1931 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

e em

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 207 vom 1. September 1931. G. 4

Konkurses eröffnet. Der Auktionator W. Meyer in Brake ist zur Vertrauens⸗ ernannt. Termin zur Verhand. ung über den Vergleich vorschlag ist auf den 30. September 1931, vorm. 10 hr, vor dem oben bezeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 20, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen liegt ur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ . 1 des Amisgerichts Brake aus. Amtsgericht Brake in O. Abt. J. den 27. August 1931.

NRreslau. d J

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Krojanker in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 16,5, wird heute, am 26. August 1931, 12, Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höfchen⸗ straße 80, wird zur Verkrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag. den 24. September 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stẽlle des unterzeichneten Gerichts, Ab⸗ teilung 41. Zimmer Nr. 314, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Breslau, den 26. August 1931.

48152

Amtsgericht. (41. V. N. 35/34.) Car Isla em. 15153 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Wertheim in Helmarshausen, In— habers der Firma Josef Wertheim da⸗ selbst, wird heute, am 21. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da seine Zahlungsunfähigkeit dargetan ist. Der Sparkassendirektor i. R. Faillard in Carlshafen wird zur Vertrauens⸗— person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 15. September 1931, 9 Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht niedergelegt.

Carlshafen, den 21. August 1931. Das Amtsgericht. PDortmund. ö 18154

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Elektra“ Gesellschaft für Elektrotechnik, Jeremias & Herder in Dortmund, Märkische Straße 26, ist am 27. Auguft 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher— revisor Hans Lafeld in Gelsenkirchen, Kaiferstr. 28, ist zur Vertrguensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 21. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dortmund, Gerichtsstraße 22. Zimmer Nr. 77, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Exmitt⸗ lungen sind guf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Düsseldorf. 18155

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Binder in Düsseldorf⸗Eller, Am Krahnap 13, wird heute, am 26. August 1931, 8 Uhr, das Vergleichsverfahren n Abwendung des Konkurses eröffnet.

. h , e n . * . gleichsvorschlag wird bestimmt auf Frei⸗ fag, den 25. September 1531, 16.530 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht, Mühlenstraße 31, Zimmer 229. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Pũüsseldort. 18156 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm , alleinigen In⸗ bers der Firma W. Becker K Cie., zusseldorf, Klosterstraße 109, wird heute, am 26. August 1931, 8,19 Uhr, das Ver⸗ dee, d, ren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Freitag, den 25. September 1931, 11,39 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen⸗ ße 34, Zimmer 229. as Amisgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.

Hannover. 4148157 Ueber das Vermögen der Firma Lad fabrik Knackstedt, en, auf Aktien, in Hannover, a lizaße 18, wird heute, am 29. August 1931. 85 Uhr, das Vergleichsverfahren a Abwendung des e ru e eröffnet. zer Steuersyndikus Dr. E. Koch in . Rathenau 6 Il, wird zum ertrauensmann . t. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ . am 25. September 1931, 995 Uhr, ierselbst. Am n 1, Zim⸗ mer 32, ag 3. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Er⸗ lebnis etwaiger weiterer Ermittlungen iegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ Er chte Abteilung 62 a, zur Einsicht der eteiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 48158 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

und Stahlwarenhändlers Karl Schmidt!

in Hannover, Klagesmarkt 7, alleinigen Inhabers der Firma Karl Schmidt in Hannover, Klagesmarkt 7, wird heute, am 29. 23 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherprüfer Karl Tränkner in Hannover, An der Tiefenriede 1C, wird zum Vertrauens⸗ mann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 2. Sep⸗ tember 1931, 9, Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1. Zinimer 32, Erd⸗ geschoß Der Antrag auf Exöffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62a, gur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Hannover.

Heidelberg. 18159

Ueber das Hꝛrmõgen des Mühlen⸗ besitzers Hans Schindewolf in Mönchzell wurde am 26. August 1931, nachm. 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Rechtsanwalt Braun in Heidelberg. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 22. Sept. 1931, nachmit⸗ tags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 22.

