1931 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

33 * *

Erste Aunzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. Augu st 1831. S. 4

aso 2]. Deuntsche Lichtspiel⸗Betrie bs⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

ittiva. 4929 Grundstück und Gebäuden. 200 00 - Theatereinrichtung

Is 652, 68 « 20 97, Abschr. 10 652, 68 48 000 Bankguthaben 5 851 6 Kassenbestand ... 61951 Postscheckbestand . 92 40 Inventar 900, 1009 Abschr. . . 100, 800 e 7 248 25

Verlust und Gewinn: Vortrag aus 1929 148 667, 19 Abscht. .. 10 752,68 . T, Ertragkont. 33 864,06 125 555 81

388 167 . Passiva.

Kapital ö 20 000 . Hypotheken w 105 O00 Restlaufgeld .. 142 150 Kreditoren KJ 116017 Wechselforderung .. 3 000 1 2 000

388 167

Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

Soll. MI,. 9 Verlustvortrag 1929... 48 667 19

Filmmieten w 52 121 24 w k 24 154 28 Allgem. Unkosten .... 17875 14 Pacht und Reparaturen

1074104 8 800 21 5 459 20

15 640 46 154978

13 655

Haus Coburg... Reklame... Licht und Heizung Steuern: Luststeuer . ..

Umsatzsteuer .. Zinsen: Hypothekenzinsen Konsortialzinsen . 9945 Bankzinsen ... 129126 Abschreibungen .... 107562 68

320 652 18

Haben. Theaterertrag ... 194 286 94 Hauszertrag. 5 562 81 Gewerbesteuervergütung . 246 92 Verlustvortrag 1930 ... 555 81

55 0 662 48 Berlin, den 15. Juni 1931. Dentsche Lichtspiel⸗Betriebs⸗A.⸗G. De⸗Li⸗Be. Busch, Rechtsanwalt.

rr / / / —— —— 146602. Kleinbahn⸗A.⸗G. Heudeber⸗ Mattierzoll. Jahresrechnung am 31. März 1931.

Bermögen. RM 9 Eisenbahnanlage .. 1 245 700 - Mitbenutzungsrecht Bahn⸗

hof Mattierzoll. ... 1 w J 23 618 95 k uu 1071033 Guthaben bei Banken .. 61 835 Mera nter ö. 84 oss Weripapiere der Erneue⸗ rungsrücklage ... 26 100 Forderungen... 13 62708 Vorschtsse. . 126 50 Beteiligungen ..... 6 002 . s s Verbindlichkeiten. Aktienkapital! ..... 1 218 000

Rücklagen: Erneuerungsrücklagen. Besondere Rücklage Gesetzliche Rücklage

63 2690 70 2 882 99 13 710 59

Rücklage... 15 000 Hypotheken 8 228 114118 52 Schulden... 18 10217 Reingewinn... 27021 89

1472 10586

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. März 1931.

RM »

25278

Für Aufwendungen. Verwaltungsunkosten. ... Zuführung zur:

Erneuerungsrücklage

Besonderen Rücklage

Gesetzlichen Rücklage

Rücklage 1 Reingewinn?) ....

52 624 45 518 73 221

29 82 2 9 n 9

E 2 * * 18

27 02189 99 11510

Gewinn⸗ n. Verlustkonto.

45607] Bilan zkonto ver 1. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstückekonto 37 000 —. Betriebs kosten 3798 80, Gr. Instand⸗ setzungen 239 24 Kto⸗orrent. Kto. 1482365, Kio⸗Korrent⸗ Kto. Koble 29/30 11223 Koftentto. 8,68, Kto—⸗Kortent Kto. III 157 251,27, Bankkonto 2319,14 RM.

Passiva. Kapitalkto. 15 000, Dyvo⸗ thefenkieditoren 130 000 —, Kio. -Korrent⸗ Tto. 3225,80. Mietausfallfto. 10927 606 Kohleumlagefto 30131 520, 40, Reserwve⸗ konto 19298 43. Grunderwerbesteuerrücklage 60. —, Abnutzunge gebühr 14 857,500. Saldo vor⸗ trag 29 22 150 58, Verlust 1930 1608, 16, zusammen 20 492 42 RM.

Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1939.

Soll. Betriebs kosten 18 517,79, Lfd. Instandsetzungen 2053,83, Abnützungs⸗ gebübr 6550. —, Hppothekenzinsen 7 a6, —, Körperschaftssteuer 5760. —,. Vermögen steuer 247. 40 Wasserbetriebskosten 1915. 89, Aufbringung 3552 —, Grunderwerb steuen⸗ rückl. 180. , Mietaus fall ko. 1057, 0 RM

Saben. Mietzinekto 40002. 70, Zinsen—⸗ konto 9170,76, Zinsenkonto (Bank) 132,36, Verlust 1930 1558,16 RM.

Passauerstr. 112

Grundstücks⸗ Verwertunge · Akt. Ges. c se O 2220 2 Q 2, 22 222 2 m, 149861. F. L. Mertens A.⸗G., Leipzig. Bilanz für den 31. Dezember 19829.

