1931 / 198 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Sweite entralhandel drag i ster bellag- zum Neichd⸗ nnd Staatsanzeiger Rr. 198 vom 28. Nugust 1931. G.

3204 (Ba) bei der Firma Koll & Voß, We-Barmen: Die Prokuren des Walter Knauf, Ludwig Cantzler und Theodor David Katz sind erloschen.

5664 bei der Firma Cramer von Clausbruch, Kommanditgesellschaft, W⸗ Barmen: Die persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Clara Cramer von Claus⸗ bruch in W-Barmen und ein Komman⸗ ditist sind ausgeschieden, ein Komman⸗ ditist ist eingetreten. Die Gesellschafterin Frau Gustav Cramer von Clausbruch ist zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Die Prokura des Ludwig Hardt ist erloschen. Dem Kaufmann Gustav Cramer von Clausbruch ist Einzelprokura erteilt. 5694 bei der Firma Dieckmann & Zuschlag, W.⸗Wich linghansen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, der bisherige Gesellschafter Ernst Zuschlag, Kaufmann in W.⸗Barmen , ist Alleininhaber.

B 36 (Ba) bei der Firma Barmer Creditbant. W.⸗Barmen: Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 26. 3. 1931 ist das Vorstandsmitglied Franz Hach⸗ mann abberufen. Kaufmann Wilhelm Trappmann, dessen Prokura erloschen ist, ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. B 421 (Ba.) bei der Firma Auerbach & Co. G. m. b. H., W.⸗Bar⸗ men: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. B 160 (Ba.) bei der Firma H. G. Grote Ges. m. b. H., WeBarmen: Den Kaufleuten Hermann Erdlenbruch Rudolf Haverkampf, beide in W.⸗Elberfeld, ist Gesamt prokura erteilt. B 789 (Ba.) bei der Firma Buntblechlackiererei Hausherr X Dreser G. m. b. H., Barmen: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

H.-R. A 3580 (Ba) bei Firma Alfred Zwanzig, Wuppertal⸗Barmen: Die Pro⸗ lura des Wilhelm Dorp ist erloschen.

II. Ortsteil Elberfeld.

Abt. H. R. A. Gelöscht sind die Fir men: Nr. 331, Kieselbach K Heincke. 459, J. C. Duncklenberg. 628. August Jürgens, 2804, Fr. Wilhelm Schumann. 2869, Piand C Harmoniumhandlung Otto Hau. 5560, Hülbach C Co., alle in W.⸗llberfeld, letztere nach Auflösung der Gesellschaft.

Nr. 5332 bei Firma Otto Noll Kom manditgesellschaft in W.Elberfeld: Die Finma lautet jetzt: Otto Noll. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Noll ist alleiniger In⸗ haber der Firma und hat das Geschäft an die Witwe Otto Noll, Maria ge⸗ borene Hillenbach in W. Elberfeld, deren Prokura erloschen ist, weiter übertragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die neue Inhaberin ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Otto Noll, Hildegard geb. Nufer, bleibt bestehen. Dem Bauingenieur Otto Noll in W. Elberfeld ist ebenfalls Pro⸗ fura erteilt.

Nr. 5494 bei Firma Kinomat⸗-Film Anton Limberg in WElberfeld: In⸗ haber ist jetzt Frau Anna Limberg ge⸗ borene Dreis in W.⸗Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.

Abt. B Nr. 390 bei Firma Merkur⸗ Treuhand und Grundstücksverwaltungs Aktiengesellschaft in W.⸗Elberfeld: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1931 soll das Grundkapital une 50 000 RM auf 50 000 RM herab⸗ gesetzt und danach um 950 900 RM auf 10000600 RM erhöht werden. Die Herabsetzung und die Erhöhung sind durchgeführt, und das Kapital beträgt jetzt 1000 0090 Reichsmark. Nicht ein⸗ getragen: Ausgegeben sind neue auf den Inhaber lautende 9 Aktien zum Nennbetrage von je 109000 Reichs⸗ mark, 4 Aktien zum Nennbetrage von je 19 009 Reichsmark und 20 Aktien zum Nennbetrage von je 500 Reichsmark.

686 bei der Firma L. von Dreden K Co., G. m. b. H in W.Elberfeld: Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 28. 7. 1931 hat der 8 3 der Satzung als letzten Absatz den Zusatz erhalten: Die Gefellschaft ist berechtigt, Geschäfts⸗ anteile einzuziehen.

691 bei der Firma Modehaus Michel K Comp. Nachf. . in We⸗Elberfeld: Durch Generalversamm—⸗ lungsbeschluß vom 25. Juli 1931 sind folgende Paragraphen geändert worden: S6 (GVorstand), 87 hat folgende Fassung erhalten: Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, § 10 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), S 17 (General⸗ versammlung) 8 13 (Geschäftsjahmr).

