1931 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. * l .

41 ö . . 31

RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 200 vom 28. August 1931. S. 4

nover, und zwar: 1. vor die Zivil⸗ kammer Vauf den 15. Oktober 1931, 10 Uhr, T. vor die Zivilkammer 3 auf den 19. Oftober 1931, 11 Uyr, 3. vor die Zivilkammer 4 auj den 24. Ortober 1931, 11 Uhr, 1. vor die Zivillammer V Einzelrichter auf den 31. Oktober 1931, 11 Uhr, F. vor die Zivillammer 4 Einzel⸗ richter auf den 2. November 1931. 11 Uhr, 6. vor die Zivilkammer 4 Einzelrichter auf den 9. Novem⸗ ber 1931, 11 Uhr, 7. vor die Zivil⸗ kammer 3 Einzelrichter auf den 11. November 1931, 11 Uhr, S8. vor die Zivilkammer V auf den 12. November 1931, 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hannover, den 25. August 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

12e Oeffentliche Zustellung. Es klagen die Ehefrauen: 1. Emma

Binder, 2. Ella Beyer, 3. Anna Röse⸗ ling, 4. Elisabeth Krüger und die Ehe⸗ männer: 5. Schleifer Johannes Brandt,

6. Heizer Otto Eckert, 7. Musiker Richard Kirchner, in: zu 1—3, 6 und 7

Kiel, 4 Lindau b. Gettorf, 5. Rends⸗ burg, vertreten durch die Rechtsanwälte zu: 1 Dr. Weidenhaupt, 2 Tannenwald,

3 Drath, 4 Justizrat Susemihl, 5 Naeve, 6 Dr. Mylord, 7 Gottschewsky in zu: 1—4, 6 und 7 Kiel, gu 5 Rendsburg, gegen ihre Ehemänner bzw. Ehefrauen zu: 1 Schmied Ernst Binder, 2Schlach⸗

ter Paul Beyer, 3 Schiffsoffizier Rudolf Röseling, 4 Arbeiter Hans Krüger, 5 Wilhelmine Brandt,

6 Emily Eckert, 7 Martha Kirchner, früher in zu: 1—3 Kiel, 4 Groß Flint⸗ bek, 5 Rendsburg, 6 London, 7 Ham⸗ burg, jetzt sämtlich unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Paragraphen

des B. G.⸗B. zu: 1, 5, 6: 1568, 2, 3, 7: 1567. 4: 1565, mit dem Antrag die Ehe der Parteien zu scheiden. Die Klägerin⸗ nen bzw. Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ftreits vor die 7. Zivilkammer des Land gerichts Kiel Zimmer 26, auf den 28. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Kiel, den 25. August 1931.

Geschäftsstelle, 7, des Landgerichts.

17223 Oeffentliche Zustellung.

Frau Frida Elsa Martha Scheide geb. Ulbricht gesch. Mundt in Zweinaundorf b. Leipzig, Rathenaustraße 57 B, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wagenknecht in Leipzig, Nikolaistraße 106, klagt gegen ihren Ehemann, den Bäcker Oskar Gerhard Fritz Scheide aus Zwei⸗ naundorf bei Leipzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Scheidung der Ehe mit dem Antrage, die Ehe der Parteien aus Verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 19. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts zu Leipzig auf den 1G. Dezember 1931, vormit— tags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 25. August 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Landgericht,

17225] Oeffentliche Zustellung.

Der Steinarbeiter Artur Döbel in Neugut, Kreis Schlawe, Prozeßbevoll— , . 1. von Koenen in Stolpe klagt gegen seine Ehefrau Minna Döbei geb. Kolbe, fru in Georgenau, jetzt unbekannten Aufent— halts, wegen Ehescheidung mit dem An— trag: 1. die Ehe der Varteien wird ge— schieden, 2 die Beklagte trägt die alleinige Schuld an der Scheidung, 3. die Kosten des Rechtsstreits werden der Beklagten auferlegt. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Ein— zelrichter der II. Zivilkammer des Land⸗ erichts in Stolv i. Pomm., Wasserstr. tr. 12, Zimmer Nr. 7, auf den 28. Ok⸗ tober 1931, 11 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro— zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Stolp i. Pomm., 18. August 1931. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

(47233) Oeffentliche Zustellung. Der Oberpostsekretär Georg Ehmer in Osterode, Dohnastraße 1, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justiz⸗ rat Skowronskti und Günther Skowronski in Osterode, Ostpr., klagt gegen den Herrn Oskar Groening und seine Ehe— frau Anna Groening, früher in Wien, etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Wechsels vom 8. April 1931 über 3000 RM, mit dem Antrage, die Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 5000 RM nebst 2 v5 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 8. Juli 1931 und 20,60 RM Wechselunkosten als Gesamtschuldner an Kläger kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ . aich in Osterode, Ostpr., auf den November 1931, vormittags 11 Uhr, geladen. Die Einspruchsfrist ist auf einen Monat festgesetzs. Osterode, Ostpr., den 18. 8. 1931.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

fruf

Der Versicherungsschein Nr. 348015 der Deutschen Militairdienst⸗ und Lebenẽ. Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigteit in Hannover vom 9. Oktober 1992 auf das Leben des Herrn Walter Ernst Fritz Hedrich in Zwickau soll abhanden ge— Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, sie binnen zweier Mo—⸗ nate vom Erscheinen dieses Aufrufs an uns vorzulegen, andernfalls sie für kraft⸗ los erklärt wird.

Berlin, den 28. August 1931. Vereinigte Berlinische und Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗

Aktien ⸗Gesellschaft.

kommen sein.

Unterabteilung 6 siehe 1. Anzeigenbeilage.

