1931 / 220 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

6 ‚— ö 36. ö

ö . H H ö ö. . * . 31

m ·ᷣ ——

Erste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 219 vom 19. September 1931. S. 2

52936]. Bilanz am 1. Mai 1831.

. 369 032 45

Fabritanlage konto .. 366 642 92

Debitoren konto...

Warenkonto ... 161 407 03

307 082 10

Aktienkapitalkonto.. . 750 000 Reservesonds⸗ und Hypo⸗

thekenkonto... 111158 08

Kreditorenkonto.. .

Gewinn⸗ und Berlustkonto 35 924 2 8907 08210

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

= 1 Generalunkostenkonto .. 163 a Abschreibungen konto... 15 378 05 Bilanzlontto— ... 35 924 32

214 865 20 Gewinnvortrag 1929/30 . 288310

21198210 214 865120

Schönheide (Erzgeb.), d. 15. 9. 1931. Schön heider Bürstenfabrit Attiengeselischaft vorm. J. L. Lent. Rudolf Lenk.

ö

522481.

Gaa⸗ n. Elettrieitats⸗Werte Cölleda A ttien gesellschaft, Sremen. Bilanz per 31. Mai 1931.

Fabrikationskonto ..

Aktiva. RM 2

Grundstück und Gaswerks⸗ aul 242 981 14 Elettrizitätsanlagen... 11717384 Kassenbestand .... 131 26 Außenst nde... 14 476 22 Waren vorrüte.... 15 76667 399 579 13

Vassi va.

Atnen n nihllhll 120 000 Gläubiger 123 199 64

Erneuerungskonto. ... 124 500

Gesetzliche Rücklagen. 12 000 Vorträge für Reparaturen, nnen usnn ;, 9 826 68 Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende w 140 Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1929/30 645, 8h Gewinn in 1930/33 .. 267,52 9134! 390 579 13 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1930 / 31. Anfwand. RM 19 Kosten des Betriebs 98 12410 Abschreibungen: Erneue⸗— . rungskonto-⸗- 6 500 ne 91341 105 537551 Ertrag.

Vortrag aus 1929/30 .. 64589 Einnahmen aus dem Ver⸗ kauf von Gas, Strom und Nebenprodukten sowie aus Installationen und Mieten 104 891 62 105 537 51

Bremen Berlin, im Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Steding, Vorsitzender.

Der Borstand. H. Theuerkauf. ö —— ——

529291. Attien⸗Zuderfabrik Sehnde. Bilanz per 1. Mai 1931.

J

2061]. Kabelwert Rheydt Attien⸗ gesellschaft, Rheydt.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft wer

den hierdurch zur 34. ordentlichen Sauptversammlung, welche am Samstag, den 17. Tttober 1931, im Palast-Hotel zu Rheydt, nachmittags 3 Uhr, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschästsbericht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz sowie der Ge winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung des Borstands und des Aufsichts rats. . 5. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichts rats. 6. Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum 14. Oktober einschließ= lich ihre Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Comp., Barmen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, oder bei den Niederlassungen der vor⸗ genannten Banken in Barmen, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt a. M., Köln und Rheydt oder bei sämtlichen Efsektengiro⸗ banken an deutschen Wertpapierbörsen⸗ plätzen bzw. bei einem Notar hinterlegt haben.

Rheydt, den 1. September 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Bresges, Kommerzienrat. x u—:ćr xt ᷣ¶¶—“ᷣ 000 020200.

532491. Hasselbroothaus Attiengesellsch aft, Hamburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

Soll. Zinsen und Steuern.... 32 613 95 Unkosten 1 1 2. 29 2 J . 40 028 5

Haben. Mieteeinnahmen ...... 3271775 Gewinn und Verlust. ... 23076 10 028 51

Bitanz per 31. Dezember 1939. Vermögen. Kassakonto.. ... 4273 Bankkonto... 1961 Grundstück .. 111010 Verlustkonto. ... 32 68311

143 755 45

Schulden. Aktiven, Kapitalkonto .. Hypothek und Darlehn .

5 000 138 755 45

143 755 45

Der Borstand. H. Degener. —— 532471].

