1931 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

82 2

ö

.

8 6

. ;

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1931. S. 2

2

§ 25 und § 26 geändert, 2 und §§ 27 bis Il gestrichen worden. Ils nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlichtt: Die des Vereins erfolgen

Deutschen Reichsanzeiger. Heinrich Bock Hutfabrik gesellschaft: Generalversammlung vom 10. 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in S 17 (Zahl der Aufsichts ratsmitglieder geänderi. Ludwig Ebstein ist nicht mehr Vorstand.

durch

Zum Vorstand bestellt ist: Fabrikleiter Tr. Manfred Hoffmann in Luckenwalde. Die Prokura des Franz Marggraf ist erloschen. Nr. 11376 „Argus“ Versicherunge⸗Akttien⸗ ge sellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Jum 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Fritz Bohlinger, Berlin. Nr. 42 810 Deuische Johnson Attienge sell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 6. Juli 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 675 000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 75 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1201 in S3 Satz 1 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in F009 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark und 25 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark.

89 a.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt.

Hterlin. . . 44132

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 26 312 2. Seydel C Eie. At⸗ tie nge sellschaft: Heinz Günther Koppel ist nicht mehr mitglied. Nr. 41146

Versicherungsverein a. G. Berlin:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juni 1931 ist die Satzung in § 1, § 2. 5 12 und §z 20 geändert. Montan⸗

Die

Nr. 27305. Ryeinische industrie Akfktiengesellschaft: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Abt. 89 b

; H enrnlin.

ter Haftung. Sitz: Berlin.

artikeln und verwandten Artikeln

r,. RG Gd. RM.

mit Wirkung von heute: Alfred Schwarz, Eisenach, 2.

Götze, Chemnitz, 4.

Nr. 46138.

ter Haftung. Sitz: Berlin.

waltungsgeschäften aller Elektroindustrie.

Reichsmark.

abgeschlossen. Nr. 46139.

Sitz: Berlin.

von automatischen

teiligung mungen.

sellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1931 ab⸗ geschlossen und am 9. Juni und 23. Juli 1931 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Bei Nr. 24 071 Eiettrothermische Metallgeselischaft mit beschrãnlter

aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

iquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Detmar Philippi in Dortmund. Bei Nr 31 771 Muto⸗Sertrieb sge 2 „Lichterfelde“ mit beschra nkter Haf⸗ tung: Dem Erich Niemann in Berlin⸗ Nikolassee ist Prokura erteilt. Bei Ar. 36209 Dr. Erich Englich Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berg (Oberbayern) verlegt. Bei Nr. 45244 „Hanse“ Wirtschaftsstelle deutscher Jugend⸗ bünde, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft 1 auf⸗ gelöst. Liguidator ist der Kaufmann Friedrich Stoffers in Hamburg. Bei

ferner sind

Bekanntmachungen den Nr. 13 610

Attien⸗ Durch Beschluß der 9. z Juni lassung in Berlin ist erloschen.

Vorstanos⸗ Volkswohl⸗ Bund Allgemeiner Bestattungs- und

44491ũ In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46137. Gefa⸗ bedarf Gesellschaft mit , re. Hegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von , , , . er Motoren- und Werkzeugindustrie. Stamm⸗ Geschäftsführer: dorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1931 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Adolf Lißner in Berlin⸗Zehlendorf die von ihm unter der Firma Adolf Lißner mit folgen⸗ den Firmen geschlossenen Agenturverträge 1. Metallwerk Bremer Gummiwerke, Bremen, 3. Rudolph E Atlas Metal Ltd., London, zum festgesetzten Werte von ins⸗ gesamt 10 000 RM. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Elettro⸗Interessen⸗Ver⸗ waltung Geselschaft mit , dre, Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Uebernahme von Treuhand⸗ und Revisions⸗ sowie Ver⸗ Art für die Stammkapital: 20 000 Geschäfts führer: Verbands⸗ direktor Dr. Hans Tschirch in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juli 1931 Auto⸗ matische Schnellwaagen Exact Ge⸗ sellschaft mit beschr änkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Bau und Vertrieb von Apparaten und Maschinen, insbesondere Schnellwaagen, die Uebernahme von Vertretungen und Be⸗ an gleichartigen Unterneh⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Oberingenieur Werner Kern, Berlin⸗Zehlendorf, 2. Kaufmann Dr. Kurt Schumann, Potsdam. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗

Nr. 451470 Dentsche Lightning Ge⸗ seltschaft mit beschräntter Haftung: Boris Freiherr von Wolff und Friedrich Schätz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ulrich Kahmann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 318290 van Duehren & Co. Bant⸗ geschäft GmbH.: Die Zweignieder⸗

