1931 / 199 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1931. S. 4

Telegraphische Auszahlung.

27. August 26. August

Buenos Aires

Istanbul ..

New York .. Rio de Jane

Amsterdam⸗

.

100 Gulden n 100 Drachm. Brüssel u. Ant⸗

1 Budapest ... Danzig 100 Gulden 100 finnl. A

Jugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und

* 100 Escudo

100 isl. Kr.

.. 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland) . . . 100 estn. Kr. Il00Schilling

Kattowitz ..

47, 07595 47, 275

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. August

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10090 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische Brasilianische . Canadische . .. Englische: große 1Xu. darunter

1 Pap. Pes.

türk. Pfd. Bulgarischen. 100 Gulden

100 estn. Kr. 100 finnl. A6

Danziger .... Estnische . . .. Finnische ... Französische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawischen. Lettländische ..

100 Gulden

Norwegischen.

Oesterreich.: gr. 1002ch. u. dar.

Rumänische: 1000 Lei und

100 Schilling 100 chilling

unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar.

Ischecho . sicw. 500 u. 1000R. 500 Kr. u. dar.

100 Peseten

große 10 - 500 kleine 5

Kopenhagen, 25. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 22. August (in 1000 Kronen): Goldbestand 171 691, Silberbestand 7454, zusammen 179 105. Notenumlauf 291 237, Deckungsverhältnis 62.0 vy.

Bern, 27. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ rischen Nationalbank vom 22. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 15. August 1931) in 1000 Franken: Attiva. Metallbestand 1189 151 (Zun. 85), Golddevisen 544 643 (Zun. 10294), Wechselbestand 41 509 (Abn. 2657), Lombards 52127 (Abn. 2452), Wertschriften 79 726 (Abn. 2172), Korrespondenten 23 264 (Abn. 4705), Sonstige Aktiven 23 600 (Zun. 2073). Pas(siva. Eigene Gelder 35 000 (unverändert), Notenumlauf 1209 763 (Abn. 12167), täglich fällige Verbindlichkeiten 678 564 (Zun. 13 298), sonstige Passiven 30 695 (Abn. 664).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 26. August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17510 Wagen. 8 V

————

Berlin, 26. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. Ginkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Driginalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 34,90 bis 36,00 S6, Gerstengraupen, mittel 36,00 bis 44,00 „„, Gerftengrütze 32,00 bis 31,00 M. Haferflocken 3700 bis 38 00 1 Hafergrütze, gesottene 40,00 bis 41.00 A, Roggen⸗ mehl 0— 70 30 00 bis 31 00 M, Weizengrieß 44 00 bis 45,00 A, Hartgrieß 45,00 bis 46,0900 M, 000 Weizenmehl 32,00 bis 40,900 4, Weijenauszugmehl in 100 kg-Säcken br. f. n. 41,00 bis 45.00 , Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 45,09 bis 57, 00, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 36,00 bis 39, 00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 39 00 bis 41,00 M, Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 33,00 M, Langbohnen, ausl. 38,00 bis 40,090 A, Linsen, kleine, letzter Ernte 3000 bis 36,00 M, Linsen, mittel, letzter Ernte 36,00 bis 46,00 M, Linsen große, letzter Ernte 46,00 bis 84,00 A, Kartoffel⸗ mehl, superior 32,00 bis 33 00 M, Bruchreis 2200 bis 23,00 4, Rangoon-⸗Reis, unglasiert 24 00 bis 25,50 4, Siam Patna⸗Reis, glasiert 33,00 bis 46,00 Æ, Java⸗Tafelreis, glasiert 50 00 bis 62, 00 .A. Ringäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 4A. Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 7200 bis 75,00 4, Sultaninen Kiup Caraburnu P Kisten 120,00 bis 126,090 A, Korinthen choice, Amalias 84,00 bis S6, 900 A, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,00 bis 280,90 A, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250,00 bis 270 A4, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 230,00 bis 240,00 MÆ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 23000 bis 240 00 , Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280 60 bis 325, 00 , Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 326,00 bis 360,00 (6, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 398,00 bis 520, 00 M, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 418,00 bis 418, 00 (, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500, 00 bis 670,09 M6, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 33,090 bis 35,00 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 35,00 bis 36,50 MS, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 4800 bis 52,00 M, Kakao, stark entölt 170,00 bis 238,00 M, Kakao, leicht entölt 244 00 bis 270,00 M, Tee, chines. 750,90 bis 849,00 , Tee, indisch 850,00 bis 1100,00 S, Zucker, Melis 68 50 bis 69 00 (6, Zucker, Raffinade 70,50 bis 72.50 „S, Zucker, Würfel 74,50 bis Sl, 00 M, Kunsthonig in J kg-Packungen 75,00 bis 77,00 MM, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82, 00 bis 102,00 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern 70 00 bis 82 00 M, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 125 kg 7200 bis 79. 00 u, Pflaumenkonfiture in Eimern von 124 kg S8 00 bis 92.00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 130,00 bis 144 00 MS, Pflaumenmus, in Eimern von 127 und 15 kg 7000 bis 76,00 M, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,660 „S6, Steinsalz in Packungen 9, 80 bis 12,00 A, Siedesalz in Säcken 10,80 bis Ab, Siedesalz in Packungen 13,00 bis 15,00 MS, Bratenschmalz in Tierces 126,00 bis 128 00 *½, Bratenschmalz in Kübeln 126,00 bis 128,00 6, Purelard in Tierces, nordamerik. 107,00 bis 109,00 4M, Purelard in Kisten, nordamerik. 107,00 bis 109.00 , Berliner Rohschmalz 128,00 bis 130,00 MA, Corned Beef 126 lbs. per Kiste S6, 00 bis 87,00 M6, Corned Beef 48/1 Ibs. per Kiste 45,900 bis 47,00 A, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132.00 bis 136,00 M, II 114,00 bis 126,00 M6, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1156,00 bis 162,00. , I 138,00 bis M, Molkereibutter Ia in Tonnen 296,00 bis 301,00 M, Molkereibutter La gepackt 308,R00 bis 316,00 MS½, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 276,00 bis 280,00 S, Molkereibutter 1La ge⸗ packt 288,00 bis 292,00 S6, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 310,00 bis 316,00 MS, Auslandsbutter, dänische, gepackt 322.00 bis 328, 00 16, Speck, inl., ger, bis —— M , Allgäuer Stangen 20 92,90 bis 100,00 S, Tilsiter Käse, vollfett 1658,00 bis 168,00 M, echter Holländer 40 0,½ 156,90 bis 170.90 , echter Edamer 40 165600 bis 170 00 AMS, echter Emmenthaler, vollfett 280 00 bis 308,00 Se, Allgäuer Romadour 20 0, 108,00 bis 120,90 A, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20 50 bis 22, 00 4, gezuck. Kondensmilch 48/ñ 14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 S. Speiseöl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 26. August. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,55 G., 57,67 B., 100 Deutsche Reichsmark 121,98 G., 122,22 B., Amerikanische

