1931 / 221 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

.

9 j

e, , , ,, ge, ., n 1

r , .

ö

Erste Auzeigenbeilage zum Reicha⸗ und Staatsanzeiger Nr. E21 vom LX. September 1931. S. 2

5 1679. Fanvi Aftien⸗-Geselsschaft, Sonn. Bilanz per 31. Dezember 18392.

Attiva. RM 8 ö 2 366 37 62 34 Bankguthaben:

a) Scheckkontoo... 221549 b) Nimessendepot ... 14153

Wechsel ... K 2 801 Postscheckguthaben 297197 Marlena e. 157 57 Cundenkonto- 59 256 49 ü 11345358 Werkzeuge. 52 107892 J 6 189 40 J 350 75

Fabrikationskonto (Fertig⸗ 1a 1730677 e 228073 ; 220431

Aktienkapitalverlust: Konto aus 1929 . 37 700 30 Verlust im Jahre 1930... 13 512 15 163 293 64

Bassiva. Reer 75 000 H 524244 12 749 22 Diverse Kreditoren... 73 15237 k ö 2 392 05

163 293 64

Bonn, den 15. Mai 1931. avi Arttien⸗Gesellschast. H. Rifflart. Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Berluste. RM 8) Einrichtung durch Abschreibung 262 93 Sanne, . 162 91 e 29951 Maschinen durch Abschreibung 151712 Werkzeuge durch Abschreibung 46239 Utensilien durch Abschreibung 453 60 Utensilien durch Abschreibung 903 Modelle durch Abschreibung . 36075 Untoten 11 854 88

49 297 09

8

Gewinne. k 373 95 ö 195667 Vulkanisieranstalt. ... 30 780 78 Abschreibung a. Kontokorrent 573 54 Verluße 195090... 13 51215

DI I, Gg Bonn, den 156. Mai 1931. Favi Attien⸗Gesellschaft. H. Rifflart. 1 53581]. Klein bahn⸗Attiengesellsch aft ,

Bilanz am 31. März 1931. Best nde. i 8 Eisenbahnanlagen... . 773 408 30 Kasse K 13 63 Schuldner 10 59112 Verl 1731751

S801 330 56

BVerbindlichteiten. . 611200 Reservefonds... .. 23 569 46 Erneuerungsfonds 28 695 56

137 865 54 Sol 330 56 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

Wertberichtigungsfonds

Soll. 0 9 Verlustvortrag aus 1929/30 . 11451 45 Verwaltungskosten. .... 230495 k 2 66090 Vergütung an Betriebsführe⸗

ö J 4161731 Rücklage in den Erneuerungs⸗ fonds 77 30 934361 Haben. Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen Jo O6, 9] Betriebsaus⸗ gaben.... 56 975,68 Betriebsüberschuß 13 086 23 Betrieb Kraftfahrlinien ... 147 74 e 28763 Aufwertung von Sparkassen⸗ guthaben- 95 50 Verlust... 17 317151 30 934161

Pr. Eylau, den 15. Juni 1931. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Neumann. Creuzburg, Ostpr., den 15. Juni 1931. Der Vorstand der Kleinbahn⸗NAkl⸗

tien gesellschaft Tharau⸗ Creuzburg.

Dziorobek.

53582]. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Tharau⸗Creuzburg setzt sich wie folgt zusammen: l. Landrat Neumann, Pr. Eylau, Vor⸗ sitzender, 2. Regierungsrat Dr. Sutor, Königsberg, Stellvertreter,, 3. ö Dr. Blunk, Königs⸗ erg, 4. , Dr. Platzmann, Königs⸗ erg, 6. Reichsbahnoberrat Rohde, berg, 6. Direktor Münz, Königsberg. Creuzburg n den 17. 9. 1931. Der Vorstan er Kleinbahn⸗At⸗ tien gesellschaft Tharau⸗Creuzburg. Dzio robek.

Königs⸗

52911. Altiengesellschaft für landwirt⸗ schaftliche Produtte, Berlin. Bitanz ver 39. Inni 1831.

Attiva. Automobile 1 1 Inventar... 1 Veteiligungen.. 1 Säcke . ö. . 1 2 1 Außenstãnde .. 361 923814 Warenbestãnde ... 6 04851 Wechselbestand .... 96 ss7 64 Bankguthaben und Kassen⸗

J 51977 54 516 845 83

Passiva. Aktienkapital 49 100 000 Reservesonds ... 10 000 - Sonderreserve . 160 000 Rückstellung auf Steuern. 1769 69 J 66 409051 Verbindlichleiten.. .. 165 596 56 d 23 07916

5j6 sa5 8)

Gewinn⸗ und Berlusttonto per 30. Juni 1931.

Toll. Generalunkosten« .. 242 33370 Gewinn.. 23 079116

265 412 86

Haben.

