1931 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 220 vom 21. September 1931. S. 4

Neustadt, Schwarzwald. 53031 Zum Handelsregister A Band 1

O 3. 17 wurde bei der Firma

„L. Kienzler und Söhne in Eisenach“ eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch den am 23. März 1931 erfolgten Tod dez Mitgesellschafters Leopold Kienzler aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Constantin Kienzler in Eisenach führt das Geschäft seither als Einzelkaufmann unter der bis⸗ herigen Firma weiter. Neustadt (Schwarzwald), den 15. September 1931. Badisches Amtsgericht.

Vord hausen. 53032

In das Handelsregister A ist am 15 September 1931 als Inhaberin der Firma Siegfried Grand in Nordhausen, Nr. 336 des Reg., Frau Jeanette Grand geb. Lichtenstein in Nordhausen einge⸗ tragen. Diese ist Vorerbin. Nacherbe ist Kaufmann Erich Grand in Nordhausen.

Amtsgericht Nordhausen, Oberndorf, Nechkar. 530331

Es wurde eingetragen im Handels⸗ register für Einzelfirmen:

Am 2. September 1931: Firma Troschitz & Hug. Sitz: Lauterbach. Inhaber: Simon Hug, Schreinermeister in Lauter⸗ bach. (Fabrikation von Klub⸗, Eßzimmer⸗ und anderen Tischen, auch Erwerb und Uebernahme gleicher oder ähnlicher Unter nehmungen.)

Am 2. September 1931 bei Firma Bernhardt Scheiffelen, Manufaktur⸗ und Modewaren in Alpirsbach: Nunmehriger Inhaber: Richard Agten, Kaufmann in Schorndorf.

Am 9. September 1931 das Erlöschen der Firma Josef Moosmann, Lauterbach Gesellschaftsfirmen:

Am 2. September 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft Troschitz C Hug in Lauterbach. Die Prokura des KarlTroschitz, Kaufmanns in Lauterbach, ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Simon Hug als Alleininhaber weitergeführt.

Am 15. September 1931 bei Firma Schwarzwälder Bote, Kommanditgesell⸗ schaft in Oberndorf a. N.: der Eintritt eines weiteren Kommanditisten.

Den 15. September 1931.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. OrYFenhbach, Main. 53034 Handelsregistereintragung vom 11. September 1931.

Zur Firma Holzstofffabrik Kinzig⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Offenbach a4. M: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

IooOtsdam. 53035 SR. A 224 Die Firma ist geändert in G. Seifert, Inhaber Johannes Weiß, Potsdam. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Johannes Weiß in Potsdam. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen aus Verhindlichkeiten des früheren In⸗ habers ist bei dem Eren des Ge⸗ schäfts ausgeschlossen Potsdam, den 11. September 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Rathen. 53036

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 51 ist heute bei der Firma Ver⸗ einigte Optische Werke, G. m. b. H., in Rathenow folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Diplomingenieur Friedrich Upmann in Rathenow ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Rathenow den 12. September 1931.

Das Amtsgericht.

IR hein, Osthor. 53038 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Gustav Schröder Nachf. Rhein, unter Nr. 8 am 9. 9. 1931 fol⸗ gendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.

Rhein, den 8. September 1931.

Amtsgericht. Rhein, Ostpr. 53037 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der Firma Rudolf Goritz. Inhaber Else Goritzki geb. Gorziza, Rhein, unter Nr. 44 am 9g. 9. 1951 folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.

Rhein, den 8. September 1931.

Amtsgericht.

Riesa. 53039 Auf Blatt 748 des hiesigen Handels⸗ registers ist am 12. Der e n 1931 ein⸗ getragen worden die Firma. Schuh⸗ handels ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Riesa. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. August 1831 ist der Sitz der Gesellschaft von Dresden nach Riesa verlegt worden. Amtsgericht Riesa. 14. September 1931.

Saulgau. 53040

Im Handelsregister wurden die Einzelfirmen F. J. Ramsperger, Scheer und Paul Hohner und Eugen Metzger, beide Saulgau, gelöscht.

Bei der Firma Katz C Comp. Nach⸗ folger in Mannheim, Zweignieder⸗ lassung Mengen, wurde eingetragen:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Mengen verlegt.

Amtsgericht Saulgau, 16. Septbr. 1931.

Sinz ix. 53041 In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nr. 238 eingetragenen

Firma Nerz⸗ und Geflügelfarm Ge⸗

schwister Harth in Remagen folgendes eingetragen worden: Tie Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Sinzig, den 1 September 1931. Amtsgericht.

soldin. 53042

In unser Handelsregister Abtei⸗ lung A ist bei Nr. 108, Hedwig Ham⸗ merschmidt, Soldin, am 11. September

gelöscht. Amtsgericht Soldin. Sprottau. 53043 Im Handelsregister A Nr. 146 ist heute bei der Firma Max Drescher in Sprottau eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Sprottau, den 15. September 1931. Ssprottau. 53044 Im Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Untervertriebsstelle Sprottau für Monopolbranntwein G. m. b. H. in Sprottau heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ daiors Kaufmann Otto Maetschke in Sprottau beendet und die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Sprottau, 15. Sept. 1931.

stollberg, Eraegeb. 53045 Auf Blatt 446 des Handelsregisters, die Firma Lugauer Zeitung, Oswald Meyers Erben in Lugau betr., ist heute eingetragen worden: Helene Maxianne Meyer,. Oswald Hermann Meyer, Oswald Joachim Meyer, sämtlich in Lugau, sind ausgeschieden. Die nun⸗ mehrige Alleininhaberin Klara Helene verw. Meyer führt jetzt infolge Ver⸗ heiratung den Namen Hardenberg. Amtsgericht Stollberg, E., 15. 9. 1931. Stuttgart. 530461

Handelsregistereinträge vom 12. Sep⸗ tember 1931.

