1931 / 198 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

r ; 63* * Yi i, 0.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 26.

August 1931.

S. 2

Prov. Osipreußen ..

Stadt Berlin

Prov. *

Brandenburg . Pommern

Nichtbeschaupflichtige Sausschlachtungen an Schweinen vom J. März bie 31. Mai 1931 nach der Ermittlung vom 1. Juni 1931.

Schweine

Gren zm. Posen⸗Wesipreu K

Nieder

O

Oberschlesien ...

Sachsen ;

Vannover ..

Westfalen

Hessen⸗

9

und

Gehietsum fang.

* Schlee wig⸗Holstein. *

Nassau. ..

Vorlãufige

Ergebnisse.

Q) Ohne Bremen; Lübeck. 3 In den Schlachthöfen Berlin, Frankfurt a. M. und Drer den. 3 3) In den Schlachthöfen Königsberg i. Pr., Tilsit . n Die Vergleichs zahlen 1930 und 1913 und die Zahlen 1931 entsprechen dem gleichen xietsun Bei Vergleichen sind die neueren Bestimmungen über Ausdehnung des Beschaujwangs bei Hausschlachtungen zu berichtigen. ) Ans den ÄÜngaben von 68 der wichtigsten deutschen Schlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere.

Berlin. S) Vervollständigtes Ergebnis.

Rheinprovinz) ... ele Damburg .

Hohenzollern

Bayern links des Rheins?)

Bayern?)

Sachsen Württemberg Baden... Thüringen.

Saargebiet.

Preußen?) .. 39070 rechts des Rheins....

Hessen 9 4 18 549 Mecklenburg · Schwerin Oldenburg Braunschweig Anhalt.. Bremen.. ö Lippe

s Lũbeck Mecklenburg⸗Strelitz .

w 565

Schweine

. Schaumburg ⸗˖ Lipe .. . Deutsches Reich?) Dagegen vom 1.3. bis 31. 5. 1930

Saßnitz; Rostock,

676 663 971 523

) Flensburg, Kiel, Hamburg;

8 Aus den Angaben der Seegrenzschlachthöfe über Durchschnittsgewichte der Schlachttiere. Berlin, den 25. August 1931.

Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Burg dörfer.

Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer.

Gegen

der Besteuerung

stand

Juli 1931

R 85

April. I93

bis Juli 1931 RM *

April 1930 bis Jult 1930

RM 13

J. Gesellscha ft steu er.

Aktiengesellscha Kommanditg auf Aktien

Gesellschaften mit beschränk⸗

ter Haftung Bergrechtliche

Andere Kapitalgesellschaften Andere Erwerbegesellschaften und die übrigen juristischen

PVersonen

II. Wertpapiersteuer.

Verzinsliche ir

Schuld, und Rentenver⸗

schreibungen, scheine und

schreibungen über zinsbare Darlehns⸗ oder Renten⸗

schulden

Verzinsliche ausländische Schuld und Rentenver⸗

schreibungen scheine

Für ausländische Aktien und

andere Antei

ausländische Genußscheine und Zwischenscheine

III. Börse

steuer. Anschaffungsgeschäfte Aktien und andere Anteile sowie verzinsliche Werte

Zusammen ...

ften und esellschaften

zewerkschaften

ländische

Zwischen⸗ Schuldver⸗

u. Zwischen⸗

le sowie für

numsatz⸗

über

7õ8 240 17

62 789 os 2674 00 i is led

551 0

72 3148

236 9216

31038 40

27747 66

1745 36203

4021139

254 4688 ) 4964

316768

1754 444

h0 ðb6 bẽ

65118945

7745 476

4006320 142 623 45 854

498 6788

4 896 250

b9 809

7619277

3 706116193

Berlin, den 235. August 1931. Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter.

5 724 126

2X5 098 7453

W. J. ur 165 Kg.

Handel und Geiuerbe.

Berlin, den 26. August 1931.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

B.“ am 26. August auf 74,50 4 (am 265. August auf 74, 50. 4)

Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗ Aires. Canada .... stanbul . ... apan 99 2 airo 9 9 2 nnn, . New York ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Bucarest .... Budapest . Danzig; .... lsingfors .. n,, Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und Oporto ... .

. . devkiavik ( Ibland) .. E 2 K we 9 9 Sofia ..... Spanien .... Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . ..

ien.

100 Gulden

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. M 100 Lire

100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 i861. Kr. 100 Latts 100 Fres. 100 Lexa 100 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

100 Drachm.

Geld 1,6173 4,191

2078 20 96 20,4598

4209

0.261

l, 8ñ8

b. 45 o8 68

42.01 112,49 1

18,55

112,49 1 16,495

112,54

112, 39 59. 18

26. August Brief

1, 177 4,199

2082 21,060 Ib. 1 8

46217

G. Zz

1.56?

