1931 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1931.

S. 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 29. August 1931. S. 3

4

*.

llschaft mit beschränkter Haftung. er Kaufmann Erich Engelkamp ist als Geschäftsführer abberufen und an seine Stelle ist der Kaufmann August Riepen—⸗ hoff. Bocholt., Rwardistraße, getreten. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

Brake, Oldenh. 46956 In das Handelsregister Abt. A ist 6 zu Nr. 12, Firma A. H. Arnold

n Brake, eingetragen:

Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. wei Kommanditisten sind eingetreten.

Die Einzelprokura des Kaufmanns Arnold Thyselius ist erloschen.

Dem Kaufmann Paul Arnold, dem Kaufmann Arnold Thyselius und dem Kaufmann Heinrich Retberg, sämtlich in Bremen, ist derart Gesfamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind.

Brake i. O., 24. August 1931.

Rraunschweix. 46057

In das Handelsregister ist am 22. August 1931 bei der Firma Braun schweiglsche Omnibus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig olgendes eingetragen worden; Die Ge⸗ , . vom 14. August 1931 hat Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der 88 8 (Aufsichts⸗ rat), 11 (Vergütung des Aufsichtsrats)

beschlossen. Amtsgericht Braunschweig. Parmstadt. 46958 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B wurde bei der Firma Celluloidwarenfabrik Weilmünster, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Pfungstadt, heute ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Karl Hoffmann in Pfungstadt.

Darmstadt, den 25. August 1931.

Hess. Amtsgericht II.

PDäkheln. 46959

Auf Blatt 860 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Max Buch⸗ heim und Sohn in Döbeln und als deren Gesellschafter der Steuerbernter Obersteuerinspektor a. D. Max Buch⸗ heim in Döbeln und der Diplomkauf mann und Diplomsteuersachverständige Rolf Buchheim in Döbeln eingetragen worden und weiter, daß die Gesellschaft

am 1. Juli 1929 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Steuer⸗

und Wirtschaftsbaatungen. Geschäfts⸗ lokal: Klostergärten Nr. 11.

Amtsgericht Döbeln, 24. Augusi 1931.

Presden. 46960

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 776, betr. die Allge⸗ meine Treuhand-Aktien⸗Gesellschaft in Dresden: Der Diplomkaufmann Direktor Wilhelm Eich ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

2. auf Blatt 21 776, betr. die Arthur Beyer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Karl Hermann Henniger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt die Buchhalterin Frida Elisabeth Melitta ledige Lischke in Dresden.

3. auf Blatt 16280, betr. die Gesell⸗

schast Sächsische Gusistahl⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. 4. auf Blatt 389, betr. die Firma

Ferd. Gerlach Nachflgr. in Dres⸗ den: Die Prokura des Kaufmanns

Bernhard Ferdinand Priemer ist er⸗ loschen. Amtsgericht Dresden, 24. August 1931.

Piüůsseldori. 469631

In das Handelsregister B wurde am 20. August 1931 eingetragen:

Nr. 41408. Gesellschaft in Firma Bau⸗ sparkasse Nordwest Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 16. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Bausparkasse und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital 21 000, RM. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Hassenstein in Hamburg und Kaufmann Clemens Schäfer in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich ver⸗ treten. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft auf den Schluß eines Geschäftsjahrs schriftlich zu kündigen. Die andern Gesellschafter haben in diesem Fall das Recht, den Geschäftsanteil des kündigenden Gesellschafters gegen Bar⸗ auszahlung zu übernehmen. Wird von diesem Recht kein Gebrauch gemacht, so ist die Gesellschaft mit Ablauf des Ge⸗ schäftsjahrs al ol fost! Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 4409. Gesellschaft in Firma Möbel⸗ lager Wehrhahn 25 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 6. August 1931. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Möbeln, Teppichen und Dekorationen aller Art in dem Haus Wehrhahn 25 zu Düsseldorf. Stammkapital 30 000, RM. Geschäftsführer: Josef Karafiol und Paul Karafiol, beide Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftsführer vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs- anzeiger.

Bei Nr. 339, Stahlwerk Oeking Aktien⸗ gesellschaft, hier: Ludwig Huy ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Ge⸗ samtprokura des Paul Geilenkirchen und des Hugo Bachstein ist erloschen.

Bei Nr. 1836, Hausverwaltungsgesell⸗ schaft Brehmstraße 31 mit beschränkter Haftung, hier? Hans Bach mann ist nich“ mehr Geschäftsführer. Ehefrau Anna Fingscheidt geb. Wißmann in Düsseldorf ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 2142, Niederrheinische Eisen und Metallhandelsgesellschaft Barop E Becker mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Wilhelm Rameil ist erloschen.

Bei Nr. 2592, Henkel C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Pro⸗ kura des Walter Giesemann ist erloschen.

Bei Nr. 2833, Hermann Denesen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düsseldorf⸗ Gerresheim: Hermann Denesen ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Wilhelm Denesen, Kaufmann in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim. Die Prokura des Wilhelm Denesen ist erloschen. Der Helene Franzen in Düsseldorf⸗Gerresheim ist nunmehr Einzel⸗ prokura erteilt.

