1931 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 27. August 1931. S. 4

NRreslan. 46805

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seopold Hecht in Breslau, Anderssen⸗ straße 25, wird heute, am 24. August 1931. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver Bücherrevisor Max Wagner in Breslau, Schweidnitzer Straße 28. wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 24. Sep- tember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Museum straße Nr. 9, Zimmer Nr. T8 im II. Stock, anberaumt. Der Antrag auf. Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des bezeichneten Gerichts, Abteilung 41. Zimmer Nr. 314 im JI. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (41. V. N. 41/31)

Breslau, den 24. August 1931.

Amtsgericht.

Calau. Beschluß . 16809

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Paul Kehrhahn in Kemmen wird heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird bestellt: der Rittergutsbesitzer Friedrich Lüdecke in Ogrosen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 16. September 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der angestellten Er⸗ mittlungen sind in der Geschäftsstelle 2 des Anitsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Calau, den 24. August 1931.

Das Amtsgericht.

Calau. Beschluß. (16810

Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Günther Kehrhahn in Bronkow wird heute um 12 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird bestellt: der Rittergutsbesitzer Friedrich Lüdecke in Ogrosen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 16. September 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen nnd das Ergebnis der angestellten Er— mittlungen sind in der Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Calau, den 24. August 1931.

Das Amtsgericht.

ux haven. 16811

Ueber das Vermögen des Taufmanns . August Wilhelm Duvenhorst, Wohnung und Geschäftslokal: Cux⸗ haven, Nordersteinstr. , Geschäfts⸗ zweig: Gemischtwarenhandlung, ist auf den am 17. August 1931 gestellten An⸗ trag zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 25. August 1931, 8 Uhr 657 Minuten, eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Diplomkaufmann Hans Bayer, Cuxhaven, Annenstr. 6. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Freitag, den 25. September 1931, 1113 Uhr, be⸗ stimmt worden. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen ünd das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 19, zur Einsichtnahme niedergelegt worden.

Cuxhaven, den 25. August 1931.

Das Amtsgericht.

Diüsseldor r. 16812

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fischer, alleinigen Inhabers der Firma F. H. Fischer, Großhandlung in Fahrrädern, Fahrradteilen, Nadio⸗ Artikeln, ,, / und Schall⸗ latten, in 2. dorf, Kronprinzen⸗ traße 97, wird heute, am 18. August 1931, 12183 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. E. Trescher in Düsseldorf, Scheibenstr. 51, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestümmt auf Samstag, den 19. Septenber 1931, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ straße 34, Zimmer 287.

Das n,, Abt. 14a, in Düsseldorf.

¶elsenkirechen. Beschlus. 46813]

Zur Abwendung des . über das Vermögen des Textilwarenhändlers Paul Krüger in Gelsenkirchen, Sell⸗ horststr. 4. wird heute, vormittags gi Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann . Friedmann in , . itte⸗ kindstr. Nr. 11, wird zur Vertrauens⸗ erson bestellt. Termin zur Berhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 22. September 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem . Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst nlagen sind auf der Geschäftsstelle zur ö der Beteiligten niedergelegt.

Gelsenkirchen, den 24. August 1931.

s Amtsgericht.

ö 46814

xi Fenhainichen, Bz. Halle.

Auf Antrag des Kaufmanns Gustav Lichterfeld in Golpa wird heute um!

15 Uhr das , zur Abwendung des RKonnkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkaufmann Teutschbein in Bitterfeld. Bismarck⸗ straße 52 a. Vergleichstermin am 15. September 1931, 10 Uhr. Antrag nebst Anlagen liegen auf dem Gericht zur Einsicht.

Gräfenhainichen, den 21. August 1931.

Das Amtsgericht.

Tenzhausen. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Remy in Höhr ist am 19. August 1931, 109 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Droste in Höhr ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 3. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen in Grenzhausen, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Grenzhausen, den 19. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

IIamm. Westf. (416815 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Grotendiek in Hamm i. W. Wilhelmstraße 19, ist am 24. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dr. Fritz Nüsken in Hamm, Große Weststraße, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ kung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 19. September 1931, 9a Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamm, Borbergstr., Zimmer Nr. 122, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamm, den 24. August 1931.

