1931 / 198 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1931. S. 2

Bogatyreff und Paul Tchepornoff sind nicht mehr Geschäjts führer. Rydzynskti in Berlin, umielewitsch in Berlin s Geschãfta führern bestellt. pflasterwerte ränkter Haf⸗

mann Josef sind zu weiteren ei Nr. 43 911 Ho Gesellschaft mit bes tung: Paul Albert ist nicht mehr Ge⸗ sisführer. Bankdirektor Dans Draguhn Berlin, Bankdirektor Bodo Grütter Berlin sind zu weiteren Geschäfts- Bei Nr. 44364 sche Atlgemeine Be⸗ Sefleidungsgeselischaft mit beschräntter Haftung: Carl Schu⸗ ehr Geschäftsführer. Anticoman Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung: aut Beschluß vom 22. Juli 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen (6 6) abgeändert. Bei Nr. 45 538 Heim⸗ musit Gesellschaft mit beschraäntter Arthur Baumbach und Jo⸗ sind nicht mehr Geschäfts= Nachstehende Firmen sind er⸗ 1609 Deutsche Eisen⸗ Maschinenfabrit mbH., Nr. 39 514 Deutsche Amplion GmbH., Nr. 41766 Brinn & Ja⸗ nowsti GmbH. Berlin, den 18. August 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

. . ö

führern bestellt.

macher ist nicht m Bei Nr. 44 885

e,, 1 x

Haftung: hann Lang führer.

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 19. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 10 517 Elsnerhaus Attiengesell⸗ Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1931 Gesellschaftsvertrag in 5 11, 5 15 und §5 20 geändert. Als nicht eingetragen wird noch Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat oder einen Ausschuß des Aufsichtsrats bestellt. Nr. 26 028 Grundstück Hochstraße 2,4 Attien gesellschaft: Karl Lutze ist nicht Vorstandsmitglied. raenig, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ lied bestellt. otor Company Uttien⸗ Beschluß der Gene⸗ 6. August 1931! ist

schaft: Durch

veröffentlicht:

Hans Pom⸗

gesellschaft: Durch ralversammlung vom der Gesellschafts vertrag in S4. 5 K, 514 und § 16 abgeändert. Der Sitz Köln verlegt. Nr. 45 451 Deutsche Attiengesellschast: Dr. Emanuel Rudich ist nicht mehr Vor— stand. Hubert Holtz, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9 n.

——

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 19. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 21 665 Lassen & Co. Attien⸗ Niederlassung Berlin: mmel in Berlin. schränkung auf die gniederlassung Berlin gemeinschaft⸗ Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für fred Sarfert ist Fermann ist nicht mehr Kaufmann, Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9b.

Frewenziegel

geselischaft Prokurist Emil Schi

lich mit einem

Olaf Willy Vorstand. Alfred

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46157. Dr. Richard Weiss Fabrikation phar⸗ mazeutischer schaft mit beschräntter Haftung. Gegenstand des Unter— nehmens: die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von pharmazeutischen Präparaten. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 21. Juli 1931 abge⸗ chlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Geschäfts führer: Kaufmann und Apotheker Dr. Richard Weiss, Berlin. Nr. 46 1688. Märkische Bau- und Grund⸗Kredit⸗Beschaf⸗ fung s⸗Gesellschaft mit beschränktter Sitz: Berlin. des Unternehmens: die Finanzierung von Bausparverträgen, Bau- und Grundkrediten sowie Zwischen⸗ krediten für märkische Grundstücke und der Betrieb der damit im Zusammenhang l Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1931 abgeschlossen und am 2. Juli 1531 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ aft durch zwei Geschäftsführer gemein⸗= um Geschäftsführer ist bestellt: Wirtschaftssekretär G. Horst Er ist befugt, Rechts⸗ äfte mit sich selbst vorzunehmen. 16169. Novo Pharmazeutische Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb von pharma⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Harald Pedersen, Frederiksberg (Kopen⸗ hagen), Apotheker Thorvald Pedersen, enhagen Brh., Kaufmann Aage Sö⸗ rensen, Kopenhagen Brh. Gesellschaft mit beschränkter Haftun schaftsvertra

Präparate

Sitz: Berlin.

Haftung. Gegenstand

Beschaffung

aftlich vertreten. Gauch, Berlin.

Sitz: Berlin. Produkten.

Der Gesell⸗ gust 1931 ab⸗ ind mehrere Geschäftsführer estellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Zu Nr. 46157, 46 158 und 46 159: Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4160 Klöcner Eisen handel Gesellschaft mit be⸗

schräntkter Haftung: Dr. Ing. Theo⸗ dor Buchholz ist nicht mehr Ge schäfts⸗ führer. Bei Nr. 12 964 Texin Ge⸗ elischaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts- führer Kaufmann Peter Friesenhahn in Berlin bestellt. Bei Nr. 20 183 Richter C Schatz Geseltschaft mit beschrãnkter Haftung: Geschäfts⸗ führer Walter Voeck ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 41932 Tabis Industriegesell⸗ 9e mit beschräntter Haftung: Joseph Massolle ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 478 D. L. S. Wochenschau Gesellschaft mit be⸗ chräntkter Haftung: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 8. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1, 5 2 und §5 4 abgeändert. Die Firma heißt jetzt: D. L. S. Studio Geselschaft mit beschräntter Haftung. Gegenstand des Ünternehmens sind jetzt alle Geschäfte, welche der von der D. L. S. Studio GmbH. eingerichtete Atelierbetrieb mit sich bringt, bie Herstellung und der Ver— trieb von Filmen und einer Filmwochen⸗ schau und die damit in Zusammenhang stehenden Filmgeschäfte aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oher durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Isidor Fett ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt Kaufmann Richard Schmiedel, Berlin. Bei Nr. 42 590 „West⸗Sel“ Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Juli 1931 ist der Sitz nach Hannover verlegt. Berlin, den 19. August 1931.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 93.

nockienem. 46008 Im hiesigen , Abt. B Nr. 2 ift bei der Firmg AÄAktien⸗Zucker⸗ fabrit zu Bockenem, Bockenem, heute eingetragen: Landwirt August Benecke in Bornum ist aus dem Vorstand aus⸗ sschieden. An dessen Stelle ist der andwärt Hermann Broeter in Volkers— heim zum Vorstandsmitglied bestellt, Amtsgericht Bockenem, 19. August 1931.

