 35. MH inden, West 43374 Herabsetzung des Stammkapitals um Gese schaftsvertrags (betr. Bestellung der Preise) schweren Gegenständen oder solche beträchtli darüber geführt, daß die Finanzämter die Kaufleute in ihren schreibungsqu 5 f wee, mer, de, handel mif Gummi— D! verwandt Amtsgericht. Abteilung 4 n. 81 r. J e vd e 1 3 i Fe lchdftssühre e r , ; ; ö r nnn reis apa er 1 eträchtlichen . 53 J ; . 37 * chzeitig eine der Kostenrechnun mehr entsprechende Verteilung d ummi⸗ un erwandten 9g . ; In das Sandelsre er Abt. B Nr. 153 500 000 RM auf 500 000 RM und die eschäftsführer) mit einem Zusatz ver⸗ Material. Der Schrottpreis ist abzüglich der oft beträchtlichen Steuerbilaͤnzen auf einen Abschreibungssatz festlegen, von dem gleichzeitig eine der Ko hnung m ! or, , Waren. * Das Stammkapital beträgt . In das Handelsregister Abt B Nr. 12. ee, e, , me,. . n ,. ,, Abbruchstosten einzusetze z er Rege d also dez Schron— ĩ vr tausf ö b er sick üge tweise der Kosten auf die Zeit der Nutzungsdauer erreicht und schließlich aren. Das Stammkapital. betragt Er er 134891 ist am 3. August 1931 bei der Firn entsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ sehen, der bestimmt, daß jeder Geschäfts⸗ Aebruchskosten einzusetzen. In der Regel wir niemand voraussagen könne, ob er sich als genügend erweisen er Kosten auf t r utzun 3 , n 560 Reichsmark. Geschäftsführer rer em. 413369) ist 5. August i931 bei der Firma t, mee ng be schlosse m m ,,,, tücksichti eibe 5 en Kontrollwert ak; f ; ; Ir r Entwi z c ch dem Prinzip der Vorsicht sowie den Bedürfnissen der Praxis Reichsmark. eschäftsführer ist In das 8 ö ZJiegelverkaufsverein Minden ⸗Seyn⸗ vertrags beschlossen. führer, auch jeder künftig bestellte, zur wert unberücksichtigt bleiben und biz auf den Schätzun wird und der zum mindesten auf Grund der Entwicklung der auch dem rinziz h d allen eg, Gut Martin M. Stern zu Frautfurt g. M In. das Handelsregister A unter 5 ge auf sveren Däinden - Deyn⸗ 5 Allgemeine Versiche s Ge⸗ selbständigen Vertretung der Gesellschaft schrieben werden können. Diese allgemeinen bei der Schätzung tzte Jahre s heute in vielen 1s ungenügend be- nach einfacher Handhabung Genüge getan werde. Das Gut⸗ 1 g. M. Nr 11 1st bei der Firma Heinrich dausen, Gesellschast mit beschräntter 5. gemeine Versicherungs Ge⸗ selbst digen Vertretung der, Gese af e b gh ren ge zu berücsichti genden Gesichtskuntte ind . . 49 * nere n nenen u , , Ver⸗ achten 9h die Bedenken des Senats gegen die Forderung einer 36 , ,, ist e. Franksmann in 6 , , Haftung in Minden i. W., folgendes selischaft Phönir Direttion für Süd⸗ ermächtigt ist. Der In spettor deinrich also auch bei der Festsetzung der zlbsch reibung aii con 6 cher beseelt üsenter. Abteheh den, den Prozen tu en git; „leichmèßeigen Abfetzung vom ,, derstrkt n 3 ö hungen Inhaber der Firma: Kaufmann Heinr. eingetragen worden; , ö . e, ur . ist er wachte Tie Höhe dieser Quote ach der schůeibungssä swer zuschrei sei kei irt⸗ nine Absetzung vom jedesmaligem Restwert im wesen ichen . . ger. Franksmann in Freren.“ Vas Stammkapital ist auf Grund des hen. euhestellte⸗ Vorstandsmitglied: zum weiteren Geschaftssührer beteltt, wert zu beachten. Tie Höhe dieser Quoze Tann alsg nag, chre ssätzen auf den Tageswert abzuschreiben, sei kein wirt⸗ egen eine Absetzung jedes . l . 31837 2. F z Freren. Sas tal ist au nd —ͤ ö rstan den teren Geß hrer. be stellt. u sse su ig der Kaufmannschaft, zicht ngch einten mathematischen , , nec fe Eid n . ke Ansichten J keseitigt. Ter Senat kann . annehmen, daß entgegen vers B 1887. Carl Lazarus Gesellschaft Amtsgericht Freren, J. August 1931. Beschlusses der Gefellschafterversamm- Anton Nein hart, Direktor in Wien. 9. Unter B Nr. 514 am 22. 6. 1931 bei

