1931 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

*

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. Aungust 1931. S. 4

Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 197. Berlin, Dienstag, den 25. August 1931 Nichtamtliches.

(Fortsetzung aus dem Haupiblatt. Statiftik und Volkswirtschaft.

Kohlenproduktion des Deutschen Reichs im Monat Juli 1931. a, , ;

Preßkohlen aus 6 * we me 1 pre able 1 gs w ; au a = J auch Naßvre 3256000) Wien, 24. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,70, Berlin Steinkohlen steine) Steinkohlen ĩ a 6 99 126 0090 Budapest Kopenhagen 189,90, London 34,A5 13, New t t. t t ö ; ö l x . (- 731 000 Nork 709, 95, Paris 27,83, Trag 21, 033, Zärich 138.25. Marknoten 168,10, Lirenoten —, Jugoslawische Noten 12 531, Tschecho⸗ Obe yker amtghezirk;

102 971 09090 slowakische Noten 21, 00, Polnische Noten —, Dollarnoten 712.090, Breslau, Niederschlesien (unverãndert) Ungarische Noten —— *), Schwedische Noten Belgrad 125533. Breslau, Oberschlesien .

S846 331 060909 *) Noten und Devisen für 100 Pengö. * K C 6b 69 ooo) Pr iz 2 en, e e , ne, i. 23 9. 2 K 3üri 26, so 25, Kopenhagen 00, London ö 16105, Wiadrid zol, o, Mailand 17 sz, Ntem hork S3, 7ög, Parig Venn bn Saatgebiet 132,359, Stockholm 90356, Wien 47445, Marknoten 800,25, Pre, m Saargebiet

Vorjahr

Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. August 1931 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche):

Aktiva. RM

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗

ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet 1365 861000 (4 77 000)

20 00 92,00 bis 100,00 6, Tilsiter Käse, vollfett 15800 big

168,00 M, echter Holländer 40 156,00 bis 17000 , echter Edamer 40 195600 bis 170 00 M, echter Emmenthaler, vollfett 28000 bis 30800 S, Allgäuer Romadour 20 0,0 10800 big 120 00 4A, ungez. Kondensmilch 48 16 ver Kiste 20 50 bis 22 00 4A, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28 00 bis 31,00 Æ Speiseöl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 4.

schaften. Der Reingewinn betrug 1099 RM, hierzu tritt ein Gewinnvortrag aus 1929 von 641 354 RM, zusammen 65 153 RM. Der Vorstand schlägt vor, diesen Gewinn auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. Die ersten Monate dieses Jahres brachten einen weiteren Umsatz⸗ und Preisrückgang, während die beiden letzten Monate eine kleine Belebung zeigten.

Nach dem Geschäftsbericht der Konserven⸗ fabrik Joh. Braun A⸗G., Pfeddersheim bei Worms a. Rhein, für die Zeit vom 1. Mai 1930 bis 30. April 1931 sah sich die Gesellschaft im Hinblick auf die aus dem 4 1929 1930 übernommenen Vorräte veranlaßt, im abgelaufenen Jahre die Produktion einzuschränken. Trotzdem waren die in der gesamten Konservenindustrie angewachsenen Be⸗ stände zu groß, um von dem Konsum aufgenommen werden zu können. Dieser Umstand und die durch die wirtschaftlichen Ver⸗ K Reichsschatzwechseln ..... hältnisse gebotene Zurückhaltung der Käufer hatten eine bisher nicht erlebte Preissenkung der Branche zur Folge, die durch ge⸗ . sonstigen Wechseln und Schecks waltsamen Warenausstoß von schwach gewordenen Fabriken ver⸗ schärft wurde. Hierdurch wurde auch bei der Gesellschaft das Er⸗ . n 3 gebnis des Geschäftsjahres ungünstig er, Nach Vornahme der Abschreibungen weist der Abschluß unter , ti des . . Vortrages in Höhe von 44395 RM aus dem Jahre 1929/1930 einen Verlust von 9124 RM aus. ĩ ö

und zwar: Goldkassenbestandd ... RM 1266 308 000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devi sen.