16978 170,12

5, 16

o8, 80 2508 75,5 1.3 10665 2207 74127 4295 1771

1859 1271 16 635 1215

25. August Geld Brief

1,173 1,177 4,191 4,199

2078 2082 26 55 2655 20 449 260 489

4209 4217

261 60263

15148 1.5852

169,338 170,12 3d 546

os, 70. B58, 8 2507 2,13 75,43 73.57 ol, 55 S154 1058 1061 2263 2207 7423 7.457 4201 42.09 1127.19 11271

18,55 18,59

112 15 11271 1651455 16. 5635

112,54

12,39 og. l

Warschau ... Kattowitz ... Posen ..

10031. 109031. 10031

47, 15 4715 47, 15

47100 47.075 47100

Wismar;

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

25. August Geld Brief 20,8 20,46 1616 16, 22 4 iS5 4265

420 422 430 433 it 1, i 624 626 4165 1.55 20 39635 20475 26 3 5z 70 475 187 1394 bo. S5 68 7

112258 11272 sI51 31.53 11153 11197 10 53 1657 16, 165 16 525 165. 36 17661 22606 2212 27 08 27, 5 7.13 744 So 43 8675 1197 4215 1225 11377 og 69 55.35 Sh, 5 59 12

26. August Geld Brief 20, s8 20. 46 6, 6 16. 2 4, 185 4,205

420 422 126 427 liz Ti 6235 G25 4165 4155

20 4065 20 485

20 465 26 185 1.95 191

bs 5. 68 76

12238 11272 si 59g 319i 1153 111537 jo 53 iG h? 16.16 is, 5? 165 345 17061 22641 2212 603 73216 75J5 Jai S6 44 S6 76 Il 4205 11225 11372 do. õg dd. 33 z is ö z

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000-5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 Argentinische . 1 Pap. ⸗Pes. Brasilianische . ; Milreis J I I

G ,

Canadische ... nad. Englische: große 1u. darunter Türkische . . .. Belgische ;. ... Bulgarische . Dãnische ... Danziger . . . . 100 Gulden Estnische . . . . 100 estn. Kr. innische . . . . 100 finnl. A Französische .. 100 Fres. Holländische . . 100 Gulden Italienische: gr. 100 Lire 100 Lire u. dar. 100 Lire Jugoslawische . 100 Dinar Lettländische. . 100 Latts Litauische ... 100 Litas Norwegische .. 100 Kr. Oesterreich.: gr. 1090 Schilling 1008ch. u. dar. 100 Schilling Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. bob 0 u. 1000 R. 500 Kr. u. dar. ungarische ...

Polnische: große 10 - 500 100 31. 47, 0ãö kleine . 100 31.

S bo re .

ürk. Pfd. 100 Belga 00 Leva loo Kr.

2, 18

112472 82, 08 82, 11 36,93

12,19 12,50

100 Lei

100 Lei

100 Kr. 100 Frets. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 12, 43 100 Kr. 12, 425 100 Pengö

2, 46

112,30 gl. 76 Si. 6 6. 8

2, 48

112, 74 82, 98 82, 08 37, 05h,

12,49 12, 485

2, 46

112,28 81, 76 81,79 36,77

1243 12.44

47,50

47 46 4710

Oslo, 26. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 22. August (in 1000 Kronen): Metall⸗ bestand 146 335, ordentliches Notenausgaberecht 250 090. gesamtes Votenausgaberecht 396 336, Notenumlauf 287 453, Notenreserve 108 882, Depositen 43 307, Vorschüsse und Wechselbestand 172 777, Guthaben bei ausländischen Banken 8600, Renten und Obligationen 54 248.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 25. August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 16 031 Wagen.

Berlin, 25. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Einkaußfspreise des Lebensmitteleinzel handels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Votiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark; Gerstengraupen, grob 34,00 bis 36,00 ο, Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 4406 A, Gerstengrütze 32,00 bis 34,B00 „, Haferflocken 37 00 bis 38. 00 6, Hafergrütze, gesottene 40 00 bis 41 00. A, Roggen⸗ mehl 0-70 560 30 06 bis 31.50 M, Weizengrieß 4400 bis 45, 00 4, Hartgrieß 45.60 bis 46,090 A, 00 Weizenmehl 32,00 bis 49 090 4, Weizenauszugmehl in 100 kg-Säcken br... 41,00 bis 45.00 M, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,09 bis 57,00 , Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,05 bis 39, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39 00 bis 41,00 A, Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 33, 00 M, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40,90 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 30 00 bis 36,090 „M, Linsen, mittel, letzter Ernte 36, 00 bis 46.00 M, Linsen, große, letzter Ernte 46,90 bis 84,00 A, Kartoffel- mehl, fuperior 32.00 bis 33 00 M, Bruchreis 2209 bis 23,09 4, Rangoon- Reis, unglasiert 2400 bis 26,00 4, Siam Patng⸗Reis, glasiert 38, 00 bis 46,00. , Java⸗Tafelreis, glasiert 50 00 bis 62.00 1. Ningäpfel, amerikan. exira choice 130,00 bis 144,00 4. Amerik. Pflaumen 4050 in Originalkistenpackungen 72090 bis 75,00 -M, Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 120 90 bis 126 00. A, Korinthen choice, Amalias 8400 bis S6, 0 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260 00 bis 280 0 A, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 260, 00 bis 270 A, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 230,00 bis 240, 09 M, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 23090 bis 240 00 4A, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280 60 bis 325, 00. , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 326 00 bis 360 090 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398, 00 bis 540, 00 „M, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418.00 bis 448 090 , Röstkaffee, Zentralamęrikaner aller Art 50 bis 670 00 4, Röst⸗ roggen, glassert, in Säcken 33,99 bis 35, 00 „, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35, 00 bis 36 50 M, Malhjkaffee, glasiert, in Säcken 4800 bis o2. 00 M, Kakag, stark entölt 17009 his 238, 00 M, Kakao, leicht entölt 244 06 bis 270 09 S, Tee, chines. J50, 0 bis S490, (0 S, Tee, indisch 850, 90 bis 1100,00 M, Zucker, Melis 68 50 bis 69 00 , Zuder, Raffinade 70,50 bis 2o0 1, Zucker, Würfel 74,50 bis l, 00 46, Kunsthonig in 4 Kg-Packungen 75.00 bis 77, 00 6. Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern s 00 bis 1063. 00 , Speisesirux, dunkel in Eimern Toe bis 82 00 Æν½, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 Kg 72 00e bis 78 090 , Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg S8 00 bis 92 00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 kg 130,00

