1931 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

mn

eke Je ute athandetieregiferveiage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 12. September 1931. S. 4

Bernsdorf. O. L. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 12. April 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗ rechtigt.

Amtsgericht Hoyerswerda. O. L.

den 238. August 1931. Jorlt. Bekanntmachung. GS0834

In unser Handelsregister A ist am 3. September 1931 folgendes ein⸗ getragen:

Nr. 120, Klinkerwerk P. Bartels & Söhne, Cranz Niederelbe), ofsene Handelsgesellschaft. Inhaber; Ziegelei⸗ besitzer Johannes Romanus Bartels in Cranz (Niederelbe). Haus Nr. 34, Ziegeleibesitzer Gustav Eduard Bartels in Neuenfelde⸗Außendeich. Johannes Romanus Bartels vertritt die Firma. Amtsgericht Jork. 8. September 1931.

HL irehberg, ILunsriücle. 50835) In das Handelsregister A Nr. 26, Gebr. Schüler in Sohren, wurde ein⸗ getragen: Kaufmann Otto Schüler und Direktor a. D. Otto Günther sind durch Gerichts⸗ beschluß als Liquidatoren abberufen;

als einziger Liquidator ist der Treu⸗ händer Ludwig Savelkouls in Trier

durch Gerichtsbeschluß bestellt. Kirchberg (Hunsrück,, 5. Sept. 1931. Das Amtsgericht.

IE d5nnern, Sanle. 50836 Handelsregister A S9, Deutsche Futter⸗

mittelwerke Jakob Thordsen in

Könnern: Die Prokura des Kaufmanns

Karl August Mordhorst in Könnern ist

erloschen.

Amtsgericht Könnern, 7. Septbr. 1931

La nishut. 650837 Neueintrag im Firmenregister. Martin Rüitzinger. Inh.: Martin Ritzinger, mech. Werkstätte und Handel mit Kraftfahrzeugen. Sitz: Eggenfelden.

Landshut, 31. 8. 1931. Amtsgericht. Landshut. Ss 38]

Neueintrag im Gesellschaftsregister:

Lagerhaus des Verbandes der Gersten⸗ bauvereine im Bezirk Moosburg Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Moosburg. Vorstands— mitglied: Hans Market, Lagerhausdirektor, Moosburg. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 30. Juli 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Produkte und Bedarfsartikel sowie der Betrieb des bisher von der Lagerhausgenossenschaft des Verbandes der Gerstenbauvereine im Bezirk Moosburg e. G. m. b. H. in Moos⸗ burg betriebenen Lagerhauses und der damit in Verbindung stehenden Anlagen zur Verwertung von Gerste und anderen Getreidearten, endlich der Abschluß mittel⸗ bar und unmittelbar damit im Zusammen⸗ hang stehender Geschäfte. Die Gesellschaft kann sich zu diesem Zwecke an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art in jeder ge— setzlichen Form beteiligen, solche Unter⸗ nehmen erwerben und Zweigniederlassun⸗ gen errichten. Das Grundkapital ist 180 000 Reichsmark. Die Bestellung der Vorstandsmitglieder, deren Stellvertreter und die Bestimmung deren Zahl erfolgt durch den Aufsichtsrat. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft miteinem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Grund⸗ kapital ist eingeteilt in 360 Stück Namen⸗ aktien zu je 500 RM, deren Ausgabe zum Kurse von 100 erfolgt. Die Lagerhaus⸗ genossenschaft des Verbandes der Gersten⸗ bauvereine im Bezirke Moosburg, e. G. m. b. H., bestellt der Gesellschaft als Einlage ihr gesamtes Vermögen nach Uebernahmebilanz per 31. Mai 1931. Der Reinwert dieser Einlage wird auf 30 450 RM festgesetzt. Die Gesellschaft gewährt hierfür zuzüglich 50 RM Barein⸗ lage 30 500 RM Namenaktien. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder in dessen Auf⸗ trag durch den Vorstand unbeschadet der gesetzlichen Vorschriften durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

a) Lagerhausgenossenschaft des Verban⸗ des der Gerstenbauvereine im Bezirk Moosburg, e. G. m. b. H., Moosburg.

b) Georg Schwaiger, Landesökonomie⸗ rat, Feldkirchen.

c) Ferdinand Reiter, Wartenberg.

d) Kastulus Leipfinger, Vatersdorf. Johann Neumaier, Niederambach. Sebastian Kirchammer, Gammels⸗ dorf.

Hans Deimel, Wartenberg. Jakob Fertl, Moosburg.

i) Hans Market, Moosburg. Die Aufsichtsratsmitglieder sind:

1. Landesökonomierat GeorgSchwaiger, Feldkirchen.

2. Johann Neumaier, Gutsbesitzer in Niederambach.

3. Sebastian Kirchammer, Gutsbesitzer, Gammelsdorf. .

4. Ferdinand Reiter, Brauereibesitzer, Wartenberg.

5. Kastulus Leipfinger, Gutsbesitzer, Vaters dorf. .

6. Oekonomierat Josef Gandorfer, Moosburg.

J. Oekonomierat Eugen Hörhammer, Haag.

Von den mit den Anmeldungen einge⸗

reichten Schriftstücken, insbefonders vom

Prüfungsbericht des Vorstands, des Aus⸗

sichtsrats und der Revisoren kann bei

Gericht, von dem der Revisoren auch bei

der Industrie⸗ und Handelskammer Mün⸗

chen Einsicht genommen werden.

