1931 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

K

——

, .

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 207 vom 5. September 1931. S. 2

lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Grimma, 1. Septbr. 1931.

- xiin= ita lt. 49315

Das Amtegericht Grünstadt hat übe das Vermögen des Anton Paron, Handelsmann in Hettenleidelheim, am 2. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung

des Konturses eröffnet. Als Ver trauensperson ist Rechtsanwalt Dr.

Kalter in Grünstadt bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 29. September 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts da⸗ hier. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle dahier zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.

IIa mhiurꝶ. 49346

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Donner, Geschäftslolal: Hamburg, Steindamm 29, Geschäftszweig: Klein⸗ andel mit Glas, Porzellan und Haus⸗ tandsgegenständen, ist zum Zweck der Abwendung des onlursè⸗ das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 31. August 1951 um 15 Uhr 44 Minuten eröffnet

worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden: 1. beeidigter Bücher revisor Erwin Mühleck, Hamburg,

Gänsemarkt 22, 2. Bücherrevisor Max Meyer, Hamburg, Rothenbaumchaussee 3. Zur Verhandlung über den Vergleichs— vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 21. September 1931, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, J. Stock, Zimmer 60s, bestinimt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder— gelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

IIannowver. 49317

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Strauß, Hannover, Große Pack⸗ hofstraße Nr. 35 Großhandlung. mit Teppichen und Gardinen), wird heute, am 3. September 1931, vorm. 11 Uhr, das k zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Dr. jur. Hoffschmidt in Hannover, Herschel straße 33, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Freitag, den 2. Oktober 1931, vorm. 915 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis et waiger weiterer Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62a, zur Einsicht der Be— teiligten aus.

Amtsgericht Hannover.

HE irl. Vergleichsverfahren. 19318

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Koch in Kiel, Holtenauer Str. 46, wird heute, am 3. September 1931 um 12,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Adolf Ladner in Kiel, Holtenauer Straße 111, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 25. Sep⸗ tember 1951, vorm. 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Hauptgerichts⸗ ebäude, Ringstraße 21, Zimmer 73, an⸗ eraumt. (25 a VN 26/31.)

Kiel, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

IE önigsherx, Er. 493419 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Horst Francke, Königsberg, Pr., Trag⸗ heimer Kirchenstr. 37, ist am 29. August 1931. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. ertrauensperson: Diplomkaufmann Kurt Krause, Königsberg, Pr., Kaiser⸗ straße 32. Termin zur, Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am Diens⸗ tag, den 29. September 1931. Y ühr, Zimmer 124. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

K olberꝶ. 49350 Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Richard Jahn in Kolberg, Ziegel⸗ schanze 10, ist am 2. September 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur . des Konkurses eröffnet worden. ücherrevisor Gustav Schu⸗ macher in Kolberg, Kummertstr. 6 ist zur Vertrauensperson ernannt. Ver⸗ gleichstermin am 28. September 1931, 3 Uhr. Vorgänge liegen in Zimmer 17 Amtsgericht Kolberg.

aus.

Marleransifi dt. 49351

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Grasenack in Markranstädt, alleinigen 2 bers der Firma ouis Günther, Handel mit Baumate⸗ rialien und Kohlen in Markranstädt,

Jiegelstraße 314, wird heute, am X September 1931, nachmittags 3 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗

öffnet. Vertrauensperson: Herr Kauf⸗ mann Paul Meinhold in Leipzig, Zebastian⸗Bach Straße 5. Vergleichs⸗

termin am 1. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Amtsgericht Markranstädt, 2. 9. 1931.

Münster, Westt. 49352 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge wordenen Firma Ader & Co, offene Handelsgesellschaft in Münster i. W., Achtermannstroße 2 (Woll⸗ und Kurz⸗ warengroßhandlung), ist heute um 19 Uhr ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 30. September 1931, 10 Uhr, w. Zimmer 24 des Amtsgerichts, Ge⸗ richtsstraße 2, anberaumt.