Berlin, den 12. August 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

Berlin. 44493 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46140. „Mud⸗ wig“ Russisch⸗Ungarisch⸗Deutsche⸗ Wild⸗ und Geflügel Import Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—= nehmens: Der Versand von Wild und Geflügel, das aus Rußland und Ungarn importiert wird, sowie überhaupt der Handel mit Lebensmitteln aller Art Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Markus Goldmann in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. August 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäfts⸗ führer zusammen oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 46 141. Marien⸗ dorfer Baustoffgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Baumaterialien aller Art sowie die Ausführung und Finanzierung von Bauten und die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Richard Hinze, Charlottenburg, 2. Kaufmann Ernst Lehmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 46 142. Industrie⸗Magazin Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Die Herausgabe von gZeit⸗ schriften, insbesondere von solchen Zeit⸗ schriften, die zu Propagandazwecken von Industrieunternehmungen in den Verkehr gebracht werden, 2. die Betätigung auf allen Gebieten der Reklame. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Juni 1931 abgeschlossen und am 30. Juli 1931 abgeändert. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5 181 B.-G. -B. befreit. Geschäfts führer: Kaufmann Ernst Loewe, Berlin. u, Mn. 6. 130. i Mt.aI. un de chf si sch- licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 862 Ver⸗ band Denutscher Druckpapier⸗Fa⸗ briken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in F3 hinsichtlich des Stammkapitals und der Stammeinlagen abgeändert. Das Stammkapital ist um 79 100 RM erhöht und beträgt jetzt 4 003 100 RM. Bei Nr. 29 640 Verwaltung s⸗ und Trans⸗ port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Georg Hebbing⸗ haus ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Arthur Simon in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 6is Nordische Wollgesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Raupert ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 089 Märtische Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokuren des Otto Stern und des Henry Auerbach sind erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 36 852 Tabatwaren⸗Groß⸗Hand⸗ lung Fabiau GmbH., Nr. 36 857 Kappelhoff C Schwerin C Co. , Nr. 36 868

itius Schulradio GEmbc.

Berlin, den 12. August 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 4494 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden:; Nr. 46 145. Max . jr. Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Großvertrieb von Damen⸗ konfektion, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin, Mohrenstraße 47/44, unter der Firma Max Lesser jr. bestehenden Geschäfts. Stammkapital: 100 000 RM. ger Get mit beschränkter Haftung. Der Ge ell , ist am 7. Juli 1931 abgeschlossen und am 29. Juli 1931 ab⸗ geändert. Zum Geschäftsführer bestellt 1 Kaufmann Max Lesser, Berlin. Er i von der Veschränkung des z 181 Bürger⸗ lichen Gesetzbuchs entbunden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Lesser das von ihm unter der Firma Max Lesser jr. in Berlin, Mohren⸗ straße 42144, betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1931 der⸗ gestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1931 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist mit 99 000 RM angenommen und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Lesser angerechnet. Nr. 46 146. Pommersch Märkische Margarine

Gesellischaft mit beschräntter Has⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Margarine, Speise fetten und anderen Nahrungs mitteln und deren Herstellung, und zwar ausschließlich in der Provinz Pommern und der Mark Brandenburg. Stamm kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schaffer in Lipping⸗ hausen. Gesellschaft mit beschränkter Haf tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1931 abgeschlossen und am 5. August 1931 abgeändert. Nr. 16147. Turma Film Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb von Kinotheatern für eigene und fremde Rechnung, der Erwerb und die Pachtung solcher Betriebe sowie die Vor⸗ nahme von Geschäften jeder Art, die mit dem Gegenstand des Unternehmens un⸗ mittelbar oder mittelbar zusammenhängen. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. August 1931 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Architekt Gustav Neustein, Berlin, 2. Kaufmann Max Michelsohn, Berlin. Zu Nr. 46145, 46 146 und 46 147: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4160 Klödner Eisen handel Gesellschaft mit be⸗ schräntkter Haftung: Der frühere Pro⸗ kurist Johann Neumann in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Die Prokura des Johann Neumann ist erloschen. Bei Nr. II 895 Zapon⸗ Lack Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Konrad Stocker ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Ein⸗ richter Karl Wulf in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 16993 Messer & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Edmund Hampel in Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 42138 Vereinigte Buchdrudereien Dr. Ge⸗ orgi und Bruno Bergin Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Paul Mandelstamm ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42 479Parfums Sauzé, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Max Kauf⸗ mann in Berlin. Bei Nr. 42919 Wiederaufbau⸗ und Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom in 5 4 geändert und durch Hinzufügung eines neuen z 1I ergänzt worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner die Besiedlung des platten Landes. Bei Ur. 44941 Weber's Handels⸗ und Verkehrs⸗Berlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Weber ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankbeamter Gerhard Kruska in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Ar. 45 745 Der Nahe Osten Berlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Lange ist nicht mehr Ge⸗ schästsführer. Rechtsanwalt Otto Koffka in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 814 Rahn⸗Film⸗Produktion Gmbch. Nr. 39 765 Lehr⸗ und Lern⸗ mittelhaus Gmbch. Nr. 41 938 Ra⸗ battsystem Reklame Gmb. Berlin, den 13. August 1931. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 93.

Berlin. 44130 Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen 26 schäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 19557 Baugilde A.⸗G. Gemein⸗ nützige Aktiengesellschaft der Deut⸗ schen Architekten schaft, Nr. 22 991

tallbearbeitungs⸗Fabriken vormals Seinemanns Büstenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 28 543 Eberthy⸗ straße 49, Hausverwaltungs Ak⸗ tien⸗Gesellschaft, Nr. 32 069 Bank für Landesproduktenhandel Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 82197 Deutsche Creditanstalt für Industrie und Landwirt schaft Aktienge sellschaft, Nr. 36056 Deutsch⸗Osteuropäische Industrie⸗ und Handel s⸗Aktien⸗ gesellschaft (Deos), Nr. 33 729 Ber⸗ liner Kreditbank Aktiengesellschaft soll von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden. Etwaiger , . ist binnen drei Monaten seit röffentlichung dieser Bekannt⸗ machung geltend 1 machen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

44135 In das Handelsregister A ist bei der irma ole. andelsgesellschaft

Schädel CK Hübner in Blankenburg

a. H. folgendes eingetragen: Die he echt ist aufgelöst. Liqui⸗

dator ist der Bücherrevisor Richard

Schmid in Blankenburg a. H.

