1931 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

——

2

833

ö

w r 3

.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 15. September 1931. S. 2

0203]. d. Eberstadt & Cie. Nachf. ttien⸗Gesellschaft, Mannheim.

Sols]. Bilanz ver 31. Dezember 1839. An eittiva. 4 4

Beteiligungskonto 300 000

Gewinn⸗ und Verlustlonto 3545 20

303 545 20 i— Per Passiva. Altienlapitalkonto... 300 0090 K J 3 54520 303 545 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1930.

Bilanz ver 31. Dezember 1939.

attiva. a ö 84 600 Einrichtun 1 4 16 344 Kasse, An gen siande J 601 874 24 1ũ(1 2 3 169 047 33 SHypoth. Aufw. .. 1500

Verlust 1999.3 6 316,67 Verlust 1930. 55 302,57 61 60 241 924 284 381

Passiva. ;

Aktienkapital 3 1 400 000 ypotheken w 11 2002 chulben- . 496 980 74 Rückstellungen. .... 17 804 07 924 984 81

Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Allgemeine Unkosten:

Abschreibungen⸗Rückl. . 317 419 37 Hypthek. Auw. ... L800 318 919 37

Haben. Gewinn a. Waren... 263 61680

55 302 57 318 91937 Mann heim, den 10. Juli 1931. Ferd. Eberstadt & CEie. Nachf.

Attien⸗Gesellsch aft. May. Essinger.

ü 2

472081.

Gaswerk Veitshöchheim Attien gesellschast. Vermögen srechnung für das Geschäßftsjahr 1930.

RM 9 128 154 05

5 832 Außenstände 2 260 Aufwertungsausgleich .. 4000 Sonstige Forderungen .. 947 Kasse JJ J 401 Betriebsverlust . 1105766

151 31719

Verlust 2 .

Vermögen. Werksanlagen... 2 2 1 2

Schulden. Mttienla ita. 40 000 Rr, 000 Hypothekarische Anleihe . 8 750 - Abschreibungen ..... 13 500 Tilgung des Aufwertungs⸗ ausgleichs 3 333 34

Verbindlichkeiten 80 408 85

Ausgeloste Teilschuldver⸗

Passiva. . 150 000 2 Kreditoren 1 570 945 23 9, 5 17002

An Soll. Verlustvortrag a. 1929...

Per Haben. . Berlin, im Juni 1931. Windsor Grundstüdcs⸗NAttien⸗ gesellsch aft. Der Vorstand. Fr. Cassel.

3 sas 20

Iso779. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Samstag, den 17. Ottober 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Wuppertal⸗ Barmen stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:

Zuwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis spätestens Donners⸗ tag, den 15. Ottober 1931, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft in WB.⸗Barmen oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen oder bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen ihre Aktien hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. W. ⸗Barmen, den 8. September 1931. H. Brüninghaus Söhne A.⸗G. i. L. P. Mechtersheimer, Liquidator.

Solgs]. Bilanz per 31. Dezember 1930. An Atti va. A 9

Debitorenkonto K 000 Per Passiva.

Altienkapitalkonto ..... 5 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

6 9 An Einnahmen ..... Per Ausgaben. .... Berlin, im Juni 1930. „Meridian“ 0 gesellsch aft. Max Fischer. t —— 51708. Kohlen⸗Import Aktiengesellsch aft, Ham burg 9 Pferdemarkt 11.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Attiva. RM 9 , 10 530 93 . 580 30512 Effekten u. Beteiligungen 75 925 Automobile und Inventar 23 140 60 . 5 667 05 Lagerbestand .... 30 546 55

726 11525

726 11525

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Verlu st. RM 9 J , . 114 91386 NDuhinse . 16552 35 unn 26 501 178

165 480 57

Gewinn.

Bruttogewinn .... 165 480 57 / / b0200].

Schaller & Aechtner Aktien⸗ gesellschaft, Meerane. Bilanz per 31. Dezember 1930.

schreibungen ... 1 326 B T 3g Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Lasten. RM Betrieb und Verwaltung .. 30 079 32 Steuern, Abgaben und Zinsen 7816561 hehre nn nnn, 1500 Aufwertungsausgleichtilgungs⸗ rate K 666 67 40 062 50 Ertrag. Rohertrag 193690 ..... . 36 13263 Betriebsverlust 1930 .... 3 929187 40 062 50

Würzburg, im August 1931. Der Vorstand. J. Lippert.

e m x 2 0 0 P Q D m m mr,

485021. Bilanz per 31. Dezember 1930. Aktiva. ¶t0 8 Grundstückskonto ... 301 400 Inventarkonto ..... 189 300 Pferd und Wagenkonto. 8 250 Kasse konto... 28 927 05 Warenkonto J 296 807 20 Debitorenkonto ..... 479 431 95 Verlustkonto ...... 8 95163

1383 96 83

Passiva. Aktienkapitalkonto ... A480 000 - Reservefondskonto .. 68 000 Hypothekenkonto. ... 225 000 - Kreditorenkonto. ... 573 385 83 Verrechnungskonto .. 36 682 1L 383 067 83

Gewinn⸗ und BVerlusttonto per 31. Dezember 19390.