Bei Nr. 3990, Fenestra⸗Crittall Aktien⸗ gesellschaft, hier: Hugo Altschul hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Die Prokura des Adolf Gärtner und Otto Hehr ist erloschen.

Bei Nr. 3991, Ofenbau⸗Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: „Ofu“ Ofenbau⸗ Union Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf die Fortführung der von der Firma Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, Hütte Ruhrort-Meiderich, zuletzt betriebenen Ofenbauabteilung. Das Stammkapital ist um 100 000, RM erhöht und beträgt jetzt 250 000, RM. Direktor Ewald Schreiber in Duisburg⸗Ruhrort ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. 4154, Burger C Mayer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 14. Ja⸗ nuar 1931 und 15. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Der Sitz der Firma ist von Düsseldorf nach Berlin verlegt. Die in Berlin befindliche Zweig⸗ niederlassung ist Hauptniederlassung. Die bisherige Hauptniederlassung in Düsseldorf ist Zweigniederlassung.

Bei Nr. 4176, Hein, Lehmann C Co. Aktiengesellschaft Eisenkonstruk⸗ tionen, Brücken⸗ E Signalbau, Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf: Dem Benno Wacker in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten.

Bei Nr. 4251, Brauereiausschank Schlösser Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Paul Kels, Kaufmann in Düsseldorf.

Amtsgericht Düsseldorf.

Diüsseldori. A6962

In das Handelsregister A wurde am 21. August 1931 eingetragen:

Nr. 9312. Firma Hermann Spettmann. Sitz: Düsseldorf, Rather Straße 66. In⸗ haber: Hermann Spettmann, Metzger in Düsseldorf.

Nr. 9313. Offene Handelsgesellschaft in Firma Düsseldorfer Matratzenwerkstätte Thoenessen E Hencken. Sitz: Düsseldorf. Gesellschafter: Ehe frau Gustav Thoenessen, Katharina geb. Hencken, Kauffrau, Anton Hencken, Diplomingenieur, beide in Düssel⸗ dorf. Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1931. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft ermächtigt.

Bei Nr. 3204, Car! Jagenberg, Düssel⸗ dorf⸗Reisholz: Die Prokura des Kurt von Lavergne⸗Peguilhen ist erleschen.

Bei Nr. 4477, Oskar Schulte⸗Nünning, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4686, Joseph Eck E Söhne, hier: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Ehefrau Dr. Franz Hilger, Helene geb. Klagges in Düsseldorf, als Kom⸗ manditistin eingetreten.

Bei Nr. 8709, Leyendecker C Co., hier: Paul Leyendecker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Gesell⸗ schaft in Firma Nellen E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Kaufmann Heinrich Nellen ermächtigt. Der Ehefrau Paul Leyendecker, Rosa Margarete geb. Nellen und dem Kaufmann Paul Leyendecker, beide in Düsseldorf, ist Prokura derart erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

Bei Nr. 8939, Hermann Schmitz Nachf., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Theissen ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 9264, Paul C. Landshoff E Co. Kommanditgesellschaft, hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Blum ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Düsseldorf.

PDuishurgg. 46961 In das Handelsregister ist eingetragen: Am XV. August 1931:

Unter B Nr. 1851 bei der Firma

L. Böhme & Co., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Hamborn: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 28. Juli 1931 ist der Auflösungsbeschluß vom 1. Mai 1929 aufgehoben und die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Der Kauf⸗ mann Julian Lewin in Hamborn ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Am 21. August 1931.

Unter A Nr. 4213 die Firma Michael Kesten in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Michael Kesten in Duisburg.

Unter B Nr. 943 bei der Firma Gutt⸗ mann & Co. Gesellschaft mit beschränk ter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort: Karl Velleuer ist als Geschäftsführer abbe⸗ rufen.

Unter A Nr. 3921 bei der Firma Walter Becher C Co. in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Becher ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.

Am 22. August 1931.

Unter B Nr. 1615 bei der Firma Klinker⸗ und Plattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Servas Hehl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

Unter A Nr. 4214 die Firma Jo⸗ hannes Backes in Duisburg. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Backes in Duisburg.

Unter A Nr. 3892 bei der Firma Her⸗ mann Rauch jr. Zweigniederlassung in Duisburg: Tie Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Amtsgericht Duisburg.

Eisenach. 46964 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1131 die Firma „Ego, das Geschäft der guten Kleidung, Frau Marig Klöpzig“ in Eisenach und als ihre Inhaberin Frau Maria Klöpzig in Eisenach eingetragen worden. Eisenach, den 18. August 1931. Thüring. Amtsgericht.

ditort. Belanntmachung. 46965

Das in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 67 unter der Firma hotel Prinz Karl“ eingetragene Handels⸗ geschäft ist auf den Johann Ersfeld, Hotelbesitzer in Eitorf, übertragen wor⸗ den. Die Firma lautet jetzt: „Hotel Prinz Karl, Inhaber Fohann Ersfeld,“ Die Prokura der Ehefrau Franz Hoitz, Hedwig geb. Diederichs, ist erloschen.