Neue Einzelfirmen:

Hermann Wahl, Stuttgart (Fried⸗ richstr. 13). Inhaber: Hermann Wahl, Kaufmann, Stuttgart Obertürkheim, Lederkommissionsgeschäft.

Johannes Graupner, Stuttgart (Stuttgart⸗Wangen, Untertürkheimer Straße 23). Inhaber: Johannes Graup⸗ ner, Kaufmann, Eßlingen (Mettingen). Fabrikation von und Handel in Laub⸗ sägeartikeln.

Neform haus Albert Bäuerle Inh. Adolf Karcher, Stuttgart (Calwer Str. Nr. 31). Inhaber: Adolf Karcher, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Das bisher im Han⸗ delsregister nicht eingetragene von Albert Bäuerle unter der Firma Reformhaus Albert Bäuerle geführte Geschäftt ist mit Wirkung vom 16. Oltober 1928 an unter Ausschluß der Passiven auf Adolf Karcher übergegangen mit dem Recht zur Firmen⸗ führung, der es unter der Firma Reform⸗ haus Albert Bäuerle Inh. Adolf Karcher fortführt.

Aenderungen bei Einzelfirmen:

Oskar Luft, Stuttgart: Prokura Karl Reutter erloschen. Einzelprokura hat Marieluise Luft, Stuttgart, ebenso die seitherige Gesamtprokuristin Elisabeth Kürner.

„Rote Radler“ Erstes Stuttgarter Eilboten und Transportinstitut Clara Schopf, Stuttgart: Firmenin⸗ haberin Klara Schopf gestorben, neuer Juhaber: Gottfried Schopf, Kaufmann, Stuttgart. Wortlaut der Firma nun⸗ mehr: „Rote Radler“ Erstes Stutt⸗ garter Eilboten⸗ und Transport⸗ institut Gottfried Schopf.

Albert Krautter, amtl. Rollfuhr⸗ unternehmer, Siuttgart-⸗Zuffenhausen: Wortlaut der Firma geändert in: Albert Frautter.

Wilhelm Götz, Stuttgart: Firma erloschen.

Glaser C Sulz, Stuttgart: Firma erloschen.

Neue Gesellschaftsfirma:

Gamman & Co., Romm'andit⸗ gesellschaft, Sitz Vaihingen a. F. (Schockenriedstr. 4 u. Sa). Kommandit⸗ gesellschaft seit 31. August 1931. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Hermann Gammay, Diol.⸗Ing., Chemiker, Stutt⸗ * Ein Kommanditist. Chemische Fa⸗ brik.

Veränderungen bei Gesellschaftsfirmen:

Jwa⸗Rechenschieber Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Geschäftsführer Fritz Grabert aus⸗ geschieden, neuer Geschäftsführer: Franz Riehle, Fabrikant, Eßlingen / N.

Karl Nägele C Sohn, Sitz Stutt⸗ gart: Gesellschafter Karl Nägele aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist seine Witwe Anna Nägele, geb. Michler, Stuttgart, als Gesellschafterin eingetreten. Diese ist als Ge sellschafterin wieder ausgeschieden, als weiterer Gesellschafter ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten: Gerhard Back, Kauf⸗ mann, Stuttgart. Wortlaut der Firma nunmehr: Nägele C Back.

Siegfried Friedmann, Sitz Stutt⸗ gart: Prokura Paul Berger erloschen.

Julins Haack Nachf., Sitz Feuer⸗

durch Tod ausgeschieden, an seine Stelle sind als weitere Gesellschafter getreten Margarete Schippert, geb. Ruckenbrod, Kaufmannsehefrau, Stuttgart⸗Degerloch, Erich Ruckenbrod, Redakteur, Lahr, Baden, und Walter Ruckenbrod, Ingenieur, Tü⸗ bingen. Gesellschafter Margarete Schip⸗ pert, Erich und Walter Ruckenbrod aus⸗ geschieden, als neue Gesellschafterin ist eingetreten: Johanna Haeberle, ledig voll⸗

jährig, ohne Beruf, Auerbach, Hessen.

Beiz⸗· & Polieranstalt Th. Graser G Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen.

Christliches Erholungsheim Se⸗ bastiansweiler Geselsschaft mit be⸗ schrün kter Haftung, Geschäfts führer

hanna, Kaufmannswitwe in Kraiburg. Prokurist Johanna Geist gelöscht. Neuer Prokurist: Joseph Geist.

Hofbräu“, Sitz Rosenheim, geändert in „Anna Diener Brauerei zum Hofbräu“. Firmeninhaberin: zierbrauereibesitzerin in Rosen⸗ heim (Brierbrauerei).

Traunstein,

Johannes Müller aus⸗ geschieden, neuer Geschäftsführer: Hans Kühnle, Inspektor, Sebastiansweiler.