Landshut, den 1. September 1931. Amtsgericht.

Leer, Ostfrfriesl. 50840 Bei der im Handelsregister Abt. A unter Nr. N75 eingetragenen Firma Fritz van Scharrel in Leer ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Leer, den 12. August 1931. Das Amtsgericht. I.

50839)

Leer, Ostrriesl. . 1

Bei der im Handelsregister Abt unter Ur. 73 eingetragenen Firma Emmo Doeden u. Co. G. m. b. S. in Leer ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Geschäftsbefugnis des Kauf⸗

manns Dr. Hermann Doench in Berlin⸗ Halensee ist durch Gesellschafterbeschluß vom 3 August 1931 aufgelöst.

Liquidator ist der Rechtsanwalt Kuno de Vries in Leer.

Leer, den 12. August 1931.

Das Amtsgericht. I. Leipzig. S0 841]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 615, betr. die Firma C. F. Kahnt in Leipzig: Die Prokuristin Maria led. Hoffmann führt zufolge Ver⸗ ehelichung den Familiennamen Habermann

2. auf Blatt 11 744, betr. die Firma F. Wilh. Krauße in Leipzig: Friedrich Alwin Krauße ist als Inhaber ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Alwin Martin Krauße in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen auf ihn über.

3. auf Blatt 12 328, betr. die Firma Gerhardt Teltow in Leipzig: Karl Hermann Gerhardt ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Walther Erich Gerhardt in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen.

4. auf Blatt 17 645, betr. die Firma

Martin Hönig, Elettrotechnische Bedarfsartitel in Leipzig: Martin Hönig ist als Inhaber ausgeschieden.

Elisabetha Katharina Johanna led. Scherff in Leipzig ist Juhaberin. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die im Betrieb begründeten Forderungen auf sie über.

5. auf Blatt 20740, betr. die Firma Chemnitzer Strumpf⸗Kontor Richard Nultsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura von Wilhelm Karl Julius Rump ist er⸗ loschen. Friedrich Wilhelm Richard Nultsch ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator.

6. auf Blatt 26 25, betr. die Firma Richard Focke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Earl Ru— dolph Paul Heinrich ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

7. auf Blatt 25 772, betr. die Firma Bücherborn Deutsches Buchhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Die Zweigniederlassung ist ausgehoben worden und die Firma hier erloschen.

8. auf Blatt 24 622, betr. die Firma Heß & Klanck Primus⸗Staubsau⸗ ger⸗Bertrieb in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

9. auf Blatt 169077, betr. die Firma Ele tri e⸗Seal⸗Färberei, Moritz Perlmutter in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

10. auf den Blättern 2595, 13 201 und 24 978, betr. die Firmen Frey & Se⸗ ning, Gebr. Block und Hotel Blücher Robert Schlegel, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, am 8. Sept. 1931

Linen. - ho dd In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ tragenen Firma Adolf Flume, Lünen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lünen, den 4. Ceptember 1931. Amtsgericht.

Mörs. 50844 Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 6 6 die Firma Theodor Pott⸗ beckers in . h , Kreis Mörs, Handel in Butter, Eier, Käse und uh e Lebensmitteln, und als ihr Inhaber der Kaufmann Theodor Pott⸗ beckers, ebenda, eingetragen worden. Mörs, den 1. September 1931. Amtsgericht.

Mrs. . 50843

Im Handelsregister B Nr. 174 wurde . bei der Firmg Gasofenbaugesell⸗ chaft m b. H. in Homberg, Niederrh., eingetragen: Die Geschäftsführer Franz Müller und Karl Verlohr sind ausge⸗ schieden; an ihrer Stelle ist Direktor a. D. Conrad 35. in ien beg. ö. zum Geschäftsführer be⸗ tellt.

Mörs, den 1. September 1931.

Amtsgericht.

Mörs. 50845

Im Handelsregister A Nr. J8 wurde heute bei der Firma P. Stickelbrocks in Schaephuysen eingetragen:

Alleininhaberin ist die Ehefrau Bern⸗ hard Sauser Johanna Christine geb. Deußen in Schaephuysen. Dem Kauf- mann Peter Hauser in Schaephuysen ist Ginzelprokura erteilt.

Mörs, den 3. September 1931.

Amtsgericht.

Mörs. 50846

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 6M die Firma „Dietrich Hüsken in Baerl“ und als ihr Inhaber der Kaufmann Dietrich Hüsken, ebenda, eingetragen worden.

Mörs, den 3. September 1931.

Amtsgericht. München. pᷣoß 16 I. Neueingetragene Firmen:

1. Verlag für zeitlichen Fortschritt Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung. Sitz München, Hacken straße 7. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 25. August 1931. Gegenstand des Unternehmens ist Verlag und Vertrieb deutscher und fremdsprachlicher Literatur, insbesondere solcher Werke, deren Inhalt in kultureller, wirtschaftlicher und geistiger Beziehung den Fortschritt einer jeweiligen Zeitepoche erfaßt. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Richard Pille, Verlagsdirektor, und Dr. phil. Alfred Heil, Privatgelehrter, beide in München.