Evangelischer Schriften verein Sortiment s⸗ und Berlagsbuch⸗ handlung Karlsruhe. Bilanz pro 1. Juli 1931.

Atti va.

Gesamte Anlage.... 64 71714 Wertpapiere.. 1 Kone 52539 Waren vorräte .. 1258 16834 Materialienvorräte ... 14 301 50 J 176 46626

Beteiligung V. D. 3. , Hamburg 1 Beteiligung Sehnder Bank 1 2 314 13163

Passi va.

Aktienkapital... 625 200 Reserve fonds... 75 836 30 Hypothekenkonto. ... 47 103 75 k 25 070 25 Forderungen der Aktionäre 279 521 21

Forderungen der Kauf⸗ rübenlieferanten 30 563 63 , 1 229 99972 Gewinn- und Verlustkonto 88677 231418163

Gewinn⸗ und Berlusttonto am 30. April 1931.

An Soll. Gesamtunkosten .... 2205061654 Abschreibungen .... 76 094 50 3 88677 2282 04281

Per Haben. Gewinnvortrag... 631 94 Einnahmen.. . 2281 410 87 2 282042181

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 15. September 1931 wurden die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands sämtlich wieder⸗ gewählt.

Sehnde, den 16. September 1931.

Der Borstand der Attien⸗Zudersabrit Sehn de. H. Wöhler. O. Bartels. ö

Attiva. l 8 Kassakonto.J. .. 183 68 Grundstück⸗ und Gebäude⸗

I 41000 Bankkonto. SI 481 35 Warenkonto w 35 824 40 Debitorenkonto ..... 18 335 92 Mobilienkonto, Beleuch⸗

tungs- und Maschinen⸗

konto, Verlagsrechte kto.,

Klischeekonto.. ... 1.

176 826 35

Passi va.

Aktienkapitalkonto. ... 40 000 Hypothe kenkonto . Reservefonds konto... 54 11282 Pensionsfondskonto. .. 54 348 36 Kreditorenkonto ... 156595 Reingewinn... . 26799 22

176 826 35

Gewinn⸗ und Berlust konto.

An Soll. . 9 Generalunkostenkonto.. .. 59 513 72 Reingewinn... . 26 199 22

86 312 94

Per Haben.

Warenkonto.·.. .. 86 312 24 86 312 94

In der Generalversammlung vom II. September 1931 wurde die Dividende wie in den früheren Jahren auf 15, (71290) pro Aktie festgesetzt, an Tantieme und Remunerationen gelangen 4549, 92 zur Auszahlung, dem Pensionsfonds werden 7600, 46 zugeführt, dem Re⸗ servefonds 4049,30 4 und die Vereine und Anstalten der Inneren Mission in Baden erhalten 8200, M.

Karlsruhe, den 15. September 1931.

uchhandlung Ev. Schriftenverein A. ⸗G.

32061.

BSereinigte Kunstinstitute Aectien⸗ geselilschaft vorm. Ttto Troitzsch, Frantfurt, Dder.

A bsch u ß bilanz

auf den 31. Tezem ber 1939.

Attiva. Kasse, Bank, Postscheck . 854 29 Forderungen.. 159 758 30 , 11 322 95 Einrichtung.. 210 Beteiligungen... 500 Verlustvortrag aus 1929 12 724,10 ab Reinerlös 1930 3 651, 20 907290 181 718 385 Passiva. 1c 1711885 1 3 600 Atltienkapital .... 161 000 181 71885

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zu vorstehendem Abschlu ß.

Aufwand. Verlustvortrag aus 1929 .. 1272419 Generalkosten .... . 15 590 18 1 24 .. 2403 45 Abschreibungen k 4 20 30737 73 Ertrag. Waren.... . 21 66483 Verlust: Vortrag aus m 12724, 10 ab Reinerlös 1930 3 651,20 9072 90 30 737 73

Frankfurt, Dder, im September 1931.

Der Bor stand.

53273.

Hartmann. m: 0 2 x m ,.

Meier C Sigmund A.⸗G.,

Eberbach i. Baden.

