1931 / 216 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

x n ,. . * . 1 a, ü en, n, ,, e. .

1 e,, 9 . 614 . w , . .

r. w z ⸗— & * n * . . * ö r en, 8 r , , . .,

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1931. S. 4

497801. Fritz Scheller Söhne Attien⸗ Gesellschaft, Sad Homburg v. d. H. Bilanz ver 31. Dezember 1939 mit altem Aktienkapital der Firma Fritz Scheller Söhne A.⸗G., Bad Homburg v. d. H., Promenade Nr. 12.

1 28 936 25 17 881353 13 143 66

2567 81770

Warenzeichen. Wertpapieren. Verlustvortrag . Verlust 1930 ..

Attiva. A 89 lil ö 137972 Postscheck J 53 98 Kw 31 74591 . 48 470 95 Anteile 2 2 000 Immobilien.. 58 S806 Einrichtung. wd 20 376 Fuhrpark... J 17 27770 Fastage 99 . 10 S39 Mobilien . . 2116 Utensilien . k 3 760

2 2 2 *

2 2 2

* * *

8 , 9

Passiva. 160 000 30 32577 18 556 69 28 319 88 20 615 36 257 81770

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Kapital Hypotheken. k Kreditoren .. Aktzepte

* 9

per 31. Dezember 1930. Soll. Ra 69 Verlustvortrag.... 1788133 en . 34 44377

32 90763 18 246 62 6568516 64 13 1200880 142 940 64

Löhne, Gehälter, Provision Reklame .. Steuern. Dubiosen

Abschreibungen ..

9 9 8 *

Haben. ö Mieten

108 503 08 3 11237 31 92519 142 940 64 —— 501991. Bilanz per 31. Dezember 1930.

aittiva. Grundstück und Gebäude 541 800,

Abschreib. 2 800, 39 000 Maschinen⸗ und Betriebs⸗

anlagen . 632 207,68

Abschreib. . 16 0657,68 586 150 K 6 000 - Warenbestände .... 652 863 ö 262 64660 ß 404 33 , 246490 Debitoren 392 990,80 Rückstellung

f. Dubiose 135 000, 257 99080

Verlustvortrag 19.7. 30

Verlust 1930

1014ũ1ö9, 69

361 5418,90 1405 65773

315117736

Passiva. R 110900900 Auswertungshypothek . 113 213 J . 61820 w . 431 16 16 Festes Darlehn 500 000

I T 535 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvortrag.... 1 044 10966 Abschreibungen 48 865768 Handlungs- und Betriebs⸗

unkosten .

392 145 80 1485 11317

e

Haben. Bruttogewinn... k

79 455 44 1405 657 73

148511317

Chemnitz, den 12. August 1931. Schüttoff Attiengesellschaft in Lignuidation. Dr. Fröhlich.

Der gegenwärtige Aussichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: J. S. Rasmussen, Ischopau, 1. Vorsitzender, Staatsbankdirektor Dr. Bleicher, Chem⸗ nitz, stellvertr. Vorsitzender, Direktor Kurt Rauch, Chemnitz.

ö // / / / 504391].

Bilanz per 31. Dezember 1930 der Curopäischen Titeflex Metall⸗

schlanch 2H. G., Berlin⸗Halensee,

Kurfürstendamm Nr. 157 —158.

Bermögen. Kasse 9,27, Bank 38,44, Schuldner 97 824,92, Einrichtung 1000, Abschreibung 100, 900, —, Warenvor⸗ räte 16 0990,72, zusammen RM 114 863, 35.

Schulden. Aktienkapital 50 000, —, Gläubiger 62 238,75, Gewinn 2624,60, zusammen RM 114 863,35.

1663,76 zusammen RM s911, 65. Gewinne. Verkaufsüberschuß s229, 20, Zinsen 682,45, zusammen RM soli, 65. Berlin⸗Halensee, den 12. Juni 1931. Eunropãische Titesfley Metall⸗ chlauch 2A.⸗G. I

Aufwand Unkosten .

30444.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Liegenschaften Maschinen und Geräte Baustoffe Kasse Bankguthaben... Rimessen ö d 6

Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds. Kreditoren ö Hypotheken .. Bankschulden . Gewinnvortrag .

509 3879 20

50h 879 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 83 55 093 154 016 41 44712 25 5 247 88

3 86488 1000 230 51886 15 425 92

200 000 20 000 109 250 88 27 500 140 771 66 12 356 66

Generalunkosten Bankzinsen Lagerunkosten . Gewinnvortrag.

