1931 / 195 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Tolswut (Rabies).

1 Gem

1),

inde,

1 Gehö

Zwickau 1, 1

st.

89 1

Zollwutverdacht (Rabies).

Löt

über den Stand der Rindervest, Maul- und Klauenseuche,

iederung 1 Gemei

en 2, 2 (davon neu 1, 1), Ortelsburg 1, 1 (1, I)

nde, 1 Gehöst.

3: Johannisburg 2, 2, „Ssterode i. Ostpr.

40: Kulmbach 1, 1, 48: Auerbach i. V. 4, 5, Oelsnitz l, 1 (1, ),

1 * 11: Schwerin i mn

Sppein 1, 1, 3

steinach 1, 1 (1, I).

3. Kreistierarztbezirk 1 Gemeinde, 1 Gehöft, 5. Krsbez. 1 Geh. Krsbez. 1 (1). 12: Trebnitz 1, 1 (1, I).

(neu), T.

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1931.

1 a. W. 1, 14: Cosel tosenberg i. D.

1. . 8

48: Auerbach 4, 5 I, IJ.

Ylenvitz

7: Friedeberg i. Am. 1, 1 (1, ID. 12 Münsterberg 1 .

9:

Neustettin 1, 1. 13: Bunzlau Stadt 1, 1, Leobschütz 1, 1, 16: Delitzsch 1, 1. 40: Stadt⸗ 69: Brake 1, 1.

Geflũgeicholera (Cholera avium).

14: Kreuzburg

Tabellarische uebersicht

und Geflügelcholera am 15. August 1931. Regierungs⸗ usw. Bezirke.

2 z; Büren 1,R 1. Meißen 1,2. 47: Döbeln 1, 1. 48: Werdau 1, 1 (1, 1). 63: Vechta

nn

Saarbrücken

15: Jerichow 11, 1 (1, 1). 16: Delitzsch 1, 1. 46: Dippoldiswalde 2, 2, Großenhain 1, 1 (1, ),

2 Saargebiet. 1. August 1931.

Schweinepest (Pestis suum). Stadt 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Saarbrücken 3, 5,

Saarlouis 2, 46, Ottweiler 1, 1, St. Wendel 1, 3.

Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälsenche der Pferde, Schweinepest. Milzbrand, Tollwut

Regierungs⸗ usw. Bezirke sowie Länder, die nicht in Negierungsbezirke

geteilt sind

1

Rinderpest Pestis bovina

ins- davon gesamt neu

insgesamt

. ö

Gemeinden

davon neu

Gemeinden

Maul⸗ und Klauenseuche

Aphthae epizooticas

* .

3 Gehöfte

Lungenseuche des Rindviehs Pleuropneu- monia bovum contagiosa ins⸗ davon gesamt neu

Gemeinden

8 Gehöfte

S Gemeinden Gehöfte

2

Pockenseuche der Schafe Variola ovium

Rotz

Malleus

ins⸗ gesamt

davon neu

Gehöfte

Kreise X Kreise

Gemeinden 2 Gemeinden

8 . 6 D

ins⸗ gesamt

Gemeinden

8 On

Gehöfte

davon neu

* Gemeinden 5 Gehöfte

deẽ ——

3 Kreise

Di .

ins⸗ gesamt

coĩtale

Beschãlseuche der Pferde Exanthema

paralyticum

Schweine pest

Pestis suum

,

Milzbrand Tollwut Geflüũgelcholera

Anthrax Rabies Cholera avium

1 Gemeinden

X S

& Gehöfte

2 Gemeinden

82

davon neu

Gehöfte

8 2

insgesamt

davon

9 .

ins⸗- davon gesamt neu

davon

insgesamt insgesamt

Gemeinden

1 8M )

Gemeinden

Gemeinden Gemeinden

Gehöfte Gemeinden

Gehofte

= Gemeinden

. Kreise

S Kreise

T O * . T & Kreise

Preußen. Tönigsberg * Gumbinnen .. Allenstein . . Westpreußen . .. Berlin Potsdam. Frankfurt. Stettin . . Köslin. Ztralsund .. Schneidemühl res au... Liegnitz... , M ( 9 de b D 9 2 Merseburg .. neren, Schleswig * Hannover. Hildesheim Lüneburg Stade.. Osnabrück Aurich. Münster. Minden.

