1931 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 196 vom 24. August 1931. S. 2

145951] Dürener Banverein für Arbeiterwohnungen A.-G., Düren.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung, welche am 17. September 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Amtswohnung des Lerrn Justizrats Spieß. Düren, Hohenzollernstr. 10a, stattfindet, mit nachstehender Tagesordnung ein:

1. Vorlage des Jahresabschlusses 1920 und Geschäftsbericht sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Aufsichtsrat. Dr. Overhues. Der Vorstand.

Jos. Bongartz. D

. Der

auer.

15909 Spinnerei Æ Weberei Steinen

A.-G., Steinen (Baden).

Einladung

zur Genueralversammlung. Die Herren Aktionäre werden hier durch zur 46. ordentlichen General⸗— versammlung auf Montag, den 14. September d. J., nachmittags 3 Uhr, im Hauptbüro in Steinen ein geladen zur Behandlung folgender Ge schäfte:

1. Beschlußfassung über die Berichte des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1930.

3. Entlastung der Geschäftsleitung.

4. Beschlußfassung über allfällige An⸗ träge.

Jeder Aktionär, der an der General⸗ verfammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstag durch Hinterlegung seiner Attien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetz bestimmter Stelle zu legitimieren, wobei der Tag der Hinterlegung und der Tag der Genexral⸗ versamnilung nicht mitgerechnet werden. Hiergegen empfängt er die Eintritts⸗ karte, die allein zur Teilnahme be rechtigt.

Unmittelbar nach der Versammlung werden die Aktien gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins wieder ausge⸗ liefert.

Steinen, den 19. August 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais:

Dr. M. Brugger.

J / /// / 21

430901. Bilanz per 31. Dezember 1

931. ö . 900 7544 719

4 4 126 70 236 850 45 8 550 68

Attiva. RM Kassenbestand .. Postscheckbestand . Bank . Debitoren. . Verlustvortrag ö. Verlust 1930 ... 250 331 36

200 o00 3 259 88 4707118

250 331 36 Gewiun⸗ und Berlustkonto. d 2678 46 605319 873165

18097 8 550 68

8 731 65 Aus dem Aussichtsrat schieden aus: Herr Franz Krahs und Herr Dr. Conrad Bensberg. Herr Franz Krahs wurde wiedergewählt. An Stelle des Herrn Dr. Bensberg wurde Herr Heinrich Warth in den Aufsichtsrat gewählt. Köln, den 10. August 1931. irn n,, Arntzen 2I.⸗G. . n

Passiva. Kapitalkonto ... Darlehenskonto .. Kreditoren .. .

Unkostenkonto Verlust a. Beteiligungskonto

. , Bilanzkonto ..

.

ö Gemeinnützige Seimstätten Aktien⸗ Gesellschaft Köln.

Vermögensaufstellung am 31. De⸗ zember 1930. Vermögen. Nassen⸗ befand 251 , 13, Schuldn. 1071,76, Siedl. 2039 083 821, Neubauten 3 536 6656 58, Giur. Gegenst. 1. —. Hvpoth. a. Sierl. 7797 05, Hinterlegungen 62 983 22 Weitergel. R5 A. Hyp. 215 538.83, Verlust 335,30. Schulden. Aktienkap. 10. Gesetzl. Rüdl. 68, 70. Allgem. Geschäfts⸗ rũckl. 53, 22, Instandhaltungsrückl. 1 923. Abschrb9gs. Rückl. 115657 20, Barmtsch. 2427 651. 16, Gläub. S8 100, 1., Hyp. u. Zuasch. 3044 235. 39, Sicherheiten 119520 909, Weitergel. NfA⸗Hyp. 215 538,93. Ge⸗ winn- und BVerlustrechnung. Verlust. Abschrbg. a. Siedl. 721 62, Ausgaben s. Hausverw. 139 143,63, Zinsen 3439,50, Allgem. Unkosten 1090.65. Gewinn. Ginnahm. a. Hausverw. 153 062, 10, Ver⸗ lust 333,30.

Berlin, den 31. Dez 1930126. März 1831. Dr. Bordihn. Backhaus. Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft schied Herr Richter, Köln, aus; an seiner Stelle wurde Herr Stadtverordneter

Joh. Sampels, Köln, gewäblt.

440771. . Continentale Finanz Eorporation Attiengesellschaft.

Bilanz per 36. September 1939.

RM .

641 84 44 772 13 750 009

An Attiva. Kasse Bankguthaben . Kapitaleinzahlungskonton. Inventar 15 819, 2 819.