Bilanz per 309. Juni 1931.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Utensilien Kasse und Postscheck. .. Wechsel und Effekten .. Außenstände und Waren,

RM 9 54 800 6 362

3 689 50

6 728 85 322 747 75

394 328 10

Passiva. Aktienkapital ..... 125 000 Reservvvte 70 61682 Kreditoren... .. 236 449 87 Delkredere« . 7531 80

Verlust 1930/31...

D as 7

45 270 39

9. Deutsche Kolonial⸗

gesellschaften.

53255].

We 2 9

flanzungs⸗ esellschaft „Victoria“,

Berlin und Bictoria (Kamerun).

Bilanz am 31. Dezember 1939.

Landbesitz und Kulturen Rae 8 394 961, 19

Zugang . 170 072,50 8 565 03369 Eisenbahnanlage .... 510 000 - Ge bäude... 410 000,

Zugang.. 19178, 65 429 178 65 . 420 000 Fahrzeuge, Maschinen und

Inventar . 100 000,

Abgang.. 1506,80 os 493 20 Kassenbestände, Bankgut⸗

haben, Wertpapiere .. 251 429 82 Buchforderungen. ... 379 420 34 Beteiligung.. 100 000 Vorräte an Waren, Be⸗

triebsmaterialien und

Pflanzungsprodukten . 565 346 40 Verlust ..... 318 154 56

11 637 056 66 Aktienkapital... 6 000 000 Reservefondss .... 600 000 Wiederausbaudarlehen. . 4 33705885 Laufende Verpflichtungen 699 g97 81 11 637 05666

Berlin, im Juli 1931.

I Gläubiger der Gesellschaft werden auf—

Der Vorstand. Kemner. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939.

RM Verlustvortrag aus 19291. 306 019 75 Betriebsverlust 1930... 12 13481

318 154 56 Verlnl 318 154 56

318 154 56

Berlin, im Juli 1931.

Der Vorstand. Kemner.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Udo Fürst zu Löwenstein⸗ Wertheim⸗Freudenberg auf Schloß Lan⸗ genzell bei Bammenthal (Baden), Vor⸗ sitzender, Bankier Carl Hagen zu Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Kommer⸗ zienrat Dr. jur. Albert Ahn zu Köln a. Rh., Lothar Bohlen zu Hamburg, Dr. jur. Max Esser zu Baden⸗Baden, Bankier Louis Hagen zu Berlin, Dr. jur. Hermann Hoesch zu Düren (Rhld.), Dr. Hans⸗Rütger Schoeller zu Düren (Rhld.), Dr. jur. Ru⸗ dolf Seitz zu Frankfurt a. Main, R. F.

Der Borstand. Herm. Flügel. Der Aussichtsrat. Fritz Kayser.

Wahl zu London.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf tien.

52352.

Einladung zur aunßerordenttichen Generalversammlung der Groß⸗ handelsbant, Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien, auf Mittwoch, den 7. Dttober 1931, 13 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer, Königsberg Pr., Börse (Eingang Köttelbrücke).

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Schlußrechnung.

2. Entlastung des VBorstands.

3. Beschlußfassung über die Beendigung

der Liquidation.

4. Verschiedenes.

Königsberg i. Pr., 11. Sept. 1931.

Der Vorstand der persönlich haftenden Gesellschafterin, nämlich der Treuhand und Darlehnsgesellschaft e. G. m. b. H. Arthur Eschle. Siegfried Orlopp.

io. Gesellschaften m. b. H.

50339) Bekanntmachung.

Die Flottmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, Den 2. September 1931.

Der Liquidator der

Flottmann G. m. b. S. Berlin:

heodor Kegler.

50340) Bekanntmachung.

Die Flottmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, den 2. September 1931.

Der Liquidator der Flottmann G. m. b. S. Düsseldorf: Theodor Kegler.

(ö0341] Bekanntmachung.

Die Flottmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Stuttgart ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 2. September 1931.

Der Liquidator der Flottmann G. m. b. S. Stuttgart: Theodor Kegler.

Die Akto⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hagen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. 50756]

Der Liquidator: Karl Fuchs, Feuerbach, Wttbg., Cannstatter Straße 44.