Eitorf, den 5. August 1931.

Amtsgericht. 46970

Harhurg-Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister B 226, be⸗ treffend die Firma ilhelmsburger Bleiwerk , . mit beschränkter Haftung, Wilhelmsburg, ist heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juli 1931 ist der 5 8 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch 2 Geschäfts führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einen Prokuristen ver⸗ treten. Willy Bock ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Direktor Friedrich Riemer in Köln ist 66 Geschäftsführer bestellt. Friedrich Wilhelm Meyer in Hamburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 17. 8. 1931.

Amtsgericht. IX.

Haynan, ScGhles. . 46971

In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. August 1931 eingetragen worden, daß die unter Nr. 241 einge⸗ trageng Firma „Hugo Brauer, Fabrik für Lederwaren und Rucksäcke“ in Hay⸗ nau und die dem Fritz Brauer für diese Firma erteilte Prokura erloschen ist.

Haynau, den 14. August 1931.

Das Amtsgericht.

Hirschberg, Riesengeb. 46973] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Ny. 137 einge⸗ tragenen Firma „Schlesische Engel⸗ hardt-Brauerei Aktiengesellschaft“, Bres⸗ lau, Zweigniederlassung Bad Warm⸗ brunn, folgendes eingetragen worden: Direktor Bruno Haunschild zu Breslau ist als Vorstandsmitglied abberufen. Hirschberg i. Rsgb., den 8. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Kappeln, Schlei. 46974

In das hier geführte Handels⸗ register A ist heute bei der unter Nr. 267 eingetragenen Firma „Markus Witt, Eckernförde, Zweigniederlassung Süder⸗ brarup“, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung der Firma ist erloschen.

Kappeln, den 271. August 1931.

Das Amtsgericht.

HRE äokslin. 46975 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Gustav Manncke in Köslin heute ver— merkt: Dem Kaufmann Georg Manncke in Köslin ist Prokura erteilt. Amts⸗ gericht Köslin, den 19. August 1931.

HE ᷣslin. 46976, In unser Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 217 eingetragenen Firma

Julius Loth, Köslin, heute vermenkt:

Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Köslin. 19. August 1931.

Leobsch ü tæ. . 46977 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Aktien⸗

gesellschaft, Vereinigte Leobschützer Müh⸗ lenwerke Leobschütz“ eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Georg Zimelka in Leobschütz ist erloschen. Amtsgericht Leobschütz, 21. August 1931. Marienburg, Westpr. 16978 Im Handelsregister B Nr. 54 ist heute bei der Firma „Raiffeisenhandels⸗ gesellschaft m. b. H. Westpreußen in Marienburg“ eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 14. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Fritz Wiese und Wilhelm Jänchen sind Liquidatoren. Amtsgericht Marienburg, 20. 8. Mülneim, Ieunr. 16979 Handelsregistereintragung bei der Firma „Broich⸗Speldorfer Wald⸗ und Gartenstadt, Aktiengesellschaft“ zu Mül⸗ heim, Ruhr: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. 7. 1931 sind die Satzungen (88 10, 15, 18, 20 und 24) geändert.

Mülheim, Ruhr, den 20. August 1931. Amtsgericht. Mülheim, tunr. 46980 Handelsregistereintragung bei der Firma „Deutsch⸗Holländische Handels⸗ gesellschaft m. b. S.“ zu Mülheim, Ruhr: Anton Maierhofer ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; statt seiner ist Wilhelm Seelos bestellt. 2, 3, 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags sind durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 16. Juni 1931 geändert. Mülheim, Ruhr, den 20. August 1931. Amtsgericht. Vaumburg, Saale. 46982 Im Handelsregister A Nr. 564 ist heute bei der Firma Dreikah⸗Werk Kornatzki C Klinge in Bad Kösen fol⸗ gendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hanz Uhlich ist erloschen. Naumburg a. S., 25. August 1931. Amtsgericht.

1931.

Veuburg, Donau. 46983 Bekanntmachung.

Firma Jocca⸗Werke Reichertshausen Oberbayerische Nährmittelindustrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ilmmünster. Hermann Tewes ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Als neue Geschäftsführer sind bestellt: 1. Dru Rolf Lindt, Kaufmann in München, Riesenfeldstraße 4 b, 2. Lud⸗ wig Deng, Kaufmann in Ilmmünster.

Neuburg a. d. D., 19. August 1931.

Amtsgericht. Registergericht.