Blankenburg a. H., den 4. August 1931.

Das Amtsgericht.

, Haræ. Sre

HLIomberg, Lippe, 44136 In dem ndelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der daselbst eingetragenen Aktiengesellschaft lomberger Bank

Seinag, Vereinigte Holz C Me⸗ R

vermerkt, daß die Prokurg des Kauf manns Hugo Martin in Blomberg er⸗ loschen ist.

Vlomberg, den 13. August 1931. Das Amtsgericht. I. Hrallce, Oldenkb. 14 137 z Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 17, „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ und Heringsfischerei⸗ Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung

Brake, eingetragen:

Durch Bejchiuß der Generalversamm⸗ lung vom 265. Juni 1931 ist die Firma wie folgt geändert: Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktiengesellschaft.

Gemäß Beschluß derselben General⸗ versammlung sind die 85 1 und 20 der Satzung (Firma) geändert. 4 Tie Prokura des Kapitäns Heinrich Eberhard Lübken in Nordenham ist erloschen.

Amtsgericht Brake i. O., 7. 8. 1931.

In das

Rraunschweizg. . 44138 In das Handelsregister ist am 12. August 1931 eingetragen die Firma Dampfziegelei Weinberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Braun⸗ schweig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar und 3. März 1927 exrichtet. Gegenstand des Unternehmens sind der Ankauf und Betrieb von Ziegeleien, der An⸗ und Verkauf von uersteinen und verwandten Materialien, der Ex⸗ port der von den Gesellschaftern fabri⸗ zierten Produkte nach den Vereinigten Staaten von Amerika sowie alle. Ge⸗ schäfte, die mit diesen Gegenständen mittelbar oder unmittelbar nach dem Ermessen der Gesellschafter in Verbin⸗ dung stehen. Geschäfts führer ; sind: Kaufmann Karl Hermann Friedrich Lühmann in Hamburg, Major 4. D. . Lieberkühn in Wolfenbüttel. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ treining der Gesellschaft befugt. Stamm⸗ kapital: 21 0090 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist abgeändert durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1930 hinsichtlich der S5 1 (Firma und Sitz), 2 (Gegenstand des Ünternehmens) und 8 Wertretung). Eingetragen am 28. Januar 1931. Die Gesellschaft ist am 12. März 1927 in das Handelsregister des Amtsgerichts Hamburg eingetragen und infolge Sitz⸗ verlegung nach hier übernommen. Amtsgericht Braunschweig. KRraunschweig. ö 44139 In das Handelsregister ist am 12. August 1931 bei der Fivma Eisen. bahnsignal⸗Bauanstalten Max Jüdel, Stahmer, Bruchsal Aktiengesellschaft in Braunschweig eingetragen: Die Gene⸗ ralversammling vom 36. Juli. 1931. hat vertrags beschlosseñ. Die Fiymg lautet jetzt: Braunschweiger Aktiengesellschaft für Industriebeteiligungen. Die Gene⸗ ralversammlung vom 25. März 1931 at Abänderung des 5 2 des Gesell⸗ chaftsvertrags beschlossen. Zweck der Gesellschaft ist die Beteiligung an Fabriken und Unternehmungen aller Art, insbesondere an solchen des Eisen⸗ bahnsicherungswesens. Amtsgericht Braunschweig. Erannsclweig. 44140 In das Dan sJaregister ist am 13. August 1931 eingetragen die Firma Eduard Oppermann Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Braun⸗ schweig. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 24. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens sind die Uebernahme und , . des unter der Firma Eduard Oppermann Nachfolger betrie⸗ benen Handelsgeschäfts,. insbesondere der Großhandel und Handel mit Eisen und Eisenwaren, Stab- und Formeisen, Eisenblech Zinkblech, Oefen und Herden, ke ba fingen, 1. Kaufmann Adolf Ralfs, 2. Kaufmann Ludwi ungershausen, 3. Kaufmann . chlimme, sämtlich in Braunschweig. erden mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind sie nur gemeinsam oder ein jeder einzeln in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Stammkapital: 50 000 RM. Die Ver⸗ bindlichkeiten der eingebrachten offenen Hande! e, . Fa. Eduard Opper⸗ mann Nachfolger werden von der Ge⸗ sellschaft nicht übernommen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der dr fe rer Kaufmann Adolf Ralfs in Braunschweig bringt in die Gesell⸗ schaft im Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage mit Wirkung vom 1. Juli 1931 das unter der Firma Eduard Opper⸗ mann Nachfolger betriebene Handels⸗ eschäft mit Firma mit der ausdrück⸗ . Ermächtigung, die Firma fortzu⸗ i ren, sowie saͤmtliche in den Räumen der Firma Eduard Oppermann Nach⸗ folger in den Grundstücken Steinweg 28, 29, 30 und gemieteten Lägern befind⸗ lichen Inventarien, Gespanne und Auto⸗ mobile sowie das ihm gehörige Grund⸗ stück Steinweg 30 ein. Der Wert der Einlage des Kaufmanns Adolf Ralfs beträgt 5009 RM. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Bremen. 43812] (Nr. 64.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 5. August 1931: Albert Schilling, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Johann Heinrich August

der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. Hartwigstr. 61.

