1931 / 212 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

—— ———

/ ///

1

Reiche und Staatsanzeiger Rr. 212 vom 11. September 1931. S. 2

* —— —— 28 ͤ 2 Sveli * Wintergerste ny) Sem mergerste Länder und Landesteile EGrnte⸗ Hektar Gelamt⸗ Ernte⸗ Hektar Gesamt⸗ Ernte He ktar⸗ Gesamt⸗ Ernte⸗ Oektar⸗ Gesamt⸗ flãche ernag ert iag flãche ei nag ertrag flache ertrag ertrag flãche ertrag ernag 1000 ha 42 1000 t w re dz 10 0 t 100 ha d 2 10 0 t 1000 ha dz 1000 t * 9 1 5 ? 2 . 91 5 221 ' 58 ve, g,, ::: ::: :::: ::: 2 0 w 6 6 4 , , , , r Prorini stpreußen ö 2 . 2 * ö. 2 9 eam. en, . 13 . 962 3 3 1352 6 16 1563 32 Stadt 2 erlin . 64 wd . 2 ö . . w e. amm, x * ; . * w * ö. . . ö se, r, ,,: ::: 4 3 3 2 , , 4 , 66 * omme . k 1 1 9 2 . 3 22 . e * ö. . = . Grenzmark PosenWestyreußen.. ö 04 22 2 1 1 e. d. 6. 14 Provinz Viederschlesien w w 24 * 41 26 6 . 26 2 131 . . 1 2 29 2 35 331 6e, 6d 214 23 1 21 1331 // 2. 4 * 2 2635 15 30 133 45 1465 1 363635 w ö. * * ** 261 bo 1768 153 3 2514 216 5273 3 . . 2 * 1x3 214 10. 1683 iz 6 163, 3 36 . Westfalen 5 s w ö a . 96 2 85 198 7 9 17* 172 363 1965 197 2895 Nheiny 1 150 137 20 162 231 421 343 17 605 24 153 1436 e 85 155 1j 65 132 J0 68 125 81 83 126 fo Bayer 1 1 . nnn . 16. 6 15, 16 6,2 6 1 * 1 96 * 16 2 1 72 1 36 * 37 6 1666 122 1363 88 16 118.5 Württemberg J . , 9 2 13 233 26 147 35 656 157 312 952 15.5 8655 Baden ö . . 2. . 2 5 6 ö . 2 . ö. 5 26 1235 969 75 2065 1868 517 263 117 353 267 173 3 Th üringen . . 2 6 2 2 . 2 2 [. . 2 [. . 2 0 * 4 9 215 233 14735 225 1075 454 19 6 9635 86 J 2 * 3 . 5 9 111 3 21 1a 3 w 2 F ; ö l . ö 363 21 Pen rn gurg Schwein? . ö * * 3 *. 1* 91 41 16 . . Oldenburg 35 . ö ee 336 9 3 1 265 15 217 156 373 2h 76.1 Braunschweig . . . 2 2. 2 * 2 . . . . . 2. . 2 . 32 775 85 145 240 335 155 26 5 4 16 Anhalt 5 lee , , . ö en. 35 165 66 965 14 61 58 155 153 Bremen J . a a. 2 9 232 67 53 17575 655 161 15) 208 Lippe Juin . . . . 2 52 361 964 52 15 3 64 256 18 5 4585 Lübeck . . . ö. ö ö 2 2 2 2 2 2 2 1 61 2 2 2 2 2 46 25 574 365 55 156 5 5 21.0 162 34,1 —— k ö k * Te . 123 95 35 3 56 29 65 5* —— aum zurg⸗Lip . E 5 I ö 2 . . . . * 52 = * 1 ** 2 ö . * . 9 = Deutsches Reich!) Anfang September 1931. —ᷣ 1100 12,6 138,3 227,1 21, 5 488,9 1392, 0 18,1 251360 6 . oe. weren, ,,, ,,,, , , , , t, ,, ; 1 iss is 6 , i , . , i, z ö Durchschnitt 6g. KJ 17 K 36, ,, . 25 ! 38636 ih 6s y. 191 1113 2) . . 2 . ö 2 2 . . 2 . 2802 14,9 417, * . 1 1 1 ; 4 . ö . 1 Ohne Saargebiet. *) Jetziges Reichsgebiet (ohne Saargebiet)ẽ“ Y) Auch mit Beimischung von Roggen oder Weizen. Von Reichs wegen seit 1923 erhoben.

Berlin, den 10. September 1931.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Leiße.