1 ooo 204 40476

101281873

Abschreibung Verlust

Per Kapital Transitor. Posten. ..

Passiva. an 1000000 12 81873 101251873 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1939. RM 203 34 z 2819 206 553

An Attiva. Handlungsunkosten

Steuern Abschr. auf Inventar ..

und

Per Passiva. Zinsen Verlust

214830 204 40476

206 553 06

Berlin, den 14. August 1931. Continentale Finanz Corporation Attiengesellsch aft.

Der Borstand.

Dr. Endrucks. Dr. Schoepf. ü // 440761.

Leipziger Buchbinderei Att.⸗Ges. Abschtuß per 31. Januar 1931. Bilanz.

Aktiva. Altieneinzahlungskonto Darlehenskonto Kontokorrentkonto ..

37 500 12 500 263588

52 635 88

Passiva. Grundkapitalkonto n.

. 56 o- Reservefondskonto ... 50

1000 Aufgeldkonto. ... Rückstellungskonto .. Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortr. a. a. R.... 298,651 Erg. a. d. Geschji. .. 429, 46

Erfolgsrechnung.

Verluste. Unkosten.. Steuern Reingewinn .

.

Gewinne. Vortrag a. a. Rechnung Zinsen 1 1 2 2 1 . 2 * . cal 101112 Leipzig, den 23. Februar 1931. Leipziger Buchbinderei A.⸗G.

Der Liquidator.

am 0 O Q O e, , ) Q 2 e , , m, e,, e e ee m e.

aö5bs2].

Teilungsmasse der ehemaligen Landwirtschaftlichen Hypothekenbank (vormals Landwirtschaftliche Kreditbant); Frankfurt a. M. Restbestand der Teilungsmasse am 30. Juni 1931 nach Abzug von 894 Verwaltungskostenbeitrag.

1. Hypotheken 2

(hiervon entfallen auf Tiigungshypolheten GM

2. Fällige und rückständige Zinsen ...

Das in er letzten Veröffentlichung ausgewiesene Guthaben der Teilungsmasse wurde zu einer weiteren (2.) Teilausschüttung von 1059 verwendet, wobei die Bank mit dem über das Guthaben hinaus erforderlichen Betrag in Vorlage trat. Von dieser Vor⸗ lage sind aus Eingängen noch abzudecken

Für noch nicht erhobene Teilausschüttunge zustellen:

a) für die 1. Teilausschüttung 1095 a. RM 77 709, b) für die 2. Teilausschüttung 1090 a. RM S4 600, *

Ausgeschüttet waren in bar bis zi auf die 1. 10 99 ige Teilausschüttung .. auf die 2. 105 ige Teilausschüttung ..

Der Gesamtgoldmarkbetrag der Pfandbriefe, welche an der Verteilung teil⸗

nehmen, beträgt buchmäßig

Berlin, im August 1931.

Deutsche Genofsenschafts⸗Hypothekenbant Attiengeselischaft, Berlin W 9, Köthener Str. 39/41.

Rummel. Dr. Maul. Dr. Seeliger.

. RM l1ss 664,4

hheken ih S3 söl os) 22 2 2 2 1 9 1 1 8 8 9 . 5 3768,40 Ni? zs]

... RM 3 0s9, 51 n sind zurück

7770, 8 460— Jẽ19 289,51

RM 143 143,33

im 30. Juni 1931 RM on 0lo, oz 320, RM 187 330,

. *

9 . RM 1017800,

(415918

In den Aufsichtsat unserer Gesell⸗ schaft sind die Herren Dr.⸗Ing. Hein⸗ rich Funke, Fritz Ruegenberg, Berlin, und Bergrat a. D. Wedekind, Bernburg. gewählt. Alle früheren Mitglieder haben ihre Aemter niedergelegt. Berlin, den 22. August 1931. Mittel deutsche Bergbau⸗Aktiengesellschaft.

37720. Allgemeiner

Bauverein Essen 26.⸗G. in Essen.

Die Generalversammlung am 23. Juni

1931 hat in gemeinsamer und in getrennter

Abstimmung nach Aktiengruppen unter

Aufhebung des Beschlusses vom 25. April

1929 folgendes beschlossen:

1. Die auf 20, RM lautenden Aktien werden ihres Stimmvorrechts ent⸗ kleidet.

Die bisherigen Aktien im Nenn⸗ betrage von 20, RM werden mit je 5 Äktien und die bisherigen Aktien von 50, RM mit je 2 Aktien zu einer Aktie im Nennbetrage von 100, RM zusammengelegt.

Das Stimmverhältnis wird so ge⸗ regelt, daß je 100, RM Aktien⸗ kapital eine Stimme haben.

