1931 / 206 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

6

2

m

Te e, e ee.

d

———

Tee, , e er, e, de wem.

a /

1

Zweite Zentratlhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1931. S. 4 Siegen. Besch luß. 48682 lung über den Vergleich vorschlag ist uf 4 18701 Sehla ne, Porn m. 141870 Era nk enher. Sachsen. 1871) In dem Konkursversahren über das Freitag, den 25. September 1831, Ha rhurg-Wilhelm- bur. Vergleichs verfahren. Das Vergleich-werfahren zur Abwen⸗ Vermögen des Bädermeisters Otto vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma D. dung des Konkurses über das Vermögen

Schneider in Siegen, Köpfchenstraße 32, wi die erste Gläubigerversammlung nebst Prüfungstermin vom 7. September 1931 verlegt auf den 25. September 1931, vormittags 1139 Uhr, Zimmer 16.

Siegen, den 29. August 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Solingen. AsS683] KRonfurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Ernst Langenohl, Nasierklingenfabrikation in Solingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins hierdurch aufgehoben.

Solingen, den 25. August 1931.

Das Amtsgericht 6. 6 N 790/30. Sonnenburg, X. AI. 18684

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Margarete Klein, In⸗ haberin der Adlerdrogerie in Kriescht, jetzt in Militsch in Schlesien, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoher

Sonnenkurg, den 15. August 1931.

Das Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. Se schluß.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhfabrikanien Johannes Paul Geßner in Stollberg, Inhaber der Firma Johannes Geßner, ebenda, wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Stollberg, 31. August 1931.

as 385]

Treuhbug. Beschluß. 48687] Das Konkursverfahren liber das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Theodor Dill E Co. in Giesen wird hier durch nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Amtsgericht Treuburg, 20. August 1931.

Treubäarg. Beschluß. 4868361 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Fräulein Helene Jurkscheit, Inhaberin des Hut- und Putzgeschäfts in Treuburg, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Treuburg, 21. August 1931.

USlanr. Veschluß. 18688] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kausmanns Siegmund Blum in Adelebsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Uslar, den 29. August 1931. Das Amtsgericht.

Wil zenhausen. 48689] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Karl Schmidt ist mangels Masse eingestellt. Witzenhausen, den 14. August 1931. Amtsgericht.

Wolgast. 18690

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gußstahlwerk Wol gast A. G. vorm. Panzer in Wolgast wird eine Gläubigerversammlung zur Anhörung über den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse auf den 9. September 1931, 10 Uhr, Zimmer ß, anberaumt.

Wolgast, den 1. September 1931.

Das Amtsgericht.

Zeitz. Konkursverfahren. 48691]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Alfred Scholle, Inhaber Kaufmann Alfred Scholle, Feinkost und Fischhandlung, in Zeitz, Neumarkt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗— durch aufgehoben.

Zeitz, den 19. August 1931.

Amtsgericht.

Zeitz. Ftontnr sverfahren. 18692!)

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Otto Krebs in Draschwitz wird Schlußtermin sowie Termin zur Festsetzung der Gebühren und Auslagen des Konkursverwalters auf den 29. September 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 39, an⸗ beraumt.

Zeitz, den 27. August 1931.

Amtsgericht.

Zeulenroda. 48693

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hans Graf, Zeulenroda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zeulenroda, den 28. August 1931. Das Thüringische Amtsgericht. Ewickau, Sachsen. 48694

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baumeisters Willy Taube in Zwickau, Konradstraße 7, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Zwickau, den 31. August 1931.

Na cdl IG r nach. 48695 w Ueber das Vermögen des unter der „Kleider⸗Frank“ handelnden aufmanns Simon van Frank, Bad Kreuznach, ist am 26. August 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Arfeld in Bad Kreuznach ist zur Vertrauens- person ernannt. min zur Verhand⸗

in Bad Kreuznach. Viktoriastraße 38. Zimmer Nr. IL2, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens neost seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge schäftsstelle. Zimmer 13, zur Einsicht

