1931 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ae, n ,. *

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1931. S. 4

46610 Deymer * Pilz Artiengesellschaft, Meunselwitz, Thür. Einladung.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 21. Sep- tember 1931, nachm. I Uhr, im Hotel Sachsenhof zu Leipzig stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Bericht über die Lage der Gesellschaft.

2. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien oder einen den Vorschriften des § 6 unserer Satzung entsprechenden Hinterlegqungeschein bis spätestens am 18. September 1931 bis zum Schluß der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse in Meuselwitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt in Leipzig, Altenburg oder Meuselwitz oder bei einer deutschen Effektengirobank zu hinterlegen.

Menselwitz, den 24. August 1931. Der n , * Aufsichts rats:

81.

4891

Unsere Anteilseigner laden wir zur ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 24. September 1931, vormittags 11 Uhr, nach Berlin in den Sitzungssaal der Ber⸗ liner Sandels-Gesellschaft, Behren⸗ straße 32, Eingang B, 1 Treppen, ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Das Stimmrecht auszuüben sind ge⸗ mäß §§ 11 und 38 der Satzung die⸗ jenigen Anteilseigner berechtigt, deren Anteile auf den Namen umgeschrieben und in das Stammbuch der i iche eingetragen sind oder welche ihre An⸗ teilscheine oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗ bank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes spätestens am 19. September 1931 bei unserer Gesellschaftskasse oder folgenden Stellen hinterlegen:

Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Bankhaus S. Bleichröder,

Bankhaus Del brick Schickler

C Co.:; Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln und Stettin:

o

Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien,

Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft:

Bankhaus M. M. Warburg

Co., Hamburg;

Bankhaus Wm. Schlutom, Stettin, oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes.

Berlin, im August 1931.

Kamer un⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

17679 Dommitzscher Tonwerke Aktiengesellschaft, Dommitzsch a. E.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 24. September 1931, nachmittags 5 Uhr, in dem Räumen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mand. ⸗Ges. a. A., Berlin W 8, Behren⸗ straße 68/70, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.

2. Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. September 1931

bei der Gesellschaftskasse in Dommützsch,

bei der Darmstädter und National⸗ bank in Berlin oder Hamburg,

bei dem Bankgeschäft Paul Meyrowitz Kommand.⸗Gesf, Berlin W 56, Schinkelplatz 5,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

. der Norddeutschen Bank in Ham⸗

urg, ]

bei der Bank des Berliner⸗Kassen⸗ Vereins und den Effektengiro—⸗ banken der Deutschen Wertpapier⸗ börsenplätze oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. .

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse vorgelegt werden. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Beschei⸗ ung der Hinterlegungsstelle oder des

otars nachzuweisen.

Dommitzsch a. E., 29. August 1931. Der Aufssichtsrat der Dommitzscher Tonwerke Akftiengesellschaft. Ludwig Uffel, Vorsitzender.

16757 Dr. Eduard Blell

Fabrik vharmazentischer Präparate Attiengesellschaft, Magdeburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, dem 21. September 1931, 1 Uhr nach⸗ mittags, im Büro des Notars Dr. Zirkler, Magdeburg, Breite Weg 189/90, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1930. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Akten oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben.

Magdeburg, den 25. August 1931.

Der Aufssichtsrat. Fritz Vehlow, Vorsitzender.

47878 Baltimore and Ohio Railroad Company.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ machung vom 2tz. Juni 1931 wird hier⸗ mit zur Kenntnis gebracht, daß die auf 112 festgesetzte Dividende auf die Stammaktien der Baltimore and Ohio Railroad Company für die bis zum 18. Juli 1931 einschließ⸗ lich ausgestellten, auf den Namen „Deutsche Bank“ oder 2 Bank und Disconto⸗Gesellschaft“ lautenden, mit dem deutschen Neichsstempel versehenen, beschlagnahmefreien Zer⸗ tifikate über 5 und 10 Aktien mit §z 1,25 pro Aktie zum Kurse von RM 4,2065 vom 1. September 1931 ab

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Dise onto⸗Gesellschaft; in Frankfurt a. M.: bei der Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, bei Herrn Jacob S. H. Stern, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt ( Main) zur Auszahlung gelangt. . —⸗

Zu dem Zweck sind die Zertifibate in Frankfurt a. M, mit doppelt ausge⸗ sertigtem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis zur Abstempelung einzureichen; die erb ber en Vor⸗ drucke sind an den Kassen der genannten Firmen kostenlos erhältlich.

