1931 / 193 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

dators ist beendet. Die Firma ist er⸗

Breslau, den 6. August 1931. Amtsgericht.

Hr es lau. ; , In unser Handelsregister B Nr. 226 ist heute bei der „Schlesischer Lancia Automobil⸗Verkauf Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Tie Li beendet; die Firma ist erlos Breslau, den 6. August 1931. Amtsgericht.

nidation ist

Ir es lan. ö 1 In unser Handelsregister B Nr. Schlesischer Holzspalte⸗ betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes eingetragen Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1931 ist die Gesellschaft Geschäftsführer Werner ist zum alleinigen Liquidator

ist heute bei der

tung“, Breslau,

Breslau, den 8. August 1931. Amtsgericht.

HRreslan.

In unser Handelsregister B Nr. 206 ist heute bei der „Schlesische Flachsver⸗ wertungs Gesellschaft mit beschränkter

tragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Breslau, den 10. August 1931. Amtsgericht. HPDahme, Marla. ) In unser Handelsregister B Nr. 8 ist hei der Firma „Chemische Fabrik Borspyl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dahme folgendes eingetragen worden: Das Wort Borsyl ist auf Grund des rechtskräftigen gerichts J1 in Berlin vom 18. Juni 1929

Dahme (Mark), 5. Das Amtsgericht.

Hessai. Unter Nr. 1481 des Handelsregisters A ö „Sommerseld Sohn“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, hannes Sommerfeld als persönlich haf⸗ Gesellschafter Kommanditist anderer ausgeschieden ist. Dessau, den 6. August 1931. Amtsgericht.

Kaufmann

eingetreten, eingetreten

rsd en. Auf Blatt 2

23 des Handelsregisters die Gesellschaft Zigaretten ⸗Spedition, beschränkter Haf⸗ Sitz in Dresden und eingetragen Der Gesellschastsvertrag ist am 1. August 1931 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist der Vertrieb von Zigaretten kapital beträgt zwanzigtausend Reichs mark. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Max Moritz Oppitz und der Diplomingenieur Hans Joachim Hoffmann, schäftsräume: Tharandter Straße 43.) Amtsgericht Dresden, 13. August 1931.

Hoffmann, e sellschaft tung, mit dem

Gegenstand

Kaufmann

Hresden. ]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 6102, betr. die Wolde mar Schmidt Aktie nugesellschaft in Dresden: Gesellschafts vertrag vom 8. De⸗ zember 1899 ist in den 1, 2, 3, 23, 24 und 25 durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1931 laut Niederschrift vom gleichen Gegenstand ist die Herstellnung

notarieller abgeändert worden. des Unternehmens und der Vertrieb von Malz und Malz⸗ und Betrieb anderer gleichartiger Fabriken sowie die Beteiligung an solchen, auch durch Zu⸗ sammenschluß des Unternehmens ist ferner der E werb und Betrieb von Weinbrand⸗ und Kornbranntweinbrennereien und Likör— abriken sowie die Beteiligun Internehmungen. Dieselbe sammlung hat beschlossen, das Grund⸗ im Beschluß gebenen Bestimmungen von einer Mil⸗ igtausend. Reichs⸗ on sechzigtausend

fabrikaten.

Gegenstand

unter den

fünfhundertse mark auf eine Mi Reichsmark herabzusetzen. Die Firma lautet künftig: Dresdner Malzfabrik Aktiengesellschaft. Der Direktor Dr. jur. Gaston Karl Eugen Schiefner ist mehr Mitglied des Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt Alfred Kretschmer

2. auf Blatt 16446, betr. die Gesell⸗ schaft Porzellan⸗Vertriebs⸗ und Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1930 aufgelöst worden. Der Kaufmann Otto Reinecke ist nicht mehr Geschäftsführer—

3 auf Blatt 10 479, betr. die Firma Soyer X Klemm Guts⸗ und Ziegeleibesitzer Ernst Bruno Klemm ist als Inhaber ausgeschieden. ie Baumschulenbesitzerswitwe Lina Meta Klemm

sondern Liqui-

in Dresden:

geb. Hering, der und Kohlenhändler Walter Klemm, der Kunsthändler Gott helf. Martin Klemm und die Stadtwerk⸗ meistersehefrau mann geb. Klemm, sämtlich in Dresden,

Charlotte Ha⸗

sowie der Landwirt Gottfried Hellmut Klemm in Hertwigswaldau sind als Erben des verstorbenen Guts⸗ und Ziegeleibesitzers Ernst Bruno Klemm in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma. Prokura ist erteilt dem Gartenbautechniker Kurt Dinger in Dresden. .

Amtsgericht Dresden, 14. August 1931.

Dresden. 44577 Auf Blatt 22 224 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Woldemar Schmidt Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1931 abgeschlossen und am 3. August 1931 geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Weinbrand und Kornbrannt⸗ weinen, Likör, Essig, Sprit und ähnlichen Artikeln, die Herstellung und der Vertrieb von Destillationserzeugnissen aller Art und von alkoholfreien Getränken, insbesondere auch der Fortbetrieb des bisher von der Woldemar Schmidt Aktiengesellschaft in Dresden in den vorerwähnten Geschäfts⸗ zweigen betriebenen Fabrikations⸗ und Verkaufsgeschäfts einschließlich des Han⸗ dels mit Wein. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, Filialen zu errichten, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt fünfzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Direktoren Alfred Kretschmer und Dr. Gaston Schiefner, beide in Dresden. Ferner wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Geschäftsräume: Große Meißner Straße 14.) Amtsgericht Dresden, den 14. August 1931.