Artiva. RM 2 Maschinen und Inventar. 39 9563 20 Grundstücke und Gebäude 900 000 Effekten und Beteiligungen 83 513 Kasse⸗ und Sortenbestand 8 91773 Wechlel .. 140 388 30

234590

15 61716 58 )

Bankguthaben

Debitoren ü 2482 276 98 Russische Forderungen 1 Warenbestand . 2662 759 78

Verlust des Jahres 1929 131 53260

6 568 335 65

Passiva.

Aktienkapital ..... Sl4 000 Hypotheken... 57 808 oo Pensionsfonds?. .... 14078 32 Steuerrückstellung. ... 3 288 30 Delkredere . 120 803 Kreditoren I J 41666 734 97 Kreditoren 11 . 484 080 05 Vankschulden ... 10 54211 6 568 335 65 Erfolgsrechnung für das Geschäftsjahr 1929.

Aufwand. RM 9

30 742 54 223 491 24 24 461 96 59 23161

337 927 35

Abschreibungen ... Handlungsunkosten . Zinsen Delkrederezuweisung

Ertrag. Einnahmen aus Dividenden Gewinne aus früheren Ab⸗

15 000

schreibungen .... 8 07607 Grundstücksertrag ... 76 17714 Warenrohgewinn. ... 107 14154

Verlust des Jahrs 1929 131 532 60 337 927 35

F. L. Mertens Attiengeselischaft. W. Mertens. Robert Mertens.

44987. F. L. Mertens A.⸗G., Leipzig G 1, Brühl. Bilanz für 31. Dezember 1939.

Aktiva. 1M M Maschinen mit Inventar. 36 264 04

Gebäude und Grundstücke 975 000 Effekten und Beteiligungen 244 08110 Kasse⸗ und Sortenbestand 8 11067

147 845 28 4570 15 117 34221 2107 547 22

w Postscheck k Bankguthaben .... Debitoren

449583. Schotterwerk Oßling Attiengeselischaft, Oßting bei Kamenz, Sa.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

Ri 3 l 147091 Grundstücke u. Steinbrüche 24 000 Gebäude. 554 14 800 Brecheranlage . 77 000 Normalspurbahn ... 26 500 Schmalspurbahn ... 52 100 Bohrmaschinen .... 1700 Rangieranlage .... 3 500 m 2 1500 Gleiswaage ... 2 000 Wasserleitung .... 1850 Auto d 1000 a 700 Schuldner.. 17 87866 mee 3 750 -

Verlust . 291 721

x 61 97

90

47

115 00 C-

Kapital Reservefonds . . 7 22017 Hypotheken. 38 000

Gläubiger .. Akzepte w 291 721 Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1939.

1090 oi za

ö. 47

Vortrag aus 1929 Allgem. Betriebsunkosten . Abschreibungen. ....

RM J

6900806 141 91678 18 88768

s Ts is

Warenüberschuß .... 106 173 26 Effektenaufwertung .. 350 Verlust ie 61 971 90

Oßling, den 15. August 1931. Schotterwerk Oßling A.⸗G. Der Borstand. Waeber.

168 49516

Der Aufsichtsrat für 1931 besteht aus

folgenden Mitgliedern: Oberingeni Hans Diester, Leipzig,

Bankier Willy Klemm, Grimma, st

eur

Vorsitzender;

ell⸗

vertretender Vorsitzender; Kaufmann Jo⸗ hannes Burck, Grimma; Rittergutsbesitzer Paul Oberländer, Wiederau. Vom Be⸗

triebsrat abgeordnet: Scheckthal.

Martin Tranitz,

46702. Schmidt C Lorenzen Aktiengesellschaft Berlin. Bilanz per 30. Juni 1930.

Aktiver. RM 9 Kasse⸗ und Notenbestand . 18 39651 Postscheckguthaben ... 5 28018 Bankguthaben... 17 877163 Wechsel und Tratten .. 39 020 46 Effekten und Beteiligungen 1937 50 Warenbestand .... 2542 794 85 w 34 612 50 Handlungsmobilien: Buch⸗ wert am 30. Juni 1929 35 000, zugang · . 77fff Abgang .. 300, F 7ff,õõ

Abschreibung 5477,65 30 000 Fuhrpark: Buchwert am

30. Juni 1929 30 000,

Abschreibung 5000, 25 000 Dene,, 154419546 Bürgschaften und Wechsel⸗

obligo RM 627 352, Berl, 463 322 72

4722 437 81

Passiva.

Altienkapital !.... 1000000 Gesetzlicher Reservefonds . 1644475 Feel . 1669 45530 Bankschulden. . .... 1437 40685 , 229 447 65 Transitorische Posten und

,, 369 683 26 Bürgschaften und Wechsel⸗

obligo RM 627 352,

T. T s]

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

Russische Forderungen 1

Warenbestand ..... 1682 256 70

Verlust 1929 . 131 532,60

Verlust 1930 S8 875,42 220 408 02 5 543 426 39

Passiva.

