1931 / 192 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentrashandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 191 vom 18. August 1931. S. 1

Straße 24, wird heute, am 15. August 1931, 1053 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ bffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gum⸗ bert in Hannover, Theaterstraße 11/12, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 11. September 1981, 99 Uhr, hier selbst, Am Justizgebäunde 1, Zimmer 32 Erdgeschoß. Der Antrag auf Exöffnunz nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62a, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hannover.

1E 1IeI. Vergleichsversahren. 1363 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Heinz Eckert, Elektro⸗ großhandlung in Kiel, Querstraße 2 persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Heinz Eckert und Rudolf Firnau —, wird heute, am 13. Angust 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in kiel, Holtenauer Straße 111, wird zur Verirauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: 1. Direktor Schlüter in Hamburg. Spaldingstraße 155 182, 2. Filialleiter Fischer in Hamburg, Spaldingstraße 136, 3. Handelsvertreter Hans Heiko Martens in Kiel, Lerchen⸗ straße 8. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 11. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Hauptgerichtsgebäude, Ringstraße 21, Zimmer 73 anberaumt. 25 a V. X. 16/31. Das Amtsgericht. Abt. 25 a. 1E 3In. Vergleichsverfahren. 41364 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mendel, Alleininhabers einer Schuhwarenkleinhandlung in Köln, Severinstr. 156, ist am 1. August 1931, 9.50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Diplomkaufmann Joh. Krumpe, Köln, Georgplatz 18, Fern⸗ ruf 22 1383 ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. September 1931, 19,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justiz⸗ gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, der am 25. 6. 1931 bei Gericht einging, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Köln, den 1. Angust 19301. Amtsgericht. Abt. 80.

Lässmnifæ. 44365 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters und Möbelhändlers Paul Günther in Loß⸗ nitz i. Erzgeb, wird heute, am 15. Augast 1931, vormittags g Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson; Herr Vizeortsrichter Richard Gebhardt, hier. Vergleichs⸗ termin am 14. September 1931, vor⸗ mittags 109 Uhr.. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein— sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Lößnitz, 15. August 1931.

Meiningen. 44366

Ueber 58 Vermögen der Firma A. Schönbrodt, Inh. F. Badenhausen in Untermaßfeld, ist heute, mittags 1 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Justizrat Dr. Simon, hier. Gläubigarversamm⸗ fung: Mittwoch, am 9. September d. J., nachm. 4 Uhr, im Zimmer 9. Der Antrag mit rr, r, liegt zur Einsicht der Beteiligten bei uns aus.

Meiningen den 14. August 1931.

Thür. Amtsgericht. Abt. 1.

Oherginzhurg. ö 44367 Das Amtsgericht Obergünzburg hat heute den 14. August 1931. nachmittags 5* Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Lonkurses über das Vermögen des Ch uch. anstaltsbesitzers Dr. Karl Jaisle in Aitrang 1 mg. Ver⸗ handlung über den Verglei Svorschlag ist bestimmt auf Donnerstag, den 10. ptember 1931, vormittags 1015 Uhr. Von der Aufstellung einer Vertrauensperson ö he chen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ ich r fag rc nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der bisherigen Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Obergünzburg, den 14. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

44368 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma . Jülich, Oberhausen⸗Osterfeld, Marktstr. f, wird heute, am 13. August 18931 10 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. ertrauensperson: Dipl.-Kaufmann Dr. Arnst, Essen, Haus der Technik. Ver⸗ leichsternzin:; 14. Septeniber 1931, Oo!“ Uhr, Zimmer 21. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegen auf der Ge⸗

Oberhausen, Rheinl.

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten offen. Amtsgericht Oberhausen (Rhld).

