1931 / 196 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 22. August 1931. S. 4

setzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters ist auf der Geschäfts-⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Amtsgericht Ulm.

Waldenburg. Schlee. [455131 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sticsttoffwerke Akt. Ges. in Waldenburg, Schles., wird an Stelle des Direktors Elfe in Berlin Herr Dr. Radtke, Berlin, Friedrich ⸗Karl-User 2 4, zum Mit⸗ glied eines vorläufigen Gläubigeraus⸗ schusses bestellt. (6 N 4825631.) Waldenburg, Schles., den 18. Aug. 1931. Das Amtsgericht.

Waltenseheid. A5514] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Möbelhaus Josef Liffers, Inh. Frau Josef Liffers, Watten—⸗ scheid, Hochstraße 55, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 5. September 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wattenscheid anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle ves Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gleich- zeitig findet die Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen statt.

Wattenscheid, den 19. August 1931.

Das Amtsgericht. Tiegenhals. 45515 Kontursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verw. Wagenbauersfrau Martha Vogt, geb. Vietz, in Ziegenhals, Junkernstraße, ist zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Ter— min auf den 3. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ziegenhals, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Ziegenhals, den 18. August 1931.

Amtsgericht.

Tittau. A65516] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Curt Mühle Kommanditgesell⸗ schaft in Oybin, die dortselbst die Abfall⸗ garnspinnerei betrieben hat, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. (K 5/31.) Amtsgericht Zittau, den 18. August 1931.

Henlin. 156518 Ueber das Vermögen des Laufmanns Erich Bartz, Alleininhabers der Firma Erich Bartz, Schreib und Büro⸗ maschinengeschäft, Berlin Wu 8, Fried⸗ richstraße 809, ist am 18. August 1931, 19 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses eröffnet worden. 154 VN. 55. 31. Vertrauensperson: Kaufmann Dr. Fritz Freund, Berlin W 15, Knesebeckstr. 4647. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Dienstag, den 15. September 1931, 111 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Haupt⸗ gang A. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 154. HBerlin. 45519 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Eduard Kirchhoff (Stroh⸗ und Filzhutfabrikf in Berlin SW 68, Schützenstr. 8, ist nach Aufhebung des Konkursverfahrens durch , des Landgerichts 1 Berlin vom 14. August 931 am 19. August 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur , des Konkurses eröffnet worden. Der Kon⸗ kursverwalter von Schlebrügge in Ber⸗ lin⸗Chbg. Bredtschneiderstr. 13, ist zur Vertrauensperson ernannt, an den auch Anmeldungen im ker, , , zu richten sind. Termin zur Verhandlung über den , ,, , ist auf den 14. September 1931, 12 uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Neue , 13114, III. Stock, Zimmer r. 102/104, Haupgtang A am Quer⸗ gang 9, anberaunit. Der Antrag auf Erossnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Sämtliche Fristen und Termine im Konkursverfahren Eil fort. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Hurgsteinrurt. 45520 Ueber das Vermögen des Drogisten Hermann Kock zu Ochtrup, als allei⸗ nigen Inhabers der Central Drogerie Hermann Kock zu Ochtrup, wird heute, am 17. August 1931, um 17 Uhr das . zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Saerbeck in Burgsteinfurt wird zur Vertrauensperson ernannt, Ein Glaäͤu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 12. Sep⸗ tember 1931, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten 86 immer Nr. 2, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Burgsteinfürt, den 17. August 1931. Die Geschäftsstelle des Anitsgerichts.

Chemmniiꝶ. 116521

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Archenhold in Chemnitz, Roßmarkt 2, all. Inh. der Fa. Paul Archenhold, Schuhzentrale, ebenda, wird heute, am 19. August 1931, nachmittags 12** Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er= öffnet. Vertrauensperson: Herr Dipl⸗ Volkswirt Dr. W. Peschke, hier. Ver⸗ gleichstermin am 14. September 191, vormittags 10½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

Chemnitz. 45522

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Textilwarenhändlerin Ottilie verehel. Hahn geb. Wieland in Chemnitz, Reichenhainer Str. 71, wird heute, am 19. August 1931, nachmittags Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauensperson wird wegen des geringen Umfanges des Geschäftsbetriebs der Schuldnerin abgesehen. Vergleichs⸗ termin am 7. September 1931, vormit⸗ tags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 18.