Heidelberg, den 28. August 1931.

Bad. Amtsgericht. A II.

Jena. 18160

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Willy Pestel in Jena, Inh. der Firma Willy Pestel daselbst, ist heute, 16 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechtsan-⸗ walt Dr., Lehmann in Jena. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag: Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember 1931, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. . Jena, den 26. Auaust 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9e. H olberꝶ. 48161

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Werthwein in Kolberg, Mühlen⸗ post 6, ist am 21. August 1931. 21,350 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses ** Bücher revisor Kurt Geschke in Kolberg ist zur Ver— trauensperson ernannt. Vergleichster⸗ min: 22. September 1931, 11 Uhr. Vor⸗ gänge liegen im Zimmer 17 zur Ein⸗ schtnahme aus. Amtsgericht Kolberg.

Le pzig. ; 18162 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns

Anton Weber in Leipzig N 21, Geibel straße 18, Alleininhabers einer Groß⸗ handlung samt Vertretungen für Knochen-, Misch⸗, Leder⸗ und Hautleime unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Anton Weber“ in Leipzig C 1, Eutritzscher Str. 20, wird heute, am 26. August 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Berkowitz in Leipzig, Katharinenstraße 6. Vergleichstermin am 25. September 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, 26. August 1931.

IR Ge kenliausem. 118163

Das Amtsgericht Rockenhausen hat am 29. August 1931, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Schlossers Jo⸗ hannes Stumpf von Dielkirchen zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin bestimmt auf Freitag, den 35. September 1931, vovmittags g Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Rockenhausen. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Karl Becker in Rockenhausen bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Rockenhausen.

Sch orndor tf. Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen der Firmg Carl Hahn Co., Bankgeschäft in Schorn⸗ dorf, ist am 29. August 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Elsas in Stutt⸗ art und Bezirksnotar Rothweiler in orndorf sind zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den gie ch ur hlaß ist auf Sams⸗ tag, den 26. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schorndorf, Zimmer Nr. 4, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf 9 * des Verfahrens nebst 8 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. W. Amtsgericht Schorndorf.

Sch weidnitaz. Beschluß. 48165

Ueber das Vermögen des Kaufmanns ge Naake. Inhabers der Firma E. Naake, Schweidnitz, Burgstraße 14, wird heute, am 26. August 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

asisqj

des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗

trauensperson wird der Bücherrevisor Domogalla in Schweidnitz. Markt 8, ernannt. Vergleichstermin wird auf den 21. September 1931 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16 an⸗

beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist

auf der Geschäftsstelle 6 nieder 1.

Schweidnitz, den 25. August 1951. Amtsgericht.

Stendal. 45166 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Wagemann in Stendal ist am 25. August 1931, vorm. 1820 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Steuer⸗ berater Klotzsche in Stendal ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 16. September 1931, mittags 12 Uyr, vor dem Amtsgericht in Stendal, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stendal, den 25. August 1931.

Das Amtsgericht. Templin. 1418167 Vergleichs verfahren.

Ueber das 4 * des Tapezierer⸗ meisters Franz Schultz in Templin wird am 27. August 1931, 18 Uhr, das

. zur Abwendung des Lonkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Riedel in Templin wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Hint den 23. September 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht niedergelegt. (2. V. N. 2. 31.) Amtsgericht Templin, 27. August 1931.

Trebnitz, Sehles. 48168

Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Kurt Stache in Domnowitz, Kreis Treb⸗ nitz, z. Zt. in Obernigk, wird heute, am 21. August 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ leichs verfahren zur Abwendung des onkurses öffnet. Der Ritterguts⸗ 1 Erich Just in Neuwalde, Kreis Trebnitz, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag wird 214 den 16. September 1981 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Amtsgericht Trebnitz, 21. August 1931.