bis 144 00 , Pflaumenmus, in Eimern von 123 und 15 kg 7000

bis 76 00 Mƽ, Steinsal; in Säcken 740 bis S 60 M, Steinsalj in 9 80 bis 13 09 A. Siedesal; in Säcken 1080 bis —— 4, Siedesal; in Padkungen 1300 bis 1590 ½, Bratenschmal; in Tierces 120 00 bis 12 00 , Bratenschmal in Kübeln 120090 bis 122 00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 106 00 bis 108 0090 , Purelard in Kisten, nordamerik. 107,09 bis 99 09 6. Berliner Nohschmal; 126.00 bie 128,00 Æ, Corned Bees 126 lbs. ver Kiste S6 00 bis 87,00 , Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,00 bis 47,00 Æ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 13600 ½, 11 114.00 bis 126.00 44, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 136 00 bis 162.00 6. N 138.00 bis , Molkereibutter La in Tonnen 296 00 bis 301, 0 41, Molkereibutter Ia gepackt 308,00 bis 316.00 4M, Molkerei butter La in Tonnen 276,90 bis 280 00 6. Molkereibutter La ge— packt 288,00 bi 292,00 6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen Il, bis i690 A, Auslandsbutter, dänische, gepackt 322,00 bis 328. 00 A, Speck, in,, ger, 140 00 bis 160,00 , Allgäuer Stangen 20 0 0 92,00 bis 106,900 AM, Tilsiter Käse, vollfett 158,00 bis 168, 060 M, echter Holländer 40 , 156,00 bis 170090 M, echter Edamer 40 υ 156 090 bis 11009 , echter Emmenthaler, vollfett 28000 bis 30800 S, Allgäuer Romadour 20 , 10800 bis 120 00 A, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 2050 bis 22.00 , gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28. 00 bis 31,00 . Speiseöl ausgewogen 110,00 bis 120,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

De visen.

Danzig, 25. August. W. T. B. J. (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,59 G., 57,61 B., 100 Deutsche Reichsmark 121.98 G., 122,22 B., Amerkkanische (5 bis 100 Stücke) 5, 16,48 G., 5,1752 B. Schecks: London 25,00 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,57 G., 57.59 B. Telegraphische: London 25,006 G.. B., Paritz 20, 14 2 20,18 24 New York h, 14,25 G., 5, 15,29 B., Berlin

Wien, 25. August. (W. T. B.) Amsterdam 286, 65, Berlin —— Budapest Kopenhagen 189, 99), London 34517, New Vork 709,95, Paris 27,82, Trag 21,03], Zürich 138,41, Marknoten 168, 10, Lirenoten —, Jugoslawische Noten 12527, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,004, Polnische Noten —— Dollgrnoten 712.00, Ungarische Noten —“ , Schwedische Noten —, Belgrad 12,533. *) Noten und Deyisen für 100 Pengö.

Prag, 25. August. W. T. B.). Amsterdam 13,623, Berlin Zürich 657,86, Oslo 902,25, Kopenhagen 902,25, London 16424, Madrid 500 59. Mailand 176,566, New Vork 33,163. Paris 1323 31. Stockholm Soz. Wien 454, 52s, PMarfn aten 500, bo, Polnische Noten 377, 00, Belgrad 59 494, Danzig 650,90.

Buda pe st, 25. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 30,323, Berlin 135,65, Zürich 111274, Belgrad 10608.

