1931 / 222 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1931 18:00:01 GMT) scan diff

i

in

* . * 26 ö P .

. 27

in , n,.

; 36. , .

ö

.

. , mn, 1 2.

e, de, e m,, 2

er *

ö

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 222 vom 23. September 1931. S. 2

Weimar. In unser Handelsregister Abt. Bd. A Nr. 69 ist heute bei der Firma 6 Böhlau s 2 Sof⸗ uchdruckerei und Verlagsbuchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter a ü Weimar, eingetragen worden: Das Stammlapital ist von 75 bo Reichs mark 100 000 Reichsmark erhöht worden. Durch Beschluß der Gesell= 1 vom 2. Juni 1931 st der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) der Kapitalserhöhung entsprechend geändert worden. om⸗ merzienrat Dr. Albert Hartung ist aus der erer n, m! ausgeschieden. Weimar, den 15. September 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Wetzlar. ; 53678 In unser ee n g B Nr. 106 ist die Firma Westdeut Lederhand⸗

ftung. Wetzlar, eingetragen worden. rer Gesellschaftsverkrag ist am 18. August 1931 abgeschlossen. Ge⸗ ö sind Fabrikant Karl ender sen. in Wetzlar und Karl Otto Kellner, daselbst. Die Vertretung er⸗ solgt durch beide Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder falls Prokuristen bestellt werden, außerdem durch je einen Ge⸗ , und einen Prokuristen. as Stammkapital beträgt 20 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Leder⸗ 1 und verwandten Artikeln. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Wetzlar, den 17. September 1931. Amtsgericht.

il. ,. mit beschränkter

Witistoch, IDosse. 53679 Die im H⸗R. A Nr. 119 einge⸗ tragene Firma Wittstocker Elektrizitäts- Werkstätten F. E. Drescher in Wütstock ist erloschen. Wittstock, den 28. August 1931. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 58680 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Wilhelm Mayer in Worms eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Worms, den 15. September 1931. Hessisches Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Unter der Unterabteilung 1 (Handels⸗ register)h werden beim Amtsgericht München (lfde. Nr. 30 und 31) Genossenschafts⸗ firmen gelöscht.

Aachen. 53715

In das Genossenschaftsregister wurde am 17. September 1931 eingetragen bei der „Versuchszuchtfarm für Ge⸗ flügel und Edelpelztiere einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Aachen: Durch Beschluß sämtlicher Genossen vom 19. August 1931 ist die Genossen⸗

j

schaft aufgelöst. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Allstedt, HRKelme. 53716 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 ei Firma „Ländliche Spar- und Darlehns⸗ 6st eingetragene Genossenschaft mit beschränkter f fll ch, Heygendorf⸗ Schaafsdorf, Sitz Heygendorf⸗Helme“, heute . eingetragen worden: Der Landwirt Gustav Erdmann Kieme in Heygendorf, Ortsteil Schaafs⸗ dopf, ist aus dem Vorstand aus⸗ 1 und an seine Stelle Ewald och in Heygendorf getreten.

Allstedt, den 17. September 1931. Thüringisches Amtsgericht. NRartenstein, Ostpr. 53717 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Molkereigenossenschaft Schön⸗ bing Ostpr. e. G. m. u. H. zu Schön⸗

bruch folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juni 1931 ist ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die vorteilhafte Verwer⸗ tung der in der Wirtschaft der Mit⸗ glieder gewonnenen Milch. Bartenstein, den 15. August 1931. Amtsgericht.

NHRer lin. 63718

In unser Genossenschaftsregister ist 8 eingetragen worden: Unter r. 2104 die durch Statut vom 12. Juli 1931 und geändert am 1. August und 13. September 1931 errichtete „Brandenburgia“ Siedlungs⸗ und Baugenossenschaft in Berlin ein⸗ 89 ene Genossenschaft mit beschränk⸗ er e fle Sitz Berlin. Gegen⸗ . des Unternehmens ist; 3 seinen

itgliedern gegen geringe Wochenraten von 5 RM eine Parzelle zu verschaffen, welche sie sofort bewirtschaften können, b die Schaffung von Gigenheimen im inzelbau im Rahmen einer Siedlung auf . Grundstücken für seine Mitglieder (Kriegsbeschädigte. Kriegs⸗ hinterbliebene. kinderreiche Familien), eine spekulative Verteuerung der Grundstücke und Bauten ist auszu⸗ schließen,

