1931 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

* K

/ / / //

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1931. S. 2

sellschafts vertrag bzgl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens (685 1,ů, 2) abge andert. erlin, den 28. August 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 488131 In das Handelsregister Abteilung B bes unterzeichneten Gerichts ist am 29. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3191 Hartmann & Braun Attien⸗ esellschaft Geschäftsstelle Berlin: ie Prokura für Dr. Werner Roethig ist erloschen. Nr. I865 Georg Grauert Uttiengesellschaft: Helmuth Trosky ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Das bis⸗ herige stellvertretende Vorstandsmitglied Leo Hahn ist ordentliches Vorstandsmit⸗ lied. Nr. 297486 Globus Immo⸗ ilien⸗Attien gesellschaft: Paul Rosenfeld und Friedrich Abraham sind nicht mehr Liquidatoren. Wilhelm Kon⸗ rab, Prokurist, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. Nr. 43644 TDentsche Uni⸗ versal⸗ Film Attiengesellschaft: Alexander Szekler, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt und berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

KEexrlin. 48814]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. August 1931 folgendes eingetragen: Nr. 24627 „Rustica“ Attiengesell⸗ schaft für Grunderwerb: Paul Reiner ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Willy Weider in Berlin ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 29125 Neagea Reue Edeltabakwaren Attiengeselischaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 405902 Ideal Werke Attiengesellschaft für drahtlose Telephonie: Prokurist: Hel⸗ mut Kurz in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro— kuristen. Nr. 43786 Süddeutsche Kreditanstalt Attiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.

Eenrlin. 4388171 In das Handelsregister Abteilung A ist am 29. August 1931 eingetragen worden: Nr. 77299 Rlibert Krüger Innereien u. Fleischwaren Großhandlung, Berlin. Inhaber: Albert Krüger, Kauf⸗ mann, Berlin. Nr. 77300. Gebrüder Alexander, Berlin, wohin die Nieder⸗ lassung von Breslau verlegt ist. Inhaber: Richard Chrambach, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 663 Hermann Hein: Die Gesamtprokura des Herbert Andrs ist er⸗ loschen. Willy André, Berlin⸗-Charlotten⸗ burg, ist jetzt Einzelprokurist. Nr. 10123 J. Halberstadt: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. April 1930. Der Kaufmann Siegfried Wertheimer, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Nr. 326390 Cen⸗ trale für ärztlichen und Hospital⸗ Bedarf Gustav Hoffmann C Co.“ Die Einzelprokura des Viktor Necker ist erloschen. Nr. 38784 Harry Bunzel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 72625 von Hol⸗ leben & Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Erloschen: Nr. 66504 eter ary & Trefuy. Nr. 74 420 arl Hirche. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. A48820] In das Handelsregister Abt. A ist am 29. August 1931 worden:

Nr. 77 301. Berkaufsstelle Märki⸗ scher Sand⸗ und Kieswerke Bayne & Siemens, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juli 1931. Gesellschafter sind: Pedro Bayne und Hans Siemens, Kaufleute, heide Berlin. Bei Nr. 11207 H. Pommernell: Prokurist: Hellmuth Menzel, Berlin. Nr. 64323 Nohl Waßmann: Die Gesamtprokuren des Wilhelm Julius Waßmann und des Kurt Waßmann sind erloschen. Nr. 71310 Spitzen und Besätze Benno Rosenthal & Co.: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft seit 14. Juli 1931. Der Kauf⸗ mann Ivan Cahn, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter n,, d. ermächtigt. Nr. 45 807

erkur Drogerie Leo Arndt: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

Berlin. 48822]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46186. „Cierva Auto⸗ giro“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung der „Cierva Autogiro“-⸗Patent⸗ rechte und Handelsmarken für Deutschland und seine Nachbarländer; die Gesellschaft ist ferner berechtigt, alle für die Luftfahrt bestimmten Maschinen, Materialien und Anlagen im In⸗ und Auslande herzustellen, zu erwerben und zu vertreiben. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: In⸗ genieur und Diplomvolkswirt Josmar Schmitt, Berlin⸗Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 18. August 1931 ab⸗ geschlossen und am 24. August 1931 ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ oöͤffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8409 An skunftsbüro Max Schimmel⸗

.

1931 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fort⸗

nicht mehr Geschäftsführer. Syndikus Gustav Grün, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 24 214 Hen⸗ ning & Co. Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Fabrikant Max Henning, Berlin. Bei Nr. 37 107 „Das Glas“ BVerlags⸗Gesellschaft mit beschränkt⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquibator ist das Vorstandsmit⸗ glied der Treuhand Altiengesellschaft Aachen Dr. Eugen Goerens, Aachen. Bei Nr. 42 438 „Atlas Film“ Erich Morawsty Produkttinn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Casper in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 914 August Holtz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Rolf Alexander Düsing in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 44 659 American Commodities Trading Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin: Viktor Grünwald ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 45 515 Oskar Greger C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Con⸗ rad Litten, Berlin. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 13 732 B⸗B Film Bolten⸗Baeckers Gm bchH. Nr. 35544 Brucmann Theater⸗Betriebs⸗Ge⸗ ellschaft mbh. Nr. 38 740 Hansa

asalt Gmbh. Nr. 41 547 „Herba“

Gmbh. Nr. 46003 Deha⸗Metall⸗ warenfabrit, Gmbh. Berlin, den 29. August 1931.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