(5⸗ bis 100⸗Stücke) G., —— B. Schecks: London 22,060 G.. —— B. Auszablungen: Warschau 100 Ilotv 57,53 G., 57,65 B. Telegraphische: London 25,600 G., —— B., Paris 20, 14 2 20, 18 * New York 5, 13,99 G., 5,15, 01 B., Berlin —— ,

Wien, 26. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,70, Berlin Budavest ——, Kopenhagen 189,090, London 34,513, New Vork 709,95, Paris 27,847, Prag 21, 021, Zürich 138,45, Marknoten 168, 10, Lirenoten ——, Jugoslawische Noten ——, Tschecho⸗ slowakijche Noten 21, 00, Polnische Noten —, Dollarnoten 712,09, Ungarische Noten ——“ ), Schwedische Noten —, Belgrad 12,523. ) Noten und Dexisen für 100 Pengö.

Prag, 26. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,624, Berlin Zürich 657,75, Oslo 902, 50, Kopenhagen 9023/s, London 164,09, Madrid 300,50, Mailand 176,64, New Nork 33,763, Paris

32,37, Stockholm 903,75, Wien 4745574, Marknoten 800,60, Polnische Noten 377,00, Belgrad 59,514, Danzig 655.00. Bu da pe st, 26. August. (W. T. B.) Alles in Pengõö. Wien 80,32, Berlin 135,65, Zürich 111.22, Belgrad 10, 03s.

London, 27. August. (W. T. B.) New Jork 486,15, Paris 124,01, Amsterdam 1205,62, Brüssel 34,853, Italien 92, 93, Berlin 20,49, Schweiz 24,98, Spanien 54,20, Lissabon 110,90, Kopen⸗ hagen 18,177, Wien 34,60, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 31,43, Rio de Janeiro 306,00.

Paris, 26. August. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutsch⸗ land —, London 123,99, New York 25,504, Belgien 3565,25, Spanien 227,25, Italien 133,65, Schweiz 497,00, Kopenhagen Holland —— Oslo —, Stockholm 683,50, Prag 75,70, Rumänien ——, Wien Belgrad —, Warschau —.