Brandenburg, Havel. 146010) In das Handels regsster Abt. A ist heute unter Nr. 37 eingetragen bei der Firma „Gebr. Münster“ Branden⸗ . (Havel): Dem Kaufmann Richard Gerhardt in Brandenburg (Havel ist vom Alleininhaber der Firma erneut Prokura erteilt, nachdem seine bisherige Prokura durch die Auflösung der Ge⸗ sellschaft erloschen ist. . Vrandenburg (Havel), 6. August 1931. Amtsgericht. Rrandenkburg, Havel. (46009 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 727 bei der offenen Handelsgesells 5 in Fa. „M. Conitzer C Söhne“, Brandenburg (Havel) ein—⸗ getragen: . Die Prokura des May Oppenheim in Brandenburg (Havel) ist erloschen. Brandenburg (Havel) 6. August 1931. Amtsgericht.

Bremen. Ipb6ß 85] Nr. 66) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 12. August 1931:

„Hansa Uebersee Propaganda Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Bremen. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist: Propaganda jeder Art für deutsches Wesen und deutsche Arbeit im In- und Ausland auf politisch und konfessionell völlig neutraler Grundlage, auch in 3 eines Reedereibetriebs. Die Gesellschaft kann sich auch an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen im In- und. Ausland beteiligen und lann Zweigniederlassungen begründen. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 100 000 RM (hunderttausend Reichsmark)h. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Juli 1931 abgeschlossen. Ge— schäftsführer ist der Kaufmann Han Militzer in Altona. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts führer. Die Gesellschaft wird, wenn sie nur cinen Geschäftsführer hat, durch diesen vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen er, , . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Kauf⸗ leute: 1. Franz von Bardeleben in Wandsbek und 3. Curt Alfred. Weber in Hamburg bringen in die Gesellschaft ein die fertigen Organisationspläne für das Propagandaschiff „Heimatland“, alle bereits erworbenen Rechte, Ver⸗ träge und Abkommen sowie alle Zeich⸗ nungen, die sich auf das Propaganda⸗ schiff ünd seine Ausstattung beziehen und die sie für die Gesellschaft bereits geschaffen bzw. erworben haben. Der

rt dieser Einlage wird für den Ge⸗ sellschafter zu 1 mit 28 000 RM (acht⸗ undzwanzigtausend Reichsmark) und für den e lüge, zu 2 mit 22 009 RM zweiundzwanzigtausend Reichsmark) fest⸗ kee Damit sind die Einlagen der

rr. zu 1 und 2 voll geleistet. Geschäftslokal: Vorläufig Hamburg, Große Bäckerstr. 6 10 bei Tr. Sternberg.

Am 14. August 1931:

„Derutra“ eutsch⸗Nussische

Lager. und Transportge sellschaft

mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Bremen, Bremen; Die Vertretungsbefugnis Sfkulte ist beendet. Kaufmann Paul Woinow in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

Verkaufszentrale für Orthodontie Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 13. ist der 5 19 Abs. 1 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin ergänzt, daß die Worte „oder durch eingeschriebenen Brief“ hin⸗ zugefügt werden.

Burg - Apotheke Egeling, Bremen: Egeling ist am 14. Februar 1929 ver Seine Erben Wilhelm August Egeling Witwe, Margarethe Auguste Sophie, geb. Kraegenbrink, in Bremen⸗ Burg und der Apotheker Johann Her⸗ mann August Egeling, daselbst, haben das Geschäft seit dem 14. Februar 1929 Handelsgesellscha unveränderter Firma fortgefü dem 1. Juli 1931 hat Wilhelm Au Egeling Witwe, geb. Kraegenbrink, Geschäft mit allen Aktiven und Passiven e Die Gesellschaft ist da⸗ mit aufgelöst. Die Firma bleibt unver⸗

Bremer Kaffee⸗Zentrale Ottokar Bubeck, Bremen: Der Kaufmann Her⸗ mann Eduard Otto Langenscheid in Bremen hat das Geschäft dur

11. August 1931 unter Uebernahme der

j 8 z PDäbeln. Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Ais' Hlztt Coz des hiesigen

rs, die Firma trau betreffend, ist ragen worden, da anz Gerhard Kluckhenn in Prokura erteilt worden ist. Amtsgericht Döbeln, 21. August 1931.

Kasse im Betrage von 13 4966, 4 RM. Der Gesamtwert dieser Einlage wird nach Abzug der von der Gesellschaft übernommenen Passi von 56 873 RM auf 49 009 RM äfe ß die Stammeinlage des iedrich Putscher lokal: Neustadts Amtsgericht Bremen.

gelöst. Der Kaufmann Karl Fischer führt das HSandelsgeschaft und die Firma als Alleininhaber fort. Die Firma ist er⸗

7. auf Blatt 19 264, betr. die Firma Max Golle in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 20. August 1931.

im Betra

PDiüsseld orf. ; In das Handelsregister A wurde am

17. August 1931 eingetragen:

Nr. S811. Offene Handelsgesellschaft ie rr, 6 2

ellschafter: Hubert Auer, Ingenieur,

Josef Dercks z

1. Juli 1931.

. * n In ndelsregister ist der Firma Boreas 3 lung, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen : bisherige allein schäftsführer Kaufmann Adolf Der Kaufmann Diedri in Wesermünde Geschãäftsführer

Bremerhaven, den 17. August 1931. Das Amtsgericht.

Fischgroßhan Wilh. August

verstorben.