London, 26. August. (W. T. B.) New Jork 486,99, Paris 124 00, Amsterdam 120513 B., Brüssel 34, 843 B., Italien 92, 90, Berlin 20,51, Schweiz 24,97 B., Spanien h4, 75, Lissabon 110,99, Kopen⸗ hagen 18174, Wien 34,55, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 31,43. Rio de Janeiro 309,00.

Paris, 25. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ land London 123,95, New York 25,514, Belgien 356,00, Spanien 226,50, Italien 133,ů55, Schweiz 497,00, Kopenhagen —,„ Holland. 1025, 00,ů Oslo —— Stockholm —— Prag 75,60, Rumänien Wien Belgrad 4470, Warschau —.

Paris, 25. August. (W. T. B.) (AÜnfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr.) Deutschland —, Bukarest 15,15, Prag 75,50, Wien 35, 90, Amerika 25,51, England 123,95, Belgien 356, 00, Holland 1029,00, Italien 133,10, Schweiz 496,75, Spanien 226,50, Warschau Kopenhagen 681ů 75, Oslo 682,00, Stockholm 682,60, Belgrad —.

Am ste rdam 25. August. (W. T. B.) (Amtlich. Berlin 58, 85, London 12, 041i, New York 248,00, Paris 9, 2, Brüssel 34, 61, Schweiz 48,32, Italien 12,98, Madrid 2200, Oslo 66,30, Kopenhagen 66.277, Stockholm 66,374, Wien 4,96, Budapest , Prag 735,00, Warschau . Helsingfors —— Bukarest Yokohama Buenos Aires —.

Zürich, 26. August. (W. T. B.) (Amtlich. ) Paris 20, 134, London 24, 264, New Jork izssz, Brüssel 165, Mailand 26,86, Madrid 45,79, Berlin ——, Wien 72,20, Istanbul 243, 25.

Kopenhagen, 25. August. (W. T. B.) London 18,175 New York 3745/3, Berlin 88,95, Paris 1477, Antwerpen 52,26, Zürich 73, 00, Jom 19,57, Amsterdam 1651,‚20, Stockholm 100,20, Sslo 100,05, Helsingfors 944,00, Prag 11,12. Wien 5210.

Stockholm, 25. Lat (W. T. B.) London 18,16, Berlin S8, 85, Paris 14,67, Brüffel 52,17, Schweiz. Plätze 72,90, Amsterdam 150, 826, Kopenhagen 90 925. Oslo 99,96 Washington 3737/3, Helsingfors 9,414. Rom 19,58, Prag 11.11. Wien 52, 60.

Ss 10, 25. August. (W. T. Br) London 18,174, Berlin 88,90, Paris 14,73, New York 37425, Amsterdam 161,05, Zürich 73,06, Helsingfors 9,15, Antwerpen b2, 35, Stockholm 160,20, Kopenhagen 100, 065, Rom 19,65, Prag 11,13. Wien 52,75.

Moskau, 25. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 43, 30 G., 9g45, 18 B., 1009 Dollar 194,185 G. 154,53 B., 1500 Reichsmark 46,0 G., 46,1 B.

London, 25. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 127,

Silber auf Lieferung 127.

Wertpapiere.

Wien, 25. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 111,96, 4 og Galiz. Ludwigsbahn —— 400 Rudolft⸗ bahn —— , 40, Vorarlberger Bahn —— 3 060 Staatsbahn 91,25, Türkenlose —, Wiener Bankverein 14,00, Desterr. Treditanslalt Ungar. Kreditbank —— Staatsbahnaktien 13.10, Dynamit

GJ. , g. G. G. Unisn 158, 3M. Brown. Boherl 116, o, Siemens Schuckert 134,25, Brüxer Kohlen Alpine Montan N, 20, Felfen u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 163,90, Krupp A. G. Prager Cisen ——, Rimamurany —— Steyr. Werke (Waffen 1,45, Skodawerkk k Steyrer Papierf. —— Scheidemandel Leykam Josefsthal —, Aprilrente —, Nairente —, Februarrente Silberrente —— Kronen⸗ rente —.

Am sterdam, 25. August. (W. T. B.) 7 o, Deutsche Reicht anleihe 1949 (Dawes) S4, 15, 5g 4 Deutsche Reichsanleihe 1965 (Young) hl, 0, 7 , Bremen 1935 74,50, 6 C9 Preuß. Obl. 19652 bo, 00, 7 0 Tresden Obl. 1945 soso Deutsche Rentenbank Obl. 1950 6358s. 7 ο Deutscher Sparkassen und Giroverband 1947 6.00. 7 c Saͤchs. Bodenkr. Pfdbr. 1963 69,90, Amsterdamsche Bank 134,75, Deutsche Reichsbank 7 o/ Arbed 1951 998, 70M A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 50,00, oh Cont. Caoutsch. Obi. IJ66 78. 0, 7 do ont. Gummiw, A. G. Obl. 1955 —, 5 oh Gelsenkirchen Goldnt. 1934 67, 09, 7 o Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Sp. 155 49.69, 750 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Sp. 1846 59. 50, 7oöͤso Siemens- Halske Obl. 1955 S7J/00, 7 Verein. Stablwerke Sbl. I55 1 S0 00, Norddeutsche Wollkämmerel = Zertifikate J. G. Farben Aktien 97ä/ g, 7 ge Rbein.⸗Westf. Elektr. Vbl. ibo 79, . Go Eschweller Bergw. Obl. 1952 7100, Kreuger n. Toll Winstd. Obl. 305, 00, Kreuger u. Toll A. G B. Ant. 295 Gh. Montecatini —. 6 0 Siemens u. Halske. Obl. 2930 gs, 60, Deutsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Gerichte von auswärtigen Warenmärkten.