Paris, 26. August. (W. T. B.) (An sangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —, Bukarest 15,15, Prag 75,50, Wien 35,90, Amerika 26,503, England 124,00, Belgien 355,50, Holland 1029,00, Italien 133,45, Schweiz 497,00. Spanien 227,00, Warschau Kopenhagen 681,75, Oslo 682,00, Stockholm 682,50, Belgrad —.

Am sterdam, 26. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 58, 8ꝗ, London 12, 057/44, New York 248,00, Paris 9.72, Brüssel 34,59, Schweiz 48, 30, Italien 12,989, Madrid 22,05, Oslo 66,323, Kopenhagen 66,30, Stockholm 66,374, Wien 34, 90, Budapest —, Prag 735,50, Warschau Helsingfors ——, Bukarest PYokohama Buenos Aires —.

Zürich, 27. August. (W. T. B.) (Amtlich.) Paris 20,15, London 24,974, New York 53,75, Brüssel 71 65, Mailand 26,87, Madrid 46,20, Berlin 121,70, Wien 72,20, Istanbul 243, 00.

Kopenhagen, 26. August. (W. T. B.) London 18,171, New York 3745s, Berlin 88,95, Paris 14,77, Antwerpen 52,21, Zürich 72,7, Rom 19,57, Amsterdam 151,B15, Stockholm 100,20, Oslo 100,05, Helsingfors 44,00, Prag 11.12. Wien 52370.

Stockholm, 36. August. (W. T. BJ Tondon 18, i6, Berlin S8, 95, Paris 14.57, Brüssel 52,15, Schweiz. Plätze 72,82, Amsterdam 150,75, Kopenhagen 99,925, Oslo 99,95, Washington 373,75, Helsingfors R414. Rom 19,58, Prag 11,11, Wien 52,60.

Oslo, 26. August. (W. T. B.) London 18,173, Berlin 88,90, Paris 14,73, New York 3741s, Amsterdam 15105, Zürich 73,00, Helsingfors N45, Antwerpen 53,35, Stockholm 100,20, Kopenhagen 100,95, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,75.

Moskau, 26. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 engl. Pfund 943,30 G., 945,18 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 . 1000 Reichsmark 46,953 G., 46,13 B.

London, 26. August. (W. T. B) Silber (Kasse) 121/10

Silber auf Lieferung 1215/6.

Wertpapiere.

Wien, 26. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bundsanleihe 110,15, 4 Jο Galiz. Ludwigsbahn —, 4 00 Rudolfe⸗ bahn 2,35, 4 06 Vorarlberger Bahn 3 , Staatsbahn 90,00, Türkenlose 10,89, Wiener Bankverein 14,00, Oesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 12,86, Dynamit A.⸗G. 415,00, A. E. G. Union 13,830, Brown Boveri 116,00, Siemens⸗Schuckert 133,00, Brüxrer Kohlen —, Alpine Montan 12,10, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) ——, Krupp A.-G. Prager Eisen 252.75, Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) 1,41, Skodawerke 178,509, Steyrer Papierf. —, Scheidemandel Leykam Josefsthal —, Aprilrente —, . O, 354, Februarrente 0,37, Silberrente —— Kronen⸗ rente —.

Am sterd am, 26. August. (W. T. B.). 7 0½9 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) S21js, 5a oo Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joung) 5liisig, 7 Bremen 1935 6 0 Preuß. Obl. 1952 bö.00, 7 0½9 BVresden Obl. 1945 7oso Deutsche Rentenbank Obl. 1950 63,25, 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 56,00, 7 0 Sächs. Bodenkr.-Pfdbr. 19653 69, 00, Amsterdamsche Bank 134,25, Deutsche Reichsbank 7d Arbed 1951 99,50, 7o/9 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 4815/6, 8 Cont. Caoutsch. Obl. 1950 7060 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 —, 6 Y½! Gelsenkirchen Goldnt. 1934 66,09, 7 0 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 47,09, 70/0 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 7 G0 Siemens⸗Halske Obl. 1935 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 49, 90, Norddeutsche Wollkämmerei Zertifikate J. G. Farben Aktien 97.50, 7 9 Rhein. ⸗Westf. Elektr. Dbl. 1950. 79, 00. 6 0, Eschweiler Bergw. Obl; 1952 71 00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 30206, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 292, 60, Montecatini ——. 6 G0 Siemens u. Halske Obl. 2930 100,90, Deatsche Bank Zert. Ford Akt. (Berl. Emission) —.

Sffentlicher Anzeiger.