Lerdingen. 48169 ergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Fa. P. Hü⸗ veler u. Sohn, Aktiengesellscha ft, Bau stoffgroßhandlung, Krefeld ⸗Uer⸗ dingen, ist am 238. August 1931, 11 Uhr, das Vergleicheverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bankdirektor a. Walter Kochs, Duisburg, Moltkestr. 40, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 25. Sep⸗ tember 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Uerdingen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ine erf gr

Uer . den 28. August 1931

Die Geschäftsftelld des Amtsgerichts. Ralingem. 148170 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Gustav Lorch, Inhabers der Firma Gustav Lorch, mech. Trikot⸗ warenfabrik in Tailfingen, wurde nach bestätigtem Vergleich . Beschluß vom 24. August 1931 aufgehoben. Amksgericht Balingen.

Ra ssum. 148171 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Tischlermeisters August

Hempen in Twistringen ist nach Bestäti⸗

gung des Vergleichs vom 26. August

1931 aufgehoben.

Amtsgericht Bassum, den 26. 8. 1931.

HBęrlin-Schüöneber. 18172 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen s KRaufmanns Leopold Kling, Berlin WV. 57, Kurfürstenstr. 15, wird nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. (9 V. XN. 27. 31.) erlin-Schöneberg, den 26. 8. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rerlin-Weissensee. 18173 2 In dem Vergleichsver⸗ ahren über das Vermögen der Firma ohannes Petersen und deren beiden nhaber, Johannes Petersen und B. Waller Kuster, Berlin⸗Weißensee, wird der Vergleichs vorschlag des . ners, nachdem die gerichtlich vorgeschla⸗ nen Mehrheiten demselben n g mmt 2 gerichtlich bestätigt. Das Ver⸗ gleichsverfahren wird aufgehoben. 6. V. N. 6. 31. Berlin⸗Weißensee, 20. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

NRraunschweig. 18174

In dem Denne ver ahren über das Vermögen des Kunsthändlers Robert Kötzschner, als Inhaber der Firma August Brauer, hier, Bohlweg 9, ist der in dem Vergleichstermin vom 28. August 1931 angenommene Vergleich bestätigt

erer

und infelge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs das 9 9 oben. Braunschweig, den 28. August 1931.

Vestãtigung des Vergleichs eubrandenburg, den 2. August 1981.

Die Geschafts 5 des Amtsgerichts Amtsgericht. Diilenhburꝶ. 18175 OIdenhbur. Oldenburg. i186 Das Bergleich verfahren über das Das Vergleichs verfahren 36. Vermögen Dez Unternehmers Eugen Sermögen des Kaufmanns. Bernhard Hering in Haiger ist nach ** Wilhelm Frese in nburg, Achtern⸗ des Vergleichs vom 185. August 193 traße 28, wird nach rechtskräftig be= aufgehoben. tãtigtem 5

illenburg, den 25. August 1931. Das Amtsgericht Dillenburg.

Frankfurt 2 Hd chst. 18176 u

Das Vergleich verfahren über das Vermögen des Wilhelm Mauer, In⸗ habers der Baufabrik Wilhelm Mauer in Ffm.⸗Höchst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. August 1931 angenommene Vergleich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ffm-⸗Höchst, den 265. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

Gghren, Thiir. 418177 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Oskar Enders, allein. Inhabers der Firma 2 Harraß Nachf., Porzellanfabrik in Großbreitenbach, ist am 19. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. ehren, den 19. August 1931. Thüringisches Amtsgericht.

¶gislin en, Steige. 48178 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Franz Späth,. Inhabers eines Manufakturwarengeschäfts in Deggin⸗ gen, wurde nach Bestätigung des ab⸗ geschlossenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. August 1931 aufgehoben. Amtsgericht Geislingen Steig.

Köln. Vergleichsverfahren. 48179) Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen: a) der Firma Samuel Kahn, offene , Textilwarengroß⸗ ndlung, Köln, Wollküche 20/24, und b) deren Inhaber; Hermann Kahn, Köln, Görresstr. 8. Nathan Kahn, Köln, Lochnerstr. 12, org Kahn, Köln, Roonstr. 60, ist durch Beschluß des Gerichts am A. August 1931 aufge⸗ hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den N. August 1931. Amtsgericht. Abt. 78. Dr. Schmidt.

