1931 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1931 18:00:01 GMT) scan diff

rem,

. 2. 8

ö

.

ö .

ö . . ö. 1 ö.

Erste Zentralhandeisregistervenage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 202 vom 31. August 1931. 2. 4

richtung und Betreibung von Tank⸗ stellen. Stammkapital: 2 000 Reichs⸗ mark. Geschäfts führer: Albert Wagner, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 20. August 1931. Jeder Geschafts- —— ist für sich allein vertretungs⸗ erechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen

durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7271. „Stadt Innsbruck Gast⸗ stätten Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Breite Straße 112. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung und Betrieb von Gaststätten. Stammkapital: 29 900 RM. Geschäftsführer: Engelbert Nicolodelli, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 18. Juli 1931. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger. . Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.

HE üinrlin, Persante. * 17308

In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 46, betr. die Firma Wilhelm Gotha, Inhaber Rosa Gotha, Damitz, einge⸗

tragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Gotha, Damitz, Inhaber Otto Reimer. 2 . ĩ 9 1 Körlin (Pers.), den 20. August 1931.

Amtsgericht.

IL O08 εI. O. 8. 17287

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. N die Gesellschaft mir beschränkter Haftung unter der Firma „Oberschlesische Wohnungs⸗ und Industriebau Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“ und mit dem Sitz in einge⸗

Kandrzin, Kreis Kosel, O. S. tragen worden.

1

Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Ausführung sämt⸗ licher auf dem Gebiete des Baufaches vorkommenden Arbeiten einschließlich solcher im Bergbau, ferner die Her⸗

stellung und der Vertrieb von Zement

waren sowie der Erwerb und der Handel mit allen zum Baufach gehörenden Ma— schinen und Materialien, ebenso die Vertretung von Spezialfirmen auf dem

Gebiete des Baufaches.

Das Stammkapital beträgt 20000

Reichsmark.

Geschäftsführer sind: Artur Allnoch, Maurermeister, Schwientochlowitz, Pol⸗ nisch O. S.,, Karl Nagel, Architekt,

Kandrzin, O. S.

Der Gesellschaftsvertrag ist, am 4. April 1931 festgestellt. Er ist für die Zeit bis zum 1. April 1938 geschlossen und verlängert sich sodann stets um 1 Jahr, falls nicht einer der .

auf des Geschäftsjahres, d. i. der letzte Tag des Jahres, kündigt. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt für sich allein die Ge⸗ ellschaft und ist berechtigt, allein die

schafter ihn sechs Monate vor Ab

Firma zu zeichnen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen

Reichsanzeiger.

Amtsgericht Kosel, O. S., 15. 7. 1931.

Landshut. 417309

Neueintrag im Firmenregister Rupert Holböck, Getreide, Mühlen⸗ u. Landes⸗ produkte. Sitz: Münchnerau bei Lands⸗

hut. Inhaber: Rupert Holböck. Landshut, 14. 8. 1931. Amtsgericht.

Lohbhherich. 17315

Handelsgerichtliche Eintragung. Bei der Firma A. Berger & Co.

Aktiengesellschaft, mech. Leinen und Baumwoll weberei Färberei und Bleicherei Grefrath b. Krefeld am

7. August 1931 H.-R. B 58:

Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mal 1931 von 1000009 auf 100 000 RM e eb sletz Durch denselben de h n

ind die 88 4 Abs. 1 (Grundkapita

und 22 Abs. 1 (Stimmrecht) geändert.

Amtsgericht Lobberich.

Magilehburęg. . 147316 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1. Bei der Firma Neue Norddeutsche

und Vereinigte Elbeschiffahrt⸗Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung) unter

Nr. 34 der Abteilung B: Durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom

5. Juli 1931 ist 53 3 Abf. 5 Ses Ge⸗ sellschaftsvertrages geändert.

2. Bei der Firma Wilhelm Wrede in Magdeburg unter Nr. 1934 der Ab⸗ teilung A- ie Gesellschaft ist auf⸗ w . Der bisherige Gesellschafter

tto Hensel ist alleiniger Inhaber der Firma.

3. Bei der Firma Gustav Leeke, Con—⸗ servenfabrik in Magdeburg unter Nr. 2191 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 25. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung sz.

Mainz. 47318

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Effelberger Co.“ mit dem Sitz in Mainz einge— tragen: Walter Kim, Direktor in Wies⸗ baden, ist in das Geschäft als perfön—⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die so entstandene offene Handels- gesellschaft hat am 15. Juni 1h31 be⸗ gonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter uwneränderter Firma ge— führt. Zur Vertretung der Gesellschaft

tigt ist. . Mainz, den 24 August 1931. Hess. Amtsgericht.

Prokura erteilt. . Mainz, den 24. August 1931. Hess. Amtsgericht.

schränkter Haftung“, 12. „K.