H raunschwei 48824

De re ister ist

In das am 28. 666 1931 bei der Firma J. Fröh⸗ lich C Ph. Baumkauff in Braunschweig

eingetragen: Jeder Gesellschafter kann nun in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter oder mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten. Die Prokura des Georg Ebbecke ist umge⸗ wandelt in eine Gesamtprokura. Er kann nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

Hurguorf, Hann. 48825 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 277 die Firma Wollenweber KX Wille in Burgdorf und als ihre In⸗ haber die Kaufleute Fritz Wollenweber und Adolf Wille, beide in Burgdorf, eingetragen worden. Amtsgericht Burgdorf, Hann., 26. 8. 31.

Camburg, Saale. 18826 Im Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist heute die Firma Gustav Seidl, Cam⸗ burg a. S., Internationales Wein⸗Im⸗ port⸗Haus, Inh. Robert Friedrich Oskar Rommstedt, Weinhändler, Cam⸗ burg a. S., gelöscht worden.

Camburg a. S., den 20. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Celle. 48827 Ins Handelsregister A 152 ist zur Firma C. F. Renners Nachf. in Celle eingetragen: Die 7 Handelsgesell⸗ hann ist durch Ausscheiden der Witwe es 1 3. Rodewald, Erna leb. Rahls, in Celle aufgelöst. Das schäft wird von dem bisherigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann, Friedrich Rahls in Celle allein fortgeführt. Amtsgericht Ce 1. August 1931.

Coburg. 48828 Einträge im Handelsregister: Die Firma e, n, r. Küps Gesellsch aft mit beschränkter Haftung, Sitz in Küps (Ofr.). Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ohnemüller in Küps. Dem Kaufmann Hugo Hauser in Küps ist Prokura erteilt worden. Der Gesellschastsvertrag ist am 31. 7. 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Karosserien und Fahrzeugen aller Art und der Handel mit allen in diese Branche fallenden Artikeln. Das Stammkapital beträgt 20000 RM. 26. 8. 1931. Die Firma Franken⸗Verlag Kronach Hans Engelhardt, Sitz Kronach. Inhaber ist der Kaufmann Hans Engelhardt in Kronach (Verlagsanstalt, Buchdruckerei u. Bürobedarf). 27. 8. 1931. Die Firma Brauhaus Tiefenklein Al⸗ brecht Hofmann, Sitz Tiefenklein bei Küps. Inhaber ist der Brauereibesitzer Albrecht Hofmann in Tiefenklein. 28. 8. 1931. Bei der Firma Chr. Dedel in Kronach: Jetziger Inhaber ist der Buchhändler Hermann Oskar Schulze in Lichtenfels. 27. 8. 1931. Bei der Firma Rudolf Baier vormals Schmitt G Ballinger in Kronach: Die Firma wurde geändert, sie lautet: Rudolf Baier Manufakturwaren Konfek⸗ tion. 31. 8. 1931. Erloschen ist die Firma Adam Diroll mit der Pro⸗ kura Kuni Diroll, Sitz Lichtenfels. 27. 8. 1931. Coburg, 31. August 1931. Amtsgericht Registergericht.

Coburg. 48829] Eintrag in das Handelsregister. Bei der irma Porzellanfabrit Cortendorf ulius Griesbach Gesellschaft mit 2 Haftung, Sitz Corten⸗ dorf bei Coburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. 8. 1931

e, den

pfennig, Gesellschaft mit beschränk⸗

fall des 56 abgeändert. Hans Weise ist

ter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juli vertrags nach Maßgabe des eingereichten Duisburg.

Protokolls geändert. Der stellvertretende Geschäftsführer ist nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer oder einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer wurde be⸗ stellt Frau Ilse Herrmann, geb. Griesbach, in Coburg. 27. 8. 1931. Bei der Firma Darm⸗ u. Fleischwarenindu⸗ trie Akt.⸗Ges. Filiale Coburg in

oburg: Die Direktoren R. Hörde⸗ mann und Oskar Rembow sins aus dem Vorstand ausgeschieden. 28. 8. 1931. Bei der Firma Städtische Spartkasse in Coburg: Die Vertretungsbefugnis des Kassierers Haimar Brünger ist er⸗ loschen. Bei der Firma Annawerk Schamotte⸗ u. Tonwaren⸗Fabrik Att. Ges. vormals J. R. Geith in DOeslau bei Coburg: Generaldirektor Alwin Hahn ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt: Direktor Karl Peters in Oeslau. Seine bisherige Prokura wurde gelöscht. 27. 8. 1931. Bei der Firma Co⸗ burger Fahnenfabrit & Kun st⸗ stikerei⸗Anstalt Christian Witt⸗ mann in Coburg: Das Geschäft ist mit der Firma vom Kommerzienrat Wilhelm Schneider in Coburg erworben worden. Der Uebergang der im bis⸗ herigen Geschäft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten auf den jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen worden. Die Prokura Erich Wittmann ist erloschen. 1. 9. 1931. Coburg, 1. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Coppenbrügge. 48830 In das hiesis Handelsregister Abt. A Nr. 25 ist zu der er,. arl Schulze in Coppenbrügge folgendes eingetragen; Die Firma ist auf den Kaufmann Albert 5 in Coppenbrügge übergegangen. ie lautet jetzt: Carl Schulze, Inhaber Albert . Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten e . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hesse ausgeschlossen. Amtsgericht Coppenbrügge, 28. 8. 1931.