——

N

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Attien, 2. Zwangsversteigerungen, 1 Deng . z Gesellschaften m. b. H. „Oeffentliche Zustellungen, . 11. Genossenschaften, Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, „Austlosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise,

Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 4

Aktien Nrn. 26 und 99 des Gaswerks Wittenburg, gesellschaft, jetzt Gas. und Elektrizitäts- Werke Wittenburg, Mecklb., Aktiengesell⸗ schaft, über je 1000.46 hiermit aufgefordert, die bezeichneten Aktien unter Anmeldung seiner Rechte auf dieselben spätestens in dem hiermit auf Dienstag, den 5. April 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Gerichtshause hierselbst, ILObergeschoß, Zimmer Nr. S, anberaumten Aufgebotstermin dem Gericht vorzulegen, widrigenfalls dieselben für kraftlos erklärt werden sollen.“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mecklb.,

3. Aufgebote.

Das Aufgebotsverfahren, betr. Aktien Nr. 127 über 50 RM und Nr. 225 über 20 RM der Huth C Richter, Chemische abrik, Aktiengesellschaft in Wörmlitz bei alle 4. S, ist erledigt. (Vergl. Nr. 145 / 31 28677.

Salle a. S., den 20. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 19.

Das Amtsgericht Bremen hat am 14 August 19351 folgendes Aufgebot er⸗

Aktien der Aktien-Zuckerfabrik Wabern, und zwar der Nummern 1283, 1284, 1394, 1395, 1396, 1397, 1398, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. März 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unter- in zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots—⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Fritzlar, den 19. August 1931. Amtsgericht.

46873 Aufgebot. . Der Fabrikant Karl Bachmann in M.⸗Gladbach, Erzbergerstr. 26, hat das

Aktien⸗

3

„Auf Antrag Aufgebot. Der Rittergutspächter Heinrich Kranz, früher zu Gilda, jetzt wohnhaft in Penig,

Freistaat Sachsen, hat das Aufgebot der

j des Hosbesitzers Joachim Griem, Sibllnitz in Mecklb. vertreten durch Rechtsanwalt Düwel in Gadebusch i. M., wird der unbekannte In⸗

Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ tragt. thekenbriefs über die auf folgenden Grundbuchblättern von Gladbach⸗Stadt

eingetragene Hypothek von 7000 PM,

21.

aufgewertet auf 1759 Goldmark, Bd. 122 Bl. 5681 Abt. III Nr. 6, Eigentümer: Kaufmann Gustav Ebels in M-Glad⸗ bach, Bd. 114 Bl. 5385 Abt. III Nr. 14, Eigentümer: Kaufmann Johann Ebels M.⸗Gladbach, Abt. III Nr. 2, Eigentümer: Frau Jo⸗ hann Breidenbrioch, Auguste geb. Ebels, in M.⸗Gladbach, Abt. IIl Nr. 2, Eigentümer Frau Jo⸗ hann Ibels Katharina geb. Ebels in M.⸗Gladbach, Bd. 163 Bl. 7429 Abt. III Eigentümer: August Ebels in M.⸗Gladbach⸗Engelbleck, Bd. 163 Blatt 74130 Abt. III Nr. 2, Eigentümer: Ge⸗ schwister Ebels in M.⸗Gladbach, Lean⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den Februar 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

richt, Zimmer 29, anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. ; Gladbach-Rheydt, 13. August 1931. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Dr. Pötter.

Bd. 163 Bl. 7427

Bd. 163 Bl. 7428

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin-Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 82.

Drei Beilagen (einschließli

vormittags l ; ; zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)

1932,

Erste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 27. August

Nr. 199. 3. Aufgebote.

drich Plätschke

1931

46991 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Margaretha Dorothea Reepenn geb. Soldwedel aus Linden, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Harmsen in Heide, klagt gegen den August Kröhncke aus Ham⸗ g unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß sie bei der Besitzübertragung des Grundbesitzes, eingetragen im Grundbuch von Telling⸗ stedt Band 2 Art. 1059 im Jahre 1915, also vor dem 1. 1. der Hypothek dieses Grundstücks Abt. III eingetragenen Papiermark geworden ist bzw. ihr diese Hypothek derzeit zustand und daß i damit auch das Recht auf volle Auf⸗ wertung dieser Hypothek bereits seit die⸗ sem Zeitpunkt, also vor dem 1. 1. 1918, dem Antrage: festgestellt, daß dem Beklagten aus der im Grundbuch von Tellingstedt Band 22 Artikel 1059 Abt. III Nr. 1 noch ein⸗

bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine Unterhaltsrente von vierteljährlich 66 Reichsmark im voraus zu zahlen, 3. er hat die Kosten des Rechtsstreits rteil ist vorläufig vo streckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Röbel immer Nr. 8, auf den 16. Oktober 931, vormittags 9 Uhr, geladen. Röbel (Müritz, 265. Lugust 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(46879) Oeffentliche Zustellung. Die Malerhütte Berlin G. m. b. H. Geschãftsführer Moritz Stein in Berlin NO 18, Lands⸗ berger Allee 38. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Tichauer zu Berlin⸗ Charlottenburg. Kantftraße 137, klagt gegen 1. den Regierungsbaumeister ? Loewe, früher in Berlin W 15, Olivaer ; selbstschuld⸗ nerischer Bürgschaft für die Werklohn⸗ Loewe & Pander, Bauausführungen G. m. b. H., später Lopag Bauausführungs⸗G. m. Antrag auf gesamtschuldne⸗ rische kostenpflichtige und vorläufig voll⸗ Verurteilung von 2916 RM nebst 8 Zinsen seit dem 18. Februar 1930. ladet den Beklagten Verhandlung des die 40. Zivilkammer des Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. Na. den 21. Oktober 1931, vormittags der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Ferien⸗ sache hinsichtlich der Einlassungsfrist. 76. O. 189. 31.

Berlin, den 22. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts

46880] Oeffentliche Zustellung. ĩ Lebensversicherung Potsdam a. G. in Liquidation in Pots⸗ dam, Spandauer Straße 1, vertreten durch ihre Liguidatoven,. Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwälte Dr. h. c. Albert Pinner, Dr. Friedrich Heinz Pinner, Joachim Beutner Markgrafenstraße

ihren genannten Chemann, Elektromon⸗ teur, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung ihrer am 16. Juni 1928 in Weinheim a. d. B. geschlossenen Ehe, und ladet denselben mit rung zur Rechtsanwaltsbestellung zur Verhandlung Landgericht, Zivilkammer 3, Mann⸗ heim, in den vom Einzelrichter hierzu bestimmten

Schriftsatz dem Kläger und dem Gerich (Aktenzeichen: (

Berlin⸗Charlottenburg, Die Geschäftsstelle des Landgerichts III. 1463882 Oeffentliche Zustellung.

Der Direktor Wilhelm Hinkel, hier,

Friedensallee 72, als Konkursverwalter über das Vermögen des Ingenieurs

mitzuteilen.

Der Gutsbesitzer Frie er Aufforde⸗ tragen, 4. das in Gräditz hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hypothekenbriefs vom Dezember 1882 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Nr. 54 Gräditz gr. Anteils, Krs. Schweidnitz, in Abt. III Nr. 27 für den früheren Gutsbesitzer Reichenbach i. Schles. zur Mithaft auf Blatt 54 Gräditz gr. Anteils vermerk⸗ ten) Kaufgelder von 13 3133 Mark bean⸗ Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2. Dezember 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1 Aufgebotstermin Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Schweidnitz, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Aufgebot.

Die Ehefrau Minna Geißer in Alten⸗ brunslar hat beantragt, den verscholle⸗ Heinrich Geister wohnhaft in

zuständigen

Dien tag, 10. November 1931, vorm. 9M, Uhr.

168386 Oefsentliche Zustellung. Kirsch, Jakob, Provisionsvertreter in Trudering, Weismoorstraße 19, Kläger Prozeßbevollmächtigter: Mayer in München, klagt gegen Kirsch, Anna, dessen Ehefrau, früher in Mün⸗ chen, Leonrodstraße 101, Baracke 2 b. Würz, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ halts. Beklagte, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten ge⸗

1918, Gläubigerin

Wendenstraße

bevollmächtigte: Nr. 1 von

Rechtsanwälte Lungershausen, klagt gegen die Ehefrau des Ingenieurs Johann Schulze, Braunschweig Auer⸗ straße 4 (Bebelhof), jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagte, unter der Be⸗ Gemeinschuldner Beklagten) August 930 eiwa 214330 RM ausge⸗ händigt habe, mit der Absicht, das Geld vor seinen Gläubigern zu retten, mit ahlung von 2114,80 Reichsmark nebst 9 2 Zinsen vom 8. 8. Der Kläger ladet die Beklagte Verhandlung Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 5. November 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Braunschweig, den 22. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 5 andgerichts.

durch den

anberaumten

281,25 Goldmark be⸗ reits seit vor dem Jahre 1900 keinerlei h und daß die Klägerin diese Hypothek vor dem 1. Ja⸗ nuar 1918 erworben hat. i Rechtsstreits fallen dem Beklagten Last. Zur mündlichen Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor Amtsgericht 2. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr,

Heide, den 25. Juli 191. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

16892 Oeffentliche Zustellung.

Georg Zeuschel Altona, Stresemannstraße 144, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Thomas und Kreutzfeldt

dem Antrage auf Papiermark glei

Kosten des Rechtsstreits zu tragen und schuld der

Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die des Landgerichts München J auf Mon⸗ tag, den 14. Dezember 1931, vor⸗ Sitzungssaal J.-P., mit der Aufforderung, einen bei ugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten zu be⸗ Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ stellung wird diesen Auszug der Klage bekanntgemacht.