Aktienkapital . 814 000

Hypotheken. .... 55 388 25

Pensionsfonds. .... 12 954 32

Steuerrückstellung. .. 6 143 38

Jelkre dere und Ricsttel⸗

lungen .. 187 835

Aus Erträge. grediloren! ?.. ; Gewinnvortrag a. d. Vorjahre 7 08970 e rie 2 368 346 98 Betrieb.... 73 134 41 Bankschulden . ..... 571 07981 inen. 36514904 . Kursgewinnen ..... .. 3 415 5 543 426 39 Erlassener Beförderungssteuer 11 961 05 Jahreserfolgsrechnung 1939.

99 115110 ; Aufwand. RM

) BVorschlag zur Verteilung: RM h , . 30 2 296 Dividende auf das Vorzugs⸗ Handlungsunkosten ... 198 548 65

aktienkapital von 565 000 RM 11 300, Verlust aus Beteiligungen 13 969 23 Vortrag auf neue Rechnung 15 721,89

242 719 25 27 01, 89 an,

Merseburg, den 18. August 1931. ueberschuß aus Hinsen ö 25571

Der Vorstand. Sell. Strebe. Gewinne kus friheren Ab

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft; schreibungen und Rück sind ausgeschieden die Herren Reichsbahn⸗ stellungen ...... 38 423 26 oberrat Ehlers, Magdeburg, und Bürger- Grundstücksertrag .... 68 96 2g meister Dauer, Dardesheim. An Stelle Rohgewinn auf Fabrika= des ausgeschiedenen Bürgermeisters Dauer, tions- und Warenkonten 43 876 657 Dardesheim, ist Herr Beigeordneter Riet⸗ Verlust 1930 ...... S8 875 42 hus, Dardesheim, in der Hauptversamm⸗ Di

lung der Gesellschaft am 7. August d. J.

F. L. Mertens Aktiengesellschaft.

zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.

W. Mertens. Robert Mertens.

3 527 678 65

per 30. Juni 1930.

Soll. RM 89 Generalunkosten .... 1 658 167 37 8e 80 726 05 Abschreibungen:

Uneinbringliche Forde⸗ rungen 40 000, –—

Sonstige Ab⸗ schreibungen 10 477, 65

50 477 65

Ns) 7 pr

Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 9 84507 Gewinn a. Warenverkäufen 131620328

Verlust ....

463 322 72

1789 371

Berlin, den 5. August 1931. Der Borstand. Wecke. Büren

Aus dem Aussichtsrat schieden aus Herren: Hermann Schniewind i. Fa.

die

H.

E. Schniewind, Elberfeld; Erich Heinrich von Berger, Berlin W 50, Rankestraße 21; Dr. Ferdinand Bausback i. Fa. Hugo Oppenheim & Sohn, Berlin; Dr. Ernst Spiegelberg i. Fa. M. M. Warburg &

Co.,

Hamburg; Wilhelm Ruppert, Direktor

der Aktiengesellschaft Leu & Co., Zürich.

In der am 20. August 1931 abgehaltenen Generalversammlung wurde beschlossen, Mitteilung gemäß 240 Abs. I des H. G.⸗B.

zu machen.

10. Gesellschaften m. b. H.

(45017

Bekanntmachung.

Die Kiesverkaufstelle Stuttgart G. m. b. S. in Stuttgart, wurde

laut Gesellichatterbeschluß vom 17. August 1931 aufgelöst. bestellt Herr Karl Kiaus, Kaufmann in Geislingen, Steig.

Zum Liquidator wurde Sämtliche Gläubiger

wollen ihre Forderungen umgehend bei dem Liquidator unserer Gesellschaft unter solgender Abresse: Geislingen, Steig, Postfach 2 anmelden.

Stuttgart, den 18. August 1931.

Kiesverkaufstelle Stuttgart G. m. b. S.

44712 Laut Beschluß vom 11. Juni 1931 ist die Firma Bruno Conrad k Co. G. m. b. H., Borna bei Leipzig, Luckaer Straße 16, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Firma zu melden. Borna, den 12. August 1931. Bruno Conrad & Co. G. m. b. H. in Liquidation. Heyer, Liquidator.

16622) Bekannimachnng.

Die Treffurter Muscheltalkstein· und Kalkwerke Gustav Lehmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Treffurt (Werra) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Berlin, den 24. August 1931.

Der Liquidator der Treffurter Muscheltalkstein⸗ Kalkwerke Gustav Lehmann Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation: Herbert Weiß, Wilmersdorfer Straße P54, Charlottenburg.

46495 6

Die Gläubiger der Firma Martin Bäcker G. m. b. H. i. Liqu. in Dresden werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. August 1931 anzumelden. Martin Bäcker, G. m. b. S. i. Liqu. H. Gerber.