Gewinnvortrag aus dem Kd 10 324 84

Ueberschuß auf Warenkonto usw. 2 . 9 9 9 . 255 088 02 265 412386

ca, R ᷣᷣ¶᷑1⸗r6c—2 , , ᷣV—Qͥuͥ,, e, mne, e,, 52971].

Vereinigte Mannheimer Spiegel⸗ fabriten Peter C Cie. und Friedr. Lehmann Attiengesellschaft in Mannheim.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

attiva. 49 Einrichtungsgegenstände .. 1— w 131 81 Wechsel .... 3 365 19 Postschek.. .. 650 23 Beteiligung.. 1— Effekten w 1 Außenstände . . 639 839 64 G 54 967590

53 655 68

Passi va.

25 000

Kapital . 2. 2500

Gesetzliche Reserve. ... Reserve für Steuern. ..

Reserve für Reparaturen

2 88 2 2 ——

2

3 SISSI 1]

Verpflichtungen.... 17 300 Verlust und Gewinn ..

53 655

Berlust⸗ und Gewinnrechnung

am 31. Dezember 1931.

Soll. A 9 Reingewinn. . . 6055 12

Haben. Vortrag.... 453589 Gewinn von allen Konten nach

Abzug der allg. Unkosten. 151223 6 05512

Mannheim, den 14. September 1931. Der Borstand. F. Stump. ü /

53574. Bilanz am 31. Dezember 1939. Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 562 750 - Maschinen .. 41 600,

1590 Abschr. 6 240, 35 360 Geschäftsinventar. ... 1 Landwirtschaftl. Inventar. 1 Licht⸗ und Kraftanlagen . 1— sFührpar 1— Debitoren. 1 Aufwertungsausgleich

21 689,29

So oo Abschr. I0 Sid. 29 10 840 - Verrechnungskonto Blu⸗

menfeld.... 505 78 Verlust ... 17089, 29 Inanspruchnahme

d. Reservefonds 17 089, 29

609 460 78 Passiva. 6 Aktienkapital * 1 6 2 560 000 Reserve fonds. 27 126,22 Verlust 1930... 17089, 29 10 036 93 Hypotheken... 25 823 77 Kreditoren... 13 600 08 690 46078 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1939. Soll. RM 9 Handlungsunkosten ... 11 30654 Abschreibung auf Maschinen⸗ konto 15 89 .. 6240, auf Aufwertungs⸗ ausgleichs konto 50 99... 10 849,29 17108929 28 39583 Haben. Einnahmen für Pacht. 11 306 54 Uebertrag vom Reservefonds⸗ ö 28 39583

Velten, den 11. August 1931. Keramit u. G.

S259. Emil Seelig A. G., Heilbronn a. R. Jahresbilanz auf den 309. Juni 1831.

Attiva. RM 9 Jnnnobilien 178 473 20 Marenparrltee⸗ꝛ 30 837 88

Geld, Wechsel, Ausstände

und Guthaben... 16061 70019

Bürgschaften 25 000,

12710112

Passiva. Attienlapital .... 1090999 k 80 000

Verpflichtungen.... Gewinnvortrag 11119, 99 Gewinn 1930 31 46263, 51 57 374 50

Bürgschaften 25 000, * 127101127

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1931.

133 636 77

Soll. RM 9 Generalunkosteen .... 1 253 27366 Abschreibungen. . ... 47 333 Gewinnvortrag 11110,99

Gewinn 1930 31 46 263,51

57 374 50 136798116

Haben. Gewinnvortrag... Bruttogewinn

11 11099 134687017

1365798116 Heilbronn, den 31. August 1931. Emil Seelig A. G. Dübotzky.

l

62342]. Ambi Maschinenbau A.⸗G.,

==, ü 1. Dezember 1939.

Bilanz per Aktiv a. RM 9 Kasse, Postscheck u. Wechsel 2463 99 Bank und Devisen ... 8 676 95 Kontokorrentkonto. ... 68 060 36 Maschinen u. Einrichtungen 24 000 Effektenkonto.·. ..... 30 Vorrätekonto . 9 80 265 Grundstück Kassel .... 150 000 Verlustvortrag 1929 454 296,10 Reservefds. 50 000, VD D, ĩõ Verlust 1930. 36 088, 02 4160 38412 792 880 42 Passiv a. Kapitalkonto 2 99 4 500 000 Konzernverrechnungskonto 202 880 42 792 88042 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand. RM 9 Unkostenkonto ... 1II5 509 82 115 509 82 Ertrag. Erträgnisse 2 9 60 421 80 Verlust 1930... 565 686802 115 509 82

Berlin⸗Johaunisthal, d. 25.7. 1931. Am bi Maschinenb au Attien gesellschaft.

Der Vorstand.

—— ——

52343).

Sumag Schrauben⸗ und Muttern⸗ fabrik A.⸗G. i. Lig., Neuruppin. Liquidation seröffnungsbilanz per 1. September 19309.