Als Ver⸗ trauensperson ist der Syndikus

Dr. Schäfer in Münster i. W., Alter Stein⸗ weg 331, Fernsprecher: 22 041142, be⸗ stellt. Der am 31. 7. 1931 bei Gericht eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W. 1. September 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Neustadt, Waldna nl. [19353 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ naab hat am 2. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver— mögen des Schreinermeisters Michgel Troidl in Neustadt a4. d. Waldnaab be⸗ schlossen und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Mittwoch, den 30. September 1931, nachmittags 5 Uhr, im des Amtsgerichts. Von der . ung einer Vertrauensperson wurde bei der Ein⸗ fachheit und Klarheit der Verhältnisse und bei dem geringen Umfang des Ge⸗ schäftsbetriebs des Schuldners abgesehen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen sowie das Gutachten der Handwerks⸗ kammer sind zun e e. der Beteiligten auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Neustadt a. d. Waldnaab, 2. 9. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dr enzlaú. 193596 Vergieichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Lipschütz in Prenzlau wird heute, am 31. 1931, vormittags il Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner inn geworden ist. Der Rechtsanwalt Kluge in Prenz⸗ lau wird zur ere, . er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 25. September 1931 1073 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst, seinen Anlagen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Prenzlau, den 31. August 1931.

Amtsgericht. Ie a vensbüurg. 49355

Am 1. September 1931, nachm. 5 Uhr, wurde das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Engen Hofmeister, Kauf⸗

manns, Alleininhabers der Firma Kaufhaus Weingarten, Inh. Eugen

Hofmeister, in Weingarten eröffnet. Als Vertrauensperson ist Dr. A. Mayer in Ulm, Heimstraße 27, bestellt. Ver⸗ gleichstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist bestimmt auf Freitag, den 25. September 1931, vorm. 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ravensburg.

Schmalkalden. 49356 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

Heinrich Syrowy, Bankgeschäft. Schmal⸗ kalden, und ihrer Inhaber, Bankier Paul Syrowy, Schmallalden, und Kauf⸗ mann Alfred Syrowy, Hannover, Wiesenstraße, ist am 3. September 1931, itz Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuld⸗ ner ein allgemeines Veräußerungsver⸗ bot erlassen worden. Die Rechtsanwälte Böhne und Dr. Otto, Schmalkalden, wer⸗ den zu Vertrauenspersonen ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Donnerstag, den 1. Oktober 1931, 9 uhr vorm., vor dem Amtsgericht in Schmalkalden, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst einen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ . zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt

Schmalkalden, den 2. September 1931.

Amtsgericht. Abt. II.

Stra sum (l. ; 149357

Ueber das Vermögen der Firma Hell⸗ muth Frisch in Stralsund ist heute um 121 Uhr das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses angeordnet.

Zur Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Erich Fischer Her bestellt. Ver⸗ gleichstermin ist auf den 23. September 1931 um 12 Uhr an Gerichtsstelle auf n fer 37 anberaumt. Der Antrag auf Fröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zim⸗ mer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stralsund, den 27. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Stra Isun (l. 49358

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Görs in Stralsund ist heute um 17 Uhr das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kauf⸗ mann Otto Bliefert in Stralsund be⸗ stellt. Vergleichstermin ist auf den 21. September 1931 um 11 Uhr an Ge⸗ richtsstelle auf Zimmer 37 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stralsund, den 28. August 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Thiersheim. 49359

Das Amtsgericht Thiersheim, Kon⸗ kursgericht, beschließt heute, den 2. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, die Eröffnung des Vergleichsverfahrens zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der offenen HSandelsgesellschaft Carl Seltmann Porcellanfabrik in Schlottenho (Gesellschafter Hans und Karl Defland und Eduard Gräf). Als Vertrauens⸗ mann ist bestellt Syndikus Dr. Bienlein in Marktredwitz. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Ter⸗ min bestimmt auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer 14. Der Antrag auf Eröffnung! des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen sowie Gutachten der Han⸗ delskammer liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Als Gläubigerausschußmitglieder wer⸗ den bestellt: 1. Heinrich Seltmann, Fabrikbesitzer in Weiden, 2. Verwal⸗ ungstinspektor Fritz Meyer in Thiers⸗ heim, 3. Ferdinand Frotscher in Bay⸗ reuth, Bürgerreutherstr. 23.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Thiersheim. n, .