Danz ig, 24. August. * T. B.) (Alles in Danziger Gulden. Banknoten: Polnische Loko 100 Iloty 57,62 G., 57,73 B. 100 Deutsche Reichsmark 121,98 G., 122,22 B., Amerkkanische G- bis 100. Stücke) 5, 16, 458 G., 5, 17,52 B. Schecks: London 23.092 G., B. Auszablungen: Warschau 100 Jloty 57, 60 G., . 35 782 0656) 20,17 G., 20,21 B., New Vork 5, 14,68 G., 5,15, 72 B., Berlin

nken . 99 563 000 Bestand an deckungefähigen Devisen 313 751 000

3273 000)

(unverändert) . 2 951 460 000 jb 46 Goo)

Januar bis Juli

Preßkohlen aus

deutschen Scheidemünzen ..... ö Erhebungsbezirke Steinkoblen Braunkohlen Kort aun kohlen

Steinkohlen Braunkohlen Koks

Noten anderer Banken.. ....

Lombardforderungen .... (darunter Darlehen auf Reichẽschatz⸗ wechsel RM —)

Effekten..

sonstigen Aktiven

355 741 1389 986

5 4137

38 986

) 6848 860 21111625

3750 635 II 307 7241

S3l 193

y h os olb 1e dh z ho 260

160177027 I10 460 515

64762 83 790

so oꝛ 1566 131 235 83

1905542 ? 6535 425

5513 23 795 5631 1893 269 514 47427

359773 3385 0056

203 363

sg oo 236866563

Sor y Fi

26734985 9 623 928 35 861 276 151 48 716 622 2004270

68 336 240

1040910

S5 436 131 135

h 56 oz Ts

4 923 606

) ze on agz 6

23 5so ii 7.

461 435 612 959

72 123 10 sli i6 15635 72

13 599 002

49 155 153 459 37497 564 351 17167910 321012

2383 405

Telegraphische Auszahlung.

25. August Geld Brief

ö

4,191 4,199

24. August Geld Brief

1,173 1.177 4,191 4,199

Buenos⸗Aires . Canada ....

1Pap.⸗Pes. U kanad. d

150 000 000 (unverändert)

Grundkapital Reservefonds:

nl,, . Kairo ... London

New Vork ... Rio de Janeiro

türk. X 19en

IL ägypt. Pfd. 12

18 NMilreis

2078 2082 26 965 26359 26 449 20 489

4209 4217

G e6ß1 6263

2, 078 20, 95 20,449

4,209

0.261

2082 2695 20. 159

4217

0.265

a) gesetzlicher Reservefonds

b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗

zahlung

c) sonstige Rücklagen.

57 920 000 (unverändert)

46 235 000 (unverändert) 233 176 000

1Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

1,48 1,852

169.18 17012 h.ä5 545

58 70 68, 82 2567 2,513 73,43 73. 7 ol 68 1.54 10659 160651 22 053 2207 7,423 7437 1201 4209 11749 11271

18,55 18,59 112,49 112,71

16,495 16,535

12,47 12,49

92,21 22.39 Sl,22 81.38 8l, 9 82,10 3, 057 3.063 37,21 37,29

112,54 112,76

112539 112,61 bo, 18 69. 30

16 Schi slina

G JI. io 7300 1600 31. 47075 47275 165 3i. 1 160 47366

1,848

169,78 5415

58 68 2507 73 45 51 76 10. 55 2265 7,413 4201 11249

18, S5 112.49 16. 45 1747

92,21 SJ 22 di. dz 3657 3721

112,54

112,39 59. 16

47, 15 4715 47, 15

1, 852

170, 12 5, 46

o58, 80

2513 75.9 ol. 8 1065 225

74127 4205 1177

18,59 112571 16,53 12.49

92,39 81,38 82, 08 3063 37,29

112,76

112.61 59, 28

47,35 47,55 47 35

Uruguay .... Amsterdam⸗

Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗

werpen ... Bucarest .... Budapest ... 100 Peng Danzig. .... 100 Gulden Helsingfors . . 100 finnl. A6 Italien loo Lire Jugoslawien. . 100 Dinar Kaunas, Kowno 100 Litas Kopenhagen .. 100 Kr. Lissabon und

Oporto ... 100 Escudo

100 Kr.

, Paris ..... 100 Fres. drag ...... 100 Kr. Reykjavik (Je land) . . 100 i681. Kr. tiga . . . ... 100 Latts Schweiz .... 100 Fres. Sofia ..... 100 Leva Spanien .. .. Stockholm und Gothenhurg. Talinn (Reval, Estland) . . .

l00 Peseten 100 Kr. 100 estn. Kr.