Larchim-. Beschlus. 142369 Ueber das Vermögen des Bildhauers Theodor Hesse sen, in Parchim wird heute, am 13. August 1931 5 Uhr nach⸗ mittags, zur Apwendung des Konkurs⸗ verfahrens das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Zur Bertrauens⸗ erson wird der Bücherrevisor Ludwig llbrecht in Parchim bestellt. Termin zur Verhandlung über das Vergleichs⸗ verfahren wird auf Dienstag, den 15. September 1931, vorm. S Uhr, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Parchim, den 13. August 1931. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

HrForzheim. 44370 Ueber das Vermögen des Eugen Schäfer, Manufakturwarenhandlung in Wilferdingen, wurde auf den am 6. d. M, eingegangenen Antrag heute, nachm. 515 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Herr Treuhänder Arthur Braun in Pforz⸗ heim, Hohenstaufenstr. 28. Vergleichs⸗ termin ist am Montag, den 14. Septem⸗ ber 1931, vorm. 1115 Uhr, vor dem Amtsgericht, 2. Stock, Zimmer 109. Pforzheim, den 14. August 1931. Amtsgericht. A I.

Saxan. 41371 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Carl Geyer in Sagan, 2. deren Filiale in Hirschberg i. Schles., Bahnhofstr. 72, 3. der beiden Inhaber: a) des Kaufmanns Carl Geyer in Sagan, b) des Kaufmanns Erich Geyer in Hirschberg, Contessastraße, ist am 14. August 1931, 12 Uhr, das gerichtliche BVergleichsverfahren eröffnet, worden. Vertrauensperson: der e e fr, Richard Wolf in Sagan, Angelstraße. Vergleichstermin am 14. September 1931, 10 Uhr, an der r, Zimmer Nr. 12. Der Antrag auf Er— öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 6 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Sagan, 11. August 1931.

Sangerhausen. 44372 BVergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Burghardt in Sangerhausen wird heute, am 13. August 1931, 15 Uhr, das Vergleich sverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, 2. Juli 1931 einen Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ge⸗ stellt hat und diesem Antrag die Mehr⸗ heit der Gläubiger, die zugleich mehr als die Hälfte der n, der von dem Vergleich betroffenen For— derungen darstellen, zugestimmt haben. Der Bücherrevisor Adolf Wullstein in Sangerhausen wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. September 1931, 10 uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sangerhausen, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht. FHilsit. Be schlusz. 44373

Ueber das Vermögen der Firma R. v. Skepsgardh, Damen-Konfektions⸗ geschäft, Alleininhaber Kaufmann Ri— chard von Skepsgardh, in Tilsit, Wasser⸗ straße Nr 5. wird heute, am 14. August 1931, 18 Uhr, das a. Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Kaufmann Max Killath in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 64, bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 10. September 1931, 12 Uhr, Zimmer Nr. 280 (Neu⸗ bau) anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens und . Anlagen sind auf der Geschäfts⸗ telle des , . in Tilsit, Zim⸗ mer Nr. 168 (Neubau) ar Einsicht für die Beteiligten niedergelegt worden.

Tilsit. den 14. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

Uęhberlingen. 44374 Ueber das Vermögen des Landwirts und Bäckers Josef Stickel in Neufrach wurde heute, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson ist Diplomkaufmann Wilhelm Fleischhauer in Uebe 5 bestellt. Termin zur Verhandlung über den k 6 bestimmt auf Donnerstag, den 27. August 1931, vormittags 107 Uhr, vor dem Amts⸗ ich Ueberlingen, Zimmer Nr. 3. r Antra * Eröffnung des Ver⸗ leichsverfahrens nebst seinen Anlagen ö auf der Geschäftsstelle zur Einsicht r Beteiligten niedergelegt. Ueberlingen, den 14. n, 1931. Bad. Amtsgericht. J.

da er am,

UIim, Dona. 14375 Durch Beschluß vom 13. August 1931 1 das Konkursverfahren über das ermögen der Frau Liesel Wegener, Inhaberin der Firma Anzeigenverwal⸗ tung Süddeutscher Zeitungskonzerne Ulm, in Ulm, Parkstr. 1, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Am 15. August 1931, nachm. ö Uhr ist über das Vermögen des Willy Stadler, Uhrmachermeisters in Ulm, Donaustr. 11, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Paul Steiner in Ulm, Herrenkellerg. 10. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor— schlag ist auf n 5. Sept. 1931, vorm. 101 Uhr, Saal 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. Velbert, Rheinl. 441376 Beschlus.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Richard Priede⸗ mann sowie das persönliche Vermögen der Inhaber Richard Priedemann und Emil Hornscheidt in Velbert wird heute um 10,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Bohle in Velbert be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den . wird auf den 19. September 1931, Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung es Vergleichsverfahrens nebst n Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Velbert, den 14. August 1931.