2

2 . 1 ö 22

Bauertrag . 2

2 2 2 .

S0M7S0.

210 211 02

Attien gesellschaft für Tonerde und chemische Industrie, Frantfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1930.

DR Kloth Akt. ⸗Ges. Köln Hochhaus⸗ Hansaring.

——

RM = 9 202 303 26 16549 83 903217 123530 6

224 816 15 425 92

Vermögen.

Bankguthaben Wechsel . Waren . Debitoren ..

2

22 2 . 0 9

Kesselwagen

10995 Abschr. Mobilien Abschreibung

Avale 162 000,

Schulden.

Kapital * Reserve fonds 2 Bankkreditoren usw. . .

ranten) J Transitorisches Konto. Avale 162 000, Ueberschuß:

fonds „Bü. Saldo vortrag

Neichsbank und Postscheck

16 800, 16080,

ö ,d 7043, 90

Transitorisches Konto.

Diverse Kreditoren (Liefe⸗

Zuweisung zum Reserve⸗ 25 000, 2 228,659

119013570

* T7 6

RM 35 584 75 134 277 15 5 753 30

163 258 16

9

9 720 -

1—

z00 oo0

30 000

629 106

601 585 11 40 790

2 22860

oss 7io as Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

An Ausgaben. Geschäftsunkosten . Steuern. Zinsen Abschreibungen auf: Kesselwagen Mobilien

14 9 9

Per Einnahmen. Gewinnvortrag...

Provisionen

die Herren Prof. Dr. Frankfurt a. M. 502061.

I oso, - . 7043, go

Gewinn saldo 8 2 242

Ueberschuß auf Waren und

177 38156

Rr 9 129 391 25 8 626 71 401101

8 123 90 27 223 69

151 390 39

In den Aufsichtsrat wurden an Stelle der ausgeschiedenen Herren Hugo L. Beer und Dir. Fritz Sondheimer neugewählt: Paul Askenasy, Karlsruhe, und Rechtsanwalt A. Horovitz,

Bau⸗Akttiengesellschaft König⸗ straße, Stuttgart. Bilanz auf 30. September 1930.

26 99117

.

177 38156

Werte. Immobilien Kasse

Vorauszahlungen ... Ausstände bei Mietern Verlustvortrag ... Verlust 1929/30

Verbindlich keiten. Ban schul een Kapitalschulden . ... Steuerschulden .... ,

132030935

T so 35

Berlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1929. 1930.

RM 9 74 171 34 1583 130698 9888 48 251 16751 S4 150 21

ol 1380 2h dnn

1s Gos s 100 00

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

BVerluste. Unkosten 7147,89, Ab⸗ Haben. schreibung, a. Einrichtung 100, Ge⸗ Nieten 7... .... winn 262 460, Vortrag 1929 960,84 1

ustrechnung genehmigt.

E. Friedmann. Fenyves-⸗Friedmann

RM 128949

Der Vorstand. E. Maher.

218 339

218 339

In der Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft vom 18. August 1931 wurde vor⸗ stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗

9) S9 389 54 46

478911. Kasseler Wollwäscherei A. G. in Kassel.

Bilanz per 31. Tezember 1930. Attiva. Wollekonto: Gewaschene Wolle.. 38 092 380 Sortierte Wolle.. 27 849 52 Schweißwolle ... 22 60269 88 545 01 J 871404 1 11779 45 1 673 32 Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 77 255 ö 385 50 Betriebsstoffkonto ... 300 Automobilkonto. .... 50 Maschinen⸗ u. Gerätekonto 950669 , 100 Agiokonto 2 2375 200 68401 Passiva. Kapital JJ 1410 000 Kreditoren??? 2 8776s Hypothekenkonto .... 47 68520 ö / . 12085 200 68401

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Gewinn.

ö 55 42 J 62 08 Grundstückverwaltungskonto . 13036 Waschlohnkonto ... . 669169 Wollekonto , 0284

183 968 02

Berlust.