Kattowitz .. ; .

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

24. August Geld Brief 20,38 2046 16, 16 16,22

4,1885 4, 205

420 c422 436 475 . G24 6026 4165 41856 20 393 20 4735 2606 3955 26. 4735 151 193 bs. 458 58.72

112,23 112,57 Sl, 49 S1, 8 111,53 111,97 1053 19357 16,46 16,52 169, 3258 170 04 21,99 22.07 22.04 22.12 7,41 743 S0, 44 8076 41,88 42, 04 112.23 112.67 59,07 59, 31 59, 18 59,40

25. August Geld Brief 20385 20 46 16,16 1622

4185 1265

420 422 4ä'6 (633 114 1,16 624 G26 4165 1185 20 353 20 473 26 hz 20 475 185 194 bd õ5 b. 77

11228 11272 1,83

11157

53 1657

16 465 16 525 lõß. 36 1790 04 2264 2212 27 68 273,15 7a, 44

So 44 867 1197 4213 11228 11372 SJ 5d 35. 35 55. is 55 42

Sopereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 –5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... 6 12u. darunter Türkische . . . . Belgische; ... Bulgarische .. Dänische . . .. Danziger .... Estnische . . . .

innische; ö ranzösische ..

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling

olländische —— Italienische: gr. 10d Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Vorwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãnische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. hoo u. 1000 K. h00 Kr. u. dar. ungarische ...

Polnische: fab 10-6500 eine d.

2, 46

112,28 8l, 74 ol, 74 36, 77

12,43 12.44

2, 48

112472 82, 06 82, 06 36, 93

12,49 12, 50

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

83 3

2, 6

112, 28 81, 76 81,79 36,77

19,45 1714

28

112,72 82, 08 82.11 36, 93

12,49 12,50

47,10 4,50 47os 47,146

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 24. August 1931: Ruhrrevier: Gestell 17053 Wagen.

. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Flettrolvttupfern ti⸗ stellte sich laut Berliner Meldung des feen 54 am 25. August auf 74,50 4K (am 24. August auf 74, 50 4)

r g.

(unverändert) 4049 813000 = I8? hob obo) 532 540 000 ( 56 353 656) 744 1953 000 T7 bal 6bb)

Zu der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B.‘ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 22. August 1931 hat sich in der dritten Augustwoche die gesamte Kapitalanlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 163,3 Mill. auf 3153,6 Mill. RM verringert. Im einzelnen sind die Bestände an Handelswechseln und scheck5s um 162,5 Mill. auf 2951.5 Mill. RM und die Lombard⸗ bestände um 0,7 Mill. auf 99,1 Mill. RM. zurückgegangen. Bestände an Reichsschatzwechseln sind nicht vorhanden. n. Reichsbanknoten und Rentenbankscheinen zusammen sind 193,9 Mill. RM in die Kassen der Reichsbank te e f n, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um 187,5 Mill. auf 4049.8 Mill. RM, derjenige an Rentenbankscheinen um 5,5 Mill. auf 397,8 Mill. RM ver⸗ mindeit. Unter Berücksichtigung, daß in der Berichtswoche Renten bankscheing in Höhe von 43 445 RM getilgt worden sind, haben sich die Bestände der Reichsbank an Rentenbankscheinen auf 298 Mill. RM erhöht. Die fremden Gelder zeigen mit 532,5 Mill. RM eine Zunahme um 7,9 Mill. RM. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen haben sich um 3,2 Mill. auf 1679,6 Mill. RM verringert, wobei allerdings bemerkt werden muß, daß sich die Bestände der Reichsbank an Auslands wechseln gleichzeitig um 15,1 Mill. RM erhöhten. * einzelnen haben sich die Goldbestände um 77 009 RM auf 1365,‚5 Mill. RM erhöht, die Bestände an ,, Devisen um 3,3 Mill. auf 313.8 Mill. RM ermäßigt. Dle Deckung der Noten durch Gold und deckungsfähige Devisen beträgt 41,5 vo gegen 39,7 vn in der Vorwoche. 9