An Soll. Alt 2 Generalunkostenkonto. . 428 830 68 428 830 68

Per Haben.

Gewinnvortrag 1929... 274189 Generalwarenkonto... 347.137 16

Verlust 193090 . 31 693,5 Davon ab . Vortrag 274159 18 g5163. d 28 830 58

Berlin, den 2. April 1931.

C. F. Schwendy senior Attien⸗Gesellschaft. Schwendy.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den Zahlen des Hauptbuchs in Uebereinstimmung

gefunden.

Berlin, den 21. April 1931.

Berliner Re visions⸗Attiengesellschaft.

Soll. RM 9

Vortrag aus 1929 ... 119 029 07 R 286 20265

Deltrederde ... 294 961 23

Abschreibung ...... 27 363 32

Attiva. RM 4 Anlagewerte: Grundstücke. ..... 51 185 Gebäude .. 138 774,50 Abschreib. . . 6 274,50 132 500 - Maschinen u. Einrichtung 166 9688, ga Abschreib. . . 21 088, 82 145 900 T 5s5 = Warenbestände .... 487 226 84 Schuldner einschl. Bank⸗ guthaheñ 471 25061 Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ iii, 4 26461 Verlust: . Vortrag aus 1929 119029, 07

342 762

aus 1930 . . 223 733, 6 71 S355 /

Passiva.

Aktienkapital ...... 500 000 - Gesetzliche Reserve ... 50 000 - Delkredererücklage ... 226 000 - Hypothekenkonto .... 43 429

Schulden einschl. Banken und Alzepte ..... S816 65077 1635 079 77

Meerane, im Juli 1931. Ercklentz. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezem ber 1930.

727 55627

Haben.

,, 383 37457 Mieten.... y 141899 Verlust: Vortrag aus 1929

119 029,07

342 76271

aus 1930 .. 223 733, Ci 777 dds 7

Meerane, im Juli 1931.

10. Gesellschaften m. b. H.

49772 Bekanntmachung. Die Firma Groß K Büttgen G. m. b. O. in Dortmund, Ardeystr. 51, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 3. September 19531. Der Liquidator der Firma Groß Büttgen G. m. b. S. in Dortmund in Liquidation: Erich Höpken.

62107 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗— gefordert, sich bei uns zu melden. Düsseldorf, den 11. September 1931. Lederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

49586 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Vereinigte Badische Cichorien⸗Fabriken G. m. b. H. zu Lahr (Baden) vom 31. August 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 350 009 Reichsmark Rr geht worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, lich bei ihr zu melden. ö

Lahr, den 3. September 1931.

Die Geschäftsführer der der,, Badische Cichorien⸗ Fabriken G. m. b. H.:

Emil Schaaf. Otto Zahler.

48888

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 2. 1929 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 42 500 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Dresden, den 2. September 1931. Sächs. Stahlwindmotoren ⸗Fabrik G. R. Herzog G. m. b. S., Dres den. Geschästsführer: Arthur Weber.

49254 Ruf Blank G. m. b. S. in Liquidation in Neustadt a. d. Haardt. Die Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. September 1931 auß⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator: Adam Ruf.

49773 ;

Die Firma Kaestner Co. G. m. b. S., Zwickau, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Karl Frey, Baumeister, Zwickau / Sa.

49584 ;

Lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ , vom 28. J. 1931 ist die Auf⸗ ösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Air fordern deshalb hiermit auf, Forderungen an die Gesellschaft bei

dem Liquidator Herrn Friedrich Stof⸗ fers. Hamburg 36, Holstenwall 3—5, anzumelden.

Sanse G. m. b. H. i. Liqu.

(03381 Sächsische Schrotihandels⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Dresden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, etwaige Ansprüche anzumelden.

Berlin W 10, Matthäikirchstraße 10, den 7. September 1931.

Der Liquidator: Walter Messerschmidt.

