1931 / 217 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 217 vom 17. September 1931. C 2

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 217 vom 17. September 1931. S. 3

und als deren Inhaber der Drogist Gerhard Mittmann in Stettin Am 29. August 1931 bei

PIanen, Vogtl. ö ;

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ö

a) auf dem Blatt der Firma Bürger⸗ Automat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen i. V. Plauen,. Nr. 3370: Der Geschäftsführer Walter Günther ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist

b) auf Blatt 796: Die Firma Julius Günther in Plauen ist erloschen.

e) auf Blatt 3493: Die Firma Korm a Koch in Plauen ist erloschen.

d) auf Blatt 3379: Die Firma Alban Keil in Plauen ist erloschen.

E. Walther Preßler in Plauen ist

f) auf Blatt 1782: Die Firma Fritz Nebe in Plauen ist erloschen. ; Blatt 4740 die Firma Paul Bauer in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul Emil Bauer daselbst. Angegebener Geschäftszweig schäftslokal: Handel mit Blumen und Bindereiartikeln. Untere Endestraße 3. A. Reg. 1423 831.

Amtsgericht Plauen, 12. Septbr. 1931.

zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

S. Heymann. Aus der offenen Handels- gesellschaft ist der Gesellschafter Nathan Hirsch am 19. März 1931 durch Tod ausgeschieden.

Kapital ⸗Rerwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschafts vertrag

28. August 1931. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Verwaltung eines Kapi⸗

tals, bestehend aus Außenständen, For⸗ derungen aus noch auszuführenden

Aufträgen und Lagerbeständen.

Gesellschaft hat die alleinige Aufgabe,

dieses Kapital so lange zu verwalten,

bis es durch die Tätigkeit beauftragter

Dritter zu Gelde gemacht worden ist

und unter die Gesellschafter und sonsti⸗

gen Berechtigten verteilt werden kann.

Stammkapital:

Geschäfts führer

wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

schäfts führer vertreten. Geschäftsführer:

Dr. jur. Ernst Paul Gerhard Steffens,

Syndikus, zu Hamburg, Richard Arthur

Uhlmann, Kaufmann, zu Hamburg, und

Walter Knauf, Kaufmann, zu Glück⸗

52160) Willy Dawartz. Von Amts wegen ge⸗

Willers C Hausemann. Von Amts wegen gelöscht.

Julius Hüpeden. Prokura ist erteilt an Hans Georg Walter Mertens.

Sigmund Kahn. Inhaber: Sigmund Kahn, Kaufmann, zu Hamburg.

„Rordimport“ Kommandit⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen.

C. F. Aifred Jahn. Die Firma und die Prokura des C. F. A. Jahn sind er⸗

Einkauf sgesellschaft Deutscher Gast⸗ und Kurhäuser mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Franz Hanke. In das Geschäft ist Erich Hermann Karl Ludwig Kienitz, Kauf⸗ mann, zu Altona, als Gesellschafter ein⸗

Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1931 begonnen.

E. Th. Lind. Prokura ist erteilt an Bern⸗ hard Skulte. Die an G. L. H. Keunecke erteilte Einzelprokura sowie die an P. H. G. Knobloch, M. H. O. Kühl, H. H. F. Brader und E. E. L. Krautschopp erteilten Gesamtprokuren sind erloschen.

Willy Bodensiek. E. A. Illgen ist erloschen.

21. E. Groeneveld. Inhaberin ist jetzt Witwe Helene Marie Groeneveld, geb. Aden, zu Hamburg. Ihre Prokura ist

Wiechers. Fritz Wilhelm Wiechers, Kolonialwaren⸗ händler, zu Hamburg.

Wilhelm Lübfemann. Inhaber: Wil⸗

Lübkemann,

Werkstãttenein⸗ richtungen, zur Einrichtung von Turn- ballen. Schulen und Anstalten, zur Eni⸗ schuldung im allgemeinen, gegen Eigen tumsverpfändung und sonstigen Sicher⸗ Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: mann, Bankier, Karlsruhe. Gesellschafts. vertrag vom 25. August 1931. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Radio⸗Großhandel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe: schäftsführer: Karl Kayser, Kaufmann, Durlach. Eugen Schäfer ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Prokura des Adolf Duufner ist erloschen. 11. 9. 1931.

5. Badische Lokal⸗Eisenbahnen, Attien⸗ gesellschaft, Karlsruhe in Baden: Wil⸗ helm Nöldeke ist nicht mehr Vorstand.

; Badisches Amtsgericht.

Wohnungs⸗ verwitwete Ingenieur Anna Lotterba geb. Preiß in Görlitz.

Amtsgericht Löwen, Schles. 2. 6. 1931.

M Cnthin.

Die im Handelsregister A Nr. 302 eingetragene Firma „Kaufhaus Paul Müller“ in Großwusterwitz ist löscht. Genthin, den 8. Septem Amtsgericht.

z iessen. Bekanntmachung. 5s In unser Handels register Abteilung B wurde am 11. September 1931 bei der irma Montania Bergbau⸗ und Han⸗ 18gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gießen folgendes eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ 1925 beträgt das Stammkapital 500 Goldmark. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig An Stelle des Hermann Bach ist Fried⸗ rich Wilhelm Günther in Leipzig zum Geschäftsführer bestellt. Gießen, den 12. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

eingetragen.

in Stettin: aftende Gesellschafter sind ohannes und

Die Gesell⸗

Lu dwigshurꝝ. ö ndels registereinträge. Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

Je am 28. August 1931: Süddeutsche Akt ie ngese ll schaft, ĩ Ludwigsburg: Albert Nägele, Kauf⸗ mann in Ludwigsburg, ist nicht mehr Brokurist. Einzelprokura ist erteilt an räulein Lydia Leyrer, Buchhalterin in

Sandwerkerbau⸗ vereinigung Ludwigsburg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ludwigsburg: Durch die Gesellschafter⸗ versammlung vom 27. Juli 1931 ist die Aenderung des Gesellschaftsvertrags be⸗ und zwar hat § 7 einen weiteren Absatz (Beteiligung der Gesellschafter an anderen Unternehmun—⸗ gen) erhalten und §5 11 Abs. 2 (Be⸗ rufung der Gesellschafterversammlung) ist geändert. Amtsgericht Ludwigsburg.