Dahme, Marl. 48831 In unser Handelsregister Abt. A ist am 1. September 1951 unter Nr. 63 bei der Fa. W. Lehmann in Dahme als neuer Inhaber Fräulein Anna Maria e ,. in Dahme sie. worden. ahme (Mark), 1. ptember 1931. Das Amtsgericht.

Parmstadt. 48832 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 21. August 1931 hin⸗ einl der Firma Carl Mion Co., Darmstadt: Die Firma ist ge⸗ ändert in Karl Mion. Die offene Handelsgesellschaft ist , n Das Geschäft ist unter der geänderten Firma Karl Mion auf den bisherigen Gesell⸗ . Karl Mion, Fabrikans in Darm⸗ tadt, als Einzelkaufmann übergegangen. Am 27. August 1931: Neueintrag: Firma Jakob ns, Darmstadt. Inhaber Jakob Ganß, Kaufmann in Darmstadt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Kohlen, Holz und Baumaterialien. Darmstadt, den 29. August 1931. Hess. Amtsgericht J.

Dresden. 48833 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 018, betr. die Deutsche Werkstätten Textilgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 21. August 1931 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage ist das Stammkapital von eintausend Reichsmark auf fünfzigtausend Reichsmark erhöht worden.

2. auf Blatt 22 219, betr. die Gustav Schlick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Wichard Schil⸗ ling in Dresden.

3. auf Blatt 21 954, betr. die Firma Krenter Zigarren⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden (Zweigniederlassung, Haupt⸗ niederlassung Döbeln): Der Kaufmann Willy Heydenreich ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

4. auf Blatt 45908, betr. die offene Handelsgesellschaft Eugen Uhlemann in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Fabrikant Heinrich Hermann Theodor Uhlemann und der Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Dolge, beide in Dresden.

5. auf Blatt 19709, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Dualitätsversand Lustig & Co. in Dresden: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Paul Hermann Lustig führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber

fort. 6. auf Blatt 22 246: Die Firma Johannes Harry Pohlers in Dresden.

Der Kaufmann Johannes Louis Harry Pohlers in Dresden ist Inhaber. (Handel mit technischen Gummi⸗, Guttapercha⸗, Asbestwaren und Bedarfsartikeln, Goethe⸗ straße 6). J. auf Blatt 13 410, betr. die Firma er Deutscher Herold Nobert lausnitzer in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Iss34] In das Handelsregister ist eingetragen: Am 22. August 1931:

Unter A Nr. 332 bei der Firma Alfred Glück Kommanditgesellschaft in Duisburg: Es ist ein Kommanditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Prokura des Kurt Glück ist erloschen.

Am 25. August 1931:

Unter B Nr. 1526 bei der Firma Karl Hagel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg: Karl Hagel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; der Kaufmann Richard Schulz in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert worden; demgemäß ist der Sitz der Gesellschaft Wuppertal⸗ Elberfeld.

Am 26. August 1931:

Unter A Ar. 4123 bei der Firma Friedrich Ohlwein offene Handelsgesell⸗ schaft in Duisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Anton Lechte ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert in: Friedrich Ohlwein.

Unter A Nr. 1764 bei der Firma A. Klestadt in Duisburg: Die Nieder⸗ lassung ist nach Düsseldorf verlegt.

Am 27. August 1931:

Unter A Nr. 4215 die ö. Wilhelm Wiezorek in Duisburg⸗Beeck. Inhaber ist der Bäckermeister und Kolonialwaren⸗ händler Wilhelm Wiezorek in Duisburg⸗ Beeck. Amtsgericht Duisburg.

Ehren friedersdorf. 48835

Im Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1J. auf Blatt 480, die Firma Paul Spielmann in Gelenau betr.: Die Firma ist erloschen.

2. auf Blatt 369, die Firma Eduard Richter in Ehrenfriedersdorf betr.: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 607, die Firma Erz⸗ gebirgische Pinsel⸗ und Bürsten⸗ Fabrik Richard Krauße in Geyer betr.: Die Firma lautet künftig: Richard Krauße Pinselfabrikation, Lack⸗ und Farbengroßhandlung.

4. auf Blatt 698, die Firma Zentral⸗ Lichtspiele Inh. Karl Haase in Geyer betr.: Die Firma lautet künftig: ren,, . Inh. Johanna zagse. Der Kinobesitzer Hugo Karl Haase in Geyer ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Inhaberin ist jetzt Johanna Auguste verehel. Haase geb. Vogel in Geyer. Diese haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 28. August 1931.

