1931 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14. September 1931. Gg. 4

Viersen.

In unser Handelsregister ist folgendes

eingetragen worden:

Abt. B bei der unter Nr. 31 eingetrage⸗

nen Ficma Gesellschaft für Cordindustrie mit beschränkter Haftung in Helenabrunn: Dem Dr.-Ing. Hans Jordan in M.⸗Glad⸗ bach ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen und ver⸗ treten kann. Die dem Kaufmann Walter Schatten in Biersen erteilte Projkura ist erloschen.

Unter Nr. 118 die Firma Pessers E Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Textilwaren. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 3000, Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Georg Ro⸗ loff in Viersen. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Dezember 1923 und 12. Juni 1924 festgestellt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Abt. A bei der unter Nr. 741 einge⸗ tragenen Firma Ulrich Weyer in Viersen.

Die Firma ist erloschen. Viersen, den 1. September 1931. Amtsgericht.

Villingen, Haden. 51214 Handelsregistereintrag. A Band 1 O.⸗⸗3. 334, Buch⸗ und Kunstdruckerei, Verlagsanstalt Albert Wetzel in Villingen: Die Firma ist er⸗ loschen, weil in der Handwerksrolle ein⸗ getragen. Villingen, den 1. September 1931. Bad. Amtsgericht. JI.

Waldenhburk, Schles. 51215 In unser Handelsregister A Nr. 475

ist am 5. September 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Krügel, Waldenburg, eingetragen worden: Der Gesellschafter Johannes

Höbig ist mit Wirkung vom 25. Juli 1931 ab aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der bisherige Gesellschafter Otto Ewig führt das Geschäft unter Uebernahme sämtlicher Aktiva und Passiva unter derselben Firma weiter. den. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Vr allen Hburrꝶg, Schles. 51216 In unser Handelsregister B Nr. 73 1 am 5. September 1931 bei der Firma GC. H. Neumann Söhne G. m. b. S. in Waldenburg, Schles., eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Köhler in Waldenburg ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemein⸗ chaft mit einem anderen Geschäfts⸗ eh rr oder Prokuristen ermächtigt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldemhurk, Schhles. 51217 In unser Handelsregister B Nr. 117 ist am 5. Septemberg 1931 bei der Firma Gemeinnützige Wohnungsfiürsorge des Waldenburger Mieterschutzver⸗ bandes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Waldenburg, Schles., ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. August 1931 ist das Stammkapital von 40000 Reichsmark auf 60 000 RM erhöht wor⸗ den. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weimar. ; 4 51218 In unser Handelsregister Abt. B Bd. III Nr. 590 ist heute eingetragen

worden die Firma. Ingenieurschule Weimar. Mit beschränkter Haftung in

Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist Fortführung der von dem Gesell⸗ schafter Anselm Nowak in Altenburg be⸗ triebenen höheren und mittleren Lehr⸗ anstalt mit allen ihren Nebenfächern und die Erweiterung und Ergänzung dieses Betriebes. Das Staminkapitail beträgt 74970 Reichsmark. Geschäfts⸗ 6 ist der Direktor Wilhelm Karl Roskothen in Weimar. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. Juli 1907 . und durch Beschlüsse der Gesellschafter⸗ verlsammlungen vom 21. Februar 1921 und 28. August 1931 hins. des 5 6 (Ge⸗ chäftsführer), 5 12 (Gesellschafterver⸗ ammlung) und § 2 Abs. 1 (Firma) ge⸗ ändert worden. Die Gesellschaft hatte bisher ihren Sitz in Altenburg, und zwar unter der Firma „Ingenienr⸗ r Technikum Altenburg. Mit beschränkter 6 .

Weimar, den 7. September 1931.

Thür. Amtsgericht.

Wetter, RR uhr. 51219 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A Nr. 86

I51213) Heidholz in Zwickau ist Inhaber.

kura ist erteilt der Ida Klara vhl. Heid⸗ holz geb. Schindler in Zwickau. Schankgewerbes und eines Lichtspiel⸗ unternehmens)

Amtsgericht Zwickan, 8.

Worbis.

Nr. meister in

loschen. Amtsgericht Worbis.

Pro⸗

(An⸗ gegebener Geschäftszweig: Betrieb des

Septbr. 1931.

51220 In unser Handelsregister A ist unter 148 bei der Firma Georg Bau⸗ Leinefelde am 8. September 1931 eingetragen: Die Firma ist er⸗

M.⸗Gladbach: Zu Liquidatoren sind bestellt: Alfons Hartmann und Dr. Hil⸗ bering, beide in Gladbach⸗Rheydt Amtsgericht M.⸗Gladbach. Hagen, West. 51230 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 116 die „Eierverwer⸗ tungsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränmter Haftpflicht“ zu Hagen, Selbecker Straße 187 a, ein⸗ getragen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: 1. Gemeinsame Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern geliefer⸗ ten Eier und der sonstigen Erzeugnisse

4. Genossenschafts⸗ register.

KEerlin. w 222 In das Genossenschaftsregister

getragen worden:

berechnung bis zur Höhe von 2000 RM

Maßgabe der besonderen dingungen. Statut vom 7.