Mainz, den 25. August 1951. Hess. Amtsgericht.

schafterversammlung vom 12. August

Mainz, sind erloschen. Mainz, den 26. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter Haf—

zigen Gesellschafters vom 10. Juli 1931

122 a—b, ist Liquidator. Mainz, den 26. August 1931. Hess. Amtsgericht.

veränderter Firma fortgesetzt. Mainz, den 26. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Ma inæz. 47323 In unser Handelsregister wurde heute die Firma: „S. Heß X Co.“ in Mainz, Kötherhofstraße 6, und als deren Inhaber Simon Haber, Kauf— mann in Mainz, eingetragen. Der Uebergang der in dem seitherigen Ge— schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ J äfts durch Simon Haber ausge⸗ schlossen. Der Ort der Niederlassung eee sich seither in Frankfurt 9. M. Angegebener Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosenhandlung.) ö Mainz, den 26. August 1931. Hess. Amtsgericht.

Mannheim. 47324 Handelsregistereinträge vom 26. August 1931. ;

Mannheimer Immobilien⸗Gesellschaft mit beschränkter daftunß Mannheim. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Bankdirektor Oscar Eppstein in Mannheim ist Liqui- dator. Die Firma ist erloschen. Stempelfabrik, Buchdruckerei, Gra—⸗ vieranstalt Georg Wacker, Mannheim— Neckarau. Der Ort der Niederlassung ist nach Mannheim verlegt.

Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4. Mannheim.

Marburg, Lahn. 47325 Im Handelsregister A Nr. 353 ist eute die Firma Gerson Isenberg in arburg gelöscht worden. Amtsgericht Marburg a. d. Lahn,

den 22. August 1931.

sind die Gesellschafter nur in Gemein⸗ schaft (Gesamtvertretung) oder ein Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermäch⸗ tigt. Die Prokura des Carl Kimpel ist dahin erweitert, daß er auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗

Ma inx. 47317

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Stark X Fried⸗ rich“ in Mainz, Hintere Bleiche 61, eingetragen: Das Geschäft mit dem Firmenfortführungsrecht ist auf Carl Emil Friedrich, Kaufmann in Mainz, übergegangen und ist damit seine Pro— kurg erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Emil Friedrich ausgeschlossen. Carl Eduard Friedrich in Mainz ist

Mainz. 47319

In unserem Handelsregister wurden heute folgende Mainzer Firmen ge⸗ löscht: 1. „Künstler C Zimmer⸗ mann“, 2. „C. Pfeiffer C Cie.“, 3. „J. August Victor“ (Mainz⸗Mom⸗ bach), 4. „F. C. Küchen“, 5. „Wil⸗ helm Schneider, Eisenwarenhand— lung“, 6. „Hugo Mener-Arnold“, . „Franz Unger“, 8. „Norbert Götz“, 9. „Schöffer-Verlag Stei— niger . Co.“, 109. „Roos E El⸗ bert, Rheinische Maschinenfabrik, Attiengesellschaft“, 11. „Roos Elbert, Verkaufsgesellschaft mit be⸗

7 . Balder, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, 13. „Karl Ziemke X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ (Mainz⸗Kost⸗ heim), 14. „Arminia, Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haftung“ (3weigniederlassung Mainz).

Mainz. 47320

In unser Handelsregister wurde heute bei der „P. Schmahl, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gr. Bleiche 18, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell—

1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Eduard Peter Schmahl, Kaufmann in Mainz, ist Liquidator. Die Prokuren des Karl Kittel und Fritz Schwartz, beide in

Ma inæ. . . 47321 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Conrad Tack C Cie.,

tung“ mit dem Sitz in Mainz einge— * tragen: Durch den Entschluß des ein⸗ R ist die Gesellschast aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Hermann Kro⸗ janker in Berlin, Potsdamer Straße

Mainx. 47322

In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „F. Minthe“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen, daß die Komman— ditistin aus der Gesellschaft ausge— schieden ist. Die so entstandene offene Handelsgesellschaft wird von den drei verbliebenen Gesellschaftern unter un—

. J der weiterführt.

Johann Huber in Nürnberg: Der Inhaber ist gestorben; das Geschaft

Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf Kaufmann Theodor l Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort— betrieben.

6. Brauerei J. G. Reif in Nürn⸗ berg: Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt nunmehr durch je zwei der ver⸗ tretungsberechtigten pe den Gesellschafter gemeinsam oder durch vertretungsberechtigten Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen.

J. Lohnert C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ in Nürnberg, lassung in Berlin: Nach Verlegung des Hauptsitzes der Gesellschaft nach in Nürnberg eine Zweignieder⸗ Alleiniger Geschäfts⸗ rer ist der Kaufmann Adolf Kahn in Berli 8. L. Grünbaum in Nürnberg: Martin Stiebel ist aus der Gesellschaft

Bauspargesellschaft

Meiningzen. . Handelsregister Nr. Nachfolger“ in Meiningen gelöscht wor⸗ den, weil der Gewerbebetrieb nicht mehr über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht.

