1931 / 202 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1931. S. 4

Spartassen des Denutschen Reichs.

Erzeugnisse begegnen zu können.

gegenüber 5 874 422 im Jahre 1929/30.

ermäßigten Preisen räumen.

entwicklung auf dem Markte der Brennstoffe und der chemischen Die Gesellschaften, an denen das Unternehmen maßgebend beteiligt ist, haben ähnliche Maß⸗ nahmen wie die von ihm getroffenen mit dem gleichen Erfolg durchgeführt. Für Abschreibungen auf Anlagewerte ist im Ge⸗ schäftssahr 193031 ein Betrag von 4921183 RM notwendig Die Bewirtschaftung der Güter in dem am 30. Juni 1930 abgelaufenen Wirtschaftsjahr hat, wie schon im letzten Geschäftsbericht angedeutet, einen Ver⸗ lust gebracht, der aus der für diesen Zweck gemachten Rückstellung gedeckt werden konnte. Nach erfolgter Abrechnung mit der J. G. Farbenindustrie Attiengesellschaft auf Grund des mit ihr ab⸗ geschlossenen Interessengemeinschaftsvertrags ergibt sich für das Geschäftsjahr 1930 31 einschließlich Vortrag aus dem Vorjahre von 1401326 RM ein Reingewinn von 4088 537 RM, der wie folgt zu verwenden ist: 7, 2 Dividende auf nom. 50 000 009 Reichsmark Stammaktien 3 600 000 RM, satzungsgemäße Tantieme des Aufsichtsrats 8I 2109 RM. Als Vortrag auf neue Rechnung bleiben 401326 RM. Die Ruhegehälter und Unterstützungen an Beamte und Arbeiter sind wie im Vor⸗ jahr aus laufenden Mitteln gezahlt worden. *

8

Speisefette. Bericht der Firmg Gust. Schultze Sohn, Berlin, vom 29. August 1931. Butter: Das Geschäft in dieser Woche verlief bei stark rückgängigen Notierungen auf allen Plätzen ruhig. Die Anlieferungen deutscher Butter waren wieder etwas größer als in der Vorwoche und ließen sich nicht einmal zu den Infolgedessen bildeten sich wieder Läger.

Das Ausland tendierte recht schwach, da England zur Zeit von den Vorkäufen, die es in den letzten Wochen getätigt hatte, zehrt und

