1931 / 212 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

. z 1. . z 1 3 ; . ö . ; 2

2 2. . 2* M M ö

2 / 33

Erste Zeutraihaudelsregisterveilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger mr. IZ vom II. September 193431. S. 4

Rayreut h. 50547 Bekannt machn ug.

In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Bayreuth wurde ein- getragen: ;

Einlaufsgenossenschaft der Bãächer · Innung Kulmbach u. Umgebung, ein= etragene Gen. m. b. 5. Sitz Kulm en Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Roh⸗ materialien (insbesondere Holz. Kohlen. Mehl, Milch, Eier, Schmalz und Hefe) und Abgabe derselben an die Mitglieder gegen Barzahlung, weiter die Hinaus⸗

von Darlehen an die Mitglieder. ändert mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 19. August 1931. Bayreuth, den 8. 9 19311. Amtsgericht Registergericht.

. od 8)

Pi sseldortg. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 213 die Genossenschaft unter der Firma „J. G. A. Inter⸗ essengemeinschaft für Anschaffung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Düssel⸗ dorf eingetragen worden.

Das Statut ist am 25. August 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Handels- und Vermittlungsgeschäften aller Art und die Einrichtung des Sparverkehrs ur Förderung des Erwerbs und der

irtschaft der Mitglieder, insbesondere die Erleichterung der Anschaffung von Gütern aller Art mit Ausnahme von Bekleidung und Lebensmitteln durch Einführung eines Ratensammelsystems.

Jede Art von eigenen Spekulations⸗ geschäften ist ausgeschlossen.

Düsseldorf, den 5. September 1931.

Amtsgericht. z uhrau, Na. Mresla mn. 50549

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 0 eingetragenen „Landwirtschaftlichen Kreditgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S. in Guhrau“ ein⸗ getragen worden: Die bisherigen Vor. standsmitglieder Rüffer und Urbanczyk sind Liquidatoren. Die Willensenmlä⸗ rungen erfolgen durch zwei Liqui- datoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. August 1931 auf⸗ gelöst. (4 Gn.⸗R. 90) Amtsgericht a. den 2. September 1931.

Lär ru ch. ; 50550 Genossenschaftsregistereintrag vom 22. August 1931: „Bezugs- und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Blansingen-Welmlingen e. G. m. b. H.“, Blansingen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1931 wurde das Statut ge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Firma lautet jetzt: „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Blansingen. Amt Lörrach e. G. m. b. H.“ mit Sitz in Blansingen, Amt Lörrach. Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf, von Ver⸗ brauchsstoffen des landwirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Ver⸗ lauf e , wre, Erzeugnisse.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Miinchen. Genossenschaftsregister.

1. Milchverwertungsgenossenschaft Neufahrn b. Wolfratshs. einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht. Sitz Neufahrn. Das Statut ist errichtet am 25. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist bestmögliche , der Milch.

2. Wirtschaftshilfe für Kriegs⸗ beschädigte, Sozialrentner und Fest⸗ besoldete, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auch weiter die Beratung in Vermögens⸗ und Rechitssachen und die gemeinsame Beschaffung von Ar⸗ beitsgelegenheiten.

München, den 5. September 1931.

Amtsgericht.

5055 ij

Münster, Westf. 50552

Bei der unter Nr. 146 des . chaftsregisters eingetragenen Genossen⸗ chaft „Gemeinnütziger Bauverein West⸗ alen eingetragene Genossenschaft mit eschränktet Haftpflicht in Münster i. W.“ ist am 4. September 1931 ver⸗ merkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. August 1931 die Satzuna neu gefaßt ist.

Das Amtsgericht Münster i. W.

Nęudnam m. hop 3] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26. Gemeinnützige Wohnungs- baugenossenschaft e. G. m. b. H. in Neudamm folgendes eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen, beschränkt auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Neudgmm und 2 Die 8e ist geändert und mit Ausnahme der 55 und 4 neu gefaßt durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 11. Juli 1931. Neudamm den 3. September 1931. Das Amtsgericht.

IR emscheid.

