1931 / 194 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1931. S. 4

tragen: Am 5. August 1931 bei Nr. 946, Firma Hansa Transport Gesellschaft m. b. H., Zweigniederlassung Stettin in Stettin: Die Prokura des Robert Rogall ist erloschen. Bei Nr. 9864, Firma Pommersche Credit⸗ vermittlungsanstalt G. m. b. H. in Stettin: Die ge ef ist durch Be⸗ schluß der gere ge terversammlung vom 11. Juli 1931 aufgelöst. Otto Witter, Berlin⸗Johannisthal, 8 als Geschäftsführer ausgeschieden. 1 zum Liquidator bestellt. Am 6. August 19351 bei Nr. 410, Firma „Midgard“ Stettin, Zweigniederlassung der „Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ und Heringsfischerei⸗Aktiengesell⸗ schaft in Stettin: Die Firma ist ge⸗ ändert in: „Midgard“ Stettin, Zweigniederlassung der „Midgard“ Deutsche Seeverkehr s⸗Aktiengesell⸗ schaft. Die Prokura des Kapitäns Heinrich Eberhard Lübken ist erloschen. Bei Nr. 1015, Firma Norddeutsche Sager X Woerner Straßenbau Ge⸗ sellschaft m. b. S. in Stettin: Der Diplomingenieur Fritz Todt in Mün⸗ chen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Siettin. 11789

In das Handelsregister A des Amts gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ tragen: Am 5. August 1931 bei Nr. 2449, Firma Carl Prior, 3Zweig⸗ niederlassung in Stettin: Der Kauf⸗ mann Ernst Michaelsen ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Kaufmann Friedrich Wilhelm Holsing in Bremen ist Alleininhaber der Firma. Die Prokura des Ernst Michaelsen jun. in Hamburg ist er⸗ loschen. An den Kaufmann Gerhard Holsing in Bremen ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1636, Firma Lebrecht Weigel Entz in Stettin: Der Kaufmann Lebrecht Weigel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Unter Nr. 3895: Firma Richard Schulz Tiefbaugeschäft in Fraustadt mit Zweigniederlassung in Stettin. Inhaber Tiefbauunternehmer Richard Schulz in Fraustadt. Am 7. August 1931 bei Nr. 3433, Firma Robert Schragenheim in Stettin: Jetziger Inhaber Fräulein Gertrad Stein in Stettin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Erwerber ist ausgeschlossen. Unter Nr. 3895: Firma Johann Mai in Stettin. Inhaber Kaufmann Jo⸗ hann Mai in Stettin.

Waldcdlheim. 44790 Auf Blatt 89 des Handelsregisters des vorm. Gerichtsamts Hartha ist heute bei der Firma Richard Möbius in Hartha eingetragen worden, daß der persönlich haftende Gesellschafter Fried⸗ rich Kurt Möbius ausgeschieden und ein Kommanditist in das Handelsgeschäft eingetreten ist. Amtsgericht Waldheim, 17. August 1931.

Warstein. 44791 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 bei der Union⸗-Gesellschaft für industrielle Unternehmungen m. b. H. zu Warstein folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 1931 ist die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren dahin geregelt, daß beim Vorhandensein von 3 Liquidatoren je zwei zur ä rl. Ver⸗ tretung der . berechtigt sind. §z 8 des Gesellschaftervertrages ist ent⸗ sprechend geändert.

Warstein, den 1. Juli 1931.

Das Amtsgericht Warstein. 44792 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Warsteiner und erenlic Schleswig ⸗Holsteinische Eisenwerke, Aktiengesellschaft zu War⸗ stein i W. folgendes eingetragen wor⸗ den; Die Prokurg des Herrn Fritz Arn—= ie zu Augustfehn ist erloschen. Der Direktor Arthur Gebert in Warstein ist aus dem Vorstand geschieden, seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erledigt.

Warstein, den 14. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Wermelskirchen. 44574

H.-R. A 28. Firma Bergische Feilen⸗ industrie Georg Niebch & Söhne, Burg a. d. Wupper.