Das Amtsgericht.

Herborn, Diller. Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses. Auf Antrag des Maurermeisters Eduard Pfaff in Breitscheid wird heute, 14,10 Uhr, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren über sein Vermögen gemäß dem Gesetz vom 5. J. 1927 über den Vergleich zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Kaufmann August Graß, Herborn, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Vergleichstermin wird auf Sonnabend, den 12. September 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 11, anberaumt. Herborn, den 22. 83 1951. Amtsgericht. Onerstein. Beschlus. 46819 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Görner in Fischbach, Inhabers der Firma Otto Görner, Baugeschäft und Kunststeinfabrikation in Fischbach, Nahe, wird heute, 5.30 Uhr nach⸗ mittags das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechts— anwalt Dr. Hecht in Kirn ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 18. Sep⸗ tember 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sichtnahme durch die Beteiligten auf. Oberstein, den 21. August 1931. Amtsgericht. Abt. 2.

16816

Plauen, Vogt. 46820

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft Firma Mergner X Erd⸗ mann, Fabrikation und Handel mit Blusen und Kleidern in Plauen i. V. Pestalozzistraße 49, ist heute, am 34. August 1931, vormittags 1133 Uhr, das gerichtliche , , , eröffnet worden. ertrauensperson: Herr Ortsrichter Gruber, hier. Jer⸗ gleichstermin am 24. September 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. (V V 7/31) Amtsgericht Plauen, 24. August 1931.

It emsch eid-Lennep. 46821] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Walter Heyer, Emmi geb. Halbach in Rd.⸗Lennep, Kölner Str. 97, wird heute, am 22. August 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird der Rechtsanwalt Dr. Schenck in Rd.-Lennep bestellt. Zur Verhandlung über den von der Schuld⸗ nerin eingereichten Vergleichsvorschlag vom 12. August 1931 wird Termin be⸗ stimmt auf den 19. September 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 10.

Remscheid⸗Lennep, den 22. August 1931.

Das Amtsgericht.

Rottweil. 46822

Ueber das Vermögen des Paul Fleig, Inhabers eines Baugeschäfts in Schwen⸗

46817]

ningen a. N., Charlottenstraße 1. ist am 19. 22 1931, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet worden. Fritz Schmager, Treuhänder in Schwennin⸗ gen a. N., ist zur Vertrauensperson be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mitt⸗ woch, den 9. September 1931, nachmit⸗ tags 5 Uhr. Zimmer Nr. 3. J. Stock, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung. seine Anlagen und die weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer Nr. 17, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Rottweil, den 20. August 1931.

Selb. Beschlus. 46823

Ueber das Vermögen der Firma Adam Dümmler, Baugeschäft in Schön⸗ wald, wird heute, nachmittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Rechtsanwalt Fritz

Eichinger, Selb, Pöhlmannstraße 7, bestelll. Termin zur Verhandlung

über den Vergleichsvorschlag wird auf Mittwoch, den 16. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Selb, Sitz ungsfaal, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und Ermittlungen ist in der ,

des Amtsgerichts Selb zur Einsicht niedergelegt. Selb, den 24. August 1931.

Amtsgericht. Solina nu, Hann. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wölm in Schneverdingen ist am 24. August 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröf net worden. Der Scherben fer einrich Heuer in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg 1, Bansenstraße 15, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 5. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Soltau, Sitzungssaal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der e e, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Soltau, 24. August 1931.

er HR eg. Beschlusz. 16825 Ueber das Veymögen des Kaufmanns Paul Bleifuß in Treptow 4. d. Rega wird heute, um 9 Uhr, das r rer ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Kaufmann Maz Kath, hier, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs vorschlag wird auf den 19. Sep⸗ tember 1931, 91 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist in der Geschäftsstelle. Zim⸗ mer Nr. 6, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt.

Treptow a. 8. Rega, 24. August 1931.

Preußisches Amtsgericht.