õMõßõ (]

Am 6. September 1931 ist der Frei⸗ = eingetragene Ge- nossenschaft mit * Haftpflicht in Remscheid unter Nr. 18 in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen worden. ort ist ferner eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens; Verlag freiwirtschaftlicher Zeitungen Schriften und Bücher. Haftsumme; höchste Zahl der Geschäftsanteile: 20) Reichsmark, 10 Geschaftsanteile. Vorstand: 1. Otto Bollmann. Fabri⸗ kant zu Rd. ⸗Lüttringhausen. Ronsdorfer Straße 25. 2. Geora Jansen. Reisender zu Remscheid. done ere he 21. Statut vom 3. August 1931. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat aus⸗ gehen, unter Nennung desselben, ge⸗ zeichnet vom Borsitzenden des Aufsichts⸗ rats im „Pionier“ für krisenlose Wirt⸗

schaft. .

Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Errichtung der Henossen⸗ schaft und endigt mit dem 31. Dezember. Nach Ablauf desselben fällt das Ge⸗ schäfts jahr mit dem Kalenderjahr zu⸗ sammen.

Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Remscheid, den 5. September 1931.

Das Amtsgericht.

Rheda, Bz. Minden. ßoß55] Vekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter 18 eingetragenen Genossen⸗ schast Beamtenbank Rheda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rheda, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1931 aufgelöst. Die Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren.

Rheda, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht. Schweinfurt. ho0ß566] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

Dresch genossenschaft Donner dorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Donner s dorf. Satzung vom 3. Sep⸗ tember 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist bei Mitgliedern wie auch bei Nichtmitgliedern im Gemeindebezirk Don⸗ nersdorf, Falkenstein, Horhausen und Dampfach gegen Lohn zu dreschen und hierzu eine vollständige Dreschgarnitur zu beschaffen und zu unterhalten.

Schweinfurt, den 7. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Stendal. O7]

In unser Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Tornau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ ein⸗ getragen:

Der Gegenstand des Unternehmens er⸗ streckt sich auch auf den An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verbrauchsstoffe sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder.

Stendal, den 14 August 1931.

Das Amtsgericht.

Stettĩm. Iõoßõ8] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 192, Ein⸗ und Verkaufsverein des

Pommerschen Kleingrundbesißes e. G. m. 26471

b. SH, Stettin, eingetragen: die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 9. Juli 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Stettin, den 2. August 1931.

Wies ba den. IS0ß59]

Genossenschaftsregistereintragung vom 4. September 1931:

Nr. 136. Bei der Genossenschaft Ge⸗ deba, Gemeinde der Bausparer, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Wiesbaden. Durch BVeschluß sämtlicher Genossen vom 26. August 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht 2, Wiesbaden.

Wies ko M. ; lõbõ6b)M)] Im Genossenschaftsregister Band 1 23 D.⸗3. 26 Bäuerliche Bezugs⸗ un bsatzgenosfenschaft Sorrenberg e. G. mn. b. S. in Horrenberg ein⸗ getragen: Durch Generalversammlung . 12. 4 . 1 1 ossen. Die Firma ist ge⸗ . audwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenoffenschaft Sor ren⸗ berg Amt Wiesloch, eingetragene Genu osfe nschaft mit beschrãnkter Sa ft⸗ pflicht in SHorrenuberg, Amt Wies⸗ loch. nstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenstãnden des landwirts⸗ fiche. Betriebs und meinscha ftlicher Verlauf landwirtschaft⸗ 3

licher Erzeugnisse. ge n, 4. September 1931. Bad. Amtsgericht.

5. Mufterregister.

( die au sländischen Muster werden unter Leip 6 verõffentlicht.

J,, . . lõoõb i rregistereintrãge.

II 47, 48. Georg Sauds. genieur in Ansbach., 2 versiegelte iefum⸗

schläge, enthaltend: 1. ein Umsteckfeder

halter aus schwarzer oder 4 gaufrierter pierhülse mit etall⸗

umstedteilen, Fabr-Nr. 1459. 2. ein Umstec sederhaller aus messing- oder goldfarbiger Papierhülse mit Me rall · umsteckten len, Fabr.⸗Nr. 110. 9 Muster für plastische Erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. September 1951, vorm. 11 Uhr 50 Min. Ansbach, den 5. September 1931. Amtsgericht.

loose

Aschersleben. ; ; ist heute ein⸗

Im Musterregister

60. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener mschlag. enthaltend Abzüge zur Verzierung von Ein—⸗ tecsschachteln, Garnumbändern, Falt- achteln, Gürtel⸗ und Durchaæieh⸗ teln, Flachbeuteln, Prospekten, ehlbodenbenteln und Bodenbeuteln, Nrn. 5918, 5925/5927, 5936, 5939 / 5941, e, 2 5948. * 1 Fläche nere ugnisse, Schutz fri ahre, angemeldet am 3. September 1931, vor⸗ miliags 8 Uhr 48 Minuten. Amtsgericht Aschersleben, 4. Sept. 1831.

oss]

Bayreuth. Bekanntmachung.