Neuhnaldensleben. 146984 In unser Handelsregister ist unter Nr. 206 bei der Firma Milch⸗

kannenfabrik Neuhaldensleben Fritz Gabler folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Neuhaldensleben, 14. August 1931. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 46986) ö Bekanntmachung. Eingetragen am 19. 8. 1931 im

H.⸗R. A Nr. 526 bei der Fa. G. Mund⸗ henk Inh. Adolf Mundhenk in Ober⸗ hausen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 46987

Bekanntmachung. Eingetragen am 21. 58. 1931 im

H.⸗R. A Nr. 810 bei der Fa. Hermann Wahl, Sterkrade: Die Firma ist er⸗ loschen. Nicht eingetragen: Kleinge⸗ werbe, 41 H.⸗G.-B.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. 46988 Bekanntmachung. . Eingetragen am 22. 8. 1991 im

H-R. A Nr, 578 bei der Fa. August Dörrenberg Nachfolger in Oberha usen: Die Prokura des Stto Pausch ist er⸗

loschen. . ; Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Olbernhau. 46989

Auf Blatt 22 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Sächsische Kupfer⸗ und Messingwerke F. A. Lange in Kupferhammer⸗Grünthal betr. ist heute eingetragen worden:; Die Prokura der Kaufleute Karsten Adolf Max Lemke in Kupferhammer-Grünthal und Friedrich Wilhelm Kubach in Auerhammer sowie des Ingenieurs Fritz Louis Walter Frühbuß in Olbernhau ist erloschen. Amtsgericht Olbernhau, 21. Aug. 1931.

Oppeln. ; 46990 ie im Handelsregister Abt. B unter Nr. 130 eingetragene Firma Metall⸗ warenfabrik Silesia GmbH. in König⸗ lich Neudorf bei Oppeln ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 13. Funi 1931 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Oskar Faber in Heidelberg. Amts⸗ gericht Oppeln, den 24. August 1931.

Oschatæ. 46991 Auf dem Blatte 414 des Handels⸗ registers, Stadtbezirk, die offene Han⸗ delsgesellschaft Maletz C Co. in Oschatz betr., ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat ihren Sitz nach Riesa verlegt, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt. Amtsgericht Oschatz, am 24. August 1931.

Peg au. 46992 Die im hiesigen Handelsregister auf Blatt 198 eingetragene Firma F. L. Matthes Nachfolger in Groitzsch soll

gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Fr.⸗Ger⸗Ges. von Amts wegen gelöscht werden. Hiervon wird der eingetragene Inhaber benachrichtigt, mit der Auf⸗ forderung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Amtsgericht Pegau, den 18. August 1931.

46993

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregister. Löschungen.

1. Firma J. W. Semler, Nachfolger, Schuhfabrik in Pirmasens.

2. Firma Johann Servas, Tabak⸗ warengroßhandlung in Pirmasens.

3. Firma Franz Lambrecht, Kolonial⸗ waren⸗, Kurz⸗ und Wollwarengeschäft in Pirmasens.

Pirmasens, den 24. August 1931.

Amtsgericht.

Ratingen. 416994 In das Handelsregister A unter Nr. 238 ist am 23. Juni 1931 bei der Firma Joseph Nybelen, Viktoria⸗ Drogerie, Ratingen, folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

IR ost ocle, Meclelh. 16995 In das Handelsregister ist heute zur Firma Keding & Törcks in Rostock fol⸗

gendes eingetragen: . . Kaufmann Albert Törcks ist Allein— inhaber. Mit dem am 1. Juli 1931 er⸗ folgten Ausscheiden des Apothekers Heinrich Törcks ist die offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst. Rostock, den 22. August 1931. = Amtsgericht.

Selters, Westerwald. 46997 In das Handelsregister A Nr. 43, Firma Sägewerk und Holzhandlung Josef Heibel in Selters ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Selters, Westerwald, 19. August 1931. Das Amtsgericht.

Selters, Wester wald. A606

In das H.-R. B Nr. 7, J. C. Ju⸗ niorisches Erholungsheim G. m. b. H. in Vielbach ist heute folgendes einge⸗ tragen worden: An Stelle des ausge schiedenen Geschäftsführers Stadtamt⸗ mann Kaiser in Frankfurt 4. M. ist der Stadtamtmann Gustav Dücker vom Städtischen Fürsorgeamt Frankfurt a. M. gewählt.

Selters. Westerwald, 13. August 1931.

Das Amtsgericht.

Stettin. 16995 In das Handelsregister B des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes eingetra— gen worden: Am J. Ilugust 1931 bei Nr. 24 (Firma Pommersche Reichs⸗ post Druckerei⸗ und Verlags⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Stettin): Vexlags⸗ direklor Kurt Waesch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. An seiner Stelle ist Major g. D. Karl von Bornhaupt in Neu— brandenburg zum Geschäftsführer be⸗ stellt; am 13. August 1931 bei Nr. 1057 (Firma Stettiner Milchversorgung G. m. b. H. in Stettin): Der Mol⸗ kereibesitzer Hermann Hoffmeister in Stargard und Direktor Rausch in Sol—⸗ din sind zu weiteren Geschäfts führern bestellt; am 13. August 1931 bei Nr. 315 (Firma Schlesische Dampfer⸗Cyom⸗ pagnie Berliner Lloyd⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Zweigniederlassung Stettin in Stettin: Kaufmann Karl Meye in Breslau und Kaufmann Hans Heinrich Adolf Bruno Kreuschner in Hamburg sind stellvertretende Vorstandsmitglie⸗ der. Die Prokura des Karl Meye und des Hans Kreuschner ist erloschen. Amtsgericht Stettin. Tang ermiündę. 46999 In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21 eingetragen: Kleinwohnungsbau, Gemeinnützige Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Tangermünde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 11. Juli 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen, die Be⸗ schaffung gesunder und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu an⸗ gemessenen Preifen. Das Stammkapi⸗ tal beträgt: 50 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Bürgermeister Arnd Henniger in Tangermünde, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft wer⸗ den unter Beifügung der Firmg und der Unterschrift des Geschäftsführers in der Altmärker Volksstimme und dem Tangermünder Anzeiger oder, falls diese Zeitungen nicht mehr erscheinen, im Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Tangermünde, den 21. August 1931. Das Amtsgericht.

