1931 / 206 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

d= , e

/ .

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1931. S.

ingetragen; Der Fabrilant. Alfred 3 ist als versoönlich haftender

sellschaster ausgeschieden. Ausgeschie⸗ den sind ferner Kommanditisten, neu eingetreten 5 Kommanditisten. 3 Kom- manditisten haben ihre Bermögensein-

lagen erhöht. e Coppenbrügge. 18. 8. 1931. 48542

insla ken. 2 unser Handelsregister Abt. B ist

te eingetragen worden, daß die unter 7 14 eingetragene Zweigniederlassung Dinslaken der Firma „Rheinisch⸗West⸗ älische Installationsgesellschaft mit be- chränkter Haftung“ mit dem Hauptsitz in Essen aufgehoben worden ist.

Dinslaken, den 26. August 19531.

Das Amtsgericht. Dresden. 48543

In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: 13

J. auf Blatt 18 793, betr. die Gesellschaft Nichard Seifert Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung in Dresden: Der Gesellschafts vertrag vom 10. Januar 1924 ist durch Streichung der §S§5 5, 8 und der Sätze J und 4 im Absatz JI des 5 3 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1931 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden;

2. auf Blatt 22 245: Die Firma Bar⸗ barossa⸗Drogerie Max Schreiber in Dresden. Der Verbandsdrogist Max Paul Berthold Schreiber in Dresden ist Inhaber. (Augsburger Straße 59);

3. auf Blatt 26 083, betr. die Firma Clara Mierisch in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Siegfried Mierisch und die Firma sind erloschen;

4. auf Blatt 22 148, betr. die Firma Gebrüder Reger in Dresden: Die Firma ist erloschen; =

5. auf Blatt 7836, betr. die aufgelöste offene Handelsgesellschaft Earl Gründig in Dresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 29. August 1931.

Piůsseldomi. 48544

In das Handelsregister B wurde am 27. August 1931 eingetragen:

Nr. 4419. Gesellschaft in Firma Ma schinen⸗ und Apparatebaugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Erkrath. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 6. August 1931. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten aus Metall und deren Teilen, der Handel mit Erzeugnissen der Eisen- und Stahlindustrie, die Beteili gung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000, RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Walter Birker in Erk— rath. Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, vertreten stets zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Steinhof Nr. T.

Bei Nr. 2359, Segall, Abenheimer E Co. Aktiengesellschaft, hier: Die wieder⸗ eröffnete Liquidation ist beendet.

Bei Nr. 2672, Belloe E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Li— quibation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 3068, „Jomeda“ Holzhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Jomeda Verkaufsgesellschaft für Gegen⸗ stände aus Metall, Holz und Pappe mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist nach Regensburg verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist 3 An⸗ und Ver⸗ lauf, Vertrieb und allenfallsige Teil⸗ und Vollherstellung von Gegenständen aus Holz, Metall und Pappe und ähnlichen Stoffen. Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1931 ist das Stammkapital um S000, RM erhöht und beträgt jetzt 10 000, - RM. Der Ehefrau des Direktors Alfred Meyer, Emmy Charlotte geb. Fulda, in Regensburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 3660, Christian Kloft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ loschen.

Bei Nr. 3798, Maschinen⸗ und Apparate⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Erkrath: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. August 1931 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Maschinenfabrik Erkrath, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Heinrich genannt Heinz Schrinner in Erkrath.

Bei Nr. 3862, Excelsior⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Käte Schmitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Als solcher ist Kaufmann Adam Mohr in Düsseldorf bestellt.

Bei Nr. 4348, Rundfunkhandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Dr. Bruno Hartmann ist nicht mehr Geschäfts= führer. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Fritz Prang, Kaufmann in Düsseldorf.

Bei Nr. 4358, F. Neuhoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Rudolf Kahl, Kaufmann in Düsseldorf.

Bei Nr. 4371, Transcontinentale Export⸗ und Importgesellschaft mit beschränkter

aftung, hier: Durch Gesellschafterbe⸗

9. vom 18. 2 1931 ist der Ge⸗

1 aftsvertrag geändert. Der Sitz der , . ist dach Solingen⸗Ohligs ver⸗ egt.

Am 22. August 1931 wurde eingetragen: Bei Nr. 4239, Bronni Mineralbrunnen nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Helmut Jaspers in Porz bei Köln.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eherswalde. 48545

In unser Handelsregister B ist am 29 August 1951 bei der unter Nr. 100 eingetragenen n Verlagsgesellschaf: R. Müller m. b. H. in Eberswalde ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß vom 1. Mai 1951 das Stammkapital um 15 000 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht ist. .

Amtsgericht Eberswalde.

Frankiurt, Main. 48546 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 564. Georg Gernhardt: Der bis⸗ herige Gesellschafter Hermann Schmitt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Prokura der Ehefrau Franz Schmitt Henriette geb. Maier ist erloschen.

A 11514. Dreyfuß, Kahn & Co.: Der bisherige Gesellschafter Dr. Ferdinand Dreyfuß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 11898. F. & L. Dreyfuß: Der Kaufmann Moritz Kahn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschie den.

12 409. Fritz Wenzel & Co.: Persönlich haftende Gesellschafter sind: Fritz Wenzel, Kaufmann, Frankfurt a. M., Dorothea Lauter, Kontoristin, Frankfurt a. M. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 be⸗ gonnen.