2. . 2 1 1 2 . 8 Arnsberg . * 8 1 * 1 9. 1

ä ö

, , , , , h

Kassel Wiesbaden Koblenz.. Düsseldorf . Köln Trier * Aachen .. Sigmaringen. Bayern. Oberbayern .. Niederbayern.. Pfalz . Oberpfalz w Oberfranken .. Mittelfranken. Unterfranken .. Schwaben... Sach sen. Bautzen. Chemnitz.. Dresden... Leipzig . Württemberg. Necdarkreis. Schwarzwald kreis. k Donaukreis ...

Baden. en,, Freiburg... Karlsruhe ... Mannheim . Thüäringen. Hessen. Starkenburg .. Oberhessen .. Rheinhessen ;

Qam burg Mecklb. Schwerin. Oldenburg. gandesteil Oldenburg. z Lübeck..

Braunschweig. . . . ö ö w

. Birkenfeld 2

...

1

ͤ

1

16

211118

*

1 1 ö

1

ö

1

,

1

1

ö 1

ö

.

s J

ͤ 1

ö. 11 111 1. .

111

ͤ J l

ö 14 1

1 ö 1 ö

1 1 14 11414 .

ͤ

/

J G s.

ö,

l :

ö

11

J /

, J

11 .

1 .

ͤ l

. 111 1.

ö 4 1 1114 1 1 11

l

1 . 4 16 1 m 1

/ ͤ l ͤ

1 . 1414 1416

ͤ

ͤ , ͤ ͤ

1 .

1161 161

i

11

1

1

1 1 n

. 41

4 .

11

111

14

l 1

1

1

l

4 1 111

l

1

11 1 1 11 1

111 114 11

6

ö 111 164

! J ͤ

. 1

1 1

1 1 4

1

1

141 11 1 14

6

144

111

i 1146

ö 1.

. 111 .

146

1

1 4 1466

1 1441

L

1 e

11.

1 .. . de ͤ ga D* ö. l ͤ . 98 l ͤ 1 l K 111 . COO C 2

11

L —— 0

d

22

—— .

200 231

5 21 21

C CO - O C X c x

C d

19 63

J .

JJ

J

* 2

—— . m.

ü Gemen nden

nnn

1

1

nin ,,

111

JJ .

,

——

1 111 - 1111 . 18 Gehöfte

J

J . 1

ö . 641

l

.

ö ,

1111

w

,

1

1 k

w w

11 6

l

, ,

6 141 41 14 66

ͤ l

J

l

164 111

J 1

5 5 I

Reichs⸗ nnd Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1931.

S. *

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 22. August 1931. Tele gravhische Auszahlung.

Buenos⸗Aires. K Istanbul .... 1 London New York ... Rio de Janeiro Uruguay Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budavpest ... 2 lsingfors .. Italien Jugoflawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Dporto . Oslo .... 6 2 K Neykjavik (Island) .. 1 Schweiz .... Sofia ö Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . . . Wien

1Paxp. Pes. Lfanad.

l türk. E 1Den

L ãgvpt. Pfd. 12

13 1 Milreis 1Goldveso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengõ 100 Gulden 100 finnl. 6 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo . 100 Kr. IO Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