Kil ende g Zur Vertretung der (

chaft . jeder Gesellschafter allein

chtigt.

i ger. 3274, Metallhüttenwerke Schaefer & Schael, Breslau, Zweig⸗ niederlassung Dusseldorf: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ i Nr. 4426, Wilhelm Noyen, hier: t ist aufgelöst. Der bis⸗

ist alleiniger Inhaber der Firma. irma lautet jetzt: Wilhelm Noyen

chf. Bei Nr. 5878, Peter Meiswinkel, hier: Die Firma ist erloschen,

Bei Nr. 8149. A. Bonk &

gr ilhelm Oehlerich jr. Gewürze Chem. Präparate Großhand⸗ irma ist erloschen. orn & Braun, hier: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ins Handels zur Fivma E. H

Kaufmann Eduard angen. Der Uebergang der fts entstandenen i dem Erwerbe

ter 9. heu te f r een, w, e, denn

übernommen.

Verbindlichkeiten ist durch Eduard Knoop ausgeschl Dem Kaufmann Willi Knoop in ist Prokura erteilt. Die Firma Amtsgericht Celle, den 18. August 1931. Hel ag

Franz Kluckhenn

Firma fort. An Franz Januszewki ist )! ,

Prokura erteilt.

Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Sonnewald . Co., Br men: Am 9. Vai 1961 ist Gustav Hein⸗ rich Ludwig Sonnewald gestorben und damit als persönlich h schafter aus wird von

Or f. In das Handelsregister B wu

17. August 1931 ei ̃ . t emein⸗ beschränkter Sitz: Düsseldorf⸗Gerresheim. ftsvertrag vom 4. Juli 1931. nd des Unternehmens: Pflege, Unterkunft, Aufnahme, Erziehung und e ihrer körperlichen affenheit oder ihrer lichen Lage der Hilfe bedür Unentgeltliche Hilfe

M. Geschäfts führer: schäftsf ö.

Donau eschin In das Hande Z. 17 wurde he Missionsgesellschaft der heiligen Geist G. m. b. S. in Köln eingetragen; Dem Pater Karl Gärtner in Donaueschingen ist für die Zweig⸗ niederlassung Donaueschingen Prokura e Die Prokura des Moritz Lang

ist e n,, icht sch

mtsgericht Donaueschingen, 12. Juni 1931.

n verbleibenden Ge sregister B

schaftern und den Kommanditisten in bisheriger Weise unter unveränderter Firma fortgeführt.

ruckerei Diedrich Put⸗ Geschäft ist mit

er-⸗Druckerei Diedrich Putscher Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung als Stammeinlage eingebracht. tragung ist gelöscht. Adolf Jacoby Eduard. Krieger i als Gesellschafter ausgeschieden.

Gesellschaft äter vom

scher, Bremen: Das

allen Aktiven und Unterstützung,

bildung der i

und Fürsorge für kapital: Sõl 000 R Hilde Wulff in Berlin. schaft wird durch

Die Gesells

Bremen: Friedrich

am 31. Juli 1931 Dorsten. Belanntmachun

ndelsvegiste unter Nr. 28 ist folgendes eingetragen

t⸗Dorsten unter der Hoesch⸗Köln Neuessen, Aktien⸗ bau und Hütten⸗ Abteilung Zeche ürst Leopold, bestehende Zweignieder⸗ ist aufgehoben. rsten, den 10. August 1931. Das Amtsgericht.

Dresden.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 22 147, betr. die Kühnscherf & Sõhne Gesellscha beschränkter H Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. August 1931 aufgelöst worden. Der Ingenieur Alexander Kühnscherf und der Kaufmann Erich Kühnscherf sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Die Prokuren der Kauf⸗ leute Otto Schönlein und Ernst Dietze ind erloschen. Zu Liquidatoren sind be⸗ olkswirt Dr. jur. Hans⸗Ulrich Hartenstein in Dresden und der Kauf⸗ mann Otto Schönlein in Radeheul.

2. auf Blatt 22 229: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Kreyß & Co. Ofen⸗ geschäft in Dresden. Gesellschafter sind der Werkmeister Alexander Fredo Kreyß und der Kaufmann Arthur Hermann Heinze, beide in Dresden. Die Gesellschaft at am J. Juli 1931 begonnen. (Ka ofensetzgeschäft sowie Handel mit O Herden und Gaskochapparaten, Schieß⸗

Blatt 22 230: Handelsgesellschast Groeßler & Lorenz esellschafter sind die Kauf⸗ leute Günther Kurt Groeßler und Louis ch Lorenz, beide in Klotzsche. Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. (Import und Versand von ausländischen und exotischen Hüten und Geflechten; Klotzsche, Martin⸗Luther⸗Straße 20).

4. auf Blatt 3201, betr. die Firma off in Dresden: äft sind als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter eingetreten die Kauf⸗ ohanna Wippern geb. aufmann Hans Wippern, beide in Dresden. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1930 begonnen. Die Gesellschafter Johanna verehel. Wippern und Hans Wippern sind zur Vertretung der Gesell⸗ e mit einem der beiden anderen ter berechtigt.

5. auf Blatt 18798, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft laender C Comp. in Dresden (3weig⸗ niederlassung; Hauptniederlassung Berlin): Gesamtprokura männischen Angestellten Franz Karl Oppenheimer und Dr. Wilhelm Vogt, Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

6. auf Blatt 18 755, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Dresdner Damen hut Komm anditgesellschaft Gomes & Co. in Dresden: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗

In unser . ie G einen Geschäftsfü wird bekanntgemacht; fterin Hilde Wulff bringt in die Gesellschaft ein nom. 250 905 R Schuldverschreibun Bergbau Aktiengesellschaft in Bochum von 1 ab 1. Januar 1931. Einlage ist auf 250 000 RM festgelegt. Geschaͤfts räume: Akazienallee 8. Nr. 4407. Gesellschaft in Zimmermann Sitz: Düsseldorf (bis⸗ sellschaftsvertrag vom 11. 1909, mehrfach abgeändert, zuletzt am 30. 5. i951. Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Die Uebernahme und Fort⸗ führung des in Leipzig, mit Zweig⸗ niederlaͤssung in Glauchau, unter der iche Maschinen⸗ und Werk⸗ esellschaft mit beschränk= bestehenden Unternehmens, abrikation und der Vertrieb von inen und Werkzeugen aller Art dten Artikeln sowie die leichartigen . , . gleichartiger Unter⸗ Ge sellschaft en, Agenturen und ontors überall innerhalb und au alb Deutschlands errichten. nd⸗ 256 00 RM. Vorstand: Willy Kaufmann in Düsseldorf, Rudolf Geh, Kaufmann in Charlotten⸗ tellbertretendes Vorstandsmit⸗ e Gesellschaft wird entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokukristen semeinschaftlich vertreten. ĩ ist ermächtig liedern des Vorst

unter Uebernahme der Altiven und 5 in Herve,

unveränderter Firma fort.