Chemnitz. 15523

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Teppich- und Möbelstoff⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz, Blankenauer Straße 39/41, wird heute, am 19. August 1931, ror⸗ mittags 1021 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bankdirektor a. D. Wilh. Dannhof, hier. Vergleichstermin am 1. September 1931, vormittags 1015 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A. 18. GIauchan. 45524

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts und Han⸗ delsvertreters Karl Hans Kocel in Glauchau, Chemnitzer Straße 33, wird heute, am 19. August 1931, nachm. 5 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Lokal⸗ ecichter Harnisch, hier. Vergleichstermin am 15. Sept. 1931, nachm. 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf, der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Glauchau. VV 7/31.

ix OG Ss Gerau. 1456525 Beschluß. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Wilhelm Mulch, Alleininhaber der Firma Jalob Marx, Nachfolger, Groß Gerau, wird heute, am 18. August 1931, vorm. sitz Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig geworden ist und Antrag auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt hat. Der Rechtsanwalt Heinrich Merle in Groß Gerau wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 23. Seyt. 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht Groß Gerau anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Groß Gerau, den 18. August 1931. Hessisches Amtsgericht. Hamburꝶ. 45526 Ueber das Vermögen des Kgufmanns Emil Otto Willut, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung Emil Willut, Wohnung und Geschäftslokal: Hamburg, Billhorner Mühlenweg 107, Geschäftszweig: Lederhandlung, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 19. August 1931 um 13 Uhr 43 Minnten

eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen

sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücher⸗ revisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2, 2. Rechtsanwalt Dr. S. Kabelmann, Hamburg, Ellernthors⸗ brücke 19. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 12. September 1931, 13 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Zivil justizgebäude. 1. Stock des Anbaus, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hilchenbach. 45528 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schäfer in Hilchenbach wird heute, am 18. August 1931, 9 Uhr 30 Min., das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Schäfer es beantragt und einen Vergleichsvorschlag gemacht hat, der den . der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 genügt. Der Syndikus Dr. Rabe in Weidenau wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 11. September 1931, 11 Unr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf

Eröffnung des Vergleichsverfahrens

nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Hilchenbach, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Hilchenbach. 15527 Vergleichsversahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kleinloh in Kreuztal, Ratze⸗ buschstraße Nr. 38, wird heute, am 19. August 1931, 11 Uhr 15 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Kleinloh es beantragt und einen Vergleichsvorschlag gemacht hat, der den Anforderungen der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 genügt. Der Rechtsanwalt Dr. Wirsch in Siegen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 11. September 1931, 1601 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Hilchenbach, den 19. August 1931.

Das Amtsgericht. NHR osenhber. Westpr. 45529 Be schl .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Höpfner in Rosenberg,. Westpr. (Glas⸗ und Porzellanwarengeschäft, ver⸗ bunden mit Glasereih, wirb heute um 15 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des . eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der 6 revisor Edgar Puschmann in Riesen⸗ burg, Westpr., bestellt. Gegen den Schuldner werd ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot dahin erlassen, über irgendwelche Vermögensgegenstände zu verfügen. Der Termin zur Verhan lung über den , wird auf den 12. Seytember 931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 13, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Rosenberg. Westpr., 13. August 1931.

Das Amtsgericht.

Schweidnitz. Beschluß. 145531]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Tschöpe, Inhaber der Firma August Tschöpe, Kolonialwarenhand⸗ lung, Schweidnitz, Glubrechtstraße 1, wird heute, am 18. August 1931 um 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Erich Sperling in Schweidnitz, Kanonenweg 20, ernannt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 15. September 1931 um 9 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle 6 niedergelegt.

Schweidnitz, den 18. August 1931. Amtsgericht. Sehweidnitz. Beschluß. 45532 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bischoff, Inhaber der Firma Paul Bayer, Schweidnitz, Köppenstr. 1, wird heute, am 19. August 1931 um 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird dey Bücher⸗ revisor Erich Sperling in Schweidnitz, Kanonenweg 20, ernannt. Vergleichs⸗ termin wird auf den 17. September 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗

stelle 6 niedergelegt. Schweidnitz, den 19. August 1931. Amtsgericht.

