1931 / 197 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

w ä er, . m

Erste Jentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1931. S. 2

lossen, soweit es si

trieb des Geschafts Warenschulden handelt.

Bocholt, den 18. August

Das Amtsgericht.

Nock ene

nicht um im

begründete 1931.

15681

Im . Handelsregister Abt. A Nr. 94 ist bei der Firma Brüggemühle

Johanne heute

Sottrum, Sottrum,

eingetragen:

Engelke in

Die

Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Bockenem,

Rotiro In unse unter Nr 2 bei der Firma

Bekanntmachung. Sandels egister Abt. B ist

17. 8. 1931.

45682 „H. Siebeck,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung⸗ mit dem Sitz in Bottrop, folgendes in

getragen worden: Der

Gesellschafts

vertrag ist am 30. März 1931 neu ge⸗

faßt worden.

mann Hugo Rüter zu Ste worden. Jeder e

Zum Si e , ist

außer den bisherigen *

Alois und Fritz Siebeck 21

ührern r Kauf⸗ ade 19 t

chäftsführer ist für

sich allein zur Vertretung der Gesell⸗

schaft befugt.

Bei Ankauf, Belastung

und Veräußerung von Grundstücken fo⸗ wie bei Eingehen und Auflösen von Mietverträgen ist Re Mitwirkung von

mindestens zwei forderlich. Bottrop, den 19. August

Das Amtsgericht.

Rrandenhurg, Havel.

Geschäftsführern er⸗

1931.

465683)

In das Handelsregister Abt. B Nr. 64

ist heute bei

der Firma

„Türklitz

Möbel Gesellschaft mit beschränkter

Haftung“ in

Brandenbur

Havel)

eingetragen: Das Stammkapital ist

durch Beschluß der sammlung vom 17.

Gesellschafterver⸗ Juli

1931 um

30 0090 RM auf 600090 1 erhöht.

Brandenburg (Havel), Lr err hr,

NHRranilenbur. Havel.

In das Handelsregister

Aug. 1931.

45684 bt. B ist

heute unter Nr. 218 die Firma „Be⸗ kleidungshaus Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“ mit Brandenburg (Havel)

dem Sitz in eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung und der

Herren⸗, Damen⸗

Vertrieb und Kinderkonfektion

von

und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗

teiligen. Das

Gesellschaft mit

Stammkapital 20 060 RM. Die Gesellschaft beschränkter Haftung.

beträgt ist eine

Geschäftẽ führer ist Georg Levy, Kauf⸗

mann in Berlin⸗Wilmersdorf, Gesellschafts⸗

thaler Str. 20. Der

Rauen⸗

vertrag ist am 21. Juli 1931 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗

schäftsführer vertreten. machungen den ausschließlich durch den Reichsanzeiger. Brandenburg (Havel), 12. Amtsgericht.

Runa] nu.

Die Bekannt⸗ Gesellschaft

erfolgen Deutschen

Aug. 1931.

45686)

Im Handelsregister A Nr. 459 ist heute das Erlöschen der Firma Bunz⸗ lauer Topfwarenfabrik Lorenz & Co. in Tillendorf eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 6. Juli 1931.

KBunzla u- Im Handelsregister A

der Firma Bernhard Schey J

45657

A Nr. 124 bei

berin

Frau Regine Schey in Bunzlau *.

beute eingetragen worden,

Ruth Schey in en,, 6 rnhard Sche

der Firma ist, die jetzt

da .

lautet, und daß die Prokuna des Frl.

Ruth Schey erloschen ist.

Amtsgericht Bunzlau, 6. August 1931.

NRunzlanu

labsss] Ge

Im Sandels register A ist heute die

unter Nr. 178 ., helm Krause in Ober dorf gelöscht worden.

irma Wil⸗

Großhartmanns⸗

Amtsgericht Dunßᷣlau 7. August 1931.

PDarkehmen

abss9] d

In das de erg lr. ist unter

Nr. 195 die Firma

ilhelm Arens⸗

meyer⸗Sodehnen und als e n . mann der Apothelenbesitzer Wilhelm

Arensmeyer in Sodehnen

eingetragen. Darkehmen, den 7. w

Preuß. Amtsgericht PDessanu

45690

ünter Rr. 250 des Handels registers

Abt. B ist heute die Firma

Atelier für

Möbel un . Gesell⸗

Haft mit au eingetragen worde sell r ist am 3.

ränkter Haftung“ in

Der Ge⸗ Juli 1981

ge een. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die del rstellung und der Entwil

Vertrieb von nungseinrichtungen, wickelung von katio schäften, Innenelnrichtun * ien. Das

soweit von Woh

rfen y wah. oe weiter die dandels und a.

diese

en, .

RM. Geschäftsführer si 66 Karl Devin, Architelt Franz Gall und Architekt gr, . 9.

ämtlich in Dessau. Die r. Gesellschaft erfolgt dur

ö . , .

2 n . 956 5 8 i .

32 den g . * Amtsgericht

rtretung

.. Ferner

nnt⸗ 3 Bekannt- e .

Dresden. 5b]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 562, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Hänel in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Georg Draßdo ist erloschen.

2. auf Blatt XW 163, betr. die offene dane lsgese l scha ft E. A. Neumann Co. in Dresden: Der Gesellschafter Ernst Alfred Neumann ist ausge chieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ie Ge⸗ sellschafterin Anna Johanna Clemen⸗ tine verehel. Neumann geb. Klement 3 das Handelsgeschäft und die irma als 4 *

2 * . ässing in Dresden. Die Prokura des Kaufmanns . Walther Schmidt ist erloschen.