39620) z Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 13. Mai 1931 ist die Kriegsbeschädig⸗ ten · Saugenossenschaft „Reichs bund G. m. b. S. Barmen, Sitz Barmen auf⸗ gelöst, und die Unterzeichneten zu Liqui⸗ datoren ernannt. Gemäß § 297 H.⸗G. B. werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzumelden. Barmen, den 22. Juli 1931. Die Liquidatoren: Walter Hellmann. Gustav Hahne.

44052 Die Lepapy Ezporthandels⸗G. m. b. S., Berlin V4, Chausseestraße 17, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Lignidator: Bernhard Röger, Berlin⸗Frohnau, Barbarossakorso 20.

45779 Die Firma S. F. Petrich, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Spremberg / L., ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. 4. 1951 aufgelöst worden und in Liqui- dation getreten. Gläubiger, die noch Forderungen an diese Firma haben, wollen dieselben bis zum 31. 10. 1931 bei dem unterzeichneten Liquidator zur Anmeldung bringen.

Spremberg / L., den 21. August 1931.

Joh. Herzog, Liquidator.

13. Bankausweise.

46925) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 22. August 1931.

Aktiva. RM Goldbestand ... 23 059 000, Deckungsfähige Devisen. . 2 629 000

Wechsel und Schecks ... 41 573 000,

Deutsche Scheidemünzen . 41 000. Noten anderer Banken.. 5 497 000, Lombardforderungen 1950000, Wertpapiere.... . 19 755 000 - Sonstige Aktiva. ... 6 882 000, Passiva. Grundkapital . .... 15 000 000, 11 14 130 000, Betrag der umlaufenden ,, ö gn, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .... 2 410 000, An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 94 000, Sonstige Passiva .... 5187 000.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— mark 15 309 000, —.

Sächsische Bank zu Dresden. (46911 Wochenüversicht vom 22. August 1931. Aktiva. RM Goldbestand ...... . 21 932 904, Deckungs fähige Devisen . . 4 385 480, Sonstige Wechsel und Schecks 45 748 736,45 Deutsche Scheidemünzen .. 87 308, 63 Noten anderer Banken .. 13 111 173 Lombardforderungen ... 2 308 382.80 Wertpapiere.... . . 15 174 657, Sonstige Aktiva. .... 6273 2656,91 Passiva.

Grundkapital ..... . 15 000 000, Rücklagen... . 6 8385 000, Betrag der umlaufenden

Neten . 6 1641 309 Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten .. 11 430 394,79 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 5 94 831, Sonstige Passiva . 2 697 471 88

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 3 009 159.38.

Stand der Badischen Bank

vom 23. August 1931.

cbsz4] Attiva. RM / / 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen 8SI9 286.

Sonstige Wechsel u. Schecks 17 551 764,65

Deutsche Scheidemünzen . 1108633 Noten anderer Banken. 3 271 750, Lombardforderungen. .. 1239 390 ———— 12531 416, 76 Sonstige Aktiva .... 22744 506 40 Passi va. Grundkapital ..... 8 300 000, . 3 309 000, Betrag d. umlaufdn. Noten 22 832 600,

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ l 12 349 651,58 Sonstige Passiva . ... 2118 664,58 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs—⸗ mark 291 025,19. Badische Bank.

1. Genossen⸗ schaften.

Fischindustrielle Genossenschaft Altona e. G. m. b. H. „Figena“, 46315. Altona (Elbe), Handelshof Gr. Bergstraße 266. Bilanz vom 31. Mai 1931.

17391 893,33

Aktiva. RM 9 Debitoren... 15 352 34 Bankgiro ...... 56 143 81 Bankdevisen ..... 17 83971 gase 776 27 Postscheck 9 1978 58 Wechse .. 3 596 68 Inventar k 3 400 Hypothekendarlehen ... 10 000 Zwangsanleihe .... 1—

109 O83 39

Passiv a. Kreditoren... 6 816 46 Dubiosen 2 000 Genossenschaftsanteile .. S4 000 -

Reservefondss ... 16200 Gewinnvortrag auf 1932. 71193

109 088 39

Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 1. Juni 1930 bis 31. Mai 1931.

Soll. RM 8 Frachtenkonto. ...... 2700778 Steuerkonto... ...... 1242650 Steuerunkostenkonto .... 120795 Handelsunkostenkonto. ... 1013711 Versicherungskonto. ... 3569 72 Telegrammkonto. .... . 10 39684 Gehalt⸗ und Lohnkonto. .. 1576255 Beitragskonto. .... 3 1056 46 Mietekontodo? . 437160 Inventarkonto: Abschreibung 822 Reingewinn:

Erhöhung des Reservefonds 2 500, Vortrag auf 1932 7103 257123 94 379 44

Haben.

Gewinnvortrag von 1930 .. 129 95 Warenkonto. .. . . 93 85078 Zinsenkonto..-.- . . 398 71

94 379144

31. 5. 1930: 11 Genossen à RM 8400, RM 2 400, 1 Genosse ausgeschieden RM S400, —.