ĩ i t q i i ã . ĩ l der Elektrizitätszähler 367 664 (342 626) kWh, Einfuhr von Getreide Butter, Käse und Eiern in as Ausländische Geldsorten und de, ü. , 6 r . zor s be, mi? deutsche Zollgebiet (Spezialhandeh im August 1931 . . und in dem Zeitraum Januar bis August 1931. 11. September 10. September e Geld Brief Geld Brie ; f

J anuar hig. August Bern, 11. September. (W. T. B. Wochenausweis der Schwe ize⸗ Stat. ann. August 1931 J 1931 ö,, ? . 9 . . 66 rischen Nationalbank 6 ,, e n sr zr. Haie wr ö wer n,, ,, ks ä bs is f, n me g,, n ,, n,, . ; merikanische: ; ; ez ful. iS 6h) O00 Golddevisen 570 153 Jun. 4681), Wechselbestand 36 823 Abn. ! , . Pöoggen . .. . 32 20 , w. . . . 63 43 13 5 Jombards zh ihn. öh s, Wertschphten hn rin e n, 2a Weizen. ... 475917 5 768 5172 ij. 70 6 Argentinische . I Pap. Pel 1143 11653 1I4I LiI651 n,, . (6a 4 ö i . 163 0 83 33 1m e, zol Din g e 66 6 6 inne r ish! m ; n. ische. .. 1 kanad. ; —ĩ s ; 3a Gen sse zu Vieh a3 4 6418 40 4 132 er g n re 1 26 40579 20 159 20409 20482 667203 (Zun,. . ene 2 . . . 3b . 1. ö. . 853 314 893 ö , 66 2 36 1, Ba w h . 6ngẽ . kam g. September in Kiammern Ju⸗ 1 Daser. .... 146 66s zi 466 5s 37655 a. ö z w e e, , d. 6 , 134 Milchbutter, 1 5 . 3 3 ses tausen und. Sterling: Note Abn. De 1 , ,,, . 3. z r 11728 1272 11228 119, 2 xositen ders Reqięrung nl *r 88 , ,,, 135a / e Käse (Hart. und 0 bol Ban ziger. ... IS Gulden Si sz SI Ho Si.53 31 95 Banken 54 8h0 (Abn. 22 23 8 6 i 136 4 . k gin iche, gs gtnssés; h u. 4 16 bela n f bf ec, 16 Hm und Silberbestand 3 innische .. .. ib finnl. 16563 is ßsß. 195 . ; 3 10 * . vieh u. . g 2 F. . 163 nn, jßz5s 16 bes i lziss 18525 der Bankabteilung 1319. (Abn. 5 gern ,, m 9 ob7 10487 941 635 116993 i . 166 Gusfen 169 416 1730056 166 a0 17065 7 66 e. , . 33 ö a,, . j * ö. ] t . 22. 14 andere Sicherheiten: We . n, . e,. n rer lh . 3. 21 33 Sig J haͤltnis der Relerven zu den Passiven 40431 gegen 27 . 162 211 1 664 267 Jugoflawische . 100 Dinar 7385 741 735 7,41 ren nn ö. ee. gegen die entsprechende Woche de Rar andi 8 ! f ; jahr illionen weniger. . Berlin, den 9. September 1931. 6 161 . 6 J. i. 3 8 Paris, 16. September. (B. T. B) Augweis der Bank Statistisches Reichsamt. ier wg.: : . 1, mn, n, , nge ie ., reer die ihn , Behr d' zr. iöhchälhlng h ö, , , mn, genen gen, nene Ferm hm . doe ch. n dar. ich Schilling Sal dd . ih, fin . Zun. 83 Wechsel und . 17 600 Num anische: (Abn. i577) davon: diskontierte inl. Handelswechsel 4465, dis kontierte Handel und Gewerbe. . 2 249 247 249 xusiändische Hantdelömechie iöäs, üsammer Szis abn. loben, in Berlin, den 11. September 1931. euer do e, nd nn 244 245 246 438 Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel gigs, nh eig se n Schwedi loo Kr 11535 153? Un ss 11757 vörsenfählge Wechlel 10 gli. zusammen 1128. (bn. * Telegraphische Auszahlung. 5 6. 1 2 ss les si 88 83 z . 2817 z * 6 , i ,, * . . 166 Fre. n. dar. 166 Freg. 81,88 8220 zißzs8 S250 4 fasse oö, Junverändert! Pac i wa. 1, nr, ,, ,, Gen, rn, Sed, i, Fiche neo r. ae, es, ke, beg, Leafs Tot, ib däßz, ein lan l, ö Buenos⸗Aires. 1 par l 1,171 1,175 l, 69 1,173 ö 66 R* 13437 17487 13477 1741835 4735, Verschiedene 373 (Abn. ch, Deyisen in Report (Ahn; Canada.... 1 kanad. t I76 c,I84 „86 4194 dar. 166 Fin z 6. Sa 6. 28 Zun, . Deckung des Banknotenumlaufs und Der täglich fälligen . I türł. E IoM9 IIsz3 Do Tösz k ; , durch . ö. , 218 am e 8 n... 19en . ö 4 . open a en, IC. Se em . * . . airo ..... 1 agypt. Pfd. 2095 2099 20 95 20,99 . der Rationalbank in Kopenhagen vom 8. September (in . 204455 20. 495 20, 565 20495 . 6 Goldbestand 171 568, Silberbestand 7260, zusammen . 2 1 e d, 1269 4217 Die Elektrolvtkup fern otierung der Vereinigung fi , ,, , . n ,, ce, ltuiz S7 5 vs. Rio de Janeiro 1 Milreis 9206 O208 Gz583 6560 ] deutsche Clektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des S* iC. or Geptember. 6. I. B. Wochenaugweis der ant Uruguay.... 1 Goldpeso 1568 1512 l. 538: lögs K. T. B. am 11. September auf 72,35 A (am 10. September auf von No wWe'3 Snus 7. Sept iber (in Ido Kronen): Metal. Amsterdam. 250 -M) für 100 Eg. bestand 146 317, ordentliches Notenausgaberecht 230 000, r.