Kruft E Focken Kommandi schaft, Bremen; Kommanditgese begonnen am 14. August 1931 unter Beteiligung eines Kommanditisten. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die iesigen Kaufleute Albert Kruft und Geschäftszweig: Handel rt sowie die

Der Wert der

nno Focken. mit Erzeugnissen aller Uebernahme von Agenturgeschäften, der Betrieb von Fabrikationen und die Be= teiligung an Unternehmungen gleicher Georgstr. 1.

Carl Spaeter, Bögel C Co. Kom⸗ t, Bremen: Die Ge Liquidator ist aufmann Albert Kruft in Bremen.

Weser⸗Drucke rei scher Gesellschaft mit beschränkter Gegenstand des

etrieb einer der Fortbetrieb des u Bremen unter der Firma We

ruckerei Diedrich Put bisher dem Kaufmann gehörenden Geschäfts, sowie die J Zeitungen und Zeit chriften und alle mit diesen Gegenständen ver— chäfte. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichs⸗ h aftsvertrag ist am geschlossen. G der Kaufmann Diedrich Gi inrich Putscher in Bremen. Sind mehreree Geschäftsführer be s so wird die Gesellschaft dur äftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Im Falle der Auflösun chaft erfolgt die Liquidation äftsführer, wenn sie nicht dur schafter anderen Personen An Anna Adeline Michaelis in Bremen und den Buch—⸗ druckereimeister Arthur Bode in Ober⸗ neuland bei Bremen ist in der Weise Prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich ur Vertretung der Gesellschaft befugt nd. Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter Diedrich Putscher bringt das von ihm unter der Firma iedrich Putscher be⸗ t Zubehör sch

in Dresden.

manditgesellscha

sellschaft ist auf Firma „Deut

zeug⸗Fabrik

und von verwan Beteiligung an anderen Unternehniungen und der Fortbetrieb anderer nehmungen. weigniederlass

Unternehmens ist der Druckerei, nämli

cher bestehenden

der Gesells Der Gesellsch 12. August 1931 a

schäftsführer i Die offene

mindestens

in Klotzsche. nzelnen Mit⸗ ands die Befugnis Alleinvertretung der Gesellschaft zu Dem Adolf Oeckinghaus in und Arthur Boden in Chem⸗ rt Prokura erteilt, daß jeder die Gesellschaft ge⸗ Vorstandsmit⸗ it einem anderen Pro⸗ Ferner wird be rundkapital eteilt in 650 Inhaberaktien von M, 9870 Innhaberaktien von je 100 RM und 256 Inhaberaktien von e 1000 RM. Geschäftsräume⸗ Harkort⸗

Bei Nr. 3205, Victoria ; Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Ge⸗ ie Prokura des Fritz

de in Dussel⸗ kurg erteilt, daß schaft in 6er t einem Vorstandsmitglied

nitz ist dera von ihnen befugt ist, meinschaftlich

uristen zu vertreten. lanntge macht:

übertragen wird. mit einem

mannsehefrau Bischoff und der

Weser⸗Druckerei am Rhein,

triebene Druckereigeschäft neb mit allen Aktiven und Pas dem Stande vom 11. August 1931 der⸗ stalt in die Gesellschaft schäft vom 12. August 1 . auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Im einzelnen werden eingebracht esellschaft übernommen: 1. die Setzerei⸗ Druckerei⸗ und Buch⸗ bindereimaschinen

sellschaft, hier: Vetter ist erloschen. De rich und Alfred Faust ist derart Pro hnen die Gesell

Emanuel

jeder von i meinschaft mi vertreten kann. . ; Bei Rr. 3205, Victorig am Rhein, und Transport⸗Versicherungs⸗ ier: Die Prokura des etter ist erlos 4h 8 i uc, it bef elegrafen e mit be ö weigniederla ul Schubach ist nicht mehr schäfts führer M

den kauf⸗

und von der einrichtungen beide in Berlin. Büroeinrichtung und ein ieferwagen. Der Wert dieser Einlage RM festg 2. Metall, Papier, Farbe und brauchsstoffvorrãte Waren im Werte von 8776,46 RM. 3. Ausstehende Forderungen und bare

imo“ Telefon und

halbfertige

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1931. S. 3

Seligmann in Berlin ⸗Schöneber ist

unn Geschäftsführer bestellt. Durch eschluß vom 18. Juli 1931 ist der

Ge sellschafts vertrag geändert.

Bei Nr. 35800, Gerhardt, Gesellschaft

mit i nr a ef, Düsseldor

Benrath: Die Gesellschaft ist al fgelos

Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 4053, „Ruhrland“ Vertriebs⸗ gen en mit beschränkter ftung,

üisseldorf⸗Benrath: Durch schluß der Ge , n m, dom 10. August 1831 ist. die Gesellschaft aufgelöst. Paul Kahseler ist nicht mehr Geschäftsführer. Er ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

i Nr. 4166, Flanschenverband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschlu vom 6. August 1931 ist die Gesellschaft auf⸗

267 Der Kaufmann Albert Fuchs in Düsseldorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Er ist zum alleinigen Liqui⸗-

tor bestellt.

Bei Nr. 4309, Textil- und Kon⸗ sektionsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Adolf Strauß und Herbert Schüler sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zu Geschäftsführern sind be⸗ tellt: Daniel Schirpenbach, Kaufmann in München⸗Gladbach, und Wilhelm Schmidt, Kaufmann in Bottrop⸗Eigen.