ö 2 1369947 Waschmittelkonto. .. . 550 50 Frachtenkonto .... . . 4 869 38 Assekuranzkonto... . 12310 Gewinn⸗ und Verlustkonko . 3 10348 one nent? . 913 88 Handlungsunkostenkonto .. 3 441 97 Betriebsunkostenkonto ,.. 192 57 100 Fuhrlohnkonto. .. . 149 60 Reisespesenkonto .. . 1 30472 Provisionskonto .. . 68 82 Hypothekenkonto. .... 329 68 . 221 * 120 85

18 968 02

Neu in den Aufsichtsrat der Kasseler Wollwäscherei A. G. ist Herr Kaufmann Hermann Dreyfus aus Mannheim ge⸗ wählt worden. e 1 52337]. Attiengesellschaft für Versiche⸗ rungswerte, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Attiva. Debitoren. K 495 60 693 98 Inventar FD, 1— Verlustvortrag.. .. 2160779 62 85577

Passiva. Altienkapitaass. 50 000 Kreditoren e o G o 12 855 77 62 855177

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. —— 1I1Haben.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren: Kurt Haberstroh,

Arnold Meyer, Sami Saffra, sämtlich in

Berlin.

Berlin, im August 1931.

Aktien gesellschaft für Versiche⸗ rungswerte.

Der VBorstand. H. Cohn. B. Lurie.

52338].

Mittel deutsche Immo bilien⸗ und Finanzierungs Akt. ⸗Ges., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 19309.

. Attiva. Effekten.... . 11 02465 8, 23660

; 11 14600 25

Verlustvortrag 1. 1. 1930

136,08 Verlust in 1930 .. 634,38 770 46 1217071 Passiva.

Aktienkapital ö 5 000 Kreditoren dd 673071 Uebergangsposten ..... 440 1217071

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll.

Verlustvortrag 1. 1. 1990 .. 13608 Handlungsunkosten ..... 194 38 j 440 W046

Haben. mee 70 46

Berlin, im August 1931.

Mitteldentsche Immo bilien⸗ und Finanzierungs Att.⸗Ges.

Der Vorstand. Haberstroh.

134 188 79 S4 150 21

523391. Attiengesellschaft zur Berwertung

besteht aus den Herren: Kurt Haberstroh, Arnold Meyer, Ernst Joseph, sämtlich in Berlin.

von Chemiepatenten, Berlin. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Berlin, den 9. September 1931.

Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrik vorm. S. Riehm X Söhne, Aftien⸗ Gesellschaft, Berlin⸗Weißensee. Herr Bantier Felix Marsop ist durch Tod und Herr Dr. Adolf Bachrach auf Wunsch aus unseren Aussichtsrat aus— geschieden. Io 2336

10. Gesellschaften m. b. H.

495586 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Vereinigte Badische Cichorien⸗Fabriken G. m. b. H. zu Lahr (Baden) vom 31. August 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 350 009 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, iich bei ihr zu melden.

Lahr, den 3. September 1931.

Die Geschäftsführer der e,, Badische Cichorien⸗ Fabriken G. m. b. S.: Emil Schaaf. Otto Zahler.

lasag7] Aufruf. Unsere Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juli 1931 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Berlin ⸗Halensee, Joachim ⸗Friedrich⸗ Straße 8, den 27. August 1931.

Dari ⸗Verlag G. m. b. S. in Liqu. Bernhard Harms. Rudolf Schulze.

497772] Bekanntmachung. Die Firma Groß Büttgen G. m. b. S. in Dortmund, Ardeystr. Hl, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, den 3. September 1931. Der Liquidator der Firma Groß & Büttgen G. m. b. S. in Dortmund in Liquidation: Erich Höpken.

Iöo788)] Bekanntmachung. Der alleinige Gesellschafter, der Provin-⸗ zialverband Oberschlesien, hat am 2. Juli 1931 die Auflösung und Liquidation der Qberschlesischen Werkstätten für Präzisionsmechanik G. m. b. H. in Ratibor beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich wegen etwaiger Ansprüche zu melden. Natibor, den 20. August 1931. Die Geschäftsführer: Mainka. Hauke.

49771] . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. Mai 1931 ist die Firma Granitwerke 3. Rüth Reinmuth G. m. b in Heppenheim a. d. B. aufgelöst und Herr Georg Neher in Heppenheim a. d. B. zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Rechte anzumelden. Granitwerke Semsbach Rüth Reinmuth G. m. b. S., Heppenheim a. d. B., in Liquidation. Der Liquidator: Neher.

50176 Die Firma Pelztierverwertungs⸗ , m. b. S., Aachen, Alfons⸗ straße 29 ist lt. Gesellschafts beschluß vom 1. August 1931 aufgelöst. Alle Gläubiger der Firma werden gebeten, sich an mich zu wenden. Aachen, Alfonsstraße 29, den 3. Sep tember 1931.