1. 6. 1931: 10 Genossen à RM 8400, RM S4 000, —, Haftsumme: 10 Ge⸗ nossen à RM 8400, —— RM 84 000, —.

Mit den Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.

Altona, 9. Juni 1931.

Adolf Schenk, von der Handelskammer zu Altona öffentl. angest. und beeidigter Bücherrevisor.

Altona, 9. Juni 1931.

Der Vorstand.

Karl Wilkens. J. Bartelsen. Der Aufsichtsrat. Claus Möller. H. Thedens.

ö Heinrich Köser.

14. Verschiedene Pekanntmachungen.

47035] „Deutscher Wille

Bund für Wehrhaftigkeit E. V.

Zu der am 5. September 1931. um 1016 uhr, in Berlin, im Landwehr⸗ kasino am Bhf. Zoo, stattfindenden außszer⸗ ordentl. Mitgliederversammlung mit der Tagesordnung:

l. Satzungsänderungen 2 und 13,

2. Verschiedenes, werden die Mitglieder hiermit eingeladen.

Der Vorstand. Müller⸗Zimmermann St. V.

22

Nr. 199.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 27. August

1931

Ca, , , e, , , dea, s f 6 e ne nde , been e ehe r e. , 1. g,, nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1, o. R. 2. Güterrecht egister, auch die Geschäftsstelle Sy. 15, Wil helmstraße 32. Anpeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 4 8 f ier Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur e. r 2, 3. Musterregister J gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages un dem Einrückun gstermin bei der 5. sir be berrech igen tragzrolle einschließlich des Porto abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. 1 3 Vergleichssachen, 6 39 6. 6 6 ; 5 2 Am 10. August 1931: Nr. 4655, Gesellschafter Georg Aron und Leo Aron Chemnitz ist Inhaberin. Ihre Pro⸗ Firma „Ziegelwerke Wolterdingen, In⸗ I. Handelsregister. Gattel &. Schrenk: Die Gesellschaft ist in Verbindung mit Frau Liesbeth kura ist erloschen. Die bisherige Ge⸗ aber . Stebler 1 12 aufgelöst. Nr. 6546, Kretzschmar K Co., Cohen vertreten. samtprokura des Baumeisters Johannes dingen: Die Firma ist erloschen.

Altenburg, Thür. 46393 In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 543 (Firma Metallwaren⸗ fabrik Paul Pohle & Co. in Altenburg) eingetragen worden: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Altenburg, am 21. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Bad E reuznach. 46394

Im Handelsregister A Nr. 475 ist am 12. August 1931 bei der Firma Heinrich Deecke, offene Handelsgesellschaft in Bad Kreuznach, eingetragen, worden: Die desellscha f ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Deecke in Bad Lreuznach ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amtsgericht Bad Kreuznach.

as 396

NRargt eheide. Bekanntmachung. In das dict Handelsregister A ist . unter Nr. 33 als Inhaber der irma Adolf Vagt Eisenbahn- und Tief— ,t, n, Bargteheide der Tief⸗ bauunternehmer Adolf Vagt in Bargte⸗ heide eingetragen worden. Bargteheide, den 22. August 1931. Das Amtsgericht. 16404 wurde

HKiberach a. d. E iss.

Im hiesigen Handelsregister am 22. August 1931 eingetragen:

Bei der Firma August Mayer, Handel mit Fournieren, Holz u. verwandten Schreinereigrtikeln, Inh. Aug. Mayer, Biberach: Das unter dieser Firma be⸗ triebene Handelsgeschäft ist von dem In⸗ haber an seine Tochter Frau Johanna Schoeck, geb. Mayer, in, Cairo über⸗ tragen worden. Diese führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma un⸗ verändert weiter. Die Haftung der Er— werberin für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der in dem Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Dem August Mayer, Holzwarenfabrikanten in Biberach, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Biberach, Riß.

46405 A wurde

Hitbiu ng.

Im Handelsregister Abt. heute eingetragen:

Nr. 91, Fa. Josef Witt, Kyllburg: Die Firma ist erloschen.

Nr. 11, Firma Nikolaus Elsen l, Mötsch: Die Firma ist erloschen.

Bitburg, den 13. August 1931.

Amtsgericht.

Horna, Bz. Leipzig. 46496

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 10. August 1931: 1. auf Blat 1290 (betr. die Firma Her⸗ mann Günther, Maschinenfabrik in Rup— persdorf): Amalie Anna verw. Günther geb. Heinecke ist ausgeschieden. Der In⸗ genieur Johannes Walter Günther in tuppersdorf ist Alleininhaber. 2. auf Blatt 107 (betr. die Firma 3 Schwarzburger, Mühle Zöpen in e Der 6 Alfred Horst Schwarzburger in Zöpen ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Helene verw. Schwarzburger geb. Thieme und deren minderjährige Kinder Johannes Horst Schwarzburger, Helene Johanna Schwarzburger, Karl Heinz Schwarz⸗ burger, sämtlich wohnhaft in Zöpen, sind in ungeteilter Erbengemeinschaft Inhaber der Firma.