4. auf Blatt 13 464, betr. die e Jakob Segner, Vertag und drucke rei, Sellerau in . Helle au: Der Schriftsteller , Jakob Hegner ist als Inhaber aus⸗ 1 Der Verlags uchhändier

ilhelm Goldmann in Probstdeuben ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ des früheren Inhabers;

6 auch nicht die in diesem Be⸗ 2 begründeten Forderungen auf ihn über. Die Handelsniederlassung ist nach Leipzig verlegt worden.

5. auf 6 19 983, betr. die Firma Bösenberg C Co. in Dresden! Die Prokura des Diplomingenieurs Her⸗ mann Franz Edmund Oegg ist erloschen.

6. auf Blatt 7659, betr. die Firma Dresdner Central Brite. und Kohlen⸗Handlung Johannes Kuhn in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dres den. 19. August 1931.

Düren, REheinl. 45693

In das Handelsregister B Nr. 303 wurde am 17. August 1931 eingetragen die . Draemann⸗Peill, Tuchfabꝛik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren. Der K ij am 25. Oktober 1930 festgestellt. 1 stand des Unternehmens ist die r⸗ stellung und der Vertrieb von Tuchen aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 Goldmark. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschãf ts führer nur gemeinschaftlich berechtigt. Geschäfts⸗ führer sind: Hermann Neuhaus, Kauf⸗ mann in Opladen, Jakob Baurmann, Kaufmann in Aachen, Lagerha usstraße. Die Gesellschafter Frau Dr. Hermann Hoesch, Adele geb. Draemann, und Emilie Draemann, beide ohne Stand in Düren, bringen in Anrechnung auf ihre Stanimeinlagen das Geschäft unter der Firma „Draemann-⸗Peill i. Liq.“ mit den der Firma zu Eigentum ver⸗ bliebenen Warenbeständen in die Ge⸗ sellschaft ein, womit fünftausend Gold⸗ mark des Stammlapitals als eingezahlt gelten. Amtsgericht Düren.

Errurt. 45694 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 588 die 4 , f in Firma Eisenbetonbau⸗ Gesellschaft mit . 3. Haftung“ mit dem Sitz i urt eingetragen. Der Ba en fte! 3 1 am 10. August 1931 fest⸗ gestellt. genstand des Unternehmens * der Entwurf und die Ausführung von Bauten jeder Art, insbesondere von solchen aus Beton und. Eisenbeton. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Direktor Huge Bodemann in Erfurt. Die Ge⸗ ifa l ist an eine bestimmte Zeit⸗ 8. nicht gebunden. Sind mehrere ö bestellt, so wird die t durch Hej Geschãäfts führer einen Geschäftsführer und a. Her e. vertreten. Alle not⸗ wendigen öffentlichen ,, , , ne der Gesellschaft erfolgen durch nn ige 2 ung in den Deuts Reoichs⸗ . unter Beifügung ir Firma sellschaft.

Ferner ist im Handelsregister A Nr. 2564 bei der Firma „Korkfabrik Alfred Dicke“ in Erfurt eingetragen: Die . ist erloschen.

Erfurt, den 19. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Freyburg, Unstrut. cõ6b 96) In das Handelsregister Abt. A ist

heute unter 985 146 die Firma ,.

J ein und S e ij in Laucha a. U-, offene . Ilschaft mit dem Sitz

in Laucha , . en worden.

r, . sind die 6 Werner Born Hein und Frau Luise Sac.

8 5 beide in Laucha a se t hat am 1. e ib 1951 be⸗ 4

dreyburgg n 19. August 1931. Das Amtsgericht.

Fürth, ERaxyern. 45697 ndelsregistereintrag.

1. Georg und Johann Schwarz Sol⸗ bad und Vertrieb der Bitterquellen Windsheim, Sitz Windsheim; Der Ge⸗

ell r Nar e Witte ist am hn eren, 19

Todes aus⸗ eschieden. Der Hen f fer Hermann helm Schulte ist aus der Gesell⸗

e Weiterer Gesell⸗

Kurhaus

k

2 6 t au

:

sehefrau in ie , Kern Schuhfabrik, 1

Serzogenaurach: Die terge

Kalt zwischen der Witwe Katharina

Kern und ihren Kindern wurde au ge⸗ hoben. Firme ninha Katharina Kern, Schuhfabritanten ; witwe in Herzogenaurach.

3. Hofbräu Aktiengesellschaft Bam⸗ berg und Erlangen Zweigniederlassung Erlangen: Stellvertretendes Vorstands⸗ . . Gottlieb Wilfert ist ausge⸗

i

Fürth, den 14. August 1931.

Amtsgericht Registergericht. elsenleirchen-Ener. 456958) Bekanntmachung.

In unser Handels register Abt. B * 53 ist . bei der Firma

W. Schlegel C Comp., G. m. b. H., Buer i. W. folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Reisenden Johannes Möller in Buer ist erloschen.

Gelsenkirchen⸗Buer, 24. Juli 1931.

Tas Amtsgericht.

Gernehah, Murgtal. 45699

In das Dandelsregif ster A Firma du W. Seyfarth in Gernsbach wurde eingetragen: Die Prokura des Albert Nunninger ist erloschen. Der Proku⸗ rist Willi Kuhs ist einzeln zeichnungs⸗ berechtigt.

Fer wach, den 17. August 1931.

Amtsgericht.

G 9o0IInow. 45700 Die unter Nr. 63 im Handels⸗ register A eingetragene Firma „Gustav Anscheit in Gollnow“ ist heute von Amts wegen gelöscht . Amtsgerlcht Gollnow, 13. August 1931.

Cuben 45701

In 22 Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 89 eingetragenen Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ Hhest. Hamburg, mit Zweignieder⸗ assung in Guben heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Kommerzienrat Hermann Schön⸗ dorff, Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an Carl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel, beide in Hamburg. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treien.

Guben, den 17. August 1931.

Das Amtsgericht.