53677] Eigenheims B Druckschriftenver teilung und ähnliches

eingetragenen schaft

durch Versammlungen,

. werben; überhaupt alle Bestre⸗ bungen der Genossenschaft zu sammeln, die auf Anlage und Erwerb von Eigen⸗ heimen gemäß dem Reichsheimstätten⸗ gesetz und steuerliche Vergünstigungen aus den Notverordnungen zielen, d) für die Mitglieder 5— Zwecke der Sied⸗ lung geeignete Grundstücke zu erwerben oder zu sichern und e . Form zu verteilen, e) den itgliedern zur Durchführung von Bauten billigstes Kapital zu besorgen, die Interessen bei den staatlichen und anderen Geld⸗ instituten zu vertreten und soweit mög⸗ lich, aus eigenen Mitteln die Finan⸗ zierung in geeigneter Form vorzu⸗ nehmen, ) die Mitglieder in allen Bau⸗ angelegenheiten zu vertreten und zu beraten, überhaupt sämtliche Arbeiten bis zum Bezug des fertigen Hauses ale ng u überwachen, 6 in ver⸗ chiedenen Fällen die Ausführung des Bauvorhabens selbst zu übernehmen und den Mitgliedern ein schuldenfreies Eigenheim nach einer bestimmten Reihe von 2 zu sichern, h) bei allen vor⸗ kommenden Arbeiten tunlichst nur Mit⸗ 1 zu beschäftigen, um dadurch der Irbeitslosigkeit im Kreise der Genossen⸗ schaft in gemeinnütziger Weise ent⸗ gegenzusteuern. Unter Nr. 2105 die durch Statut vom 30. Juli 1931 und 6 am 13. August 1931 errichtete K Falkenser ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ fer Haftpflicht, Sitz Berlin. Gegen— stand des Unternehmens ist die Abfuhr von Müll und Fäkalien aus Häusern und Grundstücken in Fallensee. Bei Nr. 1696 „Heim stadt“ gemeinnütziges Siedlungsunternehmen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: ee , de. durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. No⸗ vember 1930 und 13. Januar 1931. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88s, den 16. September 1931.

Beuthen, O. s. 53719)

In das Genossenschaftsregister ist bei der „Seimstätten⸗Baugenossenschaft deutscher Kriegsbeschädigter und Kriegerhinterbliebener, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht“ in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 29. August 1931 ist an Stelle der alten Satzung die neugefaßte getreten. Gegen— stand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäfts⸗v betrieb innerhalb des Oberschlesischen Industriebezirks beschränkt. Amts⸗ 6 Beuthen, O. S., 17. September

HRonndorf, Schwarz. 653722] ,,,,

Gemäß § 93a bis 3d des Ge⸗ de, de, d,. verschmelzen sich die „Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Verkaufs⸗ genossenschaft Riedern Amt Bonndorf, eingetragene Genossenschaft, mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Riedern, und die „Bezugs. u. Absatzgenosfenschaft des Bauernvereins Riedern, eingetragene , , mit beschränkter Saft⸗ pflicht. in Riedern. ie „Bezugs⸗ u.

Riedern, mit bing g dern, i

eingetragene Genossenschaft aftpflicht“ k ie⸗

Amtsgericht.

KRreisa ch. 53720 Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 32 (Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ , Kiechlinsbergen e. G. m. H. in Kiechlinsbergen): Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Mal 1931 wurden die Satzungen neu aufgestellt unter Aenderung der Firma in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver— laufsgenossenschaft Kiechlinsbergen, Amt Emmendingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschraͤnkter Haftpflicht“ Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstofen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 2. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht Breisach, 11. Septbr. 1931.

. . ftsregistereint gi n nossenschaftsregistereintrag O. 3 (Firma n und Absatzgenossen⸗ aft des Bauernvereins Niederrim⸗ ingen e. G. m. b. s zu Niederrim⸗ ingen): Durch 26 der General⸗ t n vom 30. November 1930 wurden die Satzungen neu aufgestellt unter Aenderung der Firma in „Land⸗ wirt ag in⸗ und Verkaufs⸗ ö. senscha Niederrimsingen, Amt

reiburg, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit m Sitz in Niederrimsingen. Gegen⸗ tand des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ chaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ toffen und Gegenständen des landwirt⸗ chaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ . landwirtschaftlicher Er⸗ eugnisse. gersle eicht Breisach, 16. Sept. 1931.

Cgburxę. 53723 Eintrag im Geno e d,, bei dem Theisauer Spar⸗ u. Dar⸗

lehnskassen Verein, e. G. m. u. S

e) für den Gedanken des in Theisau b. Weismain: Die ma

beschränkter b

Absatzgenossenschaft des Bauernvereins n

t die übernehmende Genossen—

lautet nunmehr: Sypar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein Theisaun usw.

Coburg, 18. September 1951. Register⸗

gericht.