Monat Juli 1931. 2 Anzahl 8 n ; Depositen , Giro⸗ der Spareinlagen und Kontokorrent- Sparkassen * 9 j einlagen r; 14 e 8 3 es Länder in die laben g. Ende * Zins. Auf⸗ k am Ende Stand am Ende d Statistir gegen- es , winnnn,,,, 2 x a mr, 83 Vor⸗ gesamt schiisten gutzchtistenz) zahlungen Berichts. Vor. Berichte⸗ em- He- mann —— monats monats monats bezogen richtet 1 im Berichtsmonat n. 6. . ö . 3. Tau send Re ichs m ark K. 4 z 6 7 . J . 11 Preußen: . . ö a) öffentliche Sparkassen 1381 1379 6686 19s 275968 1079 456 856 6 505 308 870 033 825 708 b) private Sparkassen *) 8 8 152 603 5260 6 3759 148 104 12784 12088 Summe Preußen ?) 1339 1387 6838 79 2851 228 1079 6 A466 615 6653 412 882 Si7 37 796 Bayern. ...... ) 367 369 g36 385 33 765 188 1818 53 891 916 2369 uogls 90 hõꝛ Sachsen . 355 355 769 762 28 622 8114 70 36 449 761 935 Württemberg.... 70 70 623 087 21 658 130 357 34616 610 129 155 92411 148 632 Baden V 143 139 577710 14998 67 101 26569 566 139 63 942 61 379 1, 103 104 264 125 11649. 12 2267 16777 258 997 428519. 38 494 Hessen . 36 36 242 386 11 62 557 11725 237 952 32 115 28 927 k—1 2 4 1 322 300 16643 3 0 25211 313741 16264 14730 Mecklenburg⸗Schwerin 7 39 39 68 542 2743 2 2 4246 67 039 10731. 393 Dldenburg ? ..... i , , 8 26 6663, 6 rn 93538 Braunschweig .... 1 ĩ 40 386 12797 2952 38 713 M 1 20 20 59 673 1891 0 3404 58 160 11 319 10592 Bremen 3 35 36 161 235 77386 o 11585 143 119 9995 11741 K , 17 17 77091 2016 3527 75 580 4759 4145 Mecklenburg ⸗Strelitz .. 10 ig 321 111 165 1414 5216 665 515 Schaumburg⸗TLippe ... 5 5 21 376 ic 920 23 981 3248 303 Summe Deutsches Jeich N ars V6 roms os Gi, F is 9 o ins Jo 16 105365 67 1355 888 . IZ Juni 1831. . . . 2678 2672 11225 831 529 81 7817 6 SM 682 90 11973 648 1409 39 9) 1 366 779 Mai ö,, 2576 2573 11178 280 542 228 5093 8 92 495 570 11221933 1405847 5 14901009 Avril . 2577 2571 11043 542 646122 10581 26915 524382 111665 282 1423 709 5 1417612 Mäãärz J 2582 2568 10946 793 6155851 24 383 5 967 518 701 11043 573 1443 394 3 1424263 Februar k 2582 2567 10767 290 631 9655 74 50l 8705 452 9776 10946 269 1425 202 5) 1444732 Januar . 2583 2570 10401 626 1 009243 243 g38 8 837 643 799 10767 O70 14415759 5 1428342 Dezember 1950... 2594 2571 10262 012 687 924 147 713 6 zö6 649 9838 109399998 1482540 35 1450740 Juli ö, 2597 2579 9911 925 631 690 3528 1832 535247 19908 368 1509475 5 1518 353 Juli K 2641 2629 8190 081 604492 1402 11 ö 478 550 8316 33 1384407 5 1404210 Juli K 2639 26181 5923 958 526711 612 166 372 239 607430 1336 185 35 1 335 736

) Bei den Sparkassen, die nicht berichtet haben, wurde der Stand des Vormonats eingesetzt. 93) gewiesen. ) Einschließlich der Spar⸗ und Anleihe⸗Kasse in Lübeck. 9 Bisher sind insgesamt 453 083 Ta Spareinlagen als in die RM⸗Rechnung übergeführt nachgewiesen worden. der Girozentrale Sachsen, Stadt und Girobank Leipzig und , . 986, Juli 1931: no 349 4536, April 1931: 334 405, März 1931: 344 349, Februar 1931: 337 Juli 1930: 367 732, Juli 1929: 363 284, Juli 1928: 345 774. 9) ) Zugang: 1 Sparkasse durch Neugründung. 3) We den Vergleichsmonaten vgl. die Anmerkungen 6 und 8 der

Mai 1931:

Berlin, den 29. August 1931.

Soweit statistisch nach⸗ ; usend RM aufgewertete 3) Außerdem im saͤchsischen Gironetz (Girokassen, Zweiganstalten ch nicht berichtet, Juni 1531: 324776, 7ö8, Januar 1951; 334 750, Dezember 1930: 342016, Abgang: 1 Sparkasse durch Vereinigung mit einer anderen Sparkasse. en der Veränderungen der Anzahl der in die Statistik einbezogenen Sparkassen in

uni⸗ Veröffentlichung (Reichsanzeiger Nr. 177 vom 1. August 1931).

Der Präsident des Statistischen Reichssamts. J. V.: Dr. Bramstedt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17578 Wagen. Am

29.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 31. August 1931.

30. August 1931: Ruhrrevier: Gestellt 2123 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 31. August auf 74,50 A (am 29. August auf 74,50 A4)

für 100 kg.

Telegraphische Auszahlung.

