1931 / 210 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 210 vom 9. September 1931. S. 3 6 8 564 Reichs und Staatsanzeiger Rr. 210 vom 8g. Sentember 1931. S. 2

III. Zahl der angelegten Arbeiter, entgangene Schichten, Urlaubevergütungen and sonstige Angaben zur Loßnstatistik. istĩ Itewirt schaft. mm —— 2 ea, m n 2 Entgangene Schichten Urlaubes⸗ 9 R aäachwei lung 2 21 J . enischa digung Wert i 3 . ; w 5 iter entfallen davon entiallen auf 2idu S 3 Dauer einer Hauerschicht ; iertei 1931 verdienten Bergarbeiterlshne. * ——— * * der 232 8 ; ver in den Sauvptbergbaubezirken Breustens im 2. Viertetiahre Zahl * Arbeitsschichten * 5 26 22 Trant beit . 3 wirtschaft⸗ 25* einschließlich .Durchschnittslöbne sämtlicher Vollarbeiter. öe ; der 5 ö. 33 2 7 1353225233 8 lichen 2 * Gin. und Aughlahnt J ur ni ĩ * D , . . Art und Bezirk des Bergbaus angelegten 2 9 . * . J J . 2 * 2 2 * K im ganzen 3 Beibilsen 6 . r . Ve mne Arbeite schichle tungs an Verdienst *) Versicherungs⸗ . . 5 * 58275 . 33 37 232 ö 3527 nd Pauser ; 6 ebene rere lend ce meer der, . ü leinschl. der 8 . 3 ul 85 5 3 2 27 2 3822 * * 363 im ganzen ** . Abl d davon si igsbeitrage ö der Arbeiter 24 E ? 8 * 3 ; ö! 2 2 iberhaurt in dieter ncben 1 2 n,. . 88 arbeiten . R= n, Stunden ö Voll iter * en. ö = 3 7 8 - 3 tres Bergbaus * 1 eren 171 ö ; 1 1 ĩ nnn ini 1 r ĩ f Art und Bezirk des Bergbau —— auf ür Ueberarbeiten Gesamt · Schichten! 1Lver - aber, 1 Bon. faber, l Voll⸗ ö ; n. , , wren eh, , rn, ,n, , me, , , , i ,,, n , t B ze e , n , . Neben⸗ arbeiter 1 Voll- , . 2 24 Rt RM RM RM in NiederschlesienW 20 898 74 63,9 1,5 90 12 ** / . = ? * . 33 f ganzen Ppetrieben ganzen arbeiter arbeiten RM RM RM ———— ; Löbe 6242 73 1 614 16 132 S2 287 45,5 25,65 6,65 3, 25.4 139 504 6,67 98 4 442 69694 ) iR 1 1 in Niedersachsen einschl. Löbejün; . j j 03 18 5 61 33 224 7123 526 836 2 101 495 539 6-8 9 1 ö ,, . ĩ . 16 1 12 1 1 2 iederrhein. westfälischen Berk 2566 889 73 59,5 1,ů7 15.5 3 969 570 85,2 . 29 . . 1 = 2 . ] . e —— 1 , z k r dem westsalschen Serrt R , , , sn , , = e 134 180 142 21,10 ) 416 255 7a7 A202 oss b2 8 ; 3266 66 s, t, , * . Galerien 14 148 688 38 74 zum 3 383 2 Sietetoblenbers ban 2636 43 74 63 639 19 68 86 6 808 15783266 68, 824 17 625 473 199 9 lm QOberbergamtsbezirk Palle; 3221 74 56, 19 1875 61 686 68,7 999 159 35 1, ; 1 ; * in ee gn. KJ ö . . 1316 637 16,3 2. . 26 89 ** 336. . 3 2 = 89 1. n Stertergannetelf Ciaüetzei 37 ü , 4 , , d, e, , 201 84 38 20 10337 804 22538 8549 885 in Niederschlesien , 2* 383 161 74,9 w 59* 229 71 5 864 128 S892 102 4 2 22 in NMieders sen? schl. b ‚. 5114 236 ö * . 181 383 122 525 122 974 430 w, 4 14 87 c) Erzbergbau 2. 22 6 in die derigch a ) 4 13 200 822 14 392 15283 322 61 4131 045 41 1 ö 6 366 17 575 971 721 13 082 925 7,44 565 l, in Mank seld ¶Rupferschiefer) .. 8 O38 74 66,3 1,B3 9,0 72711 40 445 94 30,0 21,5 4 91 2 Dan 3 ) k Lee ben. heltfattcker Sem) , las, üs g, ns i e er e 1 , n , 9 , , , , , , ,. 2. . ei Lachen.... . : ö 121 31 1 . 5 711 615 18 31 171 258 12 34, . - 4 n. 6 7 14185 829 893 605 . in Siegen. . 1 . 2 5 2331 ö I , en. 13 3 ͤ 166 3 333 4 ö. 2 18 * 36 1967 560 83536 625 1.23 93 in Rasfau und Wetzlar.... 21 1 631 ii 109 2555 563 1 251 38 5,1 54 16 615 5 5 36 15 im Dberbergamte dern aue z 31 . 2365 418 . = 363 koblenberg bau im Oberbergamtsbezirk Clausthal . 3127 o 96 72 d) Braunkoble 9 . 3 92716 655 195 im Sberbergamtsbeirk Halle: 82 Gnber bau . 3e gi 188 los] 158 e e. 333, 16. b 6, mh, 565 65 4 ss 28 121 16000 868 21 188 6 34 13 2832 ea us is. 5 6 in , , in Wansseld (Kupferschieferx)ꝝ)h:. 183 iS 785 75,9 1559 1,9 * . X ** 6.35 19779844 656 45965 1,19 31 ostelbischer· . 16 8009 M 6a, 8 z ö 3 796) 1 90 . 1 Men, P , 20 86 1 im Oberharz K 16 *. 301 714 25,7 6 801 147 . 2 = 3 5.35 739 124 5,51 415 0, 86 65 lbischer . . ...... 1903 7 687 8,0 83 158 337 527 0 Q 285 750 32 185,5 167 173 6,82 185 690 497 B in Tagebauen 8, . 6, k . 3 695 80 72 loo 157 3935 288 6 28 28,9 242 125 8,39 146 127 667 3 pig n s 32 9 in Nassau 1 ini 2 * 13 827 74 . ! n ö . . ö . 3 ö ; in agebauen rr , . ö 33 4er Be,, kn, g, , , , 64 6 im Oberbergamtsbezirk Halle: 70 950 7735 48 , 54ün 3n 65 05 . ö r i . w 135 193 133 368 si. * *. 6 * 3 3 . 315 * 31 8 690 663 900 697 129 100 . h 21 ** . . 96 * F —— e,. * 2 w 9, 3 1 3 25 * 6 Sr 6 2 7 9 * westelbischer . 2 n sfahrt. unden; 1, . 3. 36. x 4 Mr n. S 1 . inks ũ eim! 2 n 9m dbb 23 . . k ; 3 . 9 is 6 v Stunden; bo, vH 8 Stunden; 342 vo 84 Stunden. 9) 23, vo 8 Stunden; 76,9 vo 8 Stunden. 43 vn ö ,, ; ichtlohn obne alle Zuschläge fär Ueberarbeiten sowie ohne Hausstandsgeld und Kindergeld, 41 8 . * 35. . * ; e. 62 ö 5 2 . 8 7* vo 4 ) d. h. Grundlohn mn alich r 3 . Each. e ag a hlunge gelangen. Arbeitelosten (toten für Gezäbe, Geleucht un . 4 Versicherung und aller Aufschläge, die auf Grun ĩ ; ö j 1 vor 1921 nachgewiesenen verdienten reinen Lohn, . Hin 6 ue e, m ne,, 2 5 r erarbeiten sowie des nn, ,, 7 . e 66 9 Verdienst . * bisher unter den Wirtschaft⸗ : ö. ö D. h. Leistungs loh 3 FJ iter jetzt i thalten sind. Beim Salz . 5 j 1d verschmolzen ist. ĩ ; ini Berichte von auswärtigen Devisen⸗ un put, mil ne n luters chic. akg dif ,,, w die Kaliindustrie getroffenen tariflichen Vereinbarungen gen en , 3 zu 2/0 dem Freistaat Schasmpurg-Lippe Sandel und Gewerbe. Je. ker enn en enn * . z Wertpapiermärkten. lichen Beihilfen! . Südharz. Das Steinkohlenbergwerk bei Obernkirchen, das zu [e dem Preußische . Berlin, den d. September 1981 4 8 1 x 2 e ene, n, , n., ö ea . Deer nchen; mn fag baulen z j ̃ 3 / özri teinkohlenbergbaus am linken Niederrhein. in, ö . W. T. B. ö ; . achsrt. is e, Dertmund auschließlich des Niedersächsischen Teilbezicke, aber einschließlich des hum Oberbergamtebezirk Bom ebene, e me, 2 r · . —— err, Danzig, 8. September. (W. T. B) Altes in Da e . rbe an eldforten und Ban kn . ; ; 7 „57,72 B., . ippen der Vollarbeiter. ri * „Handel und Gewerbe“ befinden sich bis auf Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts am Gulden) Banknoten: Polnischeè 83 100 Jlott, E n. der einzelnen Grupp ch 100 eutsche Reichsmark 131,96 G, fh, i7 B. 4 schẽ II. Durchschnittslöhne der ein; . , weiteres in der Börsenbeilage Seite 4.) 8. September 1931: Ruhrrevier: Gestellt 16167 Wagen. & e ö, en, . , ,, , am. 2 ; Sum V * 3 ö 2 ö . * H —— ; d ; irdi d in Tagebauen beschäftigte Arbeiter ö d ser⸗ 25,016 G., B. Auszahlungen: Warschau 100 Jlotzy 57,59 G., ]. J. nue e, , . 23 2. Sonstige unterirdisch un ö. . Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. September Mos kau, 8. September. (W. T. B.) Ausweis der Russischen 57,71 B. Telegraphische: Tondon 25,011 G., 2 B., —— . Gewinnung beschãstig re e r,. . . , i bauen beschäftigten 1931 (in Klammern 4 und im Vergleich zur Vorwoche): Staatsbgnk (Emssflengabteilung; vom 1. Schtember (in Tscher. 26,16 Z', hy 26 B, Reiw Jork 5itz4 G, 5, ib &, Berlin ( Sum nnd. a) Reparaturhauer p) Sonstige Arbeiter e .. 2 Arbeiter K RM wonzen). Aktiva; Metalldeckung: a) Gold in Münzen und Barren —— G., B. . a) Hauer b) Schlepper Arb e ruhe ] , 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aus⸗ 5d 415 856, b) Platin in Barren 2 346 538, ausländische Banknoten Wien, 8. September. (W. T. B. Amster am J 5. ; D 8 3 8— * 2 8 3 333 3 3 23 . ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 3ols 130, Tratten in ausländischer Valuta 228 429, diskontierte Budapest , Kopenhagen 189,70, . ü ö. 1. . Art und Bezirk des Bergbaus 23312 381 3 323 * 8 23 383* * 8 E 53 * e 8 38383 32* 3* 23 * 2 S 83 8 385 38 33 1392 Reichsmark berechnet . „1370514000. Wechsel und Lombard 186 23 gab. Passiva:; Banknoten im Um⸗ York 700,95, Paris 27,82, e 21,023, Zürich 13 6 . . en H 3335 3 3 6333 . 6 . 225 25 32 35 5 823833686 36 CC 44533 000) lauf und in der Kasse der Direktion 240 a6 127, Neft des Emifsions⸗ Ibs, ig , . . . H 35 225 25 3 5 z5 J 336 36 85 296 6 255 8 2 5 353 85 S 683 0 und zwar; ; ö m eg eo rechts 2 6603 873. , 6 86 e dhe, g m. . ö 3 5 * 5 33 8 2 . 323 . 6 n . i RM 2905 RM RM 9 RM RR wen RM. k Geh me b ste asseh bei Inch weer 66 Devisen für 100 Pengö. . ö vH ij RM RM bvh RM RM w RM RM m R 15 16 17 18 19 20 2 ausländischen Zentralnoten⸗ Ber lin 58. September. Preignotjerungen für Nahrungg⸗ Prag, 8. September. (W. T. B) Amsterdam 13513, Berlin . 5 65 7 8 9 10 11 12 13 14 1 . 9 bb 000 mittel, Cin kaufspreise des Lebensmitteleinzel. ori, Jiri 63s bo. Dölo ö, So. Kobenhagen gos, sh. Tendon . ] 2 ? ö. 2. Bestand an deckungsfähigen Debisen ..... Re , , , ü ne nenn, , ,, 740 253 524 547 4,3 5,98 S222 ] 73,,3 6,669 J. ; Reiche schazwechseln 6 8 6 . k 2 rn e per rn * * 13239, Stockholm 903 90, 1 . = 796,00, . Resthen ke blen rb. n, g, ge, un, gig g , , , , , , , , ., , , , n, . JJ ö 4. Herstengraupen. mitte . . *) . k 2 , 6 , 1 1 . . 533 21.1 * . 3 87, 83 8 di 53 gos stengrütze z Co bis 1G , Haferflocken e , e , ,. . h hles 433 865 SS86 6 J 7 6,1 6,18 643 15,9 5,365 . 73,5 8,47 8,82 b) sonstigen Wechseln und Schecks... 30 36,00 bis 44,00 *, Gerstengrütze 32, ĩ 15 ĩ ; in Niederschlesien 3 . . 7.0 6,26 6,33 49,1 7, 05 22 . * 1 673 6,97 24,9 7,22 7,53 . / . * 1 79 589 000 (. . Mob bis 41 0. A, R m⸗ London, 9. September. (W. T. B.) New York 485,96, Paris . ,, . , , , . 1 , n, . les s Län ts Cös Ce ö ö 4. n gem, , , e ,. ar e , üg ,, . im niederrheinisch⸗westfälischen Bezirk. 81 * zs 152 7,24 7, 30 53,6 8, 00 ö . / = ; n ! ( 5565 066) Hartgrieß 46 60 bis 46, 50 A, C00 Weizenmehl 31,00 bis 46 69 AÆ, 265,6, Schwei 24,92, Spanien 54,45, Lissabon 110, 65, Koren. 1 mm . 878 22 72 783 26 759 8902 4187 53595 356 d85. Noten anderer Banken. ..... 1 og. Wezenaussugmehl in j00 kg, Säcken Er- S.-mn. 46 60 bis 446066 , hegen 18154, Wien 3458, Istanbul 10 25, Warschau 45,57, Buenos b) Saliberg bau 107 904 946 104 839 3,84 21, 3,2 M165 34 3 gos 255 „85 5Szi Rz J 8oß 845 519 S850 8,93 C L 331 899) Weinenauszugmeh, feinste Marken,. alle Packungen 44,9 bis M, Aires 31,31, Rio de Janeiro 307,06. . im Oherbergamtsbezirk 8 . 831 ii. 55 9.65 2455 8o3 9a 78 ; . ; 66. . Lombardforderungen .. 1 1 . Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 6 96 bis 36, Co, & , Paris, 8. n, . 91 n m, * . KJ. 80 ge get itz sg, ee n , s, , , . e fs nuf Reidescet . ( e e, e, de d, m , n . nn, ,,, 7 l 6) Erzbergbau 38,1 7,49 1, 70 17,4 5, Sd 5, 94 55,5 6,99 7, 19 35 616 636 75 6. 62 6,31 10,4 6,04 6,33 52,1 675 755 7 Effekten 9 ö 102 gi3 000 Gunter 29 66 bis ob 3. Linsen mittel letzter Crnte 356 05 bis * . Collant 157 3 Slo ö Stockholm 68? ho Prag . . in Mansfeld (Kupferschiefer) 8 * 333 50 6, 8,4 b, 90 6,00 41,7 23 . 32 669 783 124 b, 09 6,42 17,6 6,26 226 . 8 67 . ĩ * * K 6. 85 5b ch 16 . Gnst! rr ig gler 6. . hi . 9 e fe? Re. 5 2 i. . . 363 3 . . im Dberbarz.· 84 * ; e ; ; 15 3 763 7,28 2,2 b, 92 6 33 e . 38 h. 3 6555 105 5,36 563 J 144 5,36 5, . . 8. ; sonstigen Aktiven .... .... 30 149 000 mehl, superior 32.00 bis 33. 00 Æ, Bruchreis 22 00 bis 23,00 4, aris, 8. September. (W. T. B.) Anfangsnotierungen, 2 H in Fign. w ei . 5 ͤ 1 b 66 5,131 0,5 b, 40 . = Arbeitergruppe 2 C 63 438 000) Rangoon. Reis, unglasiert 24 00 bis 25,50 4, Siam Patna⸗Reis. 6 Deutschland = Bufarest 15, 15, Drag 75,55, Wien . nn,, . Arbeitergruppe 1 2 ; Passiva 6 n , . , bi dre, , g, Amer ls Wh , Gngland ö, ,, , ö. . . . 8 3 r ö ingäpfel, amerikan. extra choice J . ) . 26, ien 133,40, Schweiz 497,50, Spanien 227, 00, Warschau . ü . e nahe,, ,,, , , , , , , d eil, een e, ele. J d) Braunkohlenbergbau Bergarbeiter 366 bei der Kohlen⸗ , a) gesetzlicher Reservefonds .... ..... br ꝛb Go ultaninen K araburnu - ; Belgrad = . . ö reed ,, dee beim Abraum an ng , , . K nnberknder) fe, wee e ö neren, öden, d nn erh n, e Saen, was. e eg e n, H im Ober . ð 75 J28 7566 1409 631 66 37 * 6 336 16, 55 835 651 111 * i, gs b) 2 für künftige Dividenden⸗ gn ges 33 ) en , 6. . i e rz Heri 133 1 , 9 8 . 16 M, J ostelbischer ] 167 6568 6 7 a 2 * . ; kJ k . n 36 weiz 458, n 1298, Ob, ? ö weftelbischer. ... 383 33 . 142 dild sißl! 5]! za! zij! J 6 , 3 * ; ere, . en o 3 z. Siecbein , . 1 ö linkerheinischerr .. ĩ z . k 4 Rohtaffer Seller, Gan riot in ene ne ge s bie gd dd „e, ö der,, . 2 ukare 3 5 ökaffec, Jentralamerikaner aller Ärt sos, Oh bis 529 ob S6, Röft= se,. . : H beiter vergl. Spalte 2 von J. 3. Betrag der umlaufenden Noten.. ..... 29036 661 059 Rohkaffee, Zen J 98, ; (B. (Amtlich. ris 201 J inzelnen Gruppen der Vollarbeiter (Fortsetzung. * 8 ; . . ; irgnfe er n ne rn h 1 sr , g g. a g! e . 3. gh mn, 26 vz. . . ,, J, . Innen z hr ir ge. - e dhe stzen te, lech. Natel T,, Berns h Cs, Wien l. Istaaböie r ö., ö mmm, ; = 4. Jugendliche d. Sonsti Joh at Go in Säcken Ih oh bis ss bo A, Mahz kaffe, gafieri, in Säcken 46, 86 Kopenhggen, 8. September. (W. T. 2 dondon n 3 ö aftigte Arbeiter ausschl. der Arbeitergruppen C undd! Summe und Durch ib i dd bis ss ob e Kakag, flark enizit o, o Kis 3j, Hb , Katar, ieicht New Vork Mähs, Berlin de bh Harls ic, Untwerpen d,, . 