S833 bei Firma Fides Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in W-Elberfeld: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 5. 8. 1931 ist der Diplomkaufmann Werner Opitz in Elberfeld, dessen Prokura 2. ist, zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt mit dem Recht, die Gesellschaft allein uU vertreten. Dem Vorstandsmitglied

aul Behrens ist die Alleinvertretungs⸗ befugnis belassen. III. Ortsteil Vohwinkel.

H-R. A 5531 bei der Firma J. C. F. Kaufmann in W⸗Vohwinkel: Die Ge⸗ il cdaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗

oschen. F. 223 ell⸗

23 und

B 1159 die Firma J. C. mann, Metallwarenwerke, Aktienge schaft in Wuppertal Vohwinkel: er

Ge sellschaft vertrag ist am 29. Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des AUnter⸗ nehmens ist der Betrieb von Metall- warenwerken. Das Grundkapital be⸗ trägt 50 000 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus dem Betriebsingenieur Edy Thönig in W. Vohwinkel Ingborg Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, ent⸗ weder durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Durch Beschluß vom 2. 7. 1931 ist der 8 X der Satzung (Geschäftsjahr) geändert worden. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, ihm liegt auch die Abberufung oder Suspendierung der Vorstandsmitglieder ob. Das

8 Der

haber lautende Aktien zum Nennwert

von je 1009 RM. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im

Deutschen Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekannt⸗ machung vorschreibt. Die Generalver⸗ sammlungen werden von dem . und zwar mittels eingeschriebenen Briefes, einberufen. Die Gründen der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. die Ehefrau des Fabrikanten Otto Kaufmann, Wilhel⸗ mine geborene Thönig, in Düsseldorf, 2. Peter Thönig, Kaufmann in Köln, 3. Ehefrau des Betriebsingenieurs Edy Thönig, Milli geborene Lätsch, in W.⸗Vohwinkel, 4. Emil Stemberg, Steuerberater in Haan, und 5. Ehefrau des Steuerberaters Emil Stemberg, Thilde geborene Pritschau, in Haan. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Otto Kaufmann, Fabrikant in W.⸗Vohwinkel, 2. Frau Dr. med. Ferdinand Schmidt, Wilhelmine geborene Kaufmann, in Nordseebad Borkum, 3. Dr. med. Ferdi⸗ nand Schmidt, prakt. Arzt in Nordsee⸗

bad Borkum. Von den mit der An⸗ meldung, der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht

Einsicht genommen werden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Tir hig. 46071 In unser Handelsregister A Nr. 28 ist heute bei der Firma G. W. Birkhold, Zörbig, folgendes a, r, e. worden: Inhaber ist der Kaufmann Otto Birkhold.

Zörbig, 18. August 1931. Amtsgericht.

3. Vereinsregifter.

Parkehmen. 46104 Bekanntmachung.

In das Vereinsregister ist unter Nr. 24 der Kreislandwirtschaftsverband Darkehmen e. V. in Darkehmen eingetragen worden.

Die Satzung ist am 13. April 1929 er⸗ richtet.

Darkehmen, den 14. April 1931.

Preuß. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altona, Elbe. 46074

Eintragung ins Genossenschaftsregister am 22. August 1931: Gn.⸗R. 130. „Lg-T⸗-G“ - Lager- und Transport⸗ Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Satzung vom 6. August 1931. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ chaftliche Betrieb von Lastkraftwagen für Transporte der Waren der ein⸗ zelnen Genossen, ferner die Vermitt— lung und Beschaffung der erforderlichen Betriebsgegenstände und die Vornahme der mit dem Unternehmen zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Ansbach. 46107

Genossenschaftsregistereintran.

Bei dem Darlehenskassenverein Mkt. Berolzheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mkt. Berolzheim, wurde heute eingetragen: In der Gen.⸗Vers. vom 12. Juli 1931 wurden neue Statuten angenommen. Die Firma ist geändert in: „Darlehens⸗ kassenverein Markt Berolzheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zweck den Vereinsmitgliedern: J. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nöti⸗ gen Geldmittel zu beschaffen, 2. die An⸗ lage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den . ihrer landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse und den Bezug von ihrer Na⸗ tur nach ausschließlich für den land⸗ wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des. landwirtschaftlichen Betriebs zu be⸗ schaffen und zur Benützung zu über⸗ lassen.

Ansbach, den 22. August 1931.