Betrag der umlaufenden Noten ...... „Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... Sonstige Passiva

Berlin, 24. August. Pre isnotierungen für Nahrungs— mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originglpackungen.) Votiert, durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie. und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Gerstengraupen, grob 34400 bis 36.09 , Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 44,00 A, Gerftengrütze 32, 00 bis 34,B00 M, Haferflocken 37,00 bis 38, 00 , Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41, 00 A, Roggen⸗ mehl 0 70 060 30 00 bis 31,00 M, Weizengrieß 44,00 bis 45, 06 A, Hartgrieß 46,00 bis 4690 A, 09 Weizenmehl 32,90 bis 4900 , Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. f mn. 41.00 big 45, 00 , Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,09 bis 7, 00 6, Speiseerbsen, Viktorig, gelbe 36,00 bis 39, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39. 00 bis 41,0 4. Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 33,00 A, Langbohnen, ausl. 38,060 bis 40,00 4A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3000 bis 36,900 A, Linsen, mittel, letzter Ernte 36, 00 bis 46,00 A, Linsen große, letzter Ernte 46,00 bis 4,00 A, Kartoffel mehl, superior 32,00 bis 33.00 M6, Bruchreis 2299 bis 23,00 , Rangoon Reis, unglasiert 24 00 bis 25, 00 A, Siam Patna⸗Reis,

lasiert 38,00 bis 46,00 , Java⸗Tafelreis, glasiert 0 oo bis 62. 00. ,

ingäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 4. Amerik. Pflaumen 4050 in Originalkistenpackungen 72 00 bis 75,00 , Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 120, 06 bis 126, 90 , Korinthen choice, Amalias 84,00 bis 86, 9 AÆ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,00 bis 280, 900 4A, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 260.00 bis A0 A, Zimt Gassia vera) ausgewogen 230 00 bis 240, 09 MÆ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 230900 bis 240, 00 A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280 00 bis 325, 00 K, Rohkaffee Santos Superior bis Grtra Prime 326, 90 bis 360 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398, 00 bis 540, 00 S, Röst—⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 448. 00 t, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670,090 ƽ , Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 33,99 his 35,00 M, Röstgerste, glasiert. in Ei gh⸗ Ih, 00 bis 36,50 M, Mahzkaffee, glasiert, in Säcken 48,90 bis S3 0 , Kakao, stark entöst 170, Gh bis dög, Jh 6, Fakao, leicht entölt 244. 06 bis 270 00 M, Tee, chines. Jo, 00 bis 840, 00 A6, Tee, indisch 850, 90 bis 1100,09 S, Zucker, Melis 68 50 bis 69 00 16, Zucker, Raffinade 70,50 bis 72.50 (6, Zucker, Würfel 74,50 bis Il, 00 6, Kunsthonig in 4 Kg-Packungen 75, 00 bis 77.00 M, Zucker- sirup, hell, in Eimern 2,06 bis 102.00 46, Speisesirup, dunkel, in IO, M0 bis S2 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von

bis 144 00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 Eg 7000 bis 76,00 υις, Steinsalz in Säcken 740 bis 8,66 S, Steinsalz in , 9,80 bis 13 00 M, Siedesalz in Säcken 1080 bis “,

iedesalz in Packungen 13,00 bis 15, 00 S, Bratenschmalz in Tierces 120,00 bis 122 00 1, Bratenschmalz in Kübeln 120 00 bis 12200 , . in Tierces, nordamerik. 106,00 bis 108, 00 MS, Purelard in Kisten, nordamerik. 107, 00 bis 109 00 1, Berliner Rohschmalz 126,00 bis 128, 00 A, Corned Beef 12/6 lbs. per Kiste 86,00 bis S7, 00 A, Corned Beef 48/ñ1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47, 00 . Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 136, 00 M, HI 114,00 bis 126,00 ½, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156,00 bis 162,00 4. H 138,00 bis M , Molkereibutter La in Tonnen 31200 bis 320 60 16, Molkereibutter La gepackt 324,00 bis 332,00 , Molkerei⸗ butter La in Tonnen 292,00 bis 296, 00 S6, Molkereibutter La ge⸗ packt 304,00 bis 308,00 M6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 324,90 his 330 90 „6, Auslandsbutter, dänische, i 336, 00 bis 342 00 4, Speck inl., ger, 140 00 bis 160, 00. ½, Allgäuer Stangen

72 00 bis 79.90 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 121g S5 b dis S2 00 „6, Erdbeerkonfiture in Eimern von 124 kg 136,065

Polnische Noten 377, 00, Belgrad 59,47, Danzig —.