r

47880. Bilanz zum 39. Juni 1931. Vermögen. RM 9 Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben und Forderungen: a) in laufender Rechnung 459 511 43 b) mit be sonderer Bestim⸗ 315 000

mun ; i 5m ßᷓ 5 Sl5 419 62

Grundstücke und Gebäude 574 060 82

Inventarien.. .. Aval RM 1640 000,

ii i s

Verbindlich keiten. Aktienkapital ... Reservefonds (Agio) Erneuerungsfonds: a) aus Vorzeit 289 220,72 b) Abschr. auf Inventar II 161250 Dr odd, 7 o) Zugang in 536 / z . S1 000, Gläubiger. Hypotheken 2693 ssg9, 93 Amortisation 27 98120

Aval RM 1640 000,

4000000 17 682 02

365 608 22 11479290

2 665 908 73

i i sr Giroverbindlichkeiten: keine. Dortmund, den 28. August 1931.

Westfalen halle Attiengesellschaft.

Ohrtmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 3090. Juni 1931.

Kosten. RM 9 Gaßner 218 370 49 Zinsen und Steuern .. 297 57615 Erneuerungsfonds .. S1 000 =

596 946 64

Erfolg.

Erfolg und Vergütungen. 596 246 64 596 946 64

Dortmund, den 28. August 1931. Westf alen halle Attiengesellschaft. Ohrtmann.

47881.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herren Stadtrat Dr. Kaiser, Ploeger, Rohrbach und Stock, wurden einstimmig wiedergewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Ge⸗ neraldirektor Dr. Fischer wurde Herr Direktor Buttke, Dortmund, dem Auf⸗ sichtsrat zugewählt.

Dortmund, den 28. August 1931. Westf alen halle Attiengeselischaft.

Berlin mit einfach ' ertigtem, in J o

459382

Bilanz ver 31. Dezember 1930: Attiva: Hypotheken RM 10000 Debitoren RM 17 616,58. Passiva:

Aktienkapital RM 20 000 —–—, Kreditoren RM 400.— Gewinn RM 7216,58. Verlust u. Gewinn per 31. Dezember 1930. Verlust: Unkostenkonto. A 2316.10, Steuern A 2155 61, Verlustvortrag 1929 M 7733. 65, Gewinn Æ 7216,58. Gewinn: Immobilienkonto 4 18 589, 13, Effekten 4 184,95, Zinsen Æ 647, 86.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Juli 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Bücherrevisor Hermann Müller, Frankfurt a. Main, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellichaft anzumelden.

Frankfurt a. Main, 21. August 1931. Vegru A.-G. für Vermögens⸗ und Grundstüůcksverwaltung.

Der Liquidator: Hermann Müller.

45981.

Bilanz per 31. Dezember 1939.

An Aktiva. RM 9 Mobiliarkonto ..... 2 000 Inventarkonto .. 1500 Warenzeichenkonto. ... 500 Debitorenkonto.. ... 115 49576 Post und Bankguthaben . 3 64927 Warenbestand .. . 20 Mr s

Nicht eingezahltes Kapital 37 doo = Verlust 1 13 000

202 592 59 Per Passiva. Kapitalkonto .. . 100 000 Kreditorenkonto . . 27 66051 Alzepte konto. 69 432 08 Darlehnskonten. 55990

D . 3

Gewinn⸗ und Berlustrechunung

per 31. Dezember 1939.

An Soll. RM Handlungsunkosten .. 155 577 97 155 577 27

Per Haben.

Warenüberschuß 142 577 97 Verlust 2 * . 12000 1655 577 97

Bremen, den 31. Dezember 1930. Vorstand der Sparga A.⸗G. Dr. G. Meyer.

——

15647.

Geschäfts jahr 1. Mai 1930 bis 1. Mai 1931. Bilanz.

An Arti va. 4A 3 Immobilien. 6 16451298 Mobilien... 141 1700 Verlust . 1 2 * 1 69 139025

67 603 23

Per BPassiva.

Aktienkapital. . 1 60 900 Hypothekenschuld 1 11518306416 Reservefonds . 1 1296 7 67 603 23

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An Attiva. 4 Miete., 350 Philisterverein.. . 35779069 Verlust ... 11 . 139025

519 34

Per Passiva.