Ephinxen. 53724 Gi fe T ftgregister. Die Firma

des Ländlichen Kreditvereins (Spar⸗ und Darlehenskassenvereins) e. G. m. u. H. in Rohrbach ist geändert in: Spar⸗ und Darlehenskasse . G. m. u. H. in Rohrbach bei rn, Die

Satzung ist neu ßt. ppingen, 15. September 19381. Amtsgericht. Essen, Ie unh r 53725

In das Genossenschaftsregister ist am 109. September 1931 zu Nr. 1 betr. die Genossenschaft Eintracht Bau⸗ und Sparverein für Beamte und Arbeiter in Essen, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, Essen, ein⸗- B

getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. August 1931 ist die Satzung geändert. Die Firma lautet jetzt: Eintracht Bau⸗ und Spar⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ 4 im eigenen Namen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Stadt⸗ bezirks Groß Essen beschränkt. Amtsgericht Essen.

Friedland, Bz. Oppeln. 63726) In unserem Genossenschaftsregister der landwirtschaftlichen Bezugs- und i e , . Lonschnik. einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unter Nr. 10 ist am 15. September 1931 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7 Juni 1931 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Amtsgericht Friedland, O. S.

ägerznser Henossenschstzng i , n unser Genossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 29 einge⸗ tragenen Genossenschaft Nieder⸗ rheinische Exportbierbrauerei e. G. m. H. in Goch folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. September 1931 aufgelöst. Goch, den 18. September 19381. Amtsgericht.

Hannover. 1358728 In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Hannover ist heute unter Nr. 311 ann en die Genossenschaft „Freie Scholle“ Hannover eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von unbebauten Grundstücken zur Bebauung und deren Verpachtung oder Verkauf an ihre Mitglieder zur Errichtung von Eigenheimen, Anlage von Gärten und Siedlungen. Das Statut ist am 4. Mai 1931 errichtet. Amtsgericht Hannover, 17. 9. 1931.

e,, , n , , . 53729) Auf Blatt 9 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Allgemeinen Konsumverein Johanngeorgenstadt und mgebung e. G. m. b. H. in Johann⸗ georgenstadt, ist heute eingetragen worden, daß das Statut abgeändert ist. Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 16. September 1931.

H oblenꝝx. 53730

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde folgendes eingetragen:

Am 14. September 1931: Unter Nr. 39 bei der Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Bauverein e. G. m. b. H., Koblenz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1931 ist das Statut geändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist 6er der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Be⸗ e,. Stadt- und Landkreis Koblenz

chränkt. Der eck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu ange⸗ messenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in 6 der Ge⸗ meinnützigkeitsderordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.

Amtsgericht Koblenz.

Laage, Meglelb. 53731) Der e fn zu Laage ist jetzt 36. aer ossen chaft mit beschränkter aftpflicht. Amtsgericht Laage, 18. Sept. 1931.

Landsberx, O. S. 53732

In unser enoffe nschaftsregi ter ist heute unter Nr. 15 die durch Statut vom 28. August 1931 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Brennereigenossen⸗ schaft, eingetragene Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Koselwitz“ ein⸗ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brennerei.

Landsberg O. S., den 17. Sept. 1931.

s Amtsgericht.

ü Mf

Merschurg. 63! 33 Im Genossenschaftsregister Nr. 36 ist ute bei der Ländlichen Spar⸗ und

Darlehnskasse Spergau und Um⸗

gegend, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen:

n r des Unternehmens ist ferner

3. An⸗ und Verkauf von landwirtschast⸗

lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗

stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher

Erzeugnisse der Mitglieder. Durch Be⸗

irg der Generalversammlung vom

19. Dezember 1930 ist das Datum der

Satzung geändert. Merseburg, den

14. September 1931. Das Amtsgericht.

Vastâtten. ; 53734 Genossenschaftsregister Nr. 24: Vieh⸗ verwertungsgenossenschaft Kreis St. Goarshausen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in ogel. Satzung vom 21. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens: mög⸗ lichst hohe Verwertung der in den Wirt⸗ schaften der Mitglieder gezüchteten und gemästeten Tiere durch kommissions⸗ weisen Verkauf, durch Sammeln der einzelnen Stücke, durch Aufsuchen ge⸗ eigneter Absatzgebiete und durch Er⸗ ielung günstiger Verkaufsbedingungen. astätten, 24. Juli 1931. Amtsgericht.

Ofrenburg, Baden. 653735

Eintrag in das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-⸗83. 9. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ und Absatzverein e. G. m. u. H. in Ortenberg: Vextretungsbefug⸗ nis der Liquidatoren ist beendet; die Firma ist erloschen. Offenburg, 16. Sep⸗ tember 1931. Badisches Amtsgericht. III.