Der Kaufmann und Fabrikant Georg Niebch senior ist am 18. September 1914 gestorben. Die Gesellschaft ist bisher von den übrigen beiden Gesellschaftern Rudolf und Wilhelm Niebch fortgeführt worden. Der Fabrikant Georg Niebch junior in Burg an der Wupper ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Ein⸗ getragen am 15. August 1931.

Amtsgericht Wermelskirchen.

Westerstede. 44793 In das Handelsregister Abt. A Nr. 12 ist heute zu der Firma Justus Fischer, Bad Zwischenahn, folgendes eingetragen 8 t O Dem Kaufmann Karl Otto Johannes i ger in Bad Zwischenahn ist Prokura Amtsgericht Westerstede, 1 Aug. 1931.

W eyhers. 441794 B 15. Basaltwerk Gersfeld. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Trabart Reichsfreiherr von und zu der

führer abberufen. Amtsgericht yhers, 7. August 1931.

Wiesbaden. 41572 Handelsregistereintragung vom 14. August 1931:

B. Nr. 875. Bei der Firma ‚‚Mayer & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Wiesbaden, Kaufmann Gustav Mayer und Kaufmann Wilhelm Milel sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Hans Mayer in Berlin besteilt.

Amtsgericht 2, Wiesbaden.

2. Güterrechts⸗ register.

I empten, Allgän. 4141808 Güterrechtsregistereintrag. Die Landwirtseheleute Johann Bap⸗ tist und Anna Heim, geborene Streng und vorverehelichte Weixler in Leiter⸗ berg, Hs. Nr. 158. Gde. Betzigau, haben zu Urkunde des Notariats Kempten II vom 12. August 1931, G.⸗R. Nr. 1359,

Gütertrennung vereinbart. Amtsgericht Kempten (Registergericht), ; den 13. August 1931.

4. Genosfenschafts⸗ register. Herlin. 44797

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1143, Wohnungstausch⸗ nachweis im Internationalen Möbel⸗ transport⸗Verband e. G. m. b. H., eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1931.

Bei Nr. 1564, Gemeinnützige Woh⸗ nung sbaugenossenschaft „Gewog“ e. G. m. b. H.: Gegenstand des Unter— nehmens ist jetzt die Erbauung von Häusern zum Vermieten. Die Erbauung darf nicht in eigener Regie erfolgen.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88,

den 15. August 1931.

Nssling en. 44798

Genossenschaftsregistereintragung am 13. August 1931 bei Gemeinnützige Baugenossenschaft „Hilfe“ Denkendorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Denkendorf: Mit 2 gu vom IJ. Juni 1931 rechtskräftig seit 2. Juli 1931 hat das Amtsgericht Eßlingen auf Grund § 86 des Gen⸗Ges. die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Amtsgericht Eßlingen a. N. Hild hurghausem. 144713

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 28 die rr hg unter der Firma Bedheimer Dres genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ shafl mit beschränkter Haftpflicht in Bedheim mit dem Sitz in Bedheim ein⸗ getragen worden. Statut vom 9. Juli 1931.

Begenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mitglieder mit der Dreschmaschine zu dreschen. Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitgliederversammlung zu bestimmen

at. Hildburghausen, den 13. August 1931. Thür. Amtsgericht.

=

Kempten, Allgäu. 4141714 3 e r g fre . 9. uchtgenossen t wabsoien e. G. m. b. 9 in gi ge en urch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 12. 7. 1931 wurde die Firma und der Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr ö des Weidebetriebs auf dem der enossenschaft gehörenden Weidegut Hohenleite. Die Firma lautet jetzt: Wei ehe ef n, Schwabsoien eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 11. August 1931.

Hz In. k In das Genossenschaftsregister wurde am 15. August 1931 folgendes einge⸗ tragen:

Bei Nr. 407. Waxenkredit-Genossen⸗ rg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Laut Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juli 1931 ist das Statut in § 1, betr. Gegenstand des Unternehmens geändert und nen gefaßt worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Waren für die Genossen gegen bar oder auf Kredit. ;

Amtsgericht, Abt. 24. Köln.

Landshut. . 4144715 Blumentopf⸗Fabrik Dingolfing i. Nöb., eingetragene enossenschaft mit be⸗ e,. Haftpflicht: Sitz nunmehr in ingolfing.