31. August 29. August Geld Brief Geld Brief Buenod⸗Aires . 1 Pap. Pes. 16204 1,208 l,ꝛ93 1,207 Canada .... 1 kanad. 4,191 4,199 4,191 4,199 Istanbul .. .. 1 türk. Japan ..... 1 Ven 2078 2, 082 2, 978 2, 082 Fairo ..... i gzypt. Pfd. 26 56. 21, So 26 56. 21360 Tondon ?.... 12 Ib 163 20,3503 260 458 20 a5 New Jork ... 18 4209 4,217 4,209 4,217 Rio de Janeiro 1 Milreis o, 254 O0, 256 O0, 255 O0, 257 Uruguay . . . . 1 Goldpeso 1,8983 1,902 1,948 1,952 Amsterdam⸗

Rotterdam . 109 Gulden 169,ů 74 170,08 169, 3 179,07 k 100 Drachm. h, 455 5,465 5, 455 5, 465 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58,69 58,81 8, 68 68, 80 Buearest .... 100 Lei 2,507 2,513 2,507 2,513 Budapest ... 100 Peng 73, 43 73, 57 73,43 73 5 Danzig. . ... 100 Gulden 8l,s9 81,96 81,82 81, 98

elsingfors .. 100 finnl. A 106,59 10.61 10,59 10561

talien .... 100 Lire 22, o 22,07 22,093 22,07

ugossawien. . 100 Dinar I, 413 7,427 7, 413 7,427 Kaunas, Kowno 100 Litas 4201 42,09 42,91 4209 Kopenhagen.. 100 Kr. 112.54 112,976 112,53 112,75 Lissabon und

Oporto ... 100 Eseudo 18,55 18,59 18,55 18,659 Oslo 09 Mr. 112,ů,54 112,76 112553 112,76

aris ..... 100 . 16,0 16,54 16,50 16,6564

rag. ..... 100 Kr. 12, 468 12,488 12,468 12,488

eykjavirk

(Island) .. 100 isl. Kr. 92, X33 92,54 92,1 92,49 . 100 Latts Sl, 2 81,38 81,22 81,38 Schweiz .... 100 Fres. 81, 99 82, 08 81,97 82, 13 Sofia ..... 100 Leva 3,057 3, 063 3, 57 3,063 Spanien.... 100 Peseten 38, 1l8 38, 24 38, 1ę5 38,24 Stockholm und

Gothenburg. 100 Kr. 112,63 112, 85 112,61 112,83 Talinn (Reval,

Estland). . . 100 estn. Kr. 112,s9 112,61 112,9 112,51 Wien. lI00 Schilling! 59.17 59,29 59, 8 59. 30 Warschau ... 100 391. 47, 159 47, 35 47, 1I5 47.35 Kattowitz ... 100 31. 4715 47,35 47, 15 47,35 Posen ..... 10031. 47, 1I5 47, 3.5 47, 15 47, 35

Ausländisch Gervsorten und Bantnoten.

1931. im Vorjahre 1691843 t im das vorläufige Ende geführt.

J so

ern auch d

s wurden ge

und gesehn 1513452 t Briketts

Vorjahre.

Abbauprogramm der

31. August 29. August Geld Brief Geld Brief Sovereigns .. Notiz 20,3 20,46 20,8 20,46 20 Fres.⸗ Stücke für 16,16 16,22 1815 Gold⸗Dollars . I 1 Stück 185 4,205 4,185 4,205 Amerikanische:

10005 Doll. 18 4290 4,22 4,20 4,22 2 und 1 Doll. 18 420 4,22 420 4,22 Argentinische . , . 1,17 1,19 15,17 1619 Brasilianische . 1 Milreis 0,24 0,26 O, 24 0, 26 Tanadische ... 1 kanad. z 4,165 4,185 4,165 4185 n r,. 12 20,408 20, 488 20 403 20 483 1X u. darunter 18 20, 408 2090, 488 20,403 20,483 Türkische . . . . 1 türk. Pfd. 1,ů91 1,93 1,91 1,93 Belgische: .. . 190 Belga b8, 53 58,77 bo. 52 58,7 Bulgarische .. 100 Leva Dänische .... 100 Kr. 112.30 112,B74 112,0 112,74 Danziger. ... 100 Gulden Sl, 84 81,96 Sl, S4 81, 96 Estnische . . . . 100 estn. Kr. 111,53 111,97 111,53 111,97 innische . . .. 100 finnl. 1053 10,57 10,3 10357

ranzö 1. . 100 Fres. 16,465 16,525 16,465 16,525 Dolländische .. 100 Gulden 169,31 169,99 69,1 169, 99

talienische: gr. 100 Lire 22,0906 22, 14 22,06 22, 14 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,06 22,14 22, 06 22, 14 . I00 Dinar 7,39 741 . Lettländische .. 100 Latts S0. 44 80. 76 S0. 44 80,76 Litauische ... 100 Litas 41,883 42,04 41,Ss85 42, 0 Norwegische .. 100 Kr. 112,30 112,74 112,530 112,74 Oesterreich.: gr. 100 Schilling 5907 59,31 59, 8 59,32 1008ch. u. dar. 100 Schilling 659, 15 59,39 59, 1l5 59.39 Rumãänische:

1000 Lei und

neue 500 Lei 100 Lei 2, 46 2, 48 2, 46 2, 48 unter 500 Lei 100 Lei 2,44 246 2,4 246 Schwedische .. 100 Kr. 112,39 11283 112,37 112,81 Schweizer: gr. 100 Fres. Sl, 4 82.06 Sl, 9 82, 11 100Fres. u. dar. 100 Fres. SI, 4 8S2, ö; Sl, 9 82.11 Spanische ... 100 Peseten 37,82 37,98 37,8V 37,98 Tschecho . slow.

000 u. 1000 R. 1090 Kr. 12, 427 12,487 12,427 12,487 h00 Kr. u. dar. 100 Kr. 12.427 12 487 12,427 12, 487 ungarische ... 100 Peng Polnische:

große 19 - 600 100 3 47, 00h 47, 45 47,95 47,45 kleine 5 . 10031.

Nach dem Geschäftsbericht der A. Riebeck'sche Mon⸗ tanwerke Aktiengesellschaft zu Halle a. S. für das Geschäftsjahr, umfassend die Zeit vom 1. April 1930 bis 31. März

rden 6 809 149t Kohle gegenüber 77189471 egenüber Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde Bergwerksanlagen zu

Die Durchführung weiterer schwebender Projekte

en

inf

Im Ja

ang damit konnten die Betriebskosten so die Gesellschaft etwa in die La ren dauernd 4

muß im Hinblick auf die gegenwärtige ir gef ich Lage auf eine spätere Zeit zurückgestellt werden.

für Neuanlagen noch 284 532 RM aufgewendet worden. züglich der seit 1935 verausgabten 35 951 763 RM wurden bisher insgesamt 39 236 295 RM investiert.

re 1930/31 sind

Zu.

Im Zusammen⸗

esenkt werden, daß u sein glaubt, nicht nur den seit prüchen auf der har uswirkungen der ungünstigen Konjun

tur⸗

bundsanleihe 110,40, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0o

daher nur ganz geringe Aufträge nach dem Auslande legt. Die Schillingerloͤse gingen täglich, ja fast stündlich, zurück ung gaben die Kopenhagener wie auch die Malmöer Notierungen um je 18 Kr. nach. Auch die Preise für baltische Butter gingen stark zurück und wurden geslern für lettische Butter 106,90 RM if, Stettin gefordert. Estnische Butter stellt sich noch eine Kleinigkeit billiger. Das An— gebot aus Polen war zu unregelmäßigen Preisen sehr dringend. Unter diesen Umständen mußte die Berliner Notierung, die am Dienstag einen Rückgang von 8, 0 RM erfahren hatte, heute noch= mals um 00 RM. für alle Qualitäten ermäßigt werden. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute (in 1-Zentner-Tonnen pro 100 Pfund): Inlandsbutter J. Qualität 144 bis 148 RM, L. Qualität 134 bis 136 RM. Auslandsbutter, dänische 151 bis 154 RM, kleinere, Packungen entsprechender Aufschlag. ö. Margarine: Auch in Margarine verlief das dieswöchige Geschäst recht ruhig. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 29. 26 ft 1931. Schmalz: Nach der ruhigen Haltung der amerikanischen Fettwarenmärkte zu Beginn der Berichtswoche führten zum Schluß derselben spekulative Käufe einen Tenden zumschwung herbei, welcher ein plötzliches lebhaftes Anzichen der Preise zur Folge hatte. Die Konsumnachfrage ist ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz 51, 00 n, amerikanisches Purelard 53,00 bis 54,00 M. Berliner Bratenschmalz 62, 90 4A, deutsches Schweine⸗ schmalz 68, 00 A, Liesenschmalz 65.00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. De visen.