Die Inhaber der Aktien mit dem Buch⸗ staben C und D, deren Nennbeträge über 20, und 50, RM lauten, werden hiermit aufgefordert, die Aktien spätestens bis zum 31. Oktober d. J. zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von 190, - RM einzureichen. Nach Ablauf der Frist werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien, deren Anteile zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags dieser Aktien erreichen, können innerhalb 3 Mo—⸗ naten nach der ersten Bekanntmachung, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach der letzten Bekanntmachung dieser Aufforderung zum Umtausch durch schrift⸗ liche Erklärung bei der Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist er⸗ forberlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Efsektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine bei der Gesellschaft hinter- legt und bort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch seine Wirkung.

Essen, den 20. Juli 1931.

Der Vorstand.

ö /

365801.

Bilanz am 31. Dezember 1939.

at ttiva. Rr 9 Kasse k 14533 Postscheck 1 20 07 Postscheck Il

Wechsel Grundstück Debitoren Inventar

141 40921 455 02 24 600

614 174

Passiva. Aktienkapital 3 Kreditoren... B. B. V. 2

0

14 Abschreibungen a. Debitoren

9 5 000 . 18 264 155 000 435 909 614 174

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soli. RM d

Haben. Ertrag . 3 Berlin, den 2. Juni 1931. „Be hak“ Beamten⸗, Handels⸗ und Kreditbank Akttien⸗Gesellschaft. Dr. Axhausen.

9. Unkosten 29

10 43129

.

45652. Charlottenburg⸗Süd⸗sest Grundstũůcks⸗Atrtiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1939.

459069

Sausverwaltungs⸗ gesellschaft Sefnersplatz 12 in Nürnberg, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Mittwoch,

den 16. September 1931, nachm.

54 Uhr, im Café Central in Nürn⸗

berg, Karolinenstraße Nr. 33, statt⸗

findenden av. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Maßnahmen zur Aufrechterhaltung

der Gesellschaft.

2. Zuwahl eines

mitglieds.

3. Anträge und Verschiedenes.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht

ausüben oder Anträge stellen wollen,

müssen ihre Aktien spätestens am dritten

Werktage vor der Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder einem deutschen

Notar hinterlegen.

Nürnberg, den 19. August 1931. Der Vorstand. Em. Frank.

ü 2

428441.

Bilanz per 31. Dezember 1839.

zweiten Vorstands⸗

RM 69 100 000 *

252 3650

Bermögen. Grundstückskonto Gebäude konto... Dampfkessel⸗ und Ma⸗ schinenanlage konto .. Elektrische Anlagekonto . 1000 Betriebsmaschinenkonto 1065 500 - Inventar und Utensilien⸗ ( konto. 1800 Lithographie- und Steine⸗ Wechselkonto .. Kassakonto .. Debitoren... Rohmaterialien u. Holzlager .. Verlust 1929 . 1 Verlust 1930 .

12 000

31 250 750 60 113515 65 17761 123 774 22 h 11 005 50 14 717,083 60 739,59

175 486 84 233

Schulden. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto e. Hypothekenkonto n. Kreditoren. ... Bankkonto....

605 000 1539 180 000 50 817 46 876

84 233 35

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1939.

Soll. RM Verlustvortrag 1929 114 747 06 Handlungsunkosten 128 230 9 Abschreibungen .. 32 166

275 144 96

——

Haben. Betriebserträgnis . Verlust

99 658 * 175 486 275 144 Leipzig W 35, im Februar 1931. Moritz Prescher Nachfolger Attiengesellschaft. Arnold. Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmen mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein. Leipzig, im Februar 1931. Friedrich Bünger, vereidigter Bücherrevisor.

2 2 * 1

42845. Moritz Prescher Nachfolger Attiengesellschaft, Leipzig⸗Leutzsch. Nach der in der heutigen Generalver⸗ sammlung erfolgten Neuwahl und Neu⸗ konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus folgenden Herren: Geh. Justizrat Dr. Johannes Junck, Leipzig, Vorsitzender, Verleger Carl W. Günther, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Direktor Johannes Pinkau, Leipzig. , den 8. August 1931. Moritz Prescher Nachfolger Attiengesellschaft. Der Borstand. Arnold.

Aktiva. Grundstück c.. Kassakonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 565 558,31 Verlust 1930 13 112560 Kapitaleinzahlungskonto. Zusicherungskto. ! 30 600

Passiva. Aktienkapital ... Hypotheken .. Darlehn... Kreditoren... Zusicherungskto. II 30

05

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. AM Verlustvortrag . 55 558 Hausaufwand Zinsen Steuern..