22. August

Geld 1,173 4.191

2.078 20.95 20,451

4.209

0, 26

1,798

169.8 5.15

58 57 2, 507 73,43 81,70 10.59 22,03 7,413 42,91 112,49

18,55 112,49

16,495

12,47

92.21 51.22 S1. 35 3 6h 3721

112,54

112,39 59, 15

Brief 1.177 4.199

2, 082 20,99 20.491

4217

0, 263

1,802

170, 12 5, 46

58.79 2513 73 57 SI 86 1065 22607 7427 4205 112771

18,59 112,71

16,535

12,49

9239 5. 38 82 67 366 3729

112B76

112,651 59,27

1 Geld

1,6173

4,191

2, 078 20 95 20,451

4209

0. 264

1,798

169,715 5.15

58, 65 2507 73, 43 81.72 10.59 22, 0390 7413 42, 01 112.49

18,55 112,49

16,495

12,47

9221 51 22 1 5 3 557 3766

112,54

112,39 59. 16

ugust Brie 1,177 4199

2.082 20,99 20.491

4217

0, 266

1,802

170, 12 9, 46

58,7 2513 3 ol. 88 10 61 22357 7427 42 05 11771

1859 1177 15 535 17159 92 39 51. 35 y 0 3653 3714

112,76

11261 55.35

Warschau ... Kattowitz 2 Posen

Am 20. August 1931: 47,150 G., 47, 350 B.; Berichtigung

10031. 100 391. 10031.

vom 21. August irrtümlich.

47,100 47, 125 47, 100

T IG 27 325 rr gb

47, 10 4710 47, 10

Ausländische Geldforten und Banknoten.

. 17 36 4736

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische n. Brasilianische . Cangdische ... Englische: große 1X u. darunter Türkische .... Belgische . . .. Bulgarische .. Dänische ... Danziger .... ö ö Finnische . ... . ö. Dollandische . Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Oesterreich.: gr.

1008ch. u. dar.

Numänische:

1000 Lei und neue h00 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho . slow.

bo u. 1000 K.

500 Kr. u. dar. ungarische ...

Stück

ö e ,

ap. Pes. kilreis

bo b .

100 Leva

lI0Q0 Kr.

100 Gulden

l0o0 estn. Kr.

100 finnl. 6 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 1090 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

22. August

Geld

20,38

16,16 4185

4,20

169.36 2136 22 62

735 80 41 1185

11223 55 67 59. 16

2, 46

112,28 81,69 81,69 36, 77

12,43 12,43

Brief

20,46

16,22 4365

422 433 1.16 b. 96 4155

26475

36 175 193

bd 7

112,57 81,81 111,97 1057

170 6 2364 2310

741 S0 76 1204

113.57 65 zi g 16

2,48 112,72 82, M 82, 91 36,95

12,49 12,49

Geld 20 38 I, I6

4,185

420 436 114 0623 4165

20335 20 395 181 8 13 11223 Sl 4 11153 10655 16, 75 16936 21 56 2264 740 80 44 41 833 1123235 og s 59. 16

2, 46

112,28 81,64 S1, 74 36. 67

1244 1243

21. August

Brief 20 46 16,22

1255

422 423 116 625 4155 20 475 30 475

16.535 176 6] 2264 2312 743 S6 75 1253 113 67 69 37 5. 15

2, 48

112,72 ol, 96 S2, 06 36, 83

12,50 12,49

Polnische: geh 10 - 500

*

, 00

47,40

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut

W. T. für 100 kg.

47,00

der Vereinigung erliner Meldung B.“ am 22. August auf 74,50 A (am 21. August auf 74. 50 A)

47, 40

ö.

Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro— verkehr nach Rußland: 100 Rubel 217,57 Reichsmark. Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 160 Rupien 7.402 Pfund Sterling, Niederländisch-⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich / vH Disagio, Pa lästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittellurs für telegraphische Auszahlung London Pari, Südafrikanische Union und Südwest-Afrika: Ber⸗ liner Mittelkurs für telegraphische Auszahlung London abzüglich 3, v Disagio, Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ . zahlung London abzüglich 24 v5 Disagio (Kurs für Sichtpapiere), Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 Disagio (Kurs für Sichtpapiere).

Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts am 21. August 1931: Ruh rrevier: Gestellt 17290 Wagen.