München, den 22. August 1931.

Geschäftsstelle des Landgerichts J.

46857] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Lotte Rothe geb. Schultz, z. Zt. in Lagnayra. Venezuela, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Jacobsohn in Stolp, klagt gegen ihren Ehemann, den früheren Landwirt Alfred Rothe, früher in Königsberg, zuletzt in Stolp, Reitbahn 11, jetzt un⸗ Aufenthalts, scheidung, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten alleinschuldigen Teil zu er⸗ klären, ihm auch die Kosten des Rechts- streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der Zivlikammer des Landgerichts klagt gegen die Witwe Maria Katerina in Stolp i. Pomm, Wasserstraße 12, Grossi, geb. Origlia, früher in Rom, auf den 28. Oktober Via Alba 171 (oder 175, wegen Zinsen Ende 1929 aus 24 920,40 Reichsmark bestehenden Auf⸗ wertungsbetrage, Schuld der Beklagten hinsichtlich der Hypothek von 100009 Mark auf dem Grundstück Berlin, Eldenger Straße 16, mit dem Antrage auf kostenpflichtige vollstreckbare ahlung von 9 X. Zinsen seit dem Januar 1930. Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 40. Zivil⸗ kammer des Landgerichts 1 in Berlin, II. Stockwerk, Nr. 32 a, auf den 17. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Feriensache F Einlassungsfrist.

? 1 August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts JI.

16881) Oeffentliche Zustellung. Der Hauseigentümer Bernhard Hals⸗ band, vertreten durch die Berliner Ver⸗ waltungs Aktiengesellschaft, Berlin W, Kurfürstendamm 235, Kläger, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Schöneberg, 5, klagt gegen „Amefa“ Allgemeine Metallwaren⸗ fabrik G. m. b. H., zuletzt wohnhaft beim Geschäftsführer Dr. Hans Knack⸗ Charlottenburg, jetzt unbekannten halts, Beklagte, wegen 2500 4 mit dem eklagte wird verur⸗ teilt, in die Auszahlung der bei der Hinterlegungsstelle Berlin-Mitte unter dem Aktenzeichen H. L. A. 25 / 30 sowie H. L. A 248 30 durch den Obergerichtsvollzieher Steffen hinterlegten ; õ 12,39 RM zum Aktenzeichen IHf. L. A. 225/30 sowie 2088.57 RM zeichen H. L. A. 248/30 nebst den auf⸗ insen an den Kläger zu willigen. 2. die Kosten des Rechtsstreits werden der Bekla Urteil ist vorläufig voll Kläger ladet die lichen , des ivilkammer

zu erstatten. . ö. ; mündlichen Zivilkammer Altenbrunslar, Altenbrunslar, Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ ich spätestens in dem auf ö ärz 1932, vormittags 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Felsberg, den 8. August 1931. Amtsgericht.

Die Klägerin

diesem Gericht Rechtsstreits

Die Firma Ronneburger Bank Aktien⸗ . gesellschaft in Ronneburg (Thür.), Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Leyn in Meerane, klagt im Wechselprozesse Lichtspieltheater⸗

in Pinneberg,

ainka, früher in Altona, zuletzt in Hindenburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Zinsforderung aus einer Siche rungshypothek von J mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar verurteilen, an den Kläger 112.35 R zu zahlen zur Vermeidung der Zwangs⸗ vollstreckung in das ihm gehö Grundbuch von eingetragene Verhandlung Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht i 21. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr,

August 1931.

Meerane, zuletzt in Eilenburg, jetzt un⸗

Durch Ausschlußurteil vom 22. Juli

1931 ist der Kuxschein Nr. 4 des Ge⸗

werken Franz Gröppel über 9 Kuxe der

Gewerkschaft „Vereinigte Glückauf“ zu

Forsbach und Bensberg, ausgestellt am 20. 11. 1911, für kraftlos erklärt. Bensberg, den 22. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

forderung mit dem Antrag, den Be⸗ klagten in vorläufig vollstrechbarer und kostenpflichtiger Form zu verurteilen, an die Klägerin gegen Aushändigung

8. April 1931, fällig am 8. Juli 1931, Rückrechnung 1536,65 RM mit Zinsen zu 2 2 über den jeweiligen Reichsbankdiskont, min⸗ aus 1500 RM seit

. Quickborn Band 44 Protest und Grundstück.

mündlichen

Das Sparkassenbuch Nr. 5576 der Sparkasse der Samtgemeinde Welling⸗ holzhausen, lautend auf Anna Sophia ohlmann in Himmern über 7513,16 apiermark in Worten siebentau⸗ sendfünfhundertdreizehn mark —, wird für kraftlos erklärt.

mtsgericht Melle, 20. August 1931.