(51108 Die Firma Radeberger Möbelfabrik G. m. b. O. ist durch Beschluß der Gesellichafter⸗ versammlung vom 14. August 1930 aufgelöst worden. Als Liquidator wurde der Kauf- mann Johannes Winterlich, Dresden. A. 16. Blasewitzer Str. 29, Erdg. bestellt. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschafst auf, sich bei derselben zu melden. Radeberg Dresden, den 8. Sept. 1931. Nadeberger Möbelfabrik Geselllschaft mit beschränkter Haftung

2108 Immobitiengesellschaft Innere Stadt m. b. S. Sitz München. Die Gesellschatterversammlung vom 19. August 1931 bat die Auflösung der Gejellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei dem unter⸗ sertigten Liquidator melden.

Liquidator Benno Dreifuß, Dnettor, München, Burgstraße 121.

49771

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 19. Mai 1931 ist die

Firma Granitwerke Hemsbach Rüth

Reinmuth G. m. b. OH in Heppenheim

a. d. B. aufgelöst und Herr Georg Neber

in Heppenheim a. d. B. zum Liquidator

bestellt worden. Die Gläubiger werden

aufgefordert, ihre Rechte anzumelden.

Granitwerke

Semsebach Rüth Reinmuth

G. m. b. O., Seppenheim a. d. B., in Liquidation.

Der Liquidator: Neher.

04481. neberlandwerk Rhön G. m. b. H. Au slosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen und Ausgabe von neuen Zinsscheinbogen. Nachstehende Nummern der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe 1920/21, Lit. AV, B, C, D, E sind bei der notariellen Verlosung am 3. Juli 1931 gezogen worden: Lit. A: Nr. 76. Lit. B: Nr. 407 447 448 485 489 490 496.

Lit. GC: Nr. 512 1242 1254 1319 1323 1325 1326 1327 1330 1331 1447 1625 1526 2180 2203 2230 2231 2232 2233 2251 2255 2303 2313 2388 2406 2414 2476 2486 2494 2495.

Lit. BD: Nr. 2722 2734 2735 2909 3110 3126 3127 3419 3459 4203 4645

4791 4792 4793 4794 4795 4796

4799 4901 4913 4914 4915 4946 4947 4948 4988 5000 5145 5146 5201 5202 5203 5309 5386 5387 5388 5389 5392 5399 5400 5419 6002 6353 6354 6355 6356 6368 7382 7422 7446 7447 7448 7465 7468 7469 7470 7471 7479 7480 7492 7493 7494 S108 S132 8159 8160 8161 8630

8870

S995 9309 g320 9407 9576 9767 9gs836 9844 9845 9884 9972 10323 10336 10502 10503 10523 10538 10552 106582 10584 10666 10709 10798 11170 11256 11272 11284 11289 11328 11719 11757 11899 11964 11963 12022 12036 12091 12176 12223 12245 12271 12317 12448.

Die Rückzahlung der vorstehenden Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Stücke am 2. Januar 193532 in Höhe des Aufwertungsbetrages

S590 S846

8537 8813

S506 8776

: Nr. 8773 8774 8775 S885 S896 8937 9436 9486 9487

von RM 103, für Lit. A, 75 51,50 11 1 B, 1 20,60 75 1 C, 7) 97 10,30 1 55 D,

1 7 5,15 57 M E, bei der Gesellschaftskasse Mellrichstadt (Unterfranken), bei der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin Nw 40, bei dem Bankhaus J. Mantel Söhne, Mellrichstadt, bei der Darmstädter und Nationalbank, bei der Kommanditgesellschaft auf Aktien Kassel, München und Berlin. Die 6 der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1931 auf. Für die noch nicht zur Auslosung ge⸗ langten Schuldverschreibungen Lit. A, B und O werden bei vorgenannten Stellen ab 2. Januar 1932 neue Zinsscheinbogen gegen Einreichung der Mäntel ausgegeben. Fladungen / Mellrichstadt, im Sep⸗ tember 1931. neberlandwerk Rhön G. m. b. H. Karlein.

Bestellung von Liquidatoren. 4. Satzungsanderungen. 5. Verschiedenes.

ordnung eingeladen.

Der Aufsichtsrat. Friese, Vorsitzender.

Dr. Schombardt.

52109 Zuckerfabrik TDröbel G. m. b. G., Bernburg. Drõbel.

Ord. Geun.Versammlung 23. 9.

1931, 16 Uhr, Kurbaus Bernburg. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschãfraberichte, der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz,. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinng.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Wahlen zum Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

2 des Stammkapitals.