Wa ppertal-kEarmen. Vergleich sverfahzen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aloys Wiemann, Wuppertal⸗Barmen, Berliner Straße 68, alleinigen In⸗ habers der Firma Wuppertaler Meierei Aloys Wiemann, Wuppertal⸗Barmen, Berliner Straße 68, wird heute, am 2. September 1931, 12 Uhr 10 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses . Der Rechtsanwalt Engemann in Wuppertal⸗ Barmen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 26. September 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Sedanstraße, Zimmer 15, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Wuppertal-Barmen.

19360

zeitz. Vergleichsverfahren. 49361] Auf den am 10. Juli 1931 bei Ge⸗ richt eingegangenen Antrag wird über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Erich Funk in Aue b. Zeitz und 2. das seiner Firma: Erich Funk, Material- u. Kolo⸗ nialwarengeschäft daselbst heute, am 31. . 1931, 11,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Emil Ott in Zeitz, Lassallestr. 2, ist zur Vertrauensperson ernannt. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 29. September 1931, 11 uhr, vor dem Amtsgericht in Zeitz, Zimmer Nr. 39, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ . nebst seinen Anlagen und das rgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zeitz, den 31. n. 1931. Das Amtsgericht.

na cknang. 149362 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Richard Bay, eg machers in Backnang, wurde dur = schluß von heute . Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Dadnan de 31. August 1931. Württ. Amtsgericht.

Kad Salzuflen. 49363 Durch Beschluß vom 22. August 1931 ist in dem Vergleichs verfahren über das Vermögen des Schlossermeisters August Rieke in Holzhausen, Nr. 88, der einge⸗ reichte Vergleichsvorschlag des Schuld⸗ ners vom 14. Juli 1931 gerichtlich be⸗ stätigt. Das Vergleichsverfahren ist aufgehoben. Lippisches Amtsgericht, I. in Bad Salzuflen.

49364 NRæ. Halle.

a , —— ren über das

Das Vergleichsverfa Vermögen des Gruhn in Bad Schmiedeberg (Bz. Halle), alleinigen Inhabers der Firma Maschinenbauanstalt Otto Gruhn, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. August 1931 aufgehoben.

Bad Schmiedeberg, 2. Septbr. 1931.

Amtsgericht. KEerlin. 49365

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Glasermeisters Emil Stein in Ber⸗ lin, Palisadenstr 47, ist am 26. August 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle, 85, des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Rerlin-Lichtenberg. Bekanntmachung.

49366

Das Vergleichsverfahren zur Abwen-

dung des Konkurses über das Vermögen der Mechanischen Weberei Härtner & Co. A. G., Berlin⸗Stralau, Alt Stra⸗ lau 54, ist durch Beschluß vom 20. August 1931 aufgehoben, da der Vergleich ange⸗ nommen und bestätigt worden ist.

Berlin-Lichtenberg., 27. August 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Rrandenbur, Havel. 49367

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Granzow in Brandenburg. (Haveh), Steinstr. 27, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 1. September 1931 auf⸗ gehoben. J. V. N. S/ 31.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

Rreslau. 49368

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fabrütbesitzers Adolf Pachur in Firmg Latzel & Pachur (Ingenieurbüro, Fabrik für Wasser⸗ Gas- und Heizungsanlagen) in Breslau, Gräbschener Straße 11s15, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs . Beschluß von heute aufgehoben worden. (42 V. N. 30/31.)

Breslau, den 31. August 1931. Amtsgericht. Chemnitz. 49369 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Nachlaßkonkurses über das Vermögen des am 15. April 1931 ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Adolf Stephan, Schuhwarengeschäft in Chem—⸗ nitz, Königstraße 10, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 27. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 31. August

19g31 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, 31. August 1931.

Dresden. 49370

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Wohlauf in Dresden, Daheimstraße 1, der in Dres⸗ den, Prager Straße 34, unter der ein⸗ getragenen Firma Eduard Wohlauf den Handel mit Handschuhen, Strümpfen, Krawatten und ähnlichen Gegenständen betreibt, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. September 1931 auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II. den 2. September 1931.