Rotterdam . 100 Gulden 169,83 170,17 169,83 170,17 . Notenausgaberecht 396 zl 7. Notenumlgus 627, Notenreserve . Athen . 3. lo0 Drachm. dib d, 4162 d / dd d 462 Depositen o 53, Vorschüsse und Wechselbestand 180 743, Gutba 2 Brüssel u. Ant⸗ Wagen gestellung für Kohle, Kots und Briketts am bei ausländischen Banken 16 851, Renten und Obligationen 84 926. o, .. 100 Belga 9 . 633 ö 53 106. September i9g31: Ruh rreoier: Gestellt 15 963 Wagen. .

ucarest. . .. 100 Lei 2, . ö 52

, k k Berlin, 10. September. Pre isnotierungen für Nahrungt⸗ k lod Huld Si 16 31.82 i735 531i . . erlin, 19. Se r. Preit . . 618 i. ; 6, . 6, we 3 err gn e nn ö Ich 15 * . 6 35 6 66 . 2 . 55 gu e r talien .. .. 100 Lire r ; ; z rke über zesch r n K in,

j ö . Wirtschaft auch Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständig

ugoslawien. . 100 Dinar 7.432 7,446 7432 7446 19531 wirkte die ungünftige Entwicklung der deutschen t ; . e

i 0 42, 06 auf den Stromabsatz aus den Werken der Gesellschaft zurück 0 daß Industrie· und Handelskammer i -. . ö ö 98 i. nr . 112,74 nach . 6 a,. zum 3 r,, ö . . *. n, von allerdings nur 1 vH zu verzeichnen war. Der Ber M bis 44. . ngrũ . . . ö K. 100 Eseudo 18,54 18,658 18,54 18,58 dies mit 36 Vorhandensein von Reserven in der Verwendung elek⸗ 36 90 bis 3700 . Hafergrütze, n . 39, 00 . en, ,, Osso ... .. ioo Kr 11356 1773 itz 11375 itrhcher Energie im Versorgungegebier der Gefessschaft, Reserven. mehl O70 39 96 bis zi S0 W, We er .

100 res 1656 16.54 16,0 16,54 deren Heranziehung es der Gesellschaft erleichtert hat, den allgemeinen Dartgrieß 45 0 bis 46,990 Æ, O0 Weizenme ,

36. , oo Rr. 12. 1657 17.4187 19 168 17 458 , , . , a,, , ö a m,, irn w g . iavi uf dem Gebiet der Lichtstromabgabe würden allerdings diese Re . hl, f J 14, ö

. ¶Il100 isl. Kr 92, 335 92. 54 92,345 92, 94 wenigstens foweit Neuanschlüsse von Wohnungen in Frage kommen, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe * bis 32 len ,, Riga.... i606 Laits Sl 2 S. 38 S122 81,38 die bisher nicht elektrisch infiglliert waren, von Jahr zu Jabr an Riesen, gelbe z9 00 bis 4], 0h . 6 23 , Schweiz . 100 Fres S2, 08 82,24 82,06 82, 22 Bedeutung verlieren. Einen Aufschwung von 38 vo gegenüber dem 31.00. A. Langbohnen, ausl, 36. is 38, . . ß get g 5 Sofia ..... 100 Leva 3.059 3, 065 3,067 1 i, eit die . aus 2 ne n, 3 . 4 2 . ie ö ,. ar! * e 00

ĩ 4 37.71 37,79 eine Reihe neuer Anschlüsse, u. a. im Sanierungsgebiet der ; Linsen letz Joo ; Slell n und . , auswirkte. Es betrug 193031 . . , . . 896 . 8. . 3. ü i . angoon⸗ . 2 .