8 31 20

35 40

2

34 175 36 082 174

2 * 1 * 2 *

125 990

Haben. Hausertragg 57 510 35 Verlust per 31. 12. 1930. 68 670 91 125 go0 a6 Berlin, den 20. März 1931.

„Charlottenburg Süd⸗West⸗ Grundstücks⸗Attiengesellsch aft.

10. Gesellschaften

m. 44096

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 8. I931 ist die Firma P. Schmahl G. m. b. S., Eisenwaren⸗Grosthand⸗ lung, Mainz, in Liquidation getreten. 36 Liquidator wurde der seitherige

eschäftssührer, Herr Eduard Schmahl, ernannt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Forderungen beim Liquidator anzumelden.

(43521 Die Gesellschaft oh lenhandel G. m. b. S. Schötmar (Lippe), ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ gefordert, sich zu melden (Postanschrift:

Lage, Schötmarer Straße 11). Herford, den 10. August 1931. Dr. Mußler, Liquidator.

45316

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 17. August 1931 wurde die Auf⸗ löfung der Gustad Schilling G. m. b. H. beschlossen. Wir fordern deshalb alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche umgehend bei uns anzumelden.

Roßwein, den 19. August 1931.

2 *

(466314

Anatolische Industrie ˖ und Sandels⸗ Gesellschaft m. b. S., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger wewen aufgefordert, sich zu

melden. Der Liquidator.

(45315

Saberecht A Würtz G. m. b. S., Berlin. ĩ. .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. Der Liquidator.

142117 Die Firma Körner Co., G. im. b. Se, Köln, Bayenstr. 69, befindet sich seit dem 17. 7. in Liquidation. Ich bitte alle Gläubiger, umgehend ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Der Liquidator: L. A. van Joolen, Bayenstiaße 6a.

44212 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juni 1925 zu notariellem Protokoll“ ist das Gesellschastskapital von 30000 GM auf 201090 RM herabgesetzt. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu

melden. ¶(EGlmaran Elekir. Maschinen⸗Reparalur⸗ Anstalt, G. m. b. H.

Stettin, Deutsche Straße 51.

4400? .

Lactana⸗Werke G. m. b. S., Ludwigshafen a. Rh.

Betr. Serabsetzung des Gesellscha fts⸗

kapitals.

In der Gesellschafterversammlung vom

25. Juni 1927 ist beschlossen worden,

das Stammkapital der Gesellschaft von

RM Soo 000, auf RP 300 000,

herabzusetzen. 8 .

Gemäß S§z 58 Ziffer 1 des Gesetzes betr. die Gesellschaft m. b. H. werden die Gläubiger der Gesellschaft, welche der Herabsetzung nicht zustimmen, hiermit auf⸗ geforderk, sich bei der Gesellschaft zu melden. Ludwigshafen a. Nh, 13. August 1931.

Lactana- Werke G. im. b. S.

H. M. Daege, Geschaäftsführer.

44136 Rast & Hildebrandt G. m. b. S. in Liguidation. ; Die ner e nn , e. Auflösung ist im Handelsregister einge 6 33 Gläubiger der Gesell schaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Berlin SW 6s, Kochstr. 58, anzumelden. Rast & Hildebrandt G. m. b. S. in Liquidation. Witter, Liquidator.

II. Genossen⸗ . schaften.

Bremer Konjum⸗ & Wirtschafts⸗ verein Verbrauchergenossen⸗ schast e. G. m. b. H., Vremen.

Einladung zur auserordentlichen Verireterversammlung auf Mittwoch. den 2. September 1931, abends 7 uhr, in der Union (blaues Zimmer), Bremen, Wachtstraße.

Tagesordnung;

1. Mündlicher Bericht des Vorstands

und des Aufsichtsrats über

a) das abgelaufene Geschäftsjahr,

bz die durch die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Beamtenbank Bremen e. G. m. . D. Bremen, Pacht erte für die Genossen⸗ schaft entstandene⸗ 1

ch desgleichen die für den Bremer Konsum⸗und Wirtschaftsverein, Aktien gefellschast, entstandene Lage,

d) die Absichten der Vorstände und Auffichtsrate hinsichtlich der Ver. wertung der Grundstũcke, des Inventars und der Waren der Aktiengesellschaft,

) das evtl. Weiterbestehen der Ge⸗ nossenschaft und der Aktiengesellschaft.