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 7. September 1931.

Herlin. heute bei der Nr. 1777, Volksbank ein⸗

ter Haftpflicht, eingetragen worden: Spalte 7: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. August 1931. Berlin, den 8. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Hochum. 51224

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register des Amtsgerichts zu Bochum: Am 8. September 1931 bei der Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft m. b. S. in Bochum⸗Herne: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. 2 Gn.⸗R. Lg.

LFiünrth, Hayyern. 51227 Genossenschaftsregistereinträge: 1. Milchlieferungsgenossenschaft Roß⸗ tal eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2. Milchlieferungsgenossenschaft Groß⸗ habersdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Statuten vom 20. Mai 1950 bzw. 16. April 1930. Gegenstanb bes Unter⸗ nehmens ist bestmöglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Erbauung, Einrichtung und Be⸗ trieb einer Milchsammelstelle. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf gemein⸗ same Ablieferung von Eiern ausgedehnt werden. 3. Darlehenskassenverein Ziegenbach eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß

der Generalversammlung vom 1. Fe⸗ bruar 1931 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Die Firma führt den Zu⸗

satz: in Liquidation. Liguidatoren sind: Lorenz Kriener und Michael Heinritz, Landwirte in Ziegenbach. 4. Edeka⸗Großhandel Erlangen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Ja⸗ nuar 1931 wurden an Stelle der bis⸗ herigen Statuten neue Statuten ange⸗ nommen. Der Gegenstand des Unter nehmens ist nun bezeichnet wie folgt: 1. der Einkauf von Waren auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetrieb an die Mitglieder; 2. die Errichtung dem Kolonialhandel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ schaft ihrer Mitglieder; 3. die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels. Fürth, den 8. September 1931. Amtsgericht Registergericht. era. Genossenschaftsregister. 51228 Unter Nr. 6t, betr. die Firma Kies⸗ und Sandbetrieb, eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Haft umme beträgt 750 RM für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Gera, den 9. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

C xOonan. ĩ 51229 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma „Gemeinnütziger Bauverein ein⸗

ist heute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft F. Buhl Co., Volmarstein, eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ helm Unterberg zu Wengern ist er⸗ loschen.

Wetter (Ruhr), den 20. August 1931.

Das Amtsgericht.

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

ter Haftpflicht in Epe i. W.“ folgendes

eingetragen worden:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht.

Gronau i. Westf., 16. August 1931. Das Amtsgericht.

Twiek an, Sachsen. 51221) In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Auf Blatt 3016 die Firma Palast⸗Betriebe Gustav Heid⸗ olz in Zwickau (Wilhelmstr. 8). Der Kaufmann Friedrich Heinrich uster

Glasversicherung e. G.

des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ Nr. 2102 Deutscher Adler, Kredit- und Zweckspar⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens, das ausschließ⸗ lich gemeinnützigen Zwecken dient, ist die Hergabe von Darlehen ohne Zins⸗

für jeden übernommenen Geschäftsanteil zum Erwerb oder zur Entschuldung von Möbeln und anderen Wertobjekten nach Geschäftsbe⸗ August / 20. August 1931 und 4. September 1931.

61223 In unser Genossenschaftsregister ist

getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

der Geflügelhaltung. 2. Hebung und Förderung der Geflügeljucht. Haft⸗ summe: 30 RM für jeden Geschäfts⸗ anteil. Hagen, den 5. September 1931. Das Amtsgericht.

IE astatt. ois

Genossenschaftsregistereintrag Bd. ] O.⸗3. 1 zur Vereinsbank Rastatt e. G. m. H. in Rastatt: Laut Generalver⸗ Einniu habe h, vom 30. 3. 1931 wurde der Gegenstand des Unterneh⸗ mens dahin erweitert, daß „der Betrieb einer Sparkasse“ hinzutritt. Amtsgericht Rastatt, 4. September 1931.

Soldin. 51226 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. W Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kleefeld am 7. September 1931 ein⸗ getragen worden: ö Die Vertretungsmacht der Ligui⸗ datoren ist erloschen. Die Genossenschaft wird gelöscht. Amtsgericht Soldin.

Tilsit. 51237 In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist heute bei der unter Nr. 8 eingetra⸗ genen „Nornhausgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter gen gh zu Tilsit“ eingetragen worden: Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, die Wirtschaftsinteressen ihrer Mitglie⸗ der auf jede Art zu fördern, und zwar insbesondere durch gemeinschaftliche Be⸗ schaffung von Gegenständen des gesam⸗ ten wirtschaftlichen Bedarfs, durch ge⸗ meinsamen Absatz von Erzeugnissen der Wirtschaften der Mitglieder sowie durch 5 der zur Durchführung des Geschäftsbetriebes erforderlichen Geld⸗ mittel. Durch Beschluß der General⸗ versammlungen vom 21. März und 20. Mai 1951 sind die 1—59 des Statuts geändert worden. Amtsgericht Tilsit, 26. August 1931.

