1931 / 207 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

————

, , e.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 4. September 1931. S. 4

setzung von Vergütungen Termin auf den zi. September 1931, 10 Uhr, Zim- mer 84, bestimmt. (8. N. 27/31.) Potsdam, den 26. August 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Rems cheid-Lennep. 49013] Kontursversahren.

In dem Konkursversahren über das Vermögen der Gebrüder Wilhelm und Rudols Schymkowitz, Inhaber eines Zim⸗ mereigeschäfts in Rd. Lüttringhausen, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußssassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. September 1931, 11 Uhr, vor dem Amtagericht, hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Remscheid⸗Lennep, den 27. August 19831.

Das Amtsgericht. Scheid nit. 49014 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Karl May in Schweidnitz, Moltekestr. 3, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schweidnitz, den 31. August 1931.

Amtsgericht.

Solingen. 49015 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schleif⸗ und Polierartikel⸗ händlers Max Heinrichs in Solingen, Hoffnung, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. Juli 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (6 N 4130.

Solingen, den 31. August 1931.

Amtsgericht 6.

Solingen- Ohligs. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Ernst Wolferts in Solingen-Ohligs wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Solingen-Ohligs, den 22. August 1931. Amtsgericht.

agols]

Solingen- Ohligs. Beschlus. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Weck aus Solingen⸗-Ohligs, Inhaber des Sport⸗ hauses Weck, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Solingen-Ohligs, den 22. August 1931. Amtsgericht.

iools]

Solingen- Ohligs. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Julius Wolferts, Emma geb. Bauermann, in Solingen-Ohligs, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Solingen⸗-Ohligs, den 22. August 1931. Amtsgericht.

aoolg]

Solingen- Ohligs. Besch lu sz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Fischer in Solingen-Ohligs wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ag9oi7]

gehoben. Solingen-Ohligs, den 25. August 1931. Amtsgericht. Speyer. 49020

Das Amtsgericht Speyer hat durch Be⸗ schluß vom 1. September 1931 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Raßloff, Haus⸗ und Küchen⸗ geräte in Speyer, als durch Zwangs⸗ vergleich erledigt, aufgehoben, da das Verfahren durchgeführt und der Schluß⸗ termin abgehalten wurde. (5 163 1 K.⸗O.). Geschäftsstelle des Amtsgerichts Speyer.

Stettin. 490211 s In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Paulsohn in Stettin, Große Lasta⸗ die 53, ist an Stelle des verstorbenen Konkursverwalters Heinrich Holste der Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstr. 50, zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Entgegennahme der Schlußrechnung der Erben des . Verwalters eine Gläubigerversammlung auf den 25. September 1931, 10 uhr, Zim- mer 60, anberaumt. Stettin, den 28. August 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Sulz, Neckar. 49022]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Matthäus Kummer, Bäcker in 1 ist infolge Zwangsvergleichs⸗ vorschlag Vergleichstermin auf Mittwoch, den 30. September 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sulz anberaumt. Vergleichsvorschlag und Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Sulz.

Teterom. Beschluß. 49023 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Walter Fröck in

Teterow ist nach Bestätigung des Zwangs-

vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Teterow, 31. August 1931.

Trittau. Beschluß. 49024 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Herbert Stehle in Lütjensee wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Trittau, den 27. August 1931. Dae Amtsgericht.

Werl, Bz. Arnsberg. [49025 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Gemeinnützigen Bauver⸗ eins e. G. m. b. H. in Wickede⸗Ruhr wird Schlußtermin auf den 30. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Werl i. W. Zimmer 7, anberaumt. Dieser Termin dient zugleich zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die dem Konkurs⸗ verwalter, Rechtsanwalt Ostermann, Werl, und dem Mitglied des Gläubigeraus⸗ schusses Rechtsanwalt Dr. Böse in Dort⸗ mund zu gewährende Vergütung und zu erstattenden baren Auslagen. Der Kon⸗ kursverwalter ist im Einverständnis des Gläubigerausschusses bereit, die Außen⸗ stände in Höhe von rund 2528, Reichs⸗ mark unter Anrechnung von 609 auf das zu bewilligende Honorar zu über⸗ nehmen.