, ö k . ö . 350793) E Wh, an Straßen. glasiert 38, 00 bis 46, 00.1, Java-⸗Tafelreis, glasiert h0 O0 bis 62, 00. 4, Talinn ( Reval für Kraft an Kleinabnehmer E Mh, alier . 0 144 00 M Umerił

Estland) loo estn. Kr. 11944 11266 112,44 112,66 babnen 28 578778 (02777691) KWh, Großverbraucher und Sonder- Ringäpfel, amerikan. extra choiee 130, vin, o * bis 75 . Wien land.. fo Wähitng ] br bös 1 ät oe, iges. göä äzl Ce iöd a0 ä, bh, muede zn ch,, Pannen, dds gin erißing ir gens o, Temnthen

; ö Jdz og 224) KWh. Ferner: der Anschlußwert 738 803 (6583 373) RWh, 1 Sultaninen Kiup Caraburnu 4 Kisten 120, 00 b , z

2

die

Safer r

3

hagen in Magdeburg, vertreten durch

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 11. September 1931.

choice. Amalias 88 900 big 90 00 4. Mandeln, füße, courante, in Ballen 260 00 bis 280 00 4 Mandeln, bittere, courante, in Ballen 26000 bis 270 4, Zimt (Kassia vera) ausgewogen 220 990 bis 23000 . Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 22000 big 230 00 4 Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 260 00 bie 30000 4. Robkaffee Santos Suverior bis Extra Prime 320 00 bis 354 090 4, Rohkaffee, Zentralamerifaner aller Art 398 00 bie 520, 00 M, Röst⸗ kaffee. Santos Superior bis Extra Prime 410 00 bis 410 09 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 200 00 bis 670 09 , Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 33 90 bie 35 00 M,. Röstgerste alasiert. in Säcken 35,09 bis 36 50 M, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 47 00 bis 51,00 MS, Kakao, start entölt 170 00 bis 238, 00 S, Kafao, leicht entölt 244 00 bis 270 00 4, Tee, chines. Jo0 00 bis 840,0 M., Tee, indisch 850 00 bis 1100,00 M, Zucker, Melis 67 50 bis 68 50 „, Zucker, Raffinade 70,90 bis 71 50 MS, Zucker, Würfel 740 bis S0 00 , Kunsthonig in R kg-Packungen 75 00 bis 77 00 A. Zucker⸗ sirux, hell, in Eimern 82, 00 bis 102 00 M, Speisesirup, dunkel, in Eimern 7000 bis 82 00 M , Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 123 kg 7200 bis 79 00 ½, Pflaumenkonfiture in Eimern von 125 kg S8 00 bis 92 00 M, Erdbeerkonfiture in Eimern von 129 kg 130,00 bis 144 00 S, Pflaumenmus, in Eimern von 12 und 15 7 00 bis 76,00 υις, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 860 „S, Steinsalz in Packungen 9 80 bis 13 00 4, Siedejalz in Säcken 19 80 bis ——— 4, Siedesal; in Packungen 1300 bis 15 00 , Bratenschmalz in Tierces 126,00 bis 128 00 6, Bratenschmalz in Kübeln 12600 bis 128. 00 4, urelard in Tierces, nordamerif. 106 00 bis 108 00 ƽ , Purelard in isten, nordamerik. 106 00 bis 108 00 , Berliner Rohichmalz 136,00 bis 138,00 4Æ, Corned Beef 126 lbs. per Kiste 86. 00 bis 87, 00 6, Corned Beef 48/'1 168. per Kiste 45,00 bis 47, 00 AÆ, Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 13600 ƽ , I1 114,00 bis 126 00 , Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 156, 00 bis 162, 00. 4. IH 138,00 bis „M, Molkereibutter La in Tonnen 28800 bis 296, 00 S, Molkereibutter La gepackt 300, 00 bis 308, 00 M, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 268, 00 bis 272,00 M½, Molkereibutter La ge- packt 28000 bis 284,00 Æ„, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 3400 bis 32000 M, Auslandsbutter, dänische, gepackt 32800 bis 332 00 4, Speck, inl., ger, bis M , Allgäuer Stangen 20 0,0 S8, 00 bis 96,00 „S, Tilsiter Käse, vollfett 1656,00 bis 168,00 M, echter Holländer 40 0,0 140,090 bis 16000 „, echter Edamer 400,0 140 00 bis 16000 S, echter Emmenthaler, vollfett 28000 bis 308 00 S, Allgäuer Romadour 20 9 10800 bis 120 00 4A, ungez. Kondensmilch 48/ñ 16 per Kiste 20 50 bis 22.00 4, gezuck. Kondensmilch 48/ñ 14 ver Kiste 28,00 bis 31,00 S Speiseöl, ausgewogen 110 00 bis 120,00 .