der s e lt ien! Schlüssel gefunden werden; gäch hier pe S6 ces i r ban ische n Rinanz ; ren Gewohnheiten der Kaufmannschaft in 16 Abs. 2 Satz 2 mit beschränkter Haftung. Unter e ie, r e, . fung vom 31. Januar 1931 um 16 260 6. Elettro⸗Konzert⸗Gesellschaft der Firma Eisen⸗ und Metallge sellschaft oder sonstigen allgemeinen chlüssel gef über die Höhe dieses Tageswertes zwischen den Finanzämtern breiteten Gewohnhe schaf . nuf n i, Tn höhr. Meilhaus C Danner. Sith Pasing. mit beschränkter Haftung in Geisweid,

. . Sch llt hehe individuelle Abwäge ; J cen fi Anschakfungspreis = dieser Firma ist am 6. August 1931 eine ; . niuß in erster. Linie h ir, . k . und den Stenerpflichtigen weit guse nandergęhen, Rann würden kuh eine gleichmaßige abe n n, . . ,,, l schafn ö. eh daftung Fürstenau, kHamn—- 43370) D D den! cheseilschafterbeschluß vom Offene Haudelsgesellschaft aufgelösf. Nun. Kreis Siegen: Anton Trippe ist aus der , e , , m. 6 c Hie hr gn, keine Be⸗ aber auch die Bitzer . , . . Ile ö , . dee che , sise⸗ mii dem Sitz in Frankfurt a. M ein⸗ N . a , . B ist z Lid. u n , , rer e has mn mehriger Alle ininhaber: Heinrich Meil⸗ Stellung als Ge schäftsführer abberufen Sächverständigen darauf hingewie en, hr ahdie le Abschtei ch daran gehindert habe, in guten ahren stärker abzuschreiben, Sinne einer, ang? meln. z es nen,, Tetragct! worden.“ Ter Gefellschafts= Nr. 7 eingetragen: Bahnagent Bern⸗ 5 7m ,,, = J ,,, ö 2. er sforme x elmehr 2 Abschreibung. nach häufig ni in sei ie Abschrei e mal auch in der Betriebswirtschaftslehre getragen, en. er esellschafts hard Tihe R ̃ ; ö vertrag in den 585 3 Abs. 1 (Höhe des haus, Kaufmann in Obermenzing. 10. Unter B Nr. 512 am 22. 6. 1931 bei wertungsformeln kennt, daß vielmehr die Absch Erfahr 8 häufig nicht mehr in der Lage sein, die Abschreibungen auf den auffassen, zum . 2. Be 5 berträg ist am 18. 7. und 31. 7. 1931 jard Tihen, Plankorth, ist als Ge⸗ 8 . ö ö. 2 6 ens nchen. der Firma Westdeutsche Verlags er Scha l rgenomnien werden muß, die in de' Erfahramnge— j Wer i rausges e keineswegs die leichmäßige. Abschreibung vom An⸗ ö e,. 31. T3 4 schäftsführer ausgeschieder eber Stammkapitals) und 8 Abf. 1 (ge- 7. J. Lorenz. o. Sitz München. der Firma Westdeut che. der agsgesell⸗ Scha hre enn age haben. Um auch bei der Buchwext— ems nen Bert vorzunehmen, . ie erg ge rhea schaffungpreis als allein berechtigt angesehen wird. Zuzugeben sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Falte gh rn ze . 6 . schäftsführender Ausschuß) geändert, Die Gesellschaft ist aufgelöst; nun Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Siegen; , zu erreichen Haff angeht n ,,. * , . hohen e 2 der früheren sst, daß in vielen Fällen die gleichmäßige Absetzung von An⸗ 6 in. 33 . Verkauf * Elusorth, bestellt ö . ee ist am Schluß des 8 8 ein schaft u beschränkter Haftung; siehe ,, 9. . sein Amt ige g zu erreichen wahl ng! Gewicht fallenden Betrag ab. nn in ber, Riegel ͤ schi Steue whaffaügspreis austeicht und daß es im allgsmeinen nicht an⸗ ee. nd Fellen für eigeng und Amtsgericht Fürf 2 April 1936. Absatz eingefügt, . oben 1 Nr. 2. . ais Geschäftsführer, niedergelegt, Der n. un finn . dreimal 9 hoher Abschreibungssatz Jahre in der Regel durch ö 3 Genn , , hen . . seinen ien eine andere fremde Rechnung sowie der Betrieb e e. Fürstenau, 2 April 193z. Amtsgericht Minden i. W. s. Friedrich Maurer's Söhne. Betriebsleiter Adolf Schöler in Siegen 1 5 5 =. ; . f 2 ö J