Amtsgericht Werl, den 20. August 1931. Wuppertal-Barmen. 490261

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des August Hardt, Baugeschäft, W. Barmen, Rödigerstraße 139, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 29. August 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen. Wupper ta l- EIberield. 49027]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen der Ehefrau Karl Nowak, Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Bachstraße 25, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins am 27. August 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Leulenrodn. 49028 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Fritz Fischer, Zeulen⸗ roda, wird: 1. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, 2. eine Gläubigerversammlung zur Ver⸗ hanblung über den vom Gemeinschuldner eingereichten Vergleichsvorschlag auf Dienstag, den 22. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vorm Amtsgericht Zeulen⸗ roda, Zimmer 19, II. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Verzichts⸗ erklärungen der Verwandten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Zeulenroda, den 28. August 1931. Das Thüringische Amtsgericht.

Eochum. Bekanntmachung. 19029

Ueber das Vermögen der Firma Karl Schröder, Bochum, Fachgeschäft

für Elektrotechnik, und deren Inhaber, Witwe Ingenieur Karl Schröder, Al⸗ bertine gt. Berty geb. , in Erbengenieinschaft mit ihren Kindern Albrecht und Käthe Schröder in Bochum, und Kaufmann Karl Seippel in Bochum, wird heute, den 1. September 1931, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt und Notar Rhode in Bochum bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. September 1931, 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Be—⸗ teiligten auf. Bochum, den 1. September 1931. Das Amtsgericht.

Fit ville. 19030

Ueber das 5 des Kaufmanns Alois Rußler, Eltville, ist am 29. August 1931, 11530 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Hill, Eltville, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist 3 den 19. September 1931, giz Uhr, vor dem Amtsgericht in Eltville, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen * auf der e zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Eltville.

Euskirehen. Beschlust, 19031]

Auf Antrag des Friedrich , Ackerer in Lessenich st Muͤnstereifel⸗ Land vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. * und Esser, wird heute um 15 Uhr 30 Minuten das gerichtliche Ver⸗ ,,, . zur Abwendung des Kon⸗ urses über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Zur Vertrauensperson wird Karl Thome, Landwirt und Ge⸗ hehre r . in Lessenich, Post Münstereifel⸗Land, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 33. ptember 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in

Euskirchen, Zimmer 16, bestimmt. Der Antrag nebst seinen Anlagen, insbeson⸗

dere der Vergleichsvorschlag sind auf der Geschäftsstelle 1 zur kin iar der Beteiligten niedergelegt. Euskirchen, den 29. August 1931. Das Amtsgericht. IHAung en. 419032 Vergleich sversahren.

Ueber das Vermögen 1. des Karl Dieffenbach, 2. dessen Ehefrau Anna, geb. Nürnberger, beide in Berstadt, ist am 31. August 1931, nachm. 3 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Otto Schoenhals in Hungen ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Don⸗ nerstag, den 214. September 1931, vorm. J Uhr, vor dem Amtsgericht in Hungen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hungen, den 31. August 1931.

Hess. Amtsgericht. HR oblenæz. 49033 Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Johann Peter Clemens, Kommandit⸗ gesellschaft, Koblenz, ist am 1. Septem⸗ ber 1931, 10 Uhr 20, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Henrich in Koblenz wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses wer⸗ den bestellt: a) Direktor Schür für die Dresdner Bank, b) Kaufmann Loeser, Inhaber der Firma Ferdinand Schuy, Koblenz, ) Rechtsanwalt Justizrat Müller, Koblenz. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird 4 den 26. September 1931, vormittags 9g Uhr, vor dem Amtsgericht Koblenz, Saal 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Koblenz, den 1. September 1931.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 7.

HKöln. Vergleichsverfahren. 19034)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zehnpfennig, r=n, der Firma Carl Zehnpfennig, Großhandel in techn. Gummi usw., Köln, Hansa— ring 14, ist am 31. August 1931, 12,15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden Vertrauens⸗ person: Treuhänder Franz Mohr, Köln, Melchiorstr. 10, Fernruf: 75 794. Ver⸗ gleichstermin am 3. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Justizgebände am Reichensperger⸗ zlatz, Zimmer 223. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, der am 12. 8. 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 80.