Aktiva. RM 8 Kassakonto , 17411 Postscheckkonto 2 282 51778 Bankkonto w 2114 46 Debitorenkonto . 9889 76 k 143250

14 12861

Passiva. Liquidationskonto .... 3 481 94 Kreditorenkonto. .... 410 64667

14 12861

Berlin⸗Jo hannisthal, d. 25.7. 1931. Sumag Schrauben⸗ und Muttern⸗ fabrik Att.⸗Ges. i. L.

Die Liquidatoren.

523441.

Sumag Schrauben⸗ und Muttern⸗

fabrik A.⸗G. i. Lig., Neuruppin. Bilanz per 21. Dezem ber 1922.

Aktiv a. RM 9 Kassakonto.. .. 159 98 Postscheckkonto... . 693 85 Vankkonto.. .. 768 68 Debitorenkonto 8 9 0 13 01296 Vorrätekonto ö 820 50

15 45597

Passiva.

Liquidationskonto .... 348194 Kreditorenkonto ... 7540 94 Liquidationsüberschuß. .. 4 43309 15 45597

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Aufwand. RM 9 Liquidationsüberschuß. .. 443309

Ertrag.

Erträgnisse .. 1443309

Berlin⸗Jo hannisthal, d. 25.7. 1931. Sumag Schrauben⸗ und Muttern⸗ fabrik Att.⸗Ges. i. L.

Die Liquidatoren.

339983.

TZtettiner Volt bad 7I.⸗-G. Der bisherige Vorsitzende des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft, Stadt⸗ lämmerer Duhmer, ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An seine Stelle ist Oberbürgermeister Dr. Poeschel in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Stettin, den 14. September 1931. Ter Borstand. Dr. Mayer, Stadtrat. V0

46860. Bilanz ver 31. Dezember 1939. Attiva. RAM 9 Grundstückkonto... .. 34 740 Gebäude⸗ und Wohnhaus⸗ konto .. . 326 990, Abschr. 1930. 7 475, 319 515 Ofenkonto .. 26 390, Abschr. 1930. 4945, 21 445 Maschinen⸗ und Lichtan⸗ lagekonto . S0 435, Zugang 1930 3222145 D öd Abschr. 16390. 153 651415 70 105 - Pferde⸗ und Geschirrkonto 12 789, Zugang 1930 272120 T v7 Abschr. 1930 4414320 110658 Inventarkonto . 9 600, Zugang 1930 9 855351 Ts Abschr. 1930. 316251 16293 Modell⸗ und Formenkonto 1064, Abschr. 1930 200 864 Anleihe disagiokto. 4 365, Abschr. 1930. . 540, 3 s25 - Hypotheken... 4038 20 Efsetten.... ... 1759770 Kasse 1 1 1 2 1 * 28 1 694 20 Postscheck 2 438140 . . 135470 Außenstände . 102 71122 BVorrte 52 139 523 92 Verlustvortrag 1929... 26 701 75 Verlust 1930... 85 M662 S858 92471 Passiva. Aktienkapital! ..... 650 000 6*Mn 90 Tilgungsanleihe von i928 der Thür. Landes⸗ hypothekenbank, Weimar 55 000, getilgt.. 3 502, öl 498 Reservefonds ..... 5 822 Kreditoren... 151 60471 858 92471 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939. Soll. RM 9 Kapitaldienst: Zinsen .. 11 014 34 Fabrikation: A. Variable Kosten .. 623 582 16 BI. Feste Kosten ... 123 960 77 B2. Abschreibungen .. 34 41716 Verschiedenes: A. Wohnhäusersteuern. 197935 B. Anschaffungen und Re⸗ paraturen.... 5 898 44 C. Auto und Pferde .. 819572 809 048 01 Haben. Kapitaldienst: Zinsen .. 104152 Verschiedenes ..... 1752 60 Warenerlös K 721 17727 Verlust 8 2 85 07662 809 048 01

Gehren, Thür., den 14. Mai 1931. Porzellanfabrit Günthersfeld 2.⸗G. Der Borstand. Karl Preißler.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1930 stimmt mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Porzellanfabrik Günthersfeld A.-G. überein.

Gehren, Thür., den 16. Mai 1931.

Dr. Jäger.

I0. Gesellschaften m. b. H.

(h3561] Albietz Halbherr G. in. b. S., Konstanz.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 31. 8. 29 wurde die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forderung an die Gesellschaft einreichen.

Der Liquidator.

sõs3 47] Grazia Schuhgesellschaft m. b. S. Auflösung der Gesellschaft.

Die Firma Grazia Schuhgesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 14. September 1931.

Der Liquidator: Al fred Heß.

IöoM7 56]

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Gustav Kussatz G. m. b. H. vom 8. September 1931 ist das Stamm kapital der Gesellschaft um 25 000 RM auf 25 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gerl fe werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 8. September 1931.