Piiss ell orf. 44515

In das Handelsregister B wurden am 7. August 1931 folgende Firmen ein⸗ getragen:

Nr. 4403. Rekuperator Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Nr. 4404. Schulte⸗Nünning, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die erfolgte Bekanntmachung wird bezüglich beider Firmen hinsichtlich des Gegenstands des Unternehmens wie folgt ergänzt:

Bei Nr. 4403: Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Gesellschaften zu beteiligen, andere Gesellschaften zu gründen, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten sowie überhaupt alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks für erforderlich gehalten werden.

Bei Nr. 4404: Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben oder zu betreiben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten und alle einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen zu fördern.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. 44516

In das Handelsregister A wurde am 12. August 1931 eingetragen:

Bei Nr. 47, Jean Schmitz K Sohn Nfg, hier: Die Jirnia ist erloschen.

Bei Nr. 10655, SH. Sartorius Nachf., hier: Die Prokura des Wilhelm Brink⸗ mann ist erloschen.

Bei Nr. 1153. Geck K Rinneberg,

ier: Die Einzelprokura der Ehefrau

heodor Winter ist erloschen.

Bei Nr. 3204. Carl Jagenberg, Düsseldorf⸗Reisholz: Die Prokura des Adolf von Ernsthausen ist erloschen. Dem Kaufmann Alfred Adler in Düsseldorf⸗Benrath und dem Dipl.⸗ Kaufmann Carl Graeff in Dässeldorf ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 3596, Gerh. Scholl K Cor, hier: Der Firmeninhaber ist am 4. Juli 1931 gestorben. Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang und Verein⸗ barung unter den Erben guf Dr. jur. Werner Exich Scholl in Düsseldorf über⸗

egangen, der es unter unveränderter ann sortführt. Die Prokura des Otto Dodemlh ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihm von dem Er⸗ werber wieder erteilt.

Bei Nr. 6726, Krüger & Cremer, e. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

isherige Gesellschafterin Marta Krüger sst alleiniger Inhaber der Firma. Die ö lautet jetzt: Martha Krüger, mnneneinrichtung und Kunstgewerbe.

Bei Nr. 6960. Arthur Schuster, hier: Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 7418, Wilhelm Löffler, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 9196, Metallie Stahlwaren⸗ Vertrieb Moses Bassatoff, hier: Die Firma i erloschen. ;

mtsgericht Düsseldorf.

Dur la eh. 44514 Handelsregister B. Eingetragen am 12. August 1931 zur Firma Gustav Genscholb S Eo. 31. . in Be lin weigniederlassung in Durlach: Der esellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 geändert in 8 34 Abs. 1 3. 7 (Ver⸗ teilung des Reingewinns). Amtsgericht Durlach.

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1931. S. 2 Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August 1931. S. 3

Comp., Ge sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Olpe“, eingetragen: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Paul Kemper in Olpe ist Liquidator. Amtsgericht Olpe.

in Braubach ist Prokura erteilt in der daß er gemeinsam anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗

Steinach, Thür. In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 382 die Firma Christ. Bernh. Eichhorn in Steinach Th. W. und als deren Inhaber der Holzwarenfabrikant Karl Reinhold Eichhorn in Steinach Th. W. eingetragen worden.

Steinach, Th. W., den 14. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht. 1.

Pirmasens, Zweigniederlassung Dellfeld, Hauptsitz Pirmasens. Der Geschäftsführer Ludwig Schöpf, Kaufmann in Dellfeld, ist ausgeschieden. Zweibrücken, den 13. August 1931. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Duisburg. In das Genossenschaftsregister ist am 14. August 1931 unter Nr. 6 bei der Genossenschaft Wohnungs Verein einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Duisburg, folgendes ein⸗ getragen worden; Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ᷓ V sammlung vom 15. Juli und 10. Auaust

HR aiser-lauternm. j Die Firma „Julius Henn“, Kaiserslautern, Logenstraße 52, ist er⸗

Geschäftsführer sind Kaufmann Fritz Begemann in Münster i. W. und Kauf⸗ mann Wilhelm Boll in Gelsenkirchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer gemein⸗ am oder ein Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsbefugt. Kaufmann

fert in Hasenthal, 1 Muster mit der Fa⸗ briknummer 4235 in einem in der Haupt⸗ sache aus Glas gefertigten Blumenstoch mit plastisch geblasenen Blüten (formgeblasen) und aus Glas gesponnenen Blättern in allen Größen und Farben in jeder Ausführung und Material, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1931, vormittags 11 Uhr. Gräfenthal. den 31. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Eherswalde. In unser Handelsregister A ist am 14. August 1931 bei der unter Nr. 391 eingetragenen Firma Wilhelm Sonnen⸗ folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.

mit einem

Koblenz, den 15. August 1931. Hyazinthen“ Preuß. Amtsgericht.

Königsberg, X. M. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma S. Hirschfeld, Königsberg (Nm.), fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

Eberswalde Kaiserslautern, 14. August 1931.

Amtsgericht Registergericht. Orxtelsburg.

Im Handelsregister A ist bei Nr. 266 das Erlöschen der Firma Walter Schar⸗ dinsky in Ortelsburg heute eingetragen. Amtsgericht Ortelsburg, 15. August 1931.