Bei Nr. 4351, „Epege“ Einheits⸗ und Serienpreis Gesellschast mit beschräntter Haftung, bier; Adolf Falk hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Anntsgericht Düsseldorf.

Duisburg. [460171]

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 14. August 1931:

Unter B Nr. 1606 bei der Firma Teer⸗ macadam Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 1. August 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator.

Unter B Nr. 1699 die Firma Stein⸗

robe u. Nienaber, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1931 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren, Woll⸗ Baumwoll⸗, Weiß⸗ und Kurzwaren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen, sie zu pachten, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen, mit ihnen Inter⸗ essengemeinschaftsverträge abzuschließen, sich an Einkaufsgemeinschaften oder Ein⸗ kaufszentralen anzuschließen, wie über⸗ haupt alle Geschäfte zu betreiben und Rechtshandlungen vorzunehmen, die der Erreichung des Gesellschaftszweckes förder⸗ lich sind. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Franz Steingrobe und Jo⸗ hannes Nienaber, beide in Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, ; wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger.

Am 17. August 1931: Unter B Nr. 1685 bei der Firma Reich⸗ mann⸗Greifer⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Franz Lamersdorf in Duisburg ist Pro⸗ kura erteilt.

Am 18. August 1931:

Unter B Nr. 1700 die Firma Gewerk⸗ schaft Hulda in Duisburg. Juristische Person. Das Statut ist am 19. Mai und 17. Juni 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des in der Gemeinde Marienheide (Kreis Gummers⸗ bach) belegenen, im Grundbuch von Marienheide Band 1 Blatt Nr. 21 ver⸗ zeichneten Eisenerz⸗Bergwerks Hulda, so⸗ wie der An⸗ und Verkauf von Schiffen und Grundstücken und damit zusammen⸗

hängende Geschäfte. Vorstandsmitglieder

sind die Bankdirektoren Alfred Hölling (Vorsitzender, Otto Zeltmann sstell⸗ vertretender Vorsitzender) und der Kauf⸗

mann Paul Grötschel, sämtlich in Duis⸗

burg. Die Gewerkschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei und höchstens vier Personen.

Unter A Nr. 4211 die offene Handels⸗

esellschaft Wilhelm Ruhr in Duisburg. ö haftende Gesellschafter sind die aufleute Wilhelm Ruhr und Heinrich Ruhr, beide in Duisburg. Die Gesellschaft at am 1. Januar 1914 begonnen. Die aufleute Wilhelm und Heinrich Ruhr haben das bisher unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Wilhelm Ruhr be⸗ friebene Geschäft von dem bisherigen In⸗ haber Wilhelm Ruhr sen. in Duisburg erworben.

Am 19. August 1931:

Unter B Nr. 1863 bei der Firma Gela⸗ tine⸗ und Dicalciumphosphat⸗Werke Ham⸗ born Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamborn: Die Firma ist erloschen.

inter A Nr. 1356 bei der Firma F. Schaefer in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 4212 die Firma Gottlieb Solder in Duisburg⸗Hamborn. Inhaber iE der Kaufmann Gottlieb Solder in

uisburg⸗Hamborn.

Amtsgericht Duisburg.

PEherswalde. . 416020 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen

Firma Märkische Eisengießerei F. W. Friedeberg G m. b. 24 Eberswalde, mit Zweigniederlassung in Berlin fol⸗ folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Heinz Peter Guttsmann in Eberswalde ist ordentlicher mi, = ührer. Die Prokura des w⸗ ingenieurs Paul Engelmann und die des Kaufmanns Georg Scheurell ist er⸗ loschen. Der Kaufmann Jean Gutts⸗ mann ist als Geschäftsführer ausge⸗ . und an seiner Statt Heinz

ter Guttsmann zum Geschäftsführer bestellt.

Eberswalde, den 20. August 1931.

Das Amtsgericht.

Eistreld. ; 46021 In unser Handelsregister Abt. A ist 2 unter Nr. 48 bei der Firma Fritz Prediger, Eisfeld, eingetragen worden, 24 die Firma erloschen ist. isfeld, den 21. August 1981, Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Eisleben. ̃ 146022

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 59 eingetragen worden die Firma Mitteldeutsche Heimstätte Woh⸗ nungsfürsorgegesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigstelle Mansfelder Land“. Die Geschäfts räume befinden sich in Eisleben, Elingesteinstraße 9. Gesellschafts vertrag vom 28. 1. 18220 gilt in der Fassung der Beschlüsse der Gesellschafter vom 8. 10. 1920, 28, 6. 1922. 29. 9. 1924, 20. 6. 1927, 4 5. 1926, 8. 6. 1958, 20. 6. 1929. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Baues und Einrichtung von 1 hn⸗ und Heimstätten auf, gemeinnütziger Grundlage sowie die Unterstützung der bestehenden und zu gründenden Bauver⸗ einigungen in ihren wirtschaftlichen An⸗ gelegenheiten und Bestrebungen. Das Stammkapital beträgt 5 000 000 RM. Geschäftsführer sind Direktor Dipl.⸗ Ing. Fritz Keller und Direktor Dr. rer. pol. Stto Splett, beide in Magdeburg. Die Vertretung erfolgt, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ destens zwei Geschaäftsführer; wenn Prokuristen ernannt sind, so sind diese nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗= schäftsführer zur Vertretung befugt.

Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Eisleben, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 46023

In das Handelsregister Abt. A ist am 18. August 1931 eingetragen zu Nr, 4783, betr. die e, Gebr. Parnes, Essen: Alleininhaber ist Ehefrau Kaufmann Binem Mendel Parnes genannt Max Parnes, Amalie geborene Silbermann in Essen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Kaufmann Binem Mendel Parnes genannt Max Parnes ausgeschlossen. Die Prokura des Binem Mendel Parnes besteht fort.

Amtsgericht Essen.