Der Geschäftsführer der Gustav Kussatz G. m. b. S.:

497741

Die Zementhandelegesellschaft m. b. SH. in Paderborn ist auigelöst. Die Glaubiger werden gebeten, sich bei ihr zu melden.

Paderborn, den 28. August 1931. Der Liquidator: Dr. Kaypser.

51698

Die Firma Daushaltwarengeschäft „union“ G. m. b. D., Dorimund, ist am 31. Auaust aufgelöst und von der Firma Friedrich Kübndabl G. m. b. D. Dortmund, mit sämtlichen Aktiven und Passiven über⸗ nommen. Gemäß 5 65/2 fordern wir hiermit evtl. Gläubiger auf, sich bei den Liqguidatoren zu melden.

Die Liquidatoren:

Arthur Weschke, Olaf Glänzel., Dortmund, Mühlenstr. I2.

an schaften.

Am Freitag, den 2. Oktober 1931, nachmittags 5 Uhr, findet in den Geschäftsräumen, Berlin, Friedrich⸗ straße 118119, eine außerordentliche Generalversammlung statt.

Tagesordnung:

1. Auflösung der Genossenschaft.

2. Verschiedenes.

Textil genossenschaft deutscher Beamter e. G. m. b Hasse. Jeß.

13. Bankausweije.

ei Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 15. September 1931. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,

gerechnet)... 8 193 758,26

Deckungssähige Devisen . 1 665 860 36 Wechselbestand ..... 17300 60921 Deutsche Scheidemünzen . 39 749,21 Noten anderer Banken.. 5 129 220 * Lombardforderungen ... 3 360 937,960 Effekten.... 4043 847.42 Sonstige Aktiva. .... 28 8376 357,26 Passiva. Grundkapital ...... 70090 000, Reservefonds .... 2441 0090 -

e er n 4 3 di 26 430 850, äglich fällige Verbindlich⸗ 1 ! . 9 8465 805,21 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 19 100 395,B51 Sonstige Passina . 1791 O88. d0 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: hien er 2292 820, —.

64227] Bank des Berliner Kassen-Vereins

am 31. August 1931. Aktiva.

1. Darlehen. RM 2738 535, 2. Wechselbestände. 1 600 000. 3. ö. 500 000 - 4. Metall⸗ und Papier .

geld. Guth. b. d. Reichsb. 222 540, 02 5. Grundstück und Ge⸗

,,, 4 624 200, 6. Buchungsmaschinen 56 400,

Passiva. ; Giroguthaben usw. RM 4871 635,02

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

53751 Beschluß.

Dem stud. mus. August Schubert aus Bad Reinerz wird auf Grund der A. V. des Justizministers vom 21. 4. 1920 gestattet, seinem Vornamen ., noch

den Vornamen Franz voranzusetzen. Bad Reinerz, den 5. Juni 1931. Das Amtsgericht. Posselt.

53985 . . Auf Antrag der Gewerken e r Stevens, Antwerpen, Rue Josef Lies 5, Léon Vernieuwe, Antwerpen, Ge⸗ meentestraat 13, und Constant Stevens, Antwerpen, Reyndersstraat 17, beruft der unterzeichnete Revierbeamte hier⸗ durch gemäß § 122 des Berggesetzes vom 24. Juni 18656 zur Wahl eines Re: präsentanten fi. die ewerkschaft Luther, Eisenerzbergwerke. bei Berg. Gladbach zu Berg.⸗Gladbach eine Gewerkenversammlung auf Donnerstag, den 8. Oktober 1931, nachmittags 4 Uhr, bei Notar Dr. Esser zu Köln, Cardinalstraße 2. Sämtliche Gewerken werden zu dieser Versammlung mit, dem Be—= merken eingeladen, daß dieselbe nach 113 des Berggesetzes nur dann be⸗ chlußfähig ist, wenn die Mehrheit aller Kuxe vertreten ist. Köln, den 12. September 1931. Der Preußische Revierbeamte des Bergreviers Deutz⸗Ründeroth.

Ku ssatz.

Huhn, Erster Bergrat.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

MNr. 221.

Berlin, Dienstag, den 22. September

1931

f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezn 7 7 7 f nhaltoũbersicht. 6 e, ,, d, , n nr. e, nd,, ,, . 3 nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler un gel paltenen ile 1. dm, m mee, auch die Geschäftsstelle 8. 48, Wilhelmstraße 32. Anzeigen nimmt die Geschãftsstelle an. . r. Einzelne Nummem kosten 15 TM. Sie werden nur we . —— 2 1 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Ginsendung des Betrages &i. mngätermin bei der ö einschließlich deg Portos abgegeben. elle eingegangen sein. . urse und Vergleiche sachen, O 56 28 8 6 . 5 2 kindsohn, Berlin. Inhaber: Aron Mal- schaftsvertrags inhalts (10) d. A. ab- 1931 ist der Gesellschaftsvertrag gemäß, nicht die in diesem Betriebe begrün— 1 2 Handelsregister. kindsohn, Kaufmann, Berlin Charlotten- geändert worden. der Niederschrift geändert. Bei Rillens⸗ deten Forderungen auf sie . 6 burg. Aron. Malkindsohn hat das Geschäft BSracsiedg Srüggemann, Bremen: erklärungen und Zeichnungen für die Amtsgericht Eibenstock, 18. Sept. 1931. Augsburg. 53279) mit dem Firmenrecht von der unter Sga Die an Hilmar von Bötticher erteilte Pro- Gesellschaft genügt auch, wenn mehrere ; 2