Lelzen, Bz. Hann. 51238 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Nr. 139, Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft „Volksheim“ e. G. m. b. H. in Uelzen eingetragen worden Das Statut ist am 10. Juli 1981 nen errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezints des Kreises Uelzen beschränkt.

Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mitglie⸗ dern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwoh⸗ nungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen zu verschaffen.

Das Unternehmen darf nur die in 86 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be— zeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Uelzen, 2. September 1931.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Fürth, Bayern. 512650] Musterregistereinträge. 1. Adam Klebes CE Co., Metallwaren⸗ fabrik, Sitz Erlangen, Schiffstr. 8, 4 Muster von Bleistiftspitzern in Form eines Schleier⸗ eulenkopfes, eines Kondorkopfes, eines Kakadu (Gelbhaufenkopf), eines Papa⸗ geienkopfes, Fabriknummern 614—617, offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. August 1931, vormittags 8 Uhr, Musterregister Nr. 2434. 2. G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 1 Muster einer Nadeldose, Fabriknummer 1183, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gleichen Tage, nachmittags 31, Uhr, Musterregister Nr. 2435. 3. Wie Nr. 1, 1 Muster eines Bleistift⸗ spitzers in Form eines Kegels, Fabrik⸗ nummer 618, offen, Ge schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1951, vormittags 8 Uhr, Musterregister Nr. 2436. 4. Leopold Heilbronn, Firma in Fürth, 1 Muster eines Zierspiegels, Fabrik⸗ nummern 8937 - 8939, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. August 1931, vormittags 111 Uhr, Musterregister Nr. 2437. 5. Bayerische Spie gelglasfabriken Bech⸗

GlIn dhach- Rheydt. õl233] Genossenschaftsregistexeintragung. In unser Genossenschaftsregister ist

am 1. September 1931 folgendes einge⸗ tragen worden:

Zu Gn.⸗R. 59, Gladbacher 113 m. b. in

mann E Kupfer Akttiengesellschaft, Sitz Fürth, 1 Muster eines Blumentopfes, Kakteentöpfe, ausgeführt in belegtem Spiegel⸗ bzw. Tafelglas mit verschieden⸗ artiger, versilberter oder farbiger Verzie⸗ rung, Fabriknummern BT I, II, IMI usw.,

stoffe, Fabriknummern 3178 bis 3227, ver⸗ siegelt 3 Jahte, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Damenkleider⸗, stoffe, Fabriknummern 3228 bis 3277, ver⸗ siegelt, ö 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Damenkleider⸗ stoffe, Fabriknummern 3278 bis 3319, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Damenkleider⸗

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1931, vormittags 1117 Uhr, Musterregister Nr. 2438.

6. Lorenz Bolz, Firma in Zirndorf, 6 Muster von zusammenklappbaren Rasier⸗ garnituren, das Aussehen kennzeichnet sich dadurch, daß einerseits zwischen der äußeren Fassung des Sockels und dem Rasiernapf und andererseits zwischen der äußeren Fassung des Spiegels und diesem selbst jeweils ein gleich⸗ oder verschieden⸗ farbiger Kreisring in flacher oder erhabener Form eingefügt ist. Fabriknummern 48 R, 18 R /I3, 48 RN 2, 45 R, I3 N 2, 490 R, 49 R 13, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, nach⸗ mittags 41 Uhr, Musterregister Nr. 2439.

J. J. L. Lehmann, Firma in Fürth, 2 Muster von Dielengarnituren, Zeichnung bzw. Lichtbild, Fabriknummern 4023 und 4024, offen, Geschmacksmuster für plasti⸗ sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August 1931, vormittags 113 Uhr, Musterregister Nr. 2440.

8. Wie Nr. 1, 1 Muster eines Bleistift⸗ spitzers in Brikettform mit Fischrelief, Fabriknummer 619, 1 desgleichen in Form des Pariser Triumphbogens, Fabrik⸗ nummer 621, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. August 1931, vormit⸗ tags 7e Uhr, Musterregister Nr. 2441.

9. Wie Nr. 1, 1 Muster eines Bleistift⸗ spitzers in Form eines Zirkuselefanten, Fabriknummer 622, offen, Geschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, vormittags 71 Uhr, Musterregister Nr. 2442.

19. C. Schwarz, Firma in Fürth, 18 Muster, Abbildungen von Dielengarni⸗ turen mit und ohne Beleuchtungskörper, Fabriknummern 28 45, versiegelt, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, nachmittags 41 Uhr, Musterregister Nr. 2443. 1I. Geo. Borgfeldt E Co., Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Fürth, 1 Muster eines Puppen⸗ kopfes, Fabriknummer 1436, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1931, vormittags 105 Uhr, Musterregister Nr. 2444.