16824

UIm, Donar. 46826

Ueber das Vermögen der Firma J M. Eckart, Lederfabrik in Um, In⸗ aber Wilhelm Eckart und Klara Eckart geb. Mayer in Ulm, ist am 24. August 1931, vormittags 101 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson ist Paul Nathan, Steuer⸗ und Wirtschaftsberater in Ulm, Neu⸗ torstraße 1. Gläubigerausschuß ist be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf Samstag, 19. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst ki hen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Ulm.

Wuppertal-EIberfeld. 46828

Ueber das Vermögen der Firma Bruchhaus K Baltrusch in Wuppertal⸗ Elberfeld, Königstraße 398, ist am 21. n 1931, 12,15 Uhr, das Ver⸗ e sverfahren zur Abwendung des

nkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Weinberg, W. Elberfeld. Termin zur Verhandlung

über den Vergleichsvorschlag am 24. September 1951, 1053 Uhr, Zim⸗ mer 106.

Amtsgericht , . t. 13.

waer erte n eng. 46827 Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Franke in Küllenhahn, Bau⸗ beschlag und Schloßfabrik, Inhaber 6 1 und Paul Franke in Küllenhahn, ist am X Augusft 1931, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor 1 Schneider in Wuppertal⸗Vohwinke Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 24. September 1931, 11M Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Altonn, Elbe. 46829 Das über das Vermögen der Frau Elisa Rebehn, Altona, Gr. Bergstr. Wo, eröffnete rgleich verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. a VN 2531.) Altona, den 20. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7a.

Eerlin. 46833 Das Bergleichsverfahren über das Vermögen der Fortuna“ Konfektions⸗ gesellschaft m. b. H. in Berlin N 5, Hackescher Markt 2 3 (Zweignieder⸗ lassungen: München, Schefflerstr. 21, Nürnberg, Brunnengasse 42; Augs⸗ burg. Hinterer Perlachberg), ist am 21. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 81.

KRKerlin. 46830 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Julius Schrager in Firma Julius Schrager (Möbel⸗Aus⸗ stattungshaus), Berlin N 54, Kastanien⸗ allee 4549, ist am 21. August 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin Mitte.

KBerlin. 16831

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Klinger in Ber⸗ lin 0 27, Blumenstr. 98, alleiniger In⸗ haber der Firma Paul Klinger in Ber⸗ lin (Handel mit technischen Artikelm, ist am 21. August 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

EBerlin. 46832

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer, Alleininhabers der Firma Otto Ebstein K Co. in Berlin SW. 48, Wil⸗

lImstr. 35 , , n,,

hien n ist am 21. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin- Charlottenburg. 16834 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Berliner Isolierstoff A.-G., Berlin Charlottenburg 1. Wilmers⸗ dorfer Straße 3è, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. (40 V. N. 36. 31.) Berlin⸗Charlottenburg, 17. 8. 1931. Die an, 9 Amtsgerichts. Abt. 40.

Cꝛanth. 46842 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des prakt. Arztes Dr. med. Georg Heidenfeld in Canth wird gemäß z 51 des Gesetzes über den Vergleich zur Abwendung des Konkurses vom 5. 7. 1927 heute um 12 Uhr mittags an den Schuldner ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. Gleichzeitig wird dem Schuldner verboten, über sein Postscheckkonto und das bei der Städt⸗ 6 Sparkasse in Canth angelegte onto zu verfügen. (2 V. N. 3/31.) Amtsgericht Canth, den 24. August 1931.

Daaden. (46835 Das Vergleichsverfahren über das Vermogen des Kaufmanns Karl Sturm in Friedewald wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 30. Juli 1931 an⸗ genommene Vergleich durch rechtskräfti⸗ en Beschluß vom 30. Juli 1931 be⸗ tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Daaden, den 21. August 1931. Amtsgericht. Dũüssel d orf. 46836 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Greven, Düsseldorf, Königsallee 74, n, Inhaber der Firma W. Gre⸗ ven, Glas und Porzellan warenhand⸗ lung, Düsseldorf, Königsallee 74, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in

dem Vergleichstermin vom 13. August

1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden. Düsseldorf, den 20. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Düssel dort. 1468537 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Heppener & Heinrichs, Kurz und Wollwaren, 16 Handelsgesellschaft, Düsseldorf, lexanderstraße 17, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des in dem Ver—⸗ gleichstermin vom 15. August 1931 an⸗ enommenen Vergleichs heute aufge⸗ oben worden.