Maier C Co. mit beschräntkter Haftung in Liquid., Sitz Möhringen Liquidator Josef Bumann aus⸗ Liquidator: Maier, Installateur, Möhringen a. F. Transportgesell⸗ schaft, vorm. Gondrand C Man⸗ beschrän ter Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 21. August 1931 ist 55 des Ges.⸗Vertrags geändert. Weitere Geschäftsführer: Wil⸗ helm Schürmann, Fritz Kleynmans, Emil Strommenger, Ruhrort, und Julius Gottlieb, Kaufmann, Frankfurt a. M.

Adolf Epting, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 21. August 1931 ist 57 des Ges.⸗Vertrags geändert. Weitere Geschäfts führer: Fritz Kleynmans, Emil Strommenger, Kaufleute, Duisburg⸗Ruhrort, und Julius Gottlieb, Kaufmann, Frankfurt a. M.

. Teypoldt's Gerlach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Stuttgart: Ges.⸗Beschluß vom 21. August 1931 ist ertrags geändert. Weitere Schürmann,

Nunmehrige

den 14. September 1931. Amtsgericht. Traunstein.

Handels register.

„Buchdruckerei zeiger Högner & Grosse“, Sitz Rosen⸗ heim: Firma und Prokura des Willy Neueintrag: „Buch⸗ druckerei Rosenheimer Anzeiger Robert Niedermayr“, Sitz Rosenheim. Firmen⸗ Niedermayr, druckereibesitzer in Rosenheim, wohnhaft in Apfelkam. „Isidor Camnitzer“, Sitz Rosen⸗ heim: Gesellschaft aufgelöst, nunmehriger Alleininhaber: Isidor Camnitzer, Kauf⸗ mann in München.

1931 eingetragen: Von Amts wegen g

Allgemeine Rosenheimer Haftung, he R Högner erloschen.

21 Sitz Traun⸗ stein: Inh. Franz aver Reiter, Kauf⸗ mann in Traunstein, gelöscht. X. Neiter“ und „Karl Teufl“ geändert in „Franz X. Reiter's Nachf. Inh. Karl Prokura: Antonie Teufl.

Traunstein, den 16. September 1931.

Amtsgericht.

Schürmann,

Weimar. In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden, und zwar: 1. in Abt. A bei den Firmen: Grete Corth, Spezial⸗ geschäft vornehmer Herren⸗ und Damen⸗ artikel in Weimar am 17. 8. 1931, und in Weimar am 28. 8. 1931: Die Firma ist erloschen; ? Abt. B bei der Firma „Kosmos“ Ko⸗ lonialwaren-Import & Export Gesell⸗ beschränkter Weimar am 21. 8. 1931: Die Firma ist auf Grund der ministeriellen Verfügung 9. 1927 und § 31 Abs. 2 H.⸗ G.⸗B. von Amts wegen gelöscht worden. Weimar, den 12. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

S5 des Ges Geschäftsführer: Fritz Kleynmans, Emil Strommenger, Kaufleute, Duisburg⸗Ruhrort, und Julius Gottlieb, Kaufmann, Frankfurt a. M. Württembergisches Kohlengeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz Stuttgart: Beschluß vom 21. August 1931 ist §58 des Ges.⸗Vertrags geändert. führern sind bestellt die Kaufleute Wil⸗ helm Schürmann, Fritz Kleynmans, Emil Duisburg⸗Ruhrort, Julius Gottlieb, Frankfurt a. M. Jeder von ihnen kann die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten. herige Geschäftsführer Elbert ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Liegenschaftserwerbs⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ iquid., Sitz Stutt⸗ Firma er⸗

Attiengesellsch aft Stuttgart⸗Untertürkheim, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart⸗Untertürk⸗ Die Prokura des Fritz Rubens⸗ dörffer ist erloschen. Unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Stuttgart⸗ Untertürkheim ist Prokura erteilt dem Gottlob Aichele in Nellingen. Für die Hauptniederlassung Berlin und die Zweig⸗ niederlassung Stuttgart⸗Untertürkheim ist Prokura erteilt dem Karl Schreiner in Stuttgart. Die beiden Prokuristen sind je gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt. Lang ist aus derm Vorstand ausgeschieden.

Klein, Schanzlin Becker Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Frankenthal, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart: mann Dr. Wolfgang Dürrhammer in Frankenthal ist Gesamtprokura mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren von Friedrich Günther und Wilhelm Seitz sind erloschen. Weiteres Vorstandsmitglied: in Frankenthal. Dieser ist gemein sam mit einem Vorstands⸗ Prokuristen ver⸗

Ernst Hennig

Zu Geschäfts⸗

Strommenger,

Weimar.

Handelsregister Bd. II Nr. 49 ist heute bei der Firma Dietsch C Brückner Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Die Her⸗ absetzung des Grundkapitals von 100 900 Reichsmark auf 25 000 Rm ist erfolgt.

Weimar, den 15. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

ter Haftung in Liquidation beendet,

Daimler⸗Benz

Weinheim. Handelsregister A Band II O—-3. 107 zur Firma „Juliana Falter in Weinheim“ tragen: Die Firma und Prokura des Conrad Falter ist erloschen. 10. 9. 1931. Amtsgericht Weinheim. Wipperfürth. Handelsregi

Dem Kauf⸗

tember 1931.

mitglied oder tretungsberechtigt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart J.