Leipzig. 48181 Das am 22. Juli 1931 eröffnete Vergleichsvepfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft unter der Firma „C. G. Weinspach“ Kleinhandlung in Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten in Leipzig, Karl⸗Heine⸗Str. 79 persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Kaufmann Traugott Blöhbaum in Leipzig⸗Plag⸗ witz), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 28. August 1931.

Leipzig. 48180

Das am 5. August 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns (Glas⸗ und Porzellan⸗ warenhändlers Erich Rimpler in Leipzig⸗W. 31, Könneritzstraße 31, ist 2 der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 265. August 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, W. August 1931.

Mag d eburg. 48182 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Fabri⸗ kanten Otto Grellmann in Magdeburg, Breiter Weg 217, in Firma Sächsische Broncewarenfabrik in Magdeburg, In⸗ stallationen und Kleinhandel mit. Be⸗ leuchtungskörpern, ist nach bestätigtem Vergleich aufgehoben. Magdeburg, den 21. August 1931. Amtsgericht A.

Melle. 48188 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Knuffmann K Schlüter, Melle, ist infolge Bestätigung des Vergleichsvorschlags aufge n. Amtsgericht Melle, 13. August 1931.

3 . 2 ch n e. n dem rgleichsverfahren r das Vermögen des Raufmanns Carl Max Nachtigall in Schkölen, alleinigen J rs der handelsgerichtlich ein⸗ , Firma C. M. Nachtigall. n, werden zu Mitgliedern des Gläubige rausschusses ferner bestellt: a) der Kaufmann Paul Ditmer, in irma Julius Bierlings Nachfolger in resden⸗N. 15, b) der Kaufmann Her⸗ bert Kretschmann in Eisenberg r, Vertreter der Firma Auto⸗Reuther,

daselbst. Naumburg a. S., 21. August 1931.

Das Amtsgericht.

48185

Neubrandenburg, Mecklb. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Vandersee in Neubrandenburg ist in⸗ folge der am 26. August 1931 erfolgten

Zwangs verglei aufgehoben. V. N. 0 nburg, den 26. August 1931. Amtsgericht. Abt. VII.

PCorazheim. 48187] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ferdinand Weil & Cie., Gold & Silberwa renfabrik. Alleininhaber Max Fuld in Pforzheim Barfüßergasse 14 wurde heute na Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 24. August 1951. Amtsgericht. Al.

Pforzheim. 18188 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Johanna Schneider Wwe., Alleininhaberin der Firma Wil⸗ helm Schneider, Weingroßhandlung in Pforzheim, wurde heute nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 24. August 1931. Amtsgericht. AI. Pforzheim. 145189 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des K—— Gott⸗ hilf Burkhardt in Pforzheim, Barfüßer⸗ gasse 1, wurde heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Pforzheim, den 25. August 1931. Amtsgericht. A I.

Plettenberg. 48190 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des reibwaren⸗

händlers Ernst Span zu Eiringhausen ist der im Vergleichstermine vom 24. August angenommene Vergleich be⸗ . und das Verfahren aufgehoben.

Plettenberg, den 25. August 1931. Das Amtsgericht. Pqssnegchkeè. 48191

Vergleichsvevfahren Eberlein ⸗Pößneck. Nachdem der Vergleich von heute be⸗ stätigt worden ist, wird das Vergleichs⸗ ve sen aufgehoben.

ößneck, den 25. August 1931. Thüring. Amtsgericht.

Riesa. 48192 Die gerichtlichen Vergleichsverfahren, die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: a) des Schloss e rmeisters Paul Emil Müller, Riesa, Ha uptstr. 64. b) der Firma Louis Haubold, Inh. Karl Ernst Louis Haubold in Riesa, Pausitzer rn, eröffnet worden sind, sind mit der Bestätigung der in den Vergleichs⸗ terminen zu a vom 26. August 1951 und zu b vom A. August 1831 angenom⸗ menen Vergleiche durch Beschluß vom 29. August 1931 aufgehoben worden. a) VV 109/31, P) VV 11631. Amtsgericht Riesa, den 29. August 1931.

