1931 / 208 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

k

8

.

1

**

n

nr.

1

. 4

ö 1 . . 1 . ö

J .

.

24. J ö.

w

1

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7. September 1931. S. 1

B Nr. 549 am 31. August 1931 die Firma Hermann Schnellmann, Gesellschaft mit beschränlter Haftung zu Münster i. W.: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kolonialwaren und ver⸗ wandten Waren im Groß und Klein⸗ handel. Das Stammlapital beträgt 20 000, Reichsmark. Geschäftsführer sind Kaufmann Hermann Schnellmann in Münster und Frau Kaufmann Hermann Schnellmann, Anna geb. Thumann, in Münster, von denen ein jeder vertretungs⸗ berechtigt ist. Der Ge sellschaftsvertrag ist am 31. August 1931 festgestellt. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.

B Nr. 311 am 27. August 1931 bei der Firma Sinter⸗Steinzeug⸗Studiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Münster i. W. Von Amts wegen gelöscht.

Münster i. W., den 31. August 1931.

Das Amtsgericht.

XCckarhbisehoisheim. 49208 * * 2 1 7 Handelsregistereintrag: Die Firma

Wilhelm Falkenstein in Obergimpern ist

erloschen.

Neckarbischofsheim, den 25. 8. Bad. Amtsgericht.

1931.

Neunode. 49209] Im Handelsregister A 325 ist die Firma

Neurode, den 29. August 1931. Amtsgericht. Neurode. 49210 Im Handelsregister A 326 ist die Firma Alfred Mangel in Schlegel und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Mangel in Schlegel eingetragen worden. Amts⸗ gericht Neurode, den 29. August 1931.

Ir ita Mull. 49211 Firma Wilhelm Höpke, Manufaktur⸗

und Modewarengeschäft in Putlitz. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Wil⸗ helm Höpke jun. in Putlitz, der Kaufmann Werner Höpke in Putlitz sind als persönliche Gesellschafter eingetreten. Die Gesell— schaft hat am 1. Januar 1931 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter ermächtigt.

Pritzwalk, den 23. August 1931.

Amtsgericht.

Nagnit. [49212]

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Otto Osterode, Gr.⸗Lenkeningken, Inh. Kaufmann Otto Osterode in Gr.⸗ Lenkeningken, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ragnit, 24. August 1931.

NHNeuilingen. 49213 Handelsregistereintragung, Einzel⸗ firmenregister, vom 1. 9. 1931: Zur Firma Sigmund Gidion, Hauptnieder⸗ lassung hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reutlingen. HRossiwvein. 492141 Auf Blatt 396 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Eulitz in Roß⸗ wein betr., ist heute eingetragen worden, daß Carl Eulitz ausgeschieden und Frau Ida Christiane verw. Eulitz geb. Hilbig in Roßwein jetzt Inhaberin ist. Amtsgericht Roßwein, den 1. September 1931.

Schirgiswalde. 49215 In das Handelsregister ist am 29. August 1931 auf Blatt 312, die Firma Neumann & Co. mit dem Sitz in Wilthen betr., eingetragen worden: Der bisherige Gesell⸗ schafter Dr. phil. Paul Thunig in Wilthen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Schirgiswalde, den 1. September 1931.

Schweiniurt. 8880] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

Milchzentrale Schweinfurt Josef Lechner, Sitz Schweinfurt. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Josef Lechner in Schweinfurt einen Molkereibetrieb sowie den Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Milch und Molkereiprodukten.

Max Frant, Sitz Oberelsbach (Rhön). Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Max Frank in Oberelsbach ein Kurz⸗ und Schnittwarengeschäft.

Schuhwaren Wäsche & Konfek⸗ tion „Merkur“, Inh. Heusinger G Blaschke, Sitz Schweinfurt. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Severin Heusinger in Schweinfurt betreibt das Geschäft unter der Firma „Schuhwaren Wäsche CE Kon⸗ fektion Merkur, Inh. Severin Heusinger“ allein weiter. Die Prokura des Ludwig Heusinger bleibt bestehen.

Alexander Buscham, Sitz Bad * Firma erloschen.

oseph Happ, Sitz Bad Kissingen. Firma erloschen.

Otto Levin, Sitz Bad Kissingen. Die Prokura der Helene Levin ist erloschen.

Schweinfurt, den 1. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Schwelm. 49216 Im Handelsregister B Nr. 166 ist am 22. Juli 1931 bei der Firma Schlabach

K Flockenhaus, G. m. b. H., in Gevels⸗

berg folgendes eingetragen: Die Liqui= dation ist beendigt, die Firma erloschen. Amtsgericht Schwelm.

Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist heute bei der Firma Eisen⸗ industrie zu Menden und Schwerte, Aktien gesellschaft zu Schwerte, folgendes ein⸗ getragen worden: „Die Prokuren des Heinrich Brand und des Otto Döpp sind erloschen.“ Schwerte, den 29. August 1931. Amtsgericht.

ao mn]

Selters, Westerwald. 1492181 Nachstehende, im Handelsregister A 27 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma Julius Brost in Selters soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firma oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 20. Dezember 1931 geltend zu machen. Selters, den 29. August 1931. Das Amtsgericht. Schwind, Amtsgerichtsrat.