2. Enthebung aller Aufsichts ratõmit glieder

von ihren Aemtern. 3. . ö Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Bremer Konsum⸗ & Wirtschaftsé⸗ verein Verbrauchergenoffenschaft

e. G. m. b. S. Dr. St. Tü‚rm an, Vorsitzer.

Bekanntmachung.

augenossens * n, ,

liz ee ist aufgel zst.

Die Düren e. G. m. b. 2 die Gläubiger der Genossenschaft auf, fich zu melden. Die Liquidation. eröffnungsbilanz stellt sich per heute wie

folgt: ö

Attiva. Kassen⸗

bestand. Bankbestand

assiva. Geschãfts⸗ 892 anteilkto. 409 011 Gewinn .

41793 Düren, den 23. Juli 1931. Baugenossenschaft Mittelstandshaus

Düren e. G. m. b. S. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Stahlhofen.

107 3 ü 23

41793

Meyer.

Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt.

Gustav Schilling G. m. b. S. in Liqu. Der Liquidator.

Nr. 196.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin

d Montag. den 24. August

1931

O

nehmen Bestellungen an,

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 405 RMA. Alle Postanstalten

auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 T.. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗ in Berlin für Selbstabholer

O

90

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 1l9 QꝘ..a. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

ö

9

9

. Vereinsregister,

nhaltsübersicht. l. Handelsregister, üterrechtsregister,

2

I. Handelsregister.

Achim. 45366 In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 52 ist heute zu der Firma Friedrich Goosmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Achim, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 22. Juli 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Achim nach Mahndorf bei Achim verlegt. Amtsgericht Achim, 12. August 1931.

Ahrensburg. 15367 In das hiesige Handelsregister A ist

heute unter Nr. 136 die Firma Schwech⸗

tenbrotfabrik Walter Jüngst, Rahlstedt,

und als deren Inhaber der Kaufmann

Walter Jüngst in Rahlstedt, Ahrens—

burger Straße 125, eingetragen worden. Ahrensburg, den 15. August 1931.

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. 45368 Auf Blatt 1751 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma C. Paul Uhlmann in Cranzahl betr., ist eingetragen wor⸗ den: Constantin Paul Uhlmann ist in— folge Ablebens ausgeschieden. Ir en. als Erben gu ungeteilter Hand sind: Hilma Frieda verw. Uhlmann geb. Oeser in Cranzahl und Hilma Wally Uhlmann daselbst. Hilma Wally Uhl— mann ist für die Dauer ihrer Minder— jährigkeit von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Amtsgericht Annaberg, 19. August 1931.

Ita rgteheide. 45369 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A ist heute bei der Firma Friedrich C. Nup⸗ penau Bürsten⸗ und Besenfabrik Bargte⸗ heide“ unter Nr. 31 als jetziger In— haber der Kaufmann Curt Nuppenau in Bargteheide eingetragen worden.

Bargteheide, den 6. August 1931.

Das Amtsgericht.

Hergedorèt. 15370 Eintragung in das Handelsregister. 19. August 1931. Heinrich Schröther: Die 1 ist erloschen. sas Amtsgericht in Bergedorf.

HKRergen, Kr. Hanan. 45371 In das Handelsregister A 55, Firma Krug K Will in Bischofsheim, ist ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Bergen, Kr. Hanau, 17. August 1931. Das Amtsgericht.

Berlin. 45372] In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46149. B. E. G. Berliner Einheits preis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Errichtung, Uebernahme oder Be⸗ teiligung von bzw. an Einheitspreis⸗ geschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Siegfried Brandt in Berlin, Kaufmann Charles Spitz in New York. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Juli 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftsführer vertreten. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12564 Hygiea Gesellschaft für Sanitätsbedarf mit beschränt⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ e Liquidator ist der bisherige Ge⸗ chäftsführer. Bei Nr. 18503 Deut⸗ sches Kalisynditat Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dem Wilhelm Schumacher in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 35 424 Castor⸗ Dil⸗Company Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Frau Frieda leischer geb. Bloch ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 002 Hermeti ea Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Albert Uziel ist nicht mehr Liquidator. Die Sekretärin Charlotte Müller, Berlin, ist zum Liqui⸗ dator bestellt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Berlin, den 15. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

45374 B ist heute

Berlin.