Borna, den 21. August 1931. Amtsgericht. NRraunschweig. 416407 In das Handelsregister ist am A., August 1931 bei der Firma Gustav Störig in Braunschweig eingetragen worden: Dem Kaufmann Helmut Hop⸗ mann in Braunschweig ist Prokura er⸗

teilt. Die Prokura des Gustav Bohn⸗ hoff ist erloschen. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

HRreslau. 46411

Bei den nachstehend bezeichneten in unserem Handelsregister A einge⸗ tragenen Firmen, mit dem Sitze in Breslau, ist folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Am 1. August 1931. Nr. 8114, Berthold Sachs. Nr. 8548, Versiche— rungsbüro Paul Habel.

Am 6. August 19313 Nr. 12923, Philipp Cohn. Nr. 12461. Dr. Wil⸗ helm Köster.

Holjbearbeitung, Stuhlfabrik, Bau⸗ und Möbeltischlerei. Amtsgericht Breslau.

HRreslan. 16412

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 6. August 1931:

Bei Nr. 4747, Firma Klein & Frankl. Breslau (3Zweigniederlassung): Die Zweigniederlassung Breslau ist auf⸗

232 gehoben.

ei Nr. 9948, Firma Wilhelm Loh⸗

mann, Breslau: Neuer Inhaber ist der

Kaufmann Oswald Nickel in Breslau. Am JT. August 1931:

Nr. 12496. Firmg Armin Klein, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Armin Klein zu Breslau.

Am 8. August 1931:

Nr. 12497. Firma Münnich K Wuttke, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 10. Juli 1931. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Georg Münnich, Max Wuttke, beide in Breslau. Beide sind nur ge⸗ meinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Am 10. August 1931:

Nr. 12 498. Firma Sporthaus Schle⸗ sien Inh. Johannes Polomsky, Bres⸗ lau. Inhaber ist der Kaufmann Jo⸗ hannes Polomsty zu Breslau.

Am 13. August 1931:

Nr. 12 499. Firma Hans Hoffmann, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Hans (Johannes) Hoffmann in Breslau.

Amstgericht Breslau.

Hæreslan. (46408 In unser Sen nen B Nr. 72 ist heute bei der „Schlesische Dampfer Compagnie Berliner Lloyd Aktien Ge⸗ sellschaft“, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prökura des Karl Meye und Hans Kreuschner sind erloschen. Kaufmann Karl Meye in Breslau und Hans Hein⸗ rich Adolf Bruno Kreuschner in Ham⸗ burg sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Breslau, den 13. August 1931. Amtsgericht.

Ereslau. . 16413 In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Am 14. August 1931: Bei Nr. 4462: Die offene Handels⸗

gesellschaft Wilhelm Beck, Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter

Diplomingenieur Günther Beck in Bres⸗

lau ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 7513, Firma Georg Bradke,

Breslau: Neue Inhaberin ist die verw.

Kaufmann Margarete Bradke geb. Greulich in Breslau.

Nr. 12 500. Firma Fritz Bender, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann

Fritz Bender in Breslau. Am 15. August 1931:

Bei Nr. 468: Die offene Handels⸗ gesellschaft C. F. Bock, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Erich Bock, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 3073, Firma Wolff K Hepner,

Breslau: 1 Kommanditistin ist ausge⸗ schieden. . Bei Nr. 3168, Firma Henschel K

Rieß Nachf., Breslau: Der Kaufmann Karl Krems und der Kaufmann Wil⸗ helm Morawa, beide in Breslau, sind als persönlich haftende Gesellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 3999: Die Firma Georg Frey & Co., Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Juni 1931 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Dr. phil. Ernst Fraenkel in Breslau ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Einzelprokura der Frau Erna Frey und die Gesamtprokura des Alfred Rex bleiben auch fernerhin bestehen.

Bei Nr. 5172, Firma Georg Reime & Co., Wärme⸗& Kälteschutz, Breslau: Neuer Inhaber ist der Kaufmann Georg Reime (jr.) in Breslau. Die Prokura der Helene Schubert ist erloschen. Bei. Nr. 56364, Firma „Schlerek“ Schlesische Plakatsäulen⸗ und Reklame⸗ Gesellschaft Julius Cohen & Co., Bres⸗ lau: An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Julius Cohen ist dessen Ehefrau Liesbeth Cohen geb. Moeller in Breslau in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft wird fort⸗ an durch einen der beiden bisherigen

Bei Nr. 6521: Die offene Handels⸗ gesellschaft „Schlesische Kino Zentrale Lehmann & Knetsch“, Breslau, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Walter Knetsch in Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: „Kinotechnische Werkstätten Walter Knetsch“.

Nr. 12501. Firma Georg Seiffert, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Georg Seiffert in Ohlau.

Nr. 12 502, Firma Theodor & Co., Breslau, früher Berlin⸗Charlottenburg: Die dortige Niederlassung ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1920. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Cohn, Königs⸗ berg, Georg Fraenkel, Breslau, Richard Rappaport, Breslau.