liche Vergleichs verfahren zur dung des Konkurses auf Antrag

weiteren Ermittlungen sind * Zim⸗ mer 10 des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Bad Segeberg, den 1. September 1931. Das Amtsgericht. Hæerlim. 18697 Ueber das Vermögen der Fernfunk Gesellschaft für drahtlose Telefonie G. m. b. H. früher in Berlin⸗Reinickendorf⸗ Ost, Verlängerte Koloniestr. 7112, jetzt in Berlin-Pankow, Nordbahnstr. 17 —Herstellung und Handel mit Radio— apparaten und Zubehörteilen —, ist heute, am 29. Augnst 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Ernst Neitzel in Berlin NW 46. Melanchthonstr. 15. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 1. Oftober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N29, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90 III, anberaumt. Die Vorgänge liegen zur Einsichtnahme für die Beteiligten auf der Geschäftsstelle, . , n . 381 Berlin-Wedding. Abteilung 27. Hremen. 418698 leber das Vermögen der Bäcker⸗Kin⸗ kauf eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bremen, ist zur Abwendung des Konkurses am 28. August 1931, nachmittags 5,95 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist der Verbands⸗ revisor Dr. Kurt Behnsen, Hannover 1, Land, Bornum 20, ernannt worden. Vergleichstermin ist anberaumt worden auf den 11. September 1931, nach⸗

mittags 4 Uhr, im Gerichtshause, Schwurgerichtssaal des Landgerichts.

Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichts⸗ hause. Zrmmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den 28. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ha nmihurg. 145699

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Louis Gustav Hesse, wohnhaft: Hamburg, Rentzelstraße 58 Il, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Hesse, Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Alter Steinweg Nr. 53, Geschäftszweig: Kleinhandel in Strumpf⸗ und Wollwaren, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 29. August 1931 um 15 Uhr 17 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden beeidigter Bücher⸗ revisor Johannes von Bargen, Ham⸗ burg, Esplanade 13. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 17. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sambnrg, Ziviljustizgebäude, Anban, J. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

HHamkurꝶ. 48700 Ueber das Vermögen der B. Mittel- staedt C Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter, Haftung, Geschäftslokal: Hamburg, Grindelallee 36. Geschaftszweig: Ber. sandgeschäft in Textilien, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 31. August 1931 um 14 Uhr eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Beeid. Bücherrevisor G. M. Kanning, Hamburg, Speersort 6. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 26. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ , Anbau, JL. Stock, Zimmer r. 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle Zinrmer 730, zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelegt worden. ; Das Amtsgericht in Hamburg.

Ueber das Vermögen des

besitzers Heinrich Jürgen Fittschen in Neugraben wird heute, am 31. August 1931, 13,5 Uhr, das Bergleichsver⸗

fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da derselbe seine Zahlungs⸗

un faähigleit dargetan hat. Der Rechts- dl schlag ist auf den 25.

anwalt Hans Seidl in Hamburg, Mönckebergstr. 31, und der Treuhänder Johannes Weimann in Sprinkenhof, werden zu Vertrauens⸗ personen ernannt. Es wird ein Gläu⸗ bigerausschuß von 4 Mitgliedern bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 22. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harburg⸗Wilhelms⸗ burg. Buxtehnder Str. 11, Bebände ll, Zimmer 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle- Zimmer Nr. 23 des Amtsgerichtsgebäudes 1, zur Einsicht niedergelegt. V. N. 14131)

Harburg⸗Wilhelmsburg, 31. 8. 1931. Das Amtsgericht. VII. eiligenhafen. 48702

Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Gutsbe⸗ sitzerin Ehefrau Frida Kock geb. Both⸗ mann in Christiansthal ist am 31. August 1831, 9,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses erötrnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuld⸗ nerin ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen worden. Der Stadt⸗ kassenvorsteher a. D. Karl Schaeferhoff in Heiligenhafen ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 25. September 1931, 11,15 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Heiligenhafen, Zimmer Nr. 1b, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weitern Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Heiligenhafen, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht.

Heiligenhafen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Walter Kock in Christiansthal ist am 31. August 1931, 9,50 Uhr, das Ver⸗ aleichsverfahren zur Abwendung des Könkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Stadtkassenvorsteher a. D. Karl Schaeferhoff in Heiligenhafen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 29. Sep⸗ tember 1931, 11,15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Heiligenhafen, Zimmer Nr. Ib, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder— gelegt. Heiligenhafen, den 31. August 1931. Das Amtsgericht.

Heléil bung. 148794 Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edmund Tittel in Rieth heute 11 Uhr vorm. eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann Fritz Bausewein in Heldburg, Termin: 18. Sept. 1931, 19 Uhr vorm. Heldburg, den 31. August 1931. Thür. Amtsgericht.