Handelsregistereinträge. Am 28. August 1931:

1. bei „J. N. Eberle & Cie. Altien⸗ gesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1931 hat beschlossen, das Grundkapital im Ver⸗ hältnis 19:1 zusammenzulegen und von 2235 000 RM auf 200 100 RM herab⸗ zusetzen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. RM 15000 Vorzugsaktien und Reichs⸗ mark 219 9000 Stammaktien sind ein⸗ gezogen. Die Generalversammlung hat beschlossen, das Grundkapital auf 2 400 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist auf zwei Millionen dreihunderttausend

2300 000) Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 000 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, 1800 Stammaktien zu je 1000 RM, 400 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die BVor⸗ zugsaktien sind mit 687 kumulativer Vor⸗ zĩugsdividendenberechtigung ausgestattet und erhalten im Falle der Liquidation der Gesellschaft Befriedigung vor den übrigen Aktien (Stammaktien) bis zu l00 99 ihres Nennbetrags. Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, den Gesellschafts⸗ vertrag zu ändern. Am 29. August 1931:

2. bei „Franz Cadel Nachf. Johann Mion“, Sitz Augsburg: Inhaber nun: Otto Oswald, Kaufmann, Augsburg H403. Forderungen und Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen. Firma lautet nun: Franz Cadel Nachf. Otto Oswald.

3. bei „Ludwig Hohenleitner“, Sitz Augsburg F 140: Firma und Prokura Dorothea Hohenleitner erloschen.

Am 4. September 1931:

4. bei „Fritz Zuber“, Sitz Augsburg: Einzelprokurist: Hans Fischer, Kaufmann, Augsburg.

Am 5. September 1931:

5. bei „Ziegelei Hochfeld⸗Göggingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Göggingen: Geschäftsführer Georg Müller ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ führer: Weis, Max, Kaufmann, Schwab⸗ münchen.

6. bei „E. Kieser K. G.“, Sitz Augs⸗ burg: Weiterer persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Kieser, Paul, Kaufmann, Augsburg.

Am 7. September 1931:

J. bei, Mechanische Weberei am Fichtel⸗ bach“, Sitz Augsburg: Weiteres Vor⸗ standsmitglied: Walter Gruber, Fabrik⸗ direktor, Augsburg. Dieser und der bis⸗ herige Vorstand Ludwig Bergold sind künftig nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Prokura Johann Laber erloschen.

Am 10. September 1931:

8. „Gesellschaft für Gesundheitspflege H. Zeh & Co.“ Sitz Augsburg A 6. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. August 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Herstellung von Nähr⸗, Kur⸗ und Stärkungsmitteln sowie Körperbekleidung für naturgemäße Ge⸗ sundheitspflege und Lebensweise. Gesell⸗ schafter: 1. Hermann Zeh, Kaufmann, 2. Emmy Zeh, geb. Schnoes, Kaufmanns⸗ ehefrau, beide in Nürnberg. Einzel⸗ ö Josef Götz, Kaufmann, Augs⸗ urg.

9. bei „Vereinigte Fabriken landwirt⸗ schaftlicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum“, Sitz Augsburg: Diplom- ingenieur und Fabrikdirektor Heinrich Schlaffner aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Fabrikdirektor Max Brückner ist wieder alleinvertretungsberechtigt. Pro⸗ uren: Georg Renkel, Josef von Haase, Stephan Theodor und Hans Raithel er⸗ loschen.

10. bei „Hans Wunderer Rote Tor Drogerie“, Sitz Augsburg: Firma er⸗ loschen.

Am 12. September 1931:

11. „Satabisha Josef Demharter“, Sitz Augsburg D 96/1. Inhaber: Demharter Josef, Kaufmann, Augsburg. Herstellung und Vertrieb von Kräutertee und pharma⸗ zeutischen Produkten, ferner Handel mit Heilkräutern.

Amtsgericht Augsburg.