45857 Laut Beschluß der am 9. Juli 1950 stattgefundenen Gesellschafterversammlung der Fa. Hertel, Schwab C Co, G. m. b. H., Ohrdruf, wird das Stammkapital von RM 888 000, um RM 38 000, auf RM 50 000, herabgesetzt. Eventuelle Gläubiger wollen ihre Ansprüche anmelden. Ohrdruf, den 25. August 1931. Hertel, Schwab Co., G. m. b. S.

Die Ruys Maschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin W 62, Lützowufer 22, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, am 14. September 1931.

Die Liquidatoren: [52617] Jacob Adolf Ruys, Theodor Hilbert Ruys.

44053) Bekanntmachung.

Hiermit geben wir bekannt. daß die Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Jun; 1931 beschlossen hat, die Firma zu liquidieren.

Wir fordern hiermit zugleich unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden und ihre Forderungen anzugeben. Dampfwäscherei Hennig C Gessert Gesellschaft m. b. Saftung, Berlin,

(48248

Die Firma Sermann Kristall G. m. b. S., Berlin, Alexanderstr. S a, be⸗ findet sich in Liquidation. Forderungen an die Liquidationsmasse sind bis zum 15. Okt. 1931 bei dem unterzeichneten 6 anzumelden.

iguidator A fred Bernhardt, Berlin⸗Schõneberg, Martin ⸗Luther⸗Str. 26.

52107] Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die

gefordert, sich bei uns zu melden. Düsseldorf. den 11. September 1931. Lederhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

he los] Immobiliengesellscha ft Innere Stadt m. b. S., Sitz Munchen.

Die Gesellschafterversammlung vom 19. August 1931 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei dem unter⸗ fertigten Liquidator melden.

Liguidator Benno Dreifuß,

Ditektor, München, Burgstraße 121.

Lt. Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. 7. 1931 ist die Auf⸗ lösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern deshalb hiermit auf, Forderungen an die Gesellschaft bei dem Liquidator Herrn Friedrich Stof= fers, Hamburg 36, Holstenwall 3 —5, anzumelden. 49584

II. Genossen⸗ 53270] schaiten.

Deutsche Inkasso⸗ u. Kredit. Genossenschaft e. G. m. b. S.. Berlin W 8. Die Genossen unserer Genossenschaft werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 26. September 1931, nachm. 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge= nossenschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . l. Ersatzwahl eines Vorstandsmitglieds. 2. Satzungsänderungen. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. Cramer sen. Cramer jun.

13. Bankausweise.

53267 Ausweis der Bank von Danzig vom 15. September 1931 in Danziger Gulden.

Attiva. 6.

Metallbestand (Bestand an kursfãbigem

Danziger Metallgeld und an Gold in

Barren oder Goldmünzen) 13 930 212

darunter Gold⸗

münzen 10 569 687 und Danziger Metallgeld 3 360 525 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England

einschließlich Noten... 5 7747090 deckungsfähigen Wechseln . . . 21 185 307

sonstigen Wechseln .... 202 53900 Lombardforderungen ... 66868 009 sonstigen Devisen . 10 892 642 darunter für fremde Rech⸗ nung . 1 653 471 sonstigen täglich fälligen For⸗ 2 24 ö 13 331 sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist =. 300909 Effekten des Reservefonds . . 3992936 Passiva. Grundkapital ...... 7 500 0090 Reservefondsd ... 6 370 043

Betrag der umlaufenden Noten 37 211 545 Sonstige täglich fällige Ver—⸗ bann, 3 712 327 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparlassen 1584572 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten · banken. 528 944 e) private Gut⸗ haben... . 1 547 551 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist Sonstige Passiva⸗ .... darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 1653 471 Avalverpflichtungen Danzig, den 16. September 1931. Bank von Danzig.

53380) Wochenübersicht der Bayerischen Noten bank vom 15. September 1931.

Aktiva. RM Goldbestand

. . 23 65 600.

n,, n . Devisen. . 2 635 000 -

Wechsel und Schecks .. . 41 445 000

Deutsche Scheidemünzen . 60 O00 Noten anderer Banken..

Lombardforderungen ... 1819 000 Wer chapiere...

Sonstige Aktiva. * R. 7 517 000, - va.