3. Ueber Tage beschäftigte Ar ; schnitt der erwachsenen männliche Arbeiter unter . Weibliche Arbeiter 8m 000) bär Wr h ergo rente ln, go g High, t 66 5 * . . ö ö . . 6 ännlichen Bergarbeiter 16 Jahren u der vorstehenden Uebersicht teilt W. T. B. mit: Nach indisch s5o, go bis 1100 609 6, Zucker, Melis 68 90 big ö 60 M, lo 100, 5, Helsingfors hai o Prag 11,12, Wien b2, 70. ö. . ) Facharbeiter b) Sonstige Arbeiter n . . 2.8 mãn r dem Ausweis der Reichsbank vom 7. September 1931 hat sih in Zuger, Raffmmade Jo 50 bis 2350 44, 6 Würfel 74 00 bis Sto ckbolm, 8. September. (W. T. B.) London 134 sh 9 rbeitergru . 8 8 S, won der * Sch der verflossenen Bankwoche die gesamte Kapitalanlage der ank zo do S, Kunsthonig in 85 ackungen 75, 00 bis 77, 00 s, . Berlin 88,56, Paris 14,67, Brüssel or, Schweiß. Plätze 72.95, ö. Art und Beiltk des Bergbaus , , ,. D 3 S8 von der 3 8 ron der 3 n 3 ö 2 63 bHesamnt. in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten um 6. Mill. sirup, hell, in Eimern 2 0d Fis 10800 6 Speisestrur, dunkel, in Amsterdam 1bo Bag, Kopenhagen o, dj, Slo 6, Sz; Washington . 2 s von der 3 S8 von der 3 3 8 3 . Gesamt . . Gelamt... der 6 365 auf 321953 Mill, Reichsmark verringert, davon die Bestände Hintern Go kis 8a 9 , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 573 Helsingforß g. 1, Ilom 15357, Drag 11, 1j, Wien bös. . ö 3 Gesamt. 3 . Ggiamt,, . od dös5 Lzabl der G6 * , 3 an Handelswechsein und -schecks um 753 Miil. auf 362i 4 Min. 3 86 torff fare n lim n ene , , ü, id, . Gesamt · d ** 2235 * ahl der SG 3G zahl der * 36 3 S2 1 Arbeiter G R. 2. ; ; e. J 4 Mi 123 kg 7200 bis 79, n r . onfiture Os ko, 8. September. (W. T. B) London 18,174, Berlin . zahl der SG G zahl der . 36 fie iner d . S8 2 Krbeiter 5 * S. 2. Arbeiter d = 833 Rm Reichsmark, die Lombardbestände um 56,2 Mill. auf 15154 Mill. 35 00 ig 52 00 66, Erdbeerkonfiture in Eimern von 121 EKg 136, 05 zs 3606 ls U. ' *in, Hdork S743. Amsterdam ibo, S5, Jirich ö Arbeiter 5 * S2 Arbeiter . F.. 2. 9 RM RM von RM RM von) RM 2 eichsmgrk und die Bestände an Reichsschatzwechseln um 84,3 Mill. bis 144 60 K, i,. in Eimern von 12 und j5 kg 70 00 6 in . 538 Ante ber de ö, Gi denn föd, is, Kapen! ö me 38 X 33 8 40 ln. eln deicht mark Ang g'ichsbantnotemn und ientenbant.! Is 6b e Glenn lin, gäcken nad bie göh nee Gtertfalt' in ö ̃ 2 28 29 30 31 32 33 34 35 66 zusammen sind 101,4 Mill. Reichsmark in die Kassen der ackungen 8. So bis 13 00 A, Siedesalz in Säcken 10 80 bis —— 4, ge rg e,. V v. B.) s onzen) . 23 21 25 26 27 ichsbank zurückgeflossen, und zwar hat R der Umlauf an e . in Packungen 13. 