Triberg. ; 17004 Ins Handelsregister B wurde bei der irma Vieser⸗Zimmermann G. m. in Triberg eingetragen: Kaufmann

Willy Eller in Freiburg, Br., wurde als

weiterer Geschäftsführer bestellt mit dem

Recht zur selbständigen Vertretung. Triberg, 21. 8. 1951. Amtsgericht.

Ueckermünde. 4 7005 In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 105 bei der Firma L. Mün⸗

ter in Ueckermünde folgendes eingetra⸗ gen worden: Alleiniger Inhaber der

Firma ist der Kaufmann Günther Fet⸗ fing in Ueckermünde. Die Gelsellschaft ist aufgelöst.

Ueckermünde, den 30. Juli 1931.

Amtsgericht. Vaihingen, Enæ. 470906

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

1. Bei der Firma Kleintierzucht⸗Ver⸗ lag Vaihingen, Enz.: Die offene Han= delsgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft ist mit Aktiven und Passiven als

inzelfirma auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Wimmershof übergegangen.

2. Die Einzelfirma Kleintierzucht⸗ verlag Vaihingen⸗Enz in Vaihingen, Inhaber Wilhelm Wimmershof, Buch- druckereibesitzer in Vaihingen, Enz.

3. Das Erlöschen der Firma G. Mül⸗ * Nachf. Franz Schenk in Vaihingen,

nz.

Amtsgericht Vaihingen a. Enz, den 24. August 1931. Wüstegiersdortß. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 165 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft Thiel K Wieland in Wüstewaltersdorf folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Wüstegiersdorf, den 21. August 1931.

Das Amtsgericht.

400)

VWüiüstegiersdor. 47008 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 168 die Firma Ernst Adolf Wieland mit dem Sitz in Wüste⸗ waltersdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Adolf Wieland in Wüstewaltersdorf eingetragen worden.

Wüstegiersdorf, den 21. August 1931.

Das Amtsgericht.

zerbst. 47009 Betrifft die Firma Friedrich Schulze

& Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Zerbst: Die Vertretungsbefugnis

des Handlungsgehilfen Wilhelm Kohl⸗

mann ist beendet.

Amtsgericht Zerbst, 22. August 1931.

CFwiciht au, Sachsen. 47010 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 3015 die Firma Sanitas Gesellschaft mit be⸗— chränkter Haftung in Zwickau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Versand von sanitären Artikeln sowie die Herstellung und der Vertrieb von Neuheiten jeder Art. Er kann af ähnliche andere Zwecke erstreckt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen oder solche Unter⸗ nehmungen zu erwerben. Das Stamm⸗—⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Walter Albert Becher in Zwickau bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Gesellschafter Kaufmann Walter Albert Becher in Zwickau bringt als Sacheinlage einen Äuftragsbestand über noch zu liefernde Waren ein, wofür ihm auf seine Stammeinlage 15 000 RM angerechnet werden. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Zwickau, 24. August 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

Had Salzungen. ; 47011 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Vereins⸗ bank Salzungen, e. G. m. b. H. in Bad Salzungen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Vorstandz⸗ und Aufsichtsratssitzung vom 30. Juli 1931 ist der Kaufmann Rudolf Schlenstein iln Bad Salzungen als Stellvertreter ur das beurlaubte Vorstandsmitglied rich Krell in Bad Salzungen für die Dauer des Urlaubs ernannt worden. Bad Salzungen, den 17. August 1931. Thüringisches In lsges h]

NRallenstedt. 47012

In das Genossenschaftsregister unter Nr. 29 ist heute bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e., G. m. b. H. Alikendorf“ folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 17. und vom 31. Juli 1931 aufgelöst.