Stendal. 45530 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rumpf in Stendal ist am 13. August 1931, vorm. 12.555 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗5 schäftsführer Flick in Stendal ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 2. September 1931, vorm. 1Iĩ2 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stendal, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Stendal, den 15. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Tilsit. Beschluß. 45533

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Schulz. offene Handelsgesellschaft in Tilsit, Hohe Str., 56, Inhaber Her⸗ mann und Adolf Schulz, beide in Tilsit, wird heute, am 18. August 1931, nach⸗ mittags 17 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird der Bücherrevisor Swars in Tilsit bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 12. September 1931, vorm. 19 Uhr, Zimmer 280. Deyn Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Amtsgerichts,

Zimmer 188, niedergelegt zur Einsicht Breslam. 15542

der Beteiligten.

Tilsit, den 18. August 1931. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. I15534 Ueber das 2 des chirur⸗ ien Instrumentenmachermeisters Deinrich Goebel in ' Schles., Sandstr. 10, wird heute, am 16. August 19831, vormittags 9 Uhr 43 Min., das Ver . zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Siegfried Heinrich in Breslau, Wall⸗ straße 11, wird * Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. September 1931, vormittags 101 Uhr, vor dem . Ge⸗ richt, Zimmer 5, Untergeschoß, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle 6 zur Einsicht der Beteiligten aus. (6 V. XN.

1231. Waldenburg, Schles., 17. August 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshaven. 45535 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Marie Pottbacker geb. Gerdes in Wil⸗ helmshaven, Bismarckstraße 117, ist am 17. August 1931, 13 Uhr, das Ver⸗ 1 zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. Gleich⸗ zeitig ist an die Schuldnerin ein allge⸗ meines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Kaufmann Gustav Lorenz in Wilhelmshaven ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Flag ist auf den 15. September 1931,

hr, vor dem Amtsgericht in Wil⸗ 1 Zimmer 12, anberaumt.

v Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ * nebst seinen Anlagen ist auf

r Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Wilhelmshaven, den 17. August 1931. Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts.

Wismar. ; 45536 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Fust in Wismar, Schweriner Str. 4, ist am 7. August 1951, mittags 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ tkurses eröffnet worden, da der Schuldner dies unterm 29. Juni 1931 beantragt hat. Der Bücherrevisor Ihden in Wismar ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 12. September 1931, 10 Uhr, vor dem Mecklb.⸗ Schwer. Amtsgericht in Wismar, Zim⸗ mer Nr. 8, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ ee zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Wismar, den 7. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wurzen. 45537

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Bauer & Illgen, Beleuch⸗ tungskörper⸗ und elektrotechnische Fabrik in Wurzen, Nemterstraße, wird heute, am 19. August 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Wilhelm Kupfer, hier. er⸗ gleichstermin am 14. September 1931, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. VV. 5/31. Amtsgericht Wurzen, 19. August 1931.

Balingen. 145538 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Thristian Jenter, mech. Schuhfabrik in Waldstetten, Inh. Johannes und Karl Jenter, Kaufleute in Waldstetten, wurde durch Beschluß vom 14 August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Balingen.

Bergedorf. ö 45539 Das über das Vermögen der Firma Joh. Biebler, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bergedorf, Große Straße 28 50, Geschäftszweig: Waxen haus, eröffnete gerichtliche V Mgheih: verfahren ist nach gerichtlicher = stätigung des Vergleichs aufgehoben. Bergedorf. den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Kærlenurg. 45540 Das Vergleichsverfahren über das , . der Firma Weber & Storck, G. m. b. H. zu Berleburg, ist nach Be⸗ stätig des Vergleichs vom 3. Juli 1931 aufgehoben. Berleburg, den 15. August 1931.

Preußisches Amtsgericht.

Rerlin. 145541 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Kullmann & Cie, Vertriebs ⸗Aktiengesellschaft, Handels⸗ agentur in Textilwaren für die Firma Kullmann K Cie., Mühlhausen i. Elsaß, und deren Konzern, Berlin C 2, Post⸗ stvaße 30, ist am 17. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Beyvlin⸗Mitte. Abteilung 84.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wittek (G andlung für Polstermaterial⸗ und B 9 * in Breslau, rab 19121, ist na k26 es angenommenen Vergleichs d Beschluß von heute a . worden. 4 V. N. N / 3 *

Breslau, den 14. August 1931.