Scho⸗Ge, Leben smittel⸗ und Schoko⸗ laden⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Lebens⸗ mitteln jeglicher Art, insbesondere von Schokoladen, Zuckerwaren und Backwaren sowie der Erwerb von gleichartigen Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen. Stammkapital: 30000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich genannt Fritz Egerer in Berlin, Kaufmann August Schauermann in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1931 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Egerer ist alleinvertretungsberechtigt. Der Ge⸗ schäftsführer Schauermann ist berechtigt, mit einem zweiten Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von den Gesellschaftern Egerer: seine beiden Hypotheken von 4000 Gold⸗ mark und 6000 Goldmark, die im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Berlin-Neukölln von Berlin⸗Buckow Band 20 Blatt Nr. 557 in Abteilung III unter Nr. 5 und 6 ein⸗ getragen sind, die mit 10 000 RM auf seine Stammeinlage angerechnet werden, und Schauermann: die seiner Eherau zustehende Hypothek von 10 000 Gold⸗ mark, die im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin-Neukölln von Berlin⸗Buckow Bd. 20 Blatt Nr. 557 in Abteilung IL unter Nr. 5 eingetragen ist und die mit 10000 RM auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Nr. 46151. Santa Gesellschaft für Körper- und Schönheitspflege mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Mitteln zur Schönheits⸗ und Körperpflege sowie die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten zu gleichen Zwecken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hugo Simons, Berlin. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvoertrag ist am 11. August 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Der oder die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen des 5 181 B.⸗G.⸗B. be⸗ freit. Zu Nr. 46150 und 46 1651: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7419 In⸗ dustriehaus Rosenthalertor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hermann Schlöttke und Hermann Wein⸗ berger sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Abraham Weinberger in Berlin, Salomon Weinberger in Berlin, Dr. Josef Künstler in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 12901 Thüringer Essenzenfabrit, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Hermann Schellenberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. chem. Her⸗ mann Schellenberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42466 Ruths Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Hans Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Carl Bientzle in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 791 Kurth C Wolfer⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Kurth ist nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 29 071 Jung & Co. GmbeohH. Nr. 40 811 Studiengesell⸗ schaft für die Milchversorgung Berlins mbH.

Berlin, den 15. August 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

Bex lin. 45373] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38781 Guggenheim & Margoninsty Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Januar bzw. 27. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma, des Gegenstands des Unternehmens und des Stammkapitals abgeändert. Kaufmann Martin Guggen⸗ heim ist als Geschäftsführer durch Tod aus⸗ geschieden. Frau Pauline Guggenheim hat ihr Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Georg Geppert in Berlin be⸗ stellt. Die Firma lautet fortan: Deutsche Luminator . für in⸗ direkte transportable Beleuchtung mit beschräntter Haftung. Gegen⸗

Vertrieb von Beleuchtungsartikeln aller Art, insbesondere für indirekte trans⸗ portable Beleuchtung. Das Stammlapital ist um 14 000 RM auf 20 000 RM er⸗ höht. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital hat die Gesellschafterin Firma Martin Guggenheim, Fabrik für Be⸗ leuchtungsgegenstände A. G. zu Berlin, ein ihr gegen die Gesellschaft zustehendes Darlehn von 16000 RM eingebracht, das ihr auf die von ihr übernommene Stamm⸗ einlage von 14000 RM angerechnet worden ist. Bei Nr. 42 249 Groß⸗ Mühlau Grundstücsgeselischaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 10. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Kaufmann Hugo Groß ist nicht mehr Ge⸗— schäftsführer. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist unter Befreiung von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. Fräulein Cläre Heere, Berlin⸗Charlottenburg, be⸗ stellt. Die Prokura des Fräulein Heere ist erloschen. Bei Nr. 42 621 Berliner Zahngold⸗Schmelze Szipronat &

Haftung: Erich Szipronat ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 992 Berliner Zündkerzen⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat jetzt nur einen Geschäftsführer. Die bisherigen Geschäftsführer Vellay und Frau von Miesitscheck sind abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Otto König, Berlin, bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 103 „Chem ber“ Textil⸗GmbchH. Nr. 38715 „Ada“ Amerikanische dam pfbügelei Gmböh. Nr. 43 559 Aktuelle Klein⸗ kunst GmbH.

Berlin, den 17. August 1931.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 92.

Hraunsherg, Ostpr. 45375

Handelsregister A des Amtsgerichts Braunsberg.