Meiningen, den 13. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Mars. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 603 die Firma Jacob Blüm⸗ mers in Schaephuysen, Handel in But— ter, Eier, Käse und sonstigen Lebens⸗ mitteln, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Jacob Blümmers ebenda einge⸗

tragen worden. Kaufleuten Blümmers, beide in Schaephuyrsen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich

Firma berechtigt sind. Mörs, 17. August 1931. Amtsgericht.

Den

Mrs. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 604 die Firma Arnold Hörne⸗ mann in Homberg⸗Hochheide, und als Kaufmann Hörnemann ebenda eingetragen worden. Der Ehefrau Helene Hörnemann geb. Heckes in Homberg-Hochheide ist Pro⸗

kurg erteilt. Mörs, 19. August 1931. Amtsgericht.

ihr

Neuburg, Donau. Bekanntmachung. ö Firma Ludwig Hochapfel. Sitz Nörd⸗ Hochapfel als nunmehriger Firmen⸗ inhaber: Richard Schweizer, Kaufmann Ni Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist dem Erwerb des Geschäfts Richard Schweizer ausgeschlossen. Neuburg a. d. D., 23. August 1931.

Amtsgericht Registergericht.

lingen: haber

in Nördlingen.

bei

Veustacdt, Schwarzwald. Handelsregister O.⸗3. 171 wurde heute das Erlöschen irma „Viktor Döbele, Herren- und Manufaktur⸗ in Lenzkirch,“ (Schwarzwald), August 1931. Badisches Amtsgericht.

Zum der . * * Damenschneiderei

warenhandlung

tragen. 22

*

Nr dha üusen. In das

delsge Brach

4

2. Heroldstr. 6.

Nürnberg weitergeführt.

4.

5.

ist . den

einen

lassung

wurde ing errichtet.

ausgeschieden. 9g. „Zenith“ mit beschränkter Haftun

Schwabach: Sommer ist nicht mehr Geschäftsführer.

11. Broemel Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ r Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschaftewersammlung vom 14. Februar 1931 aufgelöst und ist in Liquidation getreten. der seitherige Geschäftsführer Gustav August Heinrich Siegert.

12. Johanna Maria Ruppert in Nürnberg.

Liquidator ist

Gregor Frisch in Nürn⸗ Die Firmen unter Nr. 12 und 13 sind

14. Bayerische Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Nürnberg: Liquidation und die Vertretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren ist beendet. Firma ist erloschen.

15. „Reku“ Reklamekunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg: Die Liqui— Vertretungsbefugnis

und Ernst

Vertretung

Liquidators Firma ist erloschen. 16. „Daspi“ Deutsches allgemeines Spritzguß werk Haftung in Nürnberg: schafterversammlung vom 31. Juli 1931 hat eine Aenderung des 34 Ge⸗ schäftsführer und Aufnahme eines Reingewinn Gesellschaftsvertrags Geschäftsführer Alfred Hüttlinger beratender Chemiker in Nürnberg bestellt. Dieser und Robert Amsler sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 17. Sebaldus Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn— Gesellschafterversammlung Dezember 1930 hat eine Aende⸗ rung des 5 25 des Gesellschaftsvertrags Verteilung des Reingewinns betr.

beschränkter Die Gesell⸗

18. J. P. Straus; in Nürnberg: Das Geschäft ist unter Ausschluß der Geschäftsbetriebe ent⸗ Verbindlichkeiten nuf n . Christof Vetters in Nürnberg übergegangen, A Band 1 1 weiterbetreibt. Magdalena

efzger in Nürnberg: Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 21. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

Auf dem für die Firma Bernhard Patze in Pegau geführten Blatt 430 des hiesigen Handelsregisters ist heute Likörfabrikanten Bernhard Patze in Pegau sowie weiter eingetragen worden, daß Anna Frieda vhl. Patze geb. Vetter in Pegau In⸗ eingetragen Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf sie über.

Amtsgericht Pegau,

Handelsregister A ist am 14. August 1931 bei der offenen Han⸗ Firma Osburg & en, Nr. 104 des Die Gesellschaft ist esellschafter

ellschaft in hoff zu Nordhaus Reg., eingetragen: aufgelõöst. Ingenieur alleiniger Inhaber der Amtsgericht Nordhausen. Niirnhberg. Handelsregi Ingenieur Nürnberg, Grolandstr. 11. Unter dieser rma betreibt der irth in Nürnberg Automobilen, triebsstoffen, einen Garagenbetrieb so⸗— wie eine Fahrsch Ritter C Co. in Nürnberg, Unter dieser Firma be⸗ treibt der Metallbildhauer Ritter in Nürnberg die Herstellun den Vertrieb von elektrischen Beleuch— tungskörpern und Ersatzteilen. Sitz der Firma war seither in München. Ehef 3. G. P. J. Bieling⸗Dietz Bayer. Hofbuchdruckerei in Rürnberg: Die Kommanditgesellschaft ist aufgeloͤst, das Geschäft wird von dem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter Heinrich Landau in ; unter unveränderter Firma Die Prokura des Dr. Sigmund Landau bleibt bestehen. Louis Schinkel in Nürnberg: Die Gesellschaft ist au äft ist in den Allein afters Rudolf Schinkel übergegangen, unveränderter