Landshut, 13. August 1931.

Amtsgericht.

Tann⸗Rathsamhausen ist als Geschãfts

EIn. 41800 Auf Blatt 82 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Genossenschaft unter der Firma Waren⸗Einkaufsverein Leip⸗ iger Kaufleute, eingetragene Genossen⸗ ö. mit beschrankter i . mit m Sitze in Leipzig, ist heute einge⸗ tragen worden: Mit ber Genossenschaft ist die Genossenschaft unter der Firma Edeka Großhandel Markranstädt und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Markran⸗ städt, verschmolzen worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 17. August 1931.

Miün der. 141801 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Haushaltsverein Altenhagen II., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altenhagen II. (Nr. 24 des Registers) am JT. August 1931 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. März 1931 ist an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut getreten. Amtsgericht Münder, 8. August 1931.

LPenzlin. 11802

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränktey Haftpflicht in Lehsten am 7. August 1931 folgendes eingetragen worden:

Liquidatoren sind das bisherige Vor⸗ standsmitglied Carl Lorenz und der Kaufmann Otto Sählhoff in' Lehsten. Diese haben in folgender Form ihre Willenserklärungen kundzugeben und für die Genossenschaft zu zeichnen:

„Elektrizitäts- u. Maschinengenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Lehsten (Mecklb.) in Liquidation. gez. Carl Lorenz. gez. Otto Sählhoff.“

Der Generalversammlungsbeschluß befindet sich in 49) Anl.

Penzlin, den 15. August 1931.

Meckl. Amtsgericht.

Pirnn. 414803 Auf Blatt 54 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Grunderwerbs⸗ genossenschaft Oelsen bei Gottleuba eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Oelsen eingetragen worden. Das Statut ist am 3. August 1931 errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels , . tlichen Geschäfts⸗ betriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß das Rittergut Oelsen bei Gottleuba erworben und in gemeinnütziger Weise an die Mit⸗ , . aufgeteilt wird und alle zur durchführung dieses Zweckes erforder— lichen Maßnahmen und Einrichtungen getroffen werden. Amtsgericht Pirna, 17. August 1931.

Prnusnitz, Bz, Nreslau. 144716, In unser e, . ister ist heute unter Ny. 26 die e e en unter der Firma „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Klein Krutschen“ mit dem Sitz in Klein Krutschen eingetragen worden.

Das Statut ist am 27. Juni 1931 festgestellt. , . des Unter⸗ nehmens ist den Bezug und die Abgabe elektrischer Energie sowie die Be⸗ ern und Unterhaltung der hier⸗ ür erforderlichen Anlagen zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der e ft der Genossen mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes.

Amtsgericht Prausnitz 25. Juli 1931.

Sxle. 44717 ei der Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Barrien ist der Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und , , zum Zwecke der Abwicklung von Geld⸗ 6c ten für den Geschäfts⸗ und Wirt— f aftsbetrieb und der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinns. ie revidierte Satzung datiert vom 9. August 1931. Amtsgericht Syke, 17. August 1931.

Uęhberling en. 441804

der, ,, en, Band II O.⸗Z. 37, Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Deggenhausen e. G. m. b. H. in Deggenhausen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1931 wurde das Statut ge⸗ änderct und nea gefaßt. Die Firma ist geändert in: „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft ggen⸗ ie, Amt Ueberlingen, eingetragene

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Deggenhausen“. Gegenstand des Unternehmens: 1. en . licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs; 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Den 10. August 1931.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

chtersbach., 441805

Genossenschaftsregister Nr. 15: Spiel⸗ berger Molkereigenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkler ö t, Spielberg.

Gegenstand des Unternehmens: Vor⸗ teilhafte Verwertung der in der Wirt⸗ chaft der Mitglieder gewonnenen . Satzung vom 12. April / 5. Juli

Wächtersbach, den 31. Juli 1931.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Glauchau. 441807] In das Musterregister ist eingetragen worden: Ar. 3163. Firma Bößneck Meyer in Glauchau, 33 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle, Wolle mit Kunstseide, Baum⸗ wolle für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 3529 bis 3561, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1931, nachm. 4 Uhr 58 Min. Nr. 3164. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 50 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle und Wolle mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 3562 bis 3611, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1931, nachm. 4 Uhr 20 Min.