Berlin. 632841] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. September 1931 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77319. Brennabor-Auto⸗ mobile Hans van Wersch, Berlin. Inhaber: Hans van Wersch, Kaufmann, Berlin. Nr. 77321. Beil & Vo

Meier: Die Firma lautet jetzt: RF amp⸗ fert C Meier Nachf. Inhaber jetzt:

schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frieda Lorenzen geb. Emmer ausgeschlossen. Ar. 74675 Otto Hardt⸗ mann: Offene Handelsgesellschaft seit Juli 1921. Marie Hardtmann geb. Rese, Berlin⸗Mahlsdorf, ist in das von Otto Hardtmann am 1. Juli 1920 gegründete Geschäft bereits durch Vertrag vom 15. 5. 1922 als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Demnächst ist eingetragen: Der Mechaniker Otto Hardtmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Hardtmann, Berlin⸗Mahlsdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ etreten. Nr. 74734 Dr. Einkopf X o.: Der Gesellschafter Dr. jur. Hans Einkopf ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter entweder gemein⸗ schaftlich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Erloschen: Nr. 57213 Curt Anthauer Konfitüren und Schoko⸗ laden engros. Nr. 63054 Erich Heine. Nr. 70760 Hilömmann & Eberbach Ftomm anditgesellschaft. = Nr. 71002 Fritz Gron Kartoffel en gros. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KRraunsberg, Ostpr. 53290 In unser Handelsregister A Nr. 77 ist heute bei der Firma M. Loewens & Elias in Braunsberg folgendes ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Herrmann Sergel in Braunsberg.

Amtsgericht Braunsberg, 16. 9. 1931.

HR raunschwei. 53291

In das Handelsregister ist am 16. Sep⸗ tember 1931 eingetragen die Firma Le Ma Ra Präparate Lina Hillebrecht. Inhaber: Lina Hillebrecht in Braun⸗ schweig. Sitz Braunschweig. Dem Kaufmann Leo Raphael, Braunschweig, und dem Kaufmann Karl Bertram, Braunschweig, ist, einem jeden für sich, Prokura erteilt. Amtsgericht Braun⸗

schweig. Hraunschweig. 53292 In das Handelsregister ist am

16. September 1931 bei der Firma Vertriebszentrale technischer Neuheiten Margarete Raphael in Braunschweig

eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braun chweig Bremen. ISzegz/

(Nr. 74.) In das Handelsregister

ist eingetragen: Am 10. September 1931.

Gebr. Hasselmann,. Bremen. Der Kaufmann Walter Friedrich Heinrich Stallmann in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 8. September 1931 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.

mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb aller mit der Schiffahrt zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 000, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Sep⸗ tember 1931 abgeschlossen. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hinrich Friedrich Bernhard Rudolf Ahrens in Bremen. Es können ein Geschäftsführer oder mehrere Geschäftsführer bestellt werden. Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. Geschäftslokal: Kaiser⸗ straße 32/38.

Am 11. September 1931. Röͤhrs, Bruck Kleeineyer Ge⸗ rn. mit beschränkter Haftung,

remen: Diedrich Heinrich gohrs ist als Ge schäfts führer ausgeschieden. Durch Ge⸗

Musitinstrumente Inh. A. Mal⸗

Il rbeschl 27. A 18931 ichn, 3 dun 8 k

H.-R. B 32718 eingetragenen Firma Beil E Voß Musikinstrumenten Attiengesell⸗ schaft erworben. Bei Nr. 19663 M. Berger: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist Dr. Bruno Birnbaum, Berlin. Nr. 64952 Kampfert

Frieda Lorenzen geb. Emmer, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗

kura ist erloschen.

Siegfried Müller, Bremen: An Karl Abt ist Prokura erteilt.

Am 12. September 1931.

Scholl, Corssen & Co., Bremen: Julius Heinrich Fritz Corssen ist mit dem 5. September 1931 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird von Carl Eduard Scholl und Friedrich Heinrich Runge unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. Die Prokuren von Wilhelm Sieck und Rudolf Wieler sind erloschen.

Hermann Oerding, Bremen. In⸗ haber ist der Kaufmann Hermann Johann Ludwig Oerding in Bremen. Geschäfts⸗ zweig: Blume nimport. Ostertorsteinweg Nr. 78.

Fellermann & Co., Bremen. Kom⸗ manditgesellschaft, begonnen am 2. Sep⸗ tember 1931, unter Beteiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist die Ehefrau des Schleifers Hermann Franz Fellermann, Dora Maria Johanne, geborene Franck in Bremen. An Heinrich Franck ist Prokura erteilt. Ge⸗ schäftszweig: Textilwaren ⸗Großhandel. Auf der Brücke 22.

Bremer Neederei⸗ Vereinigung Attien gesellschaft, BSremen: Mit Wir= kung vom 12. August 1931 ist der Bank⸗ direktor a. D. Franz Koch in Bremen zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Bremen.

Breslau. 53294]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei den nachstehend bezeichneten Firmen fol⸗ gendes eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“

Am 29. August 1931: Karl Kühnel, Breslau.