Unkosten .... 578186 Abschreibung auf Immobilien 129025 Abschreibung auf Mobilien . 100 Zinssen,.... 347 13

7519 84

Bonn, 1. Juni 1931. Der Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft Arminenhaus Bonn.

r. Elsas. Schwingeler. xᷣ—Qi—co, u„„„„„„„ 450141].

Carl Aug. Schmidt A. G. i. E. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Aktiv a. . Maschinen ...... 2 000 Fuhrpark J 2 900 Inventar J . 2017 Warenbestand .... 69 99570 Debitoren 3 32 788 61 Postscheckguthaben .. 968 Wechsel und Schecks .. 6 868 59 k 107 76 Unterschiedd... . 602 887 22 Avale: Deutsche Verkehrs⸗

Cred. Bank 8 000, 2

719 574 56

Passiv a.

Mtienlaßs ili! 400 000 Verbindlichkeiten: Bank⸗

ö 318 128 36 Sonstige Schulden ... 144620 Avale: Avalgläubiger

S 000,

719 574 56

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgetreten die Herren Konsul Friedr. Hintz und Major a. D. von Frankenberg. Neu ge⸗ wählt sind die Bankdirektoren Lothar Gittermann und Otto Krauß in Erfurt.

Erfurt, den 10. August 1931.

Carl Aug. Schmidt A.⸗G. i. Liquidation. Holtsch mit, Liquidator.

45013.

Hotel Continental 2. G., München. Bilanz 31. Dezember 1939.

Attiva. Immobilien Maschinenanl. .. Mobilien Konto Walter Billig Verlustvortrag

Passiva.

Aktienkapital . ... Hypothekenkonto ..

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 31. Dezember 1936.

RM 1122327 315790 118613 69 871 12 875

T3535 255

1821 12

8 Si

1000 (00 353 2363.

.

Soll.

Verlustvortrag.

l Hypothekenzinsen .. Abschreibungen. ..

Haben.

Pachteinnahmen .. Ersatz für Absch. * Verlust

RM 9 5 11 90168 31 19 714 70 ö 18 258 73 5 35 046 45

11792156

* 70 000 . 35 046 45 * 12 87511

men.

42457]. Bilanz ver 31. Dezember 1939. Besitz. RM 9 Außenstände . 475 980,61 Abschr. 5 56186 470 412 76 Verlust k 139 28 471 152 * Verpflichtungen. Kapital .. 50 000 Schulden. 421 182 04 471 1652 04

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Ferner zeigen wir

als Vorsitzenden, 2. Herrn Direktor

sitzenden,

Leipzig.

476841.

Soll. RM Geschäftsunkosten ... 853800 Abschreibung auf Außenstände 5 567 85

10 947 89

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 ., 141834 Zinsenkonto.. . 872514 Verlust . 9 9 9 9 90 39 28 10 947 89

S. G. B. an, daß der Aufsichtsrat in der teilweisen, von der Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl sich nunmehr aus folgenden Personen zusammensetzt: 1. Herrn Karl Bäumer aus Magdeburg

Erfurt als stellvertretenden Vor⸗ 3. Herrn Direktor Hermann Röhm aus

Stuttgart, den 20. Juni 19831. Bergbau⸗Handelsakttiengesellsch aft. Der Borstand. Schaar.

x e 0 2 ᷣᷣ— m,

Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Attiengesellschaft, Auma (Thür.). Vermögen srechnung

am 31. März 1931.

gemäß 5 244 des

Hans Jakobs aus

Vermögen.

Forderungen..

5 Wertpapiere ....

Kasse

Schulden. Aktienkapital !... Gesetzliche Rücklagen Abschreibungen. .. Rücklage II Hypotheken

.

Verbindlichkeiten

Gewinnanteile

Elektrizitätswerksanlagen . Betriebs⸗ und Lagervorräte

Teilschuldverschreibungen z

Teilschuld verschr: ibungs⸗ zinsen und unerhobene

Gewinnanteile 1930 / zi Vortrag a. neue Rechnung

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1931.

12 257 161 81

96 200 . 907 710 90 1 76 258 3 ö 6 807 74

JD Töss s

9 600 000 1120 000 2 100 000 23 634 90

14 648

39 933 130 890 80

—— . 8 3

24 429 67 279 95760 10 694 48

en.

Lasten. kosten Steuern,

Sonstiges ö Abschreibungen.

rufen.