Düsseldorf, den 20. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 142.

Guhrau, Bz. Breslau. [46838

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Leschnitzer & Glaser in Guhrau ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 30. Juni 1931 iche. ben. (4 V. N. 131.) Amtsgericht Guhrau, 21. August 1931.

Hamburg. ; 46839 Das über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft in Firma London

Magazine von N. Nathan jr, Ge e ner, HSamburg, Neuer Kn 50 Laden. Ge schafts zweig; Herrenmode haus eröffnete gerichtliche Vergleichs. verfahren ist 3 gerichtlicher Bestäti. gung des Vergleichs am X. Augus 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

416810 Ha rburg-Wilhelmsburg. Be schlußt. MN S /31)

Das über das Vermögen des Kauf⸗— manns Heinrich Jüngerhans, hier, Eissendorfer Str. 168, Inhaber des hier, Rathausstr., unter seinem Namen betriebenen Herrenbekleidungsgeschäf:s, am 20. Juli 1931 eröffnete Vergleichs- verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. 8. 1931.

Das Amtsgericht. VII.

Husum. 416841 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens über das Ver mögen des Kaufmanns Iwer Karstensen in Husum ist nach Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Husum, den 15. August 1931. Das Amtsgericht.

Hoblenz. 16843

In dem Vergleichsversahren über das Vermögen der Firma Johann Peter Clemens, Kommanditgesellschaft in Koblenz, wird gemäß 5 9 der Vergl. Ordg. Termin zur Gläubigerversamm⸗ lung bestimmt auf den 1. September 1931, vormittags 9 Uhr, Saal 6.

Koblenz, den 24. August 1931.

Das Amtsgericht.

Königsberg, Er. 46844 Das Verglesths verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bruno Liedtke, Königsberg, Pr., Luisenhöhe 1a (Handel und Export von Bernsteinwaren, Elfenbein und Bijoute⸗ rien), ist nach erfolgter Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Königsberg, Pr..

den 158. August 1931. IH oOlIberg. 46845 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Josef Rund, Alleininhaber:; Kaufmann Ernst Ca—= miner in Kolberg, ist infolge Bestäli⸗ gung des am 21. August 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben wor den. Amtsgericht Kolberg, den 22. 8. 1931.

Neu wis cd. 468461 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lorenz Frank in Leutesdorf a. Rhein wird nach Bestätigung des Vergleichsvor⸗ schlags aufgehoben.

Neuwied, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht.

Saulgau. ; 46847 Das gerichtliche 3 über das Vermögen des Lorenz Reichert, Sägwerksbesitzers in Beizkofen, ist am 14. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Saulgau, 24. August 1931.

Sor au, N. L. 46848 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Georg Glaß, Sorau, N. L.,; 1. Der in dem Vergleichstermin vom 8. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2, Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Sorau, den 8. August 1931.

Sternberg, Meckelb. 46849 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Spar- und Darlehns⸗ kassenvereins für Sternberg und Um⸗ gegend e. G. m. u. H. in Sternberg ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 8. rr. 1931 aufgehoben. Sternberg (Meckl., 20. August 1931. Das Amtsgericht.

Trier. (46850

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen r Kauffrau Käthe Mohr, Inhaberin einer Lebensmittelhandlung in Trier, Jakobstraße 26, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 23. Juli 1931 dürch Beschluß vom 21. August 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht, 3 a, Trier.

ee, . 46851, n

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Wittenburger Spar⸗ und Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. wird der Lagerhalter Borchert als Ver⸗ trauensperson auf seinen Antrag ent⸗ lassen. An seiner Stelle wird der Kauf⸗ mann (Buchhalter) Georg Griep in

Wittenburg als Vertrauensperson bestellt. ittenburg, den 21. August 1931.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Wol tenbiüttel. ö a Das Vergleichsverfahren über da Vermögen des, Kaufmanns Walter Schärling, Wolfenbüttel, Stöckheimer Straße 1, vormals des Inhabers der Firma August Ernst a g . nach 2 ung des Vergleichs aufge oben. . den 17. August 1931. Geschäftsstelle, 8, des Amtsgerichts,

.