Berlin, 21. Auqust. Preisnotierungen für Nahrungzg⸗ mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Votiert; durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 3400 bis 36,00 S, Gerstengraupen, mittel 37 00 bis 46,900 „, Gerftengrütze 37.00 bis 34,00 M, Haferflocken 37 090 bis 38.00. . Hafergrütze, gesottene 40, 090 bis 41.00 Æ, Roggen⸗ mehl 0 - 70 30 00 bis 31,00 AM, Weizengrieß 44 090 bis 45,00 4A, Hartgrieß 45. 00 bis 46,90 , (000 Weizenmehl 32,090 bis 49090 4, Weizenauszugmehl in 100 kKg⸗Säcken br. f. m. 41,00 bis 45 00 4, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,069 bis 57, 00 4, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39 00 bis 41,00 , Bohnen, weiße, mittel 31, 0 bis 33,00 M, Langbohnen, ausl. 38, 00 bis 40,00 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 30 00 bis 36,00 4, Linsen, mittel, letzter Ernte 36 00 bis 16.00 4A, Linsen, große, letzter Ernte 46, 90 bis 4,00 A, Kartoffel- mehl, fuperior 32 00 bis 33 00 , Bruchreis 22090 bis 23,09 4, Rangoon⸗Reis, unglasiert 24 00 bis 25,900 4Æ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 8, 00 bis 45,00 A, Java⸗Tafelreis, glasiert 50 00 bis 62, 00 4. Ringäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 4. Amerik. Pflaumen 40/50 in Driginalkistenpackungen 72090 bis 75,09) 4. Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten 120 06 bis 126.90. 4, Korinthen choice, Amalias 84 00 bis 86, 900 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260, 09 bis 280090 A, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 260 00 bis 279 AÆ. Zimt Gassia vera) ausgewogen 230 00 bis 240, 00 A, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 23090 bis 240, 00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280 00 bis 325,00 , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 326, 90 bis 360, 00 , Rohkaffee, JZentralamerikaner aller Art 398, 00 bis 54900 M, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448 00 (, Röftkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670, o9 M, Röst- roggen, glastert, in Säcken 33,99 bis 35, 00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,0 bis 36, 50 6, Maljkaffee, glasiert, in Säcken 48, 90 bis Sz O0 e, Kalag, fark entsit 17h big 238, 5h 6, Fakas, leicht entölt 244 06 bis 270 00 S, Tee, chines. ISM, 00 bis S409, 00 , Tee, indisch 850,00 bis 1190,09 SM, Zucker, Melis 68 50 bis 69 00 (6, Zucker, Raffinade 70,50 bis 72.60 Sς, Zucker, Würfel 74,0 bis dl, 00 , Kunsthonig in R kg-Packungen 75,00 kis 77, 0 , Zucker sirup, hell, in Eimern 82,00 Lis 10300 , Speisesirup, dunkel, in Eimern Jo bis s200 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 124 kg 7200 bis 79 00 ις,6 Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S8 00 bis 92 00 , Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 130,00 bis 144 00 , Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 kg Moo bis 76,90 S, Steinsalz in Säcken 7,40 his 8,660 „ο, Steinsalz in . g, 80 bis 13 00 A, Siedesalz in Säcken 10980 bis —— “,

iedesalz in Packungen 13.00 bis 15, 90 S, Bratenschmalz in Tierces 120 06 bis 1200 , = , Kübeln 120,06 bis 12200 4, . in Tierces, nordamerik. 106, 00 bis 108, 00 S6, Purelard in