Amtsgericht. Wupnpertal-Rarméen. 441377 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kalb, uppertal⸗Barmen, Alleininhabers der Firma einrich Kalb, Lederwaren, Wuppertal⸗Barmen, Werther Straße 17, wird heute, am 14. August 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ r ,, zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Fechner in Wuppertal⸗ Barmen, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird . Samstag, den 12. September 1931, 10½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, ger Einsicht der Beleiligken nieder⸗ gelegt.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

44378

Justizrat

Wu ppertal-Earmen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau A. Rebensburg, Wuppertal⸗Barmen, Oberdörner Straße 117, Inhaberin der Firma Agnes Rebensburg, Wupper⸗ tal⸗Barmen, Oberdörner Straße 117, wird heute, am 14. August 1931, 11 Uhr, das ee n, n,, zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bonsiep in Wuppertal Barmen wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 12. Sep⸗ tember 1931, 103 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Sedanstraße, Zim⸗ mer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ erichts, Zimmer 45, zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.

Aachen. Beschluß. 44379

Das 2 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Strumpfhaus Saxonia“ Sommer K Co., in Aachen, Comphausbadstvaße 26, ist durch Beschluß vom 12. August 1931 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und wbestätigt wurde.

Amtsgericht Aachen. Abteilung 4.

Rautzen. 44380

Das er gl mn rn zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Ernst 1 Geißler (Handel mit Herren⸗ und menkonfektion) in Großdubrau ist zugleich mit der Bestätigung des im

ergleichstermine vom 13. August 1931 e Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 13. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Bautzen, den 13. August 1931.

Bensheim. 44404 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Aures und Comp. in Bensheim ist heute nach Bestätigung des im Vergleichstermin angenommenen Vergleichsvorschlags aufgehoben worden.

Bensheim den 19. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Reuthen, O. s. 44381

Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Licht u. Kraft S. Wolfsohn, G. m. b. H. in Beuthen . S. 6 9 9 e . Be⸗ tätigung des erglei aufgehoben worden. Amtsgericht Beuthen, FX 3. Anugust 1931.

NRNäblingen. 44382 Beschluß vom 14. August 1931. Im Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Gebr. Kielkopf in

Ehningen, Inhaber Ernst Kielkopf,

Mechaniker in Ehningen, und Emil

Kielkopf, Kaufmann in Ehningen, wird

nach Bestätigung des angenommenen

Vergleichs das a, aufgehoben.

Amtsgericht Böblingen.

Bremerhaven. 44383 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Christian Brandau in Bremerhaven, Bogenstraße Nr. 12, Inhabers der Firma Christian Brandau jr. Herrenmaßschneiderei, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremerhaven vom 6. August 1931 auf⸗ gehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt ist.

Bremerhaven, den 6. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnitz. 44384

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. Kurt K Rudolf Peine Werkzeug⸗ maschinenfabrik in Chemnitz, Fichte⸗ straße 42, und der Gesellschafter: 1. Friedrich Kurt Peine, 2. Georg Rudolf Peine, ebenda, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vengleichs⸗ termine vom 10. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 14. August 1931.

Dippoldiswalde. 44385

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Strohhutfabrikanten Max Erich Schiffel in Kreischa. Allein⸗ inhabers der Firma Gustav Schiffel in Kreischa Nr. 20060, e . mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 10. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dippoldiswalde, den 13. August 1931.