. 2x. z In gozehr 55 ö iej nigen Sa ver tän . f ZMarz 5 903 9 d 0 r* . R . 2 60 ö 3 8 3 2 8 M 34 32 1 r s rs . ( m.

en ge, dg, ann, n. ne n n e,, 1 ir. n . der J. kennen und sich mit der Verteilung des Anschaffungspreises vorzuschreiben. Aber man anderer hiermit im Zusammenhang Fürth, Raxern. 43371 Sitz München. Georg Maurer als In ist zum Geschäftsführer bestellt worden. 8 h 2 oso 1 5 0 ge D, d 2 s 9 h ;

e,. Diesen Gedankengängen

e. G ng an cht fa d Vermutt afür spricht, da stehender Geschäste. Die Gesellschaft * . München. az375] haber gelbscht. Nun mehriger Inhaber: 11. Unter 6. Nr. Sl am 25. 6. 1931: toßer Konzern bie BVuchwertabschreibungssätze Frage auseinandersetzen, wie bei offenen dandelsgesellschaften *. n ,, , ind; kann Zweigniederlassungen errichten 1 eme lere, mein ef, eh J. Neu eingetragene Firmen. Johannes Beutler, ĩe, . in Mün- Die Firma Deutsche Gaszünder⸗Gesell⸗ spielsweise ein großer Ko 2. Ablauf der angenommenen und“ Kommanditgesellschaften abgeschrieben wird, weisen darauf die k 9 g nac r k ir en n, bon Amts und sich an ähnlichen oder anderen Atte j . 8 ollich, . 1. Sartstein wert Werdenfels e- L ng, gerungen mb eine, seft mln esch älter Haftung mit em 4 ö. Weile an . 5 h ben Anschaffungs⸗ hin, daß auch in den Fällen, in denen der wirklich zielte Ge⸗ ö. e. ; , . ob i 6 Verhäͤltnissen nicht besser gerecht Unternehmungen in jeder Form be⸗ k 8 ,,, sellschaft mit beschränkter Haftung. keiten sind nicht übernommen. Sitz in Siegen. Gegenstand des Unter⸗ Nutzungsdauer Mur 5. Schrottwert verbleiben. Die winn auch ausgewiesen werden soll, die grundsätzliche n . . . . ö. Jösck m mn ern genat it sedoͤhr der telligen ? Das Stamnttahitel. beträgt 1k R hen. K a , ,, n,, 7 dann bei einer, angsnonnghen berechtign der ide zibschrei hu gsi ethoden K ich daf nere , er Ten in den Absetzungsarten nicht 20 0650 Reichsmark. Geschäftsführer ist Offene Dandel⸗ f *. 1 ure r Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am verlegt nach Nürnberg. trieb von patentierten Gaszündern sowie Abschreibungssätze ren enen 80 bg 135 Jahren des wirklich erzielten Gewinnes ist nach der Auffassung dieser ,, daß ö. w , k . nicht Kaufmann Carl Lazarus in Frankfurt i. Lind an, ,,. aug h eee weer tts und letzt geandert 16. osept 2 . . Nutzungsdauer . ö. , 16 vH 3 Jahren 13 vH, Sachverständigen da, wo Abschreibungen nötig sind, niemals zuzu assen st. , 1, nlbfetzungen unf daz Cigehnis e Hr, Vekanntmachungen erfolgen im i 2 Inhaber; e, 36 . , . k 33 8h 2 Wahr 3 . 7 6 1090 Jahren 3.5 vn. Diese mathematisch festzustellen sondern er wird immer . 44 ge⸗ ge te ge gh fs fles e r zn nehmen Tanach war es rechts- Reichsanzeiger 2 . . . Gertz urch: vom 19. Juni 1931. Gegenstand des Anna. Jog gelöscht. Nunmehrige In⸗ Beteiligung an solchen. Das Stamm⸗ 30 Ja m, . dich ibn ns methode wird auch im Hinblick auf wissen Schätzung des einen oder anderen Faktor . . 