Leipzig. 49035

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Velmag Vereinigte Fabriken elektr. Meßinstru⸗ mente und Apparate Leipzig⸗Godes⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Leipzig 9 27, Melscherstraße Nr. 2 (Geschäftsführer: die Kaufleute Neisen und Kirmse in Leipzig), wird heute, am 29. August 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Oskar Zimmermann in Leipzig C 1, Markgrafenstraße 8. Ver⸗ gleichstermin am 30. September 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 29. August 1931.

Leipzig. 49036 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gustav Krieg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leipzig C 1, Georgiring?2, Gummiwarengroß⸗ und Kleinhandlunk (Geschäftsführer: die Kaufleute Pau Gustav Krieg und Paul Georg Taumer in Leipzig), wird heute, am 29. August 1931, vormittags 111 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Rechtsanwalt Dr. Rud. Junghanns in Leipzig C 1, Härtel⸗ straße 27. Vergleichsteymin am 36. Sep⸗ tember 1931, vormittags 835 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zur Einsicht der eteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, 29. August 1931. Paderborn.

49037 Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen der Regina i rer in Paderborn, n n des dandar , . „Werkkunst“ in Paderborn, Kampstraße 18 wird heute, am 31. August 15531, 142 Ühr, das Ver⸗ r,, ren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Der Wr ha s* berater Dr. 9 Westhoff in Paderborn, Wilhelmsstraße A wird zur Vertrauens⸗ ren ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den , n,, n, wird auf den 21. September 1931, 10 Uhr,

vor dem Amtsgericht Paderborn, Zim⸗ mer Nr. 18, anberaumt. Der Antrag

auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Zimmer Nr. 12, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Paderborn, den 31. August 1931. Das Amtsgericht. Reutlingen. 49038 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Leonhard Sonnenfroh, Inhabers der Firma Leon⸗ hard Sonnenfroh, Damenschneiderei in Reutlingen, ist am 31. August 1931, nachmittags 4 Uhr 15 Min. das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treu⸗ händer Eugen Wendler in Reutlingen ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 30. September 1931, vorm. 9H Uhr, vor dem Amtsgericht in Reutlingen, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reutlingen, den 31. August 1931. Amtsgericht. Stolp, Bomm. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wehl in Stolp, Bütower Straße Nr. 25, ist am 28. August 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, Präsidentenstraße 7, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 26. September 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Stolp, Zim⸗ mer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 6 Anlagen ist auf der Geschäfts⸗

49039

telle 5, Zimmer Nr. 26, zur Einsicht er Beteiligten niedergelegt. Stolp, den

28. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuphpertal-EIperreld. 49040

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Horst Hans Heidepriem in Wuppertal⸗ Elberfeld, Hofaue, ist am 31. August 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet.

ertrauensperson: Dr. Grüber, Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Königstraße 171. Ter⸗

min zur Verhandlung über den Ver⸗ 8, am J. Oktober 1931, On Uhr, Zimmer 106.

Amtsgericht Wuppertal ⸗Elberfeld. Abt. 13.

Raxyrenuth. 49041

Das Amtsgericht Bayreuth hat mit Beschluß vom 31. August 1931 das Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen des Christof Beck. Inhabers eines Rest⸗ geschäfts in Bayreuth, Sofienstraße 11, nach Bestätigung des Vergleichs auf— gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49042 ERischofswer daz, Sachsen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten von gemalten und geschliffenen Beleuch⸗ tungsgläsern und Bleikristallen Josef Paul Rudolf Redl in Bischofswerda. des alleinigen Inhabers der Firmg Lausitzer Glasraffinerie Rudolf. Redl, daselbst, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 22. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 28. August 1931 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Bischofswerda, 31. 8. 1931.