A 89012. Taunus⸗3Zwieback⸗ und Keks⸗Fabrik G. Meyer & Eo.: Der bisherige Gesellschafter Gustav Meyer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

A 11859. Lang & Co. Steuerfach Verwaltung sbhüro: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 5565. Mitteldeutsche Leder⸗ stanzerei H. Nicolai & Co.: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

A S920. Frankfurter Leim Klebstoff Gesellschaft, Ludwig Steinmetz & Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.

A 12410. Richard Beuttler: In⸗

haber Kaufmann Richard Beuttler, Frank⸗ furt a. M. Franksurt a. M., den 27. August 1931. Amtsgericht. Abt. 41. Frank inrt, Oder. 48547

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. 7. 1931 in Abt. A unter Nr. 1301 die Firma Carl Martin Schmidt in Frankfurt a. Oder mit dem Kaufmann Earl Martin Schmidt, daselbst, Fürsten⸗ walder Straße 27, als Inhaber.

Am 3. 7. 1931: Die Firma Franz Klauer in Frankfurt a. O. (A Nr. 1061) ist erloschen.

Am 3. 8. 1931 bei der in Abt. B unter Nr. 16 eingetragenen Firma Waaren⸗ Eintaufs⸗Verein zu Görlitz Akttien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. Oder: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. 6. 1931 sind die für die Vorzugsaktien Lit. A und B nach den z5 3, 9 Äbs. 3, 25 Abs. 1 und 27 der Satzungen verbrieften Vorrechte mit Wirkung vom 1. 1. 1931 aufgehoben worden. Durch den gleichen Beschluß sind im Gesellschaftsvertrag die 3, 8 Abs. 1 bis 3, 5, 11, 12, 13, 14, 15, is, is, 20, 24 Saß 4, 25 Abf. 1 genndert. 27 Abf. 2 ist weggefallen. Das Stammkapital soll auf 2 446 600 RM herabgesetzt werden.

Frankfurt a. Oder, den 6. August 1931.

Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. 48545 Auf Blatt 1235 des Handelsregisters, die Firma Architekten Kreutel K Schu⸗ bert, Baumeister⸗-Zimmermeister in Freiberg betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freiberg, 31. August 1931.

Gleiwitz. 48549]

In unserem Handelsregister A 10944 ist heute bei der Firma Josef Preiß, Dfen⸗ fabrik und Sfenbaugeschäft in Roß⸗ berg⸗Beuthen Zweigniederlassung in Gleiwitz eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Helene Preiß geb. Jaworski und ihre minderjährigen Kinder: a) Günter Paul Georg Preiß, geb. 8. 2. 1919, b) Christa Eva Maria Preiß, geb. 22. 4. 1920, e Ingeborg Ida Magdalene Preiß, geb. 6. 4. I921, d) Hans Ullrich Josef Preiß, geb. 20. 8. 1924, sämtlich in Beuthen (O. S.), übergegangen und wird in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft fortgeführt. Amtsgericht Gleiwitz, den 27. August 1931.

Gʒrlita. k lasdõo In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: Am 2. ung 19351 bei Nr. 2467, betr. die Firma Musikhaus Wünsch, offene Han⸗ dels ef in Görlitz; Inhaber der Firma ist jetzt die 2 iedene Frau Gertrud Trunte geb. Brasche in Görlitz, An der Frauenkirche 3. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ ir, . Verbindlichkeiten ist bei dem rwerb des Geschäfts durch Frau Ger⸗ r . Dem Kguf⸗

mann Max Wün

trud Trunte ausge . Dem in Görlitz ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Görlitz.

Attiengesellschaft, hier: Paul Bettaque ist g

Gu tt sta dt. ; 48551] In das Handelsregister A ist ein⸗ etragen: ö

Nr. 109. Bischofsteiner Mühlenwerke, Zweigstelle Noßberg, und als deren In⸗ haber a) Kaufmann Aloysius Herr⸗ mann, Bischofstein. b) Kaufmann Auguft Schmidt, Bischofstein.

Amtsgericht Guttstadt, 30. August 1931.

IHIamburg. 483117 Handel sregister. Es ist eingetragen worden: 27. August 1931.

Körtfe & Beyer. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. Die

Firma ist erloschen.

Polak & Eo. Von Amts wegen gelöscht.

Herbert W. B. Hoffmann. Die Firma

ist erloschen.

Schliemann & Co. Asphaltfabrit

und Teerdestillation Artienge⸗

selischaft, Hannover. (3weignieder⸗ lassung.) K. F. J. Schliemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Treuhand⸗Syndilat Attiengeselt⸗ chaft. In der Generalversammlung

der Aktionäre vom 16. Juli 1931! ist die

Erhöhung des Grundkapitals um

95 000 RM auf 100 000 RM durch Aus⸗

gabe von 950 auf den Inhaber lautenden

Aktien zu je 100 RM beschlossen worden.

Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch

Generalversammlungsbeschluß vom glei⸗

chen Tage ist der Ge sellschaftsvertrag in

den Sz 2 (Gegenstand des Unterneh⸗ mens), 4 (Grundkapital und Einteilung),

40 (Verteilung des Reingewinns) und 42

(Auflösung der Gesellschaft) geändert

worden. Der § 2 hat folgenden vierten

Absatz erhalten: Die Gesellschaft ist zum

Erwerb und zur Veräußerung von

Grundstücken nur zur Erreichung des

Gesellschaftszwecks berechtigt. Grund⸗

kapital: 100 000 RM, eingeteilt in 1000

auf den Inhaber lautende Aktien zu je

100 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Nennwert ausge⸗ geben.