22 en ,. Bor hstanz Hiench enz n Tre rderpsichtigen be- ech g de Th yssen-⸗Rheinftahl, At- Ossene wear e ges ay r knen md il e, Cen bla der haben Uimle Jaa, , . eee r. vorbezeichtete 66 ugsals außerordentlich solide bezeichnet. beruhen. Skreinigleiten der Gesellschafter über das Vorgehen sind Gn. Arl' er Absctzung ohne weiteres für unzuläffig erklärt tiengefellschaft: Die Prokura des Flinke Einzelsirmä. Inhaber; Reolrg Betrieb sigenen und fremder Steinbrüche, in München. Forderungen und Ver- führer ist der Bauunternehmer Anton die hechnische ö ra f en ein,, des Abschreibungs⸗ . niemals durch eine starre Formel von vornherein aus der 96 9 6. k , , bene we fit erleschen , aa . e bn e Kier r enn eg d, dull lde: I bern . 6 ub ri f eil. . Duchwer Hin gti 6 nnn k ier, 1 r n 9. el. dig eine Abfetzung mit fallenden Beträgen als den Verhältnissen B 176. Hemeinnüßige Heim Fürth, den 7 IAlugust 1931 Furth. und damit zusammenhängender Betriebe Neubestellter Prokurist: Hans Joa. vertrag ist am 16. Mai 1931 festgestellt. satze⸗ bei der ö. . n gg dieser Abschreibungssätz vielfach Würdigung aller Imstäönde entschieden weren. 1 mn? en. nltsprechend erscheinen . Nach der Aeußerung des Indu— stätten⸗Aktien⸗Gesellschaft: Durch ) Anitsgericht . Registergericht jeder Art. Stammkapital: 00 00 Rot. III. Jbschungen eingetragene Firmen. Als nicht eingetragen wird vermerkt; Die die Sager n 3 Futachter halten Sätze bei der Buch⸗ gestatten wir uns, noch kurz auf einge ,, nn n. arr. . an gel tags Eftheint Inder Rkbfe dung! won ' vom Veschluß der Generalberjammilüng voni gericht Nenister: ; ö bes nn, 1. 66 n en , ,, ,,, verschieden angeben. rn gen, die nur 25 bis 100 v5 über den . auf die in dem Ersuchen des Reichs inanzhofs e. . ; 4 Resn het stalt⸗3 vom Hundert von Anfangswert 8. Juli 1930 ist die Satzung in 5 8 GIogan. 43372 sind zwei oder einer mit einem Prokuristen Gesellschaft mit Heschräntter Haf⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. g ad lchte Ken pee ne, von! Anschaffungswert liegen; über⸗ ich zwar nicht Bezug genommen, die aber in gen v ö * 9 3 als zu hoch Immerhin ist nicht ausgeschlossen, daß ein Satz 1 (Aufsichts rat) abgeändert worden. In unser Handelsregister B ist unter vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: tung in Liquidation. Sitz München. 12. Unter B Nr. 309 am 25. 6. 1931 Sätzen der. d j 6 6 Meinung Ausdruck gegeben, daß für die be er, Sachverständiger behandelt ist. 9, 6 . e. . erg, r mn, lan tar Kesßen Wel irh. 8 Me B 1897. Zahnfabrik Josef Rams⸗ Nr. 26 bei der Karl Eickmann Gesell- Georg Tilger, Landwirt in Weilheim. 2. Polsterwollfabrit August Gut⸗ bei der Firma Holzbearbeitungswerke, en, n . je nach der Nutzungsdauer Men gig berftndigen, setz sich in n n nde nr, 1 . i. angefochtene Entscheidung war danach aufzuheben und die nicht perger Bertriebsgesellschaft mit be⸗ schaft mit beschräntter Haftung, in Prokurist: Leo Pfeifer. hein. Sitz München. Firma und Pro⸗ Attiengesellschaft in Weidenau: Die an re ge eren g Satzes zu wählen ist, 3. , e herr e nn ne, zn den spruchreife Sache an die Vorinstanz zurückzuweisen. (Urteil vom schränkter Haftung: Dem Kaufmann Glogau eingetragen: Die Gesellschaft ist 2. J. Lorenz C Eo. Geselischaft kura Dr. August Gutheim gelöscht. Kacl Prediger und Fritz Emming erteilte f 8er Bered * tei 1 Anschaffungswer der beispielsweise be 3 hrig 6 . uli 19 ö ;