Nr. 3165. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 50 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle und Wolle mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 3612 bis 3661, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, vorm. 11 Uhr 40 Min.

Nr. 3166. Firma Bößneck C Meyer in Glauchau, 34 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle und Wolle mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabrik⸗ nummern 3662 bis 3694, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, vorm. 11 Uhr 40 Min.

Nr. 3167. Firma Lenk & Rüger in Glauchau, 40 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ u. Mäntelstoffe, Fabriknummern 2849 bis 2888, versiegelt, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 3168. Firma Lenk C Rüger in Glauchau, 49 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ u. Mäntelstoffe, Fabriknummern 2889 bis 2937, versiegelt, Fläche nerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht Glauchau, 18. August 1931.

Mettmann. 44718 M.⸗R. 219, Fr. Burberg K Co., Aktiengesellschaft in Mettmann, ein ver⸗ siegelter Karton mit 2 Modellen für Eßlöffel, Fabrikaummern 1021 und 164,1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1931, 17,91 Uhr, eingetragen am 10. Juli 1931. M.⸗R. 211, Mettmanner Sritannia⸗ warenfabrik W. Seibel in Mettmann, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Küchenlöffel aller Art, wie Vor⸗ legelöffel, Schaumlöffel, Milchlöffel, Ge⸗ müselöffel, Saucenlöffel usw. mit ange⸗ schraubten Holzgriffen, in beliebiger . aus verchromtem Metall, Fabriknummer 1931 ac, pla⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 10. Juli 1931, 19 Uhr, eingetragen am 15. Juli 1931. ; M.⸗R. 212, Mettmanner Britannia⸗ warenfabrik W. Seibel in Mettmann, ein versiegeltes Päckchen mit einem Modell für Eßlöffel aus einer Besteck—⸗ serie, bestehend aus Eßlöffel, Eßgabel, Kaffeelöffel. Vorleger, Gemüselöffel, Messer usw. aus Neusilber, Silber, Stahl, 86 Britannia, Aluminium, sowie diese Metalle veredelt, Fabrit⸗ nummer 146, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1931, 10 Uhr, eingetragen am 24. Juli 1931. . ; M.⸗R. 213, Mettmanner Britannia⸗ warenfabrik W. Seibel zu Mettmann, ein versiegelter Umschlag mit einem Ent⸗ wurf der Besteckausführ ang einer Besteck⸗ serie, bestehend aus Eßlöffel, Eßgahel, Kaffeelöffel, Vorleger Gemüselöffel, Messer usw. aus Neusilber, Silber, Stahl, Eisen, Britannia, Aluminium sowie diese Metalle veredelt, Fabrik⸗ nummer 1438, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1931, 10,30 Uhr, eingetragen am 30. Juli 1931. M. -R. 214, Fr. Burberg & Co. Aktiengesellschaft in Mettmann, ein ver⸗ , . Karton mit 9 Modellen für Eßlöffel, Fabriknummern 101/11, 1031, 5/1, ö . n 226i 3 9901, plastische Erzeugnisse, S ri 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 6 10,30 Uhr, eingetragen am 30. Juli 1931. Amtsgericht Mettmann.

zwickau, Sachsen. 44806

In das Musterregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. Nr. 393, Handelsvertreter Kurt Bruno Jehn in Zwickau, 1 Karton für Hühner⸗ augenpflaster „Saxol“, offen, Modell für plastische Erzeugnisse, 2 Jahre Schutzfrist, angemeldet am 8. August 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr 46 Minuten.

2. Nr. 394, Firma Landmann EHellwig, Aktiengesellschaft in Zwickau, J versiegelter Umschlag mit 14 Mustern für gewebte Mustertülle, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern (243, 0243 a, 233 - 0242, 0368 Fp. gla, Eb. fla, Eb. 92a, Fb. 9i3a, 0369 Fb. gzip, Fp. 941b, Fb. 942 b, Fb. 943, 3 Jahre Schustfrist, angemeldet am 12. August 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Zwickau, den 13. August 1931.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. 15109] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Löpthien, Altona, Flottbeker Chaussee 711, auch als Alleininhabers der Firma Julius Löpthien, daselbst, Flott⸗ beker Chaussee Nr. 2, Kolonialwaren⸗ handlung, wird heute, am 17. August 1931, 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. September 1951, 11 Uhr. Anmeldefrist bis 25. September 1931 ein⸗ schließlich. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, 11 Uhr. (7a N 121/31.)