Techlenburg. In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 106 die Firma Heinrich Huß⸗v

mann, Kattenvenne, und als deren In⸗

haber der Kaufmann Heinxich Hußmann

in Kattenvenne Nr. 45 eingetragen. Tecklenburg, den 31. August 1931.

Amtsgericht.

Witistochs, Dosse. „Kattenstiegmühle Fester, Kattenstieg“, Nr. Handelsregister heute Wittstock, 8. September 1931.

Amtsgericht.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Amberg. Bei der Schneiderrohstoff⸗Vereinigung Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: Am⸗ berg, wurde heute in das Genossen⸗ schafts register nossenschaft wurde aufgelöst. Amberg, den 15. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

elöscht worden. 9g

TLTraunsteirn. Handelsregister. Neueintrag: Firma „Richard Hegele“, Sitz Ampfing. Firmeninhaber: Richard Hegele, Kaufmann in Ampfing. zin, Oele, Fette, Farben). Traunstein, den 24. August 1931. Amtsgericht.

eingetragene

eingetragen:

Traunstein. Handelsregister. Nachstehende Firmen gelöscht: 1. „Josef Altmann Mühldorf“, Sitz Mühldorf. 2. „Alfred Polz“, Sitz Traunstein. 3. „Josef Kammerer's Wittwe“, Sitz Nußdorf a. Inn. 4. „J. B. Buchberger“, Sitz Rosen⸗

5. „Staudacher Zementfabrik Adolph ; Aktiengesellschaft dation“, Sitz Staudach am Chiemsee. Traunstein, den 14. September 1931. Amtsgericht.

Baden-Baden.

Genossenschaftsregistereintrag Bd. D. 3. 36 Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft des Bauernvereins Haueneberstein, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Haueneberstein: die Firma lautet jetzt: Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Hauen⸗ eberstein, Amt Rastatt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeug⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Februar 1931 wurde das Statut geändert und neu aufgestellt.

Baden, den 19. September 1851.

Bad. Amtsgericht J.

Landwirtschaftliche bach: Gesellschafter Anton Ruckenbrod he

Lrannstein. Handelsregister. 1. „Geist Greifer Werkstätten Geist“, Sitz Kraiburg a. Inn: mehrige Firmeninheberin:

Geist, Jo⸗

Bees kor. 52899]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 86 bei der Genossenschaftsbank Bad Saarow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Bad Saarow eingetragen worden:

Der gemeinsame Ein⸗ und Verkauf von Bedarfsartikeln und ländlichen Produkten ist nicht mehr Gegenstand des Unter⸗ nehmens.

Beeskow, den 10. September 1931.

Das Amtsgericht.

Hergen, IR üg en. 53080

In das Genossenschaftsregister Nr. 86 Baugenossenschaft der Beamten des Finanzamts in Bergen a. Rg. e. G. m. b. H. ist folgendes eingetragen: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗ betrieb innerhalb des Bezirks Bergen (Rügen) beschränkt. Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 23. Juni 1931 ist die Satzung neu gefaßt. Aenderun⸗ gen: 5 16, Höchstzahl der Anteile 5. Die Bekanntmachungen erfolgen gem. 8 38 in der Rügenschen 6 bei Unmög⸗ lichkeit im Deutschen Reichsanzeiger, bis Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt. Der Aufssichtsrat be⸗ steht jetzt aus drei Personen.

Bergen a. R., den 15. September 1931. Das Amtsgericht. Rerlinehen. 529001

In das Genossenschaftsregister Gn. Reg. Nr. 11 ist heute bei dem „Rich⸗ now'er Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Richnow“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. 6. 1931 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Pfarrer Albert Fahrenholz, Richnow, Lehrer Richard Müller, Dieckow, Bankvorsteher Gustav Frick, Soldin.

Berlinchen (Nm.), 14. Septbr. 1931. Amtsgericht. NRordesholnm. 53263 Oeffentl. Bekanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute das Statut der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Annenhof, Hohenhude, Rodenbek, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hohenhude, vom 15. Juli 1931 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit elektrischem Strom für Licht und Kraftzwecke. Höhe der Haftsumme: 50 RM. Höchste 335 der Geschäftsanteile: 10.

Bordesholm, den 18. August 1931.

Das Amtsgericht.

Duisburg. 5629021

In das Genossenschaftsregister ist am 11. September 1931 unter Nr. II2 bei der Genossenschaft Bauverein Wedau, ein⸗

ster Abt. Bl ist . getragene Genossenschaft mit beschränkter der Firma Armaturenfabrik Dr. Koch & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wipperfürth (Nr. 41 des Re⸗ gisters), am 2. September 1931 folgen⸗ des eingetragen worden: Liquidator ist Kaufmann Willi Danike in Wipperfürth. Amtsgericht Wipperfürth.

Wittenberg, Ez. Halle. 53056 Im Handelsregister B Nr. 94 ist heute bei der Firma Jurgens⸗Van den Bergh, Margarine Verkaufs⸗Union G. m. b. H. Zweigniederlassung Pratau, eingetragen worden: Die Pro⸗

kura des Willi Höfer ist erloschen. Wittenberg, den 14. S Das Amtsgeri

Haftpflicht in Wedau folgendes eingetragen

worden:

Durch den Beschluß der General⸗ versammlung vom 23. August 1931 ist das Statut geändert und vollständig neu ge⸗ faßt; demgemäß ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens nunmehr der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen.