Paul Herkt. Bezüglich des Inhabers C. P. Herkt ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Lauge, Delfs C Co. Gesellschafter: Ludwig Wilhelm Christian Lange, Her⸗ mann Eggert Bernhard Delfs und Mein⸗ hard Levinson, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1931 begonnen.

Bill⸗Brauerei A.⸗G. Die an Anna Lemke erteilte Prokura ist erloschen.

Georg Jensen. Von Amts wegen ge⸗ löscht.

Blohm 's Waren⸗Bertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsführerin Wally Bertha Frieda, richtig Wally Frieda Bertha, Diercks führt infolge Verheiratung den Familiennamen Blohm.

H. Schaffstaedt Gesellschaft mit be⸗ j räntter Haftung. (gweignieder⸗ assung). Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 22. Juli 1931 sind Bestimmungen getroffen über die Person zukünftig zu bestellender Ge⸗ schäftsführer.

„Intereontinentale“ Gesellschaft für Transport und Berkehrs⸗ wesen vorni. S. & W. Hoffmann mit e ren, Haftung Zweig⸗ niederlassung Hamburg. Die für die Zweigniederlassung an SH. F. A. Ahrens, R. A. Bernhagen und W. Vogt erteilten Gesamtprokuren sind erloschen. Gesamtprokura für die hiesige Zweig⸗ nieberlassung ist erteilt an Hans Well⸗ mann und Heinrich Schafranik; jeder von ihnen ist gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt.

Weddel C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Prokuren von C. D. von Weyhe, E. H. Davies und A. G. Bryan sind erloschen. Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist erteilt an Erie Eunningham Slobom; er ist gemein⸗ schaftlich mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Cooperative HMEKEEISCHMA* Han⸗ delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Ge sellschafts vertrag vom 20. August 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Vermittlung von Geschäften aller Art. Die Gesell⸗ schaft darf sich an gleichartigen Firmen, die ausschließlich Vermittlungsgeschäfte betreiben, beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Geschäftsführer: Jacob Heckscher, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, Paul Lissauer, Kaufmann zu Hamburg, und Dr. Salomon Schapiro, Kaufmann, zu Berlin⸗Wilmersdorf.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 28. August 1931.

Hartgrießmühle Attiengesellschaft.

2 Siegmund Steffens und Hans

udwig Eduard Möhring, Kaufleute, zu Hamburg, sind zu Vorstandsmitglie⸗ dern bestellt worden. Ihre Prokuren sind erloschen. Die Vertretungsbefugnis bes Vorstandsmitglie des E. Weber sowie die Delegation des Aufsichtsratsmitglie⸗ des A. Wolff in den Vorstand ist be⸗ endet.

Rudolf Liefmaun & Co. Aus ber

haftende Gesellschafter E. M. Rosenberg

durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig

ist ein Kommanditist in die Ge sellschaft eingetreten.

Alexander Petersen Gesellschaft

mit beschräntter Haftung. Pro⸗

kura ist erteilt an Richard Hermann

Alwin Wagner mit der Maßgabe, daß

er berechtigt ist, die Gesellschaft zu⸗

sammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.

Internationale Vulkan Fiber At⸗

tien gesellschaft. Durch Generalver⸗

sammlungsbeschluß vom 21. August 1931

ist der Gesellschaftsvertrag in den F§5 1

(Firma), 2 (Gegenstand des Unterneh⸗

mens) und 3 (Bekanntmachungen) ge⸗

ändert worden. Die Firma der Gesell⸗ schaft lautet nunmehr Internatio⸗

nale Chemie * b

Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung und der Vertrieb von che⸗

mischen Erzeugnissen aller Art. Solche

Handelsgeschäfte sind ausgeschlossen, für

die eine besondere Handelserlaubnis er⸗

forderlich ist, solange eine solche nicht vorliegt. Die an F. Schröder und

C. Stickforth erteilte Gesamtprokura ist

erloschen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hermann von Baring. Inhaber:

Hermann Adolf Max von Baring,

Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist

erteilt an George Henry Schmidt.

M. Heuser & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ treiungsbefugnis des Liquidators K. Lischka ist beendet. Albert Otto Karl Hinkelmann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden.

Walter Neckel. Inhaber: Walter Emil Friedrich Franz Neckel, Kaufmann, zu Hamburg. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hin⸗ gewiesen worden.

Martin Friedburg & Co. Prokura ist erteilt an Friedrich Wilhelm Ernst Marquardt.

Hamburg⸗Afriea⸗Export⸗Co. In⸗ haber ist jetzt Erwin Wilhelm Emil Roepstorff, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Max Reinert. Die Prokura des W. J. F. Möller ist erloschen.

Erich Schüler. Bezüglich des Inhabers E. F. L. Schüler ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen wlrden.

Bruno Braun. Prokura ist erteilt an Fritz August Janßen.

Hanseatische Kieswerke Geselischaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers E. A. Brinckman (Brinckmann) ist durch Tod beendet. Einzelprokura ist erteilt an Otto Christian Friedrich Prüss sowie an Richard Otto Prüss. Die an P. G. W. F. D. Prüss und O. C. F. Prüss erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.