Lii bben, Lausitz.

im Handelsregister Ur. 119 eingetragene Firmg Magnus Brunkhorst ist auf die Witwe Helene Brunkhorst geb. Lehmann übergegangen. Amtsgericht Lübben, 27. August 1931.

Joseph Lieb⸗ Walter Backs in Stettin. schaft hat am 1. April 1927 b

C HSollburg in Stettin: rloschen. Am 28. August 2017 Firma Dr. Hugo Drogengroßhand⸗ Der Apotheker Dr.

11. 9. 1931.

Nadelmann Nachf., lung in Stettin: Hugo Nadelmann ist verstorben.

Amtsgericht Stettin, 11. Septbr. 1931.

udwigsburg.

lung vom 5 Gemeinnützige

Si osckach.

Handelsregi Saus Lhotzky schaft, Ludwigshafen am S

aus der Ge Kommanditein deutsche Erde, Dammann & Co. K manditgesellschaft“ in München beträgt 0 000 RM. Dr. Heinrich Lhotzty in Bodman ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Witwe Berta Emilie Lhotzky b. Kommanditistin mit einer Einlage von 5000 RM ge⸗ v 6. irma Theodor Thomas, Kommissionsgeschäft in Leipzig, ist aus der Firma ausgeschieden. Stockach, den 9. September 1931. Bad. Amtsgericht.

Bd. 1 O3. 161, f g g. erlag, Kommanditgesell⸗ ossen worden, in Ludwigshafen ist aft ausgeschieden. Die irma „Verlag

in das Handelsregister Abt. A am 10. September 1931 bei der Firma Nr. 790, Hermann Heibel, Kiel: Das Geschäft und die Firma sind durch Erbfolge auf Witwe Marie Heibel, Bührmann, in Kiel als befreite Vorerbin übergegangen. die Tochter Helene Dora Clementine Amtsgericht Kiel.

9g. n,

In unser Handelsregister B Nr. 78 Eingetragen ist bei Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Köln, Zweignieder⸗ lassung Glogau, folgendes eingetragen worden: Christian Rensing, Kaufmann, Köln, und Ernst Pintus, Kaufmann, Chemnitz, sind zu stellvertretenden Vor— standsmitgliedern bestellt. baum hat sein Amt als Vorstandsmit⸗ Prokura des

Die Prokura des

Nacherbin ist Eæotsclam. geb. Bauer Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 143 eingetragene offene Handels⸗ esellschaft Mechanische Jute⸗ und Hanf Nathan K E i Nowawes ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt und hat am 1. Juli 1931 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Potsdam, den 8. September 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Max Grün⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Modenhaus Alsterdamm Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung. itz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom

6. September 1931. Unternehmens ist der Vertrieb von Konfektionsartikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art, ganz gleich ob Ver⸗ trieb oder Fabrikation, zu beteiligen. 300090 RM. Sind

Laupheim. J

Im Handelsregister, Abteilung Ge⸗ sellschafts firmen, wurde am 11. Septem⸗ ber 1931 eingetragen:

Band 1 Bl. 53 bei der Firma Josef Scheffold, Dampfsäge⸗Hobelwerk K Holz⸗ handlung, off. Handelsgesellsch. in Laup⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firmg erloschen

Band 1 Blatt 164 die Firma Josef Scheffold K Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Laupheim. llschaft mit beschränkter H Gesellschaftsvertrag vom 5. Juli 1931. Jeder Geschäftsführer ist allein vertre⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Dampf⸗ säge⸗ und Hobelwerkes sowieg der Han⸗ del mit Rundhölzern und Schnittwaren. Die Gesellschaft ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. D Stammkapital der Gesellschaft beträgt Zum Geschäftsführer ist osef Scheffold, Säge⸗

niedergelegt. Christian Rensing ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 4. Sept. 1931.

In unser Handelsregister wurde heute eine in Mainz, Ingelheimstr. 15, errichtete Zweigniederlassung der mit Hauptsitz in Doetinchem (Holland) bestehenden Aktien⸗ gesellschaft (Naamlooze Vennootschap) in Firma . Likeurstokerij en Distil- leerderij, voorheen van Enst Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. November 1906 festgestellt und abgeändert am 28. Februar 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung der Fabrikation von Likören und verwandten Artikeln, Handel in diesen Artikeln, Handel in Weinen, alkoholischen und anderen Getränken sowie Spirituosen, die bisher von der Firma van Enst C Co. betrieben wurde. Das Grundkapital beträgt 160000 Gulden holländischer Währung und ist in 100 Aktien zu je 1000 Gulden eingeteilt. Der Vor⸗ stand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Personen, die von der Generalversammlung gewählt Gesellschaft wird vertreten durch Vorstandsmitglieder meinschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Die Mitglieber des Vorstands a) Gerard van Enst, Kaufmann in Doetinchem, b) Richard Marxsohn, in Mainz, Wertheimer, Kaufmann in Mainz. Generalversammlung wird durch den Aufsichtsrat berufen. Die Berufung wird den Aktionären, deren Anschriften bei der Gesellschaft zu hinterlegen sind, brieflich mitgeteilt. In Ermangelung der Hinter- legung einer Anschrift bestimmt der Auf⸗ sichtsrat die Art der Berufung. Zweigniederlassung befand sich seither in Emmerich.)