Ballenstedt, den 25. August 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

EBocholt. 47013 In unser Genossenschaftsregister ist am 22. August 1931 unter Nr. 34 die durch Statut vom 7. August 1931 er⸗ . „Jolebo⸗Verbraucherring“ Ge⸗ nossenschaft für Aussteuer und Ge⸗ brauchsgegenstände eingetragene Ge⸗ ö mit beschränkter Haftung, Bocholt i. W., eingetragen. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, allen Personen oder

milien sämtliche Aussteuerartikel,

kleidung und Haushaltungsgebrauchs— aller Art durch ein Raten⸗ n mr, zum Vorzugspreis ohne insaufschläge für die Raten zu be⸗ chaffen. Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt

50 Geschäftsanteile erwerben. Vor⸗ standsmitglieder sind: Josef Legeland, Kaufmann, Bocholt i. W., Askanen⸗ straße 2, Alois Geuting, Kaufmann, Spork 68. Die Bekanntmachungen er⸗ olgen unter dem Namen der Genossen⸗ chaft, die von beiden Vorstandsmit⸗ gliedern zu unterzeichnen sind, und sind: a) im Deutschen Reichsanzeiger, b) im Bocholter Volksblatt und e) im Gene⸗ ralanzeiger Wesel. Rh., zu veröffent⸗ lichen. Willenserklärungen können für die Genossenschaft nur schriftlich ab⸗ gegeben werden. Ihre Erklärung und Zeichnung erfolgt durch den ersten und zweiten Geschäftsleiter gemeinschaftlich. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet. Preuß. Amtsgericht Bocholt.

HRurgddorf, Hann. 47014 In unser Geno senschaftsregister ist heute bei dem Gemeinnützigen Bauver⸗ ein in Lehrte, e. G m. b. H., folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Haft⸗ summe 300 RM je Geschäftsanteil. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Das Statut vom 17. März 1928 ist ersetzt durch die Satzung vom 25.7. 1931.

Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 13. August 1931. Diss eld orf. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister it heute unter Nr. 212 die Genossenschaft unter der Firma „Jüdische Darlehns⸗ kasse, Düsseldorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Düsseldorf, eingetragen worden.

Das Statut ist am 28. Juli 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewährung von Dar⸗ lehen an die Genossen zur Förderung ihres Erwerbs und ihrer Wirtschaft.

Düsseldorf, den 21. August 1931.

10ol6)

Amtsgericht. Purla ch. . 41647015 Genossenschaftsregister. Eingetragen

am 24. August 1931 zu Firma Landw. Ein- und Verkaufsgenossenschaft Unter⸗ mutschelbach, e. G. m. b. H. in Unter⸗ mutschelbach: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiter die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. 5 2 des Statuts wurde durch Hinzufügung einer weiteren Ziffer 3 ent⸗ sprechend ergänzt. Amtsgericht Durlach. Esslingen. 47017 Genossenschaftsregistereintragung am 24. August 1931 bei Schwäbischer Jung⸗ born eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. August 1931 wurde § 1 Abs. 2 Z. 1 der Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Ansiedlung der Genossen auf dem der Genossenschaft gehörigen Gelände; Schaffung von selbständigen Siedler⸗ stellen entsprechend dem Reichssiedlungs⸗ gesetz vom 11. August 1919. Führung der geschaffenen Betriebe für solange, bis diese in der Lage sind, einen Ge⸗ nossen mit Familie selbständig zu er⸗ nähren, gehört zur Schaffung von selbständigen Siedlerstellen. Ausnützung des miterworbenen Mobilars usw. durch Betrieb des Walderholungsheims, während der Sommermonate, in ge⸗ meinfamer, n , nn n, Arbeit durch die Genossen, zur Erleichterung des Zinsendienstes der Genossenschaft. Umschulung von Werkarbeitern zu Siedlern und landwirtschaftlichen Ar⸗ beitern. Amtsgericht Eßlingen.

M IOGganz. 47018

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 50 bei der Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Nilbau, einge—

tragen; Das Statut trägt das Datum vom 21. März 1931. Die Firmg heißt jetzt:; „Molkereigenossenschaft Nilbau

eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Amtsgericht Glogau, 12. August 1931.

Leipzig. 417019 Auf Blatt 271 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugenossenschaft des Interessenverbandes Deutscher Woh⸗ nungssuchender e. V. Leipzig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit k Haftpflicht in Leipzig, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Leipzig, 24. August 1931. Oppeln. 47020 * das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Jil 186 einge⸗ tragenen , , Eierzentrale , n,. e. G. m. b. H. in Oppeln, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1931 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist; 1. die Verwertung von Eiern und sonstigen Geflügelprodukten für Rechnung , , n. Land⸗ wirte bzw. angeschlossener Vereini⸗ gungen oder für eigene Rechnung. 2. Die Förderung der Geflügelhaltung und des Absatzes von 23. elprodukten durch Schaffung , . ender Einrich⸗ tungen. ie Tätigkeit der Genossen⸗

esse der oberschlesischen Landwirt⸗ schaft sein. Amtsgericht Oppeln, den 24. August 1931. Otterndort. 47021)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Hadelner Creditbank e. G. m. b. H., Otterndorf (Nr. 25 des Reg.), 9 eingetragen:

ie Genossenschaft ist durch Beschluß

der Generalversammlung vom 19. Juni 1931 aufgelöst. Amtsgericht Ottendorf, 22.

Aug. 1931.

Rinteln. 47022

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Dreschgenossenschaft Möllenbeck, e. G. m. b. H. zu Möllen⸗ beck, heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Rinteln, 8. 1931.