Amtsgericht.

Düssel dort. 415543

Das Vergleichs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Samuel Salpeter, 2 Schützenstraße 2, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 16. August 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 12. August 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Fallersleben. 15544 Beschlusß.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schuhfabrikanten Edmund Carl Meyer in Sülfeld ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Fallersleben, 13. 8. 1931.

Gla dba ch- Rheydt. 15545 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Kauffrau Witwe Karl

esch, Lydia geb. Felsch, in M.-⸗Glad⸗

ach wird infolge i n mn des Ver⸗

gleichs durch 8 vom 14. August

1931 hiermit aufgehoben. Amtsgericht M⸗Gladbach.

Gladbach⸗Rheydt.

ee mm m,, n. 45546 De chlun.

In dem 2 zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Cecilie Tolles in Rheydt, Inhaberin Cecilie Tolles in Rheydt, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 47, wird Termin zur Verkündung einer Ent⸗ scheidung über die Bestätigung des Ver⸗ gleichs auf den 16. September 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt.

Gladbach⸗Rheydt, den 17. August 1931.

Das Amtsgericht Rheydt.

45548 Isenhagen-LILankensbiüttel.

Das rgleichsverfahren über das

Vermögen des Hofbesitzers Friedrich

Schulze in Zicherie Nr. 1 ist nach Be⸗

stätigung des Vergleichs vom 25. Mai 1931 aufgehoben. t

Amtsgericht Isenhagen⸗ Hankensbüttel,

14. August 1931.

15547 Isenhagen-Hanlktensbiüttel. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Ernst Nieschmidt in Zasenbeck. Kreis Isen⸗ hagen, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 2. Juni 1931 aufgehoben. Amtsgericht Isenhagen⸗Hankensbüttel, den 15. August 1931.

Hassel. ; ; 415549 Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren üher das Vermögen der Ehefrau Friedel Berne⸗ burg geb. Lettrs in Kassel, unt. König⸗ straße 71, wird an Stelle des Rechts⸗ anwalts Schäfer Rechtsanwalt Hart⸗ degen in Kassel als Vertrauensperson bestellt.

Kassel, den 19. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 7. Pulsnitz, Sachsen. 45550

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver— mögen der Inhaberin eines Pelz- waren⸗ Hut⸗ und Mützengeschäfts, Rosa led. Ficher in Pulsnitz, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 17. August 1931 ange nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 17. August 1931 aufgehoben worden. ;

Amtsgericht Pulsnitz, 19. August 1931.

Rosenberg, Westpr. 45551 Bekanntmachung.

Das K über das Vermögen des Gastwirts Alfred Lossau in Jacobau ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 14. August 1531 auf⸗ gehoben.

Rosenberg. Wpr., 14. August 1931.

Das Amtsgericht.

Stuttgart. 45552 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Fa. Beleuchtungszentrale Wilh. Hartmann A-⸗G. in Stuttgart, Königstr. I8, wurde durch Beschluß vom 14. August 1931 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. 455531

a g g ichs verfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Wilhelm Rupymann, hüttentechn. Büro und Spezialbau ge hätt für Ofen⸗ u. Feuerungs⸗ anlagen, Komm. Ges. in Stuttgart, , n 14. Schamottewerk und Maschinenfabrik in Vaihingen 9. E, wurde durch Beschluß vom 14. August 1931 nach Bestätigung des angenomme⸗ nen Vergleichs .

Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8, 0 M. Alle

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle . SVW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Ma, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Rν, einer dreigespaltenen Einheitszeile 185 RM. Anzelgen nimmt an die Heschäftsstelle Berlin 8M. 48, WBilhelmstraße 32. lle Druckaufträge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzuge en, welche Worke etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Postanslalten nehmen

einzelne Beilagen kosten 10 M.

9

Berlin, Montag, den 24. August, abends.

Nr. 196. Reichs bankgirokonto.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Schutz von Berufstrachten und Berufsabzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.

Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 19. August 1931.

In der Gruppe der pflanzlichen Nahrungsmittel lagen die Preise für Brotgetreide, Mehl und Zucker höher, die⸗ jenigen für Kartoffeln niedriger als in der Vorwoche. den Schlachtviehmärkten war die Preisbewegung nicht ein⸗ heitlich; im ganzen überwogen jedoch die Preisrückgänge. Von den Vieherzeugnissen haben sich besonders Butter, Schmalz (amerikanisches) und Eier im Preis erhöht. In der Indexziffer für Futtermittel wirkten sich Preiserhöhungen für Roggen, inlaändische Futtergerste und Kleie aus; die Preise für Oelkuchen haben teilweise nachgegeben.

Der Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für Kaffee, Erdnußöl und Valmkernöl zurückzuführen.

In der Indexziffer wirkten sich Preisrückgänge für Schrott (Berlin) aus. den Nichteisenmetallen sind Blei, Kupfer und Zink im Preis In der Indexziffer für Textilien wurden Preis⸗ rückgänge für Wolle und Baumwolle durch Preiserhöhungen lachs und Hanf ausgeglichen. Preise für Häute, Felle und teilweise auch für Leder sind zurückgegangen. Der Rückgang der Indexziffer für künstliche emittel ist durch die Herabsetzung der Stickstoffpreise be⸗

Im übrigen sind Preisrückgänge für Leinöl, Talg Gu technischen Zwecken), Kautschuk, Zeitungsdruckpapier und Pappe eingetreten.

Von den industriellen

Konsumgüter (Hausrat u

Berlin, den 22. August 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Flatzer.

Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend Umbenennung des Kreises Solingen⸗ Lennep im Regierungsbezirk Düsseldorf.

Verordnung zum Deutschen Arzneibuch. 6. Ausgabe.

Zeitungsverbot.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 33 der Preußischen Gesetzsammlung.

e

Amtliches.

Deutsches Reich.

Das dem argentinischen Wahl⸗Vizekonsul in Leipzig, Ernesto Endre, namens des Reichs unter dem 11. Juli 1928 erteilte Exequatur ist erloschen.

Eisenrohstoffe und Eisen

für Baumwollgarn,

ertigwaren haben die Preise für Kleidung) weiter nachgegeben.

; Bekanntmachung

über den Schutz von Berufstrachten und Berufs— abzeichen für Betätigung in der Krankenpflege.

ö der mit der Bekanntmachung vom 18. Oktober 1927,

Reichsanzeiger Nr. 260 vom 25. Oktober 1927) veröffentlichten

Zusammenstellung von Vereinen usw. erhält die lf. Nr. 1 nachstehende Fassung:

Preußen. Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat den bisherigen kommissarischen Regierungspräsidenten in Stettin Ministerial⸗ rat Dr. Simons zum Präsidenten der Regierung in Liegnitz ernannt.

Schwesternverein vom Hamburger

Sãuglingsheim Das Preuß. Staatsministerium hat am 3. 8. 1931 ge⸗ Solingen⸗Lennep

dem Kreise „Rhein⸗

Düsseldorf der Name Wupper⸗Kreis“ beigelegt wird.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Ver ordnung zum Deutschen Arzneibuch. 6. Ausgabe.

Unter Hinweis auf 5 367 Ziffer 5 des Strafgesetzbuchs und unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom Einführung des Deutschen Arzneibuches, 6. Ausgabe 1926, bestimme ich:

1. Die Artikel des Deutschen Arzneibuchs, 6. Ausgabe, Semen Strophanthi

Reg.⸗Bez.

Berlin, den 22. August 1931. Der Reichsminister des Innern. J. A.: Hering.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 19. August 1931. g des 19. August berechnete Groß⸗

Die auf den Stichta tistischen Reichsamts beträgt:

Dezember handels inderziffer des Sta ezember

1913 100 Strophanthi (Seite 714 ff.) werden hierdurch in Kraft gesetzt.

Auf Seite 626 ist in dem Artikel Semen Strophanthi in Zeile 15 von oben anstatt „grob“ „mittelfein“ zu setzen.