Manche ster, 25. August 19831. (WB. T. B) Der Garn⸗ markt zeigt unregelmäßige Tendenz. Die Nachfrage nach Ge⸗ weben welst eine Belebung auf, die Käuser sind im allgemeinen aber noch recht vorsichtig.

Sffentlicher Anzeiger.

—— ——

1, Untersuchungs und Strafsachen. 2 ,

X Aufgebot

6 De . Zustellungen,

6. Verlust und Fundsachen.

6 Tuslofung usw. von Wertpapleren.

7 Aftiengesellschaften.

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Dentsche b ,

10. Gesellschaften m 11. Genossenschaften, 12. Unfall und Invaliden versicherungen.

13. Bankausweise 114. Jerschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

46583 Beschlußß. ; In der Aufgebotssache Göhring / Keil wird der Beschluß vom 14. August 1931 aufgehoben. Greusen, den 22. August 1931. Das Thüringische Amtsgericht.

ass

Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 25. Juni 1931 sind der über die auf Groß Laszeningken Bl. 14 bzw. 232 in Abt. III unter Nr. 34 bzw. 11 eingetragene Grund⸗ schuld von 4000 GM gebildete Brief, das Sparkassenbuch Nr. 14718 der Inster⸗ burger Kreissparkasse, der von der Firma Hermann H. . in Berlin ausgestellte, von der Firma Eduard Heß Inhaber Albert Plaumann in Inster⸗ burg angenommene und akzeptierte Wechsel vom 17. Juli 1929, fällig am 29. September 1929 über 200 RM, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Insterburg.

4. Oeffentliche Zustellungen.

46585 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Emmh Justine Adol⸗ 16 Quandt, geb. Cords, Hamburg, zexstr. 29 Ib. Fritsche, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. C. Heckscher, klagt gegen ihren Ehemann Otto Emil Friedrich Ernst Quandt, z. 3, unbe⸗ lannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung auf Grund § i568 B. G. B. Die Klä—⸗ erin ladet den Beklagten zur mänd⸗ ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil—

kammer 10 Giwilh tic rs ne., Sieve⸗ 25

kingplatz), auf den ktober 1931, re Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Samburg, den 22. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 46586 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Maria Anna Schoch, ver⸗ witwete Götz, geb. Weber, in Fritzlar, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schulte⸗Wintrop in Fritzlar, klagt gegen ihren Ehemann, den Schmüed Karl Schoch, früher in Fritzlar, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 5 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B. mit dem Antrag, die vor dem Standesamt in Fameck am 26. 9, 1917 geschlossene Ehe zu scheiden und den Beklagten als den allein schuldigen Teil pu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kassel, Zimmer 765, auf den 7. Ok⸗ tober 1931, vormittags 19 uhr.

Geschäftsstelle, 5, des Landgerichts

in Kassei. G5. R. 153/81.) 46588] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Cord Günther Reinker, geboren am 8. September 1927 in Bremen, gesetzlich vertreten durch das Jugendamt Amtsvormundschaft in Bremen, Prozeßbevollmächtigter: Justizsekretär Bußmann, Bassum, klagt gegen den Schlächter Cord Twiefel, ö am 15. April 1901 in Fulde,

rs. Fallingbostel, zuletzt wohnhaft ge⸗ wesen in Bramstedt, Krs. Syke, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei und verpflichtet sei, dem Kläger von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente zu gewähren, mit dem Antrag: 1. festzustellen, daß der Be⸗ klagte der Vater des Günter Reinker,

boren am 8. September 1927 in Bremen, ist. 2. den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom 8. Februar 1929 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhalts⸗ rente von 420 RM jährlich, vierteljähr⸗ lich im voraus zahlbar, zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bassum auf den 16. September 1931, 9 Uhr, ge⸗ laden. J

Bassum, den 21. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46539 Oeffentliche Zu stellung.