isten, nordamerik. 107, 00 bis 199 00 M, Berliner Rohschmalz 126,00 bis 138, 99 4, Corned Beef 1216 bg. per Kiste 86 00 bis 87,00 es, Corned Beef 481 1b5. per Kiste 45,90 bis 47,00 Æ. Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136,00 M, EI 114360 bis 26, 00 M, Margarine, Spezialware, in Kübeln, L156, 00 bis 163, 0o AM. H 138,00 bis M , Molkereibutter La n Tonnen 3200 bis 320, 00 υς, Molkereibutter La gepackt 324,00 bis 332, 00.½, Molkerei⸗ butter a in Tonnen 292,00 bis 296, 00 M6, Molkereibutter Ha ge⸗ packt 304,00 bis 308,900 S, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 324.00 bis 330, 00 6, Auslandsbutter, dänische, gepackt 336 00 bis 31200 4, Speck, inl, ger,, 140 00 bis 160.00 16, Allgäuer Stangen 20 o ge o bis 196 5. M, Tilsiter Käfe, vollfett 15855 bis 168,00 , echter Holländer 40 ½ 16600 bis 17000 , echter Edamer 40 156, 00 bis 17000 KA, echter Emmenthaler, vollfett 280 00 bis 308 00 S½ς, Allgäuer Romadour 20, 10800 bis 120 00 A, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 20 50 bis 22,00 , genuck. Kondensmilch 48 14 ver Kiste 28,00 bis 31, 00 4ÆM. Speiseöl, ausgewogen 110,90 bis 120, 00 .

Berichte von auswärtigen Devi Wertpapier märkten. De visen.

Danzig, 21. August. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57,63 G., 57,74 B., I00 Deutsche Reichsmark 121,98 G., 12,27 B e (o. Rs od. Stücke S, i 4 G., 5, is, 52 B. Schedg: London 2603 G., —— B. Auszablungen: Warschau 100 Iloty 7,62 G., 573 B. Telegraphische: London 25,3036 G.. —— B. 6

er

sen⸗ und

2017 G., 20,21 B., New York b, 14,78 b, 15,82 B.

*

. 1 3 2

Wien, 21. August. (W. T. B.) Amsterdam 286, 65, Berlin BSBudapest Kopenbagen 189 80, Lonten 34,524. New Vork 709, 95, Taris 27,89, Trag 21,023. Zürich 138 25, Marknoten 168, 109, Lirenoten —, Jugoflawijscke Neten —, Töcheche⸗ slowafüche Noten 21, 00, Polnische Noten 79 44, Dollarneten 71290, Ungarische Noten —— ). Schwedische Neten Belgrad 12.551. ) Noten und Devisen für 100 Pengẽ.

Prag, 21. August. (W. T. B.) Amsterdam 13.62, Berlin —— Zürich 657, 00, Oslo 902, 70, Kepenbagen 902 25. Lenden 164 054, Madrid 300,00. Mailand 176,70, New Vork 33,763, Paris 132,33, Stockbolm 803 50, Wien 474,425, Marknoten 789, 20, Polnische Noten 377.00. Belgrad 59 49, Danzig

Budape st, 21. August. (W. T. B.) Alles in Peng. S0, 324, Berlin 135,65, Zürich 111,173, Belgrad 1997.

London, 22. August. (W. T. B.) New Jork 485,90, Paris 123,95, Amsterdam 12045. Brüssel 34 853, Italien 92,91, Berlin 20,53, Schweiz 24,7, Spanien 55, 05, Lissaben 1109,93, Kopen⸗ hagen 18.173, Wien 34,55, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 31, 43, Rio de Janeiro 309,00.

Paris, 21. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich. Deutsch⸗ land —, London 123,96, New Jork 25,51, Belgien 355,75, Spanien 225 25, Italien 133,45, Schweiz 496 25, Kopenhagen —, Holland 1029,25, Oslo —, Stockholm 682.00, Prag Rumänien —, Wien —, Belgrad —, Warschau 26,80.

Paris, 21. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —, Bufarest 15, 15, Prag 75,50, Wien 35, 90, Amerika 2551, England 123,95, Belgien 355,75, Holland 1029,00, Italien 133,45, Schweiz 496,00. Spanien 225,50, Warschau —— Kopenhagen 682,00. Oslo 682, 00, Stockholm 682,50, Belgrad —.