2. Es sind ferner nachstehende Ergänzungen und Aende⸗ rungen *) im Wortlaut des Deutschen vorzunehmen.

Indergruppen

I. J ile, rzneibuchs, 6. Ausgabe, wd 3. Vieherzeugnisse 4. Futtermittel ... Agrarstoffe b. II. Kolonialwaren III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

7. Eisenrohstoffe und Eisen, 8. Metalle (außer Eisen) . 9. Textilien J 19. Häute und Leder.

11. Chemikalien) .. 12. Künstliche Düngemitt 13. Technische Oele und Fette 4. Cautschuk

15. Papierstoffe und Papier

Industrielle Rohstoffe und Halhwaren zusammen . IV. Industrielle Fertigwaren IJ. Produktions mittel I8. Konsumgüter Industrielle Fertigwaren zu⸗

V. Gesamtinder

Monats durchschnitt Juli.

Die Gesamtinderziffer hat sich gegenüber der Vorwoche

Preissteigerungen für land⸗ Die Indexziffern für die

tahrungs mittel

Seite XXVlII,

A. r Allgemeinen Bestimmun nde Absatz ein⸗

zweiten Absatz der

der Dichte na setzt die Dichte

1 zwischen

Die Bevechnun gebenen Forme mittels Pyknometer voraus.

der ange⸗ e stim mung

O 1 O0 b

.

. Ziffer 34 Abs. a und b der Allgemeinen Bestimmungen, Seite LV, erhalten folgende neue ; a) Arzneigläser. Die mit destilllertem Wasser gut Arzneigläser t

2 S O cas d S

gereinigten

hydrochlorid Gläser mit einem Inhalt bis 100 cem bis ur, Krümmung des Halsansatzes läser bis etwa zur

von Narkotin⸗

do . do SC Srl

größe ve Die Narkotin⸗ loridlösung ist in einem vorher mit destilliertem Wasser aus aus Jenaer Glas auf kaltem W herzustellen und nötigenfalls na digem Stehen zu filtrieren. einer Stunde darf sich in den Ar

Abscheidung, Niederschlag oder eine artige Abscheidung von base zeigen.

S8. 200

11

8

——

ekochten Kolben

*

Nach Verlauf neigläsern rnehmbare

J flocken⸗ f veier Narkotin⸗

höchstens tallinische

C

um 9,3 vH erhöht. Dies ist dur wirtschaftliche Erzeugni

: Die Ergänzungen und libri . Die Ergänzungen und Aendern

sind zur besseren Uebersicht durch Sperrdruck

t, n ,

ö

b) Ampullengläser für Lösungen von Alkaloidsalzen. Die

zur Prüfung bestimmten Ampullen werden grob gepulvert und durch Absieben mittels Sieb Nr. 5 von den feineren Anteilen be⸗ freit. 5 g des groben Pulvers werden in einen Kolben aus Jenaer Glas gegeben, der vorher mit destilliertem Wasfer aus⸗ gekocht worden ist. Durch wiederholtes Abschlemmen mit destillier tem Wasser ode n mit Weingeist wird sodann das Pulver von den noch anhaftenden letzten Resten Glas⸗ staub befreit. Das so vorbereitete Glas⸗ pulver wird darauf mit 100 cem Wasser, 0,4 cem älags⸗Normalsalzsäure und 1 bis 2 Tropfen Methylrot⸗ lösung eine halbe Stunde lang im siedenden Wasserbad er⸗ hitzt. Nach dieser Zeit darf die rote Farbe der Fluͤssigkeit nicht vollständig verschwunden sein.

In das „Verzeichnis der Reagenzien, die zur Prüfung der Arzneimittel erforderlich sind“ Anlage il des Deut⸗ schen Arzneibuchs, 6. Ausgabe ist auf Seite 771 zwischen 6. Naphthol und Natriumazetat einzureihen: Nar⸗ kotinhydrochlorid (C.. Hus No) Hel. H.0

C.

2 Artie sinviun ö z in; R Im Artikel Gossypium depuratum Gereinigte Baum⸗

wolle (Seite 323) tritt an Stelle des bisherigen Abf. 2 folgen-

der Wortlaut:

Gereinigte Baumwolle muß frei sein von anderen Teilen des Samens und von harten Flocken.