Amtsgericht Duisburg.

Na d bhach-FEèhexydt. 53084 Genossenschaftsregistereintragung. In das hiesige Genossenschaftsregister

ist am 11. September 1931 unter Nr. 8

Spalte 3 folgendes bei der Konsum⸗Ge⸗

nossenschaft „Eintracht“ e. G. m. b. H.

Me⸗Gladbach, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist: a) der gemeinsame Einkauf von

Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen und

Absatz gegen Barjahlung nur an Mit⸗

lieder oder deren Beauftragte,

b) die Herstellung und Bearbeitung

von Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen

und deren Verkauf auf gemeinschaftliche pier e n he f lich Rechnung,

c) die Annahme von Spareinlagen der Mitglieder durch Einrichtung einer Sparkasse, ;

q) die Beteiligung an der genossen⸗ schaftlichen Einkaufszentrale der Gepag, Großeinkaufs⸗ und k

esellschaft Deutscher Konsumvereine, öln, deren Tochterunternehmungen

und ähnlichen dem genossenschaftlichen

Interesse der Mitglieder dienenden

Unternehmungen, e) die 6 . im

Interesse der nbssenf aft und ihrer

Mitglieder liegenden Maßnahmen.

Gladbach⸗Rheydt. Amtsgericht M.-Gladbach.

Gnadenield. Sag9o3]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 39, betr. die Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Karchwitz, am 8. August 1931 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. De⸗ zember 1930 aufgelöst.

Amtsgericht Gnadenfeld.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

ilhelmstraße 82.

Hierzu eine Beilage.

Nr. 2290.

*

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 21. September

1931

4. Genossenschasts⸗ register.

herswald e. ; 53081

In unser Genossenschaftsregister ist am 14. September 1931 bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Eberswalder Credit⸗Bank, e. G. m. b. H, in Eberswalde folgendes einge⸗ tragen worden: 5 19 der Satzung ist

dahin erweitert: Die von den Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrats gestellten Kreditanträge werden vom Vorstand einer durch die Generalversammlung alle drei Fahre zu wählenden Ein⸗ schätzungskommission von drei Mit⸗ gliedern zur Entscheidung vorgelegt. Dieselbe hat in solchen Fällen die ange⸗ botenen Sicherheiten zu prüfen und nach Maßgabe derselben die Höhe des Kreditbetrags für das betreffende Auf⸗ sichtsratsmitglied festzusetzen. Das gleiche gilt für eine Kreditgewährung an die Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Eberswalde.

Lützen. Bekanntmachung. 53082

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 die Elektrizitäts⸗ genossenschaft Masuchowken eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hajt⸗ pflicht mit dem Sitz in Masuchowken eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ zug und Verteilung von elektrischer Ar⸗ beit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten. Die Satzung ist am 21. Juli 1931 errichtet.

Lötzen, den 5. September 1931.

Amtsgericht.

Lychen. 53083

Unter Nr. 19 des Genossenschafts⸗ registers ist die Gemeinnützige Molkerei⸗ und Verwertungsgenossenschaft für Fürstenberg und Umgegend, e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Alt Thymen, ein— getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Vex⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Kirfschaft gewonnenen Milch und sonstigen Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 20 RM, die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, ist seine durch 100 teilbare Milch⸗ menge. Zum Vorstand sind gewählt die Herren Dr. Heinrich Wetzel in Bartels⸗ hof bei Alt Thymen, Gutsbesitzer Alfred Feldberg in Carolinenhof bei Fürsten⸗ berg i. Meckl. Gutsbesitzer Georg Förder in Klein Menow bei Fürstenberg i. Meckl. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunter⸗ schrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ fügen. Die Satzungen sind am 17. April 1951 festgestellt worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Lychen, den 15. September 1931.

Das Amtsgericht.

Offenburg, Haden. 53085 Eintrag in das Genossenschaftsregister Band II O.⸗3. 18 zu e. Konsum⸗ verein Ortenau e. G. m. b. H. in Offen⸗ burg: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 2. September 1931 aufgelöst. Liqui⸗ datoren: Kaufmann Ludwig Steiger, hier, und Kaufmann Albrecht Landris, hier. Offenburg, den 12. September 1931. Badisches Amtsgericht. III.

Schlochau, 53086 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10, Lichtenhagener Spar⸗ und Darlehnsverein, e. G. m. u. H. in Lichtenhagen, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft auf 1. Amtsgericht 3 u, 10. Sept. 1931. Sensbu nrg. 53087 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister der Elektrizitätsgesellschaft Barranowen ist am 28. Juli 1931 unter Nr. 73 a fol⸗

gendes 6 worden:

Sp. 2: . Barra⸗ nowen, eingetragene Geno n chaft mit beschränkter den pfl arranowen, Sp. 3: Bezug elektrischer Energie, Be⸗ schaffung und Erhaltung eines elektr. Verteilungsnetzes, Abgabe von Elektrizi⸗ tät zur Beleuchtung und Betrieb, Sp. 4: bis zum 10 fachen Betrag für jeden erworbenen Geschäftsanteil, 200 Jeschäftsanteile, Sp. 5: Joh. Pszolla, Gutsbesitzer. Barranowen, Friedrich Weinert, Lehrer, Barranowen, Fritz Vaschlanka, Besitzer, Barranowen, Sp. 6a: Statut v. 4. März 1931, b) öffentl. Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet von

*

2 Vorstandsmitgliedern, ) Willens⸗

erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen, d) 1. Juli bis 30. Juni, Sp. 9: Das Statut befindet sich unter dem Aktendeckel. Sensburg, den 28. Juli 1931.