„Haspero“ Hamburger Speditions⸗ & Control⸗Gesellsschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an W. W. Krüger erteilte Prokura ist erloschen.

Hamburg⸗Mannheimer Bersiche⸗ rungs⸗ Attien⸗ Gesellschaft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Juni 1931 ist der Ge sellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefgßt wor⸗ den. Grundkapital: 1 000 000 RM, ein⸗ geteilt in 5000 auf Namen lautende Aktien zu je 200 RM.

Friedr. Meyer & Jacobsen. Durch einstweilige Verfügung des Amtsge⸗ richts in Hamburg, Abteilung 4 für Handelssachen, vom 7. August 1931 ist dem Gesellschafter Georg Jacobsen die Vertretungsmacht entzogen worden.

Amtsgericht in chamburg.

Haynau, Schles. 485521

In das Handelsregister A ist am 16. Juli 19351 bei der unter Nr. 146 eingetragenen Firma, Rudolf Röthig Großviehhandlung“ in Kaiserswaldau eingetragen worden: Der Handel smann Paul Röthig in Kaisers⸗ waldau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Kudolf Röthig u. Sohn Großviehhandlung“ geändert. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Ferner ist bei der genannten Firma am 29. August 1931 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft „Rudolf Röthig u. Sohn Großviehhandlung“ ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Handelsmann Paul Röthig, fortgeführt. Amtsgericht Haynau, 29. August 1931.

Husum. ; 486553 In das Handelsregister A Nr. 30 ist bei der Firma Wilhelm Bockelmann, Husum, am 31. August 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Husum.

Krefeld.

Handelsregister. Eingetragen Abteilung A

am 27. August 1931: Nr. 45 bei Firma Richard Crone in Krefeld: Die Firma ist erloschen. Nr. 1953 bei Firma Crefelder Era⸗ vattenfabrik Moritz Bo nem in Kre⸗ feld: Dem Kurt Verhuven in Krefeld ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der

as664]

Nr. 3281 die Firma Earl O. Bits, Krefeld Uerdingen a. Rh., Stadtteil Kre⸗ feld. Inhaber ist: Kaufmann Otto Bits, MW. - Gladbach ⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt. Dem Kaufmann Eugen Gentsch in Kre⸗ feld, früher Düsseldorf, und dem Kauf⸗ mann Heinz von Homeye, Düsseldorf, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 3282 die Firma Wilhelm haufen Krefeld Uerdingen a. Rh., Stad l⸗ teil Arefelb. Inhaber ißt: Wilhelm deit⸗ hausen, Kaufmann, Krefeld. Nr. 387 Ue. bei Firma Franz Wenzel Fabrik kunstgewerblicher Metall⸗ waren in Krefeld⸗Linn: Die Firma ist erloschen.

Eingetragen Abteilung B

am 27. August 1931:

Nr. 766 bei Firma Arminia Gesell⸗ 3 für Kreditschutz mit be⸗ hränktter Haftung in Krefeld (Zweig-⸗ niederlassung der Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haftung in Köln): Die Zweigniederlassung ist er⸗ loschen. Nr. 800 bei Firma Beckerstahl Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Willich: Dem Kauf⸗ mann Richard Eberlein, Düsseldorf, ist Prokura erteilt, derart, daß er mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen ver⸗ treten kann. Die Prokura des Ernst Sauer ist erloschen. Amtsgericht Krefeld.

Lichtenstein-Gallnberg. . 18555 Auf Blatt 160 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma E. R. Langer Nachf. in Lichtenstein⸗Callnberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Färber⸗ meister Paul Robert Schmidt und Hans Georg Wildenhain sind nach Auflösung des Pachtvertrags und der zwischen ihnen bestandenen offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Inhaber ist wieder der Bleichereibesitzer Ernst Robert Langer in Lichtenstein⸗Callnberg. Dieser haftet nicht für die während des Pachtverhältnisses im Betriebe des Geschäfts der offenen Handelsgesellschaft E. R. Langer Nachf. begründeten Verbindlichkeiten, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über.

Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg,

den 25. August 1931.

Limbach, Sachsen. 18556 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 1052, 6 C. A. Kühnert A. G., Limbach: as stellvertretende Vorstandsmitglied Ullrich ist ausgeschieden. Auf Blatt 307, Reinhard Kühnert, Limbach: ugo Künzel ist durch Tod ausgeschie⸗ den. Otto Hugo Kühnert führt das Handelsgeschäft vom 1. September 1931 ab unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Limbach, 28. August 1931.

Magdeburg. ass mj In unser Handelsregister ist heute ein getragen:

1. die Firma Radio⸗Großhandlung Heinrichshofen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Magdeburg unter Nr. 14908 der Abteilung B. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Großhandel mit Radioappa⸗ raten, Sprechmaschinen und Schallplatten aller Art, sowie den damit im Zusammen⸗ hang stehenden Artikeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Ge schãfts⸗ führer ist der Verlagsbuchhändler Theo⸗ dor Heinrichshofen in Magdeburg. Dem Fritz Nürnberg in Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ sellschaft init beschränkter Haftung ist am 2. Juli 1931 festgestellt. Als nicht ein⸗= getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft haben lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen.