. ur ur r e il. n , ᷣ. wirt- ersten fünf Jahren je 12 vo und in den letzten i Jahren je J 1. Juli 1931 V A 2226/30.)

1

Pintas Buchbinder in Frankfurt a. Pr. gufgelöst, Ter bisherige Geschäftsführer mit bejchrantter vaftung. Siß en- 3. Ear Heuberger, En gros für Peokteg ist lesshen Ernst Emming ist ist Prokura Lrteilt. ; ist Liquidator, ; chen, Augustenstraße 47/9. Der Geselt Beleuchtung. Sitz München. Gelöscht, aus seiner Stellung als Vorstand ab⸗ n,, /// B 521. Julius Pintsch Aktien Amtsgericht Glogau, den 6. August 1931. schastsvertrag ist abgeschlossen am 27. Juli weil Kleingewerbe, berufen. Der Ingenieur Fritz Emming au ; Wasse rrücktühlanlagen n, , 9 6 J. ö 3 , , . a, Steinitz Berlag. Sit und en, n, dan 2 beide * r äfts⸗ 1 es Unter en. I tiengelellschaft, Essen: Der Kaufmann gungs- un ö . Frankfurt a. M.: Die Prokura des Gäönping em, 13373 Unternehmens ist der Handel mit Kolonial⸗- München. in Weide nau, sind zu Vorstandsmitglie⸗ gandwirt AdGam Fryda als ele tts ] Gere e abe v n rf fn hl ede hal neee ist nicht mehr kf. Die Gesamtprgkurag des Ober- Fritz Jaedicke ist erloschen. Handelsregistereinträge. waren, Drogen und sonstigen Nahrungs- München, den 8. August 1931. dern mit der Maßgabe bestellt, daß jeder 2. führer. ö ; 1 . i er goergrderr Astrachan. Vorstandsmitglied. ingenieurs Michael Steinmetz ist er⸗ B 4654. Wewage Textilwaren⸗ Einzelfirmen: und Genußmitteln, insbesondere der Amtsgericht. von ihnen ermächtigt ist, bie Gesellschaft ; Handelsregister. Amisgericht Bauerwitz. . 8. 1931 8. senstand des ÜUnternehmens ist der Zu Nr. 1916, betr. die Firma Gesell⸗ loschen. . ; Gesellschaft, Geseilschaft mit. be. Am 10. Aug. 1551 bei Fa. Friederike Weiterbetrieb. des unter der offenen —— selbständig zu vertreten. * dure 43364 gere dieses Eisenerzbergwerks sowie schaft für Drückl ifianlagem mit be⸗- Zu Nr. 2410, betr. die . schläntter! Haftung: Durch Beschluß Siaudenmamer verw, Leuk. er, Kandel eulschaft in e ,, erm ee, . sd 'ne ear. ö Arnsberg. 