In das Musterregister des Amts- gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Firma Türk Kneitz G. m. b. H. in Kulmbach. Tag der Anmeldung: 14. Juli 1931, nachm. 2 Uhr 30 Min., z versie gelte Pakete, enthaltend a) 50 Muster in Plüsch, Nr. 1060 1068, 1070-1077, gy s) = G76, S760 8767, 3060 - 2067, 2480— 2487, b) 46 Muster in Plüsch, Nr. 100 - ios, 10-115, 10560 - 105, 8730-8737, 8740—- 8745, 43509 = 4361, ) 50 Muster in Plüsch, Nr. 2470 2418, 1030 - 1037, 1040 - 1649, S720 - S726, z060 -= 3057, 4370 = 4378, Flaächenerzeug⸗ nisse, Schußpfrist drei Jahre.

2. Firma Plüschweberei Rogler & Co. in Gefrees. Tag der Anmeldung; 7. Au⸗ gust 1931, nachmittags 5 Uhr 25 Min., ein versiegeltes Paket, enthaltend 45 Muster in Plüsch, Nr. 4568 / 1-2 —3 4, 4569. 1 3 = 4, 4570/12 —– 3 —– 4, 4575/1 2 v · 6 6 = , 4579/1 - ———6, 4686/12 3— 4 54 6, 4581/1 2, 4582 / 1 =*, assz / 2 3, 4564/1, 4577i -2— 3— 4 5 *, Fläche nerzengnisse, Schuß⸗ frist drei Jahre.

3. Firma Türk & Kneitz, G. m. b. H. in Kulmbach. Tag der Anmeldung: 19. August 1931, nachmittags 2 uh 45 Min., 3 versiegelte Pakete, enthaltend a) 50 Muster in Plüsch, Nr. 2490 2497, 3000 - 3095, 3100 -= 3 iog, S800 - S802, S810 - 8812, 120 125, 1309 - 135, 140- 145, 150 151, b) 48 Muster in Plüsch, Nr. 10900 1095, 1100 1104, 110 - 1114, 830 5888, 5890 - 5897, ss20 - 88265, ) 49 Muster in Plüsch, Nr. 8770 8776, Sy 80 S787, 8790 8598, 3070 - zo'ß, 3080 -= 3085, 5860 5865, 5870-5877, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

4. Firma Wilhelm Kneitz Co. in Wirsberg. Tag der Anmeldung: 17. Au⸗ gust 1931, nachmittags 6 Uhr 50 Min., Z versie gelte Palete, enthaltend a) õ0 Muster in Plüsch, Rr. 4602/6, 4001/1, 4000/1, zozz /e, zoey9 / , oꝛs /i, 3026/1, 30252, 3024/6, 3022/6, zoo /i, 30lg o, 3018/1, zol6 / , zoiß / iz, zol / j, zol i /2, 3olo a, z0o9 /2, 12599, 12572, 1256 1, 12559, 125457, 1253/3, 1245/s3, 1326, 134/13, 13z 6, 135/22, zia / 6, 330/12, 34] 1, 348 /, 249 /o. 350j6, 36/7, 362s2, 353,i2, i, 355/i, 3566 / J, 3579, 358 10,

zög /o, 3609/1, 360 / C, 361 / 6, 36/6,

1266 fia, H 38 Muster n Plüsch, Rr. zs3 i, r 26n /o, Job ss, 366 1, 370 i, ii, 37277,

35, 371½2, 377f7, zo / is, 3816, 3827, 38357, 384/11, 385j8, 387i, 3588/9, 3896, zoo / , zol / , Zhꝛ /n, zoz / g, 394/12, 395 / 6, 396 /6, 397,1, 3908/2, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

65. Firma Plüschweberei Rogler & Co. in Gefrees. Tag der Anmeldung: 24. Au⸗ gust 1931, vormittags 8 Uhr 25 Min., J versiegeltes Palet, enthaltend 7 Muster in Plüsch, Nr. 458511, 45852, 4585/3, e , , . erzeugnisse, utzfri e.

6. Firma Türk X Kneiß G. m. b. H. in Kulmbach. Tag der Anmeldung: 27. Au⸗ gust 1931, nachmittags 2 Uhr 30 Min., I versiegeltes Paket, enthaltend 32 Muster in Plasch, Nr. 3120 - 3128, 1120 1125, , fe, Flãchenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre.