Deutscher Reichsanzeiger aatsanzeiger.

9

.

O

O0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8, lo MM. Alle P

SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Mm, , . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

ostanstalien nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

einzelne Beilagen kosten 10 o.

Betrages

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.10 Rν, einer drei Geschãfts 3X. ; ; ; sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbef ondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

espaltenen Einheitszeile 1,88 RM. Anzeigen nimmt an die . Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge

ettdruck (zweimal unter⸗

O

O

Mr. 200.

Reichsbankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 28. August, abends.

Poftschecttonto: Berlin i821 1931

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Ernennungen 2c. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung über das Inkrafttreten der Reichsaufsicht über die privaten Bausparkassen am 1. Oktober 1931. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 58 des Reichs—⸗ gesetzblatts, Teil J. Preuszen.

Bekanntmachung, betreffend eine öffentliche Sitzung des Landes— abstimmungsausschusses zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses des Volksentscheids.

Bekanntmachung, betreffend Aenderungen Landeskulturamts Hannover.

im Bereich des

tx—ᷣ— 22 O Q m e - r,

Amtliches.

Deutsches Reich. Der Herr Reichspräsident hat den Reichsgerichtsrat Dr. Nieland auf seinen Antrag von dem Amt eines stell⸗ vertretenden Präsidenten des Reichsdisziplinarhofs entbunden und an seiner Stelle den Senatspräsidenten beim Reichs⸗ gericht Dr. Bünger in Leipzig ernannt. Berlin, den 27. August 1931. Der Reichsminister des Innern. J. V.: Zweigert.

Der Herr Reichspräsident hat an Stelle des in den dauernden Ruhestand tretenden Landgerichtspräsidenten Dr. Buresch den mit Wirkung vom 1. Oktober 1931 ab zum Landgerichtspräsidenten in Frankfurt a. O. ernannten Landgerichtsdirektor Dr. Zelenka in Altona von demselben Zeitpunkt ab zum Präsidenten der Reichsdisziplinarkammer in Frankfurt a. O. ernannt.

Berlin, den 27. August 1931.

Der Reichsminister des Innern. 9 n weigert.

Das dem Königlich rumänischen Wahl-⸗Vizekonsul in Nürnberg, Ludwig Bertele, namens des Reichs unter dem 10. Nobember 1927 erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung

über das Inkrafttreten der Reichsaufsicht über die privaten Bausparkassen am 1. Oktober 1931.

Am 1. Oktober 1931 beginnt die Beaufsichtigung der privaten Bausparkassen durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung in Berlin auf Grund des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und . vom 6. Juni 1931 RGBl. J S. 315 (nachfolgend „VAG.“ bezeichnet).

Bausparkassen, die am 1. Oktober 1931 in Liquidation sind oder über deren Vermögen Konkurs eröffnet ist, . für die Dauer der Liquidation oder des Konkurses nicht unter die Auf⸗ sicht des Reichsaufsichtsamts (6 133 Abs. 3 VAG.. n

Bei den Bausparkassen sind zu unterscheiden:

a) Bausparkassen, die am 31. Dezember 1929 nach dem

Gesetz über Depot⸗ und ö am 26. Juni 19635 (RGBl. J S. 85) zum geschäftsmäßigen Betriebe 3 . und der nl n nf berechtigt gewesen ind, um

b) solche, welche dieses Recht nicht besaßen.

J. Die zu a bezeichneten Bausparkassen bedürfen nach 8 133 Abs. 1 VAG. keiner Erlaubnis für den weiteren Geschäftsbetrieb.

Sie haben dem Reichsaufsichtsamt nachzuweisen, daß sie am 31. Dezember 1929 zum geschäftsmäßigen Betriebe von Depot- und Depositengeschäften . V sind. Soweit es sich um eingetragene Genossenschaften handelt, ist die rechtzeitige An⸗ zeige des Geschäftsbetriebs bei der oberften Landesbehörde und deren 3 ob die Voraussetzungen für die Berechtigung vorgelegen haben, ,. (3 4 Abs. 2 Nr. 4, 5 6 des Gesetzes über epot⸗ und epositengeschäfte vom 26. Juni 1925 RGBl. 1 S. 89 —.