Sgesen. . 48193 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustan Volland in Seesen ist am 26. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs vom gleichen Tage au gehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Seesen.

stolp, Pomm. Beschlufz. 15194

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Tapezie rmeisters Emil Schmidt in Stolp, Hospital⸗ straße 9, wird die Vergütung der Ver⸗ trauensperson, Kaufmann Paul Gärt⸗ ner in Stolp, auf 225 Reichsmark ein- schließlich 21,16 Reichsmark bare Aus⸗ lagen festgesetzt. Stolp, den 25. August 1931. Das Amtsgericht.

Stolp. Poœmm. ; 48195 . in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Franz Pagel und Söhne in Stolpmünde. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 27. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren ful habe, Stolp, den 2A. August 1931. Das Amtsgericht. Ulm, Dona. 18196 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗= mögen der Firma Wilh. Herm. Schmidt. . Handelsgesellschaft, er nr, in Ulm, Steingasse 3, ist nach Bestätigung des von den Gläubigern angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 26. August 1931 aufgehoben worden. . mtsgericht Ulm.

Warburg. 148197

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Dannenbaum. Neue ühle am f Scherfede

und deren Inhabers Dagobert Da nid Dannenbaum zu Rimbed ist nach Be- kati gung des Vergleichs vom 20. August ? 9. aufgehoben. arburg den 26. August 1931. Das Amtsgericht.

——

wWolta ch. 1485198 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Richard Kayser, . wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Wolfach, den 26. August 1931. n age

2.

——

*

.

Zeit

Preußischer

Deutscher Reichsanzeiger Etaatsanzeiger.

90

2

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Be 8VW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 R. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Ed Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8, lo G.. Alle Pestanstalten nehmen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

X

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 R, t einer drei 2e, . Geschãftẽ . Dr

3 sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

nsbef ondere ift darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr- druck (einmal unterstrichen) oder durch ͤ ĩ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Cinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die

espaltenen Einheitszeile . Alle Druckauftrãge

165 *. ele Berlin 8M. 49. Wil beimstraße 32.

ettdruck (zweimal unter⸗

O

9

Mr. 204. Neichsbantkgirokonto.

Berlin, Mittwoch,

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

In Nummer 2063 ist eine Bekanntmachung gemäß § 19 Abs. 2 der Durchführungsbestimmungen zur Realsteuersenkung und nicht zur Reallastensteuersenkung veröffentlicht worden.

Preußen.

Verordnung über die staatliche Prüfung des antitoxischen Ruhrserums. Zeitungsverbot.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem französischen Generalkonsul in Köln, Jean Dobler, ist namens des Reichs unter dem 21. August 1931 das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert—

beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 (RGBl. 1 S. 482). Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingold;; S4 sh 103 d,

für ein Gramm Feingold demnach . . 32,7415 pence. Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt- machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Neichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. Berlin, den 2. September 1931.

Reichsbank⸗Direktorium. Bernhard. Fuchs.

Preußen. Ministerium für Volkswohlfahrt.

Ver ordnung über die stagtliche Prüfung des anti⸗ toxischen Ruhrserums.

Auf Grund der 55 27 und 37 des Gesetzes zur Be⸗ kämpfung der gemeingefährlichen Krankheiten vom 39. Juni 1900 (RGBl. S. 306) und unter Hinweis auf § 367 Ziffer 5 RStr GB. bestimme ich:

Die in Deutschland hergestellten und in den Handel ge⸗ brachten Ruhrsera, die gegen Shiga⸗Kruse⸗Bazillen⸗Gift gerichtet sind oder eine gegen Shiga⸗Kruse⸗Bazillen Gift gerichtete Kom⸗ . enthalten, unterliegen der staatlichen Prüfung. Diese

rüfung findet im staatlichen Institut für experimentelle Therapie in Frankfurt a. M. statt.