Altona, den 17. August 1931.

Amtsgericht, Konkursgericht.

Alverdissen. 451101

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Fritz Brinkmeier in Alverdissen ist am 18. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustav Vehmeier in Linderhofe. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9g. September 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 17. September 1931, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle.

Alverdissen, den 19. August 1931. Das Amtsgericht. Annweiler. 45111

Das Amtsgericht Annweiler hat über das Vermögen des Oskar Dausch, Maler⸗ meister in Albersweiler, am 17. August 1931, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schwerdtfeger in Annweiler. Offener Arrest erlassen, Anzeige frist in dieser Rich⸗ tung bis zum 5. Oktober 1931 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Montag, den 5. Oktober 1931 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen: Montag, den 14. Sep⸗ tember 1931, nachmittags 21 Uhr, all⸗ gemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 19. Oktober 1931, nachmittags 2 Uhr, beide Termine im Amt? gerichts gebhude, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Annweiler, den 17. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aschersleben. 45112] Ueber den Nachlaß der verstorbenen un⸗ verehelichten Martha Harthmann, mit dem letzten Wohnsitz in Aschersleben, ist am 17. August 1931, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Seeligmann in Aschers⸗ leben. Konkursforderungen sind bis zum 7. September 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. September 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 7. September 1931. Amtsgericht Aschersleben.

Auma. Konkursverfahren. 15113

Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Heimstättenbaugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Auma wird heute, am 18. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die ge—⸗— nannte Genossenschaft zahlungsunfähig geworden ist und der Vorstand dieser Ge⸗ nossenschaft die Eröffnung des Konkurs- verfahrens beantragt hat. Der Rechts- anwalt Dr. Mrose in Gera wird zum Konkursverwalter ernannt. Es wird ein Gläubigerausschuß bestellt, bestehend aus: a) dem Rendanten Richard Ulrichson, b) dem Baumeister Gerhard Chemnitz, o dem Bauunternehmer Arthur Wolschen⸗ dorf, sämtlich in Auma. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 18. September 1931, vormittags r Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1931 Anzeige zu machen.

Auma, den 18. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Sarnen,, Berlin, ilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

MNr. 194.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Allenstein. 45108 Konkurs voerfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Mendelsohn Inh. der Firma D. Mendelsohn in Allenstein, Oberstraße 21, wird heute, am 17. August 1931, vor⸗ mittags 1037 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsan⸗ walt Ernst Jacob von hier, Oberstraße 13. Konkursforderungen sind bis zum 14. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 10. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 24. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. September 1931.

Amtsgericht Allenstein, den 17. Augustl9s3l. Bad Oeynhausen. 45114] Konkursverfahren. .

Ueber das Vermögen des Korbwaren⸗ händlers Hermann Wohlleben in Eiding⸗ hausen Nr. 339, ist heute, 8 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Mäcking in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit An⸗

zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum

8. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 16. September 1931, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bismarckstr. 12, Zimmer Nr. 34.

Bad Oeynhausen, den 8. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

Berlin. 45115 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft S. Abraham jr. in Berlin 80 16, Neanderstraße 12, und Berlin 8 59, Graefestraße 41 64 (Silber⸗ warenfabrik), ist am 15. August 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗= Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (152. N. 279. 31.) Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin NW 40, Alt⸗Moabit 137. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 14. September 1931,10 Ühr. Prüfungstermin am 4. November 1931, 1012 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang s und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 10. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 45116

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Saz (Glas- und Kristallwarenhandel)h, Berlin W s, Leip⸗ ziger Straße 13, Gesellschafter Paul Saß und Frau Martha Saß, beide in Berlin⸗ Südende, Berliner Straße 7, ist am 14. August 1931, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. (83. N. 160. 31.) Verwalter: Wunderlich, Berlin sw 11, Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung mit erweiterter Tagesordnung: „Zahlung eines den Kosten des Ver fahrens entsprechenden Vorschusses zwecks Vermeidung der Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse“, am 9. September 1931, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. November 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stock, Zimmer Nr. 111J112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. 1451171]