Ausscheiden

Der bisherige

stereinträge.

ngenieur Franz 26. August 1931. en Handel mit

Ersatzteilen

Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregister. Veränderung. & Schließgesellschaft J. Sachs L Co, in Pirmasens: Nun⸗ mehriger Alleininhaber seit 1. August 1931: Jakob Sachs, Kaufmann in Pir⸗ Mit Wirkung vom gleichen Tage ist der Gesellschafter Maria Sachs,

Pirmasens, den 265. August 1931. Amtsgericht.

Ie gichenbach. Vogt.

In Das Handelsregister ist heute auf Blatt 665, Firma Anker ⸗Apotheke Netzschkau, Ernst Schwineköper, eingetragen r Karolin? Margarete verw. Schwine⸗ köpery geb. Siegel ist ausgeschieden. Der Apotheker Martin Schröder in Netzsch⸗ Die Firma lautet nkerapotheke Netzschkau Martin Schröder. Amtsgericht Reichenbach,

den 22. August 1931.

gelöst das Ge⸗ esitz des Gesell⸗

kau ist Inhaber.

Reppen.

ffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 77 am 18. Juli 19351 bei der Firma Kolonialwarenhandlun ; eingetragen

Kolonialwarenhaadlung ? . Felix Berthold in Sternberg,

Aeppen, den 18. Juli 1931. 6. Amtsgericht.

persönlich haften⸗

Solingen. ! Eintragungen in das Handelsregister. Die Firma Otto Hinzen in Solin R. A 21965, am 20. 7. 1931. Inha brikant Otto Hinzen in Solingen. Firma Eduard Schlieper in -R. A 1274. n. sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlosche ‚. ; Bei der Firma Gebrüder Vogelsang in Solingen Wald, Se⸗R. A 1468, ani sellschaft ist aufgelõst.

Hauptnieder⸗

am 25. 7.

3. 8. 1931: Die Ge Die Firma ist erloschen.

in Solingen⸗Höhscheid, 10. 8. 1931.

h t 1636

Diamantziehstein⸗ Die Firma ist von

lassung in Solingen ist erloschen.

schaft mit bes

Kommanditisten vorhanden.

Bei der Firma Gustav Voß in Solingen, H.⸗R. A 397, am 20. 8. 1931:

Das Geschäft nebst der Firma ist dur

Erbgang auf die Kaufleute Gustav Voß und Paul Voß, beide in Solingen, als Erben des Nachlasses des am 6. Juni 1928 verstorbenen Kaufmann Gustav Voß übergegangen. Offene Handels⸗ gesellschaft, die am 6. Juni 1928 be⸗

gonnen hat.

brüster ausgeschlossen.

Bei der Firma The Burgham Tools & Cutlery Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Solingen, H⸗R. B 356, am 29. 8. 1931: Durch einst⸗ weilige Verfügung des Amtsgerichts Sglingen vom 20. August 1931

2b G5331 ist dem Geschäftsführer Arthur H. Sander in Solingen die Ge⸗

schäftsführung und Vertretung der Ge—

sellschaft untersagt. . Bei der n Harl Galle in Solingen,

Firma ist von Amts wegen gelöscht. Solingen, den 25. August 1931. Amstgericht. 5.

Stettin. . 47341

In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes eingetragen worden: Am ig. Augusft 1831 bei Nr. 370 (Firma Giessel C Radach in Stettin): Der Frau Gertrud Block geb. Kurz in Stettin ist Prokura erteilt. Am 18. August 1931 bei Nr. 974 (Firma Paul Zimmermann in Stettin); Dem Handlungsgehilfen Paul Hellmuth Fritz Zimmermann in Stettin ist Prokura er— teilt. Unter Nr. 3899 Firma Adolf Eimer in Stettin. Inhaber Kaufmann Adolf. Eimer in Stettin. (Angegebener Geschäftszweig: Textilwarenhandel.) Unter Nr. 3969 Firmg Richard Nelles in Stettin. Inhaber Kaufmann Richard Nelles in Stettin, Am 2. August 1931 bei Nr. 115383 (Firma Straube Lauterbach in Stettin): Frau Hedwig Dischler geb. Lauterbach ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. stolp, Pomm. 47342

Hand.⸗Reg. Eintr. A Ut vom 15. 3. 1951. Firma: Amtskrug Wilhelm Krink, Stolp. Inhaber: Gastwirt Wilhelm Krink, Stolp. .

Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 4345

8 A 83 vom 24. 3. 19351: Firma der offenen Handels gesell schaft „W. Beil“ in Stolp il in „Kronenbrguerei H. Schulz & Sohn geändert. Amtsgericht Stolp.

siolp, Pomm. 47344 , A II15 vom 24. 8. 1951. Firma: Carl Krüger in Groß Dübfow. Inhaber: Kaufmann Carl Krüger in Groß Dübsow. Amtsgevicht Stolp.

Tilsit. 40 œO/ In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 569 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Franz Gie⸗ dat, Tilsit, eingetragen, daß zur Ver⸗ treiung der Firmg hinfort nur Frau Anna Giedat geb. Berger zusammen mit einem der beiden anderen Gesellschafter berechtigt ist. Tilsit, den 25. Juli 1931. Amtsgericht.

Tilsit. 470—I In das Handelsregister A ist heute her er S825, offene Handelsgesell schaft Fritz Rudat Nachf., Tilsit, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Tilsit, den 3. August 1931. Amtsgericht. Tilsit. 17002 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1895 eingetragenen. Firma Franz Jacubeit & Co. in Tilsit heute eingetragen: Die Gesamtprokura der Frgu Clara r met geb. Mau in Tilsit ist er⸗ loschen. Tilsit, den 6. August 1931. Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. . Druck der Preußischen Druckere und Verlags Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 82.

Le nf ft mit beschränkter ! Amts wegen gelöscht.

Hierzu eine Beilage.

Bei der Firma Arminia, Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haf—= tung in Köln mit Zweigniederlassung in Solingen, S⸗-R. B 367, am 18. 8. 1931. Die Firma der Zweignieder⸗

Die Firma J. E. Bleckmann, Gesell⸗

chrã miter Haftung & Co. in Solingen, S.⸗R. A 2196, am 20. 8. 1931. Kommanditgesellschaft, die am 8. 8. 1931 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. die Firma J. E. Bleckmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen, 2. Ehefrau Walther Hammel, Elli ge⸗ borene Felix in Solingen. Es sind drei

Nr. 202. I. Handelsregifter.

In das Handelsregister B eute bei der Bank der O Königsberg, Tilsit, eingetragen wor⸗ den: Max Schroeder ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Königsberg i. Pr. ist zum ersten Vor⸗ standsbeamten bestellt. Tilsit, den 28. Juli 1931. Amtsgericht.

Glogau.

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 bei der Spar⸗ und lehnskasse, eingetragene Genossenschaft unbeschränkter Linden. Kreis Glogau, Das Statut trägt das Datum vom Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Betrieb ciner Spar und Darlehnskasse zur rTeditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Spa Amtsgericht Glogau, 18. August 1931.

Heiligen Bei .

Dar⸗ Haftpflicht in eingetragen:

. .

niederlassu des Geld⸗

Georg Rogalski in

stadt, Eichsreld. Ländl. Spar⸗ lehnskasse Großbartloff, e. G. m. b. H. E Nr. 6, ist heute eingetragen

Bei der Firma Heinrich Armbrüster in Solingen, H.⸗R. A 1191. am 20. 8. 1931: Die Firma nebst Geschäft ist auf die Ehefrau Heinrich Armbrüster, Sophie geborene Siepmann, in Solingen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Geschäfts durch die Frau Heinrich Arm⸗

Wertheim. und Dar⸗

Handelsregistereintrag Band U D.-3. 9 u Firma A. Götzelmann in Wertheim: ie Gesellschafter Frau Sophie Haller eb. Götzelmann und Frau Charlotte ck geb. Götzelmann sind aus der ausgeschieden. W Amtsgericht.

Als Gegenstand des ist unter Nr. 3 angefügt: Der An- und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ Verbrauchsstoffen irtschaftlicher

Unternehmens

darfsartikeln

Erzeugnisse der Mitglieder Heiligenstadt, den 24. August 1931. Das Amtsgericht.

Wuppertal-EIber feld. Berichtigung.

19. August 1931 muß es beim Amts⸗ W.⸗Elberfeld bei Versicherungsbank, und Verwaltungs⸗ tm b. H. W.-Barmen heißen: ellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1 nicht 13. Juli 1913 fest⸗

l Köthen der Firma nter Rr. 3 des. Genossen registers ist bei der Ländlichen Spar⸗ Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Wulfen als Gegen⸗ stand des Unternehmens ein— etragen:

und Verkauf Bedarfsartikel

erungsdienst

und Ver⸗ Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder. Köthen, den 18. August 1931. Anhaltisches Amtsgericht. 3.