Grundkapital ...... 16 000 000

Rücklagen .... . . 14 130 000

Betrag der umlaufenden

. 5 iich fall 2 68 820 000 onstige tägli ällige Verbindlichkeiten ... 3 404 000 - An Kündigungsfrist. ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 161 000. - Sonstige Passivn .... 3 361 C00

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 7 471 000, —.

53268) .

Stand der BVadischen Vank

vom 15. September 1931. Attiva. RM

Goldbestand . 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen . 1 9065 1090, Sonstige Wechsel u. Schecks 17 535 955, 03 Deutsche Scheidemũnzen. 17 878,11 Noten anderer Banken. 2 604 240, TZombardforderungen.. . 1205 960. Wertpapiere.... . 11515 580 25, Sonssige Aktiva... 22 955 492, 27 Passiva. Grundkapital ..... S 300 00, Rücklagen . 3 3090 000 Betrag d. umlaufdn. Noten 22 406 350 - Sonstige täglich fällige . Verbindlichkeiten. . 15 865 631,92 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ hen . 12 584 7277.4 Sonstige Passiva. 2 508 105,22

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 495 356, —.

Sanse G. m. b. S. i. Ligu.

Badische Bank.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

9

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich 8, lo M-. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

; SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Ma,

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Eil einzelne Beilagen kosten 10 M. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 10 Qαν, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 = Geschäftsstelle Berlin 8M. 48, Wil belmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorge hoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. O

9

Anzeigen nimmt an die Alle Druckauftrãge

Worte etwa durch Sperr⸗ ruck (3weimal unter⸗

Nr. 220. Neichs bantgirokonto.

Berlin, Montag, den 21. September,

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen einer Exequaturerteilung. Bekanntmachung der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 16. September 1931. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 63 des Reichs⸗ gesetzblatts, Teil J.

Preusen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Zeitungsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem, Königlich belgischen Wahl-Konsul in Stuttgart, Edgar Pick, ist namens des Reichs unter dem 9. September 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das seinem Amtsvorgänger Konsul Hans Holz am 2. Dezember 1926 erteilte Exequatur ist erloschen.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 16. September 1931.

. für Papierstoffe und Papier ist durch Preis⸗ erabsetzungen für Pappe bedingt. Von den Baustoffen haben Mauersteine und Zinkblech im Preis nachgegeben.

Unter den industriellen Fertigwaren sind 8 für Produktionsmittel wie für Konsumgüter Preisrückgänge ein⸗ getreten.

Berlin, den 19. September 1931.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Dr. Eppenstein.

Bekanntmachung.

Die am 21. September 1931 ausgegebene Num mer 63 des Reichs gesetzblatts, Teil J, enthält: die Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Banken⸗

aufsicht und über eine Steueramnestie, vom 19. September 1931,

die Bekanntmgchung über das Inkrafttreten des Stillhalte⸗

abkommens, vom 18. September 1931,

. die Zweite Verordnung zur Durchführung der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherstellung der Durchführung des Stillhalte⸗ abkommens, vom 18. September 1931, und

die Verordnung zur Aenderung der Verordnung über den Bezug von Spiritus zu Treibstoffzwecken vom 4. Juli 1930 (RGBl. 1

S. 199), vom 19. September 1931.

Umfang 26 Bogen. Verkaufspreis 0, 45 RM. Postversendungsgebühren: O05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 21. September 1931.