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze Sohn, Berlin, vom 9. September 1951. Butter; Auf dem Butter markt ist eine leichte Besserung eingetreten; die Preije haben sich etwas befestigt auf englische Anregung und gebesserte Absatzverhältnisse daselbst. Hier ist der Absatz noch recht schleppend; die größeren Käufe, die in den letzten Tagen getätigt wurden, sind mehr auf Meinungskäufe zurückzuführen. Dänemark erzielte in England 120 bis 122 sh. Berlin hat dieser Entwicklung der Auslandsmärkte am Sonnabend durch eine Heraufsetzung der Notierung von 4 RM für alle Qualitäten Rechnung getragen. Die Verkaufspreise des Groß handels sind heute (in 1-Zentner⸗Tonnen pro 100 Pfund): Inlands⸗ butter J. Qualität 144 bis 148 RM. II. Qualität 134 bis 136 RM. Auslandsbutter, dänische 154 bis 157 RM, kleinere Packungen ent— sprechender Aufschlag. Margarine: Unveränderte Marktlage. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 9. September 1931. Schmalz: Nach der Unterbrechung durch Feiertage eröffnete der amerikanische Fettwarenmarkt in fester Haltung bei unveränderten Preisen. Die Konsumnachfrage ist ruhig. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernichmalz 50, 00 M, amerikanisches Purelard 52, 00

bis 53,090 Æ Berliner Bratenschmal 62.00 Æ. deutsches Schweine⸗ schmalz 68. 00 , Lieienschmal; 60 00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Bert papier märkten.

Devi sen.

Danzig, 10. September. (W. T. B.) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 5761 G., 57 73 B., 100 Deutsche Reichsmark 121.93 G. 122,17 B. Amerikanische (à⸗ bis 100 Stücke) 5.15.48 G., 5, 1l6 5? B. Schecks: London 25,01 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Iloty 57,59 G., 57.71ñ᷑ B. Telegraphische: London 25017 G.,. B., 6 20,16 G., 20,20 . New Jork 5,1444 G., 5,15, 486 B. erlin Wien, 10. September. (W. T. B.) Amsterdam 286, 75, Berlin —— Budarest —— Kopenhagen 189, 55, London 34523. New Vork 709,95. Paris 27,83, Prag 21,024 Zürich 138,43, Marknoten 166,45, Lirenoten —, Jugoslawische Noten —, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,99 Polnische Noten Dollarnoten 712,00, Ungarische Noten ), Schwedische Noten Belgrad 12,533. *) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 10. Sertember. (W. T. B.) Amsterdam 13, 623. Berlin Zürich 6585/ . Oslo 90236, Topenhagen 9021669. London 164 93,ů Marrid zog Fo, Mailanz 1äs, C3. Jem Jork Jö, Paris 13243, Stockholm 903,50, Wien 47445, Marknoten —, Polnische Noten 377,25. Belgrad 59, 583, n 6öbhů /g

Bu dave st, 10. September. (W. T. B.) Alles in Piengöõ. Wien S0, 323, Berlin 135,65, Zürich 111,45. Belgrad 10,086.

London, 11. September. (W. T. B.) New Vork 485, 96, Paris 123,95, Amsterdam 1204,59, Brüssel 34,943, Italien 92.91, Berlin 20,723, Schweiz 24,914. Spanien 53,965, Lissabon 110,95, Kopen⸗ hagen 18,174, Wien 34.58, Istanbul 1028, Warschau 43,37, Buenos Aires 31,37, Rio de Janeiro 303 00.

Paris, 10. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland ——, London 123,95 New Jork 25,504 Belgien 355, 00, Spanien 229,50 Italien 133345. Schweiz 497.25, Koven⸗ hagen 681,50, Holland 1029, 00, Oslo 681,50. Stockholm —, Prag —, Rumänien 15,20, Wien Belgrad —— Warschau —.

Paris, 19. September. (B. T. B.) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— . Bukarest 15,15. Prag 75,50. Wien 35, 90, Amerika 25,504. England 123,95, Belgien 354,75, Holland 1028, 75, Italien 133,40. Schwein 497, 25, Spanien 229, 00, Warschau —— Kopenhagen 681,75, Oslo 682, 00, Stockholm 682,50, Belgrad —.

Am sterdam, 10. September. (W. T. B.) (Amtlich.) Berlin 57.85, London 12.044, New Jork 2477/3 Paris 872, Brüssel 34,487, Schweiz 48,373, Italien 12.98, Madrid 22.36, Oslo 66, 30, Kopen hagen 66,274, Stockholm 66,37, Wien 34, 874, Budapest —— Prag I. 00, Warschau wHelsingfors ——, Bukarest Vokohama —, Buenos Aires —.

Zürich, 11. September. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 20, 1094, London 2491, New Jork bia, Brüssel 71,40, Mailand 26,82, Madrid 46,40, Berlin 120,50, Wien 72,08, Istanbul 243, 00.