12. Bermas Aktiengesellschaft, Sitz Fürth, 1 Muster eines Stadtköfferchens in Trapezform mit verschiedenfarbigen Stoffen als Außenbezug, in verschiedenen Größen, Fabriknummer 9006s, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, angemeldet am gleichen Tage, nachmittags 3 Uhr, Musterregister Nr. 2445. 13. Wie Nr. 1, 1 Muster eines Bleistift⸗ spitzers in Form eines Jazzbandorchesters, bestehend aus 6 einzelnen figürlichen Spitzern, Fabriknummer 624, offen, Ge⸗ schmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gleichen Tage, vormittags 2 Uhr, Musterregister Nr. 2447. 14. In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 2129: Die Firma G. Zimmermann in Zirndorf hat für das Muster eines Spiegels, Fabriknummer 1042, die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um 3 Jahre, also insgesamt 6 Jahre angemeldet. Fürth, den 3. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Glauchau. 51251] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 3169, Firma Lenk E Rüger in Glauchau, 46 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ mern 2938 bis 2983, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3170, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknum nern 2984 bis 3033, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3171, die selbe Firma, 48 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3034 bis 3081, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.“

Nr. 3172, diese be Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ , Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3082 bis 3131, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3173, die selbe Firma, 46 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3132 bis 3177, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3174, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Nr. 3175, die selbe Firma, 50 Muster für Kostüm⸗ und Mäntel⸗

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

versigelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3178, dieselbe Firma, 48 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3370 bis 3417, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3179, dieselbe Firma, 42 Muster sür Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3418 bis 3459, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3180, dieselbe Firma, 46 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3460 bis 3505, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3181, dieselbe Firma, 47 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3506 bis 3552, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3182, dieselbe Firma, 49 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3553 bis 3601, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3183, dieselbe Firma, 46 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3692 bis 3647, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr. ;

Nr. 3184, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 3648 bis 3607, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr. .

Nr. 3185, dieselbe Firma, 43 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 3698 bis 3740, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr. z

Nr. 3186, dieselbe Firma, 46 Nuster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 3741 bis 3786, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3187, dieselbe Firma, 36 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm- und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3787 bis 3822, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3188, dieselbe Firma, 45 Nuster für Damenkleider⸗, Kostüm- und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3823 bis 3867, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3189, dieselbe Firma, 47 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 35868 bis 3914, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr. ö Nr. 3190, dieselbe Firma, 47 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3915 bis 3961, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr.

Nr. 3191, dieselbe Firma, 43 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 3962 bis 4004, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. August 1931, vorm. 11 Uhr. . ; Nr. 3192, Firma Bößneck & Meyer in Glauchau, 50 Muster für Schaft⸗ und Jacquardgewebe aus Wolle, Wolle mit Baumwolle und Wolle mit Kunstseide für Damenkleider⸗ und Kostümstoffe, Fabriknummern 3695 bis 3744, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1931, vorm. Si , Uhr. . Nr. 3193, Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene,

wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗ und Jacquardeffekten sowie Phantasie⸗ garneffekten, Fabriknummern 6739 bis 6779, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 10. August

1931, nachm. 12 Uhr 5 Min. Nr. 3194, dieselbe Firma, 13 Muster

für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo⸗ und Jacquardeffekten sowie nummern Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1931, nachm. 12 Uhr 5 Min.

Fabrik⸗

Phantasiegarneffekten, versie gelt,

6rs9 bis 6792,

Nr. 3195, Firma Ernst Boeßneck in

Glauchau, 50 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ mern M 580, M 586, M Ss 7, M 599, M Goo, M 602, M 607, M 608, Mn 613, M 61d, Möls, DI bis DP2z0, DP2l bis Dal,

.

D322, D32b, Db 33 bis D-3s, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1931, nachm. 12 Uhr 25 Min.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Nr. 176, die selbe Firma, 42 Muster für Kostüm⸗ und Mäntel⸗

Nr. 3177, dieselbe Firma, 50 Muster für Kostüm⸗ und Mäntel⸗

offen, Geschmacksmuster für plastische Er⸗

.

stoffe, Fabriknummern 3320 bis 3360,

und Verlag: Direktor

Verantwortlich für Schriftleitung engering in Berlin-Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Akriengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage

Zweite Zentra zum Deutschen Reichsanzei

zugleich Zentralhandelsregift

Nr. 214.

ger und

thandelsregisterbeilage Preußischen Staatsanzeiger

er für das Deutsche Reich

Verlin, Montag, den 14. September

1931

5. Musterregifter.

GlIanchan. (Schluß.)

Nr. 3196, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern D 39 bis D 65, D S7. D 68, D 6a, D 69 b, D790 bis P76, PIs bis Dol, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1931, nachm. 12 ÜUhr 25 Min.

Nr. 3197, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mänlel⸗ stoffe, Fabriknummern D 92 bis D141, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1931, nachm. 12 Uhr 25 Min.