1. Allgemeine Erfordernisse.

Das Serum soll klar sein und darf höchstens einen geringen Bodensatz zeigen; Serum mit deutlicher, bleibender Trübung oder stärkerem Bodensatz darf nicht zugelassen werden. Es ö nicht mehr als 0,5 vy Karbolsäure oder 0,4 vH Trikresol enthalten. Das Serum 244 als solches unmittelbar dem Tierkörper ent⸗ stammen. Ein Eindicken von Serum oder das 16 von getrocknetem in flüssigem Serum ist nicht gestattet. Jedes Serum ist auf seinen Eiweißgehalt zu untersuchen; dieser darf 12 vH nicht überschreiten.

Der Gehalt eines Serums an Antitoxin soll mindestens 200 Antitoxineinheiten in 1 cem betragen.

Il. Prüfung auf Unschädlichkeit. Zur Prüfung auf Keimfreiheit sind je 4—5 Tropfen des

Serums in 1. ein ö leischpeptonagar, 2. ein Röhrchen Traubenzuckeragar (hohe Schicht),

3. zwei Bouillon röhrchen zu verbringen und mit dem Nährboden gut zu vermischen.

Der Inhalt des Röhrchens 1 wird zur Platte ausgegossen. Die Kulturen sind im Brutschrank bei etwa 3702 C sechs Tage lang zu beobachten. Entwickeln sich aus dem Serum in dieser

eime, so ist das Serum zu beanstanden. Zur Prüfung auf Ungiftigkeit ist einer Maus C,s5 cem des Serums unter die Haut zu spritzen. Bietet das Tier Erschei⸗ nungen, die auf einen zu hohen Gehalt des Serums an konser⸗ vierender Flüssigkeit oder auf einen Gehalt an giftigen Stoffen zu beziehen sind, so ist das Serum zu beanstanden.

Ferner erhält ein Meerschweinchen 10 cem des Serums sub⸗ kutan. Das Tier darf während einer Beobachtungsdauer von sechs Tagen keinerlei Krankheitserscheinungen aufweisen.

III. Prüfung auf den Eiweißgehalt.

Die Bestimmung des Eiweißgehaltes erfolgt nach den üblichen chemischen Methoden.

IV. Prüfung des Wertes.

Bei der Wertbemessung dient als Maßstab ein Stamm⸗ serum (Standardserum) von genau eingestelltem Wert, das in genau abgemessenen Mengen getrocknet und in Vakuumröhrchen eingeschmolzen im Institut für experimentelle Therapie in Frank⸗ furt a. M. aufbewahrt wird. Der Inhalt eines Vakunm⸗ röhrchens ist unmittelbar vor der Prüfung durch Zusatz der auf dem Etikett angegebenen Menge physiologischer Kochsalzlösung aufzulösen. 1 cem der Lösung enthält dann 200 internationale Antitoxineinheiten.

Als Testgift dient ein aus Kulturen des Ruhrbazillus Shiga⸗Kruse gewonnenes Trockengift von gleichbleibender Wirkung.

Als Prüfungsdosis wird die Giftmenge verwendet, die im Mischversuch durch die einer Antitoxineinheit entsprechende Menge des Standardserums eben neutralisiert wird. Als Test⸗ gifte sind nur solche Trockengifte zu verwenden, von denen nicht mehr als 95 mg als Prüfungsdosis benötigt werden.

Zur Herstellung der Giftlösungen oder ⸗emulsionen werden abgewogene Mengen des Trockengiftes im Porzellanmörser unter stetem Reiben mit einer abgemessenen, tropfenweise zugefügten Menge physiologischer Kochsalzlösüng versetzt. Aus der so her⸗

r, ee. Lösung oder Emulsion wird mit physiologischer Koch⸗ 6 zlösung eine Verdünnung hergestellt, welche in G25 cem die zu verwendende Giftmenge enthält.

Zur , . der Prüfung wird aus dem nach Vor⸗ schrift aufgelösten Standardsernm eine Ausgangsver⸗ 2. . hergestellt, die in 025 cem 1 internationale A.⸗E. enthält.

Aus dem zu prüfenden Ruhrserum wird gleichfalls eine Ausgangsverdünnung hergestellt, die entsprechend der Wertangabe ver Fabrik in 6,5 cem 1 internationale A. ⸗E. ent- halten müßte.