Habelschwerdt. 45702 Im 1 B ist bei der unter - Nr. 31 . gag are n, Lehnhart K Co. G. m. Habelschwerdt, die Ernennung des n . Paul Olboeter in Neu⸗ weistritz zum alleinigen Geschäftsführer eingetragen worden. Amtsgericht Habelschwerdt, den 17. August 1931.

45704

Harbur 1 3 Im Handelsregister B 38 . heute bei der Firma Norddeutsche Chemische

rik in Harburg eingetrage ö. Weinstock ist aus 5 29. tand . schieden. Zum Vorstand bestellt ist 2 Schüphaus in Har⸗

2 J ꝛelmsburg.

Senn,, . 2. 8. 1931. Amtsgericht.

Heidelberg. . Handelsregister Abt. A Band 1 O. -Z. 381 zur Firma Gustav Sajons in Peidelberg: Der Lotte Sajons in Heidelberg ist Prokura erteilt. Band Vi OD-8. 29 zur Firma ulius Köhler in Heidelberg: Inhaber ist 61 Albert Jung, Kaufmann in rg.

n. den 18. August 1931. 6 Amtsgericht.

Hog. Handels register betr. a. „Emilie Bärmann“ und, ner Obst u. Südfrüchte 2 Paul Detterbeck“ in Heß Erloschen. Amtsgericht Sof. 20 Hof, 20. 8. 1931.

Hungen. Betannimachung. n. In unser 1 ter wurde heute bei der Hugo Mayer in Wohnbach fol y einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. ungen, den 18. August 1931.

Hefsisches Amtsgericht.

Kamenz, Sachsem. ö.

Auf Blatt 354 des Handelsr 83 e , , . n gese . chaft in in . ute eingetragen worden: brildirektor Stto Grun⸗ s wald in Rd fist ebenfalls zum Vor⸗ = and bestellt.

—ᷣ Kamenz, 20. August 1881.

IIgRn. 45709

istereintra 9 . rt Schaller, r.

w . ft in Kemp ten.

von Ro ller, ein dreh mite in

Kempten, berriebene 836 Ele ktro⸗

und Radioartitel⸗Groß⸗ Klein⸗ andel, 3 m! elektrischen ma ontagen un vaturen und Radio⸗

n, wird seinem Ableben von Albert Gchaller. Kaufmann in Kempten,

,, .

Karl Schaller, Elektrotechniker in Kempten Emma Schaller, kaufmännische Angestellte in Kempten, in offener Han= delsgesellschaft unter der bisherigen und bisher nicht eingetragenen Firma Robert Schaller weitergeführt. Beginn: 1. April 15531.

Amtsgericht Kempten Registergericht),

den 18. August 1931.

Kempten, Allgüän. 45710 Bandelsregistereint rag. Kohlenkontor Kempten Gesellschaft mit kö. Haftung in Kempten: Die Gesellschafterversammlung vom . 1961 hat einen neuen Gesell⸗ schaftsvertrag beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kohlen, allen sonstigen Brennstoffen und anderen verwandten Artikeln; insbesondere die Fortführung des zu gempten unter der bisherigen irma betriebenen Geschäfts. Die ellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer. Sind mehrere Ges * führer bestellt, so wird die Gese durch zwei Geschafts fůhrer oder N. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt 30009 RM reißigtausend Reichsmark). Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 18. August 1931.

HRempten, Allxlin. 45711 udel sregistereintrag.

W. Meiler Einzelfirma in Kauf⸗ beuren: 7 nhaber dieser Firma ist jetzt Magnus Meiler, Kaufmann in Kauf⸗ beuren.

Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 19. August 1931.

HKempten, Allgän. 45712 Vandelsregistereintrag.

Bonhorst C Söhne Nachfolger, —— * firma in Kempten: Firma erloschen. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 19. August 1931. Kempten, Allgän. SHandelsregistereintrag.

Josef Geiger sen.ͥ, Einzelfirma in Markt Oberdorf: Der Firmeninhaber Hans Geiger, Sägewerksbesitzer in Markt Sbe rdorf, hat seine Firma g. ändert. Sie lautet jetzt: Hans Geig Amtsgericht Kempten (Registergeri 9

den 19. August 1931.

Hage, Lippe. as i5) In das Ee delsregister A A Nr. 8 Firma Leop. Altrogge in Lage ist

a , aufleuten Leopold Altrogge jun. und Ludwig Altrogge, beide in Lage, ist Prokura erteilt. Lage (Eippe) den 10. August 1931. s Amtsgericht.

457183

Lahr, Baden. 45716 Zum Handelsregister Lahr Abt. A Bd. 1 O—-3. 192, Firma Fritz Lorenz in Lahr: ö ist jetzt Frieda Lorenz in r; deren Prokura ist erloschen. Lahr, den 14. August 1931. Bad. Amtsgericht.

Li denseh eid. 45717 In unser Handelsregister A Nr. 999 ist heute die 6 Handelsgesellschaft Domininghaus C Co., Lüdenscheid, ein⸗ 2 Die Gesellfchaft hat am Juni 1931 begonnen. Persönlich Ge sellschafter 3 der Kauf⸗ mann Wilhelm Schumacher in Lüden= scheid und der * genieur . Domininghaus in TVüdenscheid. Zur Vertretung und Fe . der Firma * nur beide sellschafter gemein⸗ che hi berechtigt. Lüdenscheid, den 18. Au ust 1931. Das as Amtegeri t.