Am 14. August 1931 bei Nr. 188, Firma Gustav Terner;

am 18. August 1931 bei Nr. 196, Braunfisch & Ehlert, offene Handels⸗ gesellschaft, Braunsberg:

Die Firma ist *

, 45376 In das Handelsregister ist am L. August 1931 bei der Firma Wilhelm Scholz in Braunschweig ee n ein⸗ getragen: Neuer Inhaber: Buchhändler . Schütte in Braunschweig. Die Firma lautet fortan: Wilhelm Scholz, Antiquariat und Buchhandlung In⸗ haber: Bernhard Schütte. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 45377 In das Handelsregister ist ani 17. August 1931 bei der Firma Michaelis & Co., Butterhandlung zu den drei Glocken in Braunschweig, folgendes ein⸗ Neue Inhaberin: Witwe lsbeth Michaelis geb. Bandick in Braun⸗ schweig. Amtsgericht Braunschweig. Braunschweig. 45378 In das Handelsregister ist am 18. August 1931 bei der Firma Brunspviga⸗Maschinenwerke Grimme, Natali u. Co, Aktiengesellschaft, in Braunschweig, eingetragen: Dem Dipl.⸗ Ingenieur Kurt Neumann in Braun⸗ schweig ist Gesamtprokura erteilt. Er kann gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

e, 145379 In das Handelsregister ist am 19. August 1931 bei der Firma Fr. Karl Wendel in Braunschweig eingetragen worden: Neuer Inhaber: Frau Ilse Wendel geb. Meiners in Braunschweig. Die Passiven und Aktiven sind, soweit sie nicht ausdrücklich übernommen sind, auf den neuen Inhaber nicht über⸗ gegangen. Dem Kaufmann Karl Fried⸗ rich Wendel in Braunschweig ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Braunschweig. Burg, Fehmarn. 45380 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist . unter Nr. 15 die Gesellschaft mit eschränkter Haftung unter der Firma MNorddeutsche Entschuldungs⸗ und Bau⸗ pargemeinschaft, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ und mit dem Sitz

——

In unser ye, . E.

eingetragen worden: 46 150. Le⸗

stand ist fortan die Herstellung und der

in Burg a. F. eingetragen worden.

Co. Gesellschaft mit beschränkter h

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. 7. bzw. 14. 7. bzw. 3. 58. 1931 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Entschuldung landwirtschaftlicher und gewerblicher Betriebe, 2. Hergabe von Darlehen zum Bau und Ka if von Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäuden sowie Umbaufinanzierungen, 3. Hergabe von Darlehen zum Erwerb und zur Errich⸗ tung landwirtschaftlicher und gewerb⸗ licher Betriebe sowie für Siedlungs⸗ bauten, Hergabe von Darlehen zu Aus⸗ steuer⸗ und Ausbildungszwecken.

Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Geschäftsführer ist der Ingenieur Hans Steenbock in Burg a. F. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Jeder Gesellschafter leistet eine Stammeinlage von 3500 RM. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Burg a. F., den 17. August 1931.

Das Amtsgericht.

Clieve. 4538

In unser Handelsregister A ist heute ei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma „W. Dyckmans in CEleve“ jol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Gesellschafter Cornelia Dyckmans in Cleve und die Witwe Heinrich Dyck⸗ mans, Louise Wilhelmine geb. Schulte⸗ Hordelhoff, in Cleve ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Wilhelm Dyckmans, Kaufmann in Cleve, Frau Oskar König, Elisabeth geb. Dyckmans in Cleve und Josefa Dyckmans, ohne Stand in Cleve, sind als persönlich haftende Gesell⸗— schafter eingetreten.

Sämtliche Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

Cleve, den 19. August 1931. Amtsgericht. ¶Crimmitsehan. 45382 Auf Blatt 948 dez Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Sermann Geißler in Crimmitschau betreffend, ist heute in , worden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Johanne Ottilie verw. Geißler geb. Barth ist ausge⸗ schieden. Ernst Gerhard Beck führt das Handelsgeschäft und die Firma als

Alleininhaber fort.

Amtsgericht Crimmitschau, 19. 8. 1931. Darmstadt. 45383 Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A Bd. IV Nr. 9 wurde heute bei der Firma Georg Budesheim in Griesheim folgendes ein—

getragen: Die Firma wird gelöscht.

Darmstadt, den 18. August 1931.

Hess. Amtsgericht. II.

——

Donaueschingen. 415384 In das Handelsregister A Band 1 O. -Z. 20 wurde heute eingetragen zur Firma „Carl Linder in Donau⸗ eschingen“: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, 14. 7. 1931.

Donaueschingen. 15385 In das Handelsregister A Band 1 O3. 211 wurde heute eingetragen zur Firma H. Heine & Sohn, Metall⸗ raubenfabrik und Fassondreherei, Triebe für Uhren und Laufwerke in Vöhrenbach, Schw.:

Dem Buchhändler Franz Karl Wiebelt in Villingen und dem Kauf⸗ mann Zibert Sorg in Vöhrenbach ist Prokura erteilt. .

Amtsgericht Donaueschingen, 14. 7. 1931.