Gesellschafter HKarlsrul Wilhelm Boll 8 kirchen bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage ein die Ansprüche aus: a) dem Vertrage vom 29. Mai 1931 mit der Firma Georg Aigner in Schlechin Oberbayern, 4009 RM ̃festgesetzt ist, ) dem Ver⸗

registereinträge. Norbert Schächter C Co., Karls⸗ ruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der after Norbert Schäch⸗ nhaber der Firma. 13. 8. 1931. r. Bohrmann K Co., Karlsruhe: after Dr. Ludwig Bohr⸗ mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ 14. 8. 1951.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 1624, „Heinrich Thümmes senior“ in Erfurt eingetragen Kaufmann Anton Jacoby in Erfurt in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß die nunmehr aus Heinrich Thümmes und Anton Jacoby bestehende offene Han⸗ delsgesellschaft am 1. Januar 1926 be⸗ gonnen hat, ferner, daß zur Vertretung der Gesellschaft nur Heinrich Thümmes ermächtigt ist. Die bisherige Firma wird fortgeführt.

Erfurt, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Stock a chi. 4

Handelsregister A Bd. II O. 3. 8. Pau! Weber & Co., Obstlagerung in Bodman: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1931. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: 1. Paul Weber, Obstzüchter in Bodman, 2. Karl Hügle, Landwirt in Wahlwies, 3. Karl Meßmer, Kelterei⸗ besitzer in Stockach, 4. Josef Anton Ellen⸗ sohn, Landwirt in Wahlwies, 5. Franz Hermann, Kaufmann in Bodman. Ge⸗ schäftsführer ist Paul Weber, Obstzüchter Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers erfolgt in der Weise, daß stets die Unterschrift eines zweiten Gesellschafters oder eines Prokuristen er⸗ forderlich ist.

Stockach, den 12. August 1931.

Bad. Amtsgericht.

bisherige Gesellsch ist alleiniger

Ottmachanu.

Im Handelsregister A Nr. 197 Pau⸗ lus Drogerie Ottmachau, A. Wiedera eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Paulus Drogerie Ottmachau. Drogeriebesitzer Franz Kalus

Amtsgericht Ottmachau.

da Geschäft Crünherg, Schles.

unserem Musterregister Nr. 102 am 13. d. M. vermerkt wor⸗ den, daß die Paul Decker G. m. b. H. Kommanditgesellschaft in Deutsch War⸗ eingetragenes Muster d Damenfahrräder erlängerung der Schutzfrist auf weitere 19 Jahre angemeldet hat. Amtsgericht Grünberg, Schles., 13. August 1931.

Königsberg (Nm.), den 4. August 1931.

Das Amtsgericht. 14. August

Holzindustrie beuren in Meckenbeuren, dessen Wert mit 1000 RM bemessen i Stammeinlage

Bekanntmachungen

anuban. 4 H.R. A 394. Die Firma Bruno Bär, Viehhandlung, Lauban, ist erloschen. Lauban, den 7. August 1931. Das Amtsgericht.

Inhaber ist der

tenberg für ihr Kleidernetze

HKarlsruhe, Haden. Handelsregistereinträge. 1. „Badenia“ Hypotheken⸗ und Bau⸗ sparkasse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe (Friedrichsplatz 7). Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Abschluß und die Durchführung von Darlehens⸗ Wege der gegenseitigen Selbsthilfe 1. zur Ablösung von Hypo⸗ theken und Grundschulden, 2. zum Bau und Erwerb von Eigenheimen, 3. zum Um⸗ oder Anbau von Gebäuden, 4. zum Erwerb von Grundstücken, die zum Betrieb eines Gewerbes oder zu anderweitiger Begründung einer Existenz eines Bau⸗ sparers bestimmt sind. Die Gesellschaft ist weiterhin befugt, gleichartige oder ähn⸗ en zu erwerben, sich gen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Pius Köh⸗ Betriebsleiter, Adam, Kaufmann, Knielingen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1931 festgestellt und am 23. Juli 1931 in §S!1 (Firma) geändert worden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch die Karlsruher Zeitung. 10. August 1931. 2. Sabol, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kühn K Co., Karlsruhe. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Friedrich Wilhelm Kühn ist infolge Ab⸗ Dessen Witwe Erna Kühn geb. Albrecht sowie Kaufmann Anton Kühn, beide in Karlsruhe, sind als Ge⸗ schäftsführer bestellt. Süddeutsche

Reichsanzeiger. in Bodman.

Am 14. August 1931 bei A:

1777. Firma Heinrich Ossa in Gelsen⸗ kirchen. Inhaber ist Gemüsegroßhändler Ossa in Gelsenkirchen. ntsgericht Gelsenkirchen.

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 41, die Firma „Bauhütte Greiz und Umgegend, Gesellschaft schränkter Haftung in Greiz“ betreffend, heute eingetragen worden: eschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. März 1931 ist das 26 8090 RM auf erhöht worden. der Gesellschafterver⸗ elben Tage ist 8 4 des (Stammkapital

usa. if Blatt 186 des Handels heute die Firma Elastik Albert Funke in Pausa und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Kurt Albert Funke in Plauen i. V. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gummiwirk⸗ und Strick⸗

Amtsgericht Pausa, den 12. August 1931.

Magdeburg.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ registers ist

ändert und neu gefaßt; demgemäß Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Duisburg.

Li denscheid.

In das hiesige Musterregister ist foi⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 2968, Firma Dr. Franke K Co, Lüdenscheid, 15 Modelle für Aluminium— plombierungsverschlüsse

N = 5 29062 2096 9 uc n shast chen, Fabr⸗-Nrn. 201, 203. 206, 207.