Oranienburg. eig Be

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Firma Ge⸗ meinnützige Obstbau⸗Siedlung Eden, e. G. m. b. H. in Oranienburg bei Berlin folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Eden Ge⸗ 3 Obstbau-Siedlung, e. G. , Oranienburg, den 17. September 1931. Amtsgericht. San ger ei; 3/37 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12, Wohnungsbaugenossen⸗ schaft Saalfeld, n. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Saalfeld tpr.,, am 14. Sep⸗ lember 1931 folgenbes eingetragen: Das Statut ist geändert. Das neue Statut ist am 28. August 1931 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von leinwohnungen im eigenen Namen mit dem Zwecke, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen ö, n. und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und ihrer Ausführungsbestim⸗ mungen zu verschaffen. Das Unter⸗ nehmen darf nur die in S6 der Gemein⸗ nützigkeitsverordnung und die in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten isch betreiben. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., den 14. September 1931.

Sinne der

Saalfeld, , 53736 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5, Jäskendorfer Spar- und k eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht 3 Jäskendorf, am 15. September 1931 folgendes eingetragen; Das Statut ist geändert. Das neue Statut ist am

16. 1 1931 . , ;

mtsgericht Saalfeld, Ostpr., den 15. September 1931.

Senftenberg, Lunsitz. 54147)

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 31 des Registers einge⸗ tragenen Genossenschaft Kauscher Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. H. in Kausche, heut: folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts vom 28. August 1931 aufgelöst.

Amtsgericht Senftenberg, den 19. September 1931.

Soldin. 58738 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 59 Elektrizitäts⸗ und Ma⸗ , ,, ,. e. G. m. b. H., zu esselgtund am 24. August i931 ein⸗ getragen:

Abänderung der Satzung vom 16. September 1925 (88 36, 48): Be⸗ lanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Bran⸗ denburgischen Genossenschaftsblgtt zu Berlin, bei Eingehen dieses Blattes bis zur Neubestimmung eines anderen im Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Soldin, den 5. August 1931.

Wind echten. 53739 In das fran ge ier ist heute unter Nr. 21 bie Obst⸗ u. Ge⸗ müseverwertungsgenossenschaft für den Kreis Hangu mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Ostheim eingetragen worden. Das Statut datiert vom 24. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist: Die gemeinsame Verwertung der von den n gelieferten Er⸗ zeugnisse des QObst⸗, Garten⸗ und Ge⸗ müsebaues, 2. die Hebung und rung des Obst⸗ und Gemüsebaues. Ein Geschäftsanteil beträgt 50 RM, die höchste Zahl derselben; 10. Den Vorstand bilden folgende Per⸗ onen: 1. Hauptlehrer i. R. Heinrich Hof⸗ acker zu Ostheim, 2. Bürgermeister Heinrich Jost zu Ostheim, 3. 8 Heinrich Hofacker zu Langen⸗ selbold.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der enossenschaft im Hanauer Anzeiger und in der Monats⸗ schrift für Obst⸗ und Gartenbau zu Ostheim.

Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen . mindestens zwei , . die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

Die 2 der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Windecken, den 16. September 1931.

Amtsgericht.

Wittstock, Posse. 53740 Im Genossenschaftsregister ist beim amten⸗Wohnungsverein e. G. m. b. H. Wittstock, eingetragen worden:

Die Vorstandsmitglieder Dr. Schultz und Kriedemann sind aus dem Vor⸗ ö ausgeschieden. An ihre Stelle innnd der Bäckermeister Otto i und der Ohberbahnmeister Wilhelm Wieder, beide in Wittstock, in den Vor⸗ stand gewählt.

Wittstock, den 3. September 1931.

Amtsgericht.

Woldcdenberg. 153741 In das Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nummer 23 eingetragenen Klosterfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ ,, e. G. m. b. H. in Kloster⸗ felde, am 25. August 1931 folgendes . en worden: ie Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Helmut Boeker, Landwirt, ist beendet und an irn Stelle der Land⸗ wirt Fritz Wohlfeil in Klosterfelde getreten. Woldenberg, N. M., 25. August 1931.

Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 53742 In unser Genossenschaftsregister wurde . bei der Firma „Kaufkraft⸗Spar⸗ asse der Selb 6 der Arbeit, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ler Haftpflicht in Worms“ eingetragen: Die Genossenschaft ö nu fail f? Worms, den 17. Septeniber 1931. Hessisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

Roch olt. 59744 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 90, Bernhard Roßmann zu ech in 3 Abbildungen (Stadtwappen) für Packungen in g und Tüten. Urn. 1, 2, 3, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 15. 9. 1951, 10 Uhr. Bocholt, den 17. September 1931. Das Amtsgericht.

HKij bling en. 53743 Musterregistereintrag vom 18. Sep⸗ tember 1991 bei der Firma Wilhelm en in Böblingen: Nr. 163, ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 19 Blatt (nn, ,, Abbildungen von Mö⸗ eln zusammen 29 Modelle), Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drer Jahre, angemeldet am 17. September 1931, 18 Uhr. Amtsgericht Böblingen.