Amtsgericht Breslau.

NRreslau. 16409

In unser Handelsregister B Nr. 1832 ist heute bei der „Haarverarbeitungs⸗ Aktiengesellschaft. Breslau Gormals M. S. Brann & Comp. Rawitsch), fol⸗ gendes eingetragen worden: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen General⸗ direktors Leo Brann ist der bisherige Gesamtprokurist Direktor August Reichel, Breslau, zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt. Der Susanne Ren⸗ nicke, Breslau, ist an Stelle des in den Vorstand gewählten Direktors August . Gesamtprokura mit Carl Reichel erteilt.

Breslau, den 14. August 1931.

Amtsgericht.

KEreslau. ö. 46410 In unser. dend e e ire B Nr. 158 ist heute bei der Richter & Schatz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, folgendes eingetragen worden! Geschäftsführer Walter Boeck in Breslau jst durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 18, August 1931. Amtsgericht.

Brühl. . 16415

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 62 die Firma Hans Kollbach Brühler Futterkalkwerk mit dem 3 in Brühl, Bez. Köln, und als deren Fnhaber der Kaufmann Hans Kollbach in Brühl, Bez. Köln, einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Brühl, Bez. Köln, den 17. August 1931.

HBrii hl. 16414

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 61, betr. die Firma Eisenbahw⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft. Berlin mit der Zweignieder⸗ lassung in Brühl, unter der Firma „Eisenbahn⸗Verkehrsmittel⸗Aktiengesell⸗ schaft Werk Brühl“, Brühl, folgendes eingetragen worden:

Prokurist: Gustav Vogel in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Brühl (Bez. Köln), den 17. August 1931. Bühl, Baden., 16417

Handelsregistereintrag. Fa. Toki⸗ Tabakfabrik A. Stecher C Cie. in Bühl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Bäsken, Kaufmann, jetzt in Baden⸗ Baden, ist alleiniger Inhaber der Firma. Bühl, 21. August 1931. Amts⸗ gericht.

Burgstiidt. ; 46416

In das Handelsregister ist am 21. August 1931 auf Blatt 650, betr. die Firma Albert Winkler in Burg⸗ städt, eingetragen worden: Der bis⸗ herige Inhaber, Wilhelm Albert Winkler in Burgstädt, ist ausgeschieden. Inhaber sind: A4) Hildegard Gertrud vhl. Dietze geb. Winkler und b) Richard Wilhelm Albert Winkler, Kaufmann, beide in Burgstädt, zufolge Erbgangs in Erbengemeinschaft.

Amtsgericht Burgstädt, 22. August 1931.

46418 einge⸗

Chemnitz. In das Handelsregister ist

tragen worden: Am 14. August 1931: 1. auf Blatt 10 274, betr. die Firma Alfred Franke in Chemnitz: Der In⸗ haber Alfred Franke ist am 29. De⸗ zember 1930 gestorben. Frau Helene

Adolf Schneider besteht als Einzelpro⸗ kura fort.

2. auf Blatt 9235, betr. die in Ligui⸗ dation befindliche Firma Erzagebir⸗ gische Landwirtschaftliche Maschi⸗ nenhalle Aktiengesellschaft in Sieg⸗ mar: Die Firma ist erloschen.

Am 21. August 1931: 3. auf Blatt 4047, betr. die offene Handelsgesellschaft Moritz Herklotz in Chemnitz: Die Prokura von Rudolph Alfred Tetzner ist erloschen.

4. auf Blatt 4830, betr. die Firma Feldschlößchen⸗ Brauerei Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel in Chemnitz: Zum stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstands ist mit Wirkung vom 1. 5 1931 ab bestellt der Brauereidixektor Alexander Max Soh⸗ rauer in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem andern Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

5. auf Blatt 5389, betr. die Firma Ludwig Hens Nachf. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 6241, betr. die offene Handelsgesellschaft Julius Kluge in Harthau: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 7242, betr. die Firma Hans Sachs in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

8. auf Blatt 9120, betr. die Firma Philipp Sanft, Zweigniederlassung in Chemnitz (Hauptgeschäft in Buka⸗ rest): Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden, die Firma daher hier erloschen.

9. auf Blatt S588, betr. die offene Handelsgesellschaft Otto Aurich in

Grü na: Jeder der Gesellschafter Otto Friedrich Aurich und Richard Otto

Aurich ist 356. zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt.

19. auf Blatt 10 674 die Firma Joseph Loeb in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Joseph Loeb, da⸗ selbst (Fabrikation von und Großhandel in Strümpfen, Lange Straße 19.

11. auf Blatt 10 675 die Firma Moritz Lippmann Werkstätte für Wohnungskunst in Chemnitz und als Inhaber der Tapeziererobermeister Wil⸗ helm Moritz Lippmann, daselbst (Fabri⸗ kation von und Handel mit Möbeln, Mühlenstr. 34— 36).