Einbeck. 18836 In das Handelsregister A ist am 31. August 1931 zu der unter Nr. 148 eingetragenen Firma Friedrich Henne in Einbeck eingetragen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1931 begonnen. Der Kauf⸗ mann Ludwig Simshäuser in Einbeck ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Einbeck.

Elbing. ; 48837 In unser Handelsregister Abt. A bei Nr. 370, Firma Paul Salewski, Sitz Elbing, ist heute eingetragen, daß die Firma auf den Kaufmann Rudolf Salewski in Elbing übergegangen und die ihm erteilte Prokura erloschen 1. Amtsgericht Elbing, 29. August 1931.

Emmendingen. . Handelsregister BS. I O—-3. 42 S. 323: Patentverwertungsgesellschaft Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Teringen. Der Gesell⸗ 'n, . ist am 21. Februar 1929 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung des Deut⸗ schen Reichspatents Nr. 471 253, Ziga⸗ rettenpackung betr., sawie der Erwerb und die . anderer Patente. Das Stammtapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Geschäftsführer sind n Gustav Süllwaid in Frei⸗ burg und Kaufmann Wilhelm Ingold in Teningen. Die Firma Aluminium⸗ werk Tscheulin G. m. b. H. in Teningen bringt das Denutsche Reichspatent Nr.

471 253, n . betr., Er⸗ teilungsbeschluß vom 28. I2. 1926, ein, welche als Sacheinlage mit 10 000 RM

bewertet wird. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

Emmendingen, den 28. August 1931.

Amtsgericht. Erfurt. ; 48839 Das unter der Firma „Georg Greissingerᷣ (Nr. 25 des ndels⸗

registers Abteilung * hierse 3 be⸗ ene 8a r ist auf den Kaufmann zaul Schuricht in Erfurt übergegangen, der die Firma geändert hat in „Geo Greissinger Nachf. Paul Schuricht“. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der im Geschäft be⸗ gründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Dies ist heute in das 64 7 eingetragen. Erfurt, den 31. August 1931.

Essen, eur. 48840

In das Handelsregister Abt. B ist am 27. Alugsast 1931 2 n:

Zu Nr. 87. betr. die ra Essener Eisenwerke Schnutenhaus und Linn⸗ mann Gesellschaft mit . tung, Caternberg: Der Ingenieur Wil⸗ . Linnmann ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer.

Zu Nr. 358, betr., die Firma Essen⸗ Mlllheimer Grundftücks d Kauf. und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 1 Der Landmesser Gustay Schütz ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden.

Zu Vr. S60, betr. die Firma A. Diehl Hoch⸗ Tief⸗ und Betonbau Aktiengesell⸗ schaft, Essen: Durch Beschluß des Auf⸗ ichtsrats vom 11. August 1831 ist 5 4

8 Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ändert. Die See n. des Grund⸗ apitals um 150 0090 RM auf 500 000 Reichsmark ist r n ,.

Zu Nr. 2077, betr. die Firma Groß⸗ Essener Fleischwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter en Essen: Der

Kaufmann Fritz Riede ist als Geschäfts⸗ führer abberufen.

Amtsgericht Essen. Falkenburg, Pomm. 418841

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A sist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma Karl Bussian, Falkenburg, ein⸗ getragen: Die Firma sst erloschen.

Falkenburg i. Pomm., 26. 8. 1931.

Das Amtsgericht. Flensburg. 48842

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 173 am 26. August 1931 bei der Firma „Christian N. Lorenzen“ in Flensburg:

Die Prokura des Kaufmanns Sönke Sönnichsen in Flensburg ist erloschen—

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 48843

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1962 am 26. August 1931 bei der Firma „Adolf Ewertsen Nachf.“ in Flensburg:

Inhaber ist die Ehefrau Elsa Ewert⸗ sen, geb. Schütt, in Flensburg. Die Proküra des Kaufmanns Adolf Ewert⸗ sen in Flensburg ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm von der Erwerberin wiedererteilt.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 48844 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1966 am 26. August 1931 bei der Firma Schmidt &. Lorenzen“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen.

g Amtsgericht Flensburg. Flensburg. 48846

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 260 am 26. August 1931 bei der Firma „Flensburger Volkszeitung, 8 mit beschränkter Haftung“ in Flens 2 . Die Bestellung der Geschäfts führer Friedrich Axen und Nicolaus Schröder sst widerrufen. Der Prokurist Alfred Freundel in Kiel, Wil elminenstr. 33, unkun alleinigen Geschäftsführer be⸗

ellt.

Daselbst ist ferner eingetragen wor⸗ den: Der Prokurist ö Freundel ist zum Liquidator bestellt. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 48847 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 389 am 26. August 1951 bei der Firma „Saathaus Lauritzen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. (18845 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 894 am 28. August 19331 bei der Firma. Il. Boas R E. Löwen⸗ thal“ in Flensburg: Die Firma ist erloschen. . . Amtsgericht Flensburg.

Flensburg. 418848

Eintragung in das Handelsregister 3 unter Nr. 192 am 29. August 1931 bei der Firmg „Holm & Molzen Schiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Flensburg: . Die Liquidation ist Die Firma ist erloschen. .

Amtsgericht Flensburg.

——

beendet.