Ehrentriecdersdorf. 44386

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen a) der Kommanditgesellschaft in Fa. Carl Franke, Schuhfabrik in Ehren⸗ en ,, Albertstraße 2, b) des

abrikbesitzers Martin Rudolf Kopper, daselbst, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Fa. unter a und e) des Fabrikbesitzers Hans Heinrich Kopper, daselbst, als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Fa. unter a ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termine vom 7. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschliß vom 10. August 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 10. August 1931.

Flensburg. 141387 Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Fester⸗ sen, Alleininhabers der Firma Hans P. Lorenzen in Flensburg, Rathausstraße 4, ist aufgehoben, da ein 2 geschlossen und bestätigt ist. Flensburg, den 7. August 1951. Das Amtsgericht. Abt. VII.

Hamburg. 44389

Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in . Textil⸗ handelsgesellschaft E. Kahn & Co, Ge⸗ . Hamburg, Admiralitäts⸗ straße 66, eröffnete gerichtliche Ver⸗ leichsperfahren ist nach gerichtlicher

estätigung des Vergleichs am 4. August 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. . 44388 Das über das Vermögen des gf manns Felix Moritz Israel, e g zamburg 37, Abteistr. 32, alleinigen In⸗ abers der Firma Martin Falk, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg 1, Steinstraße 10, Geschäftszweig:; Ex⸗ und Import, er⸗ öffnete Vergleichsverfahren ist nach 3 richtlicher Bestätigung des Vergleichs am 5. August 1931 5 worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. ö . Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Esra Kahn, wohnhaft: Ham⸗ burg, Moltkestraße 45, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist am 8. Au⸗ gust 1931 eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

44391 Harburg-Wilhelmsburg. Beschlust.

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Edmund Berthold, hier, Eißen⸗ dorfer Pferdeweg 48, allein persönlich haftender Gesellschafter der früheren Kommanditgesellschaft Mencke & Co. (Bürsten⸗ Und Piassavawaren), hier,

Elisenstr. 1, am 13. 7. 1931 eröffnete

Vergleichsverfahren ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. : Harburg⸗Wilhelmsburg, 10. 8. 1931. Das Amtsgericht. VII.

Hechingen. 41392

Das . —— über das Vermögen der Firma Moritz J. Bern⸗ heim, Inh. sidoar Bernheim in Hechingen, wird * 6 des Vergleichs vom 5. August 1931 auf⸗ gehoben.

Hechingen, den 7. August 1931.

as Amtsgericht.

Hildesheim. 44393 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Laura Wenzel in Hildesheim, Humboldtstraße Nr. 19, ist nach Bestätigung des Vergleichs heute aufgehoben worden. Hildesheim, den 3. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKC assel. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Pinecus u. Co. in Kassel, Unt. Königstraße 69, st infolge Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Kassel, den 10. August 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

44391

HE öln. Vergleichsverfahren. 44395

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Heinert, Köln, Mohrenstr. 36, Inhabers des unter dem Namen Oskar Heinert betriebenen Herren⸗ u. Damenwäsche⸗ geschäftes und der Firma Heinert K Steiner, Handschuhgroßhandlung, ist durch Beschluß des Gerichts vom 10. 8. 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und be— stätigt worden ist.

Köln, den 10. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 78.

H önigsbriück.. 44396 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Emil Frenzel, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma ax Frenzel, Koloniglwarenhandlung in önigs⸗ brück, Weiße nbacher Straße , ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 14. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs . Beschluß vom 14. August 1931 aufgehoben wor⸗ den. Das allgemeine Veräußerungs⸗ verbot mit Schuldeinziehungsverbot ist außer Kraft getreten. Amtsgericht Königsbrück, 14. 8. 1931.

Mainz. 1443907

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ , Konkurses über das Vermögen der Christign Mendel, A.-G., in Mainz ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Mainz, den 6. August 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Mettmann. 44398 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fritsch & Co. zu Mettmann ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des in dem Vergleichstermin vom 7. August 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Mettmann.

Oberhausen, Rheinl. 441399 Be chlusz. ö

Das Vergleichsverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns August Tegeler, Butter⸗, Eier⸗ und Käsehand⸗ lung, in Oberhausen wird nach Bestäti⸗ gung des am 6. August 1931 angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben.