Das Amtsgericht. Abt. J.

Soldin. 52908

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 47 Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Glasow (Nm. am 11. September 1931 ein⸗ getragen worden:

Die §5 36 und 48 des Statuts werden abgeändert.

Amtsgericht Soldin.

Weissenfels. 53088

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Untergreißlau, e. G. m. b. H. in Langendorf Gn.⸗-⸗R. 33 folgendes eingetragen worden: 5 2 des Statuts ist wie folgt ergänzt: „An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln und Verbrauchsstoffen so⸗ wie Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse der Mitglieder“ (Beschluß der Generalversammlung vom 25. 10. 1930.

Weißenfels, den 31. August 1931.

Das Amtsgericht.

Fwänitz. 53089

Auf Blatt 14 des Genossenschafts⸗ registers, die Gemeinnützige Spar⸗ und Baͤugenossenschaft für Auerbach im Erz⸗ gebirge und Umgegend, e. G. m. b. H. in Auerbach im Erzgeb. betr, ist heute eingetragen worden:

Die Firma heißt richtig: Gemein⸗ nützige Spar⸗ und Baugenossenschaft Auerbach i. Erzgeb. und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Auerbach i. Erzgeb. Amtsgericht Zwönitz, 11. Sept. 1931.

5. Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) 62909 Bad Schmiedeberg, Bz. Halle. In unserm Musterregister ist unter Nr. 10 bei der Firma Steingutfabrik G. m. b. H. in Bad Schmiedeberg eingetragen: 16 Muster für Flächenerzeugnisse (Dekore auf Platten, Hebern, Kannen, Kakaokrügen und Gebäckkasten), nämlich: 6 Service, bestehend aus Platte, Heber, Kanne, Kakaokrug und Gebäckkasten mit den Nrn. 1011/6, 10016, 101,1, 1012, 1010 und 1013; Platte Nrn. 1505, 1506, 1012/1, 1504; Kakaokrug Nrn. 100456, 1004, 10047; Teekanne Nrn. 623/61 6226; Kakaokrug Nr. 617: 4 Modelle für plastische Erzeugnisse (2 Kakaokrüge, Ge⸗ bäckkasten, Teekanne), nämlich: Gebäck⸗ kasten Nr. 300, Kakaokrug Nr. 285, Tee⸗ kanne Nr. 290, Kakaokrug Nr. 280, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. August 1931, 15 Uhr. Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bz. Halle), den 28. August 1931.

Goslar. 152910 In unser Musterregister ist unter Nr. 40 bei der Firma Greif⸗Werke A.⸗G., Goslar, eingetragen: 5 Muster von Anpreisungen für den Greif⸗Füllhalter, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer F. 32, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1931, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Goslar, 15. September 1931.

Hermsdori, Kynast. 52911 In unser Musterschutzregister ist bei der Firma Josephinenhütte Akt. Ges. Kristall⸗ glaswerke, Petersdorf i. R., folgendes eingetragen worden: Musterschutzregister Nr. 109. Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 10. September 1931, 9 Uhr, auf

weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),

den 11. September 1931.

Hohenlimburg. 52912] In unser Musterregister ist eingetragen worden am 18. August 1931 unter Nr. 247 Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft, Hohen⸗ limburg, ein versiegelter Briefumschlag mit folgenden Mustern: 43 Dessins Schürzendruck Germania Nrn. 1537 —1579, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1931, 17 Uhr 30 Min. Amtsgericht Hohenlimburg.

Lauban. 529131

4M.⸗R. 310. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls (Bez. Liegnitz), ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 32 Blatt Zeichnungen, Speisezimmer RM 2059: 1 Blatt Zeichnung Sideboard, 1 Blatt Zeichnung Gläserschrank, 1 Blatt Zeich⸗ nung Tisch, Sessel, Stuhl; Speise⸗ zimmer RM 2060: 1 Blatt Zeichnung Sideboard, 1 Blatt Zeichnung Gläser⸗ schrank, 1 Blatt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Speise⸗Wohnzimmer WK 37,

1 Blatt Zeichnung Geschirrschrank⸗

Büfett, 1 Blatt Zeichnung Anrichte, 1B1latt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Schlafzimmer WK 37: 1 Blatt Zeichnung Schrank, 1 Blatt Zeichnung Bett⸗ stellen, Nachtschrank, 1 Blatt Zeichnung Frisiertoileite, Hocker, Stuhl; Speise⸗ zimmer Wk 38: 1 Blatt Zeichnung Sideboard, 1 Blatt Zeichnung Gläser⸗ schrank, Kredenz, 1 Blatt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Herrenzimmer WKzs: 1 Blatt Zeichnung Bücherschrank, 1B1att Zeichnung Schreibtisch, 1 Blatt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Speise⸗ zimmer 205: 1 Blatt Zeichnung Side⸗ board, 1 Blatt Zeichnung Gläserschrank, 1B1Iatt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Speisezimmer 206: 1 Blatt Zeichnung Geschirrschrank, Schreibkredenz, 1 Blatt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Herren⸗ zimmer 364: 1 Blatt Zeichnung Bücher⸗ schrank, 1 Blatt Zeichnung Schreibtisch, 1 Blatt Zeichnung Tisch, Sessel, Stuhl; Schlafzimmer 406: 1 Blatt Zeichnung Schrank, 1 Blatt Zeichnung Bettstellen, Nachtschränke, 1 Blatt Zeichnung Fri⸗ siertoilette, Hocker, Stuhl; Schlafzimmer 407: 1 Blatt Zeichnung Schrank, 1 Blatt Zeichnung Bettstellen, Nachtschränke, 1 Blatt Zeichnung Frisiertoilette, Hocker, Stuhl; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