4. Oeffentliche Zustellungen.

(46878) Oeffentliche Zustell ung. Der Bergmann Ludwig Leiser Alsdorf, Marienstraße vollmächtigter: Rechtsanwalt Rosenberg in Aachen, klagt gegen seine Ehefrau Katharing geb. Lauer, früher in Neun⸗ kirchen (Saar), wegen Verletzung Ehepflichten, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen, Kongreß⸗ Stockwerk, Zimmer 24, auf den 12. November 1931 9 Uhr, mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. chen, den 21. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46883 Oeffentliche Zustellung.

Der Zementarbeiter Johann R a. M., Karlstr. 16, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Schaeg a. M., klagt gegen seine b. Horn, zur Aufenthalts,

destens aber 5 Y, Vinneberg dem 8. Juli 1931 zu zahlen. zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen bei dem Amtsgericht Donnerstag, vormittags mit der Aufforde⸗

Zimmer Nr. 7, 1931, 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Stolp i. Po mm., 20. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46888] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Kinder Horst und Ilse Stollarz, vertreten durch den Ver⸗ waltungsdirektor Max Rother in Leob⸗ schütz, Graf⸗Haeseler⸗Straße 8, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Referendar Mayer in Beuthen, O. S., klagen gegen den früh. Verwaltungsassistenten Franz Stollarz, zuletzt in Beuthen ; wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, Der Beklagte wird verurteilt, an die Kläger je 35 RM monatliche Unten⸗ halts rente ab 1. Juli 1931, zusammen 0 RM monatlich, zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur Verhandlung des Rechts streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., Zimmer 48, auf den 6. Oktober 1931, vormit⸗

den 20. August 1931. Justizinspektor, kundsbeamter der Geschäftsstelle.

46893 Oeffentliche Zu stellung.

Der am 5. Juli 1924 geborene Karl Seeger in Röbel, vertreten durch seinen Maurer Wilhelm Stier gen den Hausdiener Willi Seeger, früher in Röbel, mit dem An⸗ trage: 1. Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger vom 1. Juni 1931 eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 20 RM die rückständigen Beträge sofort klagte hat die Ko t zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Ve lung des Rechtsstreits wird der Beklagte ericht in Röbel (Müritz) ktober 1931, vormit⸗

üritz), 18. Au Der Urkundsbeamte der Ges des Amtsgerichts.

absg4] Oe fsen iche Justellung. Di bruar 1931 in Kambs

2 in Waren,

Pinneberg, den . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

46895 Oeffentliche Zustellung.

Die Hovad Lebensversicherungs⸗Bank A. G. in Berlin W 50, Nürnberger Platz 1, klagt gegen Herbert Schander, zuletzt Berlin-Schöneberg, Bennigsen. straße 5 b. Hoppe, mit dem Antrag auf Zahlung von 17470 RM nebst 2 3 über kont seit 27. 8. 1939. Zur Verhandlung des . streits wird der Beklagte ver das Ar⸗ beitsgericht in Berlin W 8, Wilhelm— straße 85, auf den 23. Oktober 1931, 9n½ Uhr, 3. 2, geladen.

Berlin, den 22. August 1931. Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

persönlichen 1. 9 Uhr, geladen rung, einen bei diesem Gericht lassenen Rechtsanwalt tretung zu bestellen sowie etwaige gegen die Behauptungen der Klägerin vorzu⸗ bringende Einwendungen und Beweis⸗ mittel unverzüglich stellenden Anwalt in einem Schriftsatz der Klägerin zuteilen. Hu. 2931.

Glauchau, den 24. August 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der Kammer für Handelssachen bei dem

Amtsgericht.

16884 Oeffentliche Zustellung. Ripakewitz, Hamburg, Heinrich⸗Hertzstv. 113, vertreten die Rechtsanwälte De. Fr. Chr. Wulff, Dr. Richard Wulff, klagt Preukschat, z.

seiner Ver⸗

Reichsmark ne durch den zu be⸗

ge rr lin mündlichen er! ö 1t⸗

Grunerstraße, O. S., Langestraße

dem Antrag:

H. Schwar gegen die Frau A. unbekannten Aufenthal rung, mit dem Antrage, verurteilen, an den Kläger 77,66 Rs nebst 23 3. Zinsen über dem jeweili Reichsbankdiskont auf 798,55 RM dem 1. Juli 1930 zu bezahlen; der Be⸗ klagten auch die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. die Beklagte

den früheren Gesch Groeßler, früher in h Luther⸗Str. 20, unter der Behauptung, daß er aus einem zwischen den Parteien vereinbarten Dienstverhältnis für die Monate Juni 1931 bis September 1931 noch je 200 RM Gehalt und Entschädi⸗ gung für entgangene Kost und Woh⸗ nung von monatlich 59 RM für die Monate Juli 1931 bis September 19831 u fordern habe, da er angeblich vom eklagten im Juli 1931 ohne Grund fristlos entlassen worden und dieser in eflüchtet sei, mit dem An⸗ von sofort 450 RM sanit 4 vom Hundert Zinsen seit Klag⸗ und von weiteren je 250 am 31. August und 30. September 1931. wird zur mündli Verhandlung des Rechtsstreits vor Arbeitsgericht Dresden, Eliaspl. 5 Il, auf den 7. Oktober 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, geladen. Dresden, den 24. August 1931. Der Urkundsbeamte der bei dem Arbeitsgeri

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Victoria am Rhein Allgemeine an,, Actien Gesellschaft.

Versicherungsschein Nr. F 2002338 Rh. auf das Leben des Herrn Gustav Wösten⸗ feld in Brake Nr. 94 ist abhanden ge⸗ tommen. Wenn nicht binnen zwei Monaten Einspruch, wird Schein für kraftlos erklärt und neuer ausgefertigt.

Düsseldorf, den 24. August 1931.

Der Vorstand.

mündlichen Berlin, den sotzsch. Martin-

aße Nr. 11. 1.

Rütter,

Rechtsanwalt Innshrucker ur mündlichen

lung des Rechtsstreits vor das gericht in Hamburg, Zivilkammer 10 bäude, Siedekingplatz), auf 1931, 93 ich durch einen enen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗

Hamburg, den 24. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

46890) Oeffentliche Zustellung.

Die Gewerbebank A. G., Theodorstraße 1 Bankdirektoren sßbevollmächtigte:

in Offenbach das Ausland

Röbel, klagt trag auf Za

in Offenbach Ehefrau Anna Röder unbekannten 1565 und 1568 B. G.-⸗B. wegen Ehe⸗ ruchs und ehewidrigen Verhaltens mit dem Antrage, die am 9. Oktober 1917 vor dem Standesbeamten in Offenbach

geschlossene Ehe

u erklären und ihr die K egen und ladet die n Verhandlung

mit der A bei diesem

Antrage, 1. die

Amtsgerichts Rechtsst reits

m d. 3 3 artels u. Fischer, Pro⸗ gin e r fn Dres. eichmann in Hannover, klagt gegen den Paul Niemeyer, Mit⸗ inhaber der Firma Niemeyer & Co., annover, Bari annover, je

echtsstreits aufzuerl Beklagte zur mündli des Rechtsstreits vor den Einzelrichter ivilkammer des Hessis

richtsrat Dr. Callmann, au g, den 13. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ en vertreten zu lassen. zur Feriensache erklärt. Darmstadt, den 24 August 19351. Geschäftsstelle Hess. Landgerichts. Ferienzivilkammer.

vor das Amts 6 auf den 16. ; tags 9 U

um Akten⸗

gelaufenen

unbekannten Aufenthalts,

wegen e n . mit dem An⸗ trage auf koste 135, . n Reichsbankdiskont seit dem 21. 4 1931, o, 20 RM Wechselstempel, 3— RM testkosten u. 9,45 RM eigene Prov mündlichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht in Hannover, 22. Oktober 1931, 10 Uhr, Zimmer 314, geladen. Hannover, den 13. A ; Die Geschäfts i. des Amtsgerichts.

klagte zur münd⸗

des Land⸗ gerichts UI in Berlin⸗Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, 1. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 159, auf den 9. November 1931, 190 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Rechtsanwalt evollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige gegen die Behauptungen des 1genden Einwendungen unverzüglich durch den zu bestellenden Anwalt in einem

npflichtige 1 7 . 6 über

urch das Jugendamt wiederum verkreten durch den Amts⸗ anwalt Ahrend⸗Röbel, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Walmuth, früher in Zepkow, unter der Behauptung, daß er der Mutter der Klägerin in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit beigewohnt habe, mit dem Antrag, der Bekla urteilt: 1. Es wird festge der Vater der Klägerin ist, 2. er hat an die Klägerin vom 22. Februar 1931 ab

Die Sache

; : als Prozeß⸗

Johann Engel Ehefrau Rosine geb. Schröder in Weinheir usstraße 28, Prozeß chtsanwalt Dr. klagt aus 5 1567

te wird ver⸗

i m, n. tellt, daß er

evollmächtigter: zöfeld in Weinheim, Abs. 2 BGB. gegen

Klägers vorzubxir und Beweismitte