1931 / 211 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erne Hentraihaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 109. September 1931. S. 2

Erste Zentraihaudelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 21II vom 10. September 1931. S. 3

Reichsmark. Nr. 23 018 BSerlin⸗Tessau Attien⸗ Durch Beschluß der Gene vom 12. August 18931 ist ftüvertrag in 5 5 Abs. 3 und ert. Nr. 32 719 Teut⸗ tBant Attiengesell⸗ Die von der Generalversammlung schlossene Erhöhung 2 500 000 Reichs⸗ Es beträgt jetzt Als nicht einge⸗ och veröffentlicht: Auf die höhung werden 2600 In⸗ Reichsmark zum

oltien zu je 300 Holzindustrie geselischaft: ralpersamml der Ge sellscha 7 Abs. 1 geänd e Landvol

vom 20. Juli 1931 be des Grundlapitals um mark ist durchgeführt. 3 060 009 Reichsmark. tragen wird n Grundkapitalser haberaktien zu je 1000 Kurse von 105 ausgegeben. samte Grundkapital Juhaberaktien zu je 20 nhaberaktien zu je 190 2636 Inhaberakt Nr. 41 115

zerfällt jetzt in 13 200 Reichsmark, 10090 Reichsmark und en zu je 1000 Reichsmark. zerliner Mörtel⸗ und Steinzeugwerle Attiengeselischaft: Durch Beschluß der Generalversa vom 27. Juni 1931 ist der Gese vertrag in §5 13 Deu t sche Asbe

geändert. Nr. 42 711 sizement Attien gesell⸗ urch Beschluß der Generalver⸗ 30. Juli 1931 ist der Ge⸗ tsvertrag in 56 und §8 geändert 1Jiffer 2 gestrichen worden. Amtsgericht Verlin-Mitte. Abt. 89a.

ammlung vom

und §5 9 Absatz

In das Handelsregister Abteilung B unterzeichneten 3. September 1931 folgendes eingetragen: ir. 37 608 „Wostwag“ West-DSstenro⸗ che Warenaustausch⸗Attienge⸗ Die Beschränkung der Pro- die Hauptniederlassung Berlin ist aufgehoben. Ar. 38 269 Mech anische Feinweberei Adlershof Attiengeselschaft: e sammlung vom 11. Zuli 1931 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 500 09090 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt Der Ge sell⸗

Generalver⸗

durchgeführt. jetzt 1 000 000 Reichsmark. schaftavertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neraloversammlung vom 11. Juli 1931 in F 3 geändert. Als nicht eingetrage veröffentlicht: fapitalserhöhung werden 19 Inhaber⸗ Reichsmark zum Nenn⸗ Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 5000 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark und 10 Inhaber⸗ aktien zu je 50 0900 Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9.

aktien zu je 560 000 betrage ausgegeben.

( ö

Nr. 46 206. Bürola Gesell⸗ t für ,, , * räntter Haftung. Berlin. Ge, von je 9oo0 RM wird auf die Stamm⸗ 3 ** s Unternehmens: Der Handel anlagen der beiden Gesellschafter ange⸗ Mme. 8. d en, , n. e. x Ossenhnaitn. = . 6 . r Rr er . * selt. die Firma Franz Steinbach in Bürkers⸗ ezweddhe. Stamm- schaft mit beschräukter Haftung. dorf, eingettage ; . n NRubolf ol , , Gegenstand des , , . darf. eingetzagen worhen; Den re Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rudolf Pollak, Berlin. Gesell= die Herstellung und der Vertrieb von Se . . lung; Der ce, Strumh waren eds Att. Stammkapital: , Keller in zen; D 4. August 1931 290 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Amtegericht Burgstädt 5. Sept. 193 Liquidation erloschen. schäfts Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9g ung 3 ; so erfolgt die Vertretung 19. August 1931 abgeschlossen. Kaufmann ; Geschäfts führer , . Walter Poehlmann, Berlin, ist zum 2 Durmstadt. v0ꝛ36]! Gummersbach. S0ꝛ4*)) er in Ge- schäftsführer bestellt. Nr. 46 214. Sei⸗-0 ̃

8. Heim sch at mit be- teilung B am 4. September 1931 hin heute bei der Firma Mühlenthaler Biese & Eo. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist er⸗

Schönfeldt. Inhaber ist jetzt Paul Berthold Emil Adolf Schönfeldt, Kaufmann, zu Hamburg. Die im G schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen der früheren nicht übernommen

l Id0230] 53 gos des Reichspatentamts für Deutsch⸗ . im Deutschen Reichsanzeiger. Abteilung A, Bei Nr. 267, die Firma In das Handelsregister B des unter land, Rußland, Persien und Litauen ge⸗ reslau, den 27. August 1951. J. Ebert, Greiz, betreffend: Die eichneten Gerichts ist heute eingetragen schlofsenen Vertrag vom 20. April 1931, Amtsgericht. Firma ist erloschen. Der Gesamtwert die ser Sacheinlage ist Kw Greiz, den 4. September 1931. auf 18 000 RM festgesetzt. Ein Teilbetrag Hurgetudt. õ0oꝛsdh) Thüringisches Amtsgericht.

genstand de mit Materialien und für Büro- und Ir 20 000 RM. Kaufmann schaft mit beschränkter Haf sellschastsvertrag ist am 2 abge schlossen.

führer bestellt, durch je zwei ; oder durch einen Geschäftsführ meinschaft 216 i. , en n, n . r. 46 200. Dentsche Tonfitlm Bre- schräntter Haftung,. Verlin. Gegen, kerl s denen e Flug- Spinnerei und Weberei A. G. zu ü beschräut⸗ stand des Unternehmens: der Vertrieb betriebs · Attiengesellschaft, Da vm . folgendes eingetragen ter Haftung „Deuion⸗Film“. Ber- von Geweben aus Seiden und ähnlichen ö. Durch Beschluß der Generalver⸗ worden:? Vie Prokuren von Wilhelm 8

t

um uam er, nr, 8

Sind mehrere Ge

vuctionsgesellschaft mit be

lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Stoffen. Stammkapfstal: 20 000 RM. Ge⸗ der Vertrieb und der Verleih sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Stammkapital: 30 C00 RM. Gesellschaftsvertrag ist am 27. August 1951! 3 des r ; Johanng abgeschlofsen. Zu Geschäftsführern sind ändert. Dieser ist jetzt die Errichtung Steffen in Diexinghausen ist Prokura in Stuttgart. Gesellschast Eeselth'Raufinann Ernst Levh, Berlin, und der Hetrieß bon uftverkehrslinien der Weise erteilt worden, daß er die ge⸗ en r 2. Kaufmann Willy eie 3 Ein min e,, ne, n,, , n. nannte Len eh ff mnie i jeder von ihnen ist allein zur ertretun 18 d w! U ! j n x einem orstandsmit ie zei nen un J. ö . . 46 208 und 46 202. . , Gütern mit , aller Art, die vertreten kann. 9 F. 8. Weise; Inhgherin is

Herstellung, von Filmen. Ge schäftsführer:

Jötten geb. Jütte, mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 3 geschlossen. 3 Als nicht einget Oeffentliche Be sellschaft erfolgen nu

Frau verw.

nagen wird veröffentlicht: ve 456714 Als nicht eingetragen wird ver- Vermietung ben dr. n zssentiicht: der Ge⸗ . ge fn Te nn, . ,, r durch den Deutschen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen giler äfte, die mit dem Luftverkehr 50248 ei Rr. . Rt n nr hien. '' Dei Rr. i866 Verlag in Zusammenhang stehen. Din ch wor= & gm re mn , ersicherung Gesellschaft der Deu schen⸗Arbeitgeber-Feitung, . J ee ,, Geselljchaft mit beschrantter Haf⸗ Pert rag ndert bzw. ergänzt worden. pergische Buchdruckerei und Verlags⸗

erei Tingfüz r Krorun erteilt. Pie Prokura . pril Loh beschlossene dergbseung folgendes eingetragen, hörden: Ser mii n grö, nt dinnhel i erloschen. = des Grundkapitals hr 6 g

mi beschränkter Ha

ist nicht me Bei Nr. 41 102

Hennig & Gessert Gesellschaft

räutter Haftung: Die Gesellschast Vei ir. 17 Ja. Publicitas Gesell- fapital .

Hebt. Lich ait i. er biche ee Kchafl mit beschr nter Hafinng:. i m fan rt, veröffent. führer bestellt. Cummersbach, den

Berlin. Sigi mund Richler ist nicht mehr. Ge licht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 26. AÄugust 1931. Amtsgericht.

Nr. 41 107 Lid dresso⸗ schäftssührer. Rechtsanwalt Dr. F. Sage⸗ 60 Stammaktien * je 100 RM. Die 3

en Inhaber. Gummersbach. kee Piglh

esellschaft ist

ö) 3 ist der bisheri . runo Henry Pi

urch Gesellschasterbeschluß vom 17. Au Dgmm min does7! getragen worden: Dem Direktor Kue per * . h

eschäftsführer H

, dlttien f 14 esellschaft mit beschräutter mann in Basel ist zum Geschäftsführer be- en lauten au aftung;: Die Prokurg des Karl Ru, sielit. . ot gige emnhfabrit Darmftadt, den s. September 1981 In Tas Handels regiltet A Ne 40 is

w,, , deß Hess. Amtsgericht J. te bei der Firma Eduard Dörren=

aftung:

chaft mit beschränkter Hañ⸗ Chef 29 eschraäntter Haftung

rektor Paul Vergemann ist nicht qust 1931 ist die Ge sellschaft aufgelöst.

führer. = Zum Liquidator ist bestellt: Fabrikant unter N. .

erloschen: Alfred Heß, Erfurt. Bei Nr. 398 913 Günther in Demmin und als Inhaber Ründeroth ist Gesamtprokura in der

offwann ä Ey. ziläzarb Tetza a unt Co. Kesctischaft der Kaufmann Delar Günther in Weil zrfeilt dꝛiß, jeder nur e nein.

r n , . . n,. .

K

dolph ist erloschen Bad Salzbrunn

mehr stellvertretender Geschäfts Firmen sind

3

. 223

Nachstehende Nr. 36 609 Günther Nr. 38 745 mann Gmbh. Grundstücks⸗ schaft in bh. Berlin, den 3. September 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 92.

enario & West⸗ mit beschränkter Haftung: Erwin Demmin eingetragen worden. tlich mit einem anderen Proku⸗

Nr. * 316 Ewidlia Dance It nicht mehr Geschäftsführer. Demmin. den . Auqgust 19831. . 9. Zeichnung der Firma be⸗ erwertungs⸗Gesell⸗ Kaufmann Paul Damcke in Berlin ist zum Amtsgericht. rechtigt 3. Die gesc nt rokura des Geschäftsführer bestellt. Vei Nr. 40 459 Julius üchev ist erloschen. Gum—

12

.

64

ö .

In unser Handelsregister B ist etragen worden: N erbe⸗ und Rabatt Gesell

. * 5 schränkter Haftung: Will Keusen und sondern G. Nausch

z ö) ; ißt. eiches durch Verabfolgung von Rabatt-

und Spargutscheinen oder Vergünstigun⸗ ig. 5 n,, n. * 000 ichsmark. Ge tsführer: Kaufmann j lag GmbH., Nr. 40 196 Land⸗Radio ; , , , we gr m,, , vertrag ist an 29. Mai 1931 akgeschlossen . 6 Cerrener wee. Fteint!n Crelewelde' nnd als deren führers B. Hä. 6 8. Bos se hl is een det.

andels jeder AÄrt innerhalb des Deutschen . Verlin. Sie gli it zum 8e chaft führer Amtsgericht. . aT elare s er. oho] bestellt, Die Prokura des Erich Oeymann e , , Es ist eingetragen worden: ist erloschen. 2 Nachstehende Firmen sind Eherswalde. 0239 2. September 1931.

Gustav Reimann, beschränkter Haftung. Der

und am 3. Juli und 31. August 1931 ab⸗ ; ö ; geändert. Nr. 46211. ei de⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 6. stein in Eberswalde eingetragen worden. schränkter Haftung. Einzelprokura

Verkaufsbüro Gesellschaft m

t be⸗

0 *

stand des Unternehmens: Das Unter⸗- In das Sandelsregister ist am Firma „Georg Aicher“, Ingolstadt, nehmen ist dazu bestimmt, als geschasts · 4. September 1931 bei der Firma erloschen. Eichstatt, 4. September 1931.

Gesellschafter Kunstseide zu verlaufen. Für eingetragen: An Stelle des Landwirts ; sich selbst soll die Gesellschaft leine Ge⸗ * Friedrichs in Broitzem ist der Emmendingen. 50241 winne erzielen. Sie hat die 2 —. x 8

Beträge gemäß den mit den Gesel schaftern in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Seite M Firma Aluminiumwerkt getroffenen Vereinbarungen an die Ge⸗ Braunschweig. Tscheulin Gesellschaft mit beschrankter sellschafter abzuführen. Etwaiges Ver⸗ 2 ng in Teningen; Das Stamm⸗ mogen, soweit es das Stammlapital über- Bremm. ö 0's tapftal ist durch Beschluß der General- steigt, besitzt die Gesellschast nur zu treuen Nr. 715 In dag Handelsreg ter ist versemmlung vom j. August 1331 von Händen für die Vereinigung der Gesell⸗ ein zetragen am 2. September 1931: 200 009 RM um 600 000 RM erhöht

Heschasts führer: Kaufmann Carl Benrath, Walter Hulek erteilte Prokura ist er⸗ Emmendingen, den 3. September 1931.

Wuppertal Jarmen. Gesellschaft mit be⸗ loschen. : Amtsgericht. auler Sastung. Der Ge sellschafts Friedr. Sustedt, Bremen: Die ö schrãnlte Saftuung ö ĩ Firma ist am 30. Mai 1931 erloschen. Erfurt. õ0ꝛ 42

vertrag ist am 2. Juli 1931 abgeschlossen. ö n n, 6 Sind 6 Gcchaft a fahrer bestelll, so Heinrich W. R. Soffmann, Bre⸗ In unser dandelsregister A Nr. 194 wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ men: Die Firma ist erloschen. ist heute einge ee en, daß die dort ein⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer S. S. Schröck h Co., Bremen: getragene Handelsgesellschast in Firma ne d'en nnch, en, Imbert-Gäas⸗ 27. August 103M inte. Veteiligung den am 19 Februar 1231 erfolgten Tod gelöst ist. Das Geschäft wird unter un⸗

5 * in. Gegen- tender Gesellschafter ist der Kaufmann z ; e . Haftung. Berlin. Gegen . ö ] veränderter Firma von dem früheren

an' rer Bertrieb von Gasgeneratoren Geschäftszweig: Herstellung von allohol⸗ / it i ligen und alkoholfreien Getränken, Becser, hier, fortggetzt.

und allen damit im Jusammenhang haltig olf , mäßige Verwertung der Patentrechte der Jalobistr. 8 / c. Compagnie Generale des Gazogenes Amtsgericht Bremen. na ĩ . erer, oc Imbert in Sarre⸗Union, sowie die Be⸗ —— . sen- Steg E- artesi Ab 9. 91 leiligung an Unternehmungen im n= NRreslan. 49165) In unser Da ndels register Abt. A if und! Auslande, bie mit diefen Zwecken In unser ßeren, B ist heute heute unter Nr. Tom die 6 Rhei⸗ vad allem aus bem Gebiete des Transport- Unter Nr. 256 die „Schlefische Jentrale nisches Kaufhaus für ebensmittel, wesens im Zusammenhang stehen. Stamm⸗ r w

fapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: mit. g . 4 K * = tung“ mit dem Sitz in Breslau, Mär= Daufmann Josef Schumacher in Essen⸗ Hachen (Kreis Arnsberg) 2. Kaufmann lische Straße 16ů, eingetragen worden. Kray eingetragen,. Die, Firma ver=

Gregori Messen⸗Jaschin, Berlin, 3. Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der treibt sämiliche Lebensmittel und son⸗ Dr. , 3 Vertrieb von chemischen, chemisch tech. stige Haushaltungsgegenstände,

beef lischaft net beschrantler Hastzmng. Der nischen Phar mäazeutz chern, kesmnelischzn Essen Steele, den 1. September 19. Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1931! und diätetischen Erzeugnissen aller Das Amtsgericht.

errichtet und am 11. Juni und 23. Juli Art, insbesondere der Handel mit e ,,, . zoꝛasj 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ Pflanzenschutz, Schädlingsbekämpfungs⸗ e ö 2 an führer bestellt, so wird die Gesellschaft und. Futtermitteln ünd sonstigen Auf dem für * offene y, = buich zwei Geschästsführer gemeinsam Artileln, mit Maschinen und Aphpa—⸗ schost Wagner Peschte in Glauchau oder durch einen Geschästeführer in Ge raten für den landwirtschaft lichen Be⸗ geführten Blatt Soz des damels zegisters meinschaft mit einem Prokuristen ver- darf, Stammtapital: 20 000 Reichs ist, heute eingetragen worden; Die Ge⸗ treten.“ Als nicht eingetragen wird ver⸗ mark. , , ist der Kauf⸗ ellichaft ist aufgelöst. Der Kaufmann seiicht? Als Cinlag; aus das Stamm mann Franz Jänecke in Breslau, Den Hanz Arno Peschte in Glauchau ist aus. kapital werden in die Gesellschaft ein- w rn ist am 1. August geschieden. Das dandelggeschãt wird gebracht von den Gesellschaftern Hans 19351 festgestellt. Die Gesellschaft wird don, dem Kaufmann Fritz (duagnd Linneborn und Gregori Messen⸗Jaschin: di .

sämtliche Rechte 2 Pflichten aus dem führer vertreten. Sind mehrer Ge= inhaber , eth von ihnen mit der „Imbert Generatoren 2 bestellt, so wird die Gesell— Amtsgericht Glaüchau, 2. August 1931. Holding“ Atrtiengesellschast in Luxemburg aft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ WJ ; bezüglich der Verwertung der dieser ge⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer Greiz. Bekanntmachung. 50245 hörigen Lizenz⸗ bzw. Patentrechte Gas. und einen Prokuristen vertreten. Be⸗ In unser Handelsregsster ist heute zenctatoren betreffend Rr. A492 Jbl und kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ eingetragen worden:

50246 Auf Blatt 456 des Handelsregisters, betr. die Firma Fanny Dzialoszinski ist am 268. August 1930 gestorben. Frgu Großenhain, ist heute eingetragen wor= den: Die Firma ist nach beendeter Amtsgericht Großenhain, den 5. September 1931.

Eintrag in das Handelsregister Ab! In das Handelsregister B. Nr. 8 ist

immlung vom 5. Juni 1031 ist die Be⸗ Schüler, zuletzt in Siegen, und. Georg immung des Gesellschaftsvertrags über Prochnsw aus Dieringhausen sind er⸗ n Gegenstand des Unternehmens ge⸗ loschen. Dem techn. Angestellten Georg

ummersbach, den lugzeugen und Flug- 22. August 1931. Amtsgericht.

genannten Beschluß ist der Gesellschafts⸗- Nr. Fo ist heute Fir mg Sber⸗ tung: Bem Dr. Hans Strauß in Herlin. Die in der Generalvensammlung vom anstalt, G. m. b. S. Gummersbach, . ist durchgeführt, Das Kaufmann Peter Wullenkort jn Gum⸗ Grundlapita! beträgt jetzt S5 oM Moe. mersbach ist zum Heiteren Geschä ts,

erg Söhne, Ründeroth, folgendes ein-

In nner ge dels een, A ist heute RAugust Willmund, wohnheft zu Mann⸗

r. 283 die Firma. Sskar heim, und dem Hans Dörrenberg zu

öozss] mersbach, den 3. September 1931.

echt / Generalvertretung Di; en, alte err z Die Veröffentlichung vom 25. August Amtsgericht.

Gerin Gefelijchaft mit veschrãntter

ird dahin berichtigt, daß die tember 1831 Sas Erlöschen der Einzel- il Kabzit Gesellschaft mit be⸗ Finma nicht G. , . & firma Louis Moser⸗-Preuninger in Hall

itiwe & Sohn eingetragen. . Georg Beermann sind nicht mehr Ge⸗ Amtsgericht Hall Schwäb.̊.

erloschen: Nr. 37 18 Springborn⸗Wer⸗ nn nner! wandels register A ist ani „Hansa“ g' äte⸗Industrie Gesell⸗ ie Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

Inhaber der Kaufmann Otto Dabel⸗ Deeanie Transport Co. mit be⸗

Amtsgericht Eberswalde. ist erteilt an Walter Arthur Schmidt.

Prokura ist erteilt an Elli Mahler. Die an Ehefrau M. A. C. Paul, geb. Göbel, erteilte Prokura ist erloschen.

Sil v erlei h. : Nax Freund, Laufmann, zu

schräutter Haftung. Berlin. Gegen- Braunschweig. 50233] Eichstätt. 50240] Dito Baul. und Forderungen sind nicht 1bernom- Durch Beschluß vom 29. August 1931 ist der 8 1 des Gesell⸗ (Firma) geändert worden. lautet nunmehr Sohn Gesellschaft mit chrãnkter Haftung. iffs mel dedien chrãn ter

men worden.

führendes Organ der Bereinigung der Actienzudersabrit Broitzem in Broitzem Amtsgericht. Max schasts ve rtrags Die Fi

rt Sito Bartels in Timmerlah Handels egister B Band 1 O- 3. 0 Decar Halben. Gesellsch aft mit

burg. Gesellschafts vertrag vom 26. Au⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Schiffs meldedienst auf der Unterelbe, gegebenenfalls auch die Ausdehnung auf die Oberelbe nebst an⸗ schließenden Wasserstraßen und die Er= gänzung dieses Dienstes durch Ver⸗ breitung allgemeiner, die Schiffahrt betreffender wichtiger Nachrichten sowie die Ausübung sonstiger die Schiffahrt betreffenden Nachrichtendienste. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam vertreten. Geschäfts⸗ führer: Fritz Friedrich Rose, Kaufmann, zu Brunsbüttelkoog, und Erich Carl Rudolf Nicolaus Fischer, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht in Hamburg.

gust 1931.

schafter. Stammkapital: 100 999 RM. Oswald Borchers, Bremen: Die an auf 800 009 RM. Edelmetall- Scheideanstalt Clemens Koch Sõhne Nachfolger. Tie Firma ist geändert worden in Hubert Schiefer, Edelmetall- Scheideaustalt. Julius Blüthner. lassung.) Prokura ist erteilt an Dr. jur. 463 . . e, e ö ; R. A. Wagner ist erloschen. in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Kommanditgesellschaft, begonnen am „Fr. Beeser C Sohn“ in Erfurt durch Johannes Stader. = ist erteilt 1 K. ele ; e . ö anus Stäcker. ener mloren Gesctifchaft. mit be- engt Konmmondit stin., Perssnlich ha, des Gesell cha jte s eiF'drich See set. auf⸗ eln Erre Juhaber: Heinrich Ernst ; irn elnrsch Schröckk in Biemen August Eike, Ingenieur, zu Hamburg. nemme ns: Die Se r n rich S i . ; . tand des Unternehmens: Die Herstellung Hesellscha fter Kohlenhändier Arthur 96 ——— nr, ö Kaufmann, zu Hamburg.

; ins ie li d del mit War ller Art. siehenden Artikeln, insbe sondere die lizenz der Han ĩ ren aller 1 Das Amtsgericht. Abt. 1 i von 1923 Ak⸗ befugnis des Vorstandsmitglieds Se⸗ nator C. Cohn ist durch Tod beendet. Dr. Johann Heinrich Burchard, Kauf⸗ * zu 8e 327 Vorstands⸗ ö ö ; 3 mitglied bestellt worden.

6 Garmifan⸗· Saatbeize und Pflanzen⸗ Essen⸗Kray mit dem Sitz in Essen⸗Krav, Ce, e . reed tio ns und

Lagerhaus Attiengeselschaft, Zwei gniederlassung Hamburg. H. J. Heitz, Dr. O. Russo, Dr. J. Reiner und Dr. O. Bien sind aus dem Verwaltungsrat ausge- Die Gesellschaft gründet sichͥ ch die Beschlüsse

(Zweignieder⸗

Prokura des

Sind mehrere so wird die

Die Vertretungs⸗

Neidenheim, Erenx.

Handelsregistereintragungen

vom 4. September 1931.

idenheim a. Brz.: Den Kaufleuten ns Hannemann, Friedrich Hummel, ämtliche in Heiden⸗ m a. Brz., ist Gesamtprokura in der sse erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu

Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. Nil d esheim.

In das Handelsregister ist am 4. Sep⸗ tember 1931 eingetragen:

In Abteilung A: Sss, Arnold Frank, Gleidingen, 1120. Sermann Bremer tungen und Agenturen in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

1574 die Firma Schwemann HSempelmann Kommanditgesellschaft ĩ Kommanditgesellschaft, die am 1. September 1931 begonnen Persönlich haftende Gesells Hempelmann Fabrikant Georg mann in Bockenem und Dipl-Ingenieur Dietrich Schwemann Zwei Kommanditisten. Den Kaufleuten Hermann Möhlmann und Eduard Grabe in Hildesheim ist derart Prokurg er⸗ teilt, daß sie berechtigt sind, gemeinsam mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ chafter oder mit einem anderen Pro⸗ uristen die Firma zu zeichnen.

1575 die Firma „S trieb chem. pharm. und kosmetischer Präparate Hildesheim, 5 Hilgedard Eisholz in Hildesheim. 214 zur Firma und Handelsgesellschaft beschränkter

V. E. Freeman, ax Feldmann,

nunmehr auf die dur der Generalversammlungen der Al- tionäre vom 10. April 15. Juni 1931 in den S5 11 und 12 ge⸗ änderten, vom Bundeskanzleramt (In⸗ neres) mit Erlaß vom 24. April 1831, Z. 141 109, und vom 6. Juli 1931, genehmigten Statuten. Der Vorstand ist der nunmehr aus min destens 8 Mitgliedern bestehende Ver⸗ waltungsrat.

horn & Co.

1931 und

z. 168 864, Zu den Firmen:

Warenvertre⸗ Aus der offenen esellschaft ist der Gesellschafter uxhorn ausgetreten.

Der Inhaber F. A. Peters ist am 6. April 1930 Das Geschäft wird von seinen Erben: 1. Friedrich Clemens Walter Peters, zu Oldenburg i. O., 2. James Gustav Joachim Peters, Schiffsingenieur, zu Samburg, 3. Georg rich Kurt Peters, Kaufmann, zu 4. Ehefrau Elisabeth Auguste emacher, geb. Johanna Magdalena

durch einen oder mehrere Geschäfts= Julius Wagner in Glauchau als Allein⸗ Tun

Augn st : in Hildesheim. verstorben.

Hildesheim, in Hildesheim.

Hildegard Rad Hamburg, 5

6. Emmy Auguste Thea Peters, minder⸗ 7. Hans⸗Wetjens Peters, minder⸗ sämtlich in Erbenge meinschaft fortgesetzt. Der Anteil des Mit- erben zu 1 Friedrich Clemens Walter Peters ist auf Witwe Adelheid Adelaide Antoinette Peters, geb. Gehrke, zu Hamburg, übergegangen.

4. Septem ber.

Hildegard

Autozentrale Gesellschaft mit j in Hildesheim: Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Hildesheim, 4. Sept. 1931. Handelsregister. „Otto Franz“ in Hof: „Gebr. Künzel“ in Münch des Hans Pittroff nun Franz und Christian Künzel jeder allein vertretungsberechtigt. schaftsfortsetzung ist beschlossen. Amtsgericht Hof, 5. September 1931.

Husum. In das Handelsregister A Nr. 313 ist bei der Firma Uecker u. Schröder, Susum, folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. Husum, den 5. September 1931. Das Amtsgericht.

eingetragen worden: Dem Kaufmann Inhaberin sind

jetzt Witwe b. Schein, Prokura ist erloschen. Brandenburg erteilte

er Inhaber F. F. 24. Mai 1931 verstorben. Das Geschäft wird von seinen Er e Sinn, geb. Steen, Ehefrau Anna Sophie een, zu Hamburg, 3. M amburg, sämtlich in lebend, fortgesetzt. Die an Johannes Georg Bernhard Sinn erteilte Prokura bleibt bestehen. ein & Lübke. Die offene Handels aufgelöst worden. e Gesellschafter Max

ein.

ttiengesellsch aft. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. August 1931 ist der 8 5 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags (Abberufung Vorstandsmitglieder)

Paul Stallmann & Co. des Inhahers P. K. F. Stallmann durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

aftung: Durch Gesellschafterbeschluß 1831, betreffend die in unserem Han⸗ , , t & Sohn. Das Geschä wn 3 26. gm hz it ber c sellschafte delsregifter Abteilung A Nr; 13 ein. Hans sgh nieren; . . ? 2 vertrag in 51 geändert. Der Sitz ist nach etragene 4 G. Rausch Wittwe & Im Handelsregister wurde am 4. Sep⸗ i

44 2 e Tr amburg verlegt. Bei Nr. 45 512 hn wi

Louise Theodora Weise, ge zu Lolstedt. Die an C. P h Prokura bleibt best In das 23 en, . B n, 32

. Steen ist am 1. Ehefrau Alie ist aufgelöst; Zum Liquidator ist bestel zu Hambur Sinn, geb. tha Steen, zu

Erbengemeinschaft HKallies. Bekanntmachung. 50255

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma L. i . sch allies, folgendes eingetragen worden: Dig Firma ist erloschen. Kallies, den 25. August 1931. Das Amtsgericht.

KR arlsruhe registereinträge. W. 3 . Die

engnagel ist er⸗ 1 Felis Hahne, r ni e fen nn, schäfts enkstanbenen Verbinblichteiten bes Emil To.

ese aft m eschräukter Haf⸗ schäfts entstandenen Ver indlichkeiten des il Topf, ist verstorben und an seiner

tung in Leipzig: Die k bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht Statt 3. . 1 . Philipp Holler, Haul Salomon und Lud⸗ die in dem Vetriebe begründeten Forde- Rasche, Minden, Inhaberin des i Baruch sst erloschen. Prokura ist er rungen auf sie über. Die Prokura von schäfts und der Firma geworden. schaft mit bescht

üfner, Weinkommission, Die Firma ist erloschen.

rn n fe, . ommissionsgeschäft, Karlsruhe. Offen Handelsgesellschaft i K 1. September 1931. tende Gesellschafter: Karl Gengnagel und Felix Häfner, Kaufleute, Karlsruhe. (Stefanienstr. 57.) 4. 9. 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Karlsruhe: 4. 9. 1931.

Beginn am

mit dem Recht der Fortführung der Persönsich haf⸗

irma ist auf bie Gesellschaft unter der ffeespecht · dandelsgeellschaft

angen. Die im Ge eten Verbindlichkeiten und des früheren de,

d K. Volkert

Seionwert Grafe Geselischaft mit Luf Blatt 286 982 des Handelsregisters tragen: HKarlsruhe, Raden. n , tung in Leipzig: Der ist heute die Firma w Handelsregistereinträge.

Badische Landwirtschafts-Aktiengesell⸗ schaft für Ein- und Verkauf, Karlsruhe: rmg ist geändert in Treuhand⸗ 2 Inkasso Aktiengesellschaft für Ge⸗ nossenschaften, Karlsruhe. des Unternehmens ist künftig: Art treuhänderischer Tätigkeit für be⸗ ehende oder sich auflösende Genossen⸗ chaften in Baden. Insbesondere Ver⸗

Forderungen sind nicht übernommen E. A. H. Fischer un erteilte Ge samtprokura ist erloschen. especht HHaudelsgesellscha beschränkter Haftung.

Gesellschaft hat das bisher von dem Kaufmann Max Specht unter der Firma Emil Specht & Sohn betriebene Ge⸗ schäft übernommen. Die im Ge schãfts⸗

Ge

Gegenstand

Durchführung von Liquidationen, Kon⸗- A kursverwaltung. Rechts vertretung. Be- 6. schaffung. Verarbeitung. Verwertung

den landwirtschaftlichen

z I Firma, 8 3 JJegenstand des jedoch unter Ausschluß des Grund- Kaufmann Antonio Nicolai in Leipzig Friedrich Wei

Hir chem. 5025s] zig und Jessen hat sich diese in eine Gesell- Gesellschaft einbringen. Der Wert dieser

Ehefrau Emil Wolf, Maria geb. erloschen.

bei der Firma Victor Harnischfeger, getragen worden; Die Einzelfirma i

Geschäͤft ist 9 den Kaufmann Stto Uhlemann ist als Inhaber ausgeschieden. Döhner in Kob

IHC nigsberg, Hr. 50260) Leipzig bestellt. ö Gesellschaft mit dandelsregifter des Amtsgerichts 3. auf Blatt 24 326, betr. die Firma cha Zweigniederlassung der in in Königsberg i. Pr. Leipziger Eier⸗Import Po horhlle Berlin bestehenden Hauptniederlassung) Eingetragen! in? Abteilung A am & Brüder Born in Leipsig: Die Gesell unter Nr. 1417 der Abteilung B. Das

Zimmer Nachf. : Das Heschäft nebst Born ist als Gesellschafter ausgeschieben. mark erhöht. Es 6. jetzt 0

ang der in dem Betriebe des Geschäfts M. auf Blatt 25 g60, betr. die Firma kapitals geändert. Di = e, i det; Forderungen und Verbind⸗ Minerva⸗Dro gerie Dorar & Curt be ugnis 3 . 1 1 * nil ge 3 bar,. ö. Ge⸗ rr. 4 2 i. 2 enbel

häfts dur ie Gießermeisterfrau ist aufgels riedrich Emil Oskar Curt bei ir Schlesis Berta Lampe, geb. Meier, n m , Die Firma igutet jetzt: Stto Zimmer schieden. Friedrich Carl Curt Oskar Gun Aktien Gesellschaft, Zweigniederlassung

Lampe in Königeberg i. Pr. ist Pro- bisherigen Firma als Alleininhaber fort. b weianie f kura erteilt. 5. auf Blatt 26 621, betr. die Firma 3 e, err, e,.

Landau, Pfalx. 50261] mit

Kaufmann in Queichheim. in Leipzig.

Landau i. d. Pf., 5. September 1931. 6. auf Blatt 26 956 betr. die Firma Amt caer Abtei 6 . . ; . * . Das Amtsgericht A. Abteilung 8. den Handelsge ist der a iwerk⸗ ö ; Landshut. S0ꝛ62] meister 1 D. . Wil 35 . n Menden, Kr, Leer l(ẽ hn. 5's]

Steinbock Aktiengesellschaft, Sitz Moos- in Leipzig eingetreten. Gesell In unser Handelsregister B ist heute burg: Prokura des Karl Walch rlofcen. is 9. 56 1831 K bei 2 Nr. 69 In ge , Landshut, 31. 8. 1931. Amtsgericht. J. auf Blatt 24 041, betr. die Firma Firma Werner Koch & Co. sell

Langensalza. 50263) beschränkter Haftung in Leipzig: Von

bei der' unter Nr. 19 verzeichneten 5. auf Blatt 16 7068, betr. die

chaft mit beschränkter Haftung, 56 , mit beschrãnk⸗ angensalza, am 1. September 1531 ter Haftung in Leipzig: Der Gesell—=

Walter Nußbaum in Langenfalza, Vor sellschafter vom 9. Juli 1931 und 8. August 36 ö

e ppe in Leipzig: Die Gesellschaft schaft mi einem Ge 8 er oder j z dei = en k einem anderen Prokuristen vertreten. Die Ee, Gef ie e n, eng de . Dr. rer. poi. Victor Emil Paul Kroll in Prokura des Richard Vud ist erloschen. 6 22 en, , , i e, Ge

Leipzig. Die Firma lautet künftig: Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so

2. auf Blatt 20 453, betr. die Firma] führer oder durch einen Geschãäftsführer ho Hr ĩ Aug. Eranz, Gesellschaft 3 2 in Gemeinschaft mit einem ö. en gern ger sg n, = r ränkter Haftung in Leipzig: Der vertreten. Die Prokuristen Franz Rohr= ij i

Geselsschaftsvertrag ist durch Beschluß der wasser, Curt Siewert, Gustav Vührlen,

geändert. seburg, den 3.

1951 im 8 8 abgeändert worden. Zum dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft Geschäftsführer ist der Arzt Alwin H. Cranz mit einem Geschäftsführer oder einem

3. auf Blatt 22 375, betr. die Firma Erika Maria Martha verehel. Weiner geb. gendes eingetragen worden: und Stahl, haftet nicht für die im Betriebe des Ge- Emil Topf in Minden, der Kau

teilt den Kaufleuten Otto Schulze in Köln Georg Conrad Ammon ist erloschen. Bro. Die Prokura der Frau Johanne J Hartenburg lnb Lugen Streck. nm Kohm urg ist. ettellt dem Kaufniann Ernst Topf geb, Nasche istzetlsscen. re, Kleitenberg. Sie dürfen bie Geselischast Beiner in Leipzig. Amtsgericht Minden i. W. Nar ist als Gef 2 ö 9 n . mit einem anderen Amtsgericht Leipzig, am 5. Sept. 1931. perng ö rokuristen vertreten. Montabann. ĩ 4. auf Blatt 26 293, betr. die Firma Leipzig. sos] Ins Handelsregister wurde einge⸗ r K

t. A 126: Amtsapotheke Monta⸗

ells 2 ist durch Beschluß der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ baur J. Windeck in Montabaur. Vi

Ge sellschafter vont J2. August! 9 zi m tung in Laipzig (Rie dectstraße ss ein. Amtsgericht Montabaur, 4. 9. 1991 3 den ss 11, 17 und 22 abgeändert worden. getragen und 82 ö 4; Septe Richard Grafe ist als Geschäftsführer aus- worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Müllheim, Ba4dent. Sor] 3] Rodenas

geschieden. Sinb mehrere Geschäftsfuhrer I7. Juli 19531 abgeschiofsen und am Zum Handelsregister 4, O.-8. 193, Nr. 11 bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei 20. AÄugust 1831 abgeändert. worden. Firma Georg Helminger Zweignieder⸗ .