Gęislingen, Steige. 53715

Musterregistereintrag vom 11. Sep⸗ tember 1931 für die Wtthg. Metall⸗ waren fabrik. Zweigniederlassung Göp⸗ 6 vorm. Schauffler & Safft,

and III Nr. 514 ein offener Umschlag, enthaltend 21 Abbildungen folgender Muster: Pfeifenständer Nr. 11, Notiz⸗ block Nr. 19, Aschschale Nr. 26, Schreib⸗ zeug Nrn. 7. 2, 215, zi6. 218. 219, 221, 222, Bowle Nrn. 9845, go77, Wein⸗ kühler Rr. Sog Cockigiimischer Nr. öh 6, Rauchservice Nr. 11025, Tischgong Nr.

,,,, , an e „Haarbürste Nr. ö Stęahanmg, rige . Teeserviee Nr. 11198

In das Genossenschaftsregister ist bei der ref n. 4 ven gn, ien. genossenschaft der Fischhändler Pom⸗ merns, e. G. m. b. H. 9 Starlsund“, eingetragen worden: Durch Bel u der Generalversammlung vom 19 Apri 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 2 mann Kurt Hollatz in Stralsund, Fischhändlerin inna Kickhäben geb. Münchow in Schivelbein, Fischhändler Karl Hübner in Stargard i. Pomm.

Stralsund den 17. 36 1931.

s Amtsgericht.

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre. Anmeldung: 29. August 1931, vorm. 8 Uhr. .

Wttbg. Amtsgericht Geislingen, Stge.

Lauban. ss3387] 4M.⸗R. 311. Ruscheweyh Aktiengesell⸗ schaft, Langenöls, Bz. Liegnitz, ein ver- siegelter Umschlag, enthaltend 1 Blatt Zeichnung, Halbsessel und Seisel 5671 und Halbsessel und Sessel 672, plastische Er⸗ zeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, 17,20 Uhr. Lauban, den 14. September 1631. Das Amtsgericht.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

22 vom 23. September 1931. S.

Lengerelgd. Erzgeb. 63746 Fee Musterregister ist hente ein⸗

getragen worden: . Die Verlängerung der Schutzfrist des von Hermann Robert Bauer in 2 eld hinterlegten Musters mit der Ge⸗ —— 2 um weitere 12 Jahre.

Amtsgericht Lengefeld i. E.,

den 16. September 1931.

rrach. 53747

Musterregistereintrag Bd. III Nr. 890 Conrad! s m 2 Lörrach, 1, ver⸗ siegeltes Paket r. 5, enthaltend 13 Muster für Baumwollstoffe, Fabrik⸗ nummer 6000160013, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. September 1931, 81 Uhr.

Bad. Amtsgericht Lörrach.

Oberaula. 3388] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1. Johannes Hofmann in Hausen, Etikett für Taschenlampenbatterien, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ am 12. September 1931, mittags r. Oberaula, den 15. September 1931. Amtsgericht.

Sorau, X. L. 53389]

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

10.9. 1931: Nr. 307. Mechanische We⸗ berei Sorau, vorm. F. A. Martin Co. in Sorau, N. L., 1 Paket mit folgenden Mustern: Dessins 3110 Tischtuch, 3113 Tischtuch, 3090 Tischtuch, 3093 Handtuch, 3094 Handtuch, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1931, 109 Uhr vormittags. .

14.9. 1931: Nr. 308. Erdmann Hoff⸗ mann A. G. in Sorau, N. L., 1 Paket, enthaltend Muster von folgenden Damen⸗ mantel⸗ und Kostümstoffen: Roland, Sa⸗ lome, Regatta, Rigoletto, Regina, Saphir, Stanley, Scott, Silvretta, Saturn, Ra⸗ ga h Sylt, Tamina, Samaden, Silva,

ialto, Suleika, Riva, Renate, Sorrent, Sphinx, Sonja, Sevilla, Splendid, Sirius, Sibylle, Tell, Tizian, Salerno, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. September 1931, 16 ihr.

18.9. 1931: Nr. 309. Mechanische We⸗ berei Sorau, vormals F. A. Martin Co., 1Paket (unversiegelt), enthaltend Tisch⸗ tücher, Servietten, Wischtücher und Rasier⸗ tücher, und zwar: Dessins 3093, 3094, 3116, 3117, 3111, 3114, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1931, 12 Uhr.

Amtsgericht Sorau, N. L.

Stralsum (l. 53748 In das Musterxregister ist heute unter Nr. 41 bei dem Muster der „Vereinig⸗ ten Stralsunder Spielkartenfabriken, A—-G.“, Stralsund, eingetragen worden: Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 9g. September 19351, vormittags 9 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet. tralsund, den 17. September 1931. Amtsgericht.