43361 Bruchhausen-Vilsen. l di s uh tung ie r ber gmaännischen ränkter Haftung, Essen; Durch Ge⸗ rich Nottenlämper r, .. e . der Gesellschafterversammlung vom Göppingen: Neuer Inhaber inf. Pacht- C Co, schon bestehenden Lebensmittel- In das Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Gebr. Berg, Gesellschaft In das Fandelsregister B ist heute : , B Nr. 2 Arbelten einschließlich aller damit in cellschafterbeschluß vom 29. Juli. 1931 ne men für erg gt un on, . 31. Juli 1931 ist die 6. in 5 7 verhältnisses. Stto Staudenmayer, geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. bei der Zuckerfabrik Nordharz, gktien⸗ mit beschränkter Haftung in Weidenau: bed ber Firma Verein für chemische . Im hiesigen dand ela reg 7 an ine re menhang stehenden? Ingenieur= st die Firma. geändert in Fiheinland Schmiede und , . 35 ite! dahin geändert, daß die Gesellschaft Kaufmann, Göppingen,. Der Uebergang Sind mehrere Geschäfts führer bestellt sind gesellschafk, Osterwieck a. Harz, am Die an Rudolf Göbel erteilte Prokura Industrie Attiengesellschaft Zweig⸗ ilt hene z zer finn s F ank- Krbeiten, ferner der Erwerb und Ver⸗ Immobilien⸗ und Kerwertung Ce el, autogene Schweißar ch a . auch durch einen . ver der im Betrieb des Geschäßfts begrün- zwei gemeinsam vertretungsberechtigt; so⸗ 1. August 1931 eingetragen: ist erloschen. Räederlassung Seventrop in Oeventrop 6 . ) . i n. ah fwzn! Vergwerksmaschinen, Berg schaft mit heschräntter Haftung. Gegen- Essen: Die Firma sst erloschen. Arten weben kahn. Kaufmann August deten Forderungen und, Verbindlich- lange Jalek Lorenz und Herbert Füller Der! Hofbesitze Gustav. Fuhst in . 14. Unter B Nr. 30 am 3. 7. 1931 bei eingetragen:

ö j . J ; ] 5 ** J ö Ver⸗ a. Ges äfts genden: Beschluß der Generalver, eingerraganztstzer Heinri Ver lia wee gusnutzung mit deni und Verkauf, die Vernes ng und Ver⸗ 8 e . , * . 6 Hie n, . uin 9 e, stehender waltung von Immobilien und alle Franke furt, Main, 43368 B

ne rrsbedarfsartltein und der Erwerb, stand des Unternehmens ist jetzt der An⸗ Amtsgericht Essen. dich . a. N'ist' nicht mehr keiten der früheren Inhaberin Friede Geschästsführer lind, sind diese jeweils Vienenburg ist durch Tod aus dem, Vor- der Firma Gebrüder Schmeck & Cie.,

ührer. rike Staudenmayer auf Stto Stauden⸗ nur mit Walter Martin vertretungs jede . Vor Gesellschast mit beschränkter Haftung in Seh bergen * Cees rr lichung w it gif tafirmen e n, , 66 , , n . ö h leer l

. . 36 . 2 it / ‚.tt. nden 3 ö : ran urt a. * : ' . f andelsgese aft J. Loren, & Co. sin ? J 3 rokura ist erloschen. , . 9 ee e nhl. ö , . . ; 9 e e ,. vom aus dem Handels register, Dem! helingenien Stto Flec, Frank., Amn. d. lig. 15331 bei Ma. Joh. e , , . n . ö ee er belt in Unter B Nr. 250 am 10. J. 1831 Satzung . 33 ) . Nennwert von Bomann in Gehlbergen ist zum Ge⸗ Beschluß der 8 wen n, . J. Hhäas gulf 13, ger Gee schastsver⸗ B 4191. Nathan und Vogel Ge⸗ 1 ist in der Weise Pro⸗ Flirsch, Sitz Eislingen. F, nit Zieige ter Martin, Jakob. Lorentz, dar Can, Balker ft Wferdäcbu s gehdchit. vel Kell gem Grid aer e go, Ger, 6 3 d aus 6150 Stammaktien schäftsführer bestelt. kom eo, Dali 3 , . 3 ein Juli trag geändert bezüglich des 8 ]1 Firma) sellscha ft mit beschräntter Haftung; ura erteilt, de er in Gemeinschaft niederlassung. Göppingen: Melchior leute, Herbert Müller, Major a. D., alle Amtsgericht Osterwieck a. Harz. sellschaft mit beschränlter Haftung in . 30m . uwerr von je 1060 Bruchhan n cd n, 31. Juli 1931. QAberbergamt in . 3 beéung, und 3 2 (Hegenstandz. An Stellt beg Bie Liquidation ift beendet. Die Firma mit einem Porstandsmitglied oder hr ner ist. nicht mehr Prokurist. in München. Die Bekanntmachungen er⸗ ö Siegen: Wilhelm Schuhmacher hat sein y im Nen t as Amtsgerichte. . 3. a e m, 2 wderifen n Ge il ., Chemi⸗ᷓ ist . Schmidt . Zertig Ge , . Firma rechts⸗ n , e, . folgen durch den Bayerischen Staats- sichkingen 43377 . b . , Der . 3 56 . ‚. i ) ) 9 a ** 4 en, 1 m 1. . rbindli ze nen nn. L ! * x ' 18 3 z . 1 D Ge ell chaft r und 6G ö x 1 ö . . o ell ceinermei ** ar en ler m Die ung . , Eesen; Ruhm. as8365] nehmens und des 8. , 8 , n selschaft min beschräntter Haftung; Fenk ert a e, den J. August 1931. bieden. Gleiche g if Richard Flitjch, ltd hrer e bob 6 2 ö De. .. Irn 66 * . 33 ha re fh ee eilt . ln be ge dich: . Sande re nh . i e der 23 . öln zum Geschäftsführer bestellt. Die w it beendet. Die Firma Amtsgericht. Abt. 41. 66 en . l el. 6. Müller bringen zum Annahmewert von schaft mit beschränkter dafi mit dem] Karl Reuter ö. sein Amt als Geschäfts-

9 I 2 ö ; ; u 96 : j = ö . 7 2 ) 2 2 . 2 9 2 2 ; 1 ;

9. ö , n,, , mr enn, ,, ee , damn , , , ,, JJ een , , ö ö , JJ ö , . 4 nel. 5. . 8 i] wei ̃ ali br. gn das Handelsregister Abt. A ist am inger in Frankfurt 3 , ; aus dem Handelsregister b ; ; „Karl kKnternehmen mit Wirkung vom 16. Juli geändert; er lautet fortan; Gegęznstand aft mit beschränkter ung i O.⸗3. 575, Firma Samuel Suhler in vom 14. Juli weiteren Grubenvorstandsmitglied be In das rene gen: gestalt Prokura ereilt, daß er berech⸗ greg 4. . Kübler Attiengeseilschaft, Zweig⸗ 1955*fe Per Geselsschafter und Geschästs⸗ bes n 16 , tene! an oll e gabel n Weidenau Baden-Baden: Die Firma und die er⸗ kapital um 150 000 stellt. Der Bergreferendar a. D. Hein⸗ S8. August 19 266 3 n csel. it, r neinschaft mil einem. Voꝛr⸗ A 105. Luise Stein: Die Firma] niederlassung Göppingen, Sitz Stuti⸗ ö 26 n,, 8 * 3 n. sᷣ Li . e . n, , n. ear nn, n e seilten Prokuren sind erloschen. den. rich Schäfer in Essen ist stellvertreten= Unter Nr. 4929 die e,. 3 Ee, seönddinitglied die Firma zu zeichnen. ist erloschen. 4 gart: Die Prokura von Emil Zink, Heer, me, en . e. i. e. 5 ua ö gil J , 3 e nn . lee r else. 3 ̃ , e. un er ger g g e g. ic fh. „Treu organ. Nie den A 119 J. Grüngbaum: Das Ge- Kanfman, Höphengen, ist erlchen ee, Sooo roglie, Zürich. ist g uri Vertretung der Firma be⸗