Nr. 3198, Firma C. J. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo= und Jaequardeffekten sowie Phantasie⸗ garn⸗ und Spezialbindungseffekten, Fa⸗ briknummern 6793 bis 6842, versiegelt, Fläche nerzeugnisse, Schustfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1931, vorm. 1159 Uhr.

versiegelt,

Nr. 3216, dieselbe Firma, 43 Muster für Damenlleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 4705 bis 4747, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min.

Ar. 3216, dieselbe Firma, 41 Muster für Damenktleider, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4748 bis 4791, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 235 Min.

Nr. 3217, dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4792 bis 4836, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min.

Ar. 3218, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 4837 bis 4886, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min.

Nr. 3219, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mänlel⸗ stoffe, Fabriknummern 4887 bis 4936, Flãchenerzeugnisse, Schutzfrist

Hanau,

Goslar.

Hanau. Musterregste 1. Nr. 3009

nummer 1095, 1045, nisse,

2. Nr. 3010. Fa. Sanau,

Erzeugnisse, meldung mittags 11,25 Uhr. 3. Nr. 3011.

Amtsgericht Goslar, 10. Sept. 1931.

T.

] Fa. Otto Klein u. Co., n Zeichnung eines Schmuckes ver⸗ schiedenster Art, wie Anhänger,

S128 E 191427, E 190422, E ö In unser Musterregister ist unter Nr. 9 E 203 Za E 3 3 23 bei der Firma Greif · Berke, Aktiengesell⸗-· E 1992/22, E 1928 22, E io iz 27 haft. Höoslar, eingetragen: Ein Muer 6. 1625 15, E 16s z5, E 171 s, als Gebrauchs anleitung für Hreis-Fill B. 165th, E. 1585 2, i. zus , halter offen, Fabritnummer. i. zs, n. ibo sz, L 2oäß is, . loo z, Jlächenetzcugni, SHhutzseist 3 Jahre, E izbi sz, E. Ibos is, 1 iz r, angemeldet 9. 9. 1931, 12 uhr. plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre,

SSiꝛss] ; Fa. Folien⸗ u. Flitter⸗ fabrit Aktienge sellschaft, Hanau, 2 Etikette in versiegeltem Umschlag, Geschäfts⸗ . plastische Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, Anmelbung vom 19. August 1931, vormittags 11 Uhr. Fa. E. G. Zimmermann, 18 Abbildungen von Marmor- waren in versiegeltem Umschlag, Ge⸗ schäfts nummern 4565 4582 .

Schutzfrist 3 Jahre, An⸗ vom 20. August 1931, vor⸗

M

Broschen,

astische

angemeldet 3. August 1931, 11 Uhr.

Nr. 5618. Firma Ludwig Krumm Al— tiengesellschaft Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krum n⸗Gebr. Lang⸗ hardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 12 Skizzen von Damenhandtaschen aus Leder mit unedlem Metall, Geschäfts nummern E 2089/26, E 2024 22, E 1943/23, E 208222, E 206527, E 202121, E 23086 2s, E 1867109, E 2zosz/z2, E I939 29, E 2081 24, E 1920/22 plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4. August 19351, vormittags 11 Uhr. Nr. 5619. Firma Dieterle E Winter, Aktiengesellschaft in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt Damenhandtaschen,

vormittags

Geschafts nummer õ 163 /. 1115, R. Deseng, der Bügel ist aus unedlem Metall, plastische ö Sc uh ri drei Jahre, ange⸗ melde August 1931, vormi

. gust vormittags

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

Alield, Leine. 51523 Ueber das Vermögen des Architekten und Maurermeisters Karl Weiberg aus Lamspringe ist heute, am 10. September 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Rhan in Alfeld. An⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis 3. Oktober 1931. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Oktober 1931. Amtsgericht Alfeld, 10. September 1931.

Nr. 3199, Firma Lenk Rüger in 3 Glauchau, 44 Muster für Damenkleider⸗ Fabril⸗ nummern 4005 bis 4948, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 19. August i931, vorm. 9 Uhr. 50 Muster 2. und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4049 bis 4098, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Kostüm⸗ und Mänte lstoffe,

Nr. 3200, dieselbe Firma, für Damenkleider⸗ Kostüm⸗

3 Jahre, . am 19. August 1931,

vorm. 9 Uhr.

Nr. 3261, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mänitel⸗ stoffe, Fabriknummern 4099 bis 4145, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 914 Uhr. Nr. 3202, dieselbe Firma, 48 Muster sür Damenkleider Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stofse, Fabriknummern 4149 bis 4196, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 931, vorm. 914 Uhr. Nr. 3263, dieselbe Firma, 42 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm- und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4197 bis 42385, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 94 Uhr.

Nr. 3264, dieselbe Firma, 36 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4239 bis 4274, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 914 Uhr.

Nr. 3206, dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4275 bis 4319, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 94 Uhr.