2. Alberto De Amieis. Sitz Mün⸗ chen, Gotzinger Straße 23/0. Inhaber: Alberto De Amicis, Kaufmann in Pes⸗ cara. Südfrüchtegroßhandlung.

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:

1. Bayerische Flachs⸗ und Hanf⸗ gesellschaft Akttiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 1. Dezember 19230 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags 1,2 und 18 nach Maßgabe der eingereichten Ver— sammlungsniederschrift, im besonderen hinsichtlich der Firma und des Gegen⸗ standes des Unternehmens beschlossen. Letzterer ist nun die Herstellung und der Vertrieb chemischer und chemisch⸗tech⸗ nischer Produkte aller Art sowie der Han⸗ del mit solchen Erzeugnissen. Die Firma lautet nun: Chemische Werte Moos⸗ burg Attiengeselischaft.

2. Alpine Pharmazeutica Akttien⸗ gesellschaft. Sitz München. Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. August 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Hermann Stern, Rechts⸗ anwalt in Reutte.

3. Joseph Gautsch Atti engesell⸗ schaft. Sitz München. Die General⸗ versammlung vom 28. August 1931 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Ver— sammlungsniederschrift beschlossen.

4. Remington Büromaschinen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München. Weiterer Geschäftsführer: Charles J. Warren, Kaufmann in Berlin. Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 6. Juli 1931 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Versamm— lungsniederschrift beschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer George Me Lean und Charles J. Warren sind je allein zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

5. Deli⸗Feinfleisch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Georg Ittlinger gelöscht.

8. , , . Vertehrskredit⸗Ge⸗ , . mit beschränkter Haftung

n Liquidation. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1931 hat eine Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes der Gesellschaft beschlossen. Sitz verlegt nach Saalfeld (Saale).

9. Lotterschmid & Weinberger. Sitz München. Gesellschafter Georg Lotter⸗ schmid gelöscht. Seit 8. April 1931 Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Anton Weinberger, Ober⸗ ingenieur in München. Ein Kommanditist. Prokurist: Ernst Wigand.

10. Ruzzi & Co. Sitz München. Pro⸗ kura des Rudolf Gnam gelöscht.

11. Brend ' amour Simhart & Co. Sitz München. Prokura des Fritz Schlientz gelöscht.

12. Edmund Jordan. Sitz München. Prokura des Franz Straßner gelöscht. III. Löschungen eingetragener Firmen:

1. Fi, , Mayerhofer Ge⸗ ö aft mit beschräntter Haftung n Liquidation. Sitz München.

2. Kurzenberger & Hilitl. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

3. Franz Ansprenger. Sitz München.

4. Josef Rechl. Sitz München.

5. Jug. Erich Rosenberg. Sitz München.

6. Biktor Ondrusch⸗Grieder. Sitz Puchheim.

München, den 5. September 1931.

Amtsgericht.

Neumünster. 650847] In dem Handelsregister A ist heute unter Nr. 510 bei der Firma Hugo Becker in Neumünster eingetragen: Die Gesamtprokurg der Kaufleute Wilhelm Becker und Hugo Becker jun. ist er⸗ loschen Dem Kaufmann Wilhelm Becker ist Prokura erteilt. Neumünster, den 3. September 1931.

O„berhanusen, Ieheinl.

Oberhausen, Rheinl.

Nr. Lack⸗ und Farbenindustrie Wramba & Boes, Oberhausen: Die Gesellschaft ist au fgelõöst. Liquidation findet nicht

Lesse. Oebisfelde:

Oelsnitz, Vogt.

auch anderer Art.

Das Amtsgericht.

0848 Bekanntmachung. Eingetragen am 7. 9. 1951 im H⸗R. A

Nr. 264 bei der Fa. Hugo Schulte Westhoff, O. Sterkrade: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

50849 Bekanntmachung.

Eingetragen am J. 9. 1931 im S.⸗R. A

120 bei der Fa. Oberhausener

Die ist 8 en, Rhld.

Firma erloschen.

Amtsgericht Oberhau

Ochbistelde-HKaltendort. 50850]

Bekanntmachung. Eintragung Handelsregister A 77 zu Fa. Gustav Lesse jr. Inh. Mathilde Die Firma ist er⸗ loschen. Oebisfelde⸗Kaltendorf, 3. Sept. 1931. Das Amtsgericht. v05 19 Auf Blatt 461 des Handelsregisters

ist heute die Firma Einheitspreis⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Oels- nitz i. (. in Oelsnitz i. V. und weiter folgendes Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1931 a des Unternehmens ist die Errichtung und Einrichtung eines Handelsgeschäfts in Oelsnitz i. V. zu Einheitspreisen, der Verkauf sämtlicher Artikel, die für ein

eingetragen worden: Der

eschlossen worden. Gegenstand

solches Geschäft in Betracht kommen, und der Abschluß von Handelsgeschäften Das Stammkapital beträgt achtzigtausend Reichsmark. Zum

Geschäftsführer ist der Kaufmann Willy

Lippmann in Oelsnitz bestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

wird die Gesellschaft durch einen Ge⸗

schäftsführer, soweit er zur Alleinver⸗

tretung bestellt ist, oder durch zwei Ge— schäftsführer gemeinsam oder durch

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗

folgen nur im Deutschen Reichs— anzeiger.