Magd eh 45718

In unser ö Tgnrlrer ler ist heute en, . n:

inna Telefunken-⸗Rund⸗

jut erde ö . mit beschränk⸗

ter r n,

. unter Nr. 1117 der n e Ver⸗ tretungsbesugnis des . ist 6 ie Firma ist erlos 2. Bei der Firma Wilh. Ri mes ne in prag irg, unter Nr. 444 ber b⸗ teilun e Protur a des Albert . ist erloschen. 3. Die Firma Kurt * Ketten läden unter Nr. 4600 der Ahteilung A,

den ist der Kaufmann 3 Kögel

deburg. Ma . den 19. 6 4 Das Amtsgericht A A Abteilung 8

Mannheim. en, n, , n 21 2. Au 5 1931: g. ert & n. mit be⸗ ter 2 944 Der ' ., ist am Juli 1991 festgestellt nstand 41 Unier⸗ nehmens ist der Betrieb eines e ür on Tief- und Eisenbeto nba owig die Fortführung der an, 2 der Gesellschafterin Frau Sofi 3344 Witwe unter der Firma Bingert C& betriebenen Gerüstbau⸗ und Verleih⸗ anstalt. Das d beträgt 20 000 RM. Dr. August Schaub in n akt . Kauf⸗ Herrmann in 1—

ö. . il zum Gi

(45719

xpallstraßeꝰ 3]

4— ö 1— in e. u 4 6

und Ingenieur Josef Jünger in Mann-

sind zu Gesamtprokuristen so be⸗ tellt, daß jeder von ihnen in Gemein chaft mit einem anderen Prokuristen

zur 5 J der Firma berechtigt r nicht eingetragen wird ver⸗ . Die llschafterin —— Christoph Herrmann & Sohn st mit beschränkter Haftung la engen. bringt in Anrechnung auf ihre Stammeinl folgende Sachwerte in die Gesells hege n. 11009 Stgm. Gerüstleitern im Werte von 11 000 RM, 200090 Gerüstdielen im Werte von 300) RM, 1209 Abdecker im Werte von 360 RM, 00 Kreuz⸗ und Rücken⸗ streben im Werte von 460 RM e sowie weiter zum Gerüstbau erforderliche e Schrauben und sonstige rätschaften im Werte von 169 R 2 öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft finden statt im Deutschen Rel chgangeiger Geschäftslokal: Tatter⸗

Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4. Mannheim.

Meissen. 45720

Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 599, die Firma „Teutonia“ Stanz⸗ C Emaillirwerke, 6 ft mit beschränkter Haftung in betreffend, eingetragen: Die dem arr. mann Friedrich Curt Törsel und dem Kaufmann Willy Moschel in Meißen erteilten Prokuren sind erloschen.

Meißen, den 2. August 1931.

Das Amntsgẽrich.

Mittwęeiddka. 45721]

Auf dem die Firma Roscher „* Eichler in Altmittweida e, f. Blatt 79 des Handelsregisters B ist eingetragen worden, daß die dem 23 ingenieur Bruno Paul Walther in Alt⸗ mittweida erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Mittweida, 19. August 1931. Vęeęumũünster 16

9 unser Har elsregister A

heute bei der Firma Siegfried

Ihn in Neumünster eingetragen wor⸗ den: Den Kaufleuten Ernst und Werner Schreck in Neumünster ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Neumünster, den 18. August 1931.

Das Amtsgericht.

Ngustet tin. 45724

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. S4 einge⸗ tragenen Firma Gustav Huhn Inh. Witwe Anna Huhn geborene Woelke in Neustettin und deren ch h, Kinder Ursula Huhn und Christel Huhn in Neustettin eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Gustav Huhn Inh. Otto Woelke. Als Inhaber der . ist eingetragen: Kaufmann Otto Woelke in Neustettin. Neustettin, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Norden. 457265

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 177 ist heute zu der Firma Joseph 1 in Norden folgendes eingetragen

nt des Kaufmanns Leo Abramowit ist Gießen. Norden, den 19. August 1931.

Das Amtsgericht.

Norden. Bekanntmachung. .

In unser en er . Abt. A ist heute unter 312 die offene Sandels⸗ gesellschaft in Firma Mennenga Poppinga mit dem Sitz in Norden ein⸗

* worden. Die Gesellschafter ind die Kaufleute Rudolf Mennenga und Richard Poppi beide in Norden. Die Gesells fft hat am 15. Mai 1931 begonnen.

Norden, den 19. August 1931.

Preußisches Amtsgericht.

Oęrlinghansg e 45727

Bei der im . rlsregister B 23 Ur. 5 eingetragenen Firma Relord- Zement⸗Industrie, Gese eÜülschaft mit be⸗ schränkter haftung in Oerlinghausen, ist

ute eingetra worden:

ö Gesellschaft ist aufgelöst. Der

Dipl-Ing. Friedrich Freiherr, von Thüna in Bad Homburg ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Een ,,. den 3. August 1831.

Das Amtsgericht.

Papenbur

37 das f nd- Reg. B ist heute u der unter 38 ie . Firma anja, Akt. Ges. e , ee, e, worden: Dur = vom 20. 7. 1931 ist die Gesellschaft aufgelõst. Liquidator ist der Kaufmann Alexander Leefsma in Groningen.

Amtsgericht Papenburg, 13. 8. 1981.

Quedlinburg 46729 Handelsr fee ref vom 18. 8. ö. in Abt. A: irma n m, hier: Der Kaufmann nnes Schale hier, ist ausge schieden. derin der 6 ist jetzt seine e. 5 566 Schale 6 Ilgner, hier. ech bergang der Forderungen 8 e n ist beim Erwerb . 56

. u . 16er Uller e

Nr. 260

m Kenne sst ge⸗ wn. 3 rben. Witwe Anni Keune 3 und Rosemarie . 2 ie gn 8e

t e

niurses haben alle Gesells beschloffen, die Gesellschaft fortzu

45728

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August 1931. S. 3

Rosemarie und Johannes Keune sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 745. Neueintragung: Firma Gar⸗ . Aloys Bierwirth Vertrieb von a voigtländischer Gar⸗ dinenfabrilen. Sitz: Quedlinburg. In⸗ ber: Kaufmann 87 Bierwirth, ier. Amtsgericht icht Quedlinburg.

nemera. 45731 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei der Firma Westerburger Säge⸗ und Hobelwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung zu Westerburg, fol⸗ gendes eingetragen: An Stelle des ab⸗ berufenen Holzhändlers Hermann Wei⸗ mer ist s h n fre. Karl Kusen⸗ berger jr. in Uckerdorf bestellt. Rennerod, den 19. August 1931. Amtsgericht. Riesenburg. 45732 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Zuckerfabrik Riesenburg, Attiengesellschaft, folgendes eingetragen: Rittergutsbesitzer Stoppel, Bündtken, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Freiherr von Rosen⸗ berg, Kloetzen, zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Direktoꝛ Marl⸗ wardt, Riesenburg, ist zum Vorstands⸗ da mitglied gewählt. Amtsgericht Riesenburg, 19. 8. 1931.