Waldkirch, Breisgau. 653749)

In das Musterregister ist heute unter Nr. 42 eingetragen worden:

irma St. Göppert, Graph, Kunst⸗ anstalt und Papierwarenfabrik in Waldkirch i. Br,, ein Muster Pfeffer⸗ minz⸗Etikett „Standard“ in del he und englischer Sprache mit der Schutz⸗ marke „Birne“ und Abbildung der Packung, Golde und Schwarzdruck auf weißem Papier, Flächenerzeugnisse, offen, Fabrik⸗Nr. 319, Schutzfrist zwei Jahre ein Muster Gürtelschachtel Eng⸗ i. Pfefferminz“ in deutscher und eng= lischer Sprache mit der Schutzmarke Birne“ und Abbildung der Pfeffer⸗ minzrollen, Gold⸗ und Schwarzdruck auf weißem Karton, Flächenerzeugnisse, offen, Fabr k⸗Nr. 320, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 9. September 1931, nachmittags 6 Uhr.

Waldkirch i. Br., 106. Septbr. 1931.

Bad. Amtsgericht.

Würzburg. 58750 In das Musterregister Würzburg wurde heute unter Nr. 190 e en, Erste Würzburger Möbelfabrik Siegfried Silbermann, offene Handelsgesellschaft, Sitz Würzburg, zwölf (12) Abbildungen, offen, darstellend Modelle von Möbeln, und zwar: Gläserschrank und Büfett Nrn. 1377, 1378 fg und Kredenz Nrn. 1379, is , Gläferschrank und Büferl Nrn. 1381, 1382, Kredenz und Büfett Nrn. 1383. 1384, Gläserschrank und Büfett Nrn. 13865. 1386, Bücherschrank und Schreibtisch Nr. 507, Muster für Pplastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September 1931, vorm. 11 Uhr 45 Min. Würzburg, den 8. September 1931. Amtsgericht Registergericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 54156]

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Richard Tetzlaff, Berlin sw 68, Friedrichstr. 309, ist am 19. September 1931, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mifte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (81. M. 260. 31.) Verwalter: Kaufmann H. Klehr, Berlin⸗Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am O4. ktober 1931, 12, Uhr. Prüfungs⸗

termin am 7. Dezember 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frie drichstraße Ur. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Duergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Oktober 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. 54157]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Degner, . der Firma J. E. Degner, in Berlin 8W, Gertraudten⸗ straße 13/14, Eisenwaren, Metalle, Haus- und Küchengeräte, ist am 19. September 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. (152 N. 324. 31.) Ver⸗ walter: Dr. Haupt in Berlin NW, Alt⸗ Moabit 137. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ol⸗

tober 1931, 19 Uhr. Prüfungstermin am 19

2. Dezember 1931, 101 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Ouergang 6 und 7. Offener . mit Anzeigefrist bis 14. Oktober Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin- Charlottenburg. 558]

Ueber den Nachlaß der am 28. Juni 1929 verstorbenen unverehelichten Baro⸗ nesse Anna Hedda Adeleide von Mecklen⸗ burg, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Hardenbergstraße 16, ist heute, am 19. September 1931, 13,48 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. Oktober 1931, 101 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18. N. 227. 31.

Berlin⸗Charlottenburg, den 19. 9. 1931.

Die i nn,, 9 Amtsgerichts.

t. 18.

Berlin- Gharlottenburg. 154159] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Lück, Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 95, Filialen: Bran⸗ denburgische Str. 46 und Westfälische Straße 61 (Bäckerei und Konditorei), ist heute, am 19. September 1931, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hunde⸗ kehlestraße 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. Oktober 1931, 9 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, zweiter Stock, Zimmer 244. Aktenzeichen: 18 N. 232. 31. z Berlin⸗Charlottenburg, den 19.9. 1931. Die ea,. 6. Amtsgerichts.

Berlin-Spandau. 54160

Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen der Steingutfabriken Velten⸗Vordamm G. m. b. H., vertreten durch ihre Geschäfts⸗ führer in Velten i. Mark.

1. Ueber das Vermögen der bezeich⸗ neten Schuldnerin wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Geiseler in Spandau, Moltkestraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Spandau, den 27. August 1931.

Das Amtsgericht. J. V. N. 31.

2. Der Beschluß vom 27. August 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist am 4. September 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordent: Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bem⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. November 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Moritzstraße 9, Zimmer 11, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, die eine zur

Konkursmasse gehbrige Sache in Besitz pf

haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1931 Anzeige zu machen. Spandau, den 17. September 1931. Das Amtsgericht. 7J. N. 48. 31.