Die am 16. Dezember 1929 in Preußlitz, Kreis Köt (Anhalt), ge⸗ borene Annemarie Martens in Preuß⸗ litz, vertreten durch das n, , in Köthen, klagt een den Melker Fritz Plog, früher in Bernburg⸗Dröbel, jetzt unbekannten Aufenthalts. Sie bean⸗ tragt folgendes, vorläufig vollstre kbares

Urteil: Der Verklagte zahlt ihr als Unterhalt vom 16. Dezeniber 1929 ab, bis sie 16 Sah alt ist, je am 16. Sep- vember, 16. 16. März und 16. Juni 90 RM vierteljährlich im vor⸗ aus, die Rückstände sofort, und trägt die Kosten des Rechtsstreits. Sie behauptet, der Verklagte sei ihr Erzeuger, da er ihren Mutter Anna Martens in der Zeit vom 17. Februar bis 16. Juni 1929 beigewohnt habe. Zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits wird der zerklagte vor das Anhaltische Amts= gericht in Bernburg, Zimmer 60, auf den 11. November 1931, 9 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf einen Monat bestimmt.

Bernburg, den 19. August 1931.

Geschäftsstelle, 8, des Amtsgerichts. 46361] Oeffentliche Zustell ung.

Die Frau Maria Eschenbrücher geb. Körner in Köln, Domstraße 86 Il, klagt gegen den Gustav Eschenbrücher, zu⸗ letzt wohnhaft gewesen in Köln, Schil⸗ lingstraße 33, jetzt ohne bekannten Auf⸗ enthalt, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trag auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von einer vom Tage der Klage⸗ zustellung ab im voraus zu zahlenden monatlichen Unterhaltsrente in Höhe von 50 (fünfzig) Reichsmark, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die laufenden am Ersten eines jeden Monats im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird ver Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichenspergerplatz 1, auf den 5. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 149, geladen.

Köln, den 18. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4. 46592 Oeffentliche Zustellung.

Frau Charlotte Thoene in Leipzig, Kronprinzstraße 77 III r., , mächtigte? Rechtsanwälte Dr. Richter,

Dr. Weigel und Donner in Leipzig C1, Tröndlinring 31III, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Roderich Thoene, früher in Leipzig⸗Gohlis. Benedixstraße 10, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, der Klägerin vom Tag der Klagzustellung ab eine monat⸗ liche im voraus zu zahlende Unter⸗ haltsrente von 300 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckb ar. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ weg Il, Zimmer 156, auf den 16. Ot⸗ tober 1931, vormittags 91 Uhr, geladen. . Leipzig, den 22. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht.

16364 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des unehelichen Kindes Gisela Ruth Schleese, geb. 5. Mai 1929, in Magdeburg, Klägerin, vertreten durch das Jugendamt Magdeburg, Amts vormundschaft, gegen den Kaufmann Samuel Landes⸗

Aufenthalts, Beklagten, ist neuer Ver⸗ handlungstermin auf den 23. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, anbe⸗ raumt worden, zu welchem de Bellagke

Magdeburg, den 20. August 1931. des Amtsgerichts A. Abt. J.

46365 Oeffentliche Zustellung. Die geschiedene Ehefrau des Polizei⸗ oberwachtmeisters g. D. Herbert. Neuse, Lina geb. Müller, in Delmenhorst⸗Dwo⸗ berg, Dwoberger Heuweg 32, klagt für sich und als gesetzl. Vertreterin ihres minderjähr. Sohnes Hans Hermann Neuse gegen den Polizeioberwachtmeister a. D. Herbert Neuse, zuletzt wohnhaft in Rüstringen, z. 3. unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte gesetzlich zur Unterhaliszahlung verpflichtet sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger vom 1. Juni 1931 ab eine en . Unterhaltsrente von 710 RM zu 9 len und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ richt Abt. Il, in Rüstringen auf den 5. November 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Den Klägern ist das 1 bewilligt. Rüstringen, den 5. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46367] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Dietrich Erwin Schmidt, vertreien durch Stadtvormund Groschopf in Berlin-Steglitz, Rathaus, klagt gegen den Betriebswerkvorsteher

gerichts Altong vom 19. Juni 1931 ver⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 3 d.

bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗

Neuer Weg. Is8, Grünberg i. Schl., klagt gegen den

mann, früher in Magdeburg, Neuer Grünberg i. Schl, wohnhaft, jetzt un⸗ * 3 bei Märtens, jetzt unbekannten bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ e

mit dem Antrag, den . kosten⸗ hiermit geladen wird. pflichtig zu verurteilen an

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 1. 5. 1931 zu ; handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗

pberg i. Schl.,

unbekannten Aufenthalts, wegen Unter⸗ haltsanspruchs mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, an den Kläger vom 19. April 1931, dem Tage seiner Geburt, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von 120 RM vierteljährlich zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stolp i. Pom. auf den 10. De⸗ zember 1931, 11 Uhr, Zimmer 5e, geladen. 7 C. 12646631.

Stolp, den 6. August 1931.

Geschäftsstelle 7 des Amtsgerichts. 46587 Oeffentliche Zustellung.