Amtsgericht Oelsnitz, 7. Septbr. 1931. OHrtelsbhurg. 50851

In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 136 heute das Erlöschen der Firma Kaufhaus Robert Schelasnitzki in Ortels⸗ burg eingetragen.

Amtsgericht Ortelsburg, J. Sept. 1931.

Ortelsburg. 50852 In unser Handelsregister A ist bei

Nr. 329 heute das Erlöschen der Firma

Emmy Apfelbaum in Ortelsburg ein⸗

getragen.

Amtsgericht Ortelsburg, 7. Sept. 1931.

Piiorzheim. Sho S53] Handelsregistereinträge. Vom 5. September 1931. Firma

Otto Panitz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Pforzheim. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung der bisher unter der Firma Otto Panitz C Co., dahier, betriebenen Goldwarenfabrik. Die Gesellschaft kann mit Waren aller Art Handel treiben und Waren aller Art her⸗ stellen. Stammkapital 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer sind Willy Hirlinger, Kauf— mann, und Robert Löffler, Kabinettmeister, beide in Pforzheim, die die Gesellschaft gemeinschaftlich vertreten. Der Gesell⸗ 2 dieser Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung ist am 3. Juli 1931 er⸗ richtet und am 14. August 1931 abgeändert. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Vom 7. September 1931. Die Firma Otto Panitz C Co. in Pforzheim ist erloschen. Firma Henkel & Grosse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Pforzheim. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bijouterie⸗ waren aller Art. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, andere, ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 45 060 RM. Geschäftsführer ist der Fa⸗ brikant Florentin Grosse in Pforzheim. Die Gesellschaft bestellt höchstens zwei Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind sie in der Weise zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, daß die beiden Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten und ihre Firma zeichnen. Zwei Prokuristen sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung berechtigt. Der Gesellschaftsver⸗ trag dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 4. September 1931 er⸗ richtet und am 7. September 1931 ab⸗ geändert. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Den Kauf⸗ leuten Adalbert Grosse und Edmund Kalka, beide in Pforzheim, ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gesellschafterin Frau Eleonore Grosse bringt die im bisherigen Fabrikbetrieb der Firma Henkel K Grosse, offene Handelsgesell⸗ schaft in Pforzheim, untergebrachten, in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag ein⸗ zeln beschriebenen Maschinen, Geräte und Einrichtungsgegenstände, die mit 15 000 Reichsmark auf die Stammeinlage dieser Gesellschafterin angerechnet werden, in die Gesellschaft ein.

mtsgericht Pforzheim.

riinieallen. S085 ij

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 44 bei der Firma Hermann Man⸗ leimer in Pillkallen am 3 September 1931 folgendes .

Dem Kaufmann Kurt Grigat in Pill⸗ kallen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Pilltkallen.

Pirmasens. 508565

Bekanntmachung. Firma Halfen K Bppenheimer, offene rn, Vieh⸗, Mehl⸗ und Futterartikelhandlung in Dahn. Die Gesellschaft hat fich aufgelöst. die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 7. September 1931. Amtsgericht.

Pässneche. * 50856 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 10 bei der Firma Jüdeweiner Lederfabrik Emil Gebhardt, GmbH. in Pößneck, eingetragen worden: Kauf- mann Eurt Freysoldt ist als Geschäfts führer ausgeschieden. Pößneck, den J. September 1931. Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.

Potsdam. . 50857

In unser Handelsregister A Nr. 929 ist heute bei der eingetragenen Firma Adolf Graendorff in Potsdam folgen⸗ des eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. ;

Potsdam, den 29. August 1931. Amtsgericht. Abt. 8. Prenzlan. 50858 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Worm & Gottschalk, Prenzlau, heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Worm & Gott⸗ schalk. Inhaber Kurt Saß in Prenzlau.

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Saß in renzlau. Prenzlau, den 7. September 1931. Amtsgericht. Hreussiseh Holland. 59859

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 137 Kaufmann Alfred Koppitz in Heiligenwalde eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Pr. Holland, 7. Sept. 1931. Ie atreburg, Lauenb. 659860

In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Lauenburgische Landes⸗ kraftwerke A. G. in Ratzeburg folgendes eingetragen worden.

8 8 ÄAbs. 3 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß vom 16. Mai 1031 geändert.

Ratzebupg, den 3. September 1931.

Das Amtsgericht

Reutlingen. 60861 Handelsregistereintragung, inzel⸗

firmenregister, vom 4. 9. 1931: Die

Firma Gottlieb Betz, Hauptnieder— lassung Undingen. Inhaber: Gottlieb Betz, Stricker, daselbst.

Amtsgericht Reutlingen.