Flensburg. 46024

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1608 am 19. August 1931 bei der Firmg „Hermann Holstein' in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

Freihur, Breisgau. 16025 Handelsregister Freiburg i. Br. K Bd. IIi O.-S. 346: Firma Do⸗

mini Krauß in Freiburg J. Br.: In⸗

haber it jetzt husgz Krauß, Ofensetzer

in Freiburg i. Br. Am 129. uguft 1951. A Bd. Vil O-3. 105: Firma Albert

Brucker, Freiburg, ist erloschen. Am

17. August 1931.

A Bd. IX O.⸗8. 379 bei Freyers⸗ bacher Mineralquellen en,, C Co. in Freiburg: Die Einlagen sämtlicher Kommanditisten wurden erhöht. Am 17. August 1931.

A Bb. 1 O- 3. 104: Firma Josef Dietrich, Freiburg, ist erloschen. Am 18. August 1931.

A Bdi. VII O.-3. 281: Firma Otto Dietsche, Freiburg, ist erloschen. Am * . 8. 983; Fi Jo

B Bd. O.⸗8. 93: Firma hannes Haag, Zentralhei ungen, Ilt⸗ tiengesellschaft, Zweignieder i Gr, burg: Die Generalversammkung vom 8. Juli 1931 hat Herabsetzung des Grundkapitals von 9gö0 900 RM auf 1 RM beschlossen. Am 15. August

B Bd. VI O.-3. 92 bei Seiden⸗ und Garn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Freiburg: Direktor Stto Knof, Freiburg, ist als Geschäftsführer. aus⸗ geschieden, Direkior Dr. Carl Meier in

reiburg ist als solcher bestellt. Am

9. August 1931.

46027 Gerbstedt, Mansf. Seelsr. In. unser Handels register A Nę. 20 ist bei der Firma Gustab Goeltzer, Gerb⸗ tedt, am * ug 1931 eingetragen, die Firma erlo 26. ist. Gerbstedt, den 19. August 1931. Amtsgericht.

46028 Gerbstedt, Mansf. Sekr. In unser Fandel sregister A Nr. 61 ist bei der Firma Robert Wetzold, Gerb⸗ stedt, am 19. Au 1 1931 eingetragen, . Firma erloschen ist. erbstedt, den 19. August 1931.

Ot ha. 46029

In das Handelsregister Abt. A wurde

heute die Firmg „Arno Reißenweber

Verlag“ in Gotha und als deren In

haber der Schriftsteller Arno Reißen⸗ weber in Gotha eingetragen. Gotha, den 12. August 1931. Thür. Amtsgericht.

Hagen, Ba. Bremen. 46030]

Im Handelsregister —— Baubedarfs⸗ gesellschaft, offene Handelsgesellschaft in Sandstedt, Weser ist folgendes einge⸗ tragen:

Der bisherige Gesellschafter Lauf⸗ mann Hinrich Randermann in Sand⸗ stedt hat die Firmg mit Afttiven und Passiven als alleiniger Inhaber über⸗ nommen.

Der Kaufmann Heinrich Allers in Bokel ist wa Eröffnung des Konkurses über sein Vermögen gemäß Vertrag vom 23. April 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hierdurch ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst.

Hagen,. Bez. Bremen, 24. Juli 19831.

Das Amtsgericht.

Hagen, Westi. 46031] In unser Handelsregister Abt. A ist ein- getragen:

Am 14.7. 1931 unter Nr. 2287 die offene Handelsgesellschaft Hans u. Otto Hermanni zu Hagen, Wehringhauser Straße 34. Die Gesellschaft hat am JI. 7. i931 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter sind der Kaufmann Hans Hermanni und der Ingenieur Otto Her⸗ manni, beide zu Hagen.

Am 17.7. 1931 unter Nr. 2288 die offene Handelsgesellschaft Hennes u. Star⸗ kow Neuheiten Vertriebs⸗Organisation zu Hagen, Schabergstraße 8. ersönlich , e. Gesellschafter sind Fabrikant

einhold Starkow, Gevelsberg, und Ge⸗ schäftsführer Wilhelm Hennes, Hagen. Die Gesellschaft hat am 1.7. 1931 be⸗ gonnen.

Am 22. 7. 1931 bei Nr. 1917, offene Handelsgesellschaft Carl vom Heede u. Bo⸗ lender zu Priorei. Die Gesellschast ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 25. 7. i931 bei Nr. 2256, offene Handelsgesellschaft Märkische Maschinen⸗ sabrik u. Apparatebauanstalt Esken u. Bellmann zu Hagen⸗Haspe:; Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist ber Bücherrevisor Karl Hermann Spelsberg zu Hagen⸗Haspe.

Am 25. 7. 1931 bei Nr. 1919, Firma A. Pitten u. Co. 6 Hagen: Der Sitz der Firma ist na olingen verlegt.

Bei Nr. 924, offene danbc e ese liche Federnwerle Paul Plate zu Hagen: Der bisherige persoͤnlich haftenbe Gesellschafter Werkbesitzer Paul. Plate ist durch Tod aus der Gesellschaft 5 1 n die Gesellschaft sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten! Kaufmann Franz Plate zu Lüttich, Peter Plate zu Hagen, geb. am 29. 11. 1913. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind diese Gesell⸗ schafter nicht berechtigt. Der Gesell⸗ . Paul Plate ist zur Vertretung er i, nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen und Geschäftsführer Willi Erummenerl berechtigt.