Das Altonaische Unterstützungs⸗ institut in Altona, vertreten durch den Vorstand, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Hach und Tr. Baur in Altona, klagt gegen den Drogisten Peter Tadsen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Altona, Osdorfer Weg 40, wegen Forderung, mit dem Ankrag, ihn als Gesamtschuldner mit dem durch Anerkenntnisurteil des Amts⸗

urteilten Kaufmann Hermann Seekamp in Altona, Steenkamp 55, zur Zahlung von 189,98 RM nebst gr 26 Zinsen seit dem 1. Juni 1931, abzüglich am tz. Juni 1931 gezahlter 10 RM kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Altona auf den 23. Oktober 1931, 10 Uhr, geladen, Zimmer 188. 34 C 7281 / 81. Altona, den 15. August 1931.

16360] Oeffentliche Zustellung.

Der Innenarchitekt Eduard Schulz in Berlin W 50, Budapester Straße 16, Prozeßbevoll mächtigter; Rechtsanwalt Dr. Zerkowski in Berlin W 50, Buda⸗ Pester Straße 11, klagt gegen den Ernst Prager, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacherstraße 13 bei Simon, wegen Wechselforderung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger dreihundert Mark nebst 2933 Zinsen über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont seit dem 17. Januar 1951 sowie elf Mark Protestkosten zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗

handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bexlin⸗ Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ mer 135, auf den 29. September 1931, 9 Uhr, geladen.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. 8.1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 46590] Oeffentliche Zustellung.

Der Landesfürsorgeverband der Pro⸗ vinz. Grenzmark k verkreten durch den Landeshauptmann in Schneidemühl, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Berufsvormund Ristau in

Hausdiener Erwin Adam, früher in

hauptung, daß Beklagter in der Zeit vom 31. 1. bis 14. 3. 1930 aus öffent⸗ lichen Mitteln unterstützt worden ist,

n Kläger 50 RM nebst 4 * Zinsen seit dem zahlen. Zur Streitver⸗

lagte vor das Amtsgericht in Grün⸗ ö Zimmer 34, auf den 27. Oktober 1831, 9 Uhr, geladen. Grünberg i. Schl., 22. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46362] Veffentliche n,

Der Josef Wildenburg in Roggen⸗ dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Geile in Lechenich, klagt egen den Bergarbeiter Albert Meuche, a , in Köttingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus Schuldschein mit dem , . au ahlung von 1500 Reichsmark nebst 7 * insen . dem 1. Januar 1930. ur mündlichen VWrhan dung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lechenich auf den 30. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, geladen.

Lechenich, den 21. August 1931.

Unterschrift), r nn, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

46591] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Gustav Stux in Wien Al, Collinggasse 9, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Klien und H. Wink⸗ ler in Leipzig, klagt gegen den Kauf⸗ mann Robert Paul Müller als In⸗ aber der Vereinigten Lichtspiele in

Wechselforderung Beklagte wird als —ᷣ mit der bereits verurteilten Adele Rols⸗ hoven verurteilt, an die Klägerin 201,38 RM nebst 63 Zinsen seit dem 13. 5. 1931 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen n das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkl ren. Der Beklagte wird zur mündlichen Ber⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Pete zstein⸗ weg S Il, Zimmer 122 auf den 15. Ok⸗ tober 1931, vorm. 57 Uhr, geladen. Leipzig, den 21. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle b. d. Amtsgericht.

16963 Oeffentliche r,, , Der Josef Wildenburg in Roggen⸗ dorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Geile in Lechenich, klagt egen den Bergarbeiter Albert Meuche, 3 in Köttingen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung aus Schuldschein mit dem Antrag auf Zah⸗ lung von 269 Gweihunderktundsechzig) Reichsmark nebst 775 Zinsen seit dem 1. Januar 1930. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Lechenich auf den 30. September 1931, 9 Uhr, geladen. Lechenich, den 22. August 1931. Unterschrift), Justizsekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

5. Verlust⸗ und Jundfachen.

46869 Widerruf.

Die Ausschreibung im Deutschen Reichs⸗

anzeiger Nr. 184 vom 10. 8. 1931

B. Nr. 42737 wird widerrufen.

München, den 20 August 1931. Polizeidirektion.

7. Altien⸗ gesellschaften.

46597

Aus unserem Aufsichtsrat sind ausge⸗

schieden: Oberbürgermeister Dr. Bernbard

Blüher, Oberingenieur Arno Ullmann.

An deren Stelle sind eingetreten: Ober⸗

bürgermeister Dr. Wilhelm Külz, Lehrer

Wilhelm Franke.

Dresden, am 19. August 1931. Dresdner Gas, Wasser⸗ und

Elektrizitätswerke Aktiengesellschaft.

46361] Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 31. 7. 1831 setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft vunmehr wie folgt zusammen: Professor Dr. Ing. Marcard, Dannober, Kaufmann Wilhelm Seitz, Essen, Syndikus R. 24 Köln⸗Riehl. Düßsseldorf, den 1. August 1931. Stahlschmidt Co. Akt. Ges. Settelmayer. Tebbenjohanns.

asz33]. Die Bürstenfabrit Pensberger & Co., A.⸗G., München, Franzis⸗ kanerstraße 6, ist laut Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. August 1931 in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. München, den 8. August 1931. Der Liquidator: G. Erpf.