Euskirchen. ; Firma Gebr. Viehof, offene Handels⸗ gesellschaft, Satzvey: Der Landwirt und Müller Wilhelm Viehof in Satzvey ist in die Gesellschaft eingetreten. Euskirchen, den 12. August 1931. Das Amtsgericht. Falkenburꝶ, Pomm. Bekanntmachung. ͤ Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Isidor Lewin unter l fender Nr. 72 am folgendes eingetragen:

1. Bei der Firma Wilhelma in Magde⸗ burg Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin, mit dem Sitz in Magde⸗ burg (Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung) Nr. 815 der Abt. B: Dem Wilhelm Sem⸗ bach in Magdeburg ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Magdeburg mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1931 ist der 5 22 (Vertretung der Zweigniederlassungen) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Gustav Joos ist nicht mehr Vorstand.

2. Bei der Firma Heinrichshofen'sche Kunst⸗ Musikalien⸗ und Piano⸗ in Magdeburg Nr. 1551 der Abteilung A: Dem Fritz Nürnberg in Magdeburg ist Prokura er⸗

3. Die Firma Albert Brennecke in Magdeburg unter Nr. 46501 der Ab⸗ teilung A. Inhaber ist der Kaufmann Albert Brennecke in Magdeburg.

Magdeburg, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

verträgen im eingetragen

Liegnitæ.

In unser Genossenscha heute unter Nr. N die unter der Firma „Sparerschutzkasse für eingetragene mit beschränkter Haftpflicht zu Liegnitz“ iegnitz eingetragen worden. Das Statut ist am 5. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Hereinnahme von Spar⸗ ordnungsmäßige

erwaltung bei Anlegung gegen größt⸗ möglichste Sicherheit zur Neubelebung Sparsinns. Per⸗ arenkreditgeschäfte

Stollberg, Erzgeb. x 3 des Handelsregisters die Firma Gustav Silbermann in OSelösnitz / E betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Gustav Silbermann Nachf. Der Kaufmann Oskar Kiewe ist Dora vhl. Kiewe geb. Silbermann in Oelsnitz ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Amtsgericht Stollberg i. E., am 14. August 1931.

plastische Erzeugnisse, angemeldet 1154 Uhr vormittags.

; Firma Tweer Lüdenscheid, ? Modelle und 1 Muster: Darstellung für zeichen oder sonstige Zwecke verwendbar, Fabr. ⸗Nr. 0774. 2. für Abzeichenrahmen mit gezacktem Rand zur Aufnahme be⸗ liebiger Einlagen 2092. 3. für Abzeichen mit mehrfarbiger Einlage, Fabr. Nr. 3092/0774, Flächen⸗ und plastische

PIlauen, Vogt.

In das Handelsregißer ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma Gustav Richter Attiengesellschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau in Plauen, Nr. 3917: Die Generalversammlung vom 20. April 1931 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital von fünfhunderttausend Reichs⸗ mark auf fünfzigtausend Reichsmark herab⸗ zusetzen. Durch den gleichen Beschluß ist 5 1 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Berlin verlegt worden; die hiesige Hauptniederlassung wird Zweig⸗ niederlassung der in Berlin bestehenden Hauptniederlassung; der Vorstand Hein⸗ rich Winter ist ausgeschieden; der Direktor Rudolf Mühlenhoff in Berlin⸗Halensee ist zum Vorstand bestellt.

b) auf dem Blatte der Firma Elek⸗ trizität s⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ Chemnitz⸗

lauen in Plauen, Zweigniederlassung der in Chemnitz unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 4737: ist erteilt dem Ober⸗ ingenieur Georg Stichert und dem Kauf⸗ mann Hans Schuster, beide in Chemnitz. e) auf Blatt 4566: Die Firma H & Co. Kommanditgesellschaft in Plauen ist erloschen.

d) auf dem Blatte der Firma Ma Ruckdeschel Plauener Spezial⸗Näh⸗ maschinenfabrik in Plauen, Nr. 2152: Max Arthur Ruckdeschel ist infolge Ab—= lebens ausgeschieden; der Techniker Wer⸗ ner Max Ruckdeschel in Plauen ist Inhaber. e) auf dem Blatte der Firma F. L. Böhler & Sohn mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 4727: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Juni 1931 in den 7, 8, 9, 10, 11 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden; dem Handlungsgehilfen Karl Meyer in Plauen ist (A Reg. 1229/31.) Amtsgericht Plauen, den 15. August 1931.

11. August 1931 ausgeschie den.

bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Ernst Lewin ist alleiniger In— haber der Firma.

Die Gesellschaft ist durch den Tod der Frau Minna Lewin geb. Müller auf⸗

Falkenburg i. Pohnm., 11. Aug. 1931. Das Amtsgericht.

liche Unternehmun

Stammkapital an solchen zu betei

Durch Beschlu und deren

Gesellschaftsvertrags 2 und Stammeinlagen) entsprechend ge⸗ und Förderun ausgeschlossen.

Amtsgericht Liegnitz, 14. August 1931. Magdeburg.

In unser Genossenschaftsregi Nr. 145 bei der Genossenscha liche Spar⸗ und Darlehnskasse Dahlen⸗ warsleben und Gersdorf, eingetragene beschränkter Haft⸗ pflicht! in Dahlenwarsleben ist heute eingetragen durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Januar 1931 geändert ist. Magdeburg, den 30. Juli 1951.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8z.

Stendal. In das Genossenschaftsregister 12a ist am 7. 7. 1931. bei der J. Molkereige⸗ nossenschaft an der Uchte e. G. m. b. H. in Groß Möringen eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung am 21. März 1931 an Stelle neues getreten ist. Das Statut ist am 21. März 1931 festgestellt. Amtsgericht Stendal.