Oberhausen, Rhld.. 13. Aug. 1931.

Amtsgericht.

Ravensburg. 44400

Das Hern Fverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Sprinz. Kaufmanns in Ravensburg, Inhabers des Tufstein⸗ werks in Baienfurt, wurde nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs urch Beschluß vom 4. August 1931 auf⸗ gehoben. ;

Amtsgericht Ravensburg.

FHR emscheid. Beschlusß 44401 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft J. Erich . in Remscheid: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Remscheid, den 14. August 1981.

Das Amtsgericht.

Uelzen. 144402

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ a agg er lm e, dg, fr e e uhwarenhändler o in Uelzen, n, ich infolge der Bestätigung des rglei aufge⸗ hoben worden. ; Amtsgericht Uelzen, 8. August 1931.

Wetzlar. 44403 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Kahn, Wetzlar, Silhöferstr. 25, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 7. 23 1931 aufgehoben. Wetzlar, 8. August 1931. Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

W. 48, Wil helmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 R,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E 5 Bergmann 7673.

Bezugspreis vierteljährlich 8, 10 RM. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

i einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

9

O

Mr. 192. Reichs bankgirokonto.

Berlin, Mittwoch,

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. August 1931.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung, betreffend Auslosung der 8 Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

„Das dem hrasilianischen Generalkonsul in Hamburg, Filin to Vm de Abreu, namens des Reichs unter dem 39. Juni 1920 erteilte Exequatur ist erloschen.

Verordnung über Zolländerungen. Vom 19. August 1931.

Auf Grund des Gesetzes über Zolländerungen vom e dee . ö Besetzes über Zolländerungen vom 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 101) wird 3 verordnet:

§1.

un Der Nummer 1 des Zolltarifs ist folgende Anmerkung 2 an— ufügen:

2. Roggen nach näherer Anordnung des Reichsministers der Finanzen bei Nachweis der in der Zeit bis zum 31. De— zember 1931 getätigten Ausfuhr einer entsprechenden Menge Roggen aus dem freien Verkehr des Zollgebiets durch Vor-

lage eines Ausfuhrscheins, bis zum 31. Juli 19832 .... Die bisherige Anmerkung erhält die Nr. 1.

5 2. Diese Verordnung tritt am 24. August 1931 in Kraft.

Berlin, den 19. August 1931. Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. V.: Dr. Heukamp.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Durchführung des 6 über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 48).

Der Londoner Goldpreis beträgt

vorausgeht. Berlin, den 19. August 1931. Reichs bank⸗Direktorium. Dreyse. Puhl.

Auslosung der 80/¶ Anleihe des Freistaats Meck enburz / Schwerin von 6

Die dritte Auslosung der So / Anleihe des Freistaats Mecklenburg⸗Schwerin von 1929 findet am . 6 15. September 1931 vormittags 10 Uhr, öffentlich im Regierungsgebäude Il, Zimmer Nr. B, statt.

Schwerin, den 17. August 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. Haack.

Preußen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Stiftsoberförsterstelle Ilfeld a. H. im Forst—

verwaltungsbezirk Hannover ist zum 1. Dezember 19351 zu

besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 15. September 1951 eingehen.

Der spanis Während seiner die Geschäfte der Botschaft.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

O I Anzeig

O

titzelle 1, 10 Q.«0 , en nimmt an die

den 19. August, abends.

che Botschafter Castro hat Berlin verlassen. Abwesenheit führt Botschaftsrat Dupuy de Lome

Nr. 36 des Reichsministerialblatts (Zentralblatt für das Deutsche Reich) herausgegeben vom Reichsministerium des Innern, w 15. August 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Konfulatwesen Frnennung.