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Otto Menges, Berlin Nö, Linienstr. 224, Privatwohnung: Berlin W 15, Pader⸗ borner Straße 1, ist nach Ablehnung des Vergleichs verfahrens am 17. August 193, 13.30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. S4. N. 215. 31.) Verwalter: Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkürsforde⸗ rungen bis 17. September 1931. Erste Gläubigerversammlung: 18. September 1931, 10½ Uhr. Prüfungstermin am 30. Oktober 1931, 111 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedri straße 13/14, III. Stock, Zimmer 105/194, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Berlin. 45119] ontursvoerf ahren.

Ueber das Bermögen der offenen Dandelsgesellschaft Leo Schuster, Berlin 8 59, Urbanstr. 96, ist am 14. August 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Richard Teichner, Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Str. 15. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. Oktober 10631 bei dem Gericht anzumelden. Erste

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 21. August

Gläubigerversammlung: 16. September 1931, 1017 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 14. Oltober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin SW 11, Möckernstr. 128 - 130, Zimmers. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. September 1931. 2 8 NS5. 31 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin-Neukölln. 451181

Ueber das Vermögen der Firma M. Moses & Co., Spezialhaus für Herren⸗ und Knabenbekleidung, Berlin⸗Neukölln, Berliner Straße 61, Alleininhaberin Frau Martha Moses geb. Lindenstraus, Char⸗ lottenburg, Kantstraße 35, ist am 19. August 1931, 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. Krö⸗ nert, Berlin N4, Chausseestraße 7 II. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4. Oktober 1931. Gläu⸗ bigerversammlung am 19. September 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1931, 10 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, Berliner Straße 65—69, Zimmer 10. (24. N. 74. 31.)

Berlin⸗Neukölln, den 19. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bochum. 45120] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Technikers Moritz Haverkamp in Bochum, Wachtel⸗ straße 8, und des Steinmetz Theodor Ockers in Bochum⸗Riemke, Meßmann⸗ straße 119, als Inhabers der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma Kunststein⸗ und Zementwarenfabrik Ockers & Haverkamp in Bochum, Castroper Straße 221, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücherrevisor Ludwig Hahnefeld in Bochum, Hugo⸗Schulz⸗ Straße 15. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10n,, Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastraße 14, Zimmer 45.

Bochum, den 18. August 1931.

Das Amtsgericht.

Bunzlau. 45121] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Kammerlichtspiele G. Hellwig C Co. in Bunzlau wird am 15. August 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 12. September 1931, 10 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. September 1931. Es wird ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot gegen die Gemein⸗ schuldnerin erlassen. Amtsgericht Bunzlau, den 18. August 1931.

Chemmnitꝶ. 45122

Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ inhaberin Louise verehel. Nägler geb. Kottke in Chemnitz, Jahnstr. 50, Privat⸗ wohnung Jahnstr. 37, wird heute, am 17. August 1931, nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Lokalrichter Erich Matthes, hier. Anmeldefrist bis zum 3. September 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am IJ. September 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. September 1931.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 18.

Cx immitschau. (451231

Ueber das Vermögen der Gertrud Jo⸗ hanne vhl. Reichert geb. Gabler in Crimmitschau, Leipziger Straße 56 (Han⸗ del mit Wäsche), wird heute, am 18. August 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkürs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Engelhardt, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 30. September 1931. Wahl⸗ termin am 11 September 1931, vor⸗ mittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 6. November 1931, vormittags 84, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1931.

Amtsgericht Crimmitschau.

Dannenberg, Elbe. 45124] Ueber das Vermögen des Hofbesitzers und Händlers Paul Stradtmann in Groß Heide wird heute, am 19. August 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schulze in Dannenberg. Anmeldefrist bis 29. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. September 1931, 9 Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. September 1931. Amts⸗ gericht Dannenberg, 19. August 1931. Darkehmen. 45125 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Recks in Friedrichsberg wird heute, am 17. August 1931, nachm. 6 Uhr (18 Uhr), das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Bluhm in Dar⸗

kehmen. Anmeldungen der Forderungen bis zum 20. September 1931 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 30. September 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1931. Amtsgericht Darkehmen.