Erzeugnisse, angemeldet

4. Juli 1931, nachmittags 12,30 Uhr. ö Firma Welge Lüdenscheid, 23 Modelle. 1 Nadelkissen, Clown, Fabr⸗Nr. 1694. 1 Nadelkissen, Körbchen Fabr.⸗Nr. 1600, 1 Nadelkissen, Fabr. Nr. 1605.

Stolp, Pomm. erzeugnisse Handelsregistereintragung A S0 vom 4. Juli 1931. Firma Ernst Puttkammer

Nachfl. in Stolp ist erloschen. Amtsgericht

stellvertretende Zigarrenfabrikant mann Herzog in Greiz, ist abberufen.

ear, den 1 hüringisches Amtsgericht.

Gceussen. andelsregister B. Unter Nr. 20 Beleuchtungskörper⸗ fabrik G. m. b. H. i. L. in Greußen ist heute eingetragen worden: Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

schäftsführer, sorte⸗Handlung Falk enst ein

In das Hande getragen worden: .

a) auf dem Blatt der Firma Falken⸗ Gardinen Weberei Bleiche rei, Aktiengesellschaft in Falken⸗ stein, Nr. 162: Der Stellvertreter des Vorstands, Kaufmann Clemens Wehner in Leipzig, ist ausgeschieden. Zu Mit⸗ gliedern des Vorstands sind bestellt der mann Paul Alfred Weiß und der lmuth Thorey, ie Prokura des

sregister ist heute ein—

Stolp, Pomm. Handelsregistereintragung B S5 vom 7. August 1931. Ostpommersche Druckerei und Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stolp. Dr. Herbert Rupprecht in Stolp ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Amtsgericht Stolp.

nas . Nadelkissen j Henosfensckh tadel . Greußener lebens beendigt, Genossenschaft

1 Nadelkissen, Teufel mit Faß, Fabr.⸗ Nadelkissen, Blumenvase, Fabr. Nr. 1608 Bienenkorb, Nr. 1699, 1 Kerzenständer, Hund mit Geige, Fabr. ⸗Nr. 1610, 1 Kerzenständer,

10. August 1931. ; Glashandels⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Karlsruhe, Hauptsitz Stuttgart. dem Vorstand ausgeschieden.

4. Sigfa Sport⸗Gesellschaft mit be⸗ vormals Deutsche

dation ist beendet.

Greußen, den 15. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

(umbinnen. 1452 H.-R. A Nr, 156. Firma Friedrich Birkholz, Gumbinnen.

Amtsgericht Gumbinnen, 12. 8. 1931.

NIen den, Kr. Iserlohn. chränkter

In unser Handelsregister B ist heute zu Nr. 37 bei der Firma Lübke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Menden, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß vom 23. Juli 1931 ist der Kaufmann Paul Ehlert, Menden, zum weiteren Geschäftsführer bestellt und die Vertretungsbefugnis dahin geregelt, daß der Geschäftsführer Ehlert zusammen mit einem der Geschäftsführer Hoffmann und Deimen und ein jeder der Geschäfts⸗ führer Deimen und Hoffmann zusammen mit dem Geschäftsführer Ehlert die Firma vertreten und zeichnen. des Gesellschaftsvertrags betr. die Ge⸗ nehmigung der Gesellschafter zur Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen davon, aufgehoben.

Menden, den 6. August 1931.

Das Amtsgericht.

Carl Stein ist aus Taucha, Bx. Leipzi Auf Blatt 283 des Hande Rauchwaren⸗Zurichterei und Kurt Wachtel Aktiengesellschaft in Taucha betr., ist am 10. August 1831 eingetragen worden: Der 5 22 (Geschäftsjahr betr.) des Gesellschaftsvertrages vom 25. Sep⸗ tember 1929 ist durch Beschluß der Gene⸗ v ralversammlung vom 23. Juli laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Amtsgericht Taucha, den 14. August 1931.

beide in Falkenstein. okur Kaufmanns Paul Alfred Weiß ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt dem Ober⸗ Heinrich Oswald Schaller Paul Bruno

LKerzenständer, Kind mit Blumenvase, Fabr. Nr. 1612, 1 Kerzenständer, Bär mit Bienenkorb, Fabr. Nr. 1613, 1 Blei⸗

Gesamtprokura

schränkter Haftung, Signalflaggenfabrik in Karlsruhe. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Longinus Jäckel ist beendet.

5. L. Brombacher & Cie., Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Juli 1931 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag in den Sf 7, 9 und 12 gemäß der eingereichten Urkunde geändert. Hiernach Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so vertreten sie die Gesellschaft einzeln.

Seneca, Eisengießerei, Gesell⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe⸗

Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1931 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 5 durch Hinzufügung eines neuen Absatzes 3 (Einziehung von Geschäftsanteilen) geändert. tretungsbefugnis des Geschäftsführers Ro⸗ bert Stimbert ist infolge Ablebens beendet. Die Geschäftsführerin Albert Krämer Witwe Franziska genannt Fanny geb. Wetterer ist jetzt Witwe des Kaufmanns Robert Stimbert. 14. August 1931.

J. Hotelbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Die stellvertretende Geschäftsführerin Frau Luise Wälde geb. Heck ist infolge Ablebens ausgeschieden. An deren Stelle wurde Hoteldirektor Wal⸗ ter Over Ehefrau Irma geb. Wälde, Karlsruhe, als stellvertretende Geschäfts⸗ führerin bestellt. 15. August 1931.

Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

und. dem Buchhalter Die Firma ist Förster, beide in Falkenstein.

b) auf dem Blatt der Firma Patent⸗ und Technisches Bureau Lorenz Johannsen, Ingenieure ein. Nr. 555: Die Firma ist erloschen. Imtsgericht Falkenstein i. V., 14. 8. 31.

1Bleistiftspitzer, Elefant, Fabr. Nr. 1615, 1 Bleistiftspitzer, Flugzeug, Fabr. ⸗Nr. 1616, 1 Bleistiftspitzer, Biene, Fabr. ⸗Nr. 1 Bleistiftspitzer, Nr. 1618, 1 Bleistiftspitzer, Köln Fabr. ⸗Nr. 1619, 1 Kerzenständer, Wind⸗ mühle, Fabr.⸗Nr. 1620, 1 Kerzenständer, Fabr.⸗Nr. 1621,

Statuts ein

in Falten Harhur- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister A Nr. 1106 ist heute eingetragen die Firma Wien⸗ und Autogen⸗ schweißwerk mit dem Niederlassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg. delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1931 und als Gesellschafter: Kaufmann Ernst Ingenieur Adolf Wienberg, beide in Harburg⸗Wilhelmsburg. Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. 8. 1931.

Amtsgericht. IX.

Sitolp, Eomm. Genossenschaftsregistereintragung Nr. 186 vom J. 7. 1931: Viehverwertungs⸗ genossenschaft Rummelsburg Nord, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Sellin, Statut vom 9. Mai 1931. des Unternehmens ist die gemeinschaf-⸗ liche Verwertung von Schlacht-, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und Ge⸗ fahr der Mitglieder. Amtsgericht Stolp. Vieselbach. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 4 eingetragenen

mit Körbchen, 1 Kerzenständer, Blumen Fabr. Nr.

Ferner ist 5 7 Tecklenburg.

In unser Handelsre heute zu Firma Hein gendes eingetragen worden: Die ist eine Kommanditgesell haftende Gesellschafter ehelichte Maria mann Hermann Stafflage, Lengerich. Vorhanden ist eine Komman⸗ ditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1931 begonnen. der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Stafflage ermächtigt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Maria ausdrücklich ausgeschlossen. Tecklenburg, den 31. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. j ; In das Handelsregister B ist einge⸗

ei Nr. 13 betreffend die Triebeler Kohlenwerke G. m. b. H. Liquidation in Forst (Lausitz —, daß der frühere Geschäftsführer Hermann Brielke sein Amt als Liquidator nieder⸗ gelegt hat. Amtsgericht For den 12. August 1931.

gilt insbesondere: er A Nr. 64 i

Wichmann fol⸗ Schmuckkasten,.

nadenkapelle Kevelar, Fabr. Nr. 163, Gnadenkapelle Fabr. Nr. 1624, 1 Nadelkissen, Blumen Fabr. ⸗Nr. 1625. versiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutz frist meldet am 6. Juli 1931, 11 Uhr.

Nr. 2965, Firma C. Aufermann & Lüdenscheid, Modell Nr. 6716 für Gurt⸗ und Leib⸗ riemenschnallen, u. 5512 für Strumpf⸗ u. Sockenhalter⸗ verschlüsse in einem dreimal versiegelten Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 193k, 12, 10 Uhr.

Nr. 2366, Firma Carl Friedr. Lübold, ein Modell für Zwischen⸗ häuse, Fabr. ⸗Nr. 20, in einem

Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 11. Juli 1931, 11,077 Uhr. Lüdenscheid, den 109 August 1951. Das Amtsgericht.

Nęumiinstęex.

In unser Musterre Nr. 8 bei der Firma u. Co., Tuchfabrik in Neumünster, ein⸗ versiegeltes Paket stern für Stoffe, Flächenmuster, Geschäftsnummern 1, 3651, 3661. 38691, Schu angemeldet am 12.

Neumünster, den 12. August 1931. Das Amtsgericht.

schaft. Persönlich sind die unver⸗ ichmann und der Kauf⸗

mit Biene, Minder, Deister. Jahre, ange⸗ In das handelsteglster A ist bef' ber . Firma Wilhelm Judas in Vohle (Nr. 91 des Registersz am 8. August 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Münder, den 8. August 1931.

ulius Edmund rokura erteilt.

Zur Vertretung 3 Modelle,

Handelsregister betr.

Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellscha ft - Ges. Prokura mit 1 Vorstandsmitglied oder 1 Prokuristen besi Hermann Fuldner in S

Amtsgericht Hof, 15. August 1931.

IImennan.

Gelsenkirchen. 2 Modelle

In unser Handelsregister ist einge⸗

am 8. August 1931 bei B:

Westdeutsche Lakritzenfabrik mit beschränkter Haftung Gegenstand des Un⸗ Herstellung von Lakritzen, pharmgzeutischen Artikeln und ellschaft ist be⸗

enkirchen oder an

Ratibor.

Am 31. Juli 1931 ist in unser Handels⸗ register B bei Nr. 90 Ostdeutscher Schuhvertrieb für Sport u. Beruf Ge⸗ sellsch. m. b. Haftung eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Gesellschafter sind Liquidatoren. gericht Ratibor.

ichmann ist

ute bei der unter nossenschaft „Dampfmolkerei m. u. H. in Vieselbach“ ein⸗ tragen worden: An Stelle das neue Statut nuar 1929 getreten. Gegenstand nternehmens wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie der Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel.

Vieselbach, den 29. Juli 1991. Thüringisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

PDrossen.