Der Vorstand.

Dhrtmann.

(Nachdruck wird

Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ Ver ic erun en 9 ngen, zr) izo ss

Gewinnanteile igzoszi ; Vortrag a. neue Rechnung 10 69448 2 262 549 40

Ertrãgnisse.

Vortrag aus 929/30 .. 111663 Stromverkaufß . 206371430

Installations⸗ und sonstige Einnahmen... 197 719 47 2 262 54940 In der Generalversammlung vom

14. August 1931 wurde Herr Regierungs⸗ und Landesbaurat a. ; Allstädt, Leipzig, in den Aufsichtsrat be⸗

Auma, den 18. August 1931. Hirche.

1344757 47

* 300 000 . 279 957 60

D. Dr.⸗Ing. Erich

Rehbein.

7615

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell-

schaft ist ausgeschieden Herr Bankier

Siegfried Baer, in den Aufssichtsrat

sind eingetreten:

a) Direktor Dr. Friedrich Ackermann, Berlin C 2,

b) Direktor Dr. Wilhelm Bötz kes, Ber⸗ sin SW 6s,

c) Gene rallandschaftsdirektor fried von Grolman, Breslau,

d) Direktor Walter von Karger, Ber⸗ lin W 8,

e) Dr. Hans Pilder, Berlin W 56,

f Landrat a. D. Achaz von Saldern⸗ Wilsnack in Wilsnack (Mark).

Berlin⸗Halensee, 27. August 1931. Deutsche Ansiedlungsbank.

von Kehler. von dem Hagen.

10. Gesellschaften 457530 m. b. 5.

Die ordentliche Eesellschafterversamm⸗ lung vom 14. August 1931 hat die Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forde⸗ rungen anzumelden. arienburg, den 19. 1. 1931.

RNaiffei sen⸗Handelsgesellschaft Westpreußen m. b. S. Marienburg Westpr. in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Wiese. Jänchen.

Sieg⸗

142117 ö Die Firma Körner Co., G. m. b. S.;, Köln, Bayenstr. 69, befindet sich seit dem I7. 7. in Liquidation. Ich bitte alle Gläubiger, umgehend ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Der Liquidator: TX. A. van Joolen, Bayenstraße 6a.

424731 Lukra,

Ges. für Elektrobedarf m. b. S.. Düsseldorf, Hüttenstrasße 3 1 / 83. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. 7. 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Gläu⸗ biger wenden sich an den Liguidator Hermann Guthmann, Düsseldorf.

(45314

Anatolische Industrie · und Sandels⸗· Gesellschaft m. b. D., Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu

melden. Der Liquidator. (453 165] 22 FSaberecht C Würtz G. m. b. S.,

Berlin. ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.

IJ. Genossen⸗ 44811 chasten.

Dritte Veröffentlichung. In der außerordentlichen Genergl⸗ versammlung vom 27. August 1939 der „Gewerblichen Vereinigung in der Schneider⸗Innung für Dũssel⸗ dorf, G. m. b. S., Düssel dorf, Alexanderplatz 15“ wurde einstimmig die Liquidation beschlossen. ;

Die Gläubiger der Gewerblichen Ver⸗ einigung werden gebeten, derselben ihre Forderung einzureichen. ; Schlußbilanz der Gewerblichen Ver⸗ einigung in der Schneider⸗Innung

für TDüfseldorf. E. G. m. b. S.,

per 31. August 1931.

. Aktiva. Guthaben bei Firma Walter ö. Westhoffy .. ... . . . 11141 M assiva. Anteile. 636 .

14. Verschie dene Bekanntmachungen.

48146 Bekanntmachung. Die Reichsbankhauptstelle in Köln hat

den Antrag 16 RM 156000 00900, Goo Schatz anweisungen Reihe L der Deut⸗ we Reichsbahn ˖ Gesellschaft⸗ ällig am 1. September 1835, Zinke lauf ab 1. September 1930 zum Handel und zur Notierung an det hiesigen Börse zuzulassen, J Die Zulaffungsstelle für Wertpapiert an der Börse zu Köln. A. Düring.

47671 Wir bringen hierdurch zur Kenntnih daß Herr Geh. Kommerzienrat Dr. re, oec. h. 6. Richard Schmidt in Leipzig an 15. August 1931 infolge Ablebeng aul dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aut geschieden ist. Leipzig, den 27. August 1931. Leipziger Lebensversicherungs⸗ Gesellfchaft auf Gegenseitigkeit Alte Leipziger). Tiedke. Dr. Houget.

nicht vergütet.)