NRreslau. 149044 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Margarethe Rothe, Alleininhaberin der Firma „Residenz⸗ Drogerie“. Breslau. Neue Taschen⸗ straße 17, ist infolge der Bestätigung des heute angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben worden. (42 V. N. M / 31.) Breslau, den 29. August 1931. Amtsgericht.

Dessau. 49046 Beschluß in dem Vergleichsoerfahren über das Vermögen des Kaufmanns ag Boll mann, all. Inh. der Firma Hugo Bollmann in Dessau: 1. Ter in dem Vergleichstermin am 24. August 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗

durch bestätigt. 2. he der Be⸗

stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

fahren aufgehoben.

Dessau, den 24. ust 1931. 5.

Dieburg. ö 49046 Das über das Vermögen des Mittel⸗

deutschen Banwbereins A ⸗G. in Dieburg

eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren

z. nech 89 r Bestätigung des

gleichs aufgehoben.

4 den 5 August 1931. Amtsgericht.

Diepholz. .

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Hermann Schöttler in Diepholz wird in der Se wren geen, euer Amtsgericht Diepholz, 28. August 1931.

Dresden. 49048 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

49047

dung des Konkurses über Vermögen

der Geschäftsinhaberin Marie Marga⸗ rethe gesch. Krause geb. Noack in Dresden, Hauptstraße A, die unter der eingetragenen 8 W. Paul Krause in Dresden, utzner Straße 23, den Handel mit Textilwaren betreibt, ist zu⸗ ger mit der Bestätigung des im Ver- gleichstermin vom 1. September 1931 angenommenen Vergleichs durch Be⸗ schluß vom 1. September 1931 auf- Ehe n worden.

misgericht Dresden, 2. Septbr. 1931.

PDüsseldor t. 149049

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Bäßler K Gormanns, Bauunter⸗ nehmung zu Düsseldorf, 2. deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: a) Archi⸗ tekt 9 Gormanns jr. P) Architekt Carl Baßler, beide in Düsseldorf, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 12. August 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 26. August 1831.

Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

Flatom, Westpr. 149050 Das Vergleichsderfahren über das Vermögen der Fleischermeistereheleute Hermann und Hedwig Blümke in Steinau ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Flatow, 28. August 1931.

Garmisch. 49051 Bekanntmachung. = Durch Beschluß des Amtsgerichts

Garmisch vom 29. August 1931 wurde das mit Beschluß vom 3. Fuli 1931 über das Vermögen des Franz Dürk, Uhr⸗ machermeisters und Optikers in Ober- ammergau, zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnete Vergleichsverfahren aufgehoben infolge rechts kräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs,

Garmisch, den 31. August 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gl eiwitn. 4490652

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lamot in Gleiwitz, Oberwallstraße 16, ist aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ gleichstermin am 26. August 1931 ange nom mene , bestätigt worden ist.

Amtsgericht Gleiwitz, den 26. August 1931. 6. WW. 15/31. Höxter. Beschlus. 490531

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Koller in Höxter, Inhaber der, Firma Bröckelmann in Höxter, wird nach Be stätigung des im Termin vom 3. Juli 1931 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben. Amtsgericht Höxter.

HKäönigsee., pin 49059 eschlust.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma in e. Lederfgbriz Albert Elsaeßer in Königsee, Gesellschafter Albert El⸗ faeßer, Luife Elsaeßer, Hilmar Höhn und Georg Elsaeßer, ist heute nach Be⸗ stätigung des ,, Vergleichs aufgehoben worden.

ieee. den 21. August 19831.

Thüringisches Amtsgericht. Maulbronn. ; .

Das Vergleichsverfahren zum Zwe der Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firmg Gebr. Roegler, Inhaber Hermann Roesler, Seifen⸗ fabrik in Mühlacker, ist nach der heute erfolgten . ö. Zwangsver⸗

leichs aufgehoben worden. gerne gen gh Maulbronn, 28. 8. 1931.

Naumburx. Qu eis. 49056 83 dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Hersel. Gesell⸗ schaft mit besch ränkter Haftung in Ullersdorf am Queis, wird der Beschluß vom 25. August 1931 dahin berichtigt. daß der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag nicht am Mitt⸗ woch, sondern am Sonnabend. den 25. September 1931, stattfindet.