Der Liquidator: Hans J. C. Doering.

14. Verschiedene BVelanntmachungen.

623561.

Am 17. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, findet im Rest. Steiniger eine außerordentliche Mitgliederver⸗ versammlung der Allgemeinen Deutschen Kranten⸗Uuterstützungs⸗ kasse (fr. Bg.) Erfurt, Anger 26, statt. Mitglieder, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 3 der Satzung beim Vorstand ihre Mitglied⸗ scheine spätestens 8 Tage vor der Ver⸗ sammlung zu hinterlegen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht. Bestätigung der glieder. Domiziländerung und Umstellung in ein aufsichtspflichtiges Unternehmen. Genehmigung der Bedingungen und Leistungsübersichten. Verschiedenes. .

Der Aufsichtsrat.

Marggraf, Vorsitzender.

S2364].

„Ceres“ Hagelversicherungsgesell⸗ chaft auf Gegenseitigtkeit in Berlin, Berlin W 30, Martin⸗Luther⸗Str. 24. Die in rascher Folge aufgetretenen Hagelkatastrophenjahre 1927, 1929 und 1931 haben den Beweis geliefert, daß die Hagelversicherung starker Reserven bedarf. Der Verwaltungsrat hat daher die Ausschreibung eines Nachschusses in Höhe von 331/99 des im voraus gezahlten Beitrags für die Mitglieder des Jahres 1931 beschlossen.

Berlin W 30, den 14. September 1931.

bo

Aufsichtsratsmit⸗

C 892

8

Der Vorstand. Loewy. Cohn.

Isõ21121 .

Für die Hagelversicherungs⸗Abteilung ist

für 1931 die Erhebung eines Nachschusses

von 3000 des Nettovorbeitrags beschlossen. Neubrandenburg. den 15. Seyt 1631.

Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft auf

Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Der Vorstand. Voß.

523551. Norddeutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗Geselischaft auf Gegenseitigfeit zu Berlin. SBetkanutmachung über Nachschußer hebung. Nach 5 3 der Satzung machen wir hier⸗ durch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft in seiner heutigen Sitzung für das Geschäftsjahr 1931 die Einhebung eines Nachschusses in Höhe von 25609 der gezahlten Nettovorprämie beschlossen hat. Berlin, den 15. September 1931. Nord deutsche Hagel⸗ Versicherungs⸗Geselschaft auf Gegenseitigteit zu Berlin. Der Vorstand. Freund.

11. Genossen⸗ S078. schaften.

6 der Elwa e. G. m. b. H. e

für die Zeit vom 1. April 18930 bis 31. März 1931.

Kasse ... z6 98

Postscheck . 17791

S4 275 42

3 339 30

Debitoren .. Waren ö

—— —— 8 . .

Darlehn 1 ö 1500 Darlehn II . 2 000 Funkhandel . 30730 Ant. Gew. ⸗Bk. .. 900 Rückvergütungen .... 300 Mobilien... 4017,60 w 3 418 964 Auto... G = . 1000

. 2 do Verlutt 24 396 67

D i 37 736 35 29 7 J3g9 o

, Alzepte-

Kreditoren... 6271015 Steuern und Unkosten lt. . An fstellun g 630 20 Abschreibungen: 1. Debitoren... 3 006 2. Dunne, . 3 850 Anteilkonto. . 65 000, Zug. 2 Anteile 2000, F id 3 ausgesch. Mitgl. (3 mal 637,50) 1912,50 djd Dp Unterbilanz 1929/30. . 23 562,50 41 525 Autobeteiligung. .... 700 - Reservekon!; 200

I

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung der Elwa e. G. m. b. H. für das Geschäftsjahr 1930/31.

Verlustvortrag.. ..... 13 os , Abschreibungen ... 1654388

53 339 18 Gewinn aus Waren .... 28 912561 Verlutt .

83 35 is

Mitgliederbewegung. Bestand der Mitglieder am 31. 3. 1930 66 Zugang bis 31. 3. 19! ..... 3

67

Ausscheidende Mitglieder zum 31. 3. 1931

Mithin Bestand am 31. 3. 1931 ..

Anteilkonto. Bestand 31. 3. 1930 Mitgliederzugang 2 Anteile . 2000, Mitgliederabgang

teile Saldo.

22

1912ů50 65 087,50

67 000, 57 000 Anteilguthaben lt. Bilanz 31. 3.