Mainz, den 10. September 1931.

Hess. Amtsgericht.

Ngumünster. . z

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 3657 heute eingetragen worden: Sp. 1: Die Firma heißt jetzt Kaufhaus p. 2: Kaufmann Heinrich Sp. 5: Der

Gegenstand des UIm, Dona.

Handelsregister 12. September 1931 eingetragen:

Bei der Firma Richard Maurer in Ulm: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma E. Schwenk in Ulm: Dem Dr. jur. Ludwig Henrici, Verwal— tungsdirektor in Ulm, ist Prokura er⸗ teilt in der Art, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem weiteren Prokuristen vertreten kann. Amtsgericht Um, Donau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 140, die Kommanditgesell⸗ „Brauerei

Kaufmann, zu Hamburg.

Hadji Riza Touba. Prokura ist erteilt an Kalil Touba.

Carl Stackm ann junior. Carl Heinrich Stackmann, Kaufmann, zu Hamburg.

II. September. Nordstern und Vaterländische All⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die Generalversammlung vom 25. Juli 1931 hat die Herabsetzu des Grundkapitals um 4 000 000 R und seine Wiedererhöhung um 2 000 000 Reichsmark beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 6 000 000 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 13095 ausgegeben.

Holz verwertung

It ττνlinghannGs sen. In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Am 27. August 1931 unter Nr. 783: Hemscheidt, Wuppertal⸗Elber⸗

treffend, heute eingetragen worden:

Der persönlich haftende Gesellschafter Brauereibesitzer Franz Richard Wiede⸗ mar in Greiz-⸗Pohlitz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist der Kaufmann Heinrich Reber in Greiz als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

Die dem Kaufmann Heinrich Reber in Greiz bisher erteilt gewesene Pro⸗ kurg ist erloschen.

Greiz, den 12. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

en Co.“ eingetragen.

Stammkapital: mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗— schäftsführer: Erich Neumann, Kauf⸗ mann, zu Berlin⸗Wilmersdorf. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht in Hamburg.

aftung laut Sermann chinen fabrik in feld, Zweigniederlassung in linghausen, und als deren Inhaber der Ingenieur Hermann Hemscheidt in Ingenieuren Zingel in Recklinghausen und Hermann Seebold in Sprockhövel der Zweigniederlassung Pro⸗ lurg erteilt.

Am 31. August 1931 unter Nr. 784: Die Kommanditgesellschaft in Firma Schuh⸗Scheco, Scheffer Co. mit dem Sitz in Recklinghausen. Gesellschafter Kausmann Schaje Scheffer in hausen. Ein Kommanditist ist vor— Gesellschaft 31. August 1931 begonnen. Am 4. September 1931 zu Nr. 344, Firma Isaak Heimberg, Reckling⸗ offene Handelsgesell⸗

Heimberg ist aus der Gesellschaft aus—

Recklinghausen, 8. September 1931. Das Amtsgericht.

oder durch tungsberechtigt.

Villingen, Raden. Handelsregistereintrag. A Band II O3. 168: Firma In⸗ terna, Kaiser K Baumer, Olfeuerungs⸗ anlagen in Villingen i. Schw. Off Handelsgesellschaft. Die Gefellschaft hat am 18. 6. 1931 begonnen. Gesellschafter immermeister, Kaufmann, beide in Villin⸗ gen i. Schw. Villingen, den 9. September 1931. Bad. Amtsgericht. I.

ist berechtigt, ist für den

20 000 RM. bestellt: Alfons werksbesitzer in .

Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Bekanntmachungen durch den

Y Q Q Ss. Handelsregister A Nr. 1438. Bei der Firma Greußener Waagen⸗ C Maschinenfabrik L. Oberdörfer Nachf. Franke und Motz in Greußen ist ein⸗

getragen worden:

Die offene Handelsgesellschaft ist am 31. Mai 1931 durch Zeitablauf

Das Geschäft auf den Verpächter, Techniker Horst Oberdörfer in Greußen, wieder übergegangen. als Einzelkaufmann weiter.

Der Uebergang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf ihn ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt; Greußener Waagen⸗ u. Maschinenfabrik L. Oberdörfer Nachf. Horst Oberdörfer.

Greußen, den 10. September 1931.

Thüringisches Amtsgericht.

Haynanu Handelsregister Abteil ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 247 eingetragene Firma, Fritz Rackwitz L Co.“ in Amtsgericht Haynau,

Niedersãchsischer Sägewerke Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Geschäftsführers W. Scheeßel ist durch Tod beendet. Gustav Albers, Zimmermeister, zu Schnever— dingen, Kreis Soltau, ist zum weiteren he Geschäftsführer bestellt worden. John Terry. Die Firma ist geändert f worden in Lutz Glaser.

Billwärder Seifen⸗ und Glycerin⸗ fabrik Walter Kraustz. Die Firma und die an H. W. G. W. von Jaminet, Krauss, geb. Barends, K. W. E. O. H. von Voigt, J. G. A. Kuschel und G. R. W. Küntzel erteilten Prokuren sind erloschen. Martienssen & Co. mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst Otto Albrecht Schütte, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist jetzt erloschen.