Bei der Weribestimmung werden Mengen von 0.25, 0,1875 und 0,125 cem der aus dem Standardserum hergestellten Aus⸗ gangsverdünnung, entsprechend 1 A.-⸗E., . AE. und * A⸗E. und gleiche Mengen der aus dem zu prüfenden Ruhrserum her⸗ gestellten Ausgangsverdünnung, stets in demselben Flüssigkeits⸗ volumen (0,25 cem) enthalten, mit der Prüfungsdosis des Test⸗ giftes vermischt. Die einzelnen Gemische werden nach einstün⸗ digem Stehen bei 1? C weißen Mäusen von 1516 g in die Schwanzvene eingespritzt. Bei der Prüfung der Gemische, die 0,25 cem Serumverdünnung enthalten, sind sechs Mäuse zu ver⸗ wenden, bei der Prüfung der Gemische, die 0, 1875 und O, 125 cem Serumverdünnung enthalten, je 20 Mäuse.

Es erhalten demnach:

Mãuse Serum Toxin

1. Serie Standardserum O, 25 dem Ausgangs O25 cem Testgift⸗

verdünnung (l, O0 A.⸗E.) aufschwemmun ( Prüfungsdosis 2. Serie Standardserum O, 1875 Cem i ö O,. 20 com 4-Verdũünnung (0, 75X.⸗G.)

3. Serie . g ⸗Verdünnung (0,5 A.⸗E.)

4. Serie Ruhrserum 0,25 Cem Ausgangs⸗ 9 verdün nung

5. Serie Ruhrserum O, 1875 cm O. 25 com ö. 1⸗Verdünnung

6. Serie Ruhrserum O, 125 cem O25 cem ö ⸗Verdünnung

Die Beobachtungsdauer für die Tiere beträgt sieben Tage. Nach Ablauf dieser Zeit muß das 6 prüfende Serum, wenn es den von der Fabrik angegebenen Wert hat, mindestens in den gleichen Dosen wirken wie das Standardserum: Di⸗ sechs Mäuse, denen 0, 25 cem (1 A. ⸗E.) der aus dem . hergestellten Ausgangsverdünnung zusammen mit der Prüfungsdosis des 2 . injiziert worden sind, müssen noch leben. Von den 20 Mäusen, die O, 1875 cem (3 A. E.) zusammen mit der Prüfungs⸗ dosis des Testgiftes erhalten haben, dürfen höchstens vier tot sein und von den 30 Mäusen, denen 0,125 cem (n A.⸗E. zin e rie worden sind, dürfen 12 bis 14 tot sein. Ist das Ergebnis bei dem zu prüfenden Serum günstiger, so hat es einen höheren, im umgekehrten Falle einen niedrigeren Wert (Antitoxingehalt) als angegeben.

V. Nachprüfung.

Sämtliche Sera sind nach einem Zeitraum von zwei Jahren einer Nachprüfung zu unterziehen. Bei einer Abschwächung, die mehr als 10 vH des anfänglichen Wertes beträgt, findet die Ein⸗ ziehung des betreffenden Serums statt.

Nach Ablauf von fünf Jahren werden sämtliche Sera wegen Ablaufs der staatlichen Gewährdauer serienweise auf Antrag des Direktors des staatlichen Instituts für experimentelle Therapie in Frankfurt a. M. eingezogen.

VI. Abgabe in den Apotheken.

In den Apotheken darf Serum, das nicht entsprechend der vorstehenden Verordnung geprüft oder dessen Einziehung bekannt⸗ gemacht ist, weder vorrätig gehalten noch abgegeben werden.

Berlin, den 31. August 1931. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. V.:: Scheidt.

den 2. September, abends.

Postschecttonto: Bertin ai82. 1931

2

Verbot.