Beschlußfassung über den Erwerb

don Grundstücken.

Aenderung des § N des Gesellschafts—⸗ vertrag.

& O O L & e

Grobe.

13. Vantkausweise.

52245 Deutsche Renten bank. Monatsausweis August 1931. Aktiva. Belastung der Land⸗

wirtschaft .... 2 000 000 000 Bestand an Renten⸗ briefen: Rentenmark 600 000 000 Darlehen an das Reich 427 588 872 50 Kasse, Giro⸗ Postscheck⸗ und Bankguthaben. h 065 822, 75 Passiva. Grundkapital .... 2 000 000 0090, Umlaufende Renten⸗ bankschein⸗ . 427 588 873. Umlaufende Rentenbriefe 12 500. Gewinnreserve ... 99 249 57 Rückstellungen .... 4 492 189 69 Sonstige Passiva 960 75

Berlin, den 14. September 1931.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

ö2106 Bekanntmachung. .

Der Verwaltungsrat hat in seiner ordentlichen Sitzung am 12. September 1931 gemäß Artikel 8 und 24 der Satzung für das Geschäftsjahr 1931 die Ausschrei⸗ bung eines Nachschusses von 3750 /0 des Vorbeitrages festgesetzt.

Berlin, den 15. September 1931.

Preußische Hagel. Versicherungs⸗

Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg.

sõls6a . Dem Dr. med. Fritz Philipp in Mese⸗ ritz⸗Qbrawalde wird auf Grund der A.. des Justizministers vom 21. April 1920 estattet, dem Vornamen der Tochter arianne den weiteren Vornamen Renate hinzuzufügen. Meseritz, den 7. September 1931. Amtsgericht.

(52105) Bekanntmachung. ( Hierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntnis, daß der Aufsichtsrat unseres Vereins in semer heutigen ordentlichen Sitzung gemäß Art. 24 der Satzung den im Geschäftsiahr 1931 zu erhebenden Nach- schuß auf 420 060 des Nettovorbeitrages sestgesetzt hat. ; Der Durchschnittsvorbeitragssatz beträgt 4,4 Pfg. pro 100 Mk. Versicherungssumme. Berlin, den 12. September 1931. Borussia · Ostdeutscher Verband, Sagelversicherungs · Verein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Sch reiber.

I. Genossenschaften.

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung

am Samstag, den 19. September 1931, nachmittags 5 Uhr, im kleinen Festsaal der Kölner Bürgergesellschaft, Appellhosplatz 20 –28 (Eingang nur von der Röhrergasse aus). In einigen Minuten vom Hauptbahnhof zu erreichen.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr., jur, Dr. phil., Dr. rer. pol. Ernst Klöcker, Dipl. Volkswirt. Volkswirt R. D. V., Nürnberg⸗Berlin: Reichsbausparkassengesetz, Genossenschaften und der 1. Oktober 1931. 2. Bericht über das Geschäftsjahr 1930 und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. 3. Beschluß über Auflösung und Liquidation der Genossenschaft zwecks Ueber⸗ leitung in eine Aktiengesellschaft auf Grund des neuen Bausparkassengesetzes;

Im Falle einer Satzungsänderung wird hiermit gleichzeitig zu einer an schließenden, im gleichen Raume stattfindenden aufferordentlichen General- versammlung mit Punkt 3 der ordentlichen Generalversammlung als Tages⸗

Die Genossenschaftsmitglieder, welche an der Generalversammlung teilnehmen,

haben sich beim Eintritt durch Vorzeigung der gelben Mitgliedskarte zwecks Ein⸗ tragung in die Anwesenheitsliste auszuweisen. 6517

R Weftfälische Spar⸗ und are n , . e. G. m. b. H., Köln.

oo9l

Der Vor tand. Pp. C. Schmitz.

Schlüter. ppa. Drerup.

Ercklentz.

in Liquidation. Winterlich.

* 2

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußisch zugleich Zentral handelsregister für das

Nr. 215.