J. Aktien gesellschaften.

42747] Dortmunder Matten⸗ und Läuferfabrik M. Dietrich Aktien⸗Gesellschaft, Bochum, Zusammenlegung von Aktien. Die Generalversammlung der Dort⸗ munder Matten⸗ und Läuferfabrik M. Dietrich Aktien ⸗Gesellschaft, Bochum, vom 24. Juni 1931 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell. schaft, zwecks Beseitigung einer Unterbilanz und Bildung Reservefonds, um RM 300 000, (drei⸗ hunderttausend) herabzusetzen. schluß ist am 5. Handelsregister eingetragen. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗

Die Aktionäre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneue⸗ rungsscheinen bis spätestens zum 1. De—⸗ zember 1931 einzureichen.

Die Aktien werden mit dem Vermerk Herabgesetzt auf RM 500. durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1931. Bochum, den 10. August 1931. Der Vorstand.

verfügbaren

Dieser Be⸗ August 1931 in das Die Gläu⸗

Die Schle sische Melassefutterwerke A.⸗G. in Breslau ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Schlesische Melassefutterwer ke

Martin Ebstein.

Die Gläubiger

Der Liquidator:

gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung schied der Vorsitzende des Brauereidirektov Chemnitz ⸗Kappel, dem Aufsichtsrat aus.

An dessen Stelle wurde Herr Brauerei⸗ direktor Vietor Meyer, Chemnitz,

Aufsichtsrats,

Der Aufsichtsrat setzt sich sonach zu⸗ sammen: Herr Victor Meyer, Brauerei⸗ Vorsitzender Aufsichtsrats, Annaberg, stell⸗ Aufsichts rats, Herr Otto Hölzner, Hotelbesitzer, Anna⸗ berg, Aufsichtsratsmitglied.

Annaberg, am 4.

Erzgebirgische Brauerei⸗Aktien⸗

gesellschaft, Annaberg. Erwin Mahler.

Vorsitzender ugust 1931.

Der Vorstand.

ordentliche Gene⸗ ralversammlung findet am Dienstag, den 22. September d. J., nachmit⸗ tags z Uhr, im Gerichtskretscham in Gräben statt. Tagesordnung: Geschäftsberichts hnungsjahr 1930/31. Genehmigung der Bilan schlußfassung über die

Die diesjährige

Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aussichtsrat. um Aussichtsrat. ĩ Genehmigung Bestellung eines Prokuristen. Satzungsänderungen:

a) Aenderung

rr e.

83

der Konventional⸗ Nichtlieferung

b) Zusatzparagraph über Rüben⸗ anbau und (lieferung. Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis 19. Sep⸗ ber d. J. bei der Fabrikkasse in den Bankhäusern Bankverein, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Breslau oder Deutsche Bank in Schweidnitz oder Striegau zu hinterlegen uns ihre Teil⸗ nahme an der Generalversammlung bei der Gesellschaft anzumelden. sind bis zum 11. September d. J. schriftlich an den Vorstand der Gesellschaft einzureichen. Grüben b. Striegau, im Aug. 1931. Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben.

Schlesischer

416318 „Ocean“

Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft

in Liqu., Samburg.

Ordentliche Generalver sammlung

am Dienstag, dem 15. September

1931, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗

schäftsräumen der Gesellschaft, Alster⸗

damm 12/13 II. Stock. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Liquidationsbilanz per 31. Dezem⸗ ber 1930.

2. Entlastung für Aufsichtsrat und Liquidatoren.

3. Aufsichts ratswahlen.

Die Bilanz liegt ab heute für unsere

Aktionäre während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden im Büro der Gesellschaft

zur Einsichtnahme auf.

Hamburg, den 24. August 1931.

Der Aufsichtsrat. Dr. Harald Poelch au, Vorsitzender. Die Liquidatoren: H. Matthias. Vathje.

47243

Bau, Aktiengesellschaft Köln

in Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den 19. September 1931, vormit⸗ tags 12 Uhr, auf der Amtsstube des

Notars Dr. jur. A. Werny zu Köln,

Cardinalstraße 1, stattfindenden Gene⸗

ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ är f über die Lage der Ge⸗ ellschaft und Vorlage der Jahres- bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ie, für die Geschäfts⸗ jahre 1928, 1929 und 1930.

Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗

winn⸗ und der Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

po

1928, 1929 und 1930. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Verschiedenes.

näre, die spätestens bis zum 16. Sep⸗ lokal hinterlegt haben.

Köln, den 26. August 1931. Der Vorstand.

47181 geist Aktiengesellschaft zu Brühl. tember 1! . ordentlichen Genera

ammlung ein. Tagesordnung:

jahr 1930/31. gung dieser Vorlagen.

1 a zum Aufsichtsrat.

lung bis 6 Uhr abends

bei der Gesellschaftskasse in Bador b. Brühl, Bez. Köln, bei einem Notar

reichen,

Notars hinterlegen. Brühl, den 2. August 1931.

Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre

Stimmberechtigt sind nur jene Aktio⸗

tember 1931 die Aktien im Geschäfts⸗

Braunkohlen⸗ und Briketwerk Berg⸗

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer r, , zu der am 19. Sep⸗ 31, mittags 12 Uhr, in

Berlin im Hotel „Der ke, nen . ver⸗

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schaftsberichts für das Geschäfts=

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Gemäß 5 24 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversamm⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin W 8, Behrenstr. 4648, bei dem Bankgeschäft Georg Bonwitt & Co., Berlin W 8, Mauerstr. 61 / 62

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines

Der Vorstand. Küpper. Voigt.

16605

Karlsruhe i. B.

Karlsruhe, Lammstr. 11 (im Ges

ein. Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrats.

trags:

Mauritius). die Gesellschaft.