. Die auf den Stichtag des 16, Septem ber berechnete Reichsverlags amt. Dr. Kaisenberg. Großhandelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt: 1913 100 Ver⸗ Inderxgruppen 1931 anderung Preusen. 9. Sept. 6. Seyt. in vo Ministerium für Wissenschaft, Kun st ne men. ̃ und Volksbildung. 1. Pflanzliche Nahrungsmittel. 11,4 1121] 4̃4 056 Der, Kustos und Professor bei den Staatlichen Museen . ch J 4 S5, 857 O07 Lin Berlin, Dr. Ernst Kühnel, ist zum Direktor bei . , . J 19952 . . diesen Museen ernannt worden. kJ . 97,2 96, 0, ; ; ; s * ; Agrarstoffe zaiammen? 16155 1515 165 ; Der wissenschaftliche Hilfsarbeiter bei den Staatlichen b. II. Folonialwaren⸗ dz 4 31656 F i Museen, Dr. Hans Nevermann, ist zum Kustos bei III. Industrielle Rohstoffe diesen Museen ernannt worden. und Halbwaren. 32, 6 o * 9g ö. . 7. Fisenrohsfoffe und Eisen?!!? . 1745 i g Ich verbiete hiermit auf Grund des 5 12 Abs. 2 und des 8 Metalle (außer Eisen) .... 60,9 59,0 . §z 13 der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten zur Be⸗ 9. eat lien ; V 69,5 699 9'7— kämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 in . . H . 6 272 2 mit der Berordnung des Herrn Preuß. Ministers Ehemike ö k 146,6 6 es J ern z Ausfü r Veror r I. Länstliche Düngemittel. ,, 15. Technijche Sele und Fette 1 4 ,,,, J 71 6 6 in Hannover, Organ der K. P. D. für die Gebiete Hannover⸗ 18. Papierstoffe und Papier? . 155 1155 . Braunschweig und Hessen⸗Waldeck, auf die Dauer von vier 16. Baustoffe . . 12456 1243 67 Wochen, von Freitag, den 18. September 1931, bis Freitag, Industrielle Rohstoffe und den 16. Oktober 1931, einschließlich dergestalt, daß das Blatt ö . d,. . 100,65 100, 04 am 17. Oktober 1931 wieder erscheinen kann. L. Industrielle Fertigwaren Dieses Verbot umfaßt amtliche i eichen V 4 e nee,. VJ J 12 . der . w, 2 ; r nr nee n 38 31. * neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder , , , , ail, V. Gecamtinder̃ 15755 168 3 3 Gegen diese Verfügung ist die Beschwerde bei dem

) Monatsdurchschnitt August.

Die Gesamtindexziffer ist gegenüber der Vorwoche um O,? vH gesunken. Dies ist vor allem auf Preisrückgänge für industrielle Rohstoffe, Halb- und Fertigwaren zurückzuführen.

Die Erhöhung der Indexziffer für pflanzliche Nahrungs⸗ mittel ist vor allem durch ein Anziehen der Roggenpreise be⸗ dingt; die Preise für Weizen und Kartoffeln sind zum Teil zurückgegangen. An den Schlachtviehmärkten waren die Preise für Rinder rückläufig, während die Schweinepreise überwiegend angezogen haben. In der Indexziffer für Vieh⸗ erzeugnisse wurde ein Preisrückgang für Milch (Berlin) durch

Preiserhöhungen für Eier (saisonmäßig) und ausländisches

Schmalz nur zum Teil ausgeglichen. sind Futtergerste, Hafer, Kleie und zum Teil

Preis gesunken.

Von den

Futtermitteln DOelkuchen im

. In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Preiserhöhungen sin Kaffee und Margarineöle aus.

Preis für Kakao i

t zurückgegangen.

Der

Der Rückgang der Indexziffer für Eisenrohstoffe und Eisen ist auf niedrigere Preise für Schrott zurückzuführen. An den Märkten der Nichteisenmetalle sind vor allem die Kupferpreise gesunken; daneben lagen auch Blei, Zink und Zinn niedriger als in der Vorwoche. für Textilien wirkten sich Preisrückgänge für Wolle, Baum⸗ wollgarn, Leinengarn und Hanf aus, Baumwolle hat im

Preis leicht angezogen.

In der Indexziffer

Die Preise für Rindshäute (aus⸗

ländische), Roßhäute und teilweise auch für Leder sind zurück⸗

engen,

ich Preiserhöhungen für Leinöl aus.

Der

In der Gruppe technische Oele und Fette wirkten ückgang der

4. Strafsenat des Reichsgerichts gegeben. Die Beschwerde ist bei mir mit vier beglaubigten Ab⸗ schriften einzureichen. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. Hannover, den 18. September 1931. Der Oberpräsident der Provinz Hannover. Nos ke.