Soes(l. 492191 Deffentliche Setanntmachung. In unser Handelsregister B ist bei der

unter Nr. 71 eingetragenen Firma Wie⸗

gandt & Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Soest heute eingetragen: Die

Liquidation ist beendet. Die Firma ist

erloschen.

Soest, den 11. August 1931. Das Amtsgericht.

Soldin. 49220] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 133 Weidehoff & Vogel folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Otto Weidehoff, Soldin. Der bisherige Gesellschafter Otto Weidehoff ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Soldin, den 17. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Stolp, Pomm, 49222

Hand. Reg. Eintr. A 711 v. 31. 8. 1931: Chemische Fabrik Stolp, Heinrich Thie⸗ mann jr. in Stolp. Dem Hans Fleischer, Stolp, ist Prokura erteilt. Die dem Dr.“ Ing. Hellmuth Hahn in Stolp erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Stolp.

Stolp, Pomm. 49223

Hand. Reg. Eintr. A 716 v. 31. 8. 1931: Firma Walter Kunst in Stolp. Inhaber Uhrmacher und Juwelier Walter Kunst in Stolp. Amtsgericht Stolp.

Straubing. Handelsregister. 49224 Aenderung: „Süddeutsche Messer⸗ Sägen⸗ und Wertzeugfabrit, Attien⸗ gesellschaft“, Sitz Straubing: In der Generalversammlung vom 25. August 1931 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 RM auf 100 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien beschlossen. Straubing, den 1. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Tecklenburg. 49225

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma: Lengericher Holzschuhfabrik und Säge werk Gebr. Steffenmunsberg, Lengerich, folgendes eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei der Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Tecklenburg, den 13. August 1931.

Das Amtsgericht.

Uslar. agꝛ2s]

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 105 ist bei der Firma Gebrüder Schreckenbach in Sohlingen am 31. August 1931 folgendes eingetragen worden: In die Gesellschaft sind vier Kommanditisten eingetreten.

Amtsgericht Uslar.

49227

Wes ermünde-Geestemünde. Am 19. 8. 1931 ist in das hie sige Handels⸗ register die Firma Wesermünder Selbst⸗ fahrerzentrale Hans Biela in Weser⸗ münde⸗Wulsdorf und als deren 5 der Kaufmann und Gastwirt Hans Viela in Wesermünde⸗Wulsdorf, Weserstr. 206,

eingetragen worden . (H.R. A 973.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

4. Genossenschafts⸗ register.

rer,. Bekanntmachung. ; In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Eierverwertungs⸗ , . e. G. m. b. H., Anger⸗ urg (Nr. 51 des Registers), am 20. August 1931 folgendes eingetragen worden: Sp. 7: Die er, ,,,. ist durch ihre Generalversammlungsbeschlüsse vom; 30. Juni 1931 und 14. Juli 1931 und dem e eg n , , n der m

49230)

Verkaufsstelle des Landwirtschaftlichen Hausfrauenvereins e. G. m. b. H., Angerburg, vom 14. Juli 1931 mit der letzteren als der übernehmenden Ge⸗ nossenschaft verschmolzen.

Das Amtsgericht.

Ror d esholm. 419231 3 8 r,, ,, n In das hiesige Genossenschaftsregister

ist heute das Garn der .

enossenschaft Anenhof, Hohenhude odenbek, eingetragene Geno enschaft

mit beschränkter Haftpflicht, Hohenhude,

vom 18. Juli 1931 eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗

sorgung der Mitglieder mit elektrischem

Strom für Licht und Kraftzwecke. Höhe

der Haftsumme: 50 RM. Höchste Zahl

der Geschaftsanteile: 10.

Bordesholm, den 18. August 1931. Das Amtsgericht.

Pius - eldorę. 49233 Bekanntmachung. Bei der Kriegerheimstätten⸗Bau⸗

genossenschaft e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Hilden ist am 31. 8. 1931 ein⸗ getragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen ist. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Hilden beschränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen.

Das Unternehmen darf nur die in 86 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Düsseldorf.

Herzberg. Elster. 49234

In das Genossenschaftsregister der Genossenschaft Eigenheim, e. G. m. b. H. in Falkenberg Gn.⸗R. 23 —, ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1931 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind: 1. der Malermeister Wilhelm Benedix in Falkenberg, 2. der Geschäftsführer Kurt Lehmann in Torgau bestellt. .

Herzberg (Elster), den 7. August 1931.

Das Amtsgericht.

HR öln. . ; 48914 In das Genossenschaftsregister wurde am 29. April 1931 folgendes einge⸗

tragen:

Nr. 456. „Sternring“ Einkaufs⸗ genossenschaft der Lebensmittelhändler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht, in Köln. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung des Erwerbs und der Wirt— Het seiner Mitglieder, insbesondere durch den Einkauf von Waren auf ge⸗ meinsame e,, und deren Abgabe im großen an die Mitglieder zum Han⸗ bien. Satzu vom 21. August 1931. Die Einsicht in die Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Bei Nr. 369, Gemeinnützige Sied⸗ lungsgenossenschaft „Neu⸗Braunsfeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Köln. Neues Statut gemä , e, der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 11. Juli 1931. , des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Be⸗ Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der . Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Köln am Rhein beschränkt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich 236 ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und . einge⸗ richtete Klelnwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und her ,, , . zu verschaf⸗ fi Das Unternehmen darf nur die in