Erlöschen einer Exequaturerteilung. 2. Marine und

B. Stellen, die im We 3. Nachtrag. 4. Be

Säuglings und Kleinkinder bzw. Sänglings⸗

A. Beamtenstellen ge des Privatdienstvertrags zu besetzen sind Na ? lage: Medizinal⸗· und Veterinärwesen: Ver⸗ zeichnis von Anstalten für die Ausbildung und stagtliche Prüfung von erpflegerinnen (für die Pflege in der Familie) und Kleinkinderschwestern ( krankenpflegerinnen).

Schiffahrt: Polizeiverordnung zur Regelung der Wasserwirtschaft im ed en f unteren . 3. 36

erzeichnisse der den Versorgungsanwärtern vorbehal Mecklenburg⸗Schwerin: ba

ersorgungswesen: tenen Stellen

1. Nachtrag.

. ür 166 k.

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 19. August 1931.

Inserat im Anzeigenteil

Vom 19. August d. J. ab beträgt bei der Reichsbank Lombardzinsfuß für Darlehn e,. ei der Reichsbank der

2 d 1 . erpfändung von Wertpapieren

Der Diskontsatz ist unverändert (. a. das

dieser Nummer.

Die El(ektrolytkupfernotterun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut B. am 19. August auf 74,0 (am 18. August auf 74, 50 A)

estellt 16 472 Wagen.

Telegraphische Auszahlung.

Wagengestellung für Kohle, Koks d 18. August 1551: Ruhrre vier: und Briketts am

der Vereinigung für erliner Meldung des

——

Buenos⸗Aires . Canada .... Istanbul . . .. apan 2 iro 9 2 9 4 London ..... New York ... Rio de Janeiro Uruguay .... k , . otterdam. t n a o e o Brüssel u. Ant⸗ werpen 9 2 Bucarest .... Budapest ... Danzig ..... . 2 8 len e 0 9 8 b aunas, Kowno

ey ja vit ( Island)

Spanien .... Stockholm und Gothenhurg. Talinn (Reval, Estland) . ..

ien.

1 15

1 ap. es. 1 * U türk.

n

1 . Pfd.

15 1Milreis 1Goldpeso

l09 Gulden 100 Drachm.

100 1090 100

100 Belga 100 Lei 100

i ngõ ulden

nl. A6 ire

100 Dinar 100 Litas

loo Kr. 100 Escudo .

2 res. 133 * 100 isl. Kr.

100 Latts loo Fres. I00 Leva 100 Peseten 100 Kr.

100 estn. Kr. lI00 Schilling

19. August Geld Brief

169,186 170, lz 54d 545

8.74

2ols 75 57 1. 83

o 27 69

7467 4261 4205 117 19 11271

18,55 18, 59 112,99 112,71

16,495 16,535

12,47 12,49

92,21 92, 39 Sl, ** 81,38 81, Sꝰ

3,067 36,71

112,54

112,29 112,51 59. 19 59, 31

112, 76

18. August

Geld 1,213

Brief 1,217 4,199

169, ĩ8 179, 12

h. 6

42, 0l

5, 46

42, 99

1749 11771

18,53

18.57

112,49 112,71

16,495 12.47

92. l. 3 di. d 3557 .

112,54 112,24

59. 17

16,35

Waischau ...

m x x ·¶Uuepy—py—p—es yyꝛß‚. s ⏑⏑—err ,. 2 2 Q .

Kattowitz 8

100 100 100

Posen .....

I. l. I.

47, 1285 47, 325 47125 47, 325 417, 125 47 325

47.125 47.125 47, 125

473285 47325 47,325

Postscheckkonto: Berlin 41821.

103

Ausländ

20 Fres.⸗ Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische .. r . große 12 u. darunter Türkische .... Belgische . . .. Bulgarische .. Dänische .... Danziger .... Estnij e D Finnische .... ranzösische .. ollaͤndische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettlãndische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãanische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar.

Tschecho . slow. 000 u. 1000. b00 Kr. u. dar.

ungarische ...

Sovereigns.. ]

100 finnl. A0 100 100 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Fr.

100 chilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres.

Spanische .. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö

ische Geldsorten und Banknoten.