Ar. 3206, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4320 bis. 4369, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Äugust 1931, vorm. 94 Uhr.

Nr. 3207, dieselbe Firma, 49 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 42370 bis 4418, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 914 Uhr.

Nr. 3208, dieselbe Firma, 38 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4419 bis 4456, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. AUugust 1931, vorm. 914 Uhr.

Nr. 3209, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4457 bis 4506, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 91 Uhr.

Nr. 3210, dieselbe Firma, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4507 bis 4556, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 914 Uhr.

Nr. 3211, dieselbe Firma, 48 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4557 bis versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 914 Uhr.

Nr. 3212, dieselbe Firma, 9 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabriknummern 4695 bis 4613, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1931, vorm. 9 Uhr.

Nr. 3213, dieselbe Firma, 48 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mänitel⸗ stoffe, Fabriknummern 4614 bis 4661, ver siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzftrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min.

Nr. 3214, dieselbe Firma, 43 Muster ür Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel stoffe, Fabrilnummern 4662 bis oM, derfie gelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August I931,

bei der Firma Greis⸗Werke, Aktiengesell⸗

als Preisschild für Füllfederhalter der Greis Werke A. G., offen, Fabriknummer F. 31, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 5§. 9. 1931, 12 Uhr.

bei der Firma Greif⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Goslar, eingetragen: Ein Muster als Werbebogen für die Anpreisung von Greiỹ⸗Erzeugnissen, offen, Fabriknummer FE. 34, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 9. 9. 1951, 12 Uhr.

nachm. 4 Uhr 25 Min. Nr. 3220, dieselbe Firma, für Damenkleider⸗ Kostüm⸗

verfiegelt, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am f nachm. 4 Uhr 25 Min.

Nr. 3221, dieselbe Firma, für Damenkleider⸗ stoffe, Fabriknummern 4986 versiegelt, Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min.

Nr. 3222, dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5035 bis 5079, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1931, nachm. 4 Uhr 25 Min. Nr. 3223, Firma Ernst Bößneck in Glauchau, 50 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabrik⸗ nummern D6ß, D765, B 77, D iI42 bis EI88, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. August 1931, nachm. 12 Uhr 28 Min. Nr. 3224, Firma Friedrich Meyer in Glauchau, 2 Muster für Figuren aus indanthrenfarbenen Poliertüchern in

sortiortor Fare, m =-- , d, , . „Knecht Rupprecht“, Fabriknummer 30, und Tücherpuppe „Engel“, Fabriknummer Il, versie gelt, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1931, nachm. 4 Uhr 55 Min.

Nr. 3225, Firma Lenk C Rüger in Glauchau, 46 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntelstoffe, Fabriknum⸗ mern 5980 bis 5125, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. August 1931, vorm. 109 Uhr 54 Min.

Nr. 3226, dieselbe Firma, 45 Muster für Damenkleider⸗ Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5126 bis 5170, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, vorm. 109 Uhr 54 Min.

Nr. 3227, dieselbe Firma, 32 Muster für Damenkleider⸗, Kostüm⸗ und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 5171 bis 5202, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, vorm. 10 Uhr 54 Min.

Nr. 3228, Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 50 Muster für reinwollene, baumwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunstseide gemischte Gewebe mit Karo und Jacquardeffekten sowie Phantasiegarn⸗ und Spezialbin⸗ dungseffekten, Fabriknummern 6843 bis 6892, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1931, mittags 12 Uhr.

Nr. 3229, dieselbe Firma, 32 Muster für reinwollene, baumwollene, wollene mit Baumwolle und wollene mit Kunst⸗ seide gemischte Gewebe mit Karo und Jacquardeffekten sowie Phantafiegarn⸗ und Spezialbindungse ffekten, Fabriknum⸗ mern 6893 bis 6924, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. August 1931, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Glauchau,

den 9. September 1931.

bis S0za,

k Sizs] In unser Musterregister ist unter Nr. 37

schaft, Goslar, eingetragen: Ein Muster

Amtsgericht Goslar, 10. Sept. 1931.

Coslar. 51253] In unser Musterregister ist unter Nr. 39

nachm. 4 Uhr 25 Min.

Jahre, angemeldet am 24. August 1931,

49 Muster h und Mäntel⸗ stoffe, Fabriknummern 4937 bis 4985, Schutzfris August gz,

49 Muster Kostüm⸗ und Mäntel⸗

Schutzfrist

Ringe ⸗Mittelteile, Armbänder, in versiegeltem Umschlag, nummer O4085,

4. Nr. Hanau,

3012.

Umschlag,

G66 - Hos, G65 - 6661, 6662/63,

3 Jahre, Anmeldung vom 29. 1931, vormittags 10,50 Uhr.

5. Nr. 3013. Fa. H. Zimmermann, Hanau, 85 Abbildungen von Silberwaren in versiegeltem Umschlag, Fabriknummern 411 —–= 415, 417. 418, S816, 8i7, sig, 82d, 263 266, 969, 2007 - 017, 973, 975, 76, 424, 4256, Mr, 2020, 2026, 2028, 2020, 2031 3034, 2035, 202, z033, 262 301, 2512, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 29. August 1931, vormittags 11 Uhr. Das Amtsgericht, Abt. I, in Hanau.