Dresden. 49371 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Kaufmannswitwe Johanna Starke geb. Kaifer in Dresden, Gutzkowstr. 26, die in Dresden, An der Kreuzkirche 1h, unter der eingetragenen Firma E. s Starke die Anfertigung und den Ver— kauf von Wäsche betreibt, it zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 19. August 1931 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 2. September 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 3. Seotember 1931.

Düsseldorf. 149372 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Sack in

Düsseldorf, Pionierstraße 81, Inhabers eines Abzahlungsgeschäfis in Textil⸗ waren, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des in dem Vergleichstermin vom 36. August 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs heute aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 29. August 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14a.

mar, ö 49373 ekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Huthändlers Heinrich van Dawen in Duisburg, Münzstraße 4, wird auf⸗ kehr en. da der Vergleich geschlossen und

stätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Gladbeck. 49374

Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen der Witwe Wilhelm Pütz in Gladbeck (Polstereibetrieb) ist nach An⸗ nahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Gladbeck, den 29. August 1931.

Das Amtsgericht.

Hamhurx. 49375

Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Detlef Friedrich Martin Classen, wohnhaft: Hamburg, Zimmerstr. 16111 alleinigen Inhabers der Firma: Delle

Schlossermeisters Otto!

Classen, Geschãftslolal: Hamburg, Schaarsteinwegs brücke 2. Laden, Ge⸗ schäftszweig: Kleinhandel mit Eisen⸗

waren und Schiffsausrüstungen, eröff⸗ nete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 2. August 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. 49376

Das über das Vermögen des Eettro⸗ technikers Alwin Edmund Behrens, wohnhaft: Hamburg, Altonger Str. 211, alleinigen Inhabers der Firma „Trio“ Beleuchtungskörper⸗Industrie Alwin Behrens Geschaftslokal: Hamburg, Al⸗ tonger Str. 15, Hths., Geschäftszweig: Großhandel mit Beleuchtungskörpern, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs am 27. August 1931 aufge⸗ hoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

IHHamhurg. 49377

Das über das Vermögen 1 der Frau Anna Marie Ellen geb. Wilde, des Claus Ludwig Harder Witwe, 2. der Liselotte Meta Johanna Harder, 3. der Hildegard Dora Minna Harder, 4. des Klaus Martin Johannes Harder, in Erbengemeinschaft, wohnhaft: Hamburg, Papenhuderstraße 31. ptr., sämtlich In⸗ haber der Firmen: D. F. Wulf K Eo, jetzt Reformhaus D. F. Wulf E Co. und Sievers K Harder, Geschäftslokal: Hamburg, Gerhofstraße 114. Gr. Bäcker⸗ straße 11. Mundsburger Damm 4B, und Drosselstraße 32, Geschäftszweig: Re⸗ formhäuser für Nahrungsmittel und Bekleidung, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs an 27. August 1931 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. 19378 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Friedrich K. Nielsen“, Han nover⸗ Linden, Deisterstraße 1, Textilhandlung, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf gehoben. . . IAmtsgericht Hannover, 28. August 1931. IHHild esheim. J. 419379 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Agnes Roemp⸗

ler geb. Kollmann, Inhaberin der Firma F. Kollmann in Hildesheim,

wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. August 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1931 bestätigt ist, aufgehoben. . Hildesheim, den 31. August 1931. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKarlsruhne, Haden. 419380

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Vogelsang u. Kuhn, Hotel⸗ und Großkücheneinrich⸗ tungen, Alleininhaber Kurt Wollen⸗ berger in Karlsruhe, Amalienstraße 81, wurde nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 21. August 1931 aufge⸗ hoben. Karlsruhe, den 1. September 1951. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 8.

Meissen. . 19381 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Richard Prasse in Dobritz bei Meißen (Buschbad), alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Meißner⸗Chamotteofen⸗ Fabrik Paul Körner Inh. Richard Prasse in Dobritz. Das Vergleichs verfahren wird eingestellt. Die Eröffnung des Kon⸗— kursverfahrens wird abgelehnt. da nach dem Ermessen des Gerichts eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Meißen, 17. August 1931.