Am 3. September 1931: Nr. 10 673. Schlesische Buchstelle für Landwirtschaft, Handel & Gewerbe v. Eichstedt & Scholz, Breslau. Nr. 12 066. Georg Frey, Inh. Otto Gerull, Breslau.

Am 9. September 1931: Nr. 702. Mechanische Schuhfabrik R. Dorndorf, Breslau. Nr. 6490. A. Hollaender & Sohn, Breslau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 2503. Alfred Gutsche & Co., Breslau: Die Gesellschaft ist aufge löst.

Nr. 11 687. Bernhard Molinari & Co., Breslau.

Nr. 11 554.

Amtsgericht Breslau.

Breslau. 3295] In unser Handelsregister B Nr. 1258 ist heute bei der „Vereinigte Knopffabriken Akltiengessellschaft“, Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1931 soll das Grundkapital um 450006, Reichs mark herabgesetzt werden. Durch Beschluß vom 28. Juli 1931 ist z 13 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung des Auf⸗ sichtsrats) gemäß der Niederschrift abge⸗ ändert. Breslau, den 9. September 1931. Amtsgericht.

Breslau.

In unser Handelsregister B Nr. 2491 ist heute bei der „Isolit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der 10. Ferienkammer des Landgerichts in Breslau vom JT. September 1931 ist im Wege der einstweiligen Verfügung ange⸗ ordnet, daß der Kaufmann Hans Ludwig Chrambach in Breslau seiner Stellung als Geschäftsführer der „Isolit“ G. m. b. 5. in Breslau, Tauentzienstraße A,

1 enthoben ist. ao ser an d., Ries dereigefenlcat Breslau, den 10. September 1931.

Amtsgericht.

Breslau. 53297]

In unser Handelsregister B Nr. 1922 ist heute bei der ‚„Kerament⸗ und Kunststein⸗ werke C. H. Jerschke Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden:

durch Tod und des Ernst Bremer zum 1. Oktober 1931 ist neu zum Vorstands⸗ mitglied bestellt: Dr.Ing. Curt Friedrich zu Breslau. Direktor Karl Friedrich ist durch Aufsichtsratsbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1931 zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Breslau, den 12. September 1931. Amtsgericht.

Breslau. 3298]

In unser Handelsregister B Nr. 2421 ist heute bei der Vereinigung Schle sischer Schotterwerke Gesellschaft mit beschrãnkter

Bresl lgendes eingetra ee, d r. en e, m n,

oSzags]

Nach dem Ausscheiden des Paul Jerschke

Geschäftsführer vorhanden sind, die Er⸗ klärung und Zeichnung durch einen Ge⸗ schäftsführer. Breslau, den 12. September 1931. Amtsgericht.

Lurg, B. Magde. 53299 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 54. Potsdamer Dampfmühle, Aktien gesellschaft. Werk Rolandmühle, Burg b. M., folgendes eingetragen worden: Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom B. April 1931 ist das Grundkapital um 100 000 RM auf 500 000 RM erhöht. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April 19831 in § 3 geändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 100 Inhaberaktien zu je 10600 RM zum Nennbetrage ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 590 In⸗ haberakien zu je 1000 RM.

Burg b. M., den 25. August 19831.

Das Amtsgericht.

Nu rst dt. 53300

In das Handelsregister ist am 15. Sep⸗ tember 1831 auf Blatt 179. betr. die Firma Winkler und Gärtner in Dur stãdt, eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Johannes Max Otto Allmer ist erloschen. Der Genannte ist verstorben. Amtsgericht Burgstädt. 17. Sept. 1931.

Calbe, Milde. 53301 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 36 „Firma Rudolf Meyer, Calbe a. M.“, heute folgendes eingetra—⸗ gen worden: Die Firma ist erloschen. Calbe a. Milde, 11. September 1931. Das Amtsgericht.

Cottbus. 53302 In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen:

Nr. 321, Paul Loest, Cottbus: Die Prokura des Paul Loest ist erloschen. Nr. 945, A. Neuer & Co., Cottbus: Frau Sime Neuber geb. Friedmann in Cottbus ist Inhaberin der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 66 begründeten Passiven ist bei dem

rwerbe des Geschäfts durch Frau Säme Neuer geb. Friedmann ausgeschlossen. Nr. 1253, Schuhhaus Gunter Lemke in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Nr. 125, Cottbuser Eisen⸗ großhandlung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cottbus: Die Gesell⸗ schaft ich aufgelöst. Kaufmann Heinz Schmid in Berlin-Charlottenburg und Kaufmann Karl Dietze in Berlin⸗ Steglitz sind zu Liquidatoren bestellt.

Cottbus, den 12. September 1931.

Das Amtsgericht.

Detmold. 53303

Im re, n. A Nr. 343 ist

heute die Firma „Controller“ Komman⸗

ditgesellschaft, Detmold, gelöscht worden.

Detmold, den 15. September 1931. Das Amtsgericht. J.