August

Kaltennordheim. Iõl256 In unser Musterregister ist unterm 29. August 1931 unter Rr. 30 eingetragen worden: Holzschnitzer Albert Wucher in Ke herbe SM*iss in us 8a ech her Vüns, „Bbnzo genasnk, der auf Aschenbechern, Schreibzeugen, Bücherstützen, Fingerhutständern, Brief⸗ beschwerern, Tintenlöschern und in jeder Größe verwendet werden soll, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1931, nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. Kaltennordheim, den 29. August 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Kötzschenbroda. I5I257] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 105. Haubold E Richter Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, verschlossen, 3 Modelle, und zwar 1ẽ Fußball 1 Boxkampf⸗, 1 Schwimm⸗ sportmedaille, mit der Geschäfts nummer 3985 bezeichnet, plastische Erzeugnisse,

Meinerzhagen. ISlzõ58 ] In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 54. Fa. Busch C Müller, Meinerz⸗ hagen, 2 Modelle, und zwar Fahrrad⸗ pumpenhalter und Fahrradrückstrahler, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 239 und 365, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. 9. 1931, 11 Uhr.

Amtsgericht Meinerzhagen, den 2.9. 1931.

Meissen. I5l2591] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 737: Firma Meißner Blech⸗ Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft in Meißen hat für das unter Nr. 737 ein⸗ getragene Muster, Fabriknummer Dekor S383, die Verlängerung der Schußtzfrist um weitere drei Jahre angemeldet am 31. Juli 1931, vormittags 107 Uhr.

Amtsgericht Meißen, d. 1. August 1931.

Offenba eh, Main. 018] Musterregistereintragungen.

Nr. 5616. Firma Gebr. Klingspor in Offenbach a. M., verklebter Umschlag, enthaltend Werbeschrift, Geschäftsnum⸗ mern 2130 bis 2131, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1. August 1931, vormittags 11,20 Uhr.

Nr. 5617. Firma Ludwig Krumm Al⸗ tiengesellschaft Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krumm⸗Gebr. Lang⸗ hardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 39 Skizzen von Damenhandtaschen aus Leder in Verbin⸗ dung mit unedlem Metall, Geschäftsnum⸗

Amtsgericht Goslar, 10. Sept. 1931.

ĩ Ge schãfts⸗ . plastisch Erzergnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung vom 24. August 1931, vormittags 10, 50 Uhr. Fa. Otto Bernges, r 3 Abbildungen von Rauch⸗ servicen und Leuchtern in versiegeltem Fabriknummern 6630 - 6636,

I66M / Cs, oss = 666, ohe, gor, gz, 6684, plastische Erzeugnisse, Schutz frist

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 5623. Firma Werner E' Co. in 27. August 1951, vorm. 9 Uhr. Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, Amtsgericht Kötzschenbroda, enthaltend 20 Darstellungen von Damen⸗

den 1. September 1931. handtaschen, Geschäftsnummern 6007,

Ohrringe, Geschäftsnummern 42245 22, 42247, 22, 422043 / is 30431 16, 26026 31, 26510 Z5,

26644, 2662529, 26639 / 18, 26654 / 23, 2662722, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 165. August 1931, nachmittags 4,10 Uhr. Nr. 5620. Firma Alert C Ewald G. m. b. H. in Groß Steinheim g. M., versiegelter Umschlag, enthaltend Früchte⸗ etiketten, Geschäftsnummern 25512 bis 26645, 35650, 25721, 25722, 25721 bis 26726, 26733 bis 25742, 25755 bis 25769, 26864, 25881, 55922, 25947, Gurten? etiketten, Geschäfts nummern 25766, 25777, 26786, 25854 bis 25876, 25585, 359001, 250d, 260923, 25027, 25935, 25943, 25046, 25967, 25068, 25990, 25992, 25993, 25997, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet 14. August 1931, vormittags 9,08 Uhr. Nr. 5621. Firma Illert K Ewald G. m. b. H. in Groß Steinheim a. M., verfiegelter Umschlag, enthaltend Schoko⸗ ladeumschläge, Geschäfts nummern 2419, 2420, 5174, 5175, 5176, 5177, 5183, 5lss bis 5192, Zuckerwarenetiketten, Geschäftsnummern 2431, 2434, 2437, 24490, Lacketiketten, Geschäftsnummern 26787, 25849, 25591, 25923, 25958, 25959, 25972, Früchteetiketten, Geschäfts⸗ IM, QO d, Go OJ : *, Würsiertierr, Geschastsiiummer! zoszs, Fleisch⸗ und Fischetiketten, Geschäftsnum⸗ mern 25886 bis 25890, Fischetiketten, Geschäftsnummern 26801 bis 25807, 25917, 25939, 25951, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet 14. August 1931, vormittags 9,08 Uhr.