6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den nn bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Li hecle. ; 19235 Am 24. August 1931 ist in das hiesige 6, eingetragen wor⸗ den die irma Garantieverband Lübeck, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Lübeck. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Beschaffung von Krediten für Gewerbe und Wirtschaft der Mit⸗ glieder gegen ö insbesondere in der Form von Garantien durch Bürg⸗ schaft, Wechselgiro usw., ausnahmsweise auch durch Gewährung von Darlehen. Das Statut ist vom 7. August 1931. Amtsgericht Lübeck.

treuung von

49237 Neubrandenburg, MNecklb. In unser Y fe hefe reg fte ist 66 die „Verkaufsstelle der Land⸗ rauen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Neubrandenburg eingetragen worden. Die Satzung ist am 30. Juni 1931 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die agenturmäßige Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ge⸗ lieferten Erzeugnisse für deren Rechnung und Gefahr. Neubrandenburg, 2. September 1931. Amtsgericht.

,, sch ö In unser enossenschaftsregister Nr. 24a ist heute bei der i g ne Spar⸗ und Darlehnstasse Satuelle e. G. m. b. H. in Satuelle“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner „An⸗ und Verkauf“ von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz land⸗ 6 icher Erzeugnisse der Mit⸗ glieder.

Neuhaldensleben, den 5. August 1931.

Das Amtsgericht.

Oels, Schles. 49239 Im Genossenschaftsregister ist bei der Dampfpflug Genossenschaft Pontwitz eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der p lung vom 21. August 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind die Rittergutsbesitzer Wegener in Stronn und Ackermann in Wiesegrade.

Oels, 25. August 1931. Amtsgericht. O-—nabrücle. 418916

In unser Genossenschaftsregister it zu Nr. 101 am 1. September 1931 fol⸗ gendes eingetragen: Rohmilchversorgung Osnabrück, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗— nehmens: die Milchverwertung, insbe⸗ sondere die Regelung des Absatzes von Rohmilch, sowie die Vertretung der Interessen der Rohmilchlieferanten. Statut vom 22. April 1931. Amtsgericht Osnabrück.

18917 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Ostsächsische Genossenschaftsbank eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Pirna, den 16. Juli 1931.

Hirna. Auf Blatt 43

It ist ringen. 419240

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute zum . „Selbsthülfe“, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rüstringen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. August 1931 ist das bis⸗ herige Statut durch ein neues ersetzt.

Die Firma lautet jetzt: Bauverein „Selbsthilfe“, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des n,, ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ zirks der Stadt Rüstringen beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ iedern zu angemessenen Preisen ge⸗ . und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und ihrer Aus⸗ führungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die in 86 der Gemeinützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeich⸗ neten Geschäfte betreiben. Rüstringen, den 21. August 1931. Amtsgericht.

Wesel. 49241

Genossenschaftsregistereintragung bei der Spar⸗ und Darlehenskasse zu Dreve⸗ nack eingetragene , de mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Gen⸗R. 3 Der 5 16 Abs. 2 des Statuts erhält durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Mai 1931 folgende Fassung: Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden, dem Rendanten und drei weiteren Mitgliedern, von welchen eins als stellvertretender Vorsitzender zu be⸗ stellen ist.

Wesel, 21. August 1931. Amtsgericht.

5. Musterregister.

Aachen. 49242] In das Musterregister wurde einge⸗— tragen:

Nr. 2269 2272. Firma J. & J. Meyer, Tuchfabrik in Aachen, 4 versiegelte Um⸗ schläge mit 50 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 9 Tuchmustern, Fabriknummern 1503, 1514, 15274, 1535/1, 184,1, 155/2, 1664, 1567/8, 158,4, 200/1, 2011, 202,3, 203 /3, 1471/3, 4721, 473/6, 47412, 4758/3, 476,1, 177M4, 78/4, sIio/3 611/38, 612/i, 14502, 1451/2, 1452/7, 1453/2, ids4/3, 1455/8, 1456/1, 1457/3, 1458/2, 1459/3, 1800/2, 1501/2, 1502/4, 150354, 16008, 16013, 190073, 19013, 1902/2, 4154/1, 4155/1, 1156/2, 4157/2, 41582, 41592, 4160 2, 11612, 41622, 4163/4, 4164/2, 416552, 13091, 4309/11, 43 10 /. 4311/1, 4311,/iz, 1312/1, 4313/2, 4506/5, 4507,15, 4836/4, 000 / a, 9079 / 5, 30 / v, 3/6, 55/20, 56/2, 56 / z, 330 41, 330 1/1, 330 212, 350 7a, zz0 2/1, 336 5 / . 420 314, 420 3/5, 420 464, 120 4½6, 441 33, 454 2/3, 45a 53, 155 413, 459 4/6, 4564 4/1, 459 4/3, 163 5 / 6, 456 / , 167 6,5, 471 277, 472 4/3, 474 6/1, 475 1/6, 475 154, 478 5/3, 479 6/2, 181 5,3, 485 4s4, 486 1/1, 490 1/9, 490 1,1, 192 5/86, 492 6/6, 493 2/2, 496 414, 407 553, 199 414, 5ol 6/12, 501 4,13, 50s 24d, 506 5/5, 507 43, 507 6,10, 508 56s, 508 4,1, 509 5/4, 50ga 2/1, 510 665, oI5 43, 5I6 4s7, 516 3/3, 517 64, 5z0a 453, 782, 4ͤs2, 796 1565, 798 5/3, 799 6/3, S023 6/10, S2 6/8, Sos 66, s10 46, SI2 6/6, 822 2/2, Sas 4J7, Sä7 4165, s 177, S258 177, S829 2/2, S35 277, S34 2/2, S34a 6/3, 835 5/5, s36 2/5, s36 5s, Sz7a 1Is65, 838 6/6, 840 4,3, 841 266, S842 25s, 65/10, 66 / ñ., 4452/1, 4452 / 3, 5502 / l, 5503 / l, 6942/1, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1931, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2273. Firma F. C M. Meyer, Tuchfabrik in Aachen, ein versiegelter Umschlag mit 29 Mustern der Herren⸗ stoffmode, Fabriknummern 7230/1, 2, 3, 4; 148 fi, 2, 3, 4, 56; 161.1, 2, 3, 4, s;