Am 27. 7. 1931 unter Nr. 2289 die Firma Eugen Hahn zu Hagen, Wehring⸗ auser Straße 71Ja, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Eugen Hahn zu

agen. Am 29.7. 1931 bei Nr. 773, offene , aft Ewald Dörken zu erdecke: Kaufmann Dr. Karl Dörken ist burch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ i Gleichzeitig ist seine Witwe elene Elisabeth geb. Stöcker zu Herdecke in die y als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

Bei Nr. 2245, Firma Schmitz u. 9 fens zu Hagen⸗Haspe: Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft unige⸗ wandelt, die am 15. Mai 1931 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die perfönlich haftenden Gesellschafter Witwe Fabrikant Paul Schmitz, in fort⸗ gesetzter provinzieller westfälischer Güter- gemeinschaft mit ihren aus der Ehe mit bem verstorbenen Fabrikanten Paul Schmitz hervorgegangenen Kindern und der Diplomkaufmann Frido Hiltrop sind aus der 6 aft ausgeschieden. Zur Vertretung der onna iich 3 e, ist

nur der persönlich haftende Gesellschafter

Ingenieur Werner Schmitz zu Hagen er—⸗

Am 30.7. 1931 bei Nr. 1878, Firma Fatula⸗Versand Bernhard Mauer zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 31. 7. 1931 bei Nr. 1568, offene Handelsgesellschaft Gebr. Löwen zu Hagen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. der bisherige Gesellschafter Ingenieur

Werner Löwen zu Hagen ist alleiniger sch 11. Juni 1931 fe Unternehmens: von Zieh⸗, P

Art in allen

Inhaber der Firma.

Am 7. 8. 1951 bei Nr. 1685, Carl Mauer Kommanditgesellschaft zu Hagen: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist unter Ausschluß der Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Karl Haack in Hagen übergegangen, der es unter der geänderten Firma Carl Mauer am Markt Nachfolger als Einzelkaufmann fortführt.

Amtsgericht Hagen. Hagen, Westf. 46032] In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:

Am 18. Juli 1931 bei Nr. 269, Hauer⸗ verband Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen: Durch Beschluß der Gesell⸗ err vom 19. Juni 1931 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Kaufmann Wilhelm

Suberg ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 732, Klödner⸗-Werke Altien- gesellschaft Abt. Hasper Eisen- u. Stahl- werke zu Hagen⸗Haspe: Die Prokura des Ernst Neuvians in Berlin ist erloschen.

Am 25. Juli 1931 bei Nr. 268, Schlegel u. von der Heyden Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Der G sellschafts vertrag ist abge andert. An Stelle des ausge schiedenen Geschäftsführers Paul von der Heyden ist der Fabrikant Helmut von der Heyden zu Hagen zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Am 27. Juli 1931 unter Nr. 765 die Firma Gerstein u. Kreft Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Fleyer⸗ straße 13, bisher zu Bochum: Gesell= schafts vertrag vom 28. Dezember 1922 und abgeändert am 3. Juni 1931. Gegen- stand: Handelsgeschäfte jeder Art, ins- besondere mit Baumaterialien, Industrie⸗ bedarfsartikeln, Lacken und Farben. Die Gesellschaft führt das früher von dem Major a. D. Adolf Gerstein in Hagen und dem Major a. D. August Kreft in Bochum unter der Firma Gerstein u. Kreft betriebene Handelsgeschäft fort. Zur Er⸗ reichung des Gesellschafts zwecks kann die Gesellschaft Geschäfte aller Art machen, sich auch an gleichen oder ähnlichen Un⸗ ternehmungen beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kau mann sist Fritz Dillenberg zu Hagen. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder burch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 671, C. Lange u. Co. Aktien- gesellschaft in Hagen: Durch den nota⸗ riellen Verschmelzungsvertrag vom 7. Juli 1931 ist das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui- dation gegen Gewährung von Aktien auf die Aktiengesellschaft „Schmiedag“ Ver⸗ einigte Gesenkschmieden Aktienge sellschaft in Hagen übergegangen. Die Ge sellschaft ist dadurch aufgelöst und die Firma er⸗=

Am 29. Juli 1931 bei Nr. 507, Plate Aktiengesellschaft zu Hagen: Das Gesell⸗ schafts vermögen ist Handelsgesellschaft R. u. H. Plate in Brüninghausen unter Liquidation veräußert Die Firma ist erloschen.

Am H. Auglst 1931 bei Nr. 677, Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haftung zu Hagen, Hauptsitz: Köln: Die Zweigniederlassung Hagen ist

Bei Nr. 28, E. Buchwald u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Herdecke: Dem Handlungsgehilfen Fritz Schulte und dem Betriebsleiter Fritz Rüßemann, beide zu Herdecke, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Am 18. August 18931 bei Nr. 715, Gußstahlwerk Wittmann Altiengesellschaft zu Hagen⸗Haspe: Der Name des V standsmitglieds Peter Laufenberg ist in Peter von Laufenberg berichtigt.

Am 20. August 1931 bei Nr. 412, Haga Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Gevelsberg verlegt.

Am 21. August 1931 bei Nr. 235, West⸗ deutsche Kraftwagengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C. H. Werrn zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Bel Nr. 600, Westfalenfleiß Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gemeinnützige Werkstätten Hagen (Geweha) zu Hagen; Die Erhöhung des Stammkapitals auf 70 000, RM ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Mai 1931 (nicht 13. November 19285) erfolgt. Amtsgericht Hagen.

Grundkapitals beschlossen. die S5 15 Abs. 2 und 3, 17 Ziffer 2 und 4 (Zu sammensetzung, rufung und Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats) geändert. 5 19 Abs. 2 (Tan⸗ tiemesteuer) ist gestrichen.

B Nr. Ms, Friedrich Jesau vorm. Kil⸗ helm Reupsch, Gesellsch. m. beschr. Haftg. Halle a. S.: Max Gerhardt und Roderi Henkel sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer neu bestellt ist der Kaufmann Franz Schüler, Halle a. S B Nr. 6540, Christoph⸗Friedrich Braun⸗ kohlen⸗Aktiengesellschaft, Halle a. S.: Die Prokura an Franz Spittel ist erloschen. B Nr. 715, Alw. Taatz, Aktiengesell= schaft, Halle a. S.: Otto Taatz ist durch Tod als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Neu in den Vorstand bestellt ist Ober⸗ ingenieur Wilhelm Taatz, Cöthen (Anh.). B Nr. 774, Büsscher Hoffmann, Aktiengesellschaft, Filiale Halle a. S.: Wilhelm Bruno Wiebecke, Berlin, ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt, auch er vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Prokura an Wilhelm Bruno Wiebecke ist erloschen.