Budape st, 24. August. (W. T. B.) Alles in Pengõ. Wien 80,323, Berlin 135,65, Zürich 111,20, Belgrad 10,073.

London, 25. August. (W. T. B.) New Jork 485,87, Paris 123,95, Amsterdam 1204,62, Brüssel 34 814, Italien 92,89, Berlin 20,49, Schweiz 24,944, Spanien 54,75, Lissabon 110,00, Kopen⸗ hagen 18,173, Wien 34,58, Isianbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 31,43, Rio de Janeiro 309,00.

Paris, 24. August. (W. T. B.) cSchlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ land —, London 123,99), New Nork 25,51, Belgien 356,25, Spanien 22665/, Italien —, 8 496,25, Kopenhagen —, en fog ö, Oslo Stockholm Prag —)

umänien —— , Wien —, Belgrad ——, Warschau —.

. r is, 24. August. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen, 16. verkehr.) Deutschland —, Bukarest 15, 15, Prag 75,60, ien 35,90, Amerika 25,51, England 123,95, Belgien 356,25, Holland 1029,00, Italien 133,40, Schweiz 496,50. Spanien 226,50, Warschau Kopenhagen 682,00, Oslo 682.00, Stockholm 682,60, Belgrad —.

Am sterdam, 24. August. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin H8, 85, London 12, 04u / 4, New Vork 248,00, Paris 8.72, Brüssel 34, 60, Schweiz 48, 30, Italien 12, 99, Madrid 22, 900, Oslo 66,30, Kopenhagen 66,25, Stockholm 66,374, Wien 34,87, Budapest —, Prag 736,00, Warschau Helsingfors ——, Bukarest PVokobama Buenos Aires —.

Zürich, 25. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20, 121, London 24,943, New York bis, 50, Brüssel 71,65, Mailand 26, 85, Madrid 45,50, Berlin ——, Wien 72,17, Istanbul 243,25.

Kopenhagen, 24. August. (W. T. B.) London 18,17, New York 3745 /s, Berlin 88,95, Paris 1477, Antwerpen 52,26,

ürich 72,98, Rom 19,57, Amsterdam 151,20, Stockholm 100,20, slo 100, 05, Helsingfors 945,00, Prag 11,12, Wien 52,73.

Stockholm, 24. August. (W. T. B.) London 18, 16, Berlin S8, 85, Paris 14,67, Brüssel 52, 174, Schweig. rn. 72,82, Amsterdam 150,823, Kopenhagen 99,92, Oslo 99,95, Washington 3737jg, Helsingfors 9,414. Rom 19,58, Prag 11,11, Wien 52, 60.

Oslo, 24. August. W. T. B.) London 18174, Berlin 388,30, Paris 14,73, New Jork 37431/, Amsterdam 151,05, Zürich 72,95, Helsingfors 9, 45, Antwerpen 2,30, Stockholm 100,20, Kopenhagen 100, 0h, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,75.

Mos kau, 24. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943,42 G., 945330 B., 1000 Dollar 194, 15 G. , .

London, 24. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 1216/6,

Silber auf Lieserung 13,60.

Wertpapiere.

Wien, 24. August. (W. T. B.) (In Schillingen) Völker⸗ bundsanleihe 110,15, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 00 Rudolfe⸗ hahn w 4 9 , , . Bahn 3 069 Staatsbahn 895 79, Türkenlose 10,30, Wiener Bankverein 14, 90, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank —, Staatsbahnaktien 12,80, Dynamit

G. —‘ A. E. G. Union —— . Brown BHoyeri 116,00, Siemens ⸗Schuckert 134,50, Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 12, 30, Festen u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) Krupp A.-G. —— Prager Eisen —— Rimamurany teyr. Werke (Waffen —, Skodawerke —— Steyrer Papierf. ——, Scheidemandel —, Leykam Josefsthal. Aprilrente —, Mairente O, 3s, Februarrente Silberrente Kronen⸗ rente . —.