45733 Schwarzenberg, Sachsen.

In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Am 12. August 1931 auf Blatt 604, die Firma Albert Groß in Beierfeld betr., daß die betriebene offene Han⸗ en erg chaf⸗ aufgelöst, daß Albert Kurt Groß ausgeschieden ist und daß das Sande sgeschẽ f von Karl Fritz Groß als . unverändert weiter⸗ geführt wird.

Am 13. August 1931 auf Blatt 765, die Firma Aktiengesellschaft C. Th. Land⸗ mann in Lauter betr., daß der Kauf⸗ mann Friedrich Arno Landmann in Lauter als Vorstandsmitglied ausge⸗ schieden und der Kaufmann Max Kurt Weber in Lauter, dessen bisherige Pro⸗ kura erloschen, als stellvertretendes Vor⸗ standsmĩiglied bestellt worden ist.

Die Vorstandsmitglieder können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder einzeln mit einem Bevollmächtigten zeichnen. .

Am 16. August 1931 auf Blatt 884 die Firma Otto Burkhardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Schwarzenberg. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 8. Juli 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Kupferschmiederei und der Handel mit Erzeugnissen der⸗ selben sowie die Herstellung und Handel mit Zentralheizungsanlagen und Rohr⸗ leitungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kupferschmiedemeister Otto Burkhardt in Schwarzenberg be⸗ stellt. Die Gesellschaft wird durch 26 oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten.

Es wird weiter bekanntgegeben: Der Gesellschafter Otto Burkhardt hat als Stammeinlage in Höhe von 150060 Reichsmark sein Hande lggeschäft mit allen Aktiven und Vassiven, ausge⸗ nommen das Grundstück und der Adler⸗ Personenkraftwagen, eingebracht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger.

Am 20. August 1931 auf Blatt S8ös, die Firma Kraußwerke Gesellschaft mil beschränkter Haftung in Schwarzenberg betr., daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. Juli 1991 der Gesellschaftsvertrag Al nrfsichtẽ rat betr.) abgeändert worden ist.

Schwarzenberg den 20. August 1931.

Vas Amtsgericht.

, dels regist a iesigen Handelsregister in hut h ff bei . Saarauer er, e. werke G. m. , . worde Durch . der Gese e e . mmlung vom 5. Juni 19831 ist der itz der a, chaft von Saarau nach Ser irn g oe al verlegt. Das Stamm⸗

lapital der 3 33 um 800 000 Bes

. hera t und beträgt jetzt

Direktor Martin Knoche in Breslau⸗ . ist zum weiteren Geschäfts⸗ ührer, Direktor Erich Ackermann, da⸗ el stt, 3 stellvertretenden Geschäfts⸗ . stellt worden. Jeder Geschäfts⸗ rer darf nur in Gemeinschaft mit einem 2 Geschäfts führer oder mit einem . die llschaft ver⸗ treten. Kaufmann Franz Klemme in 2 ist Prokura im . Sinne erteilt.

e Zeichnung, der Geschäftsführer . in der Weise, daß der Zeichnende * 4 iebenen oder auf mechanischem

4 Firma der Ge sell⸗ 6er amensunterschrift beifügt. weidnitz, den 17. 6 1931.

Amtsgericht.

Schwelm. lia 84 In das . B Nr. 31 ist * 10. 2 1931 bei der Firma W. Krefft, A. G., . solgendes eingetr Dem Kaufmann to . in Gevelsberg ist in der amtprokura erteilt, daß er in

Gemeins mit einem anderen Pro⸗ kuristen 9 Gesellschaft zu vertreten be⸗

rechtigt i iin tagerich Schwelm.

Solingen- Ohligs. 45737 Eintragungen in das Handelsregister. Abteilung A:

Unter Nummer 647 am 31. Juli 1931 die Firma Wolters & Comp. in Soli D deren Sitz von Langen⸗ ** (Rhld.) nach Solingen⸗Ohligs der⸗ egt worden ist. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Viktor Kückelhaus in Solingen⸗Ohligs.

Unter Nummer 648 am 13. Au gus 1931 die Firma Friedrich Klut Solingen⸗Ohlgis und als ihr In der Kaufmann Friedrich an rf Solingen⸗ 6 und ferner, daß 6 Kaufmann ilhelm Hüser, daselbst, Prokura erteilt worden ist.

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.

Spaichingen. 45738 Im Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ sirmen, wurde am 19. August 1931 ein⸗ getragen die Firma Sans Eichenberger, Sinz Spaichingen. Inhaber der Firma: Rudolf 8 Rösli, Fabrikant in Burg, Aargau, Schweiz. Rudolf Burger⸗ Rössi hat das ĩn Burg, Aargau, unter der Firma Hans Eichenberger betriebene Handelsgeschäft erworben und ührt sselbe unter Verlegung des Sitzes 2 Spaichingen ohne einen das Nach⸗ folgeverhältnis andeutenden Zusatz fort. Amtsgericht Spaichingen.