Ohre rut. 49382

Vergleichsverfahren der Fa. X. E. Nündel, Ohrdruf. Das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Marie Nündel in Ohrdruf und ihrer minder⸗ jährigen Kinder, Eleonore, Anneliese, Chrnfene und Gerhard Nündel, gesetzlich vertreten durch Frau Marie Nündel, die zusammen in ungeteilter Erbenge nein, schaft Inhaber der Firma L. E. Nündel in Ohrdruf sind, wird durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts aufgehoben, da der 2 angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

3. den 27. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht. 3.

Sulz, Neckar. 149324]

Das Vergleichs verfahren über das BVer⸗ mögen des Wilhelm Boß, Inh. eines Kaltwerks in Binsdorf, ist am 1. Sep- tember 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Sulz.

Wan elsbel⸗. 49383 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Ware, Bertha Wilhelms geb. Luther. Inhaberin des unter der nicht eingetra⸗ gener Handelsbezeichnung betriebenen Möbelgeschäfts Fritz Wilhelms & Sohn Wandsbek. Lübecker Str. 120. ft durch Beschluß des Gerichts vom 24. d. M. nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Wandsbek, den 28. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

J ng

zeiger Staatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 Qν, espaltenen Einheitszeile 1,85 eM. Anzeigen nimmt an die telle Berlin 8sW. 18, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschricdenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (inmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (jweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einräckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Deutscher Reichs an Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 8, 0 M4. Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SVW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 „m, Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Ir. 208. Reichs bankgirokonto.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

9

Alle Postanstalten nehmen Alle Druckauftrãge

einzelne Beilagen kosten 10 Ml.

Berlin, Montag, den ꝛũ. September, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1931

Eingängen bahnwärts ostdeutschen Grenzübergänge von Oderberg bis

waggonfrei Neu Bentschen

Stickstoff bedingt. In der Indexziffer für Papierstoffe und Papier wirkte sich eine teilweise Befestigung der Preise für Holzstoff aus.

Unter den Fertigwaren hat sich der Preisrückgang für Konsumgüter (Hausrat und Kleidung) fortgesetzt.

Im Monatsdurchschnitt August stellte sich die Groß⸗ handelsinderziffer wie folgt:

Exequaturerteilungen. als Abrechnungsgrund⸗ Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom

2. September und im Monatsdurchschnitt August 1931. Bekanntmachung, betreffend den Verkaufspreis für Mais. Bekanntmachung über Durchschnittsheuern für Seeleute vom September 1931. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 60 des Reichs⸗

gesetzblatts, Teil J.

Berlin, den 4. September 1931. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats der Reichsmaisstelle. Dr. Heu kamp.

Bekanntmachung b Durch schnittsheuern G5 1068, 10669 der Reichsversicherungsordnung)

vom 2. September 1931.

Der Durchschnittssatz des monatlichen Entgelts (Heuer) ist mit Wirkung vom 1. August 1931 ab für die der Fischereifahrzeuge (Bekanntmachung vom 23. 1930, Reichsanzeiger Nr. 390 vom 24. Dezember 1930) wie folgt festgesetzt und vom Reichsversicherungsamt genehmigt

1913 190

Cx Sg 3 Inderxgruppen Monalgdurchschnitt Seeleute

Preuszen.

Zeitungsverbot. Besatzung

ahrungsmitte Dezember

34 1 flanzliche 3. Vieherzeugnisse .... 4. Futtermittel Agrarstoffe zusammen Kolonialwaren .. III. Industrielle Rohst und Halbwaren.

ĩ Eisenrohstoffe Metalle (außer Eisen) . 9. Textilien.. äute und Leder 11. Chemikalien 12. Künstliche Düngemittel. 13. Technische Oele und Fette * ir rng op

Papierstoffe und Papier 16. Baustoffe Industrielle Rohst Halbwaren zusammen

IV. Industrielle Fertigwaren. roduktionsmittel .... ] K . Industrielle Fertigwaren zu⸗

——

Amtliches.

Deu tsches Reich. polnischen

a) Fischereifahrzeuge mit Ausnahme der Fahr⸗ zeuge in der Heringsfischerei. dem pol Bartholomãus ö w Rusiecki, ist namens des Reichs unter dem 28. August 1931 das Exequatur erteilt worden.