J. August 1931, vormittags 10,15 Uhr.

Lauban, den 14. September 1931. Amtsgericht.

Neuhaldensleben. 52914] In das Musterregister ist unter Nr. 268 für die Firma Ley C Weidermann in Neu⸗ haldensleben am 16. September 1931 folgendes eingetragen: Ampel Nr. 2264, Kübel Nrn. 2256, 2244, 2255, 2254, 2257, 2251, 2249, Kakteenständer Num⸗ mern 2247, 2246, Vase Nr. 2241, Kasten Nr. 2253, Blumenkugel Nr. 2259, Kakteen⸗ bank mit 3 Töpfen Nrn. 2263/94, 2261 94, Ascher Nr. 2250, Kakteenbank Nr. 2242, Schreibzeug Nr. 2269, Schale Nr. 2248, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Anmeldung ist am 29. August 1931, 1114 Uhr, erfolgt. Neuhaldensleben, den 16. Septbr. 1931. Das Amtsgericht.

Osnabrücle. 52915

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 65. F. H. Hammersen Aet.⸗ Ges., Osnabrück, 1 Paket mit 17 Mustern für Dekorations⸗ und Vorhangstoffe, zwei⸗ fach versiegelt, Geschäfts nummern Carmen 2661, 2651, 2701, 2151, 2801, 2851, 2901, 2951, 3051, ziol, 3151, z2o!, 3251, 3301, 3401, 3351, 2451, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10.9. 1931, 16,30 Uhr.

Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. 52916 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 64. F. H. Hammersen Aet.⸗ Ges., Osnabrück, 1 Paket mit 22 Mustern für Dekorations- und Vorhangstoffe, zwei⸗ fach versiegelt, Geschäftsnummern Augusta 26561, 2651, 2701, 2751, 2801, 236851, 2901, 2901, 2951, 3051, z3os4, 3101, zlog, 3151, 3154, 3251, 3201, 3204, 3301, 3351, 3401, 3102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. 9. 1931, 16,30 Uhr. Amtsgericht Osnabrück.

Osnabrück. 52917] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen: Nr. 65. F. H. Hammersen Act. Ges., Osnabrück, 1 Paket mit 8 Mustern für Blusen⸗, Kleider⸗ und Hemdenstoffen, zweifach versiegelt, Geschäftsnummern Reform⸗Panama 2001, 2011, 2021, 2031, 2041, 2051, 2061, 2071, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. 9. 1931, 16,30 Uhr. Amtsgericht Osnabrück.

Nathenom. 52918]

In unser Musterregister ist unter Nr. 24 die Firma Otto Jüch in Rathenow, Op⸗ tische Fabrik, eingetragen worden: Die An⸗ meldung erfolgte am 1. Juli 1931, vor⸗ mittags 107 Uhr, es wurde ein Brief⸗ umschlag mit 2 Brillenmustern mit rot-

geflecktem Zelluloidaugenrand⸗ und Zellu⸗

loidohrfederbezüge, Geschäftsnummern 63 (RM S748 und 63 (RMh 87371 über⸗ reicht, es handelt sich um plastische Er⸗ zeugnisse, die Schutzfrist beträgt 3 Jahre. Rathenow, den 7. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Thal-Heiligenstein. 52919] In unser Musterregister ist heute unter Nr. 60 eingetragen worden: Firma Schenk & Kürschner Metallwarenfabrik in Thal⸗ Heiligenstein, versiegelter Umschlag mit 6 Mustern von Kinderarmbanduhren mit Glimmerauflage, farbig dekoriertem Ge⸗ häuse und Drehwerk, Nrn. 4970, 5040, 5055, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. September 1931, 10,2 Uhr vormittags. Thal⸗Heiligenstein, den 14. Sept. 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Weida. 52921]

In das Musterregister ist heute unter Nr. 42 bei der Firma Naundorf u. Poser, Aktiengesellschaft für Teppichfabrikation

in Münchenbernsdorf, eingetragen worden:

30 Teppichmuster, Dessin⸗Nummern 11, 12, 13, 14, 15, 122, 124, 125, 189, 190, 1960/2, 255, 256, 267, 258, 259, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 268, 269, 270, 271, 272, 273, 274, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1931, vormittags 10 Uhr 16 Min. Weida, den 7. September 1931. Thüring. Amtsgericht.

7. Konkurse um Vergleichssachen.

Bad Nauheim. 53400

Ueber das Vermögen des Kaufmann! Arthur Dietrich, Deutsch⸗Amerikanische Staubschutzwerke in Bad Nauheim, ist heute, vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist beeidigter Bücherrevisor Reinhold Gehrke in Bad⸗Nauheim. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. No⸗ vember 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 21. Oktober 1931, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 11. November 1931, vormittags 19 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer Nr. 2.