In unser Musterregister ist immer 5 bei der Firma A. Möbelfabrik in Drossen, am 12. Juli

r „Paket mit 10 Mustern Küchenschränke, plastisches Muster, riknummern 869 bis 878, Sch re, angemeldet am 6. Juli hr 48 Minuten. Drossen, den 15. August 1931.

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L.

In unser Musterregister ist heute folgendes eingetragen

Neidenhurg. In unser Handelzregister A Nr. 214 (Firma Karl Koslowsti, Inh. Wilhelmine Koslowski, Neidenburg), ist heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neidenburg, den 11. 8. 1931.

ö Kfm. Hans

Treuburg. In unser Handelsregister A 314 ist

heute eingetragen:

Gebr. Richter in Treuburg, Kommandit⸗

gesellschaft. Persönlich haftender Gesell⸗

schafter: Arthur Richter, Tiefbauunter⸗

Zahl der Komman⸗

in Gelsenkirchen. ternehmens

Lüdenscheid,

Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist bei der Firmin B. W. Kir⸗ stein in Ilmenau heute eingetragen Das Geschäft ist eine 3Zwe niederlassung der in Weiße ö bestehenden offenen Handelsgesellschaft in

Joske ist durch Tod aus der Ge⸗ eschieden. Die damit auf⸗ aft wird mit Zustim⸗ rben von den übrigen Ge⸗ sellschaftern unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. In sie ist Frau Dora verw. ke geb Nordheimer in W persönlich haftende reten. Sie ist von der Vertretung der ellschaft ausgeschlossen. lmenau, den 14. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

IImenn m. ; In unser Handelsregister ente bei der Firma Dr. öbel in Ilmenau als deren Inhaber der Kaufmann Georg Göbel in Ilmenau eingetragen worden. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des org Göbel ausge⸗ k

Zuckerwaren.

In das hiesige Handelsregister ist am Erze ugnisse,

13. August 1931 eingetragen worden auf Blatt 298, betr. die und Speditions⸗Aktiengesellschaft in Riesa: Das stellvertretende Kommerzienrat Max Keller in Dresden ist ausgeschieden.

Amtsgericht Riesa, den 13. August 1931.

J

In unser Handelsregister A Nr. 131 wurde am 6. August 1931 bei der Firma Klein Comp. Grimlinghauser Papier⸗ und Pappenfabrik eingetra manditge sellschaft. am 1. Juli 1931 begonnen. 2 Kommanditisten vorhanden. Amtsgericht Neuß.

nehmungen in Ge anderen Orten neu zu errichten oder bestehende zu erwerben, oder sich an be⸗ zu beteiligen. aftsvertrag ist am 29. Juli 19381 Geschäftsführer ist Kauf⸗ Wilhelm Michels die Gesellschaft bringen rau Aenne lsenkirchen

Knetmaschinen, 1 Trockenapparat, erwagen und 3009 Horden ten Werte von 18090 RM; chafter Kaufmann Wilhelm Michels in Gelsenkirchen 9 Bürotische, ssel, 2 Schreibmaschinen, 2 Büro⸗ rank, 1 Dasco-Schnell⸗ waage, 2 Schreibtischlampen, 50 Lakritz⸗ mulden, 1200 Puderkästen, i8 Arbeits⸗ 14 Kleiderschränke

nehmer, Treuburg.

ditisten: einer.

Treuburg, den 31. Juli 1931. Amtsgericht.

Firma Speicherei⸗

Der Gesell⸗ ER empte Handelsregistereintrag. ; Neueintrag. P. Paul Eberle, Einzel⸗ firma in Hergatz. Inhaber: P. Paul Eberle, Fabrikant in Hergatz, Käse fabrik und Käsegroßhandlung. Amtsgericht

ellschaft hat Vorstandsmitglied

sellschaft aus

gelöste Ges ger Söhne

Waltershansen. In das Handelsregister Abt. A i unter Nr. 2657 bei der Firma Köllner und Neuland in Winterstein i. Thür. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Waltershausen, den 13. Augu Thuringisches Amtsgericht.

Weimar. In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 36 ist heute bei der Firma Straßenbau⸗ Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Wei⸗ mar in Weimar eingetragen worden? Der Aufsichtsrat hat durch Beschluß vom 5. Juni 1931 den Diplomingenieur Julius Bauer in München, Haimhauser Straße 19, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Weimar, den 14. August 1931. Thür. Amtsgericht.

kirchen. n ein: die * —⸗ . getragen: 1 empten (Registergericht), den 12. August 1931.

Kohlen. . In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden: In Abteilung A: st 1931 unter Nr. 1183 bei itwe Friedrich O. Capune Jin Koblenz; Die Firma ist erlosch Am 13. August 1931 unter Nr. 646 bei Handelsgeselsschaft

l

In das hiesige Handelsregister ist am 14. August 1931 eingetragen worden auf Blatt 692, betr. die Firma Lauchhammer⸗ Weber⸗Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Riesa: Prokura ist erteilt dem Betriebsdirektor Karl Theodor Emil Goedecke in Lauchhammer. Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer vertreten.

Amtsgericht Riesa, den 14. August 1931.

Nordhausen. In das Handelsregister A ist am 1931 als Inhaberin der Firma Roland⸗Verlag Sommerer & Co. Nr. 1041 des Reg., Frau mann geb. Hesse in Nord⸗ Dem Karl Groß⸗

; ls a. S. als 1èPresto⸗Lie J, . im seslgese hafterin ein

der Gesell 1931 eingetragen:

Lidda Gro ( . hausen eingetragen. versiegeltes mann zu Nordhausen ist Prokura erteilt.

der Firma Amtsom micht Nordhausen.