Wien, 29. August. (W. T. B.) Amsterdam 286,50, Berlin Budapest Kopenhagen 189, 0, London 34.51, New Vork 705,95, Paris 2,82, Prag 21,024, Zürich 138,36, Markuoten 168,10, Lirenoten ——, Jugoslawische Noten —, Tscheche⸗ slowakische Noten 21, 00 Polnische Noten Dollarnoten 712,00, Ungarische Noten *), Schwedische Noten —, Belgrab 12, 64– 4. ) Noten und Devisen für 100 Pengö. :

Prag, 29. August. (W. T. B.) Amsterdam 13,623, Berlin Zürich 657, 80, Oslo 9g02isg, Kopenhagen J025s3, London 164,11, Madrid 312,90, Mailand 176,84, New Nork 33,763, Paris 13241, Stockholm 204g, Wien 47450, Marknoten 800 265, Polnische Noten 37700. Belgrad bo, 54, Danzig 6b7, 235.

Bu da pe st, 29. August. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien S0, 325, Berlin 135,65, Zürich 11130, Belgrad 1097.

Londen, 31. August. (W. T. B.) New Jork 486,16, Parig 123,97, Amsterdam 12053, Brüssel 34,853, Italien 92,93, Berlin 20,49, Schweiz Spanien b3,423, Lissabon 110,95, Kopen— hagen 18,174, Wien 34,55, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos Aires 32,25, Rio de Janeiro 30300. .

Paris, 29. August. (W. T. B.) (Anfangs notierungen, Frei= verkehr. Deutschland ——. Bukarest 15.165, Prag 75,50, Wien 3b„M0, Amerika 25,504, England 123,95, Belgien zööb,75, Holland 1028,25, Italien 133,40, Schweiz 496,50, Spanien 231,50, Warschau

Kopenhagen 682.00, Oslo 682, 00, Stockholm 682,76,

Belgrad —. . .

Zürich, 31. August. (W. T. B.) (Amtlich. Paris 20,15, London 24,98, New York bl5, 75, Brüssel 71.63, Mailand 26,873, Madrid 46,75, Berlin 121,90, Wien 72,23, Istanbul 243,50.

Moskau, 29. August. (W. T. B.) (In Tscherwonzen) 10900 engl. Pfund 943,55 G., 946,43 B., 1000 Dollar 194,15 G.

194,53 B., 1000 Reichsmark 46,94 G., 46,14 B. . Kopenhagen, 29. August. (W. T. B.) London 1817 New Jork 3745, Berlin 88,55, Paris 14,77, Antwerpen 8e 3, ürich 72,95, Rom 19,67, Amsterdam 1651,19, Stockholm 100,20, tzlo 100,05, Helsingfors 44,00, Prag 11,12. Wien 52.70. Stockholm, 39. August. (W. T. BJ). London 18,16, Berlin S8. 95, Paris 14,67. Brüssel 5a, 15, Schweiz. Plätze 72,5! Amsterdam 150,0, Kopenhagen 99923, Oslo 99,95. Washington 3, 6, anne n . Prag 11.15. Wien ba 6h Os ko, 25. August. (W. T. B.) London 18, 174, Berlin 3, Paris 14,73, New Jork 374mg, Amsterdam 151,06, Zürich 753, 0) Helsingfors d, 45, Antwerpen 53,30, Stockholm 160,20, Kopenhagen 100,95, Rom 19,65, Prag 11,13, Wien 52,75.

London, 29. August. (W. T. B.) Silber (Kasse) 12131 Silber auf Lieferung 121/49, Gold 84 / 11.

Wertpapiere.

Wien, 29. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) . bahn 2.25, 4 09 Vorarlberger Bahn —— 3 g Siaatsbahn gl, M) Türkentofe 10, 5o, Wiener Bankverein 14, 00, Sesterr. Kreditanstalt Ungar. Fredilbant = . Staatsbahnaktien 19.90, Dynamit A. G. .A. G. G. Union —— Brown Boveri 116,00 Siemens⸗Schuckert 130,00, Brüxer Kohlen Alpine Montan 12, 02, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 163, 00, Kruph A.-G. Prager Eisen . Rimamurany —, Steyr Werke Waffen 1,4, Skodawerke j75, 00, Steyrer Papierf. 15,2 Scheidemandel Leykam Josefsthal —,

Aprilrente O 96, Mairente O,. 369, Februarrente 0,37, Silberrente Kronen rente O 331.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

m

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußi

Nr. 202.