Im mhild. 47023 In das Genossenschaftsregister Rr. 22 wurde heute die durch Satzung vom 10. Juli 1981 errichtete Gleicherwiesener Dreschgenossenschaft mit e e, Haftpflicht in Gleicherwiesen tragen. egenstand des Unternehmens: Aus⸗ drusch des selbstgebauten Getreides der Mitglieder mit der Dreschmaschine, die auch für andere Zwecke nach Beschluß der Mitgliederversammlung gebraucht werden kann.

Bekanntmachungen im häuser Kreisblatt.

Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern: 1. Landwirt Berthold Ritt⸗ weger, 2. Landwirt Adolf Bähr, 3. Landwirt Hermann Kupfer, sämtlich in Gleicherwiesen. Willenserklärungen des Vorstands durch zwei Mitglieder. Die Zeichnenden haben der Firma ihre Namensunterschrift beizufügen.

Römhild, den 20. August 1931.

Thüring. Amtsgericht.

Juli

einge⸗

Hildburg⸗

Schlotheim, Thür. 47024 Unter Nr. 12 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Bauarbeiter Produktiv Genossen⸗ schaft Schlotheim und Umgegend einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränfter

Haftpflicht, Sitz Schlotheim. Statut vom 13. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Bau⸗

und Erdarbeiten, Erwerb und Auf⸗ teilung von Gelände zu Pachtgärten und Baustellen sowie Behebung der Wohnungsnot durch Wohnungsbau.

Schlotheim, den 24. August 1931.

Thüring. Amtsgericht. Solingen. Eintragungen in das Genossenschaftsregister.

Bei der Genossenschaft Spar- und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Solingen, Gn.⸗R. 5, am 12. 8. 1951: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1931 ist das bisherige Statut abgeändert und durch ein neues Statut ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand ist mit dem Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Stadtkreises Solingen beschränkt.

Bei der Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Solingen⸗ Gräfrath, Gn.⸗R. 28, am 12. 8. 1931: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 7. 1931 ist das bisherige Statut abgeändert und durch ein neues Statut ersetzt.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuungen von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Solingen und der angrenzenden Gemeinden beschränkt.

Solingen, den 25. August 1931. Amtsgericht. 5.

17025

Tilsit. 47026 In das Genossenschaftsregister ist am 3. August 1931 bei der unter Nr. 27 eingetragenen „Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht!“ in Tilsit eingetragen worden, daß diese durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1931 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder Liquidatoren sind. Amtsgericht Tilsit.

5. Musterregister.

Detmold. 47027

In das Musterregister ist unter Nr. 775 heute eingetragen worden:

Eichenmöbelfabrik Fritz Copei & Co. G. m. b. H. in Detmold, . Um⸗ schlag mit 2 Mustern für . zimmer, Fabriknummern 7 und 8, 866 Erzeugnisse, che r drei Jahre, angemeldet am 21. August 1931, e, 11 Uhr 20 Min.

Detmold, den 21. August 1931.

Das Amtsgericht 1.

Ehren friedersdortf. 47028 In der Bekanntmachung vom 1. August 1931, betr. den Schutz des Musters Nr. 408, muß es nicht Albin Richter, sondern Alban Richter heißen. In das Musterregister ist eingetragen

20 RM. Jedes Mitglied kann höchstens

schaft soll eine gemeinnützige im Inter⸗

worden: Nr. 406. Firma Ehrenfrieders⸗

dorfer Spitzen⸗ und Netzfabrik Hugo John Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ehrenfriedersdorf, ein ver⸗ siegeltes Paket mit 1 Muster j lang⸗ schlingigen Plüsch in ver 12 Schlingenlängen und verschiedenen Breiten sowie in verschiedenen Farben, Artikel Johburk, Fabriknummer 4320, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 24. August 1931.

Kahla. 47029

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: Nr. 130. Por⸗ zellanfabrik Arzberg, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla, Arzberg, a) 2 Abbildungen des Kaffee⸗, Tee⸗ und Tafelgeschirrs Modell 1382, b) je eine Abbildung der Dekore 4731, 4756, 4758, 4759, offen, Muster für zu a): plastische Erzeugnisse, zu b): Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zu a: 5, zu b: 3 Jahre, Schutz nach Maßgabe des Eintragungsantrags vom 21. 8. 31, an⸗ gemeldet am 22. August 1931, 16,49 Uhr.

Kahla, den 25. August 1931.

Thür. Amtsgericht.

Pirmasens. 47030 Bekanntmachung. In das Musterregister wurde heute eingetragen:

Unter Nr. 90, Firma Wilhelm Servas, off. Handelsges, Schuhfabrik in Rodalben, 1 versiegelter Briefum= schlag mit 5 Abbildungen von Modellen verschiedener Schuharten, Fabriknum⸗ mern 1453, 1391, 1447 a, 1391 a, 1391, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. August 1931, nachmittags 4 Uhr.

Unter Nr. 91, Peter Kaiser, G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, 2 ver⸗ siegelte Pakete, enthaltend: das eine 5, das andere 4 Abbildungen von Schuh⸗ mustern mit den dazugehörigen Modell— teilen (Damenknopfschuhe), Fabriknum⸗ mern 251 mit 259, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1931, nachmittags 5 Uhr 40 Min.