Kopenhagen, 10. September. (W. T. B.) London 18,173, New York 374666, Berlin 88,25, Paris 1477, Antwerpen 52, 08s, Zürich 73,0, Rom 19,57, Amsterdam 151,10, Stockholm 100,20, Oslo 100,05, Helsingfors 944,00, Prag 11,12, Wien 52,70.

Stockbolm, 10. September. (W. T. B.) London 18,15, Berlin 87,25, Paris 14,6574, Brüssel 52023. Schweiz. Plätze 72,928, Amsterdam 150,825, Kopenbagen 99,92, Oslo 9g9, 95, Washington 373,75, Helsingsors 9,41, Rom 19,57, Prag 11,11, Wien 52,60.

Olo, 10. September. W. T B.) Londen 18, 173. Berlin oh. Paris 14.73 New YVort 374 25, Amnerdam 151.06. Zürich 3.10, elnngfors v, 45, Antwerpen 2, 15, Stockholm 1000.15. Kopen hagen M05. Rom 19655, Drag 11.13. Wien 52.75.

Moskau, 109. Sertember. (W. T. B.) (In Tjchewwonzen.)

100 engl. Pfund 45437 G., a7 27 B., 1000 Dollar 194,15 G., 194,53 B., 1000 Reichsmark 485,85 G., 45 95 B.

London, 10. Seytember. (W. T. B.) Silber Kasse) 1216 Silber auf Lieferung 13.00. ) asse) 12161

wertpapiere.

Frankfurt a. M. 10. September. (W. T. B.) Frankft. Hyv.« Bank 8800, Oesterr. Cred. Anst. 2. 900. Aschaftenburger Buntvaxier —— Cement Lothringen 7433. Dtsch. Gold u. Silber 100,00 Frankf. Masch. Psat —— Hilvert Armaturen ——, Ph. Holz— mann —, Wavß u. Freytag 7,25.

Samburg 19 September. (W. T. B.) (Schlußkurse. Commerji⸗ u. Privatbank 65,25. Vereinsbank 65,00, Lübeck⸗Büchen 29,00, Damburg⸗Amerika Paketf. 33,75, Hamburg ⸗Südamerika 84 50. Nordd. Llovd 36,560, Harburg⸗Wiener Gummi 24,090, Alsen Zement Anglo⸗Guano —, Dynamit Nobel 51, 00, Holstenbrauerei Sd, 00, Neu Guinea 150 B., Otavi Minen 12,75.

Wien, 19. September. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ bund anleihe 110,30, 4 0/0 Galiz. Ludwigsbahn 4 0 Rudolfs⸗ bahn —— 4 Vorarlberger Bahn 3 09 Staatsbahn Türkenlose 10, 0, Wiener Bankverein 14,00, DOesterr. Kreditanstalt Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 14,30, Dynamit A.-G. 389 50, A. E. G. Union 11,1, Brown Boreri 115,00, Siemens ⸗Schuckert 125 50, Biürer Kohlen —, Alpine Montan 191, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 162.00, Krupp A.⸗G. Prager Eisen —, Rimamurany —, Steyr. Werke (Waffen) 1,40. Skodawerke —, Steyrer Papierf. 45,25, Scheidemandel —, Leykam Josefsthal ——, Aprilrente Mairente —, Februarrente Silberrente —, Kronenrente —.

(W. T. B.)

Am sterdam, 10. September. 70 o Deutsche Reichsanleihe 1949 (Dawes) —, 5h o/ Deutsche Reichsanleihe 1965 (JYoung) 4657/s6, 70/9 Bremen 1935 60/9 Preuß. Obl. 1952 7 Dresden Obl. 1945 7 Deutsche Rentenbank Obl. 1990 7 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 o4 00, 7 ο Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953 70,00, Amsterdamsche Bank 11.25, Deutsche Reichsbank —, 7060 Airbed 1951 995, 7T0oso A.⸗G. für Bergbau. Blei und Zink Obl. 1948 42,50, 70/9 R. Bosch Dollarobl. 1991 8 Cont. Caoutsch. Obl. 19650 Sl, oo, 7 0/9 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 72.00, 6 oo Gelsenkirchen Goldnt. 1934 6428, 70/0 Mitteld. Stahl werke Obl. m. Op. 1951 53,75, 70/9 Rhein ⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 5713, Joo Siemens Halske Obl. 1935 790g Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, Norddeutsche Wollkämmerei O. 7h, Zertifikate J. G. Farben Aktien 102 50, 7 99 Rhein. Westf. Elektr. Obl. 1959 71,50, 6 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 72,00, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 245, 00, Kreuger u. Toll A. G. B. Ant. 229 00, Montecatini ——, 600 Siemens u. Halske Obl. 2930 97, 60, Deutsche Bank Zert. ——, Ford Akt. (Berl. Emission) —.