Nr. 5622. Firma Jacob Mönch in Offenbach 9. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Lichtbild dargestellt Bügel mit Verschluß, Geschäftsnummern 190 bis 108, 29066, 29 102, 29062, 29064, 29079, 29122, Bügelform und Verschluß, Geschäftsnummer 29068, Verschluß für Damentaschen, Geschäftsnummer 30526, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 15. August 1931, vormittags 11,20 Uhr.

6010, 6013, 6015, 80i6, 6020, G02, 6026, 6027, 6038, 6047, 6074, 6075, 6078, 6084, 6085, 6089, 6095, 6096, 6105, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 20. August 1931, vormittags 9,30 Uhr.

Nr. 5624. Firma Gebr. ÄAlingspor in Offenbach a. M., vertlebter Umschlag, enthaltend Muster von Radio⸗ und Laut⸗ sprechergehäusen in Nachbildungen, Ge⸗ schäftsnummern 2132 bis 2138s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet 28. August 1931, vormittags II, 05 Uhr.

Nr. 5625. Firma Dieterle Winter Aktiengesellschaft in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend in Licht⸗ bild dargestellt Damenhandtaschen, Ge⸗ schäfts nummern 42243 18, 42314/22, 42244520, 2671322, a2335 22, 42330 /24, 1231523, 42337 / 24, 26710, 26716, 24, 42336 36, 42339 / 33, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 29. August 1931, mittags 12,55 Uhr.

Nr. 5626. Firma Ludwig Krumm A⸗ tiengesellschaft Vereinigte Lederwaren⸗ fabriken Ludwig Krumm-⸗Gebr. Langhardt in Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 34 Skizzen von Damenhand⸗ taschen aus Leder in Verbindung mit unedlem Metall, Geschäftsnummern E 1902/20, E 2104/20, E 2095/26, E 2120/2, 6 1994 114624152, R 200722, E 2016/2, E 20561522, E 2097/18, E 1909/26, E 2039/18, E 1681 / 23, E 1957/20, E 2017/1712, E 2053/24, E 1936 1222, K 2079 20, 172, R 2011/22,

mern R 1885322, E 1965 22, E 185522, B 1881122, E. 206622, 6. 2Z0is is, E 2065,18, E 18442, K iszsszz, B issiszz, E igzs z, E 2003 zz, E 1996 20, E 2063 24, E 201617, 6 20722, 6 iss zo, E isgzsis, KR 201822, E 1899 2, E 1926 is, 6. 2015/31, E iggo sz, 6. 2090426, E 191324, E 2046 20, E isgz zz, R 2063 issag, K 096/34, E Z067 zz, E 200824, E 19952, E 208/22, IE 2035 / i5, KR 1910/2, I' BSugelsiizze,

Altona, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Böttchers Walther Miething, Altona, Holstenstr. 194, zugbkich als Inhabers der Firma Friedrich Miet ing, Faßfabrik und Tankstelle, da⸗ selbst, wird heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der kaufm. Sach⸗ derständige und beeid. Bücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altona, Marktstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. September 1931 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 6. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1931 einschließlich. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 27. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr. Altona, den 10. September 1931. Das Amtsgericht, Konkursgericht.

olbꝛd]

Angermimnde. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Anna Gläser geb. Kiekbusch in Lützlow (Kreis Angermünde) wird heute, am 5. Sep- tember 1931, 12,50 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Erich Stoltz in Angermünde wird zum Konkurs⸗ pewvgller, erngunt. Loenkurs forderungen ericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehalkung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Oktober 1931, 104 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angenieldeten Forderungen auf den 20. Oktober 1931, 1014 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aiich die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Angermünde.

Bad Oeynhausen. Konkursverfahren. Ueher das Vermögen des Architekten Albert Probst, Bad Deynhausen, Bahn⸗ hofstraße 2, ist heute, 9, 15 Uhr, der Kon⸗= kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Justus Wilhelm Schulze in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 20. Ok⸗ tober 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Bismarckstraße 12, Zimmer 34. Bad Oeynhausen, den 10. Sept. 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

lois27]

Iolszs]

oibꝛs]

Bad Oeynhausen. nkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Franz Schwidop in Werste Nr. 342 ist heute, 9 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Justus Wilhelm Schulze in Bad Deynhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldepflicht bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 20. Oktober 1931, g Uhr, im hie sigen Amtsgericht, Bismarck⸗ straße 12, Zimmer 34. Bad Oeynhausen, den 10. Sept. 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

Ballenstedt. IS5I528] Ueber das Vermögen des Hofschneiders Karl Günther in Ballenstedt, Bismarck platz 10, Inhabers der Firma Karl Gün⸗ ther, daselbst, ist am 10. September 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Lange in Ballen⸗

stedt ist zum Konkursverwalter bestellt.