119 /I, 2, 3, 4, 5; 182,1, 2, 3, 4, 6; 150 si,

2, 3, 4, 5, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. August 1931, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2274. Dieselbe, ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern der Herren- stoffmode, Fabriknummern 815/21, 22, 24; 814s21, 22, 24; s1i7 /21, 22, 24; S21/21, 22, 24; 819/21, 22, 24; sis / 21, 22, 24, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. August 1931, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Esslingen. 492413 Musterreg. Eintragungen.

Nr. 333. Firma F. W. Quist, Metall⸗ warenfabrik in kEzltrren. ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 14 Ab- bildungen von Mustern für Luxus⸗ und Tafelgeräte mit den Fabriknummern gö58s8 al em, 9588/25 em, gö588 / 29 em, 9588/33 em, 9588/36 em, 9589 / 18 em, Jö589 / 24 em, 958936 em, 9589/40 em, 9589 46 em, 9g589s50 em, 9608, 9609, 9611, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1931, vormittags 19,30 Uhr.

Nr. 334. Albert Zimmermann, Kauf⸗ mann in Eßlingen, Neckarstr. 15, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Zeichnung für einen in ein Deck⸗ blatt (Tabak oder Papier) gewickel⸗ ten Pfeifentabakkeil für Tabakpfeifen in allen Größen und für jede Art von Pfeifen⸗ und Zigarettentabak, Geschäfts⸗ nummer 6, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, vormittags 8,55 Uhr.

Nr. 335. Firma F. W. Quist, Metall⸗ warenfabrik in h e. ein versiegel⸗ ter Umschlag, enthaltend 25 Abbildun⸗ gen von Mustern für Luxus- und Tafel⸗ geräte mit den Fabriknummern g9ö46,

547, 9560 / iL em, göz / id em, g572, 5s, 5g, 9592. 95935. 9594, 9ögö, 5g B, gö9gz, Ig r, 5ön7 B, 9öhs,

60/16 em, 9601118 em, 9602/16 em, 602 / ls em, 9603, 9604, 96005, g6 , 9612, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, vormittags 19540 Uhr. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Cra. . 1458897 Im August 1931 haben wir einge⸗ tragen:

7 Unter Nr. 1170, Friedrich Neu⸗ mann, Gera, ein verschlossener Brief- umschlag, enthaltend eine Postkarte mit Anficht des Reußischen Theaters in Gera, mit rechts aufgehender Strahlensonne, Geschäftsnummer: 6831, Flächenerzeug⸗ nis, angemeldet am 7. August 1931, 10,55 Uhr, Schutzfrist: 3 Jahre.

2. Unter Nr. 1171, Friedrich Neu⸗ mann, Gera, ein offener Briefumschlag, enthaltend einen Stocknaggel, Geschäfts- nummer: 28831, plastisches Erzeugnis,

angemeldet am 28. August 1931, 1053 Uhr, Schutzfrist: 3 Jahre. Gera, den 2. September 1931. Thüringisches Amtsgericht. Gir li tv. 5 188985, In unser Musterregister ist am

30. Juni 1931 unter Nr. 593 einge⸗ tragen worden: . Gebr. Putzler Glashüttenwerke G. m b. H., Penzig, O. L, 1 Umschlag mit 12 Zeichnungen von Gläsern für Beleuchtung (Formen und Deore für Halbschalen und Kör⸗ per), versiegelt, Geschäftsnummern 28137, 14321, 141356, 017495, K. M. 7743, 14349 bis 14355, Flächenmuster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni 1931, 1115 ühr. . Amtsgericht Görlitz.

Ibbenbürenm. . 49244 In unser Musterregister ist unter Nr. 13 bei der Firma B. J. Wilkens

G. m. b. H. in Hörstel i. W. eingetra⸗ gen: 1 Paket mit 10 Mustern für

okosläufer und Kokosteppiche. Flächen⸗ muster, Fabriknummern F 10 1005 und 2006-2003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1931, 1015 Uhr.

Ibbenbüren, den 6. August 1931.

Das Amtsgericht.