Sachsem. ! esige Musterregister ist im 1831 eingetragen worden unter Nr. 77, die Firma Gummiwerk . lenz b. Neustadt i. Sa reffen mmiabsatz mit einer Lauffläche in , rzeugnis, offen, utzfri 1det am 25. J ttags 7 Uhr 389 Minuten. Amtsgericht Neustadt in Sachsen, den 31. Juli 1931.

Vęeusta d t Monat Ju

Oberndorf, Vechar. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am J. August 1931 eingetragen: G. Konzmann & Co., Zweigniederlassung Schramberg. Inhaber: Paul Beck, Ober⸗ ingenieur in Stuttgart. Den 14. August 1931. Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N.

der Firma offene Löhr & Becker in Koblenz: Es ist Prokura erteilt worden: 1. Herrn Kaufmann Otto Löhr in Koblenz, dem bisher nur Gesamt⸗ prokura erteilt war, 2. Herrn Kaufmann Herbert Schleipen in Koblenz in der Weise, daß jeder fuͤr sich allein die Firma zeichnen

Am 14. August 1931 unter Nr. 897 bei der Firma H. Paul Esser in Koblenz: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Am 14. August 1931 unter Nr. 1364 bei der Firma Emil Buchmann Wwe. in Koblenz: Die Firma ist von Amts wegen

tische, 6 Regale, und 4 Motore im festgesetzten werte von 40900 R schafter Kaufmann Josef in Gelsenkirchen eine 1 Walzwerk, 1 Heftmaschine, 1 Kontroll⸗ uhr, 1 Etikettiermaschine, 10 Maschinen Salmiakpastillen Gesamtwerte Damit sind die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter kanntmachungen der nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am JT. August 1931 bei A: o Nonnenberg in

Nr. 206 ist

Hodes C Schöppenstedt.

In das hiesige Handelsregister ist a 13. August 1951 bei der Firma „Fritz Behrens, Schöppenstedt“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. unker Nr. 111 Amtsgericht Schöppenstedt. - K Kleinmöbelfabriken G. m. b. S. in Finster⸗ walde, N. L., ein Umschlag, enthaltend: 19 Abbildungen Blumenständer 190, Büstenständer 242, Klubt 1299, Radiotisch 98 plastische Erzeugnis J. August 1931, 9 Uhr 16 Min., Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Finsterwalde, am 13. August 1931.

Amtsgericht.

Werl, Ez. Arnsberg. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 39 Firma Ferd. Wilh. Wulf zu Werl als Inhaber Kaufmann Rudolf Wulf in Werl eingetragen. Der Maria Wulf in Werl ist Prokura erteilt. Amtsgericht Werl, den 4. August 1931.

äfts durch 1931, vormi

menau, den 15. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

IImena u.

Schwelm. Im Handelsregister A Nr. 145 ist am 30. Juni 1931 die Firma Theodor Tile⸗ mann, G. m. b. H., Gevelsberg, gelöscht Amtsgericht Schwelm.

Kleinmöbeln:

1297, 1298, erschrank 673. angemeldet am

In das Handelsregister B Nr. 1 ist am 5. August 1931 bei Rheinisch⸗Westfälische Kupferwerke, Aktiengesellschaft, Olpe, ein⸗ getragen: Diederich Müller ist aus dem Vorstand ausgeschie den und an seine Stelle Prokurist Peter Schmitz in Grevenbroich zum 2. Vorstandsmitglied bestellt worden.

Amtsgericht Olpe.

esellschaft erfolgen usterregister ist eingetragen

J . ;

worden: Nr. 1310, Teppichfabrik Krauß

ö b. H. in Oelsnitz i. V., t mschlag mit ei Probe „Elastik“ (Gewebe für Teppiche, Vorlagen und Läufer), Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 3. Juli 1931, nachmittags Amtsgericht Oelsnitz, 15. August 1931.

andelsregister Abt. A irmg Otto

.

Schwelm. In das Handelsregister A Nr. 372 ist an 8. Juli 1931 bei der Firma Hoffmann & Rüggeberg in Milspe folgendes ein⸗ getragen: Fräulein Agnes Rüggeberg in Milspe ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

; Amtsgericht Schwelm.

Firma Hu Wanne-Eickel ist e Am 12. August 1931 ber R:

538. Firma Holzvertrieb Gesellschaft aftung in Gelsen⸗ n. Der Gesellschaftsvertra 1. Juli 4. August 1931 fest Stammkapital beträgt

In Abteilung B:

Am 12. August 1931 unter Nr. 17 bei der Firma Görresdruckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Koblenz: Die Prokura des Chefredakteurs Dr. Ferdinand Abel in Koblenz ist erloschen. Dem Re⸗ dalteur für den Anzeigenteil Peter Müller

2

Zement ware Geraberg und als deren Inhaber der Bauunternehmer Otto Hofmann daselbst eingetragen worden.

Ilmenau, den 15. August 1931. igisches Amtsgericht.

TZweibrii cken. Handel sre Firma Ludwig Schöp niederlassung der Firma Lagerhaus Pir⸗ ehrheim & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in

mit beschränkter ellfeld, Zweig⸗

Gxii fent hal. In das Musterregister ist eingetra

Im Handelsregister B Nr. 2 ist am Nr. 626, Glasbläsermeister Oskar

7. August 1931 bei der Firma „Bonzel &

gestellt. Das hie h

. ,

. I ü