Beckmann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. F. K. Beckmann ist beendet. Rudolf Neumann, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Robert Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis der Geschäftsführerin Ehefrau A. C. Bruns, geb. Flincker, ist beendet. Alfred Martens, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer Durch Beschluß vom 3. Juni 1931 ist der 5 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert worden.

H. Krause Komm.⸗Ges. haftende Gesellschafterin: Ehefrau Har⸗ riet Christiane Caroline Erna Krause, geb. Polstorff, zu Hamburg. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. August 1931 begonnen; sie hat einen Kommanditisten. Emil Stiller. Inhaber ist jetzt Hey⸗ mann David Harry Lipstadt, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. A. G. W. Stiller und H. K. W. Herzog erteilten Prokuren sind erloschen. Wilhelm Dosse.

Schmeil C Friedrich. Inhaberin ist jetzt Ehefrau Elisabeth Helene Wanda Schmeil, geb. von Götsche, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ Prokura ist erteilt

Oeffentliche Gesellschaft Reichsanzeiger. Amtsgericht Laupheim.

au erloschen ist. jeweils zwei

Septbr. 1931.

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist r. 49 eingetra⸗ genen Firma Flottmann Aktiengesell⸗

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2129, betr. die Firma Otto Meißner X Co. Die Gesellschaft j August Hunger ist als Gesellschafter aus⸗ Leopold Franz Abel führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort. ; Blatt 19679, betr. die Firma Technisches Büro Otto Sack in Leipzig: Die Firma Büro Otto Sack.

3. auf den Blättern 20 335, 25 768, 265 799 und 26 397, betr. die Firmen Uhde C Co., C. T. Betriebe Anton Lady⸗Salon Strümpfe Manny Rzep⸗

Liquidation Wachernm, Ez. LTriex.

Bekanntmachung.

In das Handelsregister A des hiesi⸗ gen Amtsgerichts wurde am 9. Sep⸗ tember 19351 unter Nr. 84 eingetragen irma Konrad Flasche, Lebens⸗ großhandlung in Wadern, und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Flasche in Wadern.

Amtsgericht Wadern.

Wieshad en. Handelsregistereintragungen. Vom J. September 1931:

A Nr. 2722 bei der Firma „Adam Stillger Söhne“, Wiesbaden: Adam Stillger ist als persönlich haftender Ge— 1 sellschafter ausges mann Heinrich Igelsbach in Wiesbaden ng ist als persönlich haftender Gefellsch eingetreten. Zur Vertretung der Gefell⸗ schaft sind nur Peter Stillger und Hein— ach gemeinsam ermächtigt.

. bei der unter . betreibt es han sen⸗Süd,

chaft in Herne folgendes eingetragen

Dem Diplomingenieur Julius Günz⸗ ist, auf gel t.

burger in Bochum gemäß 6 des Gesellschaftsvertrags er⸗ Diplomingenieur Julius Günz⸗ burger ist gus dem Vorstand aus den. Die Zweigniederlassung in redwitz ist aufgehoben. Herne, den 8. September 1931. Das Amtsgericht. Hohenlimburg. J In unser Handelsregister Abt. B is am 8. August 1931 bei der unter Nr. 5 ichneten Firma Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft in Hohenlimburg, ein getragen worden, daß C. G. Meisser aus dem Vorstand aus⸗ geschieden ist. Amtsgericht Hohenlimburg.

esamtprokura

Schippenbeil. Handelsregister nd am 12. September 1931 folgende enderungen eingetragen worden: Bei Nr. 68, Firma Friedrich Schirr⸗ Schippenbeil, haberin: Frau Elisabeth Schirrmacher geb. Kahl in Schippeubeil.

Bei Nr. 54, Firma Hermann Buch⸗ ippenbeil, und bei Nr. 98, irma Fritz Nitsch, Schippenbeil: Die irma ist erloschen. mtsgericht Schippenbeil, 12. Sept. 31.

i

e. , 98 ga er . 2 . ö x . x. 1 n 1 2 2 . . = . 2 1 1 . * . ; . ö 8 3 ö ĩ . e , . . 232: 2 3 3 2 ö 3 N ö; * 9. mar mn K 8 . 336 ö . n s 2 Der z * 6e ne ,,, 2 ö 2 K 5 . . =. 36 3 . . (. r. a . ö . —— . —— 8 ern n 2 *. . * a,. n n , ,, 2 . . n * ö n 2 8 2 2 * 1 2 * 1 1 2 c nme, 86e . u , . . ö = 2 aa r z . 8 tar r ö , mn e mne , n. .

——

e.

c TEOnanI, M estr. ; In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 142 eingetragenen

Liquidator:

Schneider, u. Seidenwäsche kowiez und Zentral-Nachweis Emil in Leipzig:

i. W.“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Gronau i. BWestf., 1. September 1931. Das Amtsgericht.

rn, Schippenbeil,

A. Ramm; Homann in Neumünster: S Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist r des Geschäfts durch den Kaufmann Homann ausgeschlossen.

Neumünster, den 9. September 1931.

Das Amtsgericht.

Oberhausen, Eheinl. Bekanntmachung. ragen am 11. 9. da ö. Nr. 4 6 3. esellsch. m. beschr. m: Durch Beschluß der Gesellsch⸗ vom 25. 6. 1931 ist die Gesellsch= aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Bein, Oberhausen, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

/ ——

Kaufmann Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 24 031, betr. die Firma Piano⸗Handelsgesellschaft mit schränkter H Gesellschaft ist aufgel

nd als Ge

w / / *

orderungen und

niinber. Schles. dem Erwerbe

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 33, Bohr⸗ Brunnenbau⸗ un S8-Aktiengesellschaft Grünberg i. Schl. eingetragen worden: Vach dem Ableben des Direktors Karl Schönefeld ist Direktor Feodor Hose⸗ mann zum alleinigen Vorstand bestellt Durch Beschlu versammlung vom 15. § 19 der Statuten (Stimmrecht der Vorzugsaktien) Amtsgericht Grünberg, S

Schleusingen. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Ne. 2465, irma Heinrich Eckhardt in Schmiede⸗ d, i eingetragen worden: Die Firma ist erlo Sch 5

] rich Igelsb aftung in A *

Holighaus“, Kaufmann Wilhelm Holighaus in Wies⸗ aufmann Hugo in Wiesbaden⸗Biebrich und dem mann Wilhelm Holighaus jun. in Wies⸗ baden ist Einzelprokura erteilt.

Vom 19. September 1931:

Schuh⸗Eck Juh, Waldmann C Co.“, Wiesbaden. Persönlich schafter: Kaufmann

Die Ver⸗ Arthur Rai⸗ ef Anton Man⸗ chäftsführer ausge⸗ Die Prokura des Otto Emil Zum Liquidator

HKarlsruhe, Baden. San delsregistereinträ I. Th. Lucgs K Co., Duis einer Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Zweigniederlassung Karlsruhe ist aufgehoben. 1931. 2. Otto Foehr, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 8. 9. 1931 3. Friedrich Chr. Kiefer, Karlsruhe: Einzelkaufmann: Kaufmann, Karlsruhe. Julius Sandrock und Ernst Fischer sind gerloschen. Der Uebergang der bisher im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf den Geschäftsinhaber

4. Helvetia Schw Hör nan sese g ,,

Firma ist geändert in: Helvetia Schwei⸗ Feuerversicherungsgesellschaft Bezirksdireklion für Baden und die bay. Pfalz, Inhaber Dr. Lothar Bock, Karls— ruhe. Einzelkaufmann: Dr. jur. Lothar Bock, Bezirksdirektor, Karlsruhe. 1931. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

Wasserversorgu baden: Dem

Sporn ist erloschen. ) ist bestellt der Kaufmann Arthur Rai⸗ mund Hirsch in Leipzig. .

5. auf Blatt 18 890, betr. die Firma Franz Schlobach Gesellschaft mit be⸗ aftung in Böhlitz⸗Ehren⸗ rokurg des Richard Hoh⸗

eipzig. 12. Septbr. 1931.

eptember 1931.

bestellt worden. as Amtsgericht.

der General⸗ uni 1931 hat ; Max Bein, Stadtroda. „In das Handel ist heute bei Reichenbach, etragen worden: ugust Hintertür ist erloschen. rikdirektor Heinrich Voß in Sorau, L., ist Prokura erteilt.

Stadtroda, den 10. September 1931.

Thür. Amtsgericht.

ter Abt. A Nr. 87 E. Carstens, Stadtroda, Prokura des

einen Zusa

änkt chlef, 12.9. 31. schränkter

aftende Gesell⸗

Waldmann de Lange, Kaufmann Siegfried Wald⸗ l in Mainz. Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft am 1. Januar 1921 begonnen.

Firma ist eine Zweigniederlassung der Firma Waldmann & Co. in Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

.

w 7 .

mann ist erl Halberstadt. en ü H.⸗R. A 637, Wiersdorff, Meyer &) ; Comp., Wegeleben: Der Gesellschaftey eißt mit Vornamen

Leisnig. . Auf Blatt 308 des hiesi registers, betr. die Firma Leisnig, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind zwei Kom- manditisten eingetreten. Der bisherige Alleininhaber, Fabrikant Johann Emil Ginte in Leisnig, ist haftender Gesellschafter. Di ditgesellschaft ist am 1. Juli 1931 er⸗ richtet worden. Amtsgericht Leisnig, 1. September 1931.

Sperling (Nr. 116) „Walter“, nicht Ka Amtsgericht Halberstadt, 11. Sept. 1931.

O U——

e,.

Penig. ö Auf Blatt 241 des Handelsre die Firma Marienapotheke zu Lun⸗ enau Ernst Hoffmann in Lunzenau etreffend, ist heute eingetragen worden: Der Apotheker Ernst Albrecht Hoffmann in Lunzengu ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft ist vom 1. August 1931 ab verpachtet. Al Pächter ist unter Uebernahme der Ge⸗ schäftsaktiven und Spassiven zer Apo- theker Martin Seifert in Zunzenau Inhaber. Die Firma lautet künftig: u Lunzenau Ernst

erische Feuerver⸗ eneralagentur für

Hamburg. Karlsruhe:

Druckfehlerberichti der Bekanntmachung der in das Handelsregister vom 2. September 1931, bekanntgemacht am 8. September 1931 in der 1. Zentralhandelsregister⸗ beilage auf Seite 2 dieses Blattes.

Die an vorletzter Stelle stehende Firma lautet richtig: Hollen der C Wolf. Amtsgericht in Hamburg.

Stavenhagen. Handelsregistereintrag vom 11. Sep⸗ tember 1931 zur gemeinnützigen Meck— lenburgischen Spar⸗ und Kreditgesell⸗ beschränkter Stavenhagen: Die Firma lautet üsung“, gemeinnützige esellschaft mit kuf ee Stavenhagen i. M. Der Kaufmann Bernhard Beckmann in Stavenhagen ist zum neuen Ge— fts r bestellt, kann nur gemein⸗ haftlich mit einem weiteren Geschäfts⸗ ührer die Gesellschaft verpflichten, und indem er zusammen : weiteren Geschäftsführer irmenstempel ift beifügt. Stavenhagen. 8. September 1931. Mecklbg. Schwer. Amtsgericht.

Wilhelmshaven.

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 592 wurde am 19. September 1931 bei der Firma Hans Kleiner, Industrie⸗ und Werftbedarf. Schiffsausrüstungen, gendes eingetragen:

intragungen

Die Firma ist er⸗

Zwecksparkasse,

nkter Haftung, irma ist er

Wilhelmshaven, 5. September 1931. as Amtsgericht.

Läwen, Schles. ;

Die in unserem Handelsregister unter eingetragene brauer Dampfmühle in Dambrau ist erlos Amtsgericht Löwen, Schles., 29. 6. 1931.

Marienapotheke Hoffmann

enig, den 9. September 1931. ö Das Amtsgericht.

Finneber

HKarlIlsruke, Kaden. Handelsregistereinträge. 1. Steiner, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Karlsruhe: des Emil Leopold ist erloschen. 7. 9. 1931. Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft, Karlsruhe: Dr. Bernhard 6 ist nicht mehr Vor⸗

1

3. Zweckspar⸗Gesellschaft für Woh⸗ nungseinrichtungen

Haftung, Karlsruhe. Unternehmens: Werbung von Sparern, um diesen auf dem Wege des gemein— schaftlichen Zwecksparens unverzinsliche, : Tilgungsdarlehen

währen zu folgenden Zwecken: oder zur Beleihung be⸗

IHIamhburg. Handelsregister. Es ist eingetragen worden 10. September 1931. Betrieb sgesellschaft des Hambur⸗ ger Dperettenhauses mit schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 27. August 1931 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Köln verlegt sowie der Gesellschafts⸗ vertrag in den 55 2 (Sitz und 4 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und Verpachtung von Theatern und ähnlich gearteten Betrie⸗ ben sowie Beteiligung an und Finan⸗ zierung von derartigen Unternehmen.

Wöllstein, Hessen. Bekanntmachung.

In dem Firmenregister des unter—

zeichneten Gerichts wurde

irma Ludwig Schmahl

leienhandlung, in

Wöllstein, den g. September 1931. Hess. Amtsgericht.

. chütze & Co. nommen worden. en.

an Christian August Karl Schmeil. Carl Baars. In das Geschäft ist Fried⸗ rich Adolf Otto Holste, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. September 1931 begonnen. Firma ist geändert worden in Baars Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. E. M. P. Schmidt erteilte Prokura ist

Läöwen, Schlee. ; zwar schriftlich, In unser Handelsregister A ist unter Nr. 142 bei der Firma „Dampfziegel⸗ werk Löwen“ eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb auf die verwitwete Kotterba geb. Preiß in

ster Abt. A ist ie Kommandit⸗

heute unter Forstbaumschulen

Ingenieur Anna örlitz als be⸗ des Nachlasses Ziegeleiingenieurs Josef Kotter gegangen. Nacherben sind; 1. der In⸗ genienr Max Kotterba in Görlitz; 2. die Fabrildirektor Anni Held geb. Kotterba in Görlitz. Inhaber der Firma

beschränkter

& Holste. Gegenstand des

Worms. Bekanntmachung. 52210)

Handelsregister

wurde heute bei der Firma „A. & E.

Laufer“ in Worms eingetragen:

Firma ist erloschen.

Worms, den 10. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

tragen worden. Persönlich haftender llschafter ist der frühere lter Beck in Tornesch. Ein ditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 25. August 1931 begonnen. Pinneberg, den 25. August 1931. Amtsgericht.

In das Handelsregister A des Amts⸗ gerichts in Stettin ist folgendes ein⸗ getragen worden:

Am 29. August 1931 bei Nr. 3902 Firma Drogerle Gerhard Mittmann,

unkündbare Haensel C Gruneberg. Inhaber ist jetzt Paul Otto Ernst Lisch, Kaufmann, ! K

auf neuer

Ewickanu, Sachsen. 52211

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 1844, betr. die Firma Bippig A Weihermüller in Zwickau: Johanna Gertrud Pusch geb. Weiher⸗ müller ist ausgeschieden. In die Ge⸗ 6 ist der Kaufmann Friedrich

rnst Adolf Pippig in Zwickau einge⸗ treten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.

2. auf Blatt 964, betr. die * A. Rosebrock in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 1970, betr. die Firma Automaten⸗Restaurant zur goldenen Wage mit beschränkter Haftung in

wickau: Die * ist aufgelöst.

um Liquidator ist der Kaufmann Egon ichael in Rudolstadt bestellt worden.

4 auf Blatt 2360, betr. die Firma Röhlig ( Küther in Zwickau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann a mn Rudolf Röhlig in Zwickau bestellt.

5. auf Blatt 2442, betr. die Firma

A. Doering K Co. in Zwickau: er Bücherrevisor Karl Robert Erich w ist ausgeschieden. In das Han⸗ delsgeschäft ist , . der Kauf⸗ mann , vering in Zwickau.

6. auf Blatt 2910, betr. die Firma Städtischer Wohnungsbau Zwickau, Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Zwickau: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 2. Juli 1931 laut Nota⸗ riatsprotokolls von diesem Tage um 60 000 auf 809 000 RM erhöht worden. Amtsgericht Zwickau, 11. Septbr. 1931.

4. Genossenschafts⸗ register. 62212

Rar hx.

k 2 chaftsregister 6, Ländliche Spar u n m gf, Pömmelte eingetragene Geno schränkter Haftpflicht zu Pömmelte:

35 . 16 d. Statuts ist geändert.

37 Abs. 6 des Statuts: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, be—⸗ tr g 50.

arby, den 5. September 1931. Amtsgericht.

õ22 183) Rischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 381 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute eingetragen worden:

Wirtschaftsgenossenschaft Bischofs⸗ werda und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz in Bischofswerda. Die Satzung ist am 13. Juli 1931 errichtet und am

Gegenstand des nternehmens ist, mittels gemeinschaftlichen Sr, ,. betriebes die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern: 1. deß für 6 alle in ihrem q und Wirtschafts⸗ betrieb sowie in ihrer chaft benötigten . tände urch Vermittlung des Spar- Kredit- und , g Bischofswerda und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit ĩ craͤ er . licht, im großen einge und in kleinen Mengen an i eb abgelassen werden; 2. daß ihnen ihre landwirtschaftlichen Erzeug⸗= nisse abgenommen und gemeinsam ver⸗

geschaffen werden, die zur Durchführung der unter 1 und 2 genannten Zwecke erforderlich sind.

Amtsgericht Bischofswerda. 14. 9. 1931. Engen, Raden. 52214 Gen.⸗Reg. Band II O—-3. 538: Milch⸗ genossenschaft Kommingen Amt Engen, e. G. m. b. H. in Kommingen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Milchber⸗ wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Statut vom 20. Mai 1931. Engen, den 4. September 1931.

Bad. Amtsgericht.

Fürstenberg, 9der. 2215) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10, „Consum⸗Verein . a. O. e. G. m. b. 5.“ in Fürstenberg a. O. folgendes einge⸗ tragen worden: 5 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1931 hat die Satzung eine neue Senf erhalten. An die Stelle der Generalversammlung ist die Vertreterversammlung getreten. Der Ge⸗ nossenschaftsrat besteht aus den Mit⸗ gliedern der Vertreterversammlung. Fürstenberg (Oder), 11. Septbr. 1931. Das Amtsgericht.

Gi ttingenm. 2216 In das Genossenschaftsregister ist am 14. September 1931 bei der unter Nr. 96 eingetragenen Genossenschaft Geflügelzucht & k en⸗ schaft e. G. m. b. H. in Spanbeck ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Karl Gehrke und Karl Fahl⸗ busch in Spanbeck.

Amtsgericht Göttingen.

Guhran, Ez. Breslau. 52217 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11 einge⸗ tragenen Spar- und Darlehnskasse ein-

nummern S4l5, 8422, 8902, Ss, S804, Ißz7, 8192/8322 944,

Solz, Soi. 756i, S84is S ld. Sid5, 7952, 817 Muster für plastlsche E

chränkter Haftpf 7693, 946, 947, Ia, S059, 8056, 1425 Sl l5. 804 a, rzeugnisse, Schutz ngemeldet am 29 August t

Amtsgericht Görlitz.

icht in Neuguth ein⸗ getragen worden: Die bisherigen Vor- randsmitglieder Mischke sind Liquidatoren.

ist durch Beschlu

n.-R. 11.) Amtsgericht den 10. September 1931.

und Sauer

Die Genossenschaft der Generalversamm⸗ ugust 1931 au

Ggslar. In das hies

Musterregister t vorm. Deutsche Bürobedarfsgesellschaft m. b. S.

eute folgendes eingetragen ie Verlängerung der Schutz⸗ am 12. September mittags 12 Uhr, auf ein weiteres Jahr angemeldet.

mtsgericht Goslar, 12. 9. 1931.

Stendal.

In unser Musterregister ist am 26. 8. 1931 unter Nr. 25 bei L. u. C. Arnold mit beschränkter Haftung

Nürnberg. Genossenschaftsregistereintrag.

; ürnberg e. G. m. b. S

in Nürnberg: Die

ürnberg, den 11. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

Scelowm. In unser Genossen Elektrizitãts⸗ ; schaft Letschin, e. G. m. b H. in Letschin, ist unter Nr. 57 am 3. September 1931 indes eingetragen worden; ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamlung vom 24. 1931 auf Grund des rotariellen schmelzungsvertrags vom 16. April 1931 Not. eg. Nr. 137 pro 1931 des Notars Konietzko in Letschin) mit der Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Letschin⸗-Südende, ein⸗ getrogene Genossens ter Haftpflicht in Let gemäß S5 Ga— 4d des Genossenschafts⸗ gesetzes verschmolzen worden. Mit der Eintr ng in dieses

l täregister, betr.

Gesellschaft eingetragen worden:

in offener Briefumschlag mit s Blatt Abbildungen von folgenden Mustern: Bettstellen Nrn. 1952, 1953, 1954, 1955, Aeskulap und Kinderbett 2164, plastische ugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ t am 20. August 1931 um 10 Uhr, Stendal, den 26. August 1881.

Das Amtsgericht.

Stenelal. In das Musterr 1931 unter Nr. 26

t mit beschränk⸗ chin, Oderbruch,

ister ist am 10. 8. 1 u ei L. S C. Arnold Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen; Ein offener Briefumschlag mit 1 Lichtbild über ein Bett, plastische eugnisse, Fabriknummer Nr. 1956, utzfrist 3 Jahre J. 9. 1931 um 10, 15 Uhr.

Stendal, den 16. September 1931.

Das Amtsgericht.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 11. September 1931, 20 Min., das über Ver⸗ shaar Anton, Möbel- fabrikbesitzer in Aschaffenburg, Obernauer Straße. Inhaber der Firma Anton Kraus⸗ haar in Aschaffenburg, unter Ablehnung des Vergleichsverfahrens das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. walter ist Kommissionär Gurk in Aschaffen⸗ burg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 28. September 1931 ist erlassen. Anmeldung der forderungen unter Beifügung der Ur⸗ kunden besonders der Wechsel im Zimmer Nr. 56 bis 28. September 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in 132, 134, 137 K.⸗O. sowier Beschlußfassung über allenfalsige Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen nicht ge⸗ nügender Masse ist auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr 30 Min., der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 20. Oktober 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Min., im Sitzungssaal Nr. 64 des Amtsgerichts bestimmt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts, am 11. September 1931.

der Verschmel⸗ er gilt gemäß „93a Abs. IIl des Gen. Ges. die Auf⸗ lösung und der Uebergang des Ver⸗ mögens dieser Genossenschaft einschließ⸗ ch der Schulden auf die übernehmende Genossenschaft als e aufgelösten

rfolgt; die angemeldet am enossenscha

Seelom, den 2. September 1931. Amtsgericht.

Weser min de-Geestemiimhdle. In das Genossenschaftsregister ist zu

enschaft Spar- u. Darlehns⸗

. in Stotel am

4. September 1931 folgendes

tragen worden:

r Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist der Handel mit Dünge⸗

Futtermitteln.“

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde,

den 12. September 1931.

5. Musterregifter.

Altena, Westf. Muster vegistereintragu

tember 1931 für

roggenrahmede

senschaft mit be⸗-

nachmittags 5 Uh mögen des Kra

Zum Konkursver⸗

om 9. Sep⸗

1ẽuthaken Flachmaterial, Fabriknummer 342 isches Erzeugnis, re, angemeldet am 1931, 16 Uhr. Amtsgericht Altena (Westf.).

28. August 1931 geändert worden. 3

Auerbach, Vogt]. Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 768. Eduard Keffel, Aktiengesell⸗ chaft in Tannenbergsthal, Brief umschlag,

5 Muster von bedrucktem Wachstuch, Fabriknummern 2016, 2017, 5819, 5826 und 582l, auch in anderen Farbstellun—⸗ en, ebenso auf Linoleum Und K der herstellbar, und als Tisch Wandbekleidung und vielseitige andere u verwenden, nisse, Schutzfri am 8. Septem

Beilngries.

Das Amtsgericht Beilngries hat über das Vermögen der Firma Richard Ihrler, Kaufgeschäft, in Berching, Inh. Rosa Ihrler in Berching, am 14. September 1931, vormittags 10 Uhr 35 Min., den Konkursverwalter: Beilngries. mit Anzeigefrist bis zum List erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Montag, den 5. Oktober 1931 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 5z§ 132, 134 und 137 haltenen Fragen am Freitag, den 9. Ok⸗ tober 1931, vormittags 8 Uhr, bestimmt. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 26. Oktober 1931, vormittags 814 Uhr, tzungssaal des Amtsgerichts Beil⸗

Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Beilngries.

kauft werden; 8. daß alle Einrichtungen 8

3 Jahre, angemeldet

, er 1931, vorm. 10 Uhr.

Sächs. Amtsgericht Auerbach, den 14. September 1931.

EIlanltenhain, Thür. In das Musterregister tragen: Nr. 115. i Carstens in Blanken Paket mit einem flachen Teller, Form Delor 14, Flächenerzeugnis, Schutzfri 3 Jahre, angemeldet am 7. September nachm. 2 Uhr.

ihain, den J. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Ellrich, Harx. Im Musterregister ist unter am 11. 9. 1931 eingetr irma Baumwollweberei vorm. mech.

Rechtsanwalt Offener Arre 2. Oktober 19

ist einge⸗ er , drk. in, 1 versiegeltes lächenmuster auf

en, daß die rich GmbH.

ei Muster für sin 30 und 41, hr, mit einer ahren angemeldet hat. eptember 1931. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Matador Apparatebau G. m. b. Kottbuser Ufer 39140, ist am 14. Sep⸗ tember 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (84. N. 234. 31.) Verwalter: Hein⸗ rich Klehr in Berlin⸗Friedenau, Bache⸗ raße 2. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis 1. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: tober 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. November 1931, 109 Gerichtsgebäude, Neue Friedri III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Haupt⸗ gang A am Quergang 9. Offener Arrest eigefrist bis 10. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts

in Berlin so 16, Tischdecken, 9 9. ö w utzfrist von rn den 11.

Gq rlitæz. 11. September 1931 einge

Co.“ in Görli nungen von

ragen worden: Firma „Fritz Gerber K mit 2 Zeich⸗ tecken, versiegelt, plastische Erzeugnisse, ch

d 470, Schutzfrist September

3 Jahre, an 1951, 9,40 U

hönix Gesellschaft aftung“ in Penzig O. L., 1 Paket mit

wiginalschalen sowie 13 Blatt Zeich⸗ nungen von Beleuchtungskörpern aus champagnerüberfangenem Glase, o die Muster werden in den büchern mit der allgemeinen Bezeich⸗ „Helochrom⸗

ö am r.

irma „Glashüttenwerke besch ränkter

Berlin- Charlottenburg. Ueber das Vermögen des Kau Hans Brenner in Sächsische Straße 42 (Fahrrad⸗ u Schallplatten⸗Großhandlung), ist, nach⸗ dem der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ eichsverfahrens gemäß § 22 Ziffer 4 der ergleichsordnung abgelehnt worden ist,

erlin⸗Wilmersd