Geschäftsführer gemeinsam oder durch Gegenstand des Unternehmens ist Her- lassung Neuenburg, wurde am 13. Juli ch Beschluß der einen Geschäftsführer in Gemeinschaft stellung und Verlag von Verbewerten und 1931 eingetragen: Die Prokura des versammlung mit einem Prokuristen vertreten. Zum Schriften. Das Stammkapital beträgt Richard Schultke in Neuenburg ist erloschen. die Gesells

betrieb begründeten Verbindlichkeiten mögensverwaltung, Rechnungs—

Geschäftsführer ist bestellt der Architekt zwanzigtausend Reichsmark. Sind me Zum Handelsregister BH, O.-3. 36, Ge chäfts Walter Kühnast in Leipzig. rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Firma 8 ; ö

lektro⸗Gerätebau Oberweiler

Geschäfts führung. Debitorenbearbeitung. J S. auf Blatt 26 478, betr. die Firma Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer ] G. m. b Eo. Gesellschaft mit be⸗ oder durch einen Geschäftaführer in Ge- 23. Juli udi eingetragen: Durch Ver⸗ itter Haftung in Leivzig: Hans meinschaft mit einem Prokuristen ver- trag vom 2. Mai 1931 wurde der Gesell⸗ - igstein ist als Geschäftssührer ausge- treten. Zu Ge schasts führern sind bestellt schasts vertrag vom 19. Juli 1929 geändert. und Lagerung landwir tschaftlicher Er- schieden. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Kausmann. Friedrich Kolgraf in Das Stammtapital ist auf s 006 RM zeugnisse und von = . für der Kaufmann Alfred Augstein in Prag. Düsseldorf und der Kaufmann Antonio höht, und als weiterer n ana, . ö edarf. Durch 5. auf Blatt 2687, betr. die Firma Nicolai in Leipzig. (Hierüber wird noch Fabritant Heinrich Blane in Dberdin 2 Gesellschafterbeschluß vem . August Förstendorf Schöneder in Leipzig: bekanntgegeben: Die Gesellschafter Kauf- bestellt. Jeder Geschaftsführer ist = 1931 wurde der Gesellschafts vertrag in Das Handelsgeschäft ist mit der Firma mann Friedrich Kolgraf in Düsseldorf und Alleinzeichnung der Firma berechtigt 2 Unternehmens) geändert. Vorstand: besitzes in Leipzig und Jessen auf die leisten ihre Stammeinlage dadurch, daß sie . . Albert Lienhard, beide Firma Foerstendors & Schoene cker Gesell⸗ das unverzüglich nach * —— * 266 in Karlsruhe. Georg Keidel und Otto schaft mit beschränkter Hastung in Leipzig der Gesellschaft zum Schutze bei der zu⸗ ge ragen: Der Geschãfts fuhrer Bernhard Pilger sind nicht mehr Vorstands- übergegangen und auf Blatt 26 907 des ständigen Behörde anzumeldende Ge- Meyer ist zurücgetreten; an dessen Stelle . 9 e n a n. rn, ,. . 1 * —— zur Herstellung besonderer, den wurde Verwaltungs inspertor Josef Möß⸗ . . züglich des bei der offenen Han gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens bilden i i 2 schaft verbliebenen Grundbesitzes in Leip⸗ k und ern a m , ,,, In. unser Hande] register B Nr. 77 schaft bürgerlichen Rechts umgewandelt. Sacheinlagen ist für jeden der Einbringe e ist 9 6 Firma ö Wolf, Geräte⸗ 7. auf Blatt 25 846, betr. die Firma auf rg ener worden. 6. 12 1931 eingetragen: . ler, ** 8. m. b. H., , Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Der Gesellschafter Hans Krafft n Auggen mn m e, ragen worgen: gese ischaft Zweigniederlassung folgen nur durch den Deutschen Reichs- ist verstorben; die Firma wird von dem in , sind bestellt: Leipzig in Leipzig: Die Zweignieder- anzeiger. Vaufmann Sermann Hans Fabrikant Emil Wolf in Betzdorf und lassung ist aufgehoben und die Firma hier Amtsgericht Leipzig, am 5. Sept. 1931. Auggen als Einzelfirma weitergeführt. Müllheim, den 5. September 1931.

in Oberweiler, wurde am

in Auggen,

Badisches Amtsgericht.

Handels register

Plümer, daselbst. 8. auf Blatt 26 839, betr. die Firma 5026 dirden. e erer wa, g win n feipnüä: gi Fru nice e, A gm 8 l . erloschen. j j j j 6 J ö 2 2 t t 8. —— * nn . ,,, sõoꝛh9) Amtsgericht Leipzig, am 4. Sept. 1931. 21 3 9 1 * 3m In des iesige Handelsregister Ab= . ö Der Kaufmann Wilhelm Kerspe in Firma. Pharmazeutische Fabri. Neisse, teilung A wurbe folgendes eingetragen: Leipzig. (S0265] Halver ist in das Geschäft als persön⸗ vormals Apotheker Scheyer & Co, In=

Am 4 September 1531 unter Rr. 55 Ju das Handelsregister ist heute ein⸗ lich haftender 4 fter eingẽtreten. haber Kurt ist eingetragen 1. e . ist in eine offene worden: Die Firma lautet jetz Phar⸗

Fuhrunternehmer, Spedition und Möbel! 1. auf Blatt 12 913, betr. die Firma Handelsgesellschaft umgewandelt worden, mazeutische fransport, Koblenz. Die Firma nebst Gebr. Uhlemann in Leipzig: Franz * am 1. Januar 1931 begonnen e * r & Co., J im! t. runhilde Pinkus. enz übergegangen. Der Inhaberin ist Martha Hulda verw. Uhle⸗ Lüdenscheid, den 3. September 1931. Brunhilde Pinkus ist alleinige chäfts begrün⸗ t bei dem Er⸗

Pinkus au Dem Kaufmann Kurt

der Ingenieur Bruns Georg Förster in schriftenhandlung Franz S. Schroeder Prokura erteilt. bess * rer Haftung in Amtsgericht Neisse, 4. September 1931.

ISgeschlossen.