9 U

Nr. 202.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 31. August

1931

O0 O0 9 9 19 7

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ ; 1 ö nhalteübersicht. * . viertehjahelich Ko w Alle p e,. Anzeigenyreis für den Raum einer 1. 89 laregister

nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 19 M. 2. Hüterrechtsregister,

auch die Geschäftsftelle 8w. 45, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 3. Vereinsregist'?.

J Befristete Anzeigen müssen 3 Tage 4. Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 Gal. Sie werden nur ee. = 3 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages ma dem Einrückun gotermin bei der 5. Urheberrechtseintragzrolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. ; Se. Vergleichs sachen, Verschiedenes. 2 O O O 8

I. Handelsregister.

Aachen. 147267] H.⸗R. A 3163. In das Handelsregister wurde eingetragen am 24. August 1931: Die Kommanditgesellschaft „Hermens C Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin: Agnes Hermens, Kauffräulein zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 21. August 1931 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft sowie Salznieder⸗ 9 Geschäftsräume: Alexianergraben 1

is 7.

Die Firma „Printenfabrit Eduard Dolhain“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Dolhain, daselbst. Der Ehefrau Eduard Dolhain, Maria geborene Dienstknecht in Aachen, ist Einzelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsräume: Pont⸗ straße 101 = 163.

Die Firma „Marmor⸗ und Stein⸗ bearbeitung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der An⸗ und Verkauf von Marmor, sowie sonstigen Steinen und Baustoffen, sowie die Be⸗ und Verarbeitung dieser Gegenstände für eigene oder fremde Rech⸗ nung, sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden Geschäfte und die Ausführung aller damit zusammenhän⸗ genden Arbeiten. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Als alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Albert Rader⸗ macher, Kaufmann zu Aachen. Die Dauer der Gesellschaft beträgt 10 Jahre, vom 1. Januar 1932 ab gerechnet. Falls nicht spätestens 6 Monate vor Ablauf dieser Frist von einem der Gesellschafter eine Kündigung erfolgt, so gilt der Gesell⸗ schaftsvertrag jeweils als um 5 Jahre verlängert. Mit Rücksicht auf die augen⸗ blicklichen Wirtschaftsschwierigkeiten wird zum 1. Juli 1933 eine außerordentliche Kündigung mit sechsmonatiger Frist unter der Einschränkung zugelassen, daß bis dahin durch dauernde Verluste der Fort⸗ bestand des Geschäftsbetriebes gefährdet erscheint. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Eynat⸗ tener Straße 244-44.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Faatzers Erben Verlag des Echo der Gegenwart“ in Aachen: Witwe Justizrat Hubert von den Hoff, Julie

eborene Kaaätzer, ist am 30. März 1927 urch Tod aus der Gesellschaft aus⸗— geschieden. Gleichzeitig sind ihre Kinder: 1. Emilie von den Hoff, 2. Luise von den Hoff, beide ohne Stand in Aachen, 3. Theo⸗

Dor von den Hoff, Apotheker in Frei⸗ lautern, 4. Julie von den Hoff, Mittel⸗ schullehrerin in Aachen, 5. Maria von den Hoff, Kindergärtnerin in Aachen, 6. Martha von den Hoff, Oberschullehrerin in Aachen, als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ferner ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten Frau Lambert van de Winkel, Julie geborene von den Hoff, ohne Stand in Roermond. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Fritz Weyers, Chefredakteur in Aachen, allein ermächtigt. Die Gesamt⸗ prokuren von Johannes Volk und Josef Scherer bleiben bestehen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „Prick & Amian“ in Walheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist bestellt Johann Amian, Schlossermeister in Walheim.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Andernach. 47268

Im hiesigen n n, ,, Ab⸗ teilung A Nr. 286 ist bei der Firma Motorfahrzeug⸗Kommanditgesellschaft Josef Breisig!“ in Andernach am 13. August 1931 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Josef Breisig jun., Koblenz, ist am 1. Dez. 19829 als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ausge⸗ getreten und als Kommanditist einge⸗ treten. Amtsgericht Andernach.