2. die Firma Behncke C Mewes Zweig⸗ niederlassung Magdeburg, mit dem Sitz in Magdeburg (3weigniederlassung der in Hamburg unter der Firma Behncke S Mewes bestehenden Hauptniederlassung), unter Nr. 4603 der Abteilung A. In⸗ haber ist der Kaufmann Johannes Fritz Peter Mewes in Hamburg. Dem Alfred Friedrich August Mewes, dem Carl Hein⸗ rich August Arthur Fischer und, dem Carl Martin Daniel Jean Forner, sämtlich in Hamburg, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich vertretungsberechtigt sind. Dem Otto Krietsch in Magdeburg ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb der Zweig⸗ 3 in Magdeburg Einzelprokura erteilt.

3. Bei der Firma J. Groß & Co. in Magdeburg unter Nr. 1606 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura der Margarete Gottschalk ist erloschen.

Magdeburg, den 29. August 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Meinersen. 45658

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Fa. Dampfmolkerei Ahnsen, Inh H. Jarchow, 6 (Nr. 26 des

egisters), am 10. August 1951 folgendes . worden: Die Firma ist er n.

Amtsgericht Meinersen, . August 1931.

Meiningen. adõõdl In , e ger Abt. A wurde üte unter Nr. 498 die Firma „Grete ittstadt“ in 5 mit Fräulein

Grete Wittstadt daselbst als haber

eingetragen. Meiningen, den 26. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 8.

Kommanditgesellschaft ist der persönlich

Marianne Heppe ist erloschen.

n n e, eee fre, .

a , n, m, ,,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1931. S.

Minden, We-tt. 48560 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 414 ist bei der Firma Hotel König

von Preußen in Minden am 29. August 1931 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des chãfts führe rs

Seinrich Haupt ist erloschen. wem Ce, r Minden i. W.

48561 Neubrandenburg, Mecklh. Handelsregistereintragung bei der Firma Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung Neu⸗ brandenburg: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Ernst und Hugo Weyl sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an Carl Otto Henry Lohse und Franz Wilhelm Johannes Zerbst erteilten Prokuren sind erloschen. Prokura ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Wilhelm Georg Günther von Brauchitsch und an Carl Scheel. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Neubrandenburg, den 28. August 1931. Das Amtsgericht.

48562 Veubrandenburg, Meckhkelb.

Handelsregistereintragung bei der Ver⸗ mögensverwaltungs⸗Aktiengesellschaft in Neubrandenburg:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 165. Juli 1931 ist 85 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Vorlegung der Bilanz pp.) ergänzt worden.

Neubrandenburg, den 28. August 1931.

Das Amtsgericht.

Nenumiünster. 48563

Die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 396 eingetragene Firma Hans J. A. Flinker in Neumünster, deren In⸗ haber der Kaufmann Hans J. A. Flin⸗ ker war, soll gemäß 5 31 Abs. 2 86.8. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht worden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er— folgen wird.

Neumünster, den 28. August 1931.

Das Amtsgericht Neumünster.

Nürnberg. A8564 Handelsregistereinträge.

1. Johann Bogel in Nürnberg, Burgstr. 12. Unter dieser Firma . der Fabrikant Johann Vogel in Nürhberg eine Federhalter⸗ und Patentstiftfabrik.

2. Verkaufsbüro für Schiefer⸗ tafeln und Schiefergriffel Lothar Wolf in Nürnberg, Pflugstraße Sa. Unter die ser Firma betreibt der Kaufmann Lothar Wolf in Nürnberg den Verkauf von Schiefertafeln und Schiefergriffeln.

3. David Katz in Nürnberg: Die Gesellschaft ist seit 29. Mai 1928 in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Der seitherige Gesellschafter David Katz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter sind der seitherige Gesellschafter Josef Katz und der neueingetretene Kaufmann Chaim Katz in Nürnberg. Ein Kommanditist.

4. K. Sommerich in Ott ensoos: Die Gesellschaft hat sich durch das Ab⸗ leben des Gesellschafters Anton Som⸗ merich aufgelöst. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Firmenfortführung auf den Gesellschafter Philipp Sommerich allein übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Dem Kaufmann Albert Sommerich in Ottensoos ist Einzel⸗ prokura erteilt.

5. Elektrizitãäts⸗BVersorgungs⸗ Attiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 28. Juli 1931 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des zu den Re⸗ gisterakten eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. (5 5 Grundkapitalseinteilung, z 10 Vergütung des Aufsichtsrats und § 12 Bilanzaufstellung betr.)

6. Kunstharzwarengesellschaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1931 hat eine Aenderung des z 13 des Gesellschaftsvertrags und die Aufnahme eines neuen § 20 beschlossen. Die Bekanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

J. Pegnitz e , . Al k⸗ tiengesellschaft in Nürnberg: Die Generalversammlung vom 28. Juli 1931 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des zu den Re⸗ isterakten eingereichten Protokolls be⸗ chlossen. Das Grundkapital zu 10000 RM ist ö in 100 Stammaktien zu je 100 RM.

8. Verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter 1. in Nürnberg:

i

Max Krüger nicht mehr Geschäfts⸗ führer; als solcher wurde neubestellt der Kaufmann Franz Wirth in Nürnberg.

9. Triumph Werke Nürnberg Aktien gesellschaft in Nürnberg: Die Direktoren Rudolf Held und Johannes Bucher sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

106. Berlagsgesellsch aft Mittel⸗ stand mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Hans Hetzel ist nicht mehr Geschäftsführer und August Hainisch nun alleiniger Geschäftsführer.