Am sterdam, 24. August. (W. T. B.) . 70! Deutsche Reichs; anleihe 1549 (Dawes S4aisss, br o/o Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) Sig, 7o Bremen 1935 6 o6g Preuß. Obl. 19652 ööi g, 7 o/o Bresden Dbl. 1945 70/9 Deutsche Rentenbank Obl' 1956 62.75, 7 9, Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 5h, O0, 7 Mυάη Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 701g, Amsterdamsche Bank 136, 5, Deutsche Reichsbank Jo Arbed 19651 10000, Too A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 59, o), og Cont. Caoutsch. Obl. i950 69, 00, 7 oο Cont. Gummiw. A. G. Obl. 56 5 so Gelsenkirchen Goldnt. 1534 6s, oo, 7 a6 Mittel. Stahlwerke Obl. m. Sp. 1951 7000 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Sy. 1946 55,55, 7 öso Siemens Halske Obl. 1935 go, oo, 7ong Verein. Stahlwerke Obl. 1951 50 00, Norddeutsche Wollkämmeret = Zertifikate J G. Farben Aktien d63/ , 7 9 Rhein. Westf. Elektr. Bbl. 1950 So, 90. 6 υ! Eschweiler Bergw. Obl. 1952 7150, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 302, 06, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 29d G00, Montecatini 146.00, 6 ο Siemens u. Halske Obl. 2930 gs, 60, Deutsche Bank Zert. —— Ford Akt. (Berl. Emission) 1265,00.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 24. August. (W. T. B.) Am Woll markt war die Nachfrage zwar ziemlich gut, doch verhinderten die zu niedrigen Gebote eine nennenswerte Umfatztätigkeit. 64er stellten sich durchschnitlich auf Basis von 22 Pence.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags. Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Vier Beilagen leinschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Berginspektionsbezirk: 9 unchen Bayreuth Amberg

Zweibrücken...

100 383 18 922 14581

7oßhl

2 565 1427 82 772 299 71772 046

688 285 65 959 147531

Tz3a9 Tsos

19779029 ? 215 275 16 1565 605

Slis

Bayern ohne Saargebiet. Vorjahr

, .

1 72 tollberg i. E. .

J

563 276

134 130 122 278 18 266

132 986 197747

4 4666

105 126 363 5 n

7951 6 060

2239

4955 1511

00 905 1319 451

207 531

47 137 S826 148

10630 129 449 2 57234661

265 331

48 116 46 254

29 643

14124 67 420 1691629

Thüringen. H raunschweig .

Anhalt . Uebriges Deutschland

275 674 255 257

i essz

NI O27 920 9560

434921 84 574 179 190 72 144 28 482

6905 7794

34 951 6 839

TS)]

275 961 272 139

1884117 2 097 5657

6 560 809 6 329 941

189 509 2 656 384 23 ohh ba 140 1236 65 2535 8 Igz 6 76 689 2

43 767 1759049 415711 1641259

184 953 43 5809

131 651 I130 952

1”196 570

3165 13: 7 23

195 189 .

Deutsches Reich ohne Saargebiet Deutiches Reich ohne Saargebiet):

Deutsches Reich jetziger Gebietsumfang ohne Saargebiet): 1913 Deutsches Reich (alter Gebietsumfang): 1913

10 088 535

II 605 027 I? 5741 625 I7 I98 015

12 061 829

I2 2350 247 75006 542 7 506 542

1953 810

2 691975 2 490789 2727 079

418 310

O5 209 Hb 12 524 140

) Die Produktion des Obernkirchener Werkes ist zu 1/9 unter Uebriges Deutschland“ nachgewiesen.

1) Davon Ruhrgebiet (rechtsrheinisch): 6 784 272 2) (inksrheinisch⸗:

1 21

492 244 t

zusammen:

Berlin, den 21. August 1931.

7 276 516 t

3 190 964 JO 302 001

5 085 0905 S4 9456 222 19065921 62 455 165 L 9059211 1107765 039

) 74 605 623

S4 O19 290 49 405 700 49 105 700

) Davon aus Gruben links der Elbe: 2 989127 t. ) Einschließlich der Berichtigungen aus den Vormonaten.