Bad Nauheim, den 15. September 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Belzig. 53401 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Pape in Reetz, Kreis Zauch⸗Belzig, wird heute, am 18. September 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Schmidt in Belzig, Brandenburger Straße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 18. Oktober

Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

Konkursverwa 1931 Anzeige zu machen.

frist bis 15. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 153.

Konkursverfahren.

Bielefeld, den 17. September 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

immer

richisstraße Nr. 4,

1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im z 132 der

auf den 12. Oktober 1931, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 2. No⸗ vember 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung . Anspruch nehmen, dem

ter bis zum 18. Oktober

Das Amtsgericht in Belzig, 18. Sept. 1931.

Berlin. 53402]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Engländer, Alleininhaber der Firma Moritz Herzberg in Berlin 8 14, Alexan⸗ drinenstr. 51, ist am 18. September 1931, 11,40 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 153. N. 202. 31. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 23. November 1931, 12 Unr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. I3/ 14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Eielereld. 34031

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Brodtmann in Bielefeld, Allein⸗ inhabers der Firmu Emil Brodtmann in Bielefeld, Humboldtstraße Nr. 16, ist heute, 16 Uhr 45, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Strüh in Bielefeld, Detmolder Straße Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1931, Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 17. Oktober 1931, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 65. Prüfungstermin am 24. Oktober 1931, 101, Uhr, daselbst.

Bieleteld. 653404

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Lehmann, Alleininhabers der Firma „Auto⸗Centrale Otto Lehmann, Bielefeld, Kaiserstraße Nr. 137 ist heute, 12 Uhr 45, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Glitscher, Bielefeld, Detmolder Straße Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 390. 9. 1931. Anmeldefrist bis zum 16. 10. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. 10. 1931, 101 Uhr, im hiesigen Amt 2 Ge⸗

9 5. Prü⸗

fungstermin am 24. 10. 1931, 97 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 17. September 1931.

Die Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.

Bockenem. 534051

Ueber das Vermögen des Maurer-

meisters Carl Müller jun. in Baddecken⸗ stedt ist heute, am 17. September 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Bauche in Bockenem. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 6. Oktober 1931, 9 Uhr, Prüfungstermin: 27. Oktober 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I7. Oktober 1931.

Amtsgericht Bockenem, 17. Sept. 1931.

Brandenburg, Hs vel. 53406

Kon turs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Julius Adolf Jagodzinski in Brandenburg (Havel), Jakobstr. 32 / 33, alleinigen In⸗ habers der Fa. Brandenburger Kaffee Spezialhaus Julius Adolf Jagodzinski, ebenda, wird heute, am 16. September 1931, um 1714 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Salinger in Brandenburg (Havel) wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1931. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ok⸗ tober 1931, um 12 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Steinstr. 61, Zimmer 41 1II. Frist zur Anmeldung von Konkurssorde⸗ rungen bis zum 1. November 1931. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. November 1931, um 914 Uhr, ebenda.

Brandenburg (Havel, den 16. 9. 1931. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. 53407

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Müller in Brandenburg (Haveh,

Havelstr. 4, wird heute, am 16. September

1931, um i774 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Kaufmann Fritz Behrens in Brandenburg (Haveh, Neust. Markt 2, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Offener Arrest mit An zeige p licht his zum 1. November 1931. Erste Gläubigerver⸗

sammlung am 10. Oktober 1931, um

13 Uhr, im Gerichtsgebäude, Steinstr. 61, Zimmer 41 II. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 1. November 1931. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1931, um 104 Uhr, ebenda. Brandenburg (Haveh, den 16. 9. 1931. Amtsgericht. JT. N. a. 38/31.

Dresden. 53408

Ueber das Vermögen des früheren Kolonialwarenhändlers Franz Oswald Naumann in Dresden, Große Plauensche Straße 31, wird heute, am 17. September 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann O. Kleemann in Dresden, Gerichtsstraße 15, Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1931. Wahltermin: 14. Ok⸗ tober 1931, vormittags 8, 090 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 28. Oktober 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 13. Oktober 1931.

Amtsgericht Dresden. Abt. II.

EcCkerniörde. 53409

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Backsen in Pommerby wird heute, am 16. September 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Hauschildt in Eckern— förde. Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 6. Oktober 1931 beim Gericht. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 14. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Amtsgericht. Offener Arrest bis zum 6. Oktober 1931.

Amtsgericht Eckernförde.

Finsterwalde, X. L. 534101

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Erbs in Finsterwalde, Inhabers der Firma Heyne und Erbs, Finsterwalde, N. ⸗L., wird heute, am 16. September 1931, 19,9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Konkursver= walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Oktober 1931, 16 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 7. November 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Oktober 1931.

Finsterwalde, den 16. September 1931.

Das Amtsgericht.

Frankiurt, Main. öõs3 4111

Ueber das Vermögen der Heinrich Kertell C Co. Holzverarbeitungs⸗-Gesell⸗ schaft m. b. H. in Frankfurt a. M., Gwin nerstraße 17719, ist heute, am 16. Sep- tember 1931, 132 Uhr, das Konkursver—⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Grüder in Frankfurt a. M., Goetheplatz 5, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Oktober 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppel⸗

y. w

e, ,

28

r .

2