B Nr. 913, Haflema Hallesche Fleisch⸗ salat⸗ und Mayonaisenfabrik, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Wilhelm Grober ist als Geschäftsführer abberufen, zum Geschäftsführer ist Kaufmann Günther Nobbe, Naumburg a. S., bestellt.

B Nr. 987, Mänicke C Spincke, Kunst⸗ stein⸗ und Stuck⸗Gesellschaft m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. August 1931 hat unter Aenderung des 5 1 die Firma der Gesellschaft in: ‚„Mänicke & Co., Kunst⸗ stein⸗ und Stuck⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Spinde ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Franz Lindenhahn sen. aus Halle a. S. ist zum Ge schãfts⸗ führer bestellt.

A Nr. 4194 Max Kirchgeorg, Elektro⸗ motorenbau, Halle, Halle a. S.: Inhaber ist 4 Ingenieur Max Kirchgeorg, Halle a.

Weiter sind Amtsdauer,

Kaufmann

abgeändert.

A Nr. 4195, Röhrenwerk Beige & Co., Diemitz, Kommanditge sellschaft: Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. August 1931 begonnen. Persbnlich haftende Gesellschafterin ist die Ehefrau Eva Maria Beige geborene Brozeit, Diemitz. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

A Nr. 52, Reinhold Steckner, Halle a. S.: Dr. Emil Steckner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A Nr. 234, Leonhardt C Schlesinger, Halle a. S.: Prokura an Clemens Wolf ist erloschen.

A Nr. 2267, Carl G. Hölzke Inh. In⸗ genieur Anton Brehmer, Halle 4. S.: Die Firma lautet jetzt: Carl G. Hölzke. Offene Handelsgesellschaft. Der Ingenieur Fritz Eilfeldt und der Elektriker Josef Reindl, beide aus Halle a. S., sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten, Anton Brehmer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1931 begonnen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge Verbindlichkeiten auf ausgeschlossen.

ganzen an die Stahlwerke

Ausschluß der

chäfts begründeten ie Gesellschaft ist

A Nr. 22397, Ernst Friedel, Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich Elausnitzer, Halle a. S. Der Uebergang der in bem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Erich Clausnitzer ausge—

A Nr. 3036, Dampfkessel⸗ und Bassin⸗ Bauanstalt Carl Melzer, gesellschaft, Halle a. Gesellschafter Max Melzer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist durch Austritt der Erben der alleinigen. Kommanditistin Witwe J eine offene Handelsgesellschaft umgewan⸗ delt. Alsdann ist die Gejellschaft aufgelöst.

A Nr. 3906, Else Elsner, Halle g. S. An Günther Nobbe, Halle a. S., ist Einzel- prokura erteilt. Die Prokura an Paul Elsner ist erloschen.

A Nr. 4185, Friedrich Werchan, Halle a. S.: Handelsgeschäft und Firma sind infolge Schenkung auf die Innenarchitel= ten und Kaufleute Curt und Otto Werchan sowie die verehel. Kaufmann Martha Giesemann geborene Werchan, sämtlich in Halle a. S., übergegangen, die alsdann den Kaufmann Johannes Giesemann,

„als Gesellschafter aufgenom⸗ en. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Juli igs1 begonnen hat. 3 Vertretung der Gesellschaft sind Eurt Werchan, Otto Werchan und Johannes Giesemann, ein jeder von ihnen nur in Gemeinschaft mit den beiden anderen befugt. Frau Martha Giesemann ist von der Vertretun

B Nr. 946: Verkaufsgesells Ile a. S. A tadtbad⸗Tafs Inh. Carl Schulz, Halle

Halle a. S., den 21. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Kommandit⸗ : Der bisherige

HNaini chen.

In das Handelsregister ist unterm 19. August 1931:

1. das Erlöschen der Firma Hermann Lubkol in Hainichen ( weiter unterm 21. August 1931 fol⸗ etragen worden: . latt 491 die Firma Dipl«= cher, Grundstücks- und r in Hainichen, und als Inhaber der Diplomingenieur ernhard Willy Fischer in Hai⸗ Erwerbszweig: Verkauf, Vermietung, Verwaltung und Gebäuden und Grund⸗ stücken unz Vermittlung von Immo⸗ bilienverträgen und Hypotheken. Amtsgericht Sainichen, 21. August 1931.

Halle, Saale. In das Handelsregister ist eingetragen

Abt. B Nr. 1028: Zieh⸗ Stanzwerk Halle⸗Zwintschöna mit beschränkter

da Melzer in att 462) und gendes eing ypothekenver

Angegebener

Schätzung von

aftung, Halle⸗Zwint⸗ ausgeschlossen.

öna. Der Gesellschaftsvertrag ist am stellt. Gegenstand des erstellung und Vertrieb reß⸗ und Stanzteilen jeder etallen, Herstellung d Vertrieb gelochter Bleche aller Art von Aluminiumfabrikaten und nissen verwandter Betriebe. kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Barner, Halle a. S. Kaufmann Bernhard Gerth, Zwintschöng, nn Albert Schwarz, Halle a. S sellschaft wird vertreten durch wei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ aftsführer und einen Prokuristen. Hierzu wird veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

B Nr. 26, Werschen⸗Weißenfe kohlen Akltien⸗Gesellschaft, Hall Die Generalversammlung vom loz1 hat eine andere Einteilung des

Dentsche Imperia⸗Automobil⸗

Hamburg. Fandelsregister. Es ist t en , worden: 2 9 ö Algorite Gesellschaft mit beschrãnk⸗ Haftung. Die Vertretu nis des Geschäftsführers Rieck ist beendet. Laiblin, Kaufmann, zu Al ftsführer bestellt wor int. Inhaberin ist je geb. Rink, zu ; Nicolaisen erteilte Pro⸗

d Friedrich tona, ist zum

lser⸗Braun⸗

Emma Köp Die an J. L. kura bleibt bestehen.