12119

Baroper Maschinenbau Aktien⸗

gesellschaft, Dortmund⸗Barop,

in Liquidation.

Die Gesellschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren, sind die UÜnterzeichneten, der Direktor Otto vom Scheidt und der Prokurist Nicolas Schanen bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Dortmund ⸗Barop, den 1. August 931.

Die Liquidatoren: = vom Scheidt. Schanen.

467041 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, dem 9. September 1931, mittags 121 Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf. . 1. Geschäftsbericht für 1930,31. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931. 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Sisal⸗Agaven ˖ Gesellschaft.

mit dem Antrag: Der l

46626]

Wieler Hardtmann Act. Ges.

Herr Staatssekretär 3. D. Professor Dr. Julius Hirsch, Berlin, ist als Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Danzig, den 24. August 1931.

Der Vorstand.

i . Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuches zeigen wir hierdurch an, daß die Herren Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig, und Kommerzienrat William Busch, Bautzen, infolge Ablebens aus dem Auf⸗ ichtsrat unserer Gesellschaft ausge— chieden sind.

Leipzig, den 24. August 1931. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Schoen. Weißel.

163177 Landmirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz, Aktiengesellschaft in Liguidation. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur außerordentlichen Gene⸗ ralverfammlung für Donnerstag, den 190. September 1931, nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Oberjustizrat Theile, Leipzig, Schloßgasse 2, eingeladen. Tagesordnung: . Genehmigung der Liquidationseröff⸗ nungsbilanz, der Bilanzen per 81. 12. 1928. 831. 12. 1829, 81. 12. 1930 und der Liquidationsschluß⸗ bilanz. ; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer vor deren Beginn Aktien der Gesellschaft oder Hinterlegungsscheine über solche, vor⸗ zeigt, welche von deutschen Behörden, dentschen Notaren oder der nachste hend aufgeführten Bank ausgestellt sind und die Nummern der Aktien angeben oder wer sich durch eine schriftliche An⸗ erkenntniserklärung des Liquidators als Aktionär ausweist. ö Hinterlegungsscheine erteilt die Säch= sische Landwirtschaftsbank Akt.⸗Ges., Fi⸗ liale Leipzig, Blücherplatz 1. Liebertwolkwitz, den 18. 8. 1931. Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz, Aktiengesellschaft i. Ligu. Kluge.

16618 Erneute Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre der Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft. Berlin, wer⸗ den hiermit zu der auf Freitag, den

25. September 1931, vormittags

12 Uhr, im Sitzungssaal der Schult⸗

heiß Patzenhofer Brauerei⸗A. J., Ber⸗

lin NMw 46. Roonstraße 6, vertagten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Abschlußbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1950 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats. .

z. Beschlußfassung uber die Genehmi⸗ gung der Bilanz, die Cewinnver= teilung und die Entläastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

8. er re e hllin ;

Hinterlegungsstellen und Hinter⸗

legungsbedingüngen sind ö

wfie in der ursprünglichen Einladung

vom 1. Juli 1931, enthalten in der

1. Anzeigenbeilage des Rei e ger

vom 2. Juli 1951. nterlegungs frist

bis Montag, den 21. September

1931, mittags 12 Uhr. Frist für

Nachweis bei notarieller Dinterle gung

bis Dienstag, den 22. Septem⸗

ber 1931.

Berlin, den 21. August 1931.

Der Aussichtsrat der Norddeutsche

Hefeindustrie Aktiengesellschaft.

Ludwig Katzenellenbogen.

4403] Bilanz per 31. Dezember 1939. Aktiva: Grundstückskto. RM 67 548,73, Aufwertg. Ausgleichkto. RM b8 520, 30, vpothekenausw. Ausgl. RM 34 794.02, ypothekengeldbesch. RM 5lbh,. Finanz⸗ syndikat RM 123 30923, Gewinn⸗ u. . RM lig 139 50, Gewinn⸗ u. Verlustkto. RM 3007, 35, Verlust RM lo 675. 27. Passiva: Hypothekenkto. RM 175 000 Aktienkapital Reicht ˖ mark 20 GO0Mο, , Grundstũcksabschr. Reichs˖ mark 165 240, -. Gewinn⸗ und Verlust⸗˖ rechnung. Verlust: Grundstücksabschr. RM 100d. Hypothekengeldbesch. Reiche mark 2545. Hypotheken zinsen Reiche mark 148755, —, Haugunkostenkto. K. Ri 6250. 11, Hausunkostenkto. P. Reichs- mark 14 691,07, Personalsteuern Reichs mark 2219, 05. Gewinn: Mietenkto. K. RM 1 160.19, Mietenkto. E. Reichsmark 195 104,577, Verlust RM 1067527. „Am Dönhoffplatz“ Grundstücks, Verwaltungs⸗ n. Verwertungs A. G.

ilenburg, zuletzt in Eilenburg, jetzt un⸗

Hekmuk Küter, früher in Stolp, jetzt

bekannten Aufenthalts, wegen einer

Der Aufsichtsrat.

Berlin.