Erste Beilage

Berlin, Montag, den 31. August

schen Staatsanzeiger

1931

Der Tabakbau und die Ergebnifse der Tabakernte im Srntejahr 1930.

(Das Erntejahr reicht vom 1. Juli 1930 bis zum 30. Juni 18931. Vorläufige Ergebnisse.)

) Geschätzte Zahl.

M Anbau lediglich zu wissenschaftlichen Zwecken. = CEndguͤltige Crzebnlsse.

Berlin, den 29. August 1931.

Statistisches Neichsamt. J.

Sffentlicher Anzeiger.

Von den Tabakpflanzern hatten mit Tabak glãcheninbalt Ernteertrag Landesfinanzamts Zahl bepflanzt eine Gesamtflãche ue mn Menge des geernteten ; Darunter der Taba s in dachreisem. Mittlgzer Gesamtwert Zahl der Pflanzer u. Größe von mehr Tabak rock Preis bzw. ; von 4a von 10 a von 25 a von trockenem JZustand ö . Tabak. von giht si? bie id e k ese be hr ü, bepslanten durch- von der der Erundftück snr Tabat Hauptzollamtsbezirke pflaner alk ehr 6. aug. aug. aus. und Grundstücke überhaupt schnittlich 1 k Tabakernte lum eigenen Hausbedarf a g kg d M Pflanzer 2 —— d 2 3 an, mm an mm 9074 10 1 8900 1 8 3 074 1——— 1511 236 76 180 377 460 185 64 378,95 911501 1416 106,71 972 653 216 67, 79 davon: * 7 —— 11 6 31 75 81 141 7 385, 25 110131 1491 96 090 105 727 537 11, 099 Franksur er) .. 5 2 24 25 55 741 10 3171, 59 54 515 1725 55, 24 S371 15 71412 12 26 802 10 72 215 3341 171 3 265, 02 725 647 1365 110 45 S0 d 975 ; Brela na...... 27 21 3 2 J hd. 9d 1389 2319 835.55 76 15 6.2 Darmstadt ..... ... 60 3 1 45 365 416 17 26 8453.07 437215 16235 125.55 bo? ⁊0ꝛ 3 140 davon: Darmstadt ...... 2— 265 1 1 415 135 55 2 6 027,77 125 357 20590 122 95 1541 1390 1 0 530 ö 551 1 5 225 332 15 20 773 10 511399 14199 132 62 12 9735 1 0640 1 9 09 * min en amm Mumm 6 eam, 8 6 e. x= . 2 2 8** 94 95 7 1 45 39 3 996, 05 34661 3480 104,13 36 094 7 3,23 16wę . 2 1487 103 205 787 372 20 11 188,62 371 462 3320 10070 374 048 3 1.31 davon: Hann. Münden ...... .. 1 456 102 05 7567 372 20 11 188,7 371 106 332 100,70 3740416 2 O 06s 11ũ, , 25 522 136 485 7 908 12 017 4739 237 472460, 909 11011915 2331 124,72 13 733 699 7 2.46 davon: Baden⸗Baden ...... 2471 20 414 1940 1299 77 206 784,54 5490 060 197 10404 373 564 7 Freiburg... ... 105 1 172 205 15 1 5 165 24 1265 9037 2305 105, 65 155 972 C . ö 1759 64 111 1335 23534 895 17 S5 556, 10 1653 775 1998 139 43 2 190 083 2 0 53 , 88 S 057 47 262 3 275 3 472 1025 II5 300,55 3 122 117 27098 129 05 1029 922 5 1, 95 1 5 601 1 45 1459 5129 957 2 95 750. 14 2 245 325 2395 105,ů 72 9396 325 LSabe = 29 1 130 2685 30 5 735,2 145 239 2532 110900 159 763 Mannheim.... . 3 124 2 5 249 1205 1753 217 154452 45 3 0565 555 2295 134 13 114103065 BH 345 2 12 219 114 1 3 083 09 S5 496 2755 125 40 1041704 5 KJ , * 1 * * 6 1 16 107 . 3913 96,00 103 633 1 0,09 ölln ĩ 2,4 41383 2431 89,16 36 897 82 2 13 534 12 866 24 70 160 293 121 43 398. 