Ilmenau. . 1492451 In unser Musterregister ist heute eingetragen worden: ; r. 645. Firma Müller C Grün⸗ stein Elgersburger Feuerzeug⸗Fabrik in Elgersburg, a) ein e,, ,. mit Spiegel, b) ein Taschenroulettsvie aus Metall, Geschäfts nummer 308 bzw. 1360, plastische Erzeugnisse, Sch n 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1931, 11 Uhr. Ilmenau, den 1. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

IImenau. . 49216 In unser Musterxregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr 646. Firma Glas⸗ erer Sophienhütte Richard Bock G. m. b. S. in Ilmenau, doppel⸗ wandiges Gefäß mit Silberbelag aus ö isches Erzeugnis, utzfrist zehn n angemeldet am 1. September 1931, vormittags 102 Uhr. Ilmenau, den 1. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor engering in Berlin-Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage.

Mr. 208. 5. Musterregifter.

Limbach, Sachsen. 49247 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. S58. Firma Heinze & Sohn in

Limbach, 4 Muster für kunstseidene, ge⸗

rippte, zweifarbig bunte und durch⸗

brochene Kettenwirkware zu Artikeln der

Bekleidungsbranche, versiegelt, plastische

Erzeugnisse, Fabriknummern 1830, 1831,

1267, 1268, Ichu gf in 3 Jahre, angem.

6. 8. 19631, 15 Uhr 40 Min.

Nr. 859. Merzky, Karl, in Limbach, 1Muster für Photomontage als Ansichts⸗ postkarte, bestehend aus 13 Einzelbildern von Limbach, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schuzz⸗ frist 3 Jahre, angem. 21. 8. 1931, 15 Uhr 45 Min.

Nr. S860. Firma Herold & Söhne in Limbach, ein Muster für kunstseidene Milaneseware mit glänzenden Effekten in Rombenform, jeder Größe, ver⸗ siegelt, plastisches Erzeugnis, Bezeich⸗ nung: Sirenenhaut, Fabriknummer 1090, Schutzfrist 3 Jahre, angem. 22. 8. 1931, 11 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Limbach, 31. Augufst 1931.

Luckenwalde. 49248

M.⸗R. 1294. Metallwerk A. Bartosik K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 6 Zeichnungen von Griffen, Schildern und Knöpfen, Fabrik⸗ nummern 91 / 100, 92, 0239 / 100, 0240/1900, 0241/50, 0242/1 10, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 1. August 1931, 12,25 Uhr.

M.⸗R. 1295. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 33 Modelle für Möbelbeschläge aus Kunsthorn und Kunsthorn mit Metallbekleidung, Fabrik⸗

nummern 12530, 12531, 12532, 12535, 12536, 12539, 12840, 12841, 12806, 12805, 12820, 12821, 12862, 12861, 12860, 12880, 12881, 12882, 12902, 12901, 129009, 12921, 12922, 12920, 12942, 12941, 12940, 12960, 12961, 12962, 12982, 12981, 12980, plastische

Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und . der Anmeldung: 11. August 1931, 2 M. -R. 1296. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 238 Modelle für Möbelbeschläge aus Metall und Knöpfe aus Metall, Fabriknummern 9390, g391, 9392, 9393, 7700, 770ol, 7702, 7703, 7550, 7581, 7582, 7583, 7410, 7411, 7412, 7415, 7416, 7400, 7401, 7402, 7405, 7406, 73860, 7381, 7385, 7386, 7388, 7359, 4701, 4702, 4703 1, 4703, 4751, 4752, 475315, 4706, 1753, 4755, sowie Modell einer Plakette für Heizkörperverkleidung, Fabriknummer 725, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 11. August 1931, 11 Uhr. M.-⸗R. 1297. Metallwerk A. Bartosik K Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 8 Zeichnungen von

Griffen und Knöpfen, Fabriknummern gz / iho, C2420, l, 0243/40, 0244 / 06, O2415/45, 0246, 0247, 514, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Tag und

Stunde der Anmeldung: 15. August 1931, 11,57 Uhr.

M.⸗R. 1298. Luckenwalder Bronze⸗ warenfabrik Julius K Albert Hirsch, Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 7 Abbildungen von Modellen für Pendeltürgriffe, Fabriknummern 1677, 1678, 1679, 1680, 1681, 1686, 1688, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 26. August 1931, 14,35 Uhr.

M. -R. 1299. Tannenbaum, Pariser X Co., G. m. b. S., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 47 Mustern für Damenmantel⸗, leider⸗ Fkostüm⸗ stoffe, Fabriknummern 3255, 3256, 3260, 4215, 4217, 4218, 4246, 4247, 4250, 4251, 4252, 4255, 4256, 4257, A265, 4266, 4767, 4275, 4276, 4277, 42778, 4286, 4287, 4290, 4293, 4294, 4295, 4299, S245, S246, 250, 5251, 3245, 3246, 3247, 3248, 3249, 3270, . 2 23 3274, 4245, 4271, 4272,

J Flãächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 28. August 1931, 12, 10 Uhr.

M. N. 1300. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 26 Mustern für Damenmantel⸗ leider und kostüm⸗ stoffe, Fabriknummern 3208, 3233, 3239, 3240, 3265, 3284, 3286, 3287, 3286, 3290, 3291, 3293, 3295, 3297, 3298, 4200, 4202, 4206, 4208, 4212, 4214, 4220, 4222, 4224, 1260, 4283, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗= frist 1 Jahr, Tag und Stunde der An⸗ meldung: 2. August 1931, 11,07 Uhr.