Amtsgericht.

und der

Grundkapital zerfällt in 50 auf den In⸗

KHottrapn. Befanntmachung. 45757

In ünser Genossenschaftsregister Nr. 14 ist heute bei der Maler⸗Einkauf eingetragene ee, ,, mit be⸗ schränkter Haftung in Bottrop folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch SZeschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 191 aufgelöst. Bottrop, den 14. August 1931. Das Amtsgericht. PDonaueschingen. 46076 In das Genossenschaftsregister Bd. II

O—-3. 3 wurde heute zur Firma Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Wolterdingen e. G. b. S. in Wolterdingen eingetragen: Die Verschmelzung der Bäuerlichen Bezugs und Absatzgenossenschaft Wolterdingen e. G. m. b. H. in Wolterdingen (als aufgelöste Genossen⸗ schaft) mit der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Wolterdingen (als übernehmende Genossenschaft) wurde in

der Generalversammlung der beiden Genossenschaften vom 5. April 1930 durch Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrags vom gleichen Tage gemäß § 93a Gen. ⸗Ges. beschlossen.

In der Generalversammlung vom 5. April 1930 wurde der §16 des Sta⸗ tuts (Zahl der Vorstandsmitglieder) ge⸗ ändert.

Bad. Amtsgericht Donaueschingen,

15. Juni 1931.

Donaueschingen. 16077

In das Genossenschaftsregister Band I O—-3. 29 wurde zur Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Fürstenberg e. G. m. b. H. in Fürstenberg heute einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Fürstenberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 15. Februar 1931 neu festgestellt.

2X. Juni 1931.

Amtsgericht Donaueschingen.

PDonauceschingen. 416075

In das Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗3. 30 wurde heute eingetragen: Milchgenossenschaft Blumberg, ein⸗

getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Blumberg.

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 22. Mai 1931.

Amtsgericht Donaueschingen, 10. 8. 1931.

Holster mer da. 146078

Bei der unter Nr. 36 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Bau⸗ genossenschaft Bockwih, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bockwitz, ist eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1931 auf⸗ gelöst.

Elsterwerda, den 8. August 1931.

Das Amtsgericht.

Frank furt, Main. 46079 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Gen.⸗R. 280. Heute ist unter der Firma Eigenheim und Ansiedlung ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht eine Genossenschaft mit dem Sitz in Frankfurt a. M. einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Förderung und Durch⸗ führung von Aufträgen für nn, und Ansiedlungsbauten, die Beschaffung und Verwertung von Bau⸗ und Sied⸗ lungsgelände, Vermittlung der erforder⸗ lichen Bau⸗ und Hypothekengelder und Ausführung aller damit zusammen⸗ hängenden Arbeiten. Die Veleiligung an und der Erwerb von ähnlichen Unternehmungen ist zulässig, ebenso die Errichtung von Zweigstellen. Statut vom 22. Juli und 3. August 1931.

Frankfurt a. M., den 13. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 41.

Freiburg, Ereisgaunu. 46080

Band 11 B43 32: Die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins St. Märgen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung in St. Märgen hat durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. Juli 1931 Die Satzung vollständig, neugefaßt. Die Firma ist geändert in „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft St. Märgen.“ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: 1. n n, aftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Freiburg i. Br., den 18. August 1931. Bad. Amtsgericht.

Goldberg, Schles. 46081

In unser Genossenschaftsregister ist hente unter Nr. 52 eingetragen: Land⸗ wirtschaftliche Maschinengenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,. Haftpflicht, Sitz: Lobendau, Schles. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und der Betrieb landwirt . tlicher Maschinen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung. Die Haft⸗ summe beträgt 10 RM. Satzung vom 23. Juli 1931.

Amtsgericht Goldberg, Schles., den 18. August 1931.

Halle, San ke. 46082

In das Genossenschaftsregister ist ein= getragen unter Nr. 220, Spar⸗ und Ge⸗ werbebank Diemitz und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Diemitz: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. August 1931 ausgelõöst.

Halle a. S., den 19. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hänig-berg, Er. 46083 Genossenschaftsregister des Amtsgerichts

ö. in Königsberg i. Pr.

Eingetragen am 19. August 1931: Nr. 393. Lichtgenossenschaft Eharlotten⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz. Königs⸗ berg i. Pr. Statut vom 11. Mai 1951. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Ma⸗ schinen und die Beschaffung von Geräten. München. 45762

Genossenschaftsregister.

Baye rische Benzingenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz München: Die Genossenschaßt ist aufgelöst.

München, 19. August 1931.

Amtsgericht. Væeustadt, O. s. 16084

In unser Genossenschaftsregister Nr. 21 ist heute bei dem Polnisch Rasselwitz'er TDarlehnskassenverein, eingetr. Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Poln.-⸗Rasselwitz eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Rasselwitz'er Spar- und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter ge , in Rasselwitz bei Zellin.

Amtsgericht Neustadt, O. S., den 7. August 1931.