Bremen. 641611 Deffentliche Be kanntmachung. Ueber das Vermögen des Inhabers

eines Zimmereibetriebs, Diedrich Häger,

Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet.

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Doepke in

Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. Ottober 1531 einschlie ßlich. Anmelde frist bis zum 31. Oktober 1931 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: 29. September 1931, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 156. De⸗ zember 1921, vormittags 9 Uhr, Gerichts⸗ haus, Zimmer Nr. 84. Bremen, den 29. August 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Coswig, Anhalt. 64162

Ueber das Vermögen der Papierfabrik Fiedler G. m. b. H. in Coswig wird heute, am 21. September 1931, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Dr. DOtto Claudius in Coswig. Anmeldefrist bis zum 16. Oltober 1931. Prüfungstermin: 19. Oktober 1931, 19 Uhr; offener Arrest nn bis zum 12. Oktober

Coswig⸗Anhalt, den 21. September 1931. Anhaltisches Amtsgericht.

Dt. Exylau. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Jacobsohn in Dt. Eylau wird heute, am 17. September 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners dar⸗ etan ist. Der Bücherrevisor Julius empel in Dt. Eylau wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 165. Oktober 1931, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. November 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Oktober 1931.

Amtsgericht in Deutsch Eylau.

Eisleben. 54164

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Otto Lau in Eisleben, Luther⸗ straße 31, ist heute, am 18. September 1931, nachmittags 18,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Walter Hetsch in Eisleben. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10. Oktober 1931. Prüfungstermin am 24. Oktober 1931, vormittags 102, Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, erstes Stockwerk.

Das Amtsgericht Eisleben.

Sd163]

Forst, Lausitz. 54165 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Obst in Forst (Lausitz, Inhaber der Firma Ferdinand Gierach, ist heute, am 19. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Kaufmann Ernst Wendt in Forst (Lausitz). Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Ok⸗ tober 1931, mittags 12 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. November 1931, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 30. September 1931.

Amts gericht Forst (Lausitz), 19. Sept. 1931.

Frankfurt, Main. Iõd4 166 Ueber das Vermögen der „Südewa“, Süddeutsche Wäscheindustrie Ges. m. b. H., Frankfurt a. Main, Taunusstraße 36, ist heute, am 16. September 1931, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Siegfried Katzenstein, Frankfurt a. Main, Steinweg Nr. 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ol⸗ ober 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. November 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 15. Oktober 1931, 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 10. November 1931, 11 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 17. Sept. 1931. Amtsgericht, Abt. 43.

Grossschönau, Sachsen. I5dl67] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters und Schuhwarenhändlers Her⸗ mann Stolle in Seifhennersdorf, Lessing⸗ straße 1, wird heute, am 18. September 1931, vormittags 1134 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Walter Langlotz in Seifhennersdorf. Anmeldefrist bis zum 20. Oktober 1931. Wahltermin am 20. Ok⸗ tober 1931, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. November 1931, vormittags 9, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 20. Oktober 1931. Amtsgericht Großschönau, 18. Sept. 1931. Grünherg., Schles. 4168 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schwarz, Grünberg, Schl., Ober torstraße La, wird heute, am 1I9. September 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Kaufmann Konrad Lips, Grünberg i. Schl., Bahn⸗ hofstraße 11, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stãnde sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 7. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich= neten Gericht, Zimmer 34, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schul- dig sind, wicd aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Grünberg i. Schl.

Halbau. 6564169] Ueber das Vermögen des Brauers Emil Buder in Wiesau, Kreis Sagen, wird heute, am 19. September 1931, um 16 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Bunzel in Halbau wird zum Konkursverwalter bestellt. Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis einschließlich 15. Oktober 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 22. Oktober 1931 vor dem Amtsgericht in Halbau, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Oktober 1931! einschließlich. Amtsgericht Halbau, 19. September 1931. Halberstadt. 54170 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 28. Juli 1931 verstorbenen Kaufmanns Paul Lei⸗ singer in Halberstadt ist heute, 11 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Lesser, Halber⸗ stadt, Martiniplan. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. November 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Preuß. Amtsgericht, hierselbst, Petershof, Zimmer Nr. 16.

Halberstadt, den 19. September 1931. Die Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts.

IHarhurg-Wilhelnsburg. 1571] Konkursverfahren. (N. 19331.) Ueber das Vermögen der Firma Herren⸗

Hut⸗ und Mützengeschäft, Inhaberin Ma⸗

thilde Steinfeld in Harburg⸗Wilhelms⸗

burg, Vogelhüttendeich 76, wird heute, am 19. September 1931, vormittags

11 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Günther Wolff in Har⸗

burg⸗Wilhelmsburg wird zum Konkurs⸗

verwalter ernannt. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum

10. Oktober 1931. Termin zur Prüfung

der angemeldeten Forderungen und erste

Gläubigerversammlung am 16. Oktober

1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gericht, Gebäude III, Zimmers. Harburg⸗Wilhelmsburg, 19. Sept. 1931.