Dem Generalkonsul von El Salvador für das Deutsche ich mit dem Amtssitz in Hamburg, Dr. Federico Nüdice, ist namens des Reichs unter dem 28. August 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen Generalkonsul von El Salvador in Hamburg, Dr. Jorge A. Paredes, am 4. Oktober 1930 erteilte Exequatur ist erloschen.

Steuermänner. 2. Steuermänner. 1. Maschinisten.

2. Maschinisten .. Netzmacher, Köche, Leichtmatrosen .

Jung⸗ und Halbmän

b) Fahrz Kapitäne auf Dampfloggern Kapitäne auf Motorloggern Stäeuermänner und Bestmänner Maschinisten

—— 2 2 * 4

x D Q L . - , .

9 a a , e a , 0, , er,

—— —C

Matrosen und Heiz

8 ——

2 o 0 ne

* S— S

euge in der Heringsfischerei.

—— ——

r

Die Indexziffer der Großhandelspreise ö vom 2. September und im Monats durchschnitt August 1931.

Die auf den Stichtag des 2. September berechnete Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

——

rosen und Heizer .. Leichtmatrosen. J

H

onsumgüter

, fa, , m, m,,

.

K

V. Gesamtinder )... ) Berichtigt. Die Gesamtindexziffer ist gegenüber dem Vormonat um 1,8 vd . 3 In der Gruppe Agrarstoffe la Preise für Irie de ie lech getreide und Kraftfuttermittel niedriger als im Vormonat; dagegen hatten die Preise für Schweine, Milch, Butter und Eier hauptsächlich aus saisonmäßigen Gründen angezogen. : der Indexziffer für Kolonialwaren ist vor allem durch niedrigere Preise für Kaffee, Tee und Kakao

An den Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb⸗ waren lagen niedriger als im Vormonat die Preise spfer, Blei, Zink, Wolle, Baumwolle, Baumwollgarn, Rohseide, Häute, Felle, Leder (teilweise), Palmöl, Leinöl, Talg, Kautschuk, Druckpapier, Schreibpapier pappe. Die Erhöhungen der Indexzi und künstliche Düngemittel sind saisonmäßig Indexziffer für Bausto

auersteine sowie die deutschland) aus.

Von den industriellen Fertigwaren haben die Preise für Konsumgüter gegenüber dem Vormonat nachgegeben.

Berlin, den 5. September 1931.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

O o L. k M Do

chsversicherungsamt, Abteilung für Unfallversicherung. J. V.: Dr. Lippmann.

1913 100

Indergruppen einzelnen die feln sowie für Futter 3. . a nntm achung.

Die am 5. September 1931 ausgegebene Nummer 60 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

die vierte Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten über die Devisenbewirtschaftung, 2 146 ;

e Verordnung über Einlagerung von Getreide Deutsche Getreide Handels- Gesellschaft, vom 28. August 1931, lich . ,,. 563. . vr n, . , . landwirtschaft⸗

r Wanderarbeiter von der i ur Arbeitslosenversicherung, vom ö, . . 466 .

e zweiundzwanzigste Bekanntmachung über die Wechsel⸗ und

Scheckzinsen, vom 2. September 1931.

Umfang 14 Bogen.

26. August. 2. Sept.

I. Agrarstoffe. Pflanzliche Nahrungsmittel

Der Rückgan vom 4. Sep⸗

Agrarstoffe zusammen

II. Kelonialwaren.

III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

und Eisen .

&

Schrott, Weißblech, Ku

=

; Eifenrohsloffe Metalle (außer Eisen) .

. Verkaufspreis 0, 9 RM. Postversendungsgebühren: G05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 5. September 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

fern für Kohle . In r ungen für

und Pappe.

11H ——— 2 do

Ode O

äute und Leder ..

ünstliche Düngemitt Technische Oele und Fette

—ͤ Papierstoffe und Papier ö Industrielle Rohstoffe

. 3 . Industrielle Fertigwaren

17. Produktionsmittel . 18. Konsumgüter. Industrielle Fertigwaren zu⸗

V. Gesamtindex

1) Monattdurchschnitt Juli. 23) Monatsdurchschnitt August. Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um An diesem Rückgang sind die Indexziffern

82

e wirkten sich euordnung der Zementpreise (Nord⸗

J , ,,

.

t ** O C&C -

Preusen.