Auf Grund des 5 2 Absatz 2, Ziffer 2 und Absatz 3 der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 371) verbiete ich die monatlich erscheinende periodische Druckcchrift „Zjednoczenie“, Organ der Zjednoezenia Zawodowego Polskiego w Niemezech („Die Vereinigung“, Organ der Polnischen Berufsvereinigung in Deutschland) auf die Dauer von 3 Monaten, und zwar von Dienstag, den 1. September, bis Montag, den 30. November 1931. Das Verbot umfaßt die in demselben Verlage erscheinenden Aus⸗ gaben A und B der Zeitung „Zjednoczenie“ sowie jede an⸗ geblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Oppeln, den 31. August 1931.

Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien. Dr. Lukaschek.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Sackett, ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

Statistik und Volkswirtschaft. Berichtigung. In der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 199 vom 27. August veröffentlichten Uebersicht Vorläufige Ergebnisse der Anbauflächen⸗

erhebung Ende Mai 1931“ muß es in der Spalte Gesamtfläche für das Deutsche Reich 1913 statt 46 980 804 richtig 46 890 804 heißen.

Handel und Gewerhe. Berlin, den 2. September 1931.

Vom 2. Seytember d. J. ab beträgt bei der Reichsbank der Diskont 8 o“, der Lombardzins für Darlehen gegen Ver⸗ pfändung von Wertpapieren und Waren 16 760. (S. auch die Anzeige

dieser Nummer des R. u. St. A.)

Telegraphische Auszahlung. 2. September 1. September Geld Brief Geld Brief Buenos Aires. 1 Pap. Pes. 1.173 1 1,178 1182 Canada.... 1 kanad. 6 4,191 4199 4,191 4,199 Istanbul. 90 69 1 türk. e. 1 r. .

ö 2ols 208? 29078: 2052 fro ..... ij aͤgypt. Pfd. 26 35 21,06 26096 21,060 London. .... 1 20,461 20,501 20.461 20, 0 New Jerk... 1 4.209 4,217 4209 4217 Rio de Janeiro 1 Milreis O 256 O, 208 0.204 C0226 Uruguay .... 1 Goldpeso 1,8438 1,852 1,3868 1,872

ö

otterdam . 100 Gulden 169, 7,3 170 07 169,74 170,08 Athen ..... 100 Drachm. 5,45 5,46 5, 45 5, 46 Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 100 Belga 58,64 58,76 58, 66 658, 78 Bucarest . ... 100 Lei 2,50? 2,513 2507 2,513 Bu dayest ... 100 Peng 73, 43 73,57 7343 73,57 Danzig. .... 100 28 8Il,s0 81,96 81,2 81,98

ingfors .. 100 finnl. 10,9 10,61 10.59 10,61

talien .... 100 Lire 22, 065 22,07 22,03 22, 07 Jugoslawien .. 100 Dinar 7.413 7.427 7413 7,427 Kaunas, Kowno 100 Litas 42,08 42, 14 41,933 4201 Kopenhagen.. 100 Kr. 11254 112,76 112,54 112.76 Lissabon und

porto... 100 Eseudo 18,53 18,57 18,53 18,57

Slo . . .... 100 Kr. 112,q,54 112,76 112,54 112,76

aris ..... 100 Fres. 16,509 16,54 16,50 16,54

rag. 060 Kr. 12,168 12 488 12,468 12,488

eykjavik

Island) .. 100 isl. Kr. 92,36 92,54 92,346 9254 . 100 Latts 81,22 81,38 81,22 81.38 Schweiz .... 100 Fres. 81,95 82, 11 Sl, 92 82, 08 Sofia ..... 100 Leva 3,047 3,053 3,057 3, 063 Spanien .... 100 Peseten 37,56 37 64 37,16 37,24 Stockholm und .

Gothenburg. 100 Kr. 112,63 112, S 112,63 112,85 Talinn (Reval,

Estland). . . 100 estn. Kr. 112,9 112561 112,9 112.61 Wien. 1100 Schilling! 5915 59,27 59. 16 5928 Waischau ... 100 31. 47,109 47.30 4715 4735 . .. 100 31. 4710 47,30 47,15 47, 35 Posen ..... 1 100 47, 10 47. 30 4715 47.35