Rad Salzungen. . In das , Abteilung B ist heute unter Nr. bei der Aktien⸗

gesellschaft Jung & Dittmar in Bad Salzungen eingetragen worden: Die Prokura des Christian Schwerdt in Bad Salzungen ist erloschen. Bad Salzungen, den 15. August 1931. Thüringisches Amtsgericht. Ramberg. 17270 Handelsregistereintrag. HSaindrogerie G. C K. Einwag, Sitz Bamberg: Offene Handelsgesel— schaft aufgelöst; Gesellschafter Paul Ein⸗

wag führt das Geschäft unter der Firma „Haindrogerie Paul Einwag“ fort. Forderungen und Verbindlich⸗

keiten sind übernommen. Bamberg, den 26. August 1931, Amtsgericht Registergericht.

Rarth. 47271 H.⸗R. A 215: Firma Paul Lambrecht G Co., Barth, ist erloschen. Barth, den 18. August 1931. Amtsgericht.

Ber lin. 47272 In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. August 1951 folgendes eingetragen: Nr. 15 467 Deutsche Textilvereinigung Attiengesellschaft Detag: Max Kom⸗ mer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 24 608 Dachdeckung und Bau⸗ industrie⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 55 8 und 10 geändert. Max Boelcke ist nicht mehr Vorstand. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. 1472741

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 22. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 25 266 Attiengesellschaft für Büro artitel⸗Bertrieb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: Zim⸗ merstraße 10 Grundstücks⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Nr. 40 599 Müller & Braun Aktiengesellschaft Butter⸗ großhandlung: Kaufmann Abraham Weinberger in Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 41 784 Metallgesell⸗ schaft Aktien gese lisch aft Abteilung Berlin: Prokurist: Walter Ellinger in Frankfurt a. M. Er vertritt in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 45 935 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrit Prüssing & Co. Attiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Prokuristen: Anna Böhm in Berlin, Hermann Brand⸗ schwei in Berlin⸗Wilmersdorf, Albert Willich in Berlin, Friedrich Wöhlbier in Berlin⸗Wilmersdorf. Jeder vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89d.

47278

Berlin.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 167 Finan⸗ r e. esellschaft für Milchwirt⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: die Finanzierung von Auf⸗ trägen zur Verbesserung der Milchwirt⸗ schaft und Viehhaltung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Carl Vogell, Berlin⸗Südende, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. August 1931 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3630 Allgemeine Verlags- und Drudkerei⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Hans Hoppe und Max Feldt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 10 600 Benzin⸗ und Del⸗-BVertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Linker“: Jo⸗ hannes Preußner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 16 372 Deutscher Kalk⸗Vund Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der 55 7 und 10 abgeändert und im ganzen neu gefaßt. Bei Ar. 18 870 Eisenwerk Hugo Hartung Gesellschaft mit beschraänkter Has⸗ tung: Dem Erich Troschke in Berlin und dem Paul Begler in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Die Einzelprokura des Paul

Begler ist erloschen. Bei Nr. 27 342

Gemeinnützige Siedlung Jungfern⸗ heide r if e, mit .

Haftung: Arthur Lange und Heinrich Parizot sind nicht mehr Geschäftsführer. Buchdrucker Max Thunert in Berlin⸗ Plötzensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34 520 Deutsche Northern Transport Ageney Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Kaufmann Walter Scherk in Berlin, Kaufmann Hermann Graß in Berlin. Die beiden Liquidatoren sind gemein⸗ schaftlich vertretungsberechtigt. Bei Nr. 35 527 Co⸗operative Tool Suppli Company Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Dr. Salomon Schapiro ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 35 567 German⸗gJrishz⸗ Trading Company Geselischaft mit beschräntter Haftung: Kaufmann Karl Lindner in Berlin⸗Friedenau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 911 „Optima“ Stahlseder⸗ Matratzen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: A. B. C. Allgemeines Beschaffungs⸗Contor für Holz Ge⸗ selischaft mit beschräntter Haftung: Gegenstand ist fortan: Vermittlungsweise Beschaffung von Holz jeder Art und ähn⸗ lichen Bedarfsartikeln der Holz⸗ und Bau⸗ industrie. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 11. Mai 1931, 2. Juli 1931 und 3. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Gegen⸗ stands des Unternehmens, des Stamm⸗ kapitals und der Vertretungsbefugnis abgeändert. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Kaufmann Stefan Rosenbaum, Berlin⸗Wilmersdorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 39213 Boarding⸗Hoch⸗

haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ftrma lautet fortar:

Britzer Kies gruben Gesellschaft mit beschränkter . Gegenstand ist fortan: Die Herstellung von Bau⸗ materialien, der Handel mit Baumate⸗ rialien, die Errichtung von Bauten sowie alle dazu gehörigen Nebengeschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, Grundstücke zu erwerben. Laut Ilir vom 20. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ nehmens und der Vertretungsbefugnis (§8§5 1, 2, 6) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten sie die Geselkschaft gemeinschaftlich. Sind Prokuristen bestelll, so vertreten diese in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft. Dr. Bernhard Vogeler ist nicht mehr Geschäftsführer und auch nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Dr. Franz Körner, Berlin⸗Neu⸗ kölln, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft war aufgelöst, jedoch ist der Auflösungs⸗ beschluß vom 26. Juni 1929 am 20. April 1931 wieder aufgehoben. Bei Nr. 44 803 Erdoelwerke Wathlingen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft (5 1) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hannover

verlegt. Bei Rr. 46 121 Herag Ber⸗ H

triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alfred Brack in Berlin⸗ Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Berlin, den 22. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 472801

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 465 168. Sach⸗ sche⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von An⸗ zeigen, insbesondere von sogenannten Sachinseraten und von anderen Ankündi⸗ gungen, Gewerbe⸗ und Wirtschaftsbera⸗ tung, der Vertrieb von Gutscheinen auf Waren und sonstige Leistungen, genannt „Sachschecks“. Stammkapital: 20 000RM. Geschäftsführer: 1. Bankier Georg Arons, Berlin, 2. Kaufmann Hans S. Levin, Berlin, 3. Kaufmann Dr. jur. Freiherr Helmut von Cotzhausen, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1931 ab⸗ geschlossen und am 12. August 1931 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗

den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Ur. 40 509 Ftursbuch⸗ und VBerkehrs⸗ Verlagsgeselischaft mit beschränk⸗ ter aftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. August 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in 3 1 abgeändert. Die Firma heißt jetzt: Verkehrs⸗Berlags⸗ gesellschaft mit beschräntkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Verlagsgeschäften, insbesondere auf dem Gebiet des Ver⸗ kehrswesens, sowie buchhändlerischer und buchgewerblicher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich auch dem Betriebe aller anderen Handelsgeschäfte zu widmen und sich in irgendeiner Form an anderen Unternehmungen zu beteiligen und zu beliebigen Zwecken Grundbesitz zu er⸗ werben. Martin Gottlob Weigel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt: 1. kaufmännischer Direktor Dr. Erich Wiegand, Berlin, 2. kaufmännischer Direktor Georg Engel, Berlin. Prokura ist erteilt dem Dr. Jo⸗ hannes Westenberger, Berlin. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Prokura des Theodor Wilhelm Märcker ist erloschen. Bei Nr. 40 631 Auto⸗Mafam Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Staßfurter Rundfunk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz ist nach Staßfurt verlegt. Der Gegenstand ist weiter ausgedehnt auf die Herstellung, Ausführung und den Vertrieb von rund⸗ funktechnischen Erzeugnissen und Waren. Das Stammkapital ist um 200 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 1. Juli 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma, des Sitzes, des Gegenstands des Unternehmens, des Stammkapitals und durch Hinzufitgung einer Bestimmung, betreffend Bildung eines Verwaltungsausschusses, abgeändert. Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Adolf Steindorff, Staßfurt, mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten, Kaufmann Friedrich Störig, Staßfurt, und Betriebsingenieur Wolf Steindorff, Staßfurt, mit der Maßgabe, daß sie jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten berechtigt sind. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das erhöhte Stammkapital wird in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von der Gesellschaf⸗ terin Staßfurter Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft, Staßfurt, ihre Forde⸗ rung an die Firma Auto⸗Mafam GmbH., jetzt Staßfurter Rundfunk G. m. b. H., aus dem Verkauf der bisherigen rund⸗ funktechnischen Abteilung der Staßfurter Licht⸗ und Kraftwerke A.⸗G., die mit 200 000 RM angerechnet wird. Bei Nr. 42 579 Nord⸗Europäische Del⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Sitz ist nach Hannover ver⸗ legt. Laut Beschluß vom 20. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft (5 1) abgeändert. Chester Naramore ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 43 s32 Ully Schuhgesellschaft mit beschränkter aftung: Max Levy und Bernhard Ullmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Theodor Keller in Stettin ist um Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ fende Firmen sind erloschen: Nr. 37 170 Lichtbild⸗ Haus Kremer GmbH. Nr. 39 812 Paul Thies u. Co. Gmbh. Nr. 41 955 Pann⸗To Werk GmbH., Fabrit für Autozubehör. Berlin, den 22. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 472731