Prausnitæx. 46085 In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei der Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Esdorf, Kreis Trbnitz, eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1931 aufgelöst ist. Zu Liquidatoren sind bestellt: der Förster Johannes Plan⸗ tikow und der Lehrer Arno Kriebel, beide in Esdorf.

Amtsgericht Prausnitz, 18. August 1931. Sa lxv edel. 15765

In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 63 bei der Hengst⸗ haltung⸗ und Pferdezucht Genossenschaft Bagrs und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baars, eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Salzwedel, den 19. August 1931.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. 45766

In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 108 bei der Eierver⸗ wertungsgenossenschaft Diesdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Dies⸗ dorf, eingetragen: .

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. Juni 1931 ist die Genossen⸗

schaft aufgelöst.

Salzwedel, den 19. August 1931. Amtsgericht.

Stettin. 46086

In das Genossenschaftsregister 3 heute bei Nr. 2 (Produktiv un Rohstoffverein der Schneider, ein⸗ getr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Amtsgericht Stettin, 12. August 1931.

Stuttgart. 45767 Genossenschaftsregistereinträge.

a) Neueintrag vom 18. August 1931:

Gemeinnützige Spar⸗ E Kredit⸗ genossenschaft „Familienhilfe“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht, Sitz Stuttgart. Statut vom 4. August 1931 mit Aenderung vom 12. August 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a) Annahme von Spargeldern der Mitglieder der Genossenschaft, b) Ge⸗ währung von Darlehen an die Mit⸗ glieder der Genossenschaft zum Erwerb von Wohnungseinrichtungsgegenständen und die Abgabe von ö. enkrediten für Bausparverträge.

6. Späterer Eintrag vom 19. August

31:

Bei der Mühlenvereinigung Stutt⸗ gart eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Stuttgart: Genossenschaft aufgelöst, Liquidatoren: Gottlieb Müller, fr. Rechtsanwalt, Stuttgart, Gustav Bohn, Rechtsbeistand, Stuttgart, Hermann Rist, Kaufmann, Stuttgart. Liquidation beendet, Firma erloschen.

Amtsgericht Stuttgart J.

Suling em. 46087 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Eierverkaufs⸗ ge h sten ga für den Kreis Sulingen, e. G. m. b. S., in Sulingen am 24. Juli 1931 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlu der Generalve * 2 3 1961 infolge Verschme der Ge⸗ nossenschaft mit der Gef 2 und Eierverka ufsgenossenschaft. S G. m. b. H. in Verden, Aller, auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 23. April 1931 aufgelöst.

Sulingen, den 22. Juli 1931.

as Amtsgericht.

Waltershausen. 46088

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 25 bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker und Kondi⸗ toren zu Waltershausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Waltershausen eingetragen worden:

Durch Beschlüsse der Generalversamm—⸗ lung vom 27. Januar 1930 und 18. Fe⸗ bruar 1931 ist das Statut vom 17. Sep⸗ tember 1919 geändert und neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetz der Einkauf von Rohmaterialien und Abgabe an die Mitglieder. Waltershausen, den 25. Juni 1931.

Thür. Amtsgericht.

Walde hut. 46089) Genossenschaftsregistereintragung zur Firma Bäuerl. Bezugs- und Absatzge⸗ nossenschaft Rechberg, e. G. m. b. H., in Rechberg: Die Firma ist in „Landwirt⸗ ei. Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Rechberg, Amt Waldshut, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1991 wurde das neue Statut ange⸗ nommen.

Waldshut, den 14. August 1931. Bad. Amtsgericht. II. Wenningsem. Deister. (46990 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 45 ist bei der- Genossenschaft Ge⸗ meinnütziger Bauverein Egestorf a. D. eingetragene Genossenschaft mit ve⸗— schränkter Haftpflicht, Egestorf, folgen⸗

des eingetragen;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. De⸗ zember 1930 aufgelöst.

Amtsgericht Wennigen, 20. Juli 1931. Wennigsen, Meister. 16991

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 2 ist hei der Genossenschaft Spar⸗ und Vorschußverein am Deister, ein— getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Barsinghausen folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Berg— rats Dahms ist der Büroangestellte Heinrich Lattmann in Barsinghansen zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Wennigsen, 8. August 1931.

5. Musterregister.

(Die ausländi sschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht

Ansbach. 416092 Musterregistereinträge.

II 44 bis 46. Georg Laucks, In⸗ genieur in Ansbach, 3 versiegelte Brief⸗ umschläge, enthaltend nach der Auf⸗ schrift: 1. Muster eines Federhalters, dessen Mittelteil eine Papierhülse ist, das Ende ist abnehmbar und bildet den Abschluß einer Federbüchse, Fabrik⸗Nr. 1467, 2. Umsteckfederhalter, bestehend aus Papierhülse, gerieft, diese ist außer⸗ dem lackiert, die Umsteckteile sind Me⸗ tall, Fabrit⸗Nr. 1468, 3. Drehstift aus Papierhülse, die Schlußkappe wird aus Glasperlen gebildet und kann durch eine Quaste verziert sein, Fabrik⸗Nr. 1707. je Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1931, vorm. 11 Uhr 50 Min.