Erste Zentralhandelsregifterbeilage

Berlin, Dienstag, den 15. September

——

en Staatsanzeiger Deutsche Reich

1931

9 9 * =. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 1. 3 ; lteũ ! preis vierteljährlich 05 RAÆ. Alle Hoste fe e Anpeigenpreis für den Raum einer s 1. , f nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 MπαZ. gGterrechts yegister auch die Geschäftsstelle 8w. 45, Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. ? —— t Einzelne Nummern kosten 15 /. Sie werden nur Befristete Ante igen müssen 3 Tane 5. er er rea 9 gegen bar oder vorherige CGinsendung des Betrages vor dem Einrückungs termin bei der 68. lirheberrechtsesntragsrolle, einschließlich des Portos abgegeben. ; Geschãftsstelle eingegangen sein. 7. Nonkurse und Vergleiche fachen, 2 Simon: Die Firma lautet jetzt: Textil⸗ Berlin. 151439] mit beschränkter tung in Breisach: i . ü ? . . 18. i 1. Handelsregite! , . . rden: ei ö ĩ ; ; *. 57 Aschersleben. Firma der personlich haftenden Gesell⸗ H. Schaffstae dt aese lich aỹt mit . . 6 * schränkter Haftung“ zu Dortmund: Die

6 In unsey Handelsregister A Nr. 64 ist heute eingetragen worden die Firma Adolf Weschke, Kommanditgesellschaft in r r e Persönlich haftender Ge⸗ se 6. ter ist Kaufmann Adolf Weschke in Aschersleben. Ein Kommanditist ist . Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1931 begonnen.

Amtsgericht Aschersleben,

den J. September 1931.

amber. 51429 Sandelsregistereintrag. Emanuel Merel, Sitz Bamberg: Firma erloschen. 2. Handelsgesell⸗ schaft ab 1. September 1931 aufgelöst. Bamberg, den 9. September 1951. Amtsgericht Registergericht.

51430 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 3 . Rudzins fi Co. G. m. b. S. Dachziegelwerke am Bahnhof Bauerwitz in Bauerwitz ist heute ein— getragen worden: Hermann Jürgens ist als Geschäfts— führer ausgeschieden und an seine Stelle der Diplomingenieur Paul Fuchs 1 zum Geschäftsführer be⸗ ellt.

Amtsgericht Bauerwitz, 3. Sept. 1931.

KRęelzig. ; 51431

In das Handels register A ist heute bei Nr. 17 die Firma Georg Kinder— mann. Brück. Zementwarengeschäft, Bauklempnerei, und als deren Inhaber Georg Kindermann, Brück, einge⸗ tragen.

mtsgericht Belzig, 8. Sept. 1931.

Berlin. IhI4341 In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 307 Berliner Walzen⸗ gravieranstalt Fritz Hanne & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1931. Gesellschafter sind: Paul Dönniges, Kaufmann, Berlin; Fritz Hanne, Graveur, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Dönniges ermächtigt. Nr. 77 308 Wilhelm Jacob, Berlin. Inhaber: Wilhelm Jacob, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 14 007 Bergmann C Co.: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Zwei Kommanditisten sind eingetreten. Nr. 69 955 Andreae, Müller & Co.: Die Gesamtprokuren des Karl August Andreae und des Josef Maier sind er⸗ loschen. Nr. 71 345 Geier & Co.: Die Niederlassung ist nach Luckenwalde i. M. verlegt. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. B6lI4361 In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 36 357 Max Th. Müller: Inhaber jetzt: Helmut Müller, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Helmut Müller ausge⸗ schlossen. Gelöscht: Nr. 4097 Emil Moses Nachf. und Nr. 63 684 Karl RNRust, Möbelfabrik. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. Iõl435] In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. September 1931 eingetragen worden: Nr. 77 309 Albert Girnt Last⸗ autofuhrwesen, Berlin. Inhaber: Albert Girnt, Fuhrunternehmer, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftslokal: Berlin 8 14, Dresdener Straße gd / 95. - Bei Nr. 19 513 u witz K Cedieger: Inhaber jetzt: Hans Buck⸗ witz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ . Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei dem Erwerb durch Hans Buckwitz ausgeschlossen. Nr. 61 757 ugo Brandt: Die Firma lautet fortan: er billige Stoffladen Hugo Brandt. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 61 282 Karl W. Eid, Nr. 73 890 E. Albrecht & Co. Baugeschäft. Erloschen: Rr. 16 623 Arthur Jacobi, Vr. 72 9660 Berliner Celluloidwaren⸗ Fabrit Piater & Wieck. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. 51437] In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 3443 Gebrüder

Rauer witæ. Bekanntmachung.

schafterin Gebrüder Simon⸗Vereinigte Textilwerke Aktien⸗Gesellschaft ist in Texkil⸗ Beteiligungs⸗Aktiengesellschaft geändert. Ein Kommianditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht: Nr. 39 369 Nussisches Hotel, Odessa“ Pension u. Nestaurant Feli Tintowsti, Nr. 40 991 Paul Nolte, Nr. 68 125 Leo Silberstein Immobilien und Nr. I6 862 Martha Obloch. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 91.