Entlastung des Vor sichts rats. 4. Kapitalerhöhung. 5. Verschiedenes.

Karlsruhe, Lammstr. 11,

Bürostunden zu hinterlegen.

Karlsruhe, den 22. August 1931. Der Aufsichtsrat.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Der Vorstand. J. Mathon.

Dr. J Bürke, Vorsitzender

ke slerrbaut, Gemeinnützige A. G.,

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre zu der am 14. September 1931, vormittags 11 ft .

äfts⸗

lokal der A. G.), stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung

2. Aenderung des Gesellschaftsver⸗

a) Antrag auf Aenderung des §z 3 des Gesellschaftsvertrags (betr. Stimmrecht der Namensvorzugs⸗ aktien der Mitgründerin Frau

b) Aufnahme einer Bestimmung über den Rückkauf von Aktien durch

3. Vorlegung eines Geschäftsberichts sowie der Bilanz per 1. 9. 1931. ed, und Auf⸗

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben die Nach⸗ weise über die von ihnen getätigten Aktienzeichnungen bzw. —⸗käufe spä⸗ testens bis zum 11. September 1931 beim Vorstand der Gesellschaft in

n der

47253

Herr Oberregierungsrat Dr. Kühne ist aus dem Außssichtsrat der Deutsche Bau⸗ revision Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ geiellschaft für die Bauwirtschaft, Berlin W S8, Taubenstr. 8 / , auegeschieden. Berlin, den 25. August 1931. Deutsche Baurevision Revisions⸗

die Bauwirtschaft. Dr. Wollert. ppa. Ruser.

und Treuhand⸗Aktiengesellschaft für

417176 Barther Lederfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Barth a. d. Ostsee.

K. a. A., Bremen, Obernstraße 2/12. Tagesordnung:

über diese Bilanz.

gefordert haben.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 30. September 1931, 12 Uhr, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft.

5. Vorlage der Liquidationseröff⸗

nungsbilanz und Beschlußfassung

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

12471 Internationale

Baumaschinenfabrik A. ⸗G. Neustadt a. d. Haardt. Dienstag, den 15. September

1931, nachmittags 3 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Veustadt a. 8. Haardt die General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, wozu wir diese er⸗ gebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der

Bilanz für 1930 nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung entweder

bei der Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. in Berlin oder einer ihrer Niederlassungen

zu hinterlegen und bis nach Beendigung

der Generalversammlung hinterlegt

n J

deustadt a. d. Haardt, 26. 8. 1931.

Internationale Baumaschinenfabrik

A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Gustav Kirsch, Vorsitzender.

Aktionäre, welche spätestens am 26. 9. 1931 bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. in Bremen gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Hinterlegungs⸗ scheins eines Notars Eintrittskarten ab⸗

Barth a. d. Ostsee, 28. August 1931. Der Vorstand. Ferd. Schilling.

15985

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

werden. Dresden, den 21. August 1931. Der Vorstand der

F. Büchel. Dr. Harnisch.

Schladitz Werke, Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. September 1931, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Arnhold, Waisenhausstraße 1822, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗

Beschlußfassung gemäß § 210 H.-⸗G.⸗B. Diejenigen Aktionäre, die an der

17178 Otto Conrad Eisenbahn- und Tief⸗

bau⸗Aktiengesellschast, Berlin. Zu der am 18. September 1931,

nachmittags Uhr, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ein⸗ en, Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ schäftsjahrs 1930.

3. Erteilung der , . an den Vorstand und den Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind die Aktien bzro. Depot- cheine bis spätestens den 16. September 1931 bei der Firma zu hinterlegen.

Berlin, den 26. August 1931. Der Vorstand.

Beschlußfassung in der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 23 des Gesellschaftsver⸗ trags spätestens am 26. September 1931 bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu be⸗ lassen. Von einem deutschen Notar oder der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellte Hin⸗ terlegungsscheine sind gleichfalls spä⸗ testens am 26. September 1931 bei einer der genannten Stellen zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten

47179

Berliner Bahnbedarf Conrad Aktiengesellschaft, Berlin. Zu der am 18. September 1931,

nachmittags 56 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts.

2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des Ge⸗ , . 1930.

3. Erteilung der Entlastung an den . und den Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ammlung sind die Aktien bzw. Depot⸗ cheine bis spätestens den 16. September 1931 bei der Firma zu hinterlegen.

Berlin, den 26. August 1931. Der Vorstand.

Schladitz Werke, Attiengesellschaft.

17238 Brauhaus en, n. Aktiengesellschaft, Regensburg. Bekanntmachung.

. 31. Dezember 1931.

7 bei der am 25. August

163 174 179 182 184. 15 41 61 63 75 80. der ausgelosten Stücke erfolgt

von RM 75, (it. EB) außer an Kasse unserer Gesellschaft

Filiale Regensburg, Filiale Regensbu

München,

München;

Filiale Mannheim.

Auslosung nicht berührt.

Brauhaus Regensburg A.⸗G.

Der Vorstand.

Wir kündigen hiermit den umlaufen⸗ den Restbetrag unserer * Anleihe von 1503 (Serie L Lit. A und B)

leichzeitig wird , , daß 931 gemäß

Art. 36 der D⸗V. z. Aufw.⸗Ges. unter notarieller Leitung stattgehabten Ver⸗ losung der Tilgungsraten für 1924 und 1925 die nachstehend verzeichneten Teil- schuldverschreibungen unserer * 2 An⸗ leihe von 1919 gezogen worden sind: Serie II Lit. A zu RM 150, Nr. 2 5 16 22 29 33 35 40 60 104 125

Serie 11 Lit. B zu RM 75, Nr. 9 Die Heimzahlung der gekündigten und . j gegen Rückgabe der betr. Teilschuldverschrei⸗

bungen vom 2. Januar 1932 ab zum Nennwert von RM 159, (Lit. A) 6

in Regensburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bei der Bayerischen Vereinsbank,

rg; in München: bei der Hiutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschaft Filiale

bei der Bayerischen Vereinsbank

in Mannheim: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellchaft,

err

Bausparkasse Roland, Aktien⸗

gesellschaft, Köln, Deutscher Ring 1.