Luckenwalde, den 31. August 1931.

Amtsgericht.

Nagold. 49249] ; In ⸗— wurde 8 ragen die Firma Schwarzwälder Tu

fabrik Rohrdorf, A= G. in Rohrdorf 3 unversiegelte Umschläge mit 49, 16 und 48 Mustern zu n r fn. Dessi ? Nrn. 16097, 169968, 161602. 1 104, 16109, 1i6lio, 151i, je init Unter⸗-RKri. 1-5)

weite Zentra lhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, M

Nrn. 16109, 16103, 16105, 16111, 16112, 16118, 16134 je mit Unter⸗Nrn. 14— 4, Nrn. 16099, 16107, 16113, 16119, je mit Unter⸗ Nrn. 1—7, Nrn. 16106, 16108, 16115, 16116, 16129, je mit Unter⸗ Nrn. 1—5, Nrn. 16131 und 16133, je mit Unter⸗Nrn. 1—9, Nr. 16101 mit Unter⸗Nrn. 2 5, Nr. 16136 mit Unter⸗ Nrn. 1, 4, 5, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 18. August 1931, 17 Uhr. Amtsgericht Nagold.

VYVecurode. 48903 In das Musterregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts sind eingetragen: Nr. 87 W=3II0. Firma Herm. Pollack s Söhne in Neurode, vier verschlossene Pakete mit den Umschlagnummern 246 bis 249, sämtlich Muster für Wäsche und Kleiderstoffe, und zwar: Paket 246: Muster Fabriknummern Popeline, Lisa 2161, 2167, 2185, 2411, Gloria 2156, 2163, 2179, 2180, 2184, 2186, 2412, Arcoline 1657, 4659, 4660, 4704, 4717, 1718, 4722, Cora 4609, 724 - 4731, Gonda 6531, 6533 6535, 6546, Lolotte 655 6561, Senta 6014, 6019 5023, 6027 -= 5036. 50365 = 3057, Paket 277 Muster Fabriknummern Popeline, Zephyr, Hemdenseide, Flanelle, Santona zh3l, 5957, 6038 B03, Adlon 3966, 1041, 4197 -= 4200, 2s. ei, ess, 4229, 1230, Mignon 7255. Kastell 2562 bis 2565, Lido 171-175, 178, 182, Universalflanell 6702, Floriana 412, 413, 415, 417, 454, 455. 457, 458, 459, 463, 166, Paket 3458: Muster Fabrik⸗ nummern Hemdenseide, Popeline, La⸗ gonda 363, 364, 366, 372-371, 375, 330, 382-351, 397, 401, 405, 404, 431, 483, 125, 486, 428, 429, 7 416, 112. 419, 452, Rene 2421— 2432, 2436-2443, 2446, 2448, Paket 249: Muster Fabrik⸗ nummern Popeline, Davos 4436 4435, 442 4150, M538 = 4159, M461, 4465 bis 4469, 4471— 4475, 4478, 4483 - 44566, 1190 -= 4499, F50l, Rens 3139, 2151, sämtlich angemeldet am 6. August 1931, vorm. 11,425 Uhr, sämtlich Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Neu⸗ rode, den 6. August 1931. Amtsgericht.

Paderborn. 418905

In das Musterregister ist heute unter Nr. 14 eingetragen: Paderborner Bürgerschützenverein e. V., vertreten

durch den Vorstand in Paderborn, ein Muster, Schützenhörnchen, offen, Flächen⸗ muster, 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, 11 Uhr 12 Minuten.

Amtsgericht Paderborn, 29. Aug. 1931.

PIlauen, Vogt. 18906

Nr. 12 821. Industriewerke At⸗ tiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 8 Abbildungen von Jacquardripsen aus Baumwolle und Kunstseide, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummern 377, 538, 539, 540, 542. 0801, 0803, 0804, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1931, vor⸗ mittags 11,45 Uhr.

Nr. 12822 Vogtl. Hornwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Karton mit 20 Mustern von Kunsthorn⸗ Möbelgriffen und Möbelknöpfen zur Verwendung an Türen, Schubladen und dergl., plastische Erzengnisse, Geschäfts⸗ nummern 150 75, 195575, 25/80, 65560, 160155. 91/40, 1655s55, 2/80, 225/35, 2850/40, 1201140, 2270/30, 2250 / 35, d 72/30, 882 / 30, 1422/40, 1415/25, 1302/28, 2170/35, 2260330, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. August 1931, nach⸗ mittags 415 Uhr.