Ansbach, den 21. August 1931.

Rad KEcinerz. 46093

In unser , , , ist für die , F. Rohrbach & Carl Böhme, Kommanditgesellschaft L. L. in Rückers, eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist für die , , , Muster: Unter Nr. 87: 1 Teller, Form 1259 Heinrich, unter Nr. 88: 1 Vase, Form 1766/8, 1Dose, . 1749/6“, oval, ist am 15. August 1931, vorm. 10 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Bad Reinerz, den 17. August 1931.

Amtsgericht.

Donaueschingen. 46094

In das Musterregister Bd I O-3. 36 wurde heute eingetragen: Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne Ak⸗ tiengesellschaft in Furtwangen, ein ver e e. Umschlag mit 21 Mustern, Abbildungen, zu chenuhren, Nrn. 4716 a, R716 b, 4714 a,. 4714 b, 4713 a und b, 47138, 4715 a, 4715 b, 4712, i7, 47ig., z 4890, zZ 4891. Z 4816, 741811, Z 4820/4821. Z 4822, 2 41830, 741840. Z 4850, 7 4651/1655, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. Juli 1931, vorm. 10 Uhr.

Donaueschingen, den 5. August 1931.

Bad. Amtsgericht.

Donaueschingen. 46095 In das Musterregister Bd. 18-3. 37 wurde heute eingetragen: Karl Brom⸗

berger, Inhaber der Firma Litho⸗

ü ;;

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 26. August 1931. S. 3

graphische Kunstanstalt, Buch⸗ und Steindruckerei in Allmendahofen, zwei Muster zu Stumpenpackungen (Nova und Burger) offen. Nrn. 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 1931, nachm. 44 Uhr.

Donaueschingen, den 5. August 1931.

Bad. Amtsgericht.

Maulbronn. 46100 In das Musterregister wurde am 21. August 1931 eingetragen: Firma Blanc & Cie. in Derdingen, Anmel⸗ dung am 14. August 1931, vormittags 7 Uhr, 1 Muster für Herdwasserschiff (It. Abbildung; es trägt die Geschäfts⸗ nummer A 15, das Muster wurde offen vorgelegt, wird ofsen verwahrt und ist für plastische Erzeugnisse bestimmt, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Amtsgericht Maulbronn.

e RrFingen. 46101 Musterregistereinträge.

Nr. 40. Fa. Hohenloher Schulmöbel⸗

u. . Turngerätefabrik. A. G., vorm.

J. Kottmann in Oehringen, 1 offeney

Umschlag mit 15. Abbildungen von Schul und Aulabänken und Stühlen

Nrn. 2795, 2314, 2916, 3917, 23922. 2537, 2511, 29 49. 2957, 3958, 2959, 23956. 2961, 2965, 2966, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr.

Nr. 41. Fa. Friedrich Schenk, Schuhfabrik in Oehringen, 1 Kamel⸗ , mit ledereinge⸗ aßter Filzzwischensohle zum Schutz des Modells einer mit Leder oder einem anderen Stoff eingefaßten Filz⸗ oder Teerfilzzwischensohle oder einer anderen nicht aus Leder oder Pappe bestehenden Zwischensohle zun Verwendung als Zwischensohle für Schuhwerk aller Art, Fabriknummer 3772, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1931, vormittags 111 Uhr.

Amtsgericht Oehringen.

Hreinneberꝶ. 46102

In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 15 bei der Firma Herman Wupperman Aktiengesellschaft in Pinne⸗ berg eingetragen worden: Ein Paket mit einem Muster eines emaillierten Haus

gerätes. plastisches Muster, Fabr. Nr. 125, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 27. Juli 1931, 18 Uhr. Pinneberg, den 18. August 1931.

Amtsgericht. Ferran, X. L. . 146 103 In unser Musterxregister ist einge⸗ tragen worden: Nr. 306. Firma Mechanische Weberei Sorau vormals

. A. Martin & Co. in Sorau, N. L., 1 Webmuster für Handtücher, Fabrik⸗ nummer 315, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1931, vorm. 11,45 Uhr.

Amtsgericht Sorau, den 4. August 1931.