Im übrigen haben diese Bausparkassen im Oktober 1931 ihren Ges . einzureichen G 133 Abs. 1 Satz 1 VAG). Einen Anhalt für die hierunter fallenden Angaben bieten die Fs§ 116 und 5 in Berbindung mit 5 112 Abs. 1 VAG. Danach gehören zum Geschäftsplan u. a. die Angabe des Zwecks und der Einrichtung der Bausparkasse und des Bezirks des Geschäfts⸗ betriebs, der Gesellschaftsvertrag, die allgemeinen Spar- und Darlehnsbedingungen und die fachlichen Geschäftsunterlagen. Unter den fachlichen Geschäftsunterlagen sind insbesondere die Berechnungen zu verstehen, welche die Erfüllbarkeit etwaiger Angaben über die de,, de. rechtfertigen sollen. Zur Ver⸗

vollftändigung der Beurteilung der Bausparkasse sind ferner dem Reichsauffichtsamt je drei Stück der von ihr herausgegebenen

Drucksachen, insbesondere der Werbeschriften, Staffeln (Tarife) und der bisher erschienenen Nummern der von ihr etwa hergus⸗ gegebenen Zeitschrift einzusenden. Weiterhin sind 66 in je drei Stücken die seit dem Bestehen der Bausparkasse auf⸗ gestellten Rechnungsabschlüsse (Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver- lustrechnung) und Jahresberichte vorzulegen.

II. Die zu b . Bausparkassen, die allo nicht das Depot⸗ und Depositenrecht besaßen und über den 1. Oktober 1931 hinaus Geschäfte betreiben bedürfen der Zulassung 112 VAG.)

Sie können, wenn sie im Oktober 1931 einen Antrag auf Erlaubnis zum Geschäftsbetriebe stellen, bis zur Entscheidung über diesen Antrag den bisherigen Geschäftsbetrieb fortsetzen 5 133 Abs. 2 BAG.). Mit dem Antrag auf Erlaubnis zum Ge⸗ after ee ift nach 5 112 Abs. 1 und 5 5 VAG. der Geschäfts- plan einzureichen, nach dem von der = beantragten 3 lassung ab die , n. betrieben werden sollen. Dieser Ge⸗ schäftsplan hat den Vorschriften der sz 116, 5 Abs. 2 VAG. zu entsprechen. Er hat danach u. a. den Zweck und die Einrichtung der Bausparkasse und den Bezirk des beabsichtigten Geschäfts⸗ betriebs anzugeben sowie die Staffeln (Tarife) unter Hervor⸗ hebung der längsten und 2651 Wartezeit vollständig dar⸗ zustellen und die im 5 116 Abs. 2 unter Nr. 1— erforderten Angaben zu enthalten. Ferner ist der Gesellschaftsvertrag, der nach 5 115 VAG. die einzelnen Geschäftsarten zu bezeichnen und die Grundsätze für die Vermögensanlage anzugeben hat, ein⸗ ö weiter sind die allgemeinen Spar⸗ und Darlehns⸗ edingungen, welche die in ö 118 Nr. 1— VAsGc. ne,, Bestimmungen zu enthalten haben, sowie die fachlichen Geschäfts⸗ unterlagen vorzulegen. ö

Daneben haben diese Bausparkassen den bisherigen Geschäfts⸗ plan einzureichen und zu erläutern sowie zur Vervollständigung der Beurteilung der Bausparkasse ihre Drucksachen, Rechnungs⸗ abschlüsse und Jahresberichte einzusenden; die Unterlagen, die 26 vorzulegen sind, sind oben zu 1 im dritten Absatz näher

zeichnet. .

Wenn eine Bausparkasse, die eine andere als die im 5 114 VAG. zugelassenen Rechtsformen ö Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung) besitzt, diese Rechtsform beibehalten will, so hat sie dies im Zulassungsantrag zu begründen G 183 Abs. 1 VAG..