J. Firma Kommanditgesellschaft Alfred Rogler Sohn in Gefrees. Tag der An⸗ meldung: 2. September 1931, nach- mittags 4 Uhr 45 Min., 2 versiegelte Pa⸗ kete, enthaltend je ein Muster in Plüsch, Nr. 3042, 5045, Flächenerzengnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

8. Firma Plüschweberei Rogler X Co. in Gefrees. Tag der Anmeldung: ẽũ. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr 55 Min., 1 versiegeltes Paket, enthaltend 8 Muster in Plüsch, Rr. 4586̃m1— 66. 5 Flachenerzeugnisse, Schudfrist

Bayreuth, den 8. September 1931. Amtsgericht Negistergericht.

NRonm. lõod bb n das Musterregister Rr. 932 ist am 1 September 1931 eingetragen worden: Gerhard Metz, Gon e e in Bonn, ein versiegelter Briefumschlag. ent- haltend zeichen, darstellend vier einem 27 zurammenagestellte li- sierte F. Flächenerzeugnisfe., Schutz rist 3 angemeldet am 25. Juli 1931, E.

Amtsgericht Bonn. 5b.

Ronn. ; lõoõb 4 In das Musterregister Nr. 933 ist am

1. September 19831 eingetragen worden: Kaufmann Hans Riegel in Bonn, ein 6 Brie * iesenwerkzeuge“, zusammengesetzt aus Latritzenrohrten nal Wertzeugen aus Schaumgummi, am Griffende der Rohre chlossen mit einer Schaumgummi⸗ kugel, die infolge ihrer neuartigen Zu⸗ sammensetzung eine besondere eigentüm⸗ liche Wick erzielen. fer ,. 1784. pen g rzeugnisse, Schutzrist drei Jahre. Amtsgericht Bonn. 5b.

Bonn. Iõbbbõ das Musterregister Nr. WM ist am . tember 1931 eingetragen worden: Spezialtapeten⸗Fabrik Wille & Co. in Beuel, ein versiegelter Brjefumschlag, enthallend 4 Blätter des Musters Micky⸗ Maus. briknummer OI. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ meldet am 1. September 1931, vor⸗ mittags 10,20 Uhr. Amtsgericht Bonn. 5b. Eonnm. J lõo hb? n das Musterregister Nr. 6 ist am 7. September 1931 eingetragen worden: Bonner Fahnenfabrik in Bonn. ein ver⸗ siegelter Briefumschlag, enthaltend vier Abbildungen Anstecknadeln, Fabriknum⸗ mern 1256— 1259, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. August 1931, vormittags 10,30 Uhr. Amtsgericht Bonn. 5b.

Hertor d. 3 ; 50568 In Musterregister ist eingetragen: r. 255. Bähr & Priester, öbel⸗ abrik, Herford, ein verschlossener Um⸗ ieh, enthaltend Abbildung eines ickelrahmens aus 2 mm Blech, welcher vor einen Holzrahmen, der als Auf⸗ nahmeraum für Porzellan⸗Glaskästen dient, gelegt ist, Fabriknummer 1, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 11 Uhr. Amtsgericht Herford. Schwerte, Ruhr. Bekanntmachung. In unserem Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 13 für die Ver⸗ einigten Deutschen Nickelwerke, Akt. Ges.. vorm. Westfälisches Nickelwalz⸗ werk Fleitmann. Witte & Co., in Schwerte eingetragenen Muster einer Besteckgarnitur (Eßlöffel Fabriknummer 5361) eingetragen: Die Schutzfrist ist um weitere fünf Jahre verlängert. Schwerte, den 7. September 1931.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altenstadt, Hessen. S023] goukurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Aron Joseph Halberstadt in Nieder Mockstadt, Inhaber der Firma Liebmann Halberstadt da⸗ selbst, ist am 8. September 1931, vor⸗ mittags 113. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Karl Peppler, Kaufmann in Altenstadt. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 26. September 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. Oktober 1931, vormittags 11 uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer

hessisches Amtsgericht Altenstadt. zooꝛg]

pos o)

Arnswalde. gonłurs verfahren. Ueber den Nachlaß des zu Arnswalde, seinem Wohnsißz, am 28. Mai 1931 ver⸗ storbenen Pferdehändlers Otto Wolff wird heute, am 6. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Miterbin, Witwe Martha Wolff geb. Wellnitz zu Arnswalde, die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft gemacht und den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Wolfsohn zu Arnswalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. September 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

an den Gemein

e,, = 6. September 18931. Amtsgericht.

Rad Reichenhall. Iõogꝛs] Sertannutm achnug. icht Reichenhall hat über

mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Nechtsan⸗ walt Dr. in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkurs forderungen bei obigem Gericht bis * 16 24. September 1931, einschließlich.

zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Be ßfassung die Vestellung

eines G geraus ses und die in 132 f der C. -O. enthaltenen n owie allgemeiner Prũüfungstermin ist be⸗

stimmt auf Dienstag, den 6. Oktober 1931, nachm. 3 Uhr, im Sißzungssaal des ge⸗ nannten Gerichts. K. R. Rr. 91931. Bad Reichenhall, den 8. Sept. 1931. Geschãftsstelle des Amtsgerichts. Bad Reichenhall.

sõooꝛs] Sekannutm achung.

Das Amtsgericht Reichenhall hat über das Vermögen des Mathias Schöndorfer, Geschäftsführer in Piding, heute, den 8. September 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Scher⸗ bauer in Bad Reichenhall. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis Donnerstag, den 24. September 1931, einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in S 132 ff. der K. O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 6. Oktober 1931, nach⸗ mittags 3 Ühr, im Sitzungssaal des ge⸗ nannten Gerichts. K. R. 1131.

Bad Reichenhall, den 8. Sept. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.

Bad Reinerx. Soo z 7] gontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Hildegard Neumann geb. Negwer in Bad Reinerz wird auf ihren Antrag heute, am 5. September 1931, vormittags i0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da ihre Zahlungsunfähigkeit und ihre am 26. August 1951 erfolgte Zahlungsein⸗ stellung dargetan ist. Der Büchersachver⸗ ständige Reinhold Weiß in Bad Reinerz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Sep⸗ tember 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 6. Ok⸗ tober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schöffensaal, Ter- min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. September 1931 Anzeige zu machen.

Bad Reinerz, den 5. September 1931.

Amtsgericht. 2. N. 4a / zi, 2.

Berlin. Ip0 930] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sello, Berlin, Braunsberger Str. 51, Inhabers der Firma Ignatz Sello, Wein⸗ großhandlung, Berlin O 34, Thaerstr. 53, ist am 8. September 1931, 10½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 83. N. 163. 31. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW, Melanchthon⸗ raße 15. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis 31. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2. Ol⸗ tober 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin am 20. November 1951, 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 111ñ112, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. tember 1931. . Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte, Abt. 83.

Berlin. sbõosz i] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kleinmann (Strümpfe und Triko⸗ tagen engros), Berlin C2, Brüderstraße Nr. 39a, Wohnung: Berlin⸗Pankow, Wollankstr. A, ist am 7. September 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das rsverfahren eröffnet. 84 N. 216. 31. Berwalter: Theodor Baudach in Berlin⸗Dberschöneweide, Helmholtzstr. Nr. 18. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 26. September 1931. Erste Gläubigerversammlung:; 7. Oltober 1831, 134 Uhr. Prüfungstermin am ĩ iz / lg, dritter

Neue . A, 3 e e es e, d esl . Berlin Mitte, Abt. 84.

Verantwortlich für riftleitun und Verlag: 2 enge 3 8 in Berlin⸗Bankow

udevei wd ,, , ,. ilhelmstraße X.

Sierzu eine Beilage.

Nr. 212.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 11. September

7. Konkurse und Vergleichssachen.

REbarhby. Konkursverfahren. 50928 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Krebs in Barby ist am 21. August 1931 das Konkursverfahren eröffnet worden, da das Vergleichsverfahren durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Barby vom 21. August 1931 eingestellt ist. Der Prozeßagent Römhild in Barby ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. September 1931, 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. Sk⸗ tober 1931, 94 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde— runge, für welche zsie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Barby.

Berlin. 50932

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Krüger, Berlin N24, Elsasser Str. 90, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Otto Krüger, En⸗ gros Strumpfwaren Export“, ebenda, ist am 7. September 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. 84. N. 229. 31. Verwalter: Dr. jur. Fritz Maas in Berlin W 30, Nollendorfstraße 21a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung 7. Oktober 1931, 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. November 1931,

102 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zim⸗

mer 102/1094, im Hauptgang A, am Quer⸗ gang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Oktober 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 84. Birstein. S0 934] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Hermann Katz, Lichenroth, ist am 5. September 1931, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechnungsrat Müller in Bir⸗ stein. Anmeldefrist und Anzeigepflicht bis 29. September 1931. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses am 13. Oktober 1931. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. Oktober 1931, 10 Uhr.

Amtsgericht in Birstein.

Braunshberg, Ostpr. põ0gs35] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Puschke G. m. b. H. in Braunsberg (Ostpr.) ist unter Ablehnung ihres Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 8. September 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Direktor Schlegel in Braunsberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. Oktober 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 31. Oktober 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 24. September 1931. Amtsgericht Braunsberg, 8. Sept. 1931.

Bremen. 50936

Deffentliche Bekanntmachung.

U ber das Vermögen der Firma Egela Einheitspreis Genuß⸗ und Lebensmittel Glosemeyer sen. C Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eramer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Oktober 1931 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Ok⸗ tober 1931 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung 22. September 1931, vor⸗ mittags 101,½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 1. Dezember 1931, vormittags Oil,, Uhr, Gerichtshaus, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 26. August 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bremen. 50937] Deffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Seinrich, genannt Heinz, Ludwig Lahusen

in Bremen ist heute der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr.

Kind in Bremen. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 15. November 1931

einschließlich. Anmeldefrist bis zum 165. No⸗

vember 1931 einschließlich. Erste Gläu⸗

bigerversammlung 29. September 1931, vormittags 112 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin 22. Dezember 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshaus, hier⸗ selbst, im Schwurgerichtssaal des Land⸗ gerichts. Bremen, den 28. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dessau. 50938]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt Barthel, all. Inh. der Firma Curt Barthel, früher Curt Müller in Dessau, Askanische Str. 30, ist am 8. September 1931, 933 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Ueberschuldung und Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewie sen sind. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Carl Krüger in Dessau, Kavalierstr. 25. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. Oktober 1931 bei dem unterzeichneten Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. September 1931, 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 19. Ol⸗ tober 1931, 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1931.

Dessau, den 8. September 1931.

Amtsgericht.

Dresden. 50939]

Ueber das Vermögen der Willy Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden, Prager Straße 5ö6, die daselbst ein Friseurgeschäft und Handel mit Par fümerien betreibt, wird heute, am 8. Seyp⸗ tember 1931, nachmittags 1234 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Str. 33. Anmeldefrist

bis zum 5. Oktober 1931. Wahltermin: J. Oktober 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 21. Oktober 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. Oktober 1931.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Flensburg.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Flensburger Transvortgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Flensburg, Pferde⸗ wasser 3, wird heute, am 5. September 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Jo⸗ hannes Großkreutz in Flensburg, Friesische Straße 20. Konkursfsedormnngen sintd vis zum 1. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. September 1931, 1024 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1931. Geschäftsnwummer: 7 N 65/31. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

Konkursverfa hren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Magda Sophie Schauer geb. Wollesen in Frörup wird heute, am 5. September 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Friedrichstraße 3. Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. September 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1931, 10/, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1931. Geschäftsnummer: 7 N 66/31. Das Amtsgericht, Abt. 7, Flensburg.

50940

Flensburg.

Soda]

Glatz. Bekanntmachung. . 560942] Ueber das Vermögen der Firma Glatzer Marmorindustrie, Inhaber August und Gerhard Elsner in Glatz, wird am 7. September 1931, 17,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Gustav Mihlan in Glatz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 7. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1931, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 17. November 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Septem⸗ ber 1931 einschließlich. 3. N. 7/31. Amtsgericht Glatz, den 7. September 1931.

Gleiwi iz. S5 0439]

Ueber das Vermögen des KoLonial⸗ warenhändlers Bartholomäus Bock in Gleiwitz, Petersdorfer Straße 25 a, ist am 7. September 1931, 12, 30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist Stempelverteiler Emil Reußner in Glei⸗ witz, Bankstraße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. September 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am J. Oktober 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsge⸗ richt, hier, Proskestraße Nr. 1, Zimmer Nr. 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. September 1931 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 7. September 1931. 6. XN. 53/31.

Grünstadt. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Grünstadt hat über

So944]

das Vermögen der Katharina Schmitt,

geb. Elser, Ehefrau von Jakob Schmitt, Inhaberin eines Putz⸗ und Handarbeits⸗ geschäftes in Grünstadt, am 8. September 1931, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Bordollo in Grünstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. September 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in S5 132 ff. K. O. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Dienstag, den 6. Oktober 1931, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Grünstadt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Grünstadt.