Amtsgericht Naumburg am Queis,

den 31. August 1931.

neberg, Thür. s 49057 87 Vergleichs verfahren über das Vermögen hr irma gehängt Bernhardshütte G. m. b. H. ech⸗ ö ist nach Abschluß und Bestãti⸗ gung eines Verg eichs D

Sonneberg, den 25. August 1931.

Thür. Amtsgericht. Abt. V.

Stolp, Pomm. 2 V . e fehr über das In d ergleichsver . ;

go mdr, der gaswirlg Fritz. ittig

in Stolp, Senkelplatz 1, wird die Ver⸗ guůtung der Vertrauensper on, Kauf⸗ mann gs Daehnel in Stolp, auf

61. i RM einschließlich 25, 10 Aug

lagen geiz Stolp, den 31. August

1951. Das Amtsgericht. ella-Mehlis. 1499069

2 Vergleichsverfahren üben das

Vermögen dez Wilhelm Wggner. Mecha.

nische Verlstätte in Zella-Mehlis

Thür), Wilhelmstraße 18, ist nach Be

. des angenommenen Vergleichs

aufgehoben worden. ; ö. a⸗Mehlis, den N. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

ner,

Dentscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9

4

O Erscheint an jedem Wechentag abends. Bezugspreis vierteljährlich , 10 MM. Alle Pestanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8VW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Zo My, einzelne Beilagen kosten 10 n. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573. O

Mr. 207.

Neichsbankgirokonto.

Berlin, Sonnabend, den 5. September, abends.

Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Uebersicht der Lrägungen von Reichssilber⸗ und Reich

August 1931.

Zeitungsverbot.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Preußen. Endgültiges Ergebnis des Volksentscheids „Landtagsauflösung“.

spfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende

6.

. P/ ö

ö ö 8

O 1 Anzeigenyreis fur den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 αν, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48, Wühelmstraße 32. Alle Druckauftrãge nd auf einseitig beschriebenen. Papier völlig druckreif einzusenden, nsbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch ö Gweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden ollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. O

1931

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem Wahl⸗Konsul von Paraguay in Koblenz, Dr. Georg Mayer⸗Alberti, ist namens des Reichs unter dem 24. August 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das dem polnischen Konsult in Stettin, Geor Lechowski, namens des Reichs unter dem 16. Januar 1982 erteilte Exequatur ist erloschen.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende August 1931.

t Silbermünzen Nickelmünzen Aluminiumbronzemünzen Kupfermünzen 1. Im Monat August 1931 n in. 66 1 1 . 2g a. 5 i n, 9 e nn ö J. R it. 4 . 9. . z ; eichsmark⸗ eichsmark⸗ eichsmark⸗ Reichs mark⸗ eichspsennig . Reichspfennig⸗ eichspfennig⸗ deichspfennig⸗ eichspfennig⸗ eichspfennig⸗ sind geprägt worden in stucke sfůde stucke stůcke stůche stücke stacke stückẽ sticke stüͤck RM RM RM RM NM RM RM RM RM RM Berlin 3 JJ , 5 959 985 w m 6 e,. 6. . ie . . 19 757, 08 a 242 . 236 636 533 . 3 56 633. 66 r . Muldenhütten... . 350 09090 2. . 663 . U. . . . 12 000, Stuttgart d 1740180 Karlsruhe 9 2 9 380 000 175 . J . en e. ea e. En. . i g 34 n e. a . . Summe 1.5. 8 430165 17500, 31 757,08 2. Vorher waren geprägt) ...... 336 149 815 180974184 200 000000 2950900000 70 023 983,50 109 859 100, 64 195 829,50 28 053 866, 25 5 000800, 092 5 304 603, 44 3. Gesamtprägung ... .. 6344 579 980 180974184 200 000 000 295 0000900 70 041 483,50 109 859 100, 64 195 829, 50 28 063 866, 25 5000 800, 02 h 336 360,52 4. Hiervon sind wieder eingezogen . ... 71 605 1763808 59 514 38 232 073 8 653, 105 825 559, 50 13 187,60 4 362. 206086 1063,30 2 .... 344 508 375 179 210 376 199 940 456 256 767 927 70 032 830,50 4 033 510 50 64 182 641,90 28 O49 504d 26 4 998739, 16 h 336 297,22 ) Vgl. den Reichsanzeiger vom 7. August 1931 Nr. 182. . Berlin, den 4. September 1931. Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke. Preuszen.