Stassfurt. 45739 In unser Handels register A Nr. 325 ist heute bei der Firma Alfred H. Güldenpfennig in Staßfurt eingetragen worden: Das Geschäft ist auf die 32 frau Petrina. Güldenpfennig geb. Petrow in Staßfurt übergegangen und wird unter uweränderter Firma fort⸗ geführt. Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und 6 n auf die Erwerberin ist aus⸗ 9 eschlossen. 1mtsgericht Staßfurt, 19. August 1931.

Torgau. 45741

In das Handelsregister A ist unter Nr. 257 folgende Firma neu einge⸗ tragen worden:

Polters Landbrot Kommanditgesell⸗ 6 mit dem Sitz in Dautzschen. Per⸗ önlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Helene Polter geb. Möllmer in Dautzschen. Es sind 3 Kommanditisten beteiligt. Dem Kaufmann Paul stleyg in Dautzschen ist Prokura erteilt Vertretungsbefugnis der Gesellschaft ist derart bestimmt, daß die persönli haftende esellschafterin nur in Ver⸗ bindung mit dem Prokuristen und der Brok urist nur in 8 mit einem persönlich haftenden Gesellschafter die Firma vertreten kann. Die Gesellschaft hat am 11. April 1931 begonnen. Amtsgericht Torgau, 17. August 1931.

Varel, Old enb. 45742 In unser Handelsregister A ist heute u der Firma Gummimãntelfabrit Eugen Hammer, Varel, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Varel i, O., 18. August 1931. Amtsgericht Abt. J.

Vgrden, Aller. 45743 In das r, r , . Abt. B Nr. 26 ist am Juli 1931 bei der Firma , , fen Gesellschaft mit beschränkter = tung in Verden a. A. eingetragen: ie Liquidation ist beendet. Die Fivma ist erloschen. Amtsgericht Verden, den 22. Juli 1931.

Weiden. Bekanntmachung. 45744 In das Handelsregister wurde ein⸗ etragen: Julius Engelmann“, Sitz

iden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter aufgelöst, die

Firma 536 en i. d. 20. August 1931. 2 h n r r,

Wetzlar. 7 ö] Im Handelsregister B Nr. 71 ist bei irma Prägzisions⸗ Ku e riedrich mann, Aktiengesell 2

lar, in Wetzlar, eingetragen:

iu der S e lde el n! 23

4. Juni 1929 ist die Satzu n 51

2 und durch Bes ö 2

16. Juli 1931 in § 2 Ziffer 2 8

stand des Unternehmens) 3

ee g Ka zwar 3 3.

ollmann, enge t tzlar“ und Gegenstand des Unter

. hinsicht i iffer Z in „Ver⸗ trieb und Fabrikation von Präzisions⸗

fabrikaten und der Handel in allen ver⸗

wandten Industriezweigen“. Wetzlar, den 18. 2 1931. Amtsgericht.

n,, e e . ke. n ge r

Nr. 37 wurde am 1 st 1931 bei der Firma ce n nr dt Aktien⸗ Il wr Wilhelms

ven folgendes eingetragen: Kommerzienrat Hermann ndorff und Ernst und Hugo Weyl find aus

dem Vorstand au ir. Die Prokura des * dem Lohse Johannes

und des Franz Zerbst ist erloschen.

Dem Dr. jur. Heinrich Wilhelm de Georg Gunther von wr, , und dem Carl Scheel n Hamburg, 1 Hear n. n reg 364 .

die Gese Ge⸗ n n, .,. J 3

. 311 wurde am 18. Augu

seingetragen. worde

oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.

Wilhelmshaven, den 18. August 1931. Das Amtsgericht. Wilkẽelmsha ven. 45747 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 475 wurde am 18. August 1931 bei der Firma Meyer u. Kluge, Wilhelms⸗ haven, folgendes eingetragen: Von

Amts wegen gelöscht.

Wilhelmshaven, den 18. August 1931. Das Amtsgericht. Wilkelmehaven. 45748 In das hiesige a . Abt. A Nr. 479 wurde am 18 August 1931 bei der Firma Siemer u. Rasche, Wilhelms⸗ haven, folgendes eingetragen: Von

Amts wegen gelöscht. Kilb e e, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmshan en. 45749 In das hiesige Kr Abt. A Nr. 505 wurde am 18. August 1931 3 der Firma Hermann Lübben in Wilhelmshaven folgendes eingetragen:

Von Amts wegen gelöscht. Wilhelmshaven, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Wilhelmehar en. 45750

In das hiesige , Abt. A

t 1931 bei

der Firma Wilhelmshavener Sprech⸗

maschinen⸗Werke „Jadephon“ Gustav

Leubner, Wilhelmshaven, folgendes ein⸗ getragen: Von Amts wegen gelöscht.

Wilhelmshaven den 18. August 1931.

Das Amtsgericht.

Tehdenicle. 45751 h unser ,, . Nr. 69 au bei der offenen am delt fen

. B. Hirschfeld 8 Co., Zehdenick,

eingetragen worden: Dem Kaufmann

Werner Borchardt, Charlottenburg,

Bleibtreustr. 46, und dem Buchhalter

Otto Müller. Berlin Tempelhof, Ullstein⸗

straße, ist Prokura in der Weise erteilt

worden, daß jeder von ihnen berechtigt

ist, immer zusammen mit einem 8

schäfts führenden Gesellschafter oder mit

einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Der Kaufmann Siegmund

Borchardt ist berechtigt, die Gesellschaft

1 zu vertreten. Zehdenick, den 8. August 1931. Das Amtsgericht.

Teh deniclę. . In unser Handelsregister B Nr. 1

ist bei der Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft, Ein hdenick (Zweig⸗

i i. udolph & ehr kin ig seer * Hamburg), heute Kommerzienrat Sermann Ich! ** Ernst Weyl und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an C. O. H. Lohse und J. W. J. Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokurg ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm 8257 Günther von Brauchitsch und an Car Scheel; jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen gu ver⸗ treten. Zehdenick, den 9. August 1831. Das Amtsgericht.