D

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Bradford, 10. September. (W. T. B.) Das Geschäft am Wollmarkt war ruhig, doch zeigten die Notierungen ein ziemlich stetiges Aussehen.

Sffentlicher Anzeiger.

Mt 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, f 2. Zwangsversteigerungen, 9. Deutsche ,, , n m 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. 6. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, ! 11. Genossenschaften, B. Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise, 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. n

2. Zwangs⸗ versteigerungen.

50874

Am Freitag, den 6. November 1931, 10 Uhr, wird an Gerichtsstelle das in Sackstein . Gut Sackstein, Band 40 Blatt 196, in einer Größe von Al og, 638 ha mit Ss 26 Talern Rein- ertrag und 780 M. Fug ref ert ver⸗ steigert. Eingetragene Eigentümer am 14. August 1931, dem Tag der Ein⸗

bur Ernst Heyer in

kanten August Püschel,

e tragung des Zwangsversteigerungsver⸗ . ait e seine

ut 16,

he

merks: Gutsbesitzerseheleute illy in Nordhausen am is

Miethe und Lucie geb. Marschall in all⸗ e. Gütergemeinschaft.

micgericht Lichüadi, Bir, 10 31 hl

in Magdeburg,

Sch wa ff, geb.

3. Aufgebote.

50675

Die . Hedwig Banaszkiewiez geb. Schemel in Berlin SW 68, Charlotten⸗ i bei Dorsch, hat beantragt, ihren vers slenen hemann Bronislaus

Magdeburg⸗Cracau,

k 4 1 unterzeichneten Gericht, Straße 131,

1893 in Posen, zuletzt wohnhaft in Berlin N, Bellermannstraße 93, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird , ich spätestens in dem auf den 30. April 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗

gefordert, spätestens

Magdeburg, den 4.

die Rechtsanwälte Justizrat Kaufmann, . und Dr. Köhler in Magdeburg, 2. Rechtsanwalt Dr. Tamm in Magde⸗ als Pllcher 3. Bürovorsteher

v. Ottersleben, Halber⸗ städter Str. 10, als Pfleger, 4. Kauf⸗ mann Karl Joel in Wernigerode, Fried⸗ . 143, als 44. r, haben be⸗ antragi, nachstehende . zu 1: die ledige Hermine Amanda Fritze, geb. in Neuendorf am 24. März 1889, zuletzt wohnhaft in Magdeburg bei der An⸗ tragstellerin, zu 2: den Zi

beide zuletzt wohnhaft in Jakobstraße 30, zu 3: Karl ucke, geb. am 9. Januar 1881 zuletzt wohnhaft in Benneckenbeck, zu 4: den Agenten Otto in Aschersleben am 6. Dezember 1877, zuletzt wohnhaft in 63 tot zu erklären. Diese Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am Uhr, vor dem ; 9 ö imme Banaszkiewiez, geboren am 18. August Enn werden sie 'r ol erklärt. ie Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen geben können, werden auf⸗ im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. ptember 1931. Das Amtsgericht A. Abt. 9.

Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Breslau 3 Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die br ,, im ,. , , dem richt Anzeige zu machen. Trier, den 7. September 1931. Amtsgericht. Abt. 4.

Straße 1,

e nhle

508791

Durch Ausschlußurteil vom . September lichen 1931 ist die Aktie Lit. A Nr. 1693 des Aktienbuches der Zuckerfabrik Salzwedel lautend über 600 RM, auf den Namen des Landwirts Hermann Schulz Lin Glede⸗ berg, eingetragen Fol. 381 des Aktienbuches, ür kraftlos erklärt.

Salzwedel, den 4. September 1931. Das Amtsgericht,

rrenfabri⸗ in Nord⸗ Aufforderun Gericht zuge

burg, fi

bos d

Durch Ausschlußurteil vom 4. September 1931 ist die Aktie Lit. A Nr. 00893 der Zuckerfabrik Salzwedel über 600 A, ein⸗ getragen Fol. 190 des Attienbuches für Gastwirt Heinrich Heling in Altendorf, für kraftlos erklärt.

Salzwedel, den 4. September 1931.

Das Amtsgericht.

gerichts.

u melden, f

Alle, Adolf

dos8o)

Durch Ausschlußurteil vom 4. September 1931 ist die Aktie Lit. A Nr. 1103 der Zuckerfabrit Salzwedel über 600 A ein. mund, gegen getragen für August Wilhelm Schulz in kraftlos ertlärt.

Salzwedel, den 4. Seytember 1931.