Verbot.

Auf Grund der 85 1 Abs. 1 Nr. 2 und 12 der Verord⸗ nung des Reichspräsidenten zur Bekämp schreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. 1 S. 79) sowie des Zweiten Verordnung des denten vom 10. August 1931 (RGBl. IS. 436) verbiete ich das Erscheinen der Zeitung „Der Deutsch Sachsen⸗Anhalt⸗Braunschweig a onat, und

82

ng politischer Aus⸗2

O

. .

5 2 Abs. 2 Nr. 2 der eichspräsi⸗

8 C O de

Bekanntmachung.

Der Verwaltungsrat der Reichsmaisstelle hat auf Grund

des 57 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung des Mais⸗

gesetzes vom 31. März 1930 (RGBl. 1 S. 111) folgenden

Beschluß gefaßt:

Der Monopolverkaufspreis der Reichsmaisstelle für Mais be⸗

trägt mit Wirkung vom 8. September bis einschließlich 7. Ok⸗

tober 1931:

ür eine Tonne Donaumais 190 RM

ür eine Tonne Plata⸗ oder anderen Mais 195 RM.

Diese Preise gelten bis auf weiteres:

A. Für mittlere Qualität und Kondition, loko Einfalls⸗

fen, bei bahnwärts eingehendem Mais für prompte

erladung vom Ursprungsland.

J. Bei Eingängen seewärts Basis eif Hamburg als Ab⸗ rechnungsgrundla

J. Bei Eingängen f

O

e Vorwärts“ die Dauer

für Provin eutigen Tage

von einem bis zum 4. Oktober ein § 12 Abs. 3 der Verordnung des Reichspräsidenten ng politischer Ausschreitungen vom 28. März ILS. 79) umfaßt dieses Verbot sämtliche Kopf⸗

j f k

O5 vH gesunken. für alle Hauptgruppen beteiligt.

Von den landwirtschaftlichen Erzeugni Weizen, Weizenmehl, Schlachtvieh sowie Milch und Butter im Die Preise für Eier haben sich saisonmäßig rhöht. In der Indexziffer für Futtermittel wurden Preis⸗ rückgänge für Hafer und Kleie durch Preiserhöhungen für einzelne Kraftfuttermittel nur zum Teil ausgeglichen.

Der Rückgang der Indexziffer für Kolonialwaren ist durch niedrigere Preise für Kakao und Margarineöle bedingt.

In der Indexziffer für Kohle wirkte sich der Abbau von Sommerrabatten für Hausbrandsorten aus. der Indexziffer für Nichteisenmetalle ist hauptsächlich auf niedrigere Preise für Blei zurückzuführen. Textilien lagen die Preise für Wolle, Baumwolle, Baum⸗ wollgarn, Hanf und Leinengarn niedriger als in der Vor⸗ Preise für Häute und Die Erhöhung der Düngemittel ist durch die saisonmäßige

zur Bekän 193531 (RGB blätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen Magdeburg, den 4. September 1931. Der Oberpräsident der Provinz Sachsen. Dr. Falck.

ssen sind vor allem

Preis gesunken.

ö

are . r ane . r . 2 K

13

ge.

kezwärts oder bahnwärts (nur für unmittelbar vom Erzeugerland einge via Kehl, Ba

Der Rückgang

nde Waggons sel, Lindau, Kufstein, gi , a burg und Passau Basis ex Schlepp Passau als Ab⸗

e. fizwãärts über Tetschen⸗Bodenbach chlagverkehr Bratis⸗ rei Kahn Tetschen⸗

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Der griechische Gesandte Politis hat Berlin verlassen.

Dr. Philon die Geschäfte der Gesan

In der Gruppe

rechnungsgrundla Bei Eingängen

(nur für den Donau⸗Elbe⸗Ums lava = Tetschen⸗Bodenbach) Basis Bodenbach als Abrechnungsgrundlage.

woche. Die

en weiter nach⸗ gegeben.

ür künstliche

reisstaffelung für Legationssekretär

a

n enn.

wen,,