Gemäß § 19 der Satzung laden wir

hiermit zur ersten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, den 21. September 1931, nachmittags 7 Uhr, in das Büro der , Roland A.⸗G., Köln, Deutscher d

ein. Tages ordnung:

ing 1,

1. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte und Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands für das ö Geschäftsjahr und Bericht des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Jahresbilanz so⸗ wie Beschlußfassung über die . winnverteilung. ;

3. Beschluß ojsuhg über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung über Aenderung des 3 8 der Satzungen des Gesell⸗ schaftsvertrags.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

ann sind diejenigen Aktionäre be⸗ vor der e ,. ung bei dem Vor—⸗— stand der legung der Aktien bzw. Interimsscheine oder durch Vorlage eines Hinterlegungs⸗ ö. der Reichsbank oder eines Notars als

ugt, die sich re eee. am 3. Werktag sellschaft durch Hinter-

Teilnehmer anmelden.

Köln, den 24. August 1931. e,, Roland Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Geilenkirchen. Dr. Pu sch.

(Fortsetzung der Unterabteilung 7 in der

Ersten Anzeigenbeilage Seite 2.

Mit dem 31. Dezember 1931 endigt die Verzinsung der gekündigten und der ausgelosten Teilschuldverschreibungen. Die seinerzeit zu den Altbesitzobligatio⸗ nen ausgegebenen Genußrechtsurkunden werden durch die Kündigung bzw. die

Regensburg, den 26. August 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung

und Verlag: Direktor Mengering

in Berlin⸗Pankow. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Drei Beilagen rr , . awei Zentralhandelsregisterbeilagen)

Erste Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 209. Verlin, Freitag, den 28. Alugust 1931

Döo! 3608 z620 3621 3623 3627 3628 8043 sogs sos sosz soss soss soss 11965 11969 119 S636

ü e 15 1977 11985 119861 363 16 5 s. Auslosung unn z 3693 3694 3608 zJos iz zzz zris sis sil sirz sir, sis zisz 318g 1233 1

2062 12073 12082 12086 12090 18709 18718 18727 15730 15733 157 3717 218 3723 20 3740 741 3751 8202 s2035 8209 8222 . ; see, dee Seil 12093 12007 12106 1211 12116 12117 15735 15735 i513 15745 155590 1373 an , . 16 = = n. 23 383 3242 Sarg Sa4 Sas! Sas s2sz seso i2iig izrzi jsi2z jziez izizs izizs is,5, jsiss iso i577 17730 162 n, r 3s 333 ses Sas3 Sa64 Sass sad sass sm. i2izo izizo izisz isis, jziz9 1zisz iz 13795 8s 12563 13566 133160 af Tren, ,, , nn,, , äs dt 3375 z Sago S300 S393 szo4 S306 S326 szes iziss 12159 lzis, 1ziz5 lzi7s zie 18519 13524 gs 1833 18234 16845 uiii, Ger men rener, e. —— . . öl zol 8339 8338 8347 8349 S352 S365 S371 zig 13206 jz2o6 1220 1zzos 12218 issas isses iss iss issss 1335: 2 4 4 * 3940 3ädös 3333 3379 8337 8388 s301 S304 Szos jzzaz izzes jazz jzzzß 1zzzo 12458 issss 13583 i337 los sss 13590 1 2 0 zar aon Sio Sagz Sao salg saösld s4zo S3arz izzzz jzzso 1zzs 1254 1s 1273 18897 iss 1356 136862 1335. 1350 ,,,, , n 26 = 2 ots ol Steg 8432 S4as Sćig sas Sag sal izssd 12355 izsgi jizeoét jzzoßz izr 15012 i598 iges ide i382 13920 , , , , n , o 4103 4106 3173 3847 Sas Sass Ś39 Sas sSöéo4 123305 12310 izzi 1224 12325 Bes i5s35 i840 lgsz! zg lt 136 der Länder im redaktionellen Teile. 141 4143 4151 6 . 3 3 56 8 26 ., 583 . 583 13 2 6 k 1 w 60 416 19 85 576 sss ssso 1 57 12364 12367 12370 12371 18974 15977 15981 15983 15987 1599 2 , ,,,, ,