Freystadt, Niederschles. [48850]

In unser Handelsregister ist heute bei

Nr. 159 folgendes eingetragen worden:

Die Firma Wäschehaus A. Michaelis,

Freystadt N.⸗Schl., ist erloschen.

Freystadt (N.-Schl.), den 27. Juli 1931. Amtsgericht.

Frohburg. 48851] Im hiesigen Handelsregister ist am 26. August 1931 auf Blatt 224, betr. die Firma Sachsen⸗Brikettwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Benndorf bei Frohburg / Sa. eingetragen worden: Der Vergwerksbesitzer Dr. Ing. Carl Sein⸗ rich Funke in Berlin⸗Grune wald, Sie⸗ mensstraße 30, ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum 2 ist bestellt der Bergwerksdirektor Dr. Wilhelm Bartsch in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 68.

wurden die z§5 7, 8 u. 9 des Gesellschafts⸗

Amtsgericht Dresden, am 31. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Amtsgericht Frohburg, 28. August 1931.

M

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1931. S. 3

Gardelegen. (48852 In unfser Handelsregister A ist heute unter Nr. 206 die Firma Hermann Trafehn und als ihr Inhaber der Mechanikermeister Hermann Trafehn ebenda eingetragen worden. Amtsgericht Gardelegen, 27. 8. 1951.

Glauchau. t . Im Handelsregister ist heute au Katt 1015 die offene Handelsgesellschaft Buder Neubert in Glauchau ein⸗ etragen worden. Gesellschafter sind der aufmann Wilhelm Fritz Buder und der Schleifer Max Rudi Neubert, beide in Glauchau. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Stahlwaren. Amtsgericht Glauchau, N. August 1931.

(48854 ¶CTCOSSschäönau, Sachsen.

Auf Blatt 324 des Handelsregisters die Firma Wilhelm Richter in Groß⸗ schönau betreffend ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Wilhelm Walter Richter ausgeschieden ist.

Amtsgericht Großschönau, Sa., den 28. August 1931.

Gisty Gm. (8855

Handelsregistereintrag vom 31. August 1931 zur Fa. Hermann 38 Holz⸗ handlung, Güstrow: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Güstrow.

Hainichen. 48856

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 23 das Erlöschen der Firma J. G. Stein in Crumbach eingetragen worden. Amtsgericht Hainichen, 29. August 1931.

Halherstadt. J 48857 H.-R. A 1255. Spahrkäs & Edeling, Halberstadt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ro⸗ bert Spahrkäs ist alleiniger Inhaber der Firma. t Amtsgericht Halberstadt, 31. August 1931.

48859 HHarburg- Wilhelmsburg.

In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Internationale Galalith⸗ Gesellschaft Hoff K Co., Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, A 415, eingetragen: Der bisherige persönlich haftende Gesellschaf⸗ ter Generaldirektor Carl Kunth ist aus⸗ geschieden. Kommerzienrat Friedrich Thörl in Hamburg ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 24. 8. 1931. Amtsgericht. IX. Hofgeismar. 48860

Im Handelsregister A ist die Firma Wilhelm Lieber vorm. M. Rothschild, . M. Kleine, Hofgeismar, ge⸗ öscht.

Hofgeismar, den 14. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II. IE aiserslaut erm. 48861

Betreff: Firma „Gebrüder Gienanth, Eisenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Eisenberg: .

Die Prokura des Kaufmanns Richard Raedsch in Eisenberg ist erloschen. Als weiterer Prokurist ist bestellt: Dr.-Ing. Konrad Freiherr von Gienanth in Eisenberg. Gesamtprokurag mit einem anderen Zeichnungsberechtigten.

Kaiserslautern, 1. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

HK anth. 48862

Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Fürst Blücher Güter⸗ hachti Cefellschasti nut, beschra nt ter Has⸗ tung eingetragen worden: ; ;

§ 6 des Gesellschaftsvertrags ist wie folgt abgeändert: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ,, . führer vertreten, von denen jeder allein die Gesellschaft vertreten darf.

Weiterer Geschäftsführer ist Kurt Graf Blücher von Wahlstatt.

Kanth, den 19. August 1931.

Amtsgericht.

Liegnitæ. 48863

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1435 ist heute die Firma Erich Mielzynsti, Getreide- Futtermittel⸗ und Rauhfuttergroßhandlung, Liegnitz, ein⸗ getragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Erich Mielzhnski in Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 31. August 1931.

Liegnitz. 18864 In tnser Handelsregister Abt. B Nr. A8 ist heute bei der Firma

Cherbon⸗Distillerie“ Gesellschaft mit beschr. Haftung in Liegnitz eingetragen worden; Direktor Willy Jung ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Liegnitz, 31. August 1931.

2 Lahn. 48865 Im Handelsregister B Nr. 15 ist heute bei der Firma „Hessischer Verlag Karl Euker, 6 m. b. S., in Marburg.. fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Marburg a. L., den 25. August 1931. Amtsgericht. Abt. V.

Meschede. . 48866 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist bei der Firma Honselwerke A. G. in Meschede heute eingetragen: Die Prokura des Alfred Honsel ist er⸗ loschen. Meschede, den 4. August 1931.