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 134 Baer & Stein, Metallwaren⸗ Jabrit zttiengejeilschaft: vurch ve⸗ schluß der Generalversammlung vom 223. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 11 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelne Vorstandsmitglieder zur ye , dn, n gn g, Nr. 3653 Central⸗Afritanische Berg⸗ werks⸗Gesellschaft und Nr. 40 116 Berliner Kredit⸗Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 24 493 „Abiag“ Allgemeine Bau⸗Industrie Attien⸗

gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

Il t weig nieder! ber rn Ter er , rr,

Vorstand. Paul Wendt, Bücherrevisor; Berlin⸗Steglitz, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 33 293 Attiengesellschaft West für Tertilhandel: Die Generalver⸗ sammlung vom 8. Juli 1931 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 950 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1000 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 8. Juli 1931 in s 3 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 10 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark, 4 Inhaberaktien zu je 10000 Reichsmark und 9 Inhaberaktien zu je 100 000 Reichsmark zum Nenn⸗ betrage ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Aktien zu je 100 Reichsmark, 55 Aktien zu je 1900Reichs⸗2 mark, 4 Aktien zu je 10000 Reichsmark und 9 Aktien zu je 100 000 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S9a.

Berlin. 472751

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 6706 Ftontor⸗Haus Attien⸗Ge⸗

selischaft: Die Prokura des Joseph Bacharach ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89d. Berlin. 142761

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. August 1931 eingetragen worden: Nr. 77 289. Kohlenvertrieb Tempelhof Bruno Kuhn, Berlin. Inhaber: Bruno Kuhn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 32545 Klein & Comp. Grimlinghauser Papier⸗ und Pappenfabrit 3weigniederlassung Berlin: Die hiefige Jiocigrtiederlassung ist zur selbständigen Niederlassung erhoben. Die Firma lautet jetzt: Klein C Comp. Grimlinghauser Papier⸗ und Pappenfabrik. Leo Nathansohn und Simon Oettinger führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort, die am 1. Juli 1931 begonnen hat. Nr. 73 180 Pilipp Elden: Die Pro⸗ kura des Heinz Elden ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 65 933 Carl Kämmer. Nr. 71 396 Bau⸗ bedarfsgesellschaft Gebe. Zänker & Co. Ny. 69 535 Epstein C Co.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 1472771

In das Handelsregister Abt. A ist am 24. August 1931 eingetragen worden: Nr. 77 288. Heinrich Meier, Berlin. Inhaber ist Heinrich Meier, Kaufmann,

Berlin. Bei Nr. 35 925 Julius Markus: Erwin Markus ist alleiniger Inhaber der Firma. Die ungeteilte

Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Gelöscht: Nr. 40 073 Musit⸗ & Buch⸗ verlag „Orion“ Arthur R. Dotz auer, Nr. 45 963 Franz Weber Maschinen⸗ bau, Nr. 67 836 Martin Nathan Herren⸗ und Knaben kleider⸗Fabrit und Nr. J0 084 Wacker & Co. Auto⸗ mobile Elektromobile Zubehör. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 1472791

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 46 169 Deutsche rr, Hasse & Dreher

erlag, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Verlags und einer Druckerei, sowie die Herstellung und der Vertrieb von photo⸗ graphischen und chemigraphischen Erzeug⸗ nissen und Druckerei⸗Bedarf und Er⸗ zeugnissen jeder Art, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Deutsche Hutmacher⸗Zeitung Hasse & Dreher bestehenden Verlages und Drucke⸗ reiunternehmens. Stammkapital: 40 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Frau Charlotte von Schweinitz geb. Salomon in Berlin, 2. Kaufmann Ernst Schaeffer in Berlin⸗Halensee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 5. Juni 1931 abgeschlossen und am 2. Juli 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein zur Vertretung ermächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Charlotte von Schweinitz in Berlin das von ihr unter der ** Deutsche Hutmacher Zeitung Hasse C Dreher zu Berlin be⸗ triebene Verlags und Druckereigeschäft