Am 7. August 1931: Bensmann Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Bremen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art und der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma Hermann Bensmann

in Bremen geführten Handelsgeschäfts.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 24 000, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1931 abgeschlossen. Ge⸗ schäftsführer sind: 1. der Prokurist Dr. jur. Carl Hermann Nicolaus Bensmann, 2. der Kaufmann Oskar Wilhelm Franz Brügge⸗ meyer, beide in Bremen. Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer sind von den Beschränkungen des §5 181 B.⸗G. -B. befreit. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Petri⸗ hof 1lII. ;

„Midgard“ Bremen, Zweignie⸗ derlassung der „Midgard! Deutsche Seevertehrs⸗ und Hering sfischerei⸗ Aktien gesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 26. Juni 1931 ist der 51 Absatz 1 und 5 20 Absatz 2 des Ge sellschaftsvertragsinhalts 123] der Akten abgeändert. Die Firma der Hauptnieder⸗ lassung lautet cz „Midgard Deutsche Seevertehrs⸗Attiengesellschaft, die der Zweigniederlassung: „Mivgard“ Bremen, Zweignie der lassung der „Midndgard? Deutsche Seevertehrs⸗ Kttiengesellschaft: Die an Heinrich Eberhardt Lübken erteilte Prokura ist er⸗ loschen. ;

Behrens & Schlund, Bremen: Die Prokura des Carl Hermann Zingel ist erloschen.

Gerhd. Dauelsberg & Sohn. Bremen. Die Firma ist erloschen.

Johann Dehls, Bremen: Die an C. W. G. Pramann erteilte Prokura ist erloschen.

C. F. Corssen & Co., Bremen: Am 1. Oktober 1930 ist ein Kommanditist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst. Das Geschäft wird von dem Kaus⸗ mann Alfred August Carl Friedrich Corssen unter unveränderter Firma fort⸗ ge führt.

Clason, Burger C Co., Bremen: Mit dem 1. August 1931 sind die hiesigen Kaufleute Ihno Johann Fimmen und Adolf August Ludwig Silomon als Ge= sellschafter eingetreten, gleichzeitig ist Alber! Johann Heinrich August Schilling

13 Glo sessicho fte. usgeschie den. Die koti ren von Ihno Johann Fimmen und Adolf August Ludwig Silomon sind mit dem 1. August 1931 erloschen. Am 1. August 1931 ist an Friedrich Wilhelm Buckmann, Johann Heuer und Wilhelm Friedrich Bollmeyer in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem der Gesellschafter oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist.

Am 8. August 1931:

„Gemeinnützige Bürgerliche Be⸗ stattungstasse“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Finan⸗ zierung und Verwaltung der unter dem Namen „Gemeinnützige Bürgerliche Be⸗ stattungskasse“ errichteten Sachleistungs⸗ kasse sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Ausführung von Bestattungen erfolgt gemäß 59 der Satzung der Gemeinnützigen Bürgerlichen Bestattungskasse in Bremen. Jeder der Gesellschafter muß zugleich zahlendes k der Gemeinnützigen Bürgerlichen Bestattungskasse sein. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. August 1931 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt, jedoch hat vom 1. Januar 1932 an jeder der Gesellschafter das Recht, das Ge sell⸗ schaftsverhältnis unter Einhaltung einer einjährigen Kündigungsfrist auf das Ende des laufenden e n . zu kündigen. Eine solche Kündigung . dem Geschäfts · führer der Gesellschaft durch eingeschrie⸗ benen Brief ,. Falls einer der Gesellschafter auf diese Weise die Ge sell⸗ schaft gekündigt hat, haben die anderen Ge sellschafter das Recht, an Stelle einer Liquidation die Gesellschaft fortzuführen und den Anteil des kündigenden Gesell⸗ schafters zu übernehmen gegen Aus- zahlung des nach der ordnungsgemäß aufgemachten Bilanz sich ergebenden Gut⸗ habens des ausscheidenden Gesellschafters. Geschäftsführer ist der Kaufmann Maß Bernhard Willy Richter in Bremen. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Geschäftsführer hat außerdem den Ge⸗ sellschaftern die Bekanntmachungen durch eingeschriebenen Brief mitzuteilen. Ge⸗ schäftslokal: Kurze Wallfahrt 9.

n, der Goldstücke Gebr. Köhler Verlag, Bremen: Offene Han⸗ delsgesellschaft, begonnen am 23. Juni 1931. Gesellschafter sind 1. der Kapell⸗ meister Kurt Robert Köhler in Bremen, 2. der Kapellmeister Lirno Franz Köhler in Plauen i. V. und 3. der Musiker Franz Heinrich Köhler in Magdeburg. Arno Franz Köhler und Franz Heinrich Köhler vertreten die Gesellschaft nicht. Geschäfts⸗ zweig: Verlag von Noten. Landwehrstraße

Albert Schilling in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Baumwoll⸗, I‚n⸗ und Export sowie

Nr. 172.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19. August 1931. S. 3

Wilhelm Schröder Nachflg. Inh. Heinrich Lohmann, Breinen: Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Heinrich Wilhelm Lohmann, Hed⸗ wig geb. Rothschild, in Bremen über⸗ tragen. Diese führt es unter der Firma Wilhelm Schröder Nachf., Inhaber Hedwig Lohmann, fort. Die Haftung der Erwerberin für die bestehenden Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Betriebe begründe⸗ ten Forderungen und des vorhandenen Warenlagers auf die Erwerberin ist aus⸗ ge schlossen.