Mülheim, Ruhr. 488681 Handelsregistereintragung Firma: Katz Herrenkleidung Inhaber Heinz Katz in Mülheim⸗Ruhr.

Amtsgericht. Mülheim⸗Ruhr, 31. 8. 1931.

Nordenham. 48870] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 127 it am 15. August 1931 zur Firma H. Wessels in Atens eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Ableben des bis⸗ herigen Inhabers im Wege der Erbaus⸗ einandersetzung auf die Ehefrau des Kauf⸗ manns Gustad Adolf Schmidt, There se geb. Wessels, in Nordenham⸗Atens über⸗ gegangen. Nordenham, den 29. August 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Nordenham. 48871] In bas hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 334 ist am 24. August 1931 zur Firma Herdejürgen u. Harmsen, Einswarden, eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Ableben des bis⸗ herigen Inhabers auf dessen Erben, und zwar: a) die Witwe des Bauunternehmers Friedrich Wilhelm Theodor Herdejürgen, Mathilde Louise Emilie Dorette geb. Lü⸗ beke, in Einswarden, b) den Studenten Heinz Friedrich Herdejürgen in Einswarden, c) Gertrud Auguste Emma Herdejürgen in Einswarden, d) Edith Emilie Frieda Herdejürgen in Einswarden, geb, am I6. Februar 1913, e) Ursula Henny Gretchen Herdejürgen in Einswarden, geb. am 4. April 1920, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft übergegangen. Nordenham, den 29. August 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Vordenham. (48872 In das Handelsregister Abt. A Nr. 301 ist am 14. August 1931 zur Firma Johannes Stöhlcker in Nordenham ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Nordenham, den 31. August 1931.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.

Nor edlhausen. 488735 In das Handelsregister B ist am 31. August 1931 bei der Firma Nord⸗ häuser Allgemeine Zeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nord⸗ hausen, Nr. 26 des Reg., einget vagen: Als Geschäftsführer sind General⸗ sekretär Gerhard Werner in Nordhausen und Dr. Hans Bode in Wurzen bestellt. Ernst Broitzmann ist als Heschafts führer abberufen. Amtsgericht Nordhausen.

Oberhausen, Rheinl. 48874 Bekanntmachung. ; Eingetragen am 29. 8. 1931 im

S-⸗R. A Nr. 1127 bei der Fa. Christian Runkel in Oberhausen: Das Geschäft nebst Firma ist mit Aktien und Passiven auf den Kaufmann Max Johann Assen⸗ macher in Oberhausen , Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oranienburg. 48875

In unser Handelsregister B Nr. 197 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Beringer, G. m. b. H., Oranien⸗ burg, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Dangschat ist erloschen.

Oranienburg, den 24. August 1931.

Amtsgericht.

Ie athenow. 418877

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 38 ist bezüglich der Firma Felix Strehlow in Rathenow folgendes ein⸗ getragen worden:

Dem Kaufmann Martin Strehlow und dem Kaufmann Ernst Strehlow ist Einzelprokura erteilt.

Rathenow, den 27. August 1931.

Das Amtsgericht.

Hatingen. . 48876 In das Handelsregister B unter Nr. 63 ist bei der Firmg Kleine⸗Brock⸗ hoff & Lohoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Ratingen, und unter Nr. 89 bei der Firma An⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft Deutscher Kaltblut⸗ züchter mit beschränkter Haftung in Ratingen am 31. August 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelocht . Amtsgericht Ratingen.

Reutlingen. M8873 Handelsregistereintragungen vom 28. 8. 1931: Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, Zweig⸗ niederlassung hier: Die Zweignieder⸗ lassung hier ist jetzt Hauptniederlassung. Das Geschäft ging auf Käthe genannt Ruth Abraham, geborene Kraiser, Ehe⸗ frau des Julius Abraham, Laufmann, hier, über, die es unter der Firma Arminia Gesellschaft für Kreditschutz fortführt. Einzelfirmenregister: Die Firma Ar⸗ minia Gesellschaft für Kreditschutz, Haupt⸗ niederlassung hier. Inhaber: Käthe ge⸗ nannt Ruth Abraham, geborene Kraiser, Ehefrau des Julius Abraham, Kaufmann, hier. Prokurist: Julius Abraham, Kauf⸗ mann, hier. ; ; Amtsgericht Reutlingen.

Rheinberg, Rheinl. 488791

In das Handelsregister A ist am 28. 8. 1931 unter Nr. 130 die Firma Wilhelm Bongers und als deren Inhaber der Le⸗ bensmittelgroßhändler Wilhelm Bongers

Tirsehtiegel. 48881] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 die Firma: Neubentschener Lagerhaus⸗Holzniederlage in Neubent⸗ schen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Max Geicke eingetragen worden. Amtsgericht Tirschtiegel, den 28. August 1931.

Treffurt. 488821 In unser Handelsregister A ist deute unter Nr. 50 bei der Firma Grete Fischer, Katharinenberg, eingetragen: Die Firma ist umgewandelt in eine offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Fischer Co., mechanische Strickerei, Katharinenberg, mit Ehefrau des Fabrikanten Clemens Fischer, Grete geb. Gothe, Katharinenberg, und Kaufmann Clemens Montag, Wende⸗ hausen, als Inhaber. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1931 begonnen. Treffurt, den 27. August 1931.