Nr. 12 823. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 12 Abbildungen von be⸗ druckten Voile⸗ und Kunstseidenstoffen,

Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 11738, 11739, 11743, 11744. 11745, 11746, 11749, 11750, 11751. 11752,

11753, 11754, an 3 Jahre, an⸗ er am 24. August 1931, mittags ,

Nr. 12 324. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Ums mit 48 Abbildungen von Gardinen Meterware, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 10191, 10230, 1025371. 10273/84, 1028789, 1029196, 10298 / 300, 10302 / 04, Schutzfrist 3 Jahre, et am 24. August 1931, mittags

hr. Nr. 12 825. Indust rie werke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Idungen von Spannstoffen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern O1I9219/26,. O10228, ol G31, 0loz39, Ootgegz is, O10245 / 8, Ol02s6ß / 88, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 3 am 24. Jugust 1951, mittags

r. Nr. 12 826. Industrie werke Aftien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener chlag mit 50 Abbildungen von Spannstoffen, Vitrages, Landhans⸗Gar⸗ dinen Br. bises abgep. und Borden,

ot206 / 19. 012035, Oteil, OLis is, O7 12428, 05837 /49, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 12 827. Industrie werke Aktien⸗ gesellschaft in Planen, ein offener Umschlag mit 43 Abbildungen von Künstlergardinen, Rüschengardinen abgep. und Halbstores abgep. Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern 4186 12646, 06st, 4213. 4215517, 122, 28665, 2899 2895ĩ 2002, 2911/13, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. 63 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 13 828. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 14 Abbildungen von Halbstores⸗Meterware und Bettdecken, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: dos* / 9g. 2903, 10, 1657, 1671. 1687, 1689, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 12 829. Indufstriewerke Atk⸗ tiengesellschaft in Plauen, ein offener Umschlag mit 9 Abbildungen von be⸗ druckten Voile⸗ und Kunstseidenstoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern: i72t, ire, i730, 117i, 11718, 11755. 1755, 1757, 117538, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 12830. Vogtländische Tüll⸗ fabrik Aftiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener Umschlag mit vier Mustern von Jacguard⸗Tüll, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern: 2400, 409, 2400410, 2300 FI411, 2300/12, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Angust 1931, vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Plauen, den 2. September 1931.

e , 18907 In unser sterregister ist am 29. Aug. 1931 unter Nr. 105 folgendes eingetragen worden:

Firma H. Prinz, Holthausen, ein Hut⸗ 1. Fabriknummer 396, plastisches rzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. August 1931, vorm. 160,15 Uhr.

Das Amtsgericht Plettenberg.

Reichenbach, Vogt. 19250

In das hiesige Muste rregister ist ein⸗ getragen worden:

Nr. 589. Firma Carl Fester Tuch⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. B., ein mit 6 Privatsiegeln vers ener Um⸗ schlag, enthaltend 14 Muster für ge⸗ musterten, reinwollenen, stückfarbigen Damenmantelstoff, Fabriknummern 3351 bis 3385, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1931, vorm. 112 Uhr.

Nr. 590. Firma Sermann Schrei⸗ terer junior, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Reichenbach i. V., zwei verschlossene Umschläge mit 4 88 Mustern für Damen- bekleidungsstoffe, Umschlag 1 50 Muster, Fabriknummern 5900 - 5950, Um⸗ schlag I 38 Muster, Fabriknummern 5951 5967, 5975176, 78, 79, 5981 bis 3986, 5996 60902, 69004. 5972 974, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, am 14. August 1931, nachm.

hr.

Nr, 591. Firma Gebr. Müller, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenbach i. B., 2 mit Bind⸗ faden verschlossene Pakete, enthaltend 80 Muster für Gardinen und Deko⸗ rationen, Paket 1 42 Muster, Fabrik⸗ nummern 3404 - 3445, Paket U 38 Muster, Fabriknummern 3446 = 183, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. August 1931, vorm. 10,25 Uhr.

Amtsgericht Reichenbach, 31. Ang. 1931.

Remscheid. 48607] Eintragung in das Musterregister. Nr. 241. Firma Carl Paß & Sohn in Remscheid, ein Modell für eine Einzel⸗ packung für Haarschleifen, bei welcher jedes einzelne Band in einem weißen oder farbigen, auf der Vorder⸗ und Rückseite ein⸗ oder mehrfarbig bedruckten Umschlag steckt, dergestalt, daß ein Teil des Bandes sichtbar ist und die Farben kenntlich werden läßt, und welche mit einer den Umschlag an zwei, drei oder vier Seiten verschließen⸗ den Zellophanhülle umkleidet ist, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1721, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. August 1931, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Amtsgericht in Remscheid.

Rentlingen. 149251 Musterregistereintragungen vom: 14. 8. 1931: Nr. 312. tthilf und

Eugen Herrmann, beide Stricker in Genkingen, ein offener Umschlag, ent⸗ 8 1è1Mnster, Kinderjäckchen, Ge⸗ chäftsnummer 5059. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 hre, angemeldet am 14. 8. 1931, nachmittags 5 Uhr 20 Min. 17. 8. 1931: Nr. 313. Firma Gustav

ontag, den 7ũ. September

Fabriknummern 8089, 8090), Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. 8. 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Reutlingen.

Rochlitz, Sachsen. 48608 In das Musterregister ist zu Nr. 176 eingetragen worden, daß die Firma Ge⸗ brüder Heidl, Atelier und Werkstätten für Grabmalkunst in Rochlitz, am 18. August 1931, vorm. 9 Uhr, die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an⸗ gemeldet hat. Amtsgericht Rochlitz (Sa.), d. 31. 8. 1931.