Am sterda m, 21. August. W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 58,85, London 12, 043, New Aork 24716½, Paris 9,72, Brüssel 34,56, Schweiz 48,24, Italien 12, 984, Madrid 21,85, Oslo 66,30, Kopenhagen 66,25, Stockholm 66,374, Wien 34,874, Budapest —, Prag 735,00, Warschau Helsingfors —, Sukarest Yokohama —, Buenos Aires —.

Am sterdam, 22. August. (W. T. B.) (19,40 Uhr) Berlin b8, 72, London 12 040/60, New Jork 24791, Paris 7134, Brüssel 34,55, Schweiz 48,21, Italien 12,96, Madrid 21,809, Oslo 66,25, Kopen⸗ hagen 66,25, Stockholm 66,30, Wien 34, 85, Prag 734,00, Helsingfors 624,090, Budapest 43, 15 nom., Bukarest 146,90, Warschau —. Jokohama 122,00, Buenos Aires 69,25. .

Züů rich, 22. August. (W. T. B. (Amtlich. Paris 29, 154, London 25,984, New HYJork 514 00, Brüssel A673, Mailand 26, 89, Madrid 45,50, Berlin ——, Wien 72, 30, Istanbul 243,00.

Kopenhagen, 21. August. (W. T. B.) London 18,174, New York 3745/ß, Berlin 88,95, Paris 14,77, Antwerpen 22,19,

ürich 73,09, Jom 19,57, Amsterdam 151,20, Stockholm 100,20, slo 100 05, Helsingfors a5, 90, Prag 11,13, Wien 52,73.

Stockholm, 21. August. (W. T. B.) London 18,16, Berlin 88,85, Paris 1467, Brüsfel 52,15. Schweiz. Plätze 2,77, Amsterdam 150 771, Kopenhagen 99,923, Oslo 99, 95, Washington 3737js, Helsingfors 9,414, Rom 19,58, Prag 11,11, Wien 52,60.

Oslo, 21. August. (W. T. B.) London 18,174, Berlin 88, 95, Paris 14,73, New York 374,25. Amsterdam 151,05, Zürich 73,00, Helsingfors 9,45, Antwerpen 52, 30, Stockholm 160,20, Kopenhagen 100, 05, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,756.

Mos kau, 21. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen) 1000 engl. Pfund 943,30 G., 945,18 B., 1009 Dollar 194,15 G. 154.53 E, 1009 Reichsmark 46, 06 G7, 16, 11 B.

Wien

ö

London, 21. August. (W. T. B. Silber (Kasse) 1219,

Silber auf Lieferung 1214/46. Wertpapiere.

Wien, 21. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe —— 4 6,0 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 00 Rudolfk⸗ bahn —, 4 00 Vorarlberger Bahn —— 3 90 Staatsbahn 92.69, Türkenlose ——, Wiener Bankverein 14,00, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 12,85, Dynamit

6G. —, . GE. G. Union 14,00, Brown Boveri 116,00, Siemens ⸗Schuckert 177, 00, Brüxer Koblen —, Alpine Montan 12,90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 163, 00, Krupp A. G. —— Prager Eisen ——, Rimamurany Steyr. Werke (Waffen) 141, Skodawerke —, Steyrer Papierf. —— Scheidemandel —— Leykam Jofefsthal Aprilrente . Februarrente ——, Slilberrente ——, Kronen⸗ rente —.

