1931 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

r

,

? n 8 w /

ie . e 86

/// /

1 * . ö

ste inwerke Kieß

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1931. S. 2

Læiprix. ? Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Kommandit⸗ esellschaft in Firma „Sächsische Ton- fim & Co.“ in Liebert⸗ wolkwitz bei Leipzig., Oststraße 3 sper= sönlich haftende Gesellschafter? die Bau⸗ meister Ernst und Edmund Kießling in Kötzschenbroda bei Dresden), wird heute, am 53. September 1931, mittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Paul Alfred Gärtner in Leipzig C 1. Bayersche Straße 1. Vergleichs⸗ termin am 2. Oktober 1931, vormittags S*“ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amritsgericht Leipzig, 3. September 1931.

zoon

Li hecle. Beschlusi. j Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hans Renzow, Ko⸗ lonialwarengroßhandlung, hier, Gr. Burgstr. 26, wird heute, 12 Uhr 35 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Bücherrevisor Vitense, hier, Ge⸗ ninerstr. 24a, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, den 18. September 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsvorschlags nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Ge⸗ richts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lübeck, den 2. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. II.

M iüünchen. Bekanntmachung. Am 2. September 19351, nachm. 17 Uhr 30, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Emil Köhn, Inhabers der . Noris⸗Kunstverlag Emil Köhn in München, Elvirastr. 260, R. G., das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des, Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist R. A. J—-⸗R. An⸗ dreas Schmittberger in München, Bayerstr. 35, bestellt Der Vergleichs⸗ termin ist bestimmt auf Dienstag, 29. September 1931, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 72511. Prinz⸗Ludwig⸗ Straße g,. München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit ge⸗ laden. Der n auf erh nene des Vergleichsverfaährens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 741 IV, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. Oels, Schles. 50093 Ueber das Vermögen der offenen , . in Fivma Geschwister Rösch in Oels, persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Georg Rösch und Fräulein Pauline Rösch in Oels, wird heute, am 3. September 1931, um 15,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin die Zahlungsunfähig— keit nachgewiesen hat und gesetzliche Hinderungsgründe dem Antrage nicht entgegenstehen. Der Kaufmann Paul Wistuba in Oels wird zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Ein Gläubigeraus⸗ chuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 28. September 1931, 11 hr, vor dem Amtsgericht in Oels, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Oels, den 3. September 1331. Amtsgericht.

50092

Papenburg. 50094 Vergleichsver fahren.

Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Ameln in Oberlangen (Inhaberin Frau Helene Ameln, Ww.) wird heute, am 4. September 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie . unfähig * Der Syndikus W. Eller⸗ mann in Bremen, Georgstraße 63, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den s . vorschlag wird auf den 30. Septe r 1931, vorm. 11495 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Papenburg, Zimmer 8, anbe⸗ raanit. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle . ö zur Einsicht nieder⸗ legt.

misgericht Papenburg, 4. Sept. 1931. Rheinsberg, Marke. õo 095]

Vergleich sverfahren.

Ueber das Vermögen des Installa⸗ teurs und Elektrohändlers Martin Lamprecht, alleinigen nhabers der

irma Martin Lamprecht in Flecken

chlin, ist am 2. September 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Prozeß⸗ agent W. Westpfahl, Rheinsberg (Mark). Termin zur rhandlung über Vergleichsvorschlag am 25. September 1931, 16yỹ Uhr, vor dem Amtsgericht in Rheinsberg (Marky. Der tra auf Eröffnung des Verfahrens nebst

Matthäus 6 M den ergab 2, ist am 3. September r,

50090) seinen Anlagen usw sind auf der Ge⸗

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. * Rheinsberg (Mark), 3. Septbr. 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

It ossla, Harn. Beschluss. 500 Ueber das Vermögen der Firma Robert Zöllner (Kaufhaus) in Roßla, &., wird auf deren Antrag vom 21. August 1931 das gerichtliche Vergleichverfahren am 5. September 1931, vormittags 9 Uhr, eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, bestimmt. Zur Vertrauensperson ist Rechtsbeistand Thiele in Roßla a. S. bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Roßla a. H., den 5. September 1931. Das Amtsgericht.