Merseburg.

heute bei d

H.⸗R. A N7, am 21. 8. 1931 Die

brauchsstoffe zDwickan, Sachsen. In das Handelsregifter ist heute ein n worden: uf Blatt 2175, betr. die Firma . Schumann enge se in Liqu. in Zwickau: Der Direktor ist als Liquidator ausgeschie f Blatt 2945, betr. die Firma und Früchte⸗Verwertungs⸗ Gese llschaft mit beschränkter Saf⸗ tung in Wilkau: Der Kaufmann Paul ung ist als Geschäftsführer ausge⸗ chieden. Die Prokura des Kaufmanns Karl Alfred Schmidt ist erloschen. Zum Geschäftsführer ist der Obstplantagen⸗ besitzer Gottlieb Vielweber in Unter— röppisch bei Gera bestellt. Amtsgericht Zwickau, 25. August 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute bei Gemeinnützige genossenschaft Hirschgarten e. G. m. „eingetragen worden: Aufgelöst Beschluß der Generalversammlung Bei Nr. 260. Ar⸗

l ssenschaftsregister Nr. 19 ist Firma Ländliche und Darlehnskasse Knapendor ene Genossenschaft mit beschränkter tpflicht, Knapendorf, folgendes ein⸗ Die Satzung ist durch

ugo Haupt

tragen worden: neralversammlungsbeschlu

bruar 1931 geändert. Internehmens ist ferner der An— landwirtschaftlicher Be⸗ der Produkte Merseburg, Amtsgericht.

darfsartikel Mitglieder. 24. August 1931.

Schweinfurt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Dreschgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Brünn⸗ Satzung vom 3. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist, die Interessen der Mitglieder zu durch Anschaffung und Unte einer Dreschmaschine,

Brünnstadt,

um den Land⸗ das Getreide gegen Lohn zu

Schweinfurt, den 26. August 1931.

Ful . . vom 30. Juli 1031. Amtsgericht Registergericht.

beiter ⸗Baugenossenschaft dies“ zu Berlin e. G. m. b. He: Ge— nstand des Unternehmens ist jetzt: er Bau und die Betreuung von Külein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ rks Berlin beschränkt. erlin Mitte, Abt. 88, den 24. August

Weissenfels. Eintragung in unser Genossenschafts⸗ register Nr. 3 am 6. August 1831 bei Ländliche Darlehnskasse E. G. m. b. H. Prit⸗ titz, Kreis Weißenfels: Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ausgedehnt auf: An⸗ und Verkauf von landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln und Ver⸗ brauchsstoffen schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder.

ch Generalversammlung 29. Dezember 1930 ist die Aenderung des 5 2 des

Amtsgericht Weißenfels.

5. Musterregist

Finsterwalde, X. L. Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute

unter Nr. 112 folgendes eingetragen

ele Pakete ent⸗

rn. 2381 2387, 2401-2409 2411 Bis 2419, 2421 2428, 2431 2436, 2311 2331 2337, 2141-2146, 2181 —2186, 2041 2049, 201 -= 2106, 2371-2375, S982? -= 8986, 19881—1936, 1961 —1965, 1991 - 1995, lächenerze ug⸗

Amtsgericht

sowie Absatz das Genoss— unterzeichneten Geri Nr. 1687, Treuhandstelle der Be liner Feinmechanischen Industrie, G. m. b. H., eingetragen worden: Genossenschaft ist nichtig. Berlin ⸗Mitte, 5. August 1931.

aftsregister des

Esch ershausen.

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 36 ist heüte bei der Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft für die Amtsbezirke Eschershausen und O tragene. Genossenschaft mit beschränkker

Haftpflicht in Linse bei Bodenwerder

ist durch Beschluß der Generalversaminlung vom 9. Mai 1931 aufgelöst.

n ,

(Weser), fo

insterwalde, 6 ver Die Genosse :

n, den 18. August 1931.

221-2328 s Amtsgericht.

2161-2167, 2301 -= 2305, 2WMI1 -= 2078, . S940 = 8944, 192 1— 1927, 1951-1955, 1961 1988, 2021-2032. F emeldet am 22. August 1931, , utzfrist 2 Jahre. Finsterwalde, den 25. August 1931. Amtsgericht.

GIa d hach-Rheydt. Musterregistereintragungen. st 1931 M.-R. 1893.

bis 2517 23411-2346 ldi = S166 Dol = dz03 bd 1 nh? III -= ii Syrer, 191 - 1916. 1911-1545 1971-1977 2h01 = 2bi?

CCnthin.

Bei der unter Nr. 35 des Genossen⸗ eingetragenen par⸗ u. Darlehnskasse Schlagenthin, G. m. b. H. in Schlagenthin, ist heute gendes eingetragen: Durch Beschlu Generalversammlung vom 24. Juli 1931 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens wie folgt erweitert: An⸗ und Verkauf von landwirtschaftl darfsartikeln und Verbrau sowie Absatz landwirtschaftli ugnisse der Mitglieder und tsumme auf 169 RM erhöht. enthin, den 19. August 1931.

Das Amtsgericht.

gleichs verfahrens das

chaftsregisters eröffnet worden. 162. N. 300. 31.

IAkttiengesellschaft in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.-Gladbach, angemeldet am 19. August 1931, 1015 Uhr, 3 Stoff⸗ muster in einem versiegelten Umschlag, Fabriknummern 4500, 4501, 5M,

Flöchenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr.

erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M. Gladbach.

seitige abgestumpfte Pyramide ge

Neheim, den 12. August 1931. Das Amtsgericht.

teilte Muster sowie binierter

1931, 1 Viersen, den X. August 1931.