Bösting's Bücherstube Böstking Wob be, Bremen: Der Buchhändler Karl Neißer hat das Geschäft durch Ver⸗ trag erworben und führt solches seit dem 4. August 1931 unter Uebernahme der sämtlichen Aktiven mit Ausnahme der bis zum 31. Juli 1931 entstandenen Außenstände und unter Ausschluß der Passiven fort. Die Firma bleibt unver⸗ ändert.

Berthold Busch & Co, Bremen: Johann Conrad Berthold Busch ist am w. August 1931 als Gesellschafter aus⸗ 6 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Ehrenfried Ludwig Steen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort.

Wilh. Georg Meyer, Bremen: Die Prokura des Johann Albert Jürgens ist erloschen. An Magda Munzel ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Bremen.

Burg, Fehmarn 44141 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma A. H. Lafrenz in Burg a. F. (Nr. 64 des Registers) am 15. Juli 1931 folgendes eingetragen: Die Firmg ist erloschen. Burg a. F., den 15. Juli 1931. Das Amtsgericht.

hemnitz. 44142, Auf Blatt 10 673 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die il? schaft mit beschränkter Haftung in Firma Brüder Herzog mit beschränkter Haftung in Chemnitz. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. August 1931 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Strumpffabrikations- und Großhandelsgeschäft. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Gesell⸗ schaft ist für die Zeit bis 31. Dezember 1932 abgeschlossen worden. Kündigt kein Gesellschafter bis spätestens 3 Monate vor Ablauf, so verlängert sich die Ge⸗ . um ein Jahr. Dasselbe gilt ür die zweite und alle folgenden Ver⸗ tragsperioden. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 09009 Reichsmark. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt die Kaufleute Eisig genannt Oswald Herzog und Heinrich Herzog, beide in Chemnitz. Die Be⸗ lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Chemnitz, 13. August 1931.

VO sen, Oder. 441453

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1, betr. „A. Körner G. m. b. H. zu Crossen a. O.“, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juli 1931 ist die Satzung durch Aufhebung des § ] ge⸗ ändert worden.

Crossen a. O., den 13. August 1931.

Amtsgericht.

Detmold. 44144

In das , A Nr. 56 Julius Sünkel, Kohlenhandlung, Det⸗ mold ist heute eingetragen: ö

Die Gesamsprokura des Geschäfts⸗ führers Wilhelm Krome in Detmold ist erloschen.

Detmold, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht. I.

PDxamburꝶ. 44145 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 die Firma Gustav Loeck mit dem Sitz in Dramburg, Inhaber Kaufmann Gustav Loeck, eingetragen worden. Das Gescast 4 ein Handels⸗ eschäft mit Getreide, Mehl, Futter⸗ und üngemitteln, Saaten, Kohlen und Baustoffen. , der Frau Mien Loeck geb. Krotz in Dramburg Prokura erteilt. Amtsgericht Dramburg, 31. Juli 1931.

Dresden. . 44146

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1 944, betr. die Gesell⸗ schaft Zigeuner⸗Csärda Ungarische

peise⸗, Bier⸗ und Wein⸗Gaststätte, Hotel Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann ahl üller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

2. auf Blatt 12 159, betr. die offene . aft Bernhard Gäbler in Dresden: Der Gesellschafter Bruno Max Gäbler ist aus . ;

3. auf Blatt 20 789, betr. die offene . Kraftverkehr Lotz Müller in Dresden: Der, Gesell⸗ schafter Richard Friedrich Müller i ausgeschieden. Die Gese aft ist auf⸗

. Der Gesellschafter Alfred Paul

otz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

lassung Dresden in Dresden (Haupt⸗ niederlassung Hamburg): Die Prokura des Kaufmanns Karl Hermann Edgar Mewes ist erloschen.

5. auf Blatt 13175, betr. die offene Handelsgesellschaft L. K J. Zeitz in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, 13. August 1931.

Eisleben. 44147

In das hiesige Handelsregister ist bei der unter B33 eingerragenen Firma Ge⸗ meinnützige Siedlungsgesellschaft, Mans⸗ felder Land“ G. m. b. H. in Eisleben eingetragen worden:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1931 sind die Bestimmungen Ziffer 3 und 4 des 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Ziffer 3: Bestellung der Jeschäftsführer und Prokuristen sowie Einstellung und Entlassung aller tarif⸗ mäßig bezahlten Angestellten, Ziffer 4: Erlaß von Dienstanweisungen für die Geschaftsführer) aufgehoben worden.

Direktor Dr. rer pol. Otto Splett ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Eisleben, den 12. August 1931.

Das Amtsgericht.

In das Dandelsregister ist heute au Blatt 639 die Firma Jordan K Co. in Auerswalde eingetragen worden. Ge⸗ ellschafter sind der Färbereimitinhaber Walter Otto Jordan in Chemnitz und der Färbereimitinhaber Ernst Paul Thomae in Auerswalde. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Färberei.)