Donaueschingen. 45386

In das Handelsregister B nd 1 O.⸗3. 10 wurde heute eingetragen zur Firma Druck⸗ und Verlagsgesellschaft m. b. H. in =, .

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 8. August 1927 um 10 500 R 9 20 500 erhöht.

Den 27. Juli 1931.

Amtsgericht Donaueschingen.

Dresden. 45387

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 21 989, betr. die Auto⸗ haus Bautzner Straße 22 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der kaufmännische Direktor Amandus Guido Alban Maennel ist nicht mehr 2

2. auf Blatt 22170, betr. die Ar⸗ beitsgemeinschaft des ostsächsischen Briketthandels Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Syndikus Dr. Richard Dietrich ist nicht

mehr Geschäftsführer.

3. auf Blatt 21 631, betr. die Ver⸗ kaufsvereinigung Sächsisch⸗Schle si⸗ scher Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Ein⸗ zelprokurg ist erteilt dem Kaufmann Gustav Schmidt in Dresden.

4. auf Blatt 21 078, betr. die Schuh⸗ handel s⸗Gesellschaft mit befsfchränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 10. Dezember 1928 ist im 5 1 wegen des Sitzes der Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. August 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Riesa verlegt worden.

5. auf Blatt 17 266, betr. die Firma Robert Hübener (vorm. Erich Plo⸗ witz Co.) in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, 18. August 1931. Egeln. Bekanntmachung. 15338 In unser Handelsregister ist untev Nummer 86 der Abteilung A bei der Firma C. Baum Egeln als Inhaber der Kaufmann Karl Baum, Egeln, ein⸗ getragen.

Amtsgericht Egeln, den 12. August 1931.

Einbecle. 415389

In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma Rud. Wolter G. m. b. H.,. Alten⸗ mühle b. Dassel, am 13. August 1931 eingetragen:

Die Gesamtprokura des Ingenieurs Carl Grau und des Kaufmanns Willy Krumm ist erloschen.

Amtsgericht Einbeck Essen, Ruhr. 415390

In das Handelsregister Abt. A ist ein⸗ getragen am 11. August 1931 unter Nr. 1931 die offene Handelsgesellschaft S. Neudorf & Stern, Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Salomon Neudorf in Essen, Kauf⸗ mann Maylech Stern in Essen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1931 be⸗ gonnen.

Am 13. August 1931 unter Nr. 4932

die Firna Georg Knoop Bücherrevisor, buch und steuer technisches Büro, Essen, und als alleiniger Inhaber Bücherrevisor Georg Knoop in Essen. Unter Nr. 4933 die Firma Fritz Bender Essen und als alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Fritz Bender in Essen. Der Ehefrau Kaufmann Fritz Bender, Klara geb. Glugowski, Essen, ist Pro⸗ kurg erteilt.

Zu Nr. 2011, betr. die Firma Ge⸗ brüder Hammerstein Bankgeschäft Ber⸗ lin Zweigniederlassung in Essen. Die Prokuren des Karl von der Linden, des Guastav Pabst und des Hermann Gensty sind erloschen.

Am 14. August 1931 unter Nr. 4934 die offene Handelsgesellschaft Lier⸗ heimer & Co., Buchdruckerei, Essen, und als dn, . haftende Gesellscha ter Betriebsleiter Bruno Gfrerer in Effen, Ehefrau Kaufmann Hans . Selma geb. Schmitz, in Essen⸗Borbeck. Die Gesellschaft hat am 28. Juli 1931

begonnen.

Am 15. 16 1931 zu Nr. 1075, betr. die Firma Jakob Kramm, Essen: Die Einzelprokura des Walter Simon ist erloschen.

Unter Nr. 4935 die offene Handels⸗ gesellschaft Stein & Rützler, Essen, und als persönlich haftende Gese sch ter Stein, Hilde, Kauffrau in en, Rützler, Margot, Kauffrau in Essen. Die Reef; hat am 5. Juli 1931 begonnen.

u Nr. 4896, betr. die Firma Preß⸗ werk Yen & Co. Essen, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelbst. r bis-

rige =, r Kaufmann Wil

elm Thyssen, Essen, ist alleiniger In⸗ aber r Firma. Die rokuren eek, Leifken und Kaschwi bestehen fort.

Zu Nr. 4788, betr. die Firma Hugo Riegel C Co, Essen: Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. ! 15391 In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 13. August 1931 zu 35 ia en nie g . 2. 43 f Co.

ellschaft mit ränkter Haftung, Frankfurt / Main, err e , in Essen: Dem Kaufmann Edmun ampel zu . am Main ist rokurg erteilt worden derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der Ge⸗