Gemäß 8 28 der Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über das if en bei 6 und Volksentscheiden (Landesabstimmungsordnung) vom (Gesetzsamml. Nr. 4 S. 26) und 8 89 der Landeswahlordnung vom 29. ah wird hiermit das endgültige Ergebnis des Volksentscheids „Landtags⸗

auflösung“ am 9. August 1931 nach den eilbrieflichen endgültigen Meldungen der Kreisabstimmungsleiter veröffentli

Endgültiges Ergebnis des Volksentscheids „Landtagsauflösung “.

ktober 1924 (Gesetzsamml. Nr. 55

23. Januar 1926

Endgültiges Ergebnis des Volksentscheids ‚Landtagsauflösung“ Zahl der ortsansässigen Zahl der ortsanwesenden Von den mnlti ; Wohn⸗ Stimmberechtigten Stimmberechtigten ortzanwesenden Stimmberechtigten Von den gültigen Stimmen lauten be⸗ haben sich an a gegen die * ö nach der nach der der Abstimmung sind abgegeben für die Landtagsauflösung Landlagzaufsösung völkerung ; (Ja Stimmen) * imm kreise Sti kAreis 6. Zahl der Zahl der beteiligt a⸗Stimme (Nein Stimmen) 2 , , , nl vd. vY der vy der 18. Juni Stimm- Stimm⸗ bo ungũltige vd vd der örts.· ortgan⸗ ortsan . & 1925 iter, gestellten, haupt e, gegebenen haupt über⸗ der der gültige der über ansässigen wesenden über wesenden liste) g liste Stim⸗ fimm. Stimm⸗ Stimm⸗ Stimm⸗ Stimm⸗ haupt Spalte fin Spalte Stimmen Spalte haupt berech. Perech⸗ haupt berech scheine scheine 8 8 8 tigten tigten tigten Spalte 5] Spalte 8 Spalte 8 1 2 kJ 1 8 9 1 11 J 19 1 1. Ostpreußen ... 226566 349 1376 347 23 713 1 400 0601 1376 347 21 415 1397 762 715196 51,2 19 508 1,4 695 688 49,8 658 215 47,0 47,1 37 473 2,7 1. 2. Berlin.... . 1 966 173 1528 837 23 770 1552 607 1528 837 5 322 15l34 1597 485 934 31,7 8 969 0,6 476 965 31,1 461 072 29,7 30, 1 15 893 1,0 2. 3. Potsdam II... 1605 804 1389219 33 520 1422739 1389 219 14971 1404190 474 246 33,8 7886 0,6 466 360 33,2 462 416 31,8 32,2 13 944 1,0 3. 4. Potsdam J... 1752 082 1397 1066 20588 1417694 1397 1066 22 840 1419 946 593 s383 41,8 14 718 1,0 579 115 40,8 566 101 39,2 39,2 23 014 1,A6 4. 5. Frankfurt a. O.. 1625 010 1076886 14590 1091476 1076 886 12712 1089 598 562 142 51,6 18 899 1,7 543 243 49,9 519 7653 47,6 47,7 23 490 2,2 5. 6. Pommern.... 1878 781 1204966 19708 1224674 1 204 966 29 682 1234 648 700 565 57,5 20 862 1,7 688 703 565,8 668 363 53,8 53,3 30 340 2,5 6. 7 Bre lnnmn, . 1897042 1271128 19345 1290473 1271 128 15659 1286787 539 009 41,9 16 694 1,2 523 315 40,7 496 693 38,4 38,5 27 622 2, 1 7. 8. Liegnirilgz. .... 