11. Raab Kracher Gesellschaft mit beschränkter Haftung Stündt

in Die Prokura des David Werner ist erloschen.

12. Teutsche Nãhrmittel⸗Gesell⸗ chaft Wolber C Brückner in Nürn⸗

erg: Dem Kaufmann Herbert Georg Julius Richard Brückner in Hamburg ist Einzelprokura erteilt.

13. Möbelfabrit Ersa Ernst Sahl⸗ mann in Nürnberg.

14. A. Oldenburg in Rürnberg.

Die Firmen unter Nr. 13 und 14 sind erloschen.

16. Julius Landauer in Nürn⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

16. „Demünag“ Dentsche Mühlen⸗ bau⸗NAktien gesellschaft in Liquidation in Nürnberg.

17. Verkaufsbüro des Berbandes Deut scher Schiefertafelfabriten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Bei Nr. 16 und 17 ist die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗- dators beendet. Die Firmen sind er⸗ loschen.

18. Brauerei J. G. Reif in Nürn⸗ berg: Zur Vertretung der Gesellschaft sind künftig die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter Karl und Kurt Reif je allein, Heinrich 3. Reif nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Vorgenannten er⸗ mächtigt.

19. Johann Friedrich Heller Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg: In den Gesellschafter⸗ versammlungen vom 22. und 26. August 1931 wurde eine Erhöhung des Stamm⸗ kapitals um 19 000 RM auf 20 000 RM und eine Aenderung der 1, 3 und 6 des Ge sellschaftsvertrags Firmenname, Stammkapital und Stimmrecht betr. beschlossen. Die Firma ist geändert in: „Enag Passage“ Johann Friedrich Heller Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Christoph Nestler hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an dessen Stelle wurde als neuer Geschäftsführer mit dem Recht der Alleinvertretung be⸗ stellt der Diplomkaufmann Richard Erle in Nürnberg. Geschäftsführer Julius Erle ist Ingenieur.

20. Gebrüder Meier Metallkapsel⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg: Die Generalversammlung vom 12. August 1931 hat eine Herabsetzung des Grundkapitals von 400 000 RM auf 200 000 RM beschlossen.

Nürnberg, den 28. August 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Oelsnitz, Vogtl. 48566

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1. auf Blatt 211 die Firma Oelsnitzer Kohlen-Kontor Arno Hartenstein in Oels⸗ nitz betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hermann Arno Harten⸗ stein ist ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Alfred Hartenstein in Oelsnitz führt das Handelsgeschäft und die Firma allein fort.

2. auf Blatt 116 die Firma F. E. Lorenz in Oelsnitz betr. Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 456 die Firma Max Hertel in Oelsnitz betr. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oelsnitz, 28. August 1931.

Ohlau. 486565 In das Handelsregister A Nr. 195 ist bei der Firma Julius Rosenbaum in Ohlau eingetragen worden: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang an die Witwe Klara Rosenbaum geborene Wiener in Ohlau übergegangen. Amtsgericht Ohlau, 18. August 1931.

Patschkau. 48567

In 5 Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 30, Firma A. Schneider in Patschkau, eingetragen: Die Einzelprokura des Kaufmanns

Bruno . ist erloschen. Dem Dipl.

Ingenieur Theo Priemer in Patschkau, dem Kaufmann Hans Priemer in Patschkau und dem Kaufmann Bruno Niegel in Patschkau ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß zwei Proku⸗ risten gemeinsam zeichnen.

Amtsgericht Patschkau, 19. August 1931.

Plau, Mecklb. 18568 Handelsregistereintrng zur Firma Werner Sievert in Wendisch Priborn vom 24. August 1931: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Plau. Reinhausen. 48569] In das Handelsregister ist heute zur Firma „Zuckerfabrik Obernjesa“, Aktien⸗ gesellschaftin Obernje sa eingetragen worden

Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 25. August 1931 ist der 541 der Satzungen geändert. Reinhausen, den 29. August 1931. Das Amtsgericht.

Hen dd olsta dt. . 48670 Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Carl Beer in Rudolstadt unter Nr. 59 eingetragen: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 13. Januar 1925 aufgelöst. Rudolstadt, den 31. Juli 1931. (. Thüringisches Amtsgericht.

Sii king en. . , Handelsregistereintrag A: Firma Pau Gärttner, Säckingen. Inhaber: Paul Gärttner, Kaufmann, Säckingen. Säckingen, 17. August 1931. Amtsgericht.

Si ekeingem. Hp9p6343], Handelsregistereintrag: Firma Gesell⸗ schaft für Bürobedarf mit beschränkter Haftung, Säckingen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. Säckingen, 20. August 1931.

Amtsgericht.

Sch weidni t. 48571 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 2 (Firma Friedrich 6 mit Zweignieder⸗ lassung in Wilkau) eingetragen worden: Tr. Friedrich Kopisch ist verstorben. Diplomlandwirt Dr. Karl Friedrich Kopisch⸗Obuch in Weizenrodau und Ge⸗ flugelfarmer ns Kopisch⸗Obuch in Wilkau Kreis Schweidnitz sind als per⸗ en gh haftende Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die verwitwete Frau Dr. Johanna Obuch, geb, Kopisch, und Dr. Karl Friedrich Kopisch⸗Obuch in Weizenrodau berechtigt. Schweidnitz, den 24. August 1931. Amtsgericht.