Schwarzenberg, Sachsen.. 18609

In das Musterregister ist eingetragen worden:

a) Nr. 434. Firma Kraußwerke G. m. b. H. in Schwarzenberg, 1 Abbildung einer Sitzbadewanne mit textiler Rückenlehne, Fabriknummer 25, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 28. August 1931, vorm. 10 Uhr (2 A Reg. 280 31).

b) Nr. 435. Firma Kraußwerke G. m. b. S. in Schwarzenberg, 1 Abbildung einer Badewanne mit abgerundeten Ecken und in leichter S8⸗Kurve verlaufendem Kopf⸗ stück, Fabriknummer 26, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, vorm. 10 Uhr (2 A Reg. 25153.

Amtsgericht Schwarzenberg,

am 31. August 1931.

Würzhurg. 49252 In das Mugsterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 189 einge⸗

tragen: Hilda Schmidt, berufslos in Kitzingen, 1 Paket, verschlossen und ver⸗ iegelt, enthaltend drei Muster zur lusstattung von Fußbodenbelägen, Tep⸗ pichen u. dergl., Geschäftsnummern 1, 23, Muster für Flächenerzeugnisse, Ich tz frist drei Jahre, angemeldet am 2. September 198351, nachm. 2 Uhr 55 Min. Würzburg, den 3. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Vergleichs achen.

Allenstein. 49587 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft S. Frankenstein & Co., 2. deren Inhaber Kaufleute Siegfried Frankenstein und Hermann Abraham in Allenstein wird heute, am 31. August 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann B. Jacob von hier, Oberstr. 13. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 26. September 1931, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 871. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. Sep⸗ tember 1931. Amtsgericht Allenstein, den 31. August 1931.

Alt dort. 49588 Das Amtsgericht Altdorf hat mit Be⸗ schluß vom 3. September, vormittags II Uhr, über das Vermögen des Maurer⸗ meister Johann Volkert in Ochenbruck das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Zeh in Altdorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 12. Oliober 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestel⸗ lung eines Gläubigerausschusses usw. 28. September. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 26. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49589] Firma

Annaberg, Erzgeb. Ueber das Vermögen der Neuber & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Annaberg, wird heute, am 4. September 1931, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Fr. Meyer in Buchholz i. Sa. Anmeldefrist bis zum 8. Oktober 1931. Wahltermin am 3. 10. 1931, vormittags 9 Uhr. termin am 17. 15. 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ottober 1931. Annaberg, den 4. September 1931.

ö Amtsgericht.

Bad Segeberg. M9590 Montur s verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

1931

schlußfassung über Gegenstände gem. 5 132 u. 134 K.-D. am 30. September 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungster⸗ min am 28. Oktober 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep- tember 1931.

Bad Segeberg, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht.

KEerlin. 4605911

Ueber das Vermögen der Frau Rosa Sann, in Firma Moses Sann, Berlin C54, Dragonerstr. 29, Wohnung Lothringer Straße 16 (Papierwaren und Postkarten), ist am 2. September 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet worden. 83. N. 183. 31. Verwalter: Kaufmann Franz

Petznick, Berlin SW 68, Zimmerstr. 94. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 30. Sep⸗ tember 1931, 101 Uhr. Prüfungstermin am 13. November 1931, 101 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, III. Stock, Zimmer 111112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige frist bis 26. Sep⸗ tember 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin- Charlottenburg. [19592 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Zeißke in Berlin⸗Charlottenburg, Kollatzstraße 41, all. Inhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Erich Zeißke, Berlin⸗Charlottenburg, Wallstr. Nr. 102 (Agentur und Kommissions⸗ geschäft in Farben und Lacken en gros), ist heute, am 2. September 1931, 14,44 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗ Schmargendorf, Hunde kehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 2. Oktober 1931, 91 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, 2. Stock Zimmer 244, II. Attenz.: 18. N. 210. 31. Berlin⸗Charlottenburg, 2. Sept. 1931. Die e n,. des Amtsgerichts. Abt. 18.

Biberach a. d. Riss. 49593 Ueber das Vermögen des Hugo Leupolz, Kaufmanns in Biberach a. d. Riß, Allein⸗ inhaber der Firma Hans Leupolz, Fabri⸗ kation und Handel von Käse, in Biberach, wurde am 2. September 1931, nach⸗ mittags 353 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Blaser in Biberach und in dessen Ver⸗ hinderung Notar. ⸗Prakt. Hummler, da⸗ selbst. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗— forderungen bis 19. September 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §5 132 K.⸗D. bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am Samstag, den 26. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Bericht, Zimmer Nr. 8. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 19. September 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Biberach (Riß).

Bremen. 495941 Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Heinrich Gustav August Krüger, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Milarch in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Oktober 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 29. September 1931, vormittags 9 / Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 15. Dezember 1931, vormittags u / Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 31. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. UA 9395]

, , , e n, , e. mögen der ophi . 3 Alleininhaberin der Firma, Konrad Lamla., Beinhandlung und Weinstuben“ in Bres⸗ lau 1, Junkernstraße 18, wird eingestellt. Ueber das Vermögen der vorbezeichneten Schuldnerin wird am 24. August 1931

das Konkursverfahren eröffnet. Ver-⸗ walter: Ludwig Fränkel in Breslau, 1. Frist zur An meldung der sforderungen bis ein⸗ schließlich den 20. September 1931. Erste Glãubi ng am .

gerversammlu Sep- tember 1931, vormittags 11 und

ächenerzeugnisse, äfts nummern .

,,, . Segeberg. Frist 2 e gerne.

Prüfungstermin am 1. Ottober 1831,