Amtsgericht Frankenberg, Sa., den 12. August 1931. Fredeburg. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 110 einge⸗ tragenen Firma Salomon Stern, offene Handelsgesellschaft zu Schmallenberg, folgendes eingetragen: Eine Kommanditistin ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten unter gleichzeitiger Umwandlung der offenen ae rifer gesellschaft in eine Kommanditgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Oskar Stern zu Wuppertal⸗Elberfeld ist mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1931 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Das von der Firma betriebene Geschäft wird unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Die Einzelprokura des Kaufmanns Kurt Frank, früher zu Schmallenberg, jetzt zu Remscheid, ist erloschen.

Dem Kaufmann Wilhelm Paul zu Schmallenberg und der kaufmännischen Angestellten Paulg Hirsch zu Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder die Kommandit⸗—⸗ gesellschaft allein vertreten und für die Firma allein zeichnen kann.

Fredeburg, den 6. August 1931.

Das Amtsgericht.

Frankenberg, Sachsen. 96

44149

Frohbur. 44150 Auf Blatt 191 des Handelsregisters, die Firma Arthur Siegfried in Froh⸗ burg betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Hedwig Elisabeth Helene verw. Siegfried geb. Flesch in Frohburg ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Apotheker Dr. Gideon Henri Friedrich Schröder in Frohburg ist Inhaber. Amtsgericht Frohburg, 12. August 1931.

Fulda. 44151 Fulda, 13. 8. 1931 B 83, Firma Emaillirwerk Aktiengesellschaft in 6 Dem Kaufmann Karl Jost in ulda ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen oder mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten zu vertreten. A 375, Firma Jakob Goldschmidt in Fulda: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Abt. 5.

Gross ehhra‚nmn. (44152 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A

wurde heute eingetragen: Die 6

ik Regenstein in Leeheim ist er⸗

. roß Gerau, den 12. August 1931. dessisches Amtsgericht.

Hamburg. 43828] Vandelsregister. Es ist eingetragen worden: 12. August 1931.

Wilhelm von Pustau. Die Prokura des W. F. W. Gosch ist erloschen. Textil Etagen ⸗Altiengeselisch aft Texta“. (Zweigniederlassung.) Durch Generalversammlungsbe schluß vom 25. Juni 1931 ist der Ge sellschaftsvomertrag in den 6 Satz 2 (Alleinvertretungs⸗ befugnis), 11 Absatz 3 (Berufung der Generalversammlung und 14 (Bekannt⸗ machungen) geändert worden. Der Aufsichtsrat kann auch bei Vorhanden⸗ sein mehrerer Vorstandsmitglieder ein⸗ elnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fene, zur Alleinvertretung erteilen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch eingeschriebenen Brief mit einer Frist von 14 Tagen. Der Tag der Absendung des Briefes und der Tag der Generalversammlung zählen nicht mit. Photochemische Studien ⸗Gesell⸗ Halt mit beschränkter Haftung.

ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

Willis, Faber C Hübener Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Kuhls. Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗ berechtigt.

Delwerte Julius Schindler, Geselt⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Ge samtprokura unter Be schränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Gustav Schindler. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Gillette Safety Nazor Co. Gesell⸗ 9 mit beschräntter Haftung.

C. Boltz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Cecil Ferdinand Abderhalden, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden.

Ham mer⸗Part⸗Restaurant⸗Betriebe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers G. A. C. Feustel ist beendet.

Utinerwert, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Ge samtprokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Adolph Detlef Claus Sievers und Otto Hermann Eduard Machledt.

Mugdan⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis der Geschäftsführer H. C. T. Matthiessen und W. J. K. Albrecht ist beendet. Hans Heinrich Hermann Behrs und Henry Emil August Meyer, Bauunternehmer, zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Pro⸗ kura ist erteilt an Diplom⸗Kaufmann Rudolf Aktermann. Er ist gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ berechtigt.

H. E. August Meyer. Die Vertretung

der offenen Handelsgesellschaft erfolgt

fortan nur durch je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft mit einem

Prokuristen. Der Prokurist Rudolf

Akkermann ist fortan nur in Gemein⸗

schaft mit einem Gesellschafter ver⸗

tretungsberechtigt.

H. E. August Meyer Baugesell⸗

schaft mit beschräntter Haftung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom

4. August 1931 ist der 55 Absatz 1 des

Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗

ändert worden. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch je zwei

Geschäftsführer gemeinsam oder durch

einen Geschäftsführer gemeinschaftlich

mit einem Prokuristen. Der Prokurist

Rudolf Akkermann ist fortan nur in

Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer

vertretungsberechtigt.

Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗

Zu Nr. S868, Firma Heinrich Schwenk: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 6465, Firma Nicke C Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 942. Firma Hermann Kauf⸗ mann: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 9261, Firma Töller & Bauer, Autovertrieb, Berleih⸗ und Repa⸗ raturwerkstatt: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 9481, Firma Brunnen kopy Kopy u. Mennekes: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 9836 die Firma Brunnen⸗ topp Wilhelm Kopp mit Niederlassung in Hannover, Asternstr. 5, und als In—⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Kopp in

Hannover. Abteilung B:

Zu Nr. 697, Firma Dortmunder Eisenhandlung Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Niederlassung Hannover: Die Firma der Zweig niederlassung ist erloschen.