Pirmasens, den 25. August 1931.

Amtsgericht. Wer iRla nu. 47031

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 198, Schuhmacher⸗ meister Josef Klier in Werdau, 25 Schuhabsatzmodelle mit den Geschäfts⸗ nummern 20, 21, 21, T2, 0D, 0 B, 0 A, 00, 0, vs, 1, 2, 3, 4, 438, 4335, 5,

Breslau. 1473731 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Aalden in Breslau, Viktoria⸗ straße 118/120, wird am 25. August 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Chrometzka in Breslau, Agnesstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 25. Sep⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 21. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 3. Oktober 1931 ein⸗ schließlich. (11. X. 7531.) Breslau, den 25. August 1931. Amtsgericht.

Breslau. 147374

Ueber den Nachlaß des am 28. März 1931 verstorbenen Regierungsbaumeisters a. D. Felix Sonnenfeld, zuletzt wohnhaft in Breslau, Ohlauer Straße 46, wird am 25. August 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Püschel in Bres⸗ lau, Gartenstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 23. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Oktober 1931 um 9 Uhr vor dem Amts⸗ gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Sep⸗ tember 1931 einschließlich. (42 N 106,31.)

Breslau, den 25. August 1931. Amtsgericht.

Breslau. 147375 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Krombach in Breslau, alleiniger Inhaber der Fa. Kaufhaus Goldner Zepter in Breslau 8, Klosterstraße 47, und Kauf⸗ haus Zoo in Breslau, Tiergartenstr. 26, wird am 26. August 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Grünpeter in Breslau 21, Brandenburger Str. 50. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 30. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. September 1931, mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am 14. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 193! einschließlich. Breslau, den 26. August 1931. Amtsgericht. (41. N. 129/31.)

Chemnitz. 147378

59, 6, 6M, 7, 8, 813, 9 und 10, als plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1931, vormittags 101 Uhr. Amtsgericht Werdau, 25. August 1931.

Wirzhurg. 417032 In das Musterregister Würzburg! wurde heute unter Nr. 188 eingetragen: Wilhelm Seyboth, Kaufmann in Würz⸗ burg, Inhaber der Firma Flum K Lampert, Sitz Würzburg, 1 Muster einer Umhüllung für Krepp⸗Klosett⸗ papier „Halali“, Geschäftsnummer 112, offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, vorm. 11 Uhr 20 Min. Würzburg, den 25. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

7J. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 47366 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Hugo Cohn, Alleininhaber der Firma Hugo Cohn Herren⸗Moden in Ber⸗ lin W 9, Potsdamer Str. 125, ist am 26. August 1931, 12 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. (81. N. 240. 31.) Ver⸗ walter: Kaufmann Hch. Klehr in Berlin⸗ Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 18. September 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13. 14, 3. Stock, Zim⸗ mer 1066, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. September 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Brandenburg, Havel. 47372 Konkursverfahren.

Der Antrag des Kaufmanns Max Schneider, Alleininhabers der Firma Max Schneider in Brandenburg (Haveh, Große Gartenstr. 61, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 25. August 1931, 1133 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Der Kaufmann S. Salinger in Branden⸗ burg (Havel), Große Münzenstr. 12, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Ok⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1931 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, Zim⸗ mer 4111. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 10. Oktober 1931. Allgemeiner fe ngterntl am 24. Oktober 1931 um 9 Uhr, ebenda.

Brandenburg (Havel), den 265. 8. 1931.

Amtsgericht. J. N. a. JI / 31.)

Ueber das Vermögen der Frau Dora verehel. Lichtmann in Chemnitz, Post⸗ straße 61, all. Inh. eines unter der Firma Dora Lichtmann, daselbst, Moritzstraße 41, betriebenen Herren- und Knabenbeklei⸗ dungsgeschäfts sowie eines Zweiggeschäfts in Freiberg, Kesselgasse 1, wird heute, am 25. Aug ast 1931, nachmittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heger, hier. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1931. Wahltermin am 28. September 1931, vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 23. November 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September 1931.

Amtsgericht Chemnitz. Abt. Als.

Dortmund. 473831 Ueber das Vermögen des Lebens⸗

mittelhändlers Josef Fahnemann in Dort⸗ mund⸗Dorstfeld, Dorstfelder Hellweg 66, ist am 26. August 1931, 19 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Bücherrevisor Arthur Rosenberg in Dortmund, Kaiserstraße 69. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. September 1931. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 15. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 12. September 1931, gu Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Oktober 1921, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 77. Das Amtsgericht in Dortmund.

Euskirchen. 47385 Sonkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Peter Ling⸗ scheidt, Spediteurs in Euskirchen, ist am 22. August 1931, mittags 12½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Brendt in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. September 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Euskirchen, den 22. August 1931.

Das Amtsgericht.

Gera. 47388

Ueber das Vermögen der Langenberger Bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Langenberg (Thüringen) ist am 26. August 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Troeger in Gera. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 23. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 25. September 1931, 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 23. November 1931, 99 Uhr.

Gera, den 26. August 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gmünd, Schwäbisch. 47389] In dem Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver-