1931 / 217 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 217 vom 17. September 1931. S.

Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 2I7 vom 17. September 1931. S. 3

.

geschlachtel

zugefübrt )

den

chlachtho⸗ Maꝛkiortes

dem S (Sp. 1) unmittel⸗ bar zugeführt

1

Seegrenzschlachthof

Schafe

6

nland und 6730 dz Fleisch aus

5

8

Lebend davon nach

an⸗

.

4

Sr. 1. Orte

8

ausge ührt

nach einem der Markt. oDrte der

1

Dr. Leiße.

20

getrieben

J. A.:

5 20871 dz Fleisch aus dem

=

dem Fleischmarkt

des arktortes

1

(Sp. I) geschlachtet

zugeführt )

M

dem chlachthof des Marktortes bar zugeführt

(Sp. I)

unmittel⸗

8 8

dem v. 0) zugeführt

Schlachthof des arktorte

(

82

M

Schweine

Statistisches Reichsamt.

Lebend davon

nach an⸗ deren Orten 1698 674 873 9195 8 565 598 499

1

g ist seit 5. August 1831 vorläufig geschlossen. ) Diese Vergleichszahlen sind nach der neuen Erhebung methode

Bei den hier einbezogenen Marktorten stellten sich die Zufuhren im August 1931 wie folgt:

80 3336

67 571

7 313 12963

ausgeführt 534 13077

nach cinem der Markt⸗ orte der Sp. 1 2049 181

1

14

6 788

2 256

1450

1849 33 456

getrieben

6

schlachthösen.

Seegrenʒ

*

dem Fleischmarkt

des Marktortes

(Sp. I) geschlachtet

zugeführt ?)

134 192 920 1612 2618

des Marktortes 10790 12 205 3476 15 128 11 060 1080 15

(Sp. I) 1

dem Schlachthof bar zugefũhrt Davon aus dem Ausland:

unmittel⸗

1105

898 1167 1856 1684

39 885

97196 107 545 82 018!

Kälber dem Schlachthof des Marktortes (Sp. I)

104817

11111

1

Lebend davon nach an⸗ deren

1

ausgeführt

nach einem der

Markt⸗ Sp. 1 Orten tugefühtt

orte der

.

1

1

ö

O Q t-

Marktortes (Sp. I) geschlachtet zugeführt?)

Markwerkeht mit Viehꝰ auf den 39 bebdeutendsten Schlachtviehmärkten Deutzchlands im Monat August 1931.

D 88 2

* 91

589 963 1910 2121 5017

p. ) unmittel⸗ bar zugeführt

483

(c

2

rer · / / e f * 6 . 2 ö 2 ö e, e,. 9 eme 2 ö h 3 ie , e, * 8 22. . 2D k— 6 8 —— * —— K K , h 2 66. ? 2 2 ) . ; ; - . e K / / 1 ; ü . 8 /// / / . —— ; * ö . 83 68 . e eee, . n * ; 2 8 2 . ö 5 P . a ö ** er,. ä * 2. . ö * . 5 2 . mr * ka nenn mn a 24 K 1 98 ö . eee, . e 2. 66 ö ö an,. . . r 2 rr —— 2 . . er —— . d . 2 26 ae. ö . ; =. ĩ a 2 n, m, m,. ł n, . ,, 6 r * 5 2 . n. . . . n . 0 3 * 2. n ren * 2 2 8 8 6. 4 2 6 1 , , . 6 9. 1. 2.

Schlachthof des Marktortes

S66 102 1027 1235 2259

dem Schlachthof des Marktortes zugeführt

(Sp. I)

1

s

Lebend davon

i,,

11111

Rinder (einschl. Jungrinder)

ausgeführt

nach einem der 9

Sp. 1

Markt⸗ orte der

.

auf⸗ getrieben 124 086 112 814 110450 92783 113 249

1

11111

, . , e k 35 . ,

19831. 1931. 19881.

Elberseld

Barmen August 19307)

3 eig itz gi. Pr. 9 Juni Mai

ortmund umme August 1931 .

irzburg Zwickau Dagegen Juli

Marktor te ldenburg i. Old.

Plauen i. V.

agdeburg

Main;

Koblenz.. Königsber Krefeld Lũbeck o) M Mannheim Regensbur Stettin Stuttgart Wiesbaden Wuppertal⸗ Wurz

Brauns chw Köln

Aachen Augsbur Berlin

D Dresden. Nassel Kiel 9) deipzig

O

Q ,)

geberg i. pr. ;

H

K Köni L *

aust 1931

München .

Oldenburg i. Old. Summe Au Dagegen

eipzig l, .

.

1931 1931 1931

eegrenzschlachthof Hambur

C

8

Der

hne die Zuführen zu den

3

3

leisch und 501 dz Fiischfleisch.

5

) Vom April 1931 ab ist Regensburg neu binzugekommen. 3) Halbe und viertel Tiere sind in ganze Tiere umgerechnet. ) 281 42 Fleisch aus dem Inland.

eegrenzschlachthöfen 230 dz Gefrier

867

S

Berlin, den 16. September 1931.

) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh.

dem Ausland, davon: 5999 dz frisch und gekühlt sowie aus Bremen: 1056 Rinder; Seegrenzschlachthof Kiel: 240 Rinder, 6 Kälber, 14 Schweine, 1 Schaf; Seegrenzschlachthof Lübeck: 750 Rinder, 30 Schweine.

umgerechnet; sie beziehen sich auf 38 Marktorte, d. i., ohne Regensburg.

Getreidepreise an deutschen Bsrsfen und Fruchtmärkten in der Woche

vom J. bis 12 September 1931 für 1000 K in Reichsmark.

Gerste

) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte g der Einfuhr gegen Bezugsschein 50 RM je Tonne. Die Bezugsscheine wer gewährt. 2 Notierungen für Abladung (im Verschiffungshafen) im laufenden 11. 9. 9) Futter- und Industriegerste. ) Gute; mittlere rg roggen 203, , 73 Kg je hl. 10) Neuer Ernte 162,5. 1) Westsälischer. 16 Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. n Neuer Ernte 148,0. 13) Süddeutscher. 14 Geringere (Sortier- *) Feiner 141,0. 2) Futter- und Industriegerste 166, 9. 28 2) Mittlere; gute 182, ). 25) Futter und und ausländische zollbegünstigte. *) Neuer Ernte 135,0. 36) Industriegerste 156.0. 6) Notierungen vom 9. und 10. 9.

Berlin, den 16. Sepiember 1931.

Sommergerste 160,5. 12) Ostseeha 1 Pommerscher Weißhafer. 15)

Industriegerste 1630. 2) Rheinhessischer.

Narktorte Handelsbedingung Dafer Sommer Winter⸗ RM Brau⸗f Futter⸗ Aachen.. frei Aachen in Ladungen von mindestens 10 22235 182.5 1825 157599 Bamberg.. Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station 2300 17005 1500 Berlin.. . ab märkische Station . 2153 156,25) 2 Lieferung im Monat September. 1 2 . 13 *. (frei Berlin) Oktober 9 9 n a . . ,, w n, Braunschweig ab braunschweigische Station. . ö 2, Bree lau. .. . frachtfrei Breslau in Waggon ladungen v. 15 t 75,5 220,3 175, 097 198,3 5 1400 ö Chemnitz.. . Frachtlage Chemnitz in Ladungen von 10-15 75 221,0 167,5 176, 0 10) Dortmund . . . Großhandels verkaufepr. waggonfrei Dort⸗ mund in Ladungen von 18 t 225.3 1) 1899 Dresden. . . . waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t 74 76 225,5 1680 n Duisburg . .. frei Waggon Duiebur g... 1883 186,3 12) . . * . . verzollt ö. . . e,. ö 200, 0 ) * 6 ö . eie n n. . f 2 * * . 214.0 182,0 14255 rfurt .. . . ab thüringische Vollbahnstation bei Abnahme 11 71 74,5 206,0 150,5 150,0 Essen . . .. . waggonfrei Essen bei Abnahme von Waggon⸗ a grankfint a. M. Such sen grartfak C. M. sbie Sad: . 6a, met n rankfurt a. M. rachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. * . . * . . ab ostthüringische Verladestation ..... 217,5 177,5 152,5 10900 Gleiwitz. frachtfrei Gleiwitz 71,2 7h, 5 220,0 a. 137,5 Halle a. S. . . netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15 t 222,5 185 0515) 162,5 16 193,5 Hamburg.. . frachtfrei Lamburg .. 26 228,0 176,3 175,4 ö. 183,0 ö ... frei Fahrzeug Hamburg, unverzollt ) ... So. r in) ; Hannover.. 1 1 Kd 222,0 i 1900 * . ab Bremen, unverzollt )).. 5 22 Karlsruhe . . . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 26,3 15) 1809 175, 09510 2075 *) Kassel .... . Frachtlage Kassel ohne Sack. 226, 0 187,5 163 Kiel .. . . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug 716 2200 1690 1700 1400 ) e 263 3*) 1865 1s o 151.3 9 96 *. . pr . * bei . verzollt kd 2223 1607 193,8 1365220) önigsberg i. Pr. loco Königsberg.. ö . . . . Krefeld .. . . ab niederrheinische Station.... . 225.9 *) 809 * 14735 . Leipzig ... . prompt frachtfrei Leipzig... 157,5 21) II o ) gin e w Reer e 64 1 3 . ; 3 IAlb.ß5 15, fa 1500 1250 agdeburg netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ ( zirks bei Abnahme von Waggonladungen . 219,5 178, 0f7) 16238 * 146,0 k 2 238,8 175, 0969 182,9) . . 9 ohne ** 1 246,3 180,65 176, 05a 177,5 München .. roßhandelseinkaufspreise waggonweise a ; südbayerische Verladestationn 2270 175,B, 09 163, 06) 1335.9. Nürnberg .. . Großhandelseinkfspr. ab nordbaver. Station 2279 166,55 1475 . Plauen . . . . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station 2175 13553. 187,5 C) . 1 ö ohne 2 . 76 ö 160 09) . uttgart .. roßhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 2 , . . . ö . . ; ; 1. . i. 2 240,9 175, 0fau 160,0 Vürzburg .. Großhandelseinkaufspreise waggonweise a fränk. Verladestation. .. 225,90 1 17305 145,9 86) Preise für ausländisches Getreide, eif Hamburg?). Roggen . Gerste Hafer Western II n Manitoba (Kanada) Hardwinter I arusso Donau La Plata (Ver. Staaten) da Plata nn, Ver. Staaten) ie xa Plata srusf.) 88,9. 106 k 3, a ebildet worden. I) Zoll 180 RM. Ermäßigter Zoll bei

den bei Abnahme einer entsprechenden Menge Kartoffelflocken Monat. 3) Rheinischer. ) Neuer Ernte. 3) Ab 8) Industriegerste 160,5, ) Sächsischer; Sand⸗ r; rheinischer und pommerscher 182,5. ute. 16 Auch für Industriegerste. Gerste. *) Neuer Ernte 167,53. A) Weißer. *) Rheinischer. Neuer Ernte 151,0. 2X) J. Qualität; 11. Qualität 165, 9. zo) Industriegerste 170, 0. Li) Inländische os) Württembergischer. 67 Rheinhessiche und Ried; Pfälzer 185,9.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppensstein.

Kartoffelpreisfe an deutschen Märkten in der Woche vom 7. bis 12. September 1931.

Notie⸗ Speisekartoffeln Marktorte n) Handelsbedingung rungen ) RM für 50 kg am weiße rote gelbe Berlin zt) .... Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station.... 7.10. 1,ů40 1,50 1,66 8) Bonn.... . Erzeugerpreise ab Verladestation.... . 11. 1,70 9) ; ; ; 7. 1,20 Breslau .... Erzeugerpreise ab Erzeugerstations.. 15. 1,00 116 120 rankfurt a. M.f)) Großhandelspreise ie,. Frankfurt a. M. bei Waggonbezug.. ... . 2, 10 amburg f) .. . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation s.. 10. 1,85 5) arlsruhe ) waggonweise Frachtlage Karlsruhe.. k 9. 2, 44 ) 2,448 Kiel ..... . Erzeugerpreise ab holstein. Station bei waggonweisem Bezug.. 14 2, 20, Köln ) .. ... Großhandelsverkausspreise frei ln... 8. 11. 256 9) 1 ö 8. 11. 1,20 Nürnberg ... Erzeugerpreise frei Bahnstatio n. 10. 1,50 1 1,65 en 3 Großhandelspreise waggonfrei ab vogtl. Station. ...... 261 12. O0 2,50 w bahnfrei Worms.... w . . 11. 1,90 Wür burg Erzeugerpreise frei Bahnstatien ? 8. 12. 1,50

der Landwirtschafts kammer, der H oder durch Umfrage). ) Wo mehrere Angaben vorlagen, 5 Mittelfrühe; Oberländer Nieren 2.80. *) Industrie; 1. Qualität; II. Qualität 2, 45; norddeutsche J. Qualität

1) An den mit H bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; andelskammer oder des Magistrats; an den ü

Berlin, den 16. September 1931.

Julinieren 2,15. 68 Süddeutsche. 4. Tb; rheinische Nieren 3 26; norddeutsche Nieren 3, 15.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenste in.

it f) bezeichneten Märkten amtliche Notierungen brigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. Odenwälder Blaue 1,50. I Lange; runde 2,00. 3) Rheinische

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 17. September auf 69, 75 4 (am 16. September auf

Sandel und Gewerbe. (Fortsetzung.)

za 0 M für 106 Eg.

Wagengeste llung für Kohle, Koks und Briketts am

16. September 1931: Ruhrrevier: Gestellt 16623 Wagen.

Berlin 15. September. Pre isno tierungen für Nabrungz⸗ Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 1090 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der

mittel.

Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Gerstengraupen, grob 34,00 bis 36,00 „S, Gerstengraupen, mittel 36, 00 bis 4400 A, Gerstengrütze 32,00 bis 34,00 A, Haferflocken 36, 00 bis 36 00 . Hafergrütze, gesottene 38, 00 bis 39. 00 , Roggen⸗ mehl 0 = 700 31,50 bis 32 30 A,. Weizengrieß 42.50 bis 43, 6 M, Hartgrieß 45.60 bis 46,90 4, 009 Weizenmehl 31,00 bis 40 00 4, Weizenauszugmehl in 100 kg. Säcken br. E-n. 40 00 bis 4400 A, Weizenausjugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44,09 bis 57, 00 4, Speiseerbsen, Viktorig, gelbe 36,900 bis 39, 00, Speiseerbsen, Vittoria Riesen, gelbe 39,00 bis 41,00 Æ, Bohnen, weiße, mittel 26, 00 bis 28.00 A, Langbohnen. ausl. 34,060 bis 36, 00 4, Linsen, kleine, letzter Ernte 27.09 bis 33.90 „. Linsen, mittel. letzter Ernte 33. 00 bis 453, 00 4, Linsen große, letzter Ernte 43,ů00 bis 84.00 A, Kartoffel- mehl, superior 32.00 bie 33,00 4A, Bruchreis 22090 bis 23,00 4, Rangoon-Reis, unglasiert 24 00 bis 26,00 AÆ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 38, 00 bis 46,00. , Java -⸗-Tafelreis, glasiert 50 00 bis 6200. M Ringäpfel, amerikan. extra choice 130,00 bis 144,00 4, Amerik.

Preise in Reichsmark:

Pflaumen 4050 in Driginalfistenpackungen 7200 bis 75,00 4. Sultaninen Kiur Caraburnu R Kisten 120 00 big 126 0900 4, Korinthen choice. Amalias 88 00 bis 90 90 A, Mandeln, füße, cnurante, in Ballen 260 09 bis 280 990 4 Mandeln bittere, courante, in Ballen 23090 bis 20 4. Zimt (Kassia vera) auggewogen 220 00 big 230 00 Æ Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 22000 bi 230 00 4. Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 260 00 bis 300,00 4, Rohkaffee Santos Superior bis Extra 23 31000 bis 354 00 , Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art O0 bis 520, 00 , Röst⸗ kaffee. Santos Superior bis Extra Prime 408 00 bis 440 00 , Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670 09 M, Röst⸗ 8 glasiert, in Säcken 31,00 bis 3500 M, Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bie 32 50 , Malzkaffee, glasiert, in Säcken 47 06 bis 51 00 4, Kakao, stark entölt 170 00 bie 238 00 6, Kakao, leicht entölt 244 06 bis 0 00 M, Tee, chines. D000 bis 849 00 , Tee, indisch 850,090 bis 1109,09 6. Zucker, Melis 6700 bis 68 00 , Zucker, Raffinade 69,00 bis 70 S, Zucker, Würfel 7460 bis V oo AM, Kunsthonig in R EKLg- Packungen 75 00 bis 77,00 A, Zucker- sirup hell, in Eimern 8200 bis 102 00 , Speisesirup dunkel, in Eimern 70 00 bis 82 00 Æ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 7200 bis 79 00 S, Pflaumenkonfiture in Eimern von 121 k S8 00 bis 92 00 MS, Erdbeerkonfiture in Eimern von 123 kg 13000 bis 144 00 S, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 185 kg 7200 bis 76,00 , Steinsalz in Säcken 7,40 bis 860 ½, Steinsalz in Packungen R 80 bis 13 00 4Æ, Siedesalz in Säcken 19 80 bis “4, Siedesalz in Packungen 13 00 bis 15,00 6, Bratenschmal; in Tierces 126, 00 bis 128 00 M, Bratenschmalz in Kübeln 126 00 bis 128 00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 106.00 bis 108 09 46, Purelard in Kisten, nordamerik. I06 00 bis 198 090 M, Berliner Nohschmal; 140,900 bis 142 00 4, Corned Beef 126 lbs. per Kiste 86 00 bis 87,00 M, Corned Beef 48/1 1bS. per Kiste 45, 90 bis 47.00 AÆ, Margarine, Handelsware in Kübeln, 1 13200 bis 136,00 S, II 114,00 bis 26, 00 0, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 196 00 bis 162, 00 . H 138,00 bis —— , Molkereibutter La in Tonnen 288 00 bis 296, 00 M, Molkereibutter La gepackt 300,00 bis 308,00 4M, Molkerei⸗ butter a in Tonnen 262,00 bis 266,00 , Molkereibutter La ge⸗ packt 274,00 bis 278,00 46, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 316,00 bis 320 00 1M, Auslandshutter, dänische, gepackt 32800 bis 332 00 4, Speck, inl., ger, 164 00 bis 172, 090 S, Allgäuer Stangen 20 S6, 00 bis 96,06 66, Tilsiter Käse, vollfett 156,00 bis 168, 00 M, echter Holländer 40 090 140,00 bis 164,00 „, echter Edamer 40 σ, 140 00 bis 164. 00 S, echter Emmenthaler, vollfett 280 00 bis 30809 1, Allgäuer Romadour 20 10800 bis 120 00 AÆ, ungez. Kondensmilch 48.16 per Kiste 20 50 bis 200, gezuck. Kondensmilch 48/14 ver Kiste 28 00 bis 3100 M Speisesl, ausgewogen 110,00 bis 120,00 M.

Speisefette. Bericht der Firma Gust. Schultze C Sohn, Berlin, vom 16. September 195. But tze r; Die Abschwächung auf den Auslandsmärkten hat sich fortgesetzt; die Plätze des Auslandes berichten übereinstimmend über einen sehr schlechten Absatz. Auch hier verläuft das Geschäft weiter schleppend und wird nur das Notwendigste beordert. Da die Berliner Notierungskommission den steigenden des Auslandes in der vergangenen Woche nicht gefolgt war.

onnte eine Notierungsherabsetzung für J. Qualitäten vermieden werden. Dringend angeboten waren 11. und fehlerhafte Sorten, nach denen wenig oder keine Nachfrage besteht. Infolgedessen mußte die Notierung für diese Sorten gestern um je 3 RM herahgesetzt werden. Die Verkaufepreise des Großhandels sind heute (in 1-3entner-Tonnen pro I00 Pfund): Inlandsbutter J. Qualität 144 bis 143 RM., JI. Qualität 131 bis 133 RM. Auslandsbutter, dänische 158 bis 161 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag Margarine: Der Margarinemarkt zeigt keine Veränderung. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 14. September 19831. Schmalz: Bei unverändert gebliebenen Preisen hat der amerikanische Schmal markt seine ruhige stetige Haltung behalten. Die Konsumnachfrage ist mäßig. Die heutigen Notierungen sind: Prima Westernschmalz bl, o0 ½6, amerikanisches Purelard 53,00 bis 4,90 A6, Berliner Bratenschmalz 62,00 , deutsches Schweineschmalz 58, 00 4, Liesen⸗ schmalz 65, 00 .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier markten. Devisen.

Danzig, 16. Sehteu ber. (W. T. B) Alles in Danziger Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty zb G., 57.773. B. 100 Deutsche Reichsmark 121,98 G., 122,2 B. Amerikanische (6⸗ bis 106⸗ Stücke) 5. 14,48 G., 5, 16.5 B. Schecks: London 25,026 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 57,59 G. 57, B. Telegraphische: London 25,9 G., B. Paris 20,17 2 20,21 * New Jork 5, 14,44 G., 5, 15,48 B., Berlin ö Wien, 16. September. (W. T. B.) Amsterdam 286,0. Berlin —— Budapest —— . Kopenhagen 186,70, London 34523. New York 70g, 50. Paris 7,85, Prag 21,033, Zürich 158,62. Marknoten 167,45, Lirenoten 27,16, ugoslawische Noten 12,52, Tschecho⸗ slowakische Noten 20,995. Polnische Noten 79, 34, Dollarnoten 712,90, Üngarische Noten *), Schwedische Noten Belgrad 12,963. “) Noten und Devisen für 100 Pengö. . Prag, 16. September. (W. T. B.) Amsterdam 13,623, Berlin 793,75, rich 659, 0, Oslo 902,50, Kopenhagen 902 30, London 164,09, adrid 306,06, Mailand 176,67, New Lork 33,768, Paris 132,40. Stockholm g035ss,. Wien 474 45, Marknoten 7925, Polnische Noten 37736, Belgrad bo Go Danzig on / . Bu da pe t, 16. September. (W. T. B.) Alles in her Wien 80,32, Berlin 135,65, Zürich 111350. Belgrad 19,083. ; London, 17. September. (W. T. B.) New JYJort Paris Amsterdam 1204,25, Brüssel 349434, Italien Berlin 20,51, Schweiz Spanien 53, 95, Lissabon 11000, Kopen⸗ agen —, Wien 34, 58, Istanbul 10,25, Warschau 43,37, Buenos ires 29,12 nom, Rio de Janeiro 300,00. . . Paris, 16. September. (W. T. B.) (Schlußkurse, amtlich.) Deutschland —— London 123,397. New Jork 20,69 Belgien 354,50, Spanien 29,75, Italien 133,55, Schweiz 497,15. Koven⸗ hagen 68 I, 50, Holland 162925, Oslo Stockholm 683,00, Prag —— Rumänien —— Wien Belgrad —— . Warschau —. Paris, 15. September. (W. T. B.) Anfangsnotierungen, Frei- verkehr. Deutschland ——. Bukarest 15.15. Prag 75350. Wien 35, 90, Amerika 25,503, England 123,97, Belgien 355.90, Holland

1029,00, Italien 153, 6, Schwein 497,90, Spanien 229 25, Warschau

—— , Kopenhagen 6561375, Oslo 682, 900. Stockholm 682,50,

elgrad .

Am sterdam, 16. September. (W. T. B.) Amtlich. Berlin os 376, London zol, Nem Jork 247,6, Paris 71, Brüssel 31 46, Schweiz 48, 535, Italien 1298. Madrid 2236, Oslo 66,26, Kopen 1 6.273, Stockholm 66,35, Wien 34, Ss, Budapest Prag

310, Warschau w = Helsingfors ——. Bukarest Yokohama = Buenos Aires .

Züri H. 1J. September. (W. T. B.) (Amtlich) Paris 3 London 24. 95, New JHort 5i23s,. Brüssel 71,223, Mailand 26,78, Madrid 46,15, Berlin 120 6h, Wien 72,00. Istanbul 243,00.

Kopenhagen, 15. September. W. T. B London 1818, New' Jork zrääs, Berlin Ss. 65, Paris 147, Üntwerpen 3296,

ürich 73.19, Rom 19,575. Amflerdam 151,320, Stockholm 100,22, Slo 100, ), Helsingfors 45, 00, Prag 11,12, Wien h2. JI0.

Stockholm, 16. September. (W. T. B.). London 18,134 Berlin 88,30, Paris 14,674, Brüssel 2,00. Schweiz. Plätze 72, 74, Amsterdan 156 50, Kopenhagen 6. g6, Oslo S9, 90, Washington 373,75, fel sunsfer⸗ g. 41, Rom 19,5574, Prag 11,10, Wien 52,60.

SsFo, 15. September. (W. T. B.) London 18,18. Berlin s8, 6. Pars 1473, New Jork Jia, Ämsserdam 1891,16, Zürich