Das Amtsgericht.

Vechta. 88831 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 406 als neue Firma eingetragen worden:

Theodor v. Döllen, Vechta. Bezeich⸗ nung des Einzelkaufmanns: Kaufmann Gerhard Theodor v. Döllen in Vechta. Geschäftszweig: Gemischtwarengeschäft. Amtsgericht Vechta, 12. August 1931.

Wesel. AS88841] Handelsregistereintragung bei der Firma Ludwig Klammer in Wesel, H.⸗R. A 214: Die fg ist erloschen.

e 1

Wesel, den 29. August 1931. Amtsgericht. wormditt— ssss)]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1165 eingetragenen Firma Bruno Moser in Wormditt folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Bruno Moser Nachfolger Olga Moser. Jetziger Inhaber: Frau Olga Moser geb. Rockel in Wormditt. Amtsgericht Wormditt, 1. September 1931.

Zwickau, Sachsen. 488861 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 240, betr. die Firma Rudolph Heinrich, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Zwickau und auf Blatt 527, betr. die. Firma Richard Focke, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Zwickau, eingetragen worden; Der Kommerzienrat Carl Rudolph Paul Heinrich in Zwickau ist als Geschäftsführer ausgeschieden. ? Amtsgericht Zwickau, den 29. August 1931

4. Genofsenschafts⸗ register. .

xlIin. ; In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 17660, Siedelungs⸗Ge⸗ meinschaft „Land und Heim“ e. G. m. b. H. eingetragen worden: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ irts Niederbarnim und angrenzende are Groß Berlins beschränkt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 1. September 1931.

KEBerlin. 1489123 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1876, Gemeinnützige Bau⸗ und Hausverwaltungsgesell⸗ schaft Groß⸗Berlin e. G. m. b. S. eingetragen worden: Gegenstand des 1 ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im

eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb der Bezirke Groß

Berlins beschränkt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. S8, den 1. September 1931.

Frankfurt, Main. 48913 Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. A6, Neuform Vereinigung Deutscher Reformunternehmen ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Frankfurt a. M.: Die Satzung ist durch Beschluß der Genossenschaftsversammlung vom 8.9. Juni 1931 geändert worden. Sitz ist nunmehr Berlin. Frankfurt a. M. den 27. August 1931. Amtsgericht. Abt. 41.

Langensalza. 48915 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 30 verzeichneten Druckerei⸗ . . und Buchhandlung für Langensalza und Umgegend, eingetra⸗ enen Genossenschaft mit . aftpflicht, Sitz Langensalza, am 27. Mlugust 1931 eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquida—⸗ toren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

der Raschel und dem Rundstuhl her⸗ Zstellten

6499, 6543, 6560, 6572, 6581, 6601, 6612, 6624, 6665, 6683, 6704, 7912, 7033, 70609, 7083, lu chene gengnisse

1 Jahr, angemelde vormittags 10,35 Uhr.

Detmold.

Nr. 776 heute eingetragen worden:

den Fabrik⸗Nrn. 142, 143 144 und 146, plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am 28. August 1931,

Mustern mit verschiedenen karbstellungen. Fabriknummern: 3001 his 3059, 3100 3133, 2149, 6161, 6170,

Schutz frist: t am N. Juli 1931, Apolda, den 265. August 1931. Thür. Amtsgericht. II.

48891

In das Musterregister ist unter Küchenmöbelfabrik Suxholl & Co. G. m. b. SH. in Detmold, offener Um⸗

schlag mit 4 Mustern für Küchen mit Schutzfrist drei

nachmittags 12 Uhr 30 Min. Detmold, den 28. August 931.

Nr. 777 heute eingetragen worden: Eichenmöbelfabrik Fritz Copei & Co. G. m. b. H. in Detmold, offener Um⸗ schlag mit 2 Mustern für S . mit den För r. 9 und 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, auge⸗ meldet am 28. August 1931, vormittags 11 Uhr 50 Min. Detmold, den 28. August 1931.

Das Amtsgericht. JI.

Detmold. 48896 In das Musterregister ist unter Nr. 778 heute eingetragen worden:

Theodor Müller & Eo. G. m. b. H. in Detmold, urch n. Umschlag mit 3 Mustern für Tischlampen mit den er n, 5011, 50 12, 5013, 3 Mustern ür Standlampen mit den Fabrik⸗Nrn. 3502, 3504, 8505, 4 Mustern für Lese⸗ lampen mit den Fabrik⸗Nrn. 4080, 4001 Z, 4002 u. 4003 Z, 10 Mustern

859, 889 und 11 Mustern für Kronen mit den Fabrik⸗Nrn. 386 388 a, 391, 392, 393, 394, 395 a, 396 a, 897, 398, 473, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ahr angemeldet am 28. August 1931, nachmittags 3 Uhr.

Tetmold, den 28. August 1931.

Das Amtsgericht. JI.

. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin-Neukölln. 492551 Ueber das Vermögen des Landwirts Otto Dunkel Lin Schönefeld bei Berlin, Dorfstraße 6, vertreten durch seinen Vor⸗ mund, den Landwirt Jakob Schneide wind, Berlin sW6l, Urbanstraße 3, ist heute um 10 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestraße 711. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 1. Oktober 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Oktober 1931, 101½ Uhr, an Gerichts⸗ stelle Berliner Straße 65/9, Zimmer 70. Berlin⸗Neukölln, den 3. Sept. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. N. 87. 31.

Bingen, Rhein. 49256 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Geb. Blank, Kommanditgesellschaft in Liqui⸗ dation in Gensingen, wird heute, am 31. August 1931, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Thema in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, den 10. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Bingen, den 31. August 1931. Amtsgericht. Bingen, Rhein. 49257] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Justus Philips, Inhaber Justus Philips in Bingen, wurde durch Beschluß vom 22. August 1931 mit Wirkung vom 29. August 1931, 24 Uhr, das Konkursver⸗= fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Thoma in Bingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 265. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstexmin Samstag, den 3. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Breslau.

Zimmer

Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Karl Robert Matthes in Helbigs⸗

Das Amtsgericht in Langensalza.

dorf Nr. 7b wird heute, am 2. September 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs-

in Vierbaum eingetragen.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Rheinberg.

Pakete mit 111 auf der

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Paul Körner in Helbigs⸗

Strickmaschine,

aoꝛsg] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Georg Cohn in

Breslau, Hohenzollernstraße 12, alleinigen

Inhabers der Firma A. B. Karwath in

Breslau, Feldstraße 19, wird eingestellt.

Ueber das Vermögen des vorbezeichneten

Schuldners wird am 18. August 1931,

mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Arthur Wolff in Breslau, Gartenstraße 28. Frist

zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis einschließlich den 4. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 28. Sep⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 21. Oktober 1931, vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 4. Oktober 1931 einschließlich. Breslau, den 1. September 1931. Amtsgericht. 41 N. I24/31).

Das Amtsgericht. J. Breslau. . M9260 D ; W 48895 Ueber das Vermögen der Firma 1 Musterregister ist = Theodor Lichtenberg, Inhaber August

Koelsch, Breslau, Junkernstraße 1—3, wird am 1. September 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Fraenkel in Breslau, Theaterstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 6. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 23. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9 im II. Stock, Zim⸗ mer Nr. 298. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. Oktober 1931 einschließlich. Breslau, den 1. September 1931. Amtsgericht. (41. N. 1832/31).

Dinkelshbihl. 492611 Das Amtsgericht Dinkelsbühl hat über das Vermögen des Mechanikers Leonhard Ebert in Dorfkemmathen, Hs. Nr. 84, am 2. September 1931, 16 Uhr, den

für Zuglampen mit den Fabril⸗NRrn. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: S845, 853, 863, 854. S55, Sötz, 8ö7, 858, Rechtsanwalt Dr. Erich Gäbhard in

Dinkelsbühl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 28. September 1981. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses am 30. September 1931, vorm. 834 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Oktober 1931, vorm. S. Uhr, Saal 12 des Amtsgerichts Dinkelsbühl. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dortmund. 492621] Ueber das Vermögen des Obst⸗ und Gemüsegroßhändlers Adolf Jünemann in Dortmund⸗Scharnhorst, Grunewald 26, Geschäftslokal in Dortmund, Ostwall 51, ist am i. September 1931, 13 Uhr 5 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Rechtsanwalt Ernst Budde in Dortmund, Märkische Str. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Sep⸗ tember 1931. Konkursforderungen sind bis zum 16. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1931, 1034 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstr. 22, Zimmer 77.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Dresden. E263 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. Fischer & A. Oberreich, die in Dresden, Bürger⸗ straße 47, eine Maschinenfabrik betreibt, wird heute, am 2. September 1931, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Joachim Vogel in Dresden, Marschallstr. 31 6. Anme!defrist bis zum 23. September 1931. Wahltermin 29. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10,45 Uhr. Prü⸗ fungstermin 13. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 1931. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Duderstadt. 492641 gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Loewenthal in Duderstadt wird heute, am 31. August 1931, 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Wiesche in Duderstadt wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines , und eintretenden⸗ falls über die im 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 28. September 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Nr. 8. ; Termin anberaumt. Allen Personen, Bingen, den 31. August 1931. weiche eine zur Konkursmasse gehörige Amtsgericht. 236 im den haben oder zur Konkurs⸗

masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

Brand-Erbisdorf. „Hä9258] nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗

folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwal-⸗ ter bis zum 21. September 1931 Anzeige

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 2. 9. 1931.

9 dorf. Anmeldefrist bis zum 26. September zu machen. 5. Mufsterregister. 1931. Wahltermin ö * er Amtsgericht Duderstadt. Apolda. 48891) 1931, vormittags 19 Uhr. rüfungstermin 92 . Musterregister ist zan ein⸗- am 30. September 1931, vormittags Düsseldorf. 49265 setragen worden unter Nr. 774: Firma 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Zigarren R C' X. Glaser, Apolda, drei verstegelte bis zum 19. September 1931. 1 Adolf Wustrow in Düs .

orneliusstraße 103, wird heute,