; j : 236 * 21 S862 2402 1240 5 1 2. De; ; lea, Heisingforser Stadianleihen. , , , , , , , , ü, , , ee, , er,, , In der am 4 11. Juni 1931 statt⸗- n, 'bsß 4564 439 4531 zt z , z ed dos seen Leds geen 1246s 12ỹ1436 1Bß468 121860 13164 146, iosten! Stile auf . 2 r 321 4321 43 03 8704 S798 szi4 sz1s Sz is 12478 124583 124585 123198 i2502 12005 ; erf, n ö 3 , , , , ,,,, n, d, da, en, diz dis sis lsois äöls Lais 1h ne, en den bei einer, dennen sind nachstehende Nummern zur Rück⸗ 1387 4393 16h 139 139 ö 2 äh ö sn gd sinn s eon, ls 1zsms izssz 10 1203 geängenen Sölsggtionen lind folgende noch zahlung per 1. Dezember 193 gezogen 111 4413 4414 4418 23 ** 23 6 326 36 53 53 3 26 1 1 6 1 12635 12636 12643 12651 12654 12665 Nr. 4 90 92 94 95 96 98 99 19— . 6 n n n m m 1 2 21 81 86 2 diöe 584 3866 S564 S569 Ss74 sszs S876 1266 12669 12682 12635 13635 12392 101 ioz 163 los 106 10, 16h * . ss C6 or Ch 7 ie, nh ss ss ot 8 5, Te, , n, n, , s, ted Soz7 S330 sss! Sss2 880! S663 Ssos 13663 12695 12707 jz,os jzro, 12703 zi 377 425 4278 4233 425 131 43 25 1io liz 11 ii ies 13 is' izzi, * , , d, , nls 413 3300 360 S993 Soos zol sol izzi izr, 12,15 izzes zei zes 77, S6i s5s sit sz 833 sis sis s3s 1 4 en sol 392! S930 sSosz Soz4 Soss Sogz izzz jszzas 1273 Jz5zs izzst 12757 S5 S69 952 g53 gs s37 733 sos s 253 213 213 220 231 zi z5t z, 23 e K e d g b dä, cz So4s Soäs zos3 Boss zöös sofz jzzss 127565 12766 127 izes 1237 1660 160 11835 139 ier fi, mh 263; zor zo si, l d, , ds dos , , d., * . än res dh zo78 soo S980 sos sos gool 02 jzzs3 1235834 1585 127555 i356 1255 1195 J255 izso 1231 1255 15 1155 . s öl 44618 46nn Loo? gozo 9ord gos g0z7 go47 gots 1230, 13521 12523 1zöz9 1zs33 12334 1410 144t isis 1311 1315 1845 1345 w 2 2 6 V. 4563 4666 9051 gos4 goss goss 9060 9go6z 9064 12835 12813 13851 12335 1233535 12866 15663 15656 i566 is6s i575 1565 1535 350 3982 zg zus hs o 202 103 zo hs 6. J. ur . 2 ** dos Los Lo Los Los gos god9 12374 12853 125g3 12595 2593 123909 15966 1597 1595 1599 1660 15633 1583 ail 416 zz 416 353 zol zoz 46 466 4. d, 26 e. ** w ze Logz goos Logs gogo giol io, digg 13966 i39699 13916 13914 1221 1zez iszs 1635 i541 181 1666 lass 16833 13 te, Ms 494 zol zo zos 5s rs äs He dn, d, d, ö cs uz Lit glis olgzo 9giss giss gizz 13630 12937 jzoz4 12935 12945 lz0o53 iss i686 1589 1691 isoz iss i233 diz Wish R er de de, , d u, We . . = 6 es 417 1s List o1lss oiss sigi gigs gaol i264 jzos, 12965 196 sh 1257 1605 1825 184 i843 13965 loss irn . 834 4837 28 8s Lal gag gazz gez gaes gazs 9azi 12953 12984 139589 12996 136 133i i962 i964 19556 18695 1933 195 1987 r , n ö . 9 = = 130 o, Lese geä Lzä aid veßs ges 9265s 130i, i3zois i3z0zz i309 130635 jäbz, 26007 2063 2604 26006 26007 2h 2665 Gi, Gz, Jes Sal ssz sz Ce 64, ese b d n, de. * 1828 töä! Salz Las3 Less Leg Ladz zo 9301 13954 13069 1307 13051 13666 13609 oi Zoll 2666 zo, Zzib zi6z 2316, (ss os og Cod Gol sz Cs Ces öfter , w n. 2 bös ob Lzhs zo 9318 9324 32s 936 oszz izigs 1310, 1zio5 13112 131i iziis zios zog zii0 zizs Zis 217 3235 w , w w R , , m, m, e, , e, n. ond lh Lz Lal“ Laäz gzäs gzöz 9äö zz 1311s 13129 iztizs 13izz liz zlsis Zis zz 13 Sts ies 21, s ät Jas jog os Jar zs 7a z, 7863 che seh does dhe oö! Sols zol 30 Lzzl“ L7s 9377 9366 gäss gäg2 13155 13152 1353 13177 13174 1317. 2toß 256 z56 zs6s Zh 37, 37, 36 8, T5 st vdr zn s zol dss ö ehh sbs ö, IU, Soße sog Lzgg gzoß gäido gacs gäid Lais Last izigg izisz 1zisz 1lzi6i 13i53 läts 2sbl Di 2z5gz 2szz Jet zgä6, Zoäs Böho bor sioh Sar dez zs sz gz sr sed 26 . 2 oo, Sz zlzt tl gat3z 9a4s 94g gas Las gas jz20z 13264 13207 13219 13223 13229 2731 27373 2735 2731 7738 273 233 San Sar Soh sos S5 zo sr sss Ss sl zit m. * ö slöe z“ 9476 gt7 ot 949! göos 9öo7 göld 132465 13251 izz5z izz54 13355 i3z3s 2710 2755 2769 Z7öf 2782 Zzös 276? Zz01 894 gor gez zz 15 sil is i zo, 61 rg. . 