Auf Grund des 5 1 Ziffer 1 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 und des 52 Ziffer 2 der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Aus⸗ schreitungen vom 19. August 1931 habe ich durch Erlaß vom heutigen Tage die in Frankfurt a. M. erscheinende „Arbeiterzeit ung“, Organ der Kommunistischen Partei Deutschlands, Sektion der Kommunistischen Inter⸗ nationale, Bezirk Hessen⸗Frankfurt, für die Zeit vom 21. Sep⸗ tember 1931 bis einschließlich 18. Oktober 1931 verboten.

Kassel, den 18. September 1931. Der Oberpräsident der Provinz Hessen⸗Nassau. J. V.: Florschütz.

Der Oberpräsident der Provinz Ostpreußen hat gemäß s 2 Ziffer 2 der Zweiten Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Ausschreitungen vom 10. August 1931 (RGBl. S. 436) und des § 1 Ziffer 1 der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer Aus⸗

abends. Postscheckkonto: Berlin 41821.

1931

schreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79) das „Echo des Ostens“ in Königsberg, Pr., auf die Dauer von vier Wochen, und zwar vom 19. September bis 16. Oktober 1931 einschließlich, verboten. Königsberg i. Pr., den 18. September 1931. Der Oberpräsident. Siehr.

Nichtamtliches.

Nr. 4 des Reichsministerialblatis (3entral- blatt für das Deutsche Reich) herausgegeben vom Reichsministerium des Innern, vom 18. September 1931 hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs⸗ sachen: Bekämpfung von Schund⸗ und Schmutzschriften auf Bahnhöfen und in 2 2. Konsulatwesen: Exequaturerteilungen. Erlöschen einer Exequaturerteilung. 3. Steuer⸗ und Zollwesen: Verordnung über die Neu⸗ regelung der örtlichen Zuständigkeit von Hauptzollämtern im Landessinanzamtsbezirk Darmstadt. 4. Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende August 1931.

Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maßzregeln. Tierseuchenstand am 15. September 1931. (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt.)

Nachstehend sind die Namen derjenigen Länder, Regierungs- usw. Bezirke und Kreise (Amts⸗ usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Rinder⸗ pest, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pocken⸗ seuche der Schafe, Rotz, Beschälseuche der Pferde, Schweinepest, Milz⸗ brand, Tollwut, Tollwutverdacht oder Geflügelcholera nach den ein⸗ gegangenen Meldungen an Berichtstage herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen vorhandener Seuchenfälle gesperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den gelten⸗ den Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte.

Die Zahlen der in der Berichtszeit neu verseuchten Gemeinden und Gehöfte sind in den Spalten der „insgesamt“ verseuchten Ge⸗ meinden und Gehöfte mitenthalten. .

Betroffene Kreise usw.) Mani⸗ und Klauenjenche (Aphthae epizooticae).