2. Güterrechts⸗ register.

Lobenstein, Thür. 45777 Güter rechts register. Auf Seite 56 4 heute 6

worden: Höhne, r Bäckermeister in , und Martha verehel Höhne geb. Fuchs daselbst. Die Ver⸗ waltung und Nutznießung des Mannes an dem Vermögen der Frau ist durch Vertrag vom 21. Juni 1931 ausge⸗ schlossen worden. Lobenstein, den 19. August 1931. s Thür. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Calbe, Milde. 45758 J s . e egister ist n unser nossen y bei Nr. 7 fen g che Spar⸗ u

Skasse Faulen eingetragene e . mit ö lter Haft⸗

icht, in Faulen 9 . ein⸗ 1 worden: h Beschluß der vom 5. Juli 1981 ist der n des Unternehmens erweitert g ligen An⸗ und Verkauf landwirt cher Bedarfsartikel und Verbrau 61 owie den Absatz land⸗ . zeugnisse der Mit⸗ ieder

Calbe a. Milde, den 11. August 1931.

Das Amtsgericht.

e,. agt. ser Ce n n. in unser no . . 14. August 1931 . 3

—— Einkaufs un . . 8 . Darmstadt, ein

ne .* enschaft mit beschr 33 flicht, Darmstadt: Die fr ist durch Beschluß der General-

3 vom 22. Juni 1931 aus⸗

gelõst.

Darmstadt den 17. August 1931. deff. Amtsgericht. 1.

Flenshurg. 8 w in das r 1 isten unter Nr. 157 am R ker, 1 bei der nr, . nossen⸗ . r e ene Genosse mit bes . tpflicht!/ ö. flund: Laut Beschl ö . —*1* 13. 3 *. 4 Ge⸗ enstand des Unternehmens die gemein⸗ . Verwertung des von den Ge⸗ nossen oe, , . iehes, und zwar für deren Namen und Rechnung 28 eine der 1 zu zahlende Provision. Eigene äfte im eigenen Namen sind ausges car Amtsgericht Flensburg.

Mannh eim. 45761 Ser e en . von 19. August 1931. Baugenossenschaft . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mannheim. Die Firma ist geändert in: Bauge nossen⸗ schaft für Sportanlagen, einge ragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haft⸗ pflicht. genstand 1 Unternehmens ist geändert in: Förderung von Erwerb und , . ft der Genossen durch Er⸗ stellung nterhaltung und Verwaltung von Sportanlagen 1 Art, Unter⸗ haltung von Kirtschafts betrieben. ver⸗ billigte Herstellung von Sportgeräten und sonstigen Sportartikeln im eigenen Betrieb, ebenso auch Schaffung von Ünterbtingungs lichkeiten für Sport⸗ gerätg und dergleichen für die K Im Interesse der Volksgesundheit stehen die von der der e fr erstellten Sportanlagen der werktätigen Bevölke⸗ rung in weitem Maß zur Verfügung. Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, 2 Oppenheim. 45763 9 unser Genossen scha fts e stẽ wurde heute bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Dienheim eingetragen: Die Haftsumme ist von 300 RM auf 509 RM erhöht. Oppenheim, den 30. Juli 1931. Seffisches Amt se richt.

Piisehen. 457 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: a) bei Nr. 27, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Jaschkowitz: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Mai 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Her⸗ mann Kosmala und Karl Potzkai bestellt. b) Bei Nr. 28, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Borek: Die 2 nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Juni 1981 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind die Liquidatoren. Amtsgericht Pitschen, 20. Juli 1931.

r,, 45568)

Tirschti gel. 3 ee f, 9 it n unser Genossenschaftsregister i hen unter Nr. 14 die 6. 1 3 in Firma Bank ludowy ine r, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Großdammer eingetragen worden. Das Statut ist am 20. Mai 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ge⸗ währung von Personalkredit an Ge⸗ nossen. Vorstands mitglieder sind: 1. de Landwirt Johann Konopa, * der Land⸗ wirt Adalbert Budych IJ“, 3. der Land⸗ wirt Johann Niemiee IM, samtlich zu 1 Bekanntmachungen er⸗ Eh en unter den von mindestens zwei orstandsmit 3 unterzeichneten Firma der Geno . die Willens⸗ erklärungen des Aufsichtsrats erfolgen unter der vom Vorsi n oder deffen Stellvertreter unterschriebenen Firnia der Genossenschaft mit dem Zusatz: Der Aufsichtsrat. Die Bekanntmachungen erfolgen in dey Gazeta . a ein! in 4 33 Spra Amtsgericht Tirschtiegel, den 18. August 1931.

36 3 ö. J r , n unser Genossen register i eute unter Nr. die . 6g * nern c,? b. H. zu Hof⸗Gelsdorf, Kreis . ein⸗ getragen worden. Die Satzu ist vom 7. Juni 1931. Der 2 . des Unternehmens ist: Durch cht⸗ tung für hiesige ache tnisse prechendes Milch, Mast⸗ und 9 tvieh zu züchten. ittlich, 94 19. e. 19831. Das Amtsgericht

5. Mufterregister.

Hainichen. 46768 In das Musterregister ist ö ein⸗ etrggen worden: Nr. 175. Mechanische üschwebe rei, 4 mit be⸗ schränkter Haftung in inichen, ein verschlosse nes Paket 63 17 Mustern für bedruckte Mohairplüschdecken., bedruckten KLunstseidenplůs oa aftmokettdeden, Schaftmokettstückware und bedruckte = fig n rg , Geschãftsnum⸗ 1083, 1084

. 1086, 1990, 1087, 1088. Ii, 75. 175, 7, 116, 1001, 1092 Flachen

erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange

meldet am 4 August 1931, nachmittags 12 Uhr 65 Min. Schs. 3 Hainichen, den 18 18 August 1931.