Diepholz. 45126

Ueber das Vermögen des Mühlen⸗ besitzers Fritz Bramstedt in Drentwede wird heute, am 15. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Heinrich Haake in St. Hülfe. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Freitag, den 11. September 1931, vorm. 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 23. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Ok⸗ tober 1931.

Amtsgericht Diepholz, 15. 8. 1931.

Diepholz. 45127]

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Friedrich Rustmann in Barnstorf wird heute, am 14. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Heinrich Haake in St. Hülfe. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 11. September 1931, vorm. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 23. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 15. Ok⸗ tober 1931.

Amtsgericht Diepholz, 14. 8. 1931.

Dortmund. (45128

Ueber das Vermögen der Bauproduktiv⸗ genossenschaft „Eintracht“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund, Schleswiger Str. 265, ist am 15. August 1931, 14 Uhr 16 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. jur. Ewald Meininghaus in Dortmund, Osten⸗ hellweg 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. September 1931. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Sep⸗ tember 1931, 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Oktober 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ge⸗ richtsstraße 22, Zimmer 77.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Dortmund. 45129

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Krekeler in Dortmund, Düssel⸗ dorfer Str. 26, ist am 17. August 1951, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Benno Thaddey in Dortmund, Rosenthal 11. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 7. September 1931. Konkursforderungen sind bis zum 8. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. Oktober 1931, 1014 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 77.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Düsseldorf. 145130

Ueber das Vermögen der Firma Buch⸗ druckerei Gutenberg Hugo Eiteljörge G. m. b. H. zu Düsseldorf, Kreuzstr. 54, wird heute, am 13. August 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Lucas in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 15. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. September 1931, 11,30 Uhr, Zimmer 287, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1931, 9 Uhr, Zimmer 229, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Mühlenstraße 34.

Das k Düsseldorf. 14 a.

*

Düsseldorf. 45131

Ueber das Vermögen des ö Josef Mölders zu Düsseldorf⸗Lierenfeld, Kempgensweg 72, wird heute, am 10. August 1931, 16,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Knieling zu Düsseldorf wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. September 1931, 9, 15 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 3. Oktober 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, Mühlenstraße 34.

Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14 a.

Erfurt. 45132] Non kursversahren.

Ueber das Vermögen des Erfurter Motorradklubs e. V. A. D. A. C. in Erfurt wird heute, am 17. August 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr 10 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor

Wilhelm Wiethege in Erfurt, Freilig⸗ rathstraße 41 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 19. September 1931, vormittags 91, Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 50, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. September 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Erfurt. Abt. 16. Feuchtwangen. 45133 Das Amtsgericht Feuchtwangen hat über das Vermögen der Landwirtsehe⸗ leute Johann Karl und Wilhelmina Lindörfer, geb. Bürkel, in Wehlmäusel, Hs. Nr. 10, am 17. August 1931, vorm. II Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Kalbskopf in Feuchtwangen. Offener Arrest nach 5 118 K. O. mit Anzeigefrist bis Montag, J. September 1931, einschl. ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Montag, den 14. September 1931, einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §s§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten: Montag, 14. September 1931, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag, den 28. Sep⸗ tember 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 3. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankiurt, Oden. 45134] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Seliger in Frankfurt a. O., Hinden⸗ burgstraße 115, wird heute, am 14. August 1931, vormittags 9, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Kurt Strauß in Frankfurt a. O., Lindenstr. 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. September 1931. Anmeldefrist bis zum 12. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. September 1931, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. September 1931, vormittags 9 Uhr. Das Amtsgericht in Frankfurt a. O.

Frankiurt, Oden. 145135

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Reimann in Frankfurt a. O., Gnesener Str. 5, wird heute, am 14. August 1931, vormittags 9 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Ge⸗ meinschuldner einen dahingehenden Antrag gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit dar⸗ getan hat. Der Kaufmann Scholz in Frankfurt a. O., Grüner Weg 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Sep⸗ tember 1931. Anmeldefrist bis zum 12. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. September 1931, 9 Uhr vorm. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 24. September 1931, vor⸗ mittags 9, Uhr.