Berlin. 61438] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46221. B. B. F. Berliner Bronzewaren⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bronze⸗ waren und Beleuchtungskörpern jeder Art, sowie der Abschluß aller hiermit im Zusammenhange stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Lenz, Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 309. Juni 1931 abgeschlossen und am 9. Juli 1931 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gele lschatt eino broch⸗ von dem Gesellschafter Carl Korsu⸗ kswitz: Gegenstände an Rohmaterial, Halbmaterial, Maschinen und Handwerk⸗ zeugen laut besonderem Verzeichnis. Der Wert der Einlage ist auf 15 000 RM fest⸗ esetzt. Nr. 46 222. „Fortuna“ Kon⸗ 7 Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von München verlegt ist, mit Zweig⸗ nie derlassungen in Nürnberg und Augs⸗ burg. Gegenstand des Unternehmens: Die Weiterführung des in München unter der Firma „Fortuna Konfektion Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ bestehen⸗ den Handelsgeschäfts nebst Verkaufsstellen in Nürnberg und Augsburg und die Füh⸗ rung der allenfallsigen von der Gesellschaft etwa noch hinzuzuerwerbenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Adolf Kahn, Berlin. Prokuristen: Carl Buhrt und Otto Boldt, beide in Berlin, Gesamtprokura mitein⸗ ander. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist abge⸗ schlossen am 17. Mai, 20. August und 30. September 1926 und abgeändert am 9. Mai 1927, 18 März 1929 und bezüglich des Sitzes am 26. Mai 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Zu Nr. 46 221 und 46 222: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5574 äuser⸗Berwertungs⸗Gesellsch aft erlin mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 7450 Bauindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht. Bei Nr. 8210 „Glücksburg“ Erwerbs⸗ und Bewirtschaftungsgesellschaft für gärtnerisch nutzbare Grund⸗ stücke mit beschräntter Haftung: Harry Bergmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Johann Nevinger in Berlin⸗Charlottenburgist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 37 526 Fabrit⸗ norm, Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Dr.⸗Ing. Richard Koch und Dr. Ing. Otto Kienzle sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 32765 Albrecht & Flotow Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesamt⸗ prokura des Carl Hohmuth ist erloschen. Bei Nr. 41 431 Engels & Waegener, Maschinen⸗ und Wertzeugfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Löschungsvermerk Spalte 8 Nr. ist wieder gelöscht. Bei Nr. 43 280 veel aft für neues Wo hnen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 11. März 1931 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Maria Scharf ist von den Beschränkungen des 5 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Berlin, den 8. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

*

beschränkter Haftung: Gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 22. Juli 1831 ist der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen 57 d (Bestimmungen über die Person zukünftig zu bestellender Ge⸗ schäftsführer) ergänzt worden. Bei Nr. 5926 Georg Pieß & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Der Löschungsvermerk vom 27. Juli 1931 ist von Amts wegen gelöscht. An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Martin Baumann ist der Kaufmann Egon Bau⸗ mann in Berlin zum Geschäftsführer be⸗ stellt Bei Nr. 28 556 Candhausge⸗ sellschaft Hohenzollerndamm init bes räntter Haftung: Dr. Fritz Venfey ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplomkaufmann Karl Windgassen in Berlin-Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. - Bei Nr. 36 s869 Sberschlesi⸗ r , mit be⸗ schräntter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 21. Juli 1931 aufge⸗ löst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Fritz Koenig. Bei Nr. 38 174 Strandbad Wannsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 1. September iozl ist der e, g,. geändert in 5 5 (Ge⸗