99 1241 673 2 861 72, 99 906 23 12 852 2 890,01 Eydtkuhnen ...... S 664 8 664 199555 S9 957 1591 1 7295 1) 68631 S 663 1996,55 Marienwerder ...... 517 24 13 941 65 121 37 950 590 1015552 27565 72 50 760 036 20 7,07 ö . 2265 2 128 24 95 16 19 290410. 29 62 402 3 059 6000 49 921 9119 47239 Leipzig KJ 95 8 * Magdeburg . r 2 129 29 54 34 16 2 609, 99 16429 2693 85,31 14015 11 2334 , 2 * 1 1 56 6 3 X X 85 1) 13 . 1 76,92 1) 19 1 O55 ünchen. . 2 1 an. * 98 57 1432 1 92,98 1 53 14 3,28 1 1 52 2 2 1 1 2, 79 61 2186 1 100090 ) 61 2 275 n 5855528522 1752 17 23 361 907 440 4 32 673, 49 991 705 3 035 e g 1171 691 4 1,14 davon: . 1 163233 6 7 10 941 193 111 1 7949,85 21 397 2785 II 06 252 534 2 0,6569 ümberg.. 1 .. 1334 8 15 267 714 529 53 24721, 09 770 299 5 165 11932 919 147 k 7 . 142 96 8 27 10 1 386, 46 12 200 3157 80,57 9830 95 25,60 Sie , gon iz d 9 9 9 3 en, . en. . ne 4 . 22 eswig⸗Holstein. .. . * 2 ea, e. mm n e. —— * 3 1 2 1 2322 11601 419 28 138 192 287 37 24057, 13 413 410 1718 93,39 386 089 404 136,58 1 13652 74 220 757 287 4 10 226, 34 272 122 2661 125371 336 647 1 1.11 davon: ö d . 1539 1 8 6 35 2 1435,45 388 2564 2669 122945 16 S856 udwigsburg. . .. 1211 65 212 700 229 9 S 792 685 235 5853 2660 123, 92 259 755 2 0.90 gin DJ 2 8 ) ö 3 16 1 2 6188 2717 109,55 6779 8 2, 3 nterelbe.. . 092 66 . a. 122 666 ö . . . . 1 2, 60 Hater er. 2 2 * 3 . 3 e . * ** ö. . . 2 2 . 1: 10 744 133 512 2585 4996 2479 39 235 444,0 5179193 2200 12066 6249 297 61 23,97 davon: Aschaffenburg . ...... 375 19 29 209 117 11 3 416, 99 60 372 176, 111,61 67 351 8 090 Landan .. .. 8 6904 99 179 9 251 1093 1705 531 1870375, 79 1069 759 2176 121,05 1927613 17 1958. Ludwigshafen.... 1660 5 1 102 756 760 5 141 98577 1015959 235327 119.57 1254229 Deutsches Zollgebiet (ohne Saargebie) 58 901 1418 187 13233 1935 8161 640 927 2247 21 060 34 2270 11832 22 906 2236 13 719 3176,34 Dagegen 1929 )...... 61 262 15 862 1539 12 472 20270 10442 6771 964736, 44] 23 099 038 2394 S0, 665 18630 739 15 354 3 469, 68

V.: Wohlmannstetter.

.. NR

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

2. Zwangsversteigerungen, 3. Deutsche = , w

3. Aufgebote, 109. Gesellschaften m. b. H.

4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften,

5. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

8. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 1 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

9 47842 Aufgebot. auf den 19. November 1931, mit⸗I[47845 der 31. Dezember 1925, nachmittags

3. Aufgebote.

Aufgebot.

(47841 Die Firma Josef Goldschmidt C Co. Bankinstitut in Berlin, hat das Aufgebot der angeblich verloren gegangenen Aktien über nominal 3000 Papiermark Maschinen⸗ fabrik Augburg⸗Nürnberg Nr. 10107,

10224, 15315 3/ 1(000 beantragt.