7. Koöonkurse und Pergleichssachen.

Bernburg. 465061

Ueber das Vermögen der Witwe Anna Heincke geb. Quentin in Bernburg, als Inhaberin der Firma Anhaltische Car⸗ tonagenfabrik Gustav Heincke, daselbst, wird heute, am 21. August 1931, mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da deren Zahlungsunfähigkeit feststeht. Konkursverwalter: Bücherrevisor Arthur Tillwig in Bernburg, Prinzenstraße. An⸗ meldefrist bis zum 12. September 1931 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin wird auf Montag, den 21. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 85, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1931 Anzeige zu machen.

Anh. Amtsgericht Bernburg.

Chemmitæ. 46507]

Ueber das Vermögen der Firma Braten⸗ schänke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz, jetzt Nikolaistraße 3, wird heute, am 21. n 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Bernau, hier. Anmeldefrist bis zum 15. September 1931. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 24. September 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1931.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 1.

Konkursverwalter:

DPDortinund- Hörde. 46508]

Ueber das Vermögen des Schuhhauses „Union“, Inhaber: Elfriede Wunderlich zu Dortmund⸗Hörde, Hermannstraße 48, ist heute, 123 Uhr nachmittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hollinde in Dortmund⸗ Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1931. Anmelde⸗ frist bis zum 24. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1931, vormiltags 11 Uhr, im

= ü

hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Prü- fungstermin am 10. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.

Dortmund⸗Hörde, den 24. August 1931. Das Amtsgericht.

Dresden. 46509]

Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1931 verstorbenen, in Rähnitz⸗Hellerau, Am Pfarrlehn 18, wohnhaft gewesenen Buch⸗ händlers Heinrich Bender ((Geschäfts⸗ raum in Dresden, Waisenhausstraße 25) wird heute, am 22. August 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Otto Knaak in Dresden, Eliasplatz 1. Anmeldefrist bis zum 15. September 1931. Wahltermin: 22. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: 6. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1931.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Duishurg. A6510 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

Baggereibetrieb Eichelskamp G. m. b. H. in Duisburg⸗Wanheim, Römerstraße, wird heute, am 21. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Kipp in Duisburg Erftstraße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. September 1931, vormittags 1053 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, vormittags 102½, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursver⸗ walter bis zum 14. September 1931. Amtsgericht Duisburg.

Eriurt. Kontursverfahren. . 46511]

Ueber das Vermögen des Apothekers Wilhelm Draesel in Erfurt, Friedrich⸗ Wilhelms⸗Platz Nr. 30, wird heute, am 22. August 1931, vormittags 8 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Max Erdmann in Erfurt, Kartäuser Straße Nr. 53/54 ptr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 17. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. September

1931, vormittags 8 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 50, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul⸗ dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. September 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Erfurt. Abt. 16. Enssen, Ruhr. 465121 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heger zu Essen, Uhlenkruggarten 5, alleiniger Inhaber der Firma Farben⸗ Spezialhaus Franz Heger zu Essen und der Firma Tapetenhaus Gebr. Becker Inh. Franz Heger zu Hattingen, ist durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Albert Drolshagen zu Essen, Am Handelshof 1, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. September 1931. An⸗ meldefrist bis zum 19. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 18. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 2. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zweigertstraße 52, Zimmer Nr. 8. Essen, den 21. August 1931. Das Amtsgericht. Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Petersen in Flensburg, Inhabers der Firma „Farbenhandlung Norma, Inh. Peter Petersen“ in Flensburg, Holm 45, wohnhaft Claedenstr. 3, wird heute, am 19. August 1931, 11 Uhr, das Konkurs⸗

A6613

verfahren eröffnet. Veriwalter ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in

Flensburg, Friedrichstt. 3. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 30. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den II. September 1931, 9, 30 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, den 16. Oktober 1931, 10,15 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep⸗ tember 1931. Geschäftsnummer: 7 N 57/31. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Flensburg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer— meisters Heinrich Fleth in Flensburg, Apenrader Str. 79, wird heute, am 21. August 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flens⸗ burg, Friesische Str. 29. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 28. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste

a6514

(10 Uhr.

18. September 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 16. Ot⸗ tober 1931, 109,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September 1931. Geschäftsnummer: 7 N 59 / 31. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.

Freiberg, Sachsen. 46515 Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft in Firma E. Paschte & Co. Attiengesellschaft in Freiberg, Bahn⸗ hofstraße 70, die dort eine Eisengießerei und Maschinenfabrik betrieben hat, wird heute, am 21. August 1931, vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wagner, hier. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1931. Wahltermin am 17. Sep⸗ tember 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1931. Amtsgericht Freiberg, d. 21. August 1931.

Freierg, Sachsen. 46516

Ueber das Vermögen des Redakteurs und Buchdruckereibesitzers Fritz Heinrich Hertel in Freiberg, Weingasse s, allein. Inhabers der Firma Gutmann & Gelbrich Nachf. in Freiberg, Fischerstraße 7, wird heute, am 22. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. A. Rich. ter, hier. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1931. Wahltermin am 23. September 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1931.