Amtsgericht. VII.

Herford. 54172]

Ueber die Firma Steuer & Köster und deren Inhaber Paul Steuer und W. Köster, hier, Setinghauser Weg, ist am 19. Sep⸗ tember 1931, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Bänker, hier, Bäckerstraße 22. Offener Arrest mit Anzeigepflicht, Anmeldefrist bis sum 10. Oktober (Wechsel sind einzu⸗

nden), erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 19. Oktober 1931, 10 Uhr, Zimmer 29.

Amtsgericht Herford.

Kiel. Konkursverfahren. 541731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Henry Garber in Kiel, Marthastraße F, Alleininhaber der nicht eingetragenen Firma Garber C Co., Kiel, wird heute, am 21. September 1931, um 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Daltrop in Kiel wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist den 6. November 1931; Anmelde⸗ frist bis 6. November 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach 5 132 Konkursordnung den 10. Oktober 1931, mittags 12 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 20. No⸗ vember 1931, vormittags 10 Uhr, Ring⸗ straße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zim⸗ mer 73. (35a N ioꝛ /s.)

Kiel, den 21. September 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 26a.

Lötzen. Konkursverfahren. . 64174]

Ueber das Vermögen der Firma S. Engel in Widminnen, Inhaber Benno Engel (Manufakturwaren und Konfektion), wird heute, am 17. September 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Nern in Lötzen wird um Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ n , sind bis zum 12. Oktober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 18. Oktober 1831, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1931.

Lötzen, den 17. September 1931.

Das Amtsgericht.

Lübeck. 54175

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hinrich Jacobsen in Lübeck, Moislinger Allee 33, ist am 18. September

beistand Joachim Lüth

öffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Jensen in Lübeck. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 23. Ottober 1931. An- meldefrist bis zum 65. November 1931. Erste Gläubigerversammlung: 23. Oktober 1931. 102. Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 20. November 1931, 10 Uhr. Lübeck, den 18. September 1931. Das Amtsgericht.

Penzlin. 64176 Kon kurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Uteg in Penzlin wird heute, am 8. September 1931, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Josef Goebel in Penzlin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. November 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oktober 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Oktober 1931, vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1931. Meckl. Schwer. Amtsgericht Penzlin.

Schneidemũühl. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs Hermann Reitze in Schneidemühl, König⸗ straße 77, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Her⸗ mann Reitze in Schneidemühl wigd heute, am 17. September 1931, 12 . das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Rautenberg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. nmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Ol⸗ tober 1931. Erste Gläubigerversammlung

Sa i77

und Prüfungstermin am 30. Oktober 1931,

11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstraße 28, Zimmer 40. Amtsgericht in Schneidemühl. Warin, MWeckkelb. 53145 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Dose in Neukloster wird heute, am 16. September 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechts⸗ in Warin wird r re , . ernannt, Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 2. Ok⸗ tober 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in S 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten . auf Donners⸗ tag, den 8. Oktober 1931, vormit⸗ tags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Donners⸗ tag, den 5. November 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Warin (Amt Wismar), 16. 9. 1931.

Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Woh lau. 64178 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Hirschberger in Wohlau wird am 21. Septbr. 1931, nachmittags 12,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Bruno Mechsner in Wohlau. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 11. November 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Oktober 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 27. November 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. November 1931! einschließlich. Amtsgericht Wohlau, d. 21. Septhr. 1931.

Aschersleben. 654179 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Andreas Weile in Aschersleben wird eingestellt, weil nach den angestellten Ermittlungen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Aschersleben, 16. September 1931. Amtsgericht.

KEergedorf. IB64180

In der Konkurssache über das Vermögen des 1. Ludwig Ganser, 2. August Hansen, in nicht eingetragener Firma Ganser & Hansen, Bergedorf, wird das Konkurs- verfahren gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bergedorf, den 15. September 1931.

Das Amtsgericht.

Berlin. 54181] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kauffrau Anni Franz geb. Ditt⸗ mann in Berlin No 18, Schneidemühler Straße 16; Wohnung: No 566, Chodo⸗ wieckistraße 3l, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 18. 9. 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin. = Sd 182]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Heinrich & Bensch Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin sw 61, Gitschiner Straße 13, 1 infolge S 23 verteilung nach Abhaltung des Schlu termins am 11. September 1931 auf- gehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 164.

Bis choiswer da, Sachsen. . S183] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗

zum 8. Oktober 1931 bei dem Gericht an⸗

zumelden. Es wird zur Beschlußfassung

i931, 15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

mögen der Töpfereibesitzerin Martha Else