5203 zd 95a 8öz9g 2532 Loz6 9539 9s4z 5676 izz51 132656 13275 13276 izzs9 izzs 2763 2770 2794 Z797 27363 Zs22 Z646 Deo de / gz8 933 gz gz hs gas gen 6 4 = , oel dh Lsgo Löoz 9602 9604 g6iz 96a, 9g6özz 13254 jzzgz 13393 13356 13366 13555 z647 2515 360 31iiz zii 313 31s go ze gs gol or, or Ros 1663 * * 6 = 3 3! L636 Löt 9ö6tz O6 ossi gösz gös6 13313 13317 13325 1332, 13325 13313 3169 3i6z zis7 ziss z237 3233 3241 1060 ii iss 15 1656 Ibs ko 333 e. 6. . * süß! 333 6g L6gs gos sos zs z66 9712 13343 13352 13356 1335, 13356 zs. 3243 3245 ze75 ze zz5 zzz 33600 1660 ihr 1dor irt ir kor 13 s ,. . . ö sss 37M L714 871 az Med Is 733 9745 i3z6 jäzs 13351 13352 13398 13387 330 3322 3555 3597 3363 33965 33a! n , nn nn, nn, n , ö i sas ds rs 53 grö Reß 25ss rst jzäod 13400 1311 zzz iszss izzzs zie 34 zäh zii zii Szäii, stig 15a 1186 iz Lisi lis Eis 13, ms is' . ee . ste; tes os 9776 980 9782 566 95307 6514 13s 13445 1s 131 lz izis! ztis 3129 zii zi zzz zr 33 1170 113 is ils ils iiss le s 36 2 = * sil cso zi s17 9s25 530 95633 639 os4d0 os44 iz4sz 132164 13171 1347 i3z7z isis 3182 3154 3335 3532 3335 355, 3363 1201 1206 Leis 123 1217 12323 1208 2 . 1 Sts is zi ost 9553 9s60 568 ossz 9664 9907 13500 13506 13510 135i 13314 13313 3605 3603 z617 3655 3632 3633 3654 m . ü ziel; zöbh ssh Feld god gold oer goes goa Lors geg 1zsz 13524 1363 1354 13343 13331 zöss z6s69 zußoh rl zes zz z76g 131 1375 137, 1334 16s Les, 1z06 S571 zó. Sch Zöth z53d öidg ssc voz! Ooz2 go42 943 göä7 13553 13351 1355, 13561 13355 i333 375 37, zs zi 375 z56 3563 m , , , . y . äs, dot gos LC go6l gö62 9J6s gö6h goss 135,6 135833 13536 13590 jz 1366s zsbz zs25 zses 3627 z537 3333 zs35 1smn zn zzz färt sss se, Läs ööss sss Ws gebe, gäb . zee Los oosz bos, voss sogl bot gods izéis 13612 i614 1361 13628 iz 358566 zszß zs54 3355 zs5 3371 33533 1351 1364 13566 zo, 1354 Lt zs seid sit sis; ze n sd dn gogo 10g92 10095 19014 10915 10015 13631 13831 13633 1366 13642 13615 zvoh sig zo4z zgo4 4, des 152 3a, 120 13ns zo lass kä6s lsßs 37d; sis ss ss, , . 3m, ooꝛ0 19021 10925 10031 16034 19035 136i 13649 135661 13654 13657 13637 4030 4082 4685 418 115 4135 4135 Ilg karg lars i , ke, le, b, e, dan, en, d. 2 3d, lost 10043 10054 1006 16070 iGorz 1363 i364 136309 i367 1z6s4 13665 413, 421 az 4243 1215 43h 33] 146 14iß lass Laas It Kw tes eise e, de, d, . m z loels 19a7s 10978 10060 19oss 1iolbt izss izoss 1zes4 13685 1307 Hoss 4255 4375 410 1108 4th tel to- 143 174 1482 1363 146i lz tod z, -s 66 6sn 2 5 5891 2 1011 1912 10114 10117 10118 10123 1370 13711 13714 13715 13717 13721 4176 4520 4529 4530 45532 4511 455 1gös isoz Höß lzis es ens leds sed, des see dan; 6. hn t lolzz 10s 106133 10141 101d ldiä 1372 1372 1zza4 13z29 1357s zzz 4556 45, 4535 il 4s, sss 461 14 18h Laß? sar le, ssh lors ö, do, dete ö, ö z d ons 10169 10163 1oisz igiss 19163 jzzzs izr izzss 1391556 i357 1zzo3 4841 gat 461 4732 Kees rs, 1567 1876 157, 1575 1585 1866 iso 8595 goht oh sös ö ss „onn nolz 10153 106191 10103 Biss joiss 13766 13770 zz 13775 175 1rd 4755 4735 47S 1577 4633 4s, 4666 1607 1616 16i5 1618 ast lsss led. Cöss Ch dad ö, do, 6. . 10208 10200 10211 1929 10225 10227 13785 13787 13790 13793 135306 13509 4888 14025 4929 49352 4933 4939 4945 1aäß 185, 1843 sig 16s lden lg Ks öh doe döä döö, doe 6 10236 10233 10239 10241 10245 10255 13813 13830 13831 13833 135839 135, 4945 1949 4954 4955 4955 495, 4989 jgss los org loss iwo le lis? Löhs see ee, ge r . ä 10257 19261 10269 10272 10273 10278 13852 138565 138585 153867 13871 13573 4990 S002 50ol4 50is 3619 5020 3042 1zi 1717 1718 123 12, 1735 178.5 6lss l- sizz ls ois 364 . 10281 19286 10291 109293 109309 10311 13875 13877 13879 135853 13885 138537 5043 5045 50465 5047 5639 5051 S693 J , . 8. 