KRummelsburg, Egmm. 50862

In unser Handelsregistev A ist heute unter Nr. 182 die Firma Rummels⸗ burger Brauerei, Inhaber Ernst Kerner, Rummelsburg i. Pomm., und als deren Inhaber Fabrikant Ernst Kerner in Suhl eingetragen worden. Rummelsburg i. Pomm., 4. September

1931. Amtsgericht. Schwetzingen. 508631 Handelsregistereintrag Abt, A Band III zu Or. Ui k Becker in Schwetzingen —: ie Firma ist er loschen.

Schwetzingen, den 4. September 1931. its zricht I.

Sorau, N. L. . . ho S641 In unser Handelsregister ist eingetragen

worden: Abteilung A:

Nr. 306 am 21. August 1931: Adolf Berchner, Sorau N. L. Offene dandels · gesellschaft. Kaufmann Erich Berchner ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1931 begonnen.

Nr. 412 am 31. August 1931: Karl Martin Schmidt, Frankfurt a. O., mit einer gweigniederlasfung in Sorau N. S.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Abteilung B:

Nr. 29 am 31. August 1931: Gewerk⸗ schaft Lohser Werke in Kunzendorf: Direktor Dr. e. h. Hermann Jahncke in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle ist der Direktor Dr. e. h. Alfons Peucker, Berlin, zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. .

Genossenschaftsregister:

Nr. 60 am J. September 1931: „Ge⸗ woba“ Gemeinnützige Wohnungsbauge⸗ nossenschaft, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Sorau: Das Statut ist neu gefaßt. Die Neufassung ist vom 28. Juli 1831.

Amtsgericht Sorau N. L.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor engering in Berlin-Pankow

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 12. September

zum Deutschen

r. 213. 1. Handelsregifter

Steinau, Oder.

Bei der in unserem Handelsregister A 40 eingetragenen Richard Schultze in Steinau (Oder folgendes eingetragen wor

1931

Fweibrücken. Genossensch ; arlehnskasse, e. G. m. H., Sitz: Schönenberg: der Generalversammlung vom uni 1931 wurde das Statut vom 1. Januar 1896 mit allen Aenderungen und Ergänzungen außer Kraft gesetzt und das am 2. Juni 1931 errichtete mmen. Die Firma lautet nun⸗ Spar⸗ und Darlehnskasse mit Warenverkehr, e. G. m. u. H. stand des Unternehmens ist: J. der Be—⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse ur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen des landwirtschaftlichen Betriebs,. 3. ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genosser muß durch zwei erfolgen, wenn sie Dritten Rechtsverbindlichkeit haben Zweibrücken den 7. September 1931. Amtsgericht.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1931 ist das Statut in einigen Punkten geändert und voll⸗ gefaßt, insbesondere auch tatuts (Gegenstand) und § 36 (Bekanntmachungen).

Gegenstand des Unternehmens Minderbemittelten gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Reichssteuergesetz⸗ gebung in eigens erbauten oder ange⸗ pachteten Hausern Preisen zu verschaffen. Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft erfolgen Von der Genossenschaft ausgehende kanntmachungen Firma der Genossenschaft veröffentlicht und von zwei Vorstandsmitgliedern ge⸗ zeichnet. Die von dem Aufsichtsrat aus⸗ Bekanntmachungen unter Nennung des Aufsichtsrats von seinem Vorsitzenden unterzeichnet. Die ung erfolgt im Westfäli⸗ Beim Eingehen

schaft mit beschränkter Haftpflicht, mit eipzig, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: ist vom 14. Juli 1931 / 17. August 1931. Gegenstand des Unter⸗ il e wirtschaftliche Lage ihrer Mitglieder in allen den Besitz oder die Verwaltung von Grundstücken be⸗ treffenden Angelegenheiten zu fördern; auch der Betrieb von und Bankgeschäften, mittlung von Hypot Geschäften sowie die Uebernahme treu⸗ händerischer Geschäfte. schaft kann auch selbst Grundstücke er⸗

Amtsgericht Leipzig, J. September 1931.

Die Satzung ist ebruar 1931 neu gefaßt. Der teht aus dem Schneider⸗ low, Postschaffner a. D. Emil Stoltz, dem Malermeister Paul . Rechtsbe istand lter Glück alle aus Krojanke. Amtsgericht Flatow, den 2. Juli 1931.

4. Genossenschafts⸗ register.

In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist gendes eingetragen worden: Nr. 2100. Frage mich Nachweis und Ver⸗ mittlungs⸗Genossenschaft e. G. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist auf gemeinsame Rechnung der Genossen durch Errichtu Auskunftsstellen die und einen direkten ) und Vermitt⸗ lungsdienst für das fragende Publikum Nachweis und Vermitt⸗ ung erstreckt sich auf alle Branchen, die auf Erwerb eingestellt sind, und umfaßt alle Gebiete, die der Hebung erkehrs - Vergnügungs⸗, Geistes⸗ gesamten Wirtfchaftslebens Statut vom 1. Juni 1931. Nr. 2101. „Deutscher Siedler Bund“ G. m. b. H., Berlin. des Unternehmens ist die planmäßige Förderung des Siedlungswesens der produktiven Erwe durch: a) Ansiedlung seiner Mitglieder, usammenfassung aller, Umwälzungen

n worden.

dem Sitz in

Vorstand b obermeister

stãndig neu Die Satzung

hierunter fällt

Schultze Inhaber Georg Schubert in Inhaber ist jetzt der Spediteur Georg Schubert in Steinau Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten rüheren Inhaber sowie der Uebergang ĩ Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. H- R. A 40. Amtsgericht Steinau (Oder), 27. Juli 1931.