15 g gereinigte Baumwolle werden in einem geräumigen Becherglas mit 159 g sieden dem Wasser übergofsen und damil eine Viertelstunde lang im siedenden Wasserbgd erhitzt. Der durch Abpressen oder Absaugen eyvhaltene meist leicht ge⸗ trübte wässerige Auszug darf nach dem Er kalten rotes Lackmuspapier nicht ver ändern (Alkalien). 50 cem des Auszugs müssen nach Zusatz von 3 Tropfen Phenol phthaleinlösung und G25 dem nio⸗Normal⸗ kalilauge nach dem Umschwenken eine Rofa—⸗ oder Rotfärbung aufwei sen, die min destens Minute lang bestehen bleibt 6u— lässiger Säuregehalt). Der klar filtrierte Auszug darf durch Silbernitratlösung (Salzsäure) höchstens opalisierend getrübt, durch Bariumnitratlösung (Schwefelsäure) und Ammoniumoxalatlöfung (Kalzium⸗ salze) nicht sofort verändert werden. Die in 10 cem des Auszugs nach Zusatz von einigen Tropfen verdünnter Schweselsäure und 3 Tropfen Kaliumpe r manganatlösung entsteyende Rotfärbung darf innerhalb 5 Minuten nicht verschwinden (reduzierende Stoffe).

9

. Der Artikel Tetanus⸗Serun (Seite 635 ff) ist von Abs. 4 Seite 636) an wie folgt zu ändern:

500 fache s Tetanus⸗Serum muß in flüssiger Form in 1 cem mindestenz 500 A.⸗E., in fester Form in 1 g mindestens 5000 A.-⸗E. enthalten. IJö50 faches Teianus⸗-Serum muß in flüssiger Form in 1 cem mindestens 750 A.-E., in fester Form in 11g mindestens 7500 A. -E. enthalten.

.Es können auch höherwertige Tetanus⸗Sera hergestellt und in den Handel gebracht werden. Tetanus⸗-Serum komint in sechs Füllungen in den Handel:

Füllung J enthält 2500 A.⸗E., entsprechend 5 cem eines 500 fachen flüssigen oder 0,5 g eines 5000 fachen festen Tetanus⸗Serums;

Füllung 11 enthält 12500 A.⸗E., entsprechend 25 cem eines 500 fachen flüssigen oder 25 g eines 5000 fachen festen Tetanus⸗-Serums;

Füllung Ul enthält. 25 009 A.-E., entsprechend 50 cem eines 500 fachen flüssigen oder 5 g eines 5000 fachen festen Tetanus⸗Serums;

Füllung 19 enthält 50 009 A. E., entsprechend 100 cem eines 500f aachen flüssigen oder 10 g eines 5000 fachen festen Tetanus⸗Serums; .

Füllung 1D enthält 2500 A.⸗E., entsprechend 3“ cem eines 750 fachen flüssigen oder * eines 7500 fachen * Tetanus⸗-Serums oder, verhältnismäßig geringere Mengen eines mehr als 750 fachen flüssigen oder eines mehr als 7500 fachen festen Tetanus Serums;

Füllung IID enthält 198 509 A.-⸗E., entsprechend 1633 cem eines 750 fachen flüssigen oder 13 eines öh9 fachen festen Tetanus⸗Serums oder verhältnis⸗ mäßig geringere Mengen eines mehr als 750 fachen flüssigen oder eines mehr als 7500 fachen festen Tetanus⸗ Serums.

E.

Im Artikel Tela depurata Verbandmull (Seite 684) treten an Stelle des Abs. 1 folgende 4 Absätze:

Aus Baumwolle hergestelltesg, entfettetes und gebleichtes Gewebe.

Mit Wasser durchfenchtet, darf Ver⸗ band mull Lackmuspapier nicht verändern (Säuren, Alkalien). Der mit der zehnfachen Menge siedendem Wasser bereitete Aus⸗ zug darf nach dem Erkalten und Filtrieren durch . , stens opalisierend getrübt, durch Barium⸗ n (Schwefelsäure) und Am mo⸗ niumoxzalattlösung Ealzium salze) nicht so⸗ ort verändert werden. Die in io cem des

uszugs nach Zusatz von einigen Tropfen