1 235 156 806 341 11751 SIS O92 So6 341 14459 S820 800 391 422 47,7 10 721 1,3 380 701 46,4 3658 867 43,9 43, 21 834 2,7 8. 9. Oppeln.... 1379 408 879 792 5240 885 032 879 792 3 857 883 649 319 941 36,2 10 394 1,2 309 547 36,0 290 784 32,9 32,9 18 763 2, 9. 10. Magdeburg... 1294 633 876 855 11574 S88 4299 876 S855 10514 S887 369 402 200 45,3 13 048 1,5 389 152 43,9 373 514 42,0 42, 15 638 1,8 10. 11. Merseburg .... 14126 964 887 14371 979 258 964 887 10807 975 694 560 ga4 57,5 12 523 1,3 548 421 66,2 528 305 53,9 54,1 20 116 2, 1 11. 18. Erfurt 618 962 426 697 3 524 430 221 426 697 7 288 433 985 188 044 43,3 4097 0,9 183 947 42,4 179 640 41,8 41,4 4 307 1,0 12. 13. Schleswig⸗Holstein 1519 365 1035 357 14463 1049 820 1035 357 16593 1051 950 519 842 49,4 11 377 1, 508 465 48,3 494 387 47, 1 47,0 14078 1,3 13. 14. Reser⸗Ems ... 719 707 45, 761 3 891 A461 652 467 761 7500 A465 3611 172548 37, 3 299 0,7 169 249 364 164 668 3367 36,4 4 501 1,0 14. 16. Ost⸗Hannover .. 1053 622 702 601 7 6502 710 3 702 601 8 294 710 8955 368 540 61,8 7907 1, 360 633 50, 348 275 49,0 49, 0 12 358 1A 15. 16. Süd⸗Hannover.. 1417110 994198 16225 1010423 994 198 13633 1007 831 379 723 37,7 8 049 O0, 8 371 674 36,9 356 184 365,3 35,3 15 490 1,5 16. 17. Westfalen⸗Nord. . 2318 160 1480439 11 783 1492 222 1480 439 11437 1491 8765 425 822 28,5 9631 0,6 416 191 27,9 401 266 26,9 26,9 14925 1,0 117. 18. Westfalen⸗Süd. . 2514 167 1675 823 23915 1 699 738 1675 823 13 126 1688 9499 582 564 34,5 10 781 0,6 571 783 33,9 551 229 32,4 32,6 20 564 1,X 18. 19. Hessen⸗Nassau .. 2426 370 1719930 15 237 1735 167 1719 930 18984 1738914 574 790 33,1 10 262 0,6 564 528 32,5 552 734 31,9 31,8 11794 0,7 19. 20. Köln⸗Aachen .. 2123 412 1513 479 8 960 1522 430 1513 470 6 415 1519 s85 257 824 17,0 3 963 0,3 2653 861 16,7 245 257 16, 16, 8 604 0,6 20. 21. Koblenz⸗ Trier.. 1268 s23 S823 603 4 606 S28 209 S823 603 10 544 834 147 221 659 26,6 3 590 0,4 218 069 26,1 211 777 26,6 26,4 6 292 0,8; 21. 22. Düsseldorfs⸗Ost.. 2 038 8 1483 514 23 808 1507 322 1483 514 8715 1492 229 554 751 37,2 7 803 0,5 546 948 36,7 532 600 36,3 35,7 14 348 1,0 22. 25. . . 1831 365 1211553 I5ß sss 122 141i 1211 8373 5485 i217 668 426 006 340 O 46090 08 416 67 342 101 940 3238 33,9 13 687 1.1 238. Freistaat ve deln d T dss o 77; 5s T, 7, Ds r- ss s 5; 35 7 377 ss ss? drei T5 3s 57 Tas sd] O io 8e 188 353 ] 9703 os0. 36, 36,58 389 1568 155

) Ausschl. derer, die einen Stimmschein erhalten haben.

Berlin, den 4. September 1931.

Der Landesabstimmungsleiter. Dr. Saenger.

, 3 J n