Sch weidnitꝝ. 48572 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 395 Styriusmühle Robert Becker in Schweidnitz einge⸗ tragen worden, daß das Geschäft mit Firma auf die Erben des verstorbenen bisherigen Inhabers Robert Becker, die verwitwete Frau Emma Becker geb. Benkert und den Mühlenbesitzer Willi Becker, beide in Schweidnitz, in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft übergegan⸗ gen ist. Schweidnitz, den 24. August 1931. Amtsgericht.

Scliw etz ingen. r. Handelsregistereintrag Abt. B Band zr O.—-3. 34, M. Bassermann & Cie. Aktiengesellschaft in Schwetzingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1931 wurde die n oe, aufgelöst. Liguidatorin ist die Deutsche Waren⸗ an. Alktiengesellschaft in Berlin. Die Prokura des Christian

Hirsch ist erloschen. Schwetzingen, den 29. Juli 1931. Bad. Amtsgericht. 7.

Schwiebus. 48347 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 198 ist heute bezüglich der Firma Ida Blumenthal C Co., Wutschdorf, sol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Schwiebus, den 20. August 1931. Das Amtsgericht.

Schwiebnus. 48348

Oeffentliche Bekanntmachung.

In 1 dandelsegister A ist unter Nr. 241 die Firma Salamander⸗Schuh⸗ haus Robert Perlitz, Schwiebus, und als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ meister Robert Perlitz, Schwiebus, ein⸗ getragen worden.

Schwiebus, den 20. August 1931.

Das Amtsgericht.

Schwviehus. 48349 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser ,,,. ist heute unter Nr. 242 die Firma Otto Pfennig, Schwiebus, und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Pfennig, Schwiebus, eingetvagen worden. Die irn betreibt ein Handelsgeschäft mit Getreide, Kar⸗ * n, Futter- und Düngemitteln. chwiebus, den 24. August 1931. Das .

Stadthagen. 48350 In unser Handelsregister A ist heute unter Ifd. Nr. 190 die . „General⸗ Anzeiger für , und die e . von Hannover, Hugo Welge“ in n, . und als deren alleiniger 57 ber r Druckereibesitzer Hugo ge in Stadthagen eingetragen. Stadthagen, den 24. ö m, 1931. Amtsgericht. III.

Stadthagen. 48351 Bei der im hies. Handelsregister B unter Nr. A eingetragenen Firma „Ge⸗ brüder Birkenstock, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Steinhude ist heute k eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Stecke in Steinhude ist Prokura erteilt. Stadthagen, den 26. August 1931. Amtsgericht. III.

Ulm, Dona. 48574 Im ea, nn , wurde am 26. August 1931 eingetragen die Firma Albert Buck in Ulm. Inhaber: Albert Buck, Kaufmann in Ulm. Amtsgericht Um, Donau.

Wermelskirchen. 48575 Firma C. Mebus in Wermelskirchen: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 31. August 1931. H.⸗R. A 80. Amtsgericht in Wermelskirchen. Wies baden. S676 Handelsregistereintragungen. Vom 24. August 1931:

A Nr. 1695 bei der Firma „Josef Glock“,

Wiesbaden. Die Firma ist erloschen. Vom 27. August 1931:

A Nr. 779 bei der Firma „Max Levy“, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 946 bei der Firma „Conditorei u. Cafés Fritz Blum“, Wiesbaden. In⸗ haberin: Witwe Otty Blum geb. Winkel in Wiesbaden.

A Nr. 2971. Firma „Erich Rischkopf⸗, Kiesbaden. Inhaber: Kaufmann Erich Rischkopf in Wiesbaden. Dem Kaufmann Helmut Rischkopf in Wiesbaden ist Pro⸗ kura erteilt.

B Nr. 17 bei der Firma Sohnlein Rheingold Altienge sellschaft !, Wiesbaden Schierstein. Dr. Wilhelm Lanz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Vom 28. August 1931:

A Nr. 1291 bei der Firma Heinrich Brodt Söhne“, Wiesbaden. Die Firma ist erloschen.

A Nr. 2259 bei der Firma „Nagel & Becker“, Wiesbaden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Becker ist alleiniger Inhaber der Firma.

A Vr. 2972. Firma, Westdeutsche Wurst⸗ fabrik Dr. phil. Andreas Kublan“, Wies⸗ baden⸗Dotzheim. Inhaber: Diplom⸗Land⸗ wirt Dr. phil. Andreas Kuhlan in Wies⸗ baden⸗Dotzheim.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Winsen, Luhe. 43577 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 129, Firma „Drogerie zur Post, Inhaber Paul Gebel in Winsen a. L.“, folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Drogerie zur Post, Inhaberin Frau Helene Gebel in Winsen a. L.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Gebel ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Winsen a. L., 28. 8. 1931. Wittenberg, Bz. Halle. 148578)

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 517 eingetragenen offenen Handels⸗ E haft Firma Franz Roming u. Söhne in Piesteritz folgendes einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Wittenberg, den 28. August 1931.

Das Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Arnsberg. 418586

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Arnsberger Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Arnsberg, ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Juni 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand.

Arnsberg, den 22. August 1931.

Amtsgericht.

Ead Segeberg. 48587 Bekanntmachung.