III. Das Reichsaufsichtsamt kann die Inhaber und Geschäfts⸗ leiter von Bausparkassen der zu a bezeichneten Art, die den unter J angegebenen Pflichten nicht oder nicht rechtzeitig nach⸗ kommen, zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen nach 5 133 Abs.à, 8 81 Abs 3 VAG. durch Ordnungsstrafen in Geld anhalten. , . und Geschäftsleiter von Bausparkassen der zu b be⸗ zeichneten Art, die den Geschäftsbetrieb als Bausparkasse fort⸗ setzen, ohne im Oktober 1931 einen Hua a r fr n gelen, machen sich strafbar. Sie werden nach z 140 Abs. 1 VA. mit Geldstrafe oder mit Haft oder mit Gefaͤngnis bis zu drei Mo⸗ naten bestraft.

Berlin, den 25. August 1931.

Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. Kissel.

wollen,

Bekanntmachung. Die am 26. August 1931 ausgegebene Nummer 58 des Reichsgesetzblatts Teil 1 enthält: Die Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung der Haushalte von Landern und Gemeinden, vom 24. August 1931, die Zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Devisenbewirtschaftung, vom

20. August 1931, die Verordnung über die Verwendung von Inlandshopfen,

vom 21. August 1931, und

die Durchführungsbestimmungen zur ordnung, vom 24. August 1931.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0, l5 RM. Postversendungsgebühren: 0, 05 für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 26. August 1931. Reichs verlagsamt.

Dr. Kaisenberg.

Steueramnestiever⸗

Preusß en.

Bekanntmachung. Am Freitag, den 4. September 1931, vormittags 10 Uhr, findet im Sitzungssaal des , . Statistischen Landesamts, Berlin 8SMW 68, Lindenstr. 28, eine . Sitzung des ,, , , zur Feststellung des endgültigen Ergebnisses des Volksentscheids statt.

Berlin, den 27. August 1931. Der Landesabstimmungsleiter. Dr. Saenger.

Bekanntmachung. Auf Grund des 5 8 des Gesetzes über Landeskultur⸗ behörden vom 3. Juni 1919 (Gesetzlamml. S. 101) treten in Abänderung meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober 1919

Vom 1.

(Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 224, LwMBl. S. 303 ff) im Bereich des Landeskulturamts Hannover folgende Aende⸗ rungen ein: J. Das Kulturamt Stade wird zum 1. Oktober 1931 aufgelöst. Il. Vom 1. Oktober 1931 ab werden zugeteilt: a) die Kreise Jork und Stade dem Geschäftsbezirk des Kulturamts Lüneburg,. b) der Kreis Kehdingen dem Geschäftsbezirk des Kultur⸗ amts Wesermünde. Berlin, den 26. August 1931. Der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Steiger.

m 0 t c e O O O2 m , rs rm , ede,

Nichtamtliches.

Nummer 21 des, Reichsarbeitsb latt s“ vom 25. August 1931 hat folgenden Inhalt: Teil 1 Amtlicher Teil: J. Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Bescheide,

Urteile: 8e. Krankendersicherung der Arbeitslosen nach 3 123 AVAVG. 83. Berechnung der Beiträge zur Reichsanstalt für

Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung in den Fällen des 5 382 der Reichsversicherungsordnung. Berichtigungen zum vorläufigen Verzeichnis der Arbeitsämter. II. Arbeitsver⸗ fassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 84. Urlaub ist Arbeits⸗ entgelt. 85. Bei Teilstillegung kann ein Betriebsratsmitglied nicht beanspruchen, daß in einer anderen Abteilung durch Kündi⸗ gung eines Arbeitnehmers ein Arbeitsplatz für ihn freigemacht wird. 86. Der nur durch Verbandszugehörigkeit tarifgebundene Arbeitgeber kann nach Austritt aus dem Verband mit seinen Arbeitnehmern neue, vom Tarifvertrag abweichende Arbeits verträge abschließen, es sei denn, daß sein Verhalten nach ver⸗ ständigem und billigem Ermessen einen Mißbrauch, ein verwerf⸗ liches Verhalten in sich schließt. 87. Ein Handlungsagent kann arbeitnehmerähnliche Person sein. 88. Erzwingung des Verzichts auf Tarifansprüche verstößt gegen Treu und Glauben. 89. Die Anordnung einer . nach 5 2 Abs. 2 Stillegungs⸗ verordnung tritt erst mit dem Zeitpunkt des Eingangs beim Arbeitgeber in Kraft und kann nicht auf einen früheren Zeit- punkt zurückwirken. III. Arbeitsschutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung über die Erweiterung des Fachausschusses für das Konfektionsgewerbe, die Wallfahrtsindustrie und die Hosenträgerkonfektion. Sitz Düsseldorf. Vom is. August 1931. Verordnüng über den Fachausschuß für das Konfektions— ewerbe usw. Sitz Breslau. Vom 13. August 1931. T. Ver⸗ orgung und Fürsorge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verord⸗ nung zur Aenderung der Reichsgrundsätze über Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge und zur Ausführung des § 85 des Aufwertungsgesetzes. Vom 1. August 1951. Bekannt⸗ machung der neuen Fassung der Reichsgrundsätze über Voraus⸗ setzung, Art und Maß der er ige Fürsorge. Vom 1. August 1931. Richtlinien für die Unterstützung der Saar⸗, Elsot⸗Loth⸗ ringen- und Luxemburggängern. Vom 5. August 1831. Teil Il Nichtamtlicher Teil: Aenderung des materiellen Fürsorge⸗ rechts. Von Dorothea Hirschfeld, Ministeriglrat im Reichsarbeits- ministerium. a, . der öffentlichen Arbeitsver⸗ mittlung. Von Margarete Ehlert, Direktor in der Reichsanstalt ür Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Haupt⸗ telle. Die Beschlüsse der 15. Internationalen Arbeits⸗ onferenz über das Mindestalter für die Zulassung von Kindern ur Arbeit in nichtgewerblichen Berufen und über die Revision es Uebereinkommens über die Nachtarbeit der Frauen. Von August Schmitt, Oberregierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Internationales Arbeitsrecht. Von Dr. Walter Weber, Re⸗ gierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Sozialpolitisches aus dem Auslande: Der Goldbergbau in der Südafrikanischen Union. Von Dr. Karstedt, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftslage Anfang Au ust I931: J. Ueberblick über die Gesamtlage. II. Die Arbeitsmarktlage in einzelnen Berufsgruppen. 11II. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit unter den Gewerkschaftsmitgliedern. 1IV. Die Inanspruchnahme der Arbeitslosenversicherung und der Krisenfürsorge. Abrech—= 8. der Reichsanstalt für die Monate April, Mai und Juni 1931. Ber Beschäftigungsstand nach der Monatsstatistik der Kranken⸗ kassen im zweiten Vierteljahr 1931 und der Personenkreis der Arbeitslosenversicherung im ersten Halbjahr 1931. Die wert⸗ schaffende Arbeitslosenfürsorge im ersten aushaltsvierteljahr 1931. (April bis Juni 1931) Sozialpolitische Zeitschriften⸗ 64. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die eilage: Stati a Nachweisungen über die Arbeitsverhältnisse und Löhne in den Hauptbergbaubezirken im 1. Vierteljahr 1931 Teil iy Amtliche Nachrichten für Reichs versiche⸗ rung. J. Amtlicher Teil. B. Krankenversicherung. Verordnung über die Festsetzung der Beitragsätze in der Krankenversicherung. ugust 1951. C. mir fn n Entscheidungen der. Beschlußsenate 172. D. Invalidenversicherung. Entschei⸗ dungen der Spruchsengte 4173. E. , Entscheidungen der Beschlußsenate 4174. G. rbeitslosenversiche⸗ rung. Entscheidungen der Spruchsenate 4175 4184. H. Ver⸗ fahren. Entscheidungen der Spruchsenate 4185 - 4188. 3. Sta- listische Angaben. Reueste Zahlenergebnisse aus der Invaliden versicherung. II. Nichtamtlicher Teil. Seit õrijte nenn

Bücherbesprechungen und Innen sgen. Teil V Be⸗ kanntmachungen über Tarifverträge.

.