Amtsgericht Frankfurt a. D.

Gelsenkirchen. 45136

Ueber das Vermögen der Ehefrau Helene Bergmann, geb. Schaar aus Gelsenkirchen, Rottstr. 2, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Friedmann in Gelsenkirchen, Wittekindstr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1931. Anmeldefrist bis zum 20. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. September 1931, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts- gericht, Dverwegstr. 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 29. September 1931, daselbst.

Gelsenkirchen, den 17. August 1931.

Das Amtsgericht.

Gerolzhofen. 45137]

Das Amtsgericht Gerolzhofen hat über das Vermögen des Landwirts Andreas Dürr in Oberschwarzach, Hs. Nr. 9, am 17. August 1951, nachm. 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Haderlein in Gerolzhofen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 4. September 1931 einschl. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses, sowie allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 15. September 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts.

1931

Glogau. 45138] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Görling, Inhabers der Firma Julius Görling Nachf., Gemischtwaren, aus Kutt⸗ lau ist heute, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 20. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 566. Glogau, den 18. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Gotha. Konkursverfahren. 15139, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin Koch in Gotha, Leinastr. 13, wird heute, am 15. August 1931, vorm. 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: der Bücherrevisor Erbe in Gotha, Pfortenstraße. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 14. September 1931, vorm. 9 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 46. Gotha, den 15. August 1931.

Thür. Amtsgericht.

Grevesmühlen, Mecklb. 45140] Kon tursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins für Dassow und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dassow wird heute, am 14. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wendt, Grevesmühlen. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 16. September 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: l. Oktober 1931. Prüfungstermin: 11. No⸗ vember 1931, vorm. 10 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht in Grevesmühlen. Mitglieder des Gläubigerausschusses: 1. Bankdirektor Hans Timm, Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Str. 99 1090; 2. Filial⸗ leiter Bleek von der Mecklenburgischen Landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaft⸗ Raiffeisen e. G. m. b. H., Filiale Wismar; 3. Hofbesitzer Wilhelm Beusch, Gr. Voigts⸗ hagen b. Dassow.

Grevesmühlen, 14. August 1931.

Amtsgericht.

Hamburg. 451411 Ueber das Vermögen des Fettwaren⸗ händlers Walther Kapp, Hamburg, Dith⸗ marsche Straße 26, Erdg., früher Hamburg, Wandsbeker Chaussee 329, Laden, ist heute, 9,55 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Ludwig Schüne⸗ mann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September d. J. einschließlich An⸗ meldefrist bis zum 18. Oktober d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 156. September d. J., 10655 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 18. August 1931. Das Amtsgericht. Hamburg. 451421 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Ernst Theodor Becker, Sattenselde bei Kupfermühle, Post Tremsbüttel bei Oldesloe, in nicht eingetragener Ge schäfts⸗ bezeichnung Neue Wohnkultur Hans Becker, Hamburg, Rathausstraße 2, Kleinhandel mit Möbeln und allen zur Innenarchitektur gehörenden Gegenständen, ist heute, 15 Uhr 10 Minuten, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Beeidigter Bücherrevisor Georg Bergmann, Hamburg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. September d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 18. Oktober d. J. ein- schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 16. September d. J., 10,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 17. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Heiligenhaien. 45143] Stonktursverfahren.

Ueber das Vermögen der ungeteilten Erbengemeinschaft nach dem am 24. 12. 1927 zu Heiligenhafen verstorbenen Kauf- manns Heinrich Martin Loose, nämlich a) Witwe Anna Loose geb. Schmidt zu Heiligenhafen, b) Heinz August Loose, geb. 1. 89. 1918, c) Johann Peter Loose, geb. 1. 7. 1920, d) Harald Loose, geb. J. 10. 1923, e) Louis Christ Loose, geb. 25. 6. 1926, wird heute, am 15. August Iozi, is, so Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Stadtkassenvorsteher a. D. Karl Schaeferhoff in Heiligenhafen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 2. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände und

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

zur Prüfung der angemeldeten Forde-