Diepholz. 653304 In das hiesige Handelsregister A Nr. 136 ist bei der ö inrich Patemann in Rehden heute eingetra⸗ gen: Die rh ist erloschen. Amtsgericht Diepholz, 9. Sept. 1931.

Purla ch. ; õ3 ob Handelsregister A. Eingetragen am 16. September 1951 zu Firma Walter Burchard, Wohlwert in Durlach: Die . ist geändert in Walter Burch ard, inheitspreise. Amtsgericht Durlach.

Eipenstoels. 2 65307

In das Handelsregister ist eingetra⸗ gen worden:

1. am 15. September 1931 auf Blatt 300 für den Landbezirk, die Firma Emil Börner in Oberstützengrün betr.: Die Firma ist erloschen.

2. am 16. September 1931 auf Blatt 1065 für den Stadtbezirk, die Firma Diersch C Schmidt in Eibenstock betr.: Friedrich Rudolph Diersch ist ausge⸗ . Martha verw. Diersch geb.

onhardt in Eibenstock ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

des bisherigen Inhabers, es gehen auch

Freiberg, Sachsen. 53308 Auf Blatt 1420 des Handelsregisters. die Firma Termak Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Freiberg betr. ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli 1931 laut Notariatsprotokoll vom gleichen Tage im § 3 abgeändert worden. Das Stammkapital ist auf dreißigtausend Reichsmark erhöht worden. Amtsgericht Freiberg, 16. Sept. 1931.

Cnügenhbach. 53309 In das Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 384 ist bei Firma Karl Dippel in Gengenbach eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gengenbach, den 16. September 1931. Amtsgericht.

16 0cMHI. 53310 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma Jurgens van den Bergh Margarine⸗Verkaufs Union G. m. b. S., Zweigniederlassung in Goch, folgendes eingetragen worden; Die Prokura des Willi Höfer ist erloschen Goch, den 17. September 1931. Amtsgericht.

¶evesmühlen, Mecklb., 53311] In das Handelsregister ist heute zu

Nr. 158, betr. die Firma Erich Jacobs

in Grevesmühlen, eingetragen worden: Spalte 3: Die Firma ist geändert in Erich Jacobs Inhaber Hugo Fr. Paschen. Spalte 5: Das Geschäft ist durch Kauf auf den Kaufmann Hugo Paschen in Grevesmühlen übergegangen. Die Haf⸗ tung des Erwerbers für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindtichkeiten und der Uebergang der Forderungen auf den Erwerber des He chat ist e,, Grevesmühlen, 17. September 1931. Amtsgericht. Hof. Handel sregister. 53314 „Friedrich Pfeiflen“ und „Hans Raithel“ in Hof: Erloschen. „Dampfziegelei Ertersreuth, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Selb: Vertretun wn, des bish. Geschäftsführers Adolf Baumann be⸗ endigt, Baumstr. Johann Werner nun

Geschäftsführer. Amtsgericht Hof, 17. 9. 1931. Inst erhbhur. 53315

In unser Handelsregister A Nr. 565 ist heute bei der Firma M. Pietschner Nachf. als Inhaber die Frau Kaufmann Herta Dobrigkeit geb. Goldbeck in Insterburg eingetragen. Dem Kauf⸗ mann Kurt Dobrigkeit in Insterburg ist Prokura erteilt.

Insterburg, den 2. August 1931.

Amtsgericht

Kaiserslautern. 53316

J. Betreff: Firma „Emil Mann“, Sitz Kaiserslautern, Riesenstr. 10: Pro⸗ kura ist erteilt an Alice Mann, geb. Horn, Ehefrau des irmeninhabers Emil Mann in Kaiserslautern.

II. Die Firma „Chr. Lotz“, Sitz Kaiserslautern, Marktstr. 28, ist er⸗ loschen.

Kaiserslautern, 16. September 1931.

mtsgericht Registergericht.

HKHKaiserslautern. 83317

Betreff; Firma „O. & P. Feibel⸗ mann“, Sitz Kaiserslautern; Gesamt⸗ prokura ist erteilt an: 1. Regina Feibei⸗ mann, eb. Lewin, Ehefrau des Firmeninhabers Otto Feibelmann, Paula Frölich, , , beide in Kaiserslautern. Die bisherige Einzel⸗ prokura der vorgenannten Paula Frölich ist erloschen.

Kaiserslautern, 17. September 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Königsberg, Er. 3318] Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 14. Sep- tember 1931 bei Nr. 4120 Paul Bluhm —: Die Prokura des Willy Bortz ist erloschen.

Am 15. September 1931: Nr. 5070. Verlag „Ostpreußisches Volksecho“ Fritz Kahmann. Drt der Niederlassung: Königs- berg i. Pr., Unterhaberberg 92. Inhaber: Sandwirt Fritz Kahmann in Girschunen,

nee, ne, ee, =,