4: Rosenberg i. Westpr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Stuhm 1,1 6: An⸗ germünde 1, 1 (neu), Osthavelland 1, 1 (1, 1), Ostprignitz 7, 12 (4, 10), Prenzlau 1, 1, Ruppin 1, 1, Weschavelland 5, 10 (1, 4), Westyrignitz 10, 31 (4, 24). 7: Friedeberg i. Nin. 1, 1. 13: Freystadt 1,1. 15: Calbe 2, 4 (-, 2), Gardelegen 1, 1, Jerichow II 2, 3 (1, 1), Neuhaldensleben 1, 1 (1, 1), Osterburg 4, 8 (1, ), Salzwedel 2, 3 (1, 27), Stendal 3, 5 (2, 4), Wanzleben 3, 3, (1, 1). 16: Liebenwerda 1, 1 (1, 1), Mans⸗ felder Seekreis 1, 1 (1, 1), Merseburg 1, 2 (— I), Naumburg 1, 1, Saalkreis 1, 1, Weißenfels 2, 3 (— 1), Wittenberg 1, 1, Zeitz 1, 4. 18: Altona Stadt 1, 7 5), Bordesholm 3, 11 (— 2), Eckernförde 3, 7 1, 3), Norderdithmarschen 3, 8 (— S), Pinneberg 15, 36 (4, 18), Plön 1, 1 (1, 1), Rendsburg 5, 5 (1, I), Segeberg 3, 13 (1, 3), Stein⸗ burg 11, 41 (3, 28), Stormarn 1, 1 (1, l), Süderdithmarschen 7, 32 ( 26). 19: Diepholz 1, 1 (1, 1), Hameln 1, 1, Hannover Stadt 1, 1 (1, D, Hannover 2, 11 (1, 7, Hoya 5, 12 (4, 9), Linden 6, 20 (4, 15), Neustadt a. Rbge. 26, 1235 13, g8), Nienburg 1, 2 (l, 2), Springe 1, 1 (1, 1, Stolzenau 2, 6 (1, 5), Sulingen 10, 94 (3, 49). 29: Alfeld 6, 27 (—, 10), Goslar 2, 3 (—, 3), Hildesheim 1, 1 (1, ), Marienburg i. Hann. 4, 21 (1, 14), Osterode a. H. 1,2 (1, 2), Peine 5, 9 (2, 5), Zellerseld 1, 2 (i, 2. 21: Burgsdorf 28, g4 (15, 74), Celle 2, 2 (l, 7), Fallingbostel 29, 140 (17, 110), Gifhorn 13, 37 (7, 30), Isenhagen 3, 3 (l, 1), Lüchow 7, 27 (4, 21), Soltau 1, 1 (1, 1), Uelzen 2, 2 (1, I). 22: Jork 4, 27 (—, 15), Kehdingen 1, 1 (1, 1), Lehe 8, 46 (i, 30), Stade 15, 63 (7, 48). 23: Grafschaft Bentheim 1, 1 (1, I), Hümmiling 2, 6 (2, 6), Melle i, 1 (1, 1). 24: Leer 1,ů 1 (1, 1). 25: Wa⸗ rendorf 1, 1 (1, 1. 26: Halle i. W. 1, 1, Höxter 3, 8 (1, I), Wieden⸗ brück 4, 7 (3, 4). 27: Soest 1, 1 (1, I). 28: Grafschaft Schaumburg 2, 5 (, 4). 29: Oberwesterwaldkreis 1, 1, Wiesbaden Stadt 1,6 (1, 6).

36: München 1, 1, Schongau 1, 1, Starnberg 1, 1. 37: Landshut 2, 2

(2, 2), Vilshofen 2, 5 (1, 5). 38: Dürkheim 1B 1, Frankenthal 4,7 (2, 5), Germersheim 2, 2 (2, 2), Kaiserslautern 1, 2. Ludwigshafen a. Rh. 1, 1 (1, I), Rockenhausen 3, 8 (— . 42: Ochsenfurt 1, 1. 43: Markt Oberdorf 1, 1 (1, ). 44: Kamenz 3, 12 (3, 12). 46: Großen⸗ hain 2, 3. 47: Döbeln 3, 3, Grimma 1, 4, 2schatz 7, 11 (2, 6), Rochlitz 8, 26 (3, 8). 49: Waiblingen 1, 1 (1, 1). 56: Heidelberg 2, 6 (1, 5), Mannheim 1, 1 (1, N), Welnheim 1, 1 (1, 1), Wiesloch 2, 3 E, 3). 57: Greiz 1,ů 1. 58: Bensheim 1,2 (1, 2), Darmstadt 1, 1 (1, 1), Groß Gerau 1, 1, Heppenheim 6, 21 (4, 185. 60: Alzey 1, 1, Oppenheim 1, 1 (1, I), Worms 1,ů1 (1, I. 62: Grevesmühlen 4,7 (1, 2), Güstrow s, 22 (2, 6), Ludwigslust 7, 15 (4, M, Rostock 27, 38 (14, 18, Waren 1, 1, Wismar 61, 95 (3, 4). 66: Braunschweig 10, 11 (6, 8), Wolfen⸗ büttel 4, 4 (1, 2), Helmstedt 3, 5 (2, 3), Gandersheim 14, 41 (3, 28). 68: Bremen Stadt 1, 2 (1, 2). 71: Woldegk 4, 16 (1, 6. 72: Stadt⸗ hagen 4, 10 (3, 9).

I) An Stelle der Namen der Regierungs- usw. Bezirke ist die entsprechende laufende Nummer aus der nachstehenden Tabelle auf⸗

geführt.