2716 S2

2574 5697 3 250 29 3 05 194

17 939761

19 695 641 12 209 736 19 209 756

13 926 142

V 156 2536 17 190 415 18 671 317

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burg dörfer.

Sffentlicher Anzeiger.

1

1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. 3

4. Oeffentliche Zustellungen,

7 Verlust⸗ und Fundsachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. 6 H.

11. 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 13. Bankausweise nn. 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

Genossenschaften,

3. Aufgebote.

lis

16 , ü Privatmannes Max Reinhold in Leipzig C 14, Reitzenhainer Straße 3 als gesetzl. Vertreter seines minderj. Sohnes Herbert Reinhold, geb. am 29. 8. 1911, wird dem Rat der Stadt Leipzig als Aussteller nachgen. Wert⸗

hen mit Rückicht 94 ie bevor⸗ tehende Einleitung des Aufgebotsver⸗ ahrens zum Zweck der ul re r. rung der in Verlust geratenen 8 Leip⸗ ziger Stadtanleihe vom Jahre 1929 über 500 RM, Reihe 1 C 2231, verboten, an den Inhaber des Papiers eine Leistung 1 bewirlen, insbesondere neue Zins⸗ cheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Die Einlösung der bereits = , . Zinsscheine wird von dem Verbot nicht betroffen. Auf den oben bezeichneten Antragsteller findet das Verbot keine Anwendung. Amtsgericht Leipzig, 17. August 1931.

46339 Aufgebot.

Der Regierungsveterinärrat Dr. med. vet. Conradus in Schleiz i. Thür. hat das Aufgebot zum Zweck der Kraftlos⸗ erklärung des Hypothekenbriefes vom 16. Juli 1930 über 10 000 RM gegen die J Tena, Eisen⸗ und Metall⸗ bearbeitungs⸗Aktiengesellschaft in Eise⸗ nach, eingetragen im Grundbuch für Eisenach Band CXXVII Blatt Nr. 2682 Abteilung III Nr. 3, beantragt. Die In⸗ haber dieses Hypothekenbriefes werden aufgefordert, al estens in dem auf den II. März 1932, vorm. 9 Uhr, im Zimmer 59 vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Gericht anzumelden und die Urkunden vorzulegen. Wenn keine Anmeldung und Vorlegung des

Hypothekenbriefes erfolgt, wird er für kraftlos erklärt werden. Eisenach, den 10. August 1931. Thür. Amtsgericht. VII.

ab 0 Aufgebot.

Die r r d n, haben bean⸗ tragt, folgende Verschollene für tot zu erklären: 1. Friedrich Bräuning, geb. 26. Oktober 1868, im Jahre 1888 nach Amerika gereist und 1963 in Stadt Shelton, Staat Washington, wohnhaft, seitdem verschollen; 2. Gottlob Bräu⸗ ning, geb. 18. Juli 1867, im Jahre 1887 . Amerika gereist, seit 1909 ver⸗ schollen (1892 wohnhaft in San Fran⸗ eto 3. Wilhelm Bräuning, geb. 4. Oktober 1857, i. J. 18965 nach Amexika gereist, 1614 in Petropolis in Brasilien wohnhaft und angeblich am 1. September 1914 daselbst gestorben; alle drei geb. und zuletzt wohnhaft in Warmbronn, O.⸗A. Leonberg, Söhne des verst. Bauers Johs. Bräuning da⸗ . ist ihnen neustens einiges

ermögen durch i gen, angefallen. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dienstag mittags 6 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termin 9 melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die a , spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Württ. Amtsgericht Leonberg, den 19. August 1931.

46341] Aufgebot.

Der Meurer Hermann Mittag in Dölzig, Hauptstraße 34, hat das Auf⸗ gebot zum Zweck der Todeserklärung

den 5. April 1932, vor⸗

seines Bruders, des Glasers Friedrich Otto Mittag, zuletzt in Döhzig wohn⸗ haft gewesen, beantragt, Als Äufgebots⸗ termin wird der 9. März 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt. Es ergeht: 1. an den Verschollenen die Aufforde⸗ rung, sich spätestens im Aufgebots termin ) melden, widrigenfalls die Todeser⸗ lärung erfolgen werde, 2. an alle die Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Markranstädt, am 20. August 1931.