Am sterdam, 21. August. (W. T. B.) 7 9 Deutsche Reichs anleihe 1949 (Dawes 85,50, 54 /) Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 53,00, 7 oυί. Bremen 1935 75, 00, 6 o. Preuß. Obl. 1652 bL25, 7 *. Dresden Obl. 1945 70½ Deutsche Rentenbank Siĩ. 1850 6oäsg. 7 o Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 55,50, 7 Saͤchs. Bodenkr. Pfobr. 1953 72/8, Amsterdamsche Bank 136,50, Deutsche Reichsban 7 060 Arbed 1961 9916, Loso hl. G. für Bergbau, Blei und 28 Obl. 1948 49.09, oh Cont. Caoutsch. Obl. 1950 76.00, 7 oο Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 6 ο Gelsenkirchen Goldnt, 1934 6916/4 7 0 Mitteld. Stahlwerke Sbl n Vp. n , di, bein Kike Ünion öl. m. Op. 1946 60, 00, 7 6, Siemens-⸗Halske Obl. 1935 —— 7069 Verein. Stahlwerke Obi. 1851 ——, Norddeutsche Wollkämmerei 8 3 G. Farben Aktien 100, 75, 7 ½ Rhein. ⸗Westf. Elektr. Bbl. 1950 S2, G00, 6 0½9 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 73 00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 322, 0. Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 317 60. Montecatini 145,00, 6 0 Siemens u. Halske Obl. 29830 102.00, Deutsche Bank Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) ——.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 21. . (W. T. B.) Der Garn un Gewebemarkt zeigte deute ein stetigeres Aussehen, wenngleich das Geschäft noch recht ruhig ist. Water Twist Bundles notierten 79 d per ib, Printers Cloth 19 / 6 sh per Stück.

Sffentlicher Anzeiger.

4

ote

Untersuchungs⸗ und Strafsachen,

9. Dee. fen . 6 * Gesellschaften 6 H.,

m.

J , —1l 441118

11 1

1

Oeffentli sellun ö. .

Aus don Werty . 3

Nr. 2661 der Krei fler, das auf den

igstelle Es —— der 8er, Braun und einen Betrag von 108,384 RM lautet, be⸗ antragt. Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spätestens in dem auf den r 1931, y 12 uhr, var dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 14 gnberaumten Auf⸗ otstermin seine te anzumelden und das Sparbuch vorzulegen, widrigen⸗

ĩ ften. 12. Unfall⸗ 2 Invalidenversicherungen, 13. Bankausweife 14. Verschie dene Bekanntmachungen.

NReckibe Strelitz.. Schaumburg ⸗Lippe Deut; am 18. 8. 1851 sches am 1. 8. 19311) Reich] am 16. 8. 930 ) Einschließli

z. 7.

1 1 1 . 1 1 1 1 1 . 1 . 1 . 1 6

1. 2. 3

6.

ieren,

22

ͤ ͤ l

1074 1035

191 1217 3901 387 äglich mitgeteilten und bi

2

und die Urkunde vo igen⸗ falls die Kraftlose ung der Urkunde

erfolgen ö . Kirchhain, N. L., 18. August 1931. Amtsgericht.

Au ' De vibant Emmerich in . rbe fel in, , . * ne iner 3 .

d * .

de de doe ͤ

gen, widrigen⸗

Grundbuch von Trebbus Band I Blatt Nr. 54 in Abteilung III Nr. 18

eingetragene, 5 X vom 1. ber 16 en fe Darlehensfo

ung von 400 en, ldmark be⸗ antragt. 13

nhaber der Urkunde

wird aufgefordert, spätestens in dem

in Dresden⸗N. 6, Fichtenstraße 4 Hl, auf den 4. 1931, vor⸗ hat das Aufgebot des mittags 19 vor dem unter⸗

verlor wre, , vom 26. *. ten Gericht anberaumten Auf - * über die ihn in dem seine Rechte anzumelden

rkasse in Aachen,

erücksichtigten Ergebnisse. sschriebene vor 45577

336 Der Kleinhã 2 ö . r,, . ö ö. ß 63 4293 —— 1 silsßis Braun aus e. e. Davon Bestand aus 1930 1861 406606. ; 24 24 ) 3 211

6 dessen Kraftloserklärung erfolgen w

ind. Eschmeiler, den 6. st 1931. Das Amtsgericht. t. 4.

45578] A ufgebot. Der Zimmermann 1

2 * S 2

Hubert 6, hat

namens und in Vollmacht seiner groß⸗

66. Tochter Josephine genannt

(45579

inchen Braun aus Warden, Anna⸗= straße 6, das A des angeblich verlorengegangenen Sparlassenbuchs

Saargebiet am 1. August 1931

Johanna geb. Glingener das