Krefeld. 48705

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Teichmann in Krefeld, Mörser Straße 73, handelnd unter der eingetra⸗ genen Firma Richard Hannen Nach⸗ folger daselbst, technische Gummiwaren— und Treibriemenfabrik wird heute 1213 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Franz Piel in Kre⸗ feld, Moritzstraße 26, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Samstag, den 26. Sey⸗ 1931, 9 Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Steinstraße 200. Zim⸗ mer 202, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsvmerfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 7) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld. W. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 6.

18703

Nenenbuüerg. 18706

Ueber das Vermögen des Richard Hagmayer, Inhabers des Restaurants und Cafés „z. Schwanen“ und einer Bäckerei in Neuenbürg, ist am 29. August 1931, vormittags 111 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konfurses eröffnet worden. Herr Be⸗

zirksnotar Falch in Neuenbürg wurde Ter⸗

zur Vertrauensperson ernannt. min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 22. September 1931, vormit⸗ tags 103 Uhr, vor dem Amtsgericht Neuenbürg. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. den 31. 1951.

*

z . 1 7

4

J.

Mühlen⸗

Hamburg, Amtsgericht Schlawe.

3 ö 19nt Hal ni 3 . H zer n nnn Loewenthal, Inh. S. Israel in Schlawe

ist am 25. August 1531. 11 Uhr, das

Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Yer GCGanuf⸗ Der RKaus⸗

* . 102 Konkurses

J eröffnet worden. mann Louis Caspari in Schlawe ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ e September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schlawe, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Weissenfels. 48708 Ueber das Vermögen der Firma Carl

Sprenger G. m. b. H. in Weißenfels, Ru dolf⸗Götze⸗Straße, ist heute 19 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Termin zur Verhandlung über den BVergleichsvorschlag am 11. Sep⸗ tember 1931, 19 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Weißenfels, den 22. August 1931.

Amtsgericht. Abt. 3.

wetter, H ulux. 15709

Ueber das Vermögen des Hühnerfarm⸗ besitzers Wilh. Lämmerhirt, Esborn, ist am 28. August 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 25. September 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wetter (Ruhr), Zimmer 1, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wetter (Ruhr), 28. 8. 1931.

Wetzlar. 13710

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Spory, Wetzlar, Eisenmarkt 10, wurde am 31. 8. 19831, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Schauen, Wetzlar. Gläubigerausschuß ist bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 25. Septemßer 1931, 9 Uhr, Zimmer 32. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Wetzlar.

Wu pnpertal-EEberteld. 158711]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Karl Krommes in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Kasinostr. 1, ist am 31. August 1931, 12,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Treuhänder Otto Fischbach, Wuppertal⸗Elberfeld. Mittelstraße 14. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 1. Oktober 1931, 1015 Uhr, Zimmer 106.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Abteilung 13.

Hexlin. 48712 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Philipp in Berlin⸗Grunewald, Winklerstr. 2, In⸗ habers der Firma Maschinenfabrik Otto Philipp, Berlin N 65, Chausseestr. N2, Eigenfabrikation von Maschinen zur Vervielfältigung von Zeichnungen, Licht— pausen, Konstruktionen usw., ist am 2s. 8. 1931 nach rechtskräftiger Bestäli⸗ gung des Vergleichs aufge oben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Premen. 1418713

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen 4e. Kaufmanns Rudolf Tenschert, alleinigen Inhabers der Firma Gerlof C Wupperfürth, Bremen, ist am 14. August 1931 nach rechtskräf— tiger Bestätigung eines Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Bremen, den 31. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRremen. 448719

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Radio⸗ geschäfts Walter Marcus in Bremen ist am 17. August 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden.

Bremen, den 31. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRHreslan. . 148715

Das Bergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Rogoll in Breslau, Matthiasstraße 59 (Möbel⸗ fabrik), ist nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.

Breslau, den 28. August 1931.

Amtsgericht. (41 V. N. 40/31.)

Dis sel dor t- Gerresheim. 18716, Beschluß in dem . , , über das Vermögen des Josef Brück⸗

mann in Düsseldorf⸗Holthausen: 1. Der

in dem Vergleichstermin vom 29. 8. 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch big nn 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Ver⸗

fahren aufgehoben. Damm ,. 239. Aug. 1931.

as Amtsgericht.

des am 11. Juni 1931 verstorbenen Kaufmanns Kurt Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Kurt E. Schmidt, Baumwollwarengroßhandlung in Fran⸗ kenberg, Sa., Robert⸗Nestler⸗Straße 1, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. (VV 5531.)

Amtsgericht Frankenberg, Sa. 17. 8. 31.