Hamburg. 50945 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Heinrich Julius Wulf, wohnhaft Hamburg, Markusstraße 181, in nicht eingetragener Handelsbezeichnung Otto Wulf, Tabakwaren⸗Großhandlung, Ham⸗ burg, Neuer Steinweg 3—5, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 15,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor J. W. Herwig, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 23— 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 6. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 29. September d. J., 12 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Dienstag, den 8. Dezember d. J., 10 Uhr. Hamburg, 5. September 1931. Das Amtsgericht. Hannoven. 50946 Ueber das Vermögen der Witwe Ger⸗ trud Baeger geb. König, Inhaberin der Grabmalkunst und Steinhauerei Franz Baeger in Hannover⸗Herrenhausen, Mark⸗ grafstraße 2, wird heute, am 9. September 1931, 101 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Rahmsdorf in Hannover, Theaterstraße 13, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 29. September 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. September 1931, 84 Uhr, Prüfungstermin am 7. Ok⸗ tober 1931, 10/9 Uhr, hierselbst, Am Justizgebände 1, Zimmer 32, Erdgeschoß.

Sffcurer Acrest init Anzeigepflicht bis zum 22. Soptortbe« 10921.

Amtsgericht Hannover.

Heide, Holstein. 50947] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmannes Henning Timm in Ostrohe wird heute, am 7. September 1931, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Postel in Heide wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ ters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 5 132 der Konkurs⸗ ordnung sowie zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen wird auf den 13. Ok⸗ tober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Oktober 1931. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1931.

Heide, den 7. September 1931.

Das Amtsgericht. Ingolstadt. 50948

Das Amtsgericht Ingolstadt hat un⸗ term 1. September 1931, nachmittags 2,50 Uhr, über den Nachlaß der am 13. 3. 1931 verstorbenen Anna Heinrich, Guts⸗ besitzerswitwe in Hepberg, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Nadler in Ingolstadt. Offe⸗ ner Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Anmeldefrist ist bis Montag, den 21. September 1931 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ und Prüfungstermin ist bestimmt auf Mittwoch, den 30. Sep⸗ tember 1931, nachmittags uhr, Zimmer Nr. 1910.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Iserlokn. 50949]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Deisenroth, Iserlohn, Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Adolf Deisenroth, Möbelhandlung in Iserlohn, mit Filialen in Letmathe und Menden, ist heute, 17,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Th. Schneider in Iserlohn, Langer⸗ feldstraße 67. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1931. Anmelde⸗ frist bis zum 5. Oktober 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 7T. Oktober 1931, 111 Uhr, Gerichtsstr. 21, Zimmer 19. Prüfungstermin am 21. Oktober 1931, 9 Uhr, daselbst.

Iserlohn, den 7. September 1931.

Das Amtsgericht.

Jever. 09650]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. G. v. Ahn in Wangerooge wird heute, am 7. September 1931, vormittags 9 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs-

1931

verwalter ist Rechtsanwalt Christians in Jever. Anmeldefrist bis 15. Oftober 19831. Erste Gläubigerversammlung am 1. Ok⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 5. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Jever, Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 10. Oktober 1931. Jever, 7. September 1931. Amtsgericht Jever.

Kirn. Betanntmachung. 50951]

Ueber das Vermögen des Gastwirts und Wagners Peter Lorenz in Weiler b. Monzingen wird heute, am 7. Septem⸗ ber 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Finzel in Kirn ist Konkursver⸗ walter. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung: JT. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1931, vormittags 10 Uhr, offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 20. Oktober 1931.

Kirn, den 7. September 1931.

Das Amtsgericht.

Hoblenz. Stonkursverfahren. Ueber das Vermögen: 1. der Firma Menn E Vonhoff off. Handelsges., Ko⸗ lonialwarengroßhandlung in Koblenz am Rhein, Moselbrücke 1 4 3, 2. deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Anton Menn, Koblenz am Rhein, b) des Kaufmanns Josef Vonhoff,

Sogsz]

daselbst, ist am 8. September 1931, nach⸗ mittags 15,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Weber I in Koblenz. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 6. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 17. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 6. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1931. 7 N. 39/51. Amtsgericht Koblenz.

Königsberg, Pr. 0953 Ueber den Nachlaß der Kaufmannsfrau Ida Albrecht, Königsberg (Pr.), Stritzel⸗ straße 9 10, ist am 5. September 1931, 12,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechnungsrat Schuster, Königsberg (Pr.), Tiergarten⸗ straße 56. Anmeldefrist bis 10. November 1931. Erste Gläubigerversammlung 9m , . 191

1 . 1 II ,

10 Uhr, Zimmer 124. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Freitag, den 20. No⸗ vember 1931, 9 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1931.