Bei der unter Nr. 25 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Meierei⸗ senossenschaft, e. G6. m. u. H. in Witten⸗ orn, ist heute folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwertung des Meiereigrundstücks und ⸗gebäudes durch Vermietung oder Verpachtung desselben.

Bad Segeberg, den 3. August 19831.

Das Amtsgericht.

Berlin. 48588

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist 9 bei Nr. 373, Britzer orschuß⸗Verein, e. G. m. b. S. , . en worden: Ueber das Vermögen der Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts eukölln vom 35. August 1931 (24. V. I ö das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88,

den 29. August 1931.

ng ee, ee ossnschastrez er fen n das Genossenschaftsregister ist am 15. August 1931 unter Nr. 157 die Ge⸗ ö in Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft Bonn und m⸗ . end, eingetragene Genossenschaft mit fo inkl ftpflicht in Bonn, ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am F. Juni 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau, der Er⸗ werb und die Verwaltung von Wohn⸗ d,. zur Wohnungsnutzung für die nossen, 2. die Annahme von Spar⸗ einlagen der Genossen zur Verwendung im trieb der Genossenschaft. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließ⸗ Üich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. ine günstigung einzelner Personen durch unverhältnis⸗ mäßig hohe Vergütungen, Entschädi⸗ ngen oder Gehälter oder durch sonstige rwaltungsausgaben, die nicht durch den Zweck der ,, sind, darf nicht erfolgen. Die Ver⸗ infung von Spareinlagen darf nicht öher sein als die von der örtlichen öffentlichen Sparkasse gewährte. ie Tätigkeit der Genossens a ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Bonn. Abt. 5b.

helm 48590

1 2 Auf Blatt 3 des hiesigen 6 J

. isters, betr.! die Firma Kon umgenossenschaft für das Muldental,

eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, itz Döbeln, ist am W. August 1931 eingetragen worden: Die Kensum⸗ und Spargenossenschaft Haushalt für 2 und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hainichen, ist mit der 6 aft für das Muldental, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Töbeln, verschmolzen worden.

Amtsgericht Döbeln, 31. August 1931.

C IauCchan. 48591 Auf dem für die Kreditgenossenschaft für Handel und Industrie in Glauchau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht, in Glauchau ge⸗ ührten Blatt 38 des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Das Statut . durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1. März 1931 durch eine völlige Neufassung geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel mittels gemeinsamen Geschäftsbetriebes und der Betrieb aller Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mit⸗ glieder zu fördern. Die Bestimmungen über Firma und Sitz der Genossenschaft sind unverändert geblieben.

Amtsgericht Glauchau, 26. August 1931.

Hälitz, Pomm. 18592 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Pölitzer Consum⸗ und Sparverein e. G. m. b. H. in Pölitz folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft hat sich mit dem

Stettiner Consum⸗ und Sparverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Stettin, ver⸗ schmolzen.

Pölitz i. Bomm, den 11. August 1931. Das Amtsgericht.

Ie ges. 48918 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 3 . 29. August 1931 bei der Nieder⸗ rheinischen Molkerei eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Hurl folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Theodor Schnelting ist der Landwirt Robert Klinkhammer zum Vorsitzenden gewählt. Der Landwirt Albert Verbücheln aus Heeren ist in den Vorstand gewählt. Rees, den 29. August 1931. Amtsgericht.

Sayda, Erzgeb. 418593 Auf Blatt 18 des Genossenschafts⸗ r, betr. die Baugenossenschaft Neuhausen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Neuhausen i. Erzgeb. ist am J. August 1931 eingetragen worden: Die Satzung ist abgeändert zu 33 Abs. 2 und 38 Abs. 1 Abschrift Bl. 40 der Registerakten. Amtsgericht Sayda, 31. August 1931.

Schivelbein. 48594 In das Genossenschastsregister ist heute bei der Molkerei Leckow, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen: Datum der Satzung: 21. März 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Milchverwertung auf gemein⸗ chaftliche Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Betrieb einer Molkerei. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20. Schivelbein, den 29. August 1931. Das Amtsgericht.

Schweinfurt. 48595 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Baugenossenschaft des Reichspost⸗ personals, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht, Sitz Schweinfurt: Mit Gen.⸗Vers.⸗Be⸗ schluß vom 15. August 1951 wurde eine neue Satzung angenommen. Darnach ist Gegenstand des Unternehmens der Bau, die Erwerbung und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Schweinfurt, den 31. August 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Soldin. 18919

In das Genossenschaftsregister ist am 2. 7. 1931 bei Nr. 53 Stromversor⸗ n n slenschgf Kolonie Rostin⸗ Hriesenfelde e. G. m. b. H. zu Kolonie Rostin eingetragen:

Die 14, 45, 583, 60 des Statuts sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Funi 1931 geändert.

Amtsgericht Soldin.

Soldin. 48929 In unser ,, ist am 17. Juli 1931 bei Nr. 22 Sparx⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Dl gg Nm. eingetragen worden: Sz 57 Absatz 3 des Statuts ist geändert. Amtsgericht Soldin.

5. Musterregister.

Altona, Elbe. A8596 Eintragungen ins Musterregister. 4. August 1931.

M. R. 663. Tapetenfabrit Hansa

ven & Co. G. m. b. H., Altona

11 verschlossene Pakete, enthaltend 477

Tapetenmuster, Fabriknummern S011,

, , .