Fürth, Hayern. 48718 Das Amtsgericht Fürih i. B. hat mit Beschluß vom 26 Angust 1931 das über das Vermögen des Möbelfabrikanten Engelbert Hirschbolz in Fürth, Wiesen⸗ straße 20, angeordnete Vergleichsver⸗ fahren, nachdem der angenommene Ver⸗ gleich am 19. August 1931 gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Laasphe. Beschluß. 48719 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Müller in Feudingen wird der Ver⸗ gleichsvorschlag vom 22. 7. 1931 be⸗ stätigt und das Verfahren aufgehoben. Laasphe, den 25. August 1931. Amtsgericht. Ain el elk eim. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Hans Wurzer in Mindelheim ist am 265. August 1931 nach Bestätigung des Vergleichs

1s? 20

Ver stadt, Saale. 48721 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neustadt a. Saale hat mit Beschluß vom 26. August 1931 das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Kahn in Neustadt a. S. nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Parchim. Beschluß. 48722

In Sachen betr. das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bildhauers Theodor Hesse sen. zu Parchim wird, nachdem der Vergleichsschuldner ge⸗ storben ist, der Termin zur Verhandlung

über das Vergleichsverfahren wegen Unterbrechung des Verfahrens auf⸗

gehoben. . Parchim, den 1. September 1931. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Passat. 48723

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Josef Hidringer, Tape⸗ zierers in Passau, wurde infolge der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 21. Iugust 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tae aufgehoben.

Passau, 29. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Sch önlanl e. 487241

In dem Vergleichsverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Jakob Rosen⸗ strauch in Schönlanke ist der im Ver⸗ gleichstermin vom 31. 8. 1931 angenom⸗ mene Vergleich bestätigt und das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben worden.

Schönlanke, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht. Solling en- OkHalligs. Vekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kommanditgesellschaft W. Branden⸗ burg in Solingen⸗Ohligs mit Zweig⸗ niederlassungen in Solingen Wald und Opladen ist durch Beschluß des unter⸗ zeichneten Gerichts vom 21. August 1931 . worden, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Solingen-Ohligs, den 22. August 1931.

Amtsgericht.

18793 18725

Soran, N. L. . 48726 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bern⸗ hard in Sorau, N. L., Niederstraße 51, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 27. August 1931 aufgehoben. Sorau, N. L., den 27. August 1931. Das Amtsgericht.

Xant em. 148727 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hermann Hermanns zu Nen een ist nach Be lt gung des Vergleichs vom 25. August 1931 auf⸗ gehoben. Tanten, den 28. August 1931. Amtsgericht.

zeitz. Bergleichsverfahren. 8728 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Otto

Saupe, Inhaber Kaufmann. Otto Saupe, Eisenwaren in Zipsendorf:

1. Der in dem Vergleichstermin vom 18. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Zeitz, den 22. August 1931. Das Amtsgericht.

*

J

( . 1 d * . . m * [ s. w 1 * ö Q , 7 777 , , ääääääääää , , Q , , ee,

.

.

. 22

ne mn er r,,

mr.

. . n r n m ,, ö 9 ĩ 2.

ö 1— m Wer , n ge. ,.

, .

a der Preis von 8,66 RM je

Preußischen Staatsanzeiger durch Entscheidung 16g

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

4

90 9 90 9 . Erscheint an jedem Wochentag abends. Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 , Bezugspreis vierteljährlich 8, lo MM. Alle Postanstalten nehmen einer e en Einheitszeile 185 eM. Anzeigen nimmt an die Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Geschãftsstelle Berlin 8W. 48, Bilhelmstraß⸗ 32. Alle Druckauftrãge SVW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, Einzelne Nummern kosten 30 „Mu, einzelne Beilagen kosten 10 y. insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter= einschließlich des Portos abgegeben. strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Fernsprecher: FE 5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O 6 6 6

Mr. 206. Reichsbankgirokonto. ——

Berlin, Freitag, den 4. September, abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 93 1

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Exequaturerteilung.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Vierte Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Devisenbewirtschaftung. Vom 4. September 1931.

6 oo-Reggenwertanleihe des Freistaats Anhalt von 1923.

Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend den Bild⸗ streifen „Im Westen nichts Neues“.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 21 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil II.

Preuszen.

Zeitungsverbot. Berichtigung. 4. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe.

Amtliches. Deutsches Reich.