Zimmer 90111, anberaumten Auf⸗ , . zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ 1 ufgebotstermin dem Gericht nzeige zu machen. (27. F. 25. 31.) Berlin N 20, 7. September 1931.

richt, Berlin N 20, Brunnenplatz, ö f lõod7 7] . Der Winzer Jo

am 20. zeichneten Ve

nn Loskill in Pölich hat als Abwesenheitspfleger beantragt, die verschollenen: 1. Arbeiter Nikolaus Loskill, geboren am 15. 8. 1881, und 2. Arbeiter Johann Loskill, 6. 1882, zuletzt wohn Pölich, für tot zu erklären.

rschollenen werden auf⸗

Das Amtsgericht.

klagt gegen seine Ehefrau Klara Lester geborene Lindner, h in Lugau i.

halts, wegen Ehescheidung, mit dem An⸗ trag: die Ehe der und die bekl ö. r

u erklären, ihr auch die 5 tsstreits Ie e,. Kläger ladet die Beklagte Verhandlung des vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Breslau auf den 27. November 1931, vormittags 955 Uhr, mit der

Prozeßbebollmächtigten lassen. 2. R. 342/31. Breslau, den 4. September 1931. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle

50882] Oeffentliche Zustellung.

. 5. J 1. 2. Arbeiter August Beckmann in Dortmund, Gronaustraße Nr. 42, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Amecke in Dortmund, gegen seine Ehefrau, Jada geb. Boge, früher in Dortmund, ? Schmalhorst in

agen:

Friedrichstraße 19, ligter: Rechtsanwalt Dr. ĩ seine Ehefrau, Luise geb. Schneider, frü ) Liesten, Fol. 221 des Attienbuches, für frau Johannes Paul Schlenther, Wil= lmine geb. Oestreich, zu Afferde 38,

rozeßbevollmächtigter:

Herdieckerhoff l gegen ihren Ehemann, 4. die Ehefrau ergmann Marie Sfalina geb. in Ehelchen bei Duneyken, Krs. Oletzko

mund⸗Hörde, Virchowstraße 7, er ef. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Winkel⸗ mann in Dortmund, gegen die Ehefrau Ella Meier, früher in Dortmund, mit dem Antrage zu 1 bis 5 auf Eheschei⸗ dung, 6 . Fahlung von 8606 RM. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur münd⸗ r lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht, und 6 zu 1 vor die 8. Zivilkammer auf den 29. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 33, zu 2 —õ vor die 4 Zivilkammer ben e il . 5 . , ich durch einen bei diesem Uhr, Zimmer zu or die 36 Aer n n , als 6. Zibiltanmer auf ben 28. Oktober 1951, vorm. 9 Uhr, Zimmer 63, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als , ver⸗ treten zu lassen.

n,, zen ten e 1931. Unterschrift), Justizobersekretär. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

rzgebirge, Hohensteiner . Aufent⸗ rteien zu scheiden u ir allein⸗

ur münd⸗ echtsstreits

vertreten zu

des Land⸗

50883] Oeffentliche Zustell ung.

Die Frau Hedwig Kalka geb. Reppert in 2 Sauptstraße d, Wanderheim Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jenß in Rostock klagt geen den Arbeiter Stephan Kalka, zuletzt in 2 Lange Str. 42, jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Be⸗ . tung, daß der Beklagte die Ehe g.

2 und sie außerdem auch noch bös⸗ willig verlassen habe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel- richker der zweiten Zivilkammer des

2. der Schreinermeister Dortmund, Prozeßbevollmäch⸗ in Dort⸗

er in Herne, 3. die Ehe⸗

Rechtsanwalt

in Unna, Nordring 2,

loß

Ostpreußen), Prozeßbevollmächtigter: Mecklb⸗Schwerinschen Landgerichts in eboren 4. Deffentliche , e., z. er . 4 25 e * 1 ft in 3 f gen ihren mann,. 5. die Ehefrau vormittags . er Au s⸗ i . i iedri lfriede, derung, sich durch einen bei diesem . u tellungen. n , 6. , . . Rechts anwalt als

Maria Johanna geb. Alze in Dort⸗

t icht in⸗ j . gefordert, si ätestens in dem auf 50881] mund, Davidisstraße 29, jetzt Kaiser⸗ Prozeßbevo mächtigten vertreten zu Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. A * 6. lun c 3 vorm. 9 unn Oeffentliche Zustellung. Der Photo⸗ . e 203, . , , . 1 0d sj Aufgebot. vov dem unterzeichneten Gericht, ehh Bruno Lester in Breslau, Rechtsanwalt Dr. Frank 11 in Tort⸗ ostock, den 8. September 1931. 1. Frau Amanda Fritze geb. Burg⸗ Zimmer 32, raben q, die Der Ürkundsbeamte der Geschäftsstelle

n anberaumten 9 termin zu melden, widrigenfa

, . ter:

s die Rechtsanwalt und Notar Kasparek in

mund, gegen 3 Ehemann, 6. Hausangestellte

rtha Otte in Dort⸗I des Mecklb. Schwerinschen Landgerichts.