10314 19317 10325 109329 109331 10337 13888 13893 13905 13910 13929 13925 5108 5110 511i 5ij7 5iis silg 51735 Iich Ciöß Jin He iet Les sb? diss is Lis Cißs eie, e d, 3 10328 1042 16319 10363 19365 10574 13926 13927 1363, 13954 13953 1355 Si7, Sivts 5iz7o 51s 313 zisz 2131 10s 1825 1695 1535 163 1655 1835 Cas? ste Czbs zer böse des, 63. 106331 19385 193586 19387 19390 104401 13968 13978 13980 13352 13984 13985 5185 5186 5Sis7 5135 5isg 5igs 51g is is4z iss 1s 156 iss 1879 Cds zd sas dab zd gs I 10tos 109113 10424 10437 16452 0440 1395 1399 14ool l460 1456s 1a, 3163 siss zis6 zi ziss zt 325 187g i895 1351 ss 1843 i868 Me 6sis zz Ez dan de. e. 6 10443 1947 19456 10462 104685 10470 14011 14012 14015 14019 j4022 14035 5202 5209 5212 S213 Sal 5zis 32319 1910 1915 151 1515 1321 182 197 6307 C363 65, 236 ; 8 . 36e 10473 109175 10477 10494 10499 16512 14035 i403 14041 146042 149055, 140638 5273 5274 5276 5277 5278 5280 5282 ijäns iogs tor lolß lot 1gzt e; ast ge , , d, m. ed oslz 19515 19537 10531 1064 iosä4s5 14073 14075 14675 146834 14s 11057 3354 S356 Sass zs S363 S335 5292 1p63 j5ss loss 1b lot sss les dt debe ses, d, gan gh, ie loste 10567 195653 106536 1055 10630 iäoos 14103 igiòs itiii 1itijs lties ssd Szss sz31 S364 Sar, iz zs 1öas ide len, ois sort Ge e, des e, e, n, e, r. iss Joss 10586 105688 10591 10582 16598 14134 14135 14i4 14155 14566 1tisz sd zös7ꝭ 5SsIg S527 Ses Soo, 366 , , ige sds 10617 10622 10620 10639 10641 16643 jaiss 1giös 14gis, 1izizo 1timz itizz sas Sör7 Sas Höss oz zz. z6s3 n , n , n . . sls 1gößg 108646 16667 10674 1065 10683 141756 14183 14155 1413, 14165 14153 5654 S638 S6 z640 S643 soit oss , ö . . =. ö 10637 109688 195389 10691 109693 19704 141965 14199 14215 14216 1422 14229 5645 5649 5651 5652 5654 5656 S657 2163 zizg zit ziæes zi, zieß 2e ls god Cas dötzs dag! e, . ä 10728 10725 10730 10731 10745 10746 14231 14234 14336 1433 18537 14257 5658 Soi S662 ö6tz Z66Kzs zol Erz 216 2144 zizz 2353 Iist sis 37 3 Ss sold doch Cds enn de . 10747 109753 10769 10775 10779 10787 14263 14269 14280 14281 14284 14397 5766 5.71 5774 5775 5777 583 584 2131 Isg zig iss zig iss is Sorg Cost Cee bes =, . 10798 10799 10801 10802 109808 10811 14298 14299 14306 14309 14315 14333 5785 5788 5789 5790 5791 5821 5822 e bet 2 ie. z * 10818 1095823 109825 10839 10835 10836 14338 14348 14350 14359 14371 14383 5841 5842 58643 5853 5861 5863 58539 ma wa e, de m, n, , d, d, dn, dn, , . , laszd 10310 10811 16843 los joss4 jäazs7 14395 1435, 14400 Jgiolt 1gißz S570 350 sags S667 560g Szsaz zzg. 2 6 , s ö 10855 1ͤ08539 10574 108785 i0ss6 i0ssz 1440, 14436 ji44zz izt ã455 14463 59s 5oßß zo71 S974 s0u63 91 Soss . e. . 6. 1089! 1080! 10802 100153 10918 10933 14464 14473 14479 14488 14491 14505 5097 5998 509 6000 6002 S011 66056 m n, , , , , , , , n 3 10h34 10945 16660 10051 10052 jogöss iasis 1ä4sis 14530 itssz itsz4 11538 Goss 6ögo öös Cogz sib sizi Gies W 57 10872 190973 109979 19985 109991 109995 14540 145641 14547 14551 14555 145558 6124 6126 61965 6197 gigs 6254 6265 Tae zaßz zäh Abb zr Wag Has sos got Cl än, d, ö üs 103 16000 11091 110992 11016 11027 14568 14569 14572 14573 14575 43s 6266 G27 G209 Gti 6217 Gsi8 6210 26e 74s gtd z s gie Ws, obe esst oz Cord 6er J. sees 11020 11082 11933 11035 iioss 11037 iasss 14568, 145i 14502 11555 Liss 6Gz23 6330 6335 6335 zt 6s 6244 w, w, w, r n t , docs dö,n do, dt, . oss lle 110943 11040 11069 11053 jios jasbo 14602 14604 14605 16tiz i4olg 6245 6346 6é47 6749 Gz Gas 6sss 231d sszt zzz z8e3 es bd Rn, söos öl voi, volt d. * Tos 1106 11060 1,1071 11076 1107 iz igszs 14636 itölg 146569 ts L16560 6335 6345 G74 5575 636 6378 6373 2özß 2844 zstß sts zs Rs wol (bs zjbaös zt zo zom . ö. 110980 11986 11095 11096 11097 Uios 14668 14674 14576 14680 14684 14685 6380 6383 6434 6435 643, 6158 6460 25s zo Ws? Zeß Wb Töss ze] oss zob3 zost 703 63t 70s 1119 1121 11124 1125 11127 11132 14687 14689 14691 14695 14702 14708 6468 6469 6474 6475 