46342 Aufgebot.

Der Landwirt Leonhard Ringhof, Ab⸗ wesenheitspfleger des Wilhelm Elsenbast in Gundersheim, hat beantragt, den ver⸗

schollenen Vilhelm Elsenbast, geb.

22. März 1881 in Gundersheim, zuletzt 1 in Worms, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem au den 17. Februar 1932, vormittag 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal Nr. 16, anberaumten Aufgebots⸗ termin i melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Worms, den 29. Juli 1931. Hessisches Amtsgericht.

46343 Oeffentliche Aufforderung. Die Witwe Maria Lucia Catharina Saß geb. Staacks ist am 30. Oktober 1916 gestorben. Es ergeht hiermit die Aufforderung, Erbrechte nach der Ge⸗ nannten bis spätestens zum 31. Ok⸗

tober 1931 anzumelden. Ein Erbrecht bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem Nachlaßgericht binnen drei Monaten nach dem Ablaufe der Anmeldungsfrist nachgewiesen wird, daß das Erbrecht be⸗ teht oder daß es gegen den Fiskus im ege der Klage geltend gemacht ist. Altona, den 15. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 2c.

Le nicht . ist. Da sich ferner

vausgestellt hat, daß die eine der Erb⸗ chaftsausfertigungen nicht sosort zu er⸗

8. da eine Berichtigung in desem

angen ist, war der Erbschein für kraft⸗ los zu erklären. Hamburg, 18. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung für Testaments⸗ und Nachlaßsachen.

n, effentliche ,

Der am 1. Februar 1875 in Berlin geborene, zuletzt in Berlin, Marien⸗ traße 27, wohn gj gewesene Portier Hans Karl Betusch ist am 16. Februar 1931 in Berlin, Marienstraße , ver⸗ storben. Gemäß § 1965 Absatz 1 B. G.⸗B. werden die Erben des Erblassers auf⸗ gefordert, ihre Erbrechte bis zum 20. No⸗ vember 19851 bei dem unterfertigten Gericht anzumelden, andernfalls die Feststellung 6. wird, daß ein an⸗ derer Erbe als der Fiskus nicht er⸗ mittelt ist.

Berlin, den 19. August 1931.

16345

Der Erbschein vom 16. Juni 1921 nach dem am 11. Januar 1920 verstor⸗ benen Adolph Hermann Carl Christian Rattmann wird als unrichtig einge⸗ ogen und für kraftlos erklärt, Gründe:

r im Tenor erwähnte Erbschein führ! als . auch den am T. April 1910 9 orenen Hermann Carl Bruno Rolf Rattmann auf. Dieser hat, nach⸗ dem er durch Beschluß des hiesigen Land⸗ gerichts zum 15. Funi 1930 für voll⸗

6. Januar 1951 e, n,. ausge⸗ schlagen. Der Fall der e,. ist noch nicht eingetreten, Der erteilte Erb⸗ schein ist nunmehr als unrichtig einzu⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mikte. Abteilung 96. K

jährig erklärt ist, die Nacherbschaft am

46346 Der Exbschein a. Abl. der Tagner 1 Friedrich Ketterer Ehefrau nna Maria geb. Würger in Wies vom 24. Juli 1900, Nr. 1387, wird für 6 los erklärt. Schopfheim, 19, 8. 1931. Notariat Il, als Nachlaßgericht.

le 1 f sche stell Der kaufmännische Angestellte Hein⸗ rich Georg Emil thor Straten, ge⸗ boren am 19. April 1902 zu Eckern⸗ . wohnhaft Kiel⸗Ellerbek, Werft⸗ traße 1511, z. Zt. in der Landesheil⸗ und Pflegeanstalt in S 6 ist durch BVeschluß des Amtsgerichts. Abt. 25, in iel vom 17. August 1931 wegen 1 entmündigt worden. Kiel, den i. Augunst i3zj. Das Amtsgericht. Abt. 23.

46347

Durch Ausschlußurteil vom 5. August 1931 ist der am 23. 12. 1890 hierselbst geborene Josef Forster für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 5. August 1931 festgestellt.

ee, den 6. August 1931.

as Amtsgericht.

16318

Durch Ausschlußurteil vom 14. Jul 1931 ist der 1829 in Gruben A. B. eborene Arbeiter Reinhard Doll, Heinrichs Sohn, für tot erklärt worden.