9 . 65 087,50 Unterbilanz 1929/30 23 562,50 1 41 5265, 65 087, 50 65 087,50 Haftsumme.

Die Haftsumme der Mitglieder beträgt RM 128 000, Hamm i. Westf., den 15. August 1931. Der Vorstand. Hennekemper. Heckhoff. Bellingkrodt. Der Aufsichtsrat. Ed. Müschenborn, Vorsitzender.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

Der Vorstand.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

1931

Berlin, Mittwoch, den 16. September

Nr. 216.

; 9 9 9 0 9 ; ; ö ö ; ; . Inhaltsübersicht. 1 12 2 . Anzeigenpreis für den Raum einer . i nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile 1, io R. = Gir e, e fter auch die Geschäftestelle sw. 136, Wil helmstraße 32. . ere , , . 1 Den ossen fa ftẽregister Einzelne Nummern kosten 15 Gu. Sie werden nur e. n, e * . 53. Musterregi ter, , bes Betraes vor dem Einrückungstermin bei der ö. e, n,. 3 1 . 5 einschließlich deg Portog abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. ) ) K ergleichssachen, ) 6 6 2 ö ö ö

1. Handelsregister.

Aachen. 51717

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 19. September 1931:

Die Firma „Josef Heimig“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Heimig in Aachen. Geschäftszweig: Futtermittelgroßhand⸗ lung. Geschäftsräume: Templer⸗ graben 70.

Bei der ofsenen Handelsgesellschaft „Carl Kausten C Co.“ in Eilen⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer C Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Aachen“, in Aachen (Hauptsitz Bar— men): Die Prokura des Karl Drese in Aachen ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Alkeld. 51718 Im Handelsregister A Nr. 232 ist bei

der Firma Alfelder Musikhaus Fritz

Graue in Alfeld heute eingetragen

worden: Die Firma ist von Amts wegen

gelöscht

Amtsgericht Alfeld, 8. September 1931.

Altona, Elbe. 51719]

Nr. 25. Eintragungen ins Handels⸗ register:

1. September 1931.

H.⸗R. B 715: Eckersberger Säge⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. August 1931 ist das Geschäftsjahr gemäß nota⸗ riellen Vertrags vom 15. August 1931 ge⸗ ändert.

H.⸗R. B 927: Altonaer Kiosk⸗ Waren ⸗Bertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist am 26. August 1931 er⸗ richtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt find, wird die Ge⸗ sellschaft vertreten durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen, sofern nicht der Aufsichtsrat einem Geschäfts⸗ führer und einem Prokuristen die Befug⸗ nis zur Alleiwertretung erteilt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erstellung von Kiosken und der Vertrieb von Zei⸗ tungen, Zeitschriften, Obst, Erfrischungen, Tabakwaren, Süßigkeiten und weiter aller Waren, die den behördlichen Vorschriften entsprechend gehandelt werden dürfen. Die Gesellschaft soll ferner zum Abschluß aller Geschäfte ermächtigt sein, die sie zur Durchführung des Gesellschaftszwecks für notwendig erachtet. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Geschäftsführer ist Kaufmann Gerhard Prost, Altona.

Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger.

2. September 1931.

H.-R. A 3069: Georg Meier, Altona. Firmeninhaberin der bisher nicht ein⸗ getragenen Firma ist die Witwe Gesa Margaretha Meier geb. Lanker, Altona.

5. September 1931.

H.⸗R. A 888: Adolf Stempel, Al⸗ tona: Der Kaufmann Max Stempel, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februar 1931 begonnen.

H.-R. A 931: Eduard Müller, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Ella Müller geb. Kröger, Altona. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ab 1. September 1931 ausgeschlossen.

7. September 1931.

H.⸗-R. B 664: Gemeinnützige Be⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung des Stadttheaters Al⸗ tona in Altona: Durch Beschluß der Ge sellschafterversammlung vom 20. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Stadtsyndikus v. Zerssen, Altona, bestellt.

8. September 1931.

S.⸗R. A 2955: Paul Sander, Al⸗ tona: Die Niederlassung ist nach Ham⸗ burg verlegt.

9. September 1931.

S- R. A 3070: Hamburg⸗Altonaer

Bildgießerei Herbert Haberland

vorm. Dswald Haberland, Altona.