Steinau (Oder).

angemessenen eken und sonstigen

Die Genossen⸗

Gegenstãnden

Vęeusalza-Spremberg. Auf Blatt 30 des Genossens

genossenschaft Neusalza⸗ Spremberg und Imgegend, eingetra mit beschränkter

H., Berlin. Veröffentli schen Wohnungsblatt. dieses Blattes oder bei Unzugänglich⸗ keiten tritt der Deutsche Reichsanzeiger so lange an seine Stelle, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachung der Genossenschaft durch Beschluß der Mitgliederversammlung Blatt bestimmt und eine ents— Satzungsänderung schaftsregister eingetragen ist. Das Amtsgericht in Dortmund. DPortmund. ‚. In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Ge nossenschaft „Konsumgenossenschaft Ein⸗ tracht eingetragene beschränkter Haftpflicht“ in Dortmund am 28. August 1931 folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschlüsse der Generalversammlung des Fröndenberger Konsumvereins eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Fröndenberg vom 15. Dezem und 11. Januar 1931 und der Ver⸗ treterversammlung der Konsumgenossen⸗ ; eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dortmund vom 14. Mai 1931 Genossenschaft durch Vertrag vom 16. Dezember 1930 mit der letzteren verschmolzen worden. Das Amtsgericht in Dortmund.

ene Genossenschaft it Haftpflicht“, mit dem Sitz in Neusalza⸗Spremberg eingetragen worden. Das Statut ist am 31. August Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemeinschaft⸗ lichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß 1L für sie alle in ihrem Geschäfts⸗ un Wirtschaftsbetriebe Hauswirtschaft gegenstände durch Vermittlung der Be⸗ Absatzgenossenschaft eingetragene t mit beschränkter Haftpflicht, alza⸗Spremberg im großen ein⸗ gekauft und in kleinen Mengen an die ssen werden, 2. ihnen ichen Erzeugnisse ab⸗ und gemeinsam verkauft werden, 3. alle Einrichtungen werden, die zur Durchführung enannten Zwecke erforder⸗ zaftsumme beträgt eine ü Die höchste Zahl der Ge⸗

schäftsanteile beträgt einhundert. Amtsgericht Neusal den 8. Septem

Vorstandsmitg

Dandelsregister B 31 Firma Gustav Stiller Gesellschaft mit beschränkter 8. September 1931 folgendes einge⸗

vom 12. August 1931

ul Stiller ist irch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; Gesellschafterin und Ges Clara Stiller, geb. Laske, i Amtsgericht Striegau.

egenüber sol

zu fördern kostenlosen

1931 errichtet.

ragen worden:

Durch Beschlu ist die Gesellsch herige Gesellschafter

u errichten.

5. Musterregister.

In das hiesige Musterregister ist einge⸗

Liquida⸗

Spremberg,

Nr. 19 Riekes Honigkuchen⸗ und Con⸗ ditoreiwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Achim, 1 versiegeltes Paket mit 5 Mustern für Schokoladen⸗ in Staniolpapier verschiedener Farben, mit einem Bild in Herzform mit verschiedenen Sprüchen und mit einem Umhängebändchen versehen, zeugnis, Fabriknummer R 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1931, 16 Uhr.

Amtsgericht Achim, den 28. Juli 1931.

Einbeck.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 49 und 50. Tapetenfabrik Deutschland G. m. b. H. zu Einbeck, 94 und 4, zusammen 98 Geschmacksmuster von Tapeten laut eingereichtem Nummernverzeichnis, ver⸗ packt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 30. Juli 1931, nachmittags 17,30 Uhr, 6. August 1931, vormittags

Amtsgericht Einbeck.

Gegenstand

Hz. Kassel. J es Weinberg, Treysa: Die Firma ist erloschen.

Treysa, den 3. September 1931. Amtsgericht.

Genossenschaft

Mitglieder abgela ihre landwirtschaft genommen

slofenfürsorge

wirtschaftlichen Erwerbes beraubten und anderer, eine Siedlungswege den minderbemittelten rungsschichten unter einheitlicher Füh⸗ rung, ihre Beratung und die Durch⸗ führung ihrer Absichten auf gemein⸗ nütziger Grundlage, eh Zusammenarbeit Aufnahme Personen, die gleiche und ähnliche Be⸗ strebungen 23. Mai 1931. Bei Nr. 1958 Wohn⸗ verein Wendenschloß e. G. m. b. H.: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Gegenstand des Unternehmens ist auf Geschäftsbetrieb Stadtgemeinde Berlin beschränkt.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88,

den 4. September 1931.

Vaihingen, Enx. Im Handelsregister Abt. für Einzel⸗ rmen wurde am 3. Sept. 19331 bei der Firma „Reischach⸗Kalkwerke Max Bam⸗ berger“ in Riet, Inhaber Max Bam⸗

Neuer Inhaber:

11. Februar

Reichsmark.