Amtsgericht Freiberg, d. 22. August 1931. Gnoien. 46517] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Oskar Langrock in Gnoien ist am 20. August 1931, nachmittags 21/ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bürgermeister Tecklenburg in Gnoien. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 8. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle.

Amtsgericht Gnoien.

Görlitz. . Kontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Quiroli, Görlitz, Berliner Straße 39, als alleinigen Inhabers der Firma Ge⸗ brüder Quiroli, Nährmittelgroßhandlung, Görlitz, wird am 24. August 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Bankdirektor und Handelsgerichts⸗ rat a. D. Paul Oswald in Klein Biesnitz bei Görlitz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 11. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. September 1931, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 2. Ok⸗ tober 1931, 94 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Postplatz 18, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. September 1931 einschließlich.

Görlitz, den 24. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

466518

Herne. Konkursverfahren. 465191]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Neumann aus Essen, Leipziger Straße 9, gewerbliche Niederlassung Herne, Schulstr. 19, ist am 22. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weinberg in Herne. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 10. Septem⸗ ber 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am I. September 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1931. Die Termine werden abgehalten auf Zimmer 36.

Herne, den 22. August 1931.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 46520

Ueber das Vermögen der Firma Richard Krause, offene Handelsgesellschaft in Hirsch⸗ berg i. Rsgb., persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufleute Richard Krause und Max Krause in Hirschberg i. Rsgb. ist heute, am 22. August 1931, nachmittags 12 Uhr 46 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Max Nixdorf in Hirschberg i. Rsgb. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. September 1931, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. (9 N28 as.)

Hirschberg i. R., den 22. August 1931.

Amtsgericht.

Husum. . 46521] Ueber das Vermögen des Malermeisters Nikolaus Petersen in Behrendorf wird heute, am 24. August 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thomsen in Hufum ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 13. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 19. Sep⸗ tember 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. September 1931. Das Amtsgericht Husum. . Itzehoe. 46522] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten

in Kiel, Holstenstraße 51/53, wird zum

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

rungen auf Freitag, den 18. September

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den i 3 ̃ Gegenstände auf den 5. September 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem

abgesonderte Befriedigung in Anspruch

in Kiel, Eckernförder Allee 16, betriebenen od. d P Kolonial⸗ und Feinkostgeschäfts, wird heute, 66 von dem Besitz der Sache und von en der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1.

ernannt. zu machen.

bis 12. bis 14.

bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 K.⸗O. sowie allgemeiner

tember 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kiel, Ringstraße 21, Hauptgerichts⸗

W. Wessel Nachf. M. Mohr, Maschinen⸗ fabrik in Itzehoe, wird heute, am 21. August 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Voß in Itzehoe. Konkurs forderungen sind bis zum 14. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 8. Oktober 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Ot⸗ tober 1931, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1931.

Das Amtsgericht.

Kiel. Kontursverfahren. 46523]

Ueber den Nachlaß des am 29. Juni 1931 zu Kiel verstorbenen Kaufmanns Franz Lazarus, Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Werbe⸗ büro Schleswig Holstein Franz Lazarus u. Co.“, Kiel, wird heute, am 8. August

eröffnet. Der Rechtsanwalt Grützmacher

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. September 1931, bei dem Gericht anzumelden. Es wird

des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be tellung)! eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗

9

1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗

gerichtsgebäude, Zimmer 73, Termin an⸗ 1 beraumt. Allen Personen, welche eine

haben oder zur Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder]

Forderungen, für welche sie aus der Sache

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. August 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Kiel. Kiel. Konkursverfahren. 46524] Ueber das Vermögen der Witwe Paula)!

unter eingetr. Firma Gebr. Christiansen

am 22. August 1931, 1212 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Der beeidigte Bücherrevisor Max mxckstein in Kiel, Karl⸗ straße 32, wird zum Konkursverwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist September 1931; Anmeldefrist September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗

Prüfungstermin: Montag, den 21. Sep⸗ i gebäude, Zimmer 73. 25a. N. 89 / 31.

Kiel, den 22. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 252.

Liegnitz. 46525 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft Gebr. Meisch, Erste Schlesische Wollgarnfärberei in Liegnitz, ist heute, am 22. August 1931, 1132 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwal⸗ ter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 14. September 1931. Erste Gläubigerversammlung am 14. September 1931, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 5. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, den 22. August 1931.