Gz76 6480 6482 2612 zol 2835 zor goss 6 ze, ds äs zääg ans . . od? 11133 1135 1136 11137 1ii3s iiias 1igiz i4i5 14715 izzi? 1gz 14723 64183 6495 6197 651i 8313 6si4 6626 11 U Ilizs 1è140 11151 11153 11156 iii, ilisg irzz4 14742 1443 jizgas ika 1s 6529 66sz0 6szi 6ssz2 6633 sösz4 633 . is Ass 1s 1116 11169 11igs 111izs 1iisi itz 14588 14307 1456s4 14515 1452, 669 C644 66K 6667 66563 6s ssi . , 1 k 236 „r 11isz 11136 1189 11190 iiisz 1iiis4 jäas43 14545 14560 14854 14855 14556 66e 6689 669“ 6703 6739 szäz 6'6s k . a m, , , 3 36 1é1196 L11097 11201 1204 11206 iizos iäss i4s77 1478 j4assz 14890 L46653 67bz G6z94 679 6533 Gsz5 65 6s w ns lz 11212 11225 11227 iiz30 11251 i4s0s 14917 1481s 14925 14822 14933 666 6659 6864 6865 65656 686, 66s e 6 3 11260 11361 11254 11265 iizss 1136 i4sz4 iag4z icg4s 14951 io 14955 6869 6870 6371 6305 Soi 6Ssot 6sis . 8 izr 11215 11281 11236 1135 113535 14972 14086 itoo 185900 löl 15600 6917 69is sos 6950 sos2 6663 6s K = , dee dots 11200 11301 11323 1124 11328 iizzz iso, 1ßoos 1323 15029 15030 15037 6os6 6s 6968 6g 695 oss 70s —w 3 —— 6 r, . . ö hs 1lz3z 11341 113465 11343 iss, 11365 16063 isoss 1iöos, 15949 i864z 1502 7zoos 7007 7003 7069 7013 zol jo . —* 2 w ä, äs 1laiz 11356 11381 11396 1140 11427 iso iso74 15075 1507, 1öosz 15685 z0s1 7082 os 056 Joss zoo zog , . r 3 d. , 1gzz 11424 1“ĩ432 1143 iwas iiaas ißgs0 isoos 15098 15106 1510 13115 os Jos 072 z094 7095 7095 oss w , in it 11448 11470 11433 114900 11403 1sizIi isizz isizz i6iz, isiz isis zii 7ii8 7155 7137 7es4 7268 za66 2 , za zes 11494 11408 11499 11800 1isol iisoz isisz 15135 isis 15142 isis isis zor Jasz 74s 74s 45358 jäpo 606 ö 18 5ld zel 11515 115617 11619 1167 iiss7 iisaö isiso i8isz 15158 isis jsizs 1818, 750 z5so 7511 7522 535 7636 738 . ö. K 8. Rüsß ö 11863 115656 11866 11567 11568 jis70 isis isiss 158204 i521 16221 18225 zöss 7özo z54i ö? ö, so iss . * n äs Rss 1151 11677 11633 116589 1isgo jisol isses iszz4 1i5zss iszz iszzs 183210 78414 7681 7682 7683 z686 zess 7635 . 6 ter 39 see 6s 1144 115695 11802 11664 iisos iisos ißzal isz45 15349 15350 j6z58 1825, 7696 7695 zosg So 7702 Jos 77s . w * 1 tz 118609 11613 11625 116830 11656 11646 16274 isz78 i8ss3 ißzss iszol j5zga 7705 7707 77a zes 7s 7 780 . oss 11663 11645 11649 11651 11656 i673 iszos iszod iszos i8z0o8 18324 15334 7758 7760 782, 75235 7865 562 75864 k = , e. oe 11631 1832 11690 11691 11686 i696 iss4z iszs9 iszss i5z71 j5z7a iszsJ! 7865 78566 7869 787 Joo 7805 sos . —— 2 , „s 1160s 11792 117095 1700 iizis ji7ig ißssz 15363 iB3ss ißzs 16z5s 1338 780 7511 830 534 795 532 bos . 65 a . , Ds 11s 1173, 11744 117456 ii7sl ii7sz 1840 18493 is4os 13411 18412 i5ai5 9661 zos3 os oss 75s ivos 56 . 2 2 3384 1 . n w. od so st 11758 11760 11757 1iiz6s 1izss 11774 i843 igass jstza isz4s 15165 18451 759 z563 sho Shas sos sSoss Soze 3 2 . J 26 . 6 v * 16 82 oo 11715 11732 11735 11791 1170s jisoz isasd is4sg iszi isgsz iszss 18156 sor, Sozs Soso sog Soßs sio 3zizz . 2 440 k 38s 7372 376 11805 11810 11512 1161s iisz, 1iszs isasg 15491 1549s i845 138604 18506 sIiiz sii szi7 Sers szzo gasz Szas 3 == 3480 3481 fen,, * 3s hs 7383 700 11832 11833 11636 iss, 1iisss 1lis4s iss 18614 issi9 15825 1s6z9 18537 s3io 8320 szz sz31 S353 szsz s356 z500 3507 6 ö 6. 6. des os Töss 11860 11861 11862 11663 1186 1is69 isszs iss45 issso0 15564 jösös 15555 S35, S358 S355 S350 sz 8377 8371 —— 1 2 2 z 2 2 ss 78s 7656 7ol 11850 11871 11881 iisss iisss 1lisgz isss4 iss ijsé75 15676 iss, ibsßs3z Sash Saas sas Sißz Sab Sass sass 2 1 8 * 559 3561 dss 7070 7078 oss zol os 11803 11807 11610 11911 jisiz 1192s igsss i554 1556s 135696 lsößo, 18668 ss, sögk sz s5zg sss Sozs Sozb 533 3687 35961 soo sool soll sols sols soes sorg! iges iigzi iigss jigso jiigsz iligös iöso, 15616 15625 i562, i5szz i563 S315 sss S673 Soss Soess dds Ses?

.

de, d,, , ,.

6 2