Firmeninhaber ist Herbert Haberland,

Bildgießer, Hamburg. Dem Bildgießer Oswald Haberland, Hamburg, ist Prokura erteilt.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. 51720 Handelsregistereintrag bei Deutsche Präzisionswerkzeug Aktiengesellschaft in Liquidation, Sitz Amberg: Ausgeschieden Direktor Otto Schulz, Amberg. Amberg, den 10. September 1931. Amtsgexicht Registergericht.

Amberg. 51721]

1 bei Fa. Ge⸗ brüder Pirner“, Sitz Holnstein: Die off. Handelsgesellschaft wurde aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amberg, den 10. September 1931. Amtsgericht Registergericht. Amberg. 51722

Handelsregistereintrag bei Firma Leopold Schwarz: Sitz Cham: Aus⸗ geschieden ist Melanie Handburger, nun verehelichte Brozan.

Amberg, den 10. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Anlelam. 51723

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 90 bei der Firma Auguste Steinweg Nachf. Inhaber Ger⸗ hard Röhl, Anklam, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Auguste Steinwe Nachf. Inh. Fritz Hardt. Inhaber . der Kaufmann Fritz Hardt in Anklam. Die Haftung des Kaufmanns Fritz Hardt für die bisher im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Kaufmanns Gerhard Röhl sowie der Uebergang der im Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf den Kaufmann Fritz Hardt ist vertraglich ausgeschlossen.

Anklam, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht.

Apolda. 51724

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetra⸗ genen Firma Robert Jacobi, Aktien⸗

gesellschaft in Apolda, eingetragen worden:

Der Fabrikant Arthur Jacobi ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗

geschieden. Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Müller ist erloschen. Apolda, den 8. September 1931. Thür. Amtsgericht. II.

Apolda. 517251 In unser Handelsregister B ist heute Band IL unter Nr. 123 die Firma: Mittel⸗ deutsche Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Apolda, Zweignieder⸗ lassung der gleichnamigen Firma in Weimar eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens a) Allgemeine Treuhandtätigkeit, be⸗ stehend in Anlage und Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen; b) Fürsorge für Gläubiger bei Verlust⸗ gefahr und Schutzvereinigung gegenüber fremden Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfandhalterschaft): c) Re⸗ visionen von Büchern und Bilanzen anderer Unternehmungen; d) Wirtschafts⸗ beratung und Beratung in Steuer⸗ und Vermögensangelegenheiten.

Zur Erreichung des Zwecks des Unter⸗ nehmens kann die Gesellschaft an anderen Orten des In⸗ und Auslands Zweignieder⸗ lassungen und Agenturen errichten, sich an gleichen Unternehmungen beteiligen und solche erwerben. Zweignieder⸗ lassungen führen die Firma der Haupt⸗ niederlassung mit einem entsprechenden Zusctz.

Die Ausführung von bankmäßigen und Handelsgeschäften aller Art mit eigenen Mitteln und auf eigenes Risiko ist aus⸗ drücklich ausgeschlossen.

Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer ist der Buchsachverständige Hilmar Meißner in Weimar. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. April 1926 ge⸗ schlossen und am 20. März 1931 abgeändert worden.

Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei zusammen zur Vertretung befugt. Jedoch kann die Gesellschafterversamm⸗ lung jedem einzelnen Geschäftsführer die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsjahr ist das Ka⸗ lenderjahr. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichs⸗ anzeiger.

Apolda, den 8. September 1931.

ist: f

Ane, Erzgeh. öl 726] In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden: . a) am 8. 9. 1931 auf Blatt 437 die Firma Richard Leichsenring in Aue betr.: Die Firma ist erloschen. b) am 10. 9. 1931 auf Blatt 693: Die Firma Hermann Jacobi in Aue und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Emil Walter Reinhold in Aue. Er hat das Handelsgeschäft mit der Firma von dem Kaufmann Fritz Her⸗ mann Jacobi in Zwickau käuflich er⸗ worben. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Schirmen, Stöcken und Strümpfen. Amtsgericht Aue, 11. September 1931.

add Reinerx. 51727

In unserm Handelsregister A ist am 9. September 1931 bei der unter Nr. 30 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft Krystallglas-Hüttenwerke Rückers F. Rohrbach K Carl Böhme in Rückers eingetragen worden: Der Fabrikbesitzer Georg Hünerfeld in Glatz ist gls Liqui⸗ dator abberufen; die Gesellschaft wird von den Gesellschaftern fortgeführt. Die persönlich haftenden Gesellschafter Fa⸗ brikbesitzer Heinrich Peter in Altheide und Fabrikbesitzer Kurt Brünner in Glatz sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Zwei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, ein neuer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

Bad Reinerz, den 9. September 1931.