Mühlhausen, Thür. 46526] Ueber das Vermögen des Pferde⸗

händlers Julius Heilbrunn in Mühlhausen, Thür., Obermarkt 10, z. Z. im Gerichts⸗ gefängnis in Mühlhausen, Thür., in Unter⸗ suchungshaft, ist am 20. August 1931, 20,50 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg August Kleeberg in Mühlhausen, Thür. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversaimmlung am 17. Sep⸗ tember 1931, 11 Uhr, Prüfungstermin am 16. Oktober 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Oktober 1931. Mühlhausen, Thür., den 20. August 1931. Preuß. Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. 46527] Ueber das Vermögen des Photographen Heinrich Langbehn in Grömitz ist am 22. August 1931, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Wolfgang Ribken in Neustadt i. Holstein. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 14. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und allgemeiner Prüfungstermin am 25. September 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Neustadt i. Holstein, den 22. August 1931. Das Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. 46528

Ueber das Vermögen des Kinobesitzers Gustav Mollhagen in Neustadt i. Holstein ist am 22. August 1931, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Witt⸗ rock in Neustadt i. Holstein. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Offener

Spandau.

Ceckerinünde.

Abt. 25a. unterzeichneten raumt. Allen Personen, welche eine zur

Christiansen geb. Sellmer, Inhaberin des schuldig sind, n an den Gemeinschuldner zu verabfolgen

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗

Worbis.

Adam fabrikanten Wilhelm und Otto Schmidt

lung und allgemeiner Prüfungstermin

am 25. September 1931, vorm. 10 Uhr,

8 n unterzeichneten Gericht, Zimmer r. 12.

Neustabdt i. Holstein, 22. August 1831. Das Amtsgericht.

46529] Ueber das Vermögen des Schlosser⸗

meisters Ernst Buge, Inhaber der ein⸗ getragenen Firma „Ernst Bugen in Berlin⸗ Itzehoe, den 21. August 1931. Spandau, Mauerstraße 13/14, wird heute, am 22. August 1931, nachmittags 13 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Al⸗ fred Geiseler, Spandau, Moltkestraße 29. Anmeldefrist bis 15. September 1931, Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Spandau, Moritz⸗ straße 9, Zimmer 11, Erdgeschoß.

1931, 13,30 Uhr, das Konkursverfahren n n . bis zum 12. September

Arrest

Spandau, den 22. August 1931.

Das Amtsgericht. J. N. 42. 31. 46530 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗

jändlers Gerhard Neumann in Uecker⸗

nünde, Ueckerstraße Nr. 44, wird heute,

am 11. August 1931, nachmittags 12 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da der Zahlungsunfähigkeit beantragt hat.

Gemeinschuldner dies wegen Der

Rechtsbeistand E. Schumacher in Uecker⸗

neten Gericht, Kiel, Ringstraße 21, Haupt⸗ münde wird zum Konkursverwalter er⸗

iannt. Konkursforderungen sind bis zum

15. September 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. etwas über die oder die Wahl eines anderen Verwalters

Es wird zur Beschlußfassung Beibehaltung des ernannten

owie über die Bestellung eines Gläubiger⸗

ausschusses und eintretendenfalls über die

m z 132 der Konkursordnung bezeichneten

Gericht Termin anbe⸗

Konkursmasse gehörige Sache in Besitz jaben oder zur Konkursmasse etwas sind, wird aufgegeben, nichts

Forderungen, für welche sie aus

September 1931 Anzeige

Amtsgericht in Ueckermünde. 46531

Konkursverfahren. das Vermögen der Schmidt, Worbis, Inh.

Firma Keks⸗

Ueber

n Worbis, wird heute, am 22. August

1931, mittags 12,10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Hohmann in Worbis wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. sind bis zum 15. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Der Rechtsanwalt Dr. Konkursforderungen

Es wird zur Be⸗

Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗

tendenfalls über die im 5132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. September mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Lonkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

und

1931,

Konkursmasse erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Worbis.

Wusterhausen, Dosse. 46532] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Johannes Mühlenhaupt in Neu⸗ stadt (Dosse) ist heute, am 22. August 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stiebler in Wusterhausen (Dosse). Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 16. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. September 1931, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. September 1931. 3. N. 4. 31. Amtsgericht Wusterhausen (Dosse).

Ahrensburg. 46533

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Fritz Kaplan aus Rahlstedt ist der Schluß⸗ termin auf den 19. September 1931, 1114½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zinimer Nr. 7, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Die Vergütung des Ver⸗ walters fuͤr seine Geschäftsführung ist auf 1000 RM, die baren Auslagen sind auf 123, 15 RM festgesetzt. Die Schlußrechnung und die Kassenabrechnung sind auf der Geschäftsstelle, hier, Zimmer 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gläubigerversammlung am Freitag, den

Matthias Mohr, Alleininhabers der Firma

* I ü 1 . .

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Sep- Ahrensburg, den 22. August 1931. tember 1931. 5 Glaubigerversamm⸗ J Die Geschaͤftsstelle des misgerichts. ö