Hanau. 1. Nr. 8005. nau, 17 Zei

45105 irma Chr. Kißling, nungen von te⸗

aines in versie 2 4 ik⸗ i, 24015,

nummern

20 ig =* 1028, 24088 Haß Erze ug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Anmeldung vom 9. Jull 1951, 82 15 Ühr 45 Mi⸗ nuten.

2. 33 3006. Firma Drescher und 6e Hanau, 2 Zupfer, 6 Auflagen, cken, 1 Endbes lag, 1 für dederwaren, in verslegeltem Paket, Fabritnummern 1557, 1561, 1562 1 und f., 1565 - 1570 1574 1577 plastische Sie n niss Schutzfrist 3 3 Jahre, An⸗ meldung vom 9. Juli 19831, vorm. 10 Uhr 50 1

3. Nr. Firma eh u. Schien G. m. b. 6 * Hanau, 7 verschiedene Eiuis formen init Leder⸗ Papier⸗ und Lalikobezügen, in versiegeltem Paket, Fabriknummern ViG = 3218, 3224 3225, Je30. 3233. plastische Erzeugniffe, Schutz⸗ frist 3 Jahre, nmeldung vom 13. Juni 1951, vorm. 10 Uhr J. Nr. 30068. Dima Carl Winkler, Hanau. 1 Bügelverschluß, 1 Anhãnger aus Galalith usw., 5 fluflagen und 1 Ecke aus Metall zum Verzieren von Leder⸗ oder Stofftaschen u. dergl., 5 Klappschlösser und 3 Zugschlösser aus Metall für Leder⸗ oder Stofftaschen und dergl. sowie 2 Anhänger aus Metall für . in versiegeltem Paket, Seschã ftãn nummern 6372 - 6374, 6376, g hn 6383— 6392, 6381, . ah, ger j Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, Anmeldung vom 24. März 1931, nachm. 12 Uhr 10 Minuten.

Einträge zu 1 vom 10. Juli 1931, zu 2 vom 19. Juli 1931, zu 3 vom 22. ZJus 1931, zu 4 vom 29. Juli 15931.

Das Amtsgericht, Abt. I Abt. NV, in Hanau.

Lauban. 45769 4M⸗R. 230. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft Langenöls: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 12. 4 1931, vorm. 10 Uhr, auf weitere Jahre angemeldet. auban, den 18. August 1931. Amtsgericht. Neuenhaus, Hann. 45106 In das hiesige Musterregister Nr. 3411 bis 3579 ist heute folgendes einge⸗ tragen: Firma Niehues & Dütting, Nordhorn, 169 Stoffmuster, Flächen⸗ erzengniffe, offen, angemeldet am 16. Juli i931, 10 Uhr, Schutzfrist ein Jahr, und zwar: 111i em Siamosen, de, , . 40281, 40286, 40291, 41376, 41401, 41406, 41411, 1116. 41125. 14131. 11436, 41437, 41446, 11442, 1144. 42400, 42410, 42415, 24126, 42425, 44535, T4460 Biß, 42450, Hat, 45165, gnM6 1 42466, 45475. 45489, 147476, 424981. 15120 em mern 590006. 5090, 5M9i, 50302, 50305, 50816, 50317, 5029s. 50296 ; 50509. 50513, 56s 14. 1Ii5/ 120 em Concordia, mern 47256 . 4 1, Wiz, 6 Sol, 48511 465165, 67. Neo58. Ness, 7265 472766. 2865, 47247, T2587 ; S508, 48508, 18513. 46517, 48518, 48528. 115129 em Ia Water, nummern 15291, 15292, 15596 15306, 15311, 15316, 1521, 15381. 15536 155341. 54771, 5g 76 S477 S4 781 . 54786, h ni. fr o6z. ö bisbs agi i iiös120 em 1a Water uni und klar,, Fabriknummern 15293, 15294, 15298, 153086, 15308, 15318, 15318, 15823, 15528. 15533, 15538. harr, 54779, 54783, 5 784. rig 54793, 54794, 54798, 40s. ash 4. hass diss, agi. ian 15 em Rhenania, Fabriknum⸗ mern 08415, 08416, 3425, 935426, 034390, Gigi, o5i35. 05418. 63419, Gzes, 03429, 3135, os 34 hz 488 1IIii6 em Schürzenzwirn, . nummern 84005, 84010, 2955 45965, Amtsgericht Neuenhaus, 19. Jul 1831.

Oher w eissbach. 45770] Im Musterregister ist unter Nr. 434 eingetragen: ö. Hertwig & Co., e, m, . in Katzhütte, 1 Papp⸗ karton ltend 23 Stück Muster, . her n gb tg, Soßo. SS i, bs.

Sb l, ghz, *. gor. dõbd. gh o. Shi, S6 e dogg. S664. gh db zb / gbes. S bñh 96 Sm e h. ea niffe. e gn Jahre, angemeldet er nee. 17 ö . vormittags 8 Uhr.

Obe rwei n 17. August 1961.

5 Amtsgericht.

oper veisch ach 45771 Im . 2 Nr. 43 ire ne ir dir 3 ae.

rzellanfabrik in e . enthaltend 50 fing Muster, aher eon e 3. . 5. 6, 7. 8, 600 /g, 10, 11 3 14, 165, 16, 17 160016, 5h 26 1. X. 28, 4. 1600181, 82, 33, za, R, Jö, 57 zg.

1

Cottonade, Fabriknum⸗ Sas, 56361, 50g 12,

50314,

50018, 50028, 50804, 50308, 50318, 50319. abriknum⸗ W246, 18506, 367 47295 297, 418527,

503063.

r s,

c

Fabri k⸗ 15301, 15336, i r

180ml. a3. 43. 15. 17. 18, 15, do. Si,