Das Amtsgericht.

Rath. 6517281

A 141, Firma Friedrich Ziemßen, Dam garten: Das Geschäft ist unter un⸗ veränderter Firma auf Kaufmann Alfred Matheus übergegangen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist aus⸗

geschlosseen. Barth, 11. September 1931. Amtsgericht. Berlin. 51729

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. September 1931 folgendes eingetragen: Nr. 2696 Deutsche Landwirtschafts⸗ Gesellschaft: Joachim Deicke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Georg Freiherr vom Holtz, Gutsbesitzer, Alfdorf (Württem⸗ berg), ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 26 835 Eisner & t Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 12. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in z 13 ge⸗ ändert. Nr. 32 629 Deutsche Be⸗ amten⸗Zentralbank Akttiengesell⸗ schaft: Curt Witt ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 32 746 Alte Bank ür Beamtengeldwirtschaft Aktien⸗ gesellschaft: Curt C. M. Witt ist nicht mehr Liquidator. Nr. 37 144 Bates Papiersack Attiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 57, 58 und 59 geändert. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinsam oder durch eines von ihnen in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Edgar Hoppe ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Vorstandsmitglieder berufen. Nr. 44 907 Deutsche Hotel⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ herige Vorstand Steuersyndikus Dr. Her⸗ mann Sieger in Berlin bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89ga.

Berlin. 51730]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 9. Sep⸗ tember 1931 folgendes eingetragen: Nr. 7658 Vereinigte Berliner Kohlen⸗ händler⸗Attiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Günther Kunckel von Loewenstern in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. = Nr. 37757 „Marlut“ Handels⸗ attiengesellschaft für Industrie⸗ erzeugnisse: Prokurist Carl Teske in Berlin-Dahlem vertritt jetzt gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuristen oder einem anderen Vorstandsmitglied. Die Prokura des Hans Ludewig ist erloschen.

& Wallbach: Die Einzelprokura des

werden vom Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ f und Kurhaus⸗Attiengesellschaft: sch

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1931 ist der 54 Vertre⸗ tung) des Gesellschaftsvertrages geändert. Kurt Story ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 45915 Verwaltungsgesellschaft für Fett⸗ industrie Attiengesellschaft: Kauf⸗ mann Joseph Klein in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 896.

Berlin. [521351 In das Handelsregister Abteilung A ist am 9. September 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 27 858 Blumenthal

Hans Podwinetz und die Gesamtprokura des Maximilian Schapira sind erloschen. Nr. 49495 Freimann & Kreiser Innenarchitekten in Liqu.: Der Liqui⸗ dator Karl Dorn hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Nr. 71 024 Drateln & Holste: Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ lassung lautet fortan: Drateln & Holste, Suer. Zweigniederlassung Berlin. Die Firma der Hauptniederlassung lautet fortan: Drateln y Holste Sucesor; Niederlassung Mexito⸗Stadt. Die Prokura des Hermann Joachim Semmel⸗ haack ist erloschen. Der bisherige Gesell⸗ schafter Alexander Holste ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 3232 E. Bergmann vorm. Leo Dberwarth Nachf.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 51731] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8340 Grundstücks⸗ gesellschaft Cottbuser Ufer 41 mit beschräntter Haftung: Frau Anna Landshoff geb. Kirchheim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19180 Baumwoll⸗Manufaktur mit be⸗ schränkter Haftung: Rudolf Helm ist nicht mehr stellbertretender Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 27926 Ara Del⸗ handels⸗ und Beteiligungsgeselt⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Ernst Kliem, Charlottenburg. Bei Nr. 35737 CEitrus⸗Geseilschaft mit beschränkter Haftung: Max Lindner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Herbert Lindner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38834 Greizer Kammgarnweberei Gebrüder Berglas Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Reinhold Liedel ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Otto Sager in Neu⸗Westend ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41 332 Deutsche Hansa, Gesellschaft für Waren aus⸗ tausch mbö.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 43823 Assekuranzbünro Emil Regen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Emil Regen und Max Reinhardt sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Otto Pfahl in Berlin⸗ Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44375 Bebo⸗Ton⸗Verlag⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. August 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma (5 1) und auch sonst (58 5— 8) abgeändert. Die Firma lautet fortan: D. L. S.⸗Beboton⸗BVerlag Gesell⸗ schaft mit beschränktter Haftung. Richard Schauer ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr. 45178 Bootshaus⸗ Gesellschaft Hennigsdorf Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ mann Dr. Franz von Cosel, Hennigsdorf. Berlin, den 9. September 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 51732]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46223. „Prak“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung n, zur Berwertung prakli cher Gebrauchsgegenstände. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Verwertung von Patenten und Schutzrechten jeder Art, insbesondere der Vertrieb von Waren mit der zum Wort⸗ zeichen Prak angemeldeten Bezeichnung. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts-⸗ führer: Regierungsbaumeister a. D. Alfred Warthmüller, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver- trag ist am 14. August 1931 abgeschlossen. Nr. 46224. Lichtspieltheater

Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb und der eventuelle spätere Erwerb des in dem Hause, Berlin, Köpenicker Straße 68, und Wusterhausener Straße 4/7

belegenen Lichtspieltheaters. Stamm⸗ kapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Lichtspieltheaterbesitzer Hugo Lemke,

Berlin, Kaufmann Ernst Defries, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1931 abgeschlossen. Nr. 46225. Licht⸗ spiele des Ostens Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Lichtspieltheatern im Osten Berlins. Die Gesellschaft ist auch befugt, solche anderweiten Geschäfte zu betreiben, die in mittelbarem oder unmittelbarem Zu⸗ sammenhange damit stehen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Armand Goldreich, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1931 abgeschlossen. Zu Nr. 46223 bis 46 2265: Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7379 Mozart⸗ saal Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Arthur Me seritzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Dora Grauert in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 24 729 Straußinsky⸗Grundstückserwerbs⸗ Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Frau Ottilie Straußinsky geb. Singer ist nicht mehr Geschäftsführer. Der beeidigte Bücherrevisor W. Lehm⸗ puhl⸗Reuter in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 27223 Land⸗ grafenstraße 6 Grundstücsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 27319 Land grafenstraße 4 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung und bei Nr. 27320 Landgrafenstraße 3 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung und bei Nr. 277352 Landgrafen⸗ straße 5 Grund stücksgesellsch aft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 28266 Wichmannstraße 23 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Ambrogio Bonomi ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolf Triebel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 30776 Sillier & Seiler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bauausführungen: Arthur Seiler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34877 Eschweiler Bergwerka⸗ verein Platzhan del s gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. August 1931 ist der Gesellschafts⸗ vectrag bezgl. der Firma (6 1) und des S7 Abs. 3 abgeändert. Die Firma lautet sortan: Kohlen⸗ und Kotks⸗Handels⸗ gesellschaft Südwest mit beschränk⸗ ter Haftung. Dr. Heinrich Westermann und Dr. Erich Deute com sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37240 Riese & Kraemer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Annon cen⸗ Expedition: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 28. August 1931 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist Bücherrevisor Franz Kieselack, Berlin. Bei Nr. 40366 Strandbad Müggelsee Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 1. September 1931 ist der Gesellschafts vertrag geändert in 5 2 (Gegenstand), 5 8 (Geschäftsjahr) . Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Die Ein⸗ richtung und der Betrieb eines Freibades am Müggelsee und die Führung aller damit zufammenhängenden Geschäfte auf gemeinnütziger Grundlage ohne Rüchsicht auf Ertragserzielung. Bei Nr. 41 681 Renold In dustrie⸗Ketten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:; Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in 3 3 bezgl. des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Das Stamm- kapital ist um 50 000 RM erhöht und beträgt jetzt 310 000 RM. Bei Nr. 42768 Jurgens⸗Ban den Bergh Margarine⸗Verkaufs⸗Union Ge⸗ sells 26 mit beschräuntter Haftung: Die Prokura des Willi Höfer ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37318 Zabels Werkstätten * Detorations⸗Bau und Retlame Ge⸗ e .. mbH. Nr. 37616 Juter⸗ national Trade Developer Gmbh. Nr. 37780 Krägeloh GmbgH., Metall⸗ warenfabrikation. Nr. 380538 Impex Reklame⸗ und Handels⸗GmbH. Nr. 38189 „Weinberg, Hoffmann K Co.“ GmbH. Nr. Zs 565 Fritz Jeuthe & Co. Briefmarken Gmbh. Nr.

Nr. 39835 Boluntas, Attien⸗

Thür. Amtsgericht. II.

geselsschaft für Sauausführungen:

Köpenickerstraße Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin.

10882 Berlagsgesellschaft Vitanova