Spremberg,

eingetragen: Eintracht obert Kurz, Kauf⸗ mann in Reutlingen, welcher mit Zu⸗ . rben des bisherigen Inhabers das Geschäft unter der Firma ⸗Kalkwerk Robert Kurz“ in weiterführt, jedoch nahme der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und

juristischer Pfullendorr.

Genossenschaftsregister Bd. II O.⸗3. 38. Neueintrag:

Molkereigenossenschaft Aach⸗Linz, Amt Pfullendorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Aach⸗Linz, Amt Pfullendorf.

Gegenstand: Milchverwertung auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und. Gefahr. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 3.

Haftsumme: 50 RM für jeden erwor⸗ benen Geschäftsanteil.

Statut vom 16. April 1931.

Pfullendorf, den 7. September 1931.

Bad. Amtsgericht.

stimmung der

ohne Ueber⸗

Hamburg. Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 7. September 1931. Baugenossenschaft Nübenkamp, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Generalversammlung 28. April 1931 ist u. a4. die Aenderung des 5 2 Absatz 1 Satz 1 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung ge⸗ sunder, zweckmäßig eingerichteter Klein⸗ wohnungen für minderbemittelte Fa⸗ milien in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern, der Bau von Einzel⸗ häusern als unveräußerlicher und un⸗ kündbarer Besitz des Genossenschafters und die Beteiligung an gemeinnützigen Unternehmungen, die gleiche oder ähn⸗

liche Zwecke verfolgen. Amtsgericht in Hamburg.

Württ. Amtsgericht Vaihingen, Enz. ö e ene, een. 6 ö Gemeinnützige

Waltershausen.

Handelsregister Nr. A 189 ist heute bei der Firma Louis Christ in Waltershausen einge⸗ Die Firma

Waltershausen, den 2. Juli 1931. Thür. Amtsgericht.

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 601 für die Kommanditgesellschaft in Firma Ferdinand Büttner in Greiz eingetragen worden:

Ein unverschlossener Briefumschlag, ent⸗ haltend 42 Stoffmuster „Damensommer⸗ mantelstoffe in Herrenstofsgeschmack,“ be⸗ den Artikelnummern 1631,

Nr eisa ch. Genossenschaftsregistereintrag heute: Zu O.⸗Z. 3, Ländlicher Kredit⸗ eingetragene unbeschränkter Die Firma ist ĩ t „Spar- und Darlehens⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit tpflicht zu Achkarren, Die Satzungen sind unterm 29. April 1931 neu aufgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens : 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns, licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ 3. gemeinschaftlicher landwirtschaftlicher gemeinsame Anlage,. Unter⸗ haltung und Betrieb einer maschinellen Drescherei.

Amtsgericht Breisach, 19. August 1931.

Humm elsburg, Pomm.

Genossenschaftsregister Nr. 17, Rum⸗ Viehverwertungsgenossen⸗ G. m. b. H.: Die Satzung ist der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juni 1931 geändert, neu und trägt jetzt das Datum 321. April 19096. Juni 1931. stand des Unternehmens ist nunmehr die gemeinschaftliche Verwertung von und Zuchtvieh auf und Gefahr der Mitglieder. äftsbetrieb ist auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Pemm., den 8. September 1931. Amtsgericht.

Stxiega in. .

In das Genossenschaftsr ist heute bei der Genossenschaft „Spar— und Darlehnskasse e. G. ; Bockau“ eingetragen worden; Die Ge⸗ ft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. ber 1930 und 28. Dezember 1930 auf⸗

s Amtsgericht Striegau, 29. Juli 1931.

Stuttgart. Genossenschaftsregistereintrag vom 7. September 1931. wecksparkasse Mobiliar und Inventar, eingetragene chaft mit beschränkter Haft⸗ itz Stuttgart. August 1931 mit Aenderun 16. August 1931. Gegenstand des nehmens ist die Gewähru lehen zum Zwecke der Beleihung von Mobiliar, anderen Gegenständen au Geschäftsbedingungen. Amtsgericht Stuttgart J.

Achkarren, nossenschaft pflicht in Achkarren:

zeichnet mit

melsburger

Weiden. Bekanntmachung. 50870 In das Handelsregister wurde einge⸗ Sitz Ober⸗ Anton Mehler als In⸗ Nun Inhaber: Mehler, Josef, Kaufmann, Oberviechtach. Weiden i. d. Opf., J. Septbr. 1931. Amtsgericht. Registergericht.

unbeschränkter

viechtach: Jo f Amt Freiburg“

haber gelöscht.

1 1637, 1688, 1689, 1604, 1697, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 1. September 1931, 11 Uhr 15 Min., vormittags, Schutz⸗ frist ein Jahr. Greiz, den 2. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

W ermelskkirchem. ie offene Handelsgesells Braun Söhne in Wermelskir 8. 9. 1931 gelöscht worden. Amtsgericht in Wermelskirchen. H⸗R. A 240.