Rebergang der in dem Betriebe des mann geb. Schmidt in Leipzig. Prokura Das sgeri berin der Firma. Der Uebergang de Geschäfts begründeten Forderungen und ist erteilt an Marie Hulda Margarete e. = dem 22 des Ge ö Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe led. Uhlemann in Leipzig. ĩ Magdeburg. 50268) deten Verbindlichkeiten i des Geschäfts durch Otto Döhner aus- 2. auf Vlatt 14129, betr. die Firma In unser Handelsregister ist heute werbe des Geschäfts durch Frau Kauf⸗ geschlossen. . Otto Saalbach in Leipzig: Die Gesell. eingetragen: mann Brunhi

Amtsgericht Koblenz. schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist 1. bei der Firma Buch⸗ und Zeit⸗

; VYæusalza-Spremhberg. 5. September 1951 bei Nr. 43 —= Otto schaft ist aufgelöst, Balter Karl Heinrich Stammkapital ist um 46 066 Reichs. 5 . en en, 1931 die . 2 . ü

Firma ist auf die Gießermeisterfrau Hirsch Pohorylle führt das Handels. Reichsmark. Firma Löwen ⸗Drogẽrie Berta Lampe, geb. Meier, in . eschäft unter der bisherigen Firma als 6 r nen,, * Meißner in Cunewaldz, und als deren berg i. Br. übergegangen. Der Üeber-Alleininhaber fort. her ert een züglich des Stanmm— e fr n, Martin Meißner, Amtsgericht

den 5. Septem

sen worden. eusalza⸗Spremberg,

en. Gundelach ist als Gesellschafter ausge⸗ Dampfer⸗-Compagnie Berliner Lloyd eustudt a. Id ühenhberge. In das hiesige Handelsregister B ; 1 6 1 ? aliwerke in steregeln mit stehenden Hauptniederlassung), ei j idi

n, , , Gesellschaft unter Nr. 747 der Abteilung al e, 2 . n, 1

2 eschräntter haftung Leipzig ; ĩ mi j * . Firma „Josef Lechner“, Landes- in Leipzig: Horst Wagner ist nicht 2 2 e. ö 6 ö. 86 , produltenhandlung in Herxheim; Als ordentlicher, sondern stellvertretender Ge meinschaft mit eineni Vorftandsmit- 3 8 1 sind bestellt: Lechner Erwin, schäftsführer, Zum Geschäftsführgr, ist glied oder einem der übrigen Proku— e. ; 4 Wel teilt., da aufmann in Herzheini, Roth, Richard, bestellt Joachim Emil Ferdinand Priem Tisten vertretungsberechtigt ft. , t *. 5 3 Magdeburg, den 4. September 1931. fam mit einem Vorftandsmitglied oder anderen Prokuristen zu ver⸗

Nachf. Inh. Berta Lampe. Dem Otto delach führt das Handelsgeschäft unter der Magdeburg, mit dem * in Magde Nr 56 i er in Ham- dirte A

weigniederlassung in Boke⸗ olgendes eingetragen: roße in Hannover ist

einem

Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 3. September 1931.

ng, e e eg, 9 chaft Neuwied.

. Sedergro mit beschränkter Haftung, Dahlhausen, In das Handelsregister B: rgroß handels gesell 3 mit a n,. elin e, . Langschede . Am 5. i,. 1931 6 Nr. * bei Fm mdelgregi ; i Amts w ; z j ĩ 9. d. uhr, folgendes eingetragen der Firma Sayner imswerk, Gesell⸗ Im Handelsregister Abteilung B ist Am egen: Die Firma ist er ö worden: schaft mit beschränkter Haftung, Sayn:

Firma Lederfabrik Langensalza, Gesell⸗ Thüringische Kohlen⸗ und Brikett⸗ . 96 ö. d een ö Dan k . Ie. 2 ö 6 * . 3 Am 23 3 3 . * 213 die

; ‚⸗ e ist für die Dauer der inde⸗ Firma Karl Hansen, Gesellschaft mit be⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge aufmann Hermann Koch in schränkter Haftung in Neuwied a. Rhein. Ruhr) als Stellvertreter des Gegenstand des Unternehmens ist die Bimsprodukten und nden. Kr. Iserlohn, den 5. Sep- Handel mit jolchen und anderen Bau=

Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Karl Hansen in Neuwied. Der Frau 5 ; 50271] Karl Hansen, Margarethe geb. Schröder, Im Handels vegister B Nr. 30 ist und Afred Schröder, beide in Neuwied, ist te bei der rokura erteilt mit der Maßgabe, nur zusammen zur Vertretung unk Zeichnung der Firma berechtigt sind. ft mit beschränkter Hastung. Der tsvertrag ist am 27. Juni 1931 li 1931 festgestellt. Oeffent⸗- Bekanntmachungen erfolgen 1 ist durch Ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. in vom J. Juni 1928 Am 13. August 1931 unter Nr. 171 bei Ge sellschafterverfammlung vom 18. August Dr. Karl Schelz und Hermann Sander sember ig] . intsgericht 29 2 8 n , 1 . 7 * 6. bisherigen Liquidatoren Franz M

in Brüel bestellt. Die Geschäflsführer anderen, Prokuristen vertreten. Minden, Wett. 50d z] 6 . .

Arthur Kirchner uünd Alwin H. Cranz 6. auf Blatt 25 322, betr. die Firm In das Handelsregister Abteilung A aan unt jr ch ich tile ben Ciel ih E. Welner & So. in Feipzig: rnst Nö. 156 ist bei der Fimg Emi Topf in Koblenz zum Lignidater bestelt;; , vertreten. m, Weiner ist als Inhaber ausgeschieden. in vi . am 2. September 23 n Am ic. Tugun 16s l unter e , de

dem Klagetore 6 /s, ist Prokura erteilt 1931 in den Absätzen VII und VIII ab⸗ ehe, tat 2 . . ; s ; ö . ö . , jist als 8 , bestellt. Fabrikation von as Amtsgericht in Langensalza. eschů rer ausgeschieden. Zum Ge⸗ . Amteherich . Langenslrr= b be Three an lencer 163, amütgerig w , Leipzig. Soꝛs4] in Berlin⸗Lichterfelde. Er darf die Gesell⸗ misgericht. eichsmart In das Handelsregister ist heute ein- schaft allein vertreten. Prokura ist erteilt J ö getragen worden: dem Kaufmann Fritz Semicke in Leipzig. Mersehbu

irma Kraftverkehrs⸗ Gesan

2 ; Gesellschafter vom J. Juni 1928 ist das Gesell Hans & Werner Schumann. wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Stum kapital auf 9 hälfte nr. bzw. z.

der Firma. Franz ansen. Rheinische . ,,, ,

ann sellschaftsbeschluß vom 11. Juli 1951 ist aftsvertrag im 9 geändert. gust 1931 unter Nr. 188 bei irma Gebrüder Tilemann, Gesell⸗ aftung in Neuwied: midt und Walter

Pulch ist erloschen. Finanzdireltor Kurt

gt. Am 19. der F

e . e, ,,

rer ausgeschie den, Schmidt in Neu⸗

w ———

an seine Stelle ist Emi

Amtsgericht.

ebü ll.

n das Handelsregister B mber 1931 . H. in Rodenäs des Registers), folgendes einge⸗

dom 1. Augu chäft aufgelöst. Der bisherige ührer ist Liquidator. Amtsgericht Niebüll.