12. auf Blatt 10676 die Firma Fritz Küster in Chemnitz und als In⸗ haber der Kaufmann Fritz Georg Küster, daselbst (Lebensmittelgroßhand⸗ lung, Promenadenstraße 16).

135. auf Blatt 10 677 die Firma Emil Reinhardt in Siegmar und als In⸗ er der Handschuhfabrikant Carl

mil Reinhardt, daselbst (Fabrikation von Strickhandschuhen, Hofer Straße Hh.

Amtsgericht Chemnitz. Cuxhaven. 46119 Eintragungen in das Handelsregister.

Hermann Jaburg, Cuxhaven; Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Cuxhaven, den 18. August 1931.

Wilhelm Eickhoff, Cuxhaven: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Cuxhaven, den 21. August 1931.

Das Amtsgericht. Dęelitasch. 46420

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 260 die Firma Verlag des Volkskalenders Solidarität Delitzsch Alfred Prautzsch und als deren In⸗ haber Alfred Prautzsch, Kaufmann und Buchdruckereibesitzer in Delitzsch, einge⸗ tragen worden.

Delitzsch, den 31. Juli 1931.

Amtsgericht.

Dessau. 45691

Unter Nr. 89 des Handelsregisters Abt. B, woselbst die Firma Richard Simon K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen, 26. durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1931 der 8 dahin geändert ist, daß nur ein Ge⸗ ih eff hrer bestellt und daß der Ge⸗ ellschafter Friedrich Graul aus⸗ geschieden ist.

Dessau, den 13. August 1931.

glnite ie .

Donaueschingen. 46121

In das Handelsregisten A Band II

Amtsgericht Donaueschingen, den 8. Juni 1931.

Donaueschingen. 46422 In das Handelsregister A Band O.⸗3. 5 wurde heute eingetragen zur Firma Metallwaren⸗ und Fahrradöler⸗ industrie Ottilie Weisser in Vöhrenbach: Die Prokura des Rudolf Blessing ist erloschen. Amtsgericht Donaueschingen, den 17. Juni 1931.

PDPonauĩeschingen. 16423

In das Handelsregister A Band II O.⸗3. 48 wurde heute eingetragen: Gottfried Schafbuch, Hüfingen. In⸗ haber: Gottfried Schafbuch, Kauf⸗ mann in Hüfingen. Amtsgericht Donaueschingen,

20. August 1931.

Dresden. 16424

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 157, betr. die Zeiß Ikon Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura Paul Gläser's ist erloschen.

2. auf Blatt 8099, betr. die Firma Speiche rei⸗ und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (Zweignieder⸗ lassung; Hauptniederlassung Riesa): Der Kommerzienrat Max Keller ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vor- stands.

3. auf Blatt 17 986, betr. die Auto⸗ mobil Aktiengesellschaft in Banno⸗ witz: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 19 239, betr. die Auto⸗ technische Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. August 1931 laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag vom 8. Dezember 1921 in den 88 1, 2 und 7 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Autozubehör sowie Artikeln des Kraftmaschinen⸗ und all⸗

gemeinen technischen Bedarfs. Die Firma lautet künftig: Tebag Tech⸗

nische Bedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Ottomar Pfleumer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Kurt Golde in Dresden.

5. auf Blatt 20 159, betr. die Asro⸗ topograph Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 24. September 1926 ist in 8 2 durch Beschluß der Jesell⸗ schafterversammlung hom 21. Juli 1931 lant notarieller Niederschrift vom glei⸗ chen Tage abgeändert worden. Der Faufmann Ernst Drechsel ist nicht mehr Genn n hren Zum Geschafts führer ist bestellt der Kaufmann Georg Hesse in Berlin. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt worden.

5 auf Blatt 27 549, betr. die Gesell⸗ schaft Windsheimer Quellvrodukte Wilhelm Hilbig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 11. Juli 1931 aufgelöst worden. Der Kaufmann Max Wilhelm Hilbig ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. . .

J. auf Blatt 16 377, betr. die Dresdner Wirk und Wollwaren-Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Gustav Daube ist nicht mehr Geschäftsßführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Rudolf Emil Vintz in Chemnitz⸗ Schönau. Die Prokurg des kaufmänni⸗ schen Angestellten Heinrich Daube ist erloschen. . .

8. auf Blatt 21 798, betr. die Firma Fritz Franke in Dresden: Der Kauf⸗ mann Fritz Franke ist als Inhaber ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben der Kauf⸗ mann Johannes Franke und die Ge⸗ schäftsinhaberin Dorg ledige Franke, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. August 1931 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Johannes Franke ist erloschen. w

9. auf Blatt 52g, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft, Krieger Männel in Dresden: Die Liquidation sst beendet; die Firmg ist erloschen.

10, auf Blatt 22 126, betr. die offene Handelsgesellschaft Umsatz⸗Hilfe Kell ner C Co. in Dresden; Die Gesell⸗

Gertrud verw. Franke geb. Uhlig in

O.⸗3. 16 wurde heute eingetragen zur

schaft ist aufgelöst. Die Prokura des