2. gemeinschaft⸗ Hannover. . In das Genossenschaftsregister beim Amisgericht Hannover ist zu Nr. 281 Genossenschaft Frischei⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. Februar 1931 ist die Genossenschaft (überne mende Genossenschaft) mit der Geflügel icht⸗ u. Eierverkaufsgenossenschaft mit eschränkter Haftpflicht in Holle (aujge⸗ löste Genossenschaft) verschmolzen. Verschmelzungsvertrag datiert vom 8. 3. 1931 und ist von der Generalversamm⸗ lung der aufgelösten Genossenschaft am gleichen Tage genehmigt.

Amtsgericht Hannover, 7. Septbr. 1931.

Rummels⸗

lichen Betriebes, Hannoversche

Hagen, Westf. In unser Genossenschaftsregister heute bei der Genossenschaft: Verein für

evangelische Jugendheime in Hagen ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hagen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1931

Hagen, den 5. September 1931. Das Amtsgericht.

l ister Nr. 6

Wilhelmshaven.

Bekanntmachung. . beabsichtigt, Eichenauer G. m. b. H. technische Ar⸗ in Wilhelmshaven von Amts

en im Handelsregister zu löschen. In das Genossenschaftsregister wurde

heute unter Nr. 92 die durch das Statut vom 21. Juni 1931 errichtete Land⸗ wirtschaftliche Maschinengenossenschaft, Genossenschaft flicht zu Wienhausen, egenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ arbeitung der Getreideernte.

Amtsgericht Celle, 5. September 1931.

Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten gesetzt, nach deren Ablauf die Firma gelöscht werden wird. Wilhelmshaven, den 8. Sept, 1931. Das Amtsgericht.

eingetragene schränkter Haf eingetragen.

Harxbur g- Wilhelmsburg. . 5096] Mustereintragung vom 2. September 1931 Nr. 235 für Harburger Gummi⸗ waren⸗Fabrik Phoenix Aktiengesellschaft, Harburg⸗Wilhelmsburg, 4 versch. Farb⸗= modelle von Badehauben, offen, Fabril⸗ nummern 110, 111, 112, 119, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet 2. September 1931, 11 Uhr.

Harburg⸗Wilhelmsburg, 2. Sept. 1931.

Das Amtsgericht IX.

Allgemeine

Winsen, Luhe. Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 79 bei der F 8 Hesse“ in Winsen g. L eingetragen: Dem Kaufmann Christel Heitmann in

Winsen a. L. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Winsen a. L.

Worms. Bekanntmachung. 50873 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

Firma Fritz Merkli heim. Inhaber ist Kaufmann in Horchhesm. Worms, den J. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

3. Bereinsregister.

Flatom, Westpr. In das Verxeinsregister ist unter die Schützengilde in Krojanke

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ am 1. September 19351 bei Nr. 193, „Nordmark“ Bau⸗, Spar⸗ Sypothekenablösungs⸗Kasse, e. G. m. b. H., Kiel: Die Geno chaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ mmlung vom 29. Juni 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Kiel.

Statut vom Donaueschingen. In das Genossenschaftsregister Bd. II 3. 32 wurde heute Milchgenossenschaft eingetragene Genoss. schränkter Haftpflicht Gegenstand des Unter⸗ . erwertung auf aftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 20. Mai 15931.

Amtsgericht Donaueschingen, 25. 8. 1931.

irma „Heitmann

eingetragen: Rie döschingen, enschaft mit be⸗

affung und nventar und

3. 9. 1931. Grund der

Miinchen. Musterregister. In das Musterregister wurde ein⸗

. Michael Hahn, Firma in München, 8 Muster von ch. Nrn. 88 - 96, ugnisse, Schutz⸗

11. August 1951, vormittags 11 Uhr. 22: Martin Reklameartikel, Firma in München, 1 Muster eines geheimnisvollen Bildes, Flächenmuster, ngemeldet am

öschingen.

eingetragen die nger in Horch⸗ Fritz Merklinger

Eingetragen in das Genossenschafts⸗ September 1931 bei 192, Eigenheim⸗Spar⸗Bau⸗ genossenschaft Wik, e. G. m. b. H., Kiel: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Kiel.

Treysa, Ez. Kassel. Genossenschaftsregister unter Nr. 14 neu eingetragen:

berg, Flors

register am

Unter Nr.

Rinderbeißri

PDortmiun d. ; ; 2 plastis

In unser Genossenschaftsregister ist Nr. 158 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinnützige lungsgenossenschaft (ehem. Kleinsiedlungsgenossenschaft „Ost⸗ mark“), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! am 26. August 1931 folgendes einge⸗ tragen worden:

ain und Umgebun tragene Genossenschaft mit b Haftpflicht in Wiera. z Unternehmens ist die gemeinschaftli der Mitglieder Kraftwagen vom Wohnort nach dem Ort der Ausübung des Berufs. Statut vom 5. Juli 1931. Amtsgericht Treysa, 3. September 1931.

der unter

Gegenstand des

„Wiederaufbau“ Leipzig. Beförderung Auf Blatt 293 des Genossenschafts— registers ist heute die Firma Wirtschafts⸗ und Kreditgemeinschaft für Haus und Grundbesitzer ei

Gesch.⸗ Nr. Schutzfrist drei Jahre, a ugust 1931, vormittags 8 Uhr.

u Dortmund,

eingetragene