2Cun 2agericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aachen. 47690 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Ührmachers Martin Frohn, handelnd unter der ein getragenen Firma Gebr. Vaugeois Nachf. Martin Frohn, Inhabers einer Uhren handlung in Aachen, Jakobstraße 26, ist am 27. August 1931, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Hamacher in Aachen, Wilhelmsttaße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1931. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. Ottober 1931, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Adalbertsteinweg 60, Zimmer 512, III. Stock.

Aachen, den 27. August 1931.

Amtsgericht. Abteilung 4.

Alzey. Konkursverfahren. . 47691 Ueber das Vermögen des Johann Pfannebecker H, Maurer in Bermersheim, wird heute, am 21. August 1931, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit eingeräumt hat. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stumpff, Alzey. Offe⸗ ner Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 8. September 1931. Wahl- und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 18. September 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Hessisches Amtsgericht zu Alzey.

Berlin. 47693] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dr. Edmund Weidner, Inhabers der

gleichnamigen Firma in Berlin O 27,

Alexandrinenstraße 25/26 (Fabrik hygie⸗

nisch⸗medizinischer Artikel, ist am 25. Au⸗ gust 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht

Berlin⸗Mitte nach . w. . onkursverfahren

Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Haupt

in Berlin NM 40, Alt-Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. September 1531, 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. No⸗ vember 1931, 1094 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. I3 / 14, dritter Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener . mit Anzeigefrist bis 18. September

Geschãäftsstelle des Amtsgerichts

Firma Tuchfabrik Klein & Vogel

Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Eerlin.

stra

Am 18. August 1931: M.-R. i894. ir L. Jörissen & Co. in M.⸗Glad⸗

ch, angemeldet am 14. August 1931, 11,40 Uhr, 12 Druckdessins in einem versiegelten Umschlag, Fabriknummern LA. 1B. LC, ID. IE., IT, ILG, II H, II. IIK, IIi L, III M, Flächen-

Neheim. Bekanntmachung. 47362]

In 22 Musterregister ist einge⸗ ee. r. 143. Schröder & Co. in Neheim, 9 Modelle für Nachttischlampen mit einem halbkreisförmig gebogenen Rinnenglas Mattglas, Buntglas oder bearbeitetes Opalglas) auf einem halb⸗= treisförmigen Metallfuß oder mit Lampenschirm aus vier oder sechs durch Metalleisten verbundenen Gläsern, fer⸗ ner für Schalenampeln aus sieben Stück farbig delorierten Glasscheiben, die so durch Metalleisten zu einem Körper zu—

gang 6 und 7. O frist bis 18. September 1931.

Berlin.

sammengesetzt werden, daß eine . 8⸗- 1931, ildet wird und mit geradem oder fassonierten offenem Rand, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am JT. August 1931, 109 Uhr 50 Minuten.

Viersen. 47363 In das Musterregister ist einge⸗ tragen worden; Nr 216. Firma Willy Brand in Viersen, 14 ster für Flächenerzeugnisse mit Schutz anspruch und zwar von vorn nach hinten und von einer Seite zur andern in spitz in⸗ einander zulaufender e, . ge⸗ ö E solche mit kom⸗ eilung, die durch quer und umlaufende, au garnierte Streifen abgesetzt sind. Fabriknummern 30 /6B, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 dar. angemeldet am 17. August n.

Bers enbrücle. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Feldker in Nortrup ist heute, um 1814 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Prozeßagent Schlütz in Bersenbrück. Offener Arrest mit Anzeige⸗ yfeicht * Oc = fei st Hie eum 30. tember 1931. Erste Gläubigerver fannt. lung am 26. September 1951, 16 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zim— mer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungstermin f am 24. Oktober 1931, 19 Uhr, daselbst. Amtsgericht Bersenbrück, 27. August 1931.

Bex senbri ck. Ueber das Vermögen der unverehe⸗ lichten Anna Feldker in Nortrup ist heute, 187 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Prozeßagent Schlütz in Bersenbrück. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. September 15831, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24 10. 1931, 10 Uhr, daselbst. Amtsgericht Bersenbrück 27. August 1931.

Zimmer Nr. 2.

Bremen. Deffentliche Sekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Dietrich Hilken, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt J. J. Schröder in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober iss! einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 31. Skteber 1931 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung 22. September 1931, vor⸗ mittags 9! Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin 1. Dezember 1931, vormittags 9 Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 24. August 1931.

Bruchsal. Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Emil Becker in Langenbrücken wurde heute, nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Groß in Bruchsal. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 19. Sep⸗ tember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 23. September 1931, vor dem Amts⸗ gericht, J. Stock, Zimmer Nr. I. Bruchsal, den 27. August 1931.