00 bis 15, 00 S6, Bratenschmalz in Vierces Moskau, 8. en,, o d , , * 1 6538 O7 182 152 193 388 343 steichsbantngien un ois Minn, auf Hor 1. m. Reichsmari der Sed is re nl. Bratenschmal] in Kuben 126 05 big 128 5 46, 1000 engl. Pfund .. 9 , 15 Gy Stein oblenbergbau 13 14 dan gz , , s, * 533 11 11 211 1.0 314 3418 Enuige an, Renten bankschtinen uin S6 Mill. au 21 Mill. Purelard in Tieres, Jordamerit, Hs, o big 10s ß 4, Pureigrb' in isa 53 B., boo m 868 G., 45, 3, ,, , : , 6 , , 2 , e, ,, , ,, d,, , , ,, , , K iederschlesien. K J , ö ĩ z r ; J 1 . ee . e . 1 9 e drein fg dabei; 1 6 6. 5 23 * ** is 7563 6 ö 4 1 23 6. 3.55 3365 erhöht. Die fremden Gelder 6. mit 41 Mill. Reichs mar ern , , London, 8. September. (W. T. B Silber (Kasse) 12116, . k .; ,,, e , er rn . . i J d . . [ ? edu * ö z * . * alware, n n . 1 . 6 e, es 1 g ge , , ö , irn Hin. F , . , ,, . b) Sals(be rg bau 10 4 78 831 306 681 7.33 4956 R oe * 130 z 02 224 224 0.6. . um 44 Mill. auf 18705 Mill. Reichsniark, die Vestände an Vs 0 6, Moltereibutier a gepackt Joo, oo big 3s C0. , Molkerei rankfurt a. M., 8. September. 865 B.) Frankft. im 3 5 iber; w 55 S8ä3 267 bo TM ** 38 deckungsfähigen Devisen um 442 Mill. Le. 2 2. ; ig. butter Ua in Tonnen 268, 00 big 2.00 6, Molkerelbutter a ge⸗· Band 55 75, Oesterr. Ered . Anst. 9 e, ; . J . 10 es 08 398 30981 1 349 3429 Laren witredfchnß er edle, durch Ggld wadndeenngsfählße r gd od zie dn e, wien dabhkffer, Kän emnn denn, , Gen ringe m, Ti, e, e eh, 6 K c) Erzbe g b au 51 6.32 6,53 187 538 5,557 24,5 8 34 21 94 386 956 3,31 3.31 15 3 44 Devisen beträgt 41,3 vH gegen 39, vH in der Vorwoche. 636 6. gis 60 . A iaꝛndeb unge, danische, gin 3g . bis ge bn fel, 1 * rmaturen . er kJ ĩ ö e ; 45,8 9 J J ? 1 22. J in. . n , . gauer . a * . Sie, n, wen,??? ig; i ,, d, , s d, , , n, , 168 vo cz 5echter. Holländer e M do bis 16600 „, echter ien, , am burs . Sin 3 z, . in Nassau und Wetzlar.. . . , . Berichtigung. In dem in der gestrigen Nummer des Edamer 46 o 144 90 big 16009 , echter 2 16 23 i⸗ van . eee rn, 2 nen genen . 1 sas 63 ga , gs] 8 51 , , . , ö IrF6 F h ] ö / (. ! . ; n bank G., se ö 5 . z . ) 3 ; ö. 9 k . 2 85 70 33 92 . ö. bod 65.387 264 860 12 2 23 36 * 5,11 1 b 23 hinter der Hiffer 17257 irrtümlich die Abkürzung RM 6 gezuck. Kondensmilch 48 14 ver Kiste 28,00 bis 31, 00 A. Speiseöl, Neu Gulnea 13800, Otapt Minen 12.06 tel cer J 1 * 8e1 8. 80 53 saß] gos 1 833 1 8416 oi 8 . ; 16 ri 3 en: Die Zahl der 1 Konten belief sich am ausgewogen 110,90 bis 120,00 . links rheinischer. V . 8.78 9.45 30, . w, Schluß des Berichtsjahres auf 1738.

) Gesamtzahl der Arbeiter vergl. Spalte 2 von J.

,,