3.

zeichneten Gericht,

vormittags

folgen wird. (VJ E 1989731.)

Augsburg, den 15. August 1931.

Amtsgericht.

Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den November 1931, 11 Uhr 30 Min., vor dem unter⸗ Sitzungssaal IIIso, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗

Die Firma R. Stempel, Berlin Xös, Schönhauser Allee 127 a, vertreten durch den Rechtsbeistand Hans Wollmann in Berlin N 31, Brunnenstr. 114, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ enen, von ihr ausgestellten, auf Paul

inkel in Treten gezogenen, von diesem angenommenen und am 15. Februar 1931 fällig gewesenen Wechsels über 100 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 11. März 1932,

zu melden, erklärung erfolgen wir Auskunft über

machen.

tags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgeboötstermin de, , , die Todes⸗ An alle, welche eben oder Tod des Ver⸗ chollenen zu erteilen vermögen, ie Aufforderung, spätestens im gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Berlin⸗Lichten berg, 25. Aug. 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Durch Ausschlußurteil des Anhalti⸗ schen Amtsgerichts vom 25. August 1931 ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Gernrode Band XVI Blatt 960 in Abt. III unter Nr. 15 eingetragene Grundschuld von sieben⸗ undertneunundvierzig, 40 Goldmark für

aftlos erklärt.

Ballenstedt, den 25. August 1931.

Anhaltisches Amtsgericht.

1

uf⸗

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 47844 Aufgebot.

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Rummelsburg i. Pom., 10. 8. 1931.

47840]

Das Aufgehotsverfahren der Aktie des Elettrizitätswerks Schlesien Serie XVII (1/100) Nr. 22487 zufolge

Rücknahme des Antrags erledigt. Breslau, den 31. Juli 19351. Amtsgericht. 54 FE. 136/28.

ist bezüglich

furter Allee 101, hat beankragt, den verschollenen Grenadier Richard Kiebel, uletzt wohnhaft in Berlin-Lichtenberg, asdorfer Straße 76, für tot zu er⸗ klären. Der zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem

termin anzeigen.

Amtsgericht.

chollenen er Jo⸗ nn Georg Schlembach, zuletzt wohn⸗

at ö ihre ann, den Stein

ft in Sannerz, für tot zu erklären.

Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mag, muß dies spätestens im Aufgebots⸗

Schlüchtern, den 19. August 19831.

47846

anberaumten Aufgebotstermin seine Schlem ; in Der am 2. April 1907 nach dem Gast⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde k w 5 wirt und Bauunternehmer (eh orf am

e gestorben in Mein z. Oitober 1906, ausgestellte Erbschein ist unrichtig und wird für kraftlos er⸗

Amtsgericht. r Verschollene' melde fi ätestens klärt, weil er die Erbteile der Kinder im i, , 6. sip ãrz . zlas statt auf je „sa angibt. alas) Aufgebot. p32, vorm. 19 üÜhr, bei uns, oftlgu, den 18. August 1631. Die Frau Maria Günzel geborene Zimmer 3 fonst wird er für tot erilärt Anhaltisches Amtsgericht. Kiebel in Berlin Lichtenberg, Frank- werden. Wer Auskunft über Leben oder

47847

Durch . des Anhalti⸗ schen Amtsgerichts vom 4. 1931 ist der Dienstknecht Andreas Ike, zu⸗

letzt w ft in Großalsleben, für tot kan 33 Zeitpunkt des Tobes wird

12 Uhr, festgestellt. Ballenstedt, den 4. August 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

147849] Oeffentliche Zustell ung. Die 6 . Wilhelm Ludwig Kötter, r. geb. Schöntauf, in Siegburg, ternengasse, rere g e e fte. Rechtsanwalt Flimm in , gt Fern den Kaufmann Wilhelm Ludwig tter, früher in Siegburg, Sein , jetzt unbekannten . ts, auf Ehe⸗ ere gin, de n, igerkläru 5 agten gemä ö 1574 6a 1B. G.⸗B. 36 ie n. adet den Beklagten zur mündlichen Fer g nnn des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des La richts in Bonn auf den 21. Oktober 1931 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