Cobu

chinen

revisor Waldemar

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß zugleich Zentralhandelsregister für

ischen Staatsanzeiger

das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 31. August

1931

(47695) Prüfungstermin: 28. September 1931,

Ueber das Vermögen der Deutschen vormittags 9 Uhr, Zimmer 23 des Amts⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Amtsgericht.

Gläubigerversammlung und allgemeiner

a6] Ueber das Vermögen der Deutschen Kraftfahrzeug⸗Bersicherungs⸗ tiengesellschaft in Kronprinzenufer 10, ist am 25. August 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. 152. N. 298. 31. Verwalter: Kaufmann Dr. Fritz Maas in Berlin W 36, Nollendorfstraße 21a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 5. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 21. September 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. No⸗ vember 1931, 101 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, dritter Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Offener . mit Anzeigefrist bis 16. September

Berlin NW 40,

arts]

Sep⸗

476597

Ir600]

Osterholz b.

a ooũ

3 701] Das Amtsgericht Coburg hat mit Be⸗ schluß vom 27. August 1831, nachmittags 14 Uhr, über das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Franz Wittmann in Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister ein⸗ etragenen Firma Franz Wittmann, Ma⸗ fabrik, Coburg, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter ist Bücher- Schob in Coburg. Offener Arrest mit en, bis 6. September 1931 ist er

zur Anmeldung der Konkursfor 21. September 1931 (immer 23). Erste

assen. Frist derungen:

Buch druckerei und Berlags⸗Attien⸗ gerichts.

Gesellsch aft in Berlin sR 19, Wall⸗- Coburg, den 27. August 1931. U M2, ist am 25. August 1931, 14,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursberfahren eröffnet worden. 152. N. 299. 31. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstraße 13. zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 1. Oktober 1931. Erste Gläukmgerver⸗ sammlung mit erweiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Vorschusses zur Ver= meidung der Einstellung mangels Masse am 23. September 1931, 1 ühr. Prü⸗ fungstermin am 23. November 18931, U,309 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13,14, 111. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ ffener Arrest mit Anzeige⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dt. Krone. 147702]

Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Bruno Weber in Dt. Krone ist heute, am 27. August 1931, 18,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nießen in Dt. Krone. Anmeldefrist bis zum 25. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. September 1931, Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. September 1931. Amtsgericht Dt. Krone.

Glad hach-Rhexdt. (477031 Kon tursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Kamerichs, Inhaber der Firma Kölner Konsumanstalt in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M. ⸗Gladbach, Markt 32, wird heute, am 25. August 1931, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Treu händer Alfred Schlesinger in Gladbach— Rheydt, Stadtteil M.Gladbach, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 24. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. Sep⸗ tember 1931, vorm. 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 2. Oktober 1931, vorm. 106 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 77. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1931.

Gladbach ⸗Rheydt, den 25. August 1931.

Gꝛimünd, Schwäbisch. 477041 Ueber das Vermögen der Firma Herzer X Hammann, goldene Ringe in Gmünd, Alleininhaber Erwin Herzer in Gmünd, wurde nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 27. August 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rapp in Gmünd. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1931. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Veibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Verwalters, über die Bestellung eines

ert bt gits fear f fer ui, tit eee, falls über die in 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ ung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 28. September 19351, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1931. HII. N. 13.31.

W. Amtsgericht Gmünd.

Gxcossenhain. 147705 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Richard Franke in Großenhain, Augustusallee 4, der daselbst unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Arthur Donath ein Großhandelsgeschäft mit Tabakwaren betreibt, wird heute, am 27. August 1931, nachmittags 5,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurse⸗— verwalter: Herr Justizrentenmeister a. D. Lossack, hier. Anmeldefrist bis zum 12. September 1931. Wahl und Prü⸗ fungstermin am 25. September 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit f igepflicht bis zum 12. September 1931.

Großenhain, den 27. August 1931. Amtsgericht.

Hagen, Westf. 147706 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Fritz J. Weiß, alleinigen Inhabers der

Firma Fritz J. Weiß zu Hagen, Brink⸗

straße 8, Lebensmittelgroßhandlung, wird

2 am 27. August 1931, 9 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Paul Förster zu Hagen,

Hindenburgstraße 25. Konkursforderun⸗

gen sind bis zum 5. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Die erste Gläubiger⸗

versammlung auf den 3. September

1931, 11 Uhr; der allgemeine Prüfungs⸗

termin auf den 28. Oktober 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 64 / 65, anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1931.

Amtsgericht Hagen.

Hamburg. 147707]

Ueber das Vermögen des Antiquars Hans Leopold Götz, Hamburg, Rothen⸗

baumchaussee 1, alleinigen Inhabers der Firma Bücherstube Hans Götz, ebendort, Antiquariatsbuchhandlung, i heute,

165,43 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

beeidigter Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 27. Oktober d. J. einschließlich. ste Gläubigerversammlung Dienstag, den 22. September d. J., 111.½, Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 24. November d. J., 1039 Uhr.

Hamburg, 27. August 1931.

Das Amtsgericht.