18. August Geld Brief 20,5 20 46

16,17 16,23 4, 18360 4,205

420 422 426 422 Lis 1.35 G23 6024 1165 4165 20 355 20 475 26 355 26 475 150 1.92 58 45 58565 1223 112357 Sl. 44 31.76 1li 445 11152 10655

19. August Geld Brief 2038 20 46 16,16 16,22 4185 4,205

422 122 11585 6.25 4185

20 475

26 4575 1.92

8,77

11267 57.76 11153 111597 16 55 1057 16. 165 i 535 165 366 17050 21.56 2264 22604 27712 ä 7435 S0 44 806 76 1ü88 42594 1127 33 11367 dd 55 36 35 oo. 8 55 12

1 4.20 1 420 1 1165 1 0,23 I kanad. 4165 12 20, 395 12 20, 395 türk. Pfd.

100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr.

1.90 58, 48

1223 35

10.57 16,465 16.525 169,36 170 04 21,96 22,04 Rol 22.12 7, 42 7,44 80,44 80,76 41,38 42 04 11233 11367 59,09 59,33 59, 18 59, 42

res. ulden

247 249 11228 11272 Sl6J 51 95 sL64 8136 35 17 6 5

1244 12,50 1244 12350

2, 465

112,28 81,74 81,74 35.67

12,44 12, 44

2, 485

112,72 82, 06 82, 06 35,83

1250 1756

Pom sisã;ᷓc

ah 10— 500 * 3.

leine - 5 .

Monatsausw

Akti

Belastung der Landwirtschaft Bestand an Rentenbriefen: 30. 6. 31 Rt M 600 000 000 31. 7. 31 Rt M 600 000 000

Darlehen an das

Kasse, Giro, Postscheck⸗ u. Bank.

guthaben . Pass Grundkapital.

Gewinnreserve

Sonstige Passiva

Umlaufende Rentenbanischeine Umlaufende Rentenbriefe ..

Rückstellungen.

4, 025 47, 425 17,025 47, 425

eis der Deutschen Rentenbank, Berlin. Juli lgzI1.

30. Juni 1931 2 000 000 000,

va. 31. Juli 1931

2 000 000 000,

Reich 427 699 736,79

5 0b h43. 17

2 000 000 909. 427 699 737. - 29 000.

99 249, 57

4 492 189, 69 196219

427 631 317, 24 5 066 102, 35

2000 900 900, 427 631 318, 28 500.

99 248, 57

4 492 189, 59 1337, 5

i va.

Dem Tilgungsfonds bei der Reichsbank sind an eingegangenen

rũckständigen Gr

worden, um die sich das

undschuldzinsen weitere RM 68 419,55 zugeführt rlehen an das Reich und der Umlauf an

Rentenbankscheinen verringerten.

Seit Inkrafttreten des Liquid.⸗Gesetzes sind somit Rentenbank⸗ scheine im Betrage von

RtM 3651 103 285,26 gem.

§ Ta d. Liquid.Ges. in der Fassung v. 36. 8. 1924 und gem. 5 22 d. Liquid. Ges. in der x Fassung v. 1. 12. 1930, 3 15 000 000, gem. 3 7b d. Liquid. -Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924, 106 109 397,50 gem. 5 70 d. Liquid -Ges. in der assung v. 30. 8. 1924 und 7 (i) in der Fassung vom 12. 1930, 80 334 583, gem. 5 11 d. Liquid.Ges. in der Fassung v. 30. 8. 1924

zus. Rt M

1652 547 265,76 getilgt worden.

Ausweis der Bant von Danzig vom 15. August 1931

(in Danziger Gulden). Aktiva. sfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in

Metallbestand (Bestand an kurs⸗ Barren oder Gold⸗

münzen) 2 434 012, darunter Goldmünzen 129 809 und Danziger Metall⸗

eid 3 zog iz,

Bestand an täglich fälligen Forderungen gegen die

nk von England einschl. Noten 26 162 850, Bestand an deckun fähigen Wechsein 17 75 651, Bestand an sonsligen Wechsein 24