Zu Nr. S89, Firma Kraul Wilte⸗ ning Geselischaft mit beschräntter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1931 in Verbindung mit dem Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 30. Jui 1931 neu gefaßt und zum Teil geänderr. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt Fort⸗ führung der von der Firma Kraul & Wilke⸗ ning in Hannover und Anderten Kreis Burgdorf betriebenen Brennerei und Spiritus⸗Rektifikations⸗Anstalt. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, ihr Arbeitsgebiet auch auf andere Erwerbszweige auszu⸗ dehnen. Sie ist ferner berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und solche zu gründen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, deren Anstellung durch den Verwaltungs⸗ rat erfolgt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder 2 Prokuristen gemeinsam, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch jeden Geschäftsführer einzeln oder durch zwei Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten.

Zu Nr. 2519, Firma Oberharzer Granitwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leopold Schu⸗ macher ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Gustav Hanke in Hannover bestellt.

Zu Nr. 2783, Firma „Deutsche Näh⸗ maschinen“ Vertriebsaktiengesell⸗ schaft: Nach dem bereits durchgeführten Veschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1931 ist das Grundkapital um 300 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8 zu 5 herabge⸗ setzt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5090 0090 RM und ist zerlegt in 500 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM. Durch den

schräntter Haftung Flüggestraße. Die Vertretungshefugnis des Geschäfts⸗ führers M. C. Reichardt ist durch Tod beendet.

St. Matthäus Wohnungsbau Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Die , des Geschäftsführers M. C. Reichardt ist durch Tod beendet. Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers M. C. Reichardt ist durch Tod beendet. Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ . Haftung Loogestieg⸗ hrsweg Haus B. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. C. Reichardt ist durch Tod beendet. Wohnungsbau Gesellschaft mit be⸗ r. Haftung Löhrsweg⸗ vogestieg Haus A. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers M. C. Reichardt ist durch Tod beendet. Alfred Gutmann Actiengesellschaft ür Maschinenbau. Die an E. P. A. ir e erteilte Prokura ist durch Tod erloschen. Egon Siedle. en, Egon Siedle, Kaufmann, 7 tona⸗Stellingen. Jahnke, Mosich C Co. Die an K. R. G. Hartmann erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Die Gesamtprokura des Otto Fritz Theodor Thrun ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt worden. m. Hofsommer. Gesellschafter: aul Ludwig Friedrich Schwarz und Johannes Heinrich Hofsommer, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Die offene Handels⸗ esellschaft hat am 1. August 1931 egonnen. C. Ilies & Co. Die Prokura des F. J. B. Rüdorff ist erloschen. Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. I654 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A: Zu Nr. 82, Firma Bernh. Dtto Ritter Nachfolger: Der bisherige Ge⸗ . Grimm ist alleiniger Inhaber er Firma. Die Gesellschaft ist e . Zu Nr. 253, Firma Carl Buch heister: Der bisherige Gesellschafter Schwabe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 1245, Firma Adolf Peters: Der Kaufmann Hans Peters 1 alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 1825, Firma Siegmund Meyerstein Komm anditgeselschaft: Die Prokura des Gustav Rosenberg ist erloschen. Zu Nr. 1913, Firma Gebrüder Kiene: Caspar Telgenbüscher ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zu Nr. 5269, Firma Gerhard Görlitz:

4. auf Blatt 16 328, betr. die Fiema Behncke X Mewes Zweignieder⸗

führers W. E. A. Simon ist beendet.

Die Firma ist erloschen.

gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsver⸗ trag im 57 (Grundkapital) entsprechend der durchgefuhrten Kapitalsherabsetzung geändert worden.

Zu Nr. 3093, Firma Textit⸗Etagen⸗ Attien⸗Gesellschaft „Texta“: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1931 sind die 85 6 Satz? (Er⸗ mächtigung einzelner Vorstandsmitglieder zu selbständiger Vertretung), 11 Abs. 3 (Einberufung der Generalbersammlung) und 14 (Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft) des Gesellschaftsvertrags geändert. Unter Nr. 3100 die Firma Siedlungs⸗ gemeinschaft Niedersachsen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Prinzenstr. 5. Gegen stand des Unternehmens ist die Förderung der Besiedlung des flachen Landes auf gemeinnütziger Grundlage, insbesondere der Erwerb und die Einrichtung landwirt⸗ schaftlicher Musterbetriebe zur gründlichen Ausbildung von Siedlern, und Ümschulung für den Landwirts⸗ und Siedlerberuf, die Einrichtung und Vergebung von Sied⸗ lungsstellen unter Vermittlung billigen Personal⸗ oder Realkredites, vor allem unter Inanspruchnahme öffentlicher, für Siedlungszwecke bereitgestellter Mittel und auf dem Wege des gemeinschaftlichen Zwecksparens der Siedler. Geschäftsführer sind Steuerberater Josef Hebgen in Horn (Lippe) und Ingenieur Max Schneider in Gehrden (Hannover). Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. 7. August 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die e e durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Bestellung der ', ern ,. und der Widerruf der Bestellung geschehen durch den Aufsichtsrat.

Amtsgericht Hannover, 13. 8. 1931.