Amtsgericht Königsberg (Pr.), Hansaring.

Kulmbach. 50954 Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen des Alleininhabers der Firma: „Rudolf Bayer“, Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Textilwaren, in Kulmbach, des Rudolf Bayer, Kaufmann in Kulmbach, Marktplatz 9, am 5. September 1931, nachmittags 12,15 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Büdel in Kulmbach. erlassen mit Anzeigefrist bis einschließlich 1. Oktober 1931; Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 1. Ok⸗ tober 1931; Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen: Samstag, 3. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, 17. Ol⸗ tober 1931, vorm. 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kulmbach. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kulmbach. Lauenburg, Pommm. Sog55] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Kurt Albrecht von Wittke in Prebendow (Kreis Lauenburg i. Pom.), ist am 7. September 1931, 16,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist der Bankdirektor Reisse in Lauenburg i. Pom. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Sep⸗ tember 1931. Ablauf der Anmeldepflicht am gleichen Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Verhandlung über einen Zwangsvergleichsvorschlag am 9. Ok- tober 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 17. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Geschäfts-= stelle I zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Lauenburg i. Pom., d. 7. Sept. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. 50956]

Ueber das Vermögen des Drogisten Hans Petrick in Leipzig W 31, Weißen⸗ felser Str. 48, Alleininhaber der handels⸗ gerichtlich nicht eingetragenen Firma „Goeßtz⸗Drogerie“, Drogen⸗, Farben⸗ und Chemikalienkleinhandlung in Leipzig W 33, Lützener Str. 36 wird heute, am 8. Sep⸗ tember 1931, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗

walter: Nechtsanwalt Dr. Rößler in

Offener Arrest ist z

Leipzig⸗Leutzsch, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 74. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1931. Wahltermin am 6. Oktober 1931, vor⸗= mittags 8! Uhr. Prüfungstermin am 2X. Oltober 1931, vormittags 81 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1.

Malgarten. 50957 Ueber den Nachlaß des Steinsetzers Hermann Knapke in Vörden ist am 7. Sep⸗ tember 1931 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Bernhard Thye in Vörden. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 26. Sep⸗ tember 1931 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. Sep⸗ tember 1931, vorm. 9 Uhr; offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 24. Sep⸗ tember 1931. Amtsgericht Malgarten, 7. Sept. 1931. Meuselwitz. tonkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Artur Elm in Meuselwitz wird heute, am 5. Sep⸗ tember 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma überschuldet und ihre Zahlungen ein⸗ gestellt hat. Der Rechtsanwalt Bliedtner in Meuselwitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im F132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Ok⸗ tober 1931, vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ richts gebäude, Zimmer Nr. 3, 1. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 9. Oktober 1931 Anzeige zu machen.

ö ——— C 2H HBA*

Thüringisches Amtsgericht. Offenbach, Main.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Andreas Ott, Fabrik feiner Lederwaren in Hausen, wird heute, am 3. September 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichtstaxator Carl Polkin, Offenbach a. M. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 1. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag den 5. November 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober

931

50958

19221

50959

2

Offenbach a. M., den 3. Sept. 1931. Hessisches Amtsgericht. Offenbach, Ma in. 50960 Konkursverfahren Ueber das Vermögen der Firma Petri E Stark, G. m. b. H., Fabrik Chemisch⸗ Technischer Produkte in Offenbach a. M., wird heute, am 4. September 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Merz, Offenbach a. M., Hospitalstraße. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung: Donners⸗ tag, den 1. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungs- termin: Donnerstag, den 5. November 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 10. Ok=

tober 1931.

Offenbach a. M., den 4. Sept. 1931. Hessisches Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. . 50961]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Lüers in Oldenburg, Bahnhofs⸗ platz , Wohnung: Bleicherstraße 7, wird heute, am 8. September 1931, vormittags ioi /, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. von Busch in Oldenburg bestellt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Sep- tember 1931 bei dem Amtsgericht an⸗— zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VII, in Oldenburg, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist 15. September 1931. Oldenburg, den 8. September 1931. Amtsgericht. Abt. VII. N 56 / 3l.

Oldenburg, Oldenburg. . 50962] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Peters, Oldenburg, Na⸗

dorster Straße 76, wird heute, am 8. Sep- tember 198f, vormittags og Uhr, dat