Sta dtrodun. . 50097 Ueber das Vermögen des Edmund Werner, Möbeltischlerei in Stadtroda

(Thür.), Klosterstr. 49, ist heute, 18. Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor⸗ den. Als Vertrauensperson ist der Bücherrevisor Erich Roeseler in Jena, Katharinenstr. 12, bestellt worden. Der Vergleichstermin ist auf Montag, den 28. September 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Stadtroda, den 4. September 1931. Thür. Amtsgericht.

Steinau, Oder. 50098

Ueber das Vermögen der Kunzen⸗ dorfer Werke, Fabrikation wasserdichter Stoffe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kunzendorf (Oder), wird heute, am 31. August 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Treuhänder und beeidigte Bücherrevisor Kurt Eckersdorf in Glogau ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind bestellt die Herren Josef Karpf in Breslau 2, Herdainstr. 12, Alfred Schön, Berlin 3 , n 1, Reinhard Tinkel,

5

Münster i. W., Gerichtsstr. 8. Albert Willner, Berlin SW 48, Wilhelm⸗ straße 131132. Vergleichstermin ist

auf den 30. September 1931, 9,45 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗

mer 10, anberaumt. 4 V. N. 3/31. Steinau (Oder), den 31. August 1931.

Amtsgericht. Uim, Donanu.H 50099 Ueber das Vermögen des Ludwig

Glöckle, Baumeisters in Ulm, Inh. eines Zimmereigeschäfts, ist am 3. Zep⸗ tember 1931, nachmittags 515 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauens person ist Dipl. Faufmann J. Roß⸗ mann, Ulm, Beyerstraße 34. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist bestimmt auf Samstag, den 26. September 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, Saal 36. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

Wiesbaden. 50100

Ueber das Vermögen des Fritz Bauer⸗

meister, Schlosserei und Drahtflechterei

in Wiesbaden⸗-Biebrich, Wiesbadener

Straße 100, ist am 2. September 1931,

11 Uhr, das ,, , n, , zur K

Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Schröder II, Wiesbaden⸗

Biebrich. Termin zur Verhandlun über den Vergleichsvorschlag ist * Dienstag, den 6. Oktober 1931. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15 111, Zimmer 208/9, an⸗ beraumt. Der Antyag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite ven Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht, Abt. 6 b, Wiesbaden, 2. September 1931.

Worms. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Siegmund Mayer 1, Manufakturwaren in Worms, Obermarkt 7 und Luther⸗ a. W, Inhaber Kaufmann Fritz aher in orms und Kaufmann Erwin Mayer in Worms, wird heute, am 25. August 1931, vorm. Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Pfeiffer in Worms wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein ,,, ,, wird nicht bestellt. Termin zur rhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Dienstag, den 22. September 1931, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Worms Saal 36, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Veyvfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rms, den 25. August 1931. Hess. Amtsgericht.

, , , õoloꝰ] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

E. Spies, , ,. der E. Spies, ⸗Vohwinkel,

lõ0olol]

1931. 10 das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurfes eröffnet. ertrauensperson: Treuhänder Dr. jur.

Daubert, W.⸗Elberfeld, Hofaue 47/49.

Termin zur Verhandlung über den Vergleiche vorschlag am 8. Oktober 1931, 10 Uhr, Zimmer 106.

Amtsgericht Wuppertal Elberfeld. Abt. 13.

W uppertal-EIpert eld. 50103

Ueber das Vermögen der Kaufleute Abraham Kotek und Jakob Landau zu Wuppertal⸗Elberfeld sowie über das Vermögen der von ihnen betriebenen Firmen: 1. Kotek Landau, Wupper⸗ talElberfeld, 2. Hugo Wertheim, W.⸗ Elberfeld, ist am 4. September 1931, 17 Uhr, das . zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Ilgner in W. Elberfeld. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 8. Oktober 1931, 10 Uhr, Zimmer 106.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Lachenm. ; . 60104 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Karl Meier in Aachen, Emmichstr. 137, alleinigen Inhabers des Kunstgewerbehauses Boll & Meier in Aachen, Kapuzinergraben 4, ist durch Beschluß vom 3. September 1931 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt wurde. Aachen, den 3. September 1931. Amtsgericht. Abt. 4.

Berlin. 50105 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Iwan Fritz⸗ ler in Berlin sW 1g, Krausenstr. 25 38 (Modellblusen und Kleider), Privatwoh⸗ nung: Berlin⸗Schöneberg, Apostel⸗Pau⸗ lus-Straße 17, ist am 2. 9. 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

NRęerlin. 50106 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Emil Jacoby Aktienge⸗ sellschaft, Schuhwarenhandlung in Ber⸗ lin W 8, Friedrichstr. 70, mit Zweig⸗ niederlassungen in Hamburg und Frank⸗ furt am Main, ist am 4. September 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 165. V. N. 47. 31. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte Abt. 153.

Dine elshün!l. 50107

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗2 mögen der Holzwarenfabrik,. Dinkels⸗ bühl, G. m. b. S. in Dinkelsbühl, wurde mit Beschluß vom 5. 8a 1931 nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Dinkelsbühl.

Dresden. 50109

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Patzner, In⸗ habers einer Glasmanufaktur in Dres⸗ den⸗N., Schützenhofstraße 5, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 28. August 1931 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom 14. September 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. IÜ, den 5. September 1931.

PDiüssel dort. Solos]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philip lr in Düsseldorf, Worringer Str. 65, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 29. August 1931 angenommenen Vergleichs beute aufgehoben worden.

Düsseldorf, den 29. August 1931.

Das Amtsgericht. Abteilung 14a. la cdbach-KRheydt. 50110 Be schlus.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Pohle in Gladbach⸗Rheydt, als alleiniger In- haber der Firma Karl Pohle, Eisen⸗ und GStahlgroßhandlung in Hiadtgch Riheydt. werden auf Antrag der Vertrauens⸗ person zu weiteren Mitgliedern des Gläubigerausschusses bestellt: 1. Franz Krum, als Vertreter der Fa. Gebr. Röchling in Duisburg, 2. Adalbert Ringwald, als Vertreter der Fa, Mon⸗ tangesellschaft Saar in Diüsseldorf, 3. Prokurist Hermann Stahl, als Ver⸗ treter der Fa. C. Türffs in Köln, 4. Direktor Robert Pielecke, als Ver⸗ treter der Fa. C. Herbert Torrey G. m.

b. H. in Köln.

Gladbach⸗Rheydt, 4. September 1931.

Amtsgericht Rheydt.

Gross Gerau. Beschlus 50111 in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Kon⸗ rad Emmel in Walldorf (Hessen): 1. Der in dem Vergleichstermin vom 24. August 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Groß Gerau, den 3. September 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Hanau. Beschlus . 50 l 12 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Dr, Karl Heinbuch in Dörnigheim ist infolge der Bestätigung des Vergleichs das Ver⸗ fahren aufgehoben. Hanau, den 2. September 1931. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hannover. 50113

Das Vergleichs verfahren über das Vermögen der Gesellschaft „Gebrüder Burghardt Gesellschaft mit beschram ier Haftung“ in Hannover, Grünstraße 20, Möbelstoff und Polstermaterialien⸗

Großhandlung, ist nach Bestätigung des L.

Vergleichs aufgehoben. Amisgericht Hannover, 31. August 1931.

IJohannishurg, O-tpr. 50114

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Apothekenbesitzers Kurt Niegel in Johannisburg ist am 29. August 1931 infolge Bestätigung des am 26. 8. 1931 zustande gekommenen Vergleichs aufgehoben.

Johannisburg,. 1. September 1931.

Amtsgericht.

HR irchheim u. Leclre. 50115 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen von Wilhelm Pfander, In⸗

haber einer Solzbearbeitungsfabrik, Oetlingen, Teck, wurde nach Bestäti⸗

gung des Vergleichs durch Beschluß vom 21. August 1931 aufgehoben. Württ. Amtsgericht Kirchheim, Teck.

HR üln- Mülheim. ; 50116

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Smeets in Köln-⸗Höhenberg, Olpener Straße 65167: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 31. August 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Köln-Mülheim, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6. H oGlberg.0 . 560117 Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen der Firma Wilhelm Holtz Nachf. Inh. Willy Schulz in Kolberg ist nach Bestätigung des Vergleichs vom

3. September 1931 aufgehoben. Amts⸗ gericht Kolberg. Lauenburg, Pomm. 50118

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Erna Tominsti geb. Madaus in Lauenburg i. Pom., Schul⸗ straße 5, ist nach Annahme und Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben worden.

Lauenburg i. Pom. 31. August 1931.

Amtsgericht. Lauenhurk, Pomm. löo0l1i9) Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des. Gutsbesitzers Eduard Wrosch in Poblotz, Kreis Stolp, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Lauenburg i. Pom., 31. August 1931. Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. 50120

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Rittergutsbesitzers Georg Viehstädt in Klein Borkow, Kreis Lauenburg i. Pom., ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. .

Lauenburg i. Pom. 5. September 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 50121 Das am 24. Juli 1931 eröffnete Vergleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Jahn in Leipzig W 34, Weichfeltstraße T ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 25. August 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 1. September 1931.

Leipzig. 2 501221

Das am 25. Juli 1931 eröffuete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des ern efen über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Baeßler C Bomnitz“ Holzhandlung und Dampfsägewerk in Leipzig, Althner⸗ . 11, und Borsdorf bei Leipzig er önlich aftender. Gesellschafter;

aufmann Alfred Gnüchtel in deißzid ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 28. August 1931 an. genommenen Vergleichs durch Beschluß dom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 1. Septbr. 1931.

Leipzig. . . 50123 Das am 25. Juli 1931 eröffnete Ver⸗ nn,, zwecks Abwendung des onkurses über das Vermögen, des Kaufmanns 3 demi Gnüchtel in Leipzig, Tieckstraße 2, persönlich haf⸗ tender Gesellschafter der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma „Baeßler & Bom nitz! Dampfsägewerk und Holzhand⸗ lung in . Althnerstr. 11, und Borsdorf bei ipzig ist infolge der Bestätigung des im Vergleichsktermin vom 25. KAugust 19891 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, 1. Septbr. 1931.

eb. Dosse, Lindow ig e des Vergleichs vom 24. 8. aufgehoben. indow, Mark, den 24 August 1931. Das Amtsgericht.

Lubeck. Beschlußt. 5025 Das Vergleichsverfahren über das

Allee B wird nach Bestätigung des am 21. August 1951 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. Lübeck, den 28. August 1931. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

ek. ; 501261 7VN33I1. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Joseph

Hirschberg jun. in Lyck ist nach Bestãati⸗ gung des Vergleichs vom 4. August 1931 aufgehoben. Lyck, den 2. September 1931. Das Amtsgericht.

M 1 . 50127 366 Hr etmachung. ö

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Karl Krotten⸗ mäller in Memmingen wurde nach Vergleichsbestätigung vom 17. August 1931 aufgehoben.

Memmingen, den 4. September 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Remscheid. 50128 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustay Büchter in Remscheid als Alleininhabers der Firma Tesche & Büchter in Remscheid. Büchelstr. 20: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 28. August 1931 angenommene Ver⸗ leich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ olge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Remscheid den 4. September 1931. Das Amtsgericht.

üg en wall. ö 50129 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter

Pickruhn in Rügenwalde ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 3. Sep⸗ tember 1931 aufgehoben. Rügenwalde, den 3. September 1931. Das Amtsgericht.

st. Goar. voii] Das über das Vermögen des Kauf—

manns Jakob Susenburger in Ober;

wesel eröffnete Vergleichsverfahren ist

. worden, nachdem der im

Termin voom 3. September 1931 ange⸗

nommene Vergleich bestätigt worden ist. St. Goar, den 3. September 1831.

Das Amtsgericht.

Schwerte, Kuhr. 501331 Beschluß. . Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des Erich Rienhöfer, Central⸗ Drogerie in Schwerte, wird nach er⸗ folgter Bestätigung des Vergleichs vom 15. Juli 1931 aufgehoben. Schwerte, den 28. August 1931. Das Amtsgericht.

Ruhr. Beschlus . ö

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Laura Häberlein, e, , d, äft, und deren Inha⸗ berin Frau L. Franken in Schwerte wird nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs vom 17. Juni 1931 auf- gehoben.

Schwerte, den 2. September 1931.

Das Amtsgericht.

Schwerte, 501321

Tilsit. . Bois

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Alterthum in Tilsit, Inhaber Kaufmann Feliz Alterthum in Tilsit, Hohe Straße, ist nach Bestätigung des am 15. 8. 1931 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden.

Tilsit, den 2. September 1931.

Das Amtsgericht.

Tilsit. . 65035 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ehefrau Elise Kaptuller geb. Küehnert in Tilsit ist nach Bestäti⸗ ung des am 22. 8. 1931 angenommenen ergleichs aufgehoben worden. Tilsit, den 3. September 1930. Das Amtsgericht. Varel, Oldenb. 50136 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Dekorateurs Heinrich Greiff in Varel i. O. wird der in dem Vergleichstermin vom 28. August 1931 angenommene Vergleich hierdurch be⸗ stäligt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das 53 auf⸗ 4 VM. 331. arel, den 28. August 1931. Amtsgericht. Abt. I.

50 137 Wes er münde-Geestemiünde. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo G. D. Meyer in Wesermünde⸗Geestemünde, ist 656 Bestätigung des Vergleichs vom 1. September 1931 auf 5 ö Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 2. September 1931.

Wuppertal Elberteld. 50139 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des , . Aley Mos⸗ blech, pertal⸗Elberfeld, Mäuerchen Rr. 38, ift am 6. Auguft 1951 ein- gestellt und der Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens zurücgewiesen worden, da eine den don des Ver⸗ . entsprechende Masse nicht vor⸗ anden ist.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Abt. 18.

Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinrich Jacobsen, Lübeck, Moislinger

.

berũcksichtigt

2

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die —ͤ SW. 458, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7575.

———

Bezugspreis vierteljährlich 8, 0 M. Alle Postans

talten nehmen Geschãftsstelle

kosten 10 M.

des Betrages .

J

Nr. 21 O. Reichs bankgirotonto.

O-

5

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfge

einer dreigespaltenen Einheitszeile . Geschäãftsstelle Berlin 8W. 48, sind auf einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, wel

strichen) heworgehoben werden sollen. Befristete Anzei üssen 3 vor dem Einrückungstermin bei der ge m nie, men. 3.

9

185 eM. Anzeigen nimmt an die Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrã

beschriebenem Papier völlig druckreif Worte etwa durch Sperr

(einmal unterstrichen) oder dur ettdruck (jweimal unter⸗

DVerli n, Mittwoch, den 9. September, abends.

O

Poft ichecktonto: Berlin 41821.

1931

Inhalt des amtlichen Teiles. * . Deutsches Reich . en,, —— . ? Ist · Einnahme ꝛ⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. K. oder Ist . Ausgabe Jahres soll * e , * ö Preußen. 24 . . er Ist⸗Ausgabe elanntmachung, betreffend Nachtrag Nr. 2 zu den Allgemei 353 7 5 83 Heschajtabebirgun gen fine re Geber ig! 3 8613 u⸗ 3 8 162 Staats bank y a, m . ' * 5 5 ; . 2 75 36. Im Nichtamtlichen Teil ist . S sammen . . . der Augweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Sz 8 6 S sammen Preußen im Monat Juli des Nechnungsjahrs 1931 22 . veröffentlicht. ; 1. Einnahmen. Il. Ausgaben. amm * . 3 k des In. a) Landesanteile e 418,6 16,5 87, 31,1 118,ů2 z (ohne b): 2. Justijverwaltung ) 338 ; 27 * Amtliches. , . 546,3 37,3 64.6 151.9 3. Wissenschast Hu 88,7 6,3 78,4 27, 105,B5 1 . 2 , , n n a, e. . Bet anntmachung er, r, ., 4 y. * . ue . 5. . . 9 1 . 80 169 . en Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— Srundpermbgensteuer 354 2935 651 19. 3 J Schnidendienst. 3 17 5. 23 313 ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert— auszinsstener. .. h ii 5 S3 3 337 3 1563 J. Ter sorgungsgebähr. beständige Syn; frei nn, 29. gern 1923. . Sinan . , fe, Tt kenec ier ; ö ꝛĩ dar)... . 0) 1 . usw. ... 5 ĩ Der Londoner Holbht ch deer gt 182) . . 06 9 ) 63 5 6x ö ) (lch CG) 8. Sonstige Ausgaben H) . 263 2 333 53 sür eine Unze Feingold ...... S4 sh 115 d Steuer vom Gewebe. ; Ausgaben i ? ö ̃ für ein Gramm Feingold demnach .. 32.7556 pende betrieb im Umher⸗ ; . en insgesamt 2452.3 116,8 497,7 182,8 6803 Vorsteben er Preis gilt für den Tag, an' dem diese Belannt— zie hen . d. 10 603 02 08. Within g Mehraucgabe 65,3 168 800 me m e herr einn , , nach ; Mehreinnahme k de ner im Reichsanzei z f em bisheri n n ichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung preuß. Gesch 6 t) Davon entfallen auf: Berlin, den 9. September 1931. betrãͤge) .... 2 X 2 K . Reichsbank⸗Direktorium. zusammen . D , 8 6 34 2 3 Dreyse. Fuchs. b) Anteile der Gemeinden ö 1,9 (CGemeindeperbandej ꝛc.: ö. er i i n, 1265 . 3. 91 . Preuß en. gan nern: a, z, e s, ren 1 . ; örperschaftsteuer. 7 2 ; erwaltung .. Preußische Staatsbank (Seeh andlung. n g ener ö 16. 83 6 91 9 Bere dlz 83 8 14 95 1 Bekanntmachung. e serglbener. iöri 15 zi = gs t gef nn, l di Ki. z nns N acht rag Nr. 2 zu den Allgemeinen Ge— Restbeträge) .. 9,3 03 99 09 suchsanstalten 1,ů2 9.72 0,1 0, schäftsbedingungen usgabe' Sttober 1925. Biersteueer . 255 35 25 Gestütee w Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Preußischen Mineralwassersteuer 17,3 1, . 11 Oberrechnungskammer 1, 1 2 . . Staatsbank (Seehandlung), Ausgabe OSttober 193 6. Votatignen; 3. 163 01 15 71 157 wil. Wersorgungsgebührniss - 6. II,. . ; ; 9), gabe Oktober 1928, werden Verwaltungskost . . ) Ausschl. Wohnung 1 mit sofortiger Wirkung, wie folgt, geändert: . u g . 51 47 1 B Ci n, . ö. D isheri s . z 3 * 1 2 . . nn ; Dem bisherigen 1. Absatz der Ziffer 19 wird als neuer Absatz Haus inssteuer⸗· . 4325 335 901 25.0 uh ; nh . ir . ö . ö 3

vorangesetzt:

„Die Staatsbank hat ihren Kunden gegenü ; . bankmäßiger Sicherheiten flies c, n hn Hinzugefügt wird als neue Ziffer 19a: Kommen Wechsel und Schecks, die an die Staatsbank giriert sind, . zurück, so verbleiben der Staatsbank die 6, Ansprüche auf Zahlung des vollen Betrages er Wechsel und Schecks nebst den gesetzlichen Nebenforderungen gegenüber dem Vormanne und den übrigen Verpflichteten, auch . der Betrag einem Wechselverpflichteten in der laufenden echnung zurückbelastet ist, oder wenn das Girs des Vo r⸗ mannes nur Pfandziecken dient. Wechfel, deren Diskontierung . irgendeinem Grunde nicht zustande kommt, sollen der 1 im Falle der Nichtzurückgabe zur Einziehung ver⸗

Ziffer 51 erhält

folgende Neufassung: „Lombardve j z ö eri gr der ehr, L d nl finn r, Ausführung von

Für die Gewährung von Kassenlombarddarle i Ankauf von Ge e, sowie für die Ausführung . . a . gelten im Geschäftsverkehr mit unferer Banken- und 3. ierkundschaft neben den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ie hierfür besonders aufgestellten Bedingungen.“

Berlin, den 8. September 1931. Preußische Staatsbank (Seehandlung). Soldat. Heinrichs.

xx CVU—uyCQ—iäuie ͥ e,, Nichtamtliches.

Preußen.

über die . nahmen un us gaben des Landes Preußen im Monat Juli des Rechnungsjahres 1931. (Betrage in Millionen Reichsmark.) A Ordentliche Einnahmen und Ausgaben). 1. Zu Beginn des Rechnungsjahres 1931 waren die zur

Deckung restlicher Verpflichtungen aus dem Rechnun a6. ö ö . 1 Restbestände 3 6 171,6 Zur Deckung des Fehlbetrags am Schl ? = jahrs 1930 sind erforderlich ö 3 666 . 121,3 mithin Bestand D IJ

) Hier sind die planmäßigen Einnahmen und Ausggben und die

(darunter Finanz

ben,, 163,4 3,3 (darunter Realsteuer⸗ ; G senkung usw. ).. (31,7 (— (22) (7.5) (34,7) b) zusammen . 13917 10,1 272,7 92,0 364.7 e,. . a 3098, 1 105,9 570,9 2064 777 2. Ueberschüsse der Be⸗ . 8 ;,, 59,3 9, 7) 5, 27 9 3, Davon ah; Zuschüsse an Betriebe 063 2.4 2.4 Verbleiben .. 59, 0 9.7 3.3 —2.7 065 3. 53 Einnahmen: a] Zusti; ?: . 22233 12, 3 . ͤ 7 37, 13, ho 2 nd Vo ung . 2, 8 c) Uebrige ab, 7 * . 29 waltung )... 4747 38,7 gl, 39,35 1z31.2 Einnahmen insgesamt: 24967 160.2 43435 165, 600,3 (abzůglich der Steuerüber⸗ e,, e. Zuschů sse an Betriebe) ; e,. . auß gem. Finanzverw. 83,4 Landtag.. 3 l ) 0,2 22 3 * 9 Staatsrat . . 33 6. Staatgministerium 6 i if ö 89] . en. . 2 nanzministerium 4 de. Gewerbe⸗ . . . ö 9 erwaltung ... 13, Bergverwaltung .. 4,8 25 91 . 8 . . * 14,7 6.9 13,3 63 z rtschaftl. Verw. „l , , . . . 0, 2 8,9 2,0 10,9 uchsanstalten .. 0,2 0.1 Gestũte i). .... 76 o8 12 1450 91 Klier f lte hefn . erwaltung ?)... 71, berrechnungs kammer 9 283 4. . Staatsschuld . ... 12,2

1 d 1 . die anteilig auf die Gemeinden entfallenden Restbeträge von

zus. * Darunter 4,5 Ueberschuß der Forstverwaltung

dem hin bis Ende März 1931 aus

Oltober 1980 laufenden Forstwirtschaftsjahr 1931.

gußerplgnmäßigen Einnahmen und Ausgaben (ausschl. Anleihe fonds)

Zur Deckung des Fehlbetrags ; 6 r i am Schluß des Rechnungsjahres 1930

Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe im im April / juni Juli zusammen L Einnahmen. e 8, 2 . 8,2 (darunter: Anleihen) - 8.2) 83 I. Ausgaben. 1. Landeskultur und ndl virtschaft. liches Siedlungswesen .... 0,5 10,2 167 2. Verkehrgwesen (Straßen, Wege, Wasserstraßen usw.) .... 0,7 0, 1ů4 3. n Arbeitslosenfũr⸗ . . 4. b. Sonstige Ausgaben der Hoheits⸗ berwaltungen .... ö, 6 5, 6 6. Zuschüsse und Neuinvestierungen ür J ö. Vermbgen 4,9 2,5 2,4 arunter: Domänen und Forsten) .. 1,8 0 enn, . if ö i . . * ö ö 99 Ve ehrsbetriebe) 9 060 re, . 336 (Elektrizitäts verwaltung) (.. Ausgaben insgesamt ... 21,2 16,8 38,0 Mithin: Mehrausgabe .. 29,5 1638 Mehreinnahme. w

Ab sch lu ß. A Ordentliche Einnahmen und Ausgaben: Bestand aus dem Rechnungsjahr 1930 ....

Mehrausgaben aus d ,,,

; ; ; . 77 B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund von Anleihegesetzen:

Vorschuß aus dem Rechnungsjahr 1930 ....

Mehrausgaben aus den ,,,,

; 128,9 Mithin Vorschuß , 158,65 Stand der schwebenden Schulden Ende Julisligsi⸗

82,7

) Ohne Einnahmen oder Ausgaben an legten Geldern bei der . k

Schatz anweisungen. ... (darunter auf Grund von 2h

Anleihegeseen) 2