2 schäftsjahr), 5 10 Gusammeꝝn etzjn gra

f licht h. geri ufs. Geselsichast

mit beschränkter Haftung: Willy Jahn ist nicht mehr Liquidator. Syndikus Dr. Oswin Fichtner in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 44 567 We = Ge“ aft s gesellschaft für Bedarf der Kleingärtner und Einzelsiedler mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1931 ist der Gesellschafts vertrag in 5 2, 5 5 und 6 abgeändert, ferner ist ein neuer 58 eingefügt worden. Die Be⸗ schaffung, Finanzierung und Errichtung von Gartenlauben, Wohnlauben, Klein⸗ holzhäusern ist nicht mehr Gegenstand des Unternehmens. Die Gesellschaft hat drei Geschäftsführer. Von diesen wird einer als erster Geschäftsführer bestellt. Die HGesellschaft wird durch den ersten Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind, soweit sie mit der Heiga Heim und Garten, Gemeinnützige Aktiengesellschaft, zur Schaffung von Dauerkolonien für Kleingärtner zu Berlin Rechtsgeschäfte abschließen sollten, von den Beschränkungen aus 5 181 B. G.⸗B. befreit. Kaufmann Johannes Schnell, Berlin, ist zum ersten Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44 993 E. Kullak Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Prokuristin Gertrud Seppelt ist fortan nur berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Prokura des Emil Stillich ist erloschen. Ingenieur Adolf Somfleth in Berlin⸗Frohnau ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 701 Berlag „Der An⸗ griff“ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 11 ((Geschäftsjahr) abgeändert. 2 Firmen sind erloschen: Nr. 280 Terrain⸗ und Häu 4 sellschaft mbch. Nr. 5349 C. Kortüm Gmbch. Nr. 16796 Werkstätten Ge⸗ ellschaft Müller & Go. mbh. r. 28 666 „Uhag“ Pforzheimer Ju⸗ welen und Uhren Handelsgesell⸗ . mbch. Nr. 34 611 Tabira, afelobst üse und Südfrucht⸗ GmbH. Rr. 5 66] Kallmann & Co. Gmbh. Nr. 36 678 Zigaretten⸗ und Tabakfabrikation Somati Gmb. Nr. 36 794 Via Gm bchh. Bezugsquel⸗ len⸗Nachweis. Nr. 37 069 Union Ber⸗ lag Gmbch. Nr. 37060 Wiener Ech lo o in rr torei Perker, Steiner Co. Gmbch. Nr. 37 325 Igler & Co. Gmb. Berlin, den 8. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Rlei cherode. 51440 Bei der im Handelsregister A Nr. 48 eingetragenen Firma Otto Magerstedt in Bleicherode ist am 7. September 1931 vermerkt, daß das Fräulein Hanna Magerstedt in Bleicherode jetzt In⸗ haberin ist. mtsgericht Bleicherode.

Breisach. . 51441 Handelsregistereintrag Abt. BO.-⸗3. 12,

Firma Gipsdielenwerke, Gesellschaft

chäftsführer Ernst Henrich in Breisach. Amtsgericht Breisach, 8. Sept. 35

Celle. (561442 Ins Handelsregister B 186 ist heute eingetragen:

Seidenspinnerei Celle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Celle. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ver⸗ arbeitung von Seidenkokons in eigenen Betrieben, der Handel mit Seidengarnen und daraus hergestellten Fertigwaren, die Verwertung aller damit zusammen⸗ hängender Abfallprodukte sowie die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 28 0090 RM. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Wilhelm Wilke in Peine. Gesellschafts vertrag vom 22. Au⸗ gust 1931. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Die Gesellschafter Hugo Werther (4500 Reichsmark), August Wilke (75600 RM), Fräulein Ilse Freiin Grote (zo00 RM) und Frau Amalie Hülßner (3000 RM) bringen als ihre Sacheinlage ihre den dorste henden Summen gntsprechrnshbe zn Versuchsanlage ein, bestehend aus Spin⸗ nereieinrichtung mit 2 Spinnbecken zu je 8 Spinnstellen, Spulmaschine, 2 Strumpf⸗ automaten, 1 Kettelmaschine, Strumpf⸗ appretureinrichtung, vorhandenen sonstigen Betriebseinrichtungen. Die se Sacheinlage wird mit 18 000 RM bewertet; die Stammeinlage der genannten Gesell⸗ schafter ist damit geleistet.

Amtsgericht Celle, den 7J. September 1931.

Dortmund. 51443] In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Nr. 1666 am 27. Januar 1931 die Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Kabel⸗ und Metall⸗Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Betenstraße 12. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 13. Januar 1931 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von technischen Erzeugnissen sowie die Ver⸗ tretung von Industrieunternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Diplomingenieur ritz Polchau in Dortmund. Die Gesell⸗ chaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Am 14. August 1931 bei derselben Firma: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Je⸗ nuar 1931 ist der bisherigen Firmen⸗ bezeichnung in Abänderung des 5 1 des Gesellschaftsvertrags noch der abkür zende Vermerk „Rhewek“ vorangestellt, so daß die Firma der Gesellschaft nunmehr lautet: „Rhewek, Rheinisch⸗Westfälische Kabel- und Metall⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung‘. Nr. 1445 am 12. August 1931 bei der Firma „Haus⸗ haltwarengeschäft Union, Gesellschast mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 27. Juli 1931 ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗

rer sind zu Liquidatoren bestellt. r. 1660 am 12. August 1931 bei der Firma Ringofenziegelei Lahr, Gesellschaft mit beschtanktẽr Haftung“ zu Dortmund⸗ Lanstrop: Wilhelm Lahr . ist als Ge⸗ schäfts führer abberufen. Nr. 1117 am 13. August 1931 bei der Firma „C. H. Goy Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“ zu Dortmund: Die Firma ist erloschen. Nr. 1737 am 13. August 1931 die Firma „Dr. Albert Jaeger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund, Hamburger Straße 46. Der Ge sellschafts vertrag ist am 22. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verlag und der Handel mit Gegenständen der Papier⸗ und chemischen Industrie und die Beteilignug an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Postdirektor i. R. Josef Zurhorst in Dortmund. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder die Gesellschaft allein. Hin⸗ sichtlich der Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags zu 53, betreffend Geschäftsjahr, wird auf den Beschluß vom 24. Juni 1925 Bezug genommen. Der Sitz der Gesell⸗ schaft war früher Koblenz. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 517

Prokura des Walter Kamphausen ist er⸗ loschen. Nr. 31 am 20. August 1931 bei der Firma „Harpener Bergbau ⸗Attien⸗ gesellschaft zu Dortmund: Die Prokura

des Abteilungsvorstehers Friedrich Winkel-

mann ist auf die Hauptniederlassung in Dortmund beschränkt. Nr. 1738 am 20. August 1931 die Firma „Quincke E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund, Wenkerstr. 7/9. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 30. November 1923 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Drähten, Drahtstiften und verwandten Artikeln. Nach dem Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1931 ist auch die Fabrikation von Automobilkolben, Kolben- bolzen und Kolbenringen Gegenstand des Unternehmens, und die Firma geändert in: „Kolben⸗Schulte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts führer ist der Kaufmann Karl Schulte zu Dortmund. Das Gesellschaftsverhältnis ist unkündbar bis 1933 und dauert stillschweigend je ein Jahr weiter, falls nicht ein Jahr vorher von einer der Vertragsparteien gekündigt wird. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Nai 1925 sind die z J.. 10. U des ichen. Der 5 21, betr. Art und Weise der Einberufung der Gesellschaftsver⸗ sammlung, ist dem Gesellschaftsvertrag neu eingefügt. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 26. März 1926 ist der 5 4 des Gesellschaftsvertrags (betr. das Stamm⸗ kapital) neu gefaßt. Ein oder mehrere Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft war früher Altena. Nr. 512 am 21. August 1931 bei der Firma „West⸗ fälische Telefon⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Dortmund: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Adolf Löbenberg zu Dort- mund ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 1157 am 24. August 1931 bei der Firma „Betriebsbedarf für Bergwerke und Hütten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. August 1931 ist der 52 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) ab- geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Witten⸗Annen verlegt. Nr. 1739 am 25. August 1931 die Firma „Vulkan“ Tankbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund⸗Brakel, West⸗ fälische Str. 169: Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Behältern, Rohr⸗ leitungen und Blechkonstruktionen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Fabrikaten verwandter Art. Eine Be⸗ teiligung der Gesellschaft an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art ist statthaft. Das Stammkapital be⸗ trägt 26 000 .Geschäftsführer sind: Direktor Friedrich Könker in Dortmund und Oberingenieur Eduard Günther in Köln⸗Mülheim. Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. I740 am 265. August 1931 die Firma Vollswohl ! Krankenunterstützungskasse der Volksheilbewegung, Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit“ zu Dortmund, Körnerplatz 115 (Epahaus). Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 285. Juli i9gsl erteilt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Versicherung der Mitglieder und deren 6 für den Fall der Erkrankung, der Niederkunft und des Todes nach näherer Maßgabe der allg. Versicherungsbedingungen und Tarife. Der Gründungsfonds beträgt ho 000 RM. Der Vorstand besteht aus Kaufmann Willi Bohle zu Essen⸗Ruhr, 2 41 und Syndikus Dr. Otto Lambeck zu Dortmund, Präsidentenstr. 9. Die beiden geschäftsführenden Vor stands⸗ mitglieder vertreten den Verein gemein- sam gerichtlich und außergerichtlich. Im Behinderungsfalle des einen kann das andere Vorstandsmitglied den Verein auch allein gerichtlich und außergerichtlich vertreten, wenn es von dem bee . n, e , =. dazu bevollmächtigt wurde. Jedoch ist zur Gültigkeit von Kassen von Bankanweisungen die Unter⸗ schrift der beiden geschäftsführenden Vor⸗ standsmitglieder oder im Behinderungs-

falle eines derselben die Mitunterschrift