schãfis ü ü d und als perfönlich haltende Ge= . Il haft ist mii allen Rechten der Fort-! Ani 10. Aug, 1931 bei Fa. Gebrüde ihm gegen die Firma J. Lorenz C Co. Saͤckingen. August 1931. uristen zur z ,,,, 3 Ter mn, E Lulse Quendt ge⸗ lassung der Treuhand⸗Aktiengese lle j . Aug Fa. Ge r offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz Amtsgericht fugt ist. —— : D Theaterplatz bau Altiengesellschaft ssen: sellschafterin Ehefrau Lulle t. ge ag Re ener michard Pelster führung der Firnia unter,. Ausschluß Böhringer Gefellschaft mit, be⸗ . 9 i icht. seite n Re Wäg am 26 . vgl bei , ass) , ,, , , , , e nn, ,,,, lz der Firn iche fir, He smc. gn enn gandels eoiste Abt. B loren. Durch Ge eschluß Essen, ist nicht mehr e m,, . . . heben tprokura ertellt dergestalt, da 5 . . ane fre r gs n,, nge n j 3 zur , gn. k Ni 3. Firma Rudzinsti C Co. G. m;, vom 30. Juli 1931 i schaft Der Stadtrechtsrat . ** i Unter Rr. 4936 die Firma Wilhelm die Genannten, gemeinsam mit einem A 3981. gr ter Rada: Die Firma man, Göppingen, b) Rolf Boehringer, Babette Kornmann in München bringt chien 6 8 Trnstoss. und Band- schaft in Köln, in Siegen: Mar Grün⸗ ber .,. Pachzichelwerie am Vahnhof aufselöst. 635 4 ,,, 1. Brerescz nn gig eren. Fnhaber Dorstandsmitgiieß oder ane anderen ist erloschen. . Göppingen. Ie. zum Annahmewert von 12 006 RM ein sabritation mit beschränfte⸗ 3 n baum hat sein Amt als Mitglied des Vor—= Hamkrwid fl gen ekwig, ist hente eln⸗ = Am J August 463 n r n ,. . k Rärfinaklle Wilhelm Witte n Laitiggen. Prekutzhen n feen aittien Kriz hl. Erwin Rosenthal. In, don ihnen ist gemeinsam mit einem Boldpfandbriese im Gesamtnennbetrag kenn len; Durch e in iber un stands 86 ir. . getragen worden: die Firma werks e . ; . Zu Nr. 1589. betr. die Firma Gott⸗ B 7. Leonhar Eder ssung aber: Kaufmann Erwin Rofenthal, anderen Geschäftsführer oder mit einem von i 000 RM, wie sie in der als An⸗ vom 21. Juli 1951 wurde 8 8 Absatz Christian Rensing in Köln und 2461 d * k 23 1 36 K 2 ih die Firina Rofendahl & Bachrach Ä frisd Bischoff Bau compl. Gasvereini- ] gesellschaft Zweignie ern a. M. Prokurlsten! vertretungs⸗ und jeich⸗l lage M. der Urkunde beigehe teten Aufl des Gesellschaftsvertrags in der Fasfung! mann Ernst Pintus in Chemnitz sind zu irektor Hermann Jürgens un rl we ; ;

e. 8 * 1 4 2 *

/