Heidelberg. ; 46 Handelsregister Abt. 4 Band V O.. 566. i Firmg Nikolaus Opel in Heidelberg: Persönli ftende Ge⸗ sellschafter der am 1. Juli 1931 be⸗ onnenen offenen Handelsgesellschaft ind Nikolaus Opel, Kaufmann, Ehe⸗ rau Margarete geb. Hartmann und nna Hartmann, beide in Heidelberg. Der Uebergang der im Betriebe des 8 begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ö bei dem Erwerbe desselben durch Nikolaus Opel Ehefrau und Anna Hartmann aus . O.⸗g3. 219. Firma Julius Köhler in Heidelberg. Inhaber: Julius Köhler, Kaufmann, daselbst. -F. 43: Die Firma Hermann Kirsch in Heidelberg ist erloschen. Heidelberg, den 13. August 1931.

Amtsgericht.

Heidenheim, Rrenæz. 44156 Handelsregistereintragungen vom 13. August 1931. Einzelfirmen.

Neu: Albert Ziegler, Schlauchfabrik in Giengen a. Brz, Inhaber: Kurt Ziegler, Fabrikant in Giengen. Pro⸗ kurist: Ernst Finckh, Kaufmann in Giengen a. Brz.

Bei Firma Neorg Unger in Heiden⸗ heim. Der Marie Unger geb. Oechsle ist Prokura erteilt. Tie Prokura der Babette Unger, Witwe, ist erloschen.

Bei Firma Storch S Co. in Heiden 2 a. Brz. Das Geschäft samt Firma ist auf Zilli Storch geb. Czeczo⸗ witzka, Kaufmannsehefrau in Heiden— heim a. Brz., übergegangen.

. Ge sellschaftsfirmen.

Bei , , Heidenheim Hans Hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Heidenheim a. Brz.: Die Pro⸗ kura des Otto Weber in Heidenheim ist erloschen.

Bei Firma E. Schwenk, Zweig⸗ niederlassung Mergelstetten, D. . Heidenheim: Die Prokura des Dr. jur. Großmann ist erloschen. Dem Karb Kaufmann, Kaufmann in Ulm, ist Ge⸗ 6 erteilt in der Art, daß er ie Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen vertreten kann.

Bei Firma Gummiwerke Becker Aktiengesellschaft in Heidenheim: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag nach Maßgabe der eingereichten notariellen Urkunde geändert worden. Bei Firma Albert Ziegler, Schlauch⸗ fabrik in Giengen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Kurt Ziegler, Fabrikant in Giengen a. Brz., über⸗ gegangen.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Hildesheim. 44157 In das Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A am 14. August 1931 einge⸗ tragen worden zu den Firmen: Nr. 1416. Paul Leutert, Hildes⸗ heim: Die Firma ist erloschen. Nr. 8435. Uhrenhaus Ernst Haver⸗ beck in Hildesheim: Die Firma lautet jetzt. Uhrenhaus Ernst Haverbeck Nachf. Carl Kötter und als Inhaber der Uhrmacher Carl Kötter in Hildes⸗ heim. Der Erwerber hat nur die Ver⸗ bindlichkeiten übernommen, soweit sie aus der zu den Handelsregisterakten überreichten Anlage ersichtlich sind; die Uebernahme der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Nr. 348, Gebrüder Gerstenberg, Hildesheim Dem Diplomvolkswirt Dr. Hans Albert Gerstenberg in Hil- desheim ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Amtsgericht Hildesheim,

14. August 1931.

Hof. Handelsregister betr. 44158 „Friedrich Döhla“ in Hof: Kauf mannsehefrau Kunigunda Döhla, geb. Steininger, hat am 10. 8. 1931 Geschäft . Firma ohne Forderungen und Verbindlichkeiten zur Weiterführung übernommen. „Oberfränkische Drahtindustrie Hopf C Schädlich“ in Bad Steben: Off. Hdlsges. aufgelöst; Firma er⸗ loschen. „Ernst Linhardt“ in Rehau: Pro⸗ kurist: Adolf Wunderlich in Asch. „Granit⸗Werke Künzel C Sched⸗ ler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schwarzenbach a. S.: Vertretungsbefugnis des bish stellvertr. Geschäftsführers Wilhelm Hahn been⸗— digt. Die . wird nur noch durch 1 Geschäftsführer vertreten. Amtsgericht Hof, 14. August 1931. Horb. . 144159 Handelsregistereinträge vom 13. August 1931. . Neue Einzelfirma: Tafelölvertrieb Schwaben Hermann Gideon in Horb. öschung der Einzelfirmen; Adam Markert in Horb; Gebrüder Rothschild in Horb. ; Veränderung bei der Gesellschafts⸗ irma Gebr. Dettling in Egelstal, Gde. ühlen a. N.: Der Gesellschafter Karl Dettling, Mechaniker, nun in New Hort, ist ausgeschieden. Der Sitz der le schaft ist nach e nr, a. N. verlegt. Württ. Amtsgericht Horb.

Kaiserslautern. M4169 1. Die Firma „Gustav Wolf“ Sitz Kaiserslautern, Eifenbahnstr. 64, ist er⸗ loschen. ; - . II. Im Firmenregister wurde ein- getragen: —̃ , . Sanitag⸗ Depot Kaiferslautern Carl Socoli., Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Earl Socoli, Kaufmann in Kaisers⸗ lautern, j el gare. . mit armazeutischen Präparaten. . 13. August 1931. Amtsgericht. Registergericht.

RKᷓin. . 43834] In das Handelsregister wurde am 12. August 1931 eingetragen: Abteilung A. Nr. 12017: „Jean Clemens“, Köln, Spie er gasse , nnd als Inhaber: Johann genannt Jean Clemens, Kaufmann, Köln.