Dem Königlich rumänischen Wahlkonsul in Regensburg, Dr. Heinrich Bingold, ist namens des Reichs unter dem 1. September 19351 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen rumänischen Wahlkonsul in Regens⸗ burg, August Gutheim, am 3. Mai 1922 erteilte Exe⸗ quatur ist erloschen.

Vierte . zur Durchführung der

Verordnung des Reichspräsidenten über

die Devisenbewirtschaftung 4. Sep⸗ tember 1931.

Auf Grund der 15, 22 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über die Devisenbewirtschaftung vom 1. August 1931 (RGBl. 1 S. 421) und des § 3 der Ersten Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Devisenbewirtschaftung vom 12. August 1931 (RGBl. 1 S. 437) wird verordnet:

§1.

In der Dritten Durchführungsverordnung vom 29. August 1931 (RGBl. 1 S. 461) werden im § 1 Abs. 1 die Worte „5. Sep⸗ tember 1931“ durch die Worte „19. September 1931“, im § 4 Abs. 2 die Worte „26. September 1931“ durch die Worte „10. Ok⸗ tober 1931“ ersetzt.

8 2.

Im 6 der Dritten Durchführungsverordnung wird der Vorschrift zu b) unter Ersetzung des Schlußpunktes durch ein Kommg folgender Halbsatz angefügt:

„es sei denn, daß es * um Ansprüche aus Konten bei auslän⸗ dischen oder saarländischen Kreditinstituten handelt“.

83. . mit dem Tage ihrer Verkündung

vom

Diese

in Kraft. Berlin, den 4. September 1931.

Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. Der Reichswirtschaftsminister. Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Dr. Trendelenburg, Staatssekretär.

Verordnung tritt

6 * Roggenwertanleihe des Freistaats Anhalt von 1923. Für die Einlösung der am 1. Ottober 1931 fälligen Zins⸗ entner als 33 chnittswert der Monate Juli und August 1931 maßgebend. Es werden daher für die Zinsscheine über 16 Pfd. Roggen 83 RM

0, 1 n., * n. nr, 6 nr nn, . 52 m. n., 15 2 nnJ. 1 P30 1 nr, 30 D , 2.60 n.

gezahlt.

Die zum 1. Oktober d. J. vorzunehmende Tilgung der An⸗

leihe ist durch Rückkauf erfolgt.

Dessau, den 2. September 1913. Anhaltische Staatsschuldenverwaltung. J. V.: Erfurth.

Der lt. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und r. 134 vom 12. Juni 1931 ilmprüfstelle Berlin vom 8. Juni

.

1931 zur Vorführung vor bestimmten Personenkreisen zu⸗ gelassene ö „Im Westen nichts Neues“, Prüf⸗ nummer 29102, Antragsteller: Deutsche Universal Film A. G., Berlin, Hersteller: Universal Pictures Corp., New PYork, ist auf Grund des 57 des Reichslichtspielgesetzes durch Entscheidung der Filmprüfstelle Berlin vom 2. September 1931 unter Prüfnummer 29656 in der gleichen Fassung 6 Akte 2773 m zur öffentlichen Vorführung im Deutschen Reich, jedoch nicht vor Jugendlichen, zugelassen worden. Die Ent⸗ scheidung vom 8. Juni 1931 Nr. 29102 tritt außer Kraft. Berlin, den 3. September 1931. Der Leiter der Filmprüfstelle Berlin. Zimmermann.

Bekanntmachung.

Die am 4. September 1931 ausgegebene Nummer 21 des Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält:

die Verordnung zur . des deutsch⸗türkischen Ab kommens über den gtechtsverke r in Zivil⸗ und Handelssachen vom 28. Mai 1929 (RGBl. 1930 II S. 6), vom 26. August 1931, die Bekanntmachung über den Beitritt des Königreichs Siam zu der am 13. November 1903 in Berlin revidierten Berner Uebereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und n, und zum Zusatzprotokoll zu dieser Uebereinkunft vom 20. März 1914, vom 18. August 1931,

die Bekanntmachung über die Ratifikation türkischen Konsularvertrags, vom 19. August 1931,

die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗ türkischen Abkommens über den Rechtsverkehr in Zivil⸗ und Handelssachen, vom 20. August 1931,

die Bekanntmachung über das Internationale Ueberein—⸗ . zur Bekämpfung des Mädchenhandels, vom 26. August 1931,

die Bekanntmachung über den Beitritt des Fürstentums Liechtenstein zu der am 13. November 1908 in Berlin revidierten

des deutsch⸗

Berner Uebereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur

und Kunst, vom 26. August 1931, und

die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, von

28. August 1931. Umfang: Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,94 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 4. September 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Preußen. Zeitungsverbot.

Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein hat auf Grund des § 2 der zweiten Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 17. Juli 1931 (RGBl. 1 S. 371) das Erscheinen der in Altona herausgegebenen „Norddeutschen Zeitung“ und „Hamburger Volkszeitung“ auf die Dauer von 14 Tagen (vom 3. bis einschließlich 16. d. M. verboten.

Kiel, den 2. September 1931.

Der Oberpräsident. Kürbis.

Berichtigung.

In der in Nummer 19; veröffentlichten Bekanntmachung über Mindestentgeltfestsetzung des Fachausschusses für Haus⸗ arbeit usw. Erfurt muß es heißen: Der Stundenlohn für die im Stücklohn mit Häkelei und Handstickerei beschäftigten „Hausarbeiter“ nicht Hausarbeiten usw.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

4. Nachtrag zur Liste der Bergbausprengstoffe

ssiehe Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 165 vom 18. Juli 1929, Nr. 287 vom 9. Dezember 1929, Nr. 142 vom 21. Juni 1930, Nr. 22 vom 2. September 1930).

a) Streichung in der Liste der Bergbausprengstoffe. b) Eintragung neuer Gesteinssprengstoffe.

Der Sprengstoff Wetter⸗Ammoncahücit B (fd. Nr. B?) wird gestrichen.

A. Gesteinssprengstoffe. e) Sondersprengstoffe.

Lfd. Nr. Bezeichnung des Spengstoffs

Chemische gusammensehung des Sprengstoffs 3

19 Calcinit 1

salpeter,

15 20 90 Nitroglyzerin, 60 70 0½0 Kalksalpeter mit höchstens 60/0 Ammon⸗

10 20 0½0 Holzkohle und / oder Torfkoks und / oder b) Torfmehl und / oder Braunkohlenstaub

Dynamit ⸗Actien⸗Gesellschaft vormals

Alfred Nobel C Co, Hamburg, Köln: a) Fabri Schlebusch, abrik Würgendorf.

Die Zulassung beschränkt sich auf den Kali⸗ und Salzbergbau in den Oberbergamtsbezirken Halle und Clausthal. B. Wettersprengstoffe.

Höchstlademenge für

Lfd. Bezeichnung Chemische Zusammensetzung d Schlagwetter⸗ lagwetterfreie Geltungsbereich ik . Nr. des Sprengstoffs des Sprengstoffs ,, , gruben Steinkohlengruben der Zulassung 8 8 22 Wetter⸗Ammon⸗ 40,0 0 Ammonsalpeter, Deutsche Cahũeit⸗ 800 800 Sämtliche Ober⸗

cahücit C 20, 0 o Natronsalpeter, 4,0 0υο Nitroglyzerin, 2.0 9 Holzmehl,

5 oo ohle, 15,0 o Ammonsulfat, 18,5 0,0 Natriumchlorid

c. Aenderungen in der Zusammensetzung von Sprengstoffen.

1. Die 1. Komponente des Sprengstoffs Ammonit 5 (lfd. Nr. A 13) wird wie folgt geändert: 73 - 860s0 Ammonsalpeter, wovon bis zu ho so der Gesamt⸗ menge des Sprengstoffs durch Kalisalpeter ersetzt werden durfen. 2. Bei den Sprengstoffen: . Dynamit 3 lfd. Nr. A 6, Komponente 4, 5 A7 4

Ammongelatine . lfd. ir. 1 15 Komponente 5,

Fabrik

Ammonit K ; 2 3, 3 r 3,

*. 5, 12 1 A 13, 4 3. 8. = 3,

ist hinter das Wort Naphthalins“ zu setzen „und / oder Diphenylamins“.

werke Aktiengesell⸗ schaft, Gnaschwitz bei Bautzen:

naschwitz

bergamtsbezirke

3. Bei den Sprengstoffen: Dynamit ) Ifd. Nr. A 6,

14 14 A 7, Sprenggelatine Ifd. Nr. A 8, Ammongelatine !. . A 9,

2 Alo,

Ammonst 1 Id. Ni. 11

. 2 . 12, * 5 *. * 13, 6 14.

Gelait 1 k ist die Typenzusammensetzung durch nachstehenden Zusatz zu ergänzen:

0 50 o unschädliche färbende Bestandteile.

Berlin, den 25. August 1931.

Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Rother.

1

, , , , , ,

ö

2 * r, , , 1 .

1 .